635 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/13_04_1932/AZ_1932_04_13_3_object_1846440.png
Page 3 of 8
Date: 13.04.1932
Physical description: 8
Mittwoch. dM IS. April 1VS» ' ? 51. ?. > I^à . ' I i > ;.Zllpenzt,,ung'. !I»«MM riir öis fssvi8ii8eiis Wiàkiifs Bol- So- , Elektrizitätswerke: „S. I. D. I.' zinw 2105 .10; ,,S T E' Dogano 433.80; eteta Idroelettrica del Vizze 373.L0; Azienda Elettrica di Brunico 1S6.20; Impresa Elet trica Zuegg Lana 141.43; Società Elettrica Valdaora 42.59; Società Elettrica Rieper 15.v>0. Sleinindustrien und Gewerbe: Friseure Bol zano. Paoli Luigi Bolzano 40; Ekhardt Vitto rio Bolzano 20; Froeschl Corrado

Bolzano 10?; Perathoner Alfonso Bolzano 40: Rande» 20; Tàmasi Antonw Msrano 10: Kammer Merano 12; Folie Francesi.'^ Merano 10? Peratlwner Ermanno Merano 10: Santifaller Edoardo Merano 10; Fuchshofer Francesco Merano 10; 5)enisck) Adolfo Merano 10; A6- malsky Adolfo Merano 10; Haberzettl Giö- vanni Merano 10; Troyer Giovanni Merano 123; G. Ennemoser Merano 10: S. Prantl 1.0; S. Wassermann Merano 10: A. Turarvi Merano 10; G. Spie» Merano 10: A. Nei- ter Merano 10; A. Pichler Merano 10; A. Fliri Merano

13; G. Dona Merano 33.93: Jakl Vittorio Merano 30; Eidenberger Me rano 15; E. Krämer (privati Merano 50; Bernard Maker) Merano 10; Dona Giacomo Merano 40.33; Platter (Schuster) Merano 16; DàZns, 52. MjZà'ss HAIZ iìsiZ'-Zlik?. z - MMs g ' KezMlLZjinZW? j Geburten: Paschke Amadea des Alfredo, Kaufmann. Bolzano; Katan Elma des Luigi, Kaufmann. Bolzano; 1 illegitime. Eheschließungen: Winkler Luigi des Enrico. Bauer in Terlano. mit Scherer Lui gia des Luigi. Appiano; Abram Alberto des Daniele. Bauer in Laives

. mit Zelger Ama lia des Giuseppe aus Laives. Giuseppe Dolano 40; Schmidt Carlo Bolzano Platter Merano 10; Wunderlich Celestino Me» 20; Pinzer Carlo Bolzano 40; Anna Kauf mann Bolzano 10; Absalon Giovanni Bol zano 10; Alessandrini Amalia Bolzano 10; Bapka Giuseppe Bolzano 10; Eorradini En rico Bolzano 20: Deutk-l, Cirillo Bolzano 20; Horak Romano Bolzano 40; Eaßna Virgilio Bolzano 20; Market u. Söhne Bolzano 20; Wunderlich Massimiliano Bolzano 100; Mut- tar Giovanni Bolzano 20; Maria Nosanelli Bolzano

10; Purth Giuseppe Bolzano 20; Schick Antonio und Martino Bolzano 120; Schick Giuseppe Bolzano 20: Schwarzer Giu seppe Bolzano 20; Ennemoser Bolzano 20; Fratelli Fazzi Bolzano 10; Marziccbi Giulio Bolzano 20; Boninassar Giuseppe Bolzano 20; Crema Virgilio Bolzano 20; Paoli Luigi Bolzano 16; Corradini Enrico Bolzano 13; Krahl Antonio Bolzano 13: Missinato Leo nardo Bolzano 13; Marzicchi Giulio Bolzano 13; Schneider Oskar Bolzano 15. Friseure Merano: Müller Francesco Me rano K0; Santifaller Edoardo Merano

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/24_04_1934/AZ_1934_04_24_5_object_1857344.png
Page 5 of 8
Date: 24.04.1934
Physical description: 8
- ewisfen- »kument >emälde ler in impo- um das Umsturz, ähnlicher ü. ^ .4 -Ä F Ziegiml-Sechttmill ia Vchm Am Sonntag abends fand das Règional -Fecht- tlirnier seinen Abschluß, das folgende Ergebnisse ^D^e gen: i. Lipvi Francesco, Fechtklub Bol zano: 2. Saracco Giovanni, k. Alpini-Regiment 3. Cielo Sillio, Bolzano; 4. Carreri Aldo, Bolza no; S. Lucca, 232. Jnf.-Reg.; S. Giomaro Ari stide, F. G. C.; 7. Longo. O N. D. Trento; S. De Ticini O. N..B. Merano: S. Verna; S. Truppe Gebirgsartillerie. . Säbel

- Serenissima 1:0. I. Division, Liga A In Padova: Padova - Thiene 6:0 In Trieste: Triestina - Trento 2:1 In Bassano: Monfalone - Bassano 2:0 (forfait) In Schio: Schio - Pordenone 1.1 In Bolzano: Bolzano - Udinese 1:0 In Trieste: Ponziana - Rovigo 3-1 In Treviso: Gorizia - Treviso 2:1 Bolzano Calcio schlägt Mine 1:0 Mit den Weiß-Roten der Bolzano Calcio hat es ein ganz eigenartiges Bewandtnis. Die Mannschaft ist imstande, bei den günstigsten und vorteilhafte sten Verhältnissen sich im Spiele

über die Grenzen des kavaleresken Verhaltens zu gehen. Ein besonderes Lob verdient der Schiedsrichter, der in hervorragender Weife das Spiel zu leiten verstand. Der Spielverlauf. Die Mannschaften: Bolzano: Menin, Ebner, Eriavec; Steiner, Ansa- loni, Danti, Fabbri, Meneghini, Capaccioli, Bo- noldi, Vezzali. Udine: Tonello, Ciroi, Belletto; Miani, Capellaro, Pitassi; Bertoni, Costa, Abatematteo, Chizzo, Cassio. Schieosrichter: Moretti aus Genova. , Die Weiß-Roten fanden sich am schlechten Ter rain ungemein rasch

. 17 7 3 58 26 41 16 7 4 ' 52 26 39 14 8 5 52 31 36 13 8 6 52 34 34 13 6 8 31 25 32 13 5 S 50 31 30 13 4 10 51 39 30 11 7 10 46 54 29 9 8 10 41 41 25 9 6 12 57 53 24 6 10 11 42 47 22 6 7 14 41 69 19 6 6 15 23 49 18 6 3 18 29 60 14 3 6 18 22 57 12 1. Udine 2. Gorizia 3. Treviso 4. Fiumana 5. Rovigo 6. Triestina*) 2? 7. Monfalcone27 8. Ponziana 28 9. Trento 27 10. Padova 27 11. Schio 27 12. Pordenone 27 13. Bolzano 27 14. Bassano*) 27 15. Thiene 27 *) Ein Punkt Abzug wegen Forfait » Randbemerkungen zum Tabellensland. Im Kampfe zwischen den Hauptrivalen an der Spitzenposition siegte in Treviso die Pro Gorizia und gelangt somit endgültig an den zweiten Platz im Tabellenstand. Gleichzeitig wurde jedoch der große Vorsprung, den die Udinese bisher

aufzuwei sen hatte, auf nur mehr zwei Punkte reduziert, ,o daß nun die Möglichkeit eines gleichen Punktestan des der ersten beiden Mannschaften zum Schliche der Meisterschaft besteht. zana Calcio noch nicht möglich war, auf den 12. Platz in der Tabelle vorzurücken. Die Mannschaft von Bassano trat nicht an, was auf Grund des Ar tikels 4V des Reglements zur Folge hatte, daß der Elf ein Punkt abgezogen wurde. Die größte Über raschung bildet jedoch die Niederlage, welche die Mannschaft von Udine in Bolzano

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/24_10_1926/AZ_1926_10_24_3_object_2647103.png
Page 3 of 10
Date: 24.10.1926
Physical description: 10
bestellten. Sie begannen zu scherzen und sich «u necken. Die Harmlose Fröhlichkeit «artete aber bald in Streit und Tätlichkeiten aus. Einer der Arbeiter zog plötzlich ein Rasiermesser heraus umd verwundet« damit seinen Gegner. Co wurden dl« !kF. Karabi- nieri herbeigeholt, die den Messerhelden verhafteten und in die lokalen Gefängnisse brachten. Rathauskeller Bolzano. Täglich Wbendkon- zerte der Künstler-Kapelle Lugert. 1S2g ì, 55771 volano V, 5 c.L.4.1 Ol ì/v. portici 42 l.auden Selsen- V7oll

- u. vsumwollwsren beste unä billigste ^uswakl Dank de» König» an einen Juwelier von Bolzano. Der Goldschmied Eduard Maler, Bolzano, hat, wie wir seinerzeit berichteten, Sr. M. dem König anläß lich der Grundsteinlegung zum Siegesdenkmal «in SckrelbzsuA aus Onyx und ziseliertem Gold und Silber -überreicht. Herr Maier erhielt nun au» d«r Kanzlei de» -tgl. Hauses -folgenden Dcrnlbrief: ^Ge- ehrter Herr! Ich hatte di« Ehr«, Gr. Majestät dem König da» kunstvoll gearbeitete Schreibzeug zu über leben

», daß' mor gen, Sonntag, auf dem Mehmarttplatze da» Gegen spiel zwischen der starten Riege von Arco und,der wohlgeübten Miege unsere» ^»ortoeàea Colombo ein Tamburett stattfinden wird. Volkbewegung vom 10. bl» IS. Oktober MS. Ehen: Keßler Giovanni nach Giuseppe, wohn haft tn Bolzano, mit Lintner Gmsepvpwa des En rico, wohnhaft -in Bolzano; Anbau» Luigi de» Giu seppe, wohnhaft in Bolzano, mit -Pfeifer Paola de» Paolo, wohnhaft in Bolzano; Alemanno Balilla de» ,tt Oronzo, wohnhaft in Bolzano.' mit Rainer

Maria de« Giuseppe, wohnhaft in >Bolzanoz Klinten Giu seppe de» Giovanni, wohnhaft in Bolzano, mit Platt ner Francesca de» Michels, wohnhaft in Naturm»; Renner Tarlo des Giovanni, wohichaft In Battano, mit Opperer Anna nach Ferdinando, wohnhaft in. Bolzano; Hellweger Giovanni nach Giuseppe, wohn haft in Bolzano, mit Ranàkyr Anna de» Antoà, wohnhaft in Borano; Stazio Tiro de» wohnhaft in Fortezza, mit Eesta Mjafà des cinto, wohàft in Bolzano. Todesfälle: Wolchowe Giuseppe de» Giuseppe, Mal

«r, wohnhaft in Ora. iSchwiendacher Làvico d«» Giovaài, Tischler, wohàft in Ora. Wmggnaller Giovanni de« Giovanni, Kutscher, wohnhaft in Bolzano. Geburten: S. Volksbewegung vom 17. bd> ZZ. Oktober MS. . -Ehen: Gamper Giuseppe de» Sebastiano, wohn haft in Bolzano, mit Soo Mazzoni àia de» Fran cesco, wohnhaft in Bolzano; Aster Francesco d«» Antonio, wohnhaft in Bolzjano. mit Mahlknecht Anna des Ettore, wohnhaft in Borano; Sepp -Valentino de» Valentino, wohnhaft in Bolzano, mit Giovanint Pia de» Guido

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/28_06_1939/AZ_1939_06_28_5_object_2638946.png
Page 5 of 6
Date: 28.06.1939
Physical description: 6
Aus Volzano ^ »t j r t u tl ^ Seile S unö Sanà Mvrgen AMsVerglibe im fast. PminziMàd Vom Presseamt des sadistischen Pro- vinzialverbandes wird mitgeteilt: Donnerstag, den 29. Iuli, um II Uhr vormittags, findet im Regierungsgebäude vor S. Exz. dem Vräfekten die Amts übergabe des fascisiischen Provinzialver- bandcs statt, zu welcher die Mitglieder des Verbandsdirektoriums, das Direkto rium des Fascio von Bolzano, die pollti schen Ioneninspeltorcn, der Stabschef des Derbandskomniandos

der G. I. L., der Provinzialsekretär des Dopolavoro, dje Vorsteherin und stellvertretende Vorstehe rin der Zrauenfasci. die stellvertretende Verbandsinspektorin der G.Z.L., die stell vertretende Sekretärin des Zrauenfascio Bolzano, die Provinzialsekretärin der Landfrauen und die Provinzialsekrelärin der Heimarbeiterinnen erscheinen. Ferner sind eingeladen der Garnisons kommandant, die ZsaUonairäte, der Pode stà' von Bolzano und der Kommandant der S. Schwarzhemdenzone. Die Amtsübergabe des sascislischen Pro- vinzialverbandes

Gorizia findet am fol genden Tage in Gorizia statt. Die Direktion unserer Blätter „La Pro vincia di Bolzano' und ..Alpenzeitung' hat dem neuen Verbandssekretär in einer Depesche den Willkommoruß entbolen, worauf Dr Macola auf 'telegraphischcni Weze dankte und den Blättern seine Un terstützung im Namen des Duce ver sicherte. Die Arbeitsausstellung à Venezia Triäentina wirà morgen àurch Minister Cobolli-Gigtt eröffnet Bolzano erwartet morgen den Besuch, Rückfahrt Bolzano — Spondigna (Lire

der Arbeilsausstel- lung. die unter den Arkaden des I.N.F.P.S.-Gebäudes am Corso Nove Maggio untergebracht ist, tritt Minister Lobolli Gigli wieder die Rückreise nach Roma an. ZW Besuch des LendwirtschaslsmiMers Rossoui Zu unserem Berichte über den Besuch des Landwirtschaftsministers Rossoni im Alto Adige wird ergänzend mitgeteilt, daß der Minister am Samstag nachmit tags, ehe er zur Erössnung des neuen Saarkartoffelnmagazines nach Brunico fuhr, auch der Union der Laud ar d e i te r in Bolzano seinen Besuch

Sonntag Am nächsten Sonntag, den 2. Juli, trisfi um 9.38 Uhr ein Nolkszug aus Verona ein. Die Fahrgäste können gegen geringen Zuschlag Abstecher von Ora nach Predazzo, von Bolzano nach Mera no, Mendola und Collalbo unternehmen. Die Abfahrt von Bolzano erfolgt um 20.05, die Ankunft in Verona um 23M Schwurgericht Bolzano Vor Beginn der Verhandlung hielten der kgl. Generalanwalt und der Vor sitzende einen tiefempfundenen Nachruf auf den unerwartet Dahingeschiedenen Conte Costanzo Ciano, Präsident

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/08_11_1936/AZ_1936_11_08_8_object_1867809.png
Page 8 of 8
Date: 08.11.1936
Physical description: 8
. Eh e a u s g eb o te: Spögler Francesco, 35 Jahre alt. Wirt In Castelrotto, mit Fräulein Pichler Anna aus Bolzano; Kofler Luigi, Schustermeister in Soprabol- zano, mit Fräulein Zorz Teresa aus Bolzano. Trauungen: Bauer Giuseppe, Besitzer in Longosta gno, mit Fräulein Maria Prast aus Longostagno: Oberauch Francesco, Tischler und Organist in Auna di sotto, mit Fräulein Maria Mur aus Auna di sotto: Maierhofs? Luigi, 48 Jahre alt, Bauer in Villandro, mit Fräulein Maria Ramofer in Collalbo. Podestabeschlüsse

. üattistata, Spezialist in Geschlechts- und Hayt k-ankheiten. Bolzano Micco S, neven Hotel Bri Kol. Uiitor. pref. Nr. 1943. B Riviera. Borgia Verezzi. pensione .Villa Rose'. gegenüber dem Meer, Winteraufenthalt. Gar . ten, Terrasse, jeder Komfort, internationale Kit che. Vielbesuchtes Haus von Reichsdeutschen. B Realitäten- unci 9e/«/oe,4e/i? Mittleres Geschäft irgendwelcher Branche zur Ue bernahme gesucht. Zuschriften mit näheren An gaben unter „18S6' Un. Pubbl. Bolzano. B §e»ckà/ilickeI Ueberfehungen

. Gauche, Abschriften werven an genommen. schnell und billig. Adresse bei Un. Pubbl. Bolzano unter „1936' B Ig /a e n 4 n o VI4 en. MIKKK70. WKNällS Tu oo^au/o/» Möbel! von der einfachsten bis zur feinsten Ausführung kaufen Sie konkurrenzlos billig lm Möbellager Tanzer Corso Druso 2S. Nähe Kapuziner. M 36411 Erste Merane» Versteigerungshalle Josef puh. Via portici 7: billigste Cinkaufsqnelle. Tägliche Besichtigung 3 bis 12. Z bis ö Uhr. Zreitag ver- fteigerung. M 3642-1 Frisch eingetroffen: Prima

. M 3621-1 «mft und Msahn der Me ai l. MM« m« Schnellzüge sind fett gedruckt. — SF — verkehrt nur an Sonn- und Feiertagen. in Bolzano-Gries Ankünfte vom Brennero: Bolzano an: 0.ZK. ö.20. 7.23a), 8.55, 16.30, IZ.ZSb), 13.31. 17.40. 21.57. ») Nur ab Fortezza, b) Von Wien via Fortezza. Abfahrten nach Brennero: Bolzano ab: 1.01. 5.20. 7.29, 12.10. 14.32a), 17.00b), 17.21c), 17.32, 20.54. a) Nur nach Fortezza, b) nach Wien via Fortezza, c) Passagiere 3. Klasse im Lokalverkehr Bol zano—Fortezza

nicht zugelassen. Ankünfte von Trento: Bolzano an: 0.49, 5.10, 7.14, 9.12, 11.54, 14.24, 16.30, 17.1Za), 20.42, 22.32, 2Z.00b). «) Zuschlagspflichtiger Rapido: b) Schnelltrieb wagen nur 1. und 2. Klasse. Abfahrten nach Trento: Bolzano ab: 0.44, 6.30, 7.38, 10.4Sa), 10.53, 13.41b), 14.45, 18.07, 18.35*), 22.45. a) Schnelltriebwagen nur 1. u. 2. Klasse; b) zu schlagpflichtiger Rapido. *) 3. Klasse Reisende im Lokalverkehr Bolzano— Trento nicht zugelassen. Ankünfte von Merano: Bolzano an: 7.19, 8.44*), 10.36

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/26_02_1937/AZ_1937_02_26_2_object_2635794.png
Page 2 of 6
Date: 26.02.1937
Physical description: 6
hatten sich indessen vollzählig versammelt und als kurz vor 10 Uhr die Behörden mit dem Generalstabschef der Jugendkampfbünde, Gen. Moretti, und dem Ver bandsekretär v. Bolzano an der Spitze, die Ehren tribüne bestiegen, begann der Ausmarsch. Fahnen an der Spitze u. in alphabetischer Ordnung der Pro vinznamen, marschierten die 73 Vertretungen auf, jedoch ohne die Langläufer. Alessandria eröffnete den feierlichen Zug und Bolzano als Gastgeber machte den Schluß. Dann defilierten die Langläu fer, die sich hierauf

einen klaren Sieg und holten sich damit zum dritten Mal die Brennero- Trophäe, den heißumstrittenen Preis der Veran staltung. Bolzano und Aosta hatten die Trophäe ,e zweimal gewonnen und heute sollte der Kampf um den dritten Sieg besonders heiß entbrennen. In mancher Hinsicht erschien der heutige Lang lauf als Feuerprobe der Ergebnisse der jüngste» Reichsmeisterschaften in Selva, denn die meisten der damaligen Konkurrenten standen auch hellte wieder am Start, die einen bestrebt, ihre Erfolge zu wiederholen

ausgetragen. Die Wertung des IS-kilomeler-Langlaufes: 1. JammaranAlberto (Aosta) in 47'47:2' 1/5; 2. E a st agnari Antonio (Torino) in 4750:4'; 3. Vivi ani Anselmo (Sondrio) in 48'1L:6': 4. AzzoliniErmanno (Bolzanol in 4l)'v3:2'; 5. Compagnoni Severino (Sondrio) in 49'04'; 6. Gaspard Ferdinando (Aosta) in 49'10': 7. Bauer Goffredo (Bolzano) in 49'13'; 8. Cresseri Fedele (Brescia) in 49 3V.8': 9. Maculotti Benedetto (Brescia) in 49'37:2'; Ili. Pession Zef- siro (Aosta) in 49'484'; 11. Castrale Antonio

(To rino) in Z0'1': 12. Baggioli Lidio (Milano) in S0'18': 13. Jnvernizzi Giorgio (Como) in 5V'26:4' 14. Clementi Battista (Bergamo) in S0'4S:2?; 16. li! Erminio (Como) in ài 42'; 17. Pedrini Angelo (Sondrio) in 51'56:2'; 18. Maurizio Celeste (Ber gamo) in S2'4'; 19. Standola Giovanni (Verona) in 5211:4'; 2l). Guida Vittorio (Genova) in 52'19:4'; 26. Oberkofler Davide (Bolzano) in 53'»9:2'. Mannschaftswertung: 1. Aosta Z4S Vunkte; 2. Sondrio 348 Punkte; Z. Bolzano Z45 Punkte: 4. Torino 343 Punkte

; S. Brescia 339 Punkte; 6. Como 328 Punkte; 7. Ber gamo 324 Punkte; 8. Milano 322 Punkte; S. Vi> cenza 398 Punkte; 10. Trento 301 Punkte. EisMey WC Bolzano — SSC Belluno lm Finale um den „Augusta - Pokal'. Anläßlich der Skimeisterschaften der Iungsasci> sten in Dobbiaco wird am Samstag, den 27, Februar, auf dem Eislaufplatz der Rienzo das Endspiel im Eishockey-Wettbewerb um den „Au gusta-Pokal' ausgetragen. Der Preis wurde von der Firma Aldo Lanfranco»! in Milano gestiftet Als Finalisten treten

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/01_11_1938/AZ_1938_11_01_5_object_1873918.png
Page 5 of 6
Date: 01.11.1938
Physical description: 6
die Schaffung der Indu zione, die vor drei Jahren während 'Sanktionen begonnen und mit be- Wg steigendem Rhythmus ununter- .zchen weitergeführt worden ist, so daß Mwärtig eine Reihe von großartigen Grieben dort tätig sind und tausende > Arbeitern Beschäftigung und ebenso- kie Familien Verdienst haben. Die «sfung der Jndustriezone, die vom pce gewollt wurde, hat für Bolzano dien ungeahnten Aufschwung mit sich Kracht und neben ihr ist eine ganze Unterstadt errichtet worden, die in be- Mger weiterer Ausdehnung

begriffen sjlicherdem wird der Minister eine Reihe jm öffentlichen Bauten, die im verflos- «n Jahre fertiggestellt worden sind, er- von Bolzano wird auf der Piazza 4 No vembre, gegenüber dem Armeekorps- palast, ein schönes neues Heim erhalten: der Neubau enthält außerdem 14 Woh ,eil. Er wird sich dabei Rechenschaft jungen ^nd drei Geschäftsräume. Er Im der Aufbauarbeit geben können, die » unserer Stadt während der letzten àe geleistet worden ist, und auf die e Regime und mit ihm auch die Be- ilerung

, die mit einem Kostenauswand von 17S.0V0 Lire von 6 auf 10 Meter verbrei- tert und piit einer neuen Mauer ver sehen Moden ist. Mssenseft des MiliMomnWrials Gestern vormittags wurde in der Ka- fern: der 4. Verproviantierungs-Kompa- gnie in Piani di Bolzano das Waffenfest des Militärkommissariates in feierlichster Weise begangen. Dani haben sich auch die Behörden eingesunden, und zwar à Exz. der Prä- kekt, General Milone, Geàai Camuffi, die Kommandanten der hier stationierten Regimenter, der Kommandant der 43. Milizlegion

, der Oberst der tgl. Korabi nieri, der politische Vizesekretar des Fa scio von Bolzano für den Verbandssekre- tär, der kgl. Ouästor, Oberst Girigatti, Stabschef des Verbandskommandos der G. I. L, der hochw. Propst, der Präsident des Tribunals. Die Feier wurde mit der Weihe der Gedenktafel der Gefallenen des Korps, die am Eingang des Kasernengebäudes angebracht ist, eröffnet. Daran schloß sich die Kranzniederlegung vor der Gedenk tafel und die Feldmesse, die vom Militär kaplan Don Callogero Gutilla gelesen

. Der Spartas und die Der Weltspartag wurde von den In dustriearbeitern am Sonntag vormittags mit einer kleinen Feier begangen. Die Sparkasse von Bolzano hat für diesen Anlaß Sparkassebüchlein mit je 25 Lire gespendet, welche für Arbeiter mit zahlreicher Familie bestimmt wur den. Die mit einem Sparkassebiichlein be teilten, versammelten sich wie erwähnt, am Sonntag und Dr. Fraccaroli hielt eine Ansprache, worin er auf die Bedeu tung der Ersparnisse im Wirtschaftsleben der Nation yinwies. Gruppenleiter

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/16_10_1938/AZ_1938_10_16_8_object_1873733.png
Page 8 of 8
Date: 16.10.1938
Physical description: 8
: Pollabazzer Pietro, 64 Jahre alt. — 2 Ehe- aüfgebote: Rainer Giacomo mit Thurner Fi lomena und Indrist Francesco mit Planken« peiner Maria. Fußballspiel A. C. Mpileno gegen Bolzano Ferroviario. Die Mannschaften hatten kaum Fühlung aenommen. als Vipiteno schon vor das G2- stetor kam und Solcher in der 2. Minute ein senden konnte. Bolzano konnte in der S. Mi> nute auf gleich ziehen. In der 27. Minute er- zielte Constantini den Führungstreffer. Dann begann Bolzano aufzukommen, indes Vipite no zusehends

nachließ. Das Resultat wurde kurz vor Schluß der ersten Halbzeit noch von Bolzano in der 41. und 44. Minute auf 3:2 für Bolzano gestellt. In der zweiten Halbzeit konnte Vipiteno mit einem blitzartigen Vorstoß den Aus gleichstreffer erzielen, doch die Gäste ließen fich nützt verblüffen. Bald sah es aus. als od Vipiteno vor dem ausgeglichenen Spiel der Gaste kapitulieren müßte, doch das fortwäh rende Anstürmen auf das Gästetor hatte in der M. Minute Erfolg: Lista übernahm eine schön hereingegebene Flanke

direkt und der Ausgleich war damit erreicht. Ja der 36. Mi nute war Bolzano wieder in Führung gekom men. Mit dem hart errungenen Resultat S:4 konnte Vipiteno das Feld verlassen. Zm Dopolsvorokino läuft Sonntag um -4 Uhr nachmittags und um 6.3g und 8.45 Uhr abends »Prinz Wo- ronzow'. V»l»l»!«» Schafe sollen nicht auf den angebauken Feldern weiden Dobbiaco, 15. Ott. Diesbezüglich wird auf eine jüngste Ver fügung des Podestà hingewiesen, zufolge wel cher Schafe «licht auf Feldern mit Herbst

. 2er Si Rettung. Denn wahrend der vergange- nen acht Jahre im Bett hatte er ja das Laufen verlernt Viel zu spät merkte der Simulant, daß er in eine Falle ge- Ii»,rà-i>ii»»s»»»!tà >i, Pà.0«d«v,Itas>,n5 oe»ilmai»n ßen an« Terrazzo liefert in allen GrS» Torggler, Merano-Bolzano. »1 gangen war. Nunmehr aber begehrte seine Frau die Scheidung, und dies nar das erstemal in der Türkei, saß auf Ze- gehren einer Frau geschieden wurde. VerantwoNl. Direktor: Mario Herrond» Kleine AMt» « ^ M « Uüriten >n»i>Iim

und Neukirch, Via Principe di Piemonte Nr. 22, Bolzano B Wohnzimmer Schlafzimmer Küchen einrlchtanoen Große Auswahl, Billige Preise, lanzer. Torso vrnfo 7lr 26. gegenüber Kapuziner. M ZZS0-1 Schulbücher für die 4. klaffe de» Technischen Znslitate» zu verkaufen Adresse Unione Pubblicità Merano M-1 Einen ruhigen Schlaf bringt eine Gummi, wärmeflasche von der Drogerie Stranger, Portici 114-16. Billigste Preise, ab L. SN M Z4S2-1 verkaufe wegen Abreise gutgehendes Friseur geschäst mit Parfüm-Lizenz

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_01_1934/AZ_1934_01_30_5_object_1856403.png
Page 5 of 6
Date: 30.01.1934
Physical description: 6
, daß im Bauwesen nicht einzig nur die Willkür herrschte, varab in einer Zeitepoche, die eine tiese Spur wiedererstandener italienischer Macht hinterlassen will. Wir sagten, daß die Initiative der Gemeinde auch außerhalb des Stadtgebietes lebhaftes In teresse erweckt hat. So lesen wir z. B. in Ver Mailänder Zeitung „La Sera' einige Bemerkun gen, die der von uns seinerzeit dargelegten Mei nung völlig beipslichen. Der Artikelschreiber er wähnt die rege Bautätigkeit, die in den letzten zehn Jahren in Bolzano

viel Neues geschassen hat! leider könne aber nicht verhehlt werden, daß sie durch ritt stilistisches ChaoS gekennzeichnet ist. Er schreibt: „Die Vorliebe sür Fremdes, die in vielen der srühereni. Bauten des alten Bolzano zutage tritt, wäre noch nicht das Schlimmste; aber das Chaos, oas die neuen Bauten untereinander in solchen Eegensah stellt, ist beklagenswert, denn es läßt nicht so leicht eine Möglichkeit sür eine harmoni schere Gestaltung in der Zukunft erhossen. Man braucht nur vom Bahnhosplatz her

Verbauungs- l'lan liegt, der bis heute dazu bestimmt schien^ das Erinnerungsdokument an einen schönen An laus Zìi bleiben. ., Nun aber scheint endlich der Augenblick gekom men zu sein, der den Dingen eine andere Richtung gibt. Wenn auch noch keine praktische Leistung vor Händen ist. so kann man doch hoffen, daß wenig >tens' elN'.Ansans! gemacht wurde. Dic.Ksmeinde Bolzano hat dieser Tage unter den'Äe»ust»chleuten der eigenen Provinz und jener von Trento'einen Wettbewerb sür den Entwurf zweier Projekte

das das Bolzano der Znkunst bieten soll. Die Aus ichreibung bestimmt in ihrer knappen Form klar and unzweideutig, daß die Projekte in völlig mo dernem Stil gehalten sein müssen, mit welchem die italienische Kunst ihre Traditionen in dieser Pro àz fortpflanzt. und serner, daß die Entwürfe keme Nachahmung nunmehr veralteter Stilrichtung des, internationalen Modernismus sein dürfen. E3 und dies zwei Mahnungen, die nicht nur den Bewer bern allein als Mahnung dienen können. Sicher werden sich viele

, !der hier eingedrungen ist und die Stadt beleidigt. Bolzano muß ein neues Antlitz erhalten, das den geänderten Zeiten angepaßt ist und den neuen Geist Zum Ausdruck bringt. Wer vom Brenner herunter kommt, muß aus diesem srohen, harmonischen Antlitz die innere Umgestaltung lesen können. Man chen wird es geben, der, nach Jahren der Abwesen heit wieder zurückkehrt. Bolzano nicht mehr wieder erkennt; und wir wünschen, daß er nicht Ursache haben wird, das verschwundene Einst zu betrauern. Pockesta-Beschlüsfe Mit Beschluß

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/07_04_1934/DOL_1934_04_07_10_object_1192266.png
Page 10 of 16
Date: 07.04.1934
Physical description: 16
Spork in Berg und Tal I Meisterschaft -er I. Division Die Reise Udines nach Fiume, der Kampf der beiden Anwärter des zweiten Platzes: Treviso und Eorizia bilden das Hauptziel des morgigen Meisterschaftstagcs. Schön «Kämpfe sind in Monfalcone und B o l z a n o zu erwarten. Dort bilden Monfalcone—Trento, hier Bolzano— Rovigo das Paar. Alles Mannschaften, die letzthin große Formverbesserung gezeigt haben. Die Spiele: Finmana — Udine Schio — Ponziana Pordenone — Triestina Treviso — Bassano Bolzano

— Rovigo Monfalcone — Trento Eorizia - - Thiene Padua. Bozner F. C —F. C. Rovigo Morgen um 3 Uhr am Drusus-Sportplah. (Erste Runde: Rovigo 1 — Bolzano 0) Die Pnnktekämpfe der Frühsahrssaison erhal ten für unsere Stadt einen aufsteigcnden Cha rakter. Erstens durch die andauernde Form- vcrbesserung der eigenen Mannschaft und wei ters durch das Erscheinen der Eegner. die näm lich jedesmal stärker werden. Morgen kommt für Bolzano ein neuer East: F. C. Rovigo. Mir haben am Donnerstag in der Stadt-Ausgabe

in San Eiacomo: I I Uhr: Hellas — San Eiacomo. In Pan Paolo: 15 Uhr: San Paolo — Claudia. 16.30 Uhr: San Paolo B — Dolomiten B. Meisterschaft der ll. Division Morgen, 7. Tag: In Rovereto: Rovereto — Bolzano. In Sinigo: Sinigo —Trento. In M e r a n o: Sportklub — U. S. Merano. Die Spiele des siebten Tages haben eine I größere Bedeutung, als man auf den ersten Blick . vermuten könnte. Zwei sogenannte Schliisiel- ' Wettspiele sind die, die in Rovereto und Sinigo ausgetragen werden, aber auch das dritte

Match kann als wichtig gelten, weil sich hier zwei weniger starke Mannschaften um den letzten Platz , streiten müssen. Rovereto — Bolzano B. Die schwarz-weißen Roveretaner mußten sich am letzten Sonntag ordentlich strecken, um die Punkte im Kampfe gegen die Sportklubmann- < schast zu erwerben. Den Boznern müßte aber trotzdem ein großer Wurf gelingen, wenn sie es zuwege brächten, dem Eegner wenigstens einen ! Punkt abzunehmen, denn bis jetzt waren die i Roveretaner auf eigenem Plaetz nur selten

zu > schlagen. Bisherige Ergebnisse: 15. November 1931: Bolzano—Rovereto 2:0; 2 t. Jänner 1932 Rovereto—Bolzano 2 :1,1932/33 tat Rovereto an der Meisterschaft nicht mit. 25. Februar 1934: Bolzano B— Rovereto 1 :1. Erspielt wurde immer auf dem Platze des zuerst genannten Vereines. Sinigo — Trento B. Die derzeit führende Mannschaft hat in letzter Zeit einige eindrucksvolle Siege eingeheimst, die morgen eine weitere Zunahme verzeichnen dürf ten. Das erste Spiel der heurigen Meisterschaft

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/08_08_1939/AZ_1939_08_08_5_object_2610749.png
Page 5 of 6
Date: 08.08.1939
Physical description: 6
der Stadtgemeinde àno Hot der Prinzessin im Namen ^Bevölkerung ein Glückwunschtele- traten übermittelt, auf das der Hos» Mincrer der Prinzessin Marchese Resta Pallavicino, mit nachstehendem Tele- iwmm antwortete: ^ ,.S. kgl. Hoheit die Prinzessin von Piemonte dankt der Bevölkerung von Bolzano für die Glückwünsche, die sie sehr erstellten.' z.W. Hoheit. Herzvllin von Moia besichtigt die Mütterberatungsstelle in Collalbo I. kgl. Hoheit, die Herzogin von Pi stoia, die gegenwärtig auf dem Renon y>M, hat gestern

von Bolzano, Dr. Divulsi Vici, beim kürzlich stattgefundenen Hräfektenrevirement zum Prcifekten er- vànt ündWr Mätera bestimmt.Exz. 1 Vici hat am Sonntag abends un sere Stadt verlassen. Auf dem Bahnhof làn sich die Bcbörden zur Begrüßung eingefunden. Der Verbandssekretär hat Erz. Dionifi bei der Abreise den Gruß 5' Parteisekretärs überbracht. Zur Disziplinierung àes Arbeitsmarktes Wiedereinsetzung des intersyndikalen Komitees Erste Sitzung im Negierungspalsst Mit kürzlich erlassener Verfügung hat S. Exz

empfangen wurde. Am Passe waren zur Ehrenbezeigung eine Aenturie von Avan- guardisten-Musketiere und die Musikka pelle der Jungsascisten von Bolzano auf gestellt. Zwischen den Grenzzollhäusern hatten die Abteilungen der Hitlerjugend Aufstellung genommen. Weiters hatten sich zum Empfang des Hoheitszeichens und der Jungsascisten- abteilung, welche mit einer gleichen Ab teilung der Hitlerjugend nach Nürnberg zum Hitlerlager marschieren wird, -der ??tabsführer der Hitlerjugend, Lauterba- cher, der Gauleiter

Hofer von Innsbruck und eine Gruppe von Offizieren einge funden. In Begleitung der Jungsascisten von Udine besaiid sich der Kommandant Del Barba, außerdem waren der Ver- bandssekretär von Udine, der Verbands sekretär von Bolzano, die Vizeverbands- kommandanten und die Stabschefs der Verbandskommanden von Udine und Bolzano zugegen. Nach der Begrüßung hielt Stabsführer Lauterbacher in Vertretung des Reichs jugendführers Baldur v. Schirach eine Ansprache, worin er der Vertretung der GJL. den Gruß

durch die zahlreiche Betei ligung und die Begeisterung, die Bereit- sà't und den kameradschaftlichen Geist, von dem die Schwarzhemden der Stadt beseelt sind. Jas Institut für WWW Kultur Vie wir mitgeteilt haben, hat der Paneisekreär dem Duce einen erschöpfen- dm Bericht des Präsidenten des Natio- naUnstitutes für fascistiche Kultur über die im Jahre XVII «ntsaltete Tätigkeit überreicht. Im Berichte wurde in beson derer Weise die Tätigkeit der Sektion von Bolzano hervorgehoben, welcher Ka merad Prof. Raimondo Curri

11
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/28_02_1938/DOL_1938_02_28_5_object_1138895.png
Page 5 of 6
Date: 28.02.1938
Physical description: 6
cirigegcnzufahren. Beginn: 6 und 3 Uhr. Bcunieo Sportberichte ö« ^Dolomiten' Ile Relchsmelltllschaftm der S. S. L. lind beendet Bekbandslomwanbo Bolzano an zweiter Siebe I» der Gesamtwert»«». — Zen» Eola — Neger in brr alpinen Kombination. Trkppi^-onbrio siegt im Sprnnglanf. Die Mannschaft Sofia gewinnt die Staffelt« nnd erobert «I« erste de» »Presel.Pickal'. p Hochzeit in Drunico. Samstag ,mi halb 10 Uhr wurde in Drunico in der «vtadtpfarr- kirche Herr Hermann Mahl mit Fräulein Liesl Leiter getraut

kerngesund. kirchl- Nachrichten Franziskanerkirche Bolzano. Mittwoch, den !. März: Aschermittwoch. Um X6 Uhr früh feierliche Aschenweilie. — Um '/>8 Uhr abends creuzwegandacht mit Fastenpredigt. — Mäh end der heiligen Fastenzeit ist täglich — aus* zenommcn die Novene zum hl. Josef — um ;8 Uhr snicht wie früher um TA Uhr) abends in Wochentagen Kreuzwegandacht: an Sonn tagen nach der Fastenpredigt. — Fasten- Predigten: an Sonntagen um 4 Uhr nach mittags: am Mittwoch nach dem heiligen Kreuzweg

. Hl. Grabkirche Bolzano. Während der Faltcn- eit täglich heilige Messe und zwar vor Mitt asten um 6.3» Uhr. »ach Mittfastcn um 6 Uhr, :n Sonn- und Feicrtaaeu um 7 Uhr. Fraiienkonaregation „Maria Hits', Bolzano. Mitt- >oü). März. 6 Hör früh. Versammlung in der 5t Nikolauslirche mit Gelegenheit zur Äscherung. )ie Frauen werden gebeten, recht pünktlich zu er- -heiiicii. Schwer erkrankt. Der hochw. Herr Pfarrer iohaun Eruber von Laiou. der bereits im -1. Lebensjahre stet, ist schwer erkrankt. Die .wchw. Mitbrüder

. TbLui sicherte sich mit einein 57.3 sicher den zweiten Platz. Wertung der Torläufe: 1. Zeno Eolo-Pistoin 1:51.1. 2. Karl Thöni- Bolzano 1:56.7. 3. Alvera Earlo-Bellmio 2:02.5. 1. Scriorelli Picrrino-Sondrio 2:03.3. 5. Franz Freund-Bolzano 2:06.7. 6. Pesson-Turin. 7. Brigadol- Trento. 9. Silvestri-NeapeL 9. Qantelme-Turt». 10. PariS-Aosta. Wertung der alpinen Kombination (Abfahrt-- imd Torlauf): 1. Zeno Eolo-Pistoia 270 Pimkte. S. Akvera- Earlo-Belliuw NO. 3. .Karl Thllin-Bolzano 291. 1. Pesson-Turin

302. 5. Lantelnie-Turin. 6. Brigadoi- Trento. 7. Freimd-Bolzano. 8. Vitaliui-Sondrio. 9. Sertorelli-Sondrio. 10. PariS-Aosta, Und nun zur Sprungschanze: Um 13.30 Uhr traten die Spezialisten sunt Sprung lauf an. Die große Sprungschanze ht San Silvestro- Tal mnsäumte eine recht beträchtliche Ztrfchanermenge, welche den schönen Sprüngen viel Beifall zollte. Zuerst traten die Spezialisten an. Nachdem jeder cineit Probesprung absolviert hatte, begann Gaspard ■mit 39 Meier in der zweiten Probe

12
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/10_03_1934/DOL_1934_03_10_15_object_1192832.png
Page 15 of 20
Date: 10.03.1934
Physical description: 20
gemeldet. Weitere Man,chaften stellen das Kommando der Iugendkampfbünde Bolzano. Campo Tures, Brennero. die Dopo- laoorooereine Montecatini-Sinigo, Bolzano, Masseria, Vipiteno. Bressanone, S. Lristina. Brovinz-Dopolavoro. Dopolavoro von Trento, Polizeiagenten am Brennero. GUF Bolzano, Kommando der Carabinierilegron Bolzano. .Kommando der 11. Infanterie-Brigade Bolzano. iS. Infanterieregiment. 231. Infanterieregiment, 232. Infanterieregiment. 0. Alpiniregiment, il. Feldartilleriereaiment Trento

, 2. Eebirgs- „rtillerieregiment Vicenza, kgl. Finanzwache „m Brennero. 48. Milizlegion Bolzano. Kom mando der XI. Legionsgruppe Bolzano, 41. Miliz« lcgion Trento. Um die Dioisionsmeisterschaft kämpfen 18 Kon kurrenten. Der Start für den Mannschaftslauf ist um •\ Uhr vormittags, der für das Offiziersrennen um 2 Uhr nachmittags. Um 0 Uhr abends rindet in der Kaserne der Finanzwacho am Brennero die Preisverteilung statt. Die Strecke für beide Rennen ist 18 Kilometer lang und weist einen Höhenunterschied

von rund 800 Metern auf. Start am Grenzstein. Die SÄneeverhältntsse der Strecke dürften sehr gut sein. Skittud Bolzano Der Vorstand des Skiklubs veranstaltet mor gen aus diesem Anlah einen Ausflug zum Brennero. . „ Für den Sklklub starten zwei Mannschaften in sorgender Ausstellung: 1. Mannschaft: Piffer. Holzer, Barun und Wunderlich: -. Mannschaft: Weber. Peischl. Kofler und Zemmer. Einschreibungen werden am Sitze des Klubs, Laubengasse Nr. 30, 2. Stock, von 13 bis 15 und von 18 bis 10.30 Uhr

entaegengenommen. Der Fahrpreis hin und zurück veträgt Lire 0.50. Ab- fahrt von Bolzano um 8.04 Uhr. Alle Mitglieder sind höflichst eingeladen, an diesem interessanten Ausslug teilzunehmen. Proviant mitnehmen. Schmsberichte Aoelengo (Kirchsteiaeralin). 1000 Meter am 3. März. Temperatur (Schatten): 0 Grad Celsius. Wetter: bewölkt. Schnee: alt 80 Zentimeter, neu 30 Zentimeter. Schneebeschaffenheit: teil weise Pulver, teilweise firnig. Neuschnee seit 2. Mörz. Abfahrtsmöglichkeit bis Tschitt. Am l l. März

so ziemlich aus geglichene und ruhige Spiele in Aussicht stellt, so kann der Rechner doch mitunter auf manches überraschende Ergebnis gsfatzt fein, zumal im Mittelfeld eine ziemlich ausgeglichene Spiel starke der Mannschaften herrscht. Drei der Spitzenmannichasten sind zu Hause, nur Treviso mutz seine Position in Bolzano rechtfertigen. Stark interessiert natürlich unser einziger Rach- folqer Tliiene. das bisherige „rote Schlutzlicht'. Die morgigen Partien: Thiene — Basiano (1 :4) Bolzano — Treviso

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/16_12_1936/AZ_1936_12_16_7_object_2634443.png
Page 7 of 8
Date: 16.12.1936
Physical description: 8
mit dem Zuge, um 18.30 Uhr von Bolzano nach Roma abgereist. Sie sind bereits am Morgen in unserer Stadt eingetroffen, um sich beim Provinzialverband für Mutterschutz und Ju gendfürsorge zu stellen und die nötigen Weisungen und die Fahrkarte in Elypfang zu nehmen. Der Präsident des Provinzialverbandes begleitete dann am Nachmittag die Pircher-Leute zum Bahnhof und >> i Foto Wals». zum Zuge, wo ihnen ein Abteil zweiter Klasse re serviert war, und empfahl sie dem besonderen Schutze der Bahnmiliz

, die es sich angelegen sein laßt, für alle Bedürfnisse der Ehrengäste Sorge zu tragen. Die Eheleute Pircher fahren zum erstenmale nach Roma, wie es überhaupt ihre erste größere Bahn fahrt ist; sie sind bis setzt nie weiter als von Me rano nach Bolzano gefahren. So ist diese Reise schon wegen der langen Fahrt durch eine fremde Landschaft ein großes Ereignis in ihrem Leben. Und nun gar eine Reise in die Ewige Stadt, zum Heiligen Vater und zu dem großen Manne, der Italiens Geschicke in Händen hat. Es läßt sich leicht

ausdenken, welche tiefe Eindrücke sie von ihrer Romafahrt mitheim nehmen werden. Inzwischen wird ihre elfköpfige Kinderschar im kleinen Bauern haus in Dorf Tirolo von der Mutter des Bauern sorglich gehütet. vielfacher Betrüger. Nach mehrtägiger Verhandlung wurde in der letzten Woche vor dem Tribunal Bolzano der Pro zeß gegen Glossare Scarpati abgeschlossen. Die Verhandlung mußte infolge der langen Reihe der Anklagen mehrfach verschoben werden, um neue Zeligen einzuberufen und neue Nachweise

am Freitag, den 18. ds., im dortigen Ki nosaal, in Bolzano am Samstag, den 19. ds., im Hotel „Posta', Speisesaal, 1. Stock und in Merano am Sonntag .den 20. ds., im Hotel Europe, Ein gang Corso Druso (Sphinx-Bar). Die Vorträge be ginnen Punkt 8 Uhr abends. Alle Oesterreicher mit ihren Kindern über 8 Jahre sind hiezu herzlichst eingeladen. Paß oder andere Ausweisdokumente mit Photo sind beim Eintritt vorzuweisen. Der Eintritt ist frei. Die Geschäftszeit an den Feiertagen

gewährt werden. Für die Konditoreien mit angeschlossenen Zuk- kerbäckereien. welche die Lizenz der P. S. besitzen, werden die Verfügungen, die vom Innenministe rium erteilt werden, angewendet. k. ZNorandell. dipi. Hühneraugenoperateur. Spez. für Nagelbehandlung. Via Murari 14. ne ben Dr. ZNeittiuger. Staàttheater Bolzano Abschiedsvorstellung des Ensembles Musco. Nach den mit glänzendem Publikumserfolg ver laufenen ersten drei Vorstellungen des berühmten Komikers Angelo Musco mit seiner tapferen

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/06_03_1934/AZ_1934_03_06_3_object_1856793.png
Page 3 of 6
Date: 06.03.1934
Physical description: 6
division von Bolzano stationiert sind, beteiligen können. Außerdem ist die Veranstaltung auch für die Vertretungen sämtlicher, der Partei unterstell» ten Organisationen der Zone, wie GUf, Dopola voro. tz.G.C. N.N.N.C. ecc. offen. Bei dieser großen Veranstaltung werden sich Heuer zum ersten Male die besten Skiläufer der Heeresabteilungen und der verschiedenen Parteiorganisationen in einem osse ne» Kampfe gegenüber stehen. Der Umstand, daß S. 6. der Regierungschef Ven Wettbewerb mit einem hersönlichen

3.45 Uhr n'' ich die Konkurrenten startbereit der Jury zur müssen Äer- ügung stellen. Die Konkurrenten, welche an der Veranstaltung teilnehmen, können für die Reise zum Brennero die Züge benützen. welche am Camstag um 15.66, oder 18.50 von Bolzano und Sonntag um 5.V4 ab« fahren. Die Athleten, die schon aM Samstag weg« fahren, müssen in Colle Isacco übernachten, nach dem am Brennero selbst keine Unterkunftsgelegen heit vorhanden ist. Das Organisationskomitee hat hiesür besonders ermäßigte

, den 14. ds. einberufen, um dle sonntägigen Trainings auf den Rittnerplätzen festzusetzen und um sich mit „Dopolavoro' und Tennivtlub Bolzano über die weiteren Begünsti gungen ins Einvernehmen zu setzen. Die Schläger wurden vom Sportklub Nenon äußerst billig be sorgt. Da? komplette Programm der auf dem Renon im Sommer stattfindenden'Veranstaltungen wird bereits diese Woche veröffentlicht. Sie Tegelsiiegerschnle Lolzm . Am Sonntag, den 4. März, fand auf dem Flug- selde von Bolzano die v. praktische Lektion

der ersten provili- zialen Segelflugschule von besonderer Wichtigkeit, weil unter Leitung deo genaimten Fluglehrers Zweigkurse in Kürze hier abgehalten werden. Der junge Segelsport wird sich gerade in unseren Ge genden zahlreiche Freunde erwarben. Die italienischen Skimeisterschasten Paula Wiesinger» Bolzano, Siegerin in àer Damenkategorie Frl. Fr. Clara» Bolzano» an zweiter Stelle Bei der ital. Skimeisterschaft, die in den letzten Tagen in Sestrieres ausgetragen wurde, konnten die beiden

, S. C. Bolzano: 3. Seghi Celhna, S. S. Zllbetone: 4. Cristian Nella, S. C. Monte Tricorno. Inlernalionaler Sprunglauf um den Pokal „SpaUeM' 1. Sorensen, (Norwegen:) 2. Bonomo Mario, (Italien): 3. Badrutt Reto, (Schweiz): 4. Aiurstadt, (Norwegen): 5. Zampatti Luciano, (Italien). Sprunglaus I. Bonomo Mario, S. C. Asiago: 2. Zampatti Luciano, S. C. Ponte di Legno: 3. Moizo Mario, S. C. Cesana. kombinierter Absahrls- und Slalomlauf: ' Herrenkategorie !.. Menardi Severino, S. C. Cortina: 2. Lar delli Enrico

15
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/21_11_1932/DOL_1932_11_21_6_object_1202476.png
Page 6 of 8
Date: 21.11.1932
Physical description: 8
.Dolomiten' Montag, ben 21. November ISA ©eit« 6 — Nr. 140 II. Run-iauf um Bolzano Massenhafte Beteiligung. — Eingeschrieben 158; gestartet 115; angetommen in Höchstzeit 101. Der gestrige Rundlauf um Bolzano, die tradi tionellste Leichtathletik-Veranstaltung der Pro vinz Bolzano, nahm einen bis jetzt noch nie dagewesenen Verlaus, sei cs hinsichtlich der massenhaften Beteiligung seitens der Athleten lcs starteten nicht weniger als 115), sei es hin sichtlich der riesigen Anteilnahme seitens

lange Strecke in einer überraschend guten Zeit zurück. Auch die Anzahl der Angekommenen in Höchst zeit (101 von 145 Startenden) darf als stattlich betrachtet werden. Die Oberetscher schnit ten in diesem Lauf zufriedenstellend ab. Als erster betrat S l o s ch e k des Juven tus F. C. Bolzano die Rennbahn, gefolgt von lebhaften Deiiallskundgcbungen der Bozner. Der junge Sehnert lag vis fast vor S. Antonio noch an fünfter Stelle, mußte dann aber auf geben. Sehr viele Plätze belegten die Infanterie

- Regimenter in Bolzano (Sartori an 21. Stelle als erster der Vertretung) und Merano (Bel- lati an 18. Stelle als erster der Vertretung). Nachstehend ein Auszug aus der Eefamt- aufstellung der Angekommenen: 1. Malachina Angela, S. A. San Eiorgio Ge nova. in 26 Min. 20.6 Sek. 2. Morelli Svartaco. Pro Patria, Busto Arstzio, in 20 Min. 40 Sek. 3. Franzcschini Corrado, Trionfo Ligure Ge nova, in 21 Min. 02 Sek. 4. Menottl Umberto. S. A. S. Eiorgio Genova. 5. De Agostint Pietro, S. S. Juventus. Belluno. 6. Beda

Giuseppe, E. S. Taproni. Milano. 7. Eolettt Francesco. S. I. Juventus. Belluno. 8. Balbusso Giovanni, G. S. Taproni. Milano. 8. Sloschek Hermann, Juventus F. T., Bolzano. 1V. Rufinatscher Alfons. U. S. Merano. 17. Minzoni Bengasi. Jugend-Faschio Bolzano. 20. Vianini, Freier. Trento. 21. Sartori Uaolini, 232. Jnf.-Reg., Bolzano. 26. Folie Luigi. U. S. Merano. 27. Fadanelli Mario, Trento, Freier. 29. Mairoser Albert. U. S. Merano. 31. Pichler Anton. Sportklub Merano. 32. Mittivi Francesco. Jugend-Faschio

Bolzano. 42.Landi Salvatore, Jugend-Faschio Bolzano. -13. Eazziero Ferdinando, Jugend-Faschio Mar- lengo. 44 . Facchini Giuseppe, Jugend-Faschio Appiano. 45 Laichner Wilhelm. Sportklub Merano. 47. Migliorini Emilio, Jug.-Fischio Marlengo. 48. Sommavilla Simone, Jug.-Faschio Marlengo. 4g. Eazziero Angela, Juaend-Faschio Marlengo. 54. Hönecker Albert, ll. S. Merano. 63. Carli Max. Sportklub Merano. 66. Bertignoll Heinrich, U. S Merano. 67. Soppelso Rodolfo, Jugend-Faschio Bolzano. 72. Hönecker Alois

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/23_05_1937/AZ_1937_05_23_8_object_2637484.png
Page 8 of 8
Date: 23.05.1937
Physical description: 8
Registrierkasse, kleine, elegante Form, ver- v kaust bei Zuhiungserleichterungen Pella u. Neu» > kirch, Via Principe di Piemonte Nr. 22. Bol- !' zano. B ìZementrohre von 1» bis tw Zentimeter Durchmes- ! ser, liefert prompt Georg Torggler, Baumate- ' rialien. Bolzano. Via Ca' de Bez^i. B IHluloöle sparsam und zuverlässig bei Mercantile ' Schweitzer, Bolzano, Gerbergasse 15, Telephon / 15-45. B Su kau/en ASLue/lk Zu kaufen gesucht in Bolzano oder Umgebung ^ Einfamillenvilla. Preis nicht über 130.0W bis ? 1S0

.M0 Lire. Barbezahlung: und eine Villa mit mit Wohnungen und Grund, geeignet zum Bau einer Werkstätte. Bezahlung, womöglich raten weise. Offerte unter „182ö' an die Unione Pub blicità Bolzano^ B Gesucht ein Motorrad, Okkasion. Sofortige aus- ! führliche Offerte an Mazenauer „Weißes Kreuz', , Bolzano. B-1917-2 Fräulein zu LWHrigem Mädchen, auch Deutsch unterricht. gesucht. Zuschriften: Berti, Masaccio 62, Firenze^ B Stenotypistin, ital. Staatsbürgerin, perfekte Kor- respondeiitin der deutschen

und italienischen Sprache, wird von bedeutender Fabrik, Umge bung Milano, als Direktion-Sekretärin gesucht. Den Bewerberinnen, welche eingeladen werden, sich vorzustellen, werden die Reisespesen vergii- tet. Offerte in beiden Sprachen mit Lebenslauf, Referenden, Ansprüchen an „Cassetta 108 B.' an die Unione Pubdl. Milano. B Weinhandlung su-< t Prooisionsreisenden, eigene Engros-Kundschaft, Halb-Engros für die Pro vinzen Trento-Bolzano. Zuschriften unter „Cas setta Nr. 32V I.' an die Unione Pubblicità Bol zano

. B Junger, ernster Beamter. Büropraxis, italienisch deutsch, sucht Stelle. Adresse unter „2323' an die Unione Pubbl. Bolzano. B Pensionist tage B> <Razioniere). übernimmt für Nachmit tage Buchführung. Korrespondenz, italienisch, deutsch und französisch, alle Büroarbeiten, gerin ge Ansprüche. Adresse oder Zuschriften unter ,1937' an die Unione Pubblicità Bolzano. -1937-4 Munger Hotelporkier mit guten Referenzen flicht sofort Posten. Spricht mehrere Sprachen. An fragen unter „444' an die Unione Pubblicità

Bolzano. B-4 Lu oe»>mieten Aorte dei Marmi: 2 kleinere Villen, ausgestattet, fünf Lokale, Bad, Garten, Garage, zu vermie- ten. Besitzer: Bonfico. Lauben Nr. 15. Bolzano. Mafchinstickerei, Monogramme. Kordelarbeit., bil ligst bei M. Gutmann, Piazza delle Erbe Nr. 30» 3. Stock, Tür rechts. B Gut eingeführtes Installation«- und Spengler-Ge- schöft, krankheitshalber, sofort zu verpachten. Adresse unter „1583' in der Unione Pubblicità Bolzano. B-1383-1V e » z n v Vlz ?k. IIMNKI0. Klslìkl4ll8 2« oe?kau

17
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1933/16_03_1933/VBS_1933_03_16_5_object_3131106.png
Page 5 of 16
Date: 16.03.1933
Physical description: 16
Donnerstag, den 16. März ISS? Bolzano, 13. Marz. (Chronik d a r E r- c t g tt t H e.) Am 10. März beging C. K. H. der Herzog von Pistoia den 38. Geburtstag. S. E. Präfekt Marziali und Podesta Miort wurden vom Herzog in Privataudienz emp fangen und machten stch zu Dolmetfchern der Gefühle der Provinz und der Stadt Bolzano, die die Ehre haben, das erlauchte Prinzen« paar zu beherbergen. Zur Feier des Tages sind der Herzog von Genua, der Herzog von Bergamo, der Herzog von Ancona und Prin zessin

Marie Adelaide von Savoia-Eenua am 10. März in Bolzano eingetroffen. — Am Sonntag, 12. März, wurde im Rathauskeller die Weinkoft eröffnet. Schon die ersten Proben ergaben, dass auch das vielverlästerte Jahr 1932 Weine ausgestellt hat, die sich wirklich sehen und trinken lassen können. Vom Brixner Talkessel sind 12 Weine bei gestellt worden. Die Preise der Weine find im Durchschnitt bedeutend niedriger, als in den vergangenen Jahren. Am 16. März er folgt die offizielle Eröffnung des Weinmark- tes

in Gegenwart' des Unterstaatsfekretärs Exz. Marescalchi und den Spitzen der Be hörden der Probinz und der Stadt. — Der katholische Arbeiterverein von Bolzano Hielt am Sonntag, 12. 'März, im Eesellenhaüs- faale feine 33. ordentliche Generalversamm lung ab. Die Berichte des Obmannes Franz Egger, des Schriftführers und Kassiers wur den beifällig zur Kenntnis genommen. Ob- mannstellvertretetz Simon Lafogler referierte über die am 26. Februar in Bressanone statt gefundene Hauptversammlung der Sterbe kasse

der katholischen Arbeitervereine des Oberetsch. Dieselbe .hat Ortsgrup''» in Bressanone, Bolzano, Merano, F^rtezza, Chiufa und Lana mit insgesamt 862 Mit- A Dannen-Dr dfen fertige, nach Maft LA. WACHTLER BOLZANO. Lauben SB. gliedern, wovon auf die Bozner 209 entfallen. Die Einnahmen im Jahre 1932 betrugen Lire 25 , 541 : 2 )), die Ausgaben Lire 24 54120 ., Der hochverÄönte Konsulent des Vereines, feb. geiftl. Rat Prof. Thaler erinnert -n die am Zofsfitage, Sonntag, 19. Mär-, um '/,7 Uhr früh in der Pfarrkirche

und besonderen Gönners des Vereines, Mfgr. Propst Schlecht- leitner und dankte dem Vereinskonsulenten hochw. geiftl. Rat Prof. Thaler für seine un schätzbaren Arbeiten im Interesse, des Ver eines. Mit dem schönen Vereinsgrutze „Gott segne die christliche Arbeit!' wurde die Der- sammlung geschlossen. Bolzano. 18. März. (A u s d e r W 0 ch e u ch r 0 n i k.) Ministerpräsident Mussolini hat laut T'k''ramm des Parteisekretärs Starace dem faschistischen Provinzialverband von Bolzano eine Spende von 30.000 Lire

18
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/12_01_1938/DOL_1938_01_12_6_object_1140022.png
Page 6 of 8
Date: 12.01.1938
Physical description: 8
vor einigen Tcwen der elfjährige Sohn Martin des Bauern Prcmtl auf tragi sche Weile ums Leben. Der Knabe hatte mit seinem Dnider mit einem geladenen Flobert- gewehr gespielt. Der Schuß löste sich und die Schrotl--dnnq dring dem Martin in den Kons. Was den Tod des Knaben zur Folge hatte. l Veresn^f^rkckitev :: Briefmarkcntauscliklnb Bolzano. Donnerstag, den 13. Jänner Tauschabend Im Nest. Nusibaumer, Bindergisse, wo,» Gäste freunblichst eingeladen sind. Vorher um 518 Uhr Jugendstunde. :: FotoNnb Bolzano

in Malles. 9. Juni in Malles 15. Juni in Tarces sKrämer-, Pierde- und Schweinemarkt). 1. September in Resia, 2. September in Malles. 9. September in Tar ces. 15. September in Resia, 19. September in Burausio. 1. Oktober in Curon. 17. Oktober tn Malles. 22. Oktober in Laubes, 14. November in Malles. 6. Dezember in Malles. 16. Dezember in Malles. — Demnach wird der erste Markt im laufenden Jahre am 15. ds. tu Malles abgehal ten werden. — Dreilönkgsmarkt in Bolzano. Aus dem am Montag, 10. Jänner

Lebendgewicht. Pferde haben gute Preise; es kostete ein Paar fehlerfreie Zugpferde mittleren Alters 18 888 Lire und dari-ber. Für Schlacht esel wurde je nach dem Mastzustand bis zu Lire 4.— per Kilo Lebendgewicht gefordert. — Der nächste Markt in Bolzano ist am Donners tag, 3. Februar, in Gries (Blasiusmarkt). — Markt in Villabasia. V i l l a b a l f a. den fi. Jänner. Auf dem heute hier staitaefundenen Dreikönigsmiirktc wurden hauptsächlich nur Iungschwcine anigetricben: von Rindvieh

nur etwas über ein halbes Dutzend. Die Schweine standen ziemlich hoch im Preise. Man zahlte für 4 bis 6 Wochen alte Ferkel 188 bis 118 Lire. Auf dem Krämcrmarkt war die Kauflust ziem lich flau, trotzdem es an Marktbesuchern nicht fehlte. Nur etwa die Hälfte der sonst üblichen Zahl der Kaufbuden war zu sehen. Wirtschaftliche Nachrichten — Warennmsatzgebühe für Spiegel. Di« Kans- leute-Union ladet die interessierten Firmen «in. in ihren Aemtern in Bolzano, Merano und Bressanone Mitteilungen und Erklärungen hin sichtlich

für die Ermäßigung der Zirkukationssteuer ausgestellt wird. Di« Revi sion der Autos, die ohne Chauffeur zum Per- fonontransport vermietet werden, wird bis zum 98. Juni vargcnommcn. Die Fahrzeuge, di« nicht der Revision unterzogen worden sind, worden von der Zirkulation ausaeschaktet. Auch lene, deren Revision ein negotines Ergebnis batte, erlangen nicht die Ermächttgung zur Dermicffttig. AuSzng aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Ar. 51 tomt I. JS»»e» i#si 463 Realversteigerung, a) Ans Ä. brr vom» des Trentino

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/07_09_1927/AZ_1927_09_07_6_object_2649130.png
Page 6 of 6
Date: 07.09.1927
Physical description: 6
' cn? Unione Pubbl.. Bolzano. M S787-S /?6s//We/7, ^lgenzia d'affari: Ncniilälm, Wobmingsnachweig. ?Ae< rano, Postgasse 14, I. Stock, Telephon 5l7. V«> Iretungen. ?z « - ^ Nealltätenbüro L. Zackt, Versicherungen „La Feuice- Phönix'. Merano, Kornplatz. Telephon 282. M 14-9 Bauplätze in schöner Lage am Vigiljoch verkäuflich. Realitätenbureau Bruno Woell, Merano, Corso Principe Umberto Nr. 12. M 3290-9 Bergerhof in der Nähe der Brauerei Forst mit gu- tem Ouellwasser, größeren Wald» Aecker und Wie. sen

, ist sofort preiswert zu verkaufen. Briefe un ter „Sofort 2310'» Unione Pubbl.» Merano. M 3410-9 </esc^ä/^//e/?es so <7e»e» so Verkaufe beinahe neues Luxus-Fahrrad, Marke »Del'. Cantina S. Sisto, Bolzano, Portici. V 5786-1 Schreibmaschine, Marke Remington Standard Nr. 10 und Damenfahrrad Marke „Ancora', beide völlig neu. Zu besichtigen bei Firma Ing. H. Doblan- der» Bindergasse 20. V 5797-1 Aller Schreib-Schubladekasten preiswert zu verkau- fen. St. Johannstr. Nr. 3. B 8V0S Bahnhofholel

an Schnellzugslinie im Hochelsch wegen Krankheit des Besitzers sofort preiswert zu verkau fen. Näheres in der Advokaturskanzlei Dr. Dink- hauser, Bolzano» Piazza del Grano 6. B S783-9 zu kaufen sucht Verzeichnis über , Treuhandgesellschaft ni. b. H., Bolzano, Viktor Emanuelplak 9» 1. Slock. - ^ B 27l-9 Gutgehende Gemischtwarenhandlung in Alta Val Benosta (Obervlnschgau) krankheitshalber auf fünf Jahre zu verpachten. Offerte unter „5759', Uni- one Pubblicità Bolzano. B 5759-10 Lire 100.000 gegen volle Sicherheit

und Verkaussan- teil ehestens aufzunehmen gesucht. Adresse unter „S77S' bei Unione Pubbl.» Bolzano. B S778-10 senschaften und Gesellschaften für öffentliche Ar beiten wie: Wasser, Gas, Elektrizität, Straßen bahnen usw. sür ganz Italien durch Josef Reisch, Wien Xl., Kärntnerstraße 39. A 8788-10 Ä6//s/7FS55/e^S /»/V so Lose. Kaufe gebrauchte pianinos. Adresse unter „S801' bei Unione Pubbl., Bolzano. H 5801-2 0//6//6 5^e//s/? »Vis^e so Gesucht ein durchaus einfaches, sittsames Mädchen sür Haushalt zu kleiner

, guter Privat-Fainilie in Milano. Offerte an Ing. Roncoröni, Via Gari- baldina S, Laveno: B S762-3 Suche für IS. September, Etagen-Haushalt nach Mi lano, Mädchen für alle Hausarbeit. Gute Kennt nisse der Hausarbeiten Bedingung. Offerte- unter „S79L' an Unione Pubbl., Bolzano. , B 5798-3 Gesucht Mädchen für alles, das auch gut kochen kann, nach Milano. Offerte unter ,Z799' an Unione Pubbl., Bolzano. - B S799-3 Kassier!», perfekt deutsch-italienisch, sür Gasthof wird fofort aufgenommen. Adresse

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/02_04_1938/AZ_1938_04_02_5_object_1871399.png
Page 5 of 6
Date: 02.04.1938
Physical description: 6
UuS Bolzano Ataàt unà Lanà S. kgl. Hoheit cker Herzog von Pistoia verabschiedet sich von à Division „Brennero' Wie bereits veröffentlicht worden ist, wurde S. tgl. Hoheit der Herzog von Pistoia, Kommandant der Diviston »Brennero' zum Armeekorpskomman danten ernannt und bei seinem Abschied at» Kommandant der Division „Brennero' hat er an die Offiziere, Unteroffiziere und Soldaten nachstehen« den Gruß gerichtet: »Durch das Wohlwollen des Herrschers wurde ich zum Armeekorpskommauoan- ten ernannt

Diskussion angenommen und ebenso die Beschlüsse der Zuweisung von 1000 Lire an das faseistische Kulturin- stitut, von 5000 Lire an die „Società Bolzano Calcio' und der Beitrag für den Ankauf von zwei neuen Trommeln für an die Offiziere, Unteroffiziere uni daten gewandt: „Bei der Uebernahme des Komman dos der Division „Brennero' und der Garnison von Bolzano, richtet sich mein Gedenken zuerst an S. tgl. Hoheit den Herzog von Pistoia, den erlauchten Kommandanten, der mir vorgegangen ist; es ist Dankbarkeit

-Svnntagszug Bolzano—Mendola, der um 7.05 Uhr von Bolzano abfährt, auf PerLonàachrichten weihe Schleife Die Familie des Kameraden Giuseppe Garattini, Maschinist in unserem Betrie be, wurde durch die Gehurt eines gesun den, kräftigen Mädchens beglückt, dem der Name Irma gegeben wird. Unsere herzlichsten Glückwünsche dem Kameraden.Garattini und der glücklichen Mutter. UnjAl« Der Arbeiter Gilio Rella, 2g Jahre alt, beschäftigt bei der.Unternehmung Zo bels, .hat sich bei einem Sturze eine Ver letzung zugezogen

. Musrumstraße 2t. Die Sonderziige werden die Wahlt«ilnehmer auch an den Zwischenflationen mitnehmen. Die Rückfahrt von Innsbruck erfolgt am l». April in den Abendstunden. Die Abfahrts zeiten von Verona. Bolzano. Merano, bezro. den vorgesehenen Zwischenstationen und von Innsbruck zurück werden rechtzeitig in den Tageszeitungen veröffentlicht werdtn. Der Fahrpreis wird etwa um 80 Prozent ermä ßigt sein, so dah z. B. die Fahrt Bolzano-- Innsbruck und zurück etwa tv bis tS Lire to sten wird. Minderbemittelte

erhalten überdies Ermäßigung oder auch freie Fahrt. Ohne Stimmschein ist die Beteiligung an der Fahrt nach Innsbruck und an der Wahl nicht mög lich. Die Stimmscheine siir die im Bereich der Ortsgruppe Bolzano lebenden Reichsdeutschen und Oesterreich«? sStadt Bolzano und dem sudlich der Stadt gelegenen Teile) werden ab Sonntag, den S. April gegen Vonveis der Püsse. notfalls des Heimatsckeine» oder eine« Dokumentes, welches dir Staatsbürgerschaft nachweist, in der Geschäftsstelle Bolzano, Al beräo

21