4,604 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/21_03_1936/DOL_1936_03_21_7_object_1150120.png
Page 7 of 8
Date: 21.03.1936
Physical description: 8
Kleiner Anzetsev von Bolzano / Telephon U M [ Vermietbar Herrschaftsvtlla, allein stehend. ruhig, sonnig (6 Zimmers zu ver mieten. 2071-1 2 helle Zimmer, zentral gelegen, als Büro zu vermieten. Via Prin cipe Piemonte 7.1. St. frückmärls). 260H Ein» oder zweibett'ges Zimmer vermietbar. Vi' Brennern 12. »1 Funszimmer-Wohnunq im Zentrum, für Kanz leien geeignet, sofort preiswert zu vergeben. ^ 2080.1 3tt Geschäftshaus, Piazza Vitt. Emaauele. zwei Vüroräumc, ver mietbar. Näheres bei Firma Ferrari

- Auer, olzano. 2010-1 ® Dachwohnung: 2 Zim mer u. Küche, L. 125 zu vergeben. — Frist Streiter. Oswaldwea 0. Freundlkch. Südzimmee zu vergeben. Prinz- Piemont - Straste 7/111. links. 2000-1 Zwei graste Zimmer. Zubehör, Zentrum, als Büro vermietbar. Zu schriften unter300/00' an die Verw. 2010-1 Komfortables Einbett zimmer vermietbar. — Via Zara 7/I1I., Eck- baus Male Venezia. -1 Sonn'ge, zentral ge, legene Dreizimmerwoh nung. nebst Küche, Bad und groster Terrasse wird verlaust. — Zah

« lungscrlcichtetungen. Gute Kapitalsanlage. Näheres gcfälligleits- balber Via Rosmini 11. Tür 10. 2001-1 Schönes» groh.Gefchästs- lokal in der Museum- straste zu vermieten. 2700-1 Schönes, sonniges Zim mer zu vermieten. Di- biast. Gerbera. 7. -1 Möbliertes Zimmer so- fort zu vermieten. — Murariaaiie 22*1. -1 Zentral gelegenes Zim mer nur an besseren Herrn sofort zu ver mieten. 2000-1 Bier,z>mmcr-Wohnuiig, Bad. Karten, separater Eingang, ionnig, Nähe cvangel. Kirche Kries, sehr preiswert sofort zu vermieten

und Ka binett, Bad. Küche, ver mietbar. Stradella Sa. Marin 11. 2708-1 Bett und Kochgelegen heit an Frau od. Fräu lein zu veraeben. — Grande. Lanbe» 28/Ill. Zwei graste Wobnunge» init allem Komfort. Parkett. Bad usw.. 230 dis 250 Lire inonatlich. zu vermieten. Hotel Kermania. Kries. -1 Bierzimmer-Wohnung mit Bad an ruhige Partei vermietbar. Zu schriften unter „100/0“ an d>» Ne-w. 2711-1 Zimmer an Fräulein zu vermieten. OfiTt» markt 2/m. rechts. -1 Schön möbl. Zimmer vermietbar. Carrettai- o'U-> 13 Tiir

mit Pension, zentral ge legen. an solide Mieter zu vermieten. 2718-1 Schöne Zwei-Zimmer, wohnung an ruhige Partei zu vermieten. Geschäft. Laube» 62. -1 Sämtlich« zur Gemacht» Warenhandlung Koler grhörtgen Räume, Ma gazine. Keller, sowie Hof, auch getrennt, zu vermieten. Näher. Mu- ntcltcr. Brennerottr. 2, Klein. Magazin, Bahn- hofnähe, sofort zu ver mieten. Näheres Haus besorger. Via Berta- gnolli 3. 2508-1 I sMlsew«« 1 Klnderloses Ehepaar sucht Zwei- oder Drei zimmer-Wohnung, um liebsten in Neubau. Mayr

1
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/16_12_1920/BZN_1920_12_16_3_object_2472562.png
Page 3 of 12
Date: 16.12.1920
Physical description: 12
Meran, Gastwirtegenossenschaft Sterzing, Federazione movimeNto Forestieri in Cor- tina, Gemeindeöorstehüng Niederdorf, die Hotels Erzherzog Heinrich, Schgraffer, Mondschein, Stieg! in Bozen, Frau Emma in Meran, Hotel Elefant-Brixen, Hotel Post-Klobenstein, Jos. Ortler in Trafoi; 80 Lire: Hotel Holzner -Oberbozen: 75 Lire: Hotel Canazei; 60 Lire: Hotel Wielandhof m Gossensatz, Hotel Hofer-Oberbozen; 50 Lire: die Hotels Zentral, Walter von der Vogelweide Bozen, Seiser Hos-Seis, „Am- ' pezzo'-Toblach

, Neumann-Madonna di Campiglw, Grebmer-Br-uneck. Paeder- Weißlahnbad, Suldenhotel, Großhotel Gröbner-Gossensaß, Stötter, Alte Post und Gold. Rose in Sterzing, Latemar am Ka- rerpaß, Adler-St. UlrichOrvden. Reiser- Franzensfeste, Rathauskeller, Batzenhäusl, Bahnhofrestaurant und Gasthof Sargant- Bozen, Stadtmagistrat und Verschöne- rnugsvevein Sterzing, Gastwirtgenossen schaft Hochpustertal, Dialers Seiseralpen- Haus, Bad Froy, Hotel Salegg. Die städtische Dienstbotenkrankenversiche rungskasse in Bozen

Bozen. Am 4. Jänner 1921 findet die 1. Liedertafel im großen Bürger saale, der mit diesem Tage wieder der Öffent lichkeit übergeben wird, statt. Die Proben für diese Liedertafel finden von nun an jeden Don nerstag im kleinen Bürgersaale statt. Alpenverein Bozen. Die verebrten Mitglie der werden nochmals höflich gebeten, ihre Jahr bücher für 1918 und 1919 baldigst in der Alpen vereinskanzlei Hotel Mondschein zwischen 9 und U12 Uhr abzuholen. Für Buch 1919 ist L. 2.— nachzuzahlen. Ein heimgekehrter

Lebenberg an einen Italiener ver kauft. Wie das „Mer. Tgbl.' Meldet, wurde das bekannte Schloß Lebenberg bei Meran um den Betrag von 1.200.000 Lire an den Conte Lodo- dico Miari, Gutsbesitzer in Venetien, verkauft. Ein deutscher Käufer war für den schönen alten Ansitz trotz aller Bemühungen nicht zu finden. . Fremdenverkehrskommission Bozen. Diese Körperschaft hält Donnerstag, den 16. d. M., um halb 4 Uhr nachmittags im Klubzimmer des Hotels „Zentral' eine ^lFung mit folgender Tagesordnung

wegen Bestel lung der Vertrauensmänner einzelner Erwerbsgruppen für die Einschätzungs kommission; 7. Personalangelegenheiten: 8. Allfälliges. Konsumverein in Bozen. Donnerstag, Frei tag und Samstag gelangt an die Mitglieder bil liges frisches Kalbfleisch zur Ausgabe. Preis Lire 9.30 per Kilo. . Herrn Rolf die Novi wurde sein weiteres öffentliches Auftreten und seine Ordinationen über polizeiliche Verfügung eingestellt. Tanzschule Huppert in Bozen. Perssltionen jeden Mittwoch im Hotel Schgraffer

2
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1925/23_03_1925/TIR_1925_03_23_8_object_1997051.png
Page 8 of 8
Date: 23.03.1925
Physical description: 8
Seite « „Der Landsmann* Montag. den 2S. März 1S2Z. vermieten. Steine, elegante wohmmg an zwei rMge. Atere Leute nächstens zu vermiete». Wwesse an die Verwaltung unter „983'. 2S53-1 Zwei-Zimmerwohlumg mit Küche in Villa an fangs Qmrein an kinderlose Partei zu vermie- icn 2364-1 Xu mieten aelucN. Wohnung gesucht. Möchte ineine Wohnung in Oberau gegen solche in Bozen »erlauschen. 3397-1 »«deutendere deutsche Firma sucht zwei mittel- große zentral qelegene helle Düroräume mit dritten kleine» Raum

oder Dachkammer, für Re gistratur geeignet. Aitgebot? bei Angabe des o«° »orderten Pachtzinses u,Ä«r „Stadtzentrum 982' an die Berw. 34S5-2 Geschästslokal oder gasseiqeitiges Magazin. ge räumig und zentral, sosont gelsuch!. Offerte an die Bens. mrhs- 980, 3460-2 Offene Stellen. Junger, kräftiger Barsche wird als Laus- und tSarientnwsche auLqenommen. Gärtnerei Alben- r, OdstPlaji, Bozen. —3 Braves Lehrmädchen iür Papierwareugeschäfi gebucht. Adresse w der Berw. S8K7-2 Mädchen, welches selbständig kocht

und Haus» arbeiten verrichtet, in Geschäftshaus nach Kloben- stein gösucht. 3401-3 Personal aller Kategorien gesucht, am joiort Hausmädchen. Lüerte an Palast-Hotel Gossensaß. 2342-3 Dienstmädchen nach Rom. Deutsche Familie «n Rom, M«m, Fvau «r«oMe»e Tochter, sucht «HMches, sleWges. arbeitsames Dienst- niädchen, welches auch etwas kochen kann Jta« kiemfch nicht orfsrdertich. Große WAche wird «Her Haus gewaschen. Fjwszvmmerwohung. Zi^sejpesen werden o«Mte^ wenn sich die Be treffend« verpflichtet

an Gr«md-Holel Riva. Moa am Gm^er. 35S1-3 Küchenmcllxhen als Beihils« der Köchin, flotte Seroierenn und Stubenmädchen zum sofortigen Einrritt gebucht. Rothegger, Hotel Benaco, Tor- bole. 3560^ Zu verKausen. Herreaschreibtisch, Nuß, wie neu, zu verkaufen. MlchounistnOc N>. 3. Stock. —S Möbel-Ausverkaus. Zurückgebliebene Möbel. Schlaf^nnner rlsw werden ab Mittwoch 1. April Mi günstigen Preisen vei?auit. 5zojel Vellevue. noben Kurhaus Gries. 3562-L Oelbitdex und Aquarelle, gerahmt mÄ ungerahna äuhsjt billig

erhalten« 2 Klei derkästen. 2 Kommoden (Hartholz). Anbote unter „Biedermoier 999' an die Bei?v. 2361-6 Trocken« Kirschbretter z« kaufen gesucht. Strei- lcrgasse 6. Tischlerei. 3543-6 Erstklassiger Photo-Apparat, 10X15, Klapp-Ca- wird zu kauf«» gesucht. 3567-b KeaMalen uns «ewverkedk Gsschäsj oder Gasthaus, zentral gelegen, in Bo- ! zen oder Mcran gegen bar von Einheimischen zu kaufen gesucht. Offerte an die Bcrw. unter 979. 2459-7 Zn Tabland, Pinschgau, ist mittelgroßer Bauern- hos zu »erkaufen Grund

3
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/08_04_1922/MEZ_1922_04_08_3_object_650968.png
Page 3 of 12
Date: 08.04.1922
Physical description: 12
. FreMüenvekkWskdiMiMlsfldn BoM. Montag, den 10 April) um 4 iUhr uachmj'ittags, findet im Hotel Zentral eine Sitzung der Frembenverkehirskomänissian Bozen mit nachstehender Tagesordnung statt: 1. Geschäftliche Mittei lungen; ß. PerMjalanWaWNyeiten; 3. Anträge für d'e Versammlung der Grnppenmanbatare des BerkehrsVerban des am 12. April; 4, AttMUaeS. ' MKländer jpahkurietDienst. Die Fremdenvarkehrskom- missivn Bozen! gibt bekannt baß der Kurier mit Rück- sichr auf Pie bevorstehenden Osterf«iertaae zur Einholung !aßvisa

gegen 6einviertel Uhr abends kam in rasender Fahrt ein Radfahrer in betrunkenem Zustqnd von der Müssüulmstraße auf den Obstmarkt mrd sichr zwei Kinder nieder. Der Radfahrer, ein gewisser Amplatz vom Cafö Zentral in der Binbergassch wollte sofort Reißaus nehmen, wurde jedoch vön Dieinst- mänmrn daran gchindert. Er wurde durch Karabii'Nieril sofort festaenommen Und abgeführr. Hoffentlich trifft diesen unvorsichtigen Fphner die verdiente Strafe. Selbftmprdversuch!. Am 6. ds. gegen 10 Uhr vormittags entsim'te

!Astholz von 34 Lire auf 26 fijfce; und fniit Schwarten von 34 Lire.auf 28 Lire lper Raumm-estgr cä> Hpsszplatz Elisabeth strabe (neben dem Museum) herabgesetzt. Die Ausgabe au Selbstverbrancher erfolgt bis zum 16. ds. Nach viiesem Zeitpunkte wird das Restlager im großen abgestoßen. Diese Preise gelten ab 8. Aprfl 1922. Meraner Nachrichten. Todesfall. Herr Dhvvl Refnhardt, Mtblejsitzer des Hotel Austria und Sckwli'egersohn des HohelHers Langguth, rst heute nachts iin Sets am Schlem ach langer Krankheit

gestorben. DkutschfreWeitltche BoHkSparU, OrtSgMppe ObrrmatS. Samsta-A den 8. April, findet im Gasthause „Post' (Ober-. mais) eine Vollversammlung' der Deutschfreiheitlichen Volks- paüej, OrtWcuppe ObermaV, statt und werden alle Mt- Meder um bestimmtes Erscheinen ersucht. Tagesordnung: PärteianWegchchieiton. Neue Mstjti. Unter den neu angeskommmen Fremden be finden sich Heimr. Umold, Rafsineriedirektor, mit Gemah lin, aus Drohdbycz (Hotel Fmu EmMa); Karl Fabpicius, Reiseführer, aus Kopächagen

(Cdntinenml-Hotel); Journa list George Ridley aus London (Palasthotel); Gi>w. Nielsen, kgl. Kapellmeister, mit GeimaMn, aus Kopenhagen (Con- tinentsal-Hotel)» lEd- Graf Descr0u,ssiaux de Vendier«s, Guts besitzer, mit Gemahlin, geb. Prinzessin Nsenburg, Kindern und Dienerschaft aus Solaire Bannee (Hofevhaus); Prof. Heinr. Görina Mit Gemahlin aus Gießen (Hotel u. Pension Aders); Leaatwussekretär Tychfl Jaeger aus Kristiania (Pen- sivn SchlW Laders); Univ.-Prolf. Dr. Hansl Kaufmann mit Gemahlin aus Jena

4
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/18_01_1889/MEZ_1889_01_18_5_object_584134.png
Page 5 of 8
Date: 18.01.1889
Physical description: 8
Nr. 15 Meraner Zeitung. Seite 5 Angekommene Fremde. Villa Badorla Heinrich Seitzinger, Neidenfels. Villa Fortuna Frau Marie Troll m. S.. München. Villa Frühauf Ed. Kittel m. Frau, Linz. Hotel Haßfurther Fabry Gyula, Nagy Saros. P. Mazegger Leop. Frhr. v. Edelsheim m. Frau, geb. Fürstin Odescalchi, u, Kin dern, Brezooitza; Frau Marie Ott, Speier; Heinrich Ott, Speier. Milltär-CurhauS Joh. Rößler, Ragusa. Hotel Stadt München Jos. Wessely, Klagenfurt. Pan Anna Brunschwik, Wien. Passerhof

I. L. Polling, Holland; Josef von Kaffay, Baden b. W.; Salomon Kohnm. Fr., Pilsen; H. Landau, Warschau. Villa Speltbacher Hermann Kirchmayr, Klagenfurt. Hotel Walder Heinrich Niederstadt, Brünn. Promenade-Conceri ausgeführt vo« der Meraner Cur-Capelle Freitag, den 18. Januar, von 1—3 Uhr Nachm., vor dem Curhause: 1. Heimatsweh'n, Marsch v. Strobel. 2. Ouvertüre z. Op. „Aennchen von Tharau' v. Hofmann. 3. Nordisches Bouqiiet v. E. B?ch. 4. Erinnerungs-Walzer von Wald teufel. 5. Am Meer, Lied v. Frz. Schubert

, ve. xdll. Rudolf Exel Carl Felder, Maler Karl Rosen. Lasiliui von Strimk H. Wiedemann Amalie von Liebenden Ludmilla Tieg Beter, Diener Friedr. Becher Toni, Stubenmädchen AanaPrandstätter Lrt der Handlung: Ein Landgut in der Nähe einer Residenz. Zeit: Segenwart. An LiiM Ich wistlVS PUPÜ8. ° Hotels, Neswnrants, Kaffeehäuser. Arco. Hotel Ares. — Hot Arciduca Alberto. Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone«. Aussee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot. gold. Auker. Berchtesgaden. Hotel vier

Jahreszeiten. — Hotel Bellevue. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahuhofrestauration. — Kaffee Dureager. — Restaurant Forsterbra«. — Hot. Greif mit Badeanstalt- — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutner. — Kaffee Kufseth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Weinstube Löwengrube. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — WeinhauS Patzenhäusl. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Schöpfer. — Kaffee Stadt München. Hotel Stiegt. Tschugguel. Kältern. Hotel Röhl. Lana» Hotel Kreuz. — Hotel Rößl (Theiß). Land

eck. Gasthof z. schwarze» Adler. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Lermos. Hotel Post mit Depeudance. Bials. Hotel Post. Mendel. Hotel Mendelhof. Bregenz. Kaffee Austria Bruneck. Gasthof zur Post. Couw. Hotel Como. Cortiua Hot, weißes Kreuz. Davos. Hotel RHLtia. Dresden. Hotel Belledue. Franzensbad. Hot. Hübuer. — Hotel Post. Franzenssefiel Bahuhofrestauratio«. Genua. Hotel Jtalia. Gleichenberg. Hotel Stadt Venedig. Gossensaß. Hotel Gröbner Gries bei Bozen. Hotel «. Penf. Austria. — Hotel Badl

5
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1913/04_01_1913/SVB_1913_01_04_10_object_2513858.png
Page 10 of 12
Date: 04.01.1913
Physical description: 12
, Beamter des Wiener Bankvereines» 648 Majer und Weigl, Buchbinderei. 652 Herr Eduard Weigl und Frau. 654 Herr Andreas Sterbenz, k. k. Bezirkssekretär i. P. 656 Herr Quirin Gugler mit Familie. 658 Kraemer-Wunderlich, Friseure. 660 Familie Pitscheider, Gries. 662 Herr Ingenieur Hans Doblander und Frau. 664 H. Doblander, Jnstallationsbureau. 666 Familie Karl Erberl. 668 HotelZentral'. 670 Gastwirtegenossenschaft Bozen. 672 Bozner Wirtsverein. 674 Turnverein „Jahn'. g76 Oesterr. Touristenklub, Sektion

Versetzung in den dauernden Ruhestand das silbernen Verdienftkreuz verliehen. Wer Militärkapelle« in Kozen. Am Silvesterabend konzertierten vier Militärkapellen in Bozen und zwar unsere Kaiserjägerkapelle im Hotel »Greif', die Musik des ersten Kaiserjäger-Regiments aus Trient im „Parkhotel', die des dritten Regi- mentS aus Rovereto im RathauSkeller und die Kapelle des 36. Infanterie-Regiments aus Bruneck im Hotel Schgraffer. Weinpreiserhohnng. Mit 1. Januar 1913 ist in Bozen die allgemeine

Weinpreiserhöhung ein getreten. In den Gastlokalen darf von nun an daS Viertel Wein nicht mehr unter 26 Heller verkauft werden. Freiwillige Feuerwehr Gries. Die 35. ordentliche Hauptversammlung findet am Sonntag, den 19. Januar 1913, um Uhr nachmittags, im Hotel „Kreuz' mit folgender Tagesordnung statt: Protokoll, Bericht des Schriftführers und des Kassiers, Anträge. Zu dieser Hauptversammlung werden die P. T. Mitglieder der Feuerwehr Gries eingeladen, vollzählig und pünktlich zu erscheinen. Das Kommando

des Touristeuklube» in Sarnthein. Die diesjährige Christbaum- bescheerung armer Kinder im Gebirge findet, wie bereits gemeldet, m Sarntbein statt und zwar am Dreikönigstage, um 11 Udr vormittags, beim Kritzinger („Schweizerhof'). Ein Teil der Mitglieder fährt bereits am Sonntag, um 1 Uhr mittags, von hier ab, um den Abend in gemütlicher Unterhal tung in Sarntbein zu verbringen. Für Montag stehen um 6 Uhr früh Postwagen im Hotel „Mondschein' zur Abfahrt bereit. Todesfalle. In Bozen verschied Herr Joh. Richter

des Hotel „Austria*. 472 Firma I. u. A. Reinstaller Eisenhandlung. 474 Josef Reinstaller. 476 Herr Titus Giacomuzzi, Holzschnitzer. 478 Herr Hans v. Kemper und Frau. 480 Die Hauptagentschaft in Bozen der k. k. priv. Riunione Adriatica di Sicurtö in Trieft. 482 Firma S. Tschugguel, 484 Famile Emil Tschugguel. 486 Deutsche Buchhandlung. 488 Frau Elise Ueberbacher-Miuatti. 490 Herr Adolf Minatti. 492 Herr Max Ueberbacher. 494 Hochw. Josef Mittersackschmöller, Frühmesse?. Oberdozen. 496 Herr Rudolf Sajowitz

6
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1908/25_10_1908/BZN_1908_10_25_7_object_2494572.png
Page 7 of 32
Date: 25.10.1908
Physical description: 32
und Kleidermache rinnen von Bozen, Gries und Zwölfmalgreien hält Montag, 26. Oktober, 8^ Uhr im Cafe Tschugguel (Hotel Zentral) 1. Stock eine außerordentliche Versammlung ab. Bestimm tes Erscheinen noKveMg. Amateur-Photographenverein „Gut Licht', Bozen. Mon- ' tag, 26. ds. Vereinsabend im Hotel Schgraffer um halb 9 ' Uhr. Tbema: Experimente. . . _ . Fischereiverein Bozen. Dienstag!, 27. ds., 8 Uhr abend-? im Hotel Zentral Ausschußsitzung und Besprechung über die Christbaumfeier mit Glückstöpf am 5. Jänner 1909.

um 1 Uhr. ^itker-, Ouitsi-rs-, lVIsnclolins- Unterrickt erteilt k'r!. ?o!ie, Lcrin^iksus. Vergnügungs-Anzeigev. IZ->- Samstag, 24. Oktober: Hotel-Cafe Schgraffer. 8 Uhr abends: Konzert der Kaiser jägerkapelle. Hotel Walther. 8 Uhr: Im Cafe-Saale Konzert des Original Wiener Damen-Orchesters. Ab 10 Uhr im Ratskeller. Sonntag/25. Oktober: Kaiserpanorama. Von Sonntag, 25. Vis Samstaa, 31. Ott. Marokko. Besuch von Tanger und des Truppenlagers, der marokkanischen Soldaten des Sultans. , Theater Kinematograph

der Kaiserjägerkapelle Kurhaus Gries. 4 Uhr: Kurmusik (Vereinskapelle). Hotel Walther. Abends 8 Uhr: Im Cafe-Saale ab 10 Uhr im Ratskeller: Konzerte des Wiener Damen-Orchesters. Hotel Greif, 8 Uhr: Concert der Kaiserjägerkapelle ^ Großer Bürgersaal. 8 Uhr: Varietee-Abend Gusti GruMr. Welt-Biograph (Erzherzog Rainerstraße 2). Täglich kine- matographische Vorstellungen. Hotel zum Walther von der Bogelweide Bozen. Versandt und Depot der Pilsner GenossenschaftS-Brauerei in Pilsen «nd der MÄuchuer Frau» ziskaner

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/18_04_1926/AZ_1926_04_18_2_object_2645964.png
Page 2 of 6
Date: 18.04.1926
Physical description: 6
, Dresden; Oberstudienrat Dr. Georg Vogel mit Gem., Regensburg: Universitätsprofessor R. Henne berg, Berlin; Gymnasialdirektor Oberstudienrat Ferdinand Müller, Bülow, Westfalen (Hotel Stieg!); Oberforstrat K. Hunger mit Familie, Dresden (Hotel Mondschein); Botschaftsattache Mnibsuoka-Kumnsaburo, Tokio; Studienrat H. Schütte, Oldenburg (Hotel Zentral): Indu strieller Ferdinand Passeggio, Padova; Ver lagsbuchhändler Hermann Graes mit Familie, Leipzig (Hotel Riesen); Dr. Alexander Klam mer, Bürgermeister

Anregung, die Reise nach Mailand zu verwirklichen und so Herrlich zu gestalten. Kiinsllerbund. Am 20. April «um halb S Uhr abends findet im Hotel Post in Bolzano die Generalversammlung des Künstlerbundes Bol zano statt. Bozner Fremdenverkehr. Unter den in den letzten Tagen hier angekommenen fremden Gasten seien folgende verzeichnet: Ministerial direktor Dr. -Glistav Adolf Beyerlein, Berlin; Industrieller Vittorio Lofaro, Genova (Hotel Laurin); Kommerzienrat Helmut Bertold, Großkaufmann, Venezia

', Justizrat O. Romele, Baden; Justizrat Max Honett, Berlin; Zei- tungsverleger Otto Hentschel mit Gem., Berlin (Hotel Bristol); Bürgernleister Hans -Ko ernicke, Düsseldorf; Studicnrat Dr. Wilhelm Dobbek, Königsberg; Konsul Hrch. Carstens, Hyörring-, Soktionsches Dr. Ottokar Materna, Prag; Bürgermeister Helmut Desay, Potsdam (Hotel Greif); Industrieller F. Baron Pichon, Lugano (Stadthotel): >Genera!stabso.berst G-üswv Tröm- berg, Stockholm (Posthotel); Großindustrieller Dr. Alexander Strudc mit Familie

, Steglitz (Hotel Schgraffer); Oberstaatsanwalt Wilhelm Dietrich mit Gem., München (Lindelehof). Freilcgung der Autostraße liber den Campo- lungo. Wie Herr A. Apollonio der Bozner Freindenverkehrskommission aus dem Boe- hause am'Eampolungopoß meldet, ist die herr liche Autoroute über diesen Paß Heuer früher als sonst für den Wagenverkehr eröffnet wor den, so daß die Strecke Brunico—Ccnnpolungo —Caprile—Mordo hindernislos befahren wer-. den kann. Da die Dolomitenstraße Wer Par do! -und Falza-rego wohl

einen lFoxtrot, de-m ein rassiger Blues voranging. Herr Manzano, vom gleichen Etablissement, tanzte einen Valse Phantasie und einen Tango mondarne, beide mit Routine und Eleganz. Ms drittes Paar wußte Herr de Sekropitz vom Hotel Nitz durch Florida und' S.nnba zu interessieren. Während der erste Tanz verhält nismäßig! einfach war, enthielt der zweite docb Merhand technische Komplikationen, deren- sich das Paar mit Gewandtheit und Grazie ent ledigte. Die Partnerinnen der genannten Herren unterstützten

8
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1909/10_04_1909/BZZ_1909_04_10_3_object_444133.png
Page 3 of 24
Date: 10.04.1909
Physical description: 24
Freude bereiten. Vom Zitherklub Boze«. .Montag Hielt der Ver sin im Hotel Zentral, .ferne Jahresv^aimMmg ab. -iö« mnen befviedilgett^.Bch^ ^ Die sehr umfangreiche ZÄgcS«^ wurde mit gro- Han Ernst und peinlicher Gaviffttchastigioit durch volle fünf Stunden hnchurch in «schopender Weise beraten «n!d ^ «rlÄigt. Gleich der ^ Bericht des Schriftführers zeigte,' unter welch tnmrvgen Ver- höÄniffen'-die Gener<W^sannnlmig tagen mußtet Das WeniZlge^ was zu berichten war, w-ar bsikahe durÄ^s-negativen Inhaltes

-und des Hl.-Abendmahles. Die GoWes- dienfte beginnen um halb 11 Uhr vormittags. Militärkonzert bei Schgraffer. Im Hotel Schgraffer findet am morgigen Ostersountage wilder ein Konzert -der Musikkapelle imseres Kai- serjäger-Megmnentcs statt. Die Abe-udkonzerte- ini Hotel Schgraffer, die sich nicht nur in der «ivhei- miischen Bevölkerung -wachsender Beliebtheit er freuen,, BiGen mitunter -eine der angenehmsten ZsHtrMmgen in unserer an gesellschaftlichen Er eignissen so armen, Stadt, auch für morgen Mends U:das

Dr. Pobitzer begegnete und sie deren Hund streichelte, sprang ihr 'das Dier ins Gesicht und besetzte sie durch einen Biß. Ter Hund Dr. Po^ bitzers hat bereits wiederholt Leute- gebissen und schont überhaupt etwas bösartig M sein-. Ein neues Hotel Garni, das den Namen ,L?ahn- Hof-Hotel' fülhrt, .ist soeben >vn der Bahnhofftraße in uMnittel-baver Nähe des HauptboHnhofes, nächst -der Haltestelle dm: Rittnerbcchn u>nd dabei doch nur wenige Schritte vom Zentrum der Staadt entfernt, eröffnet worden

. Der renommierte Re- staurateur des Grieser Kurhauses, Herr Rottsr und ein bekannter iBozner Geschäftsmann, Herr Bäckermeister Abel, find die Untermshmer, deren Namen schon üie Solidität -und gute Führung des Etablissements gewährleisten. Gas Hotel Gar ni ist eine -in Bosen nahezu noch unbekannte Type des Hotelbetriebes, es «ist daher wohl nHt über flüssig M erjvähnen, : taß. dort zwar Pasjagiere beliebige Zeit : wohnen Vnnen, fo wie in jedem anderen Hotel, nicht aber auch dort speisen kön- nen, -abgeseSH'en

vielleicht von -einem emj>qchmMor' genrmM^für den die Hotelküche.sÄbstverständVich Är .modernster Wevse eingerichtet ist. Genche^diese -Sinrichitmtg.«ist «vielen Rei,s!onden -sehr' angenehm, wie Men anderseits der Zwdng, i>n dem Hotel, Mo!sie oibgestiegen sind, gewisse Mahlzeiten zu nehmen, lästig ist. Gas .gibts Mo im neuen Kahn- lhofhotel nicht. Wn Peweis dafür, wie notweMg die -EtabHerimg /emes devartigen Hotels in Bo zen war, ist wähl der U-mstand, daß das neue Mchnhofhotel von» soften Tage

9
Newspapers & Magazines
Südtiroler Heimat
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Suedt/1925/15_05_1925/Suedt_1925_05_15_3_object_481645.png
Page 3 of 4
Date: 15.05.1925
Physical description: 4
Preffebestimmungen verhindern die deutschen Blätter in Südtirol an einer Kritik der Verfügung. Verrat arr den Uolksgenosserr. Am 4. Mai nachmittags um 4 Uhr sind in Innsbruck 80 wälsche Arbeiter aus Trient angekommen und mit dem Abendpersonenzug nach Trilben in Steiermark weitergefahren, wo sie als Wasserbauarbeiter in Arbeit treten. Ist das wirk lich notwendig, wo wir in Oesterreich über 200.000 Arbeits lose haben? Es gibt keine Worte, welche das Verbrechen, Das dritte Opfer war das Hotel Zentral

nicht mehr erhältlich waren. Und all dies wegen einer so geringfügigen Sache und auf die Dauer eines Monats. Welchen geradezu ungeheuren Schaden der Besitzer eines so großen Hotels wie „Zentral' durch eine solche Verfügung erleidet, kann man sich selbst ungefähr ausmalen, wenn man eben bedenkt, daß es gerade die beste Fremdenjahreszeit um Ostern war, in der ausgerechnet diese Verfügung gegen den Hotelbesitzer erging. Allerdings wurde das Hotel nach mehr als einer Woche wieder geöffnet

. Dort hatte ein Angestellter des Hotels einen Prospekt nach Mailand geschickt, in dem das Wort „Südtirol' in vier Sprachen oor- kam. Das war natürlich unerhört! Die Behörde verfügte die sofortige Sperrung des ganzen Hotel- und Restaurationsbe- triebes und Ausquartierung der Hotelgäste (nur ein schwedi scher Konsul, der sehr rabiat darüber war. durfte bleiben) und dies während der Osterzeit, wo in Bozen hunderte von Fremden keine Unterkunft fanden und sogar auf den Ritten befördert werden mußten, da auch Privatzimmev

, da sich für den Besitzer auch viele Italiener, die Geschäfte damit machten, einsetzten, insbesondere Faschisten, die Tausende mit solchen Interventionen verdienen, aber der Schaden macht trotzdem ein kleines Vermögen aus. Ein viertes Ofer ist der Guntschnahof in Gries, ein äußerst renommiertes Hotel. Dort war in der Küche in sehr aufdringlicher Weise wälsch gesprochen worden und der Be sitzer hatte die Kühnheit, seine Angestellten (die laut Verord nung aus 95% italienischen Staatsbürgern bestehen müssen

) seine Angestellten zu ersuchen, sie sollen in seinem Hause lieber deutsch sprechen. Das war Grund genug, um den Re staurationsbetrieb auf unbestimmte Dauer zu schließen. Wer weiß, wie lange das Hotel noch geschlossen bleibt! Auch bei Grundenteignungen hat man nun ein Vorgehen, das an die Abruzzen erinnert. Vor vielen Monaten wurde Herrn Otto Carli ein prächtiger Grund in der Perathoner- (heute „Neuen ')straße mit Beschlag belegt, um dort Eisen bahnerhäuser zu bauen. Man plankte den Grund ein. nachdem

10
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1913/16_01_1913/BZN_1913_01_16_7_object_2414291.png
Page 7 of 20
Date: 16.01.1913
Physical description: 20
. 5. „ „ Rathauskeller. 5. „ Posthotel. Vereinsnachrichten. Turnverein „Jahn' Bozen. Am Donnerstag, 16. ds., abends halb 9 Ubr findet im Hotel Zentral, 1. Stock, eine Sitzung des Ver gnügungsausschusses statt und werden die Herren Mitglieder er sucht» sich bei derselben möglichst zahlreich zu beteiligen. 1. Allgem. Reservisten-Kolonne Bozen. Die Mitglieder werden eingeladen, sich an dem am Samtag, 18. ds., im Parkhotel stattfin denden Unteroffizierskränzchen recht zahlreich zu beteiligen. Zu-, sammenkunft um 8 Uhr

abends im Hotel Zentral in Tracht. Mon« turausgabe wie gewöhnlich: falls Magazin geschlossen, dann Waag- gasfe 1, 2. Stock. Der Einigkeits-Verband der Südbahnbediensteten in Bozen er sucht freundlichst seine Mitglieder, zu der am Donnerstag, den 16. Jänner um 8 Uhr abends im Apollo-Saal (Weintraubengasse) statt findenden Generalversammlung zahlreich samt Frauen zu erschei nen. Sollte die Versammlung um 8 Uhr abends nicht beschlußfähig fein, so findet eine Stunde später im gleichen Lokale eme zweite

gemacht sind. Faschings-Kalender. . Jänner. 15. Offiziers-Reunion (Parkhotel). 15. Kränzchen des Männergesangvereins (Bürgersaal). 16. Hausball im Hotel „Roter Hahn'. 16. Hausball im Restaurant Schönblick (Wassermauerpromenade). 13. Hausball im Hotel Schgraffer. 13. Unteroffiziers-Kränzchen (Parkhotel). 13. Schlußkränzchen d. Tanzschule der Postangestellten (Apollosaal). 18. Steigerkränzchen (Bürgersaal). 18. Hausball im Restaurant „Oswald', St. Johann. 19. Kabarettabend (Parkhotel).. 23. Ball

der Hotelangestellten (Parkhotel). 23. Reunion im Kurhause (Gries). 25. Kränzchen des Oesterr. Touristen-Clubs (Hotel Schgraffer). 25. Familienabend des Beamtenvereins (Parkhotel). 25. Ball der Referoistenkolonne (Bürgersaal). 25. Hausball bei der „Gold. Weintraube' (Apollosaal). 26. Metzgerball (Bürgersaal). 26. Erste Redoute im Parkhotel. - 30. Narrenabend des Turnvereins „Jahn' (Bürgersaal). . 31. Ball der Südbahnbeamten (Parkhotel). Februar. 1. Kostümkränzchen des Turnvereins „Jahn' (Parkhotel). 1. Erste

Redoute im Bürgersaal. 1. Radfahrerball in Gries (Kurhaus). 2. Zweite Redoute im Bürgersaal. 2. Zweite Redoute im Parkhotel. 2. Ball des Geschäftsdiener-Vereins (Apollosaal). 2. Kränzchen des Unterstützungs-Vereins der Geschäftsdiener von Bozen (Apollosaal). 3. Schützen-Kränzchen im Gasthaus zur „Rose' in Kardaun. 3. Hausball im Parkhotel. 4. Kostümkränzchen des Bozner Turnvereins (Turnhalle). 4. Dritte Redoute im Bürgersaal. 4. Dritte Redoute im Parkhotel. 5. Heringschmaus im Hotel Schgraffer

11
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1923/14_04_1923/BZN_1923_04_14_4_object_2492734.png
Page 4 of 10
Date: 14.04.1923
Physical description: 10
Tagen handelt, konnte nicht festgestellt werden. Zentral-Einkaufs- und Verkaufs-Genossenschaft der Friseure des Kammerbezirkes Bozen, reg. Gen. m. b. H. in Bozen. Die diesjährige Generalver sammlung findet am Dienstag, den 24. April, um 8 Uhr abends, im Hotel „Bayerischer Hof', 1. Stock, statt. Anträge sind, um in der Versammlung zur Verhandlung zu gelangen, laut §11, Absatz 1 u. 2 der Statuten mindestens 3 Tage vorher einzubrin gen und müssen von mindestens einem Drittel der Mitglieder unterstützt

Meran. Donnerstag, den 12 ds.. trat das Preisgericht für den Wettbewerb zur Erlangung einen Autzenpläkates für den Kur ort Meran, ausgeschrieben vom Zentral-Propa- ganda-Komitee des Kur- und Verkehrsvereines Meran. zusammen. Das Preisgericht war zu sammengesetzt aus den Herren: Vorsitzenden Prof. Egger-Lienz, Architekt Hans Hoffmann, Meran? Oskar Ellmenreich. Kunstdruckereibe sitzer, Meran, und drei Vorstandsmitgliedern des Zentral-Propaganda-Komitees des Kur- und Verkehrsvereines, Herrn Dr. Binder

Entwürfe vom Preisgericht dem Zentral-Propaganda-Komitee zum Ankauf mit dem Preis von je 300.— Lire empfohlen. Plakat-Entwürfe „Bunggraf', und und „35. D.', beide von Jos. Tscholl - Meran, Motto „Fernwirkung' von Dr. Horatio Gai- ghe r-Meran. Lehrer- und Katechetenkonferenz in Klausen. Am Donnerstag, den 10. April, findet in Klausen, Gast hof „zur Rose', eine Lehrer- und Katechetenkome- renz statt, zu der geziemend eingeladen wird. Be ginn der Konferenz ^2 Uhr nachmittags. Tie Mandatare. Beuefizkonzert

12
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1912/05_01_1912/SVB_1912_01_05_6_object_2555780.png
Page 6 of 8
Date: 05.01.1912
Physical description: 8
, k. k. Handelsschuldirektor, mit Frau. 584 „ Jng, Karl Mägerl mit Frau. Bauoberkomnnssär und Sektionsvorstand der Südbahn. 556 „ Richard Hocke, Tischlermeister in Dorf. 588 Familie Theodor Baur. 5L0 Wein- und Branntweinhannlung Joh. Kelderer. 592 Herr Joh. Florian Mayr, Hausbesitzer.' 594 „ Kail Mayr, stud. Phil. 596 Buchdruckerei und Zeitungsverlag G. Ferrari jun. 598 Herr Gotthard Ferrari jun. mit Familie. 600 Mosers Buch- und Kunsthandlung. 602 Herr Max v. Pfeiffersberg, Prokurist. 604 „ Leopold Eder und Frau, Hotel

, Bozen. 664 Herr Jgnaz Spihs. 666 Albert Brinker, Agentur und Kommissionsgeschäft. 668 Herr Albert Brinker und Frau. 660 Zimmerhackel und Quaifer, Baumeister und Architekten. 672 Herr Karl Hanspeter, Fiaker. 664 „ Albert Zani, Spezerei- und Delikatessenhandlung. 675 „ Joh. u. Rosa Pitscheider, Hotel Kreuz, Gries. 678 „ Andrä Kompatscher. 680 Herr Josef Kompatscher. 683 Konditorei Raab, Bozen. 686 Allgemeine Oesterr. Baugesellschaft. 686 Herr Baumeister Oppelt. 692 „ und Frau Oswald Machanek. 694 Herr

Welheim Petera, Steueramtsoffizial. 696 Firma A. Bonomi. 693 Frau Rosa Wilwe Bonomi mit Familie. 700 Herr Jng. Priston mit Frau. 704 Richard Krautzberger, Bräuhaus Gries. 706 Hermann Rau, 703 Eduard Opitz, Agentur, Bozen. 710 Prof. Karl Schmied. 712 Dr. Anton Baur, k. k. Kreisgeirchts« Vizepräsident. 714 Sebastian Welponer mit Familie. 716 Hotel Europe. 718 Herr Josef Sartori. Installateur. 720 Firma Josef Mumelter. 722 Familie Viktor Mumelter 724 Weinkellerei Koloman v. Andrenyi. 726 Frau Emma

:c. 105.000 Kr. Nr. 12. Villa in Seis, Neubau, samt Inneneinrichtung und 2040 Grund, 50.600 Kronen. Nr. 13. Haus in Kozen» in der Nähe der Bürgersäle, mit 475 Klafter Grund. Nr. 14. Hans in St. Michael» Eppan, mit Stöckelgebäude, für jedes Gewerbe, auch für Obsthandel geeignet, 28.000 Kronen. Nr. 16. Weingut mit Hans» Stadl, Stall für 12.000 Kronen zu verkaufen eventuell zu verpachten. Nr. 17. Hotel in Deutsch-Sudtirol» mit Speisesaal, großem Restaurationsgarten, 24 Fremdenzimmer, vollständig eingerichtet

, samt Wäsche und Silber, mit anschließenden, sehr großen zugehörenden Bau gründen, ganz hypothekenfrei, 110.000 Kr. Nr. 18. Villa in Seis-Sastelruth. Neubau, in schöner Lage, 3 Wohnungen mit je 3 Zimmer, Küche, Bad, Zubehör und Grund zirka 1260 m», 35.500 Kr. Nr. 19. Villa in Seis-Kastelrnth in schöner Lage, Ein familienhaus mit 8 Zimmern, 3 Kammern, Küch-, Bad 2c., auch als Pension geeignet. Grund zirka 1005 ms, 31 500 Kr Nr. 20. Großes Geschäftshaus in Bozen» zentral ge legen, ^mit sehr großen

13
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/29_09_1897/BRG_1897_09_29_12_object_779917.png
Page 12 of 14
Date: 29.09.1897
Physical description: 14
der ca. *600 Hotels, Gasthöfe, Lesevereine etc., in welchen der „Burggräfler“ aufliegt. Q Abonceotfn unseres Blattes, welche «n Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und ^ Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Jldhcnscc: Hotel Rainner Bruner, „See- spitz*'. jäldrans: Aldrauserhof. j ilffiind: Brauerei Forst, Gasthos zum Hirschen (Gutweniger

), Schlosswirtb, Restauration Unterthurner, Restauration der MarieKiem.Traubenwirth (Ennemo- ser), Alcis Höfler, Kronenwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Schwelt, Restaur. Maier, Breitenberger. _j±rco, Pension Reinalter JLnton St.: a. Arlb. SchuJer’s Hotel Post. Am [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus, Jiings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Hlumau: Brauerei Kräutner. Mozen : Cafe Weither v. d. Vogelweide, Kerschbaumer, Gasthos z weissen Rose, Scbgraffer, Cusseth, Kräutneris Bierhalle, Restauration

Forsterbräu (vm. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafe Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Cafe Tscbugguel, Hotel Greif, zum „Anker**, z. „Talserbräche“. Torgelbaus, Cafe Pitscheider, kathol. Gesellenverein, Kanfm. Verein, Museumsverein. Brenner'. Sterzinger Hol in Brenuerbad. Hiesen wirth. Srixeit: Hotel Stern, Cafe I.archei, Cafe Mair, Stöckle zur Sonne, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thaler- wirthin, Brückenwirth, Vinzentinum, Lesckasino. Jtrunecfc: Hirschen wirth. Xiederbaclier

, Wessobrunn. N Graz : Adroonterhof Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos AlbePs Gastbaus.Fr. Warger, Wirth. Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl, Frick, Cafe und Gasthof zur Post Gries am Brenner: Aigner, Spörr in Obemberg. Gufidaun: Sternwirth. Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Höfling : Gemeinde-Gastbaus. Hüllt Hotel z. Post, A. Plainer’s Gasth. Cate Harlmann , kath -patr. Verein, Gasthos Stern, z. gold. Engel, Cafe Spiegl, Gnadeuwalderhof. Häselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Hätting

]: Gasthaus Joh. Mayr. Laurein INonsberg]: Kessler’s Gasthaus. St. Leonhard [Passeier]: Brühwirth, Strobl- wirth, Theiswirth, Gastwirthaus Hofer, Sandwirthshaus, Brauhaus, Frick wirth. Bienz: Lesekasino, kath. Geselle»verein. Linz : Hotel Anstria. St. Lorenzen [Pusterthal]: Gasth. z. Rose. JUaistadt: Bad. Mals: Gasth. z. Post, Gasth „Edelweiss“, Kogglers und Hafuer’s Gasthäuser, M. Stampfer, Kronenwirthin, Bärenwirth. Frz.Adam, Lammwirth, Math Waldner, Fürstenburger Bierschank. Mareit: WegsclieidePs

14
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/08_11_1922/MEZ_1922_11_08_4_object_666087.png
Page 4 of 6
Date: 08.11.1922
Physical description: 6
. Alpenverein Bozen. Mittwoch, -den 8. ds., gesel liger Wochenabend im Hotel Zentral. 1. -Stock. Vergsteigerrlege des Turnvereins Bozen. Donners, tag den 9. ds., Riegenabend -beim Larcher. Vorher Gesang, Preiswell-bcwerb für photographische Auf nahmen Um zahlreiche Beteiligung wird ersucht. Mannergesangverein Grtes. Donnerstag, S. ds., um -halb 9 Uhr !m> Derelnsheime Gasthof Roman Trasojer Probe für die Her-bstliodertafel. Die aus übenden Mitglieder wollen vollzählig und pünktlich erscheinen. Gewerbe

ch Westen. J.'H. H o e l l i n g. Musik. über den Scheitelpunkt hinweg nach Westen. Dr. ~ Eingesendet.* Meran, Hotel Europe, am 6. Nov. 1922, um 3 Uhr nachmittags. Dr. Silvio Schenk, welcher sich durch ihm zugetragene, von Herrn Grafen Karl Sarn thein ausgesprochene und sich auf ihn bezie hende Aussprüche beleidigt fühlte, hat den Oberst leutnant Carlo Mazzoli und Major Pietro V a l e r i a n i beauftragt, vom genannten Gra fen Genugtuung zu fordern, Graf Karl Sarnthein hat als feine Ver treter

Palerian i, gez. Hauptmann Enrico Carlesi, gez. Oberleutnant Raffaello C o n v e r t i. , Protokoll. Meran, am 1. November 1922. Am Ersten des Monates November des Jahres neunzehnhundertzweiundzwanzig, um acht Uhr nachmittags, hat sich im Zimmer Nr. 8 des „Hotel Europa in Meran der Ehrenrat, bestehend aus: Herr Oberst Carlo Rog- Herr Oberst Dante Bon- Fo cher-ini, Herr Rag. Giuseppe Accardi versammelt, welcher in der Ebrenangelegenheit zwischen Herrn Pietro Sandri und Herrn Grafen Karl Sarnthein

- und Kurinleressenkenvereln Gries. Mitt woch, 8. ds., um halb 9 llhr abends, im Gasthosc zum „-Gold. Kreuz' Vereinsvcrsam-mluug. Vortrag über Steucrgesetze. Vollzähliges Erscheinen der Mit- glieder Ehrensache. Gäste sind willkommen. Schachklub des Kurortes Meran. Jeden Donnerstag abends ab 8 Uhr, sowie Sonntag nachmittags Uebungsspiele im Klublokal Kaffee Zentral, wo auch täglich nachmittags ab 6 Uhr Gelegenheit zu einer Partie ge boten ist. Gäste und Freunde des schönen Schachspieles sind stet? willkommen. Mcraner

16
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/26_04_1922/MEZ_1922_04_26_3_object_652308.png
Page 3 of 6
Date: 26.04.1922
Physical description: 6
erkennen. — Möge dieser Umstand und übler schöne Zweck, dem die Wende ge widmet sind, möglichst viele -Bozner veranlassen, ihr Scherf- lein für die FüÄorge unserer Kleinsten zu geben und die Vorstellungen besuchen. — Kartenvürverkauf bei Gotthard Ferrari. Die FremdenverkehrSkommission Bozen halt am Mitt wochs den 26. ds., um 4 Ahr nachm., im Klubzimmer Ges Hotel Zentral, eine Sitzung mit nachfolgender Tagesordnung, ab. 1. Wahl des Fremdenverkohrsvorstandes; 2. Präjsiyial- mittcilungen; 3. Bericht

die -„versiegelte Ochre' in seiner Lad'e De 1 Notar Dr. Thannabaur. Sven Orro suchte sich als führendes Mediuni Herrn Anton Hornof („Hag') aus, welcher, in die , zu lösende Aufgabe eingeweiht, so präzise seine Gedanken übertragung zur besten Wirkungj zu bringen imstande war, tzaß Sven Orro an der Spitze eines Schwarmes von Zu- ,-schauern sörmftch im Laufschritt vom Hotel Zentral aus in die Kanzlei Dr. Thannabaurs stürmte, dort gemäß der Aufgabe den Schlüssel zur versperrten Lajde suchte, diese auf- 'schloß

gedrängt wurde. Die geladenen Gäste waren sehr befriedigt. Pwfpektversendung für Oberammergau. Die Besitzer der Hotels, Sanatorien und Pensionen werden darauf auf merksam gemacht daß die für die Verteilung in Oberam mergau in Aussicht Igenvmmenen Prospekte durch die Kurvor- stehung gesammelt und an die Fremdenverkehrskommission Bozen abgesandt werden. Die Hotel-, Sanatorien und'Pen- jionsbesitzer werden daher angeladen, ihr Prospektmaterial bis Samstag, den 6. Juni, an die Kurkanzlei Meran

17
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1909/29_08_1909/BZN_1909_08_29_4_object_2271373.png
Page 4 of 24
Date: 29.08.1909
Physical description: 24
der Tod. Wahrend des Marsches durch die Göthestraße herunter traf ihn gerade beim Hotel Zentral der Herzschlag. Untersulzner stürzte zu Boden und war nach einigen Augenblicken tot. Die Kapelle blieb ste hen und zwei der Mitglieder nahmen sich seiner an, indem sie ihn in das Vestibül des Hotels Zentral trugen, wo er hin ter einem Wandschirm niedergelegt wurde, vor dem sich die Frau des Verstorbenen schluchzend und wehklagend einfand. Die Kapelle marschierte dann weiter. Als dann der Arzt Dr. Bartl

Staatsminister, Minister des Innern, Herr Reinhold von Sydow, Exzellenz, ist mit Fa milie von Berlin in Bozen eingetroffen und hat im Hotel Schgräffer Wohnung genommen. Ferner stiegen im gleichen Hotel ab Se. Exzellenz Herr Geheimer Rat Ritter von Götz mit Familie aus Stuttgart. Neue Telephonsprechstellen. In Aschau (Gemeinde Brandenberg, Bezirkshauptmannschaft K-usstein) wurde am 1.9. ds. eine öffentliche Telephonsprechstelle dem Verkehre übergeben. -— In Matarello, Bezirkshauptmannschaft Trient lourde

Veranstaltung zeigte sich dem militärischen Salut der Veteranen gegenüber in hochherziger Weise erkenntlich, indem er vor der Kolonne dem Vorstand Herrn Oberossizial Bogner eine Hundertkronennote als Bei trag für die Reisekosten übergab. Hotelier Oesterreicher f. Wie uns aus Madonna di Campiglio telegraphisch mitgeteilt wird, ist Hotelier Franz Josef Oesterreicher, der bekanntlich einen Schlaganfall erlitt, heute früh sanft Perschieden. Herr Ästerreicher war der Besitzer des „Grand Hotel Trents' in Trient

und des Alpen- Hotels in Madonna di Campiglio; seine beiden vorzüglich geleiteten erstklassigen Hotel-Etablissements wurden u. a. wiederholt durch den Besuch von Mitgliedern des österreichi schen und deutschen Kaiserhauses ausgezeichnet. Herr Äster- ' reicher genoß in den weitesten Kreisen den Ruf eines hervor ragenden, tüchtigen Hoteliers, der sich durch seine Liebens würdigkeit und wegen seines edlen Charakters allseitiger Wertschätzung und Beliebtheit erfreute, c Steckbrief

18
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/27_09_1922/MEZ_1922_09_27_3_object_663267.png
Page 3 of 6
Date: 27.09.1922
Physical description: 6
, zweite Reihe: beim 4. Konzett 6 L., beim 5. und 6. Konzert 9 Lire. Dr. Reibmahr ist zurückgekehrt. 6304 Neue Gäste. Unter den Neuangekommenen Frei», den befinden sich: General Amantea mit Gemahlin aus «Neapel (Hotel Europe); Karolina Baernreither, «b. Baronesse Hausman-Stetten, mit Nichte E. 'iller.Aichholz aus Suhberg (Alhambra); Professor Ing. Pasquale Eon-taldi, Oberinspektor des Ipdustrie» mlnisteriums aus Rom (Hotel Zentral); Edgard Dumoulin, Besitzer des Reisebureaus „Dumoulin', nrlt

16 Relsegästen aus Brüssel (Hotel Frau Emma); Karl «Fabricias, Relsebureau-Jnhaber, mit 'Gemahlin und Nichte aus Kopenhagen (Continentalhotel); Emillo Florio, Generaldirektor des Finanzministe. riums i. R„ mit Gemahlin aus Triest („Hubertus'); Dr. Hans Zoser, Direktor der Böhmsichen Sparkaffa in mann, mille, von der Hotel Minewa); Bang Äiels Erik Hof» ' er. und >kgl. Hosjägermeister, mit Fa- Pension Real nfel Fühnen (q Ro- bert Monison, «Sekretär des Londoner Golfsklubs, »otel und Meranerhof); mit Gemahlin

und Tochter aus dem Haag (Hotel Austria); Ludwig Togner, Generalkonsul, mit Sohir aus Kopenhagen (Kontinentalhotel): Com. Givv. Treccani, Industriel ler, mit GemoMn und Chauffeur teil unserer heurigen Herbstgäste, von denen j singe findet to ider Doze it, 27. September 1922. Affenttenmg 6es Jahrgänge» 1903. Der Stadimagfftvat -teilt mit: Die Assentievung der tot Jahre 1903 geborenen ~ liste der Stadt Bo; mohlin und Chauffeur aus Mailand ); Pi mi kxzeüior); Erica Catellani

, Universitätsprofeffor, mt Gemahlin und Schwiegermutter aus Padua (Bellevu-ehotel); Prof. Comm. Raff. Brugia, Univer- sitätsprofesfor, mit Gemahlin aus Bologna (Hotel Exzelsior); Erica Catellani, Universitätsprofeffor, Reuyork; E. L. ' Iin aus Eng. Gäste aus au« Holland, Dänemark, «England, Schweden, Amerika. Aber auch Jerusalem, Kairo und Alexandrien, Berlin, Paris, Konstaniinopel, Wien, Bukarest. Prag, Karlsbad, Teplitz-Schönau, Brünn und Zürich finden wir schön genüscht als beredtes Zeugnis der Jnternationalität unseres

19
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1897/07_01_1897/BZZ_1897_01_07_3_object_2619632.png
Page 3 of 4
Date: 07.01.1897
Physical description: 4
über 100 Zimmer mit allem Komfort der Neuzeit, Zentral heizung, elektrischer Beleuchtung :c. ausgestattet. Herr Ellmcn- reich, ein erfahrener Fachmann auf dem Gebiete des Hotel- ivefenS, wird bemüht sein, den Gästen im „Kaiserhof' einen ,»genehmen Aufenthalt zu bieten. Der „AlPensreund', welcher früher in München erschien und vor etwa zwei Jahren in den Verlag von A. Edlinger in Innsbruck übergingt stellte mit Schuß des Jahres 1R6 sein erscheinen ein. Der .Alpenfreund', (nicht zu verwechseln

gebildet hat, die jeden Donnerstag von 6—7 Uhr AbcndS turnt und findet heute in der BercinSturnhalle Hotel Mondschein die erste Turnstunde statt. Die Krambahn Krs«oia-Caffaro»Grie«t. Das vorbereitende Komite für die Erbauung einer Trambahn, welche von Brescia nach Caffaro u»d von da durch Zudicarien nach Trient führen soll, hielt am 22. Dezember in BreScia eine Sitzung ab, in welcher beschlossen wurde, das von Mantegazza vorgelegte Projekt zu ergänzen und mit der Ausführung die In genieure Guaragnoni

stattfindenden Sitzung des Trientiner TramkomiteS erscheinen oder sich bei derselben vertreten lassen. DaS Komite in Brescia selbst nimmt die Einladung der Trien- tiuer-Komite» an und wird bei der genannten Hauptversamm lung vertreten sein. Ans Meran. Am 10. Jinner wird da« .Hotel Kaiserhof' vom Besitzer Herrn Alexander Ellmenreich. bekannter langjähriger Restaurateur iin Meraner Kurhau« und Hotel Forsterbräu eröffnet werden. D»s Hotel liegt gegenüber dem Bahnhöfe in freier und schönster Lage, enthält

. 100 Dukaten 377.15 11S.S5 b5.7S 11.7Z »Hg 4S.4V b.6S Verzeichnis der Abnehmer von NeujahrS-EntschuldigungSkarten z, S»»ft«» der Armen von Bozen für 1LS7. (Schluß.) 873 Frau Marie W. Pircher geb. Eberhard. 374 „ CreSz. Kristof, Deutfchorden»renttn-ver»alterS- Witwe. 875 Herr Jose? Weiß, Hotel Weiß, Dornbirn. 876—877 Die Hauptagentschaft Bozen der k. k. priv. Rinnioue Adriatica di Sieurta in Trieft. 878—879 Herr Sebastian Tschngguel sammt Familie. 880 Fra» Johanna W. Schgraffer, geb. Tschugguel. 881

20
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1927/01_12_1927/VBS_1927_12_01_8_object_3124061.png
Page 8 of 12
Date: 01.12.1927
Physical description: 12
, Gasthof „Grauer Bär': Merano: Donnerstag, 8., und Freitag. 9. Dezember, „Hotel Zentral'. Bolzano: Samstag, 10., und Sonntag, den 11. Dezember, Hotel „Mondschein'. , Collalbo (klobensiein): Montag. 12. Dezem ber, Gasthof „Bahnhof'. Dana: Menstag, 13. Dezember, Gasthof „Schwarzer Adler'. Ehiusa (Klausen): Mittwoch, 14. Dezember. Gasthof „Bahnhof'. Lrklsei: Donnerstag, 15. Dezember, Gasthof „Schwarzer Mer'. Trento: Freitag. 16. Dezember, Gasthof „Centrale Commercio'. Arco: Samstag. 17. Dezember: Hotel

dieses Sonderapparates zu be weisen und ihnen aus seiner langen beruf lichen Erfahrung geeignete Ratschläge zu erteilen. S. Candida (Jnnichen): Donerstag. 1. De zember. Gasthof „Schwarzer Adler', vipikeno (Skerzing): Freitag. 2. Dezember, Gasthof «Reue Post'. Dressanone: Samstag. 3. Dezember, Hotel Jarolim (BahnhoN. l Campo Tures (Sand): Sonntag, 4. Dezem ber, Gasthof ..Elefant'. Dcunico: Montag, 5. Dezember, Gasthof „zur Post'. Caldoro: Dienstag, 6. Dezember, Gasthof „Weißes Röhl', Malles: Mittwoch. 7. Dezember

„OKvo'. Riva: Sonntag, den 18. Dezember, Hotel „Central'. Ora: Montag, 19. Dezember. Gasthof „Ele fant'. , Rovereko: Dienstag. 20. Dezember, Hotel „Benezia'. Perglne: Mttwoch, 21. Dezember. Gasthof ! „Doktolini'. Nezzolombardo: Donnerstag, 22. Dezem ber, Gasthof „Goldenes Kreuz'. NB. Der Vertreter des Orthopädischen In stitutes, der auch deussch spricht, wird vom Arzte, Herrn Dr. Cav. Uff. Raimondo Ce- saro bei der Ordination begleitet sein.

21