714 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/20_06_1936/DOL_1936_06_20_5_object_1149443.png
Page 5 of 12
Date: 20.06.1936
Physical description: 12
Missionars. Am Herz-Jesu-Sonntag, den 21. Juni, feiert der St.-Josefs-Mlssionär Alois Stotter in Lienz in Osttirol sein goldenes Priefterjubiläum. Seit dem Jahre 1886 ist er mit wenigen Unterbrechungen, während welcher er das Amt eines Rektors im St.-Josefs-Missionshaus in Bressanone versah, in Nord-Borneo unter den Kopf jägern tätig. Dort, wo bei seiner Ankunft im Missionsfelde noch alles Urwald war, stehen beute blühende Missionsstationen — als Er folg feiner unablässigen Tätigkeit

5.5y,PuchhandlungAthesiq. - ©ÖS- Kirchliche Nachrichten Pfarrkirche Bolzano. Herz-Jesu-Sonntag, 21. Juni. Um 8 Uhr Predigt, hierauf Pontifikalamt und Segen. Um 2 Uhr Rosenkranz, um 5 Uhr Predigt, Herz» Jesu-Litanei und Wechegeüct. Herz-Maria-Bruder- fchastSgevete, Lied und Pontifikalfegen. Pfarrchor Bolzano. Sonntag. 21. ^uni^Herz-Jefn- beim Pontifikalamt (8. Fefu-Messe für Chor und Orchester von Ignaz Mi! terer, op. 70. Einlagen von Dietrich und Goller. Segen Wölggfy. Herz-Jefo-Kirche Bolzano

. Herz-Jesu-Sonntag: 7 Uhr früh feierliches Hochamt und Segen; 3 Uhr nachmittags Vesper, Comvlet, Rosenkranz, Herz-Jefu» Litanei und Segen; >18 Uhr avendS Rosenkranz. Predigt, feierliches Sühncgebet und Segen. Kirchenmusik in -er Herz-Jefn^Urche Bolzano. -Herz-Jefu-Fesi. 21. Juni, 7 Uhr früh: Viktor Eza- janek. op. 42. Missa folemnis für Chor und Orchester. Drrtter Orden der PP. Franziskaner Bolzano. Sonntag, den 21. Juni Ordensversammlung, Herz Jesu-Weiho und Visitation. Um 6 Uhr SluSsetzung

deS Allcrhciligsten zur zehnstündige» Anbetung. Um 2.32 Uhr feierliches Hochamt für die l-Senden und verstorbenen Mitglieder. Um 1.30 Uhr Rosenkranz und feierliche Vesper. Um 3.30 Uhr gesungener Psalm 105; Veni Creator. OrdcnSvredigt. Verkünden. Um 4 Uhr Herz Jesu-Litanei. WeihegeLet. Proseß- erneuerung, Herz Jcsu-Lied, gesungener Psalm, Bene- diktus mit BcrS und Oration» Prozession, Te Deum und Schlußsegen. — Nach dem «Der Engel deS Herrn' Päpstlicher Segen. Der Unterricht für die Männer unterbleibt

, darauf Weihe deS Drit ten Ordens an oaS allerheiligste Erlöserherz mit Profeßerneuernng. Nach der Einsetzung Generalabso lution. — NB. Die Terzlaren sind bössichst aebetey, am Herz Jcsu-Sonntag an den AnbetungSstunden. zumal während der Mittagszeit, sich eifrig zu be teiligen aus Liebe und Verehrung zum Höchsten Gut. Marianische Bürgerkongregatlon Bolzano. Die Sodalen werden ersucht, an der morgen. Sonntag, !17 Uhr früh, in der Pfarrkirche stattfindenben Gcneralkommunion der Männer und Jungmänner

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/25_06_1927/DOL_1927_06_25_7_object_1197344.png
Page 7 of 12
Date: 25.06.1927
Physical description: 12
Jahr die Pest mit er- . barinuugsloser Seist« über Gebmeiler herein- ! brach — da wußte die Domgemeinde, was , ihren Prediger in der Weihnachtsmette so Kirchliche Nachrichien Gemeinsame Kommunion für Männer und Jünglinge am herz Jcsufeste. Nochmals wird an die Einladung erinnert, die der hochwst. Propst und Stadtpfarrer Msgr. Al. Schlechtleiner an die Männer und Jünglinge zur Beteiligung an der gemeinsamen Kom munion in der Stadtpsarrkirche von Bol zano am morgigen Herz CJeiufcfte ergehen ließ

. Um 9.30 Uhr ist Segeninefs«, bei der selben Ansprache und nach der Kommunion des Priesters 'Austeilung der hl. Kommunion an die Männer und Jünglinge. Möge sich die Bozner Männerwelt an dieser gemein- ! kamen hl. Kommunion am holzen Feste des O'-ncn« flefu recht zahlreich beteiligen! I Bozner Pfarrkirche Herz Ietu-Sonntag. den f 26. Juni, zugleich Fest des hl. Vigilius. Schutz patrone? unserer Diözele Uw 9 Uhr Predigt, hierauf Pontifikalamt um 2 Uhr Rosenkranz, um « 5 Uhr Herz Iesii-Rosenkranz. Lilanei

, Weihegebet i und feierlicher Segen. Bozner Bfarrchor. Herz I, in-Sonntag, 26. Juni, dreivierlel 9 Ubr: Herz Iel» Melle für Ehor und Orck-ester von I. Milierer. s Bozner Frauenkongrcgation „Maria Hilf'. ; Monlag, 27. Juni. Versammlung um 6 Uhr Eich , in der allen Pfarrkirche. 'Auch um halb 6 Uhr eine bl. Meise. Die Sadalinnrn werden ersucht. lehr zahlreich zu erscheinen. Drittordensgemelnde der pp. Franziskaner. Bolzano. Sonntag, 26. Juli: «feierliche 'Auf nahme, Prozeß und Iubelvrofeß. Die ausgenom men

werden und welche Prokeß mack!«», niöaen um 2 Uhr m d>e Kavelle neben der Sakristei kommen. Die Professen die Aufnahmsbücklem mitbring«». Die Iubelprofesien mögen etwas vor drciviertel 3 Uhr ebenfalls in die Kapelle kommen. Beainn der 'Andacht 3 Uhr: Einzug »im. Um -1 Uhr: Herz Ieln-Andaäit. Weihe an dcis hlgst. Herz Iel»! Die Monatsprozelfion ent fällt. Die Anbetungsstunden ileißia einhatten. Nach der 4 Uhr-'Andacht pöpstlicizer Segen. Die 'Anl'etnnqsstnnden einhatten! kapuzlnerkrche Bolzano. Sonntag. 26 Juni

. Hauplfest der Herz Iefn-Briiderschasl. wird in dieser Kirche die I2stündige Aussetzung gehalten. In der Früh um 5 Uhr der erste Segen, nachm. 4 Uhr Fcstpredigt. darnach päpstlichen Segen. Herz Iesu-OZebeke und feierlicher Cchlilsziegen. — 'Rach der Anndachl Einichrebnng in die Oiürtel- Brvderschast. Sfiftoficcfje Gries. Sonntag zmölistündige Anbetung des Allerheiligsten laut iZZemeindegelöb- vis. g Uhr Festpredigt und feierliches Hochamt. 2 Uhr 'Rosenfranz, Herz Iesu-Litanei und Vesper, halb

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/03_06_1940/DOL_1940_06_03_5_object_1196215.png
Page 5 of 6
Date: 03.06.1940
Physical description: 6
, die bei den Landwirtschaftsinspektoraten oder bei den Ge meindeämtern erhältlich sind, ehestens an das Jspettorato Proo. dell'Ägrieoltura in Bolzano einzureichen. Die Gesuche sind mit 4 Lire zu stempeln und eine Stemp'lmarke zu 6 L beizu schließen für die Lizenz. Vorher ist die Lizenz gebühr von L 25 für Dreschmaschinen mit Flü geln bis zu 75 Zentimeter, bzw. L 40 für Ma schinen mit Flügeln über 75 Zentimeter Länge beim Registeramt einzuzahlen. Die betreffende Quittung ist bei Erhalt der Lizenz dem Landw. Juspettorat »orzuweisen. Merano m Herz-Jesu.Feier

. In Merano wurde das Herz-Jefu-Fest feierlich begangen. Bereits am eigentlichen Festtag, 31. Mai. wurde in der Herz-Jesu-Kirche das Patrozinium gefeiert. Den ganzen Tag hindurch war das Höchste Gut ausgesetzt. Vormittags um 8 Ilhr'wurde ein feierliches Hochamt gehalten und bei der Abend andacht um 6 Uhr lauschten die Gläubigen, welche die Kirche bis auf den letzten Platz füllten, andächtig der Festpredigt und wohnten der Segenandacht bei. — Am Samstag be gannen in der Pfarrkirche die Hcrz-Jefu

-An- dachten vor dem prächtig geschmückten Herz- Jcsu-Altare, welche das ganze Monat Juni hin- durch um 3 Uhr abends abgehalten werden. — Am Sonntag wurde die äußere Feier des Festes begangen. In der Pfarrkirche waren in der Frühe um die Pfarrkirche herum die vier heil. Evangelien, bei welchen der Pfarrchor die Pro- zesfionsgesänge von Stöcker vortrug. Hernach in der Pfarrkirche feierliches Hochamt. — In der Pfarrkirche Maia schritten um 7 Uhr früh alle Stände und Vereinigungen zum Tisch des Herrn

. — In der Kapuzinerkirche hielten die Mitglieder der Herz-Jesu-Bruderschaft vor dem estlich geschmückten Herz-Jesu-Altar eine zwölf, tllndige Anbetung. — Herrliches Wetter begün- tigte den Festtag und nachmittags zogen ganze Kolonnen von Spaziergängern in di« Um- gebung. um den prächtigen Junitag zn genießen. m Das Statut-Fest. Anläßlich des Statut- Festes waren gestern den ganzen Tag hindurch di« öffentlichen Gebäude beflaggt und in den Abendstunden beleuchtet. m Kirchenmusik. In die Zeit vom 2. Mai bis zum 2. Juni

fiel heuer eine ganze Reihe von kirchlichen Hochfesten. Verbunden damit waren die vielen großen kirchenmusikalischen Auf führungen, mit welchen der hiesige Pfarrchor Unter der Leitung seines tüchtigen Chordirek tors zur größeren Ehre Gottes die liturgischen Feiern umrahmte. Dreimal waren Werke von Karl Maria Pembaur auf dem Programm; dreimal derselbe Künstler und doch wären es grundverschiedene Werke. Am Herz-Jesu.Fest die durch prächtig« Klangverbindungen zwischen Chor und Orchester auffallende

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/21_06_1936/AZ_1936_06_21_5_object_1866173.png
Page 5 of 8
Date: 21.06.1936
Physical description: 8
veranstaltet das Generalkommissaricit des Heiligen Landes in Wien, I. Bez., Franziskanerplaj; Nr. 4, eine Sommersahrt ins Heilige Land und nach Aegyp ten, verbunden mit einem Besuch in Roma (Preffeaus- stellung) und Venezia. Die Seereise wird mit „Esperia' und Marco Polo' des Lloyd Triestino durchgeführt u. beginnt am N. August in Napoli. Bei der Rückkunft am 2S. August ist in Venezia Gelegenheit zur Besichtigung geboten. » Pfarrkirche. Herz-Jesu-Sonntag, 21. Juni, llin 8 Nhrl Predigt, hierauf

Pontisitalamt und Segen. Hin 2 Uhr Rosenkranz, um S llhr Predigt, Herz-Jesu-Litanei und Weihegebet, Herz-Mariä-Bruderschastsgebete, Lied und Pontisikalsegen. Herz-Iesu-6!rche. Herz-Jesu-Sonntag: 7 llhr früh feierliches Hochamt und Segen: 3 Uhr nachmittags Ve sper, Complet, Rosenkranz, Herz-Jesu-Litanei und Se gen: halb 8 llhr abends Rosenkranz, Predigt, feierliches Siihncgebet nnd Segen. Dritter Orden der P.P. Franziskaner. Sonntag, den SI. Inni, Ordensverfammlung, Herz-Jesu-Weihe und Visitation. Um g.M Uhr

feierliches Hochamt für die le bende» nnd verstorbenen Mitglieder. Um 1.30 Uhr Ro senkranz nnd feierliche Vesper. Um 3.30 llhr gesungener Psalm lvS: Veni Creator, Ordensprcdigt. Verkünden, lim 4 Uhr Herz-Jesu-Litanei. Weihegebet, Profeßerneu- erung, Hcrz-Iefu-Lied, gesungener Psalm, Benediktus mit Vers und Oration, Prozession, Te Deum u. Schluß- segcii. Terzlarengemelnde der P.P. Kapuziner. Sonntag, 21. Juni, trifft zugleich der monatliche Versammlungs- tag. Vollkommener Ablaß. S.3V llhr früh

die hl. Or- densmesfc für die lebenden und verstorbenen Mitglie der. Infolge des ILstiindigen Gebetes der Herz-Jesu- Vruderschast ist diesmal um 3.43 Uhr nachmittags ge meinschaftlicher Rosenkranz für unsere Verstorbenen. 4 Uhr Festpredigt, darauf Weihe des Dritten Ordens an das allerheiligste Erlöserher,; mit Proseßernenerung. Nach der Einsetzung Generalabsolution. Slislsklrche Gries. Sonntag, 21. Juni: halb 6 llhr Aüsseljimg des Allerheiligste» z'r 12stü»digen A»be Roma-Kino: „Nieder mit den Blondinen'. Außer

Rosenkranz, gesungene Li-j >md zwanzig Tagen Gefangms und 500 Lire Geld» tanei, Herz-Jes»-Sllh»egebet, „Großer Gott wir loben', i strafe verurteilt. Segen und Herz-Jesu-Äunizeslied. — Dienstag: halb t>^ Uhr liturgische Chormesse.— Mittwoch: Fest des heil. Johannes des Täufers, daher Gemeinde-Andacht mit Evangelien, hl. Messe. Rosenkranz und Segen. — Frei tag: Fest des hl. Vigilius, daher Ernte-Andacht mit Eeelenumgang, hl. Messe und Segen. vom 20. Iuni: Vcri so 2 23 ZS 14 Firenze 6 38 lg 4? 71 Mlany

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/26_06_1938/AZ_1938_06_26_5_object_1872422.png
Page 5 of 8
Date: 26.06.1938
Physical description: 8
des Schuljahres Hinwies. Er schloß seine Rede mit einer Huldigung auf den König-Kaiser und den Duce. In der Filippo Neri-Schule hielt der didaktische Direktor Mengarda eine An spräche. Die Schülerinnen der Adelaide Cairoli Schule wohnten in der Herz-Jesu-Kirche dem Schlußgottesdienste bei. Dazu haben sich auch der tgl. Schulinspektor und die didaktische Direktorin eingefunden. Nach dem Gottesdienste begaben sich die Schülerinnen in die Schule zurück, wo die didaktische Direktorin, Frau Gaetana Fratini

und topo graphisches Zeichnen: 7. Juli: praktische Chemie. Die mündlichen Prüfungen -be ginnen am 7. Juli. Offene Stellen Das Stellenvermittlungsamt des Han dels, Via 28 Ottobre, sucht: Beschließerinnen, Küchenkassierin, Friseu se, Hausmädchen für die Schweiz. Vor zustellen im genannten Amte von 3 bis 12 Uhr. Airchlichss Pfarrkirche. Herz-Zefu-Sonntag, 26. Juni, F«st des Pàtrones der Erzdiözese Trento, St. Vigilius. Um S Uhr Predigt, hierauf Ponti- fikalamt und Segen. Um 2 Uhr Rosenkranz. Um S Uhr

Predigt, Herz-Jesu-Andacht, Wei hegebet, Lied und feierlicher Segen. kapuzinerkirche. Sonntag, 26. Juni. Aus setzung mit Segen, halb 7 Uhr Hochamt: hei lige Messen um S, 10 und 11 Uhr. 4 Uhr nachm. F«stpredigt, Gebete, Segen und Ein setzung. Herz.Zesu-kirche. Herz-Jesu-Sonntag: Um 7 Uhr seierliches Hochamt und Segen. Um 3 Uhr nachmittags feierliche Vesper und Segen. Um 7.30 Uhr abends Rosenkranz, Predigt. Prozession und Segen. Stislsklrche Gries. Herz-Jesu-Sonntag, Fest des hl. Vigilius. Sekundarsest

der Jünglinge zu Ehren des hl. Aloisius. S Uhr Festpredigt und Primiz des P. Fintan Kömin O. S. B. halb 1t uno tl.lö Uhr italienische Gottesdien ste. 3 Uhr Vesper und Primiz-Segen. Halb S Uhr Rosenkranz, gesungene Litanei. Herz- Jesu-Sühnegebet, Teoeum und Segen (Herz- Jesu-Li«d). V Uhr Kreuzweg. — Mittwoch, Peter und Paul. Gebotener Festtag. Ernte- Andacht mit Aussetzung von halb 6 bis halb 10 Uhr und von 3 bis S Uhr. 8 Uhr Fest» predigt und Hochamt mit Segen. Halb 11 Uhr und 11.1S Uhr ital. Gottesdienste

. 3 Uhr fei> erliche Vesper. Halb S Uhr Rosenkranz, gesun gene Litanei, „Großer Gott' und Segen. — Freitag, Fest des Kostbaren Blutes. Herz-Je- m»Freiiag. Halb 6 Uhr Herz-Jesu-Amt. — Samstag, Mario Heimsuchung. Halb S Ubr Bittgang zur Mariaheim-Kirche mit Feld evangelien: dortselbst ein Amt für die Pfarr familic und eine Beimesse: sofortiger Rückzug in die Stiftskirche. «lem Zum Prozeß über die Explosion in den Sinigowerken Wir berichteten über das Urteil im Prozeß über eine eventuelle Verantwort

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/18_06_1939/AZ_1939_06_18_5_object_2639248.png
Page 5 of 8
Date: 18.06.1939
Physical description: 8
Creator', Fest tagspredigt, Ponrifikalamt, Tedeum und sakramentaler Segen. 2 Uhr nachmittags gemeinsame Andacht. 5 Uhr abends Pre digt, Herz Mariä-Bruderfchaftsgebete, Herz-Jesu-Litanei. Weihegebet, Lied und Pontifikalfegen. Steaßenbericht Die Prvvinzialkörperschaft für Frem denverkehr und Tourismus hat folgendes Lullettin über die Befahrbarkeit der Paß straßen der Provinzen Bolzano, Tremo und Belluno herausgegeben: Für den Kraftwagenverkehr geschlos sen sind die Pässe Stelvio und Giovo. Wegen

, Via San Quirino: Welponer, Via Museo: Viehweider, Rencio: Tozzoli, S. Quirino, Viale Torino. Pferdefleischhauerei: Peer, Via Roggia. Apothekendienst Bis Samsiag, 24. Juni, abends ver sieht den Nacht- und Sonntagsdienst, so- wie den Dienst um die Mittagszeit die Spiials-Apotheke in der Regina Elena- Straße. Derkehrsnachrichten Bcrgbahn-Fahrkarlen, auch für Ein heimische, im Vorverkauf ohne Aufschlag im Reisebüro Schenker 6- Co., Bolzano, Rechliches Zranziskanerkirche. Sonntag, Z8. Juni: Herz-Iesu

-Sonntag. Ordensversammlung mit ZOstündiger Anbetung. Herz-Iesu-Weihe. Um halb 7 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten, um Haid 10 Uhr feierliches Hochaint, um 1.3l> Rosenkranz und seierliche Vesper, um 3,15 gesunkener Psalm 1VS, Leni Creator, Zere monien der Einkleidung und Profeh, Festpre digt. Aerkünden, Herz-Jesu-Litanei, Weihege- bcr, gesungener Psalm „Benediktus', Prozes sion. Vedeum und Schlußsegen. Nach dein Schlußsegen päpstlicher Segen (zum ersten Male in diesem Jahre). Kapuzinerkirche. Um halb

7 Uhr feierliche Singmesse. HI. Messen um 8, 9. 10 und 11 Uhr. 4 Uhr nachmittags Festpredigt u. Schluß- andacht. Herz-Zesu-Kirche. Herz-Jesu-Sonntag: Um 7 Uhr Hochamt und Segen, um 3 Uhr seier liche Vesper und Segen. Um 7.25 Uhr Rosen kranz, Predigt und Segen. Stiftskirche Gries. Um halb 6 Uhr Ausset zung zur ILstündigen Anbetung. 8 Uhr Fest predigt und Hochamt, halb 11 und 11.1S Uhr Gottesdienste, 2 Uhr Vesper, halb 5 Uhr Ro senkranz. Lied, Herz-Iesu-Litanei und Sühne gebet, Te Deum mit Segen

und Herz-Jesu- Lied. sen der Palade-Straße in die Höhe. Nach jedem Kilometer wurde die Aussicht schö ner und überraschend weitreichender, bis sich, schon auf halber Strecke, ein Pano rama von überwältigender Pracht dem Auge darbot. Tief unten die Orte und Siedlungen, weich eingebettet in den satt grünen, fruchtbaren Auen des Adige- tales, durch das sich wie ein vielgeschwun- gener Silberstreifen der Fluß dahin- fchlängelt. Von den Höhen der anderen Talseite leuchteten im prallen Sonnen schein

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/25_06_1930/DOL_1930_06_25_6_object_1149739.png
Page 6 of 8
Date: 25.06.1930
Physical description: 8
, Beamter des Reailteramtes von Monguelfo, 56 Jahre alt. Kirchliche Nachrichten Gerneinsame Männerkommunion am Herz-Jesu-Feste in Bolzano. Der hochwst. Stadtseelsorger, Msgr. Propst Schlechtleitner, läßt wiederum an die katho lischen Männer und Jünglinge von Bolzano den Ruf ergehen zur Beteiligung an der ge meinsamen Männerkommunion am Herz- Jesu-Feste, Sonntag, 29 . Juni, in der Pfarr kirche. Um 6.30 Uhr ist Segenmesse mit Ansprache und bei der Kommunion des Priesters wird die Kommunion an die Männer

und Jüng linge ausgetcilt. Gäste aus Männer- und Jünglingskreisen willkommen! Pfarrkirche Bolzano Oktav von Fronleichnam, Donners tag. 26. Juni: Um 7 Uhr feierliches Hochamt, um 7.45 Uhr Prozession mit dem Allerheiligsten durch den unteren Stadtteil mit Absingung der vier heiligen Evangelien. Die löbl. Filialen und Zünfte sind zur Teilnahme mit ihren Fahnen emgeladen. Um 2 Uhr nachmittags Vesper, um 5 Uhr Allerheiligenlitanei. Herz-Jesu-Andacht: “ “ Am Freitag, den 27. Juni, um 7 Uhr Hochamt zu Ehren

des heiligsten Herzens Jesu. Um 5 Uhr abends S erz - Jesu - Rosenkranz, Litanei und Segen, benso am Samstag und Sonntag. Bittgang: Da das Fest des hl. Vigilius, sammentreffens mit der Oktav von Fronleichnam auf de» 28. Juni verlegt Ist. io findet am Samstag, 28. Juni, um 5 Uhr früh, der Bittgang zur Heilig-Erab-Kirche statt, wo das Patrozinium mit einem heiligen Choralamte gefeiert wird. Zum Herz-Jesu-Feste am 27. und Hcrz-Jesu-Sonntag. 26. Juni, werden lviedernm alle Gläubigen gebeten, das Gelöbnis

, das unsere Väter in Not und Gefahr mit dem heiligsten Herzen Jesu geschlosien haben, zu er neuern, unser Land neuerdings dem göttlichen Herzen Jesu zu weihen, die heiligen Sakra mente zu empfangen, Sühne und Abbitte zu leisten und Treue zu geloben. Die hochw. Herren werden gebeten, wennmöglich am 27. oder 29. Juni die heilige Messe in dieser Meinung zu zelebrieren. Franziskanerkirche. Freitag. 27. Juni: Herz- Jesu-Fest:^6 Uhr heilige Messe und Rosen kranz. 6 Uhr feierliches Hochamt, darauf Weihe

des Konventes ans heiligste Herz Jesu. Halb 8 Uhr abends Herz-Jesu-Anoacht. Samstag: AS Uhr Herz-Jesu-Anoacht, 6 Uhr heiliges Amt. AS Uhr abends Herz-Jesu-Andacht. Kapuztnerkirche Bolzano. Am 27. Juni (Frei tag), feiert die heilige Kirche das Herz-Jefu- S t. Um 6 Uhr wird das Allerheiligste aus- etzt, um A7 Uhr gesungene heilige Mesie mit Ansprache. Eeneralkommunion, Weihegebet und Segen. bend Hotel »Post'. aasgottesdienst auf der Mendola. Um } Uhr ist an Sonn- und Festtagen Messe. Sport-Nachrichten Sonnt

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/02_06_1940/AZ_1940_06_02_5_object_1879034.png
Page 5 of 6
Date: 02.06.1940
Physical description: 6
sich lediglich auf das Huchlvermehrungsmate- rial bezieht (Bniteier - Iunghennen und Zuchthähne) da die Pullorose absolut kei-j ne Schädigung für t>^> Konsumenten von' Fleisch und Eier darstellt. Die Firma Aster ist daher nach wie vor berechtigt, Geslügelpioduckte sür den Kon- lum in Verkauf zu setzen Rechliches Kapuzinerkirche. Sonntag, 2. Juni, Hauptfest der Herz-Jesu-Bruderschast mit 12stündiger Anbetung. Hl. Messe um 8. 9. 10 und 11 Uhr. Nachmittags 4 Uhr Predigt. Gebets kränzlein, Segen und Einsetzung

. Herz-Zesu-Klrche, Sonntag, 2. Juni, äußere Feier des Herz-Jesu-Festcs. Um 7 Uhr feier liches Hochamt und Segen. Um 3 Uhr Aesp^r, Rosenkranz und Segen. Um halt» 8 Uhr abends Rosenkranz, Predigt, Prozession, Weihe an das hl. Herz-Jesu und Segen. Stiftskirche Gries. Herz-Jesu-Sonntag. 12 stündiges Gebet. 8.30 Uhr Festprediat und Hochamt. ^0,30 und ll.lö Uhr ital. Gottes dienste. 2 Uhr Vesper. -Z.1S Rosenkranz, Lied, Hcrz-Iesu-Litanei mit Sühnegebet, Te Deum und Segen (Herz-Jesu-Lied). Donnerstag all

gemeiner Versehgang. Abends 8—9 Uhr hl. Stunde. Herz-Jesu-Freitag. Pollk. Ablaß (Sühne-Kommunion) S.30 Uhr' Herz-Jesu-Amt mit Segen. Samstag, k Uhr Obere Kirche Stiftmesse für Alois Tabcr, Pöschl. Montag 3.3V Uhr Jungsrauenkongregation. àppi »an« Turnfest der SIL Appiano, 31. — Die beim Turn fest am abgelaufenen Sonntag vor de» lokalen Autoritäten und vor einer gro ßen Volksmenge von den verschiedenen Kategorien der GIL vorgeführten gym nastischen Uebungen fanden den allseiti gen Beifall der großen

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/31_05_1936/AZ_1936_05_31_5_object_1865927.png
Page 5 of 8
Date: 31.05.1936
Physical description: 8
Rosenkranz, um Z Uhr Schluß des Gebetes und der Maiandacht: Predigt, musikalische Litanei, Lied, Tedeum und Segen. Ablaß der sieben Altäre. — Pfingstmontag, 1. Juni: Nicht gebotener Feiertag Um 8 Uhr Predigt, hierauf Hochamt und Segen. Um S Uhr Herz Jesu-Andacht, Lied und Segen. — Herz Jesu-Andacht im Juni: Die Herz Jesu-Andacht wird im Monat Juni in der Pfarrkirche an Sonn» u. Feiertagen um 5 Uhr, an Werktagen um 8 Uhr abends gehalten. Pfarrchor. Sonntag (Psingstsest), beim Pontisikalamt (9 Uhr): „MIssa

und Mitglieder des Franziskaner-Missions Vereines. Nach dem Hochamte Tedeum als Abschluß der Maiandacht. Um 1.30 Uhr Rosenkranz und seier liche Besper. Um 4 Uhr Rosenkranz, gesungene Li tanei und Segen. — Pfingstmontag: Um >1.30 Uhr erste hl. Messe. Um Ü.30 Uhr Hochamt. Um 11 Uhr le^te hl. Messe. Um 4 Uhr Rosenkranz, Litanei und Segen. Kapuzinerkirche. Im Monat Juni ist täglich in der Frühe um Ü.30 Uhr Herz Jesu-Andacht mit hl. Rosen kranz, Herz Jesu^Litanei und Segen. Herz Iefu-Kirche. Psingstsonntag: 7 Uhr

: Um k Uhr levitiertes Amt. eine stille Messe. Um 7.30 Uhr Prozession (Evangelien). Nach der Rückkehr Schlußsegen und eine stille Messe. — Dienstag. S.30 Uhr Chormesse (De Spiriti, s. Gloria, Credo). — Herz Jesu-Freitag: Vollkommener Ablaß (Sühnekommunion). S.3V Uhr: Herz Jesu-Amt. — Mittwoch. Freitag und Samstag: Fasttage; am Sams tag zur Hauptmahlzeit ist Fleisch erlaubt. Ouatember Messen in der Oberen Kirche: Apolhekendienst. Vom 30. Mai abends bis einschließlich 6. Juni abends oersieht den Nacht

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/03_06_1939/DOL_1939_06_03_6_object_1200918.png
Page 6 of 16
Date: 03.06.1939
Physical description: 16
in Chiula findet am 26. Juni statt. ■ Kirchliche Nachrichten Pfarrkirche Bolzano. Sonntag. 4. Juni. Fest der heiligsten Dreifaltigkeit. Um 8 Uhr Predigt, Monatvvrozesstsn. Hochamt und Segen. Um 2 und 5 Ubr nachmittags wegen der Firmung keine Andacht. Um 8 Uhr abends Herz Jesu- Andacht. Noserckranabrnderschasts-Gebet«. Lied «ich Sem». — Am morgige» Dretktiackttts- Sonnt«, ist in der Pfarrkirche Sammln« Me das Tschiderer-Werk. Pfarrcher Bolzano, Sonntag. 4. Juni fibreffaMg- kttts-Fest) bet» Hochamt (8.30

die dies jährige. wiederum sehr gut besuchte Andacht ihren erhebenden Ausklang. Herz Jesn-Andacht in der Pfarrkirche Bolz»««. Mit 1. Juni begann In der Pfarrkirche die seit einigen Jahren eingcführte Andacht zum heiligsten Herzen Jesu, die an Werktagen um 8 Uhr. an Sonn, nnd Feiertagen «m 5 Uhr abends gehalten wird. Bei derselben besorgen Liters in der Woche Kinder der Pfarrfchule den Gesang, während an den übrigen Tagen der Pfarrchor stch in den Dienst der guten Sache stellt. An den Sonn- und Feiertagen

für die Stifter des Gottes hauses Muri-Eries. Mittwoch. 9 Uhr: Aebte- Jahrtag. 3 Uhr: Aussetzung und Vesper mit Segen. Donnerstag. Fronleichnams-Fest. Ge botener Feiertag Vollkommener Ablas, für die Oblaten. 6 Uhr: Aussetzung, lev. Amt und eine Messe. 'A3 Uhr: Beginn des feierlichen Sakra ments-Umganges mit Evangelium: nachher Herz Jesu-Litane! und eine stille Messe. AM und 1114 Uhr: Italienische Gottesdienste. 2 Uhr: Fcst- gottesdienst. 6 Uhr: Kreuzweg. NV. Während der Fronleichnams-Oktav ist das Konventamt

und die Velver mit Aussetzung nn-d Seyen. MotleZblenstorbiinna in der Pfarrkirche St. Nikolaus, Merano. Dr e i fa l t ig ke itS fon n- ta g: Ivstündge-Z Gebet in der Pi,irrkirche. '/.G Uhr Aussetzung des Allerheiligsten, dann Frühmesse. Heilige Messen um 0, i<7, 7, A 8 Uhr. Um 8 Uhr Predigt und >,<9 Uhr das lev. Hochamt. 10 nnd 1412 Uhr heilige 2/kcsse mit Ltniprache. AG Uhr Jligendgottekdienst in der Barbarakirche. 9 Uhr UindergotteSdienst in der Herz Jesu-Kirche. — Nach mittag-- um 3 Uhr Rosenkranz

. Litanei, Quatember» andacht, Lied. Segen und (Einsetzung des Aller- heiligsten. Abend? 8 Uhr Herz Jcstl-Andacht mit 2ln- sprachc. Litanei, Lied und Segen. Marionische Atännerkongrcgatioi, Alerano. Am Montag. 5. Juni, in der P'sarriirche um 8 Ubr abends Herz I e f u - A n d a ch c. dafür entfällt die Uon- nrenationSverlannnInng in der Barbava-tkapelle. Nach der Herz Jefu-Andacht im i-r,Knic „Paris' Sodalcnabeiid mit Lichtbildervortrag. — 2!»i LroulcichnaurStaa Beteiligung an der Prozession

10
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1942/27_06_1942/DOL_1942_06_27_5_object_1188002.png
Page 5 of 6
Date: 27.06.1942
Physical description: 6
Bartlmü Clementi. Um st.stst Uhr ist feierlicher Einzug. Der Vater des Primizianten entstammt dem Glvgglhofe in Terlano. verehelichte sich mit .Kathanna Weistcnsteiner am Kictthof dahier Am 7. Februar 1617 starb er. erst :i.'>jährig, als Soldat den Heldentod. Die Mutier starb am 2!>. April 1926. Die Bevölkerung von Laivcs freut sich auf das kirchliche Hochfest und bereitet die Feier vor. Pfarrkirche Bolzana. Sonntag. 25. Juni: 8 Ubr Predigt und Hochamt mit Segen. 9 Ubr abends Pre digt. Herz Jein

-Aildacht und Segen. -- Montag- -9. Juni. Fest der l,l. Apostel Petrus und Paulus: gebotener Feiertag. Um 8 Ubr Predigt und.Hocb- g»lt mit Segen. 9 Uhr abends iliokeukranz Herz Jcsti-Litauci Lied und Segen. — Ablass der siebe» Altäre. -Herz Jefn-KIrche Bolznno. Montag. 29. Juni. Fest der bl Apostel Petrus und PanluS: 7 llhr feier liches Hochamt und Segen; .9 Ubr uacbi». Vesper, stioicnkranz und Segen. Abends hajb 8 Uhr Rolc»- lrmcz. Predig! und Segen. Filialkirche ziii» HI. Petrus Bnszoiw. 2lm Montag

- Hochrcutener D. <£. A. 10 Uhr eine stille hl. Messe. 9 Uhr Vesper, Tcdcum und Segen (Prluilzlencii vor- und nachmiiiagö). — Don nerstag. Mariä Helmsuchnng: 0 Uhr Bittgang nach Mariahcim, Amt mit Aciiuesse uud sufortiger Rück- zug. DonnerSiag von 8.90 bis 9.90 Uhr abends Hl. Stunde. — Freitag Herz Jeku-Freiing: 0.90 Uhr Herz Jefu-Ami. — SamStag. Hl. Ulrich; 5- Uhr Bitt- gaug nach St. KoSmaS und Tamiau in Cologua; Segcnmcsse und fcicrliclicr Umgang mit Evangelien. Sindtpfarrkirche iviernno. Sonntag, 28. Juni

: Hl. Messen um 0. 7, V>8. 10, '911 und !;i2 Ubr. !j8 Uhr die 1)1. Evangelien, 8 Predigt. !<9 das 1)1. Amt. glbendö um 3 Uhr Herz-Jcsu-Audachi. — Mon tag. Fest der Apostelfürsten Petrus und Paulus: Hl. Messen um 6. >/,7, 7, AS, 10, '-11 und >/,'12 Uhr. !48 Uhr die hl. Evangelien. 8 Uhr Predigt, i<9 das feierliche Hochamt. Abends um 8 Uhr Hcrz-Jesti-Au- dgcht. — Mit 1. Juli entfällt an Werktagen die 10 Uhr Messe und au Sonntagen bei der ',$12 Uhr Messe die Predigt. Der Abcndrvseusranz ist wieder uni 6 Uhr

unserer lieben, unvergeßlichen Mutter, Frau Marie Rafvei-er geb. Rie-rist sowie für die schönen Blumenspenden sagen wir allen und jedem Einzelnen unseren herz lichsten Dank. Besonders danken wir dem hochwürdigsten Domkapitel, dem hochwürdigsten Herrn Dekan Corradini. den beiden Herren Kooperatoren sowie dem hochw. Welt- und Ordensklcrus. den Bertretungen der Frauenorden und dem Frauenbund. Unser besonderer Dank gebührt noch Herrn Dr. Boncll für die sorgfältige Behandlung und Frau Oberhäuser

11
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/19_02_1930/DOL_1930_02_19_9_object_1152057.png
Page 9 of 12
Date: 19.02.1930
Physical description: 12
in unermüdlicher Pflichttreue W/. Jahre hindurch tätig war. Mtt psychologischem Kennerblick des gott- begnadigten Schulmannes wußte er unter der nicht geringen Zahl von 90 Kindern auch individuell zu arbeiten. In leicht faßlicher und überaus anschaulicher, oft mit kernigem Witz gemischter Methode, verstand er, die Aufmerk- stnttett der Schüler dauernd zu fasten und ihnen die Wahrhetten der heiligen Religion» nicht so sehr durch mechanisches Auswendig- lernen, als durch praktisches Verstehen ins Herz

war er ein wohlmeinender Führer und Be rater. Sein unverwüstlicher Hmnor nrachta ihn zum beliebten Gesellschafter und besondere Ereigniffe, wie Schulbeginn. Religionsprü- fung, Semester und Schulschluß, mußten bei einem Glas feurigem Gemürztraminer „ge feiert' werden. Nun ruht er im kühlen Schoß der Erde seiner Heimat. Möge der göttliche Lehrmeister sein überaus großer Lohn sein! # Herz-Iesu-Novene in der Kopuzinerkirche. Am Samstag, de» 22. Februar, begiimt in der Herz-Jesn-Kirck>e die alljährliche jristungs- gemäße

Herz-Jesu-Novene niit nachstehender Gottesdienstordnung: Dom Samstag, 22. Februar, bis 2. März ist täglich von 8 bis 7 Uhr früh das Allerheiligste ausgcsttzt. Während der ö-Uhr-Mejse wird alle Tage der heilige Rosenkranz, die Herz-Jesu- Litanei und das Weihegebet von der Kanzel aus vorgebetet. Abends ist täglich während der Novene um 146 Uhr Predigt, Herz-Jesu-Lied, Aussetzung des Allerheiligsten, Eebetskränzlein, Fürbittegebete und Segen. Am Donnerstag, den 27. Februar, bleibt das ANerheiligste

bis nach der Abendandacht ausgesttzt. Um 8 Uhr früh ist an diesem Tage Predigt und feierliche heilige Messe. Diese Herz-Jesu-Novene wird stistungsgemäß gehalten, um einerseits dem göttlichen Herzen Sühne zu leisten für die Beleidigungen, die ihm gerade in den Faschingstagen zugefügt werden, andererseits sollen durch diese Novene die Menschen das göttliche Herz bester kennen lernen, sollen in Jesu Herzen ihre Stärke im Lebenskämpfe, ihren Trost im Leid, ihre Zu flucht im Sundenelend sehe» und finden. Marianische

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/13_06_1926/AZ_1926_06_13_4_object_2646338.png
Page 4 of 12
Date: 13.06.1926
Physical description: 12
Seite 4 »Alpenzettung- SomlSag, den 13. Juni 1926. Sal^nnà Schrlftleltung: Via Roma 2 Tel 430. Vostf. 2öS Sprechstunden täglich von 2 bis 4 Uhr nachm. Golkesdienslordnung an der Stiftskirche Gries. Diesen Sonntag ist dals Feist unseres Bundes herrn, Herz Jesu-Sonntag, der laut Gemeià- beschàO und GelBbnis feierlich begangen wird. >/,6 Uhr: MisseMmg des Allecheilixisten zur 12- stündiigen Anbetung. Rosenkranz, He-vz Ässiw- L-iwMi: >6? Uhr: Mirschenveremsmesse: ^8 Uhr: hl. Abesse

für die Seibastianbruderfchaft, welche ihr Sekundairfesl! K« Ehren des aller- heiligsten Clakminentes feiert, mit vollkomme nem« Zlblaß Air die Mitglieder: 8 >Ulhr: Predigt und daminif levitiortes Hochamt: 10 Uhr: SäMgotteMenst: 10)4 Uhr: Mosse mit italieni scher Predigt? nachMilttags 3 Ichr.- Herz Maria- Bruderschasts-gebet, Nosenkrainz, Herz Jeifu« Litanei und Vesper: abends Aö Uhr: Rosen kranz, musiikalià Litanei, Herz 5Wu-Bundes- enieuemung, Tedoum und Sogen. Die Professoren der A. N. I. A. Donnerstag versammelten sich im Saale d«s 'kgl. Gym

würde, zum Wohle des Bauernstandes selbst. v. ssLNI L vo. portici 42 l.nuben Leihen- >VoII- u. Lsumwollvvaren beste unc! billigste ^uswati l I Schrlftleltung: Postgebäude, Tel. 332, Postf.32 I I Sprechstunden täglich von 4 bis b Uhr nachmitags. I Kirchenordnung. Merniner Pfarrkirrche: Am Herz Jesu-Sonntag hl. Messen um k, A3, 6, 547, 7, 10 «Und 11 Uhr. Um ^3 Uhr die àr Evan- >g««lien: um 8 >Uhr PrediUt; Uhr feierliches Hochamt, Bunld>esemeueriung und àgen. Bon 5 iUhr ifrüh bis zum Schluß des vormittägigen

Hauptgottesdienstes ist das Wlerheiligste zur Äntbetung ausgesetzt. NachlMWaigs 3 Uhr Rosen kranz, Herz.Jeisu-Litanei,, Lied lund -Sogen. !Mer«a>ner Pfarrchor: Am Herz Jesu- Sonntiag zum Hochamt MG S Uhr) : Herz Jà- Messe Pür Soli, Chor und.Orchester -von Fr. Mittlerer; EÜnlaUen und Sogen ebenfalls von Fr. Mitterer. Pfarrkirche in Mai!« Baffa: Heil. Messen ilm 5, 6 und 568 Uhr,' hierauf die vier Evangelien oder Wette^seyen, Predigt und das iyl. Amt: nachmittags L Uhr: Nosenkranz und Litanei mit Segen. Maria

14
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/30_10_1937/DOL_1937_10_30_12_object_1141206.png
Page 12 of 16
Date: 30.10.1937
Physical description: 16
Römer gestiftete Choralamt. Um 5 Uhr Predigt und feierliches Requiem. — Die Seclenandacht wird vom 1. November bis einschließlich 9. November täglich um 5 Uhr abends gehalten. Franziskänerkirche Bolzano. Sonntag, den 31. Oktober: Königs fest Jesu Christi. Um V s 7 Uhr Segenmesse, Rosenkranz. Herz-Iesu- Litanei und Weihe an das göttliche Herz Je>u. Um 10 Uhr das Hochamt für die Wohltäter des Klosters und der Kirche. Um 19.15 Uhr ita lienische Predigt daraus letzte heilige Messe. Um K2 Uhr Rosenkranz

bis 9 Uhr. Um 9 Uhr feierliches Requiem, darauf Besuch der Begräbnisstätten. Um 19 Uhr letzte heilige Messe. — Mit dem 2. November beginnt an Wochentagen wieder die heilige Messe uin 19 Uhr. KapuztnerNrche Bolzano. Sonntag. 81. Ott., Christ-Köniasfest. Bon '19 bis 7 Uhr früh wird das Allerheiligste zur Anbetung ausgesstzt. Um V'J Uhr feierliche Konventmcssc, Herz-Ieiu- Litanei mit vorgcschricbenem Sühnegebct. Mon tag. Allerheiligen, der gewöhnliche Fcstgottes- dicnst. Um >16 und M7 Uhr Ablaßscgcn

nachmittag-) eine feierliche Ailbetuligsstunde der Licht-Gruppen abgcbalten. (Rosenkranz, Predigt, Weihe an Christus den König, Lied und Segen.) Die Mitglieder werben ersucht, zahlreich zu erscheinen. Auch Nichtmitglicdcr sind hiezu freunülichst emgeladcn. Stiftskirche Gries. Christ-Köniq-Sountag: 9 Uhr Predigt und Hochamt mit Weihe an das Herz Jesu. 19 und 19.15 Uhr gew. Gottesdienst. 3 Uhr Christenlehre. Vesper und Segen. 9 Uhr Abendandacht. — Montag, Fest Allerheiligen. Gebotener Feiertag: 8 Uhr

). — Freitag. Herz Iesu-Freitag: Vollkommener Ablaß (Sühne- Kommunion). )16 Uhr Herz 2esu-Amt. Anmer kung: Die zwei Vinzenz-Konferenzen von Gries bitten herzlich um das Allerseelen-Almosen bei den Friedhof-Besuchen an Allerheiligen und ANcrscclen. ««ttesdkevstoedvmeg fl» Me St Nkkok«». Pfarrkirche von Meran». Christuskönigsfest. 21. Sonntag nach Pfingsten. Sonntag des Pfarr- unterrichts und der Christenlehre. Frühmesse nm !-6 Uhr: heilige Messen um 9. Vs7, 7. K8, 19 und !112 Uhr. Um 8 Uhr Predigt

gemacht, daß mit 1. November an Sonn- und Festtagen die Wintcrordnung cin- geführt wird, daher um 8 Uhr eine heilige Messe, Predigt nm K9 Uhr. Gottesdicnstordnuna in der Erzpfarre Mais. Pfarrkirche: Sonntag. Christkönigsfest. Heilige Messen um '-<9. 6. 9!-,'. 7 und 5(8 Uhr. Um!19 Uhr Kinder-Eottesdienst. Um ',119 Uhr Predigt, hierauf feierliches heiliges Amt. Rach dem Segen Erneuerung der Weihe an das hl. Herz Jesu. Um ll Uhr letzte heilige Messe. Nachmittags um 2 Uhr Christenlehre, Litanei und Segen

15
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/15_06_1939/VBS_1939_06_15_4_object_3137815.png
Page 4 of 8
Date: 15.06.1939
Physical description: 8
Urilde und Frl. Judith Polonio» weiters Herr Alois E o l c u c und Frl. Anna G o l s n e r, Private, den Bund fürs Leben. m Patroziniumsfest in der Herz-Jesu-Kirche. Am morgigen Freitag, 16. Juni, Herz-Jesu- Fest, wird in der Herz-Jesu-Kirche das Natro- ziniumsfest gefeiert. Das Allerheiligste wird von 6 Uhr früh bis 7 Uhr abends ausgesetzt. Heilige Messen sind um 6 und 8 Uhr. Um 7 Uhr Hochamt. Abends um 6 Uhr Rosen kranz, Predigt und Segen. — Während der Herz-Jesu-Oktav wird eine heilige Messe

für die lebenden und verstorbenen Wohltäter der Herz-Jesu-Kirche gelesen. m Veranstaltung des Sach. Arbelkecver- eines. Am kommenden Sonntag, 18. Juni, hält der Kath. Arbeiterverein um 4 Uhr nach mittags seine Monatsversammlung, verbun den mit einer Aloisi-Feier, ab. Die Bereins- kapelle wird dabei konzertieren. Die Bürger schaft wird zu dieser Feier höflichst eingeladen. m Erfolge hiesiger Sportler. Bei den Pro- vinz-Ausscheidungskämpfen für den 14. Gro ßen Jugendpreis, die am letzten Sonntag in Bolzano

, daß jedes Herz von Sehnsüchten erfüllt ist, und sie sind so klein, sie wollen oft so wenig, aber selbst das Wenige bleibt das Leben den Armen schuldig.. Sie find jetzt die Herrin eines großen und stolzen Besitzes, und wenn Sie ihn übernehmen, was hindert Sie daran, nicht nur die Herrin, sondern auch die Mutter aller der Armen zu sein, die weit und breit um den Besitz leben? Fühlen Sie nicht die Pflicht tn sich, die alte Schuld, von der Sie sprachen, durch Güte und Barmherzigkeit zu lösen

auch, als habe die Liebe hr Herz geöffnet. Sie erschien Martina chöner denn je, und als sie sich von dein Paar, >as zunächst nach Schweden gehen wollte, uni »ann eine größere Reite anzutreten, verab- chiedete, da zwang sie sich zu dem Glauben, >aß alles gut werden würde. Sie fuhr nach Ungarn zurück, wo die Mut ter, die große schlanke, weißhaarige Frau Märta auf Schloß Honny lebte und das Ge sinde in Zucht hielt. § rau Märta erfuhr von der Heirat des ohnes. Sie erschrak, aber sie faßte sich schnell

16
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/04_01_1939/DOL_1939_01_04_6_object_1203273.png
Page 6 of 8
Date: 04.01.1939
Physical description: 8
war. kirckil. Nachrichten Pfarrkirche Bolzano. Freitag. 6. Jänner. Fest der Erscheinung des Herrn, gebotener Feiertag, kein Fasttag: 8 llhr Predigt und Pontifikalamt mit Segen 2 llhr Rosenkranz; 5 llhr abends Rosenkranz. Herz Iesu-Liianci. Lied und Ponti- fikalsegen. Ablaß der 7 Altäre. Franziskanerkirche Bolzano. Donnerstag, den 5. Jänner: Um A7 Uhr feierliche Wasterweihe. — Freitag, 6. Jänner. Fest der Erscheinung des Herrn. Hauptfcst des Franziskancr-Missions- vereines. Erster Freitag im Monat

. Am 6. Jänner. Fest der Erscheinung des Herrn, zugleich erster Monatsfreitag. Sühnekommunion. Von halb 6 bis 7 Uhr früh bleibt das Allerheiligste zur öffentlichen Anbetung und Sühneleistnng aus- gefctzt. 1.45 und 6.41 Uhr Ablafstegen. — Rach der 9 Uhr-Mestc Weihe-Erneuerung des Ordens an das Erlöferberz. Herz Iefn-Kirchr Bolzano. Dienstag. 3.. Mittwoch. 4., Donnerstag. 5. Jänner. Euchar. Tridiium als Vorbereitung auf das Drcikönig- fcst: Täglich 6 Uhr bl. Arcste mit Segen. 7.30 Uhr abends: Rosenkranz

, Tridnums-Predigt und Segen. Freitag, ß. Jänner: Dreikönig-Fest, zugleich Herz Iesu-Freitag. 7 Uhr hl. Amt nach Meinung der euch. Laienkongrcgation mit Ge- ncralkommunion der encharistischen Vereine und Segen, !,7 Uhr: Hl. Messe nach Meinung der euch. Ehrenwache. 11 llhr feierliches Hochamt und Segen. 3 Ubr nachmittags feierliche Vesper und Segen. )48 Uhr abends: Rosenkranz. Pre digt. Prozesston und Segen. Marianifche Pricstcrkongregation Mater Dolorosa Bolzano. Dienstag, 10. Jänner, um- 2 Uhr

. Dreikönigsfest. Herz- Jesu-Frcitag. Frühmesse um A6 Uhr. Heilige Messen um 6. !<7. 7. AB, 8. 10 und l-12 Uhr. Um s4g Uhr Predigt und hierauf levittertes heiliges Hochmut. Um 3 Uhr nachmittags feier liche Vesper und Segen. Um 6 Uhr abends Rosenkranz. Litanei. Sied und Segen. Gottesdienstordnung in der Erzpfarre Maia. Pfarrkirche: Dreikönigsfest. Heilige Messen um !-6. 6.15 und 7 llhr. X8 Uhr Predigt und feierliches Hochamt vor ansgefetztem Allcrhcilig- sten. 9.15 Uhr Kindergottesdienst. 10 und H Uhr heilige

Messen. Nachmittags um 2 llhr feierliche Vefzcr. Litanei. Lied und Segen. — St. SS«« lentinkirchc: !46 llhr heilige Messe. — Castcl Verruca: 9 Ubr heilige Messe. — Dritlordensgemrind« Merano. Am Feste der bell. DreikSnlge ISstündlgcS Gebet der OrdenSgemccknbe. </,7 llhr feierliche Konventmesse. nachmittags Vi 5 llhr Predigt, Litanei, Weih« deS Dritten Ordens an daS göttliche Herz Jesu, Profcsieriieuerrmg «nd Tedenm. Sonntag, den 8. Dezember, mn 3.15 Uhr Novizen- imterrlcht, von 3 Uhr

17
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1943/13_02_1943/DOL_1943_02_13_5_object_1156299.png
Page 5 of 6
Date: 13.02.1943
Physical description: 6
Lire .70. . Ter St Binzenzkonfrrenz In Breffanone: Annan Blumen ans das Grab der Frau Sckieuk von oi,»i:I>e Maltertbeiner Lire 90 . Anstatt Blumen aui da» Grab de, Herrn Josef Volt von Elebrüder Fritz Lire 90. -. Kirchliche Nachrichten . Pfarrkirche Bolzano. Sonntag, l I. Februar: Hlnvt, lest der Herz Mariä-Brnderstbait. 7 Ubr lg. Mene und Generalkominnnlon. 8 Ubr Predigt und da, feierliche Hochamt mit Segen. .7 Ubr abend» Sckllnss- vredigt und Novelle. Herz Mariä And,,d,t. Lied. Te denln und Segen

. Kapnzinerkirche Bolzano. Sonntag, II. Februar, Tberesienvereinsioilntag: 9 Ubr nachm. Predigt. Li tanei, Segen. Encharistische Gbrenwache Bolzano. Sonntag. 11. Februar, 7 Uhr früh Monattversa,iii»lii»a in der Herz Iei».Kirche mit Singnieste. Anspragte, General- komnnittio» und Segen, Anm die miDorii eilebgristi- friie» Bereine und dgzu eingeladen. Encharlstlsckie Fra»enko,igregalio,t Bolzano. Sonn tag. II. Febrngr, Monaisveraininluug »m I llbr »agmi. in der Kapelle der Herz Zesu-Kirrlie die Mit glieder

werden gebeten, zahlreich z» erscheinen. Fraiieiikougregation Maria Hill Bolzano. Mon tag, 1.7. Februar. 0 Ubr früh Bersaniinlnng in der Tt. Nikolai,»kirrbe. Tie Frauen iverSen gebeten, voll- znblig und pünkitich zu erscheinen. Stiftskirche Gries. Herz Maria-Sonntag: 7 Ubr Mar. Männer- und Iüngtingglongrrgatian. 2 Ubr Herz Mariä-Bniderschaf>»-Ver>amnil»ng. .7 Ubr Kreuzweg. — Tonnerölag. k> Ubr Pfinstagamt mit Segen. Männer, und Iüngtingskottgregalllin Grtes. Sonn, lag. I I. Fcbntar. um 7.90 Uhr früh

18
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1924/03_07_1924/VBS_1924_07_03_5_object_3119005.png
Page 5 of 12
Date: 03.07.1924
Physical description: 12
einen langen Brief voll kanstises Zeug, gab denselben selbst auf und ist mm seitdem abgängig. Da alle angestellten Nach forschungen bisher ergebnislos verliefen, muß man leider auf das Schlimmste gefaßt sein. Surlatsch. 30. Juni. (Herz I e f u f e st, Primiz und anderes.) Am Herz Jesu» fest waren bei uns zahlreiche -hochflammende Feuer zu sehen. Di« meisten waren natür lich auf den Anhöhen, auf welchen unser Ort siegt» eines aber war tief im Tal und eines zuhöchst auf dem sogenannten Bataillons- kopf

droben. Auch Entiklar, Graun und Pe- non hatten ansehnliche Feuer. Bei uns war auch «in schönes Lichterkreuz zu scheu. Don unseren Anhöhen sehen wir natürlich weit landauf und landab. So -bemerkten wir leicht auch die Feuer mancher Nachbargemeinden. Salurn hatte ein Feuer, Gfrill eines auf der GfrMer Wand, Montan hatte zwei und weit droben bei Petersberg sahen wir auch zwei. — Am Herz Jefufest empfing in Trient Herr Alfons Sanoll, Sohn des Besitzers von Nußeck, die Priesterweihe. Am kommenden Samstag

Bürgerkapelle gaben dom Verstorbenen das Ehrengeleits. Die Feuerwchr. beteiligte sich am Sonntag neuer dings am Begräbnis des früheren Kamera- den Franz Mair, Gärber, der im Mer von 54 Jahren gestorben ist und vom Spital aus begraben wurde. Auch hier ging die Musik kapelle Mt. — Das Fest Peter und Paul wurde in Mitterlana feierlich begangen, um somehr als es mit dem Herz Jes-ufest zusam- mensiol. Alles war festlich geschmückt und vor der Kirche war sogar «in Triumphbogen er richtet, an dem woihgelbe Flaggen

reichlich au'szufallen. Frau Sonn« gnädig Mmte, wobei der Säng«chor He, die ProzofsionItMch die wurde nur, daWet d« auch geböllekt wurde, wie es n auch geschieht Hoffen wir, iachste Jahr geschieht. — Die jetzt begonnen und Nur dürste Ms- fein und nicht immer wieder den Vorhang vor das Gesicht ziehen. Plans, 30. Juni. (Glockenweihe.) Ge stern, am Herz-Jefu-Sonntag, wurde hi«» orts unter der Teilnahme der Bevölkerung von Plaus und ein« großen Anzahl mm den Nachbargemeinden Md u Einweihung

war dafür ein Pvachtbag zur Fei« des Herz-Äefu-Festss als würdigen Abschluß ' ter Feste im Monat Juni. Wie am Pfingst-

19
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1914/12_09_1914/SVB_1914_09_12_3_object_2518864.png
Page 3 of 8
Date: 12.09.1914
Physical description: 8
der Truppen zerstört werden. Mein Herz blutet, wenn ich sehe, daß solche Maßnahmen notwendig geworden find und wenn ich an die zahlreichen unschuldigen Leute denke, die Heim und Eigentum verloren infolge deS barbari- ! schen Betragens jener Verbrecher. Nor der Keuolntion. Dem „Genfer Kurier- ging ein Pariser Privat brief seines Korrespondenten zu, der über die Zu- 5 stände in Paris bedeutsame Auslassungen enthalt: Die Ankündigung der Regierung, fie werde ihren Sitz nach außerhalb verlegen, ersolgte erst

« Lerzen zu begleiten. Eucharistische Union: Die ?. I. BereinSmitglieder werden auf obige Anzeige speziell aufmerksam gemacht. Die Vereinsverhandlungen finden nach dem Bortrage m der ehemaligen NoLapelle der Bäter vom Allerheiligste» Sakramente statt. Feierliche Umtragnng des historische« Herz Jesn Fildes. Am Freitag, den 18. Sep- tember, findet in Innsbruck die offizielle Erneuerung des Bundes mit dem göttlichen Herzen Jesu statt, und am Sonntag, den 20. September, wird in den einzelnen

SeelsorgSgemeinden des Landes die Herz Jesu-Feier stattfinden. In Bozen wird an diesem Tage, also am 20. September, das historische Herz Jesu-Bild in feierlicher Prozession umgetragen. Um diesem Tage einen besonders feierlichen Cha rakter zu verleihen, findet vormittags um 8 Uhr die Festpredigt und darauf das Pontifikalamt statt. Nachmittags um 2 Uhr ist dann die große Pro zession mit dem historischen Herz Jesu-Bilde. Näheres wird noch bekannt gegeben. Gries bei Bozen, 11. September. (Pro zession.) Kommenden

Sonntap, 13. September, wird in GrieS das Gnadenbild „Maria Keller' um getragen. Um '/,2 Uhr musikalische Vesper, hierauf Predigt und dann Prozesston. Maria MeiKenstkin, 9. September. (Ver schiebung der Bittprozession.) Die für 20. September anberaumte große Bittprozesston in Maria Weißenstein mußte wegen der auf diesen Sonntag fallenden Herz - Jesu - Landesfeier auf Sonntag, 27.September, Verschoben werden. DaS Programm beibt unverändert. Die hochw. Seelsorger werden ersucht, die Gläubigen hievon

20
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1919/31_12_1919/SVB_1919_12_31_6_object_2528022.png
Page 6 of 8
Date: 31.12.1919
Physical description: 8
ner war die ses Mal ganz z;r den Kindcrherzen derabgestuae?'. Viele Geschenke—so führte er aus— warten heute der lieben Kinder. Auch er wolle den lieben Kleinen etwas geben; in das Herz wolle er etwas le^en — eine kurze Mahnung: „Kinder bleibt brav.' In einfacher und kindlicher Sprache win den der Schuljugend die wichtigsten Kindertugenden ans Herz gelegt: Gehorsam, Aufrichtigkeit, hl. Reinheit, kindliche Frömmigkeit und Fleiß in der Schule und daheim. Man konnte es den Kindern an den leuchtenden

der Errichtung einer päpstlichen Nuntiatur in BerUu und einer deutschen Botschaft beim Vatikan bei gleichzeitiger Aufhebung der preußischen und bayri schen Gesandschaft beim päpstlichen Stuhl und die Frage der Aushebung der Nuntiatur in München Ztör-crt werden. Zu Ehr^r des Nanuns fand he^te ein Frühstück? beim Kultusminister Hänisch statt. Abends istdr Nuntius Gast beim Reichspräsidenten. Herz Jefnkirche. Am Sylvesterabend um 7 Uhr hl. Rosenkranz, feierlicher Segen und Tcdeum für alle lebn.den

und verstorbenen Wohltäter de c Kirche und des Klosters. — Am Neujahrsfeste, um 10 Uhr levitiertes Amt und feierlicher Segen für alle lebenden und verstorbenen Wohltäter. Um 3 Uhr gesungene Vesper und sakramen taler Segen. —Am ersten Monatsfreitag, den 2. Jänner, um s/46 Uhr kurze Predigt; um 6 Uhr Generalkommunion für die Mitglieder der eucharistischen Laienkongregation und der Ehrenwache. Herz-Jesuamt und sakramentaler Segen. Mänueruerein der «ächttichen Anbetung itr Kszen. Donnerstag, den 1. Jänner

, von 9 bis 1V Uhr abends in der Herz Jesukirche monatliche Anbetungsstunde für sämtliche Mitglieder. Um vollständige Beteiligung wird gebeten. G Wiche Uebttvge«. Me Tertiarengemeinde der Kapuziner in Bozen veranstaltet für alle Gläubigen der Stadt und Umgebung vom 1—4 Jänner 19ZY, geistliche Uebungen in der tkapuzmerkirche mit folgender Oronung: Donnerstag, 1. Jäyner: l/z6 Uhr früh 1. Predigt, 6 Uhr Aussetzung und hl. Amt, 3 Uhr nachm. 2. Predigt, Litanei und Segen mit dem Allerheiligsten. Freitag, 2. Jänner

(Herz Jesu-Freitag): i/,6 Uhr 1. Predigt, 6 Uhr Aussetzung und Segen messe, i/z8 Uhr abends hl. Rosenkranz, 2/48 Uhr 2. Predigt, Litanei, Lied und Segen mit dem Allerheiligsten. Samstag, 3. Jänner: i/s6 Uhr früh 1. Predigt, 6 Uhr Aussetzung und Singmesse. i/z3 Uhr abends hl. Rosenkranz, L. Predigt, Litanei und Segen mit dem Allerheiligsten. Sonntag, 4. Jänner: S Uhr Aussetzung, 1/26 Uh? feierliche Messe für die Teilnehmer mit Ansprache und Generalkommumon. 3 Uhr nachmitt. schlußpredigt. Ablaß-Gebet

21