621 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/26_07_1933/AZ_1933_07_26_4_object_1854016.png
Page 4 of 6
Date: 26.07.1933
Physical description: 6
: 8 Personen aus München am ?, 7., Grand-Hotel Esplanade: 9 Personen aus Leip zig am 7.7., Hotel Posta: 13 Personen aus München am 9.7., Hotel Nassl: 00 Personen am 9.7., Hotel Aussinger: 11 Personen am 8. 7., Hotel Exzelsior: 20 Personen aus Frank furt am II. 7., Hotel Frau Emma: 14 Per sonen aus München am 10.7., Grand-Hotel Esplanade: 9 Personen aus Mittenwald am 1K. 7., Hotel Posta: L5 Personen aus Mün chen am 15.7., Hotel Bristol: 12 Personen aus München àm 17.7., Hotel Exzelsior: 30 Personen

am 19. 7., Hotel Aussinger; 21 Per sonen am 20.7., Hotel Aussinger: 21 Personen am 20.7., Grand-Hotel Esplanade; und 10 Personen am 21. 7., Grand-Hotel Esplanade. Aus Oesterreich: 12 Personen am 3.7., Hotel Pillon; 20 Personen am 5.7., Hotel Pillon; 10 Personen aus Wien am !). 7., Hotel Nassl: 14 Personen aus Millstatt am 11. 7., Hotel Raffl: 44 Per sonen aus Salzburg am 12.7>, Hotel Pillo»: 13 Personen aus Innsbruck am 15.7., Hotel Nassl; 9 Personen aus Zell am See am 10. 7., Hotel Nassl; 10 Personen

aus St. Beit a. d. Glan am 15.7., Hotel Rassl-, 14 Personen aus Wien am 21.7., Gasthof Parthanes; und 11 Personen aus Zell a. S. am 21.7., Hotel Rassl. Aus Ver T s ch e ch o s l o w a k e i: 12 Personen am 4.7., Hotel Aussinger; 15 Personen aus Neichenberg am 10.7., Grand hotel Bristol; und 37 Personen der „Urania' am 17.7., Hotel Exzelsior. Aus England: 11 Personen am 5. 7., Palare Hotel; 18 Per sonen aus London, Grand-Hotel Meranerhof; 10 Personen der „Withe Stare' London am 12.7., Hotel Bellevue

: und 12 Personen ans London am 14. 7., Grand-Hotel Esplanade. Ferner 23 Personen aus Brüssel, Belgien, am 0.7., Hotel Savolz: die Neisegesellschast „Ave' 23 Personen aus E o st a r i e a in Ame rika am 19. 7., Hotel Rassl: die Neisegesellschast „Schaphausen' aus Arbon in der Schweiz 12 Personen am 12.7., Hotel Bellevue; 44 Per sonen des „Niederländischen Christlichen Reise- Vereins' am 13.7., Hotel Frau Emma; und 4li Personen der „Universita popolare Trie stina' am 14.7., Hotel Rassl. In diesem Vc'.zeichnis

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/24_02_1928/AZ_1928_02_24_3_object_2650138.png
Page 3 of 6
Date: 24.02.1928
Physical description: 6
, dann mit altväterlichen Postkutschen bis zur Grenze. Dort wurden sie von Automo bilen erwartet und in der Abenddämmerung durchs malerische Val Venosta nach Merano geführt, wo sie im Palace-Hotel, Pärkhotel und Savoy-Hotel untergebracht sind. Dienstag abds. wurde der Abschied vom Karneval im Kur haus noch gebührend gefeiert und die hüb schen Maskenkostüme der Damen — nicht zu vergessen die Trägerinnen selbst — erregten die Bewunderung der Gäste fast in höherem Grade als die geschmackvolle Architektur und Ausstattung

und Geiser bestand, ihre Arbeiten abgeschlossen und sämt liche Meraner Hotels und Gastbetriebe^ in vier Kategorien eingereiht, für die dann bestimmte Höchstpreise gelten. Doch wurde sur folgende Hotels und Betriebe, die fast aus chließlich von Fremden besucht werden und deshalb mit einer relativ kurzen Geschäftszeit rechnen müssen, kei nerlei Kategorie festgesetzt: Hotel Frau Emma, Palace-Hotel, Hotel Excelsior, Parkhotel, Hotel Bristol, Hotel Meranerhof^ Savoy-Hotel, Splen- did-Corfo-Hotel. Hotel

Finstermünz, Hotel Bel- levue, Hotel Auffinger, Hotel Regina, Hotel Continental, Hotel Esplanade, Hotel Minerva, Hotel Bavaria, Hotel Aders. Hotel Astoria, Cafe- und Restaurationssäle des Kurhauses nüt Ausnahme des Bürgerstüberls, Tea Room, Cafe Westminster, Promenadcn-Ca>fe, Pylais de Dan- se, Vonboniere Eden, Konditorei Ermanno Kö- nig. Dies« Betriebe sind den Höchstpreisbestiin- muligen nicht unterworfen. Zur ersten Kategorie gehören: Cafe Orien- stein. Cafe Gilf, Restaurant Rafsl-Croc«, Bai- zenhäusl

, Cafe Wieser, Gasthaus Pillon, Kur- Haus (Bürgerstüberl), Forsterbräu/'Restaurant Locarno, Cafe Principe Ereditaria, Restaurant Lessow. Cafe Central, Hotel Stella d'oro, Hotel Sole, Hotel Andreas Ho-fer, Hotel --Baviera, Bahilhofrestaurant, Gasthaus Ottrnann, Gast haus Schlehdorf, Gasthaus Fallgatter, Gasthaus Steger. Gasthaus St. Valentin, Gasth. Trautt- inansdorff, Cafe Plankenstein, Hotel Schönau, Restaurant Katzenstein, Rest. Fragsbnrg, Post hotel Maiserhof, Nest. Ratskeller, Rest. Sport- platz

, Konditorei Neibmayer, Konditorei Wag- uer, Konditorei Giuseppe König, Konditorei Grellet, Konditorei Lippert, Konditorei Kurz mann. Zur zweiten Kategorie gehören: Restaurant Sanier, Nest. Parthanes, Nest. Leone, Gasthof Oettl, Cafe Merano, Gasthof Haisrainer, .Cafe Paris, Nèst. Marchetti (Extrazimmer), Cafe Neiner, Gasthof Thuille, Stadtbräuhaus, Anti- alkohölische Mche, Cafe Flunger, Gasth. Meß- ner. Bar Teatro, Gasthaus Alto Adige, Gast- Haus Burgràvio, Gasthaus Aquila Rossa, Hotel Conte di Merano

2
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1924/01_03_1924/SVB_1924_03_01_5_object_2542591.png
Page 5 of 8
Date: 01.03.1924
Physical description: 8
bis 10. April im Ausmaß von'SV Prozent festgesetzt. Diese Ermäßi gung, gilt jedoch nur für komplette Wagenladungen von bk'binden, die zum Transport von inländischen Weinen gedient haben. Bekanntlich ist auch für komplette Weinwaggons bis zum 3l. Mär-, eine Er mäßigung ans allen Bahnlinien des Königreiches geltend. E'n Radfahrer unter die Tramdahn geraten. Am Mittwoch gegen halb N Uhr vormittags ereig nete sich in GriK bei der Biegung der Trambahn- strccke nächst dem Hotel, „zun! goldenen Kreuz

möglich, auszuweichen oder abzuspringe» und jo suhr er direkt in den Trambahnwaqen hin ein, kam zum Sturz und geriet unter die Schutzvor richtung. Die Trambahn hielt sofort, so daß ^ noch ärgeres Unheil vermieden wurde. Der Radfahrer, der auf seinem Rücken in einem Schnerfer ein Beil trug, lxurde mit Mühe unter der Schutzvorrichtung heraufgeholt, woraus er sich dann, auf einen Beglei ter gestützt, ins Hotel Kreuz begab. Dort wurde »hm die erste Labung zuteil. Da er furchtbare ' Schmerzen litt

der Dank vor allen den veranstaltenden Institutionen, dem Kur- und Verkehrsverein Meran und dem Zentral- Propagandakomitee Meran. die namhafte Spe sen der Veranstaltung übernahmen. Ferner der Stadt Meran. der Federazione Seacchistica Ita- liana und einigen Schachfreunden, die zum Preisfonds ihr Scherflein beitrugen. Eine über aus glänzende Unterstützung wurde der Veran staltung durch die Meraner Hoteliere zuteil. Freien Ausenthalt gewährten folgende Hotels in bekannt hervorragender Weise: Hotel und Pen

sion Aders, Hotel Aufinger. Hotel Bavaria. Ho tel Bellevue. Grand Hotel Bristol. Hotel Eontt- nental. Hotel Europa. Hotel Exzelfior. Hotel Frau Emma, Hotel Mendelhos, Grand Hotel und Meranerhof» Hotel Minerva, Palasthotel. Parkhotel. Hotel Regina, Rizhotel. Savonhotel. und Kurhaus-Waldpark. Große Vergünstigun gen gewährten: Hotel Pension Astoria. Hampel- Hotel (vorm. Deutsches Haus). Hotel Finster münz. Hotel Maiserhof. Pension Neuhaus. Hotel Goldener Stern. Villa v. Szontagh, Hotel und Pension

Tsckoner und Hotel und Pension Wind- sor. Mit Geldwenden unterstützten den Kon- areß: Herr Bährmann. Hotel Bellaria; Otw Baum: Dr. Binder: der Meraner Schachklub: Herr Heller aus München: Herr Hellendoorn: Herr S. R. Dr. von Kaan: Miß. Michell; Miß. Cotwn: Mrs. Holloway; Mrs. Stevenson: Sir. I. Vatt: Mr. Diest Loraion: Dr. Moro: Redak- tion des ..Mittag'. Düsseldorf und Mr. Saad. Besonderer Dank gebührt auch der Presse, die in großzügiger Weiss ihre Sonderberichterstatter nach Meran schickte

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/28_02_1936/AZ_1936_02_28_4_object_1864885.png
Page 4 of 6
Date: 28.02.1936
Physical description: 6
Lügenfeldzuges, ihr Vertrauen in die stolze Widerstandskrast des sascistischen Italien ìurch ihren Besuch bezeigen wollen!' Ein halbsei tiges Bild „Meraner Frühling' schmückt außerdem die Titelseite während die beiden Innenseiten der vierseitigen Ausgabe sich in Erinnerung bringende Hotels und Pensionen mit.Ansicht und Werbetext ausfüllen. Unter den neu angekommenen Fremden befinden sich: Comm. Cosimo Arcidiacono u. Frau» General direktor aus Roma (Grand Hotel Bristol); Comm. Silvio Bàldassari, Referendar

aus Noma (Grand Hotel Bristol); Exz. Eugenie v. Becherer mit Toch ter aus /Berlin (Hotel Concordia); Univ.-Professor Edmund Becker aus Würzburg (Casa di cura fonte San Martino): Senatspräsident Ernst Behrend aus Berlin (Pens. Menino); Univ.-Prof. Dr. Ärent Beschs aus Oslo (Casa di cura fonte S. Martino); Graf und Gräfin Albrecht Bethusy Huc aus Berlin (Via della Costa 2); Generaldirektor Johannes Bundfuß mit Gem. aus Stettin (Hotel Savoy); 'Luigi Principe Carafa di Roccella aus Napoli (Ho- 'tel Bristol

): Gabriella Cavalocchi Contessa Bertoni aus Verona (Casa di cura Stefania): Elisabeth Grä fin Colloredo-Mannsfeld aus Wien (Pension Ma ria); Minister a. D. S. E. Wladislaw von Dlugosc aus Siary (Casa di cura Stefania): Carlo Conte Douglas Scotti aus Piacenza (Pens. Westend); Wirkt. Geheimrat H. Ehrlich aus Frankfurt (Bava- ria-Hotel); Bürgermeister Dr. Kurt Franke mit Gem. aus Schweidnitz (Pens. Ermanno); Gr. Usf. Dott. Ing. Vittoria Gerra aus Roma (Via S. Ca terina 16): Alexander Baron von Gleichen-Nub

- wurm mit Gemahlin und Bed. aus Schloß Bonn land in Franken (Hotel Regina): Kapitänleutnant Dr. Bernh. Goldschmidt mit Gemahlin aus Kiel (Càfa di Cura Stefania): Gerichtsrat Oskar Haac aus Berlin (Hotel Bristol); Univ.-Prof. Gustav Hellmann aus Berlin (Casa di cura Fonte S. Mar tino);. Regierungspräsident Dr. Adolf Iohannsen mit Gemahlin aus Berlin (Casa di cura Stefania): Staatsrat Prof. Dr. Karl Kehr aus Berlin (Hotel Minerva); Oberstudienrat Otto Kronseder aus Mün chen (Pens. Alhambra); Comm

. Giuseppe Scarpel lo», Generaldirektor aus Milano (Hotel Bristol); General a. D. Ant. Seefranz mit Gemahlin (Via Petrarca 8): Generalleutnant a. D. Paul Seydel ' -àTiittMin.gvFMeininM '(PyM'VMa); Prof. ' ^V^MichMngèlo Sörentinö' atts Mitpoli (Hotel Bristol): Ministerialrat Georg Sohl aus Wiesbaden (Pens^ Teresa); Oberst Friedr. Stempel mit Fami lie aus Wiesbaden (Pens. Teresa): Maria Contessa Stocka aus Napajedla Tech (Hotel Minerva): Erne stine Fürstin Thun mit Zofe aus Pereuc (Hotel Cremona); Oberst

4
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/31_12_1923/MEZ_1923_12_31_93_object_615707.png
Page 93 of 120
Date: 31.12.1923
Physical description: 120
während des zugunsten der Tenniscourts und Golflinks im „Grand- Hotel u. Msranevhof' stattfindenden Balles zur Verteilung. Wie wir hierzu erfahren, wurde der Glückstopf aus dem Programm gestrichen. Es sei nochmals daraus hingewiesen, daß die Eintrittskarten (ü Lire 10.— inkl. Steuer) beim Portier im „Meranerhof' rechtzeitig ,-u lesen sind, woselbst auch Bestellungen für Tische entgegengenommen werden. Schließ lich erlaubt sich die Turnierleituni den Dörnen ?nwald (N.7.l.'sthotel) n. Queissner (Frau Emma) sowie

den Herren Direktor Beraer (Frau Emma) und Bogota (Savon- hotel) sodann der Firma Fvühauf für die 'gespendeten Preise den ergebensten Dank auszusprechen. In Aleran neu angekommene Gäste. Nach der heutigen Meraner Fremden!iste sind in der letzten Woche unter anderer? hier einge- lanAt: Primarius Dr. Rudolf Bacher mit Ge mahlin aus Oldenburg (Bellevue-Hotel): Prof. Theodor Bohnenblum aus Neuchstel (Gasthof Pillon); Landesrat Kurt Kliaassen mit Gemah lin aus Danzig (Pension Regina): Raffaele Eonte

de Eourten, Hauptmann, mit Gemahlin aus Mailand' (Hotel Frau Emma),- Abgeordnet ter Em. v. Drehr aus Budapest (Grand Hotel u. Meranerhof): Rechtsgelehrter Rob. Dummet mit Tochter aus London (Pension Aurora): Galerie- direktor Dr. Robert Eigenberger mit Gemahlin aus Wien (Hotel Tirolerhof): Oberbaurat a. D. Wolfg. Baron Ferstel aus Wien (Schloß Pienzenau): kgl. >dän. Vizekonsul Dr. Paul Fleissel mit Familie aus Budapest (Palast- hotet): Musikverleger Otto Fürstner aus Berlin Malasthotel)>: Musikdirektor

Dr. N. Gottlieb mit Gemahlin aus Wien (Pension Maja)'Lady N. Hawke mit Tochter Miß Croß u. Bedienung aus London (Palasthotel); Prof. Kasp. Helbling mit Gemahlin aus Zürich (Pension Ottoburg): Gräfin Krag-Jul-Mnd-Friis mit Zofe aus Dänemark (Hotel Minerva): Theaterdirektor Ar min Lubliner aus der Tschechoslowakei (Pension Hermann): Dr. phil. Hugo Michaelis mit Ge mahlin aus Berlin ( Grand Hotel und Meraner- hoif): Konstantin Baron Nadherny-Worutin, Gutsbesitzer, mit Gemahlin aus Nieder-Aders- bach (Parkhotev

): Marineoberst! i. R. Wilhelm Obbes-Obbes aus Middelburg (Moravia- Bruna): Pros. Dr. Arth. Prall aus Hannover (Hotel Finstermünz): Univ.-Assistent Dr. Ludwig Sallman aus Wien (Pension Hermann): Kons ul Mbert Schinzinger mir Gemahlin aus Ber- in (Grand Hotel Bristol): Landesregierungs sekretär Ed. Schuller-Gitzburg aus Wien (Savot>- Hotel): Schriftsteller und Redvkteur Alois Schwarz mit Gemahlin aus Mährisch-Ostrau (Sanatorium Wartburg^; Baumeister Ed. Schweinburg mit Gemahlin aus Wien (Grand Hotel Bristol

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/20_02_1938/AZ_1938_02_20_4_object_1870906.png
Page 4 of 8
Date: 20.02.1938
Physical description: 8
Kategorie L (Lire 4 pro Person und Tag), Hotel Palace. Kategorie S (Lire 4), Grand Ho tel e di Merano. Hotel Parco. Sanato rium Stefania. Kategorie A (Lire 3.50), Depen nante des Hotel Parco und des Sana- orimns Stefania, Hotel Austria, Hotel VP avarìa, Hotel Bristol, Hotel Continen- Don der Ausenkhaltsfteuer Kind befreit: !-tal, Hotel Savoy, Hotel Vittoria, Sana ven Bestimmungen über die einheitliche Regelung der Aufenthaltssteuerbemes sung- und Einhebung, in Kraft getreten. Die Kurverwaltung ersucht

um Einzelheiten, welche die betreffenden Kaufleute besonders inte ressieren dürften. Ebenso liegen Detail- vorschriften über die Art der Behälter für feuergefährliche Flüssigkeiten vor. Die interessierten Kaufleute können in den Aemtern der Delegation alle nähe ren Einzelheiten erfahren und in die Bestimmungen Einsicht nehmen. Spenàenausrveis Dem Fascio von Merano spendeten für wohltätige Zwecke: Giuseppe Pellizzoni Lire 3V; Schwendtner Lire SV; Hotel Principe Ereditario Lire SV; Hotel Espe ria Lire

zu können. Auf das hin gaben die Burschen eine andere, und anschlie ßend daran sogar eine dritte Version, die ebenfalls alles eher als glaubhaft schien. Auf jeden Fall dürften die Rohre ge stohlen worden sein, wer aber der Be- stohlene ist, ist bis zur Stunde noch nicht bekannt. Die drei Burschen, Benedetti Giuseppe, aus Marlengo, Authier Luigi und Stack Giovanni, beide aus Merano, wurden verhaftet und der Gerichtsbe hörde angezeigt. Hotel Duomo: Allabendlich Konzert. Pappagallo: Ab halb 10 Uhr Ball. Albergo Baviera

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/01_06_1929/AZ_1929_06_01_3_object_2651990.png
Page 3 of 6
Date: 01.06.1929
Physical description: 6
» zentdiffereng: Lire 450.—. Maier Caterina gegen Hotel Niesen, Kau tionsrückstellung: Lire 200.—. Flieher Rosa gegen Gasthof Gugler, Kündi gung nnd Gehalt: Lire 230.—. Kölbl Enrico gegen Hotel Riz, Merano, Pro- zèntdifferenz: Lire 1000.—. Mutschlechner Brigitte gegen Hotel Trafoier, Gehaltsdifferenz: Lire 75.—. Dringa Annunziata gegen Hotel Noma, Kün digungsfrist: Lire 60.—. Wieland Caterina gegen Hotel Bristol, Me^ rano, Gehaltsdifferenz: Lire 450.— Condin Luigi gegen Stadthotel Bolzano, Ge- haltdiffereilz

: Lire 500.—. Borga Adriano gegen Hotel Roma, Prozent- differelliz und Ueberstunden: Lire 209.—. Larcher Emilio gegen Giuseppe Fuchs, Me rano, Ueberstunden: Lire 330.—. Vogel Luciano gegen Hotel Savoy, Merano, Abfertigung, wöchentlicher Ruhetag und Nicht einhaltung der Kündigung: Lire 2238.—. Kohlegger Giuseppe gegen Gasthof Werner, Merano, Ueberstunden nnd Abfertigung: Lire 4806.—. Viehweider Paola gegen Hotel Savoy, Gries, Prozentdifferenz: Lire 33.15. Rizzi Berta gegen Hotel Badl, Gries, Gehalts

differenzen: Lire 100.—. Braunhofer Luigia gegen Hotel Badi, Gries, Prozentdifferenz Lire 200.—. Pircher Creseenzia gegen Pension Miralago, Nenon, pro Balilla: Lire 50.—. Schenker Francesco gegen Stadthotel Bolzano (Opitz), Kündigung u. Abfertigung: L. 9230.—. Petrachich Leo gegen Stadthotel Bolzano (Cornoldi), aus deinselben Grunds: L. 6250.—. » Insgesamt gelangten somit im Monat Mai 38 Streitfälle in» Ausmaße von Lire 44.999.35, zur Lösung. Deutsches Generalkonsulat Milano .Amtstag Montyg, den 3. Juni

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/20_02_1932/AZ_1932_02_20_5_object_1853921.png
Page 5 of 8
Date: 20.02.1932
Physical description: 8
„Was machen, wie sich helfen?' spendet: Ungenannt Lire 10.—. N. N. Lire 10.—. Spenden für die fasclstische Winterhilfe Für die Hilfswerke der Partei sind folgend« Spenden eingelaufen: Spar- und Vorschußkasse Lire 2S00: Fleisch verkaufsstelle des Fascio (Sig. G. Massarini) 100: Kurorchester 380.25; Sparkasse von Me rano 5000: Pension Meister 200: Hotel Con tinental 1000: Palace Hotel 1000: Hotel Ex- celsior 300: Pension Masa 300: Pension Maz- zegger 200: Pension Riedl 50: Pension Al- hambra 250: Pension Gold 250: Pension

Pen der 250: Pension Hochwart 300; Pension Bur gund 200: Pension Hampl 250: Hotel Emma 15.10; Egaer Clara 40: Hotel Nitz 250.- Hotel Bristol 500: Hotel Concordia u. Aurora 500; Malleier Giovanni 200: Pension Jfinger 200; Pension Vernina 220: Pension Petersburg 100; Pension Hermann 150: Firma Hechen berger 180: Grand-Hotel u. Meranerhof 1000; Pension Tschoner 50; Hotel Regina 270; Trat ter Mattia 110: Ladurner Antonio 75: Nufsini Giovanni 00: Holzaethan Antonio 170; Seib- stock 50; Linger Antonio

10: Pension Gilm 250; Jnnerhofer Giovanni 10: Bermann Giu seppe 200; Haller Giovanni 20: Torggler Gior gio 100: Villa Maddalena 10: Oberhuber Francesco 60: Institut der Englischen Da men 100: Pension Hohenwart 80; Hotel Savoy >100; Pension Kikomban 200: Witwe Zangerle 80; Reibmanr Giuseppe 140; Otto Kaufmann Ü0; Bruno Woell 15; Pristinger Giuseppe 50; Masten Giovanni 85; Schulde Elisa 10: Hölzl Giovanni 50: Poernbaclier 15; Gfrei Leopol dina 30; Sparer Francesco 80: Restaurant Sigmund 100: Inspektor Kebat

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/23_08_1935/AZ_1935_08_23_4_object_1862746.png
Page 4 of 6
Date: 23.08.1935
Physical description: 6
keitsglückstops', im kommenden Herbst statt findet, abgegeben. Wir veröffentlichen das erste Verzeichnis der beim Unterkomitee eingelaufenen Spenden. Cartoleria Internazionale, Vase; F. Müller, Hemdhose; Hotel Bristol, Augusto Sep'i, Carlo Kröß. Oberhuber Francesco, Perathoner Maria, Hotel Esperia, Trattoria Turri, Splendid Corso Hotel, Drogheria A. Ladurner, Egger Francesco, Luigi Mendini, Ristorante „Verruccä', Albergo Milano und Albergo Centrale, Flaschenweine; Josef Putz, Bürstenhalter, verchromte Tassen

aus Glas und Silber; Ochner Anna, Honigglas; Ernst Schultz«, Klips: „Il Re galo', Zigarettendose, Klips, Geldtasche: Hotel Bellsvue, eins Flasche Wein; Heinrich Sala, Frauenschuhe; Gluck Gustav, Frauenschuhe; M. Hutter, Mütze; Vogelweider, Album: Karl Stan zet, Strümpfe: F. Peter, Album; Meinl, Back werk; Peschl Franz, Briefpapier; Mahlknecht, Bürstenbehälter; Karl Lahn, Album und Aschen becher; Luise Merkl, Mütze; Grohgasteiger und Tinkhauser, Briefpapier; Masten Johann, Bildeo rahmen: Foto Jori

und Damengürtel. Geldspenden: Anna Egger, 2 Lire; Teighofer Anna, 2 Lire; Tratto Felice, 5; Rosa Kathreiner, 6; Georg Torggler, 10; M. Szamatolski, 10; Schwarz Johann, S; Sigmund August, 10; Ein- eder, 10; Volante, 2: Torggler, 3; Hotel „Re gina', 10; Pare Hotel (Otto Panzer), 60; Wern- egger, ö Lire. Für àie Millionen-Lotterie nnä ckie großen Veranstaltungen wirbt das italienische amtliche „Cit'-Büro in Ber lin C 8, Unter den Linden 20, in erfreulicher ener gischer Weise. Plakate und Flugschriften

zur Millionen-Lotterie, der mit Bildern ausge geben wurde, entnehmen wir,, haß das amtl. ital. Reisebüro „Cit' in Berlin, für jede weitere Woche, die jemand in Merano verbleiben will, 44 RM. berechnet: in erstklassigem Hotel 66 RM. Für den Aufenthalt vom 12. bis 26. Oktober ö RM., in erstklassigem Hotel 12 RM. Zuschlag. Das Flug blatt enthält ein Loblied aus unseren Kurort, eine Einführung und Orientierung für Fremde, die Merano noch nicht kennen, den Hinweis auf die 2.S Millionen Lire Gewinnchance

m» »ievn » à» loro <!oelli»à « «ieura»» «net»» 6all» lubrifle«iono, «6 ««eo porekà gl« «uW tàifieanli l'io» - Lvdvostvi' voi» àsllv AvitAviuìisss krvisv Hotel a. kest. iti I-aZo di keà

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/27_10_1935/AZ_1935_10_27_8_object_1863522.png
Page 8 of 8
Date: 27.10.1935
Physical description: 8
. Geschich te u^w.). Kleine Gruppen, vorzüglicher Erfolg B Ve»t/»ieciene» 0r. Lattistata. Spezialist in Geschlechts- und Haut- k-ankheiten. Bolzano Mirra 5. neben Hotel Bri stol. Autor, pref. Nr. 1945. L 5eI«kà/i/iàeI Bitumiteli (deutsche Filzleder-Lachpappe) in un erreichter Qualität lagernd bei Georg Torggler. Bauwarenhandlung, Bolzano, Via Ca de Bezzi 7!r. 16 B Neue moderne Chromungsanstatt. Versilbern. Ver nickeln. Scheinwerfer usw. Garage Touring, Bolzano B Wer tüchtigen Mitarbeiter

' Lire, 10 Jahre Garantie. Zimmerl, ober? >, menade (Hotel Ritz) Tel. 1622 W ^ Südbalkonzimmer ab 1. Novembà stabil. Via Ot tone Huber IS, 3. St., Merano M 3S79-S Unmöblierte 3-Zimmerwohnung, Küche, zu ver- mieten. Via Passo del Giovo 3 M 3555-5 Zu vermieten unmöblierte Herrschästswohnung, herrliche Lage, 4 Zimmer, modernes Bad. reich l ich Nebenrä ume. Vi a Dante 26 M 35 63-5 Größe Autogarage Merano vermietet eingerichtete mechanische Werkstätte. Zuschriften „5515' Un. Pubbl. Merano M 3586

-5 Vertretung und Lager de? Schreibmaschine derwood: Reiseschreibmaschinen von L. aufwärts. Günstige Zahlungen. Repàj werkstätte, sämtliche Ersatzteile lagernd. Hotel Ritz. Tel. 1622 M ZI Gärtnerei Zenko hinter Hotel Bristol empfiehl Allerheiligen in großer Auswahl Topfchrisàà men. Kränze und Schnittblumen. M ZzzI Keaiikätel»' «nck 5ei«ioe?K« Zwelbektsüdzimmer mit Kochgelegenheit» separater Eingang, stabil vermietbar. Ebenso Zimmer mit fließendem Kaltwarmwasser und Zentralhei zung. Manzonistraße 16 M 3584

-5 Sonnige, 5zimmerige 1. Stockwohnung mit allem modernen Komfort an ruhige Mieter zu verge- ben, eventuell Garage. Via Verdi 14. M 3587-5 Freundliche Z-Zimmerwohnung. Küche. Bad, Zu- behör, unmöbliert oder möbliert, preiswert zu vermieten. Näheres Direktion Hotel Bellevue. ' M 3582-5 Unmöblierte Zahreswohnung, 4 Zimmer, Bad, reichlich Nebenräume, Miete Lire 225, zu ver mieten. Via Dante 26 M 3564-5 Möbeltransporke und trockene Einlagerungen übernimmt billig Spediteur Franz waldner Meraner Lagerhaus

Mittlere oder größere Villa, schön gelegen undl bestem Bauzustand sofort zu kaufen gesuchi, <s fällige Detailangebote unter „5509' Un. Pub Merano M S5ls Keaiitakenbüeo Aaeki Merano Au verkaufen: Pension-Restaurant für Somni^ und Wintersport (gute Existenz) Laubenhaus preiswert Große Zinsvilla kleineres Hotel (Gelegenheitskauf) Zwei Zinsvillen Tafe und Restaurant (Ausflugsort) Zinshaus mit sehr guter Rente bei kleiner Zahlung Steuerfreies Haus in der Umgeb. (guter Eriris Mesen. Obstanlagen und kleine

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/26_05_1933/AZ_1933_05_26_4_object_1842946.png
Page 4 of 8
Date: 26.05.1933
Physical description: 8
abgegeben worden: I. Giulio Cazzanelli, Bar Juventus; 2. Eu genio Delle Donne, idem; 3. Baleno Cucco, idem; 4. Giltseppe Rigoni, Merano: 5. Ciro Ciardi, Excelsioi 6. Aristide de Ambrosi. Me rano; 7. Arturo Schnetin, Ristora.-.te Stazione; 8. Giorgio Lintner. Al Gai; 9. Ugo Grastèiger, idem; 11). Massimiliano Krammer, Merano; 11. Benfatti Minio, Ristorante Casa del Fascio; 12. Tarocco Sergio, idem; 13. Giannolli Ermanno, idem; 14. Dax Nlsredo, Hotel Vittoria; 15. Run- gatscher Giuseppe, idem! 16. Tàglio

Franco, Al Gai; 17. Fontana Francesco, Albergo Alto Adige, 18. Frih Ambrogio Webhoser, idem; 19. Zanolli Edoardo, Buffet Stazione; 20. Pa onazzo Giovanni, idem; 21. Donati Cecchino, idem; 23. Giovanni Rigamonti, Cantina Mu nicipale; 23. Keller Arnaldo, idem; 24. Alberto Solari, Ristorante Stazione; 25. Rodolfo , Hotel Vittoria; 26. Rodoljv Abolis, Albergo Unterhoser; 27. !7..dols^ Stuefler, Hotel Vitto ria; 23. Dragato Ferdinando, Bar Milano; 29. Enrico Richter, ^otel Bristol-Trento; 30. Sal vador

! Saverio, idem; 31. Tessarolo Gino, Ri storante Stazione-Trento; 32. Buniotto Gio vanni, idem; 33. Bottoleni Ernesto, idem; 34. D'Agostino Lorenzo/ Hotel Roma; 35. Seeba- cher Carlo, Hotel Bristol; 36. Turro Angelo, Riltc'.'ante- Maddalena; 37. Antonio Stromber ger, Torbole sul Garda; 53. Elias Riccardo. Hotel Bristol Br.; 39. Dieger Walter, Grand Hotel Siracusa; 40. Riccardo Weiß, Hotel Ca stello Guncinà; 41. Grani Alfredo, Calino Mu nicipale; 42. Engel Giuseppe, Villa Jlmcnano; 43. Nussignaga Lui

11
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/28_03_1902/BZZ_1902_03_28_3_object_469217.png
Page 3 of 8
Date: 28.03.1902
Physical description: 8
(Lekvkiz). Kgl. ttoillstorsnton. Oontlitorsi, ^sukengsssv 7V. »euketten in ll»8ön,Liern, Lonliowüerell, vtv. . (Grosses Lortillisllt fsinstsr Londons. Amtliche Fremdeiilifte von KM. (Nach den amtlichen Anmelduiigen beim Stadtmagi- strat Bozen am 27. März). Hotel Bristol. Friedr. Franz Teeser, Art.- Leutnant, München. M. Sachsenhaus u. Fr., Kfm.. Danzig. Dr. Karl Eypert, Prag. E. Federer, Stuttgart. Dinkelaken u. Frau, Stuttgart. Dr. Th. Kornke, Advokat, Wien. Ad. Bing u. Sohn, Fabr.. Nürnberg. Frau

Dr. Erlanger, Nürnberg. Gust. Klingelhoser mit Frau u. Sohn, HauS-Hauk. Alex. Comitser, Kfm., Marienwerdcr. Rektor Ull- mann, Frankfurt a. M. Professor Besser, Berlin. Jnl. Bleichröder, Bankier, Berlin. Neg.-N. Bestem mit Fam. u. Dienersch., Berlin. Frau Reichsg^r.- Rath Lcsser, Berlin. Fräul. Pfunzet u. Schwester, Frankfurt a. M. Dr. Arth. Ritter. Arzt, Berlin. Hotel de l'Enrope. Naim. Spody, Priv., Wien. Dr. Rob. Tox, Lehrer. Gleiwitz. A. Unger, Direktor, Stockholm. Herni. Zeitz u. Frau, Char lottenburg

. Gust. Barth u. Frau, Berlin. Fräul. Rosalia Barth, Berlin. Hotel Greif. Berth. Cohnlein, Stud., Mün chen. Karl Holzhay, München. Rud. Kohler u. Fr., Prof., München. Lanz u. Frau, Rentier, Berlin. L. Weber u. Frau, Wien. Ad. Friedrich, Beamter, Wien. Ad. v. Carlovitz, Major, Dresden. C. Schlag mann u. Fr., Priv., Dresden. Frau Rath Patter, St. Pölten. Dr. Anton Bayer, Arzt, Karlsbad. Lydia Giacomini, Mailand. Franz Gurig mit Frau u. Tocht., Kissingen. Eugen Moyk, Prof., Leipzig. Dr. Bohm u. Frau

, Prof., Leipzig. Rich. Altmann, Prag. Friedrich Scheller, Prag. Ludwig Martini, Augsburg. KlemenS u. Karl Martini, Augsburg. Lud. Schilffarth, Major, Augsburg. Adam Pendl, Temesvar. Franz Rosenberg, Rsd., Graz. Frau Heidelberger, Nürnberg. Frau Techpeimer, Nürn berg. Heymann, Deutschland. Hotel Walther von der Vogelweide. Herm. Hahn, Kfm., München. A. Ullrich, Kaufm., München. Eh. Hirschmann u. Frau, Dir., München. Otto Hirschmann, Lehrer, München. R. Gutmann, München. Dr. E. Strauß, München

. H. Derndet, Kaufn«., Berlin. D. Werner, Jnstizrath, Weimar. Voigt, Rechtsanw., Weimar. Ernst Rohm, k. k. Leutnant. G. Löwenstein, Redakt., Nürnberg. M. Groster, RechtSanw., Rudolstadt. Babette Rielster, Priv., Strenzenberg. Blöde, Kfm., Breslau. Hotel Mondschein. H. Paulus u. Familie, Hofrath, Berlin. Ad. Kirsch, Rsd., Wien. Anton Baupheimer, Prof., München. H. Zügel u. Frau, Professor, München. Joh. Siet, Oberl., München. Paul Pfann, Prof., München. Dr. Josef Egger, Prof., München. Karl Nosenfelder, Ksm

12
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1943/22_09_1943/BZLZ_1943_09_22_4_object_2101085.png
Page 4 of 4
Date: 22.09.1943
Physical description: 4
Möblierle Wohnung und schönes Zwei- und Einbett-JImmer mit separatem Eingang, Nähe Gries, zu vermieten. Zuschriften un ter „8021/21' an die Verwaltung. 611-1 Lu mieten gesucht Deutsche Familie, drei Personen, sucht sofort Drei» oder Vlerzlmmer-Wohnung, Bad, be vorzugt Gries und St. Johann. Anschrift: Gruber, Dat, vberbozen, Hotel Savoia, Telephon 9021. 607-2 Suche Zimmer oder komplette Wohnung in Via Monte Tondo, Umgebung oder QM«- Montei Germano, Via Monte Tondo 7 888-2 Möblierte Llii- und Zweib

^lk-Zlmmer ge sucht. Zuschriften erbeten an die Verwal tung der! ..Landeszeitung', Bozen, an der Drufusbrücke. ' -2 Offene Sielten Bürokraft für Dienststellen In Bozen werden dringend - gesucht. Stenographie- und Ma- schinschrelbkenntnisse nicht erforderlich. Mel dungen an Mädelschaft-Hauptleltung, Hotel Bristol, Bozen,> Zimmer 82. 613-3 Hausdiener zum baldigen Eintritt gesucht. Hotel Sttegl, Bozen. ' x 614-3 Küchen, und Schonkkasslerinnen. Zählkellner - (innen), Saalhelferinnen. Hilfs-Stubenmäd chen

für Büglerei und Wäscherei, Näherin, Tischler sucht Hotel Greif,-Bozen. 608-3 Brave Person mit Kochkenntnissen als Aüs- - Hilfe am Berg gesucht. Gefälligkeitshalber Maria Reinstaller, Museumstraße 23. -3 Fleißige Ansangskellnerln sgwie Mädchen, das koche» kann, sofort gesucht. Torgal- haus, Museumstraße 2. 896-3 Suche braves Hausmädchen für zwei Perso nen aufs Land. Johann Walcher, Eppan. 884-3 Köchln gesucht. Maretschergasse 4, 3. Stock. 887-3 Vaumannfamille. welche die Pflege der Obst- bgume durchaus

, Postfach 213 . ' 6 7 unde und Verluste Aktentasche gefunden. Abzuholen bei Mario» rina^J.N.P.S. Archivio, Bozen. 603-8 Geldkasche mit Geld, Photographien und Briefen, adressiert an Unteroff. Kohnert Alfred, Stab 12, verloren. Abzugeben Koin- mandatur oder Stab 12, Bozen.i 578-8 Zwicker im Hotel Zentral verloren.' Abzu- - geben gegen Finderlohn Bindergass« 30. 597-8 Unterricht ' Kurzschrift- und Rechtschreibunierricht, einzeln und gruppenweise erteilt Frau Michel! pri- vat. Tel. 21-57 555-9 Einjähriger

» Goldrain 17 ' M 4679-1 Zu mieten gesucht kleinere Pension, am liebsten am Berg, zu pachten gesucht. Adresse Berw. M 4697-10 Offene Steffen Einfaches Ausmädchen sofort gesucht. Bigil- soch-Hotel M 4680-3 Männliche oder weibliche Arbettskrafl für Spezereigeschäst sofort gesucht. Adresse in Berwaliung. M 4691-3 Druckerei, Bach- und Papierhandlung Bozen Filialen in: Meran, Brixen,* Brnneck, Sterzlng 30 Pntzfra nen dringend gesucht. Entlohnung Lire S j« Stunde. Anmeldung sofort Hotel Bristol. Zimmer

13
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/23_06_1902/BZZ_1902_06_23_5_object_352491.png
Page 5 of 8
Date: 23.06.1902
Physical description: 8
, Paris. Wilh. Grell u. Frau, Hamburg. A. Finsler, London. Dr. med. Arnold Fromme, Hamburg. Otto Franke u. Frau, Kfm., Glauchau. Ernst Frenzel, Kfm., Max Captüller, Kfm., Nürnberg. Reinhard ink, Rsd., Roßbach. Rud. Bauer, Trient. Hotel Walter von der Bogelweide. H. Goldene Traube. Fritz Legler, Stcuerbmt., ! Zerlin. Alb. Fischer, Finanzwach-Ausseher, Plan, ^urt Egarter, Eger. A. S. Keßler. Hausierer, Wien. Georg Kunz, Kfm., Katzenberg. — Emilie Landerer, Lehrerin, Basel. Jos. Romedis, Romeno

. Man achte deshalb genau darauf, daß die Flaschen mit Original-Etiketten versehen seien. Zu haben in allen besseren Flaschengeschäften, in Kaffee häusern und jm Großvcrkaufe bei unserm Vertreter, Herrn G. Reidt iit Bozeu. Preisgekrönte Vino - Vermouth- und Schaumwein - Kellerei. Amtliche Keindeiilistc m» Kozcn. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 20. und 21. Juni). Hotel Bristol. Gräfin Silva Tarvuca mit Jungfer, Prag. — Benno Krishaber, Budapest. E. I. Thorlen, England. Hotel

., Ferd. Strobach, Kunstmaler, München. Hotel Greif. Hans Äschert, Ernst Heilemann u. Familie, Maler, Berlin. Albin Bazaczek u. Fr., Oberkassier. F. Dilthey, Rudersheim. F. Gued- huy, Dr. M Hanon. Dänemark. Fritz Loesgang, Stabsarzt, Straßburg. Alt. Ballarin, Jng., Padua. I. Bachrach, Jng., Oderberg. F. Bradatsch, Jng München. <Jop Delbougne, Kausm., Düren. Ernst Eichmann ü. Frau, Köln. Alf. Graf u. Frau, Kfm., Nürnberg. .-Erich Greiner, Offiz., Kolmar. Georg Henrici, SanitätSrat, Hannover. Rud

., München. — Heinr. Ludescher, Rsd., I. A. Purt, Jos. Toifl. Kfm., Wien. Hotel Mondschein. Ferd. Stuflesser, Bild hauer, St. Ulrich. Hansfenter, Amlspfleger, Calw. E. Eritz, Beamter, Prag. Jof. Greider u. Frau, Priv., Wolfratshausen. — Franz Riedl, Kfm., Graz. Jof. Mutschleckner, Gastwirt, St. Vigil. Hermann Kraußer u. Frau, Rechn.-Rat, Berlin. Hotel Riesen. Dr. Leonh. Nothaaß, Bezirks- Arzt. Günzburg. Dr. Julius Jaitner. Wien. Th. v. Mechele, OLGR., München. Karl Kretschmar Bmt., Oschatz. Karl Galmert

. Frohn, Postassistent, Naumburg. Hotel Tirol. Franz Summer u. Frau. Kfm Stuttgart. Karl Kapitzky, Bahnsekr., Königsberg. Heinz Senger, Dr. jur., Magdeburg. Dr. Horo- witz, Kfm., Jos. Pollack, Kfm., Max Spira, Rsd T. Praumann, Rsd., Wien. Leop: Braun, Rsd., Wien. M. Sadlov. Rsd., O.-Tura. W. Waldeck u. Frau, Verwalt., Böhmen. Rother Adler» Peter Ratle, Bankbmt., Fritz Steinmetz, Referendar, München. Wilhelm Mayr, Bahnexpeditor, Mühldorf. Eisenhut. Franz Laurenz, Dreher, Bremen. Artur Rungaldier

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/24_10_1933/AZ_1933_10_24_9_object_1855297.png
Page 9 of 12
Date: 24.10.1933
Physical description: 12
1. 73.8 5? 6er àulonìtiallslAZz , L25.317 » Drittes Inkernak. Bridge-Turnier Am Donnerstag abends findet im Grand hotel Meranerhof das dritte Bridge-Turnier statt. Anmeldungen werden beim Hauptportier des Hotels entgegengenommen. Das Turnier beginnt um 9 Uhr abends. Stsnàesantt Merano Geburten: Mayer Gualtiero des Corrado: Kneisl Luigi des Giuseppe, Ferronato Gian Carlo des Lino, Stocker Carlo des Luigi^ Pichler Giuseppe, Fiegl Erica, Pinggera Al^ bino. Valente Giuliana des Antonio, Baum, gartuec

Piazza, geb. Matterei, im 42. Lebensjahre. Im 30. Lebensjahr èst in Rovereto Antoniette Gräfin Lodron-Laterano, die Gattin des Grafen Alberich Lodron-Laterano und Ca- ftelromano gestorben. Psvsonalnachrichten Nachfolgende prominente Gäste- haben in Merano Aufenthalt genommen: Exz. Varon Namsl Gustav, Minister S. M. des Königs von Schweden, mit Gem.. Stock holm, Parkhotel; Lazinsty Gräfin Gabriele, Wien, Hotel Excelsior: Montella Gian Eabr., Oberstleutnant o. Finanz, Roma, Hotel Emma; S. E. Cicconetti

Luigi, General, Roma, Hotel Emma; Trd. Uff. Benicellk Conte Alfredo, Noma, Hotel Bristol: Knoblauch Karl. Univ.- Prof., München, Grcw.dh. Meranerhof; Schoen v. Wildenegg Ernst, Generalkonsul, Leipzig, m. Gem., Parkhotel; S. E. Raimondi Antonio, Senator, Roma, Grandhotel Meranerhof-, v. Schreiber Alexander Generalkonsul u. Groß industrieller, mit Gem., Wien, Porkhotel: S. E. Zawadski Ladisl., Finanzminister, mit Gemahlin, Warschau, San. Stefanie: Freiherr Unbrauchbar erklärte Maße und Gewichte. Ueber

eingehalten wurde und daß die jenigen welche dabei betroffen werden, daß sie Maße und Gewichte, welche als „außer Ge brauch' erklärt wurden in ihren Lokal-n nach obigem Zeitraum von 30 Tagen noch benutzen, oder aufbewahren, mit Strafen von mindestens 100 bis zu Lire 2000 belegt. v. Hornstein Dr. Ferdinand München, Hotel Savmi. mit Gemahlin, Weine von 1.20 aufw., sowie sämtliche Spi rituosen bei Karl Kröß, Nennweg 7 neben Gsrichtsgebäude. üiuladun» su tkeiu beute, 24. à, statttuitleuàeQ àes beliebten I'si

»2-^rrài»geur» Serr» I.oUer!e, ^«-büae ?reise uo<! viele -uìàe Belustig,«Zea VsvsinsnachvichLsn ZNeraner ZZriefmackeàufchklnb. Mittwoch, den 23. Oktober Tauschànd im Vereinslocat Hotel Conte di Merano lExtra- stüberl) Corso A. Diaz Nr. 20. Beginn 8.30 Uhr abends. Gäste (Damen wie Herren) sind freundlichst eingeladen. Ein Tag « s-i-i Fragsburg «Bel Si- Ukè 16.» Zahrt hin und reiour, Milagesssn. Trinkgeld Alles inbegriffen Schönster Nahausflug ZNeranos. Wundervoll« Aussicht, vrig. Mecaner Musik. Pension

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/09_04_1937/AZ_1937_04_09_6_object_2636607.png
Page 6 of 6
Date: 09.04.1937
Physical description: 6
, wir haben wieder Sonnenschein und etwas Wärme. Schwalbenantunfl. Mit heutigem Tage sind in unserer Stadt die ersten Schwalben eingezogen und umkreisten mit lautem Ju bel die Gassen, um sich sodann von den Lichtleitungs drähten aus die Gegend zu besichtigen. Der Einzug der Schwalben bedeutet sür unsere Gegend auch zugleich den Einzug des Frühlings. Diebstahl in einem Aremdenholel. Zum Schaden der Contessa Attems Giulia in Pesci» sta, Ladinia, wurden aus deren Hotel „Sasso Songer' mehrere Decken, Gabeln, Messer und zwei

und französisch, alle Büroarbeiten, gerin.' ge Ansprüche. Adresse oder Zuschriften uni» „1337' an die Unione Pubblicità Bolzano Uebersehungtn. Gesuche. Abschriften, werden an. l genommìm. schnell und billig. Adresse in d»? Dr. vaMstata. Spezialist in Geschlechts- und Haut- krantheiten, Bolzano. Lia Pietro Micca Nr. 5 neben Hotel Bristol. Autor, pref. Nr. 1945. H Garage interna,«onate. Neue Leitung. Elektrische und mechanische Abteilung. Nachtdienst. H Realitäten- Wohnhaus samk Schmiedewerkstätte, an der Land

des. Jahrganges 1917 und für die Zu rückgestellten der Jahrgänge ISIS und 1916 wird für die onguelso in Monguelso am Elektrizitätswerk Vobbiaro. Die Mitglieder derselben finden sich am kommenden Montag, den 12. April, um 13 Uhr, im Hotel „Stella d'Oro', zur Jahreshauptversmnmlung ein, in welcher Statutengemäß über den Jahresabschluß und die damit verbundenen Belangs beraten und beschlossen wird. Die Liste der SlellungspfNchllgen des Jahrganges 191? welche insgesamt 17 Militärpflichtige aufweist

, ist zur Einsichtnahme der Interessenten an der Gemeindetafel verdfsentllcht. Fremdenverkehr. Reichsdeutsche Reisegesllschàften, welche zu den Oster> seiertagen im Hotel Bellevue abgestiegen waren und d» mit den Frühjahrs-Reiseverks'' ^ ten. wurden dieser Tage diw scliasten abgelöst, welche im stl« Das Gewicht der Erde ist ständig im Wachsen Die Erde nimmt stündlich um etwa 400 Gramm an Gewicht zu. Dieser Vorgang erklärt sich dar aus, daß die Erde aus dem WeUall kosmische Be tandteile anzieht, die zum größten Teil

, M -1SS1-5 2« mieten ^e»u^t Möblierte, abgeschlossene Zwei- bis Merzimmec! Wohnung, ruhige Lage, sofort gesucht. Schrift liche Angebote Zimmer 103 Hotel Splendid. !, M-137Z-Z Zweibettzimmer mit Vad. Maia Alta gesucht. Z« i schriften unter „6S6Z' an die Unione Pubblici^! Merano. M-63KZ-öI Vei»5c^ie«sene» Wanzen samt Brut vernichtet restlos unter Gara»' tie eme Blausäuredürchgasung. Mr., Haslinger,! Lagundo, Telephon 90-29. M-1Z87-Sj Kea/ikäten- «»ti Agentur WSll Corso Principe Umberto Ttr. lk. neben

16
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/15_04_1921/MEZ_1921_04_15_8_object_620705.png
Page 8 of 8
Date: 15.04.1921
Physical description: 8
. Zu erfragen beim Portier, Palast Hotel, Meran. 5786 Occaffion für Schneider und Wiederverkäufe!:; 14 Schnitte, Herrenstoff ft 3 20 Meter, Breite 140 cm., gute Wolle, 3 oerschiedenene Muster, 'Kels 95 Lire per Schnitt. 24 Meter Tiroler Üodenstoffe, schwärz, Breite 140 cm„sür Mäntel 29 Lire per Meter. Kurhausladen 89, Meran, habsburgerstraß e. 5701 Herrlich gelegenes Schloß in Salzburg mit elektr. Licht, Telephon, großer Oekonornle, kompletter Waldbestand, großer Fischerei, preiswertzu ver kaufen. Anfragen

zu erlernen. Aorzustellen bis zu 10 Uhr vorm, und nach 1 Uhr nachm, bei Cräpel, Praderhof, Obermaio. 6772 melden. 6794 Aellereo Mädchen welches selbständig Näht und Hausarbeit verrichtet, für sofort gesucht. Meran, Nennweg 8, im Blumengeschäft. Dortselbst wird auch ein Laufmädchen ausgenommen. 6765 Kajfeehauskassierln wird sofort ausgenommen Solche mit italienischer Srache bevorzugt Hotel Kronprinz, Meran. 6804 staffcehauskassiecin. Kellnerin, Stubenmädchen, Hausmädchen und Abwafcherin, sofort gesucht

Sanftl, Bozen, Silber gasse. 6454 c \Rrüd?r ßjh’i§fffitnerJBoieir l- ■ **otutmarM 6 ftrvruflU Jpez/dffldtir j 6 affee,lfee,JCdliäo fcrjudirn fie ururre ifrtßfrlutt gebraanfto 'JZaffeem ela n$en / ^ Haufhäit-FerfeM’Mrat 1 •*«!» 7 ürWitderrrrhiufcr rrnpftbka */lr ururre OridRikrte F —'-** inVi.Vi.Yikf. Sre, 2 , 16,11 IM | frjfe HeformMalfee Cromöriere! mit elehtr. 3Befr/rt >. 4 Hotel Bristol, Bozen sucht für die Sommersaison 1921 nachstehend angeführtes Personal: 1 zweiter Sekretär für Journal

und Äonkontrolle, 1 Saucier, 1 Patissier (Mehlspeisenkoch), 3 Eommisde partic, mehrere Chefs de rang mit Sprach- kenntniffen auch ital.. Irrster Schankbursche, 1 Silberputzer, 1 Tellerwäscher (Maschine), 1 Fräulein für Restaurant-Kassa. 6803 Küchenpersonal, das sich in Meran befindet, wolle sich bei Herrn 2. Roch er, Obermals, Lange Gaffe 78, melde», das übrige Personal wolle schriftliche Offerte mit Bild und Abschriften an F r a n z Staffier Hotel Bristol, Bozen, einsenden. Musikinstrumente und Salten Bowifl

. 8714 V Slns- buciistmien J. Slatosch, Heran Rennweg 0. «Mt Herrenwäsche ERNST PANHOFER, Meran 4-5 Herren kaufmännisch gebildet, beider Landessprachen mächtig, werden für die Zelt der Bazlier-Messe ausgenommen. Dauerndes Engagement ez. nicht ausgeschlossen. Etl- offerte mlt näheren Bedingungen wollen beim 'llortter des Hotel „Greif' Bozen unter Chiffre „W. öS' hinterlegt werden. 6497 Die Parisermode im Grand Hotel krcelstor Einladung: 570a Die vornehme Damenwelt wird gebeten, am 15„16.,utib

18
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/31_07_1902/BZZ_1902_07_31_5_object_353901.png
Page 5 of 6
Date: 31.07.1902
Physical description: 6
. Preisgekrönte Vino - Vermouth- und Schaumwein - Kellerei. Amtliche Kemdcnliste von K«zen. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 29. Juli). Hotel Bristol. Adolf Ullmann u. Familie, Frankfurt. Nich. Loewendahl, Köln. Frau Rosalia Paufinger, Salzburg. Herm. Mendelsohn, Rechts anwalt, Ludw. Römheld, Notar, Gießen. Leo Wolff, Assessor, Berlin. Otto Arendt u. Neffe, Reichenberg. Bemhard Condor, Litograph, Budapest. Dr. Alf. Mayer jun., RechtSanw., Dr. R. Quidde, Bremen. R. Günther Edler

v. Kromgeth, Dr. Rud. Baron Erggelof, Hugo Schleham, Wien. Hotel de l'Enrope. Frau Emmy Schermann u. Sohn, Berlin. Joh. Gössinger. Pfarrer, Unter- Waltersdorf. Paul Mehner, Kfm., Leipzig. Dr. C. Abbe, Geologe, Washington. M. v. FMof, Priv., Joh. Nann, Kfm., Wien. Hotel Greif. Nud. Enke u. Frau, Neg.-Nat, Dresden. Taubmkorb, Priv., Dölfach. Sig. Dankl, Fiume. Ladisl. Epstein, Jng., Ruttka. Gg. Feier abend, Heilbronn. Jgnaz Gruder, Innsbruck. Greiff, Leutn., Straßburg. Otto Hofer u. Frau, Lehrer. P. v. Loni

v. Schieskel mit Sohu u. Tocht., Rent., Frl. Schneider, Th. Schmofchsel u. Eltern, F. Schmoschsel, Buchhdl., Ferd. Simor, Schriftsteller, Jul. Phülip- pen u. Frau, Kfm., Rich. Jancke, Kfm., Paul Herr mann, Gust. Hossmann u. Schw., Prof.. Aug. Gem- lac, LGR., Ulrich Fritze u. Frau, Geh. OJN., Ber lin. Max Sternfeld, Kfm., Wien. Hotel Walter von der Vogelweide. Frau Josefine Wetzel u. 2 Söhne, Frau Kathi Schröder, Swinemünde. Herm. Punn, Ried (Tirol). Hedwig Cowleit, Berlin. Anton May, Briscma. Ernst Kohl

, Jng., Weimar. M. Lindemann, Kfm., Otto Kühn, Kfm., Bari. Berta Binger, Amsterdam. Rob. Dietz u. Frau, Kfm., Oelswitz. Wilh. Mühle u. Frau, Temesvar. Stefanie Goldenring, Berlin. I. Nödig, Reifend., Wien. Hotel Mondschein. Karl Sieger, Lehrer, Robert Jahsen, Geometer, Leipzig. Herm. Schmidke, Kfm., Kassel. Franz Brehnos u. Frau, Lehr., Ham burg. Frau Klara Heinke u. Tocht., Breslau. Wilh. Wunder, Lehrer, Gg. Schuppe, Lehrer. Bayreuth. I. Kurz u. Frau, Kfm., Stettin. Oskar Reich, Kfm., Wilh. Schwarz

, Goldschmied, Meissen. Anna Ortler, St. Pauls. Reinh: Milde, Lehr., M. Liebold, Lehr., Oskar Jäger, Freiberg. Dr. Karl Salzinger, Kon- zipist, Wien. Hotel Riese». Frau Augusta Kagermann u. Tocht., Alb. Giesecke, Archit., Hedwig Vogt, Lehr., Alb. Rademacher, Berlin. Rich. Mehlhorn, Lehrer, Chemnitz. Paul Dietze, Stud., Leipzig. Otto Müller, Akt., Zwickau. Max Winkler, Bockwa. Karl Aschoff, Göttingen. ErhardtOpritz,Lehrer, Kreitz. J.Biester u. Frau, Lehrer, Hamburg. Georg Richter, Stud., Leipzig. Rich

19
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/05_03_1902/BZZ_1902_03_05_5_object_468670.png
Page 5 of 8
Date: 05.03.1902
Physical description: 8
: Frankfurt a. M. . 11722 239.U0 ........ .. 9^ 4^ med., Amerika. I. Blau, Reisend., Wien Schneider, Amerika. Rud. Lieber, Nititz. Hotel Mondschein. Dr. P. Burkhardt, Arzt, Nürnberg. Theod. Deandreaxl, Hotelier, Cortina. Jos. Grämt u. Fr., Bahnassessor, Schwandorf. Max Witthans, Offizier, München. Coletta Niederleitner, Privat, W.-Matrei. Fr. Element. Braito, Cavalese. Hotel Riesen. Ant. u. Ed. Gröbl, Baum., St. Polten. W. Wutke, Kfm., Eger. Jak. Roßler, Buchhalter, Steinschönau. Dr. Karl Nichter, Adv

. Getreidemarkt. Weizen au Termine ruhig. Per Mai 9.19 -9.20. per Oktober 9.35 bis 9.36. Mais per Mai 5.19--5-20, per Juli 5.34 bis 5.34. Hafer per April 7.55—7.56 Wetter: Schön. Amtliche KtUldenWe mu Men. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 3. März). Hotel Bristol. Emil Teutsch u. Frau, Prag. Baronin Reisky, Priv., Willimow i. B. Fel. Barth mit Frau u. Tocht., Oberst, Bauzen^ Frau Sachs u. Tocht., Berlin. Carl Stomps, Nent., München. Hotel de l'Europe. Oskar Hamburger, Rei sender

, Wien. Hotel Greif. Emil Brieß, Fabrik., Olmütz. Ferd. Brocke, Fabr., Wien. Gust. Benecke, Fabrik. Löbau i. S. Steinow, Generalmajor, Berlin. Carl Ettenhoser. L., Landshut. Arn. Grotthausen, Kfm, u. Mutt., Berlin. Ferd. Horneg, Assessor, Stutt, s.art. Höschen Herm., Kfm., Berlin. Fritz Hagen u. Frau, Bez.-Ass., Wasserburg a. I. Carl Jrion u. Frau, Kfm., Nürnberg. Dr. Franz Leoke u. Fr., Justizrath, Berlin. Liebrich I., Kaufm., Neustadt a. H. Gras Möbl, Polen. Dr. I. Prohl, Ober- stabsarzt

, Lauterbach. Reinh. Sautermeister u. Fr., Kfm., Rochenburg. Carl Zaradniczek, Hptm., JnnS brück. Gust- Joschonek u. Frau. Wandsburg. Alfr. Aichinger, mag. pharm., Wien. Richard Hainisch, 3isd., Schruns. Moritz Weisenstein, Nsd., Wien Hotel Kaiserkrone. Kluge Gust., Reisend, Chemnitz. Municke Otto, Neisd., Nürnberg. Bau? Hugo, Kaufm., Lienz. Jelenko Alfr., Nsd., Wien Vogel Gust. u. Frau, Werdau i. S. Förster Ernst, Kfm., Dresden. Bouyhadi Daniel, Kfm., Salzburg Adolf, Steiner,- Nsd., Wien.. I. Klein, Rsd

., Wien Ant. Heiß,'Kfm., Wien. P. NenkenS, England, Hotel' 'Walthev-ADIWZMgeHeiW Wilh. Ritter, Ksn«.', HerM^ä7'El^.^lMfiWK Marie und Mach. Beroldingen, Katzenried i. Altc I. L. Blumenthal, Amerika. E. B. Bemstein, Dr. Aus aller Welt. — Selbstmordversuch. In der Nacht vom auf den 4. ds. versuchte sich in Brünn der Ge werbeschüler Jgnaz Nowak aus unglücklicher Liebe zurch zwei Revolverschüsse zu tödten und verletzte ich lebensgefährlich. — Selbstmord. Am 3. ds. früh wurde in Wien

20
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/27_03_1902/BZZ_1902_03_27_5_object_469203.png
Page 5 of 8
Date: 27.03.1902
Physical description: 8
. l Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 25. und 26. März). Hotel Bristol» Dr. P. Besthorn, München. Kon>ul Roeckl u. Frau, München. N. Weotel, Ber lin. Frau Guradze mit 2 Töchtern, Berlin. G. Kobligk, Kfm., Berlin. A. Schmidt-Lorenfen mit Fam., Berlin. Frau Geheimrath Hahn, Berlin Frl. Elisa Moßmann, Berlin. Namelow u. Frau, Assessor, Berlin. Em. Salmhoser, Wien. Neumann, Leutnant, Dresden. Fritz Schumacher, Prof., Dres den. Herrn. Schumacher, Prof., Köln. Ernst Jacke! u. Frau, Rcchtsanw

, Prag. G. Steuffner, Wiesbaden Flohr u. Tocht., Hamburg. Frl. Dooß, Schliersee Dr. Bond, England. Frau de Cuvry u. Nichte, Coburg. Ferd. Haemmerer u. Frau, Halle a. S Frl. v. Schnittes, Coburg. Karl Hohlfeld u. Fr Reg.-Rath, Dresden. Maria Oertel, Mükern b. Leipz. Hotel de l'Enrope. Frau Bleikmann, Priv Wien. Em. Glatter, Wien. Rubenster mit Frau u. Tocht., Bankier, Galatz. D. W. Heß, Chemiker, Frankfurt. Bruno Müfch, Stud., Meran. Bexenott u. Frau, Königsberg. Elisa Lindenau u. Tochter, Königsberg

., !aufm.. Dresden. Hotel Greif. Als. Kann, Jng., Wien. C. Bastian u. Frau, München. I. Beeri, Kfm., Mün chen. Alb. Freiherr v. Jmhof u. Frau, München. Dr. C. Schuster mit Frau, Kind u. Jungfer. Mün chen. Henrietta Mevehlioli, Berlin. Frl. v. Schkopp, Rentiere, Berlin. Karl Erxleben, Kausm., Berlin. Em. Hammerle, Berlin, v. Schnnkmann mit Frau u. Tocht., Berlin. Maria Baronin Osten-Sacken, Berlin. W. Baron v. Oppen, Berlin. Werner !Zaron v. Oppen, Berlin. Just. Mager, Kaufm., Lübeck. Max Nauner

Scharrer, Salzburg. Karl Seligmann, Bartheli) Cast. Simon Jank, Kfm., Graz. Als. Enke u. Frau, Stuttgart. R. Dorner u. Fr., Gen.- Major, Greiz. Dr. C. v. Buerkl, Nürnberg. Vikt. Amon, Oedenburg. Otto Mayer u. Frau, Dresden. Eitig u. Frau, Berlin. Dr. Gisfeld u. Fr., Arzt, Berlin. Lud. Polborn, Berlin. Seligman u. Fam., München. Ad. Silvester. Arzt, München. C. Stöhr u. Fam.. München. Th. Fischer u. Frau, Kauf mann, München. Hotel Walther von der Bogelweide. Nob. v. Ebner, Innsbruck. Em. Westpfal, Ober

., Charlotten- bürg. Karl Emmerling, Trauten«». Otto Gauder, Jng., Wien. E. Lutteri, Apoth., Innsbruck. Kasp. Müller, Augsburg. Franz Lerch, Hotelier, Klagen- Art. Joh. Lrschbaumer, Klagenfurt. Sig. Herz» )erg, Berlin. Hotel Mondschein. Fräulein v. Bergen u. Schwester, Malerin, Allgäu. Friedrich Frohberger, Landw., Meiningen. Wilh. Röscher, Prof., Leipzig. Frau Hedwig Jaritz u. Sohn, Berlin. O. Scholl, Buchhdl., München. Frau Helene Ktetz, Leipzig. Hans Mayer u. Frau, München. Bernhard Bacha u^ Frau

21