151 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/30_10_1937/AZ_1937_10_30_1_object_1869574.png
Page 1 of 6
Date: 30.10.1937
Physical description: 6
30 llent. Monatlich L Lierteljährlich L. 20,— Halbjährlich L. 38.-- Zährlich L. 7ö.— Ausland sährl. L- 163.— Fortlaufende Annahme oerpflichtet zur Zahlung. S»9 Ehrentag sascistischen yelàentums er Duce ehrt die in Spanien gefallenen Legionäre eihe von Aprilia, jüngste Stadt des Agro Pontino erhebenàe Feier am lìltar àes Dsterlanàes / Die vierte Etappe im Aampfe gegen äen Zumpf ist erreicht Roma, 2S. Oktober, lltar des Vaterlandes überreichte heute gs der Duce im Rahmen einer ernsten digen Feier

die militärischen Auszeichnun- !>ie Familienangehörigen der für das fa- Meal gefallenen Legionäre. U,M bewaffnete Schwarzhemden hatten itte der Piazza Venezia Aufstellung ge- , an ihrer Spitze die Musketiere mit der e des Duce. Rundum trugen alle Paläste Sude Fahnen und Dekorationen, die Tri- ren mit Vertretungen der patriotischen hrverbände, der Frauenfasci und sonstigen iionen gefüllt und glichen einem Wald nen, Bannern, Standarten und Wimpeln, r Rampe zum SiegesÄentmal standen in ersten Reihe

und der Mitglieder des sascisti- iàriums ein, von den Schwarzhemden Bevölkerung mit einer herzlichen Kund- begriißt. Am Foro dell Impero l Uhr künden Trompetensignale und Ma- Mhrsalven die Ankunft des Duce e Kapellen stimmen die „Giovinezza,, an, assncten Abteilungen strecken die entblöß- che hoch, neue Salven erdröhnen und ein des Beifalls braust über den Platz. Der »gschef trägt Marschuniform und den » Helm; in seiner Begleitung ist der Par ar. Mabschef der Miliz, General Russo, stellt ce die bewaffneten

Abteilungen vor. Nach »ng der deutschen Gäste, der diplomatischen r und der Würdenträger schreitet der Duce enkmal des Unbekannten Sol- u> läßt einen großen Lorbeerkranz nieder es seiner schwarzen Schleife steht in römi- mern: „I l Duc e'. In stiller Sammlung > der Duce vor dem Grabmal, erhebt den römischen Gruß und wendet sich dann m Platz. Ein Zeichen, und im feierlichen eii der Menge wird das „Gebet des Mi- g-stimmt. Salven erdröhnen als Zeichen zum Be- ttUeberreichung der Tapfer- ,'edaillen

, die dem Gedächtnis >ener Spanienlegionäre ver dürben. ugehörige il der gefallenen Legionäre nn ihrem Antlitz liegt Ruhe und Stolz. Renschen jeden Standes und jeden Alters. junge Mütt:.-. mit einem Kinde am ^ au der Hand, Männer und Knaben. Für ver Duce ein herzliches Wort des Wohl- ' °er Anerkennung, der Mahnung. Alle den Duce, in dessen Augen der Aus- Mlicher Güte liegt. Alle suchen ihre tie- zu beherrschen, wie sie nun aus sei- ^ die Auszeichnungen für ihre gefalle- ,,5' empfangen: sieben Goldene, Sil

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/08_06_1937/AZ_1937_06_08_1_object_2637776.png
Page 1 of 6
Date: 08.06.1937
Physical description: 6
) Einzelnummer 80 Cent. Monatlich L. 7.-» AiertellZhrlich 0. Halbjährlich Jährlich L. SS.-, 0. 75^- politisches Tagblatt der Prosta? Solzano Aueland jährt. L. tS5^»» Fortlaufend« Lnnahms verpflichtet zu? Aahlunz. tS» Vi «,»ß«A, A. Juni SOA7 ^ / Der Duce uud Zeldmarschall v. Alomberg » -LL52 ^ hgj àm Manöver der italienischen Kriegsmarine lzo Rriea sschiffe (àarunter 70 U-Boote) nehmen an àer einàrucksvollen Flottenpsraàe teil Roma. 7. Juni »m 7.10 Uhr früh ist der Duce, persönlich am kuer

seines Wasserflugzeuges vom Flughafen » Lido nach Gaeta abgeflogen. . 6s begleiteten ihn die Minister Ciano, Alfieri u. Macs und die Unterstaatssekretäre Parian«, We und Caoagni. . ^ ilm » Uhr traf das Flugzeug des Duce über ,»ta ein. Nach einigen Schleifen über den Schis- à des 2. Flottengeschwaders, das dort zum Aus lasen bereit lag. wasserte das Flugzeug neben M Kreuzer „Duca d'Aosta'» an dessen Bord sich ^ Duce begab. Er wurde vom Admiral Vernotti. «unmandanten des Geschwaders, empfangen und im der am Verdeck

angetretenen Mannschaft mit «m vorgeschriebenen Ehren begrüßt. Neben der Miralsfahne wird die Flagge des Regierung-» ì^Lord des Kreuzers „Duca d'Aosta' weilen Kreits Marschall Badoglio, der chinesische Adnu- n>l Ken und das Gefolge des deutschen Reichs- lliegsministers. .. . Der Duce schreitet die Front der Aufstellung ab. Iis Matrosen begrüßen ihn mit lauter Stimme. Um S.Z0 Uhr trisft Feldmarschall von Blomberg «i Bord eines Wasserflugzeuges im Hafen von Saeta ein. Um 8.40 Uhr bringt ein Motorboot

den Kutschen FeldmarschaU zum Kreuzer „Duca d Ao- Bei der Vorbeifahrt des Motorbootes Mit dm deutschen Reichskriegsminister an Bord lei- m die Mannschaften der italienischen Kriegs- W die reglementsmäßige Ehrenbezeugung. Die Ankunft von Blombergs Der Duce erwartet den Gast am Landungssteg jks Kreuzers. Sobald von Blomberg das Schiff Witt, steigt die Hakenkreuzslagge am Hauptmast mpor, ein dreifaches Habtachtfignal ertönt und die Musikkapelle spielt die deutsche Nationalhymne. Nach der überaus herzlichen

Begrüßung schreiten der Duce und von Blomberg gemeinsam die. Eh- rmlompagnie, die Trüppe der Generalstabsofsigle- le und die am Verdeck angetretene Mannschaft ab. hierauf begeben sich der Duce und der Feld marschall auf das Admiralsboot, um von dort aus km großen Flottenmanöver beizuwohnen, an dem H Hochseeschiffe und 70 Unterseeboote teilnehmen, ileberwältigend ist der Anblick der im weiten Hasen in vier parallelen Reihen ausgestellten Kriegsschiffe, deren Bug fahrtbereit nach dem Aus- Mg des Hafens

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/20_05_1930/AZ_1930_05_20_1_object_1861997.png
Page 1 of 6
Date: 20.05.1930
Physical description: 6
, Unterstaatssekretären und hohen Würdenträgern der Partei unier der überwäl tigenden Begeisterung einer riesigen Bottinasse, die sich auf den Tribünen des Hnppodroms und um die Nennbahn eingefunden batte und dem Duce und den verschiedenen Truppenable'.lnn- M, ununterbrochen zujubelte. tZ.000 Soldaten Seit den frühesten Morgenstunden strömt die Bevölkerung unaufhörlich zur gc.itzen Rennbahn hinaus, desgleichen marschieren euch die Abtei lungen, die an der Revue teilnehmen weroen, in unterbrochener Folge an Ort und Stelle

und Artillerie zusammengestelltes Feldregiment: die vierte kommandiert Oberkt Lo Giudice und umfaßt Abteilungen des siebten Centro Aereo und des siebten Centro Automobilistico Die ge samte Truppenmacht unter dem Konnncindo des Kl'rpskommandanten Graf Romei-Longhena Insgesamt IS.kXIV Mann, darunter K0W Schwarzhemden. Auf der einen Seite d>»r Renn bahn haben die Reserveoffiziere der verschie denen Waffengattungen, eine /arbenpröckitige Gruppe, Aufstellung genommen. Ter Duce zu Pferd Kurz vor 9.3V Uhr

hat der Duce seine Woh nung verlassen, wo er zuvor in der Hauskapello der helligen Messe beigewohnt hatte uud beaab sich von dort per Auto in Begleitung des ?r. Chiavài und des On. Landò Ierretti zu den „Cascine'. Dort bestleg er ein prächtiges Pferd und hielt hoch zu Roß, begrüßt von den regle- mentmäßiqen Trompetensignalen und den Klän gen der Marcia Reale seinen Einzug ins Hipo- podroin. während die Truppen der Waffen prä sentieren. Cine pittoreske Gruppe von Autoritäten folgt dem Duce. Zu seinem Selten

unter viele ausländische Mil!t!ir»Attachees in Uniform Platz genonnnen haben, ertönt end!o>er herzlicher Applaus. Der Regierungschef läßt die Truppen vor sich antreten. In kurzer. Zeit haben sich die liZ iAIV Monn vor ihm in Reih und Mied vergattert. Der Duce reitet vor die Front und richtet an die Srldaten mit lauter weithinschaNcnder Stimme folgende Worte: „Offiziere. Unlerdfsi'iere. Soldaten de« Hee res. der Marine, der Aeronautik und der Miliz! Ihr habt in prächtiger Weise defilier?. 5ch lobe

und eine Karabìnisri» Abteilung zu Pferd vorausziehl, im Schritte Das Schauspiel ist überwältigend, das fühlt auch die Meuge, die den Weg säumt und den Dub mit lauten Zurufen begleitet. Ein Blutnenregei! Von den Fenstern und Ballonen der Paläste, von denen wertvolle Gobelins hängen, und de« sonders von denen der zahlreichen Hotels dem Arno entlang, werden ununterbrochen Blumen auf den Duce gestreut, sodaß der Weg, oen er r?itet, sich rasch in einen Blumenteppich verwan delt. Besonders herzlich ist der Enthusiasmus

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/12_05_1935/AZ_1935_05_12_1_object_1861557.png
Page 1 of 6
Date: 12.05.1935
Physical description: 6
in der Dauer von ungefähr zwei Stunden, in deren Ver- lauf die hauptsachlichsten Probleme behandelt wurden, welche die beiden Länder interessieren. Neuerdings hak völlige Uèbereinstimmung der An sichten festgestellt werden können. Der Regierungschef und der Bundeskanzler be- fichtigten nachmittags die Arbeiten für den Bau des neuen Bahnhofes von Firenze, die Handwerks- Äusftellung und das Stadium Berta. Hieraus legte der Duce in der Krypta der ge- failenen Fasciste» in S. Groce einen Kranz nieder

dès Duce sich wie ein Lauffeuer verbreitete, steigerte sich in der gan zen Stadt die festliche Stimmung zur freudigsten Begeisterung. Das vom Duce gesteuerte Flugzeug landete, nachdem es, eine weite Schleife um den Flugplatz ausgeführt hatte, mit vollendetem Manöver um S.20 Uhr am Flugfeld von Peretola, wo sich be reits die österreichischen Gäste und die Autoritä ten von Firenze vom Empfange eingefunden hatten. Der Duce entstieg der Kabine und ging sofort dem österreichischen Bundeskanzler

entgegen, mit dem er einige Augenblicke verweilte. Unterdessen entstiegen dem Flugzeug auch die Unterstaatsse kretäre Suvich und Valle. Bundeskanzler Schuschnigg verabschiedete sich sodann vom Duce, der, nachdem er die Huldigung der Autoritäten entgegen genommen, hatte, mit S. E. Suvich inedie Villa Antinori in S. Marti no alla Palma sühn In weiteren Autos folgten die Autoritäten. Längs der Strecke vom Flugfel de bis zur Brücke delle Mosse. Piazzale Vittorio Veneto, Siegesbrücke bis zur Villa Antinori

im provisierten die Leute aller Gefellschaftsschichten, die den Duce, der die Uniform des Generalkom mandanten der Miliz trug, erkannten, spontane und begeisterten Ovationen. > Die Autokolonne fuhr den in Blütenpracht prangenden Hügel zur Villa Antinori, einem herr lichen von wunderbaren Gärten umgebenen Bau werk des Settecento, empor, wo der Duce Aufent halt nahm. .. Vom Dache der Villa wehten die österreichische und die italienische Flagge. Kurz vor 11 Uhr trafen in der Villa Antinori Dr. Schuschnigg

mit Minister Vollgruber, und Oberst Libinsky ein und sofort begann die Unter redung zwischen dem Duce und dem Kanzler. Um 13 Uhr fand in der Villa Antinori ein Frühstück statt, an dem außer dem Duce und dem Bundeskanzler, Minister Vollgruber, Oberst Li binsky, S. E. Suvich, der Präfekt. der Podestà, Marchese Antinori, die Generäle Amanten und Marinetti, der Verbandssekreär, Graf Senni und andere Persönlichkeiten teilnahmen. Kurz vor IS Uhr be Bauern und dem Per 'tieg der Duce, von den .onal des Besitztums

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/06_06_1939/AZ_1939_06_06_1_object_2639749.png
Page 1 of 6
Date: 06.06.1939
Physical description: 6
der Ehrenabteilung ab. Dann biloete man die Autokolonne. Im ersten Wagen saßen Suner und Ciano, in den anderen das Gefolge. Die Vorbeifahrt erfolgte unter Roma, 5. Juni. Anläßlich der Heimkehr der Legionäre aus Spanien erließ der Duce folgende Tagesordnung: „Kameraden! Legionäre! Das Vaterland grüßt Euch, während ihr dessen heilige Äser nach dreißig Mo naten siegreichen Krieges gegen die De mokratien und den Bolschewismus wie derseht. Vor Euch gehen die Taufende Eurer glorreich gefallenen Kameraden

, Euch begleiten die Kameraden der legen denhaften „Pfeile', die Blüte der spani schen Infanterie. Legionäre! Roma, 5. Juni. Der 125. Gründungsjahrtag der Kara- binieriwaffe wurde gestern iu Anwesen heit des Duce mit einer großen sport lichen Veranstaltung gefeiert. Der Duce wurde vom Präsidenten der Kammer, vom Unterstaatssekretär für Jtalienisch- Asrika und für das Kriegsministerium, vom Vizeparteisekretär Serena, vom Generalstabschef der Miliz und anderen Persönlichkeiten erwartet. Trompeten signale

kündeten sein Erscheinen an. Er wurde vom Oberkommandanten der Ka- rabinieritruppe und den anwesenden Persönlichkeiten begrüßt und bestieg die Tribüne. Zu den Jubelkundgebungen der Massen leistete ihm ein Ehrenbatail lon den Waffengruß. Sofort begannen die turnerischen Lor führungen, die mit prachtvoller Exaktheit durchgeführt wurden. Die physische Schlagkraft der teilnehmenden .Carabi nieri erweckte allgemeine Bewunderung. Dann begab sich der Duce in die nahe gelegene Reitschule, wo die Leutnants

der Zentralschule der Karabinieri von Firenze und eine Abteilung Karabinieri- schüler Vorführungen zu Pferd zum Be sten gaben. Erneute Kundgebungen umrubelten den Duce, als er sich zum Schwimmbecken im Stadion begab, wo die dritte Uebung stattfand. Nach Beendigung derselben sprach der Duce dem Oberkommandieren den der Karabinieri seine volle Anerken nung aus und verließ dann unter neuer lichen stürmischen Ovationen und dem ausdrücklich zahlreiche Fischereirechte, auch wirtschaftliche Stützpunkte

Jubelkundgebungen der Massen: ein Blumenregen ging auf die Wagen nie der. Minister Suner dankte mit dem römischen Gruß. So traf die Kolonne vor dem Gasthof „Exzelsior' ein, vor dem die Kundgebun gen noch mehr anschwollen. Die Massen huldigtem dem Duce, Franco und den tapferen Heeren der zwei Nationen. Die Ovgjionen bewirkten es, daßß die beiden Minister auf den Balkon hinaustraten, wo sie für die Zurufe dantken. Auch Ge neral Gambara wurde umjubelt. Nur allmählich zerstreute sich die Menge

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/25_05_1930/AZ_1930_05_25_1_object_1861914.png
Page 1 of 10
Date: 25.05.1930
Physical description: 10
Windes hakte sich zu der für heute vormit tags angesagten Truppenparade, welcher der Duce beiwohnte, eine ristege Menschenmenge und sämtliche patriotische und militärischen Organisationen Milanos im riesigen Stadipar ke eingefunden. Schon um sieben Uhr früh durcheilten Orb- nerpatronillen zu Nad und mit Motorrädern die Siraßen der Stadt um die einzelnen Abtei lungen und anmarschierenden Verbände zu in- stradieren. Die Passanten grüßen die vorbeizie henden Fahnen mit dem römischen Gruß und jubeln

die Revolutions- und Kriegslieder aufzusteigen und Hochrufe auf den Regierungschef, ans das Heer und auf die Miliz werden laut. ^ Die Ankunft des Duce Von stürmischen Beifall begrüßt trifft der Parteisekretär mit einer dichten Schar von Per sönlichkeiten ein. Immer näher kommend ertönt sodann die Jlalia-Allee her der Ruf „Es lebe der Duce', der sich, als der Regierungschef auf dein Platz vorfuhr in einem orkanartigen Bei- fall verwandelte. Der Duce schritt hierauf die ganze Front der Verbände und der Truppen

ab. von den ersteren mit lcuüen Hochrufen, von den letzteren mit strammen militärischen Gruß empfangen. Die Menge, die sich am Friedensbogen drängt, applaudiert unaufhör lich und der Beifall dauert weiter an. als sich der Duce vor den österreichischen Mörser hin stellt, von wo aus er die Truppenparade ab nimmt. . > . , ! ! > . ! Die Defilierung Während die Truppen in strammer Haltung defilieren, regnet es noch, heftiger als zuvor. S. E. der Regierungschef drüßt mit dem römi schen Gruß die vorbeimarschierenden

Truppen teile und deren Fahnen/indes die Menge nicht »rüde wird, den Soldaten des neuen Reiches zuzujubeln. In den Intervallen zwischen einem defilierenden Truppenteil und dem nächsten bricht die Menge fortmährend in Hoch rufe auf den Duce uno das Heer aus. , .. vmrsusckt vom )ubel 6es Volkes - > ' ' Milano, 2 t. Mai Obwohl die große Rede des Duce erst für 6 Uhr abends angesagt war, so machte sich doch schon einige Stunden vorher «in immer inten siveres Zuströmen von Menschen, vereinzelt, in Gruppen

, in geschlossenen Formationen bemerk» bar. Jeder wollte sich ein möglichst gutes Plätz chen sichern, um von der Rede des Duce kein Wort zu verlieren. Eine halbe Stunde fehlte noch auf sechs Uhr, als der Platz schon ganz dicht mit Menschen be setzt war und noch immer neue Scharen aus al len Straßen und Gassen einmündeten, während alle Fender > nd Balkons schwarz vor Menschen waren, die ihrer Ungeduld durch Fahnenwinken und laute Zurufe Ausdruck verliehen. Sogar auf das Reiterstandbild des Königs sind Kühnere

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/06_06_1935/AZ_1935_06_06_1_object_1861838.png
Page 1 of 6
Date: 06.06.1935
Physical description: 6
festgelegten Regeln «ine tatsäch liche uno fruchtbare Aktion für die zu schützende Arbeiterklasse gewährleistet werden kann. Tatsäch lich wurden iin Jahre 1922 bereit» 56 Arbeitskon trakte abgeschlossen^ 1923 waren es deren 167: 1924 schon 266, während ihre. Zahl in, Jahre 1925 auf All. 1926 auf 56l-> l927 aus l,6>i6 und l923 aus 1.757 stieg. , (Schluß folgt) jKj lahre Kaeabmieei-TrujM Der Duce beim Zeste der Roma, 5. Juni Heute vormittags wurde im Beisein des Duce in der Kaserne Vittorio Emanuele

-, Landwirtschafts- und Verkehrsministerium, der Generalkommandant der Karabinieritruppe, oer Generalstabschef der Nationalmiliz, zahlreiche Generäle sämtlicher Truppenkörper, der Präsekt und der Vizegouoerneur von Roma und der Ver treter des fascistischen Provinzialverlmndes der Reichshauptstadt. Um 8.30 Uhr traf angekündet durch die regle- mentmäßigen Habtacht-Signale und die Klänge der Marcia Reale und Giovinezza der Duce ein, dem die Truppen die militärische Ehrenbezeugung erwiesen. Von den Autoritäten

und Persönlichkeiten be grüßt schritt der Duce, der die Uniform des Gene ralkommandanten der Miliz trug, mit dem Unter staatssekretär im Kriegsministerium und dem Ge neralkommandanten der Karabinieritruppe die Doppelreihe der aufgestellten Truppen ab, die ihn mit lauter Stimme begrüßten. Anschließend nahm der Duce auf der Ehrentri büne Platz, wo er die Verteilung der Dekoratio nen an Karabinieri, die sich im letzten Jahre be sonders ausgezeichnet hatte, vornahm: drei silber ne Militäroerdienstmedaillen, zwei davon

ad me- moriam für zwei in Erfüllung ihrer Pflicht gefal lene Karabinieri, sieben silberne Ziviloerdienstme daillen und die Prämien der Stiftung des Kara- binieri-Denkmals. Unter allgemeiner Ergriffenheit überreichte der Duce die beiden silbernen Medaillen ad memo- riam den Eitern der beiden heldenmütig gefalle nen Karabinieri und richtete an sie liebenswürdi ge Trostworte. Die Ueberreichung der Dekorationen erfolgte unter den herzlichen Beifallskundgebungen der Anwesenden. Hierauf wurde

die Paradedefilierung der ein zelnen Abteilungen vorgenommen, die oor der Tribüne dem Duce, der römisch grüßte, die Ehren bezeugung leisteten. Nach der Defilierung begab sich der Duce in die freie Reitschule der Kaserne, wo er den Uebun- gen der Eleven beiwohnte, die erst eine ein- bis dreimonatliche Ausbildung hinter sich haben. Sichtbar befriedigt von den vorgeführten Ue- bungen verließ der Duce die Reitschule und kehrte auf die Ehrentribüne zurück. Dort grüßte ihn der Gesang der Giovinezza, den die Eleven

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/04_05_1938/AZ_1938_05_04_1_object_1871756.png
Page 1 of 6
Date: 04.05.1938
Physical description: 6
and Latik» jaqungen Nr« 2.—. gt- nàn. Are 3--, redatno» nelle NotUen Lire Kleine «artigen «igemr Loris. S<,aa<pe«U«t sDorauebezahlt) ìkin,emumm«t so T«m. politisches Taydiatt der Provinz Balzano Mi,,«..». »«. ». «»» «ss» . X VI Monatlich vierteltShrNch halàjShriich Jährlich «»«and' iàhtt. Forttaukend« a. s. à». s. ss^ a. 5«^. Annahm« serpfllchtet «ut Aahlunà. Triumphaler Empfang Hitlers in Noma Begegnung mit àem Römg-Aaiser unà àem Duce am Bahnhof Das römische Volk begrüßt in freuàigem Jubel àen

, die der Duce bei dessen Ernennung zum Ehrenkorporal der Miliz am 2S. September 1937 so klar umrissen hat. Bei seinem Gruß an den Führer erin nert sich das italienische Volk an dessen Leben, das zur Gänze der Wiedergeburt! seines starken und arbeitsamen Volkes gewidmet war und das in den finstersten Stunden die Vorahnung eines Heldischen Schicksals Hatte. Es erinnert sich auch an das große Werk, das er vollbracht Hat und das Heute im mächtigen neuen Deutschland seinen Abglanz findet; im Deutschland

den fardinifchen Grenadieren die Mus ketiere des Duce den Ehrendienst. Nach und nach kamen die Präsidenten des Senats und der Kammer, Minister, Unterstaatssekretäre, hohe politische, zivile und militärsche Würdenträger an. Die! Botschafter Japans und Spaniens, die i Gesandten Jugoslawiens. Ungarns und des Mandschukuo waren ebenfalls anwe send. Um 20 Uhr war alles bereit. Uyd da erschien auch schon der Duce, in Üer Uni form eines Generalkommandanten der Miliz, und schritt die Aufstellungen der Grenadiere

und der Musketiere ab. In seiner Begleitung befand sich Außenmi nister Graf Ciano. Nach Beendigung, der Truppenbesichtigung nahm er an deren äußerstem linkem Flügel Aufstellung, uni die Ankunft des Herrschers zu erwarten, der nach einigen Minuten ebenfalls ein traf. Kommandos erklangen, die Melo dien der Königshymne und der Giovi nezza rauschten auf. S. M. der König-Kaiser in der Uni form des Ersten Marschalls des Impe riums passierte gleichfalls die Truppen in Revue, worauf er zusammen mit dem Duce

Imperiums. Sie sprachen einige Minu ten mitsammen, beide eiy offenes Lä cheln in ihren Gesichtern. Hieraus wandte sich Hitler an Graf Ciano, auch ihn mit einigen Worten begrüßend. An àer Seite àes Herrschers durch die imperialen SLraßen Inzwischen Hatten die italienischen und deutschen Würdenträger dey Aug vex- Lassen und sich aufgestellt. Zu den Klän gen der nationalen Hymnen der zwei Reiche schritten der König-Kaiser, Adolf ^ Hitler, gefolgt vom Duce und zwei Schritte weiter zurück von Graf Ciano

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/16_06_1936/AZ_1936_06_16_1_object_1866100.png
Page 1 of 6
Date: 16.06.1936
Physical description: 6
dem Duce) Begründer des Imperiums, den Dank der Schwarzhemden und der Nation 690.0O0 Gesuche um Ausnahme in die Miliz — 778 Schwarzhemdenbalaillone — 100.000 Gewehre sür Äungsascisten — 700.000 Kinder in den Sommerkolonien Mi la'no, 15. Juni Im Saale des fascistischen Provinzialverbandes von'Milano trat heute der Reichsrat der Partei zu einer Sitzung zusammen. Zum Empfang des Vizeparteisekretärs und des Banners der Partei hatten sich die höchsten Behör den von Milano eingefunden, während sich am Platz

zusammenfassend stellte der Vize parteisekretär die perfekte peripherische Organisa tion fest und erteilte genaue Weisungen sür die Tätigkeit, welche die Provinzialverbände in Zu kunft zu entwickeln haben, um so die Partei immer mehr den Anforderungen der Zeit und der Macht stellung des Imperiums anzupassen. Der Vizeparteisekretär verlas hierauf folgende Weisung, bie der Reichsrat mit stürmischem Beifall aufnahm: 1. Gemäß den Weisungen des Duce können die Freiwilligen in vstafrika und alle jene, die sich beim

der kampssasci einen ständigeren, engeren Kontakt zwischen Partei und Volk darstellt, wird diese Organisation weiterentwickelt und zwar durch die Einführung des Ranges ..Capi fabbricalo', de ren Mitarbeit sich nicht nur aufs politische Gebiet beschränkt, sondern auch aus das Uulerstühungs- wesen und den LufHhuh ausgedehnt wird. Der Reichsrat der Partei hat endlich folgende Erklärung genehmigt: 1. Der Reichsral der Partei enlbielel dem Duce. Begründer des Imperiums und Schöpser des glor reichen Sieges

Lebens mit so großer Begeisterung nachkommt. Z. Der Reichsrot der Partes erneuert den Aus druck bewundernder Ergebenheit für den Parteise kretär, der auf afrikanischem Boden so heldenhaft den Sampfwillen der Schwarzhemden unter dem Sommando des Duce kundtut. Der Vlzeparleisekreläe gibt bekannt, daß in der Zeit vom 17. ài bis 14. Juni SZ0.0S0 Ansuchen um Aufnahme in die Miliz eingereicht wurden. Der Generalstabschef der Miliz S- E. Russo be tonte hierauf, daß die Verfügungen der Partei hinsichtlich

der Einschreibungen in die Miliz voll und ganz ihren Anforderungen und neuen Aufga ben entsprechen. Auf Befehl des Duce teilt er mit, daß die neuen Einschreibungen der Fasciste» in die Miliz die Auf stellung von 778 Schwarzhemdenbataillonen er möglichen, Bataillone, welche, regulär verteilt, in allen ihren Formationen der Verwendung der Mi liz im Frieden und Srieg vollauf entsprechen. Die. Sitzung fand kurz nach 12 Uhr ihren Ab- schlußl Aus dem Platz hatten sich inzwischen die Parteileiter und eine ungeheure

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/12_12_1937/AZ_1937_12_12_5_object_1870075.png
Page 5 of 8
Date: 12.12.1937
Physical description: 8
zember 193?^ ^ ^ Dezember 19Z7-XV1 ,A ì p e n, e i k « n g' Seite? « N a Konzert, timmungskontt^ !amstag und bis 2 Uhr. ' °s): Selbstgew^ >. guten Epe/ ifenst. Fremdenz. la. endkonzert von ^ > Uhr. — Ab lg ' lev Bar lag S -Uhr-Tee Volzano Ltaàt »»»SMW Altert vemtM das Volk die Rede des Duce o. billiger Tarif kiel» und in b>üi Bingen und Nera >. Margherita Nr rateur A. Zeni i^el. 21-79. Schm r Nägel u. » allen Städten Italiens wartete auch Volk mit Spannung auf die Mit- ! vie der Duce

war ... ^Musikkapelle der Jungfascisten zugegen, Revolutionshymnen spielte. Die Sol- sich auf Befehl des Divisionskom- in den Kasernen versammelt, um ge- ì die Rede des Duce zu vernehmen und Gerung mitzuerleben, die von der Piazza min historisch gewordenen Balkon des zjenezia zum Duce emporbrandete. lde, empfehle ich ß >en Auswahl. enstein. Jelusich. > rester. Ein Gen-I imat am Don. . Die Kaiserin Ej wx Rene Hesse, !. r Herr der Welt, l, Dill Riemenschl Beyström, Fioreß rnaleken, Alpen-I Zeiten

der Be- sc völkerung unserer Berge und Täler und das Wort des Duce entzündete ihre Herzen. Man sah im Geiste das gewaltige Bild der Volksversammlung in Roma, man fühlte den von dort ausgehenden Herzschlag der Nation, einer 'tarken Nation, die treu zu ihrem Duce hält, def erì Wille ihr Wille ist und dessen männliche Ent- chlossenheit sie zu großen Taten und zu raschen Siegen führte. Alle Gemüter des Volkes waren in der Stunde, für die die Rundfunkübertragung angesetzt war, dem großen Führer zugewandt

, der vom Balkon des Palazzo Venezia aus dem Volke am 9. Mai 1936 nach der Sitzung des Fascistischen Großrates die Proklamation des Imperiums verkündet hatte, und nun einen neuerlichen Beschluß des Großrates, von außer ordentlicher Tragweite verkünden sollte. Wie da mals, hielten auch gestern die Rundfunkhörer den Atem an, als auf der Piazza Venezia Stille ein trat und der Duce zu sprechen begann, um jedes Wort der Rede zu vernehmen, in der er den Be schluß des Austrittes Italiens aus dem Völker bund dem Volk

verkündete. Nachdem die letzten Worte des Duce verk.in- gen waren und das römische Volk in einen ?icht endenwollenden Begeisterungssturm dem Duce seinen Enthusiasmus kundtat und die Musik kapellen die „Giovinezza' anstimmten, löste sich auch der Bann von den Gemütern, der vor den Radioapparaten Lauschenden und machte einer Begeisterung Platz, aus der die unbedingte Er- ebenheit für den Duce und die Bewunderung für eine Größe sprach. WscheS Rutturmstitut prschlag des Verbandssekretärs

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/02_11_1934/AZ_1934_11_02_5_object_1859326.png
Page 5 of 6
Date: 02.11.1934
Physical description: 6
der fascistischen Revolution, woselbst der Divisionskom mandant Lorbeerkränze niederlegen wird; der Priester erteilt den Segen, , worauf eine Minute Stillschweigen eingehalten wird, nach welcher der Verbandsekretär den Gruß an den Duce ausbringt. Mit demselben Zeremoniell vollzieht sich die Eh rung der österreichischen Gefallenen. Der Priester kehrt sodann zum Altar zurück, um die Messe welter zu lesen und das Gebet für die Herrscherfamilie zu verrichten. Von einem höhe ren Offizier wird das Kommando „Gruß

. Zum Beginn des Jahres XIII Der Verbandssekretär hat zum Beginn des neuen fascistischen Jahres an die politischen Se kretäre, an die Kommandanten der Dnmenfafc! und an die Leiter der fascistischen Organisationen folgendes Rundschreiben gerichtet: „Zum Beginn des dreizehnten Jahres der fasci stischen Aera haben sich die Schwarzhemden von ganz Italien um den Duce geschart, um in der Feier von S. Croce in Firenze des Opfers der Gefallenen sür die Revolution zu gedenken. Die gewaltiqe Menge öffentlicher Werke

, die im Jahre Xll vollendet worden sind, die endgültige ökonomische Neuordnung des Staates durch die Gründung der Korporationen, die Festigung aller Organismen, die unter dem Zeichen des Liktoren- bündels lebe» und wirken, sind leuchtende Meilen steine auf der großen Straße, die uns der Duce vorgezeichnet hat: wir setzten unseren Wen fort, voll Freude und stolz über die vollbrachte Arbeit, aber auch bereit, unser Gemüt und unseren Geist immer mehr für die künftigen Errungenschaften zu stiN'len. 'Viva

il DUce! 'Ä'Äök!^ ' Der Verbandssekretär.' 5«« Hz». Frequcnzdiplome der Lehrer, die dle Kurse der 0. N. B. besucht haben. Vorgestern versammelten sich im Balillaheimc die Lehrpersonen der Provinz, welche im verslosse- >'«!, Sommer den sechsten Kurs ui der Farnesina besucht haben, der von der Zentralvorstandschast der O> N. V. veranstalte! wurde. Di« kurze Feier wurde mit dem Gruße an den Duce erössnet. Nach dem Appell wurden die Diplome an fol gend« Lchrpcrsone» verteilt: Lucalo Davide, Vertalo Carlo

, Pezzan! Maria, Bertoni Giuseppina, Manfredi Lina, Mareck Giu seppina, Pratico Concetta. Riccio Emma, Tedeschi Luigia, Versar! Maria. Belloramelli Giulia. Nachdem Hochruf« aus den Fascisinus und das Neichswerk der Balilla ausgebracht worden war«», schloß die Feier mit dem Gruß a» den Duce. Versammlung des Zugendkampfbundes von Gries Das Kommando des Jugenlampsbundes von GrieZ-Tan Quirino teilt mit, daß sich am Frei tag, 2. November um 2l Uhr, alle der Gruppe angehörigen Jungfascisten am Sitze

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/11_07_1933/AZ_1933_07_11_1_object_1853814.png
Page 1 of 8
Date: 11.07.1933
Physical description: 8
Anzeiger Liehe Bedingungen unter diesbezüglicher Rubrik Me Anzeigensteuern eigens, Bezugspreise: (Vorausbezahlung) Einzelnummer 20 Centesimi Monatlich . , Lire S.L0 Vierteljährlich . Lire 14.— Halbjährlich , . Lire 27.—> Jährlich , , . Lire SZ.—- Zum Abholen monatNch S.— Ausland jährlich 140 Lire. b«« tt. ZuU 1SSS-XS G« JoIZrgang Massensport im Zascistischeu Regime r-« MH S A. D - Äieseukundgebung für den Duce Squadra anläßlich der Hochzeit Umbertos mit Margherita als Ehrentruppe gebildet wurde

, am Monte Santo. Ueber lOOO Tote und. 5000 Verwundete hat die Karabniieri-Waffc d n Vaterlande geopfert. Nach dem Aufzug führten 100 berittene Ka rabinieri in ihren Prächtigen Uniformen wirk lich staunenswert durchgeführte Bewegungen aus und bildeten zum Schluß einen riesigen „Stern Italiens'.. In zw^i.Rejhen ausgestellt, entboten sie sodann mit gezogenen Säbeln un ter dem Geschmetter der Trompeten dem Duce ihren Ehrengrub. S. E. der Regierungschef drückte dem Parteisekretär On. Starace

und dem Karabinierioberst. der den Auszug geleitet hatte, seine Befriedigung und sein Lob aus und ver ließ unter den begeisterten Krmdgelnmnen des' Roma, 10. Juli. Als Abschluß des g. Turn-Wettbewerbes der Dopolavoristen veranstalteten die Athleten am Sonntag nachmittags aus der Piazza di Siena vor rund 100.000 Zuschauern und in Gegen wart des. Duce ein gemeinsames Schauturnen der im Wettbewerb erstklassijizierten Squadre». An die Veranstaltung schloß sich noch ein groß artiger historischer Aufzug der Karabinieri

wieder in Beifall aus, zu dem viele Male der Duce selbst das Zeichen gab. Nach Beendigung der drei Uebungs- gruppen sangen die Dopolavoristen gemeinsam und von ihren Kapellen begleitet die Hymne -„Giovinezza' und die Hymne des Dopolavoro. Darauf erfolgte der Vorbeimarsch der Turner vor, der. Tribüne des Duce: den unübersehbaren Zug' eröffneten ' die Squadre» der Auslands italiener und die Musikkapelle der Trambahner von Roma.'> Es war ein 'prächtiger, stolzer Aus marsch junger Kräste, die die Arbeit Italiens

legte, während die Squadra von Modena vor dem Denkmal der gefallenen Fasciste» die Ehrenbezeugung erwies. Die 10.000 Dopolavo risten nahmen daraus unter dem Balkon des Palazzo Venezia Ausstellung und wiederholten mit erhobenen Stimmen und im Takt den Rns „Duce, Duce', bis sich die Balkontüren öffneten und S. E. der Regierungschef in Begleitung des Parteisekretärs Ön. Starace sich aus dem Balkon zeigte. Nachdem sich der ungeheure Ju bel der Turner -und der inzwischen herbeige strömten riesigen

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/25_05_1932/AZ_1932_05_25_1_object_1828525.png
Page 1 of 6
Date: 25.05.1932
Physical description: 6
sind für Sonntag, den 29. Mai, für die Provinz Bolzano folgende Redner bestimmt worden: On. Vonardi Italo, On. Castani Di Laurenzana Livio, On. Rachel! Mario und Del Giudice Riccardo. DeM.erung der Teilnehmer vor dem Duce im Aerodrom des Littorio Alughaseua — Mussolini eröffnet an der Spitze von Uber 20L0 Autos die neue Via Regina Elena Roma, 24. Mai. Das Nadio-Auto-Avio-Meeting fand heute seine Krönung in einer großartigen Veranstal tung im Aerodrom des Littorio-Flnghafens im Beisein des Duce. Ueber

ge nommen: 13 Militär-, 12 Zivilflugzeuge. Wei ters eine Reihe großer Caproni-Bombenflug- zeuge und andere Aeroplane, die anläßlich des großen römischen Flugmeetings hieher gekom men waren. Um 10 Uhr früh traf der Duce an Bord sei ner Alfa Romeo, die er persönlich steuerte, in Begleitung des on. Giunta am Flughafen ein. Er wurde vom Parteisekretär on. Starace, dem Gouverneur von Roma Prinz Boncompagni Lodovisi, dem Unterstaatssekretär im Verkehrs ministerium on. Pennavaria, dem Pressechef on. Poloerelli

und anderen Persönlichkeiten empfangen. Bei seinem Eintreffen bereiteten die Anwe senden dem Duce eine großartige Kundgebung, wobei die Claxons und Hupen sämtlicher am Felde aufgestellten Autos ihre Stimmen ertö nen ließen, bis der Regierungschef auf der ei gens für ihn errichteten Tribüne Platz genom men und den Befehl zum Beginn der Defilie rung erteilt hatte. Die Defilierung begann mit der Gruppe aus Torino, einer kompakten Masse von Autos, darunter sich auch einige große Aütocars be fanden, sowie einer ansehnlichen

Schar von Mo torrädern. Nach und nach defilierten dann die anderen Gruppen aus den verschiedensten Pro vinzen Italiens. Nach der Defilierung schritt der Duce die Front der Autos ab, welche die Fahnen der einzelnen Raci - Provinzialverbände trugen. Mussolini sprach dem Präsidenten des R.A.C.I. Aaron Federici di Abriola seine lebhafteiste An erkennung für die gelungene Veranstaltung aus, desgleichen auch dem Präsidenten der C.J.AM. Gr. Uff. Ing. Marchesi und kündigte an, daß das dritte Radio-Anto-Avio

-Meeting im nächsten Frühjahr in Torino stattfinden wird. Sodann bestieg der Duce sein Auto und an der Spitze der riesigen Autokolonne der Meetings-Teilnehmer begab er sich zur Eröff nung der Via Regina Elena. Die Passage der Autokolonne löste überall lebhaften Beifall aus. Mit beträchtlicher Ge schwindigkeit gings durch die Via Salaria, Via Vittorio Veneto bis zur Piazza Barberini, wo die Kolonne Halt machte. Mit stürmischen Hoch rufen wurde dort der Duce bei seiner Ankunft begrüßt, worauf

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/29_10_1933/AZ_1933_10_29_5_object_1855397.png
Page 5 of 6
Date: 29.10.1933
Physical description: 6
'ÄnittSZ, Kn K. Oktobèr 1SÄ, Xll »Alpèn zellung' Seite .? Sie Sckr des U. 5chttUS hks MW Ms Mm Gottesäienst im Dom für äie Gefallenen 6er Revolution / Imposanter Fsstzug zum Liegesàenkma! / MafsenhulàiguRg Zur àen Duce / S. C. Präsekt Mastromattei inauguriert àie öffentlichen Bauten / Der Gala-Menä im StaüLtheater unä Höhenfeuer So wie in der Reichshauptstadt das geschichtliche Ereignis des Marsches der fascistischen Legion auf Roma mit großartigen Veranstaltungen begangen wurde, so wurde

im entlegensten Dorfe des Tages gedacht, als der Fascismus vor elf Jahren die Staatsgewalt und der Duce die Negierung über nommen hat. Damit hat sich eine neue politische und geistige Welt eröffnet, alte zersetzende Ideen verkümmerten, verschwanden und mußten neuen frischaufstrebenden Gedanken Platz machen. Der Endzweck dieser Umwälzung und Machtergreifung war nicht, niederzureißen, zu zerstören, zu tren nen, sondern aufzubauen, zu vervollständigen und - : vereinigen. Mit dem 23. Oktober 1922 wurde

, an der Spitze der Regierung steht. Tausends von Patrioten, die im Kriege das Baterland verteidigt hatten und friedliches Schaf fen wünschten, setzten ihr Vertrauen in den Duce und stellten sich an die Seite der Kriegskameraden, der die Gefahren der Front mit ihnen geteilt hatte. Die Jugend wurde vom zündenden Worte des gro ßen Führers hingerissen und folgte ihm mit Begei sterung. Diese gewaltige Bewegung, die von einem ein zigen Manne mit genialem Geiste, außerordent licher Willenskraft und ganzer

' ^ ' 'anders di^Fs^r Mider Provinz- ,-Würden.^und,,hß «Hauptstadt,!Hie.n der fascistischen Kräfte, sondern auch eine spontane und begeisterte Kundgebung der Bürgerschaft war. Sie war einfach, aber der Ausdruck ernster und bewußter Gesinnung, würdig der großen Idee und Bewegung, der sie galt: Man dankte im Gottes hause dem Herrn für seinen Schutz und Beistand, gedachte der Opfer, die ihr Leben für die Idee hin gegeben haben, ehrte am Siegesdenkmale die Hel den und verlas die Botschaft ves Duce und dann wurden die neuen

der hier stationierten Waffengattungen begaben sich zum Siegesdnekmal, um die Botchaft des Duce anzuhören und der Feier beizuwohnen. Alles bot einen feierlich-ernsten Eindruck. Die fafcistische Jugend freute sich an den Fah nen, der Bewegung und dem festlichen Treiben und die alten Schwarzhemden konnten mit Genug tuung über die Reihen der fascistischen Jugend blicken, die in Vaterlandsliebe und den Geboten des Duce gehorsam heranwächst und im Geiste, von dem die ersten Kämpfer für die fascistiche Idee be seelt

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/02_01_1935/AZ_1935_01_02_1_object_1860016.png
Page 1 of 6
Date: 02.01.1935
Physical description: 6
ist für den 14. Februar um 22 Uhr in den Pa lazzo Venezia einberufen. * Am 1Z. Zänner wird um 12 Uhr im Grandhotel eine Gedenktafel zur Erinne rung an die erste konstituierende Sitzung des Großen Rates enthüllt werden. Bilanz der Aeronautik-Ausstellung Roma, 1. Jänner Der Duce empfing aus Milano von Duce Mar cello Visconti di Modrone, Präsident der italieni schen Aeronautik-Ausstellung, folgendes Tele gramm über den Abschluß der „Blauen Ausstel lung'. „Nach 198 Tagen intensiver Tätigkeit schloß die im Kunstpalast

bekanntgegebene Einberufungen bestätigt, werden andere neu festgesetzt. Diese Reihe wichtiger Tagungen, die alle unter dem Borsch des Duce stehen werden, wird mit dem Obersten Heeresrat am IS. Jänner beginnen, um »rit der für - ' ' ' ' ' höchsten Bezeikynenv »t mim ver 'Att ver vutdiguna und deS Gedenkens, der am IS. Jäoner dort stattfinden wird. ersten tiefgreifenden revolutionären ' Akten eine ewig sprudelnde und frische Quelle für die Kontinuität in ver Zukunft. Das Zusammentreten des Hceresrates

Übereinkommen zwischen Oesterreich. Ungarn uud Italien. Roma, 1. Jänner «Giornale d'Italia' gibt einen Ueberblick über den österreichisch-italienischen Kulturaustausch, wo bei besonders die Persönlichkeit des Senators Francesco Salata als eines bedeutenden Histori kers und gründlichen Kenners österreichischen Den kens und österreichischer Kultur beleuchtet wird. Nach den Leitsätzen des Duce seien die politischen und wirtschaftlichen Verträge durch ein kulturelles Uebereinkommen ergänzt und die drei

und Italiens studieren nunmehr ein Uebereinkommen, das eben zu Wien vom Senator Salata, den der Duce eigens abordnete, und dem Staatssekretär für Unterricht Vernter entworfen worden fei. Es enthalte allgemeine Richtlinien über den kulturellen Austausch, geeignet, die geistigen Beziehungen zwischen den beiden Staaten lebhaf ter und ergiebiger zu gestalten. Der Austausch werde größtenteils von zwei Kulturinstituten, ei nem österreichischen in Roma und einem italieni- schen in Wien, besorgt werden. Das erste

werde auf Grund der Reziprozität und Parallelität durchgeführt. Aehnliche Vorbereitungen seien zwi schen Italien und Ungarn sowie zwischen Oesterreich und Ungarn im Zuge. schleunigung seiner Tätigkeit dürfte es nicht aus geschlossen sein, daß es einstweilen provisorisch ein- link mürden Stallen und Frankreich Weiche» ter ze«eil>sM»Riàl Cine Ansprache dee französischen Botschafters Graf de Chambrun Arbeiter von Montebello Sonico schenken dem Duce 25.000 Arbeitstage Roma, 1. Jänner Die landwirtschaftlichen

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/04_06_1940/AZ_1940_06_04_5_object_1879047.png
Page 5 of 6
Date: 04.06.1940
Physical description: 6
und die Arbeiter, welche an dem der Konsöredation über nach stehendes Thema ausgeschriebenen We t- bewerb teilgenommen haben: „Der ita lienische Arbeiter muß am technischen Fortschritt der Nation teilnehmen, er muß kulturell und beruslich höher stei gen. Warum?' Die Menge der Arbeiter begrüßte die Behörden mit einer begei sterten Kundgebung für den Duce. Kamerad Margarolo richtete Worte der Begrüßung an Senator Faina und an den Vertreter der Konföderation und er läuterte hierauf kurz die in den Kursen

. Die übrigen Preise wurden folgenden Konkurrenten zuerkannt: Ma rio Mamarott!, Paolo Zamboni. Plu tarco Mannani, Enrico Poltronieri, An tonio Girotto, Valerio Rossi und Giovan ni Deamenti. Es kamen noch weitere Geld- und Bücherpreise, sowie Diplome an Arbeiter und Arbeiterinnen zur Ver teilung. Bemerkenswert ist die schöne Geste einer Arbeiterin, die den ihr ge bührenden Preis einer bedürftigen Fa- inilienmutte? abtreten wollte. Der Gruß an den König Kaiser und an den Duce beschloß die würdige Feier

Giovanni. Rossignoli Gae tano, Tallin Leo. Schlußfeier im R. Liceo-Ginnasio »G. Carducci' Mit einer würdigen und bedeutungs vollen Schlußseier wurde ini R. Liceo- Ginnasio unserer Stadt das Schuljahr beendet. Um 10.30 Uhr hielt der Preside, Cao. j Carlo Bufato, nachdem er den Gruß an den König-Kaiser und an den Duce an geordnet hatt, eine Ansprache, die durch die Lautsprecheranlage in alle Klassen übertragen wurde. Nach dem Dank an Lehrpersonen und Schüler für die gute im Laufe des Schuljahres

geleistete Ar beit, sprach der Redner über die beson deren Umstände, welche den früheren Schluß des Unterrichts bedingten und diesem in jener schicksalshaften Zeit der Vorbereitung eine besondere Bedeutung verleihen. Der Preside gab hieraus eine Zusam menfassung jener geschichtlichen Gründe, die die Nation zu ihrer heutigen Stel lung geführt haben. Die Lebensprobleme Italiens werden durch den unbeugsamen Willen des Duce einer glanzenden Lö sung zugeführt werden. Die Aufforde rung an Professoren

und Schüler, den begeisterten Willen, den sie bis jetzt be wiesen ahben, zu bewahren, beschloß die Rede des Preside, die auf alle Zuhörer einen tiefen Eindruck machte. Anschließend wurden die Vaterlands lieder, im Chor von den Anwesenden ge sungen, übertragen. Eine begeisterte Kundgebung, beschlossen durch den Gruß an den König-Kaiser und an den Duce, beendete die Feier. unà im Ainäerasyl von Oltrisarco In Gegenwart des Senators Melzi, Präsident des Komitees von Milano der Dante Alighieri, fand im Kinder

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/29_10_1938/AZ_1938_10_29_5_object_1873883.png
Page 5 of 6
Date: 29.10.1938
Physical description: 6
. Die Garnisonskapelle stimmte dann den Königsmarsch und die „Giovinezza' an und der Verbandssekretär brachte den Gruß an den Duce aus. Danach wurde den Fascisten Andrea Vignetta, Carlo Pyncaldi und Francesco Mondini die Brevetti des Marsches auf Roma und anschließend das heraldische Emblem im Gedenken an den gefallenen Jungsascisten Pilotensergente Presel, der mit der Goldenen, 2 Silbernen und der Bronzenen Tapfcrkeitsmcdaille ausge zeichnet war, überreicht. Daran schloß sich die Verteilung der Sport-BronzemedaiÜe

an den Jungsa scisten Giovanni Noggler und Giovanna Blum und des Ehrenabzeichens für Ar beitsinvalidität an Antonio Protei. Schließlich wurden fünfzehn Prämien »er „Dante Alighieri' an Volksschüler und Schülerinnen, die sich in besonderer Weise in der Erlernung der italienischen Sprache ausgezeichnet haben, verteilt. Mit dem Gruß an den Duce, an den sich eine begeisterte Kundgebung für den Gründer des Imperiums schloß, wurde die vormitägige Feier beendet. Die Banner der fascistischen Organi sationen wurden

den Vorraum, als aus Hunderten von Kehlen der Ruf Ducu-Duce erscholl, der dann in den Ge sang der Revolutionslieder überging. Nach der religiösen Handlung, die vom Religion? - Inspektor Monsgr. Zambiasi vorgenommen wurde, schritten diß Le« Hörden zu der Besichtigung der geräumi gen Aulen und Hallen, die in dem weit» läufigen Gebäude untergebracht find. Ne» ben den großen Sälen für den Unter richt der Physik, der Chemie und de« Zeichnens, besitzt die Schule 82 Schul- klaffen und verschiedene Kickinà

-Anlagen auf das màrnste ausgearbeitet. Als die Behörden nach der Besichtigung wieder zum Haupteingang zurückkehrten, brausten neuerdings die Rufe auf den Duce und die Lieder der in dichten Rei hen aufgestellten Schülerinnen und Schü» ler aus. Unter àer verströmenden Kundgebung, .ik die' , noch einmal. HjK Klange der „Giovinezza' einstimmte«, bestiegen die Behörden Hie wartende« Wägen, um sich wiederum zum-Heg»»' rungspalaste zu begeben. > Bei der neuen Lehrerbildungsanstalt Unter dem leider immer

sich rasch-, ihr Ausbau wurde den Forderungen des nationalen Lebens angepaßt und unter dem wachsamen Auge des Duce sormte sich aus ihnen ein gewaltiges Heer von Legionären im Dienste der Partei und des Regimes, die Garantie des Fascis- mus für die Zukunft und der Ausdruck der sich stets erneuernden Kraft der Rasse. Mit 29. Oktober 1937 wurden die Ju gendorganisationen unter den Namen „Jialienische Jugend des Littorio' ver- einigt und der Obhut der Partei anver- traut. Die feierliche Sahnenübergabe

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/05_09_1935/AZ_1935_09_05_7_object_1862906.png
Page 7 of 8
Date: 05.09.1935
Physical description: 8
namen auf den italienischen Ursprung angesucht. Mit diesem neuerlichen Ansuchen istdie.Zahl der Ansuchen der Familienoberhäupter für die Na mensumänderung, die vom 1^ Jänner bis 31. August gemacht worden sind, aus über z2300 ge stiegen. ' ' - - « « « Zpenäenausweis Spenden anläßlich de» Duce-Vefuche» Wie vor Tagen veröffentlicht, haben die syndi- kalen Organisationen der Provinz anläßlich der Anwesenheit des Duce in Bolzano eine Sammlung veranstaltet, deren Ergebnis dem Regierungschef

für von ihm zu bestimmende Zwecke überreicht wurde. Der Duce hat die Summe dem Hilfswert des fasc. Provinzialverbandes überwiesen. Wir beginnen nun mit der^Veröffentlichung der von seiten der Industriellen zugegangenen Spenden, die insgesamt die Höhe von 104.000 Lire erreichen. Diese Summ?'ist' umso ' ansehnlicher, wenn man die wirtschaftliche Struktur unserer Provinz be denkt. s« Mllt »imt de» WestMMt all Huldigmzj. llnd IMMÄBW« sSr de« S«e Vorgestern versammelten sich im Regierungs palasi die gesamten Podèstas

, der Verwaltungschef, das Verbandsdirek torium, der Kabinettschef S. E. des Präfekten. Als die Hierarchen den.Versammlungssaal be treten hatten, ordnete der Verbandssekretär den Gruß an S. E. den Präfekten an. S. E. der Prä fekt brachte den Gruß an den Duce aus. Darauf sprach S. C. der Präfekt und wies auf den gewaltigen Eindruck, den der Besuch des Duce anläßlich der Manöver bei der Bevölkerung hin terlassen hat. Cr überbrachte auch das Lob des Regierungschefs. Das Verhalten der Bevölkerung der Provinz anläßlich

zusam- menberufenenv Podestà des Hochetsch richten im Beisein des Verbandssekretärs und der provinzia- len Parteifunktionäre an Ihre Exzellenz den er gebensten Gruß, indem sie dem Duce huldigen, dessen Besuch die Kräfte des Regimes in der römi schen Erde des Brennero gewaltig erneuert hat. Präfekt Mastromattei.' ^ An den Feldadjutanten S. Kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia, Bolzano. „Die heute im Regierungspalast in Bolzano zum Rapport versammelten Podestà des Hochetsch rich ten — die Gefühle

der Provinz, welche die Verlesung der Telegramme an S. E. den Re- zierungsches, den Parteisekretär, an den Unter- taatssekretär im Kriegsministerium und an den Herzog von Pistoia mit Begeisterung aufgenom men haben/antworteten mit einem enthusiastischen „A Noi!' auf den Gruß an den Duce, der von S. E. dem Präfekten am Schlüsse der Versamm lung ausgebracht wurde. Ale Hochetscher Avanguardisten lm Feldlager Gestern vormittags ist in Roma die Centurie der Hochetscher Avanguardisten, welche sich am Feldlager

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/17_10_1940/AZ_1940_10_17_2_object_1880032.png
Page 2 of 8
Date: 17.10.1940
Physical description: 8
der neuen „Schulkarte' zusammenfällt, die nach dem -Willen des Duce das italienische Schul ì wesen grundlegend reformiert. Zum er stenmal tritt die neue Einheitsmittel 'schule für das ganze Königreich in Be trieb. i Die Schulseier wurde überall mit dem Zaristischen Appell der Gefallenen eröss net. Die Schulvorstände erläuterten so dann in faßlicher Weise die Bedeutung des Tages, der die Wiederaufnahme 'ernster, pflichtbewußter Arbeit im engen Zusammenwirken zwischen Schule, GJL. und Familie bezeichnet

, der Capopretor« Boschetti, der Kominan dant der Karabinieri und andere Persön lichkeiten; ferner das ganze Professoren' kollegium. Nach dem Gruß an den Duce, der vom politischen Sekretär entboten wurde, lud Preside Mattedi alle Anwesenden ein, stehen zu bleiben und auf die Anwesen heit des Generals Santooito hinweisend, des hervorragenden Kommandanten der zweiten Alpinidioision in der Schlacht der hundert Stunden an der Westfront, ge dachte er in einem tiefgefühlten Appell der im gegenwärtigen Krieg

waren, ohne die Freude des sicheren Sieges erle ben zu können und schildert« sodann . Tätigkeit der Schule im verflossenen J«> re, nachdem er noch die Grundlinien nn terstrichen hatte, auf welchen die nc - Mittelschule basiert, betonte er an Hc der Schulkart« die Notwendigkeit der nigsten und harmonischen Zusammenar beit zwischen Schule und Familie. Die Zeremonie wurde mit dem huldigenden Gedanken an jene Persönlichkeiten, die in diesem Augenblick die Geschicke des Vater landes lenken und mit dem Gruß an den Duce

. Der Redner gedachte auch der gefallenen Helden Pach Cornelio und Francesco de Tecini. Die Zeremonie wur de mit dem Gruß an den Duce beschlossen. Pünktlich um 9 Uhr fand gestern die Eröffnungsfeier für das neue Schuljahr in der tgl. Fortbildungsschule „A. Volta' und im tgl. Kurs „L. Negrelli' statt. Ue- ber 260 Schüler, begleitet von ihren El tern, hatten im geräumigen Zeichensaal der Schule Aufstellung genommen. Der Feier wohnten bei die Vertreter des Po destà, Ing. Bernardi, der Partei, Dr. Ro manelli

, der Garnison und der kirchlichen Behörden. Der Direktor Prof. Paltrinieri entbot den anwesenden Autoritäten den Gruß der Schule und nach einem kurzen Hinweis auf den siegreichen Krieg, den Italien mit der befreundeten Macht geg?n seinen Hauptfeind führt, lud er alle Schü ler ein, ihre Gedanken zu den großen Gestalten S. M. des Königs und des Duce und aller Kämpfer zu Lande, auf dem Meere und m der Luft zu erheben. Der Redner berichtete sodann eingehend über die Tätigkeit der Schule im verflos- enen Jahre

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_09_1934/AZ_1934_09_30_4_object_1858925.png
Page 4 of 8
Date: 30.09.1934
Physical description: 8
die 2. Versammlung der F. I. T. feierlich eingeweiht. Die Zusammenkunft fand in einem Saal des Kurhauses statt, welcher reich mit Fahnen ge schmückt mar: den Ehrenplatz nahm eine von Fahnen umrahmte Lronzestatue des Duce ein. Der Bürgermeister der Stadtgemeinde Merano hieß den Unterstciatssekretar. S. E. den Präfek- ten, die Behörden und die Kongreßteilnehmer will kommen und sprach seinen Dank dafür aus, daß gerade Merano zum Schauplatz dieser bedeuten den internationale» Tennisdarbietung auser wählt wurde

Provinz, welche sich dadurch hoch geehrt fühlt, daß gerade in Merano oer Pokal, welcher den Namen des Duce trägt, zur Austragung gelangt. S. E. Maftromattei, nachdem er die unverbrüchliche Treue unserer Provinz versichert hat, drückte sodann den Wunsch aus, daß der Unterstaatssekretär gelegentlich seiner Rückkehr nach Rom dem Duce den Ausdruck die ser unserer fascistischen Empfindungen übermit teln möge und ersucht gleichzeitig die Kongreß teilnehmer, den Kameraden ihrer Provinzen, den Gruß

der Brennererde zìi überbringen. Er be schließt seine Ansprache mit einem Hoch auf den König und auf den Duce, während ein heftiger Applaus diese letzten Worte des Provinzoberhaup tes begleitet und der Saal von dein Rufe „Es lebe 'ler Duce' wiederhallt. Die Ansprache S. E. Lessona Als letzter ergriff S. E. Lessona das Wort. Er oankt dem Bürgermeister unserer Gemeinde herzlichst für all das was er immer zur Unterstüt zung des weißen Sportes getan, umfomehr als es in der Absicht des fascistischen Geistes liegt

des Meraner Tcnuisklubs .nid Präfekturskommissär der Kurverwaltung sei ne aufrichtige Anerkennung für seinen Organisa tionsgeist aus, indem er auch bemerkte daß Ing. Richard immer seinen Glauben an das ital. Ten nis bewiesen hat, um sich hiermit den Dank der Föderation erworben hat. Hernach wendet sich S. E. Lessona an den Prä- fekten und spricht über dessen kameradschaftlichen und alpinistischen Geist. Der Brennero ist italienisch und wird es für immer bleiben, weil es der Duce

so will, welcher bei jeder Gelegenheit dieser Pro vinz seine Liebe gezeigt hat, welche die schönste Gegend Italiens ist. Nach einem Hinweis auf die geographische Lage dieses Landes, welche von vie len beneidet wird' betont der Redner mit begeister ten Worten dessen italienische Zugehörigkeit, wel che nunmehr unanfechtbar und allgemein aner kannt ist. Er beschließt seine Rede mit einem Hoch auf den Duce, welches van allen Anwesenden wie derholt wurde. Außer den schon oberwähnten Behörden, waren auch der politsche Sekretär

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/26_03_1935/AZ_1935_03_26_5_object_1861005.png
Page 5 of 6
Date: 26.03.1935
Physical description: 6
Dienstag, den LS. März tSS«.XM .Alpeazeikang* Eeit« I, Staöt und Me Holhetslher AvWWrWe« W Rom z«M Diè ' Avanguàrdistènlegion „Claudio Druso', der in den letzten Tagen in Roma die hohe Ehre der Rèvuepàssierung durch den Duce zuteil wurde, ist gestern wieder nach Bolzano zurückgekehrt. ' Die 1000 lungeà. Schwarzhemden haben aus der Ewigen Stadt unvergeßliche Eindrücke mitge bracht. als tiefsten und gewaltigsten den Anblick „Nd das Wort des Duce, der väterlich zu ihnen ge sprochen

hat. Ein Widerschà. der Begeisterung, die sie aus der Piazza Venezia angesichts des Duce erfaßt hatte, lag noch, auf ihren iunyen Gesichtern, als sie gestern am Bahnhof festlich empfangèn wuroen. Die höchsten Stadtbehorden hatten sich eingefunden: S. E. der Präfett, der Verbands- sekretSr.. General Gerbino Promis, der General konsul Palladio, Oberst Krall, Oberst Tomas!, der Bi Quastor Comm. Norcia, Oberstleutnant Biondi, der der Gemeinde in Vertretlm Oberstleutnant Branca, Bizegeneraisekretar des Gr. Uff. Dom

Burscken in ihrer neuen feldgrauen Uniform mit geschultertem Gewehr wie erprobte Soldaten und auf das Kommando „Rechts schautl' bricht der Ruf: „Duce, Duce!' aus ihren jungen Kehlen. Behörden , und Zu schauer betrachten mit Wohlgefallen und Genug tuung dieke stramme Jugend, die ohne Befangen heit und in strengster Zucht vorbeimarschiert. Der Äug passiert die Piemont- und Goethestraße, den Obstmarkt, die Lauben- u. Bindergasse und kommt durch' die Vintolastrahe zum Balillahaus. Hier spricht

ist, hat mich erfreut und mein SiNn zur Verherrlichung des Duce und der Geschicke des Vaterlandes vereint sich mit dem der jungen Schwarzhemden.' vi« Testerà de» FronkkZnwferverbande» für S. E. den VrSfekien Das Direktorium des Frontkämpferverbandes wurde am Samstag von S. E. dem Präfekten empfangen, dem der Präsident die Mitgliedskarte der genannten Organisation für das Jahr Xlti überreichte. S. C. Mastromattei dankte für die sinnreiche Aufmerksamkeit am Tage der Gründung der Kampffasci und drückte

21