4,276 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/14_07_1920/MEZ_1920_07_14_3_object_690546.png
Page 3 of 8
Date: 14.07.1920
Physical description: 8
an die Turngäste gehalten hatte, die dahin ausklang, datz alle der deutschen Turn'ache noch Fernstehenden sich dieser widmen und alle Turner selbst flei ßig der turnerischen und völkischen Arbeit obliegen wögen, wurden vom Bezirksturnwart die Sieger oerkündet: In Vestewert: Erster: Karl Eberl, Turnverein Bozen, mit 104.45 Punkten; ebenfalls erster mit gleicher Punktzahl Gg. Fellitsch, Turnverein Lana; zweiter: Alois Vometz. Turn verein Iahn-Bozen. mit 101 Punkten; dritter: Gottlieb Putz, Turnverein Meran

, 87; vierter: Karl Putz, Turnoerein Meran. 96.5; fünfter: Josef Lettner, Turnverein Bozen 95; sechster: Franz Pfitfcher. Turnverein Meran. 91.5; siebenter: Armin Wallnöfer, Turnverein Meran, 83; achter: Georg Jichtl, Turnverein Bozen, 87.5; neunter: Leo Caldera. Turn- verein Meran. 86.5; zehnter: Anton Putz, Turnverein Meran. 85.5: elfter: Höllriegl Thomas. Turnverein Meran, 83.5; zwölfter: Losch Leo, Turnverein Lana, 81.5; dreizehnter: Männer Rudolf. Turnverein Gries, 80; vierzehnter: l nter- Hauser Karl

, Turnverein Iahn-Bozen, 79.5; fünfzehnter: Ja- nott Karl, Turnverein Meran. 77.5; sechzehnter: Langebner Karl. Turnverein Meran. 76.5; siebzehnter: Zanorti Dirgil. Turnverein Iahn-Bozen. 74.5. — Nutzer Wettbewerb: erster: Prinz Rudolf, erstattete den Turnverein Bozen mit 106.5 Punkten. Josef Settl vom Turnverein Iahn-Bozen als ehe maliger Kreisfestsieger mit 94.5 Punkten. Biel Interesse, erweckten die Bereinsmustervorführun- gen, bei denen es das Kampfgebiet schwer gehabt haben mag, wem es die Siegespalme

zuteilen soll. Hierauf traten zwei Mannschaften zum Tauziehen an. vom Turnverein Bozen und Turnverein Meran, datz die Schwergewichtsmann schaft des Turnvereins Bozen einen Sieg errang, konnte man wohl leicht voraussehen. ,., Erenypfahlspiel und Paarlauf: Hier wurde durch das lebMe Temperament der Spieler gezeigt, datz es außer dein Fußballspiel noch schone andere Spiele gibt, die den Zu schauern Interesse abzugewinnen vermögen. * Erst als die schwerüberlastete Kollernbahn die vielen auswärtigen Gäste

Verglurafest. Veranstaltet vom deutschen Südltroler Turnbezirlr kn Herrnkollern bei Bozen. Es war wirklich mehr Arbeit im festlichen Gewand, wie schon Turnvater Jahn die Turnfeste nannte, als ein Fest. wie man sie gewöhnlich feiert. Früh 6 Uhr gingen im duftigen Bergkleide an die 40 Wetturner den Kollernberg hrnan zum Turnplatz. Dieser Fußmarsch war für die Weiturner eü'.e Vorbedingung zur Erringung eines Preises. Das ttrnnpf- gericht wartete bereits. Um 9 Uhr begann der Fünfkampf. Bestehend

1
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1921/24_05_1921/TIR_1921_05_24_5_object_1977481.png
Page 5 of 8
Date: 24.05.1921
Physical description: 8
Dienstag, den 24. Mai 1921. «Der Tiroler Seiie c te- ö. Höllriegl Thomas, Turnverein Meran, 86 Punkte.- 5. Schiechtl Georg, Turnverein Bozen. 8S Punkte; 7. Fontana Hans. Turnverein Jahn, 32L Punkte: 8. Klaus Hugo, Turnverein Bozen. 82 Punkte; 9. Oberdorfer, Turnverein Gries, 80 Punkte; 10. Zelger, Turnverein Bozen, 77 Punkte; 11 Unterhauser, Turnverein Bozen, 76.5 Punkte: 12. Rudi Anton, Turnverein Bozen, 75.S Punkte; 13. Weger Josef. Turnverein Jahn, 75 Punkte. — Im Dreikampf: 1. Erberl Karl

, Turnverein Bozen und S?iitsch Georg, Turnverein Lana, 54.5 Punk te- 2. Leitner, Ttrrnverem Bozen und Markart Sepp, Turnverein Jahn, mit 53 Punkten; 3. Schill Georg. Turnverein Bozen, 51.5 Punkte; 4. Sepp Josef, Turnverein Jahn, 50.5 PiLÄte; 5. Unterhäuser Karl, Turnverein John, 48 Punkte: g Vonmetz, Turnverein Jahn, 47.5 Punkte: 7. Zanotti Virgil, Turnverein Jahn, 46.5 Punkte; 8. Constantini Walther, Turnverein Bozen, 46 Punk te; S. Menner Rudolf. Turnverein Gries. Rud! Anton, Turnverein Bozen und Kofler

Gottfried, Turnverein Gries, 44.5 Punkte; 10. Pfitfcher Frz., Turnverein Meran, 44 Punkte; 11. Schober Ant., Turnverein Jahn, 41.5 Punkte. Vom Attkverhorn. Es naht die schöne Zeit, wo das Rittnerhorn, wohl der berühmteste Aussichts berg Südtirols, auch an Wochentagen seine regel mäßigen Besucher empfängt. Bis zur Eröffnung des Touristenhauses auf dem Gipfel hat deshalb Herr Vallazza im Unterhomerhaufe für diese er höhte Frequenz vorgesorgt und mancherlei Be quemlichkeit für die Bergsteiger geschaffen

mit einem entschiedenen „Nein' beantwortet werden. Weitaus die schwerere Hälfte der Schuld fällt der deutschen Einwohnerschaft Bozens zu, weiche zum größten Teile ihrem Theater gegenüber eine beschämende Teilnahmslosigkeit gezeigt hat — allen Crmahnungen zum Trotze, durch eifrigen Theaterbesuch eine äußerst wichtige nationale und kulturell« Pflicht Zu erfüllen! Aber auch Bozen« Gemeinderat trägt dar an ein vollgerütteltes Maß von Schuld, weil er aus un- begreiflicher Engherzigkeit dem Theater die so notwen dige

PrÄes hochw. nur Dompsarrer Maier die großen Arbeiten und Mü hen. weiche der Veremssbn '.'.nn Herr Moiscrthei- ner als Bezirkssekretär der Tiroler Volkspatei an läßlich der Wahlen geleistet !xn und gratulierte ihm zum güten Wahlausgang, woran gewiß Y.rr Ob mann Malfertheiner das größte Verdieich und sprach ihm im Namen des Bereines den Dank aus. HerrPrey erstattete hieraus einen ausführlichen Be richt über den Delegiertentag der katb. Arbeiter vereine von Südtirol in Bozen. Anschließend ent wickelte

2
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/23_05_1921/MEZ_1921_05_23_2_object_623983.png
Page 2 of 4
Date: 23.05.1921
Physical description: 4
Gries, 93 Punkte; 2. Leitner Josef, Turnverein Bozen, 92.5 Punkte; 3. Mohr Gölestin, Turnverein Bozen, 89 Punkte; 4. Putz Karl, Turnverein Meran, 97 Pimkte; 5. Höllriegl Thomas, Tuniverein Meran, 86 Pimkte; 6. Schiechll Georg, Tnrn- vereiu Bozen, 85 Punkte; 7. Fontana Hans, Turnverein Jahn, 82.5 Punkte; 8. Klans Hugo, Turnverein Bozen, 82 Punkte; 9. Oberdörfer, Turnverein Gries, 80 Pimkte; 10. Zclger, Turnverein Bozen, 77 Punkte; 11. Unterhäuser, Turnverein Bozen, '76.6 Punkte; 13. Rndl Anton, Tue

»- verein Bozen, 75.6 Punkte; 14. Weger 'Josef, Tnruvercin Jahn, f75 Punkte. . Inr Dreikampf: 1. Erberl Karl, Turirverein Bozen und Selitsch Georg, 'Turnverein Lima, 754.5 Punkte; 2. Leitner, Turnverein Aozcir und Markart Sepp, Tuniverein Jahn, mit 53 Punkten; 3. Schiechll Georg, Turnverein Bozen, 61.5 Punkte; 4. Sepp Josef, Tunrverein Jahn, 60.5 Punkte; 6. Unterhäuser Karl, Turnverein Jahn, 48 Punkte; 6. Von- metz, Tuniverein Jahn, 47.5 Punkte; 7. Zanotti Virgil, Ti»rnveren» Jahn, 46.5 Punkte

; 8. Ejonstantini Walther, Tunlvcrcin Bozen, 46 Punkte; 9. Me»»ncr Rudolf, Tun»- verein Gries, Rndl 'Anton, Turnverein Bozen und Kofler Gottfried, Tunrverein Gries, 44.5 Punkte; 10. Pfitscher Franz, Tunlvereiu Meran, 44 Punkte; 11. Schober Anton, Tuniverein Jahn, '41.6 Punkte. Verlautbarung. Es wird verlautbart, daß die gemäß Art. 53 nnd 67 des Gesetzes über die politischen Wahlen von den Wahlkommissärcn der fünf Wahlkommissionen in Bozen aufgenonnneiiei» Protokolle betreffend die Abstimnmngs- und Stinrmzcchl

Schönheitssprung, beim Hoch- »m Stabhochsprung usw. Daß die Leistungen die prächtigste,, waren, zeigt uns die angeführte Siegerliste mit den Piullk- zahlen. 27 Turner traten sodann z,»n Dreikampf: Freiüb»»,- gen, Stab-Weiisprung, Kugelstoßen und 100 Meter-Lauf an. von denen »veit über die Hälfte zeigte, daß sie den Anfordenu,- gen zur Erreichung des Sieges voll gewachsen waren. Am Nachmittag tvar int Urban park ct,t bewegtes Bild Bozen. 83. Mal 1921. lO.Gründungsfest des Turnvereines Gries. Jubelfest zu feiern

viel zur Festesstimmung bei. Der Sackelwart kann mit Befriedigung auf den Tag znrückblicken. Ter Abend zeigte »l,»S, daß die Depölkernng von Gries bei»! eigentliche»» Festesabend inr Kurhause für den Turnverein, der im Vorjahre vom christlichdeutschcn Turncrbrmd znin Südtirolcr Turngau iibertrat, große Begeisterung aufbrachte. Ties zeigt »mL schon die Statistik der Mitglieder, welche von 40 auf 140 angewachsen ist. Dies ist in erster Linie dem Obmann Holzeis zu veröa»»ke»l. Zwölfkampf: 1. Menner Rrrdolf, Turnverein

3
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/10_04_1923/TIR_1923_04_10_5_object_1987539.png
Page 5 of 8
Date: 10.04.1923
Physical description: 8
und wurde iolgendes Ergebnis erzielt: ,^glinge des Turnverein Bogen gegen Zöllinge des iuinoerein Gries iiö : p, Gunsten Bv'.eu, ^ Maiinscha^' des Turnversin ön .en gegen Z. Mannschaii de-, Turnverein Jahn 32 : M zu Gunüen Äakn li. 1. Mannschaft des Turnverein Jahn .zegen I Mannichait des Turnverein Gries K7 : S7 >.u s-j.msten Jahn l. l, Mannichaii de> lurnverein Bozen gegen l. Mannschaft des Turnverein Iah» 117 : W zu 'Aunsren Bozen I. — t!s ist erfreuiili) festzustellen, da» die Pflege di.'ses ichönen

deutschen Spieles wieder' airsblübr und konnte man bei einigen Mannschasle» schon ein g«nz schönes ,^u- sammeirspiel deobachien, deionders die schärfsten t>)?q,rer: Turnverein Bozen i ÜIIS Turnverein Iah» l zeigten ein prächtiges Sp'lt, welches nur durch den klonen P>at! envas beengi unirüe, nuchileu ^austballspiete werden au> d.iu Ichaneii Freiturnpt-M des Turnverein ?,ihn «Ätuseuni» durch-ge-sührt und versprechen au^ersl in:er.'is,i»r zu werden, s Der Niagcc -Match. der am Samstag im Äür- gerfaal

Vienstag, den 10. April 1323.' .Der Tiroler' S«ite 5 Mzn Wem-Abende? ÜB dem ooni Schuldirektor Herrn Nicolussl- ßries beim ersten Elteinabeird in Bozen am 2lt- März i>' ^hotel Stieg! gehaltenen Vortrag. Re gewissenhasten Eltern lind die Pädagogen, di; mit ihnen am Erziehung-Werke arbeiten, stre ben dcrrilich, dem Xinde eil» gesunde Psleze und ,-ne oernünstize Trzi^qung artgeÄeih-n zu lassen: ÄeErzieizunz in Gou zu wahrem Menschentum, ßz ist klar, daß hi<Äei olle Erziehungs- mid Bü- Zu.iz^iis

gegebett Hai. behandelt. Der !Ler'aIser schildert darin in Form ein:r kur ',en Erzählung das Wichtigst.', was jeder Tiro.er aus der (^schichte der Stammburg <°>'i?na7- lanzes wissen soll. Das klein? Büchlein ist mit mehreren -nnen Ävbilduna'' geschmückt und mir l.?:ibrr?m Druck au Papier lodsnsiverk der- gestellt, Äeslclluitgen könne» an die Buchhand lungen der Inroüa in Äozen. Brent oder Zier- zing gerichtet werden, .Zu beziehen durch die Buchhandlungen Tyrotia in Bozen. Vriren und Stcrziny. Gemein

. s Iusiballivettspisle des s. E. Rap^d am Sonn, lag. Das Meisterschaftsspiel der Reserven des S- E. Rapid gegen S. E. Aeur in Auer endete zu Gunsten der Auerer mit einer Tordifferenz von 4 : U. — Der !?reundschasiskamvf S. C, Rapid l gegen S. Art.,.Reg. in Trieni iah die Artilleristen tnir Z : l als Sieger. Rapid trat mit Z Ei'iaj; an. s .Faustballspiele der Lozner lurnoereiae. Die heimische» Turnvereine eröffneten a-n Sonmeg. April, am ^i-eiiilrnp>a<i des Tiirnvereui Bozen ihren Spiel verrieb mit ^ausrballkämpicn

4
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1910/13_01_1910/BZZ_1910_01_13_4_object_451326.png
Page 4 of 8
Date: 13.01.1910
Physical description: 8
, welche die Rechtsanwälte der größeren deutschen Orte jen seits des Brenners enthält, waren im vergangenen Jahre 47 Advokaten eingetragen. Dieselben verteilen sich auf die einzelnen Orte wie folgt: Bozen 16, Brixen 4, Mals 1, Glums 1, Kaltem 2, Lana 2, Lienz 3, Meran 11, SchlanderS 2, Sillian 1. Der Turnverein „Jahn' veranstaltet am Samstag den 15. ds. im großen Bürgersaale sein diesjähriges Tanzkränzchen, wozu die Einladungen bereits ergangen sind. Das Jahnkränzchen, seit Jahren eine der beliebtesten

Hauptversammlung ab. Näheres ist aus der diesbezüglichen Ankündigung im Anzei gentcile zu ersehen. . Die Südmark Ortsgrnppe Bozen hält ihre Jahresversammlung mit Rücksicht aus den kur zen Fasching, bei dem sich Unterhaltung an Unter haltung reiht, nicht wie seinerzeit mitgeteilt wurde, morgen, sondern voraussichtlich am 12. Februar 1910 ab. Herrn Lärcher und einer sehr stattlichen' Anzahl Turner, Turnverein Meran, Kaüftn.Verein' Bozen mit. Obmann-Stellvertr. Herrn Mumelter,' D. H. V. (Ortsgruppe Bozen

auch mit. dem Auspützen und Beschneiden ' Der Turnverein Bozen darf aus sein gestern Abend im schön- geschmückten Turnerheim stattge habtes Kränzchen mit Stolz zurückblicken.. Es war ein Vergnügen schönster und erlesenster-Art, dem sich unsere seschen' Turner mit ihren Angehörigen wieder einmal hingeben dursten. Der Verein ver steht es auch stets vortrefflich, seinen Vergnügungs arrangements den Stempel der Großzügigkeit aus zudrücken. Beehrt wurde die Veranstaltung durch die Anwesenheit der Herren Bürgermeister

w Reichs- ratS-Abz. Dr. Perathoner, Statthaltereirat Graf Ceschi, Altvorstände Oberlandesgerichtsrat n Tren tini und Dr. Krautschneider. Vertreter von Vereinen «ären anwesend: Turnverein „Jahn' mit Vorstand Herrn Erberl, Turnverein Brixen mit Vorstand der Obstbäume. Bezüglich des Telephon-Kabels zwischen Bozen und Wries erhielt dieKurvorstehnng.vom Vorstande^iier^k., k. PüU^und - Telegraphendireltion für Tirol und Vorarlberg in Jnnsbruck folzende Zuschrift: Euer Wöhlgeboren! i Hochgeehrter Herr

werden, und keine Frau hat das Recht, zu verlangen, daß ihr Mann vor lO'/s Uhr abends nach Hause kommt.' Na, also! Nachrichten ms Tirol. Heimische Künste beim Papste Wie be kannt, reisten der Maler Albert Plattner und der Bildhauer Christian Plattner zu Studienzwecken vor einiger Zeit nach Italien. Wie der „Tiroler Zei tungskorrespondenz' aus Rom telegraphiert wird, wurden beide Künstler gestern vom Papste Pius X. in Audienz empfangen. Die Advokaten von Dentsch Südtirol. In der Liste der Adookatenkammer von Bozen

5
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1908/21_10_1908/BRG_1908_10_21_5_object_765281.png
Page 5 of 8
Date: 21.10.1908
Physical description: 8
zur Verfügung stehende Platz mißt 848 Quadratklafter. Der geplante allgemeine Kinderspiel platz läßt sich wegen Platzmangel dort nicht unter bringen. Bezüglich des Bauplatzes für den Turnverein schlägt der Magistrat die Wiese nächst der Kaserne im Ausmaße von 1125 Klaftern vor. Ein Stück Grund dort im Ausmaße von 205 Klaftern gehöre zur Pension Keßler und müßte vom Turnverein käuflich erworben werden. Der Magistrat beantragt, ein Komitee zu wählen, das mit beiden genannten Vereinen unterhandeln

wünscht, daß die Stadt sich das Recht des Turnens auch für eventuell neu entstehende Knabenschulen, wie B. eine zweite Mittelschule, sichere. G.-A. Veit erllärt die kostenlose Abgabe des Baugrundes für den Kindergarten als selbstverständ lich und ersucht um Ausklärung über das bisherige Verhältnis zwischen Stadt und Turnverein betreffs der Turnhalle. Der Vorsitzende erwidert, der Turnverein habe die städt. Halle seit 1887 in Benützung, die Geräte sind dessen Eigentum. G.-A. Veit macht dann ausmcrlsain

, daß außer dem sogenannten deutschen Turnvereine in der Stadt noch zwei Turnvereine bestehen, im Gesellenverein jener der Kolpingsturner und dann ein Turnverein der Arbeiter. Die Kolpingstrrrner dürften sich im Gesellenhaus eine Halle schassen, den Arbeiterturnern aber stehe keine zur Verfügung, auch diesen soll die Halle überlassen werden. Auf die Zurufe, sie sollen in den Turnverein eintreten. entgegnet Veit, dies wäre nur möglich, wenn der Turnverein international und interkonfessionell wäre

. G.-R. Kraft sagt, der Turnverein biete für den kostenlos überlassenen Platz keine unwesentliche Gegen leistung durch Ueberlassung der Halle für das Schülerturnen. Die Stadt käme viel teurer dazu, wenn sie selbst eine Halle bauen müßte, so lrcjfe sie nur eine Quote von 2200 K im Jahr. Gegen über Beit bemerkte Kraft, der Turnverein sei ein durch und durch nationaler Verein (und auch durch und durch freisinnig, hat Herr Kraft anzusühren vergessen. D. R) und Meran sei eine national gefährdete Stadt. Schon

aus nationalen Gründen müsse man für das Ansuchen des Turnvereines eintreten. G.-A. K. Huber betont, daß die Stadt in ein Abhängigkeitsoerhältnis zum Turnverein kommt. Die Turnhalle gehört zur Schule, die Stadt soll sie bauen und auch den Vereinen zur Verfügung stellen. Die Stadt darf nicht für einen einzelnen nationalen Verein sorgen, sic muß über den Parteien stehen. G.-R. Dr. Bär sagt, die Vercinsturnen sind abends, die Schülerturnen vor- und nachmittags, eine Kollision sei da gänzlich ausgeschlossen

6
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/19_11_1921/MEZ_1921_11_19_4_object_638356.png
Page 4 of 10
Date: 19.11.1921
Physical description: 10
Spielzeit gestalten. Der Spielplan bringt weiters am Dienstag eine Neueinstudierung von Kalmanns „Czardasfllrstin' und am Mittwoch die Erstausführung vom heurigen Kassenstück des Hofburglheaters. „Der Schwan. In den Kammer spielen ist „Liebe' von Wildgans in Vorbereitung. Versammlungsberichte, Vereins nachrichten und Veranstaltungen. Turnverein „Iahn', Bozen. Die diesjährige ordentliche Haupt versammlung wird am Dienstag, 22. ds., im Gasthof „Pfau', 1. St., um 8 Uhr aöends abgehalten

, und zwar mit folgender Tagesordnung: 1. Berichte der Wartfchaften: 2. Neuwahl der Vorstehung: 3. Fest setzung des Jahresbeitrages und 4. Anfällige Anträge, welche statuten gemäß acht Tage vorher bei der Vorstehung schriftlich eingebracht werden müssen. Die Mitglieder werden hierzu abermals verständigt und ersucht, zuversichilich vollzählig zu erscheinen. Der Turnrit. Bergstelgerriege-Turnverein Bozen. Die Mitglieder werden noch- mals dringend aufgefordert, die Bergwanderungen des Heu igen Jahres unverzüglich

der Frau Ruth'. 13354 Sport für Alle. Fußbollwektspiel. Morgen Sonntag, den 20. d. M., findet um 2 Uhr nachmittags am internationalen Sportplatz Meran-Mais «ln Fußballkampf zwischen dem Turnverein Bozen und dem Sportklub Meran statt. Es läßt sich schwer Voraussagen, welche von beiden Mannschaften die bessere sein wird. Turnverein Bozen tritt mit seiner alten erprobten Mannschaft an, während der Sportklub Meran mit Ersatzleuten antreten muß. da einzelne Spieler abwesend sind. Die sympathische „Elf

, denn sie waren alle sehr gut. Nur schade, daß das Theater so schlecht besucht war und so viel« um den Genuß dieses prächtigen Stuckes gekommen sind. Stadklheater in Bozen. Heute, Samstag, den 19. d».. gelangt mit Frau Marianna Rub als Gast die Sensationskomödie „Geständnis' zur Aufführung. Die männlichen Hauptrollen werden von den Herren Direktor Eckhardt und Rudolf Jamnitz dargestellt. — Morgen. Sonn tag, den 20. ds., nachmittags 3 Uhr, einzige Kindervorstellung „Rot. käppchen'. Auch In dieser Vorstellung spielt Frau

dem Obmann Ludwig Mitterdorfer. Lauben 25, bekanntzugeben. Donnerstag. 24. Noo., S Uhr, Monatskneipe im Cafe „Larcher'. Riegenlütung. Mannergesangverein Gries. Heute, Samstag, den 19. ds.. abends im Gasthof Trafoyer, Gries, Gefangsprobe. Vollzähliges Erscheinen der Mitglieder Ehrensache. Turnverein „Jahn'. Untermal». Sonntag von halb 10 bis 12 Uhr vormittags Uebungsspiel der Faustballriege. Vollzähliges Erscheinen notwendig. Grand Hotel und Meraner Hof. Samstag, den 19. November, zweiter großer bunter

7
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/30_08_1922/MEZ_1922_08_30_4_object_661438.png
Page 4 of 6
Date: 30.08.1922
Physical description: 6
und zu 18 Monaten schweren Kerkers mit 9 Monaten Einzelhast verurteilt. Alpenverein Bozen. Heute, Mittwoch, abends, Zu» sammenkunft der Mitglieder im Hotel „Sticgl'. Turnverein „Jahn', Bozen. Am Freitag, den 1. September, um halb 9 -Uhr abends, findet im Gasthof „Pfau' eine Abschledskneipe zu Ehren der zum Militärdienst «ingezogcnen Mitglieder statt. Die Mitglieder, besonders die älteren, werden gebeten, recht zahlreich zu erscheinen. ■ Bergsteigerriege des Turnverein» Bozen. Donners tag

durch eine möglichst fleißige Mitarbeit zu beloh nen. Der Zeichenkurs zählt 20 Teilnehmer, davon aus den Bezirken Bozen 5, Brtxen 4, Bruneck 6, Meran 3 und SchlanderS 2. vruueck, 28. August. (Gartenfest.) Geslern fand im Garten des Gasthofs „Blitzburg' ein Gartenfest des Sportklubs anläßlich der Preisverteilung der beim Wettschwimmen er rungenen Preise statt. Das Fest nahm einen sehr netten Verlauf. Aus dem reichhaltigen Programm sind vor allem die Lautenlieder des Herrn Dr. Koderle hervorzuheben. Wir freuen

veranstalten würde. Sterzing, 27. August. (Bautätigkeit.) Eine italienische Bank baut im ehemaligen Hir- schenwirtshause ihre Schalterräume;' desglei chen wird das Aichnerhaus neben dem Rat- Hause für die Sparkasseräume umgebaut. Gerichtssaal. Der Bruder des Raubmörders von Jenefien verurteilt. Das TM-u-nal in Bozen verhandelte, cm 22. t>. M. gegen den Gutspächber Franz Sanier aus St. Pcmkvatz, wohnhaft in Burg, stall, den Bruder des Raubmörders Karl Sanier, welcher der Hehlerei des geraubten Gel

von 430 Lire. Wiegen dieses Diebstahles wurde Julianna Taffer vom Wibunal in Bozen zu 23 Monaten-, die noch jugendliche Marianna Daibon zu 1A Monaten 'Kerkers verurteilt. Vcvurkeilter Kirchendieb. Der 66 Jahre allte Dagant Josef Schmeißgut aus Nauders vollführte am 24. Mai 1920 in der Pfarrkirche in Sterzing, in der Margarechenkircho in Ster, zing und in der PfarMrche in Stllfes je einen Dieibstcchl und entwendete KirchengerAe im Ge- samtwerte von 135 L. Wegen dieser Diebstähle wurde der bereits

vorbeftrasts -Dick zu 2A Iah. ren Kerkers verurteilt, wobei -im Urteile aus gesprochen wurde, daß er von dieser Strafe 16 Monate in Eintzeihast zu verbringen hat. Unverbesserlicher Dick. Der 22 Jahre alte, wiederholt vorbestrafte Dauernsohn Josef Hal ler aus Forst bei Meran, hatte sich letzthin vor dem Tribunal in Bozen neuerdings wogen Dick stahl zu verantworten. Er entwendete tft der Nacht zum 1. November 1921 >aus dem Stalle des 'Josef Rumgg in Forst vier -Schafe im Werte von 640 'Lire; im Frühjahr 1922

8
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/26_01_1921/MEZ_1921_01_26_4_object_613239.png
Page 4 of 8
Date: 26.01.1921
Physical description: 8
und die Anmeldebestätigung mitzubringen. Cs ist heilige Pflicht jedes Deutschen, sich um sein Wahlrecht zu kümmern, daher versäume niemand, noch in letzter Stunde feiner Pflicht nachzukommen. Der Turnverein Gries, dessen Herbstfest im Kurhaus garten schon von so schönem Er olg begleitet war, zollte nun auch dem Fasching gebührlichen Tribut und gab am Samstag, den 22. ds. im Gasthaus zur „weißen Ross* einen Familien abend, dem sich ein Tanzkränzchen anfchloß. Der beliebte Ob mann, Lehrer Holzeis, begrüßte die zahlreich

den schier endlos scheinenden Reigen der Paare, die fo schnell nicht wieder auseinandergehen sollten. Don einem „gelungenen Abend' kann in der Folge wohl nicht mehr ge sprochen werden, es war wohl eher ein gelungener Morgen, als die letzten der Besucher die Garderobe aufsuchten. Turnverein Gries — Dank. Der Turnverein Gries erlaubt S h auf diesem Wege all seinen Gönnern und Freunden des erelncs, welche durch ihre Spenden einen fo schönen Verlauf des Familienabends am 22. d. M. ermöglichten

, den herzlichsten Dank auszusprechen. Der Turnrat. Der Turnverein Gries macht feine Mitglieder auf die am Samstag, den 29. d. M., um 8 Uhr abends im Gafthof „zum goldenen Kreuz' in Gries stattfindende Faschingskneipe, verbun den mit verschiedenen komischen Vorträgen, aufmerksam und ladet zu zahlreichem Besuche ein. Schriftliche Einladungen wer den keine ausgegeben. Arelwilllge Feuerwehr Zwölfmalgreien. Am Dienstag, den 1. Februar, 8 Uhr abends, findet im Hotel Stiegl der Familien abend mit darauffolgendem

, werden alle im Stadtgebiete wohnenden Besitzer von Pferden, Eseln, Maultieren, Jungstieren von unter einem Jahre, Stieren über einem Jahr, Kalbinnen unter einem Jahr. Kühen, Ochsen, Ebern, Nritzschweinen, Schafen, Ziegen, Hüh nern, Gänsen und Enten aufgefordert, diese Tiere nach dem Stande vom 31. Dezember 1920 bis längstens 30. Jänner 1921 beim Stadtmägistrat Bozen, Zimmer Nr. 8, Parterre, anzu melden. Stadtmagistrat Bozen, am 18. Jänner 1921. Der Bürgermeister: Dr. Julius Perathoner m. p. Dholoklub Bozen. Mittwoch

, den 26. d. M., halb 9 Uhr abends, Generalversammlung. Berhaflungen. Wegen Bettels von Haus zu Haus, in Ge^ schäften und Gasthäusern wurden gestern zwei Burschen von der Polizei verhaftet. Sie heißen: Michael Petrovitsch, 1896 in Agram gehören und dorthin zuständig, und Aegtd Delladio, 1903 ln Tesero im Fleimstal geboren und nach Trient zuständig. (klngesendet. Der Verband der Krankenkassen inr Sprengel der Han dels und Gewerbekanrmer Bozen Übersendet unS folgende Zellen zur Veröffentlichung. ' > Ueber die Tagung

9
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/08_05_1920/BZN_1920_05_08_2_object_2467440.png
Page 2 of 3
Date: 08.05.1920
Physical description: 3
des Papstes, indem er der Freude des .Heil. Stuhles Ausdruck verlieh, drei Seligen die Hei ligkeit zuerkennen zu können. Hierauf hielt der Papst ein geheimes Konsistorium ab, bei welchem er die Er nennung von neuen Bischöfen ankündigte NereinSnashrichtsn. -Turnverein Gries. Samstag, den 8. Mai findet im Gasthause zum Lamm die Monatskneipe statt Beginn 8 Uhr abends. Der Tnrnrat. Kaninchenzucht-Verein Bozen-Gries. Sonntag, den 9. Mai Vereinsausflug nach der Haselburg Ab marsch. 3 Uhr nachmittags ab Haslach

. Diese' bescheidene Forderung ist unser gutes Recht, das uns auch von Italien oft schon zugesichert wurde. Wir erwarten, daß die Trentine uns nicht abstreiten.was uns vor aller Welt in Rom und überall feierlichst versprochen worden ist. Wir vertrauen auf die Einsicht imd Ehrlichkeit der Römer? Josef Pallaoro aus Pergine entwendete in der Nacht vom 24. auf den 25. Dezember 1919 am Bahnhofe in Bozen eine Kiste Teigwaren im Werte von 120 Lire. Palla oro wurde wegen dieses Diebstahles am 1. ds. vom Krrisgerichte

Bozen zu vier Wo chen schweren Kerker verurteilt. - Überraschter Dieb. Der Bauer Josef Jnnerhoser in Tfcherms betrat am 15. April 1920 in einem Zimmer seiner Behau sung einen fremden Burschen in dem Augenblick,wie dieser einen aus dem Kasten genommenen Anzug auf den Inhalt durch suchte. Der Anzug gehörte dem Fleischer gehilfen Niedermayer und. enthielt eine goldene Uhr samt Kette und eine leere Briestasche,zusammen 200 Lire wert. Selbst verständlich würde der Fremde diese'Sa chen gestohlen

haben, wenn er nicht durch Jnnerhoser in seinem Tun gestört wordeil wäre. Jnnerhoser hielt den Burschen an und übergab ihn den Earabinieri. Dort er klärte der Angehaltene, Karl Matchen zu heißen und aus Luxemburg zu stammen. dies richtig ist. konnte dermalen noch nicht festgestellt werden. Am 4. ds. hatte sich der angebliche Karl Matchen wegen dieses Diebstahlsversuches und da er län gere Zeit sä'.on beschäftigungslos umherzog, auch w'^gen Landstreicherei vor dem Kreis gerichte Bozen zu verantworten. Er wurde zu drei Monaten

. Am 4. ds. hatten sich Josef Bampi und Josef Sommariva vor dem Kreisgerichte in Bozen wegen dieses Diebstahles zu verantworten. Sie wurden zu je vier Monaten schweren Kerker verurteilt. Führung direkter Schnellzüge Berlin—, 13S! Kufstein—-Italien geplant. Die bezüg^dr.i' Gerichtssaal. Wohnungseinschleicher. In der Mit tagsstunde des 7. November 1919 wurde dem Weinhändler Josef Tapfer in Neu' markt aus dem Schlafzimmer Kleider, Wäsche und Schmuckgegenstände im Werte von ungefähr 1500 Lire entwendet. Der Tat verdächtig

10
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/14_12_1921/MEZ_1921_12_14_5_object_640362.png
Page 5 of 8
Date: 14.12.1921
Physical description: 8
vom 5. bis 7. Oktober 1919; Julius Götz: An der Höfats. Versammlungsberichte. Vereins nachrichten und Veranstaltungen. Bergsteigerriege des Turnverein« Bozen. Donnerstag, den 15. De zember. 9 Uhr, Riegenabend im EasS Larcher. Vorher Gesang. Die Dergsteigerrlege kauft Ski, Skistöcke und CIspickel. Näheres bei Rud. Singer. Dr. Streltergasie 20, 2. Stock. Die Riegenleitung. Der Alännergesangverein Gries hält von nun ab seine Proben an jedem Donnerstag ab: die nächste Probe findet am 15. d. M. um 8y Uhr abends !m alten

Dereinsheim. Gasthof Roman Trasojer in Gries, statt. Vollzähliges und pünktliches Erscheinen aller ausüben den Mitglieder Ist Ehrensache. Neuanmeldungen für ausübende und unterstützende Mtglieder werden an den Probeabenden entgegen genommen. Der Vorstand. Verein der Briefmarkensammler ln Bozen. Freitag, den 16. De- 'zember, abends halb S Uhr, im CcrfS Kusseth Monatsoersammlung mit Weihnachtsverlosung. Schlußverteilung von Dank- und Sieges marken. Jahreshauptversammlung de» Turnverein« »Jahn', llntermais

holt. Zur Richtigstellung wird bekanntgegeben, daß sowohl die Musik als auch der Text von Knepler sind. Skadttheaker ln Bozen. Heute Mittwoch, den 14. ü. M., gelangt die letzte Wiccherholung der Schlageroperette »Jofefine Gallmeyer' mit Frau Rosn Werginz in der Titelrolle zur Aufführung. Es kann keine weitere Wiederholung dieser Operette stattfinden. — Donnerstag, den 15. Dezember findet die zweite Aufführung der mit so großem Beifall cnffgenommcnen Operette »Die Dollarprinzessin' statt

der einzelnen Spieler die Rollen vollkommen beherrscht werden, damit keine stören den Lücken enfftehcn. Mögen diese Zeilen Ihren Zweck erreichen, damit bei der zweiten Aufführung am Sonntag, den 18. d. M., das auch die Enthüllung der von der Stadtgemeinde Bozen für den großen Bürgers»»! gewidmeten Beethoven-Büste stattfinden. Zur Feier dieser Enthüllung gelangen die Ouvertüre zur Oper „Fldelio' und der Männerchor „Die Ehre Gottes aus der Natur' von Beetho- Publikum voll und ganz auf feine Rechnung kommt

. Der Bozner Männergefangvereln veranstaltet am 21. Dezember seine erste Liedertafel Im neuen Vereinssahre. An diesem Abend wird Bozen für Finden. )per „Fldc tho» veu zum Vortrag. Frau Mlzsi Hausler-Ferrari, am Klavier b«. gleitet von Herrn Ehoidirektor Prof. Karl Koch, wird die Cavatina und die Arie der Agathe aus der Oper „Freischütz' zu Gehör bringen. Unter den Mannerchören ist besonders das wirkungsvolle Chorwerk mit Orchestcrbegleltuna „Dhnlatta' von Podbertsky hervorzuheben. Außerdem hat die Eichhorn

11
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1925/04_05_1925/BZN_1925_05_04_4_object_2507237.png
Page 4 of 8
Date: 04.05.1925
Physical description: 8
ldungsbefähigungsprüsun gen gleichkom'- men) stehen, wenn sie m nicht mehr als zwei Gegenständen durchgefallen sind und im letzten Jcchr zu den Wiederholungsprüfungen zugelas sen wurden. ^ ^ ^ ^ ^ ' Wahlreklamationen. Emsichtnabme in die Wäh lerliste der Stadt Bozen. An der Amtstafel des Bozner Rathauses ist folgender Anschlag ersichtlich: Alle jene, welche im Jänner 1923 ihre Eintragung in die Wählerliste der Gemeinde Bozen reklamiert haben und bisher noch keine Verständigung erhal ten haben, werden eingeladen

, in die nunmehr von der Landeswahlkommission in Trient approbierten Wählerlisten der Stadt Bozen Einsicht zu nehmen, und zwar liegen dieselben vom 1. bis 21. Mai im Rathaus, 1. Stock, Zimmer Nr. 11, während der ^ Amtsstunden für jedermann zur Einsichtnahme aus. ^^ Eisenbahn-Pensionisten. Nächsten Mittwoch, den 6. Mai, 8 Uhr abends, findet in Bozen, Dante straße Nr. 3, eine Eisenbahnpensionisten-Versamm« lung statt, in welcher wichtige Penstonsangelegen heiten von bleibender Bedeutung für jeden einzel nen

' in Rentsch, woselbst Herr Egger seitens des Feuerwehr-Ober- kommandanten Herrn Gruber-Wenzer und des Löschzugskommandanten der Filiale Rentsch, Herrn Rautner, in herzlichen Ansprachen 7 beglück wünscht wurde. - - ^ ^ ) Zur Anzeige gebracht. Am 2. und 3. ds. wurden in Bozen durch die Organe der öffentlichen Sicher heit folgende Personen zur Anzeige gebracht: Ein Motorfahrer, ein Fuhrmann sowie ein Radfahrer wegen Fahrens ohne Licht zur Nachtzeit; ein Händ ler wegen Hausierens mit Waren. ohne Bewilli gung

; ein Radfahrer wegen Fahrens auf dem Ver bindungsweg Eisackstraße—Kampennerweg; ein Lastenauto sowie ein Radfahrer wegen Fahrens auf dem Bürgersteig; ein Motorfahrer wegen Fah rens ohne Erkennungszeichen; ein Auto wegen Schnellfahrens durch Oberau; ein Radfahrer ohne Steuermarke; zwei Dienstpersonen wegen Straßen verunreinigung durch Werfen von Abfälle auf die Ritschendeckel; fünf Bäcker wegen Nichteinhaltung der Arbeitsordnung. . > Seltene Gäste. Am Samstag und Sonntag trie ben sich auf den Straßen in Bozen

drei seltene Gäste herum. Es waren chinesische Hausierer, ein Ehepaar mit Tochter, von denen die Frau ihre Nationaltracht trug, während die beiden anderen europäisch gekleidet waren. Sie handelten mit Papierspielwaren. Außer ihrer Muttersprache be herrschten sie nur das Russische. Die seltenen Gäste wurden wegen unbefugten Hausierens aus Bozen abgeschafft und sind heute ftüh nach Genua abge reist./^ - Zusammenstoß zwischen einem Motor- und einem Radsahrer. Am Sonntag gegen 5 Uhr nach mittags kam

12
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/02_03_1921/MEZ_1921_03_02_6_object_616715.png
Page 6 of 8
Date: 02.03.1921
Physical description: 8
Voniev der Turner. Das faire Spiel wurde vom Schiedsrichter Müller gut geleitet. Zu vermeiden wäre der verspät tete Beginn durch rechtzeitiges Antreten des Sportklubs gewesen. — Aus das am nächsten Sonntag ln Meran stattfindende Mettspiel zwischen Turnverein Bo*< zeu und Turnverein Meran kann man infolge des vor- gestern gezeigten schneidigen Spieles der Meraurv Turner sehr gespannt fein, da Bozen durch die Ver schmelzung mit dein Fußballklub „Wacker' sehr .stark geworden ist. Aus dem Publikum

Wfi 8 Sport für Alle. Fnßball-Riegs des Turnverein Dozen. Donnerstag, den 6. ds., 9llhr abends, Im Nathcmskcüer (Defreggerstübl) Riegen- abend. Besprechung über das Meisterschaftswettspiel gegen Turnverein Meran in Meran am Sonntag, den 6. ds. Voll zähliges Erscheinen unbedingt notwendig. Die Niegenleitung. Fußball. Das am vergangenen Sonntag dnrchgesührtc Wettspiel mn die Südtiroler Meisterschaft zwischen dem ^Sportklub und der Fußball riege deS T.-B^ Meran bot den Zuschauern ein sehenswertes

, intern cssautes Bild. Ter Sportklub, der vor kurzem den Sie ger in den vorjährigen Spielen „Rapid'-Bozen.mit 6:2 abfertigte, Keilte seine vorzügliche „11' mit dem bekann- ten internationalen Schünfcld gegen die »och nicht Lusanmrengesvielte Turnermaunschast und ivurde eine ^hvhe Torzahl gegen Turnverein erwartet. Tie Stürmern reihe des Sportklubs bedrängte denn auch sofort das Tor der'Turner, wurde jedoch durch die glänzende Vei> .teidigung und den kaltb.nlig und äußerst sicher arbei- terldeir

Tormann der Turner, Gritsch, bis.gegen Ende der ersten Halbzeit uiu jeden Erfolg gebracht. Ter Sportklub war dann durch einen Schuß Wischers in der Führung. Nach der Halbzeit kaut der Sportklub durch einen Fall dcS ersten Beleidigers, .Paal, zu einem „Elfer', den Schön selb unhaltbar einschoß, zum 2. Tor. Douter schießt kurz darauf das l. Tor für Turnverein. Schöne Vorstöße der Stürmer des Sportklubs, getragen durch Schöufeld, Peds Villa und Maier, werden durch ein wirkungsvolles Zerstör rungsspiel

werden. Am 16. Februar hatte sich.Bartlinä Sinner vor dem Kreiögerichte in Bozen wegen Verbrechens der Erpressung, der gefährlichen Drohung, der öffentlichen Gewalttätigkeit und Wachebeleidigung zu verantworten. Er ivurde anklagegeinäß schuldig erkannt und zu acht Monakeil schioemn L.erlerä verurteilt. »gBSWwrm ttm gugtff wyg*. MNtwvkY. 8m X M8 rz nri. Nachrichten aus Nordtirol. Aus aller Welt. Wird der Anschluß an das Deutsche Reich gefordert? AuS Innsbruck schreibt man unS: Tie Anschlnßfrage in Tirol

13
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/27_04_1921/MEZ_1921_04_27_1_object_622121.png
Page 1 of 6
Date: 27.04.1921
Physical description: 6
. Die Feuerwehr und der Turnverein Bozen, hatten die feierliche Be wachung übernommen. Aber nicht nur die deutsche Bevölkerung bezeigte so ihr warmes Mitgefühl. Unter den besser Denkenden ibe ~ der fremden Nation, fremd wird sie uns stets bleiben, erschien 5 ur feierlichen Einsegnung auch die Ehrendame des itattenljciien toten Kreuzes, Mo oten Kreuzes, Marchesa Gemma Guerrieri-Gonzaga. Auch der Trauerzug glich dem eines Fürsten. Noch mehr: Wenn ein Fürst stirbt, so wird natürlicherweise alles aufgeboten

schwarzen Schleife an der schmucken Tlrolertracht auffallen mußte. Dann marschierten die Feu Feuerwehr der Stadt Bozen, die Feuerwehr von Gries, die städtische Dürgerkavelle, die Rettungsgeseilschasi korporativ, der Männcrgesangverein Bozen, der Turnverein Bozen, Turnver ein „Jahn', Kolptngsturnverein und der Turnverein „Frei- ungen an Bucheignerzeichen.)' Ich habe mir Jnnerhofers Briefe bisher aus dem Grunde heit'. Der Turnverein Bozen war mit den Turnerinnen allein 160 Mann stark. Am Josefsplotz

, heilige Erb stück« an den ersten Blutzeugen Südtlrols. Des Tokenopfers Heimfahrt. Die Einsegnungsfeierlichkeit des Opfers vom 24 . April in Bozen. Jener 24. Avril ist in jede« einzelne Herz tief verankert rünftige Berbrecherhorden konnten ungehindert, stillschweigender Bewilligung der Behörden tn unser friedliches infolge Gebiet eindringen. Schutzlos war die Bevölkerung dem Wüten des Döbels niedrigster Gattung preisgegeben, wahllos holten sie sich ihre Opfer aus anfangs so festfreudig gestiminten

Mordlust', der Deutsche Verband in Südtirol, „Dem unschuldigen Opfer der ruchlosen Tat', der Magistrat Bozen, „Dein unschuldig vergossenen Tirolerblut', die Tiroler Bolks- partei, „Dem von feiger Mörderhand getroffenen Sohne des recht, und wehrlosen Deutschsüdtirols', der Messeverein, „Un schuldiges Opfer, sei Fürbitter für deine recht, und wehrlosen Landsleute', Tiroler Bauernbund. Diese Schleifen waren rot- weiß. Die Reichsdeutschen widmeten dem Opfer des Deutsch, tums einen Kranz mit fchwar-rot

« missär Credaro, Zivilkonimissür Posthinger und andere italioui> sche Würdenträger. In einem kleinen Abstand sah man den Bürgermeister der Stadt Bozen, die Mitglieder des Bozner Gemeinderates, die führenden Politiker und sonstige Notubeln. Auch die Aerzte. und Advokatcnkammer, der Ingenleur-Berein, die Handels- und Gewerbekanimer, die gesamte Lehrer- und Lehrerinnensckaft, das Gewerbefördcrnngs-Institiit waren vertreten. Alsdann reihten sich die Mittelschulen und die übrige Bevölkerung dein Trauerzuge

14
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/27_04_1921/BRG_1921_04_27_1_object_769756.png
Page 1 of 4
Date: 27.04.1921
Physical description: 4
sich der Trauerzug in Bewegung setzte. Bis zum Erieser Haupt platz hinaus ging dieser Kondukt durch Mauern von Zu schauern, die Kopf än Kopf zu Seiten der Straßen sich drängten. Den Zug eröffnete drei Reiter in Rittnertracht. Dann folgte die Bozner Feuerwehr, die freiw. Rettungsab teilung im Dienstkleid, die Zwölfmalgreiener Feuerwehr, die Bürgerkapelle Bozen, das Feuerwehrkommando Bozen-Bez.. der Bozner Männergesangsverein, der Trauerchöre oor- trug. der Bozner Turnverein, die Turnerinnen-Riege

mit Bergen von süßen Versprechungen überworfen. um cs zu gewinnen und hat diese Versprechungen und Zusagen nt der feier lichsten Weise auch vor den: Friedensrat zu St. Germain alter Welt kundgetan und — seither sie immer wieder- Holt und kein Versprechen und kerne Zusage gehalten und -erfüllt und-durch das -Verhalten in den- letzten Monaten und namentlich anläßlich des Trachtenfestes in Bozen von amtswegen bewiesen, daß bisher alles eitel Lug und Trug war. daß man unser Land und unser Volk kalt- blütrg

für die italienische Regierung und die Behörden, mit dem bisherigen System zu brechen. Die Erregung, die seit Sonntag unser Volk durchzitterr, darf nicht weiter gereizt werden. Die Trauerkundgebungen in Bozen und aus den: ganzen Weg durchs Etschtal herauf vis ins Burggrasenamt und gestern im Kurort bei der Durchfahrt der Leiche des ermordeten Marlinger Schulleiters haben der Regierung gezeigt^, wie kostbar und teuer den: Tiroler Volk sein Blut, jeder seiner Söhne ist. Wie ein Diaujs hat das Volk von Züdtirol

kommt'das Geld zum unterhält' der Faschisten? Der Abschied von Bozen. Gestern mittags trug die Hauptstadt Südtirols tiefe Trauer. Vom Turm des Bozner Rathauses und zahlreichen Gebäuden wehten die schwarzen Fahnen. Das deutsche Bozen trauerte um den Märtyrer, der für sein Deutschtum den Tod durch ruchlose und feige Mörderhand erlitt. Eine tiefernste Stimmung lag bleiern über den Gemütern, die durch die Ereignisse des blutigen Sonntags in gerechte Entrüstung versetzt worden sind. Bereits vormittags

Toggenburg, Dr. Wilh. Walther, die Magistralsbeamten, das Präsidium der Handelskam mer. der Turnverein ..Jahn'. Vertretungen des Kreisge richtes und anderer Behörden, dann die Kaufmannschaft und Gewerbetreibenden in starker Anzahl, und schließlich wieder Schulen und ^Arbeiter. Den Zug schlossen die Frauen und Mädchen ans allen Schichten des Volkes. Ueber eine halbe Stunde dauerte das Vorüberziehen aller. Teilnehmer, die auf wenigstens 10.000 zu schätzen waren. Auf der Talferbrücke schloß

15
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1921/24_05_1921/TIR_1921_05_24_4_object_1977479.png
Page 4 of 8
Date: 24.05.1921
Physical description: 8
. Turnverein Gnc , ^ Punkte; 2. Leitner Josef, Turnverein Bozen, 92.5 Punkte; 3. Mohr Cölestni, Turnverein Lszsn Punkte; 4. Putz Karl, Turnver. Meran, 87 Punk- Willen mehr als das Werk gellen lassen. Schließlich müssen wir unserer Bühneuleitung Dank zollen sür die Ausführungen des Lustspiels von Gogol ,Iie Heirat' (bearbeitet von unserem Dr. Kiene) und der Charakter- komödie von Hermann Bahr „Der Querulant'. Das ist aber so ziemlich alles, was an Gutem geboten ward. Und es hätte viel mehr

jetzt entgegengenommen. Be merkt wird, daß die Nachfrage besonders im Aus land überaus groß ist und den Reflektanten Eile errpfohlen wird. Nordische GSsle in Vozen. Zu keiner Zeit hat Bozen und seine Umgebung so viele nordländische Gäste, besonders Dänen und Holländer in seinen Fremdenhäusern gehabt, wie in diesen Tagen. Die Fremdenverkehrskommission verzeichnet solche nicht nur in unseren Hotels und Gasthöfen, svlldern auch in der Umgebung und sogar aus Burg Run- kelstein hat sich eine dänische Familie niedergelas

auch einen rein italienischen Prospekt beilegte. Man lasse es sich in Deutschland draußen (und auch in Oesterreichs endlich gesagt sein, wenn dortige Fir men mit unserer Kaufmannschaft Geschäftsverbin dungen anknüpfen wollen, dann vergesse man nicht, daß Bozen und ganz Südtirol deutsch ist. Sudtirol auf dem deutschen 2ugcrck?o-nyxeh in DüfsÄdorf. In den Pfingsttagen fand in Düsseldorf eine große Kundgebung der katholischen Jugend Deutschlands statt. Es galt die Feier des 25jähri- gen Bestandes des Verbandes

der katholischen Äugend- und Jungmännervereine Deutschlands. An dieser TaMng nahm auch der GeneralprSse« der Jugendvereine Südtirols Dr. Jakob Aufder- klmmn-Bozen mit einigen jungen Burschen von Südtiroler Jugendversinen teil. Tücher ihnen wä re:. auch Vertreter aus Schleswig, Danzig, Rati- bor. Böhmen, Holland, Oesterreich und dem Saar« gebiet zum Kongreß erschienen. Die Feier nahm einen imposanten Verlauf uiü» wurde besonders durch einen Festgottesdienst, den der Kardinal Dr. Schlüte von Köln abhielt

sich keiner m ziehen. ZNodell-Hüte. Durch Verkehrsstörung laüK?, erst heute neue Madelle ein. Dieselben kommen zu beoeutend reduzierten Preise zum Verkauf. SM „Wera' aus Wien, Bozen. Kais.-Wiihelmstr. 5. Verhaftung. Am 23. Mai wurde ein beschäfti gungsloser Mann oerhastet, weicher einem dich gen Geschäftsmann« eine Kanne Fett im Wem von 200 Lire entwendet hatte. Der Mann wuck dem Kreisgerichte eingeliefert. Me Guglerfche Schrckmnchhule an der Talftc er freut sich infÄge der warmen Wittenmg schon

16
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/18_10_1921/MEZ_1921_10_18_2_object_635552.png
Page 2 of 6
Date: 18.10.1921
Physical description: 6
«« Wein- und Bierschenken, der l Klausnerhütte» der Krapfenkuchl, wurden von Bozn • Damen auch Süßigkeiten geboten, Liköre, Champagner und »»..gleichen ausgeschenkt. Ein besonderes Ereignis war das Turnen de- Turnbezirkes Bozen. Teilnehmer waren der Turnverein Bozen, Turnverein „Jahn' Bozen, Turnverein Gries. Die Jungturner — Ober- und Unterstufe — Mädchenabteilung und Zöglinge zeigten ihr bestes Können. Besonders fiel wieder Herr Zeffinger durch seine bravourösen Leistungen auf. Für die Unterhaltung

festgesetzt, daß Deckeln und Bettdecken nur mehr dann der Luxussteuer unterworfen sind, wenn sie ohne Ueberzugstoff pro Decke für eine Person mehr als 200 Lire kosten. Die Wertgdenze für die Luxus- steuerpflicht von Naturfellen und Spiegeln wurde auf 85 L. Per Fell und 275 pro Spiegelscheibe erhöht. Bozen, 18. Oktober 1921. Trauungen. Am Montag früh wurden in Bozen getraut: Dr. Leo Santifaller, Vorstand des kgl. Staatsarchives in Bozen, Sohn des Notars Michael Santifaller in Kastelruth, mit Fräu- lein

, mit Agathe Perottoni, Private. Todesfälle. In Bozen starben!: Maria Mattedi, Köchin, im Alter von 65 Jahren; Frau Rosa Curti, Witwe Coser, geb. De- bois, im Alter von 74 Jahren. Talferparkfest zugunfler der Klausner. Das furchtbare Elementarereignis am 9. August in Klausen regte die hilfsbe reiten Herzen der Südtiroler zur Hilfeleistung an. Es bedurfte keiner besonderen Bit.en, jeder trug sein Scherflein zur Linde rung der Not bei; waren es doch deutsche Brüder, die den her ben Schicksalsschlag erlitten

die Bürgerkapelle von Bozen unter Deflorians »nd die Unterinner Kapelle unter Kooperator Unterhofers sacki- gemäßer Leitung. Beide Kavellen ernteten reichlichsten Beifall. Der Männergesangverein Oberau unter seinem Leiter. S-h>ck. leiter Bachmann, suchte sich für die Darbietung seiner herrlichen Chöre ein nettes Plätzchen aus: dieses benützte fväter auch der wieder zu neuem Leben erwachte Volksliederverein, unter de'' Dirigentenftab Heinz Deluggis. Der Ausschuß sorgte wirklich für all«, »«bst d« verschied

haben, die Rechnungen bis späte- stens Montag, 24 . ds., an den Obmann des Finanzausschusses, Herrn E. Oberhaidacher, Firma Zambra, leiten lassen zu wollen. Unbefugte GewerbÄ>etriebe. Der Stadtmälgistrat Bozen hat allen Gewcrbpgenossenschjaften folgende Verständigung zu- gehen Assen: „Laut Information 'des Generallommissariates in Trient sollen in Bozen zahlreiche Betriebe ohne Ge werbeschein, bzw. ohne Konzession igi^Igeübt werden und sollen auch Gewerbeunternehmungen durch Stellvertreter, bzw. Ge- schiäftsführer

17
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1913/11_10_1913/BZZ_1913_10_11_3_object_442334.png
Page 3 of 16
Date: 11.10.1913
Physical description: 16
, wird es sehr willkommen sein, in der auf Seite dieser Nummer enthaltenen Anzeige der Orts gruppe Bozen des Musikpädagogischen Verban des, welcher durch strengste Auswahl in der Aufnahme seiner Mitglieder sicherste Gewähr für künstlerisch-pädagogischen Unterricht bietet' sinsn zuverlässigen Weiser zu erprobten Lehr kräften zu haben. M Turnverein „Jahn' Bozen. Wie bereits bekamrt gegeben, findet das Herbstfest am Sonn tag den 12. d. ab 2 Uhr im Wendlai^hof am virgl statt. Die Vorbereitungen hiefür sind im besten Gange

wie in früheren Iahren. ! — Gleichzeitig wird bekannt gegeben, daß der Turnverein „Jahn' auch Heuer wieder an seine Mitglieder und deren Angehörige Tanzunter richt erterlen wird und^ beginnt diese schon feit vielen Jahren eingeführte Knd allseits beliebt gewordene Tanzschule bereits am Dienstag den iq. d., abends halb 9 Uhr, im kleinen Bürger saale, woselbst auch Anmeldungen hiefür entge gengenommen werden. Jahrhundertfeier in Bozen. Am ;g. d. find es t 00 Jahre, daß die Leipziger Schlacht ge schlagen ward

weniger im Verhältnisse zum guten/, künstlerisch-pädago gisch gebildeten Lehrer besitzt. Mrmkverein. Stadt und Land, Staat und nicht zuletzt der Musikxädagogische Verband bemühen sich doch alle, der Bevölkerung durch gediegene Lehrkräfte gediegenen Unterricht zu bieten. Bozen besitzt eine gute Musikschule von guten Rlang und Namen, jeder Zweig der Musik ist in dieser, von erprobten Lehrkräften geführten Schule er lernbar. Manchen Eltern, aber, welche wün schen, daß ihr Rind Privatunterricht erhält

auf 40 k für die Hin- und Rückfahrt, gegen vorweis der Ein trittskarte, welche um qo» d ^.^oor. dem v irgl- bähnhof erhältlich ist, eingeräumt. Nach Schluß des Festes am Wend!andhof verein?gen sich die Teilnehmer zu gemütlichem Beisammensein im iGasthof virglwarte des Herrn L. Groß, wo bei frevzm Eintritt ebenfalls für RurzweU reichlich vörgesörgt ist. Der Turnverein „Jahn' hofft, damit seinen Mitgliedern und Gästen einen vergnügten Nachmittag und Abend zu be- >Mrten und, erwartet einen ebenso starken Be such des Festes

. Es war vor allem die Empörung über die durch Jahrzehnte getragene Schmkch, der einmütige Zorn, die neuaufflammS'Ld» Rraft der deutschen Stämme, die Napoleon rer- nichtend niederwarfen. Dieses 18. (Oktober lSkZ wollen die deutschvöMschen vereine von Bozen am kommenden Samstag den l3. d. durch ihre Jahrhundertfeier gedenken, die m den Bürgersälen stattfindet, und von der fick wohl kein Deutschfühlender unserer StaAt fernhalten wird. Die von-ungefähr 80 Dar stellern in historischen Rostümen gebotenen l^. benden Bild

18
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1914)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 12. 1914
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483349/483349_175_object_4795586.png
Page 175 of 334
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 234 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/12(1914)
Intern ID: 483349
Hager, Gries. Touristenklub, Oesterr,, Sektion Bozen. Ob mann: Karl Erberl. Turnverein Bozen. Obmann: Dr. Rudolf Schlesinger. Turnverein „Jahn', Bozen. Obmann : Karl ErberL Turnerbund, Christlich-Deutscher, Bozen. Ob mann : Dr. Eduard Nicolussi. Turnerbund, Christlich-deutscher, Gries. Ob mann: Richard Holzeis. Turnerbund „Freiheit', Bozen. Obmann: Franz Tappeiner. Turnverein der Kolpingturner. Obmann: Franz Pircher. Universitiits zweig verein, Kathol. Obmann : Josef Lanner

Tiroler Volksbund. Bodenschutzaussehuss. Obmann': Professor Josef Andreatta, Tiroler Volksbund. Gauverband Bozen. Ob mann: Professor Franz Weber. Tiroler VolksÉund, Ortsgruppe Bozen. Ob« mann: Franz Weber, k. k. Professor. Tiroler Volksbund, Ortsgruppe Gries. Obmann : Johann Grünberger. Tiroler Volksbund, Bundesgruppe der Frauen und Mädchen, Bozen. Vorsteherin: Frau Postamtsdirektor Pattis. Tonarbeiter und verwandte Berufe in Oester» - reich-Ungarn, Verband der, Ortsgruppe Bozen. Obmann: Hans

. Universitätszweigverein, Kaihol., Frauengruppe Bozen. Präsidentin : Anna Engel. Unterstützungsverein für Schüler an der öffent lichen Handelsschule. Obmann : Direktor R. Gasteiner. Unterstützungsverein für Priester. Obmann : Kanonikus Alois Fleischmann. Unterstützungsverein für arme Studierende an (Ter k. k, Lehrerbildung»-Anstalt. Obmann : Dr. Julius Perathoner, Bürgermeister. Untei stützungsverein würdiger und dürftiger Schüler an,- der k. k. kunstgewerblichen Bauhandwerkerschule. Obmann: Dr. Julius Perathoner

, Bürgermeister, Unterstützungsverein tür Schüler am k. k. Refo'rmrealgymnasium. Obmann: Direktor Dr. Alois Lechthnler. Unterstützungsverein der Postbediensteten von Bozen-Gries. Obmann: Josef Psenner, k. k. Oberpostverwalter. Verkehrsrat, Südtiroler. Obmann : Karl Erberl, Bozen. Vertragsbeamten, Landesverein der staatlichen, für Tirol. Ortsgruppe Bozen, Obmann: Eduard Lutz. Vertragsbeamten, Landesverein der städt. für Tirol, Ortsgruppe Bozen. Obmann: Dr. Rudolph. Vieh Versicherung^ verein Gries. Obmann

: r Anton Sanin. Vinzenz-Konferenz, St., zur hl. Elisabeth. Präsidentin ; Lent v. Zallinger. Vinzenz-Konferenz, St., zum hl. Josef, Gries. Vorstand: Heinrich Tutzer. Vinzenz de Paula, Verein des heil. Obmann: Dr. Paul Graf Forni. Volksbibliothek für Bozen- und Umgebung. Obmann: Anton v. Paur. Volksbibliothek Gries. Obmann: Pfarrer P, Hilarius Imfeid. Volksbund, Kathol. für Oesterreich, Geschäfts stelle Bozen. Leiter: Dr. Ärtur M. Weber. Volksliederverein. Obmann: Dr. Hermann Mumelter. Volksverein

19
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1912/22_05_1912/SVB_1912_05_22_6_object_2511869.png
Page 6 of 8
Date: 22.05.1912
Physical description: 8
Mumelter mit mehreren Mitgliedern der Gemeinde vertretung mit ihrem Besuche. Aus Bozen er schienen Vertretungen des christlich-deutschen Turner- bundes und des Kolpingsturnerbundes. Aus Meran war Herr Dr. Luchner mit einer stattlichen Anzahl von Turnern zum Feste herbeigeeilt. 'Die turneri schen Vorführungen fanden reichen Beifall. Ins- besonders verdienen die Hebungen am Reck und die Pyramiden volles Lob. Dem Turnverein Gries ist zu seiner Veranstaltung nur zu gratulieren. Wir wünschen dem jungen

: „Ich will mein Leben nicht durch eine Lüge erkausen'. Wahrlich, solche Männer täten der heutigen Zeit not! Wir wissen eS den Dilettanten in St. Jakob Dank, die Fleiß und Mühe und Auslagen nicht gespart, um uns diesen Genuß zu bereiten und uns den braven Wirt an der Mahr wieder vor Augen zu führen, und möchten nur um eines bitten, nämlich, daß die Leitung dieser Bühne auch in Bozen und vielleicht auch in Leifers das Stück aufführen möchten, daß dann aber auch durch die notwendige Plakatierung und Veröffentlichung

in den Zeüungtn dafür gesorgt würde, daß eS die Leute rechtzeitig ersahren. Nachrichten aus Bozen und Tirol. Bozen. Dienstag, 21. Mai 1912. Katholisch-Konservativer Klub fnrKozev «nd Umgebung. Mittwoch, den 22. Mai 1912, um 8^/4 Uhr abends, im Piussaale Wochenversammlung. Die Mitglieder werde« gebeten, selbst zahl- reich zu erscheinen, als auch Gäste witzubringe». Die Borstehung. Personalnachrichten. Der Kaiser hat dem ersten Präsidenten des Landeskulturrates Dr. Otto Guggenberg V. Riedhosen, Bürgermeister

Schwurgerichtsperiode beim KreiSgerichte in Bozen, welch? am Montag, den 10. Juni, um 9 Ubr vormittags eröffnet wird, wurden als Vor sitzender Hosrat und Kreisgerichtspräsident Karl Tschurtschenthaler, als Stellvertreter Vizepräsident Dr. Al ton Baur. Oberlar,desgerichtsrat Paul Ritter v. Attlmayr und Landesgerichtsrat Dr. Julius Christa- ell bestellt. Protestversammlung. Am Freitag, 24. Mai, findet im Hotel „Stiegl', abends 8 Uhr. eine öffent liche Protestversammlung statt. Tagesordnung: „Die Haltung der Regierung

betresfend die Korrektur der Reichs st raße Bozen— Kardaun.' Das Referat erstattet Herr Bürger meister Dr. Perathoner. Da der Gegenstand von allgemeiner Wichtigkeit ist, möge sich die Be völkerung von Bozen, Rentsch, Magdalena, Leitach. Kardaun zahlreich daran beteiligen. Die Stadt- und Fenermehrkapelle von Kozen wird zu Pfingsten in St. Ulrich in G:öden ein Konzert im Postgasthof veranstalten. Die Waffennbnngen der Kehrer. Das 14. Korps trifft für die Waffenübungen der Lehrer folgende Bestimmungen

20
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1921/28_01_1921/BZN_1921_01_28_3_object_2473559.png
Page 3 of 8
Date: 28.01.1921
Physical description: 8
, den herzlichsten Dank auszusprechen. . Der Turnrat. Turnverein Gries, Familienabend. Der am Samstag, den 22. Jänner im Grieser Bürger saale veranstaltete Familien-Abend des Turn vereins Gries zeichnete sich durch einen sehr guten Besuch aus allen Vevölkernngskreisen aus. Auch hatten wir die Ehre unter unseren werten Gästen Vertreter der Turnvereine Bozen und Jahn, sowie Pressevertreter begrüßen zu können. Obmann Richard Holzeis leitete den Abend mit einer kurzen, schwungvollen Begrü ßungsansprache ein. Hierauf

des Rathauses in Bozen und am 7. November beim Dach- bodenfeuer in der Dreiheiligenstraße, Fren- nerhaus. Die Wehr hat im Berichtsjahre zehn Hebungen abgehalten, der Feuerwehr- ausschuß in acht Sitzungen ein zahlreiches Arbeitsprogramm erledigt, unter welchem die Schaffung der Motorspritze, und die Nachschasfung und Ergänzung der Rüstun gen etc. den breitesten Raum einnehmen. Mit den Nachbarfeuerwehren wurde kacke- radschastliche Verbindung gepflogen. Die Ergänzung der Geräte und Rüstungen er- gab

im Bürgersaale in Gries, Gasthaus zur Rose, eine Äbendunter- haltnng mit anschließendem Tanzkränzchen. Zu tritt haben nur Geladene. Sollte jemand bei Versendung der Einladungen übersehen worden sein,'so wird gebeten, sich an Herrn Anton Not- tensteiner, Gasthaus zur Rose ih Gries, zu wenden. Turnverein Gries. Der Turnverein Gries erlaubt sich aus diesem Wege all' seinen Gönnern und Freunden des Vereines, welche durch ihre Spenden einen so schönen Verlauf des Fami lien-Abends am 22. Jänner ermöglichten

des Sprachver mögens. Das Bewußtsein ist erhalten. Der Zustand des Patienten ist sehr ernst. Wie lange braucht ein Brief von Rom nach )Vozen? Uns wurde heute ein Brief vorgelegt, der laut Poststempel am 16. Dezember 1920 von Rom abgesandt wurde und am 27.Jänner 1^)21 hier eingetroffen ist. Er hat also über 40 Tage zu dieser Reise gebraucht. 'Zechpreller. Am 26. ds. wurde in Bozen ein nettes Kleeblatt verhaftet und dem Gericht überstellt. Es bestand aus dem 30jährigen Emil Dellagiacomo aus Predazzo

, einen angeblichen Josef Felixa aus Brnneck und der 21jährigen unserer Polizei wohlbekannten Elsa Peratho- ner aus St. Ulrich, die für immer aus dem Stadtgebiet von Bozen abgeschafft ist. Die drei Genannten taten sich in einem, hiesigen Gast hause gütlich, machten gemeinsam eine Zeche ' ' Seite 3 von über 12 Lire und versuchten dann, ohne sie zu begleichen, sich aus dem Staube zu machen. Bei der Verhaftung ergab sich, daß das Ge samtvermögen dieses Kleeblattes nicht einen einzigen Centesimo betrug. Streifung

21