5,002 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/11_02_1931/DOL_1931_02_11_9_object_1145232.png
Page 9 of 12
Date: 11.02.1931
Physical description: 12
Tonnen im Wert« von 575.,127.364 Lire im gleichen Zeitraum des Jahres 1929 ein- geführt. An erster Stelle der Einfuhrländer steht Jugoslawien, an zweiter Oesterreich. KlrchWe ülitli Allgemeiner Versehgang in Bolzano am Samstag, 14. Febraur, halb 6 Uhr früh von der alten Pfarrkirche aus. Valentini-Andacht in Bolzano. Am Samstag, 14. Februar, um 7 Uhr früh, in der alten Pfarr kirche Hochamt vor ausgesetztem Höchsten Gute zu Ehren des hl. Valentin. Um 5 Uhr abends dortfelbst Rosenkranz, musikalische

Litanei und Segen. Marianischr Herrenkongregatton Bolzano. Donnerstag. 12. Februar, 8 Uhr Konvent. Dritt-Ordensgemeinde der PP. Franziskaner. Donnerstag, den 12. Februar: Um V»7 Uhr Jahrtaa für Frl. Magdalena Wasiermann mit feierlichem Requiem und sechs heiligen Messen. Todesfall. Im Prämonstratenjerstift Witten (Innsbruck) starb im 68. Lebensjahre der Chorherr Sigmund Auer, gebürtig aus Ban- doies di sotto, Lektor der Moral und Pastoral im Stift. Kirchlich« Mitteilungen für die deutsch«» katholischen

Seelsorgsstellen Italiens umgestattet werde. :: St.-Binzenz-Dereine Bolzano. Sitzung des örtl. Derwaltungsrates Donnerstag. 12. Febr., 1 Uhr nachmittags. :: DhotoAub. Mittwoch, 11. Februar, findet im Klnbhrim Prinz Piemontstraße 11 durch gütige Vermittlung des Herrn Engl. Firma „Photo-Engl', die Vorführung eines nenen Kinofarbenfilms der Kodakwerke durch dessen Vertreter statt. Beginn K9 Uhr abends. Ein- gesührte Gaste und Interessenten willkommen. :: Photoklub Bolzano. Dereinsabend am 11. Februar. Thema

: „Wolken in der Land schaft'. ein Vortrag, erläutert durch Lichtbilder. Die Mitglieder werden gebeten, ansgeliehene Werke und Zeitschriften an dag Archiv zurück zustellen. SvenSen Dem Binzenzoerein Bolzano spendete Unge nannt Lire 59.—. Zum Andenken an Herrn Albert Battisti von Gebrüder Vanzo. Castel- rotto, für eine bedürftige Familie von Bolzano Lire 59.—. Als geistige Blumenspende für Herrn Heinrich Mörawetz von K. Mumelter Lire 29.—. Im Andenken an Herrn Rudolf Carli spendete Herr und Frau

Rudolf Carli spendete die Bor- stehung des Wein-, Obst- und Gartcnbauvereineg Bolzano Lire 100.—. Anstatt Blumen auf das Grab ihrer lieben Nichte Elisabeth Neuhauser spendete Josef und Maria Geier Lire 40.—. Bon einem Priester Lire 100.—. Zum Andenken an liebe Verstorbene Lire 20—. Ungenannt^ Merano. Lire 5.—. Statt eines Kranzes aus das Grab des Herrn Nndols Carli von Familie Adolf Schumacher Lire 50—. Anstatt eines Kranzes aus das Grab der Frau Elisabeth Neu hauser spendete Familie Nnner, Terlano

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/14_12_1933/AZ_1933_12_14_7_object_1855852.png
Page 7 of 8
Date: 14.12.1933
Physical description: 8
»Alpen^elkung Donnerstag, defs l t. Dezember 1933, Xll p. n. L. Ws der ueueu Parteimitglieder Bolzano „oi'lini Domenico. Agostini Giuseppe. Aidemagni nnnle. Alasio Angelo. Amplcch Enrico. Androni« „Iii,seppe, Armani Tullio, Äschbacher Goffredo, 5a,dàini Luigi, Baldo Alessandro. Barbazza lnionio. Barocco Luigi, Baroni Luigi, Barrerà .'-ànimo. Battisti Alberto, Bazzanella Domenico. Neda Vittorio, Bertamini Gregorio. Berte Vigilio -li Giov.. Berte Vigilio su Beniäm., Berto Virgi nia Bertola

Anto nio. Zieger Antonio, Zini Zinelto, Del Signore Carlo. Firma F.lli Nadina, Bolzano, im Gedenken des Kameraden Tito Puccini 30.— Spenden der Hausbesitzer für die hilfswerte. Er st es Verzeichnis. Delegazione der Hausbesitzer, Bolzano L. 1000.— Assicurazioni Generali Trieste. Bolzano 375.— Graf Friedrich Toggenburg, Bolzano 300.— Ein Besitzer: Kleidungsstücke im Werte von 200.-- Wwe. Held Dora, Lebensinittel i. Werte v. 200.— Hofer Ingenuin und Erben, Bolzano 100.— Landerer Giuseppe. Rencio 100

.— Rößler Giuseppe, Bolzano 100.— Aigner Leopoldo, Bolzano, Kleidungsstücke im Werte von 100.— Eccel Mario. Bolzano 100.— Dellantonio Michele, Bolzano 100.— v. Kager Maria, Bolzano SV.— Wwe. Chiochetti Filomena, Bolzano 50.— Rizzoli Felice. Bolzano 30.— Facchinetti Umberto, Bolzano ' 50.— Wwe.! Flederbacher Rosa, Bolzano '> 30.-- Wwe. Lobis Veneranda, Bolzano 30.— Wwe. Burmayer Anna, Bolzano 50,— Thàler I. A. (Oettel Erben), Bolzano 50.— Palma Luigi, Bolzano 40.— Santisaller Antonio, Bolzano 30.— Wwe

. Fleisch Clementine, Bolzano 30.— Gasfer Andrea zu Hepperger, Bolzano 30.- Cecco Alfred, Bolzano . 25.— Kerschbaumer Giuseppe u. Luigi, Bolzano 25.— Wwe. Setzekorn Maria, Bolzano 25.— Dr. Oberrauch Corrado, Bolzano 25.— Dr. Tauber Giorgio, Bolzano 25.— Leiß Antonio u. Otto, Bolzano 20.— Egger-Larcher Floriano, Bolzano - 20.— Paoli Luigi, Bolzano 20.— Äschbacher Luigi, Bolzano 20.— Holzner-Kirschnek Giuliana, Bolzano 20.— v. Grabmayer Antonia, Bolzano - 20.— Michelon Luigi, Oltrisarco ^ -, 15.— Hämmerte

Edgardo, Gries 15.— Werner Luigi, Bolzano ' 10.— Stefaner Rodolfo, Bolzano 10.— Wwe. Hörtnagl Maria, Bolzano 10.— Wwe. Hinträger Elena, Gries 10.- Weigl Edoardo, Bolzano 10.- Dr. v. Meittinger Edoardo, Bolzano 10.- v. Maittinger-Kasseroller, Bolzano 10.- Moser Giuseppe, Bolzano 10.. Gennari Carlo, Oltrisarco 10.- Wwe. Kanton Maria-Eredi, Bolzano 6.- Reyder Davide, Sandhof, Merano 100.- Gesamtbetrag Lire 3670.— Davon in Lebensmittel, Kleidungsstücke L. 500.— Daher Geldspende Lire 3176

20
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/16_11_1929/DOL_1929_11_16_9_object_1153889.png
Page 9 of 16
Date: 16.11.1929
Physical description: 16
Auszug aus dem Amtsblatt Foglio annonzi legall Nr. 34 vom 30. Oktober 1929 (nachträglich). 301 3m Handelsregister wurde die Firma Dickmann u. To., G. m. b. H. in Bolzano infolge Konkurses von Amts wegen gelöscht. 302 K o n k u r k e. Das kgl. Tribunal Bolzano hat den Konkurs über das Vermögen der Aloisia Tußer-Petri. Modeartikelhandlung. Principe Umberto-Straße in Merano, eröffnet und den 30. April 1928 als den Tag der Zahlungseinstellung festgesetzt. Zum Konkurskomm,stör wurde Cav. Dort. Tonte

Giuseppe Rota, und zum einst« . «eiligen Masseverwalter Adv. Dr. Silvio Schenk in Merano ernannt. Die Gläubiger« Versammlung war auf 9. November d. I. einberufen. Die Anmeldungen der For derungen sind bis zum 25. November d. I. zu überreichen. Die Schluß-Liquidierungs- ragsatzuna findet am 9. Dezember d. I. um 9 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano statt. 303 Dag kgl. Tribunal Bolzano hat de« Kon kurs über das Vermögen der Handels- [ gesellschaft Johann Pircher, Eoethestraße in! Bolzano, bezw

. über die Gesellschafter Friedrich Pircher, Ida Pircher, Johanna Pircher geb. Schimann, alle in Bolzano, und Maria Pircher in Aleth. wohnhaft in Linz, eröffnet und den 1. Juli 1929 als den Tag der Zahlungseinstellung bezeich net. Zum Leiter des Verfahrens wurde Cav. Dr. Tonte Giuseppe Rota, und zum einstweiligen Masseverwalter Adv. Dr. Alberto de Euelmi in Bolzano ernannt. Die Eläubigerversammlung zur Bestellung des Ueberwachnngsaugschulles und »um Vorschläge des definitiven Masseverwalters wurde auf 18. November

d. I. um 10.30 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bol zano einberufen. Die Anmeldungen der Forderungen sind bis zum 26. November 1929 zu überreichen. Am 7. Dezember d. I., um 9.30 Uhr vormittags findet die Schlutz- Liquidierungstagsatzung ebendort statt. 304 Dag kgl. Tribunal Bolzano hat den Kon kurs über das Vermögen der Handels gesellschaft Massimiliano Fortunata Pin- tarelli, fu Nicolo, di Bolzano, sowie über die Gesellschafter, bezw. auch Pintarellk Masstmo eröfsnet. Als Tag der Zahlungs einstellung wurde

der 81. August 1027 angenommen. Zum Konkurskommissär wurde der Tribunalrat Tav. Tonte Giu seppe Rota und zum einstweiligen Masse verwalter Adv. Dr. Salvators De Angelis in Bolzano ernannt. Die Wahltagsaßung war aus 9. November d. I. angeordnet. Die Anmeldungen der Forderungen sind bis zuin 25. November d. I. zu überreichen. Die Schluß-Liguidierungstagsahung findet am 9. Dezember d. I. um 10 Uhr vor mittags beim kgl. Tribunal Bolzano statt. 806 Der Konkurs über das Vermögen des Peter Faller. Gastwirt

21