317 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/11_03_1934/AZ_1934_03_11_1_object_1856849.png
Page 1 of 8
Date: 11.03.1934
Physical description: 8
L. —.5>i. im Tect das Doppelte Todesanzeigen ». Dank- saglmgen L. -.60. Zi- nnnz L. 1.—, Redaktion. Notizen Lire 1.50. kleine Anzeigen eigener Tarif. Anzeigensteuern eigens. Bezugspreis«! (Vorausbezahlt» Einzelnuinmer 20 Cent. Monatlich L. 5.50 Vierteljährlich L. ?4.— .halbjährlich L 27.— Ehrlich L -i?.— Zum Abholen inonatlich Lire , Ausland sährl. L. Der Duce md die Mder Beginn des Schulfunkes der E .3.A .R. Roma, 10. März. Bei der Zentralstelle der italienischen Rundsunk- gcsellschaft E. I. A. R. in Roma

einsetzte, gehörte zwar nicht zum Programm, wurde aber umsomehr als aus richtige Zustimmung zn diesem ersten Vortrag empfunden, der ans kurze Weile die Herzen der Schülerschaft ganz Italiens in wahrer Brüderlich keit verbunden hat. 40 Millionen für Meliorationen in den Gebirgszonen Roma, 10. März. S. E. der Regierungschef empfing heute den Präsidenten des Reichssekretariats sür Bergwirt schast, der ihm einen aussührlichen Bericht über die Tätigkeit der Körperschaft im Lause des Jahres 1933 erstattete

nicht ungenützt verstreichen lasse». 5ord Cden beim König London, 10. März. Lordsiegelbewahrer Eden wurde heute vou König Georg empfangen und erstattete dem Souverän einen aussührlichen Bericht über seine letzte Reise »ach Berlin,'Roma und Paris.' Ime Atmosphäre unerwarteter Entspannung' Vie Auslandssektionen der Dante Sihung des Reichsdirektoriums Ro m a, 10. März. Unter dem Vorsitz des On. Felicioni hielt heute im Palazzo Firenze das Reichsdirektorium der Dante Alighieri eine Sitzung ab. Es wurden zehn

in nächster Zeit organi siert werden, hin. Billige Gesellschaftsreise nach Tripolis Roma, 10. März Das fascistiche Kolonialinstitut organisiert dem nächst eine große Gesellschaftsreise nach Tripolis. Außer der eingehenden Besichtigung der Stadt sind auch mehrere Ausslüge in das Innere der Kolonie, besonders nach Cabrata, Garian und Trkgrina vorgesehen. Nachdem die Reise aus schließlich Propagandazwecke hat, wird die Teil nahmsquote außerordentlich tief angesetzt werden. Neuordnung der Theater- und Kino

, ermäßigungen sür Dopolavoristen Roma, 10. März Zwischen der Opera Dopolavoro u. dem Reichs- uerband der Theater und Kinobesitzer wurde ein Abkommen getroffen mit welchem die Ermäßigun- Paris, 10. März. Der „Paris Midi' verössentlicht unter dem Titel „Die Besprechungen von Roma werden in einer Atmosphäre unerwarteter Entspannung erössnet' einen Bericht seines römischen Korrespondenten, in dem es unter anderem heißt, über die praktischen Ergebnisse der römischen Konferenz verlaute ge rüchtweise, daß Italien

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/15_12_1942/AZ_1942_12_15_2_object_1882867.png
Page 2 of 4
Date: 15.12.1942
Physical description: 4
Seile ? .Alpet>i««raag' Dienstag, den IS. Dezember 1942-xxi l - t' ^o/àeàs 7^as/»5»ic/lk«n Hmigm»« M B»d«>l»Srse in Indien Bangtot, 13. — Der Sender Äon Neu Delhi meldet, daß man im indischen 'Veranstaltung zugunsten àsr AMMklKtlWi! AkverjMMKeil ^^eis Biiapur, in der Provinz von Bim« «» ^ . ... bay und In mehreren Städten des Be» Äriegsverwunaelen Roma, 13. — Ein neuer Beweis für zsx/es Gujrat unter der Gefahr einer bal- Roma, 13. — Im großen Saale des! eine von den Nordamerilanern be- digen

Schulen des Reiches durch angriffe geschädigten Kameraden Studentenkreisen veranstaltet und Kriegs verwundeten ein sünfprozentiges Renten- . papier gestiftet haben, auch erwähnte der j, Prüfekt rühmend die großmütige Mit- Wirkung von Künstlern an dem musila tischen Programm der Veranstaltung Nach der mit Beifall aufgenommenen Rede überreichten Studenten der An Lebensmittelkarten-Diebe vor dem Sondertribunal Roma, 13. — Das Sondertribunal Lavoro von Bolzano hat dem Fascio von Merano einen Betrag

zu können. Sie er- e zur Anzeige gebracht. Das Sonder- ' - ^ ^ . Wà 000 der Studenten zugunsten der Einslug Geschädigten übergab. Es folgte unter Leitung des M.o Bellezza das Konzert, an welchem bekannte Künstler und das Symphonie-Orchester des Teatro Reale dell'Opera mitwirkten. Mie»W.iwMW KMMW h» Roma Roma, 13. — Gestern fand eine große italienisch-ungarische Kundgebung statt, die vom Fascioverbande Romas und vom fascistischen Eisenbahnerverband organisiert worden war. Der Provinzial- Vertrauensmann der Eisenbahner, Kon sul

Marinedepartement teilt mit, daß im Südyazifik der für den Der ZMeiW«, «à Roma, 13.— In Roma verschied.Soldaten an Bord versenkt worden ist. gestern im Generala shausz der Jesuiten- Der 21.936 BRT. große Ueberseedamp- Pater Wladimir Ledochowski, General- ^ fer war 1931 von S.apel gelaufen, hatte propst der Gesellschaft Jesu. eine Geschwindigkeit von 21 Knoten in Pater Wladimir Ledochowski wurde'der Stunde und gehörte der Schisfahrts- am 7. Oktober 1866 zu Loosdorf in Nie- gefellschaft Dollar-Line, derdonau

geboren. Er studierte am Sale- fianer-Gymnafium in Wien und ließ sich dann an der juridischen Fakultät > der Wiener Universität inskribieren. Nach ei nem Jahre beschloß er jedoch, die geist liche Laufbahn zu ergreifen und trat in das Seminar von Karnow ein, von wel chem er im Jahre 1887 an das Germa- nikum in Roma zog. 188^1 doktorierte er aus Philosophie an der päpstlichen Gre gorianischen Universität. Nach dem No viziat und nach Vollendung der Studien wurde er am 10. Juni 1894 in Krakau zum Preiste

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/02_03_1935/AZ_1935_03_02_1_object_1860720.png
Page 1 of 6
Date: 02.03.1935
Physical description: 6
L. 14.— Halbjährlich L. 27.— Jährlich L. 52.— Ausland jährl. L. — Fortlaufende Annahme verpflichte zur Zahlung Der Kolonialhaushalt We Tragwette der Vereinbarungen Mussolini-Taval und die Aeziehungen zwischen Stallen und Nbessinien Roma, I .März In der Kammer gelangte die Relation über den lsoltcnvoranschlag des Kolonialministeriums für 15« Haushalt 1V3S/36. die vom Abg. Ferretti di IMtelferretto abgefaßt ist, zur Verteilung. I Der Berichterstatter weist vor allem, darauf II»» daß das laufende Jahr für das Leben

mus die vitalen Interessen nicht vernachlässigen Ami. die wir in jenem Staate haben. Nach dem Leiste der Politik Mussolinis den asiatischen und Mkanischen Völkern gegenüber, wurden alle nur möglichen Anstrengungen gemacht, um zu einer ireundschaftlichen Zusammenarbeit mit der Regie runi von Addis Abeba zu gelangen. , 6chon während des Besuches des Ras Tafari !? ^hre 1K24 in Roma wurden Besprechungen wr eine wirtschaftliche Verständigung eingeleitet. Obwohl Abessinien trotz seines traditionellen

, dem die Leiterinnen der. Frauensasci den festen Vorsatz er neuerten, mit .lebendigem Glauben der Sache der fascistischen Revolution zu dienen. ' Hierauf besichtigten die Leiterinnen die Hoch schulen der Partei und die Ausstellung der weib lichen Arbeiten.^ Kontingentierungen in aller Welt ' Roma, 1. März. Aus England trifft die Nachricht ein, daß die Kohlenaussuhrgefellfchaft New Castle in einer Ver sammlung ihren Befürchtungen betreffend die Ver minderung der Kohleneinfuhr aus England nach Italien Ausdruck

w e g e n kontingen tiert Wein und alkoholische Getränke, seit 1929 auch Getreide, seit 1931.Holz, seit 1932 Blumenzwiebeln.' feit 1933 .'Kohle' und seit 1934 Gummi, Butter, Ar Nie Transporte nach Ostafrika Roma. 1. März. Heute erfolgte keine Abfahrt nach Ostafrika. In Napoli werden die Ein>chifsungsoperationen auf den Dampfern „Campidoglio', „Cesare Battisti', „Antonietta' und „Belvedere' fortgesetzt. An Bord dieser Dampfer werden Material und Truppen geschafft, die in den letzten Tagen aus den verschiedenen

Teilen des Reiches in Napoli einge troffen sind. Eine weitere Abteilung der Division Peloritana' begibt sich mit dem Kommando der 29. Brigade von Catania nach Messina, um sich dort in den nächsten Tagen einzuschiffen. Empfänge des Regierungschefs Roma, 1. März Der Duce hat den italienischen Botschafter S. E. Cerniti empfangen. Neue Einsuhrbestimmungen Roma, I. März. Mit einem neuen Ministerialdekret wird die Ein fuhrregelung außerhalb der im Dekrete vom 16. Februar ds. Jrs. festgesetzten Ausmaße ver

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/20_11_1940/AZ_1940_11_20_2_object_1880298.png
Page 2 of 4
Date: 20.11.1940
Physical description: 4
Sette 2 .«lz,eazielt«as* MMwoch, ven 20. 7kov?mder isq W « à »à. Der WducWr an de« D«ce Bevorstehende Deutschlandreise Antonescu» Roma, 1V. — Beim Verlassen Ita liens richtete der rumänische Ministerprä sident Ten. Antonescu nachstehende De pesche an den Duce: »Da» edle und große Ztalim verlassend, spreche ick Ihnen, Duce, meine aufrichtige Dankbarkeit und meine tiefe Bewunde rung kür Zhren Genius aus. der au» dem römischen Felsen neue Lebenswege nickt nut für Ihr Volk

, sondern auch für alle anderen gehauen Yak.' Außenminister Sturdza dankte dein Trafen Ciano in èinein Telegramm sur die ihm zuteilgewordene herzliche Auf nahme in Italien. Die rumänischen Staatsmänner sind gestern früh wieder in Bukarest einge troffen, wo ihnen ein äußerst festlicher Empfang bereitet wurde, zum Zeichen der Freude über den Verlauf des Besuches in Roma. Ganz Bukarest war in rumäni schen und italienischen Farben beflaggt, die obersten Würdenträger und Persön lichkeiten waren am Bahnhof versammelt. Wie verlautet

, soll General Antonescu am Ä. ds. nach Deutschland abreisen, um in Berlin einen Staatsbesuch abzustat ten. Rslchsministee Seìàte bel Aorporationàminisler Ricci Roma, 1i>. Äeichsarbeiterminister Seldte, der die Feier des Jahrtages der Sanktionen in den Caproni-Werken von Milano mitmachà wurde heute bei seiner Rückreise nach Noma von Korporations minister Ricci empfangen, mit dem er ei ne langete Unterredung über Arbeitsfra gen im Beisein der Unterstaatssekretäre Cianetti und Amicucci hatte. Anschließend fand

zum Waffensaal und In die Burggemächer, wo Pietät und Lie be für das Alte, Ehrwürdige Ihren Tem pel aufgeschlagen hat. Ein Blick vom Balkon noch in weiter Äunde, und dann kühle Labung in Gam- brinus Eden, in der nahen Brauerei Foresta. e heutige Kulturvortra« ie wir bereits berichtet haben, findet - nachmittags um IS Uhr am Sitze des weiblichen Fascio In der Roma- Slraße N. 1 ein sasc. Kulturvortrag der Frau Prof. Pilla über das Thema „die fascistische Frau und der Krieg' statt. Alle fascistlschen Frauen

. Vier Ta ge darauf starb seine Gattin Giovanna geb Ebner im Alter von 74 Jahren. So '!nd denn die beiden Ehegatten, wie so lange im Leben, nunmehr auch im Tohe vereint. Dr. Fanti KI rider spezia lisi, via Roma Ar. S. Merano von W-U. 1S-17 Uhr, Tel. 24-22 ?ort1v»70 - korUct 70 Deflaggung. Si landra, 18. — Aus Anlaß desj heutigen fünften Jahrestages der Sank tionen, an die Gedenktafeln in allen Ge meinden erinnern, hatten alle öffentlichen s und viele private Gebäude des Hauptor tes die Fahnen gehißt

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/22_02_1927/AZ_1927_02_22_7_object_2647937.png
Page 7 of 8
Date: 22.02.1927
Physical description: 8
Außballbehörde. der Verband selbst, eingegriffen und veranlaßt, daß der Plah im Taljerbelt renoviert wird, und zwar auf seine Rechnung. Wir können der F. I. G. C. und dessen Kom« Mär für unsere Provinz versichern, daß wir diese freudige Nachsicht gebührend zur Kennt nis nehmen und uns kür di esen greifbaren Be weis des Interesses des Verbandes für uns, auch bankbar zeigen werden. Die Aechtakademie der „Roma' Wir haben bereits in der kurzen Nachrich« Eislaufwektbewerbe in Costalovara nern der erste Vorstok

Weind der Tporègefellschaft ,/R! kommen würden. Und der Abend verdient es auch. Die Sportgesellschaft „Roma' hat an die- em Abend gezeigt, energische, zielbewußte illrbeit auch in kürzester Zelit zu leisten. Erst vor gar nickt Hanger Zeit wurüe die Gesell- ift unter der eifrigen Vorarbeit des damali gen Kommandanten der autonomen Kohqrte >er Milig, Cav. Romano Atunari, gegründet, lnd heute schon ist sie in der Lage, m t wirk- ich glänzenden Leistungen vor das Publikum u treten. Vom gesamten ViMtkum

der Tor fiel durch sein sicheres Arbeiten ange« ' ^ ' selbst: „l so «daß das erste öffentliche Auftreten der Cportgesell- chaft „Roma' >als glänzender Erfolg >in jeder Hinsicht gebucht werden kann. Bei unserem letz en Berichte sind uns zahlreiche Namen entgan gen, idie wir heute, wenügstens zum Teile, nach« >olen wollen. Der Präsident des Oganisations- 'ornitees Barone Buffa, der sportbegeistert« Oberst De Strobel, Hauptmann Ca su, Tenente ìlwà, «fast sàtliche'Mitgliàr der Sport- üesellschast

Volksmenge der internationalen Segel regatta, die durch den Lloyd Sabaudo veran- staltet worden war, bei. Außer den italienischen Teilnehmern holten sich auch zwst Holländer und ein Schwede einen Preis. Nachmittags fand auf dem Ozeandampfer „Roma' ein Empfang zu Ehren der Regattateilnehmer statt, an dein zahlreiche Behörden erschienen waren. Boren Maloney schlag! Delciney. Der Bostoner Schwergewichtler Jim Malo- ney siegte gegen den Halbschiwergswichtsmei- Jahr Delaney in einen, Achnmndsn'kampf )adurch

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/09_07_1929/AZ_1929_07_09_1_object_1865499.png
Page 1 of 6
Date: 09.07.1929
Physical description: 6
das Beglaubigungs-Schreiben Roma, 8. Juli S M. der König Ist gestern abends von San Rossore zurückgekehrt.und hat heute vormittags S. C. den Regierungschef -m Ouirinal in Son deraudienz empfangen, d'e über drei Viertel Stunden währte. Uin 9.30 verließen zwei Hofkutschen unter Vorantritt von zwei Herolden die königliche Burg und begab?» sich, durch die Vta 20 Set tembre und Via Nomentana zur Villa Anziani dem Sitze des päpstlichen Nunt'ns beim Quirl- ncil. Um 9.45 verlichen die beiden Hofkutschen die Villa

der Kultusab teilung D. Lanovic beauftragt, das Material vorzubereiten. ^ , » SM beerdigte Soldatenleichm Roma, 8. Iuli Zwölf Jahre nach den Kämpfen um Asiago wurde jetzt, wie «Popolo d'Italia' meldet, auf den Bergen Pertica,, Assolone, Berretta und 'Grappa 30 Leichen von unbekannten Italienern und 27 Leichen unbekannter Nationalität, ferner auf dem. Cengia und auf dem Monte Lemmer- le 3 italienische und IL österreichische Leichen ohne jeder Kennzeichen der Identität, auf dem Monte . Giovo 8 Leichen

verschwunden. Ein neuer AtlaMWg Old Orchard, 8. Juli. Die Flieger Jancey und Williams sind heute um 13.49 Uhr (Zeit von Roma) an Bord des MonoPlans „Pfadfinder' zum Transailantikflug mit Ziel Noma gestartet, Kulturarbeit der „Tante Wenn in diesem Blatte auf die wertvolle Kul turarbeit der „Dante Alighieri' verwiesen wird, geschieht dies haupsächlich deswegen, um vielen Deutschsprachigen, von denen die „Alpenzeitung' .gelesen wird, vor Augen zu halten, über wel che Kulturinstitntionen das neue Italien

sich wohl be sonders hervorzuheben. Durch gelegentliche Satzbildungen erfährt man oft einen tiefen Einblick in die Kulturhöhe der italienischen Nation; man wird aus dieses oder jenes Werk aufmerksam und gesteht sich dann mit unverhohlener Ehrfurcht, welch einzigartigen Aufstieg diese Nation genommen hat. Ab und zu ein kleiner Abstecher in das alte Roma läßt den tieferen Sinn so mancher Institution des sascistischen Italien eher erfassen. Kurz gesagt, man kann sich dem eigenartigen Fluidum

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/05_12_1938/DOL_1938_12_05_5_object_1203781.png
Page 5 of 6
Date: 05.12.1938
Physical description: 6
- und Geniiischandel. Bolzano, V. Brennero 31. Galovotti Bebel. Simereigeschäft, Bolzano, V- Druso 29. Valentins Bart.. SlutotrmiSport-llnternehmung. Bol zano, Mcolo Laghedo 1. Infam Gottfried. Photographgeschäft. S. Cristtna. Sinner Anna. Svezereigeichäft. Gargazzone. Tbeiner Johann, AntotranSvort-Nnternchmung, Mar- leugo. Dincenzi Jda, geb. Sartori. Gasthof „Stella Alpina', Dnnrico. V. Pr. Umberto 72. Strada MarinS. Bertveter, Merano, B. Roma 133. Karlcgger Anton, Tischler, Merano. B. Roggia 5. Dell'Antonio

u. Co., Bauunternehnumg. Bolzano. Albcnberger Hugo. Schuhmacher, Merano, D. Roma. Valcntint Remo, Schuhmacher, Terlano. Leimgruber Valentin, Frachter, Appiano. Marotto Ctro, SpezereigefMft, Bressanone, D. Por« An. Coop. Bolontari di guerra, Fenster- und Boden- putz-Anstalt, Bolzano, B. Torino 34. Prinoth Amalie. Spezeretgeschäft. Bressanone, A. Ponte Aguila 5. 9. Zurückgelegte Gewerbe: Sevver F. I.. Mietauto-Unternehmung. Bolzano, D. Mereaio. Buzarrini A. G.. Sanitätsartstel. Bolzano, B. Bael 4. Denretz Johann

, Photograph, S. Cristtna. Kerschbaumer Josef. Bäckerei, S. Cristtna. Mahlknecht Valentin, AutotranSport-Nnternehmun«, Atrpiano. ,. Bocher AloiS, Silbevarbeiter, Bolzano, B. Mnvari 24. Mährer Friedrich, Tapezierer. Bolzano. V. Roma 9. Schmittner Johann. Fleischhauerei n. Auskocherci, Bolzano. V. Museo 7. Forono AloiS. Weinh-mdkmg. Dohano, «. Tre Srnrtt 13. _ De Villa Peter, Bauunternehmung. Sesto. Wenter Anna, geb. Rieder, Restaurant. Bolzano, V. S. Oumno 19. » „ , Jlmer ^Johann. Gasthof und Badeanstalt

15