402 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/21_08_1938/AZ_1938_08_21_5_object_1873053.png
Page 5 of 8
Date: 21.08.1938
Physical description: 8
Sonntag, ben 21. August I9Z8-XV1 ^Zlpen?ellonn' Seite 5 Mus Volzano Staàt unö Lanà AZchsten Sonntag kanjtlerische unck kulturelle 'Veranstaltungen S. E. Alfieri führt äen Vorsitz bei àer Tagung äer profejlionetten unà künstlerischen Aategorien àer Zone Für die künstlerischen und kulturellen LcranftaUungen, die am nächsten Sonn tag, den 2S. Augukt, anläßlich der Erösf „img der 7. Syndikalen interprovinzia le» Kunstausstellung in Bolzano statt> finden werden, herrscht lebhafte Erwar tung

der laufenden Beziehungen zwischen Literatur und Kinomatograph zu besprechen. Wei ters findet die Versammlung der Syn dikate der Professioniste» und Artisten statt, wobei die Fragen der betreffende» professionellen Kategorien besprochen werden. De' der Versammlung der syndikalen Kräfte, die im Theater Verdi stattfindet, wird der Minister für Volkskultur den Vorsitz führen und es werden sich dazu die Behörden der beiden Provinzen ein finden. Volkszuge am nächsten Sonntag noch Bolzano Für nächsten Sonntag

sind drei Bolks- züge für Bolzano vorgesehen, und zwar non Milano, Verona und Mantova. Der Zug von Milano wird dort um 0,55 Uhr abfahren und um 7.38 Uhr in Bolzano eintreffen. Abfahrt von Bolzano am Abend um 13.2g Uhr. Es sind fakul tative Fahrten Ora—Predazzo. Bolzano Merano, Bolzano—Mendola und Dolza no—Collalbo vorgesehen. Der Zug von Verona wird dort um 6.Z0 Uhr abfahren und um 9.3V Uhr in Bolzano eintreffen: Abfahrt von Bolzano um 21.20 Uhr. Der Zug von Mantova wird dort um 3.3V Uhr abfahren

und trifft in Bol zano um 8.03 Uhr ein. Abfahrt von Bol zano um 8V.SV Uhr. Auch für diese beiden Voltszüge sind fakultative Fahrten Ora—Predazzo, Bol zono—Merano, Bolzano—Mendola, Bol zano—Collalbo vorgesehen. Vi» WMches PrlMislitttnd Das Presseamt des fasc. Provinzial- Verbandes teilt mit: Fascio van Monguelfo. Der Verbands- fekretär hat den Fasciste» Emanuele For leo zum politischen Sekretär des Kampf fascio von Monguelfo ernannt. Fascio von Postai. Der Verbandssekre- tär hat den Fasciste» Luciano

. Für das Gedenken und die überaus liebenswürdigen Glückwünsche, betraut mich I. M. die Königin-Kaiserin da mit. ihren besten Dank zum Ausdruck zu bringen.' Auf das Glückwunschtelegramm, das der Podestà I. M. der Königin-Kaiserin im Namen der Bürgerschaft von Bolzano übermittelt hat, lief nachstehende Antwort ein: „Ihre und der Bürgerschaft Glückwün sche haben I. Majestät die Königin-Kai serin sehr erfreut. Ihre Majestät dankt lebhaft. Der Ehrenkavalier Vittorio So laro del Borgo.' Personalnschrichten S. kgl

22
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/04_07_1940/AZ_1940_07_04_3_object_1879290.png
Page 3 of 4
Date: 04.07.1940
Physical description: 4
teilt mit, daß von den Alpenpässen und staatlichen Straßen der Provinzen Vol tano, Trento und Belluno nur der Passo dello Stelvio noch geflossen ist. Fahrplanàuàerungea der Rcnon-Lahn. Die Direktion der Renon-Bahn hat die probeweise Abänderung des Fahrplans der Züge 37 und 39 beschlossen. Der Zug 37. ab Bolzano u;n 17.S6, der bis jetzt täglich verkehrte, sährt von nun an nur mehr an den Festtagen. Der Zug 39, ab Bolazno um 19.46, àer bis jetzt nur an den Feiertagen oer- kchrte. sährt

de» heldenmütigen Gefallenen annehmen soll. Auf diese Weise will auch die Stadt Bolzano der Heiden persönlichkeit dessen edenkeu» der seinen höchsten und perfln- schen Einsah für den Erfolg der Alugwaffe gegeben hat und lande» zum Opfer gebracht Heule morgens um ll) Uhr wird iu der Pfarrkirche auf Initiative der Zödera- non der Samvffasci eine Seelenmesse für den heldenhaften Marschall gelesen. Die zivilen, politischen und militärischen Behörden, die Vertretungen der wehr macht, der Frontkämpfer, der Waffeaver

bände, der Jugendorganisationen und der Partei werden der feierlichen Messe bei- wohnen. Ei» Seselschist5 >»§si »s des CAS Sasso Lungo-Passo di Sella Die Sektion Bolzano des CAI organi siert für Sonntag, den 7. Juli, einen Ge sellschaftsausslug mit folgendem Pro gramm: Abfahrt von Bolzano mit dem Zug um 5.47 Uhr (Zusammenkunft an der Sta tion um 5.30 Uhr). Ankunft in S. Cristi na (Val Gardena) um 8.48 Ubr. Anstieg von 2 Stunden zum Rifugio Vicenza Meter 2250). Da das Schulaus geschlos sen

ist, wird im Freien gerastet. Proviant wird mitgenommen. Um 13.30 Uhr er folgt der Aufbruch vom Rifugio Vicenza aus zur Forcella des Sasso Lungo, die in Stunden erreicht wird. Von dort aus zeht es zum Rifugio Passo di Sella. Es olgt der Abstieg nach Plan. Abfahrt ab Plan mit dem Zug um 17.25 Uhr und Ankunft in Bolzano um 21.02 Uhr. Die Teilnahmsquote ist mit Lire 11.— für die Mitglieder und mit Lire 16.— für Nicht- mitglieder festgesetzt. Die Quote muß bei der Einschreibung überwiesen werden. Das Sekretariat

der Sektion Bolzano des CAI erteilt weitere Informationen. Die Einschreibungen werden bei der Sek tion des CAI. Via Leonardo da Vinci 8, 1. Stock, Telephon Nr. 25-92, bis Sams tag, den 6. ds., 12 Uhr. entgegengenom men. Freitag bleibt die Sektion von 21 bis 22 Uhr geöffnet. Ausflug àes Dopolavoro auf das Hochplateau des Sà Der Provinzial-Dopolavoro organi siert einen Ausflug auf das Hochplateau des Salto nach San Genesis. Der Aus flug wird am kommenden Sonntag statt finden. Die Abfahrt von der Talstation

23
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_12_1934/AZ_1934_12_28_5_object_1859963.png
Page 5 of 6
Date: 28.12.1934
Physical description: 6
; Simonazzi Giovanni, Pa» teimitglied seit 21. April 1933; Vettori Francesco, Parteimitglied seit 29. Oktober 1932; Egger Ottone, Parteimitglied seit 29. Oktober 1932. Von der saseistischen Schulgrnppe: Auf meinen Vorschlag wurde vom Parteisekretär der Fascisi D.no Augusto Cerquetti, Parteimitglied seit dem 31. Jänner 1930, zum Vertrauensinann der Gruppe der fasc. Volksschullehrer der Provinz Bolzano er nannt. Der Verbandssekretär. Telegramm an S. C. den Präfekten Anläßlich der Taufe der Prinzessin Maria

Pia sandte S. E. der Präsekt Mastromattei ein Glück wunschtelegramm an Se. kgl. Hoheit das Kron prinzenpaar, das mit folgendem Telegramm er widert wurde: „S. E. dem Präsekten von Bolzano. Ihre kgl. Hoheiten der Prinz und die Prin zessin von Piemont beauftragen mich, Ew. Ex zellenz und der Bevölkerung dieser Provinz herz lich für die Glückwünsche anläßlich der Taufe der erlauchten Neugeborenen zu danken. Gene ral Gabba.' !...dtischs Feuerwehr: Ueoerstundenvergütung für Antonio Guiz^ard, Wachmann

Im Lebensmittel amte: Idem sür Reich Carlo, Arbeiter im Sani- tätcamte; Spesenbeitrag für das Versorgungshaus von Nomi für Monat Oktober; Subvention für Arbeits -»fähige Mai bis Oktober; Genehmigung der Kurbeitragsliste 1933; Genehmigung der Hauptlist' 1933 für Industrie-, Handels-, Kunst- und Gewerbesteuer; Erwerbung von Aktien des Volkswohnhausinstitutes in Bolzano; iimbau des Museumsturmes. » Anmeldung von Samenölen Vom Rathaus wird mitgeteilt: Die Kleinverkäufer von Speiseölen, die nicht Olivenöle

sind, als auch die Grossisten und Deposi teure sind eingeladen, die Meldung zu erstatten, wo der Verkauf erfolgt, und die Magazine zu be zeichnen, wo die Oele aufbewahrt werden. Die Anmeldungen, die auf stempelfreiem Papier zu machen sind, werden an die Gemeinde Bolzano gerichtet. Es sind die Bollette» des verflossenen Jahres und eine Marke zu 30 Centesimi für Kanz leispesen, die beim städt. Polizeiamte, Zimmer Nr. 4, Parterre, erhältlich ist, beizulegen. Die Anmeldungen müssen bis 31. Dezember 1934 gemacht

werden. Toàesfall Zm hohen Atter von 37 Jahren verschieden ist in Bolzano am Christtag abends Frau Josefa Witwe Gugler, geb> Lofferer. Die Hochbetagte wurde vor kürzerer Zeit von einem Schlaganfall getroffen, von dessen Folgen sie sich nicht mehr er holen konnte, fodaß es ihr nicht mehr vergönnt war, ihren 93. Geburtstag, der auf den 7. Fe bruar gefallen wäre, zu erleben. Frau Gugler, die älteste Einwohnerin von Bolzano und Umge bung, stammte aus der Familie Lofferer und wur de 183L zu Gries geboren: 1864

24
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/08_02_1933/AZ_1933_02_08_4_object_1881548.png
Page 4 of 8
Date: 08.02.1933
Physical description: 8
è- SeM? »Alpenztiluna' Mttiwoà den S. Februar à > . ''W lj'l ^ à,- VeransisitunAen von lieute Doglio Annunzi Legall Nr. öt vom 28. ZSnnec AN Realverskeigernngen. — Uebsr Betreiben des Ado. P. Kofler-Bolzano fiàt am 15. März um 11 Uhr beim tgl. Tribunal Bolzano die Zivangsversteigerung der dem Mur Pietro in Anna di Sotto gehörigen Liegenschaften Grdb.-E.-Zl. 6-1 Renon, zum Gesamtpreise von Lire 27.363 statt. 5S9 Auf Antrag der Raiffeisenkasse Tiso- Gudon in Tisv findet die Zrcangsversteige- rung

der Liegenschaften Grdb.-E.-Zl. 23-1 und 20-2 Tiso. Eigentum der Eheleute Bacher Giuseppe und Maria, statt. Da die ersten Termine ergebnislos verlaufen sind, wurde eine neuerliche Versteigerung für den 15. März um 11 Uhr angesagt. Herabge setzter Ausnifspreis Lire ss.bvv. Die näheren Feilbietungsbedingungen sind aus »er Ausschreibung ersichtlich. 830 Auf Betreiben des Ado. P. Kofler-Bolzano durch Dr. Straudi - Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Liegenschaften G - E.-Zl. 1146-2, 1270-2 und 1427-2 Appiano

des Brunner Luigi in Tan Paolo-Appiano bewilligt. Die neuerliche Versteigerung fin det am IS. Mcirz um 11 Uhr bei kgl. Tribù-, nal Bolzano in zwei Partien zum herabge setzten Ausrufspreise von Lire 1K.S8V bezw.ì K52Y statt. 631 Nachricht an die Gläubiger. — Die nach stehenden Firmen haben die übernommenen Arbeiten fertiggestellt. Etwaige Gläubiger können ihre Ansprüche auf Schadenersatz aus zeitweiliger oder dauernder Besitznahme von Grund u. Boden oder sonstiger Schäden sowie ihr« Einsprüche

, Bolzano, durch Dr. Straudi-Bolzano für die Grdb.-E. K74-2 Gries des Weger Giuseppe und der Weger Maria geb. Tatz. 790-2 des Weger Giuseppe sowie 727-2 Gries der Weger Maria geb. Tatz. zur Deckung einer Wechselschuld von 5000 Lire: 836 b) Innerebner Gertrude Witwe Ober kalmsteiner. Villa di Sarentino. für sich und die minderiähr. Kinder durch Dr. Vinaher- ,Bolzano für die Liegenschaft Grdb.-E.-Zl. 135-1 Sarentwo. Eigentum des Seebacher Giacomo in Villa di Sarentino: 8-ì7 Adv. Dr. v. Lachmiiller

-Bressanone durch Dr. Marchssani-Bolzano für die Grdb-E.- Zl. 19-1 Nasa Eigentum des Michaeler Gio vanni und der Mchaeler Anna geb. Kiener in Nasa. 838 Ämorlisisrnug. — Die Prätur Vipiteno hat das definitive Auszahlunqsverbüt lSperre) des in Verlust geratenen Einlage- Hüchels der Raiffeisenkasse Mareta. Bogen ,Nr. B. !X-110, lautend ans Maria Obex, er lassen Der unbekannte Inhaber wird auf gefordert. das Büchel binnen sechs Monaten -in der Präturskanglei Vipiteno vor,'.««reisen und seine Einwendungen

25
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/20_04_1935/DOL_1935_04_20_4_object_1155292.png
Page 4 of 20
Date: 20.04.1935
Physical description: 20
Lolzano uaL Umgebung Lchrlftleltungr Museumstraße ve. 42 — Lelephon- Nr. l)-Z- unö 13»)? Primizen in Bolzano An den Osterfeiertagen werden in der Stadt, bzw. in Rencio und Gries, wie schon gemeldet, drei Primizianten das erste hei lige Meßopfer darbringen. In unserer ehr würdigen Pfarrkirche primiziert am Oster- s o n n t a g Hochw. Guido Element?. Einzug um 8 Uhr von der Propstei aus. Am Ostermontag primiziert in der Kuratiekirche in Rencio Hochw. Alois Plattner. früher mehrjähriger Lehrer

in Rencio. Beginn 8 Uhr. In der Grieser Stiftskirche wird am Ostersonntag Hochw. P. Gregor Fell mann O. S. B. Gott dem Herrn sein Crstlingsopfer darbringen. Außer diesen Primizen finden zu Ostern auch in Longomos» in Selva, in Cermes. in Certosa und Cengles Primizfeiern statt. Am Weißen Sonntag und am darauf folgenden Sonntag folgt wieder je eine Primiz in Bolzano (Cucharisiinerkirche) und Gries. Die Primizfeiern stnd den Gläubigen Freudenfeste. Sie bilden eine prächtige Umrahmung der Osterzeit

. * Cs wird nochmals aufmerksam gemacht, daß am Karsamstag nach derAuferstehungs- feier in der Pfarrkirche die Neugeweihten vom Hochaltäre aus den Primizscgen erteilen werden. Osterkoirimmiion für Männer und Jimgmämier ln der Pfarrkirche Bolzano. Am Ostersonntag, 21. April, !47 Uhr früh, gemeinsame Osterkommunion der Männer und Jungmänner. Um zahlreiche Be'eiligung wird freundlichst gebeten. Erstkommunion-Feier Wie seit Jahren, wird auch heuer wieder am Ostermontag, 22. April, die Erstkom munion-Feier

' zu kochen uno backen, worauf die Bersöhnung statüand. (Vernünftige Hausfrauen lasten es natürlich - zu solchen Zwistigkeiten erst gar nicht kommen, sie verwenden im vorhinein nur „Meraner Back pulver' — denn Liebe geht halt noch immer z»m Gutteil durch den Magen.) 2800 Der Nutzer» der VersichcrnngZmrsorge Wir fühlen uns verpflichtet, dem Sitz Bolzano des „Jstituto Nazionale delle Assicurazioni' öffentlich unfern Dank aus zusprechen für die rasche Auszahlung der Summe aus der Lebensversicherung unserer

Mutter. Besonders wenn man vom Unglück be troffen wird, versteht man sehr gut den Wert der Lebensversicherung, die für den Erlebens» mll eine sichere Ersparnis bedeutet, in Trauerfällen aber eine wahre Fürsorge ist, auch wenn man nur bescheidene Prämien bezahlt hat. Anton und Alois Meser. Bolzano-Gries, S. Giorgio 10. Die Ettern und Angehörigen der Erst kommunionkinder (Verwandten bis zum dritten Grade) gewinnen, wenn sie an der Feier der Erstkommunion teilnehmen und die heiligen Sakramente empfangen

26
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/11_09_1942/AZ_1942_09_11_2_object_1882753.png
Page 2 of 4
Date: 11.09.1942
Physical description: 4
dieses ganze Ge biet den furchtbärsten Ueberschwem mungsgesahren aus. In Bolzano stieg am 17. September das Wasser in kata- strophr''r Weise. Der Damm der Adige wurde )n den Fluten durchbrochen bei Targatone, Terlano und Ponte d'Adi ge, desgleichen der Jsarco-Damm bei Ponte v'Wige. » Bronzalo, Egna, das ganze untere Adigetal stand unter Was ser. Die Val d'Adige-Straße und die Sa- rentino-Straße waren vollkommen ver nichtet. in Ponte d'Adige waren die Menschen und Häuser in höchster Gefahr

. Die Wasserleitung von Bolzano war be droht und der Vahnverkehr nach allen Richtungen unterbrochen. Zwischen Maia bassa und Merano hatte sich der Adige- damm nicht gesenkt und' alles im Kur orte wurde aufgeboten, um den gefähr deten benachbarten Gemeinden zu Helsen und dem Wüten der Elemente sich ent- gegenzuktemmen. Von Lana schwemmte die Valjura die ganze Holzlege weg und Hunderte von Klaftern Holz wurden längs dem Adige-Ufer aufgestapelt. Bei S. Maurizio wurden auf der Straße Bolzano—Merano 20 Fuß Wasser

wurden all Mählich fruchtbare Weingärten, heute Piani 'di Bolzano. Im I. 1337, an ei. nem Sonntag, .schwollen die Gewässer derart 'an, daß alle Ufer überflutet wur. den, die Ifarcobrücke bei Bolzano ein stürzte und dadurch 160 Personen zu grunde gegangen sein soll«n. Im Herbstmonate des Jahres 13R gab es im Adigetale überall große G>>- wässer. Von Chiusa bis Bolzano wurden alle Brücken weggerissen und von Cgn>, tonnte man per Schiff nach Termenn fahren. Auch wußte man nicht mehr, wo der See

von Caldaro lag. Im Jahre 1ZZ7 wurde Bolzano von der Taloera überschwemmt. 1554 überschwemmte der Jsarco Piaiii di Balzano bis zur Zollstange. 1773 zerstörte der Jsarco den vierten Teil der Brücke bei Bolzano, wobei 30 Personen umkamen. 1728 riß der Jsarco alle Brücken und Wege von Campodazzo bis Bolzano weg. Im Jahre 17S7 erfolgte eine furcht bare Ueberslutung durch den Jsarco, der, bei Rencio einbrechend, die Stadt be> drohte. 1758 brach der Jsarco an der gleiche» Stelle neuerdings ein und 1786

unter halb Bolzano in die Felder von Quirino, 1777 riß er die Fahrstraße unter der Brücke von Bolzano weg, 1780 brach er abermals in Piani di Bolzano ein. Die letzte vor 1882 erfolgte Über schwemmung war jene vom 5. Oktober 1868, die jedoch keinen so scZnveren Scha den verursachte wie die Katastrophe vor 6V Jahren. Weitere Ueberschwemmun- gen gab es noch in den Iahren 1846, 1845, 1841, 1829 und 1823. Von den sieben Ausbrüchen des Kuni- mersees im Hinteren Pastinatale, welche in der Stadt Merano

27
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/14_09_1937/AZ_1937_09_14_5_object_1869062.png
Page 5 of 6
Date: 14.09.1937
Physical description: 6
beurlaubte Bersaglieri Srescia in Begleitung des Präsidenten der à Sektion, Hauptmann Veronesi, und des liittialvertrauensmannes Major Dr. Silvagni IBolzano, wo sie von einer großen Anzahl von Iliedern der Sektion Bolzano an deren Ber lik begeistert begrüßt wurden. Nach einer n Rast begaben sich alle gemeinsam m,t Harten und Fanfarm zur Kaserne des 7. Ber- Iriregiments, wo sie von den unter den Was chenden Kameraden festlich empfangen, wur- s Dann wurde am Denkmal der gefallenen Angefahrten

von Villabassa. c) Disziplinierung des Preiselbeer- »nd Gewürz- kräutersammelns. Die Sitzung wurde mit dem Gruß an den Duce geschlossen. mit 12 Uhr vereinigte eine Mahlzeit die Ber- jireservlsten beider Städte, sowie eine Grup- N Offizieren und Unteroffizieren im Hotel m'. Um 16 Uhr luden die Bersaglieri von sw ihre Gäste , zu einem Glas Wein in die '>? ein. Um-17. Uhr- e?folgte-die Rückkehr cia mit Autos.^ l. »tichj-ZmIMiiI» sSr HochlWler In Bolzano findet dieser Tage das 1. Reichs ennisturnier

für Hochschüler statt. Schon der ge trige erste Tag brachte spannende Kämpfe ' ' ölaenden Ergebnissen: Easaceia (Ancona) Moizio (Bolzano) 6:1; S.3 Boscaroki (Bolzano) Manara (Cremona) k:8, V:S, 6:2 Ferrioli (Reggio Emilia) Bertoni (Reggio Emi lia) 6:1, 6:2 Dalla Vecchia (Brescia) Campani (Reggio Emi lia) S:2, 6:2 Dolcetta (Vicenza) Groppa» (Cremona) 6:3, 4:6, 6:2 Casacci« (Ancona) Massardi (Brescia) 6:2, 6:8, 6:8 Bonardi (Brescia) Bertin (Venezia) 7:5, 6:4 Rota (Brescia) Boscarolli (Bolzano) 8:6, 6:3 Ferrioli

(Reggio Emilia) Dolcetta (Vicenza) 6:2, 6:2 Dal Pra (Vicenza) Mannelli (Bolzano) 7:S, 6:3 Vie Spiele von heute 9 Ubr: Bianchi-Casaccia — Rota-Ferrioli 16 Uhr: Dalla Vecchia-Dal Pra — Vedovelli-Bo- nardì 11 Uhr: Brescia I -Reggio Emilia -- Vicenza- Brescia 2 12 Uhr: Milano I -Cremona — Bolzano-Mi lano 2 Rückkehr aus Noma ter» vormittags kehrten die 306 Bürger un- wrovinz, welche am Freitag nachmittags von l>ach Roma zur Ausstellung der Sommer au gefahren waren, wohlbehalten zurück. Sie > allgemein

begeistert von dem Gesehenen und In die gehabten Eindrücke nicht so bald ver- i » »te um 17.22 Uhr kehren die Jungfascistinnen, ) in Roma an den Leichtathletik-Wettbewev jir Jungfascistinnen teilgenommen haben, zu> Iungfascistsn unserer Provinz, welche auch wiever ihrem Namen im „Campo Dux ^yre gemacht haben, haben über höhere Wei I'kre Rückkehr um einen Tag verschoben. Sie leu daher in Bolzano am Mittwoch, den 13. Vn 13.0S Uhr an. Am gleichen Nachmittag »n die in der Richtung Brennero und Val

28
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/08_04_1934/AZ_1934_04_08_4_object_1857190.png
Page 4 of 6
Date: 08.04.1934
Physical description: 6
um den „Pokal 23. März' wird heute in Bolzano die Radsportsaison offiziell eröffnet. Für das Rennen sind über SV Nennungen ein gelangt und unter diesen befinden sich die Namen der bekanntesten Sportler dieser Disziplin unserer Provinz sowie auch des benachbarten Trentino. Der Start erfolgt Punkt ' 2 Uhr am Viktor Emanuelplatz. Die Konkurrenten haben folgende Nennstrecke zurückzulegen: Balzano—Bressanone— Novacella — Bivio — Sciabes — Fortezza — Bressanone — Bolzano. Die Strecke hat eine Ge samtlänge von 112

56 27 S 23 75 )!ci?oli 72 2S S4 82 36 Palermo 2S 44 19 12 40 Roma SK 75 13 62 S Törin? s 73 4ö ö4 75 Viel ist um den Stadtverbauungsplan diskutiert und gesprochen worden. Das Programm der Ar beiten, das wir seinerzeit veröffentlichten, erweckte Staunen durch seinen Umfang, durch die Kühnheit und Eleganz der Lösungen, durch die Einheitlichkeit und Harmonie, mit welcher ein neues Bolzano ge schaffen werden soll, das der umgebenden Natur würdig ist. Fast möchte man sagen, der großartige Plan habe verblüfft

; aber Tolzano, das in die Reihe der Provinzhauptstädte getreten ist und einen so heik len Platz im Leben der Nation einnimmt, kann und darf nicht mehr die reizende aber bescheidene, schöne aber bedeutungslose Stadt bleiben. Bolzano muß eneHöhe erreichen, die seiner Ausgabe als Zentrum eines vom wirtschaftlichen Standpunkt aus hervor ragenden Gebietes angemessen ist. Stillstand würde hier Verzicht auf jede weitere Entwicklungsmöglich- keit, Ergebung in eine mittelmäßige, wenn nicht arme Zukunft bedeuten

; sie haben vor allem gesehen, daß im fafcistischen Regime keine Versprechungen gegeben, keine Projekte verkündet werden, bevor Verspre chungen und Projekte nicht schon bereits in An griff genommen sind. So war es auch in Bolzano. Wenn auch da und dort etwas durchgesickert war, so blieb das wirkliche Bauprojekt doch den allermeisten unbekannt. Die Ankündigung erfolgte erst, als die großen An fangsschwierigkeiten bereits überwunden und mit den Arbeiten bereits begonnen wurde. Und dies ist ein Zeichen des Ernstes

wachsen würden. , Wie die Wirklichkeit aussieht, kann man bereits in diesen Tagen beobachten. Wäh rend in Piani di Bolzano das Schlachthaus seiner Vollendung entgegengeht (es soll im Juli bereits in Betrieb genommen werden) und auf dem Do minikanerplatz zwei neue Gebäude erstehen, wer den draußen an der Via Fago die Grundmauern für die Gebäude des Armeekorpskommandos er richtet und rund um das Siegesdenkmal beginnt man mit der Niederlegung der Anlagen, die neuen Bauten SMm geben,-sollen

29
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/20_08_1935/AZ_1935_08_20_5_object_1862710.png
Page 5 of 6
Date: 20.08.1935
Physical description: 6
von San Severo (Foggia) Für das Kinderasyl von San Severo Für das Balillawerk von Bolzano gm Namen der Familie Tao. Antonio Beltrame: Hilfswerks des fase. Provinzialverbande» von Bolzano Rionalgr. „Gabriele d 'Annuncio', Vicenza Pfarre San Felice, Vicenza Strand» und Gebirgskolonien des fascisi. Provinzialverbande» von Vicenza Kolonien Pedin Aldighero von Bicenza voo— soy— Z0o^- soo— eoo.— soo.— iooo.— 20M.— »ovo.— 1000.- Sonnenheim von Vicenza ìlusspeifungskàn Nchen der tachol. en von Bicenza

der Konzessionen muh die Firma Pevsonalnschrichten Leutnant Graf Tarlo Riccardo Ordonnanzoffizier de» Herzog» von Pistola Mit kgl. Dekret wurde der Leutnant der Artil lerie Riccardi nob. dei Conti Carlo zum Ordon nanzoffizier des Herzog» von Pistoia ernannt. Sircheafürst la Bolzano Am Sonntag weilt« der hochw. Bischof Gaeta no Malchiori von Loreto in unserer Stadt. Der Kirchenfürst hat die hl. Messe um 7 Uhr auf dem Hochaltar in der Pfarrkirche gelesen. Zugleich ze lebrierte auch der Bruder des Kirchenfürsten

, Ge neralvikar Umberto Malchiori von Piacenza in der Pfarrkirche. » » » Beileidsknndgebungen zum Tode de» Direktors Elsendle ^ Ihrer kgl. Hoheit der Herzogin von Pistoia Ihre kgl. Hoheit die Herzogin von Pistoia, für welche die Todesnachricht in ihrer Abwesenheit beim diensthabenden Beamten des Hofstaate» ab gegeben worden war, übermittelte der Redaktion der „Dolomiten' folgendes Beileidstelegramm: „Nach Bolzano zurückgekehrt, erfährt Ihre tgl. Hoheit von dem schweren Verluste durch den Tod des Direktor

» Cifendle und ersucht, der Re daktion und der Familie Eisend!« ihr Beileid auszudrücken. Die diensthabende Höfdame.' Außerdem sind der Redaktion Beileidstund- gebungen zugegangen von SE. Grafen Togaen- burg, Freiherrn Leo v. Dipauli, Präsident Jooice des kgl. Tribunals von Bolzano, Generalkonsul Gino Ballabio, On. Carretto, Präses der Provin- zialverwaltung von Bolzano Cav. Uff. Dr. Broise, Kabinettschef S. E. de» Präfetten. Dom Rathaus Aufliegende Skeuerllsten. Vom Rathaus wird mitgeteilt: Ab heute

, 2V. August, bis einschließlich 4. September liegen im Steueramt der Gemeinde während der Amtsstun den die Matrikeln des fascistischen Verbandes der Handwerker für die steuerpflichtigen Handwerker, ahr 1S34, zur öffentlichen Einsichtnahme auf. Vom Registers«!« Mit Mwisterialdekret, veröffentlicht in der .Gazzetta Ufficiale' vom 14. August, wird die Teilung de» Registeramtes von Bolzano in zwei Aemtern verfügt und zwar: a) Zivilakten und Erbschaftssachen; b) Serichtsakten, Gebühren und Domanlalsachen

30
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/17_10_1935/AZ_1935_10_17_5_object_1863396.png
Page 5 of 6
Date: 17.10.1935
Physical description: 6
Sonderzüge von Bolzano nach Merano .eingeleitet. Bolzano — Merano, 3. Klasse: Abfahrt von Bolzano um 10.10 Uhr, Ankunft in Merano um 11.02 Uhr: Rückfahrt von Merano um 21.17 Uhr, Ankunft in Bolzano um 22.18 Uhr. Die Hin- und Rückfahrt kostet Lire 4.—. Zugelassen werden auch Fahrgäste aus folgenden Stationen: Ala (Lire 15.—), Rovereto (Lire 12.—), Trento u. .Mezzocorona (Lire 10.—), Ora (Lire 7.—). Fortezza — Merano, 3. Klasse: Abfahrt Von Fortezza um 7.41 Uhr, Ankunft in Merano um 10.1S Uhr. Fahrgäste

. Die Sonderzüge halten in Maia Bassa. Diel Staättheater Bolzano Gestern abends ging bei gut besetztem Hause die „Fedora' abermals über die Bühne, wieder ein glänzendes Zeugnis für die Darsteller und die ganz außerordentlichen Kräfte, die zur diesmali gen Opernsaison verpflichtet wurden. — Die näch sten Tage Wiederholungen des großen Erfolges „Maskenball', bei äußerst populären Preisen; um die gewünschten Plätze zu bekommen, versorge man sich rechtzeitig mit den Billetten, da im letz ten Augenblicke oft

seiner Hausfrau zur Ueberweisung an seine Familie lì übergeben. Der Bursche, der den Auftrag bis jetzt immer gewissenhaft erfüllt hatte, steckte die Bank note an dem fraglichen Abend in die Rocktasche und ließ das Kleidungsstück während der Nacht im Schranke Hüngen. Als er am Morgen auf die Post gehen wollte, war das Geld verschwunden. Die Karabinieri haben die Nachforschungen nach dem nächtlichen Dieb eingeleitet. Mrà Bolzano ein neues Spital bekommen unä wann? Das prämiierte Projekt äer Ausschreibung

, auf den 1. April 1V30 verschoben worden. Amtskag des Oesters. Generalkonsulats Milano in Bolzano. Der nächste Amtstag findet am Montag, den 21. Oktober, im Hotel Posta, Via Leonardo da Vinci 1, in der Zeit von 9 bis 13 und 15 bis 17 Uhr statt. Hat Bolzano ein neues Spital nötig? Die Frage Ist überflüssig. Auch der weniger fortgeschrittene Bürger wird angesichts der Tatsache, daß das heutige Krankenhaus mitten in der Altstadt und in einer zur baulichen Erweiterung bestimmten Zone gelegen ist, ohne weiteres

die Notwendigheit einsehen, das Krankenhaus in einen ruhigeren, isolierteren Stadtteil, fern vom Straßenlärm und Geschäftsleben, zu verlegen. Wer dann auch an die Aufgabe denkt, die dem städtischen Spital in den kommenden Jahren erwachsen werden, wenn! Bolzano seine Bevölkerung vervielfacht, wird sich ^ sagen müssen, daß es nicht verfrüht ist, jetzt schon an eine radikale Lösung der Spitalfrage zu denken. Bereits vor anderthalb Jahren hat die Spital Verwaltung — ohne eigentliches festes Programm

31
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/28_04_1936/AZ_1936_04_28_5_object_1865535.png
Page 5 of 6
Date: 28.04.1936
Physical description: 6
,,Sabaudi«' zug« teilt war. Während eine» Gegenangriffe» der Garde des Negus, dem das vom Oberstleutnant Ruggero kommandierte Bataillon bei Mai Teu tapferen Widerstand leistete, wurde er vom feindlichen Blei getroffen. Die Nachricht vom Heldentod hat in unserer Stadt, wo Oberstleutnant Ruggero in breiten Kreisen noch in lebhafter Erinnerung ist, allge meines Beileid aufgelöst. Airchenfürst in Bolzano Der hochw. Fürstbischof von Gurk-Klagensurt, Exzellenz Dr. Adam Hefter, weilt seit einiger Zeit in Gries

aufzuweisen. Auch in finanzieller Hin sicht hat die Schule günstig abgeschnitten. Der Ver bandssekretär sprach sich dem Leiter der Schnl« Gianni Marini gegenüber sehr anerkennend aus. Nach diesem Besuche kehrte der Verbandssekretär nach Bolzano zurück. Spenàenausweis Spenden zur Bekämpfung der Tuberkulose. An einem der letzten Tage hielt der Gefängnis direktor Nino Campàilla den Gefangenen einen Vortrag über die Bekämpfung der Tuberkulose und hierauf wurde unter ihnen Propaganda material zum Verauf

gebracht. Dabei wurden von den Gefangenen 99>Lire gespendet und weitere 51 Lire vom Personal des Gefängnisses. Spenden für die Hilfswerke. Beim fascistischen Provinzialverband sind nach stehende Spenden für die Hilfswerke eingelaufen: Direktoren und Lehrpersonen der Zone Dobbiaco Lire 100; Beamte der Krankenkasse Lire 383.60: Beamte des Tribunals von Bolzano Lire 164.80: Beamte der Prätur Bolzano Lire 30; Beamte des Banco di Napoli Lire 61.40; Beamte der Banca d'Italia Lire 219; Direktoren und Lehr

Personen von Bolzano I Lire 552; Direktoren und Lehrpersonen von. Bolzano li Lire 370. Di. 0. N. V. Ergebnisse des Wettbewerbes im Vocciespiel Am'Sonntag wurde' auf den neuen àccia Spielplätzen des Dopolavoro von Bolzano die Provinzialmeisterschaft ausgetragen, wozu sich sehr zahlreiche Konkurrenten gemeldet und auch zahlreiche Zuschauer eingefunden hatten. Bei der Austragung des Wettbewerbes waren auch der Provinzialsekretär des Dopolavoro Cav. Righetti, der.Präsident des städt. Dopolavoro Ing

. Ghidotti, der technisch« Sportleiter des Dopolavoro, das technische Provinzialdirektorium für das Bocciefpiel zugegen. Die Spiele wurden um 9 Uhr begonnen und endeten mit den Schlußaustragungen um 23 Uhr. Als Sieger sind dabei hervorgegangen: I. Bertagnolli Tullio^ Dopolavoro Gries, 2. Favarato Narciso, Dopolavoro Montecatini >in Sinigo; 3. Guerra Sisto des städtischen Dopo- avoro von Bolzano; 4. Maier Carlo d?s Dopo- avaro von Laives; S. Jordan Luigi d«s Eisen« »ahnerdopolavoro von Fortezza

32
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/24_07_1938/AZ_1938_07_24_5_object_1872740.png
Page 5 of 8
Date: 24.07.1938
Physical description: 8
Zonniag, den 24. Juli 1933-XVl .Alpenzeiisng' Seite D ^ Aus Votzano ààt unà Lanà Mschi des H«z«gs ««« Mola an den neuen Podestà Her neue Podestà von Bolzano. Comm. Marchese Clavarino hat bei seinem Amts antritt eine Ergebenheitsaoresse an S. lql. Hoheit den Herzog von Pistoia ge richtet, worauf dieser folgendermaßen antwortete: „Ich danke Ihnen von Herzen für Ihte freundliche Depesche und ent biete Ihnen meine wärmsten Glück wünsche zu dem Ihnen verliehenen hohen Amt. Wohlgeneigt Filiberto

von Cornaiano. Eintritt 1 Lira. Bei schlechtem Wetter wird das Fest auf nächsten Sonntag, 31. Juli, verschoben. ZWttims-Sà im Palazzo Mercantile sS.Zuli—2S.MM Ausstellung von Produkten aus Ztalienisch-Ostafriltu U«W Ideiti.Ml' m Mi Sie MàSM aus der „Piazza » Raggia' Auf der Piazza Nove Maggio von Neu-Bolzano wird für die Ankunft der Dopolavoro-Wanderbühne „Thespiskar ren' mit Hochdruck gerüstet. Montag abends werden wir in Bolzano zum er stenmal dieses fahrende Opernhaus sehen, das in seiner Idee

her ist frei. « Für die auswärtigen Besucher hat der Provinzial-Dopolavoro Bolzano Sonder züge für beide Abende eingerichtet und zwar: Von Merano Abfahrt um 1S.10 Uhr, Sinigo 19.30, Lana 19.25, Terlano 19.52, Ponte Adige 19.55. Rückfahrt nach Schluß der Vorstellung. Fahrpreise für Hin- und Rückfahrt Lire 5.20, bezw. 4.20, 4. 2.80 und 2 Lire. Von Caldaro und Appiano: Abfahrt um 19.55 von Caldaro, um 10.05 Pückfahrt um 1.15 Uhr. Fahrpreise für Hin- und Rückfahrt einschließlich der Ein trittskarte

(Tribünensitz) Lire 5, bezw. Lire 4. Von Collalbo und Sopra- bolzano: Abfahrt von Collalbo um 17.34 Uhr, von Soprabolzano um 17.56 Uhr. Rückfahrt um 1.20 Uhr. Fahrpreise für Hin- und Rückfahrt Lire 10. bezw. Lire 8. Von allen Stationen der Staatsbah nen aus werden SOprozentige Fahrpreis ermäßigungen gewährt. Die ermäßigten Fuhrkarten gelten vom Tage vor der er sten Vorstellung bis am Tage der letz ten Vorstellung: für die Rückfahrt vom Schluß der ersten Vorstellung bis zum Tage nach der letzten Vorstellung

, die Privatunterneh- mungen, die eine erwählte und durchge bildete Führerschicht in das Imperium berufen haben, werden in dieser Schau eine eindrucksvolle und überzeugende Dokumentierung finden. Die Ausstellung wird aber auch den Beitrag veranschau lichen. den Ilalienisch-Ostafrika im Kamp fe um die wirtschaftliche Selbständigkeit zu leisten bestimmt ist. Diese Veranschau lichung des italienischen Aufbauwillens in Afrika ist umso interessanter und be deutungsvoller, als sie gerade in Bolzano, dem neu

33
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/02_04_1938/AZ_1938_04_02_5_object_1871399.png
Page 5 of 6
Date: 02.04.1938
Physical description: 6
UuS Bolzano Ataàt unà Lanà S. kgl. Hoheit cker Herzog von Pistoia verabschiedet sich von à Division „Brennero' Wie bereits veröffentlicht worden ist, wurde S. tgl. Hoheit der Herzog von Pistoia, Kommandant der Diviston »Brennero' zum Armeekorpskomman danten ernannt und bei seinem Abschied at» Kommandant der Division „Brennero' hat er an die Offiziere, Unteroffiziere und Soldaten nachstehen« den Gruß gerichtet: »Durch das Wohlwollen des Herrschers wurde ich zum Armeekorpskommauoan- ten ernannt

Diskussion angenommen und ebenso die Beschlüsse der Zuweisung von 1000 Lire an das faseistische Kulturin- stitut, von 5000 Lire an die „Società Bolzano Calcio' und der Beitrag für den Ankauf von zwei neuen Trommeln für an die Offiziere, Unteroffiziere uni daten gewandt: „Bei der Uebernahme des Komman dos der Division „Brennero' und der Garnison von Bolzano, richtet sich mein Gedenken zuerst an S. tgl. Hoheit den Herzog von Pistoia, den erlauchten Kommandanten, der mir vorgegangen ist; es ist Dankbarkeit

-Svnntagszug Bolzano—Mendola, der um 7.05 Uhr von Bolzano abfährt, auf PerLonàachrichten weihe Schleife Die Familie des Kameraden Giuseppe Garattini, Maschinist in unserem Betrie be, wurde durch die Gehurt eines gesun den, kräftigen Mädchens beglückt, dem der Name Irma gegeben wird. Unsere herzlichsten Glückwünsche dem Kameraden.Garattini und der glücklichen Mutter. UnjAl« Der Arbeiter Gilio Rella, 2g Jahre alt, beschäftigt bei der.Unternehmung Zo bels, .hat sich bei einem Sturze eine Ver letzung zugezogen

. Musrumstraße 2t. Die Sonderziige werden die Wahlt«ilnehmer auch an den Zwischenflationen mitnehmen. Die Rückfahrt von Innsbruck erfolgt am l». April in den Abendstunden. Die Abfahrts zeiten von Verona. Bolzano. Merano, bezro. den vorgesehenen Zwischenstationen und von Innsbruck zurück werden rechtzeitig in den Tageszeitungen veröffentlicht werdtn. Der Fahrpreis wird etwa um 80 Prozent ermä ßigt sein, so dah z. B. die Fahrt Bolzano-- Innsbruck und zurück etwa tv bis tS Lire to sten wird. Minderbemittelte

erhalten überdies Ermäßigung oder auch freie Fahrt. Ohne Stimmschein ist die Beteiligung an der Fahrt nach Innsbruck und an der Wahl nicht mög lich. Die Stimmscheine siir die im Bereich der Ortsgruppe Bolzano lebenden Reichsdeutschen und Oesterreich«? sStadt Bolzano und dem sudlich der Stadt gelegenen Teile) werden ab Sonntag, den S. April gegen Vonveis der Püsse. notfalls des Heimatsckeine» oder eine« Dokumentes, welches dir Staatsbürgerschaft nachweist, in der Geschäftsstelle Bolzano, Al beräo

34
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/20_07_1941/AZ_1941_07_20_5_object_1881944.png
Page 5 of 6
Date: 20.07.1941
Physical description: 6
der Schule der GJL Wenn man ^ guelfo und Villabassä verläßt, gelangt man nach einer Reihe von Kurven und Gegenkurven zum Lagerplatz. Am charak teristischen Eingang zum Lager, das seit zwei Wochen die Zöylinge der Schule für militärische Spezialisierung von Bolzano beherbergt, steht ein Posten und eine Wachabtejlung. Der Platz ist von steilen Waldhängen umgeben und daneben rauscht der muntere Bach von Braies. Im Lager herrscht regelmäßiges, militä risch diszipliniertes Leben. Die Lagerzelte

wird vom 31. August bis 4. September abgehalten. Auch bei dieser Veranstaltung wird Ita lien mit einer Kollektivausstellung ver treten sein, die im Ringmeßhaus unter gebracht ist. Die Ausstellung wird vom fascistischen Nationalinstitut des Außen handels organisiert und es ist zu erwar ten. baß sie einen ebenso schönen Erfolg auszuweisen haben wird, den die früheren Ausstellungen hatten. Um den Podal Vadosa - Bolzano Heute wird der Pokal Padova-Bolzano zur Austragung gebracht. Die Rennstrecke des Radrennens

ist die folgende: Erste Etappe: Padova, Citta della, Bassano. Primolano, Borgo Valsu- gana, Levico. Pergine Trento, Laois San Michele. Salorno, Egna, Montagna, Ora, Bronzalo, Laives, Bolzano (Km 180). Zweite Etappe: Bolzano, Prato, Cam- podazzo, Ponte Jsarco. Chiusa, Bressano ne, Fortezza, Mezzo, Selva, Mules, Cam po, Penes, Vipiteno, Colle Jsarco, Bren nero, Vipiteno, Passo de'. Giovo, S. Leo nardo di Passiria, Rifilano, Merano, Po stai, Gargazzone, Bolzano. (Km '185). Die Zusammenkunft für den Start

der zweiten Rennstrecke findet um 9 Uhr auf der Piazza Vittorio Emanuele in Bolza no statt. Das Ziel der ersten und zweiten Strecke ist auf dem Viale Giulio Cesare in Bolzano festgesetzt. Kpothekenäienst Den Turnusdienst oersehen die Anto niusapotheke, Via Brennero 2, und die Apotheke in San Quirino. Die Apotheken Verteile, Corso 9 Maggio, und Mezzena in Oltrisarco sind am Sonntag bis 12 Uhr offen. Vbftpeeise im Gropverkauf Exportpreise Muskatellerbirnen Lire 170.— pro Zentner. Graoenfteiner-Aepfel, Type

1Z llDerlzàiìcttt' --F' LeichsnbegSngnis Das Leichenbegängnis der Herrn Franz Engels, Inhaber der Firma M. Toli in Bolzano, findet am Dienstag, 22. Jul um 4.05 nachmittags von der städtischen Leichenkapelle aus statt. Fnnäe unä Perluste In der vergangenen Woche wurden beim städtischen Fundamte e sche u. ein komplettes Autorad eine Geldta abgegeben. IR«»»«» podeflabeschlüsfe Nova Ponente, 18. — Geburts- und Hochzeitsprämieii; Bewilligung zum Passieren durch Gemeindegrund hei Er bauung der elektrischen Leitung

35
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/08_08_1934/AZ_1934_08_08_3_object_1858388.png
Page 3 of 4
Date: 08.08.1934
Physical description: 4
von Bolzano lautend, wurde verloren und ist mit mei ner heutigen Verfügung annulliert worden. Der Verbandsekretär: Emilio Santi. Ferienkolonien Von der Stcandkolonie Fano Von der Strandkolonie wird berichtet: Der zweite Turnus der Kinder; welche in die Strand kolonie von Fano entsandt worden sind, wurden trotz der frühen Morgenstunde in Bologna von den Vertretern der Partei, des Damensascio und des Eisenbahnerdopolavoro erwartet und den Kleinen wurde ein herzlicher Empfang bereitet. Die Kinder

ab. Ankunft in Verona 8.S3. Abfahrt von Ve rona am Montag, 13. August, um 2.10 Uhr. An kunft in Genova 7.42 Uhr. Rückfahrt von Genova IS. August. Abfahrt um 20.20 Uhr, Ankunft in Verona um 2.10 Uhr. Ankunft in Trento 4.21 Uhr. Der Fahrpreis ist folgender: Von Trento und Rovereto für die zweite Klasse Lire 51, für die dritte Klasse Lire 31; von Mezzocorona Lire 54, bezw. Lire 33; von Ora und Bolzano Lire 37, be ziehungsweise Lire 34; von Merano und Chiusa Lire S9 und Lire 36; von Bressanone und Fortezza

Lire 62 und 37; von Verona Lire 41 und Lire 25. Bei der Losung der Fahrkarte kann auch die Ein trittskarte für die Sirena um den Preis von Lire 4 aelöst werden; ebenso auch die Karte für eine Fahrt Verona—Peschiera, Tardasse um den Preis von Lire 4.—. - Den Reisenden wird eine Fahrtunterbrechung ,n Milano gewährt. ^ Es wird auch ein Volkszug Verona—San Can dido verkehren^ der > auch Reisende von Rovereto und Trento mitnimmt. Von Bolzano aus sind für die Reisegäste dieses Volkszuges fakultative

von Trento 7.55 Uhr; Ankunft ,n Ve rona 9.2S Uhr. Abfahrt von Verona 2.05: Ankunft ,n Trento um 3.45 Uhr. . » Fahrpreis von Trento und Rovereto Lire 9, Mezzocorona, Ora und Bolzano Lire 13, Merano und Chiusa Lire 17. Bressanone und Fortezza Lire lg. . , > Mit der Fahrkarte muß auch die Eintrittskarte für einen Stufenplatz in der Arena zum Preise von Lire 4'gelöst werden.^ ^ . . Flugverbindung Rom—London Am 1. Mai hat die „Società Anonima Naviga zione Aerea' den regelmäßigen Verkehr auf der Fluglinie Rom

—Marseille in drei Stunden. (ENJT). Obst aus dem inländischen WarAe Postbeamte von Belluno ln Bolzano Uèber die Dolomitenstraße kommend, traf am Sonntag eine größere Gruppe Post- und Tele graphenbeamter, von Belluno in unserer Stadt ein. Aus dem Viktor Einanuelplatz wurden die Gäste von ihren hiesigen Kollegen herzlich begrüßt und vom Provinzialdirektor der Postverwaltung, Ca». Larätaö willkommen geheißen. Die Beamten marschierten dann in geschlossener Formation zum Siegesdenkmal, wo, ein Lorbeer kranz

36
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/15_06_1926/AZ_1926_06_15_4_object_2646350.png
Page 4 of 8
Date: 15.06.1926
Physical description: 8
Seite 4 »Ulpenzeitung* Dienstag, den IS. Juni 1926. Schrlftlellung: Via Roma 2, Tel 4M. Postf, SSS Sprechstunden täglich von 3 bis 4 Uhr nachm. Die Zukunft von Bolzano-Gries als Kurork und Zentrum für den Touristenverkehr (Interview mit Präsetturskommissär Doktor Sleffanini.) Dem zähen, tätigen! Willen des PräfektUrs- kominissärs Dr. de Steffanini verdankt die Stadt Bolzano eine Reihe herrlicher Werke, die dem Anreger aller Ehre machen und die der Bevöl kerung von unleugbarem Nutzen

sind. «An den Freund« Steffanilni wandte ich mich, um seine Meinung über eine Frage zu erfahren, die für die Zukunfd unserer Stadt von Bedeutung ist. »nd »vorüber sich der Präfekt»»rgkonuirissär be reits im Geiste einen Plan entworfen bat, In der Erwartung, daß er in die Tat umgesetzt wird. Ich sragte den Herrn Kommissär Uder seine Ideen Ober die à»rlchtuna von Bolzano und Gries alo Km« «und Touristenstationen bei der bevorstehende», Anwendung des kgl. Gesetzdekre tes, das auch für unsere Region eine neue Aera

^eo Ausschivunges und der A Ii! t e eröffnet. Er aiUwortete nrir fre»»ildtich! Ich bin dafür, daß die Tätigkeit für den A»»sschw»lng des K»»«r-, Auf. entHalls- und Touristenortes einem einzigen Ver- waltungsrat anvertraut lwird, der mit der Einig keit der Absichten trachtet, den Zustrom der Fremden zu> heben. Das Problem des Kurortes twin bald nach der Vereinigung der Gemeinde Gries mit Bolzano Mv Sprache und «von dort an biio Zum heutigen Tage funktio nierten sur Uebeitivachimg «der Interesse» des Ortes

kommt, denn «r hat eine hohe Ausgabe zu erfüllen und >er kann flir die Stadt «in wahrer Segen werden, wenn er «s versaht, ein Prograimn aufzustellen und vor ?Ke>m dieses Programm auszuführen«. Es ist unzweifelhafr, dasz Bolzano-Gries «Ine blühende Jliikunift als Kurort und Touristenzentnm» er wartet. An diesen« Punà unterbrach ich den verehr te»» KoNmiUär, um iöhn unì genauere ÄLusklän»»»- gen Uber Bolzano und Gries zu ersuchen. Dieser fuhr fort? Was die alte Stadt Bolzano > be- ne»men wir so dvn

der Llusstollung: Cav. Arch. Prof. Spiro Nachich, Dir. des GeweBeifördem 'NgoinWtutes, Bolzano. Mitglieder: Comm. Giuseppe «Aerala, soprain- tendente alle Belile Arti, Trento. «Arch. Ant. Nt»itscoiitl. Arch. Hektor «Sot-S«as. Ing. Zlroh. Là Trenkier. A«kad. Maler Anton Hofer. Arch. Franz Pvtek. Maler Peter Tscholl. Hr. Berta SLontifaller-Richtor. Dr. Mberto Notino, Se- trotär des Astàto Studi per l'Milo Adige. Ma ler «Uldeivico Gloaacchini. Cav. Mri Leonardo Sinwne. Juroren sind: Prof. Aldis Bonazza, Maler

37
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/31_12_1933/AZ_1933_12_31_7_object_1856050.png
Page 7 of 8
Date: 31.12.1933
Physical description: 8
sind, wenn die eingetragenen Steuerbetr.äge bereits gezahlt wurden, oder vom Datum der Bekanntgabe der letzten Steuerveranlagung, sosern diese noch nicht exekutiv ist. 5. Das; die Einbringung eines Rekurses in kei nem Falle ausschiebcnde Wirkung hat. Die vorge schriebenen Steuerbeträge müssen also am sättigen Termin ohne weiteres bezahlt werden. MellUN VN KrieWNvälidel! Nie Vertretung des Reichswerkes für Uirter- s iiizung der Kriegsinvaliden der Provinz Bot- in Bolzano! Eisackstraße Nr. 7, erinnert alle i l Zeitgeber

i. Milchverschlsisze bis mittags g^öfsyet. Alle .igen Geschäfte sind, ganztägig geschlossen.'''- Zochzsichenkurs für Damenschneiderinnen in Bolzano. luf vielseitigen Wunsch hin veranstaltet das ! uerbesörderüngs-Jnstitut einen Schnittzeichen- für Damenschneiderinnen, welcher insgesamt . ^ Unterrichtsstunden umfaßt und unter . Leitung . Herrn Schneidermeister O. Ballarmi steht. > Interessenten (Meisterinnen u. Gehilfinnen) !!nd eingeladen, Mittwoch, 3. Jänner, um 20 Uhr ^ einer Vorbesprechung zu erscheinen

, welche im . 'zen Saale des Gewerbesörderungs-Jnstitutes Bolzano stattfinden wird. Die Einschreibegebtthr i llusive Lehrmittelbeitrag beträgt 30 Lire. Alle !.i-eren Informationen werden im Sekretariat Institutes, Dominikanerplatz 1. erteilt. Ä IiriZtsch Mìschi! Weg und Bressanone Gestern abends gegen 19 Uhr ging zwischen Al l' oc- und Bressanone eine Erdrutschnng nieder, welche die Eisenbahnstrecke verlegte. Es wurde so- Mt die Station von Bressanone davon benach richtigt, welche die Vorkehrungen zur Freilegung

der Erdrutschnng ist in dem Herr den Tauwetter zu suchen. Bevölkeungs» Statistik Bolzano, 30. Dezember ISZZ Geburten 0 Tockesfälle ? Eheschließungen 4 Eheschließungen: Savi Oreste, Bahnange stellter mit Pintarelli Jlda. Nardi Antonio, Schuster, mit Masse! Maria. Perottj Giuseppe, Bahnangestellter, mit Maffei Maria. Scandela Giovanni, Mechaniker mit Filippi Maria. Todesfälle: Bien Giuseppe, 58 Jahre alt, Spediteur. Zünde und Verluste. Beim städt. Fundamt wurden folgende Gegen stände abgegeben: 1 Schlüsselbund

, 1 Lederhand schuh. Trainingsspiel der Bolzano Calcio Am Montag wird um 14 Uhr auf dem Drusus- Sportplatz ein Trainingsspiel zwischen der ersten und der zweiten Mannschaft der Bolzano Calcio ausgetragen werden. Die Einnahmen fließen dein Hilfswerk der Parte! zu. Todesfall Gestern wurde der allseits bekannte und be liebte Herr Walther von Wallpach zu Schwanenfeld zu Grabe getragen. Der Verstorbene war ein > Sohn des bekannten Apothekers Wallpach und entstammte einer alten Bürgersfamilie unserer Stadt

38
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/13_08_1936/AZ_1936_08_13_5_object_1866791.png
Page 5 of 6
Date: 13.08.1936
Physical description: 6
. -- Seite 5 il-slag, ?«« ?s. Augvst iSSS-MV » ^ .«lp?nzeltang' Seite 8 Staöt S. E. Botta! ln Bolzano »...g-stern nachmittags traf der Gouverneur von I S. Ei Bottai, in Bolzano ein. Cr setzte die Use nach Siu>. fort, wo er Heuer wiederum den I Ammerurlaub oer bringt. Personaìnachrìchten V«»zelchnvag ?>-m Vtàsiiienten ber Kurverwaltung von Bol- Augusto Della Posta dei Duchi di Ciàlla wurde der Titel èkttes Offiziers des italienischen Kronenordens oerliehen. Unsere Glückwünsche! !Sysiemlsierl

für I die Straße Prato—Tires auszudrücken. Podestà Tcibarellk.' o. n. D. ^ Uebungen im Scheibenschießen für Avanguardisten Das Provinzialkömitee des Balillawertes l I Auf Einladung dès Tiro ci Segno Nazionale I wird das Provinziàmitee von Bolzano an den I Provinziàlwettbewerben für Scheibenschießen, wel che für die Kategorie der Avanguardisten vorbe halten ist, teilnehmen. , Die Avanguardisten, die sich an der Veranstal tung nach Einschreibung beim Provinzialkomitee, beteiligen wollen, können die Uebungen

und für die tüchtigeren Teilnehmer auf dèn Sti llar veranstalten. Die Abfahrt von Bolzano er folgt am.Samstag mit dem Zuge um 3 Uhr. Rück kehr am Sonntag' abends. ' Die Teilnehmer erreichen.um 8.30 Uhr die Sta tion von Plan in Gardena. Von dort aus werden Isie sich auf das Sellajoch (2200 Meter) begeben. Nach kurzem Aufenthalte wird, der Ausflug zur I Tirler-Schwaige auf dem bequemen und aussichts- reichen ^Weg fortgesetzt. Vor Erreichung' der Schwaige, werden jene, die als Ziel den Sciliak gewählt haben, abzweigen

, '^-8,38. 9.42, 10.3h 11.35, ^2.37. 14.00. 16.04, , //-50. 18.38. 19à 20.26. 21.35 Uhr. > «At von Collalbo-n-ich voljano; 6.43, 7.32. 9-20. 10.10. 11.14; 12.17. 1543. 16.28. ^'18. 19.21. 20.10, 21.14, 22.15, 23.00 Uhr. Nachmittagen des 15. und 16. August In«». Zwischen Collalbo und Soprabolzano be- !»,à ^ Pendelzüge für der Verkehr über die Hoch» e'e eingeschaltet. Dolkszug Bolzano-Msrano ferragosto verkehrt am 15. August ein 3. Klasse von Bolzano nach Merano. Bolzano 8.27 Uhr, Ankunft in Me- um g.i8

zum Aufbewahren^ 'Es werden zirka 12.000 Hektoliter im Jahre nach Oesterreich, Deutschland und in die Tschechoslowakei ausgeführt. La gre in:.Er ist ein ausgezeichneter Tisch« u. Verschnittwein, durch den die wesentlichen Eigen schaften der anderen Weine aufgebessert werden. Er wird aus der gleichnamigen Traube, die In dem Gemeindegebiete von Bolzano auf einer Fläche von 400 Hektar kultiviert wird, gewonnen. Er hat vollen, weichen, leicht prickelnden Geschmack, rubin- oder granatrote Farbe

39
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/10_08_1926/AZ_1926_08_10_3_object_2646689.png
Page 3 of 6
Date: 10.08.1926
Physical description: 6
, Lire «>00g; Landwirtschaftliche Zmtrakkasse Lire 140.L00; mnon-Bahn Lire 60.000; Trambahn Bolzano-Grle» Lire L0.000; Trambahn Bolzano-Lalve» Lire 60.000; sparlasse der Stad Bolzano Lire 2,102.000. Der Mietkontrakt «für den FluMlatz Borano ist auf Mai M8 verlängert worden. Es wurde die Ausführung der Arbeiten für den Bau der neuen Straße zwischen Andreas Hofe» vtraße und Dodlclvillestraße mit Geisamtspesen von sprachen werden. ! eoib »er El > P Ar. »känits jen l>e> rd e>I lichsi Mfi

«d ch rr «Ä hat ei jede'! s neil . MI IL» ^o.LZZ.so beschossen. Die Arbeiten sind der I Firma Madile, Bolzano, anvertraut. I Ts wuà beschlossen, auch fiir das Schuljahr IMS/27 die Lehrerinnen Frl. Rosa und Karolina I Agazzi vom Kindergarten in der Vintlerstraße beizu- I behalten mit monatlichem Gehalte von Lire 1206.60 «und Lire 603L3, 600 Lire jährliche Zulage und Ge- I Währung einer Erhöhung dieser Zulage um 420 Lire, resp. 210 Lire. I Dem italienischen Katecheten Potter Ulderico Delueca wurde für das Schuljahr 1026

Luigi aus Bolzano; Bazzanella Anna, Winkler Pietro, Tomast Giovanni und Taldonazzi Giuseppe au» Oltrisarcol Zischg Ma ria au» Gries; Viehweide? Antonio au» Rencio, Pichler Barbara au» S. Genesio, Wiecher Luigi aus «Appiano, Mlk Glulia und Wazzanella «Theresa au» G. Giacomo. Volksbewegung vom 1. bis S. Aug. 1V26. Ch « n: Garelli Federico nach Mauro aus Bologna und Me dica Ida nach Vittorio au» Genova; Chiusole Al- sonso des Antonio aus Bolzano >und Kirchmayr Luigia aus Bolzano; Madl Felice

de» iFellce aus Bolzano und Neb Ernestina aus Bolzano; Valenti Giulio de» Ernesti aus Spittal und Gisser Stefania des Giuseppe au» Bressanone; Kofler Antonio des Giuseppe au» Bolzano und Kastner Tarolina de» Antonio aus Tastèlrà; Pircher Francesco des Luigi aus Gries di Bolzano, und Marinelli Giovanna des Enrico aus Postal; Furgler Giorgio des Tarlo aus Bolzano und Tappeiner Francesco des Luigi «ms Tengel. — Ge st orbene: Hopfgwrtner Ester des Francesco, drei Wochen alt; Clara Elena des Anto nio, acht

. Bei ungünstiger Witterung wird das Kongert aus Mittwoch, den 11. August verschicken. Sine nervöse Engländerin. Man kann sie nur so nennen, die 26jährige Ulmer Ealsfad au» Kadel (England), die seit drei Jahren in der Bllla Girasole in Gries wohnt. Da» Fräulein fand nach einem Wortwechsel «mit ihrer Tante, der Frau Stafsler Paola au» Bolzano in Sachen einer Zimmervermie tung keine bessere Art, ihrem Unmut gegen dle Tante Luft zu machen^ als sich ans Fenster zu stellen und auf sie zwei Revolverschüsse abzufeuern

40
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/21_03_1931/DOL_1931_03_21_10_object_1144785.png
Page 10 of 16
Date: 21.03.1931
Physical description: 16
912.75 Bukarest 309.25 MchlW Win Pfarrkirche Bolzano. Sonntag. 22. März, um $ Uhr früh Aussetzung des Allcrheiliasten. Um 0 und 8 Uhr Predigt, um 9 Uhr Hochamt, um {2 Uhr Rosenkranz, um 5 Uhr Schluss des Ivstiln- wigen Gebetes mit Predigt. Miserere und seier- 'lichem Segen. Kirchenmusik in der Pfarrkirche Bolzano. Morgen. Sonntag. 22. Mürz, beim Hochamt um 9 Uyr vormittags „Cantus Missae' von Josef 'Rheinberger. op. 109 (doppelchörig). Die Mit- Iwirkenden werde» freundlichst ersucht

, wieder so izahlrcich zu erscheinen. wie bei der letzten Auf- 'sührung dieser Messe am Sonntag den 8. März. Dritt-Ordenogcmeinde der PP. Franziskaner, >Bolzano. Das zehnstündige Gebet, wel sches am Sonntag, den 22. März, treffen würde, iwird wegen des Stundgebetes in der Pfarr- lkircho auf Palmsonntag s29. März) ver- js ch oben. Ebenfalls der R o v i z e n - U n t e r- 'richt für die Männer. Die Anbctnngs- stunoen sind daher am Palmsonntag von den Terziaren zu halten. Eucharistlsche Frauen-Laienkongregatrou Bol

: die heilige Kom munion wird während der Messe ausgcteilt. Frauenkongregation „Maria Hilf-, Bolzano. Montag. 23. Mürz. 6 Uhr früh Versammlung in der alten Pfarrkirche. Um pünktliches und voll zähliges Erscheinen wird ersucht. Marimrische Jungfrancnkongregation Maria Verkündigung', Bolzano. Mittwoch. 25. März, Fest Maria Verkündigung. Hauptfest der Kon gregation, ist in der alten Pfarrkirche »m 5 Uhr früh Kongregationsversammlung mit Ansprache. Generalkommunion und Abgabe der Weihe formel. Die Sodalinnen

von Bolzano, Viktor Emamielpkatz 1. dem Betrieb übergeben. Auch den Nichtmitglicdern und Freunden steht der Tennisplatz zur Verfügung, und zwar zu den gleichen Bedingungen wie für Mitglieder (Lire 4.— pro Stunde und Lire 2.— für den Vallbubcn). Auf Wunsch steht ein Tennislehrcr zur Verfügung (Lire 10.—) und besorgt die Sportleitung äusserst billige Tennisschläger und sonstige Sportartikel. Auskünfte erteilt der Leiter Dr. Piccinini, Telephon 736. Platzvor merkungen bis am Vorabend nur in der Photo

handlung Gugler am Viktor-Emanuelplatz. s Akademische Rcichsmcisterschast in Bolzano. In allen Universitätsstädten Italiens sind >« diesen Tagen die Ausscheidungskämpfe zur Bil dung der repräsentativen Auswahlmannschaften >m Gange. Rach den bisher cingelanfenen Rcn- nnngcn erscheint der volle Erfolg der in Bol zano vom 6. bis 10. April zur Austragung ge langenden Reichsmcisterschaften gesichert. Für den Spiclbcdarf hat die Fabrik Dunlop bereits 1200 Turnierbälle bei der „Rinascente' zur Lcr- fügnna

41
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/27_07_1936/DOL_1936_07_27_3_object_1148777.png
Page 3 of 6
Date: 27.07.1936
Physical description: 6
Loizano Dolksbeweguns in Bolzano Wochenübersicht vom IS. bis 23. Juli: 18 Lebendgeburten, 1 Todesfälle, 8 Trauungen. a Postpaketsendungen nach Ostafrika. Mit sofortiger Wirkung ist das zulässige Höchstgewicht der Postpakete nach Ostafrika (Erpthräa, Aethio- pien und Somalia) auf 20 Kilo erhöht und jedwede Einschränkung hinsichtlich der Zahl der Pakete, die jeder Absender am gleichen Tage absendet, aufgehoben. Die Pakete bleiben an ihrem Bestimmungsort, wenn sie vom Empfän ger nicht abgeholt

werden, einen Monat nach dem Monat der Ankunft lagern. Hinsichtlich der Pakete, die an die mobilisierten Soldaten ge- sendet werden und als Bestimmungsort die^ all gemeine Bezeichnung A. O. I. tragen, ist nichts geändert. _ b Sk. Anna-Fest. Die Krrche von Cam- S , welche der Apotheker Neupper aus no im Jahre 1775 auf feine Kosten erbauen ließ, und zu Ehren der hl. Joachim und Anna geweiht wurde, feierte gestern Ihr Patroziniumsfest in feierlicher Weife. Nach der vom hochw. Herrn Koop. Anton Maurer von Bolzano

zu Ehren. Bei Kirchtags krapfen und einen guten Tropfen Wein unterhielten sich die Gäste in gemütlichster Weife. Das so anmutig nach Bolzano heruntergrüßende, von Wiesen und Wald umfriedete Expositurkirchlein von Campegno wurde nach seiner Fertigstellung im Jahre 1775 vom damaligen Propst Edmund Grafen Khuen, im Volksmunüe das „fromme Pröpstl' genannt, benediziert. Später wurde die Kirche umgebaut und 1830 eingeweiht. Die letzte Restaurierung fand im Jahre 1001 statt. Der Stifter der Kirche, Apotheker

Kirchlein, das urkundlich schon um das Jahr 1166 erwähnt wird, in der heutigen Form aber erst später umgebaut wurde. Der Turm wurde um 1300 erbaut. In weltlicher Hinsicht wurde das Kirchweihfest gestern mit Konzert der Musikkapelle von San Genesio beim Mesnerwirt und mit den üblichen Volks spielen begangen. Zahlreiche Kirchtagsgäste von Bolzano und San Genesio waren nach San Giorgio gekommen. — Gewöhnlich die Woche nach dem Kirchtag gehen die Bewohner von San Giorgio auf ihre Saltenwiesen zur Heumahd

konnte, ging auf die Berge, um sich dort mehrere Stunden in Gottes schöner Natur zu erfreuen. In den nächsten Tagen beginnt nun auch auf den Almwiesen die Heumahd. b Trauung. In Bolzano wurden heute, Montag, getraut: Leonhard Martini, Be sitzer in Cornaiano, mit Anna S ch r e n t e- w e i n, Besitzerstochter von dort, b Dr. haus Durkfcher auf Urlaub. 1091 c b Das Begräbnis der Priesiermutter. San F e l i c e, 25. Juli. Heute wurde Frau Anna llufderklamm zu Rohregg in San Felice begraben. Den Kondukt

42