84 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1949/10_03_1949/TIRVO_1949_03_10_5_object_7679787.png
Page 5 of 6
Date: 10.03.1949
Physical description: 6
sind, so sieht auch die Landesexe- kutive keinen anderen Weg als die Einführung einer Steuer zur Deckung dieser Kosten, sotten nicht unabsehbare Gefahren für unser Land, aber auch für unsere Währung heraufbeschworen wer- stelltenschaft wahr, wenn sie ihre Bemühungen darauf konzentriert, die kleinen Lohnempfänger zu schützen. In der gleichen Sitzung befaßte sich die Lan desexekutive auch mit dem Konfttkt. in den die Bediensteten im Hotel- und Gastgewerbe durch die scharfmacherische Haltung der Unternehmer

. also praktisch eine 70-Stundenarbeitswoche Die Landesexekutive weist diese mittelalterliche Forderung ganz energisch zurück. Sie erachtet es als selbstverständlich, daß sich die 50.900 gewerkschaftlich organisierten Arbeiter und Angestellten Tirols dem Kampf ihrer Kollegen im Hotel- und Gastgewerbe anschließen und ihnen jegliche gewerkschaftliche Unterstützung zusetzen. Demgemäß hat die Landesexekutive beschlossen, alle ange schlossenen Gewerkschaften und Arbeiterorgani sationen ohne Unterschied der Partei

Maßnahmen scheut, der schädigt sich somit selbst und hätte es sich auch selbst zuzuschreiben, wenn der Kollektivvertrag, der seine Lebenshaltung heute noch sichert, mor gen von den Unternehmern als ein Fetzen Papier angesehen werden würde. Die Unternehmer im Hotel- und Gastgewerbe werden gut daran tun, den Konflikt nicht auf die Spitze zu treiben! Innsbruck soll wieder schöner werden den. Der Entwurf des Finanzministeriums, so heißt eS in dem uns zugekommenen Bericht weiter, der unter der Arbeiter- uud

die für die Verbrauchsrschast beruhi gende Gewißheit nach Haufe nehmen, daß der Bezirkshauptmann, bzw. das Ernährungsamt Lienz, alle nötigen Schritte unternehmen wird, damit die Kartenbesitzer in allerkürzester Zeit den ihnen zustehenden Zucker in ihren Gemischt warenhandlungen abholen können. In der Sendung des Oesterreichischen Gewerk schaftsbundes am Freitag, 1Ü. März, spricht um 19.30 Uhr der Landessekretär der Gewerkschaft der Arbeiter im Hotel- und Gastgewerbe von Ti rol über das Thema „Sozialer Fortschritt

des Oesterreichischen Jugendrotkreuzes, Inns bruck, Hofburg, Eingang Hofgasse, erfahren. Der Wett bewerb wird spätestens mit 10. Mat abgeschlossen. Tiroler Landesjagdschutzverein. Die Mitglieder. lowie Jagdpächter, Jäger und Jagdaufseher des Bezirkes Tchivaz werden zu der am 13. März um 8 Uhr nachmittags in Ienbach, Hotel „Toleranz" siattfindenden Versammlung der Bezirksgruppe Schwaz freundlichst eingeladen. Besprechung für die Jtalienischkurse deS Jugenvrcserates am 11. März, 18.30 Uhr im Landesjugcndrefsrat JnnS

2
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1950/03_02_1950/TIRVO_1950_02_03_3_object_7682244.png
Page 3 of 6
Date: 03.02.1950
Physical description: 6
veranstaltet am SamStag, den 4. Februar, im Jugendheim Höt- trnger Au. Huterweg, einen Bauernball, zu dem alle Tanzlustigen und Gönner herzlichst einge laden werden. Es spielt eine Abteilung der Post- mustk. Beginn 20 Uhr, Ende 4 Uhr. Eintritt 5 8. Faschingsrummel der Wiltener Stadtmusik. kapelle. Im Rahmen des 300-Jahr-Jubiläums hält die Wiltener Stadtmusikkapelle Innsbruck am Samstag, den 4.-Februar, in allen Räumen deS Hotel „Maria Theresia" einen Faschingsrummel ab. Das angekündigte Ballett

Kapellen zur Verfügung. Den Höhepunkt des Festes bildet der grotze Maskenumzug nach Mitternacht mit Maskenprämiierung, autzerdem werden die Num mern der Eintrittskarten verlost, wofür eine Menge Sonderpreise ausgefetzt sind. Tischreser- vierungen durch die Hoteldirektion. Vorverraufnn Städtischen Verkehrsbüro, im Hotel „Marra The resia' und im Restaurant „Alt-Jnsprugg, Großer Kindermastenball am Sonntag, den 5. Februar, um 14.30 Uhr im Hotel „Maria Theresia". Mitwirkende: Märchentante Margit Seeber

vom Radio Innsbruck; Zauberer Ernst Berletti, Bern; Harmonikaschule Helmut Kauth; Tanzschule Eoldewsky; Tiroler Püppenspiele. Prämiierung der besten Kostüme. Die Preise sind im Schaufenster des Spielwarengeschäftes Anichstrahe 2 (neben Blumenhandlung Schatz). Kartenvorverkauf: Städt. Verkehrsamt, Burg graben 3; Babyhaus Haidegger, Meraner Straße; Hotel „Maria Theresia". Goldene und silberne Hochzeit. Am Samstag fe ern Josef und Johanna Stumpf das Fest der goldenen Hochzeit. Die Jubilars sind langjäh

3
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1953/15_05_1953/TIRVO_1953_05_15_3_object_7684976.png
Page 3 of 4
Date: 15.05.1953
Physical description: 4
der Bevölkerung besichtigte an schließend der Bundespräsident das Werk, wobei er sich alle Einzelheiten (von den lei tenden Organen) erläutern ließ. Nun blieb bis zur Fortsetzung des offiziel len Programmes im Hotel „Maria Theresia“ noch eine Stunde Zeit. Man wollte ja schließlich dem Bundespräsidenten nach der immerhin anstrengenden Reise und der langen Feier etwas Ruhe gönnen. Aber von Ruhe wollte wie immer bei solchen Gele genheiten — unser Dr. Körner nichts wissen. Er wollte sich nur eine Zeitlang

Gemeinderates Dr. Matthias Pahle. fand Mittwoch unter gro ßer Beteiligung der Bevölkerung statt. Dr. Pahle hatte sich um den Wiederaufbau der Zollwache nach dem Krieg und um die Ent- Volkes, des Willens, der allein uns auch in Zukunft weiterbringen kann. Vor dem Hotel hatte sich bei Schluß der Feier bereits eine große Menschenmenge an gesammelt, die dem Bundespräsidenten für seinen Besuch danken wollte. Die kurze bis zum Abgang des fahrplanmäßigen Schnell zuges noch verbleibende Zeit benützte

des ATT. Heute ab 20 Uhr Kegelabend im Klubheim. TV „D‘ Wiltener“. Heute, 20 Uhr, Vereinsabend mit Probe im Hotel „Westbahnhof“. Letzter Ter min für Anmeldung und Einzahlung für Garda seefahrt. Esperanto-Gruppe Innsbruck. Freitag, 20 Uhr, Weinhaus „Ottoburg“, Klubabend und Besuch dä nischer Esperantisten. Sonntag Vereinsausflug nach Gnadenwald. Schützenkompanie Wüten. Heute, Freitag, 20 Uhr, für alle neuen Mitglieder Exerzieren im Schützenheim „Bierstindl“.

5
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1957/29_01_1957/TIRVO_1957_01_29_4_object_7695815.png
Page 4 of 8
Date: 29.01.1957
Physical description: 8
Bemessungssatz. Die Ein gänge aus der Getränkesteuer sind in Gnadenwald mit 9000 Schilling veranschlagt, wobei auf den Gunglwirt nur 2000 Schilling entfallen; dieser fügte sich dem Mehrheits beschluß, erklärte aber, den Kampf nicht aufzugeben. Seiner Ansicht nach gäbe es in Oesterreich überhaupt keine notleidenden Gemeinden mehr. Das frühere Hotel „Wiesenhof“ bei Gnaden wald beherbergt seit Weihnachten ungarische Studenten; in der letzten Zeit 150; da die Räumlichkeiten für eine so große Zahl

Geistes innerhalb der Sektion bezeichnet wer den kann. SPOe Innsbruck-Land. Bezirksbildungsaustchuß. Heute Dienstag, 18 Uhr, Sitzung im bekannten Lokal. SPOe Bezirksvorstand Innsbruck-Land. Heute, Dienstag 19 Uhr, Sitzung im bekannten Lokal. SPOe Stadtorganisation Kitzbühel. Donnerstag, 31. Jänner, 20 Uhr, konstituierende Sitzung des neu gewählten Ausschusses. SPOe, Imst. Jahreshauptversammlung Samstag, 2. Februar, 20 Uhr, Hotel „Eggerbräu“, Speisesaal; Referent StR. Obenfeldner. Mitteilungen

Arbeitergesangverein „Eintracht“. Hteute, Diens tag, 20 Uhr, Probe. Tiroler Landesjagdsdhutzverein. Heute, Dienstag, 20 Uhr, „Goldene Krone“, 6. Schießabend. Lamdesjugemdreferat. Für den Ball der Jugend am 1. Februar im Hotel „Greif“ Eintrittskarten im Jugendreferat, Hofburg. — Beim letzten Abend des Sozialpolitischen Seminars heute, 20 Uhr Saat der Arbeiterkammer, spricht D«\ Aufhelmer über ..Arbeitsgerichtsbarkeit in Oesterreich — Schieds gerichte und Eintgungsämter“. — „Kabarett der Jungen“ Donnerstag

6
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1950/14_01_1950/TIRVO_1950_01_14_9_object_7682510.png
Page 9 of 10
Date: 14.01.1950
Physical description: 10
: 18. Jänner. TS „Die Naturfreunde", Ortsgruppe Imst. Samstag, 803!) Pyc. im Hotel „Post" Bergsteigerkränzchen in Dirndl' und Trachtenkleidung. Eintritt 5 Schilling. Die N-itnrfrcundr, Ortsgruppe Wattens, gibt bekannt, daß die Rodel- und Skibütte (Krrepperhütte) in Groß- BRdsrüerg 11458 Meter) ganzjährig voll bewirtschaftet ist. Nallirfreundemitglieder mit Ausweis haben bei Speise und Uederüä mungen Ermäßigung. Samstag, 15. Jänner, großes Zeltenwatten. Entsatz 6 Schilling: pro Gewinn ein Zelten

. Die Llmdesleitung Tirol der Oesterreichischen Liga für die Vereinten Naiionen teilt allen ihren Mitgliedern und Freunden mit, daß das Hotel „Greif", Innsbruck, Leopüldjiraße, ab sofort nicht mehr Mitglied-Hotel der Liga ist. ÄmüerParkei Hort der Kinderfreunde. Heule Rodel- und Sktausslug aus die Ferrariwiese. Treffpunkt 14 Uhr, „Sonne". Rote Falken, Kufstein. Samstag, 14, Jänner, 14.30 Uhr, haben wir im Heim auf der Festung unseren Hortnachmit» tag. Es kommt Besuch aus Innsbruck. Alle Falkenbuben und -mädel

, der ein ganzes Hotel in die Luft jagt — doch ungezählte Schicksale stehen. Die einzel nen Personen find gut profiliert, ihr Reden und Handeln wirkt echt empfunden, die Sprache ist flüssig, offenbart viele schöne Gedanken und ist — wir schätzen das als -'neu besonderen Vorzug — durchgehend einwandfrei. E:n Fehler, welchen der kritische Hörer sehr empf ndet: Es wird zwischen den Szenen zuviel geredet: wichtiger ist, die Vorgänge und die untermalenden Geräusche wirken zu lassen. Der Führer durch einen Bau

10
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1952/11_10_1952/TIRVO_1952_10_11_11_object_7682860.png
Page 11 of 12
Date: 11.10.1952
Physical description: 12
“, Vorführung des Tibet-Films „Lhasa-Lo“. Referent: Gen. Toni Winkler. SPOe, Telfes. Mitgliederversammlung Samstag, 11. Oktober, 20 Uhr, Gasthof „Leitgeb“. Referent: Stadtrat H a c k 1. SPOe, Steinach. Mitgliederversammlung Sams tag, 11. Oktober, 20 Uhr, Gasthof Hotel „Rose“. Referent: NR. Gen. Zechtl. SPOe, Lokalorganisation Jochberg. Sonntag, 12. Oktober, 10 Uhr vormittags, Gasthof „Wag- stätt“, öffentliche Versammlung. Referent: Landeshauptmannstellvertreter Hütten b e r g e r. SPOe, Lokalorganisation

“. — Triumph „Fritz und Friederike“. — Zentral: „Corry Bell“. Tiroler l.n-btspteltbeater Brixlegg: „Der Rebell“ — Ehrwald: „Zwei in einem Auto“. — Fulpmes: „Reise ins Ungewisse“. — Häring: „Hallo, Dienstmann“. — Hopfgarten: „Sensation lm Zirkus“ — Solbad Hall: Kismet“ — Imst: „Valentins Sündenfall“. — Jenbach: . Duell in der Manege“. — Sondervorst.: „Die Nacht ohne Sünde“. — Kitzbühel „Tomahawk“. — Kirchbichl: „Der Wilderer von Schliers“ — Kramsach: ,Die drei Dorfkavaiiere. — Kufstein-Egger: „Palace- Hotel

“. — Kufstein-Hirschen: „Rommel, der Wü stenfuchs“. — Landeck: „Dschungel-Gangster (1. Teil). — Reutte: „Der Jagerloisl“. — Schwaz: „Glücklich und verliebt“. — st. Johann: „Torreani“, — Seefeld: „Der alte Sünder“ — Telfs: „Maria Theresia“. — Wattens: „Hotel Sahara“. — Völs: „Die Letzten von Fort Gamble“. Badioorocvrcimm Samstag, den 11. Oktober 1952 Studio Innsbruck 5.57 Weckruf und Frühnachrtchten. — 6.1t Frühmusik - 6.55 Morgenspruch — 7.00 Kurz nachrichten Nachrichter, für Tirol — 7 io Vor arlberger

11