174 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/04_06_1926/BRG_1926_06_04_6_object_898769.png
Page 6 of 8
Date: 04.06.1926
Physical description: 8
beliebten Abschwächungsversuche hinfällig, umsomehr. als gerade der Mitgcsellschafter, Herr Dr. Reint,ch, in den letzten Tagen einem einwandfreien, ganz unnUs/essierten Zeu gen meine Angaben als richtig bestätigte. Einen weite ren Be.veis stellt aber das Schreiben der Versicherungs- geicll.chaft „Phönix' vom 8. Februar 1926 dar. welches u. a. erklärt: „Laut Rücksprache mit der Settentrionale und wie Ihnen bereits aus eigener Initiative rntgeteilt, ist es leider unvereinbar mit der bei uns in Aussicht

auch nur wenig geboten werden. Sportklub Merano gelang es, Hochpustertal 10:0 zu schhsgen. Nachtra». t. Selbstmord. Am 30. Mai wurde im Kürnberger Wälde, Gemeinde W i l h e r i n g, Oberösterreich, auf einem Holzschlag, eine männliche Leiche aufgefunden. Laut einein bei dem Toten Vorgefundenen Reise pässe wurde die Leiche als die des ledigen Eisenbahn-- arbeiters Josef Tschenett, der 1878 in Monte Chiaro (Lichtenberg) geboren und zuletzt in Merano wohnhaft war, sichergestellt. Tschenett

Sie mich rufen.' — Im stillen Zimmer der Hamptonschen Wohnung lag Nudolf; von treuester Pflege umgeben. Bald schüttelte 1 ihn^ der Fieberfrost, bald faßte ihn die Fieberhitze. Schreckliche Bilder schienen ihn zu peinigen, Bilder, die mit der Flucht vor dem Flammentod zusammenhingen. Nach fünf Tagen wurde er ruhiger. Freundlichere Bilden schienen seine Seele zu beschäftigen. Ein flüchti ges Lächeln umspielte mitunter, und einmal rief er laut: ,,O» Mister Smith, im Urwald möchte ich bleiben!' 1 Als acht Tage

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/05_09_1938/DOL_1938_09_05_1_object_1135474.png
Page 1 of 6
Date: 05.09.1938
Physical description: 6
begaben sich Lord und Ladu Nuncimau nach Brezanu in der Nähe der Hauptstadt auf ein Landhaus des Kardinals Kaspar. Erzbischofs von Prag, um dort das Wochenende zu verbringen. Nach der Besprechung mit Kundt konsul tierte Hodza einige als Spezialisten in Sachen der Verwaltungsautonomie geltende Nechts- sachvcrständige und unterhielt sich auch mit dem Innenminister Eernp. Bor der Vorsprache des Lord Runciman batte Bencsch eine lange Besprechung mit den Vertretern der SdP. gehabt. Laut Meldung aus London

hat sich Lord Halifax Freitag'aufs Land begeben, mit der Absicht, schon am Sonntag nachmittags wieder in London zu sein. Protest des Gesandten Franzoni Prag, 3. September. Schon am Donnerstag abends mußte der neue Prager Gesandte Franzoni beim Prager Außenamt Protest cinlegcn gegen die Schreibweise des „Prager Mittag', der ver sucht hatte, zwischen Italien und dem Deut schen Reich durch Verdächtigungen Zwietracht und Mißtrauen zu säen. Englisch-polnische Gespräche. W a r s ch a u. 3. September. Laut

auch jene der Faktoren der Regierung, welche letztere über das Wochenende in der Hauptstadt oder in nächster Nähe derselben blieben, um das ganze not wendige Material vorzubereiten, auf Grund dessen am 5. ds. die Besprechungen mit dem Oberhaupte der englische» Mission und am ti. ds. jene mit der der SdP. wieder aus genommen werden sollen. Der Sonntag war ein Tag ruhiger Arbeit und des Abwartens. Laut Mitteilung des Sekretariats des Herrn Konrad Henlein - war dgs hervarstechendstc Ereignis des Sonntags

3