485 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1915/02_05_1915/BZN_1915_05_02_10_object_2435422.png
Page 10 of 16
Date: 02.05.1915
Physical description: 16
Hemden 1000 K.), Hilfsverband (Beitrag für Wolleinkäuse 2000 K.), Männerzweigverein vom Roten Kreuz (Beitrag für 200 Hemden 422 K), Hofrat Paul Freiherr von Bigelleben. Gries 20 K., Fr. A. Reg- nulp, Bozen 100 K., Frl. Maria Battisti, Bozen (statt einer Kranzspende für Frau Marie Dr. von Wälther) 20 K.. Ehemaliger Ausschuß des D. u. Oe. Alpenvereines (statt einer Kranzspende für Dr. Paul Krautschneider) 24 K., D. u. Oe. Alpenverein, Sektion Bozen (statt einer Kranzspende für Dr. Paul Krautschneider

) 20 K., Heimatschutzverein Bozen (statt einer Kranzspende für Dr. Paul Kraut schneider) 20 K.. Frau Marie Tschugguel, Bozen 6 K.. Direktor Diefsenbach, Bozen M K.. Frl. Fanny Rohregger 6 K., Frl. Ibl 3 K., Frl. Mizzi Nemee 10 Nuner, Terlan 50 K., Frau Josef Rößler. Bozen 13 K., Frau Marie Guide. Gries 50 K., Oktamaner und Kriegsmaturanten, Bozen 20 K., Schulkinder in Signat 11.60 K., Peter Wenter, Rentsch 20 K., Ungenannt 5. 40. 10. 5. 6. 20. 2.20, 88.20 K , Erlös von Wollverkäufen für Anfertigung von Liebes gaben 69.85

K. b) Spender von Kälte schütz - Mitteln: Frau Wtw. Amplatz, Weinhandlung, Bozen, Frau von Attlmayr, Bozen, Frau Baronin Bigeleben, Gries, Frau Böhm, Bozen, k. ^ Be zirksgericht Buchenstein. k. k. Bezirksgericht Pas seier. k. k. Bezirksgericht Enneberg, k. k. Bezirks gericht Windisch-Matrei, k. k. Bezirksgericht Täu fers, Frl. Baür, St. Johann, Frl. von Bräitenberg. Bozen. Frau Bertagnolli, Gries. Frl. Baumgartner, Gries, Frau Anton Christanell, Bozen, Frl. Carli, Bozen, Frl. Canal, Bozen, Frau Mizzi

von Call, Eppan, Frl. Cressa, Gries, Frl. Diefsenbach, Bozen, Frau Helene Degischer. Bozen, Frau Duca. Bozen, Frau Fischer, Theudelinde, Gries, Frl. Fulterer. Bozen, Frau Johanna Ww. Gasteiger. Bozen. Frau Ghedina, Bozen, Frau Gellineck, Gries, Frau In genieur Graray, Bozen, Dr. Götsch, Tertan, Frau Dr. von Grabmayr, Gries, Frau Dr. Gerber, Lei sels, Frau Baronin Giovanelli, Bozen, Frau Gru ber, Gries, Frau Gräfin Hohenwart, Hotel Walther, Bozen, Frl. Joesa Höller, Kardaun, Frau Himmel- stoß, Bozen

, Frl. von Hepperger, Bozen, Frl. Ibl, Bozen, Frl. Lucie Jacquot, Gries. Frau Baronin Kopal. Bozen, Frau Dr. Krautschneider. Bozen, Frau Betty. Köhler,. Bozen, Frau Kinsele, Bozen, Frl. Fanny Kinsele .Bozen. Frl. Theodora v. Knoll, Gries, Frau Elise Ww, Kienlechner, Bozen, Frl. Elise Balzar, Bozen, Frau Dr. Krautschneider, Bo zen, Frau Hauptmann Leon, Bozen. Herr Josef Lntner, Eberle-Wirt, Unterinn, Frau Kaufmann Lanner, Bozen, Herr Franz Lanzenbacher, Bozen, Frau Lunger, Bozen, Frau Langer, Bozen

1
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1923/27_03_1923/BZN_1923_03_27_4_object_2492316.png
Page 4 of 8
Date: 27.03.1923
Physical description: 8
(2. bis 8. August 1923). 4. Gemeinsame Kollektivreklame mit der Kurvorstehung Gries. 6. Beratung der bisher vorliegenden Vorschläge der Einschätzungskommissionen für die Festsetzung der gesetzlichen Fremdenverkehrsbeiträge pro 1923. 6. Allfälliges. Wohltätigkeitsvorstellnng des „Roten Kreuzes' im Stadttheater. Der Zweigverein, Bozen des Ro ten Kreuzes hat die Absicht, auch im heurigen Som mer zwei Abteilungen Kinder zum Kurgebrauch ans Meer zu senden. Um für die großen Auslagen et was beizutragen

, bis zum 30. April 1923 bei den Steuerämtern die Anmeldung zu erstatten. In den Gemein den, welche nicht Sitz eines Steueramtes, erfolgt die Anmeldung beim Bürgermeister, der sie innerhalb acht Tagen dem Steueramt einsen det. , Die Hauszinssteuerpflichtigen brauchen nicht anzumelden. Muster der Erklärung kön nen bei den Gemeinde- oder Steuerämtern ver langt werden. Für alle Gebäude, -die ein Be sitzer in derselben Gemeinde Hat, genügt eine einzige Erklärung. Kurverein Bozen-Gries. Diese Vereinigung, welche seit

der gesetzlichen Konstituierung der Frem denverkehrskommission Bozen und der Kurvor stehung Gries, nach langjähriger verdienstvoller Wirksamkeit ihre Agenden größtenteils an diese bei den Körperschaften abgetreten hat, hielt am 24. ds. im Hotel Zentral ihre Generalversammlung unter dem Vorsitze des Obmannes Apotheker P. v. Au f- schnaiter ab. Schriftführer K. Domenigg erstattete den Rechenschaftsbericht über die satzungs gemäße dreijährige Verwaltungsperoide und über die von der Behörde genehmigte Änderung

die Versammlung, bis auf weite res von der Einhebung eines Mitgliederbeitrages Umgang zu nehmen. Es wurde beschlossen, der Fremdenverkehrskommission Bozen einen Betrag von 1000 Lire zur Erneuerung der Wegmarkierun gen in der Umgebung von Bozen-Gries zu überwei sen. Die Versammlung erklärte es für am zweck dienlichsten, wenn von diesem Betrage Lire 600.— dem Alpenverein Bozen und Lire 400.— dem Tou ristenklub Bozen für die von diesen Körperschaften für 1923 in das Programm aufgenommenen Mar

kierungserneuerungen im Umkreise von Bozen-Gries flüssig gemacht werden. Bei der Wahl wurde der bisherige Ausschuß wiedergewählt. An Stelle des. Herrn von Meißner wurde Apotheker Lucerna als Vertreter von Gries in den Ausschuß berufen. Frühlingsfest im Grieser Kurpark. Im Kurpark Gries und sämtlichen Räumen des Kurhauses findet Kopfschüttelnd öffnete er das Schreiben und zog einen beschriebenen Bogen und einen zweiten, ge schlossenen Brief hervor. Zuerst las er den beschriebenen Vogen. Der In halt lautete

2
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/08_01_1921/MEZ_1921_01_08_4_object_611510.png
Page 4 of 12
Date: 08.01.1921
Physical description: 12
hat die ihm gehörigen Grundbuchskörper Einl.-Zl. 782 II. 787 H und 788 II Weingärten im Ausmaß von zirka 7000 Quadratmeter um den Betrag von 88.000 Lire an Herrn Josef Thurner, Obsthändler in Bozen verkauft. — Im Erb. teilungsmege sind nachstehende Realitäten iibergegangen uv zwar (2,*3I. 491 Kat.-Gem. Gries. Schallbauerhof. bestehend aus dem Wohnhaus Rr. 74. Gries, samt Wirtschaftsgebäude und den dazugehörigen Grundstücken im Ausmaße von zirka 7 Hektar auf Josef Mumelter-Perl

. — E.*3l. 00 I. Kat.-Gem. Gries. Fennergut, bestehend aus Wohn* und Wirtschafts, gebäude Rr. 440. Wohnhaus Rr. 445, samt den dazugehörigen Grundstücken und Rebenbrstandteilen in der Gemeinde Zwölf- malgreien, auf Johann Mumelter-Perl. — E.-3l. 20 71. Kat.-Gem. Gries. Ramhiitt. samt den dazugehörigen Grund, stücken aus Heinrich Riumelter-Perl. — Einl.-Zl. 97 TI, Kat.- Gem. Watten auf Rosa, Johann Heinrich. Franz Josef und Anton Mumelter. — Im Wege der Verlassenschaft nach Frau Josef. Twcrdek. geb. Conci

auf die Herren Alfred und Franz Fleck in Bo- zen übergegangen. Gemeinsame Sitzung Dozen-Gries. Dienstag, den 11. ds. um 4 Uhr nachmittags, findet im Hotel Central auf Grund der Kur- und Fremdenverkehrsordnung eine gemeinsame Sitzung der Fremdenverkehiskommission Bozen und der Kurvorstehung Gries statt. Este Tagesordnung lautet: 1. Grundsätzliche Einigung bezüglich eines gemeinsamen Bor gehen« im Sinne des Gesetzes. 2. Gegenseitige Informationen über Kur

. daß dieser Vortrag ganz allgemein gekalten ist und auf breitester Grundlage die rationelle Wärmeausnützung im Haushalt behandelt. Morgenwagen der Straßenbahn Bozen.Grieo. Laut Der- waltungsratsbeschlusscg vom 9. Jänner l. I. wird mit 9. ds. Mts. ein -turnusmäßiger Wagen, der Anschluß an die Mor* genzllge hat. auf der Linie Bozen-Gries eingeführt. Der Wagen fährt um 5 Uhr 41 früh von der Endstation Stefanie, straße in Gries ab und kommt um 6 Uhr 1 am Slldbahn- hof an. Hunde.Fahrkarten auf den städtischen

Straßenbahnen. Laut Derwaltungsratsbeschlusses der städtischen Straßenbah nen vom 3. do. treten sowohl aus der Linie Bozen-Gries, als auch auf der Llnie Bozen-St. Jakob mit 10. ds. für die Be förderung von Hunden Tarife in Kraft, und zwar betragen dieselben: 1. Für die Linie Bozen-Gries Lire —.50 für jede Strecke und unabhängig von der Zoneneinteilung. 2. Für die Linie Bozen-St. Jakob Lire —.50 für eine Zone, das ist: Walthrrplatz-Höllerhiof. Höllerhof-Wurzer. oder umgekehrt, und 1 Lira für zwei Zonen

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/06_01_1932/AZ_1932_01_06_3_object_1854481.png
Page 3 of 8
Date: 06.01.1932
Physical description: 8
Skioerbandes Der italienische Skiverband gibt allen Ski- klubs der Provinz bekannt, daß die absolute Neichsmeisterschaft und die 2. Reichsmeifter- Schi esten Drcikönigsschistzsn in Gries Mittwocl'. den li. uud Sonntaa. den 10. Ja?«., findet am Schießstande in Gries ein Drei» königsschiehen statt. Am Donnerstag, den 7. Jänner, wird wieder das Bolzschießen im Hotel Bayrischer Hof in vollem Umfange und unter neuer Leitung auf« aenommcn. Teil^cilimsbere^t'^t am Bolz schießen sind alle Mitglieder, auch Damen

, des Tiro a Segno Nazionale, Freie Gruppe C. Zu eifriger Teilnahme ladet höflichst ein Die Vorstehung. » Veskgewinner beim Volzschiehen in Terlano vom ZI. Dez. 1931 bis Z. Jänner 19Z2 Fcstscheibe: 1. Guggenberger, Gries; 2. Johann Huber, Schwarz sen.; 3. Josef Huber. Schwarz: Josef Oberbachem, 5. Luis Jackl; 6. Wieser Anton: 7. Balduzzi Luigi: 8. Nsn- haufer Mathias; 9. Pramstaller Josef: 16- Sparber Oswald: 11. Egger Josef jun: 12. Winkler Alois? IS. Elsler Josef: 14. Cav. Frz. Niederbacher: IS. Frau

Dr. Köllensperger. Dreier-Serie: 1. Huber I., Schwarz? 2. Paccagnell Alois; 3 Moser Josef; 4. Nuner Heinrich. 5. Wieser Johann. Bozen; 6. Mar chetti Emil; 7. Wieser Ant., Gries; 8. Köiiens- perger Karl, Gries: 3. Guggenberger'. 10. Winkler Al.: 11. Nikolussi. Gries; 12. Nieder- bacher Ferd.; 131. Bonell Karl: 14. Pfeifer Al.; Gries: IS. Elster Ernst; 16. Josef Huber, Köh ler: 17. Geier Josef. Fünfzehn«? Serie: 1. Nimer Heinr.; 2. Wieser Johann. Gries; 3. Guggenberger: 4. Moser Joses: 5- Winkler Alois: k. Huber

I., Schwarz; 7. Marchetti Emil; 8. Nikolussi Frz., Gries; 9. Paccaguell Luis; 1v. Pfeifer Alois, Gries; 11. Wiese, Anton. Gries: 12. Bonell Karl; 13. Köllensberger Karl; 14. Neuhauser Mathias; 15. Äußerer Hubert. Drei beste Karten: 1. Nimer Heinr.; 2. Wieser Johann. Gries; 3. Guggenbergs?: 4. Moser Josef; 6. Marchetti Emil: 6. Pacca guell Alois. Nächstes Schießen findet am 6. und 10. Jan. statt. Mslaukn Gesangsfilm: Emil Iannings in s7r Lie'blina ^ schweren Atemstörungen, selbst zu voll- « für Junioren

4
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/15_04_1920/BZN_1920_04_15_2_object_2467101.png
Page 2 of 3
Date: 15.04.1920
Physical description: 3
, daß der Kriegsgefangene Franz M u r von der schweren Ar tillerie aus Bozen iin Februar 1919 in Foreste Por tiere gestorben ist. Das Bozner Rote Kreuz-Amt erhält die Mitteilung, daß der aus ital. Kriegs gefangenschaft in Albanien heimgekehrte Schütze Franz Holzer des K. Sch. Negis. II (derzeitige Adresse Siliian 84) bei der Heimkehrerfürsorgestelle in Lienz die Mitteilung von dem Tode solgender in Albanien gewesener Kriegsgesangener zu Protokoll gegeben hat: Schütze Anton Pirker des K. Sch. Regts. II aus Bozen-Gries

, sie könnten jede Menge Kohlen bringen, er werde sie ihnen immer abkaufen. Er und seine Frau Antonia fuhren sogleich mit dem eigenen Fuhrwerk in den Hofraum des Peipert, verluden dort die verwahrten sieben Kohlensäcke, um sie nach Gries zu verfrachten. Die vier Kohlendiebe beglei teten die Eheleute Roither, um diesen beim Ablie fern der Kohle behilflich zu sein. In der Kapuzi- nergassv beobachtete ein Wachmann den Kohlen transport, hielt denselben an und verhaftete nach Feststellung des Ursprunges

. Nun sind diese Auslagen aber nicht in einem Hotel ersten Ranges gemacht worden, sondern in einem mehr bürgerlichen Hotel, das mir als mäßig empfohlen wurde. Norein»naHri«hten. Freiwillige Rettungsgesellschaft Bozen-Gries. Zu unserem letzten Spenden-Ausweise wäre richtig zu stellen, daß das Ergebnis einer Sammlung voll L. 125.— vom Herrn Schulinspektor Bonatta über geben wurde, während Herr Luis Kerschbaumer, Handelsmann. 40 L. gerichtliche Sachverständigen gebühr gütigst überwiesen hat. Ergänzend wäre Schlotzvefitz

wie auch unterstützende« Mitglieder wird eyucht. . Die Vorftehnng. Witt« u. StriSbaumwolle v. M. Garne Mieder, SHneiderzugchör kauft man am besten im Modewarengeschäft Franz LanzenvaHer, Bozen Goethestraße Nr. 15. 473 Gutgehendes 2u vermieten. Hübsch möbl. Zimmer zu oermieten, gege nüber Bavar ia. Möbliertes Zimmer für zwei deutsche stabile Herren auf 1. Mai zu vergeben. 3185 Gries 599 ? 3120 Ein großes Zimmer möbliert od. unmöbliert mit Gasherd Mufeumftr. 40 von 1—3 Uhr. 3173 Möbliertes Zimmer zu vermieten. Stock

- 6. 4 3169 In der Villa Girasole in Gries (Fagen) sin!» Stander und Weinfässer zu verkaufen. Näheres bei Hans Pircher, Goethestrake. ? 2973 Ein Seifert-Carambol, neu montiert, sowie einige Doppelschlaszimmer sind sofort preisw. z. verkauf. Steindlhof, Terlan. 2684 Eine gute Konzertzither. mehrere Zitherschulen sind zu v erkaufen. 3187 Kinderwäsche (Spenferl, Häuberl usw.), alles gut erhalten, preiswert verkäuflich. 2 3186 Frische Mortadelle bei I. B. Serinzi's Nachf. Stefan Knapp. 3190 Guterhaltene

5
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1892/30_04_1892/BZZ_1892_04_30_4_object_417620.png
Page 4 of 8
Date: 30.04.1892
Physical description: 8
eine Vertretung im GemeindeauSschuß von Gries eingeräumt würde. Ferner besteht das Be dürfniß einer Bauordnung für den Kurort und VerbauungSplaneS. Diesbezüglich wandte sich die Kurvorstehung an den „Technischen Klub'; dieser erklärte sich bereit eine Bauordnung zu ent werfen; er lehnte jedoch die Anfertigung eines Ver bauungSplaneS ab, worauf dieser Plan von dem Herrn Ingenieur Gustav WeyerSberg fertigge stellt und von dem GemeindeauSschuß Gries gebilligt worden ist. Nach diesem Plane

noth wendig gewesen wäre. Wegen der Sperrung des durch das Weingut des Dr. v. Grabmayr führen den Bogensteiges zwischen der ReichSstraße und dem Kurhause konnte keine Einigkeit erzielt werden; die leidige Sache führte vielmehr zu einem Prozeß, dessen Ende noch nicht herbeigekommen ist. Der Bericht bespricht eingehend die verschiedenen Phasen dieser für den Kurort wichtigen Angelegenheit. Der Kur vorstand anerkennt die braven Leistungen der Kur kapelle, die für Gries unentbehrlich geworden

und auch der Stadt Bozen Vortheile bietet. In Herrn Caspar Mitter rutzn er sand man einen tüchtigen Pächter für die Kurhausrestauration. Der Knrvor- stehung gelang eö, die Benennung „Bozen - GrieS' für die hiesige Eisenbahnstation zu erwirken, womit für den Kurort eine werthvolle Reklame geschehen ist. Der Herr Berichterstatter gedachte, nachdem er weiter über das Reklamewesen gesprochen, des Aufent haltes der Frau Krvnprinzessin-Witwc Erzherzogin Stephanie und widmete dem verstorbenen Herrn Erzherzog Heinrich

und der Baronin Waidek einen warmen Nachruf. — Bezüglich Errichtung eines Militärkurhauses in GrieS sind bereits Schritte geschehen; die Einführung des Staatötelephon steht bevor. Dr. E. v. Zallinger besprach dann auch die verbesserten VerkehrSverhältnisse und zitierte die Ertragöstatistik aus dem Fremdenverkehr, die ein sehr günstiges Resultat liefert. WaS speziell den Kurort Gries betrifft, so waren in der Saison 1990/91 1778 Kurgäste, welche da selbst zusammen 77.452 Tage Aufenthalt nahmen. Berechnet

um das Zustandekommen des SchulaussichtsgesetzeS die Würde eines geheimen Rathes verliehen. Todesfall. Im hohen Alter von 37 Jahren ist gestern Mittags Herr Wilhelm Schwarz, Besitzer des AnwesenL Klösterle in Gries nach kurzem Leiden gestorben. Der Verlebte, der seit vielen Jahren in Bozen seinen Aufenthalt genommen, war ein allge mein beliebter und geachteter Mann, und zählte zu den Gründern des Bozner Turnvereins, dem er bis zum Lebensende angehörte und jederzeit seine Sympa thie bewahrte. Bei jeder Gelegenheit

6
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/10_05_1922/TIR_1922_05_10_7_object_1983181.png
Page 7 of 8
Date: 10.05.1922
Physical description: 8
, einfaches Mädchen, dos Kochen und Hausarbeiten verrichtet, zu kleiner Familie auf dem Lande nähe Bozens für sofort gesucht. Aus kunst Annoncen-Exped. „Anker'. 3^ Braver Lehrling wird aufgenommen. Aast im Hause bei S. Kaplan. Frijeur. Erzh. Rainerstr. Bäckerlehrling wird ausgenommen. Bäckerei Schinid. Gries. 5717-3 Vhoiographen-Lehrjitnge gesucht. Waisa, vormals Pohl, Obstmarki. 3711-2 5ür Sommerfrische einlaches Mädchen, welches gu5 kocht, gesucht. Anschriften unter .^Willig 837' an die Verwaltung. 5693

, Ottomane, Kommoden, Aücheneinrichtung billig zu verkaufen. 5312-3 Prima Runkelrübenpslanzen sind abzugeben. Fr. Dialer, Gries. 358K-S Wegen Abreise billig verkäufUch: Hartholzdett mit Drahtemsatz, NachtkasU mi>! Marmor, zwei Weichholz-Stehkästen für Kleider und Wasche. 4 Polstersessel, Bücherkasten, schöner Teppich, 4X5 Meier, 2 Gas-Bügeleisen samt Brenner. 5334-3 Wenig gebrauchte zweispänn. Grasmähmaschine in gutem Zustande sowie mehrere Fuder Schilf- moosslreu preiswert zu verkaufen. Näh. Berga- zon

und keschreibung urtter „8kl' an die Veno. 3710-2 SommerwohllunL: Möbl. ewbettiges Zimmer, kd-eilig, möglichst elskrr Lick)t für Frau mit kl. !iiüe. wem. mit Küchenbenüiiung und Milchoer- inxulg gesucht. Briefe mi: Preisangabe unter lZulcz Wasser' an dir Verw. 3K46-2 -lllbediagt vollkommen reines sonniges Zimmer ^ Gries von solidem Herrn aus ständig gesucht. Zuschr. u nter 868 an die. Verw. 3747-2 2es!sches Braulpaar sucht unmöblierte Ein- bis Tru-Zimmer-Wohnung in Bozen, Dorf. 2Iiirain Gries. Näheres

. 37<Vi-5 Gelegenheit.- Schwarzes Kosniin iiir kleinere Fi gur, Sonnenschirin, e.hrer Schildoattsteckkamm, Seidenschärpe. we'-en dringender Abreiie, alles „rsammen um 399 Lire zu verkaiiien. Zu leben ILteinhardstraße 23 Parterre. 5799-5 Wolfshund, drei Jahre alt. Prack» erenrplar. zu verkaufen. 5794-5 Singer Aähmafchine. poliene Nußholz-Berrllelle, Badowanne, alles mn 599 Lire we^en Abreise verkäuklich. St. ?akobspla;; 1^6. l. Stock, Gries Aon ll bis 3 Uhr. 5792-3 Hübscher, lichter Strohhut billig verkäuflich. 57M

-5 Sehr schönes Strohhütl nir »jährigr-z Manchen, »eue Lackschuhe Nr. billigst oerkäuslicd. Z799-S Sortier-Körde, Prima Qual! ät. neu, ungei'lt erl, verkauft F. Sanftl, Kaiser Josefplatz 4. 553SL Schöner, tadelloser Gehrock, weil zu klein, zu ver kaufen. Mihlzasse ll>, 2. Stock. 5699-5 II Monate aller brauner Dobermannpinscher ver käuflich. Gries, 'sigmunÄskronerliraße. Mw'.z- bankerhuf. 5698-5 Photographapparat .F.odak', Bildgröße 6X9. preiswert zu verkaufen. Wü!th«rpU>h 3, 1. Stock. Photoapparat. 6X9

7
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1925/20_05_1925/TIR_1925_05_20_3_object_1997901.png
Page 3 of 10
Date: 20.05.1925
Physical description: 10
, einen Teil der Grundparzelle Nr. AS4/7 in Gries (Ouirein) im Ausmaße von ZZZ Quadratmeter an Frau Berta Schneider, M anderes Stück der gleichen Parzellennum mer im Ausmaß von ZW Quadratmeter an heim Titus Marinelli und ein drittes Stück im Ausmaß von 143 Quadratmeter an Frau. Karolina Tegelhofer zu verkaufen. Der Preis beträgt zu Lire für den Quadratmeter. Magazinszurücknahm«. Den Fir me» Pan und Steinkeller wird die Miete für ein Magazin ab 1. November 1924 zurück- «siaikt, falls sie das Magazin

noch innerhalb dieses Monats räumen. Nniauf von Pferden. Die Stadt hat min Julius Mayer in Tramin zwei PstÄe gekauft. b Stragenbahnverkehr Bozen-Gries vom A>. bis 22. Mai. Die Betriebsleitung der CSißmbahn Bozen-Gries teilt uns mit, daß vn Ä., 21. und 22. Mai der Berkehr der Ciraßmbahn Bozen-Gries bis 12 Uhr nachts ouzZÄehnt wird. b Schilderstürmerei. Heute Nacht wurden in Bozen wieder mehrere Schilder von un- bÄrmten Tätern beschädigt. Beim Wiener Bantoeren m der Prinz Piemontstraße wurde kmh «inen

- kommissär Herr Dr. v. Stesfcmim sowie der Herr Vizequästor und mehrere -aMiere Her ren besannen. In Vertretung der Nachbar feuerwehren hatten sich Herr GrUbsr-Wenger, Oberkommandant der Feuerwehr Jwülfmal- greien, Herr Grünbergor, Oberkom Mandant der Feuerwehr Gries, sowie zahlreiche an dere Vertreter der Nachbarseuerwehren ein gefunden. Es wurde angeiwirmren, daß im Hause Dantestraße Nr. 42 em Brand ausge brochen fei, der infolge des heftigen Rord- westwmdes durch Flugfeucr auch die benach barten

verlaufene Frühjahrs- schlußübung der Bozner Feuerwehr hat dem zahlreich erschienenen Publikum wieder deut lich oor Augen geführt, wie vorzüglich aus gerüstet, geschult und geleitet Misere Feuer- NHhr ist, auf deren Schlag ferti gkeit wir im Falle eines B-mmdunFlückes wohl vertrauen können. b Trauungen. In Bozen wurden heute ge traut: Franz Senoncr, Arpmt in BoMn. mit Mvria Seppi, Köchin m Bozen: Franz Sul zer. Bauer m Tramin, mir Emma Meroner, Dimstmaqd m Trvmin. — In Gries wurde heut« ««traut: Max

Mi Haler. Bobnbsamter, mit Jsycm'ta Sander. Private in Gries. b Aus der Polizeichronik in Bozen. Ange zeigt wurden: Wn Fuhrmann wogen Fah rens ohne Licht: ein Bursche wegen Stra ßenbettels: ein Mann wogen Nichtanmel- dnng seines Hundes beim Stadtmagistrat: ein Fleischhauer wegen Verkaufs von verdor benen und gesundheitsschädlichen Würsten: vier Radfahrer wegen Nichtbeachtung der Vorschriften: ein Mann wegen totaler Trun kenheit und Belästigung der Passanten. Beim städtischen Polizeiamt (Rathaus) wurde

8
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1922/18_01_1922/BZN_1922_01_18_4_object_2482553.png
Page 4 of 8
Date: 18.01.1922
Physical description: 8
auf jenen großen Koffer, der den größten Teil der Diebsbeutc enthielt, hingewiesen, jedoch ge lang es nicht, denselben zu finden. Von d« Obstproduzenten-Genossenschast Gries. Man schreibt uns: Die Kellerelgenossenschaft Gries, die bereits seit 13 Jahren besteht, gründete im Bor jahre anschließend an dieses Unternehmen eine Obst produzenten-Genossenschast, welche von der daran interessierten Bevölkerung von Gries aufs wärmste begrüßt wurde und deren Erfolge im abgelaufenen Jahre den Beweis erbracht

haben, daß die Obstprodu zenten-Genossenschaft in Gries das Interesse ihrer Mitglieder voll und ganz zu vertreten verstanden hat. Herr Mois Berger sowie die Herren Josef Torggler und Anton Egger, die an der Spitze dieses Unter nehmens stehen, haben keine Mühe und Arbeit ge scheut und das in sie gesetzte Vertrauen glänzend ge rechtfertigt. — Wie verlautet, wurde nun neuerdings beschlossen, für die Zwecke der Obstproduzenten-Genos- senschäft in Gries einen Neubau aufzufuhren, der etwa 100 Waggon 'Obst fassen

soll. > Zur Christoaumftier du, Kindergarten Gries. A!an schreibt uns: Auch Heuer haben am Dreikönigs- iage, wie letztes Jahr, die Kleinen im Kindergarten in Gries unter der vorzüglichen Leitung der Schul schwestern ihre vollendete Leistung bei Aufführung des Stuckes „Die Heimkehr des Vaters' von „Onkel Pepi' gezeigt. Nicht nur die Kleinen hatten große Freude an dem gelungenen Spiel, sondern auch die Großen wohnten mit verständnisvollem Interesse der Borstellung bei, zumal viele Eltern mit Stolz auf die gediegenen

uberbacher in Bozen hat ab heute den Verkaufspreis ihres garantiert reinen Feigenkas- fees auf L. 8.— pro Kilo ermäßigt. Z/^-Kilo-Paket L. 4.—. ^-Kilo-Paket-L. 2.—. . 4110 Öffentlicher Dank. An die Bevölkerung von Gries und Bozen! Der Verein der Kriegsinvaliden und Kriegswitwen von Gries, welchem es durch reich liche Spenden und Gaben der Bevölkerung ermög licht wurde, 165 Waisen und Jnvalidenkinder bei der Christbaumfeier zu beschenken, dankt allen für ihr beigetragenes Scherflein. Es wird dem Vereine

stets in Erinnerung sein, mit welchem Opfersinn die Spen der von Gries und Bozen zur Bes<Ankung der armen, Kinder sich beteiligt haben. Der Verein bittet um das fernere Wohlwollen. Die Bereinsleitung. / > Von der Meraner Polizei. Aus Meran wird be-' richtet: Ein volltrunkenes Frauenzimmer machte sich auf der Straße durch Schreien und Weinen unlieb sam bemerkbar. Sie wurde eingeführt, wird auch wegen ReVersion bestraft und dann in ihre Heimats gemeinde abgeschoben werden: Verhaftung «wer Diebsbande

9
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/11_02_1921/MEZ_1921_02_11_4_object_614766.png
Page 4 of 8
Date: 11.02.1921
Physical description: 8
. Unterkofler, in Bozen, sind deren Realitäten im Realwerte von 2208 Liren auf minder jährige Amalia und Josef Unterkofler in Gries übergegangen. — Im Wege der Derlassenschaft nach Marie Eisath, geb. Pfeifer, Oberbühlerbäuerin in Eggenthal, sind deren Liegen schaften, bestehend aus den Wohnhäusern Rr. 74 Eggental (Obcrpühl) und Rr. 77 Eggental (Waldhütt) samt Wirtschafts gebäude und den dazugehörigen Grundstücken im Realwerte ! von 14.500 Liren auf die minderjährigen Lorenz und Johann > Eisath je zur Hälfte

, Schneiderhüttersohn in Der- schneid, verkauft. Turnverein „llahn' Dozen. Zu der am Freitag, 11. Fe bruar, um halb 0 Uhr abends im Hotel „Zentral' stattfinden den Vorturnersitzung werden alle mltmirkenden Turnbrüder beim „Unsinnigen' cingeladen, bestimmt zu erscheinen, da neben der gemütlichen Zusammenkunft wichtige Punkte zu besprechen sind. Die Borturnerschaft. Verschiedenes aus Gries. Mit merkwürdigem Befremden konnte man seit ungefähr einem Monat In Gries aus offener Straße bis in die Mittagsstunden

der Guntsclniabahn und mithin auch des Rcichsricglerhofes. Am 1. März soll bereits der erste Zug verkehren. Wir begrüßen herz- lichst die für Ausflügler so sehr ersehnte Eröffnung der Draht seilbahn. — Die „Südtiroler Landeszeitung' hatte bereits öfter Gelegenheit, den trostlosen Zustand der Reichsstraße von der v Talferbrücke nach Gries zu bekriteln. Beim Eintritt schlechter Witterung war die Straße ein Meer von Kot. Und jetzt? Ziel los werden die gröbsten Schotterlagen aus die Straße geschüttet, ohne Rücksicht

auf eventuelle Fußgänger, Radfahrer oder Autos. Leider ist die Instandhaltung dieses Straßcnteilcs der Einwir kung der Marktgcmeinde Gries entzogen. Aber Sache des Zlvilkommissariateo wäre es, die Straße gründlich In Ordnung zu setzen. Mit einer Schotterung allein Ist hier nicht mehr ge dient. Die Straße muh von Grund aus geschottert und gewalzt werden. — Dag Kurhaus In Gries geht nun seiner Bollendnng entgegen. Die Kriegsjahre haben schon gewaltig darin gehaust. Die Eröffnung soll in den ersten Märztagen

stattsinden. Man muß die jetzigen Arbeiten gesehen haben, um einen Begriff von dem traurigen Zustand des Hanfes vor dem Umbau zu er halten. Abgesehen von der teilweisen Reulegung von Fuß böden, Jnnenanstrlch usw., muß auch das Dach einer gründ lichen Reparatur unterzogen werden. Auch der Musikpavillon wird ausgewcchselt. Die Farbenzusammenstellung der Innen- räume ist zwar nicht besonders geschmackvoll; vielleicht Ist aber der Effekt bet künstlichem Licht besser. Jedenfalls herrscht in Gries über das alte

10
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1914)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 12. 1914
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483349/483349_175_object_4795586.png
Page 175 of 334
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 234 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/12(1914)
Intern ID: 483349
Tiroler Volksbund. Bodenschutzaussehuss. Obmann': Professor Josef Andreatta, Tiroler Volksbund. Gauverband Bozen. Ob mann: Professor Franz Weber. Tiroler VolksÉund, Ortsgruppe Bozen. Ob« mann: Franz Weber, k. k. Professor. Tiroler Volksbund, Ortsgruppe Gries. Obmann : Johann Grünberger. Tiroler Volksbund, Bundesgruppe der Frauen und Mädchen, Bozen. Vorsteherin: Frau Postamtsdirektor Pattis. Tonarbeiter und verwandte Berufe in Oester» - reich-Ungarn, Verband der, Ortsgruppe Bozen. Obmann: Hans

Hager, Gries. Touristenklub, Oesterr,, Sektion Bozen. Ob mann: Karl Erberl. Turnverein Bozen. Obmann: Dr. Rudolf Schlesinger. Turnverein „Jahn', Bozen. Obmann : Karl ErberL Turnerbund, Christlich-Deutscher, Bozen. Ob mann : Dr. Eduard Nicolussi. Turnerbund, Christlich-deutscher, Gries. Ob mann: Richard Holzeis. Turnerbund „Freiheit', Bozen. Obmann: Franz Tappeiner. Turnverein der Kolpingturner. Obmann: Franz Pircher. Universitiits zweig verein, Kathol. Obmann : Josef Lanner

, Bürgermeister, Unterstützungsverein tür Schüler am k. k. Refo'rmrealgymnasium. Obmann: Direktor Dr. Alois Lechthnler. Unterstützungsverein der Postbediensteten von Bozen-Gries. Obmann: Josef Psenner, k. k. Oberpostverwalter. Verkehrsrat, Südtiroler. Obmann : Karl Erberl, Bozen. Vertragsbeamten, Landesverein der staatlichen, für Tirol. Ortsgruppe Bozen, Obmann: Eduard Lutz. Vertragsbeamten, Landesverein der städt. für Tirol, Ortsgruppe Bozen. Obmann: Dr. Rudolph. Vieh Versicherung^ verein Gries. Obmann

: r Anton Sanin. Vinzenz-Konferenz, St., zur hl. Elisabeth. Präsidentin ; Lent v. Zallinger. Vinzenz-Konferenz, St., zum hl. Josef, Gries. Vorstand: Heinrich Tutzer. Vinzenz de Paula, Verein des heil. Obmann: Dr. Paul Graf Forni. Volksbibliothek für Bozen- und Umgebung. Obmann: Anton v. Paur. Volksbibliothek Gries. Obmann: Pfarrer P, Hilarius Imfeid. Volksbund, Kathol. für Oesterreich, Geschäfts stelle Bozen. Leiter: Dr. Ärtur M. Weber. Volksliederverein. Obmann: Dr. Hermann Mumelter. Volksverein

für Bozen, Gries und Zwolfmalgreién mit dem Sitze in Bozen. Obmann : Josef Schick, Bozen. Bau- und Wohnungsgenossenschaft m. h, H. für Bedienstete der k. k. priv. Südbahn in Wien. Zweigniederlassung Bozen, Leiter: J Revisor Franz Krerm. Genossenschaft der Baugewerbe für die poli tischen Bezirke Bozen Stadt und Land. | Obmann*. Eduard Hiebel in Bozen. Genossenschaft der Buchbinder f. d. Sprengel der Handels- und Gewerbekammer in Bozen. Obmann : Josef Ilmer in Bozen, Genossenschaft der Büchsenmacher, Gelb

11
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1910)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 8. 1910
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483355/483355_115_object_4794302.png
Page 115 of 290
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 150 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/8(1910)
Intern ID: 483355
. Sonntagsverein f.katholische Mädchen u. Arbei terinnen. Präsidentin: Baronin Biegeleben Spar- und Darlehenskassenverein Gries. Ob mann: T. v. Tschurtschenthaler, Spar- und Darlehenskassenverein Rentsch—• Zwölfmalgreien. Obmann: Florian Egger, Larcher. Sprachenverein, Bozen. Obrn. : H. Jägersberger. Steinarbeiter Oesterreichs, Verband der Ob mann: Anton Bri di. Stenographen-Verein, Ohm.: Dr. Franz Kofler. Südbahnbediensteten, Einigkeitsverband der. Südmark, Obm.: Heinrich Lun, Weinhändler. Südmark

, Frauenortsgruppe Bozen. Vor steherin : Frau Maria Oberrauch. Technikerverein von Südtirol. Technischer Klub. Obmann: Ignaz Vaja Tiroler Volkshund, Ortsgruppe Bozen. Ob mann: Josef Psenner, k. k. Oberpostverw. Tiroler Volkshund, Ortsgruppe Gries. Obmann: Dr. K. Köllensperger. Tiroler Volksbund, Bundesgruppe der Frauen u. Mädchen, Bozen. Tonarbeiter und verw. Berufe in Oesterreich- Ungarn, Verband der, Ortsgruppe Bozen. Touristenklub, Oesterr., Sektion Bozen. Ob mann: Emil Ritter v. Meissner. Turnverein „Jahn

. Unterstützungsverein würdiger und dürftiger Schüler an der k. k. kunstgewerblichen Bauhandwerkerschule Obmann: Dr. Julius Perathoner, Bürgermeister. Unterstützungsverein für Schüler am k. k. Reform-Realgymnasium Ohmann: Direktor Dr. Alois Lechthaler. Unterstützungsverein der Posthediensteten von Bozen-Gries. Obmann: Josef Psenner,. k. k. Oberpostverwalter. Vinzenz-Konferenz, St., zur hl. Elisabeth. Prä sidentin : Leni v. Zailinger. Vinzenz-Konferenz, St., zum hl. Josef, Gries. Vorstand : Jakob Nikolussi. Vinzenz

: Christof Frank. Weinhändler, Klub der. Obmann : A. Mumelter. Zimmerer Oesterreichs, gruppe Bozen. ZitherMub. Obmann: Albert Zani, Verband der, Orts- Gewerbegertossenschaften. Genossenschaft der Büchsenmacher, Gelb- giesser, Feilenhauer, Zeugschmiede, Sieb macher und Schleifer für Bozen, Zwölfmal greien, Gries, Terlan, Leiters und Blurnau m.d.Sitzei. Bozen. Ohm.:AI.Stangeri.Bozen. Genossenschaft der Drechsler und Tischler für Bozen, Gries, Zwölfmalgreien, Leifers, Terlan, Flaas, Jenesien und Mölten

mit dem. Sitze in Bozen. Obm.: Hch. Vieiderin Bozen. Genossenschaft der Fassbinder für Bozen Gries, Zwölfmalgreien, Leifers, Terlan, Flaas Jenesien und Mölten mit dem Sitze in Bozen, Obm. : Nik. Eschgfaller in Bozen Genossenschaft der Maler, Lackierer, An streicher, Vergolder und Fassmaler für Bozen, Gries und Zwölfmalgreien mit dem Sitze in Bozen. Obm.: Jos.Stolz in Bozen. Genossenschaft der Sattler, Tapezierer und Posamentierer für Bozen, Gries und Zwölf malgreien mit dem Sitze in Bozen. Ob mann: W, Krüger

12
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/15_04_1922/TIR_1922_04_15_5_object_1982833.png
Page 5 of 20
Date: 15.04.1922
Physical description: 20
bei Versuch des Einlösens zurückzuhalten. Sraliks Festspiel „Die Geheimnisse der hl. Messe' nach Talderon wird am Ostermontag, abends 3 llhr. wiederholt, Karten» oroerkauf im Lehrlings- heim. Es werden auch schon jetzt für die Nach- muagsoorstellung, 3 Uhr, um Weißen Sonntag Z«en ausgegeben. Die bisher sehr gut aufgenom. -Wien Spiele lasien hoffen, daß auch diese zwei Zuführungen stark besucht werden, Zrühlmgsscsl des kurvereines Gries. Dos be- «IZ in den Tagesblättern angekündigte Früh- ß.izsfe

>t des Kuroereines Gries im Kurhaus und ei!» dazugehörigen Räumen findet bei jeder Wil- am Ostermontag statt. Zrühlingssest des Geschä>IÄ>iener-Unterstühuags. «emes Bozen und Umgebung. Dieser Verein ver- -chaltct am 23. April, allenfalls bei ungünstiger ZÄerung, am 30. April, ein Frühlingsfest im A:sHof .Boznerhof'. Dasselbe ist mit oerschie- dMn Polksspielen und Volksbelustigungen ver- -Mdm, Das Konzert besorgt die altbekannt« Zürzerkapelle von Terlan. Fm BalMdienste tödlich verunglüÄ. Der Maschinsührer Zohann

E. Tost: „Des Waldes Erwachen': Z. Dierig: „Auf der Wacht': S. G. Kaltschmied: „Gesang und Lied mein Leben', Marsch. Todesfälle. In Bozen verschied Frau Maria Platter, Private in St. Magdalena, im Aller von 56 Jahren. Die Beerdigung erfolgt am Oster. sonntag. den lS. April, nachmittags. — In Bozen verschied Frl. Antonie Untertrifal- l sr, gewesene Serviererin, ZI Jahre alt. Beer digung Ostermontag, N. April, Z llhr nachm. In Gries starb im Alter von 7» Iahren Frau Ka tharina Kofler, Private

. Sie war di« Mutter des Herrn Heinrich Koller, Gastwirtes in Kaiserau- Sigmundskron und Schwiegermutter des Herrn Karl Plunger., städt. Fondsoerwalter in Bozen, und Magistratsrat in Gries. Kirchliche Nachrichten. VsarrNrche. Zomitag, l«!. April, Ostersonntag. Um 8 Uh: Predni und ieierUches ponliiikalamt, um Z Uhr Rosenkranz und PonniiktUocip.'r, um 5 Uhr Rosenkranz im) Hl.'7z-Mariä-A>idlichr. Ablag der 7 Allire Moniag. 17. ,'lpr!l, Ost.'rin>»iog: Nich: geborener Zeiering. Um ti Uhr Predigt unö Hocham:, um 2 Uhr

, ui» ^ Uhr abends Lamenchorprobe zur .^Schöpfung' von Handn, ansch!ic>>nid uni halb g Uhr Herrenchor- probe. Die ari, Leitung ersuchr um i>ollzä!>Ii-i?e Ze. teiligung, da die -luffuhrung bereiis für 17. M,u festgeselzr wurde Spenden. Zür das Zesuheim in Dirlau wurden uns oon hochw. Herrn Iosei Thaler. Kurar in Flaas, ! I Lire ubermitlel!, Ferner ipendeie anstelle eines Krcnzes üir Frau Wirme slofler, Gries, Familie Trampedel'er in Gries. 2s> Lire für das Iejuheim M, F., Böhmen 10 Lire

13
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1924/23_08_1924/TIR_1924_08_23_8_object_1994139.png
Page 8 of 10
Date: 23.08.1924
Physical description: 10
Nr. 225. 10084-1 St^eu.Zimm«r«>ohm»ig mit allem Komfort, in schönster La«« von Gries, nach deren Fertig- ftÄung zu vergeben. Bedingung: Miete des Hasses ist aus 5 Jahr« in Vorhinein zahlbar. Offerte erbeten unter LSöO' an die Verwaltung. Schüler wird für kommendes SchuHahr nach Innsbruck in gut« Dervslegung und Aufsicht ge nommen, Anfragen unter „Familienanschluß' Innsbruck. hauptpoistlagernd. 100S4-I Zwei möblierte Zimmer für kinderloses Ehepaar für kurze Zeit an Fremde zu vermieten, event

aufgenom- wen, Pedratscher-Rabanser. Museumlstraße 41. Am 1. September wird küchSger Väckergehllse nir Dauerposten ausgenommen Zu erfragen in der Verwaltung. 10SZ-3 Sattlergehilfc findet Dauerposten bei Kußiatscher, Sattler, Zollstonge. 872-Z Tüchtiger Tavezierergehilse für Dauerposten sucht Kuß:ats6>cr. Tapezierer u. Möbelgelchäst. Lauben vir. 6« 872-Z Hus. und Wagenschmisd mittleren Alters gebucht, Okwexcr Gries. S92S-Z fleißiger Hutterer mi! Jahreszeuaiwssen wird sofort zu 8 bis 9 Stück Vieh

. Mu- seumstvaße. —Z Köchin, die gut bürgerlich kochen kann u. etwas Hausarbeiten mit verrichret. sofort oder am I. September aufgenommen. Vorzustellen Hotel Germania in Gries. 10979-3 Anstäntüqes Landmädchcn sür alle Hausarbeiten gesucht, Quirainerwe? k?4. 2. Stack recht 10977-3 Schneiderin, leistunqsMig. womöglich erstklas sige !>ra!t. sür solort gesucht, event. Aushilfe. Modesalon Rotter, Bruneck 192. IlXKIL Einfache, verläßliche Kellnerin aufs Land auf 1. Sevteinber gesucht, 10971-3 Tüchtiger Herrenfriseur

, deutsch und italienisch sprechend, ges, Fran,^ Reib, Friseur, Oberau 54. Persekte Stenotypistin, zweisprachig, nur 1. Kraft, mit bester Allgemeinbildung von reichsdeursä>er IabriksnieX'rlage gesucht. Angebote mit De- Haltsansprüchen erbeten unrer .2S47' an die Verwa'tung 10056-3 Bedienerin sür einige Stunden täglich gesucht. Men».qhello. Gries. Villa Sonnenheim. 19949-3 Wirtschafterin, welche auch als Kellnerin «eeig- net ist, für Buffett gesucht. 10950-3 Einfache, freundliche Kellnerin

. Hotelsekretäraspirant. Privatsekretär, Vuibhalter usw. Zuschriiften unter „Fleißig, strebsam, vertrauenswürdig 2519P' an die V.'r- waliung. 9987^ Tüchtige selbständige Serviererin sucht für herbst in Pension unterzukommen. Gries oder Merim. 9819-4 Tüchtige ehrliche Verkäuferin der Spezerei- und SÄchwarenbrvnche. mit guten Zeugnissen, wünscht «vis T-ptember Posten zu ändern. 9827-4 verläßliches Aräulein sucht Stelle als Kassierin, Beschließerin oder Wirtschafterin in bürgerlichem Gasthof. Gute Zeugnisse stehen zur Verfügung

14
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1921/29_09_1921/TIR_1921_09_29_7_object_1979691.png
Page 7 of 8
Date: 29.09.1921
Physical description: 8
Donnerstag, den 29. September ISA Her Ttroler' Seite? Zu vermieten 5 « H xiobllerirs. sonnige« Zimmer Ist samt Verpflegung rii 25üler oder Praktikant zu vergeben. 96ZZ Zimmer mit zwei Dellen an Vroscssioniskea zu verge ben- 2304 Zwei Herren finden schön möbl- Zimmer mit voller gu- ter Verpflegung. Zentrum der Stadt. 96L9 hübsches, einbettiges Zimmer an Herrn zu vermieten, Z7V1 Komplett möbl. Z bis 4 Zimmer mit Küchenbenüimng In Gries, Villa Wickenburg, zu vermieten. 9709 Kabinett, neu möbliert

, zu vermieten. Dort ist auch ein P!üfchhut. sast neu, für Damen zu verkaufen. 9719 Schön möbliertes Darterrezimmer In Gries, Mendel- straße SV?, ib I. Oktober zu vermieten. 972l Einfach möbliertes 4. Stock-Zimmer aus l Oktober z» oermieten. Meinhardstraße 38, 2. Stock links. 97M ! > >-»»' '>Nl,-,«1.« l s. I » » Au mieten gesucht ^ 5 i I W»»»» > >1 l!» ! > Zwei- bi» Drei-Zimmer-Wohnung wird von deutscher ruhiger Partei (3 Perionen) In Bozen oder Gries- vuirain z» mieten gesucht. Anträge an die Verw. erbet

, unter „1680'. Nett m?bl, Zimmer mit 2 Betten auf 15 Oktober zu mieten gesucht. Briefe unter „1667' an die Verw. Such- aus Ii. Oktober freundliches Zimmer event. mit Verpflegung. Zuschr. unter ,.1k6ö' an die Verw. Sehr schöne Dier-Zimmerwvhnung in Untermais gecen solche oder kleinere In Gries zu tauschen gesucht. Okf. »nt. ..ISSN an die Verw. 2291 Ziir Zahnarzt zwei bis drei als Warte und Ordinations- zlmmer geeignete Räume in zentraler Lage gesucht. An» geböte unter „1695' an die Verwaltung. 9535

in Villa nach Gries baldigst ges. Vorzustell. Dorm zwischen S—10. nachm. zwischen 4—S Uhr. 9SS5 Lraves Hausmädchen geseilten Alters, welches auch et was nähen kann, wird aus 1. November gegen guten Lahn gesucht. 9394 Tnchtioes Stubenmädchen für auswärt» gesucht Gute Diizond'üng, Lohn ISN Lire. Osserti mit .-icugnls- aMlste!, unter ..1702' an die Verwaltung. S<NZ Graves, anständiges Mädchen wird zu kleiner Familie «erwachsene Kinder) als Hausmädchen gesucht. Guter <»!m und ante Behandlung zugesichert

Kinderschuhe. 19 Zentimeter lang, günstig zu verkaufen. 2292 voiturette Vvch. 4 Zylinder Monoblock. Type g, Zwei sitzer Ig>'18 Okkasion, zu verlausen. Giuseppe Decnrli. Trents. Borgo nuovo. 9573 Schöner fast neuer schwarzer Damensamthut zu ver kaufen. Steinmetz Gruber. Gries. 9613 kindersp?rtn,aaerl verkaufet» Goethestraße 38. 2. Stock, voraus. LS 15 Elektr. Bügeleisen. 120 Volt, billig zu verkaufen. Obst markt 30. Papierhandlung. Rennrad Wanderer), Viola. Geige, Llbotoapparat <Zco« rette), blauer Auzug

15
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1911)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 9. 1911
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483354/483354_128_object_4794605.png
Page 128 of 292
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 164 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/9(1911)
Intern ID: 483354
Schulverein Deutscher, Ortsgruppe Oberau. Obmann: Josef Egger Schützen verein Gries. Ohm. ; T. v. 'Tschurtschen- thaler. .,Seehospiz'-Verein. Sodalizio cattolico italiano, Bolzano. Obmann : Don Pietro Lucchi. Sonntagsvereinf. katholische Mädchenu. Arbei terinnen. Präsidentin: Baronin Biegeleben Spar- und Darlehenskassenverein Gries. Ob mann: T. v. Tschurtschenthalev. Spar- und Darlehenskassenverein Rentsch— Zwölfmalgreien. Obmann: Florian Egger, Larcher. Sprachenverein,Bozen. Obm

Maria Oberrauch. Technischer Klub. Obmann: Karl Nager!. Tiroler Volksbund, Ortsgruppe Bozen. Ob mann: Josef Psenner. k. k Oberpostverw. Tiroler Volksbund, Ortsgruppe Gries. Obmann: Dr. Iv. Köllensperger. Tiroler Volksbund, Bundesgruppe der Frauen u. Mädchen, Bozen. Tonarbeiter und verw. Berufe in Oesterreich- Ungarn, Verband der, Ortsgruppe Bozen. Obm: Benj Avi. Touristenklub, Oesterr,, Sektion Bozen, Ob mann: Karl Erberl. Turnverein „Jahn'. Obmann: Karl Erberl. Turnverein Bozen. Obm.: Dr. Rud

an der k. k. Lehrerbildungs-Anstalt, Obmann: Direktor Ferd. Wotsehitzky. Unterstützungsverein würdiger und dürftiger Schüler an der k. k. kunstgewerblichen Bauhandwerkerschule Obmann: Dr. Julius Perathoner, Bürgermeister. Unterstützungsverein für Schüler am k. k Reform-Realgymnasium Obmann: Direktor Dr. Alois. Lechthaler. Unterstützurjgsverein der Postbediensteten von Bozen-Gries. Obmann: Josef Prienner,, k. k. Oberpostverwalter. Vereinshaus katholisches. Obm.: Michael Ferrari Vertragsbeamten, Landesverein der stiidt

. für Tirol, Ortsgruppe Bozen. Vinzenz-Konferenz, St., zur Iii. Elisabeth. Prä sidentin: Leni v. Zallinger. Vinzenz-Konferenz, St.. zum hl. Josef, Gries. Vorstand: Jakob Nikolussi. Vinzenz de Paula. Verein des heil. Obmann: Dr. Paul Graf Forni. Volksbibliothek für Bozen und Umgebung. Obmann: Anton v. Paur. Volksbibliothek Gries. Obmann: Oberlehrer Jacob Nicolussi. Volksliedverein. Obm : Dr. Hermann Mumel ter. Volksschullehrerverein d. deutschen Südtirol. Obmann: Job. Rabanser, St. Pauls. Volksverein

, Zeugschmiede, Sieb macher und Schleifer für Bozen, Zwölfmal greien, Gries, Terlan, Leifers und Blu mau m.d.Sitzei. Bozen. Obm.:AI.Stangeri.Bozen. Gènossenschaft der Drechsler und Tischler für Bozen, Gries, Zwölfmalgreien, Leifers, Terlan, Flaas, Jenesien und Molten mit dem Sitze in Bozen. Obm.: Josef Oberbacher in Bozen. Genossenschaft der Fassbinder für Bozen Gries, Zwölfmalgreien, Leifers, Terlan, Fl aas Jenesien und Mölten mit dem Sitze in Bozen. Obm.: Nik. Eschgfäller in Bozen Genossenschaft der Hafner

16
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1925/10_01_1925/TIR_1925_01_10_3_object_1996039.png
Page 3 of 12
Date: 10.01.1925
Physical description: 12
Samstag, den 10. Jänner 192S. .Der Landsmann' Sstt« Z 11. Jänner, um halb 3 Uhr nachmittags vom Trauerhaus« (Villa Masetti, Gries, Aagenstraße Nr. 626) aus auf dem neuen Friedhofe in Gries statt. b Konzert im kursaal Gries. Konzertprogramm Nr Sonnrag. 11. Jämier (Direktion: Konzert- inerster Heinrich Eckl): 1 Elsen a Hav. Marsch Faulwetter: 2. Ouvertüre zur Oper „Nor- n«-. von Bellmi: Z. La Boheme. Fantasie von Puccwi: 4. Hoch Mi der Winde. Walzer von Ml- S. Volk-szene aus „Eoan»elimann'. van

Aienzl: S. Wo die Lerche singt. Potpourri von gebar; 7. Serenade, von Moskowskn: 8. Mo- ixrnes Potpourri, von Morena: S. The Sheit, Shiminy von Snyder. d Vom Wirtsgenierde in Bozen. Mit 1. Jänner fanden einige Veränderungen im Lozner Wirtsgewerbe statt So wurde der Tolfhof in Kampenn, auf dem sine Gastwirt- Haft besteht, vom bisherigen Besitzer Dallas in Eppan (Schloß Korb in M'ssian) an den Besitzer Josef Weger aus Gries verkauft. Das Torgglhaus hat Marie Iandl, welche bisher das Gasthaus „Post

' in Kardaum führte, pachtweise übernommen. — Die Bürger- jaal-Restrmrvtüm wurde an Cornelia Janeila iws Trient verpachtet. Die bisherige Päch- kim war Fraiu Andrea. — Weiters wird Mt 1. Februar Herr Joses Lucchirü die Restauration Carmanm in Oberau pachtweise übernehmen. Lucchim führt gegenwärtig die Restauration im Ex-Gewvrkfchaftshaus. b Der neue Leiter der evangelischen Mrrgemeinde in Gries. Die evangelische Dsarrgemeinde von Gries-Bozen hat als Nachfolger des verstorbenen Pastors Haffner Horm Waicher

Bozen. Sonntag von halb S bis halb 12 Uhr Konzert. Musiktare —M Cent, ohne Zuschlag. 607 b Hotel Schgrajser. Haus abends ab 9 Uhr Tanz-Reunion. Abendtoilette erwünscht. b Hotel Belle Due, Gries. Jeden Sonn tag ab S Uhr Tanzunierhalwng. 3^5 c b Restaurant Virglwarle jeden Sonn- und Feiertag nachmittags Künstler-Konzert der Kapelle hell. Eintritt frei. Gute Ueber- etscherweine. bürgerliche Küche. 15114 gr Mühlegger in der Laubengasse 4S/I. Der Salon für Damenhüle. 313 gr b Treuhaadbüro Edm. Posch

17
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1915/23_04_1915/TIR_1915_04_23_3_object_121616.png
Page 3 of 4
Date: 23.04.1915
Physical description: 4
Ring ln, Museumstrage.' Hotel Zentral. Göthestraße: Hotel Greif, Waltherplatz: Peler Steger, Lau- zxngasse: Andrä Degischer, Laubengasse: Buch- iondlung Auer, Obstmarkt: Josef Staffler. Ta baktrafik ' Antonius-Apotheke, Zollstange: -tadtkaffee, Waltherplatz: I. Thurner, Ober- cu: I. A. Greiling, Göthestraße: Amonn Ar nold, Heimische Kunst. Laubengasse: Franz Aottensteiner. Bahnhofstraße: Apotheke Luzer- «a. Gries: I. Laska, Gries: Fremdenverkehrs- Lureau, Waltherplatz. — Die patriotische Kriegs

.). welcher sich dann der eiteren Verwertung in obigem Sinne anneh men wird. Ausweis der Ostergabenaktion. An der oom Kriegsfürsorgeamte Bozen-Gries einge treten und durchgeführten Ostergabenaktion Zu Gunsten der Tiroler Truppen im Felde be fugten sich folgende Spender: Schulen: Schul- >Mung in Äberstückl. Abfaltersbach, Afing, Everns, Aldein, Altenburg, Andraz, Andrian, 'Uaba, Astfeld, Auer, Außerratschings, Bar- !°n: m Bozen: Gymnasium der Patres Fran- Maner, k. k. Reformrealgymnasium, Städt. Meie Töchterschule

des Ursulinenkonvenres Bruneck. Volksschule Buchholz, Cortina. Campitello. Calle S. Lucia, Corte in Buchenstein, Deutschnofen. Dedanrtal. Dick in Sarnial. Eggental. Feldthurns. Forst. Frangart. Franzensfeste, Freiberg, Gargazon, Geiselberg. Gfrill, Girlan. Glaiten. Glurns, Göflan, Gossensaß, aus Ultental. Grätsch, Graun. Gries bei Bozen. Grissian, Gufidaun, Privatschule für Mädchen in Gufidaun. Volks schule Hafling, Heimfels, Innersulden, Inner- villgratten, Innichen. Iselsberg. Iusahl im Schnalstal. Koltern, Kals

. Wie sen, Winnebach, Wollenstein: Eyrs, Hannberg, Tarnell. Uns. Frau Zchnalsial. ^ Es spendeten ferner Ostergaben: Erz. Scholz Edle von Venne bürg, Gräfin Hohenwart-Münch. Eri. Frau v, Enmanr. Gries. Familie D. in Bozen. Frau Opitz. Oberst Oskar Zchießler Edler v. Treuen- heim. Frau Oberleutnant schwarz, Frau Pro fessor Perlall. Frau Hofrat Garrner, Frau Un lertrifaller, Gräfin Brandis in Lana. Jos. Röß- ler, Frau Oberst Pah. Frau Apotheker Illing. Evangel, Frauenverein Bozen-Gries. Frau Häuser

hin hat Herr Otto Mayr, Sparkassebeamter in Bozen. 20 Stück ge weihte Rosenkränze in unserer Redaktion be hufs Beförderung an die Front abgegeben. Wir sind gerne bereit, weitere Rosenkranzspenden für Zeite 3 den gleichen Zweck entgegenzunehmen und sie an die besagte Adresse weilerzusenden. Wie die Südtiroler hergaben a» die Front kamen. In der Bevölkerung hat es aus gezeichneten Eindruck geübt, in welch glatter und rascher Weife die vom Kriegsfürsorgeamte Bozen-Gries gemeinsam mit den Schulen

18
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/02_05_1931/DOL_1931_05_02_4_object_1143864.png
Page 4 of 16
Date: 02.05.1931
Physical description: 16
H., Ingenieur, Elektrotechnik. Bolzano Kerschbaumer Josef, Privat, Bolzano . Sicher Mario, Kaufmann, Bolzano. . Köllcnspergcr & Weitscher, Bolzano. . Aigner Leopold, Mannfakturwarcn, Bolzano Comploi Magdalena, Gries Stnffcr Heinrich, Dr. Streitergasse . . Rosina A., Nationalkassen, Bolzano . . Tachezy Ludwig, Drogerie, Bolzano „Union', Realitatenverkehrsbüro, Bolzano Pichler Heinrich, Schuhhandlnng, Gries Rubatscher C. I., Modewaren, Bolzano 100 1.000 300 100 50 100 200 50 Gebrüder Knoll, sZlelschhancrei

, Bolzano Biehweider Anna, Gries, Billa Niegler Eiscnmair Emanuel, Batzcnhäusl, Bolzano Erberl Karl, Hotel Zentral, Bolzano . Reheis Rosa, Rathauskeller. Bolzano . Weist Josef, Weinhandel. Bolzano 50 200 50 500 50 300 300 100 50 100 50 100 Schmid-Obcrrautncr, Wcinproduzent, Gries Schenk I., Delikatessenhandlung. Bolzano Gelber Dr. Rudolf. Arzt, Gries.... Baumwollspinnerei, Bolzano Larcher Gottfried v., Hausbesitzer, Bolzano Cembran Anton, Weinhandel, Bolzano . Amonn & Fingerle. Architekten, Bolzano

Röstlcr Josef, Kunstmllhlen, Bolzano . . Compagnia Jtaliana Tnrismo, „CIT“, Bolzano 500 Mumelter Josef, Möckl, Gries .... 300 Barchetti Attilio, Auto Alpe, Bolzano 20 Azienda Elettrica Consorziale, Bolzano- Merano . - ....... 10.000 1.000 10 100 100 30 50 200 50 50 500 100 120 500 500 L. 71.705 Männergesangverein-Frühlingsliedertafel. Am 9. Mai, heute In acht Tagen, veranstaltet der Bozner Mannergesangverein in den Räumen des Gries« Kurhauses seine Frühlings-Lieder tafel. Ein auserlesenes Programm

19
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1896/21_03_1896/BZN_1896_03_21_4_object_2281316.png
Page 4 of 8
Date: 21.03.1896
Physical description: 8
des dankbaren Publikums von Gries-Bozen. Auf aller Lippen schwebte die Frage: „Wo sieht man den Herrn Millöcker'? und den Meister selbst muß sicher ein freudiges Gefühl überkommen haben, daß nicht nur die seine musikalische Welt von Bozen-Gries eine Sehnsucht nach persönlicher Bekanntschaft fühlte, sondern daß auch die bäuer liche Bevölkerung des Curortes und von der Umgebung den innigen Wunsch hegte, den „Melodienzauberer' kennen zu ler nen. „Das ist, hörte man die Bauern sprechen, a recht a kommots Hearl

„Grieferhof' und es gefällt demselben der Aufenthalt, im Kurorte Gries sehr gut, was uns nur von Herzen sreuen kann. Möge ihm der Frühling in Bozen-Gries nur recht behagen. Der Weinmarkt im Südtiroler Torggelhause erfreut sich seit seiner Eröffnung von Tag zu Tag eines sehr starken Zu spruch. Jedermann will die dort aufgespeicherte reichhaltige Bibliothet nicht blos betrachten, sondern fühlt ein mächtiges, unbezähmbares Verlangen, sich mit deren Inhalt bekannt zu machen und sein Wissen ans dem dankbaren

zu sein und wird den Dahingeschiedenen stets ein treues Andenken bewahren. Daß bei der folgenden gemüthlichen Turnerkneipe der frohe freie Gesang nicht fehlte und echt deutsche Turnerlieder erklangen, brauchen wir wohl nicht besonders zu betonen Der zweite Vorstand des Bozner Turnvereins, Herr von Trentini ge dachte in einer Rede der Träger des Namens Joseph im Kreise des Vereins, gratulirte denselhen zum Namenstage und brachte aus sie ein „Gut Heil'. ... Die Nr. 19 der Fremdenliste von Bozen-Gries verzeichnet 126 Neuangekommene

am 9. oder 10. April erfolgen. Warnnug für Auswanderer nach Prafilien. Die k. k. Be zirkshauptmannschaft sendet uns folgende Notiz: „Nach einer dem k. k. Generalconsulate in Genua zugekommenen Mittheilung des dortigen Generalconsulates ist die kostenfreie Beförderung von österreichischen und ungarischen Auswanderern nach allen Theilen Brasiliens vollkommen eingestellt worden.' Lieder-Abend im Hotel „Austria' in Gries. Am 17. ds. wurde den zahlreichen distinguirten Gästen des Hotel „Austria' in Gries ein seltener

20
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1921/04_05_1921/TIR_1921_05_04_11_object_1977196.png
Page 11 of 12
Date: 04.05.1921
Physical description: 12
6. Ba-.en. 45)»3 be!' >r in Gries, 1. Stock, für 1. Juni, zu verm. Zu- : s^!'!sten ni'ter ,.659' an die^Verw. ^ 4572 ! erstach Zimmer n»»r an soliden Herrn ^ z', vernii?ten. H us ,:,it Sc-schäitslskel im Sladlzsnlrum - en an Selbstreslskranten bei Pech» . . fi 4,'-9t) .olzsnlrum zu ver- ^ g tzÄ -t ^ ' A W HWAM, S ßW ^ - 1 ^ WWI lN . ?ilberbesl?ck. 7Zteillg, preiswert W verl'ciiisLi,. Zu ,,'hen aus Ge-ül!igkeit «iuiisthandlunq R. '-irc,:''««, Spar?a>!estras;e. S»lin>. für 'zro^e 5?'5^7. .>ir>k.,/'>s. telblaues Uo't>iin. w'ter

Stoi'. 'ch-n '?. Haüdaiour. Lra>,'?'S 'ori>ui'e. ' 37, Schubiadekcn'sn. zu verkcnifen. ! ! 6 Aahrcad ',u k?ist neu. P'-ei> >5,) ,- benna'ss ^' 6 3 t.'sten <2000 St., '.!'/?/ !t. und i>l>rqc<riebsn a-:» ''t .'-i verkmisen. Ans^n^'s erw-it ti n >ge>'i''!-'rc'' i. Ä.'.s.i'/'orikni 4-'.> j >'r' 45-t> ..:r cn-ML!f-?nr?d m t seii»n-^ uin ->5l> ^u vcr'a'ien. >?'d mZbl. ;edo6» rsinUchss Zinime? von solid-.'» Nrä»lo!n gesucht. Angebote unter „Nr. 519' an Vei -v.' . 7)?i?!rche? TiiMer sucht in Gries. Bozen

/1' an die Veno. 4371 Selbständiger arbeitsamer Gärainer. verheiratet, kinderlos, tüchtig im Gemüse- und Obstbau, sowie Ezrtsnpslege, sehr anständig und nüchtern, wird siir dauernde Stellung z>l Herrichast gesucht. Si'irifll. Offerte an „Haus Posselt'. Obernmis- N .ran. Winkelmeg 29a. 15<>4 Kellnerin für Gasthausbelrleb mit Cafe und Kon» d'tt'rei z. baldigsten Eintritt gesucht. Beherrschung beider Landessprachen Bedingung. Angebote unter ..KM^an die Derw^ 1573 Zur grSheres Privat Haus in Gries bei Bozen

. Meinhardstraße 3. 4522 Kräftiges Mädchen sür alles für sofort gesucht. Nä- he rs? irn Geschä f te Pfarrplatz 1. 1499 Khrliches, reinliches Mädchen für alles wird auf- Wagnergchilfe »fort fü rs Lan d gesucht. 4382 tNödchen, welches kochen kann, und Hausarbeit » errichtet, gesucht. Vorzust. Villa Habsburg, Gries . l AbspiZlerinnen werden für den 15. Mai aufge. »o mmen. Hotel Zentral. 4857 ^apeziererlehrling wird sofort oder später aufge, winmen. Franz M arket t, ^freggersw. 4. 456g 5jm»delsakges!e<sker flicht

für sofort passende Stelle. Zuschriften unter „634' an die Verwaltimg. 1576 » Su 11^622 » Aischerangel-Zliegenrute zu verkaufen. Erzherzog» Heinrichstraße 8. Parterre. Luxus-Herrensahrrad. ganz vernickelt, fast neu, zu v erkaufen. Museumstr. 44. 1. St. voraus. Sommerüberzleher. dunkel, ganz neu. für größer« Figur, für den Besitzer zu knapp gemacht, preis», zu verk. Gries . Villa Zitta. 2. Skck. 4484 Seidenkleid und Etaminkleid für schlank« Figur zu verkaufen. 4M Schöner

21