77 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1906/06_10_1906/TIR_1906_10_06_7_object_349750.png
Page 7 of 12
Date: 06.10.1906
Physical description: 12
24 Jahren bei allen VerwaltungSratS- fitzungen der Bozen-Meraner Bahn mit AuS- nähme einer einzigen, die Exzellenz Graf Anton Brandis leitete, den Vorsitz führte. Ztestgewiuuer Seim Kiukaudschiehea am 23. und 30. September am k. k. Hauptschieß, stände „Erzherzog Eugen' in Bozen Gedenk beste: 1. Trebo Engelbert 3 Dukaten, 2. PattiS Peter 2 Dukaten, 3. Pircher Alois 2 Dukaten, 4. Steinkeller Anton 2 Dukaten, 5. Sreiner Alois 2 Dukaten, 6 Josef Mair 1 Dukaten, 7. Straudi Rudolf 1 Dukaten

4 X. — Schlccker- beste: 1. Schöpfer Georg 10 X. 2. Pattis Peter 9 X, 3. PattiS Eouard 6 4. Sal- tuari Fr. 7 X, 5. Pohl Joh. 6 X, 6 Pattis Eduard 5 X, 7. Steinkeller Jul. 5 X, 8. Trebo Engelbert 4 X, 9. Gasser P. 4L, 10. iNu- melter Jgnaz 4 X, 11. Schaller Fran; 3 X, 12. Flor Ferdinand 3 X, 13. Stockner Alois Woosrosen. > >v) Roman von Erich Krasst. „Sie waren mir und meiner Mutter,' be gütigte Sophia den Fürsten, .allzeit und aller Orten der beste Freund, der uneigennützigste und edelste Berater

, 7. Kandidus Roncetti. —Figurenscheibe, Serienbeste zu drei Schuß: 1. Springer Ad., 2. Miesenböck Franz, 3. Wieser Alois, 4. Sal- tnari Franz. 5. Lageder Alois, 6. Steinkeller Julius, 7. Schaller Franz. 8. Trebo Engelbert, 9. Danzl Fritz, I<>. Chiochetti Josef, 11. Mair Otto, 12, KreSca K, 13. Doblander Anton, 14. Flor Ferd., 15. Pircher Al., 16. Stockner Alois, 17. Pohl Johann, 13 Plan! Karl, 19. Pillon Johann, 2u. Disertori Johann. — Serienbeste zu dreißig Schuß: I. Danzl Fritz, 2. Lageder Alois

, 3. Saltuari granz, 4. Trebo Engelbert, 5. Springer Adolf, 6. Doblander Anton, 7. Schaller Franz, 8. Sieinkeller Jul, 9. Wieser Alois, ll). Pircher Alois, 11. Kreica Karl. — Nummerprämien am 30. September: erste Nummer : Pohl Johann; zweite Nummer: Baader August; dritte Nummer: Schaller Fr.; vierte Nummer: Hauck Georg und letzte Num mer: Steinkeller Th. — Nummernprämien auf Figurenscheibe: erste Nummer: Saltuari Franz; zweite Nummer: Springer Adolf und letzte Nummer; Steinkeller Julius. An diesem Schießen

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1880/04_06_1880/BTV_1880_06_04_6_object_2885654.png
Page 6 of 8
Date: 04.06.1880
Physical description: 8
Engelbert Raggl, 37 Jahre alt, Schneider und Holzarbeiter aus Karres, wegen schwerer Köiperbefchädigung im Sinne der ZZ. 152, 156 lit.», strafbar «ach Z. 156 t>. <z. St. G. B. am L. Juni 4 Uhr Nachmittags. Vorsitzender: k. k. Landesgerichtspräsident Dr. Fer rari, Richter: k.k. Landesgerichtsrath v. Gasteiger und k. k. Landesgerichlsrath Dr. Neuuer. Schrift führer: k. k. Auskultant Huber. Oeffentlicher An kläger: k. k. Staatsanwalts-Substitut Dr. Pegger. Vertheidiger: Dr. Köck. Die für die vormittägige

Verhandlung ausgelosten Geschwornen amtirten auch bei dieser Verhandlung. Der schon einmal wegen leichter Körperbeschädigung abgestrafte Engelbert Raggl hat am 23. März d.J. gegen 5 Uhr Abends auf dem Heimwege nach Karrösten dem Johann Flir, 26 Jahre alt, Holzarbeiter aus Karres, nach dem sie seit 10 Uhr Vormittags im Gasthause zur „Post' in Karres in aller Gemüthsrnhe 5—6 Liter Bier und zirka '^/g Liter «schnaps mit einander ge trunken hatten, in feindseliger Absicht durch einen Schlag mit einer bereits

. Nach einer kurzen Replik und Dnplik nnd dein Resumä des Präsidenten ziehen sich die Ge schwornen zur Berathung zurück, dereu Resultat der Obmann Graf Ludwig Sternbetg verkündete, wel ches dahin lautete, daß die Geschwornen die Haupt frage einstimmig bejahten, jedoch die feindselige 'Ab sicht verneinten. Der Gerichtshof sprach daher anf Grund dieses Wahrsprnches den Engelbert Raggl des ihm zur Last gelegten Verbrechens frei und wurde selber auch sofort in Freiheit gesetzt. ^ Personalnachricht. In Rio de Janeiro

2