1,014 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/16_09_1899/BRG_1899_09_16_14_object_751745.png
Page 14 of 16
Date: 16.09.1899
Physical description: 16
. Älgand: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der MarieKjem,Traubenwirth (Ennemo- ser), Alois Höfler, Kroneuwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restanr. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenherger. Arco, Pension Reinalter Anton St. a. Arlb. : Schuler’s Hotel Post. Alt [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthans. Hosen: Cafö Walther, Hotel Tirol, Kerscbbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Hotel Europa, Re stauration Forsterbräu (vorm

. Täubele) Restaur. Zollstange. Caf6 Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Hotel Greif, zum „Anker“, Caf£ Pit- scheider, kath. Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museumsverein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Restau ration Kofler. Blumau: Brauerei ICräutner. Brenner : Sterzinger Hof in Brennerbad. - Hiesenwirth, Fröhlich, Brennersee. Briasen: Cafe Larcher, Cafe Mair, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirthin, Brückenwirth, Vräzenträm, Lesekasino. Goller, Thum- wirth

: Jakob Verra Feistritg [Körnten]: Simon Bickel. Fiecht: Gasthaus. Flaurling: Schützenwirth Franzetishöhe: Gebrüder Peer. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Froy Bad bei Klausen. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Gertraud St.: Alpenrose. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Restaur, Stesan Lochmann. Glurns: Platzer, Kreuzwirth, Lese kasino, Hotel Post, Tränn er. Göflan: Mathias Schaller Goldrain: Sebast. Breitenherger. Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Gossensass: Hotel Gröbner

. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladurner), Martinsbrunn, Fallgatter, Wessobrunn, Nussdorf. Gras : Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos. Alber’s Gasthaus.Fr. Warger, Wirth. Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl; Frick, Cafe und Gasthof zur Post Gries am. Brenner: Aigner, Spörr in Obemberg, Hirschler, Postmeist, Bade anstalt Troppmaier. Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edel weiss. Gutenstein : [N.-Oesterr.]: Hotel Zwier- schütz, Eafling : Gemeinde-Gasthaus. Ball s Gasthof zur Post, Gasthof Stern

, Löwenwirth. Deutasch: Gasthof zum gold. Stern. Daurein [Nousberg]; Kessler’s Gasthaus. Dazins [Passeyer]: Keuhauser. St. Deotihard [PasseierJ: Brühwirth.Strobl- wirth, Theiswirth, Gastwirthaus Hofer, Sandwirthshaus, Brauhaus, Frick wirth. Dienz: Lesekasino, kath. Gesellenverein. Dinz: Hotel Austria. St. Dorenzen [Pusterthal]: Gasth. z. Rose. Mals: Gasth. z. Post, Gasth. „Edelweiss“, Nogglers u. Hafner’s Gasthäuser, Bären wirtb, Frz. Adam, Lammwirth, Math Waldner Anton Stecher, Hirschen wirth. Mareit

1
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/31_08_1901/BRG_1901_08_31_16_object_763722.png
Page 16 of 18
Date: 31.08.1901
Physical description: 18
: Oberhauserwirth. Algund: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der MarieKiem, Traubenwirth (Ennemo- ser), Alcis Höher, Kronenwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. Areo, Pension Reinalter, Hotel Bellevue.* Anton St. a. Arlb. : Schuler’s Hotel Post Bozen: Cafi Kerschbaumer, Gasthof zur weiss en Rose, Schgraffer, Cusseth, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) Cafi Duregger, Kainzwalder, „Post

, Wirth, Mayr, Hotel Stern. Bürgeis: Mohrenwirth, Fürstenburg. Löwenwirth. Burg8taM: Sinnich: Restaurat. Abraham, Rest. Förstler, Angel!, Bahnrestaurat Rösslwirth, Langebner, Felsenkeller. Campiglio: Reinalter. Castdbell: Josef Telfser, Unterwirth, Raf- feiner’s Gasthaus, Schweizer, Oberwirth. Deutsehmatrei: Josef Alb er. Dreikirchen: Bad. Egart Bad: J. Platter. Eyers: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof Post (Peer), Gasthof gold. Adler. Fedaja: Jakob Verra Feistritz [Karaten]: Simon Bickel. Feldkirch

: Kath. Gesellenverein. Fiecht: Gasthaus. Flaurling: Schützenwirth FranzenshÖhe: Josef Peer. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi- nicus Tovazzi. Gertraud St.: Alpenrose. Girlan: [Eppan]: Tscböll’s Gasthof, Gfrid : [Lana]: Joh. Pircher. Restaur. Stefan Lochmann. Glums: Platzer, Kreuzwirth, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Goldrain: Simon Tscholl. Göflan: Mathias Schalter Qomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladurner), Martinsbrunn

, Fallgatter, Nussdorf. Gasthaus Villa Kronsbichl. Graz . Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos AlbePsGasthaus.Fr.Warger, Wirth, Hotel Wenter. Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl, Frick, Caß und Gasthof zur Post Gries am Brenner: Aigner, Spörr in Obemberg, Hirschler, Postmeist. Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Gutenstein: [N.-Oest] : Hotel Zwierschütz. Hafling : Gemeinde-Gasthaus. Hall: Gasthof zur Post, Gasthof Stern, Caß Spiegl, Gasthof Bär. Hl. Efeus [b. Hall] ; Badgasthaus

Gasthaus. St. Leonhard [Passeier]: Brühwirth.Strobl- wirth, Theiswirth, Gastwirthaus Hofer, Sand Wirthshaus, Bräuhaus, Frick wirth, Badwirtshaus. Lienz: Lesekasino, kath. Gesellenverein. Linz: Hotel Austria. St. Lorenzen [Pusterthal]: Gasth. z. Rose, St. Lorenzen (Obersteier): Josef Brixner, Gastwirt. Ligist: Gasthaus zur Pfannenfabrik* Mals: Gasth. z. Post, Gasth. „Edelweiss“, Nogglers u. Hafneps Gasthäuser, Bären wirth, Frz. Adam, Lammwirth, Math, Waldner Anton Stecher, Hirschenwirth. Maistadt

2
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/26_08_1899/BRG_1899_08_26_14_object_751367.png
Page 14 of 14
Date: 26.08.1899
Physical description: 14
: Oberhauserwirth. Älgund: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der MarieKiem,Traubenwirth (Ennemo- ger), Alcis Höfler, Kronenwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. Arm. Pension Reinalter Anton St. a. Arlb.Schuler’s Hotel Post. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Bozen: Cafö Watther, Hotel Tirol, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Hotel Europa, Re stauration Forsterbrau

(vorm. Xaubele) Restaur. Zollstange. Caß Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner BierhaUe, Hotel Greif, zum .,Anker“, Cafö Pit- scheider, kath. Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museumsverein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Restau ration Kofler. Blumau : Brauerei Kräutner. Brennerz Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, Fröhlich, Brennersee. Brixcen: CafL Larcher, Cafö Mair, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirthin, Brückenwirth, Vinzentium, Lesekasino. Goller, Thum

. Fedaja: Jakob Verra Feistritz [Karaten]: Simon Bickel. Fiecht: Gasthaus. Flaurling: Schützenwirth Franzenshöhe : Gebrüder Peer. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Froy Bad bei Klausen. Gargazon: And. Roth, J..Egger, Domi- nicus Tovazzi. Gertraud St.: Alpenrose. Gbrlari: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Restaur. Stefan Lochmann. Glurns: Platzer, Kreuzwirth. Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Göflan: Mathias Schaller Goldrain: Sebast Breitenberger. Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Gossensass: Hotel

Gröbner. Gratsöh: „Kircher“ (Math. Laduraer), Martinsbrunn, Fallgatter, Wessobrunn, Nussdorf. Graz 1 Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos. Alberis Gasthaus ,Fr. Warger, Wirth. Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl, Frick, Cafe und Gasthof zur Post Gries am Brenner: Aigner, Spörr in Obemberg, Hirschler, Postmeist, Bade anstalt Troppmaier. Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Gutenstein : [N.-Oesterr.]: Hotel Zwier- schütz, Höfling z Gemeinde-Gasthaus. Hall: Gasthof zur Post, Gasthof

, Wirth, Peter Angerer, Löwenwirth. Heutasch: Gasthof zum gold. Stern. Haurein [Nonsberg]: Kessler’s Gasthaus. Hazins [Passeyer]: Neuhauser. St. Heonhard [Passeier]: Brühwirth, Strobl- wirth, Theiswirth, Gastwirthaus Hofer, Sandwirthshaus, Bräuhaus, Frick wirth. Idenz : Lesekasino, kath. Gesellenverein. Jjinz : Hotel Austria. St. Horenzen [Pusterthal]: Gasth. z. Rose. Hals: Gasth. z. Post, Gasth „Edelweiss“, Nogglers u. Hafner’s Gasthäuser, Bären wirth, Frz. Adam, Lammwirth, Math Waldner Anton Stecher

3
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/29_09_1897/BRG_1897_09_29_12_object_779917.png
Page 12 of 14
Date: 29.09.1897
Physical description: 14
), Schlosswirtb, Restauration Unterthurner, Restauration der MarieKiem.Traubenwirth (Ennemo- ser), Alcis Höfler, Kronenwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Schwelt, Restaur. Maier, Breitenberger. _j±rco, Pension Reinalter JLnton St.: a. Arlb. SchuJer’s Hotel Post. Am [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus, Jiings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Hlumau: Brauerei Kräutner. Mozen : Cafe Weither v. d. Vogelweide, Kerschbaumer, Gasthos z weissen Rose, Scbgraffer, Cusseth, Kräutneris Bierhalle, Restauration

Forsterbräu (vm. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafe Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Cafe Tscbugguel, Hotel Greif, zum „Anker**, z. „Talserbräche“. Torgelbaus, Cafe Pitscheider, kathol. Gesellenverein, Kanfm. Verein, Museumsverein. Brenner'. Sterzinger Hol in Brenuerbad. Hiesen wirth. Srixeit: Hotel Stern, Cafe I.archei, Cafe Mair, Stöckle zur Sonne, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thaler- wirthin, Brückenwirth, Vinzentinum, Lesckasino. Jtrunecfc: Hirschen wirth. Xiederbaclier

, Wessobrunn. N Graz : Adroonterhof Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos AlbePs Gastbaus.Fr. Warger, Wirth. Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl, Frick, Cafe und Gasthof zur Post Gries am Brenner: Aigner, Spörr in Obemberg. Gufidaun: Sternwirth. Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Höfling : Gemeinde-Gastbaus. Hüllt Hotel z. Post, A. Plainer’s Gasth. Cate Harlmann , kath -patr. Verein, Gasthos Stern, z. gold. Engel, Cafe Spiegl, Gnadeuwalderhof. Häselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Hätting

]: Gasthaus Joh. Mayr. Laurein INonsberg]: Kessler’s Gasthaus. St. Leonhard [Passeier]: Brühwirth, Strobl- wirth, Theiswirth, Gastwirthaus Hofer, Sandwirthshaus, Brauhaus, Frick wirth. Bienz: Lesekasino, kath. Geselle»verein. Linz : Hotel Anstria. St. Lorenzen [Pusterthal]: Gasth. z. Rose. JUaistadt: Bad. Mals: Gasth. z. Post, Gasth „Edelweiss“, Kogglers und Hafuer’s Gasthäuser, M. Stampfer, Kronenwirthin, Bärenwirth. Frz.Adam, Lammwirth, Math Waldner, Fürstenburger Bierschank. Mareit: WegsclieidePs

, J. Marchetti, Pitsch, Gebr. Putz, Fr. Reiner, P. Eudrizzi, J. Thuile, Bahn- restauration, Vigil Wallnöfer, Zwick, Rungg, Zenoberg [Andreas Hofer], J. Ziruhöld (Tauberbäck), J. Raffl, Sattler, Werner, kalb. Gesellenverein, Kantine. Obermais- Hotel Austria, Mazegger, Post. Pensionen; Rolandin, Leisbof, v. Weinhart, Labcrs, Matscher, Peters burg, Leichterhof. Restaurationen: Joh. Metz, Prantl, Mössl, Walzl, Georgen- müble, KieudI, Einsiedler (Naif), St. Valentinerhof, (Naifmühle) Cafe in der Lazag, Steger

4
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/01_09_1897/BRG_1897_09_01_12_object_779416.png
Page 12 of 12
Date: 01.09.1897
Physical description: 12
zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der MarieKiem.Traubenwirth (Ennemo- ser), Alcis Höher, Kronenwirth, Simon Pärschalk, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenherger. Arco. Pension Reinalter Anton St.: a. Arlb. Schuler’s Hotel Post. Au [b. Langenfeld]: Hell's Gasthaus. JBings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne'. Blumatt: Brauerei Krautner. Bozen: Cafe Walther v.d. Vogelweide, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Kräutner’s

Bierhalle, Restauration Forsterbräu (vm. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafü Duregger, Kaiuzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Cafe Tscliugguel, Hotel Greif, zum „Anker“, z. „Talferbrücke“, Torgelhaus, Cafe Pitscheider, kathol. Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museumsverein. Brenner: Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth. Briacen: Hotel Stern, Cafe Larcher, Cafe Mair, Stöckle zur Sonne, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thaler- wirthin, Brückenwirth, Vinzentinum, Lesekasino. Bruneclc

), Martiusbrunn, Fallgatter, Wessobrunn. Gras . Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos Alber’sGasthaus.Fr. Warger, Wirth. Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl, Frick, Cafe und Gasthof zur Post Gries am Brenner: Aigner, Spörr in Obernberg. Gufidaun: Stern wirth. Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Bafiing: Gemeinde-Gasthaus. Ball : Hotel z. Post, A. Plainer’s Gasth. Cafe Hartmann, kath.-patr. Verein, Gasthof Stern. z. gold. Engel, Cafe Spiegl, Gnadenwalderhof. Bäselgehr [LechthalJ: Gasthof

zum gold. Stern. Lagen [b. Klausen]: Gasthaus Joh. Mayr. Laurein [Nonsberg]: Kessler’s Gasthaus. St. Leonhard [Passeier]: Brüh wirth, Strobl- wirth, Theiswirth, Gastwirthaus Hofer, Sandwirthshaus, Brauhaus, Frick wirth. Lienz: Lesekasino, kath. Gesellen verein. Lins: Hotel Austria. St. Lorenzen [Pustertlial]: Gasth. z. Rose. jl Iaistadt: Bad. Mals: Gasth. z. Post, Gasth „Edelweiss“, Nogglers und Hafuer’s Gasthäuser, M. Stampfer, Kronenwirthin, Bärenwirth. Frz.Adam, Lammwirth, Math Waldner

(Partanes), Lusenberger, Hais rainer, J. Marchetti, Pitsch, Gebr. Putz, Fr. Reiner, P. Endrizzi, J. Thuile, Bahn- restauration, Vigjl Wallnöfer, Zwick, Rungg, Zenoberg [Andreas Hofer], J. Zimliöld (Taubcrbäck), J. Raffl, Santer, Werner, kath- Gesellenverein, Kantine. Obermais: Hotel Austria, Mazegger, Post. Pensionen: Rolandin, Leishof, v. Wcinhart, Labers, Matscher, Peters burg, Leichterhof. Restaurationen: Joh. Metz, Prantl, Mössl, Walzl, Georgen- mühle, Kiendl, Einsiedler (Kais), St. Valentinerhof

5
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/14_07_1897/BRG_1897_07_14_12_object_778638.png
Page 12 of 12
Date: 14.07.1897
Physical description: 12
(Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der Marie Kiem. Traubenwirth (Ennemo- ser), Alcis Höfler, Kronenwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Mater, Breitenberger. Arco, Pension Reinalter Anton St. a. Arlb. Schuler’s Hotel Post. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Sings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Birchabruck: Lammwirth. JBlumau: Brauerei Kräutner. Bozen : Cafe Weither V. d. Vogelweide, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgraffer, Cusseth

, ICräutner’s Bierhalle, Restauration Forsterbräu (vm. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafe Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Cafe Tschugguel, Hotel Greif, .zum „Anker“, Restaurant Rosengarten, zur „Talferbrücke“, Torgelhaus, Cafd Pit- scheider, kathol. Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museumsverein. Brenner: Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth. Srijcen: Hotel Stern, Cafe Larcher, Cafe Mais, Stöckle zur Sonne, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thaler- wirthin, Brückenwirth

. Gossensass : Auckenthaler. Grätsch: „Kircher“ (Geschw. Bixner), Martinsbrunn, Fallgatter, Wessobrunn. Gras : Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos Alber’sGasthaus.Fr. Warger, Wirth. Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl, Frick, Caffi und Gasthof zur Post Gries am Brenner: Aigner, Spörr in Obernberg. Gufidaun: Stemwirth. Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Höfling : Gemeinde-Gasthaus. Hall : Hotel z. Post, A. Plainer’s Gasth. Cafd Hartmann, kath.-patr. Verein, Gasthof Stern, z. gold

Angerer. Jieutasch: Gasthof zum gold. Stern. Lagen [b. Klausen]: Gasthaus Joh. Mayr. Laurein [Konsberg]: Kessler’s Gasthaus. St. Leonhard [Passeier]: Brühwirth, Strobl- wirth, Theiswirth, Gastwirthaus Hofer, Sandwirthshaus, Bräuhaus, Frick wirth. Lieus: Lesekasino, kath. Gesellenverein. Lins : Hotel Austria. St. Lorenzen [Pusterthal]: Gasth. z. Rose. Maistadt : Bad. Mals: Gasthof zur Post, Tappeiner’s, Nogglers und Hafner’s Gasthäuser, M. Stampfer, Kronenwirthin, Bärenwirth. Frz.Adam, Lammwirth, Math

, A. Ladurner, Seb. Ladumer (Partanes), Lusenberger, Hais rainer, J. Marchetti, Pitsch, Gebr. Putz, Fr. Reiner, P. Endrizzi, J. Thuile, Bahn restauration, Vigil Walinöfer, Zwick, Rungg, Zenoberg [Andreas Hofer], J. Zirnhöld (Tauberbäck), J. Raffl, Santer, Werner, kath. Gesellenverein, Kantine. Obermais: Hotel Austria, Mazegger, Post. Pensionen: Rolandin, Leish'of, v. Weinhart, Labers, Matscher, Peters burg, Leichterhof. Restaurationen: Joh. Metz, Prantl, Mössl, Walzl, Georgen- mühle, Kiendl, Einsiedler

6
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/28_08_1897/BRG_1897_08_28_14_object_779360.png
Page 14 of 14
Date: 28.08.1897
Physical description: 14
, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthurner. Restauration der Marie Kiem. Traubenwirth (Ennemo- ser), Alcis Hofier, Kronenwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Mai er, Breitenb erger. ArcO, Pension Reinalter Anton St.: a. Arlb. Schuler’s Hotel Post. Au [b. Langenfeld]: HelPs Gasthaus. Bings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Blumau: Brauerei Kräutner. Boxen : Cafe Walther v.d. Vogelweide, Kerschbaumer, Gastliof z. weissen Rose, Scbgraffer, Cusseth

, Kräutner’sBierkalle, Restauration Forsterbräu (vrn. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafe Duregger, Kainzwalder, „Post“, Söldner Bierhalle, Cafe Tschugguel, Hotel Greif, zum „Anker“, z. „Talferbrücke“, Torgelhaus, Cafe Pitscheider, kathol. Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museumsverein. Brenner : Sterziager Hof in Brennerbad. Hiesenwirth. Brixen: Hotel Stern, Cafe Lärche,, Cafe Mair, Stöckle zur Sonne, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thaler wirthin, Brückenwirth, Vinzentinum, Lesekasino. BmnecU

), Martinsbrunn, Fallgatter, Wessobrunn. Gras : Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos. Alber’s Gasthaus.Fr. Warger, Wirth. Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl, Frick, Cafe und Gasthof zur Post. Gries am Brenner: Aigner, Spörr in Obernberg. Gufldaun: Stemwirth. Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Höfling: Gemeinde-Gasthaus. Ball r Hotel z. Post, A. Plainer’s Gasth. Cafe Hartmann, kath.-patr. Verein, Gasthof Stern, z. gold. Engel, Cafe Spieg], Gnadenwalderhof. Häselgehr [Lechthal]: Gasthof

. Lagen [b. Klausen]: Gasthaus Joh. Mayr. Laurein [Nonsberg]: Kessler’s Gasthaus. St. Leonhard [Passeier]: Brühwirth, Strobl- wirth, Theiswirth, Gastwirthaus Hofer, Sandwirthshaus, Bräuhaus, Frick wirth. IAcuz: Lesekasino, kath. Gesellenverein. Linz: Hotel Austria. St. Lorenzen [Pustertlial]: Gasth. z. Rose. Maistadt : Bad. 3Ials: Gasth. z. Post, Gasth. „Edelweiss“, Nogglers und Hafner’s Gasthäuser, M. Stampfer, Kronenwirthin, Bärenwirth. Frz.Adam, Lammwirth, Math Waldner, Fürstenburger Bierschank

), Luseuberger, Ilais- rainer, J. Marchetti, Pitsch, Gebr. Putz, Fr. Reiner, P. Endrizzi, J. Tliuile, Bahn restauration, Vigj 1 Wallnöfer, Zwick, Rungg, Zenoberg [Andreas Hofer], J. Zirnhöld (Tauberback), J. Raffl, Santer, Werner, kath. Gebdlenverein, Kantine. Obermais: Hotel Austria, Mazegger, Post. Pensionen '• Rolandin, Leishof, v. Weinhart, Lagers, Matscher, Peters burg, Leichterhof. Restaurationen: Joh. Metz, Prantl, M°ssl, Walzl, Georgen- mühle, Kiendl, Einsiedler (Kais), St. Valentinerhof, (Naifmühle

7
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/19_06_1897/BRG_1897_06_19_14_object_778208.png
Page 14 of 14
Date: 19.06.1897
Physical description: 14
Achensee: Hotel Rainner, Bruner, „See- spitz“. Aldrans: Aldranserhof. Älgund: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirscheu (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthumer, Restauration der Marie Kiem. Traübenwirth (Ennemo- ser), Aldis Höfler, Kronenwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Mai er, Br'eitenberger. Arco, Pension Reinalter Anton St.: a. Arlb. Schuler’s Hotel Post. Aschbach: Karlinger’s Gasthaus. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Bings [Vorarlberg]: Fritz

, „Sonne“. Birätabruck: Lammwirth. Blumau: Brauerei Krautner. Bösen: Caffi Walther v.d. Vogel weide, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, ' Schgraffer, Cusseth, Kräutner’s Bierhalle, Restauration Forsterbräu (vm. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafö Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Cafe Tschugguel, Hotel Greif, zum „Anker 1 *, Restaurant Rosengarten, zur „Talferbrücke“, Torgelhaus, Caffi Pit- scheider, kathol. Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museumsverein. Brenner: Sterzinger Hof

. Stefan Lochmann. Glurns: Thöni, weiss. Kreuz, Lesekasino Göflan: Mathias Schalter Goldrain: Tschöll, Flieriwirth. Gomagoi: Reinstadler. Gossensass: Auckenthaler. Grätsch: „Kircher“ (Geschw. Bixner), Martinsbrunn, Fallgatter. Gras : Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos. Alber’s Gasthaus.Fr. Warger, Wirth. Gries bei Bozen; Hotel Bellevue, Badl, Frick, Cafe und Gasthof zur Post. Gries am Brenner: Aigner, Spörr in Obemberg. Gufidaun: Sternwirth. Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss

. Höfling: Gemeinde-Gasthaus. Hall i Hotel z. Post, A, Plainer’s Gasth. Cafe Hartmann, kath.-patr. Verein, Gasthof Stern, z. gold. Engel, Cafe Spiegl. Häselgchr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Hätting ; Hassehvanter. Hdlzgau: Gasth. z. Post. Höfen: AI. Schreiber, Kronenwirth. Huben [Oetzthal].- Gasthof Huben. Imst: Gasthof z. Lamm. Innsbruck: Gold. Stern,Rother Adler, z. Mondschein,Krone. Südtir. Weinstube, Dornauers Cafe, Cafe Andreas Hofer, Cafe Maximilian, Fentsch’s Müuchn. Bierhalle, Bürgerl. Brauhaus

Kotier, A. Schweizer, Lammwirth, AI. Stocher, Scliwarzadlerw. in Morter Martin, Wirth, Peter Angerer. Laufsen [bei Ischl]: Unterberger. Lagen [b. Klausen]: Gasthaus Joli. Mayr. Laurein [Konsberg]: Kessler’s Gasthaus. St. Leonhard [Passeier]: Brüh wirth, Strobl- wirth, Theis wirth, Gastwirthaus Hofer, Sandwirthshaus, Bräuhaus, Frick wirth. Liens : Lesekasino, kath. Gesellenverein. Lins : Hotel Austria. St. Lorenzen [Pusterthal]: Gasth. z. Rose. Maistadt : Bad. Mals: Gasthof zur Post, Tappeiner’s

8
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/30_08_1899/BRG_1899_08_30_14_object_751434.png
Page 14 of 14
Date: 30.08.1899
Physical description: 14
. JZalch (am Jausen]: Klotz Gasthaus. Absam: Alois Schwaiger, Stamserwirth. Achensee: Hotel „Sdbolastika“, Hotel Stephanies Villa Dicht!. Aechbach: Öberhauserwirth. Aigünd: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration TXnterthumer, Restauration der MarieKiem,Iraubenwirth(Ennemo- «er), Alois Höher, Kronenwirth, Simon Barschalk, Stemwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Mai er, Breitenberger. Arr.n Pension Reinalter Anton St. a. Arlb. ; Schuler’s Hotd Post. Au [b. Langenfeld

]: Hell’s Gasthaus. Bnzeu: Caf£ Walth«, Hotel Xirol, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgrafier, Cusseth, Hotel Europa, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) Restaur. Zollstange. Gatt Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Hotd Greif, zum .Anker“, Gatt Pit- schdder, kath. Gesellenverein, Rankn. Verein, Museumsverein, Restauration Pitscheller, Cafe XschuggueL Restau ration Roher. Blumau: Brauerei Kräutner. Brenner ■. Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, Fröhlich, Brennersee

, Lese kasino, Hotd'Post, Xrauner. Göflan: Mathias Schaller Goldrain: SebasL Breitenberger. Qomagoi: Reinstadler, Fierer. Gossensass: Hotel Gröbner. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladumer), Martinsbrunn, Fallgatter, Wessobronn, Nussdorf. Gras . Admonterhof. Gra/un: Frz. J. Blaas, Reinhar dwi rth, Jos. AlbePs Gasthaus.Fr.Warger, Wirth. Gries bei Bozen: Hotd Bellevne, Badl, Frick, Gatt und Gasthof zur Post Gries am Brenner; Aigner, Spörr in Obernberg, Hirschler, Postmeist, Bade anstalt Xroppmaier. Gurgl

(Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Gutenstein: [N.-Oesterr.]: Hotel Zwier- schütz, Häfling : Gemeinde-Gasthaus. Hall : Gasthof zur Post, Gasthof Stern, EI. Freud [b. Hall].* Badgasthaus Gasser. Eäsdgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Eatting ; Hassdwanter. Eölzgau: Gasth. z. Post. Bösen: AI. Schreiber, Kronenwirth. Buben [Oetzthal].- Gästhof Huben. Jmst: Gasthof z. Lamm, Hirschenwirth. Jhnerhütt [Passeyer]: Joh. Gögde. Innsbruck, : Gold. Stern, Rother Adler, «.Mondschein,Krone, Südtir. Weinstube, Vornan

. Nauders: Waldegger, Löwenwirth Gasth. zur „Post“. Navis: Gasthaus zum Widum, Neuprags: Oberhammer’s Hotel und Bade etablissement. Neuspondinig: Hotel Peer. Obertüliach: Peter Schell. Oberperfuss : Alois Gugg. Oetz: Haid’s Gasthof z. Post. Pankraz St. Ulten: J. Kuppel wies«, Lade-wirth, Wenin, Innerwirth, A. Marsoner, Althuber, Ausserwirth. Partschins: Schwienbacher Engelwirth, Xribus, Fehlerwirth, Ladumer,XöU wirth, Stieglwirth, Gasshuberwirth, Gamper, Kronenwirth. Patsch: Knoflach, zum Bär, Grabinger

9
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/21_07_1897/BRG_1897_07_21_12_object_778748.png
Page 12 of 12
Date: 21.07.1897
Physical description: 12
. Algttnd: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, . Restauration Unterthumer, Restauration der Marie Kiem, Traubenwirth (Ennemo- ser), Alcis Höher, Kronenwirth, Simon Parschalk, Stern wirth, Restaur. Schwelt, Restaur. Maier, Breitenherger. ATCO, Pension Reinalter Anton St.: a. Arlb. Schuler’s Hotel Post. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Bings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Blumau: Brauerei Kräutner. Bozen: Cafe AValther v.d. Vogdweide, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose

, Scbgraffer, Cusseth, Kräutner’s Bierhalle, Restauration Forsterbräu (vm. Täubele) Restaur. Zollstange. Caß Duregger, KaiDzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Cafe Tschugguel, Hotel Greif, zum „Anker“, z. „Talferbrücke“, Torgelhaus, Caß Pitscheider, kathol. Gesellenverein, JKausin. Verein, Museumsverein. JBrenner: Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth. Brixen: Hotel Stern, Caß Larcher, Caß Mair, Stöckle zur Sonne, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thaler- wirthin, Brückenwirth, Vinzentinum

“ (Geschw. Bixner), Martinsbrunn, Fallgatter, Wessobrunn. Graz ; Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos Alber’sGasthaus.Fr. Warger, Wirth. Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl, Frick, Caß und Gasthof zur Post Gries am Brenner: Aigner, Spörr in Obernberg. Gufidaun: Stemwirth. Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Eafling: Gemeinde-Gasthaus. Ball i Hotel z. Post, A. Plainer’s Gasth. Caß Hartmann, kath.-patr. Verein, Gasthof Stern, z. gold. Engel, Caß Spiegl, Gnadenwalderhof. JSäselgehr

zum gold. Stern. Bayen [b. Klausen]: Gasthaus Joh. Mayr. Batireiti [Nonsberg]: Kessler’s Gasthaus. St. Beotlhard [Passeier]: Brühwirth, Strobl- wirth, Theiswirth, Gastwirthaus Hofer, Sandwirthshaus, Bräuhaus, Frick wirth. Lieuz : Lesekasino, kath. Gesellenverein. JjinZ: Hotel Austria. St. Borenzen [Pusterthal]: Gasth. z. Rose. Maistadt : Bad. Mals: Gasthof zur Post, Tappeiner’s, Nogglers und Hafner’s Gasthäuser, M. Stampfer, Kronenwirthin, Bärenwirth. Frz.Adam, Lammwirth, Math Waldner, Fürstenburger

), Lusenberger, Hais rainer, J. Marchetti, Pitsch, Gebr. Putz, Fr. Reiner, P. Pndrizzi, J. Thuile, Bahn restauration, Vigil Wallnöfer, Zwick, Rungg, Zenoberg [Andreas Hofer], J. Zirnhöld (Tauberbäck), J. Raffl, Santer, Werner, kath. Gesellenverein, Kantine. Obermais: Hotel Austria, Mazegger, Post. Pensionen : Rolandin, Leishof, v. Weinhart, Labers, Matscher, Peters burg, Leichterhof. Restaurationen: Joh. Metz, Prantl, Mössl, Walzl, Georgen- mühle, Kiendl, Einsiedler (Kais), St. Valentinerhof, (Naifmükle

10
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/15_08_1903/BRG_1903_08_15_14_object_777037.png
Page 14 of 16
Date: 15.08.1903
Physical description: 16
: Oberhauserwirt ’Algund: Brauerei Forst, Gasthof zum i. Hirschen (Gutweniger), Schlosswirt, Restauration Unterthumer, Restauration der Marie Kiem, Traubenwirt (Ennemo- ’ ser), Alois Höfler, Kroncnwirt, Simon Parschalk, Stemwirt, Restaur. Schwalt, Restanr. Maier, Breitenberger. ArcO, Pension Reinalter, Hotel Bellevue. Anton St. a. Arlb. : Schuler’s Hotel Post Bozen: Caf6 Kcrschbaumer, Gasthof zur weissen Rose, Pchgraffer; Cusseth, Re stauration Forsterbräu (vorm. Xäubele) Caf£ Duregger, Caß Hermann Wachtler

. Fiecht: Gasthaus. Flaurling: Schützenwirt Franzenshöhe: Posthotel. Freisn seid [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Fror) : Badgasthaus. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nicas Tovazzi. Galsaun : Oswald Nischlcr. Gertraud st. : Alpenrose, Bertagnolli, Gastwirt. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Gfrül: [Lana]; Joh. Pircher. Qlums: Platzer, Kreuzwirt, Lese- kasino, Hotel Post, Trauner. Gnadenwald : Gnadenwalderhof. Goldrain : Simon Tappeiner. Göflan: Mathias Schalter Gomagoi: Reinstadler, Fierer

. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladumer), Fallgatter, Nussdorf, Gasthaus Villa Kronsbichl. Gras : Admonterhof, Volkslesehalle. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirt, Jos.Alber’s Gasthaus. Fr. Warger.Wirt, ‘HotelWenter, Gasth.Reschen-Scheideck Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Frick, Cafe und Gasthof zur. Post. Gries am Brenner: Aigner, Hirschler. Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Gutenstein : [N.-Oest.]: Hotel Zwierschütz Mailing: Gemeinde-Gasthaus. Hainzenberg: Erler. Hall t Gasthof zur Post, Gasthof

, Theiswirt, Gasthaus Hofer, Sand wirt, Bräuhaus, Frick wirt, Badwirt. Idens : Kath. Gesellenverein Linz: Hotel Austria. St. Lorenzen [Pusterthal]: Gasth. z. Rose. IÄgist: Gasthaus zur Pfannenfabrik. Mahlbach : Thomas .Höllrigl. Mals: Gasth. z. Post, Gasth. „Edelwciss“, Kogglers u. Hafner’s Gasthäuser, Bären wirt, Franz Adam, Lammwirt, Math. Waldner, Anton Stecher, Hirschenwirt, Stampfer, z. Krone. Mareit: Wegscheider’s Gasthaus. Maria Bast bei Zell a. Z, Marling: Oberwirt, Gasthaus Lechmann. Weithaler

, Schwarzadlerwirt. G. Martin. Moders Bad der Frau Wollerisch. Mühlau : Korrethwirt. MvMbach: Hotel Dr. Steger. München: W. Arnold, Weinstube „zum Burggrafen' Tal rg Hals: Gasthaus z. Kreuz, Gasthof Sonne, Natums: Flora, Gasthof Post, A. Pranter, Obkircher, Mair, Rosenwirt, Tappeiner, Rösslwirt, Gasthaus z. Adler. Nauders: Waldegger, Löwenwirt, Gasth. zur „Post“. Neuhaus bei Bruneck: V. Ebner. Neuprags: Oberhammer’s Hotel u. Bade etablissement. Neuspondinig: Hotel Peer. New-York (Amerika): L. Pinggera

11
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1902/15_08_1902/BRG_1902_08_15_12_object_770935.png
Page 12 of 14
Date: 15.08.1902
Physical description: 14
zum : Hirschen (Gutweniger), Schlosswirt, Restauration Unterthnmer, Restauration der Marie Kiem, Traubenwirt (Ennemo- ser), Alcis 'Höfler, Kronenwirt, Simon PaTSchalk, Stern wirt, Restaur. Schwalt, . Restaur. Maier, Breitenberger. A.TCO, Pension Reinalter, Hotel Bellevue. Anton' St. a. Arlb. ; Schülers Hotel Post Boten : Caß Keischbaumer, Gasthof znr weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Re stauration Forsterbräu (vorra. Täubele) Gast Duregger, Kainzwalder, „Post“, Cafe Central, Heinrich Mayr, Thurm- wirt

: Badgasthaus. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Gdlsaun: Oswald Nischler. Gertraud St.: Alpenrose, Berlagnolli, ! Gastwirt. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, GfriU: [Lana]; Joh. Pircher. 6 Uurns: Platzer, Kreuzwirt, Lese kasino, Hotel Post Trauner. Gnadenwald: Gnadenwalderhof. Goldrain : Simon Tappeiner. Göflan: Mathias Schalter Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladurner), Fallgatter, Nussdorf, Gasthaus Villa KrODsbichl. Graz : Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas

, Reinhardwirt Jos Alber's Gasthaus, Fr. Warger, Wirt, Hotel Wenter. Qries bei Bozen: Hotel Bellevue, Frick, Caß und Gasthof zur Post Gries am Brenner: Aigner, Hirschler Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Gutenstein: [N.-Oest.]. Hotel Zwierschütz J 3 .afl.ing : - Gemeinde-Gasthaus. Hainzeriberg: Erler. BaJll Gasthof zur Post Gasthof Stern, - Caß Spiegl, Gasthof Bär. Hl. Kreuz [b. Hall].- Badgasthaus Gasser. Häsdgdir [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Batting ; Hasselwanter. Holzgau: Gasth. z. Post. Höfen

, Gasthaus z. Adler. Nauders: Waldegger, Löwenwirt, Gasth. zur „Post“. Neühaus bei Bruneck: V. Ebner. Keuprags: Oberhammer’s Hotel u. Bade- etablsesement. Neuspondinig: Hotel Peer. Kew-Vork (Amerika): L. Pinggera, zur Tiroler Heimat. Niederdorf: Frau Emma. Oetz: Haid’s Gasthof z. Post. Pahkraz St. Ulten: J. Kuppelwieser, Ladewirt, Resch, Innerwirt, A. Alt- huber, Ausserwirt Partsdtins: Sch wienbacher, Engel wirt, Tribus, Fehlerwirt, Ladurner, Toll wirf, Stieglwirt, Gasshuberwirt, Gamper, Kronenwirt

[N.-Oest.]: Anton Lang, Gasthofbesitzer. Prissian: Prinoth Kreuzwirt, Mair, Brückenwirt. Prad: Neue Post, Alte Post, Primissers Gasthaus, Anna Pichler, Stilse, Fri dr. Rungg. Prag : Ferdinanden. Pragserseel Frau Emma. Pieve die Livinallongo: Gasth. zur’Post. Putzen [Klausen]: Mayr, zum weissen Rössl. Bahbi: Hotel Pangrazzi. Babland: Ladumeris Gasthaus, Johann Kroll. Löwenwirt Batschings: Klotz, Kaiwirt, Gasteiger, Jaufenstegwirt Besehen: Stemwirt, Putz, Alpenrose. Bidnaunl Gasthof zum Steinbock. Bied

12
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1894/05_09_1894/BRG_1894_09_05_14_object_760015.png
Page 14 of 14
Date: 05.09.1894
Physical description: 14
, Lacknerhof, Restaur. Maier, Breitenberger [Brückenwirth]. J. Plungger, BadIwirth, Josefsberg. Andrian: Eder (Adlerwirth). ArCO, Pension Reinalter Anton St. a. Arlb. Schuler’s Hotel Post. Arxl (bei Imst); Schnegg’s Gasthaus. Aschbach: Sarlinger’s Gasthaus. Ali [b. Lfingenseld]: Hell’s Gasthaus. Baumkirchen : Bad. Bings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Blumau: Brauerei Kräutner. Boten: Gatt Walther v.d. Vogel weide, Kerechbaumer, Gasthof z. weissen Rose, ScbgrafFer, Cusseth, Kräutner’s Bierhalle, Restauration

Foisterbräu (vm. Täubele) Restaur. Zollstange. Gatt Duregger, Regele, „Post“, Seidner Bierhalle, Jos. Weger, Gambrinushalle, Hotel Greif, atm „Anker“, Restaurant Rosengarten, *ut „Talferbrücke“, kath. Gesellenverein, kaufm. Verein, Museumsverein. BronnerrSterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth. Brixetl: Hotel Stern, Gatt Larcher, Gatt Mair, Stöckle zur Sonne, J. Grober zur Schlüssel, Dr. v. Guggenberg’s Restau ration, Isid. Müldegger, Thalerwirthin. Brückenwirth, Vinzentinum, Lesekasino. Bruncck

. Qomugoi: Reinstadler. Grätsch’. „Kircher* (Geschw. Bixner), Wessobrunn, Martiusbrunn, Fallgatter. Grflz ; Tiroler Weinstube, Admonterhof. Graun : Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos Alber’sGastbaus.Fr. Warger, Wirth. Qries bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl, Frick, Gatt und Gasthos zur Post, A. Plattner, Wirth zum „Scharfeneck“. Gnrgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Hafling: Gemeinde-Gasthaus. Hall 8 Hotel z. Post, A. Plainer’s Gastb. weisses Rösfl, Gatt Hartmann, A.Huber, Stachwirth, kath.-patr. Verein

, Wirth. Lagen [b. Klausen]: Gasthaus Joh. Mayr. Lanrein [Konsberg]: Kessler’s Gasth. Lech [Vorarlberg]: zur Krone. St. Leonhard [Passeier]: Brühwirth , Stroblwirtb, Theiswirth, Gastwirth Hofer, Sand Wirthshaus. Bräuhaus. — ■ Frickwirth. Lletiz: Vergeiner, Traubenwirth, Lese kasino, katli. Gesellenverein Linz: Hotel Austria. St, Lore uzen [Pusterthal]: Gasth. z.Rose. M als; Gasthos zur Post, Tappeineps“ Nogglers und Hafner s Gasthäuser, M. Stampfer, Kronenwirthin, Bärenwirth. Frz.Adam, Lammwirth, Math

, Gamper, Kronenwirth Pawigl: Stocker, Measnerhaus, Restaur. Gampl. Pens [Samthai]: MaiePs Gasthaus. Pertisau am Achensee: Hotel Stefanie. Pfelders, Pixner’s Restauration, Zöhrer, Wirth in Lazins. Pflersch, SaxeUer, Wirth, Gasth. d. P. Plautinger. Pfunds: Gasthöfe z. Krone, z. blauen Traube, Gasthaus des Ellas Senn. Platt' [Passeyer]: J. Hofer. Platts : Schermair, Gastwirth Prisslail: Prinoth Kreuzwirth. Prad : Hotel z. neuen Post. Primissers Gasthhns. Prutz: C. Gubert, Gastwirthin. Pievedl

13
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1892/11_05_1892/MEZ_1892_05_11_5_object_619829.png
Page 5 of 8
Date: 11.05.1892
Physical description: 8
ab !>.vv — an »,VU ab Z.llO Cavareuo — !>!ach»l. an l,tv ab u.lO — Frnh Abfahrt Abfahrt Abfahrt Hotel Hotel Hotel Post Krone Post ') Tiescr Wage» hat in SigumiidSlron Anschluß a» den vo» Bienen lommeiid!» Frühzu!,. Vom 1. bis 15. October verkehrt täglich nur mehr ein Wagen auf die Mendel um 6-,', Uhr Früh vom Hotel Greif in Bozen ab. Zur Welterfahrt nach Male und Dimaro stehen in den End stationen Separat-Fnhrwerke zur Verfügung. Bestellungen auf Landauer und Gesellschastswägen werden in den Einschreibe-Bureaux

VaKvnkakrt Mora» Bom ZO Mai an, ist die tägliche Ab fahrt vom Hotel zur Sonne ans 8 Uhr Mor gens festgesetzt Um 7 Uhr findet keine Fahrt mehr statt. Rückfahrt vom Eggerhof ab 5 Uhr Nachmittag ist ein seit mehr als 30 Jahren bekanntes, die Ve» dauung, den Appetit und den Abgang von Bläh ungen beförderndes und milde auslosendes Hausmittel Große Flasche 1 fl„ kleine 3tt kr., per Post SV kr. mehr. Alle Theile der Hmballaqe tränen die Nebenstellen de sieseylich deponirt^ Zch nvmarle. Depots in den meisten

Nr. 107 Weraner Zeitung. Seite 5 Mal-Anzeiger. ^ssMeraner Wetterberi chtl vom Dienstag, den 10. Mai. Schöner, warmer und windstiller Tag bei spärlicher Bewölkung. Familien-Nachrichten. Gestorben ist: NIcolauS Malfer« theiner in Bozen. Angekommene Fremde. Hotel Austria: Wulsfen.Obersthosmeister.München. Fried. Sueß, Fabriksbesitzer mit Tochter, Wien. Hotel Stadt München: Anna Boysen, Schwester vom rothen Kreuz, Kopenhagen Frz Schmalzt, Bildhauer mit Schwäger, St. Ulrich. Frau Rosa Horzinger

, Privat mit Nichte, Salzburg. Hotel Europa. Hrch. Gras SIzzo-Noris,Kämmerer, Wien. Wilhelm Huber, Secretär, Wien. Hotel Forsterbräu: I. Stuflesser, Bildhauer, St. Ulrich. Max Disch-r, Kfm., Ried. Fritz Schwarznecker, Königsberg. T. von Lohr, Private, Wien Frau Olga Gallas, Private, München. Joses Preyer, Wien. Hotel Erzherzog Rainer: Gottfried Freiherr v. Glooanelli, Bezirkshauptmann, Riva. Fritz Popp, Dr. med., RegevSburg. Dr. Bettel- Heim, Wien. Baron von Ende mit Frau und Tochter, Berlin. Gabillon

, Hofschauspieler, Wien. Baronin Sartono, Trust. Hotel zum Grafen von Meran: Antonio Dal Pozzolo, Braumeister Schio. Anton Bachmayr, Kaufmann' München. Gustav R. v.tHaydegg Bahnbeamter mit Frau, Wien. Hotel Erzherzog Johann: A. Goldschmidt, Mainz. C. Rein» hardt, Wien. Dr. L Stern, Buda pest. Frau Baronin Korff, Berlin. Hotel Tiroler Hof: Josef Oswald Graf von Thun Hohenstein, Wien. Hotel Haßfurther: Frl. I. Schmidt, Bremen. Albert Halske, Comm.»Director, mit Frau, Berlin. Krämer, Kfm., Ravensburg. Freiherr

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/21_03_1926/AZ_1926_03_21_3_object_2645763.png
Page 3 of 12
Date: 21.03.1926
Physical description: 12
, Heidelberg, Hotel Post; Juan Baron Seymor-Mandlich-Aireachon, Montevideo, Hotel Stiegt; Rat Dr. P. Broos- hoaft mtiit Familie, Battavia, Hotel Schgraffer. Diebstahl. Hauptmann Luc-ardi Giusepp? aus 'Uhine, der Garnison in Bolzano zugeteilt, entdeckte, daß von einem Silberservice ein WM, à Messer, eine kleine und eine große Gaioel feblten. Der Wert des sehlenden Be- iteckss beträgt Über 200 Lire und außerdem >fft «ms Service unvollständig.. Da seine NcWor> - chungen «im Hiause erfolglos blieben

Fortschritte erzielt worden sind. Da» Post- und Telegraphenamt macht, seit dem einige «Umänderungen durchgeführt wur den, um den Parteienvevkehr bequemer zu ge stalten!, àen recht erfreulichen Eindruck. Auch das Glasdach vom Äichthof wuà vollständig repariert. Die» ist alles der Rührigkeit des Direktors der Post, Dr. Nicola Franceschbni, zu verdanken. Wir «bemerkten aber, daß sich die Nk» pa-vàrenl nur «uf das Erdgeschoß beschränkten, «während im 1. Stock, wo sich die vielbesuchten Aemter des Postübem

haben in Bolzano Aufenthalt genommen: Josef Baron Hdhenbühl, Vipiteno! Josef Stodold, Bürger meister von Mödelös lUngarn); Handels-rat Karl ^Liesenberg mit Familie, Neustadt a. d. Halbe; Graf L. Capra, Abgeordneter, Vicenza; JournaUt Alfred v. Hnnstcin, Berlin, sämtliche Hotel Greif; Johann Fischer, Direktor des Norddeutschen Lloyd, Bremen; Amadeus Gras Thun, MelÄberg-Toredo, Hotel Mondschein; Sanitätariat Dr. Erich Hofmann, Orkangsr iNorwegen). Kusseth; Univ.-Professor Wilhelm Gottlteb Schweizer mit Frau

am Semmeàg nicht nur in den Kreisen der Schachinteressenten ein internationales Interesse hat, da bei diesem Turnier fast sämtliche internationalen Groß- schachmeiffter vertreten sind, findet ein Preis ausschreiben statt, wer aus dem Kampfe der achtzehn Meister als Sieger hervorgehen wird. Es gelangen folg end e Preise zur Verteilung: I. Preis: Zehn Tage freier Aufenthalt im Grandhotel PanHans -im Semmering, gestiftet vom Grandhotel PanHans. Z. Preis: Acht Tage freier Ausenthalt im Hotel Excelsior

, Merano, gestiftet vom Hotel Excelsior, Merano. 3. Preis: Sechs Tage freier Aufenthalt im Grandhotel PanHans aqi Semmering oder im Hotel Excelsior, Merano, gestiftet van der Re daktion der .Alpeazellung'. Die Antworten auf das Preisausschreiben sind bis längstens Montag, den 22. März 19ZS. abends 10 Uhr, in die !mHotelExcelsior, Merano, eigens zu diesem Zwecke aufgestellte Urne w geschlossenem Kuvert mit der Aufschrift „Preisausschreiben des Grandhotel PanHans- Schachturniers' persönlich einzulegen

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/21_03_1926/AZ_1926_03_21_9_object_2645769.png
Page 9 of 12
Date: 21.03.1926
Physical description: 12
Post; Juan Baron Seymor-Mandlich-Arcachon, Montevideo, Hotel Stiegl; Rat Dr. P. Broos- hoaft miilt Familie, Battavia, Hotel Slchgrafser. Diebskahl. Hauptmann Lucardi Giuseppe aus Udine, der Garnison in Bolzano zugeteilt, entdeckte, daß von einem Silberservice ein Löffel, à Messer, «ine kleine und eine große Gabel sohlten. Der Wert des fehlenden Be steckes beträgt über 200 Lire und außerdem ,fft >>as Service unvollständig. Da seine Nachfo» ' chungen im Hause erfolglos blieben, so meldete

erzielt worden sind. Das Post- und Telegraphenamt macht, seit dem einige Umänderungen durchgeführt wur den, um den Parte ienvevtehv bequemer zu ge stalten, einen recht erfreulichen Gindruck. Auch das Glasdach vom Lichthof wurde« vollständig repariert. Dies ist às der Rührigkeit! des Direktors der Post, Dr. Nicola Franoeschi-ni, zu verdanken. Wir 'bemerkten aber, daß sich die ' parature« nur wuf das Erdgeschoß boschränkten, Während im 1. Stock, wo sich die vielbesuchten Asmter

genommen: Josef Baron Hiohenbühl, Vipiteno; Josef Stodà, Bürger meister von SMdelös (Ungarn): Hlandelsrat Karl Liesenberg mit Familie,, Neustadt a. d. Halbe; Graf L. Capra, Abgeordneter, Vicenza; Journalist Alfred v. Haustein, Berlin, sämtliche Hotel «Grsff; Johann Fischer, Direktor des Norddeutschen Lloyd, Brerken; Amadeus Graf Thun, Welsberg-Eoredo, Hotel Mondschein; Sanitätsyat Dr. Erich Hofmann, Orkanger (Norwegen), Kusseth; Univ.-Professor Wilhelm Gottlieb Schweizer mit Frau, Heidelberg, Hotel

Aufenthalt M Hotel Excelswr, Merano, gestiftet vom Hotel Excelsior, Merano. 3. Preis: Sechs Tags freier Aufenthalt im Granohotel PanHans am Semmering oder im Hotel Excelsior, Merano, gestiftet van der Re daktion der „Alpenzellung'. Die Antworten auf das Preisausschreiben sind bis längstens ZNonlag, den 22. ZNärz 19Z6, abends 10 Uhr, in die !m Ho te l Ex c e ls ior, Merano, eigens zu diesem Zwecke «aufgestellte Urne in geschlossenem Kuvert mit der -Aufschrift „Preisausschreiben des Grandhotel PanHans

16
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/11_08_1897/BRG_1897_08_11_12_object_779072.png
Page 12 of 12
Date: 11.08.1897
Physical description: 12
zur Post. Sexten: Anton Stabinger, Gasthof zum Mondschein. Siebeneich: „Deutsches Haus“. Siegmumlskron: Mendelhof. Sölden: Gstreiu’s Gasthof, Gasthos Sonne. Stäben: Gstirner. Steinadi am Brenner: Bacher, Rösslwirth. Hörtnagl, Kramerwirth, Steinbock, Sterzing: Haidegger’s Gasthaus, Bären wirth Schwarz,,-Hüter, Schlüsselwirth, Knollenberger;’za-SttniieJ Frz. Gscbnitzer, Jaufenthal, Hotel gold. Greif, Gasthos zur neue Post, Jos. Thaler. Sehorgan [Sarnthein] : Geiger’s Gasthaus. / Schneeberg: Agatha Götsch

[b. Sterzing] : Mayer’s Gasthaus Tirol [Dorf]: Rimmele [Elsler], Restau rationen Ladurner, Latmer, Unterholzner Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger, Schlosswirth, Rest. z. Andreas Hofer, zum Hasen. l'isens [Lana]; Podetti, Löwenwirth. Toblach : Hotel Toblach. Tösens: Henn’s Gasthaus, „Tschubbach-' (Kreszenz Witwe Weisskopf). 'l'rafoi: Gasthof zur Post, Hotel zur schönen Aussicht, Trafoi-Hotel. Trens [b. Freienfeld]: Hochrainer’s Gasth. Trient: Kräutner’s Bierhalle, Lesekasino d. deutschen Theologen

[Enneberg] ; Mutschlecbner, Vilpian: Winkler’s Gasthaus, Gasthaus zur Post, Restauration Schätzer. Volderthäl: Bad. Volders : Postwirthshaus. Völlan: Gatter-Wirthin, Bad Vollen. Grasthaus Knoll. Völs |b. Bozen]: Kreuzwirth, Voran: Larcher’s Gasthaus. JVängle: Amman, Gastwirth. Waidbruck: Vonmetz^Gasthof zur Sonne. St. Walburg: Josef Pichet-, Eckwiith Joh. Pircher, Kirchsteiger. Waldbrunn: Bad. . Weissenstein: Gasthaus. Welschnoven: Traub enwirthin, Kreuzwirth. Wien: Hotel Hammerand, „Austria“, Baron

Verzeichnis griifier“ aufliegt. , ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde urd Gasthaus z. weissen Kreuz u. z. Rose des J. Köhler in Karthaus, Peter Köder Gastwirth in Katharinaberg, Wirthschaft „Hochjoch“, Tanzhaüswirth, Gasthaus Keuratheis, Gasthaus Altratheis. Schelleberg: Hans Gasser. Schluderns: Gasthof zur Rössl, Hotel Schweizerhof, Gasthof Kreuz, zum Hirschen. Schenna: Pruuner, Klotzner, Pircher Kiederhof. Serfans: Rauch’s Gasthof. See [Patznaun]. A. Schweighofer. See seid: Gasthaus

. Stans b. Schwaz: Gasth. z.Kaltenbrunner Stilfs (Vintschgau): Sonne. Stils es amEisak: Jos. Wieser’s Gasthaus. Stum: J. Mauracher’s Gasthof. Sulden: Hotel Ortler, Hotel Eller Süss, Bad; Zwick. Schwaz: Schnappwirth. Taisten: Jos. Althuber. Tall: Hirzerwirth. Tartsch: J. Höllrigl, Gasth. z. Rössl. Täufers [Vinstgau]: Lammwirth, Fili, z. Löwen. Telfs: Kaltwasserheilanstalt, Gasthaus zum Schorsch. Terlan: Oberhäuser [Runer], Engel wirth Haller, Gratlwirth, Pension Steindlhof, Schattenthal erbos. Thuins

17
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/15_09_1932/VBS_1932_09_15_9_object_3130311.png
Page 9 of 16
Date: 15.09.1932
Physical description: 16
Namen) ist, wie man hört, ohne nennens werte Magenverstauchungen und äußere Verletzungen abgegangen. Drenaero. 13. September. (Gut ab ge- gange n.) Am Frauentage, 8. September, drohte uns ett^Unglück, das, Gott fei Dank, viel besser abging, Äs es den ersten Anzeichen nach zu fürchten, war- Um halb 12 Uhr mitt tags weckten wirveAngstru-fe, der qualmende Rauch, der das HotelPost' im Ru um- lagerte und die. .Klänge der Sturmglocken all gemein« Aufreglmg. Alles eilte dom genorm te Post-Hotel

eintrafen. Ein großes Glück.war es, daß gerade. Feiertag war und daß der Brand nicht in der Nacht ausbrach, sonst wären wohl sehr wahrscheinlich das Hotel, di« Pfarrkirche, das Post-Pächterhaus und vielleicht noch mehrere benachbarte Baulichkeiten den Flam men zum Opfer gefallen. Sicher hat gerade unser Herr im nahen Kirchlein und unsere Frau an ihrem Feste uns ihren besonderen Schutz angedeihen lassen in dieser Gefahr. Den Feuerwehren von Colle Isarco und Biptteno, sowie

zu, dem Kamirrbrande gu wehren, der dort in bedrohlicher Form aus- gebrochen war..',Es sah anfänglich wirklich sehr bedenklich aus, so daß das ganze Hotel forme auch di« angrenzende Pfarrkirche rasch vollständig ausgeräumt wurden. Die Be dachung des Hotels hatte von innen schon an mehreren Stellen Feuer gefangen. Da Feier tag war, kamen rasch sehr viele Löscharbetter zusammen, denen ball» das Militär, die Cara- binieri, Finanz und Miliz zu Hilfe kamen, so daß der Hcmptgefcchr bald gewehrt war. Mittkerwette

. Das gleiche kann vom Brande des Kirchdaches behauptet werden, von dem unlängst berichtet wurde. vobblaco. 12. September. (Nerkehrs- unfälle.) Am Sonntag, den 11. Septem ber, abends um halb 11 Uhr fuhr der hiesige Fleischhauerssohn Hermann Jennewein mtt feinem Motorrode vom Hotel Germania gegen das Dorf. Erst als er der Dahnüber setzung gang nahe war, fah er die Bahn schranken geschlossen. Da er ziemüch schnelles Tempo hockt«, gab es kein Aufhalten mehr. Helfe, was helfen kann: Er duckte und bückte

18
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/14_08_1897/BRG_1897_08_14_12_object_779129.png
Page 12 of 12
Date: 14.08.1897
Physical description: 12
;gräfler“ anfliegt. , ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gasthaus z. weissen Kreuz u. z. Rose des J. Köhler in Karthaus, Peter Kotier Gastwirth in Katharinaberg, Wirthschaft „Hochjoch“, Tanzhauswirth, Gasthaus Keuratheis, Gasthaus Altratheis. Schelleberg: Hans Gasser. Schluderns: Gasthof zur Rössl, Hotel Schweizerhof, Gasthof Kreuz, zum Hirschen. Schenna: Prunner, Klotzner, Pirchcr- Kiederhof. Serfaus: Rauch’s Gasthof. See [Patznaun]. A. Schweighofer. Seefeld: Gasthaus zur Post

[b. Sterzing]: Mayer’s Gasthaus Tirol [Dorf]; Rimmele [Elsler], Restau rationen Ladurner, Laimer, Unterholzner Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger, Schlosswirth, Rest. z. Andreas Hofer, zum Hasen. Ttsens [Lana]: Podetti, Löwenwirth. Toblach : Hotel Toblach. Tösens: Henn’s Gasthaus, „Tschubbach 1- (Kreszenz Witwe Weisskopf). Trafoi: Gasthof zur Post, Hotel zur schönen Aussicht, Trafoi-Hotel. Trens [b. Freienfeld]: Hochrainer’s Gasth. 'Pinent: Kräutner’s Bierhalle, Lesekasino d. deutschen Theologen

] : Mutschlechner, Vilpian: Winkler’s Gasthaus, Gasthaus zur Post, Restauration Schätzer. Volderthal: Bad. Polders: Postwirthshaus. VöUan: Gatter-Wirthin, Bad Vollan. Gasthaus Knoll. Völs [b. Bozen]; Kreuzwirth. Voran: Larcher’s Gasthaus. Wängle: Amman, Gastwirth. Waidbruck: Vonmetz, Gasthof zur Sonne St. Walburgl Josef Picher, Eckwitth Joh. Pircher, Kirchsteiger. Waldbrimn: Bad. Weissenstein: Gasthaus. Welschnoven: Traubenwirthin, Kreuzwirth. Wien: Hotel Hammerand, „Austria“, Baron Dipaulis Weinstube, I. Wal

. Sexten: Anton Stabinger, Gasthof zum Mondschein. Siebeneich: „Deutsches Haus“. Siegmundskron: Mendelhof. Sölden: Gstrein’s Gasthof, Gasthof Sonne. Stoben: Gstirner. Steinach am Brenner: Bacher, Rösslwirth. Hörtnagl, Kramenirth, Steinbock. Sterzing: Haidegger’s Gasthaus, Bären wirth Schwarz, Hüter, Sclllüsselwirtli, Knollenberger, z. Sonne, Frz. Gscbnitzer, Jaufenthal, Ilotel gold. Greif, Gasthof zur neue Post, Jos. Thaler. Schörgau [Sarnthein] : Geiger’s Gasthaus. Schneeberg: Agatha Götsch. Staus

b. Schwaz: Gasth. z.Kaltenbrunner Stilfs (Vintschgau): Sonne. Stilfes am Eisak: Jos. Wieser’s Gasthaus. Stum: J. Mauracher’s Gasthof. Sulden: Hötel Ortler, Hotel Eller Süss, Bad; Zwick. Schicaz: Schnappwirth. Xaisteni Jos. Althuber. Tüll: Hirzerwirth. Tartsch: J. Höllrigl, Gasth. z. Rössl. Täufers [Vinstgau]: Lammwirth, Fili, z. Löwen. Telfs: Kaltwasserheilanstalt, Gasthaus zum Schorsch. Terlan: Oberhäuser [Runer], Engelwirth Haller, Gratlwirth, Pension Steindlhof, Schattenthal erhof. Thuins

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/18_04_1926/AZ_1926_04_18_2_object_2645964.png
Page 2 of 6
Date: 18.04.1926
Physical description: 6
Anregung, die Reise nach Mailand zu verwirklichen und so Herrlich zu gestalten. Kiinsllerbund. Am 20. April «um halb S Uhr abends findet im Hotel Post in Bolzano die Generalversammlung des Künstlerbundes Bol zano statt. Bozner Fremdenverkehr. Unter den in den letzten Tagen hier angekommenen fremden Gasten seien folgende verzeichnet: Ministerial direktor Dr. -Glistav Adolf Beyerlein, Berlin; Industrieller Vittorio Lofaro, Genova (Hotel Laurin); Kommerzienrat Helmut Bertold, Großkaufmann, Venezia

', Justizrat O. Romele, Baden; Justizrat Max Honett, Berlin; Zei- tungsverleger Otto Hentschel mit Gem., Berlin (Hotel Bristol); Bürgernleister Hans -Ko ernicke, Düsseldorf; Studicnrat Dr. Wilhelm Dobbek, Königsberg; Konsul Hrch. Carstens, Hyörring-, Soktionsches Dr. Ottokar Materna, Prag; Bürgermeister Helmut Desay, Potsdam (Hotel Greif); Industrieller F. Baron Pichon, Lugano (Stadthotel): >Genera!stabso.berst G-üswv Tröm- berg, Stockholm (Posthotel); Großindustrieller Dr. Alexander Strudc mit Familie

, Dresden; Oberstudienrat Dr. Georg Vogel mit Gem., Regensburg: Universitätsprofessor R. Henne berg, Berlin; Gymnasialdirektor Oberstudienrat Ferdinand Müller, Bülow, Westfalen (Hotel Stieg!); Oberforstrat K. Hunger mit Familie, Dresden (Hotel Mondschein); Botschaftsattache Mnibsuoka-Kumnsaburo, Tokio; Studienrat H. Schütte, Oldenburg (Hotel Zentral): Indu strieller Ferdinand Passeggio, Padova; Ver lagsbuchhändler Hermann Graes mit Familie, Leipzig (Hotel Riesen); Dr. Alexander Klam mer, Bürgermeister

, Steglitz (Hotel Schgraffer); Oberstaatsanwalt Wilhelm Dietrich mit Gem., München (Lindelehof). Freilcgung der Autostraße liber den Campo- lungo. Wie Herr A. Apollonio der Bozner Freindenverkehrskommission aus dem Boe- hause am'Eampolungopoß meldet, ist die herr liche Autoroute über diesen Paß Heuer früher als sonst für den Wagenverkehr eröffnet wor den, so daß die Strecke Brunico—Ccnnpolungo —Caprile—Mordo hindernislos befahren wer-. den kann. Da die Dolomitenstraße Wer Par do! -und Falza-rego wohl

einen lFoxtrot, de-m ein rassiger Blues voranging. Herr Manzano, vom gleichen Etablissement, tanzte einen Valse Phantasie und einen Tango mondarne, beide mit Routine und Eleganz. Ms drittes Paar wußte Herr de Sekropitz vom Hotel Nitz durch Florida und' S.nnba zu interessieren. Während der erste Tanz verhält nismäßig! einfach war, enthielt der zweite docb Merhand technische Komplikationen, deren- sich das Paar mit Gewandtheit und Grazie ent ledigte. Die Partnerinnen der genannten Herren unterstützten

20
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1927/01_12_1927/VBS_1927_12_01_8_object_3124061.png
Page 8 of 12
Date: 01.12.1927
Physical description: 12
dieses Sonderapparates zu be weisen und ihnen aus seiner langen beruf lichen Erfahrung geeignete Ratschläge zu erteilen. S. Candida (Jnnichen): Donerstag. 1. De zember. Gasthof „Schwarzer Adler', vipikeno (Skerzing): Freitag. 2. Dezember, Gasthof «Reue Post'. Dressanone: Samstag. 3. Dezember, Hotel Jarolim (BahnhoN. l Campo Tures (Sand): Sonntag, 4. Dezem ber, Gasthof ..Elefant'. Dcunico: Montag, 5. Dezember, Gasthof „zur Post'. Caldoro: Dienstag, 6. Dezember, Gasthof „Weißes Röhl', Malles: Mittwoch. 7. Dezember

, Gasthof „Grauer Bär': Merano: Donnerstag, 8., und Freitag. 9. Dezember, „Hotel Zentral'. Bolzano: Samstag, 10., und Sonntag, den 11. Dezember, Hotel „Mondschein'. , Collalbo (klobensiein): Montag. 12. Dezem ber, Gasthof „Bahnhof'. Dana: Menstag, 13. Dezember, Gasthof „Schwarzer Adler'. Ehiusa (Klausen): Mittwoch, 14. Dezember. Gasthof „Bahnhof'. Lrklsei: Donnerstag, 15. Dezember, Gasthof „Schwarzer Mer'. Trento: Freitag. 16. Dezember, Gasthof „Centrale Commercio'. Arco: Samstag. 17. Dezember: Hotel

„OKvo'. Riva: Sonntag, den 18. Dezember, Hotel „Central'. Ora: Montag, 19. Dezember. Gasthof „Ele fant'. , Rovereko: Dienstag. 20. Dezember, Hotel „Benezia'. Perglne: Mttwoch, 21. Dezember. Gasthof ! „Doktolini'. Nezzolombardo: Donnerstag, 22. Dezem ber, Gasthof „Goldenes Kreuz'. NB. Der Vertreter des Orthopädischen In stitutes, der auch deussch spricht, wird vom Arzte, Herrn Dr. Cav. Uff. Raimondo Ce- saro bei der Ordination begleitet sein.

21