167 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1877/25_05_1877/BZZ_1877_05_25_4_object_421770.png
Page 4 of 6
Date: 25.05.1877
Physical description: 6
um die Diornistenstelle beim Bezirksgerichte Passner sind binnen 14 Tagen beim BezirlSgerichte Passeier geltend zu machen 2« S. event IL. Juni, S Uhr Vormittag«, werden beim Bezirksgerichte Meran dir Realiikten des Johann Parth, Siadelbauer in Lcnoberg, Kat.-Nr. 312« IZ. 288<, L604 exe- kurz feilgeboten. Lm ?ii. Mai, event, ü Juui, 9 Uhr Vormittag«, wird beim Bezirksgerichte Meran die Realität der Frau Maria Toll in Meran, Kat.-Nr. ?0l exeluttv feilgeboten. Hotel Viktoria Vom ^8. April bis 17. Mai Frau Aszperger

- penfclö, Geheimrath aus Berlin. Hotel Stiegt. Sofie Brey, Rentiere, aus Münchcn. Weidmann, k. b. Major aus Münchcn. AloiS Pisck, Trlcgrafcn- bcamter aus Innsbruck. I. H. Titliner mil Familie, Pnvai avL Hamburg. Tr. Schlegel. Assessor uus T-nS- den. Julius Müller, Privat aus Leipzig. Heinrich ! Hildebrand, Kaufmann aus Franksurl a. O. Romofzcr ^ I. Professor aus Wiüuchen. Kücker mit Frau. Major auS München. F. Borbek aus Fürih. M. Niggl mir Frau, Privat aus Münchcn. (5'corg Grüner, Brauerei besitzer

au« Fürth. S. Schmidl, Privai aus Münchcn. Hotel Badl Baronin A. v. d. Recke nebst Töch'eiv und Begleitung, Gutsbesitzer aus Rußland. San?' in mit Gemahlin, Rentier aus England. Frau Alida v. Ulrich, aus Warschau. Adolf Kchrer mit Tochter aus Frankfurt ! am Main. Hotel Austria W. Seiffert, Privatier mit Ticucr auS Leipzig. Frau Profissor Jrmifch ouS Nürnberg. Therefe Schenk mit Nichte, Private auS Weimar. Anton Merkle, Privatier auS Ulm. F. Paulynöly, Dr. d. Mcd. aus München. Frau v. Barner, Rittergut

-bcsitzcnn aus M eklen bürg. G. Weber. Ingenieur aus Anvaberg in Oesterreich. Cougreoe LanSdalc mit Bonne, Private aus Manschcster (England.) Baronin Lcrchenfcld mit Gcsellschafls-Dame, Private aus Baynn. Baron aldcmar Duka, Private auS Wien. I. S. C. Costcr, Hammerwerk besitzer auS A ntwcrbcn (Holland.) Franz Hochstcllcr, Privaiicr auS München. Eduard Stagcl, Dr. d. Mcd. aus Wicn. Hotel Bellevue. Mathau, Eisenbahn^ Direktor auS Cöln. Dr. I. Hvrvung, mit Frau onS Wien. General Niajor von Förster

auS Darmstodt. Graßmonu, Kaufmann aus Tcplitz (Böhmeu.) Villa Lvrelchiori. Baron Kaufmann, auS Budapest. Villa Oderrauch. Franz Pivck mit Frau, Dr. der Rechte aus Tricnt. Villa Cgger (Freiberger in Dorf) Ludwig Knorr mitGcmalin, Fabrikant aus Münchcn Spiegel-Versteigerung SamStag am Mai b. FS. von 9 bis !2 Uhr Vor- und 3 bis 6 Uhr Nachmit tags wird für Rechnung deS Fabrikanten ein zurückgezogenes Commifsionslager von etlichen zwanzig Spiegeln in Goldrahmen und ein An kleidespiegel in A ußbolzrahmen im Hotel

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1875/17_07_1875/BTV_1875_07_17_1_object_2863733.png
Page 1 of 10
Date: 17.07.1875
Physical description: 10
Allergnädigst zu ge nehmigen geruht. Dies wird zufolge Mittheilung der k. k. Statt» halterei für Tirol und Vorarlberg zur allgemeinen Kenntniß gebracht. K- K. Finanz-Landes-Direktion. Innsbruck am 5. Juli 1875. setzten die Fahrt nach Jschl fort. Nach der Ankunft hier selbst verweilte Se. Majestät der Kaiser Franz Joseph noch etwa 10 Minuten bei Kaiser Wilhelm im Hotel „Elisabeth' und kehrte sodan» in die kai serliche Villa zurück, worauf sich auch Kaiser Wil Helm in seine Appartements zurückzog. Um 3 Uhr

fuhr Se. Majestät Kaiser Franz Joseph in das Hotel zur „Kaiserin Elisabeth', um Se. Majestät den Kaiser Wilhelm zum Diner ab, züholen. Ihre Majestät die Kaiserin Elisabeth er wartete Ihren Gast auf der Terrasse Ihrer Villa Kundmachung. Die k. k. Statthalterei hat mit Erlaß vom ^ ^ ^ ^ 14. d. Mtö., Z. 10562, den Arbeiter-Bildungsverein I ^ wärmster Weise. DaS dähier wegen Ueber schreitung seines statutenmäßigen Diner fand um 3 Uhr Nachmittags statt. Nebst Wirkungskreises auf Grund

..des s. 24 des Vereins- ^ Allerhöchsten Herrschasien' nahmen an denselben gesetzes vom 15. November 1867 aufgelöst. Dieß wird in Gemäßheit des Z. 37 des gedachten Gesetzes hiemit öffentlich bekannt gemacht. Stadtmagistrat Innsbruck am ig. Juli 187S. Der Bürgermeister: Dr. Johann Tschurtschenthaler. Kundmarvung. Im Hotel Pfänder bei Bregenz wurde heute für diesen Sommer eine k. k. Telegraphen-Neben- Station für Staats- und Privat Korrespondenz mit I rer Ihrer k. und k. Hoheit der Frau Erzherzogin Theil

^ vorgegangen werden soll, hat, wie dem „PrstherLloyd' auS:Prag berichtet wird, die Repräsentanz der böh mischen Landes-Iudenschaft, welcher die Sache von der Regierung zur Begutachtung vorgelegt'wurden eine Rabblner-Konferenz einberufe», in welcher die ganze Angelegenheit eingehend diskutirt wurde. Marie Valerie, Bischof v. Rouay. Nach dem Diner, welches 1»/s Stunden dauerte, kehrte Kaiser Wilhelm in ' das Hotel zurück. Um V»7 Uhr machten beide Majestäten ohne jede Be gleitung eine einstündige Spazierfahrt

nach Laufen. Die für Nachmittag p>?ojektirte > Pa5lhie nach Weißenbach am Attersee, zu welcher bereits alle Vor kehrungen gelassen waren, unterblieb. Statt der selben unternähmen die beiden Majestäten die Spa zierfahrt nach Laufen. 11m V»9 Uhr nahmen die Allerhöchsten Herrschaften in der kaiserlichen Villa den Thee. Soeben, 10 Uhr AbendS erfolgte die Rückfahrt des deutschen Kaisers in das Hotel. — Kaiser Wilhelm wird morgen zur Fahrt nach Gastein die neue Bahn von Salzburg bis Lend benütz^n. Laibach

3
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1879/04_10_1879/MEZ_1879_10_04_5_object_619721.png
Page 5 of 12
Date: 04.10.1879
Physical description: 12
». L.o. Lauer. Berlin. Mrz.J.Zkee und Tochter. London. Billa Aurora. W.Jolle», «icheneio. s. de Bozdanowicj.LemS.'rz. Villa «Zlara. L. Ostrom, N.io-Nort. Dietrich, lk. Witelsohn, Warschau. Billa Egger, S. Zielinsli-AMeK, Berlin. Hotel « Pension »orsterdrau. Frz. Unterbiraer, Bozen. Frl. O.Beck, Riza. l». Ferrari, Bojen. Tb. Bo-bil mit grau. Stutt gart. Frau A. Jalubowic, mit Tochter. ll^ernowi», B. Ziln-r. Wim. W. <Se»v mit Familie. Berlin. Areiliok. bei E. Griebel. K Lchiiakenburg, Mecklenburg

. Gaiseilwirtli. S. graenlel. Wie». Gasthof i. Grafen v.Mera». GeneralKossot und Richte. Rußland. Hotel und Pension Hanfurther. Bereslin mit Zrau, Ldeila. L. Mauthner mit Frau, Wien. M. Redtenbach-r, Sarljruhe. W. SchlSmann mit» Kiiver, Oldenburg. Frl. I. iidl^mann, Oldenburg. Billa Maja. L. Fewstleiu Warjchau. Frl. I. iihlermann mit Fa milie, Oldenburg. Bllla Mancher. Dr. O. Leistner mit Frau. Berlin. Josef Mofer. K. Boebm, Wien. Passerhof. A. Stolhaub mit Frau und Tochter, Warschau. Frau R. Schuhmaim

mit Tochter, Warschau. Frau A. Jalubowiej mit Tochter. Lemberg. da Pederiva. Jda Tella Torre, Berona. L.T. Altschul mit Frau, Prag, BiUa Petersburg. E. I. lillman», iirdinz. Med- Dr. <S. Pu«. S. A. IchjAelin mit Frau und Familie, NewHort. Z. Weinberg mit Tochter. Salizim. I. ZchZnseld mit Tochter, Salizien. Hotel Erzherzog Rainer. Rolandi». W. Modall un Frh. o. Buttlar, BreÄau. und grau, Brighouse. Schnitzer. H. StuLzr, Bodenfledt. Hotel Schwarz. Frau M. Harttneg, FranNurt a./O. Frau und Frl. Pick. Berlin

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1877/08_02_1877/BTV_1877_02_08_3_object_2870359.png
Page 3 of 8
Date: 08.02.1877
Physical description: 8
aus. Alles war in der animn testen Siimmung und sehr befriedigt. Bei die ser Gelegenheit können wir eS nicht unterlassen den Wunsch auszudrücken, der Hotelier „zur Krone' möge in Hinknnfl seinen Gästen auch ein halbwegs anstän diges Getränk um den Preis von 64 kr. vorsetzen, und nicht statt Wein eine undesinirbare Flüssigkeit ausschenke». Das von mehreren Mitgliedern dcS Vereins Austria im Hotel „Oesterr. Hof' arrangirte Kränzchen war sehr belebt und gut besucht; daß auch hier, wie überall, die gewünschte einfache

aber, daß er solche Demonstrationen nicht gewohnt sei und sie überdies von Ul terthanen eines befreundeten Staates in solcher Form nickt weiter an nehmen könne. General Ignatiesf wohnte der Vor' stellung im Hosoperntheater „Charmei.' bei und fuhr nach Beendigung derselben zum russischen Botschafter v. Novikow. Am 6. Februar Vormittags wollte General Jgnaliefs dem österreichischen Botschufter Grafen Zichh in dessen Hotel einen Besuch abstatten. Währenddem erschien aber Graf Zielt) im Hotel zum ..österreichischen Hof

waren. Dies führt zur Vermuthung, daß Hunde und Katzen ansteckende Krankheiten von einem Hause in daS an dere verschleppen können. Man sei deßhalb bei herr schenden Epidemien voi sichtig. ^ Erkrankungen durch unreines Eis. In Nord amerika hat sich der Fall ereignet, daß in einem großen Hotel heftige Erkrankungen in Folge des Ge- nusseS von Eis in den dort gebräuchlichen Geträuke- mischungeu sich zeigten. Eine nähere Untersuchung ergab, daß das Eis aus einem stagnirenden Teich stammte, in welchem sich faulende

5
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1877/04_07_1877/MEZ_1877_07_04_2_object_610621.png
Page 2 of 4
Date: 04.07.1877
Physical description: 4
hatte, um die Ergebnisse derselben und ersuchte ihn, den Sachverhalt über den Tod seiner Frau durch Selbstmord in einer Zeitung zu veröffentlichen, daS Blatt aber, wie alle Zei tungen, welche den Fall besprechen, an seine Adresse nach Aviso zu senden, wie es auch ge schah, Er verließ unter der Angabe, daß es sich uicht schicke, mit der Kammerzofe in einem Hotel zu übernachten in Begleitung der Zofe und mit besonderer Eile noch am selben Tage 12 Uhr NachtS Spoudinig und war am 24. in Jnns brück. Dort erzählte

er im Hotel „Tiroler Hos« das er mit seiner Frau am I I. und 12. Juli bewohnt, dem Kellner August Natje von dem Tode seiner Gattin und daß er verhaftet war, mit der Frage, wie es mögtich fei, daß man ihn für einen Mörder halte, zweifellos um zu hören, welches Urlheil in der Oeffentlichkeit laut gewo>- den. Damals war es auch, daß Theodor Boß hard, der Besitzer des Hotels mit Sarah Cla pinson, der Kammerzese von dem Tode ihrer Herrin gesprochen und diese die Worte v.rlautet hatte: „Natmlich

in der Folge verkaufte. Perreau war nun wieder in England und an den Versammlungsorten der fashionablen Welt, um eine reiche Erbin zu finden. Er machte im Louzham Hotel zu London die Bekanntschaft der Wittwe Elife Brigham und ihrer Tochter Henriette Brigham, gab sich als einen reiche» Gutsbesitzer aus, warb und erhielt die Hand des Fräuleins und damit die Anwartschaft auf 70.000 Pfund Sterling, ob wohl alle seine Freunde auf ihn als einen Aben teurer blickten. Im Heirathskontrakte zu der am 21. Dezember

1876 stattgehabten Vermählung ist die Mitgift seiner ersten Frau mit 30.000 Francs, sein Eigenthum an Mobilien mit 17.000 FrcS. angegeben, obgleich Tourville kein Vermö gen besaß. Er gab in Paris seine Adresse bald im Louvre Hotel, bald in der Rue Rivoli an, hatte aber thatsächlich keine dieser Wohnungen innegehabt. Von einer größeren Reise auf dem Konti» neule zurückgekehrt, war Tourville am II. April 1868 mit Frau und Schwiegermutter iu Foxlei- Halle. Es war 9 Uhr Lormittags, Elise Brig ham saß

6
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1879/08_10_1879/MEZ_1879_10_08_5_object_619775.png
Page 5 of 12
Date: 08.10.1879
Physical description: 12
und Preußen, in welchem der Prinz Louis Ferdinand den Helden tod findet, 1S0K. — Varnhazeir v.Ense, gest. IK5Z. — Die Baiern lGeneral v. d. Tann) schlagen die Loire-Armee bei Artenay, 1S70. Angekommene Fremde. Vom 4. bis 7. Oktober, vill» Adelheid. gr<m Ischipwrla, Warschau. Ltlltvu«. Oberst Jacoii mit Frau. Lickwigiburg. Pcasio» «erger. M. «atujeprska. Warschau. S. Bl-wdimrcz. Lithaum. Hotel ^'ras imr ii. !ariiwid> I. Mäher. Stuttgart. A. Fehler. Tr.Jäckel mit Tochter und Richte, BZHmm. v. Rhzu, HolUmd

. A Satz, >tel «rzher»oa Johann. Straßburg. I. Wiche, «im. Cassel. v. Marowitz. Böhme Nürnberg. S. Büterwaim. g . Böbmeu. ». Lorjybsli. Salizien. M.Marauardt mit Frau, Berlin. Villa Tlora. grau H. Sopclmauu mit Tochter. Warschau. Hotel tl Pension ?orsterbrau. P. Schmidt. Coetteu. M. Reich!. Slaaeusurt. Frau L. Shwatal mit Tochter. Magdeburg. A. Haseol-mp mit Familie, Düsseldorf. Dr. Sieugebaur, Patichkan. Zreihof, bei v. Bwtschgau. Krau H. Riezer mit Z Sinder. «alizie». Frau Sh» v. «ruzewtla. Lithauen

. «ermania. H. Iaeger, Elberseld. Gafthan» ». goldene» «rm». I. Tnchler mit Tochter, Innsbruck tSrissemaun, Etewachvlatz. L. Prziöram mit Frau. Wien. I. Plagge. Berliu. Villa Eutenderg. Hauua Hirschowitz mit Sind. Bauika. M. Ripvaus. Eaadeu. Hotel Peusion HaHfurther. v. Moll-ruZ Iwd Frau. GrieS. «. Sichert. Heidelberg. Miß Johu. of wva, England. Miß Job» Sordou of Zlwa. Snzland. Lad» Mackenzie. Englands Auguste I. Lenbach. Miwcheu. Bicwrie Euglhard. München. Villa Heleoe. Prof. Polier. Frau H. Heller

. Trautenau. »illa Skosenderg. (Briefterverein). I. BormmM. Heiligeubeil. M. Biolk. PelPlm. M. Breitmeicher. Fridorfing. M. Lettl, Otting. E. Echoen. Pettiug. Villa Schlettheimb. I. Fmk. Nürnberg. Hotel Schwarz. W. Cleff, Barmen. P. Bergmann. Barmen. F. Wimmer, München. Pension Warmegg. g. Santier und Frau. Moikau. Villa ZSein»erg-Herz. Th. v. Sjczq>auo«»ri. Poleu. Villa v. «einhart. T. Metzle mit grau. Berlin. I. Reuschatz mit Frau und Schwägerin. IM. I. Hrabovjkq. Budapest. Z»an «enter. S. F. Lwtgraff

7
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1877/28_03_1877/BTV_1877_03_28_1_object_2870961.png
Page 1 of 8
Date: 28.03.1877
Physical description: 8
, von jeder dieSsälligen Thätigkeit ferne bleiben. ZWieN» 26. März. Heute früh um 7 Uhr ist General Jgnatieff in Begleitung seiner Gemahlin und seines PrivatsekretärS, Prinzen Tscheretleff, aus Paris hier angekommen und im Hotel „Oesterreich!' scher Hof' abgestiegen. Auf dem Bahnhofe wurde der General vom Personale der russischen Bolschast erwartet. Kurz nach seiner Ankunft empfing der General den sich hier aufhaltenden serbischen Oberst Becker und eine halbe Stunee später den österrei chisch-ungarischen Botschafter

in Konstantinopel, Gra fen Zichy. Jgnatieff fuhr sodann zum hiesigen russi schen Botschafter v. Nowikoff, mit welchem er längere Zeit konferirte. Um i/?12 Uhr kam der General ins Hotel zurück, wo ihm der Minister des Aeußern, Graf Andrassh, einen Besuch machte. Die Kon ferenz der beiven Diplomaten dauerte eine Stunde. Im Laufe des Nachmittags besuchte der Gene ral noch den französischen Botschafter; den tür kischen Botschafter, welchen er gleichfalls besuchen wollte, traf er nicht zu Hause. Bei dem englischen

sische Botschaftsrath Wassiltschikoff und der russische Botschaftssekretär Fürst Urusoff im Hotel und un terhielten sich mit vem Sekretär des Generals, Prin zen Tscheretleff, bis sich Graf Andrassh entfernt hatte. Auch der französische Botschafter, Graf Vogu6, und der Agent Rumäniens, Ballazauo, hatten sich im Hotel eingefunden, jedoch zu einer Stunde, in welcher der General Besuche gemacht hatte. Morgen um die Mittagsstunde wird der Kaiser den General Jgnatieff in Privataudienz empfangen. Dienstag

8
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1875/16_01_1875/BZZ_1875_01_16_1_object_2618442.png
Page 1 of 8
Date: 16.01.1875
Physical description: 8
bevorstehenden Hochzeitstag gedacht. Als er dos Hotel ! seine« Freundes verlassen, hatte er mit einigen seiner Be kannten dinirt, sich in seiner Herzensfreude- bereden lasten, mit ihnm den Opernball zu besuchen vn^ hatte endlich die tolle Gesellschaft auch nach dem Äaillot- Thore begleitet. i - Der Vicomte- war- durch das unheimUchej Aben teuer im Boulogner Gehölz bereit« eigenthümlich er regt worden; nachdem er jedoch. Johanna«-Brief.ge->> lesen hatte>»«zog eine. fieberhafte Unruhe durch „ sein. Herz

an ihm vorüber, das Blut hämmerte in seinen Schläfen, da endlich tauch ten die Umrisse de« Hotel Mensignac in der Ferne auf. Verschwunden war jeder andere Gedankt, ver schwunden waren alte Schreckbilder, welche die Eitl- bildungSkraft des lebhaft erregten jungen Mannes soeben noch heraufbeschworen, und nur noch ein Ge danke fand noch Raum in seiner Seele, der. daß der Geliebten seine« Herzens, daß Johanna Gefahr drohe. Die Funken sprühten davon, als der im rasenden Galopp dahersprengende Reiter die letzten

Äiraßen de« dem Hotel zunächst gelegenen, öden Stadtteile« passirte. Da war er am Ziele, eiligst öffnete sich ein Gitterthor, und ein Diener trat schnellen Schrittes' heraus, um da« Pferd de« Vicomte zu halten. Der junge Mann war augenscheinlich sehnlichst erwartet worden. „Ist der Herr Marquis nicht nach Hause zurück gekehrt ?' fragte Sartilly ungeduldig, dem Bedienten die Zügel de« Pferds „Der Herr ^Marqut« befindet sich in diesem Apge^licke' nicht im Hotel,' antwortete der Gesidgte xyhig

9
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1879/24_09_1879/MEZ_1879_09_24_4_object_619581.png
Page 4 of 10
Date: 24.09.1879
Physical description: 10
. Erzherzog Rainer, grau M-iajewskii. Petersburg. I. Maza- jewsHl, Petersburg. Frau Jocher, Petersburg. Villa «lora. M. «albin-v,. Rußland. Hotel Pension Horstcrbrau. Ritter v. Baun! mit Frau. Sie». K. I. Minier mit Familie. Warschau. ». Robiling mit Familie, München. Fortuna. St. Tbolibowsli, Polen. S. und I. Zasorsli. Polen. Kreienfeld. Dr. Wilrberier mit Tochter. Bamberg. «Sermania. L. Chodkiewicz. Warschau. A. Suastäsiu. Tecuciu. Et. Marineßcu. Craiova A. Bolliadi und Mlle. «-imondiS. Bukarest

. M. Loevq, Plock. E. M. Goldmann. Berlin. Goldene» «reu». S. Iaeger. Pierach. H. Sierlinger. Fridorfioz. Ch. Schwinu. Darmstadt. H. Erleubach.Danuüadt. S. Besserer. München. Fr. Haas. München. M. Hartler. Rattert. Villa Gschaiter. Tb. Ditirtin mit FamUie. Kiew. Hotel »lud Vrnsion Haßfurther. Dr. TWing. Brunn. Frl. s. Gupper. Cobleiij. Frl. G. Fischer, Coblenz. Hcllbrnnn. Metger mit Frau und Kinder. Zürich. Villa Koch. H. v. Fridtrici-Steimnann. Pr.-Schleiien. Leißhof. E. und A. Backe. Preußen. Villa

. L. Liudquiit mit Tochter. Schweden. Prinz Windischzrätz mit Familie. Wien. S. Sander. Bukarest. Riegler'» Gasthof vorm. Slaffl. E. Jn-der-Mauer. Wien. R. Leonbardt, Dresden. A. Beßer» Dresden. G. Roth, München. R. Groß. Augsburg. Slolaudin. C. Müller und Frau, Niederaichach. Pension Sandhof. M. v. RodakowSka mit Tochter. Ealiziea. Villa Schletthemlb. v. Hahn. Würtemberg. Hotel Schwarz. H. BozÄ und Frau. Stuttgart. Marie BalbinSkq Rußland. Sonne. Dr. I. Rott. Czernowitz. Bertha Eckersdorff, Zürich

10
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1877/17_01_1877/BZZ_1877_01_17_2_object_424463.png
Page 2 of 4
Date: 17.01.1877
Physical description: 4
stritte aufgetragen wurde. Prag bis zum Abend zu vertanen. Motivirt wurde die Ausweisungsordre' damit, daß durch den An'enthalt Tscheruajeff's die öffentliche Ruhe gefährdet erscheine. Von diesem Momente an war Tichernajeff im Hotel internirt und dürfte auch keine weiteren der ihm zugedachten Besuche empfangen. Sein Freund und Begleiter, der reiche Russe Herr (Ihlnchoff, wandte sich sofort telegraphisch an den russischen Botschafter ain Wiener Hofe, Herrn v. Nowikoff, mit der Bitte, derselbe möge

' — die erste war confiscirt worden — die bevorstehende unfreiwillige Abreise Tschernajeff's lakonisch ankündigte, rasch verbreitet. Gegen 6 Uhr Abends begann sich in demonstrativer Absicht auf dem Roßmarkte, vor Tscher najeff- Wohnung, dem Hotel „Erzherzog Stefan,' eine große Menschenmenge anzusammeln. Eine stärkere Abtheilung der Sicherheitswache rückte heran und sperrte den Platz ab. Die Pereat-Litanei. die bei der Ankunft Tschernajeff's in Prag gegen die Softa's. Magyaren zc. inscenirt worden war, wurde

. Aus den geöffneten dichtbesetzten Fenstern der vom Vereine „Mercur' innegehabten Localitäten er tönten stürmische Zustimmungsrufe. Endlich rollte der Wagen, der Tschernajeff mit seiner Escorte, die ihn bis an die Landesgrenze, nach Bodenbach, zu geleiten hatte, nach dem Staatsbahnhofe bringen sollte, aus dem Hotel und nahm den Weg durch die Heinrichs-- gasse, über den Heuwagsplcch. Jetzt wurden die Demon- strationen lauter nnd ungestümer und die Sicherheits wache trieb die Menge den Roßmarkt herunter

12
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1875/18_08_1875/BTV_1875_08_18_3_object_2864075.png
Page 3 of 6
Date: 18.08.1875
Physical description: 6
haben, sich selbst zu überzeugen, daß nicht Alles wahr ist, was uian ihm zur Kenntniß brachte hin sichtlich der Gesinnungen der Bevölkerung dieses Lan- deStheileS. ^ Breyen?, 15. Aug. Donnerstag Abends langte hier Se. Excellenz d-r Herr Militär-Komman dant F.M.L. Graf Thun über Bludenz an und flieg im Hotel „Oestr. Hof' ab, ließ Tags darauf früh das hier garnisonirende Kaiserjäger-Bataillon am Exerzierplätze ausrücken und besichtigte dann die Lan deöschützen Kaserne. Nachmittag hielt Se. Excellenz mit der Mannschaft

der Garnison am Berg Jsel Bestschießen, wobei 10 splendide Beste vertheilt wur den und die jungen Vatcilandsveitheidiger recht brav schössen. Gestern früh war ein größeres Manöver auf dem Pfänder, Jäger und Landesschützen vereint, wobei in der Nähe des Hotel Pfänder abgekocht wurde. Das gefammte Offizierkorps nahm an dem dort arran girten Dinä anl^fsig der Eröffnung des Hotels theil. DaS Neugebäude war reich beflaggt und im Ganzen an 100 Gäste anwesenv. Daö herrlichste Wetter begünstigte die scho-? lange

hinausgeschobene Eröff nung. Die hiesige Stadtmusik trug daö Ihrige da^u bei, das Eröffuungsfest zu verschönen. Abends bei prachtvoller Mondnacht war vaö Hotel feenhaft be leuchtet. Der Herr Militär-Kommandant besichtiget heute die Infanterie-Kaserne und reiSt Nachmittags über Lindau nach Innsbruck. Zahl der Aspenhütten, die sich in ihrem Gebiete be finden, beläuft sich auf einige Hundert. Die Ent fernung von der nördlichst gelegenen Rotte bis zur südlichsten beträgt 7—3 Stunden. Eine Viertelstunde

19