147 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/28_03_1936/AZ_1936_03_28_6_object_1865214.png
Page 6 of 6
Date: 28.03.1936
Physical description: 6
: Stiere und Jungstiere. 1. Kategorie: 1. Oberhammer Giovanni, S. Maria di Dobbiaco; 2. Kahn Giovanni, S. Maddalena in Casies: 3. Brugger Massimiliano, Valdaora: 4. Strobl Fran cesco, S. Maria di Dobbiaco: S. Oberhammer Giovan ni, ,S. Maria di Dobbiaco: 6. Hintner Giovanni, Colle Casies. 2. Kategorie: 1.- Baur Pietro, Dobbiaco; 2. Taschler Luigi, S. Maddalena in Casies: 3. Niederkofler Angelo, Anterselva di mezzo; 4. Viehzuchtgenossenschast S. Mad dalena; 5. Viehzuchtgenossenschast Dobbiaco

; 6. Unter steiner Tommaso, S. Maddalena: 7. Viehzuchtgenossen schast Villabassa: 8. Hintner Gregorio, Tesido. ' 3. Kategorie: 1. Müller Giuseppe, Balle San Silos- stro; 2. Viehzuchtgenossenschast Villabassa; 3. Hell Fr., Braies: 4. Leiter Urbano, Perca; S. Ortner Giuseppe, Villabassa: 6. Troger Luigi, S. Maria di Dobbiaco;'?. Benincasa Alfredo, S. Candido; 8. Hintner Giovanni, S. Maddalena. 4. Kategorie: 6. Viehzuchtgenossenschast Dobbiaco; 2. Moser Giuseppe, Monguelso; 2. Burger Andrea, Braies; 4. Brugger

Massimiliano, Valdaora; S. Walder Gior gio, S. Martino in Casies; 6. Hell Francesco, Braies; 7. Kunbacher Andrea, Dobbiaco. Ochsen: 1. Hofsmann Giovanni, S. Martino Casies; 2. Pietro Taschler,» S. Martino Casies; 3. Lanz Giov., 5. Maria di Dobbiaco; 4. Schwingshakl Giuseppe, S. Martino in Casies; S. Pietro Taschler, S. Martino in Casies. Äiihe und Salbinnen. 1. Kategorie: Hintner Giovanni. Colle Casies; 2. Stoll Giuseppe, Colle Casies; 3. Schileo Pietro. Val daora; 4. Stall Giovanni, Colle Casies

; S. Fauster Mi chele, Villabassa; 6. Troger Luigi, S. Maria di Dob biaco; 7. Steger Giovanni, S. Madalena; 8. Hintner Giovanni, Colle Casies. 2. Kategorie: 1. Zingerle Giuseppe, Valdaora: 2. Me- ger Giov., S. Maddalena in Casies; 3. Ortner Giuseppe. Villabassa; 4. Oberhammer Giovanni, S. Maria di Dobbiaco; S. Müller Giuseppe. Valle San Silvestro; 6. Oberhammer Giovanni, Dobbiaco; 7. Preindl Pietro, Valdaora: 8. Ortner Giuseppe, Villabassa; 9. Benincasa Alfredo. San Candido; 10. Hintner Gregorio, Tresido

. 3. Kategorie: 1. Mehner Pietro, Anterselva; 2. Sin ner Pietro, Villabassa; 3. Zingerle Giuseppe, Valdaora; Strobl Giuseppe, Dobbiaco; ö. Müller Giuseppe, Aalle San Silvestro: 6. llntersteiner Tommaso, S. Mad dalena; 7. Lamp Giovanni, S. Maddalena; 8. Steger Giovanni, Tesido: 9. Hintner Anna, Tesido; 10. , Bach mann Giuseppe, Tesido,- 11, Stoll Giuseppe. Colle Casies 4. Kategorie: 1. Schileo Pietro, Valdaora: 2. Ober hammer Giovanni, S. Maria; 3. Meßner Pietro, An terselva; 4. Strobl Francesco, S. Maria

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/15_12_1933/AZ_1933_12_15_2_object_1855858.png
Page 2 of 4
Date: 15.12.1933
Physical description: 4
vermittelte. Dobbiaco Syndikatsbeiträge Dobbiaco, 12. Dezember. An der Gemeindetafel ist veröffentlicht: die Steuerrolle pro 1932 jener Arbeiter des internen Verbindungswesens, welche eine nicht intellektuelle Tätigkeit ausüben, wie es Artikel 90 des Kgl. De kretes vom 1. 12. 1930, Nr. 1644, vorsieht. End termin für allfällige Einwendungen gegen diese Vorschreibung läuft am 20. Dezember ab. Ferner ist die Steuerrolle pro 1933 veröffent licht betreffend die beitragspflichtigen Unterneh mungen des internen

Verbindungswesens, welche von der diesbezüglichen Confederazione Nazionale Fascista abhängig sind. Aus dem Gemeindeamte Dobbiaco, 12. Dezember. In sinngemäßer Anwendung der bestehenden Bestimmungen hinsichtlich des Verzeichnisses der Armen der Gemeinde Dobbiaco hat der Herr Podestà die Revision der Armenlisten für das Jahr 1934 angeordnet und können alle diejenigen, welche aus irgend einem Grunde auf die Eintra gung in diese Liste Anspruch erheben zu können glauben, ihre diesbezüglichen stempelfreien Ge suche

beim Sekretariat des Gemeindeamtes ein bringen. Die Gesuche müssen vom Familienaus weis des Bittstellers und event. anderen, die Diirf' tigkeit des Ansuchenden erläuternden Dokumenten begleitet sein. Endtermin für die Gesuche ist der IS. Dezember. GemeitàFeuerwehr Dobbiaco, 12. Dezember. Die Mitglieder versammelten sich gestern im Dopolavoro von Dobbiaco unter oem Vorsitz des Herrn Podestà Marchese Dr. Earlotti, welcher die Chargierten zu einer kurzen Besprechung einbe rufen

hatte, um bei dieser Gelegenheit das Kom mando an Herrn Tierarzt Dr. Oswald Hirn zu übergeben. Die Wahl desselben kann als sine sehr glückliche bezeichnet werden, da Dr. Hirn für Dobbiaco kein Neuling mehr ist, und diese Er nennung fürs zweite sich allgemeiner Zustimmung erfreute. Der weitere Verlauf der Besprechung ergab die Ernennung folgender Abteilungskommandanten: Vizekommandant: Herr Fuchs Anton jun.z Ret tungsdienst: Herr Baur Hans nach Giovanni; Kommandant der Autopumpe: Herr Unterhuber seit kurzem

Verlauf und es herrschte aufmerksamste und an- geregteste Perlaggerstimmung. Als Sieger gingen hervor bei der ersten Partie: Eccl und Delsauro 1. und 2. Preis; Rainer Max und Scheiber Siegfried 3. lind 4. Preis. Zweite Partie: Braun Alois und Graus Siegfried 1. und 2. Preis,- Hoser Franz und Volgger Joh. (Hatzl) 3. und 4. Preis. das Feuerwehrkorps von Dobbiaco aus SV Mann und seine endgültige Stärke wird sich auf 80 Mann erhöhen, sobald die Neuorganisation der Frak tionsfeuerwehren von Valle San

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/08_01_1935/AZ_1935_01_08_2_object_1860089.png
Page 2 of 6
Date: 08.01.1935
Physical description: 6
Das Provinzialkommando veranstaltet am koinmew den Sonntag, den 13. ds M. in Dobbiaco die Heu rige Provinzialmeistcrfchnft im Skilauf für Iungfa scisten. Folgende Disziplinen gelange» zur Austragung Langlauf, Sprung- und Abfahrtslauf. Diese Konkurrenzen sind vor allem als Ausschei- dungskämvfe zu betrachten. bei denen jene Elemente ausgewählt werden, die sich als geeignet erweisen an der Intcrprovinzialcn Meisterschaft in Asiago und an der Reichs-Skimeistcrfchaft der F. G. C. (2. und 6. Februar in Orlisci

3-1: Novara-Lucchese 3-0: La Sve- zia-Derthona 1-1 ; Pavia-Pisa 0-0: Arnzìo: Pro Patria-Messina 3-2; Sercgno-Lcgnano 3-1; Casale» Vigevanese 1-1. Liga v Grion-Modcna I-o; Comense-Vicenza 1-0: Spal- Pistoiese 1-1; Venezia-Padova 3-1: Bari-Perugia 2-0: Cremonese-Foggia 1-0; Aquila-Catanzaro 4-0; Ata> lanta-Verona i-o. Muterjport Proviniial-Sprunglaus um den Pokal „Tonle De Reali'. Die Preolympioniker von ZNonguelfo Sieger Dobbiaco. K. Jänner sichtlich der Beschaffentheit der großen Sprung'chanze

zufriedenzustellen, fei cs dem Wettbewerbe, jenes Ge präge zu verleihen, welches die Wichtigkeit dieses Greffens verlangt. Der Besuch war ein in jeder Hinsicht zufri sowie Renon und Merano nicht erschienen sind, sodasi dcr Pokal eigentlich in die engste Austragung des Pnstertalcs gekommen ist. Brunico und Dobbiaco waren mit je 5 Konkurren ten erschienen, San Candido mit. bezw. noch mit einem Gast dcs Guf Pavia, während Monguelfo mit seinen beiden Präolisinpionikern Steinmair Franz und Wink ler. die Farben dcs

Klubs verteidigte. Als Delegierter des Italienischen Wintersportver- bandeS Alto Adige, war Herr Dr. Gottardl nuS Monguelfo erschienen welcher mit den Herrn Albert Strobl und Dr. Hirn als Schiedsrichter fungierten, während die Leitung dcs Sprunglaufs in den Händen des Obmanns Palma»» dcs Sportklubs Dobbiaco lng. Nach dc» Proliefprüngcn halte man den Eindruck, das; der cngcre Kampf um den Pokal zwischen Mon- Viertler Pepi, sich abspielen werde, doch hat das End- guelfo, und Dobbiaco

, während unter dcr noch vielversprechenden Mannschaft von Brunico. vor allem Iamnik Hans besondere Beachtung verdient. Unter den Juniores zeigten schone Fortschritte im Stil, Palman Teo, Dobbiaco und Omerzell San Candido. Ini allgemeinen kann gesagt werden, daß die Lei stungen, welche man auf dcr Schanze von Dobbiaco sehen konnte, in ihrem grösseren Teile über den Durch- schnittserfolgcn zu stehen kommen. Stürze gab cs unter 34 Sprüngen bloss fünf und von diesen fünf sind zwei Stürze eines Konkurrenten ausser

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/06_02_1934/AZ_1934_02_06_2_object_1856479.png
Page 2 of 6
Date: 06.02.1934
Physical description: 6
. Eheaufgebote: Am 15. Stoll Sebastian des Se bastian, 38 Jahre alt, Bauer in Dobbiaco, und Lan; Teresa des Johann und der Rienzner Anna, 21 I. alt, aus Dobbiaco. Am 27. Watschinger Anton des De?i«kte oru5 ckei» ?500l/»? Bressanone Fremdenverkehr Bressanone, 3. Februar Im verflossenen Monat Jänner wurde in unse rer Stadt folgende» Fremdenverkehr notiert: Ita liener 268 mit 104 Aufenthaltstagen: Engländer zwei mit 27 Tagen: 'ìeichsdeutfche 44 mit 222 Ta gen; Oesterreicher 4« mit 104 Tagen: Tschechoslo waken

dankte hierauf dem po litischen Sekretär für seine erschöpfenden Ausfüh rungen und sprach über Straßenangelegenheiten und über die Zolltarife der Spielwaren fürs Aus land. Nach Verlesung des Kassestandes durch G. Graziato wurde der Rapport mit einer Huldigung auf den Duce geschlossen. Dobbiaco Volksbewegung in der zweiten Hälfte des Monats Zänner Dobbiaco, 3. Februar Geboren: Am 16. Ploner Teresa des Franz und der Maurer Maria in Dobbiaco. Gestorben. Am 17. Paciulli Giuseppe des Michele

und der Fioretti Marcii, im Alter von 10 Tagen., Am 18. Trenker Sebastian des Sebastian und der Walder Maria, Taglöhner, im Alter von 27 Jah ren, in Carbonin vecchia. Am 19. Puchleitner Wwe. Klettenhammer Rosalia nach Franz und nach Mindl Teresa, 81 Jahre alt, in Dobbiaco. Am 26. Ober- Josef aus Prato alla Drava, 30 Jahre alt, und Maurer Elisabeth, 25 Jahre alt, Tochter des Seba stian aus Dobbiaco. Syndikalsbeilräge. Beim Gemeindeamte Dobbiaco liegt zur Einsicht der Interessenten die Hauptrolle der zur Zahlung

der pflichtmäßigen Syndikatsbeiträge in Betracht kommenden Landwirte auf. StUeungspflichtige Achtung! An der Gemeindetafel ist die Liste der im Jahre 1934 in der Gemeinde Dobbiaco Stellungspflichti gen veröffentlicht. Beschluß des Podestà Mit Entschließung vom 27. Jänner wurde ver fügt, dem Komitee der O. N. B. von Dobbiaco den Betrag von 250 Lire als Beitrag sür ausgegangene Spesen anläßlich der Skisportveranstaltungen der Avanguardtsten in Asiago zu überweisen . Großer Maskenball Samstag, den 10. Februar

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/07_09_1934/AZ_1934_09_07_2_object_1858668.png
Page 2 of 4
Date: 07.09.1934
Physical description: 4
und in den Hochtälern die Abreise mancher Sommergäste zur Folge hatte. Der einsetzende heftige Wind brachte uns jedoch die schönsten, wolkenlosesten Spätsommertage, an denen auch der rege Reise- und Ausflugsverkehr konstant blieb. Dobbiaco Volksbewegung im Monat August Dobbiaco, 5. September. Geburten (5): Lanz Peter des Josef und der Kahn Maria in Dobbiaco am 1. August; Ober hammer Johann des Alois und der Kühbacher Teresio in Dobbiaco am 8. August; Sommavilla Anna Maria des Umbert und der Irma Reinwald

in Dobbiaco am 10. August; Fronthaler Hildegard des Franz und» der Ampserthaler Clara in Valle San Silvestro (Dobbiaco) am 20. August; Hintner Amedeus des Ludwig und der Jnnerkofler Josefine in Gandelle am 31. August. Todesfälle (2): Freda Giusepve des Giuseppe, Cav., 45 Jahre alt, Gesandtschaftsfekretär aus Belgrad, geboren ik Molsetta (Puglie), gestorben in Carbonin am 10. August; Oberhammer Filo mena Witwe Baur nach Anton und Maria Fuchs, 72 Jahre alt. ^ Eheaufgebote (2): Mitteregger Peter

nach Pà und der Pranter Crescenzio, 31 Jahre alt, Bauer, mit Strobl Maria des Johann und der Maria Pfeifhofer, 28 Jahre alt, Private; Piragino Ar mando des verstorbenen Guido und der Maria Gros, 29 Jahre alt, Capitano der Fliegertruppe, derzeit in Görz, mit Foglietta Eleonora des Luigi und der verstorbenen Maria Schleich, 25 I. alt, in Dobbiaco. Matrikeln und Steuerlisten Beim Gemeindeamts Dobbiaco sind nachstehende Matrikeln und Steuerlisten zur Einsicht der Inter essenten aufliegend: 1. Die Rolle jener Firmen

-! bewegung geben, welche nicht mehr aufzuhalten ist.! So hatte die letzte Augustwoche an einem Tage' allein einem oberflächlichen Beobachter am Bahn-, Hofe Dobbiaco wohl die Möglichkeit gegeben, gegen! 300 Personen abreisen zu sehen. Heute kann man sagen, es haben wohl nur mehr die ganz besonders wetterfesten Liebhaber unserer Gegend hier aus geharrt und werden allerdings nunmehr von prachtvollem, wenn auch mitunter noch bewölkten Herbstwetter belohnt und mit der Mißgunst des Augustwettergottes versöhnt

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/14_12_1938/AZ_1938_12_14_6_object_1874429.png
Page 6 of 6
Date: 14.12.1938
Physical description: 6
Mt- litiir dient. Derselbe hat den Vater währet dsr Krankheit besucht und hat ihm auch bei der Beerdigung das letzte Geleiie gegeben. Die Wintersportveranstaltungen in Dobbiaco. Dobbiaco, 12. Dezember S. E. Renato Ricci, Präsident des italieni- schen Wintersportverbandes, hat ebenso wie sür Val Gardena auch das reichhaltige Win tersportprogramm unseres Sportvereines Alta Aal Pusteria genehmigt, welches nebst den im offiziellen Sportkalender aufgenommenen Wettbewerben für die 2. und ' Kategorie

, auch eine Reihe lokaler Veranstaltungen ent- hält, welche geeignet sein werden, eine Aus lese unter unserer wieder zur Cportbegeisie- rung zurückgekehrten Jugend tres'en zu kön nen. Es sei vorausgeschickt, daß sich Dobbiaco bereits sür die großen Reichsmeisterschaste» der Littoriojugend zu rüsten begonnen hat: so wurden aus dem Eisplatze der Diskus- Sektion der Lau von Tribünensitzen und ei ner Tribüne sür die hohen und höchsten Gäste errichtet, welche voraussichtlich diesen Reichs- Wettbewerben beiwohnen

sich unter Anleitung eines Sprungläu fers üben können. Besonderes Augenmerk wurde Heuer auch dem bel der hiesigen Bevölkerung seit langem so beliebten Eisschießen zugewendet, und es wird nach einem lokalen Eisschießen auf dem See von Dobbiaco auch «Ine Meisterschaft der Pusteria ausgetragen werden. Auch im Ro. delsport ist nach eiyer Ortsmeisterschaft eine solche der Pusteria in Aussicht genommen. Schließlich ist noch besonders beachtenswert, daß die Vereinsleitung, unterstützt von einem tatkräftigen Direktorium

wartet. Zur Förderung des Nachwuchses brauch> barer Eilsaufschnelläufer wird auch ein Ei» lausschnellaufe» für die Organisierten der GIL am See von Dobbiaco stattiinden, wofür ebenfalls ein zweijähriger Pokal zur Austro- zunß kommen wird. Eine weitere Meister- chaft der Pusteria wird im Sprunglaufe auf ler Schulschanze ausgetragen werden, welche für Balilla und Avanguardisten offen sein wird. Auch der Eisdiskus wird in zwei Wett bewerben feine Fortschritte zu zeigen Gele genheit Häven. Unserer

sporttüchtigen Damen nlird ein Ortsabsahrts- und Torla' f warten und wird sodann ein provinzialer Abfahrts- utid Pflichttorlauf die Riihe unserer Winter Wettbewerbe vervollständigen, denen ein gu- ter Erfolg zu wünschen ist. Zeitlich geordnet, werden sich unsere Win- tersportveranstaltungen wie solgt abwickeln: 20. Dezember: Eisdiskustreffen mit noch zu bestimmender Mannschaft 26. Dezember: Lokales Eisschießen auf dem See von Dobbiaco 26. Dezember: Schnelligkeits-Eislaus der GIL Dobbiaco .31. Dezember

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/26_02_1935/AZ_1935_02_26_2_object_1860671.png
Page 2 of 6
Date: 26.02.1935
Physical description: 6
endete Punkt 16 Uhr erteilt« dann S. E. Mastromattei dem ersten Konkurrenten das Startzeichen. In kurzen Abständen wurde« hieraus die restlichen Läufer ins N-ennon geschickt. Die Rennstrecke hatte eine Läng« von 16 Km. und wies «inen Höhen unterschied von ungefähr 366 Metern auf. Um den Wettbewerb übersichtlicher zu gestalten, war die Bahn in Form einer Acht angelegt. Die Spur führte anfänglich einige Km. gegen Dobbiaco. be schrieb dann «inm großen Bogen und führte zu rück am Ziel vorüber

, welche exakte, stilistisch einwandfrei« Sprünge darboten, während der jung« Omerzell von S. Candido und Palmann aus Dobbiaco sich überraschend plazierten. Dalago, der Sieger des Gancia-Pokals im vergangenen Jahr«, hatte in folge eines nicht durchgestaànen Einundvier zigers sich nicht in der R«ihe seiner Kameraden be haupten können und dürste dies zum großen Teil auf jenes Draufgängertum zurückzuführen sein, welches sich bereits beim Anlauf bemerkbar macht« und einem vabanqu« ähnlich fah

passiert hatte. Hier begrüßte der Obmann deS Sportklubs Dobbiaco, Herr Palmann, in kurzen Worten den Provinzchef, seinem Stolz und der Freude Aus druck gebend, daß S. E. die heutige Sportveran» staltung' mit seiner Anwesenheit beehrt habe, was die Sportler von Dobbiaco zu schätzen wissen, so dann den saseistischen Treuegruß im Namen des Klubs und der Sportkameraden an seine Exzellenz entbot, verbunden mit dem tiefgefühlten Dank für die hohe Auszeichnung durch den Besuch des Pro vinzoberhauptes

in Dobbiaco. Sodann rief S. E. den Sieger Schmied Gual tiero, Cortina im heutigen Sprunglauf aus den Reihen hervor und gab seiner Freude Ausdruck, heute Gelegenheit gehabt zu haben, in Dobbiaco die Preisverteilung vornehmen zu können, da ver Name Gancia einen Rus besitzt, der weithin be kannt sei und die Si«ger von Cortina als die ganz besonders verdienstvollen am heutig«n Be-werb hervorhob, was den übrigen ein neuer Ansporn zu neuen und verstärkten spoiMchen Leistungen sein möge. - . . ^ Nach Beendigung

. Jmnnik Hans. Drohe Karl, zus. 3L:1.K 17. Sottoten. Eberhard Walter. Gruppe Bolzano 1:2S.2S, 273. Weiten 31. 31,ö und AL: 4. Omerzell Oarl, S. Can 27. Sottoten, Morteti Karl. Gruppe Bolzano 1-LV.43, dddo, Punkte Ä1.S-, Weiten 29. S1.S. 3ö; 5. Palmann 33 Sottoten. Astsällor Josef, Gruppe Merano^ 1L4. 35. > Theo, Dobbiaco; 6. Dalago Ino Cortina: 7. Winkler Cag. Gravina Gilberto, Gruppe Merano. 1:34.22 St. Joses, Monguelso; S. Prenn Luigi, San Candido: ö. Um möglichst viel Läufern Gelegenheit zu geben

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/31_01_1933/AZ_1933_01_31_7_object_1881439.png
Page 7 of 8
Date: 31.01.1933
Physical description: 8
wor den war. Hiemit soll nicht etwa angedeutet werden,, daß am-Wettbewerb nur Konkurren ten minderer Klasse teilnahmen: alles eher. Fünf Sportgesellschaften unserer Provinz hat ten zu diesem Sprunglauf ihre besten Elemente entsandt. Hervorgehoben sei jedoch, daß der jüngste Nachwuchs der Skispringer des Hoch- pustertales besonders jedoch der von Dobbiaco einer geradezu außerordentliche. Leistung voll brachte und damit, bewiesen hat, daß in einigen Jahren dàs Pustertal, in diesem -Sportzweig

.Athleten stellen wird, denen sichere Erfolge be- fchieden sein werden. An der Sprungschanze hatte sich eine an- sehnliche. Zuschauermenge eingefunden. Das Wetter war mik>, der Schnee vielleicht ein bißchen zu welch, fodaß dadurch die Länge der Sprünge bedeutend beeiflußt wurde. Vor dem eigentlichen Wettbewerb, wurde . eine Probe- sprungserie gestattet, bei welcher absolut keine besonderen Leistungen zu notieren waren. Bei der ersten Sprungserie tonnten Viertle? von Dobbiaco und DeMl aus. Merano

die 27'Meter erreichen. Besonders jedoch^ gefiel der 16 Meter-Sprung des kaum 14 Jahre alten Teo Palmann, dessen geradezu perfekter Stil allge« meines Aufsehen.hervorrief. . Guten Stiel hat ten ferner auch Ommerzell von San Candido (14 Jahre), Unterhuber von Dobbiaco.' Stein« mayer und-Schwitzer sowie der .ganz kleine Viertler Erich von Dobbiaco. Bei der zweiten Sprungserie war es . der be sonders schöne und stilgerechte 29 Meter- Sprung Viertlers. der viel Beifall fand und die SpijMleistung des Tages

darstellte. Nach jeder Sprungserie nahm auch Tavernaro aus S. Martino, Mitglieder.der . ,,Fis'àswayl- mannschast außer Konkurrenz am Wettbewerb teil. Seine Leistungen gefielen außerordent lich. obwohl auch er kaum die 31 Meter er reichte. Nach Beendigung des Wettbewerbes wurden einige sehr schöne Doppelsprünge ausgeführt. Hier gefiel besonders der von Ommerzell und Schmieder sowie der von Viertler und Unter- huber. , Die Klassifizierung: 1. Viertler Giuseppe, Dobbiaco: 27/2g Meter. .149.7 Punkte

. 2.' Unterhuber Francesco, Dobbiaco: 24, 25 Meter, 137.8 Punkte. ' 3. Steinmauer Francesco, Monguelso: 23, 24 Meter, 128 Punkte. 4. Schwitzer Ermanno. Colle Jsarco: 24.5, 25 Meter, 120.9 Punkte. 5. Palmann Theo, 118.7 Punkte. 6. Ommerzell Carlo, San Candido: 7. Jenewein Ermanno. Dobbiaco. ' 8. Viertler Erich, Dobbiaco ' 9. Schmieder Giovanni. San Candido. 10. Deml Guglielmo, C. A. I. Merano 11. Niederlechner Giovanni, Monguelfo. 12. Micetti Federico, Colle Jsarco. Der Pokal «Comm. Camillo Gancia' wurde somit

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/24_11_1933/AZ_1933_11_24_2_object_1855638.png
Page 2 of 4
Date: 24.11.1933
Physical description: 4
. Cr war im ganzen Tale bekannt und seiner Einfachheit und Ehrlichkeit wegen allseits sehr geschätzt und be liebt. Die Nachricht von seinem raschen Ende wurde nicht nur in S. Maria und Dobbiaco, son dern auch in den anderen Orten des Tales mit großer Tauer aufgenommen und die überaus zahlreiche Beteiligung der Bevölkerung? aller Keife zeugt von der ungemeinen Beliebtheit, die sich der Verstorbene erworben hatte. > Das Begräbnis nahm vom Trauethause den Ausgang. An der Spitze marschierten die Musik kapelle

von Dobbiaco, die Feuerwehr und Abtei lungen der Kriegskollegen des Verstorbenen. Die Bahre wurde von Karabinieri in àlaunifom be->, gleitet. Am Begräbnis beteiligten sich auch die Behörden von Dobbiaco mit dem Podestà March. Carlotti an der Spitze, sowie der Präsident der Frontkämpfersektion von Brunirò Cav. Bonifaci, C. M. Ferrari in Vertretung der 4L. Milizlegion, das Direktorium der Fasciosektion von Dobbiaco und eine Abteilung der Jungfafcisten. Nach den Behörden folgte eine riesige Volksmenge

aus allen Teilen des Tales. Nach der Einsegnung am Friedhofe, die vom Feuepu>ehrversammlung Dobbiaco, 21. November. Nunmehr ist man auch in Dobbiaco daran oe< mNgà die alte Feuerwehr vvn Dobbiaco, Santa Niiria und Pälle San Silvestro zu reorgani sieren, eine Sache, welche für den Ort sicher von größter Bedeutung ist. Die Feuerwehren diese- drei Ortschaften wiesen auf dem Papier einen Stand vÄ zirka 139 Mann auf,. während in- . . . entfernt wohnt, daß er im Ernstfalls für die schnelle Be reitsschaft

unter Leitung des Frl. Lehrerin Ida Marzoner statt. Prämiierter Lanàwivt Der als strebsam Und fleißig bekannte Kraner.« bauer in Grimalda, Johann Gasteiger, hat anläß» . , . ^ lich des 19. Getreidewettbewerbes einen 4. Preis hochw. Pfarrer von Dobbiaco vorgenommen mit Diplom davongetragen. ' bieten die TsxrDQÜD zu I ^ nsilw des Istituto di Credilo Fondiario della Regione Tridentina in Trento, ESs Via Calspina » Via Garibaldi» j. StoS, das einzige italienische Werlpapler, tvelche» neben

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/01_06_1935/AZ_1935_06_01_6_object_1861793.png
Page 6 of 6
Date: 01.06.1935
Physical description: 6
Seile l. »Ulpeazeilunà Samstag^'M ^ Jimi ÄPS, xm Dei»ickte a«L «tei» bovini Dobbiaco Itationalreichswerk der Balilla. — Tätigkeit des Gemeindekomitees von Dobbiaco. — Schaukurnen Dobbiaco, 30. Mai kommenden Zoiinlag. 2. Juni, am SiOtiutsn- ^est, sind« das alljährliche Turusest der O.N.B, statt. Aus diesem Anlasse werden sich all« im Reichswerk Organisierten und die übrigen Zöglinge Ver Schulen vv» Dobbiaco aus dem Sportplatz versammeln. Dort wird man vanii Gelegenheit haben, diese Iungturner

jeowede Förderung finden. Eine Wandermenagerie auf dem Durchmarsch in Dobbiaco. Heute in den Mittagsstunden gab es in unserer Ortschast plötzlich ein Zusammenlausen von Groß und Klein, iiisbesonders von Schulkindern, welche sich an den Vorsührungen von süns sibirischen brau nen Bären nicht genug sattsehen konnten und aus der Verwunderung über so viel Bärengeschicllich- neu aus dem schauen nicht herauskamen. Line Menagerie-Wandertruppe, welche angeblich ^über Italien aus der Rückreise aus Barcelona

sich 'hcsiàt umd in oie Heimat nach der Herzegowina weiterzieht, hatte sich zu kurzer Rast in Dobbiaco ausgehakten und mit den süns Wagen, von pracht vollen schimmeln und Rappen gezogen, sowie mit den verschiedenartigen Assengattunge-n, welche sie mitsührte, ziemliches Aufsehen verursacht. Gegen Nachmittag, als sich die Karawane zwischen dem »Nachbarorte Tan Candido und Dobbiaco lagerte, hatte sich , noch neugierige Jugend eingefunden, welche mit den dressierten Bären, oie aus die ver

- 'schiedensprachigsten Kommandos hörten, noch ihre liebe Freud« hatte. Jugendkampffafcio von Dobbiaco und Sportklub hochpustertal. , vs besteht die Absicht, Heuer eine eigene Fusz- ballmannschast des F.E.C, auszustellen, welche dann mit jener des Sportklubs Alba Pusleria ihr« Trainings abhalten wird. Auch für das Tennis hosft mcm eine kleine Gruppe heranbilden zu kön nen. Ein Trainingsspiel hatte bereits in Fußball stattgefunden und bei anhaltender besserer Wit terung ist zu hossen, daß auch das Tennis

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/04_02_1933/AZ_1933_02_04_7_object_1881498.png
Page 7 of 8
Date: 04.02.1933
Physical description: 8
, St. 16 Min. 23 zwei. Fünftel Sek. L. Bergmann Giovanni, Dobbiaco. in 18 Min. 59 drei Fünftel Set.. 9. Planer Giuseppe, Castelrotto, in 1 St. 19 .Min. 57 Sek. 10. Pozza Alessandro, S. Candido, in 1 St. 22 «Min. 34 zwei Fünftel Sek. 11. Mehner Giuseppe, Castelrotto. in 1 St. 23 Min. 43 1 Fünftel Set. St. in 1 Si. 25 Kasebacher ab, der. Heute ln besonderer Form war. Er hatte einen Abstand, von S Minuten ... , . von Prenn Luis, der ebenfalls hervorragend Giuseppe, Villabassa, in 1 lief. Herbert Holzner

hatte. Lobenswert sind ferner die erziel- teidÄm würden.. Der. Sieg, den nun San ten Resultate der Mannschaften von Dobbiaco Candido bei dieser Veranstaltung erringen und Villabassa, die einen erbitterben Kampf konnte, ist außerordentlich. Nicht nur die ersten, ausfochten. . ^ . vier Plätze inder(^amklassifizierung. sondern Die Verteilung der Prämien fand nachmit- auch die beiM ersten Plätze in der Klassisizie- tags im großen Saal des Hotels Post statt. Der ^ ^ , rung nach. Mannschaften ^ wurden Mtaliadem

die Notwendigkeit bestehe, durch die Spende einer ähnlichen Prämie diesen klassischen Wett bewerb zu erneuern in 1 1 St. sich alle gut plazieren konnten. Der Skiklub „Alpe dl Siusi' von Castelrotto hatte drei aus gezeichnet Clemente èntsandk Bolzano wàr mit Herbert Holzner. dem Bruder des In habers der Uttiversitätsstudenten-Weltmeister- schaft, sowie durch Decarli vertreten. Dobbiaco und Villabassa beteiligten sich ebenfalls mehreren guttrainierten Konkurrenten. San Candido empfing die Konkurrenten

von der M V. S. N.. den Tenente der Karabinieri CàgNo.-den Kom-> Mandanten der. kgl. Finanzwache. Anwesend waren ferner'die Präsidenten der Sportgesell- schalten von San Candido. Dobbiaco. Villa bassa und Monguelso: Marsilli. Palmann. Rai ner und Dr. Paggetti, sowie der Präsident der Kurverwaltung von San Candido, Eisendle, und Dr. Oswald Hirn von Dobbiaco. ... . Als Starter fungierte der Podestà von San Candido. Gen. Livi. ' Als erster startete Burgmann von San Can- nido, ihm folgten in Abständen von einer Minute

Terrain zirka 2.5 Kilometer gegen Vericiaco. Cine scharfe Schußfahrt brachte die Konkurrenten sodann wieder auf die Talsole. Nun führte die, Spur nach San Can dido zurück, am Startplatz vorüber und über 13. Täschler Giovanni. Dobbiaco. in 1 St. 24 - Min, 39 zwei Fünftel Sek. 14. Mohr Sebastiano, Dobbìaeo, Min. 18 ein Fünftel Sek. 15. Schranzhofer Francesco, S. Candido, in 1 St. 26 Min. 20 drei Fünftel Sek. 16. Kamenschek Francesco, Villabassa. in 1 St. 27 Min. N zwei Fünftel Sek. 17. àsser Norberto

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/11_12_1937/AZ_1937_12_11_6_object_1870064.png
Page 6 of 6
Date: 11.12.1937
Physical description: 6
darstellen. . - ài»» àer Dobbiaco Iugsverbindungen im Winter in die Valle Pusteria. Dobbiaco, Iii. Dezember. Unser Fremdenverkehrsamt, welches sich für die Ver bcsserungen im Zugsvsrkchre während der Wintersaison in Dobbiaco interessiert hat, wird vom Verkehrsamts der Staatsbahn in Venezia benachrichtigt, daß während der Wintermvnate nachstehende Züge verkehren werden. Ab 1. Dezember ein direkter Wagen 2. und 3. Klasse Milano—Dobbiaco—San Candido. Vom 17. Dezember bis 2S. April 193S wird dreimal

wöchentlich ein Schlaf wagen ab Genova eingeführt werden, welcher Freitag. Samstag und Sonntag oerkehren wird, und ab San Candido-Dobbiaco Samstag, Sonntag und Montag nach Genova zurückfahren wird. Ferner wird am 19 und 2S. Dezember, am 1. Jänner, sowie Sonntags ab 1. Jenner bis 84. April ein direkter Wagen ab München- Dobbiaco—San Candido eingestellt werden, während in der Gegenrichtung diese Wägen ab San Candido am 18 und 24. Dezcinber und Samstags vom 8. Jänner vis 23. April verkehren worden

und der Liirchenchor mit. Die Generalversammlung des Sportvereins Dobbiaco. wurde auf Montag, den l?. Dezember,,uni 20 llhr, ver schoben; die Mitglieder werden hiermit hieraus ausmerk- san: gemacht. Versammlungslokal ist das Hotel „Aquila Nera'. Am IS. nnd 1ö. Dezember ist Steuertag. Der Beauftragte der fattoria wird während der an gegebenen Tage in der Zeit von S bis 12 und von 13 bis 16 Uhr im Hotel ..Aquila Nera' zum Inkasso der 6. Stcuerrate amtieren. Steuervorschreibungen müssen mitgebracht werden. Schneefall

12
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/10_02_1937/DOL_1937_02_10_7_object_1146201.png
Page 7 of 8
Date: 10.02.1937
Physical description: 8
..Jovolavore.Deransla!iungen in JMlaw Dobbiaco, 9. Fevruar. Am letzten Sonntag, 7. Februar, wurde in Dobbiaco das Dopolavoro-Äusscheidungsrennen, welches vom Provinzial-Dopolavoro veranstaltet worden ist. ausgetragen. Zu diesem Militärvatrouillenlauf. welcher vam Hochpustertaler Sportklub ln bester Weise organisiert worden ist. fanden stck Vertreter der Vartei. des Staates und der Wehrmacht ein. Dag Rennen wurde von allen Teilen der Pro vinz beschickt. 27 Mannschaften starteten zum Wettlauf. Jede Mannschaft besteht

aus 5 Mann, davon einer als Patrouillcführer. Die zu be wältigend« Strecke hatte eine Länge von 1b Kilo meter mit einer Höhendifferenz von insgesamt 350 Meter. „ Der Start erfolgte unterhalb Dalle San Sil- vestro: die Strecke führte sodann hinein ins Svl- vestertal bis zur Enzianhütte, heraus über die Hange des Ratzberges nach Santa Maria, von dort schräg hinunter gegen Villabassa und zurück über die Grätsch gegen Dobbiaco Nuovo, Toblacher Feld, hinauf auf den Haselberg und herunter zum Ziel

). ES folael» Lusoii. Sparkasse Bolzano A. Sinigo 2t. ^barkaste Bol zano C. Elektrizitätswerk Bolzano. Bolzano A und Sparkasse Bolzano B- Die Dovolavoro-Klassisikation bald folgendes Ergebnis: Eadipietra niit 1283 Punkten. Racines mit 1206 P-, Selva mit 1000 P. Bolzano mit 812 P-. Vipiteno mit 664 P-, Elek>ri'itätswerk Merano mit 508 P.. Laccs mit 523 P.. Dobbiaco mit 322 P.. Fortczza mit 310 Piinktu,; es folgen Spar kasse Bolzano, Luson. Sinigo und Elektrizitätswerk Bolzano. Beste Resultate lin Schießen

; 3. Unterkirchcr Josef. Rio Pusteria. 3*13; 4. Gegl Karl. Mareta. 2'15.S; 5. Schuster Peter. Braies. 2'16; 6. Steiner Paul Braies. 246.8; 7. Hofer Lll.. Bipiteiw. 247.4: 8. Steiner Johann. Monguelfo, 248.4; 9. Hell Johann. Monguelfo, 222; 10. Jäger Josef. Villabassa. 222; 11. Jennewein Hermann, Dobbiaco, 222.4; 12. Hofer Peter. BraieS, 222-4; 13. Brida Masstmo. Fortczza. 222.4: 14. Baur Josef, Mareta, 224.4; 15. Beikircher Franz, MongMfo, 226; 16. Hell Franz, Monguelfo, 227.6; 17. Scnoner Guido, Selva-Garbena

, 2'28; 18. To- mascr Michael. Brunico. 2'30; 19 Gärtner Josef. . Vipiteno. 230: 20. Taler Job. Vipiteno 232 Im Damenrodeln wurden solgenbe Ergeb nisse erzielt: 1. Kroll Maria Dobbiaco. 234; 2. Schwarzer Rosa. Racines. 235.2; 3. Gärtner Anna. Vipiteno. 2'48 6; 4. Mid Marianna. Mareta. 2'43.6; ö. Rimani Maria. Vipiteno. 307; 6. Biondi Gel- trnde. Bolzano 3'46. Die Dopolavoro-Klassifikation ist folgende: BraieS mit 72 Punkten. Mp'teno mit 37, Mareta mit 24. Monguelfo mit 23, Rio Vusteria

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/12_12_1936/AZ_1936_12_12_6_object_1868207.png
Page 6 of 6
Date: 12.12.1936
Physical description: 6
, daß alles, was im ,;ilm geschieht, wirtlich erlebt wurde. Als Einlage .Pompei', ein künstlerisch hochwertiger Kurzsilm. ,Beg>tui: 5, 6.30. 8 und 9.20 Uhr, Dobbiaco Vom Aascio Dobbiaco, 10. Dezember Der politische Sekretär fordert alle Fascisten aus, bis längeiis 15. Dezember den Mitgliedsbeitrag für das Jahr XV einzuzahlen. Das Sekretariat des Fascio ist an Werktagen von 18 bis 1!) Uhr geöffnet und an Sonn- oder Feiertagen von 10 bis 11 Uhr. Podesta-Ernennung. Der vor einigen Wochen in seiner Eigenschaft als kgl

. Präfekturskommiffär aus Prato allo Stelvio hieher ver setzte Herr Carlo Paoli, wurde mit Dekret S. E. des Präsekte» von Bolzano zum Podestà der Gemeinde Dobbiaco ernannt. Di« gesamte Bevölkerung ist ob die ser Ernennung sehr erfreut und entbietet dem Podestà die herzlichsten Glückwünsche. Der Wintersportkalender des Sportvereins Dobbiaco sieht für àie laufende Saison folgende Veranstaltungen vor: Drei Reichswettbewerbe, und zwar: 21. Februar: Sprungwettbewerb um den „Ganciavocal'; 20. Februar bis 28. Februar

: Reichs-Schimeifterschaften der sadisti schen Jugsndkampfverbände sür Jungfascisten und Jungsascistinnen: 27. Dezember: Hockeytreffen G.U.F. Padova lind Hockeyklub Dobbiaco; ferner finden statt: Zwei provinziale Schiwettbewerbe, und zwar: 10 Jänner: Provinzial-Dopolavoromeisterschast für . Pa> trouillenlauf und Scheibenschießen: 17. Jänner: Pro- vinzialer Sprungwettbewerb um den Pokal „Conte De Reali'. Außerdem finden noch folgende Veranstaltungen lokalen Charakters statt: 26. Dezember: Jntersozialer

Sprunglauf: 1. Jänner: Eisschießen am Lago Dobbiaco; 3. Jänner: Abfahrts- und Torlauf für Damen und Her ren; 20. Jänner: Sprunglauf für Balilla und Eröff nung der Schulschanze: 31. Jänner: Stasettenlaus; 2. Februar: Damen- und Herren-Rodelrennen; 4. Februar: Regelmäßigkeitslauf für Balilla und Schüler; 6. Febru ar: Regelmäßigkeitslauf für Balilla-Musketiere und Avanguardiften; 7. Februar: Torlauf für Damen und Herren; 9. Februar: Paar-Schilaufen mit Hindernissen (Damen und Herren): 14. März: Abfahrt

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/09_06_1934/AZ_1934_06_09_2_object_1857737.png
Page 2 of 6
Date: 09.06.1934
Physical description: 6
Den beiden inspizierenden Organen muß für diese Tätigkeit der herzlichste Dank der Invaliden ausgesprochen werden, gar mancher hat dadurch wieder für einige Zeit Arbeit und Brot gefunden. Die gesetzlichen Bestimmungen sind für die Un ternehmer scharf umrissen und Übertretungen wer den strenge bestraft. Arbeitslose Kriegsinvalide wollen sich wegen Arbeitsbeschaffnng direkt an die Untersektion Bressanone wenden. Dobbiaco Dobbiaco, 7. Juni Belm Gemeindeamte liegen nachstehende Ver ordnungen und Bestimmungen

zum 1. Jahr- gang der kgl. Akademien in Modena und Torino behufs Ablegung der Unterleutnants-Prüfungen in dauerndem Dienste des kgl. Heeres. 5. Die Stellenausschreibung eines Ragioniere Contabile-Postens bei der Gemeinde Cortina d'Ampezzo (Belluno). San Candido Leichkalhlelik.Palenle der O. Zt. D. San Candido, 7. Juni Dieselben wurden für das oberste Pustertal in S. Candido ausgetragen. Es waren 19 Bewerber gemeldet, und zwar aus dem Sextener Tale, aus S. Candido und Dobbiaco. Daß dieser Wettbewerb

unter einem trüben Stern stand, wird wohl nicht zuletzt das kühle und trübe Wetter verschuldet ha ben. Die Mannschaft aus Sexten konnte im letzten Momente infolge eines Autooefektes nicht erschei nen, auch von Dobbiaco war die Beteiligung eine schwache, obwohl auch dort sehr brauchbare hoff nungsvolle Elemente vorhanden wären. Der Hauptgrud der schwachen Beteiligung wird indessen wohl in dem Umstände zu suchen sein, daß dieser Wettbewerb in Leichtathletik so ziemlich erst vor Torschluß bei uns bekannt wurde

-Meter-Lauf hatte Kasebacher 1 Minute 5 Sekunden lind Baur Gott fried 1 Minute 4 Seklinden zìi verzeichnen. Im Hochsprung erzielten beide die vorgeschriebene Höhe von 1 Meter 35 Zentimeter. Von den Patentierten 3. Grades sahen wir vom Sportklub Hochpustertal Dobbiaco Viertle? Pepi, sowie Arnaldo Richard und Baur Carl aus San Candido, welche im 100-Meter-Lauf je eine Se kunde Distanz voneinander hatten, nnd zwar liefen sie die.Strecke in 12.1, 12.2, 12.3 Sekunden. Im Hochsprung sahen wir Arnaldo

Richard 1.35 Meter, Baur Karl 1.40, Viertler Pepi 1.50 Meter ohne Schwierigkeit erreichen, beim Weit springen erzielten dieselben in gleicher Reihenfolge Meter 4.50, 4.60 und 5 Meter. Schöne Hoch- und Weitsprünge, die auch vom ästhetischen Gesichts punkte aus nicht übel waren, harte Biertler Pspi aus Dobbiaco zu verzeichnen. Es wäre zu begrüßen, wenn diese bescheidenen, aber doch versprechenden Anfänge bald recht zahl reiche Nachfolger finden würden, damit bei uns im Sommer nicht bloß der Fußball

15
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/11_02_1931/DOL_1931_02_11_9_object_1145232.png
Page 9 of 12
Date: 11.02.1931
Physical description: 12
. Lire 25.—. Im treuen Andenken an Herrn Rudol Carli von Dr. Karl nnd Johanna Kraut schneider Lire 30.—. An Stelle eines Kranzes auf das Grab des Herrn Heinr. Mörawetz spen dete Familie Dr. Overrauch. Collalbo. L. 50.—. Ungenannt, Gries. Lire 5.—. Für die arme Familie in Merano spendete Ungenannt Lire 5.—: Ungenannt, Lire 5.—: Campobasso Lire 5.—; Ungenannt Lire 15—. SporS-Rachvichten Ski-Wettrennen in Dobbiaco. D o b b i a c o, 8. Februar. Die heute bei herrlichstem Winterwetter er folgte Austragung

des Pokals „Conte de Reali' erfolgte zwischen der Mannschaft der Skiklubs Monguetto und Dobbiaco. Auswärtige Sport vereine beteiligten sich nicht, wohl hauptsächlich infolge der am gleichen Tage stattgehabten großen Veranstaltungen am Renon und Asiago. Das Ergebnis war folgendes: 1. Iennwein Hermann. Sportklub Dobbiaco, Punkte 201.8, Längen 22. 23. 25. 2. Unterhuber Franz. Punkte 198.8, Längen 20. 25. 25. 3. Winkler Ruppert, Skiklub Monguelfo. Puntte 191.8, Längen 18, 24, 23. 4. Told Eduard. Skiklub

Monguelfo, Punkte 190.8. Längen 18, 24. 22. 5. Steinmayr Franz, Skiklub Monguelfo, Punkte 177.9, Längen 15, 21, 24. Somit fiel der Pokal „Tonte De Reali' dem Sieger des Sportklubs Dobbiaco zu, der außerdem als 1. Preis ein silbernes Tabattiere erhielt. 2. Preis fiel dem Herrn Unterhuber Franz, eine Weckeruhr, vergoldet, und der 3. Herrn Winkler Rupert, Mon guelfo, ein goldener Bleistifthalter. Die Preisverteilung erfolgte im Hotel Bellevue durch den Ehrenpräsidenten Herrn Präfekturs kommissär Colonello

E. Euerieri. Der Pokal „Pro Dobbiaco' kam mangels Nennungen von auswärtigen Provinzen nicht zur Austragung. Das nächste Skirennen erfolgt am 17. Februar (Faschingsdienstag) um 2 Uhr nachmittags und haben die Konkurrenten zum Training die Schanze gegen Gratisaufenthalt für den 18. und 17. frei. Am 14. findet in Dobbiaco ein großes Eis lauf-Kostümfest statt und seien alle Freunde des Sportes heute schon darauf aufmerffam ge macht und höflilW «ingeladen. s Gostl Müller deutsch«, Skimeister. Zwar beim

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/25_07_1934/AZ_1934_07_25_2_object_1858237.png
Page 2 of 6
Date: 25.07.1934
Physical description: 6
im Radrennen „Rund durch Frankreich' nach der Ueberwindung der 14! Höhe: I. Nene Vietto mit III Punkten: S. Trueba mit 98.- 3. Martano mit 78: 12. Lotti mit 17: 13. Vignoli mit 13 Punkten. Die übrigen haben weniger als 10 Punkte. Dobbiaco Ernennung zum Podestà Der erst vor kurzem zum Präsekturskommissär bestellte Stationschef der Dolomitenbahngesell- fchaft Herr Giovanni Marchiani wurde mit kgl. Dekret vom 12. Juli zum Podestà von Dobbiaco ernannt und in dieser Eigenschaft mit 2S. l. M bestätigt

. Dem fascistifchen Podestà, dem uneo müdlichen Arbeiter unsere aufrichtigsten Glücks wünsche! Podestabeschliisse Mit Beschluß vom 18. Juli l. I. hat der Pode sta im Namen und aus Rechnung der Gemeinde Dobbiaco die Teilnahme mit einem Betrag von 200 Lire für die von der Catedra ambulante aus geworfenen Spesen für den in der ersten Oktober Hälfte in Villabafsa stattfindenden Jungstierpreis markt verfügt. Dieser Betrag lauft zu Lasten des Artikels 39 'des Bilanzvoranschlages 1934 unter dem Titel Beitrag

an die Cattedra ambulante m einem Fond von Lire 300. Der Podestà hat ferner beschlossen an das Ist tuto Nazionale Enti locali einen einmaligen De trag in der Hohè von Lire 318.43 für die Beam ten der Gemeinde Dobbiaco zu entrichten, und zu diesem Zwecke im Bilanzvoranschlag sür 1934 einen Artikel 80 bis — zu schaffen und den Be trag von Lire 318.45 als einmaligen Beitrag an I. N. I. E. I. für die Beamten der Gemeinde ein zusetzen. Schließlich hat der Podestà beschlossen den Betrag von Lire 318.4S

aus dem ursprünglichen Fond laut Artikel 69 abzuheben um die im Arti kel 80 bis vorgesehenen Spesen decken zu können Personalnachrichken In Dobbiaco sind nachstehende Persönlichkeiten zum Kuraufenthalte eingetroffen: Duchessa Dora Di Fragnito mit Familie - 'aus Torino (Stella, d'Uro); .Exzellenz Ogyeral der Oarabinieritnippe Senatore Gaetano Zoppi, Noma (Stella d,Oro); Exzellenz Grandufficiale Dr. Marino Mutinell Präfekt von Brindisi, mit Familie (Hotel Belle vue); Carli Mario, Diplomat beim Ministerium des Aeußern

der Olympioniker von Lake Placid ist in den Bergen die er über alles liebte, als höch stes Opfer selbstloser Pflichterfüllung auf immer von uns geschieden. Auch wir in Dobbiaco haben ihn noch alle in bester Erinnerung,,als er in der Zeit vom 28. Fe bruar bis 3. März 1933 mit seinen Kameraden Sertorelli Erminio und Stefano, Alberti Felice und Lorenzo Eolturi unter uns weilte, und in der 11. Reichs-Skimeisterschast der Alpentäler-Mann schaften mit seiner Squadra einen „Sieg von Kraft und Schönheit' errang

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/02_05_1935/AZ_1935_05_02_6_object_1861447.png
Page 6 of 6
Date: 02.05.1935
Physical description: 6
und Kamerad Del Antonio Dobbiaco Feier der Geburt Romas u. des Festes der Arbeit Dobbiaco, 1. Mai. Die Wiederkehr des Geburtstages der Ewigen Stadt wurde Heuer auch bei uns in ganz beson ders festlicher Weife begangen. 2683 Jahre waren es am 21. April dieses Jah res seit, der Sage nach, die beiden Zwillingsbrüder Romulus und Remus, die Söhne der Rea Silvia aus dem königlichen Geschlecht« Numitor von Alba Longa und des Kriegsgottes Mars an jener Stelle, wo sie einst aus Befehl des herrschtüchtigen Amulius

, der Dopolavoristen, der Sportklubmitglieder, der Feuerwehr, ein Hin- und Herlaufen von Jungen und Kleinen Italienerinnen in ihrem schlichten Kleide, kurz, ein Treiben, wie sonst in der höchsten Sommersaison,, wenn die fremden Gäste das Orts bild, beleben., Um 10 Uhr'begann der Ausmarsch der verschie denen Organisationen des Regimes.- die Fascisten und Jungsaseisten von Dobbiaco und der Frak tionen Balle San Silvestro und Santa Maria, ja sogar aus dem fernen Landro und Carbonin fehlte kein einziger; eine starke

Vertretung des Dopola voro und der ihm angeschlossenen Vereine bildeten mit den ausgerückten Balilla, den Avanguardisten, den Jungen und Kleinen Italienerinnen und der Musikkapelle von Dobbiaco ein Ouarè vor dem festlich beflaggten Hotel Stella d'Oro, bei welchem sich auch alle Vertreter der Zivil- und Militärbe hörden, die Geistlichkeit, Podestà Marchioni an der Spitze, eingesunden hatten. Nach den Klängen der Marcia Reale und der Giovinezza hielt Lehrer Mario Belasio, der Sekre tär des Fascio

von Dobbiaco, eine äußerst ein drucksvolle, wohldurchdachte Ansprache, in welcher er aus die tiefe Bedeutung des heutigen Tages hinwies, welcher der Feier der Geburt Romas und des Festes der Arbeit gewidmet ist, und welches nach dem Willen des Duce vom 21. April, dem Ostersonntag, dem Feste der Kinder der römischen Kirche auf den 23. verlegt worden ist. Der Redner wies insbesonders auf die materielle und was noch von viel weittragender Bedeutung ist, auf die gei stige Wiedergeburt

und die Giovinézza an. Zodann nahm Lehrer B«lasio, d«r Präsident des lokalen Komitees der Opera Balilla, die Gelegen heit war. um auch an die. jungen Balilla und Avanguardisten die Capisquadra-Diplome nebst den Gradabzeichen an jene zu überreichen, welche in den Frühjahrsterminen in Dobbiaco und Bru nirò ihre vorgeschrieben«« Prüfungen bestanden hatten. Nicht weniger als 31 Diplome konnten zur Verteilung , gelangen, was eine sichtlich« Freude nicht, nur bei den Ausgezeichneten, sondern auch b«i deren Eltern

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/24_03_1931/AZ_1931_03_24_7_object_1858711.png
Page 7 of 8
Date: 24.03.1931
Physical description: 8
in Gardone Mr. Briscoe aus Merano erster Sieger > »» Skirennen in Dobbiaco Der Sportklub Alta Pusteria Dobbiaco ver- istaltete am Josefitage ein Skiwettrennen für -chiiler und Junioren des Bezirkes Dobbiaco, c>er Kategorien von 14 bis 16, 13 bis IS und lä bis 20 Jahren- Es, waren insgesamt 17 Teilnehmer, <> aus der ersten, 7 aus der zweiten, und vier aus der d>''n Kategorie. Es gab diesmal keine > Zeckte Strecke, >»id mar den Teilnehmern. . ibe gestellt,' >n möglichst kurzer Zeit die l 'utroll- posten

gegen Abgabe einer Kon... r zu passieren> und das Ziel Gasthof 5». rodo dendro in Neu Dobbiaco zu erreichen., Start >var in Alt-Dobbiaco auf dem Felde neben dem ..Taschler' unterhalb des ehemaligen Schieß standes gelegen. Es war somit dem Orlentie. 'mgsisinn des Einzelnen anHeim gestellt, die Strecke nach eigenem Ermessen in der kürzesten Zeit zu durchlaufen. Die erste Kategorie hatte zirka 4 Kilometer, die zweite Kategorie 7 Kilo meter, die dritte Kategorie 10 Kilometer zurück zulegen. Die Strecke

der Sportklub Dobbiaco auch eine hüb sche Anzahl von Langläufern in die Konkurrenz senden könnte. Wir wollen hoffen, daß der be kannte Kameradschaftsgeist und Gemeinsinn des Clubs auch in dieser Richtung das nächste Jahr dieselben Früchte zeitigen wird, wie dies im heurigen Winter mit der Mannschaft für den Skisprunglauf der Fall war/ In Gardone Riviera fanden mit der Austra- eine Medaille von 5>, Chìuzzelin Comm. P. S.. ^mg des Pàis „Gàà d'Annunzio' die in eine S!ehuhr von den Carabinieri, ein Paar

19
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/17_07_1930/VBS_1930_07_17_9_object_3127288.png
Page 9 of 12
Date: 17.07.1930
Physical description: 12
, 9 Kälber, 304 Schweine, 1 Ziege und 36 Einhufer, zusammen 499 Stück. Der nächste Markt in Bolzano ist am 26. August (Bartholomäusmarkt). BeftgetvinneelMe i vom Bolzschietzen in Billabasia. Pfingstscheibe: Durnwalder Josef, Braies, Teiler 138, Trenk- walder Josef, Braies, Eruver Franz, S. Maria, Mayr Friedrich, Brunico. Toniatti Josef. Brunico, Strobl Franz. S. Maria, Graf Ignaz, Monguelfo. Kühbacher Albert, Villabaffa, Elsler Josef, Dobbiaco, Bachmann Gottfried, Villabassa. Fauster Franz Villabaffa

, Bachmann Ludwig. Villabassa. Lafogler Simon, Bolzano, Hochkofler Josef, Villabaffa. Mayrhofer Jakob, Dobbiaco. Wagger Michael. Brunico. Schmid Franz. Monguelfo. Moser Andrä, Braies, Straffer Joh.. Bolzano. Strobl Peter, Braies, Teiler 632. Schleckerscheibe: Elsler Josef, Dobbiaco. Teiler 28, Je>acher Josef. Braies, Graf Ignaz, Monguelfo, Senfter Ludwig, Villabaffa. Tomedi Albin. Bolzano, Moser Andrä. Braies. Wagger Michael. Brmnco, Straffer Johann. Bolzano. Ploner Friedrich, Monguelfo. Lafogler Simon

Friedrich, Brunico, Mayrhofer Jakob, Dobbiaco, Rauch Heinrich. Bolzano. Lageder Alois, Bolzano. Moser Andrä, Braies. Rainer Robert. Villa baffa. Bacher Stefan. Braies, Ploner Friedrich. Monguelfo, Eraffer Hans. Villabaffa, Holzer Johann. Sesto, Senfter Jof., Villabaffa. Trenker Joftf, Braies. Kretfe 28. Serie zu 15 Schutz: Lafogler Simon, 141 Kreise. Straffer Hans, Bolzano. Mayrhofer Jakob. Dobbiaco. Jesacher Josef, Braies, Wagger Michael, Brunico, Moser Andrä. Braies. Bacher Stefan, Braies, Ploner

Friedrich. Monguelfo, Mayr Friedrich. Brunico, Graf Ignaz. Monguelfo, Lageder Alois. Bol zano. Tomedi AMn. Bolzano. Eraffer Hans. Villabaffa, Schmid Franz, Monguelfo. Rauch Heinrich. Bolzano. Ellemunter Anton, Braies, Kofler Josef. Brunico, Jesacher Josef. Ringler, Braies. Colaretti Franz. Bolzano. Toniatti Josef, Brunico, 128 Kreise. Prämie« stür die 4 besten Meister- karten. a ler Simon, Bolzano. 543 Kreise, Wagger , Brunico. Jesacher Josef, Äraies, Moser Andrä, Braies. Maierhofer J«ob, Dobbiaco, Graf

20
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/12_11_1932/DOL_1932_11_12_15_object_1202912.png
Page 15 of 20
Date: 12.11.1932
Physical description: 20
. Wrnkorfvkrr 14. Meisterschast-Liilausca der Täler Italiens. Der „Ga-zetta dsllo Sport' vom 10. Novem ber entnahmen wir. daß das 14. Meisterschasts- Skilaufen der Täler Italiens oni 8. März 1933 in Dobbiaco ausgetranrn wird. Dobbiaco hat schon im Borsahre anläßlich der Skimeister- fchaften der Jungfaschiften den Svrungwett« bewerb übernommen. das in Anwesenheit Sr, kgl. Hoheit des Krsnvrinzen Umberto aus- getragen wurde. Die Austragung der Täler- meisterschast im Hochvustertal kann der Sport klub

Hachoustertol lDobblaco) im Verein mit dem Nochbarklub S. Gandido als erfreulichen Erkolg buchen. An diesem Wettbewerb werden zirka 200 Mann teilnebmen. Es ist bereits das zweitemol, daß diese Mristei sHaslen in der Pro vinz Bolzano ausgetrooen werden: das erstemal fanden dieselben am Renan statt. In Dobbiaco wird außerdem am 8. März nachmittags die zweite Austragung des Reichs- wenbevierbes um die Drooinzmeisterschaft um die „Gopoa O-nfc De Reali' stattfindrn. Aus dem übrigen Winterlnortorogramm des Sport

klubs Hochnustertal Dobbiaco entnehmen wir noch folgende Veranstaltungen: . 26. Dezember 1032: Eisschießen am See van Dobbiaco mit Svortabend; 6. Jänner 1931: Lokaler Slalom- und Abfahrtslauf: 20. Jänner: Rodelrenne» für Herren und Damen: 5. Februar: Damen-Ski- Langlauf und Junioren Herren-Lanalauf; 23. Februar: Kostüm-Eiskest am Harrassersee; 19. Februar: Schüler-Skilauf für Dobbiaco, Santa Maria und Balle San Silvestro; 26. Februar: Prooinzial-Sprungwettbewerb um die Eoppa Comm. Ganeia, zweite

21