825 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1902/08_05_1902/SVB_1902_05_08_5_object_1941616.png
Page 5 of 12
Date: 08.05.1902
Physical description: 12
. Bestgewinner auf der Ehrenscheibe. Theiler 1. Siller Joses, Wachtmeister, Kältern . . 40^ 2. Jäger Engelbert, LermooS . . . . . 161^ 3. Hausberger Kaspar, Innsbruck . . . . 169 4. Hechenleitner Jakob, Schwaz . . . . 207 5. Äußerer AloiS, Eppan.... . 215 6. Ruedl AloiS, Unterschützenmeister, Kältern 240^ 7. Auer Arthur, Eppan ....... . 258 8. Gritzbach Franz, Meran . . . . . 306 9. Ruprechter Josef, Brandenburg ... . 309 10. Steinkeller Anton, Bozen 314 11. Aigner Hans, Abfaltersbach . . . . . 341 12. Ruedl

Franz, Kältern . . . . . . . 345^ 13. Rohregger Karl, Oberschützenmeister, Kältern 355 14. Stufleser Ferdinand, St. Ulrich . . . 37W 15. Lachner Andrae, Schwaz . . . . . 389 16. Gamper Josef, Brixen . . . . . . . 406^ 17. Bergwanger Franz jun., Auer . . . . 430 Nachleser Ranigler Alois, Eppan . . . . 440 Bestgew inner auf der Schleckerscheibe: Theiler 1. Jäger Engelbert, Leermoos .. . . ^ . 161^ 2. Hausberger Kaspar, Innsbruck . . . . 169 3. Siller Joses, Wachtmeister, Kältern . .190^ 4. Adler Simon

Ferdinand, St. Ulrich . ... 370^ 17. Lackner Andrae. Schwaz .... . . . . 389 18. Gamper Joses, Brixen 406^ 19. Äußerer Audols, Eppan . . . 456 Nachleser Mauracher Jsidor, Schwaz : . . 458 Bestgewinner-Serie zu 30 SchusS. . -'/u- Kreise- 1. Ritzl Franz, Fügen . . . . ... . 108 Nägele Karl, Meran 4, 4, 3 . 96 3. Prinoth Franz, St. Ulrich 4, 3, 1 . . . 96 4. Hausberger Kaspar, Innsbruck 4, 3, 3 . . 94 5. Adler Simon, Achenkirchen 3, 3, 2 . . . 94 6. Jäger Engelbert, Leermos . . '. . . . 93 7. Auer Arthur

, Eppan 92 8. Schwarz Hermann, Volders . . ... 91 9. Wieser Justin, Sterzing . . . . . . . 89 10. Doctor Semeleder, Wien . . . . . . 89 11. Rohregger Karl, Oberschützenmeister Kältern 85 Bestgewinner-Serie zu drei Schuss. Kreise 3,' 5, 513 durch Los 4, 5, 4 13 1. Nägele Karl, Meran 2. Lautschner, Cop., Tramin 3. Prinoth Franz, St. Mrich „ 4, 5, 4 13 4. Wieser Justin, Sterzing „ „ 5, 4, 4 13 5. Haas, Auer „ „ 5, 4, 4 13 6. Jäger Engelbert, Leermoos „ „ 5, 4, 4 13 7. Auer Arthur, Eppan

„ „ 5, 5, 3 13 8. Rohregger Karl, Oberschützen- ' meister, KMern „ 5, 5, 3 13 9. Adler Simon, Achenkirchen , „ 3, 5, 3 13 10. PattiS Josef, Welfchnofen „ „ 2,5,5 12 11. Stuflefer Ferd., St. Ulrich „ - 2,5,5 12 12. LadurnerMath.,Partfchins „ „ 3, 4, 5 12 Nachleser Ritzl Franz, Fügen „ „ 3, 4, 5 12 SchwarzschusSprämie während des ganzen Schießens. Schuss 1. Karl Rohregger, Oberschützenmeister, Kältern 382 2. Siller Josef, Wachtmeister, Kältern ... 366 3. Trebo Engelbert, Bozen 325 4. Ruedl Alois, Unterschützenmeister

1
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1906/06_10_1906/TIR_1906_10_06_7_object_349750.png
Page 7 of 12
Date: 06.10.1906
Physical description: 12
24 Jahren bei allen VerwaltungSratS- fitzungen der Bozen-Meraner Bahn mit AuS- nähme einer einzigen, die Exzellenz Graf Anton Brandis leitete, den Vorsitz führte. Ztestgewiuuer Seim Kiukaudschiehea am 23. und 30. September am k. k. Hauptschieß, stände „Erzherzog Eugen' in Bozen Gedenk beste: 1. Trebo Engelbert 3 Dukaten, 2. PattiS Peter 2 Dukaten, 3. Pircher Alois 2 Dukaten, 4. Steinkeller Anton 2 Dukaten, 5. Sreiner Alois 2 Dukaten, 6 Josef Mair 1 Dukaten, 7. Straudi Rudolf 1 Dukaten

4 X. — Schlccker- beste: 1. Schöpfer Georg 10 X. 2. Pattis Peter 9 X, 3. PattiS Eouard 6 4. Sal- tuari Fr. 7 X, 5. Pohl Joh. 6 X, 6 Pattis Eduard 5 X, 7. Steinkeller Jul. 5 X, 8. Trebo Engelbert 4 X, 9. Gasser P. 4L, 10. iNu- melter Jgnaz 4 X, 11. Schaller Fran; 3 X, 12. Flor Ferdinand 3 X, 13. Stockner Alois Woosrosen. > >v) Roman von Erich Krasst. „Sie waren mir und meiner Mutter,' be gütigte Sophia den Fürsten, .allzeit und aller Orten der beste Freund, der uneigennützigste und edelste Berater

, 7. Kandidus Roncetti. —Figurenscheibe, Serienbeste zu drei Schuß: 1. Springer Ad., 2. Miesenböck Franz, 3. Wieser Alois, 4. Sal- tnari Franz. 5. Lageder Alois, 6. Steinkeller Julius, 7. Schaller Franz. 8. Trebo Engelbert, 9. Danzl Fritz, I<>. Chiochetti Josef, 11. Mair Otto, 12, KreSca K, 13. Doblander Anton, 14. Flor Ferd., 15. Pircher Al., 16. Stockner Alois, 17. Pohl Johann, 13 Plan! Karl, 19. Pillon Johann, 2u. Disertori Johann. — Serienbeste zu dreißig Schuß: I. Danzl Fritz, 2. Lageder Alois

, 3. Saltuari granz, 4. Trebo Engelbert, 5. Springer Adolf, 6. Doblander Anton, 7. Schaller Franz, 8. Sieinkeller Jul, 9. Wieser Alois, ll). Pircher Alois, 11. Kreica Karl. — Nummerprämien am 30. September: erste Nummer : Pohl Johann; zweite Nummer: Baader August; dritte Nummer: Schaller Fr.; vierte Nummer: Hauck Georg und letzte Num mer: Steinkeller Th. — Nummernprämien auf Figurenscheibe: erste Nummer: Saltuari Franz; zweite Nummer: Springer Adolf und letzte Nummer; Steinkeller Julius. An diesem Schießen

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/14_02_1935/AZ_1935_02_14_4_object_1860536.png
Page 4 of 6
Date: 14.02.1935
Physical description: 6
von den Teilnehmern, vom Ziel« und vom Gast hof „Alpenrose' sowie zwei prächtige Motive von Bäumen in glitzerndem Nauhreis. ae. Wetterbericht Dienstag, 12. Februar. Anwesende Fremde 1677, Ankünste 6t), Ab reisen 42, Gesamtzahl der Ankünste feit l. Jänner 2623, Gesamtzahl der Aus«nthaltstag« 68.293. Spurlos verschwunàen In Corvara in Passiria begab sich am 24. Jän ner der Besitzer des Holzerhoses, Engelbert Etsch mann, ül>er das Timbljoch ins Oetztal, um einige Verwandt« auszusuchen. Da d«r Bauer

nicht zur festgesetzten Zeit nach Hause kam, erkundigte sich die Familie schriftlich im Oetztal, was denn über haupt los sei. Sie erhielt zur Antwort, daß Engelbert Edschmann schon am 25. Jänner vom Oetztal ausgebrochen sei, um über das Joch nach Passiria zurückzukehren. Es ist anzunehmen, daß der Bauer abgestürzt ist, also nicht mehr unter den Lebenden tveilt. Der Borsai! ist umso trau rig«!, als Etschmann eine Wiese mit sieben klei nen Kindern hinterläßt. Zeit der Ablesung 8 14 19 Barometerstand 76L.I 763.2 764.3

I.. Hillebrand Filomena. Simeaner Fritz. Pletticha Fritz' Engl. Bàli Geb.. Hillebrand Josefa. Egge? Clara. Rueb Jos., Marzoner Rudolf. Seyer Jos., B'iem Joh.. Vlocherer Otto. Dr. Iapelli. Gampers Erben, von Pföstl Alois. Kukla Albina. Ganthaler Jos. Lambacher Teresa. Oettl Luise. Höllrigl Jos.. Waldner Kirci'steiger, Gam- per Maria. Ciudamo Joh.. Berger Martin. Zvrdmayr Policarp, Hillebrand Engelbert. Ganthaler Anna. Egger Jak.. Bernardon. Schwendner Pramstaller Anton Haßl (Bäckerei) Weiters spendeten

7
Newspapers & Magazines
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1914/09_10_1914/TVB_1914_10_09_8_object_2158822.png
Page 8 of 8
Date: 09.10.1914
Physical description: 8
.Heinrich, . Latsch, KI., , Oberschenkelsäzutz. R einstaller ! Ferdi- Mttd. G smagoi, LS.. Handschuß. Rottensteiner Jöfes, K aste l ruth„ LS^ Kopfschuß. Schaninger . Jössf, W a t t e nb er g,- LS.» - Grustschuß..-. /Schwarz Hemrich» Molt en» Oberarmschuß. Sinner Engelbert ' L a n v, KI., Knieschuß. Spitaler Johann, G a r g ci- ß'o n, Armschuß. Stock Johann, M a l s, Handschutz. ' Big! Alois, Wangen/ HJ., Armschuß. Wjessr Iofef, T er l a n, LS., Armschutz. Wörndle Karl, E p p a n, ^ KI.». Fußschuh

.'Gusler Engelbert» Gar gazo n, KI.. Haitdschuß. Hämmerle Johann, Daumenschuß. /Hafner Paul, Andri s n,! LS.» Fußschuß. Jäger Johann, S t r anäch, Handschuß. . Kutztascher Johann. - B i l- l.anders» LS.» Handschutz. Leimer Matthias, St. Pankräz, krank. Mair Michael, Rum, Händ- ' schuß. Sartori Eugen, B u rgsiall» Armschutz. Staff- ! ler Johann» ,Boze n. Fußschuß. Tribus Matthias, Tjsens» KI.» Handschuß. Wolf Matthias, Lana» LS.» Schuß im Nüä^en. Josef Braunhofer, Tisens, !LS.» Annschüß. Falscr Alois

David,' Haider Johann, Hangl Eduard, Häuser Johann, Hehle Johann, Hellbert Rudolf, Helfer Jgnaz, Patf. HillbräM -Anton. Hofer Ed./Hofer Josef, Untj. Hofsmann» Nikolaus, Hofmann Josef, Hohenegger Jo hann, Ho6)rainer Ewald, Holler Michael, Höller Michael,. 1./Komp./Hop Anton, Hopfgartner Ferdi nand, Zugsf.. Huber Josef, Huber Karl/Huber Georg, Hutle Kaspar, Zugsf. Jenewein, 5. Komp.» Jöchle Josef, Jordan Franz^ Karbon Josef» Kathrein Engelbert, Kiechl Josef Matthias, Kiener Josef» Klappeer Anton

11
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/24_04_1923/MEZ_1923_04_24_4_object_676399.png
Page 4 of 6
Date: 24.04.1923
Physical description: 6
im vinfchgaü. Johann Kaufmann In Laas hat von Katharina Kien oeb> Kaufmann In Lang deren Anwesen Haus- Nr. 5l1 um lN.Wl) Lire käuflich erworben. — Anna Naffeiner geb. Tröger in Laas hat die Gp. Nr. 2t2N, Acker van 22 Ar 5 Quadratmeter, um Lire an Martin Theis In Laas ver kauft. — Peter Waldner am Pfasfengütl In Galsaun Hai von Engelbert Waldner dord die Gp. Nr. -197/1, Weingarten von 12 Ar 98 Qua dratmeter um 2!M Lire gekauft. —Maria Tel- fer geb. Tscholl und Zeno -Telser in Tabland haben von Alois Tscholl

'renkwalder in Tschars hat die Gp. Nr. 860/1, Acker von 29 Ar S1 Quadrat meter und die Gp. 661, Wiese von S9 Ar öl) Quadratmeter, um 840 Lire an Toblas Mavr in Tschars verkauft. — Engelbert Lanbacher in Tschars hat die Gp. Nr. 863, Weide von 1 Hektar 23 A? 26 Quadratmeter, von Johann Ladurner in Kastelbell um 3000 Lire käuflich erworben. — Stefan lEIsenstecken. Mvndschein- wirt in Kastelbell, hat an Anna Kind geb. Telf- ser In Kastelbell-Galsaun die Gp. Nr. 45S, Wiese von 33 Ar 38 Quadratmeter, um 1000

L. verkauft. — Josef Oberhofer, Besitzer In Kastelbell, hat von Friedrich Ianser in Latsch die Gp. Nr. 555, Wiese von 32 Ar 19 Quadratmeter, um 1600 L. gekauft. — Engelbert Feierabend in Latsch er warb die Gp. Nr. 17SS, Grotzacker von 11 Ar 94 Quadratmeter, von Josef Mair in Latsch um 800 L. — Alois Lampacher in Martell hat von Johanna Kuenz dort das Anwesen Haus- Nr. 55 um 3400 L. käuflich erworben. Marter, 23. Avril. Die hiesige freiwillige F'^l^rw^hr wählte nestern in «nner

12
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1904/04_09_1904/MEZ_1904_09_04_18_object_635010.png
Page 18 of 18
Date: 04.09.1904
Physical description: 18
, Kaufmannsgattin m. Tochter Alice u. Drfch., Bozen Dr. med. Wiktor Pick, prakt. Arzt m. G-, Kinder u. Dschst., Äieran Frau Dr. Rudi Heller m. S. Ewald und Kinderfräulein, A^tensgattin Smichow, b. Prag Mrs. Hopkins, Priv-, England Hans Ätefan Schuster 77 Frl. Agatha, Rubiner, Lehrerin, Wien Karl Guitmann, Priv., Budapest Dr. B6la Taussig, Wien Frl. Irma Taussig. Wien Fr. Dr. Rosa Taussig m. Frl. Fritzi, Wien Anton Thunig, Architekt m. G., München Hans Äosef Gschnitzer 121 Engelbert Lugert, Konzertmeister, Bozen

Haus Wwe. Marie Mayr Albert Wanderer m. G-, Bozen Frau Gisela Zimmermann, Beamtenswitw. m. T., Margarete u. Drfch., Wien Frau Luise Kleinpeter. Priv., Wien Frl. Rosa Schliwa, Prw., Wien Hans Anna Strickner 31 Karl Götz m. Fam., Bozen Hans Syha, Bahnbmt. i. P., Karlsbad Haus Engelbert Steindl 88 Franz Voith, Bozen Anton Stowasser, Bozen Hans Georg Kaim 9 V Anton Ertl m. G., T., Mutter u. Schwest., Bozen Haus Karl Äuckknthaler 61 Josef Fischer, Bozen Haus Josef Mayr 113 Hermann Zitterbart, Bozen

Franz Harrer, Bürgerschullehrer m. Gattin, Wien Haus Wwe. Marie Hirder 16 Oskar Schlegel m. Fam., Hotelier, Arco Haus Conrad Mayr 12 Karl Raunert, Äözen Engelbert Hohler. Marienbad Max Winkler, Bozen Oswald Seidler, Bozen Haus Michael Amort 30 Marie v. Vitorelli, Priv. m. Bed., Innsbruck Dr. Heinr. v. Vitorelli, Gew.-Jnsp. a. D., Innsbruck Frl. Fanny v. Vittorelli, Priv., Innsbruck Haus 68 Eduard Knabl, Gymnasial-Prosessor m. G., Stockerau b. W. Haus Franz pittracher 11 Haus Älois Seidner 78 Franz

13
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1904/21_08_1904/MEZ_1904_08_21_18_object_634586.png
Page 18 of 18
Date: 21.08.1904
Physical description: 18
Frl. Karoline Schäfer, Lehrerin, Warnsdorf Anton Absmaier. Priv, Burghausen. Bayern Frau Luise Bäuml, Bmt.-G. m. Dienerfch., Wien Leo Stern, absolv. Jurist, Pancsava, Ung. Rich. Theiß, Realitätenbes., Wien Haus Johann Ämort 135 Richard Schnabl m. Fam., Bozen Hans Joses Gfchniher 121 Engelbert Lugert, Konzertmeister, Bozen Frau Auguste Weiß m. T. Elsa, Adv.-G-, Wien Martin Hausmann, Bozen Hans Eifakbrncke Leop. Salomon, Rechtsanw., Berlin Frl. Marg. Salomon. „ OLkar Berger, Realschüler, Wien Haus

Maria Ä.iguer 79 Dr. Eduard Szilägyi, Advokat m. G. u. T. Pauline, Budapest Haus Älois 2Uguer 79 Arthur Hadra m. Fam. u. Drsch., Rechts anw., Berlin Karl Köpel, Ksm., Wien Haus Wwe. Marie Mayr Albert Wanderer m. G-, Bozen Frau Gisela Zimmermann, Beamtenswltw. m. T., Margaret« u. Drsch., Wien Frau Luise Kleinpeter. Priv., Wie» Frl. Rosa Schliwa, Prw.. Wien Dr. Ed. Coumont m. G, Hof- u. Ger.- Adv.. Wien Haus Äuua Ztrickner 31 Karl Götz m. Fam., Bozen Hans Syha, Bahnbmt. i. P., Karlsbad Haus Engelbert

Schlegel m. Fam., Hotelier, Arco Halls Slasius Ämort 127 Nina Türkei, Friv., Wien Helene Türkei, Lehrerin, Wien Haus Conrad Mayr 12 Karl Raunert, Bozen Engelbert Hohler, Maricnbad Max Winkler. Bozen Oswald Seidler, Bozen Haus Michael Ämort 36 Dr. Heinr. v. Mtorelli, Gew.-Jnsp. a. D , Innsbruck Ludw. v. Mtorelli,' Freg.-Kap., Innsbruck Marie v. Mtorelli, Priv. m. Bed., Innsbruck Dr. P. v. Mtorelli, k. k. Hofr. u. Landes- ger.-Präs., Wien Haus 68 Fr. Aona Knabl, Prof.-G., Stockerau b. W. Haus Frau

15
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/06_01_1920/BRG_1920_01_06_7_object_815309.png
Page 7 of 8
Date: 06.01.1920
Physical description: 8
Eschgfäller Egghofer Walburga, PartaneS Egger Anton Etzelsdorfe? Gustav Eisler B'gtl, Unter- schöberle Egger Johann, Weier Eichta Maria Eckmann Frau Egger Franz Etzthaler Haus, .Förster Eller Joses Fässer Alb!» Famtra Kathi, Ratskeller Dr. Fischer Georgine Dr. Federspiel Joses, Gemetudearzt Flarer Josef, Landwirt Filippt Engelbert, Landwirt Flarer Kreszenz Fried! HanS Fleischmanu Alois, Schneider Fellner Marte Fleischer Berthod, Bank beamter Frenkl Isidor Frieden HanS, Spediteur Frehtsg Frtedr., Graud

Jos., Gastwirt Heinz Josef Heerdt Nora Dr. Hauffe Ewald Huber Frz., Leichenbest. Huber Franz, Pichlmalr Huber Karl Huder Johann Holkupp Franz, Kletder- macher Haas H. Holzner Frauz Hiüebrarrd HanS Hinteregger Holler Autou, Stöcker Höllrtgl Thomas Heinrich Emll, Baumelst. Hölzl Anna Holzner Alois Hager Joh., Kaufmann Holzner Josef Herz Engelbert Hafner Anton Holzner Jos., Josefshekm Hafner Anton Hölzl Marte Hanschitz Karoline Holm Iva Haupt Josef Holzknecht. I., Steuerv. Jnuerhofer Franz Jnnerhofer

Mayr Seppl Medritzer Mayer H. Dr. Metz Friedrich, Zahnarzt Mater Josef Dr. Mortggl, Finanz- sekretär Aeixner Rudolf Mörser Mayregger Peter, Obst händler Modl Anton, Malerm. Mahr Alex. Familie Matr Engelbert, Prechtl Mayr, Billa Erika Dr. Messing Michael v. Meuz Josef, Popp, Marltng Mark Josef, Staattbahn- revtdeut Menz Joh., Schriftsetzer Meliuae Matth., Kaufmann Mohr Magdalena v. Musil Exzell, v. Marsouo Therese Mittelberger Maria und Kathi Mantiut Anita Dr. Negrt, Zivil- kommissär Noggler

17