321 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/06_06_1939/AZ_1939_06_06_6_object_2639760.png
Page 6 of 6
Date: 06.06.1939
Physical description: 6
ein Magnificai und ein stimmungsvolles Grablied: mit einem musikalischen Lebewohl der Musik sand die erhebende Trauerseicr ihren Abschluß. Unser Wunsch ist: Möge der Herr seinen treuen Diener reichlich lohnen! ZfUN«« Das Laumsest. Fun es, 5. Juni Zwar etwas später als in manä>eii an deren Orten, wurde nunmehr auch in un serer Gemeinde das alljährliche Baumsest gefeiert, und zwar in einem Walde nächst der Ortschaft Valluzza. Unter Anleitung der Forstmilizsoldaten pflanzten Baliila und Avanguardisten 300

der Auszeichnungen an die Soldaten. Die Soldaten sangen den Königsmarsch und die ..Giovinezza', worauf die Feier ihren Ab schluß sand. Nachmittags sand am neuen Sportplätze ein großes Z^jzballwettipiel zwi schen den Militännannschaste» statt, woran sich viele hunderte von Zuschauern beteilig ten. Das Spiel nahm einen ungemein inter essanten Verlauf und zeigte vom tüchtigen Können beider Mannschaften, Abends sand am Denkmalsplatz ein Konzert der Regiments kapelle statt. Mlitärslellungen In den letzten Tagen

, in manchen Gemeinden und Frak tionen sogar 100 Prozent, ein schönes Zeug nis von der Burschengesundheit und Kraft, die unseren Jungen innewohnt und sie zu tapseren, tüchtigen Kämpfern für das Vater land auszeichnet. Trotz des gesunden Humors aller Beteiligten erreignete sich an keinem «tellungstage und an keinem O:'te irgend ein mutwiller Unfug, was zur Ehre der braven Burschen hervorgehoben sei. Die Erstkommunionfeier unsrer Schul- jugend Nestern sand in unserer Dekanalpsarrkirche die Kinderprimiz unserer Jüngste

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/10_08_1940/DOL_1940_08_10_7_object_1195224.png
Page 7 of 8
Date: 10.08.1940
Physical description: 8
vor Monatsfrist geschaffene Methan- Stelle bereits in der Lage, durch die Nera-Mon- toro-Werke die Hauptstadt mit diesem autarken Brennstoff zu versorgen, der das Benzin ersetzt. Die Werke von Nora Montoro können täglich 8000 Kubikmeter Methan Herstellen, was einer Menge von 7000 Litern Benzin entspricht. Der Preis für den neuen Brennstoff wird demnächst vom Korporationsmimsterium festgesetzt werden. Zwei Mo Sand gefressen Belgrad, 9. August. Arbeiter, die bei der Trockenlegung eines Sumpfes in Pancevo

beschäftigt waren, ver gnügten sich mit der prahlerischen Aufzahlung der Speisenmengen, die lebet einzelne vertilgen könne. Da behauptete plötzlich einer von ihnen, namens Jan Dombik. er könne mit Leichtigkeit zwei Kilogramm Sand verspeisen. Als ihm dies von den übrigen Arbeitern nicht geglaubt wurde, wettete er mit ihnen um zehn Dinar und begann auch sofort mit Austraguna dieser immerhin merkwürdigen Wette. Anfangs fiel dem Mann fein Vorhaben anscheinend ganz leicht, später aber wurde ihm das Schlucken

des Sandes sichtlich schwerer, und zum Schlust mutzte er den Sand mit Wasicr befeuchten und hin- unterspiilen. Schliesslich batte Dombik die ge samte Sandmenge bezwungen und damit die zehn Dinar gewonnen. Nun gestand er aber, datz er auf die Wette um keinen noch so hohen Preis «ingegangen wäre, wenn er im vor hinein gemutzt hätte, wie schwer ihm dev Sand im Magen liegen würde. Seine Gesundheit scheint sonderbarerweise keinen Schaden ge nommen zu haben. t Gefallene Feldgeistliche. Einem Artikel

, sie scharren ihre Eier in Sand oder Pflanzenmaterial ein. Andere Formen legen ihre Eier in natürliche Höhlungen, die sie in Felsen oder in Bäumen finden. Der aold- schopfige Pinguin nistet in Felghöhlen; findet er aber keine solchen, so legt er sein Ei aus einen kleinen Steinkaufen. Auch die Tropik vögel legen ihre Eier, wie noch zahlreiche andere Arten, in irgendwelche natürlichen Löcher und Höhlen. Zahlreiche Vögel benützen als Nistgelegenheit Gange und Höhlungen in der Erde, so der Sturmvogel

2
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1908/19_02_1908/SVB_1908_02_19_4_object_2543980.png
Page 4 of 8
Date: 19.02.1908
Physical description: 8
erfolgen kann.' Neumarkt, 17. Februar. Am Montag ver schied hier nach längerem Leiden der weitum be kannte „blinde Peter', namens Peter Maringgele. Seit mehr als vierzig Jahren war er vollständig blind; er hatte das Augenlicht durch ein Unglück bei einem Steinbruch in Württemberg verloren, wo er als Arbeiter beschäftigt war. Trotz seiner Blind heit kannte und sand er ohne Führer in Neumarkt jedes Haus und erkannte jeden Menschen schon an seiner Stimme. Seinen Lebensabend verbrachte er als Pfründner

Tessadri (konser vativ), 2. Alois Mutter (konservativ), 3. Jakob Mal- paga (christlich-sozial), 4. Peter Dorigoni (christlich sozial). Kalter«, 16.Febr. (Kaiser-Jubiläums- feier.) Bei bester Witterung sand heute der Fest zug anläßlich der Eröffnung des Kaiser-Jubiläums- schießen programmäßig unter klingendem Spiele statt. Am Marktplatze, wo am Balkon des Magi stratsgebäudes die Honoratioren Aufstellung ge nommen und der Festzug vorbeidefilierte, hatte sich eine dicht gedrängte Volksmenge eingefunden

. Die Hydranten versagten, zum Glücke lie- serte aber ein Bach genügend Wasser. Der Schaden ist nicht unbedeutend, da große Holzvorräte, dar unter viel Zirbenholz, verbrannten. Von Meran war ein Löschzug abgegangen, brauchte aber nicht in Aktion zu treten. Abfaltersbach, 11. Februar. Heute war hier auch eine seltene Feier. Gerade am 11. Februar 1868, mithin heute vor 40 Jahren, sand in der Stiftskirche zu Jnnichen die Trauung der damaligen Brautleute, nämlich des hiesigen Postmeisters und Gasthofbesitzers

Ploner als Stammeltern der so weitverzweigten Verwandtschast. Nachmittags beehr ten mit einem Besuche und kamen zur Begrüßung des Jubelpaares sogar der hochwst. Stiftspropst Josef Walter mit Herrn Kanonikus Schwingshackel aus Jnnichen. — Möge der Herr die beiden Jubi lanten auch noch das goldene Jubiläum erleben lassen! Anras (Pustertal), 12. Februar. Unter allge meiner Teilnahme und auf feierliche Weise sand heute der Leichenkondukt des am 9. d. M. selig im Herrn verstorbenen hochw. Herrn Pfarrers

4
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1911/11_11_1911/LZ_1911_11_11_3_object_3298538.png
Page 3 of 34
Date: 11.11.1911
Physical description: 34
des Alois Rubner, Brucherhofbesitzer in Prettan, ging im Kaufswege um den Preis von 9WV Kronen in den Besitz des hiesigen Apothe kers Herrn Walther von Zieglauer über. — Das Riesengut des Peter Achmüller m Mühlbach bei Gais ging im Ueberlassungswege in den Allein besitz der Maria Achmüller dort über. — (Selbstmord.) Der 31jährige Bräuer Andreas Walker, zuletzt in Sand in Taufers, hat sich, wie aus Bruneck gemeldet wird, letzter Tage im Hotel Fischer in Villach mit einem Revoiver- schnß entleibt

. Der sofort herbeigerufene Arzt Dr. Kattnig konnte nur den bereits eingetretenen Tod konstatieren. Die Ursache der Tat war Liebes gram. Sand in Taufers. (Prof. Franzv. Defregger) hat dieser Tage dem neuen Geinei deschießstande in Mühlwald ein schönes Gemälde (Tiroler Charakterkopf) aus seiner Hand gewidmet. — (Vom G r undbuch e im Taufe rer- tale.) Der k. k. Grundbuchsanlegungskommissär Paul Tschurtschentaler hat die Erhebungen für die Gemeinde St. Johann in Ahr» abgeschlossen und es dürfte Anfangs Jänner

1912 die Eröffnung des Grundbuches für diese Gemeinde als erste des Bezirkes erfolgen. Für die Gemeinden St. Jakob, St. Peter, Prettau, Luttach und Rein werden die Erhebungen in kurzer Zeit abgeschlossen sein. Im kommenden Jahre werden dieselben in den Gemeinden Mühlwald, Lappach, Uttenheim, Gais und Mühlbach fortgesetzt werden. — (Besitzwechsel.) Die Villa „Grün wald' des Seilermeisters Alexander Brugger in Sand, die erst im Rohbau vollendet ist, ging im Kaufswege um den Preis von 14.000 Kronen

in den Besitz der Anna Nöckler, zuletzt Kellnerin im Bahnhofhotel in Jnnichen, über. Aus dem Pustertale. (Todfälle.) Aus Windisch-Matrei wird berichtet, daß am 29. Oktober im Markte Notburga Niederegger, 80 Jahre alt, nach langer Krankheit an Herzwasser sucht und am 5. November in Seblas Nikodemus Ranacher, 80 Jahre alt, nach kurzer Krankheit an Lungenentzündung gestorben ist. — In Anras starben Johann Jungmann beim Schneider in Asch und Josef Moser, Ascherbinder. — In Mühlen bei Sand i. T. starb unerwartet

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/25_03_1937/AZ_1937_03_25_6_object_2636320.png
Page 6 of 6
Date: 25.03.1937
Physical description: 6
Pho tographen-Gehilfen für alles in Dauerstellung. Offerte an R. Jöchler, Photo., Vipiteno. B Braves Mädchen, 25 bis 30 Jahre alt, von kleiner Mailänder Familie gesucht. Schreiben nur mit besten Referenzen an Majone,-Mameli 48, Mi lan«?. B-1364-3 HeiiengseIueke Znnger, ernster Beamter. Büropraxis, italienisch deutsch. sucht Stelle. Adresse unter „2328' an die Unione Pubbl. Bolzano. B Dodblaco S«ier de» ZZ. Mikz D o b b i a e o, 2S. März Di«selb« sand am Sitze des Balilla > Kvmit«es statt

werden viele hundert Zentner von Speisetartofsel von hier oersendet. Im heurigen Jahre wird der Kartofselbau in unserer Gegend fachmännisch gehoben werden und ganz besonders auf die Erzielung einer durchgehend? besieren Qualität an Kartoffeln hin gearbeitet. Die Cnaiklirtoffeln werden Heuer unter ständiger Kontrolle der Pflanzen stehen. Um di-> vielen Interessenten über die Art und Weise dieser Behand lung zu belehren, sand neulich ein eigener Kurs durch Com. Pros. Catoni in Trento statt

, an dem auch aus unserem Tale eine stattliche Reihe von Interessenten teilnahm. Letzter Tage sand auch eine große Versaiuni- lung der Landwirte zu diesem Punite statt, wobei Herr Dr. Gebert über den Typenkontrakt, die Ablieferung der Kartoffel an das landwirtschaftliche Konsortium, das l die Saat überwacht, und über die jüngsten Erfahrun- i gen in der Zuch.r Ver Kartossel sprach. ' Im Henri gm Aascio Giuseppe Piovesani Unter dem Vorsitz des politischen Sekretärs fand am Sitze des Fascio eine Besprichung

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/16_06_1937/AZ_1937_06_16_6_object_2637955.png
Page 6 of 6
Date: 16.06.1937
Physical description: 6
Wanderhändler versuchten, ihre Waren an den Mann zu bringen. Boccespiel zwischen Dopolavoristen. Am letzten Sonntag fand hier ein Boccewettspiel zwischen Dopolavoristen statt. Am Wettbewerb nahmen 18 Paare teil, davon neun des Eisenbahndopolavoro von Bressanone, eines aus Dobbiaco, eines aus for tezza und die übrigen von hier selbst. Zu den Spielen waren zahlreiche Zuschauer erschienen. Gegen Abend sand der Wettkampf mit folgenden Ergebnissen sein Ende: 1. Mario Lunz-SergioCarli, Rio di Pusteria; 2. De Luca

er auch den Bruch des rechten Schenkels. Er mußte in das Krankenhaus nach Brunico gebracht werden. Ein gewisser Carl! Floriano des Cornelio, 5 Jahre alt, von Valdavra. geriet durch Unvorsichtigkeit unter die Räder eines Wagens und wurde mehrsach, speziell am linken Fuße, verletzt, so daß er ebenfalls in das Krankenhaus nach Brunico gebracht werden mußte. hochzeitsfeier. I» einfacher, schlichter aber desto herzlicher Weile sand gestern in S. Sigismondo, Gemeinde Chienes, die Hochzeit des Herrn Dr. Erico Tirler

, Arzt in Brunico, mit Fräulein Irma Hibler, Tochter des Cav. Uff. Dr. Riccardo Hibler. Rechtsanwalt und langjähriger Pode stà von Brunico nnd Perca, statt. Die Trauung voll zog ei» Freund des Bräutigams, hochw. Herr Luigi Hap. ehemaliger Theologieprofessor in Milano und der zeit Pfarrer in S. Sigismondo. Das Hochzeitsmahl sand im Gasthaus zum Gisser in S. Sigismondo statt. Das Paar ist auch in Sportkreisen nicht unbekannt. Ein Almhaus niedergebrannt. Auf der Aschbach-Alpe oberhalb Perca, zirka 2000

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/31_03_1937/AZ_1937_03_31_6_object_2636432.png
Page 6 of 6
Date: 31.03.1937
Physical description: 6
bei der Sand-Furt heraus, überall woanders find die Ufer voller Wurzeln. Und wenn sie da ankommen, dann empfangen wir sie.' Schweigen. Unbewegliche Gesichter. Plötzlich schlug Krawutschke dem Sprecher auf die Schul ter: „Kerl, du bist großartig. Daß darauf noch keiner gekommen ist!' Und dann rüsteten sie. — Inzwischen patschte die andere Partei bei der Bucht eifrig im Wasser herum. Der Sturm warf den Männern Aeste auf den Kopf, es war un gemütlich. Die Leinen mußten sorgsam ausge legt

werden, die Bleikugeln zuunterst, die Leine mit den Korkstücken fein säuberlich darüber. Dann zogen sie schweigend die Lernen stramm. Das alte Rohr knallte nnter ihren Tritten, die Wurzeln brachen oder hielten ihre Füße fest, es war dun kel und schwierig. Aber es winkte ein herrlicher Lohn. Im Weidengebüsch bei der Sand-Furt lauerte Krawutschke mit seinen sieben Getreuen. Sie waren sachlich genug, so lange zu warten, bis ihre Feinde die Seitenleitken zusammengenommen und schon ein gut Teil Netz an Land

ab und waren es zufrieden. Einig und wie Brüder zogen sie das Netz vollends an Land. Es war eine schöne Last darin. Als das Butt-Ende nun auch auf dem Sand lag, gab es noch einmal ein Knacken und Bre chen im Busch. Als die siebzehn Freifischer sich umsahen, stand ihnen ein Aufgebot von acht Land jägern gegenüber. Schmunzelnd, die Pfeife im Mund, baute sich Pächter Kullich dahinter auf und sagte gemütlich: „Schönen Dank auch, Kinder, daß ihr mir die Arbeit erspart habt! Das nenn ich Hand-in-Handarbeiten

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/07_04_1936/AZ_1936_04_07_6_object_1865318.png
Page 6 of 6
Date: 07.04.1936
Physical description: 6
, der begeisterten Widerhall sand, hielt Herr Advokat 'Hr. De Senibüs die Festrede, worin er in schönen Worten die Bedeutung des Tages hervorhob !md in statistischen Daten die Größe der Organisation zeigte. Nach der Ansprache wurden die vielen Diplome an die neuen Caposquadra der Balilla und Avanguardisten verteilt. Es folgten Vorträge nationaler Lieder, die die Lungen mit Begeisterung sangen. Am Nachmittage be gaben sich Abordnungen von Zlvanguardisten und Ba lilla zum Kommandanten der Militärgarnison

. Dort fand auch die Predigt und das feierliche Hochamt statt. Am Abend sand für die italienisch sprechende Tal bevölkerung in der Iakobuskirche vor ausgesetztem höchsten Gut eine Abendandacht mit gesungener Laiire- tanischer Litanei mit Ansprache, gehalten wieder vom hochw. P. Mairhoser, statt. kleie Amme? unö Volmungen: Südbälkonz., 1- u. 2-bektig, Mchenbeniltzung. SZ2 sonn. Zimmer, 1« oder Sbettig. Via Littorio 9. 3. Stock rechts > ggg Schönes Doppelschlafzimmer, Balkon, herrl. Lage. »73 Doppelschlafz

Apfel, Sand- plah Nr. 6 M 1167-8 Äind wird, in sorgsame Pflege genommen; auch Sommerfrische. Adresse Unione Pubblicità Me rano M 1182-11 Aus dem Europa-Programm vom 7. April: Nordlkallen lLolzano: Beginn der Sendung um 12.30): 7.4S: Morgengymnastik. 8: Zeitzeichen, Nachrichte», Mitteilungen für die Hausfrau. 11.30: Konzert. 12.1S: Schallplatten. 12.4S: Zeitzeichen, Nachrichten: anschl. Konzert. 13.S0: Nachrichten, Fremdenverkehrs- und Börsenberichte. 16.20: Ecke der Hausfrau. 16.3S: Jugendfunk

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/19_05_1940/AZ_1940_05_19_4_object_1878916.png
Page 4 of 6
Date: 19.05.1940
Physical description: 6
Hindernisse, welche sich seinem Lauf entgegen stemmen, breite Schuttbänder, die Ueberrefte zusammen gestürzter Massen, ziehen sich zum Tal rande empor, die Schotterbänke, welche teilweise das Vordringen erleichtern, werden immer kleiner und wer auf schwindligem Psade zur Talsohl» hinab kletterte. sand sich unten puf einen win zigen Raum beschränkt, so daß er an der gleichen Stelle empor zu steigen genö tigt war. Doch entschädigte gar oft der Einblick in die wunderbare Wildnis, in welcher die Naturkräfte

Nr. 64. laufen. Gold- und Silbersachen, sowie Kü chen- und Armbanduhren. Kaufe und nehme im Umtausch Gold und Silber. Äerztliches Tierarzt Dott. Franz Pircher, Zürich. Via Molini 12. 1. Stock. Tel. 20-39 Stern-Kino: Schneewittchen und die sie ben Zwerge Sino Savoia: Revolte im Orient Sino Marconi: Kapitän Mollenard Restaura»! Stazione Lagundo: Sonntag, 19. ds.. Tanzunterhaltung ab 3 Uhr nachmittags und abends. Aklaob««» Hochzeilen. Silandro, 18. — In der hiesigen Pfarrkirche sand heute nach 6 Uhr die Trauung

ForteM uv der Fraktionen Aica, Mezzaselva m Le Cave nahmen daran teil. Anmescii waren der Kommandant und Vizekmn Mandant der GJL, welche letztere die P deutung des Baumfestes hervorhob, »rl die lokalen zivilen und militärischen A toritäten. Unter Anleitung der Miliar daten pflanzten die kleinen Organisier« 200 Fichten und Lnrchenbäumchen. wom den Kleinen eine Jause geboten wnrü während der die patriotischen Hymne» schollen. Baumfest Rio di Puste ria. 17. — Für c Naz-Sciaoes sand das Baumfest

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/02_09_1941/AZ_1941_09_02_4_object_1882101.png
Page 4 of 4
Date: 02.09.1941
Physical description: 4
hatte ihn erspäht, von ihr hatten es die Störche erfahren. Fuchs und Steppen- «dlf und alles, was auf vier Beinen läuft» erlangte Kunde davon. Auch zu» letzt die Schakale. Da brachen sie auf. aus allen Gegenden der Wüste, die feigen Gelbhunbe, das Schakalvolk, um den großen Braten zu schmecken. Aber der alte König war nur mehr Haut und Knochen. Sein einst sv prächtiges Fell war schabig und gebleicht. Die mächtihey Schenkeltnochen standen ihm spitz aus àet^Haut. Sein kantiger Schädel lag müde im Sand

de mütigenden Berührung, zuckte noch ein letztesmal der Lebensfunke des alten Kö nigs auf. Er wußte, dag es der Tod war, der in »hm das allerletzte Feuer ent brannte. Er öffnete weit die Augen. Die leuchtende Mondscheibe spendete sahles Licht. Und auf einmal durchrieselte den Körper des alten Löwen Kraft, wie in alten Tagen, als er noch Asnak war, der Würger. Sein buschiger Schweif peitschte den Sand, und mit einem Sprung war er auf den Beinen. Seine Äugen blitzten über das Land hin, seine Mähne wogte

im Mond. Er stand ausrecht und einen Augenblick lang reglose Die Scha kale hatten sich zu einem Knäuel geballt, nm auf den eben noch Leblosen im letz ten Angriff vorzugehen. Sie tonnten nicht mehr so schnell auseinander. Denn in die sem Augenlilick drang betäubend und furchtbar die Donnerstimme Asnaks an ihr Öhr. Der Schrecken lähmte sie. Jetzt sprang der alte König. Seine Tatzen wir tselten und ejn . halbes Dutzend Gelbhunde floàen mit zerbrochenem Rückgrat irt den Sand. Die anderen spritzten

14
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1942/05_09_1942/DOL_1942_09_05_5_object_1157946.png
Page 5 of 6
Date: 05.09.1942
Physical description: 6
von ungefähr 1 Million Quadrat kilometern. hat durch die Eigenart ihrer Men schen. Tiere, Naturprodukte schon oft die Auf merksamkeit auf sich gezogen- Hier leben noch die Reste der Buschmänner, hier ist der Straust. daneben auch der Löwe, zu Hause. Diamanten und Gold sind nicht selten. Die Wissenschaft hat bis setzt vor einer Naturerscheinuna wie vor einem Rätsel gestanden. Der Sand der Wüste „heult', d. h. er gibt bei der leisesten Berühruna einen „heulenden Ton' von sich. Wenn man nur einen Finger

der Hand über ihn hiorvegfährt. so erzeugt das ein Gesumst'. und wenn man ihn wieder forthebt, so erklingt etwas wie ein tie fer Seufzer. Dieses Geräusch, schon bei der lei sesten Bcrübrung hervorgerufen, verstärkt sich ins Grosze, wenn eine ganze Karawane über ihn hinwegzioht — da kann man von einem wirklichen Heulen sprechen- Die Eingeborenen lagen in ihrer ausdrucksvollen Sprache: „Der Fnss des Menschen macht den Sand sprechen.' Es ist darüber schon viel geschrieben morden, aber zu einer wirklichen

plausiblen Erklärung konnte ma» bisher nicht kommen. Vielleicht kann man das Rätsel deg „heulenden Sandes' auf das Geräusch der vielen Milliarden Quarzkör ner im Sand znrückfiihren. die bei der ge ringsten Bewegung zu schwingen und zu tönen beginnen. ^ .. „ . , t Jagdgeschichten aus dem alten Babylon. Bekannt sind Iagdpeschichien. oft ein wenig „übertrieben' nicht blos, in unserer Zeit son- bcru sic scheinen es auch schon im alten Baori- len gewesen zu sein. Denn man hat bei Aus grabungen in der Nähe

17