143 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1924/11_06_1924/TIR_1924_06_11_3_object_1993183.png
Page 3 of 8
Date: 11.06.1924
Physical description: 8
^-nralrden von Gries und B^zen öer IIi«e?>«e:>0!> nicht dos Interesse endgegen!:rm- Vn konnten, weil sie in lhi mchl die erwünschte finden. At Versprechungen seien »icht gehalisn worden u. man werde nur immer »i« dem ^Zuwarten' venröstel. So vergehen ^oge. Monate, ohne ixch man eine wirkungsvolle Erl n.:.zl. nährend dessen viele JnviZ^oen ua^r sehr schweren Verhältnissen leiden mü!s?n« sogar viele sterben, ohne ihre Rechte erfüllt ;u ichen. Er verwies d«m weiters ans die Ungleich heit der Jnvakdon

aufkommen zu lassen, >ls wären sie ganz verlassen und als achte man ihrer nicht. Jeder, auch die Kinder mit Glückgütern reichlicher bedachter Eltern, sollten diesen letzten Abend der Ferienkolonie nicht vorbeigehen lassen, ohne die innere > Sicherheit auf sich zu nehmen, den heurigen , Bestand der Kolonie sichergestellt zu haben. Also auf! Der letzte Abend soll ganz Bozen im Dienste der armen Schulkinder sehen. Die Zwölfmalgreiener Musikkapelle, die Ka pelle des Jugendbundes und „die lustigen Etschtaker

ein gesetzte Konnmssion vollständig versagd hat. indem sie das ganze Problem mehr vom ästhetischen Standpunkt aus betrachtete, so wurde die Angelegenheit der Regierung zur Entscheidung überwiesen. Wie wenig die Meraner bei der ganzen Sache an irgend welche Politik denken, be weist die Tarsache, daß der Meraner Bezirks- Vertrauensmann der fascistischen Syndikats, Herr Massarini. den Meranern mit al ler Kraft in ihrem Kampf« um Verlegung der Fabrik beiseite steht. Dos Gleiche gilt von dem Führer

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/12_01_1927/DOL_1927_01_12_3_object_1200026.png
Page 3 of 8
Date: 12.01.1927
Physical description: 8
b Silberne Hochzeit. Am 8. Jänner fei-'rie tos Ehcponr Alois i) n n n i. Besitzer in SIp- pioro, ihre silberne Hoch.zeil. In der Früh mor eine feierliche M.'iie im Gnadenkirchlein Muria Rast. on welcher anszer dem Eliepaare sämtliche neun Kinder und Bermondle und Belonn'e '.ettiwhmen. Ein eiingerquartett 'ührle die Schuberimeise aus. Hochm. cherr Pfarrer Innerlzofer los die bl. Messe und segnete dos Paar neurdings ein. Daraus srlgtc dos Festmob! aus dem eigenen Hofe, ma so manche Reden gehalten

wurden, welche dos Jubelpaar beglückmiinschlen, das in der gangen Gemeinde das grösste Ansehen ge- niesst. Möge das Jubelpaar in gleicher Weise auch die goldene Hochzeit erleben. b Dr. med. Pitscheider, prakt. Arzt und Frauenarzt, ordiniert Romstrahc (Schlern- straßc) Nr. 8, neben Parkhotcl. Bon 10—11 in 3—5. b Wetterbericht des Meteorologischen Ob servatoriums in Bolzano. Am 11. Jänner: Barometer: 40.1; Temperatur: 11.0. Heute, 12. Jänner: Barometer 39.0; Temperatur 2.1. — Zentrale: lieber Europa

Mruthrin). In Sarentino (Sarnthein) ereignete sich am 10. Iäitncr, gegen 4 Uhr ntorgens ent tödliches Unglück auf der Straße. Der 17 Jahre alte Josef P i r ch c r. Sohn des Pichl- baucrn von Astseld, fuhr um diese Zeit mit seinem Fuhrwerk durch das Dorf um den Markt in Bolzano zu besuchen. Itt der Dun kelheit sah er nicht, dos; sich aus der Straße ein anderer Wagen befand. Der sorglos daherfahrende Bursche stieß nun mit aller Wucht an die Deichsel des Wagens, wobei er an der Brust so schwere

spricht Stephan Berghoff ein offenes Wort an entfte Männer und Frauen. Die Schrift ist klipp und klar, für jedermann ver ständlich und behandelt das brennendste Problem der Gegenwart. 40 Seiten stark. Preis nur Lire 1.50. Buchhandlung Vogel- weiver, Bolzano. BurMrafcnsMt und Mnschsa«. Meraner Mernlosnlag. Wie nUiiibrtid) tutircc auch Heuer dos .Ioiipt'esi der katholischen Eliernvereinigunq in Moros am Fetic der hl. Fantiltc, d. >. am 9 Jänner. feierlich begangen. Den ersten Teil des Festes bildete

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/06_08_1939/AZ_1939_08_06_5_object_2638346.png
Page 5 of 8
Date: 06.08.1939
Physical description: 8
. Trotz seiner Verletzungen drückte er den Vorgesetzten und seinen Kameraden gegenüber seine Begeisterung sür dos Vaterland ans. Er ist ein Be: spiel von vaterländi'cher und militärischer Tugend. — Malles - Venoita, 1-1. I 1Ü39-XVII. Die Teilnahme am kommenden großzn Dovolavoristent^esfeii in unserer Stadt versucht eine sehr rege zu werden. Bei der Leitung des Prouinzial - Dopolavoro laufen immer neue Meldungen aus ganz Oberitalien ein. Am 13. August werden acht Volkszüge aus Genova, Torino, Milano

mit der Gewißheit zurückgekehrt, jene Bergkame radschaft zu finden, nach der sie verlan- gen. Die schwierigsten Routen in den Vaso- lettürmen, im Catinaccio und in anderen Wänden werden durchgeführt, und zwar mit jener Ruhe und jenem Ernst, der den wirklichen Alpinilten auszeichnet und da bei finden die Besucher der Schule jenes Beispiel, das iliren Mm und ihren männ^ lichen Geist stärkt und dos chnen die er forderliche Enabrung als vollwertige Alpinisten verleiht. Zchulnachricktsn Prüfungen am kgl. iechnischen

breite ten sich einmal grüne Felder aus. Eines Tages wurde eine Straße durchgezogen und Villen und Häuser erbaut. In weni gen Jahren erlongte dieser der Stadt angrenzende Teil ein ganz anderes Aus sehen, denn in den Feldern war sin Stadtviertel erstanden durch dos Strafen liefen. Die bedeutendste dieser Straßen ist die Via Druso, die teilweise auch einen Fußweg hat, an den Seiten mit Bäu men bepflanzt ist, eine angemessene Be leuchtung erhielt und wo sich ein lebhaf ter Verkehr abwickelt. Es hätte

eine schö ne Straße werden können, wenn von An sang an hinsichtlich der Bauten eine strenge Norm eingehalten'worden wäre. Das Schicksal wollte es mit dem Viale Druso jedoch anders. Zum Erbübel ka men noch andere. Davon haben wir auch eines im Bilde festgehalten, das immer beklagt wird. Wer vom Ponte Die Befreiung von der Durchführung des sascislischen Samslags für einige Handelszweige Dos Minisieriiim der Korporationen Hai den Termin sür die Befreiung von der Durchführung des soscistischen àms- tags

3
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1912/01_03_1912/BZZ_1912_03_01_4_object_385058.png
Page 4 of 10
Date: 01.03.1912
Physical description: 10
gestern nachniittagS unter dem Porsitze des Herrn Bürgermeister Tr. Pera-thoner eine öffentlick^: Sitzung ab. Nach Geiuchmigung dos lProtokolles der letzten Sitzung wurde der Antrag des Stadtmagistrates auf Erhöhung der Hundesteuer, und Mar für männliclje Hunde von 20 ans 80 X und für weibliche Hnnde von 2l1 auf 40 X, angenommen. Dem 'Ansuchen des Ehristefoletti um Ueber- tragnng der Auskocliereikonzessiou vom Hanfe Nr. 572 in Oberau ans das Hans Nr. 052 dori- felbst wird stattgegeben, hingegen datz

des Magistratseberkommissärs Dr. Nndolph znim Kommandauten. Kemenater d. ä. zn dessen Stellvertreter und Deflorian als Kapellnieister der Stadt- und Feuerivehrka- pelle ivnrde genehTn.igt. lieber Antrag des Finanzausschusses HurHen folgende Beschlüsse gefaßt: Die Maut gebühr für größere Lastenautos wurde von 50 aus 80 k, für Reinere Lastenautotz Freitag, den 1. März 1912. von 50 auf 20 l> herabgesetzt. Lastenautos ohne Gummibereifung haben die frühere Wöautgebühx zu entrichten. . Der Antrag^ aüf Abfindung mit den Lasten

, daß in der frühen Morgen stunde der Verkehr ein geringer war.. ist es zu danken, daß niemand verletzt wurde. Die Front des Hauses weist zahlreiche Misse auf, so daß vnf Anordnung der Sicherheitspolizei Stützen errich tet werden muhten. ' Eine Zigeuncrbaude verhaftet.' München, 1. März. An Schweinfnrt ist eine 25köpfM Zigennerbande unter starker Be deckung von Gendarmen, Feuerwehr und bewaff- neten Baiiern in- das dortige LandgeriWsgefäng' nis eingeliefert worden. Mehrere Mitglieder der Bande sind wahrend dos

4
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1925/18_03_1925/TIR_1925_03_18_2_object_1996976.png
Page 2 of 10
Date: 18.03.1925
Physical description: 10
«SN, „Wer Land»«»««- Schmuggler-Seeschlacht. Amerikanische Blätter berichten Einzelhei ten von einem Seegefecht, das sich in den Ge wässern von Newyork entwickelt hatie. Seit Monaten schon bildete die von dem englischen Kapitän Mark Gilbert, aber unter der Flagge von Costarica fahrende „Homestead' das Schreckengcfpenst und die Verzweiflung der amerikanischen Zollbehörde. Das Schiff, dos mit verbotenem Whisky beladen war, schien mit übernatürlichen Kräften begabt, die ihm gestatteten, plötzlich

wie folgt festge setzt: Ab 18. März l. I. und bis auf Widerruf wird der Preis für Volksbrot mit Lire 2.2S per Kilogramm festgesetzt. b Schutzimpfung der Hunde in Gries. Die selbe beginnt wegen der großen Anzahl der Hunde morgen, IS. März, bereits um 8 Uhr früh. Zur Abwäge können die Hunde schon um 7 Uhr gebrocht werden. b V<chängelegenh?ilea. Um dem P T. Publi kum w gut als möflkch entzeqenvikommen. hat dos Rei5e. imd Verkehrshureau E.N.J.T., Bozen, Wktor Emcmuoistrvße. Telephon llZ, boschlcssen

Herz, sowie ihr Wohl, tätigkeitssinn gegenüber Armen machten s, beliebt und hochgeachtet in allen Kreiien. L« Tod dieser edlen, guten Frau Hot überoll d« giößte Teilnahm« h«rvorg«rusen und iür dn schwergeprüften Gatten und die kleinen An der gibt sich bei der Bevölkerung dos auf richtigste Beileid kund. Die Beerdigung kl Leiche findet am Donnerstag. 19. März <Io- fefitag) um 3 Uhr nachmittags aus dem Fried hos in Bozen statt. b Bienenzücherversammlung in Inlw. Siebeneich. Am LS. März

10