62 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Category:
Medicine , Economy
Year:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_578_object_5202647.png
Page 578 of 620
Author: Getr. Zählung
Place: Gries
Publisher: Kurvorstehung
Physical description: (1908/1909)
Language: Deutsch
Subject heading: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Location mark: III Z 542/28(1908-09)
Intern ID: 465068
gebäude; k. kr Post-, Telegraphen- und Tele phonamt: vis-à-vis. der Pfarrkirche, Filiale am Bahnhofe; k. k. Post-, Telegraphen- und Telc- phonamt in Gries: Kaiser Franz Josefplatz. Aerzte in Gries: Dr. W. Gapellmann, Villa Pagen, ojflimert, von 11—12 iirid von 2—3 Uhr. Telephon 176; Dr. Charlemont Faiiä't, Villa Loreley, ofd. 11— 12 Uhr. Dr. Karl Köllerisperger, Villa . Köllensperger nächst Hotel Gnès'èrhof, ord. 11—12 Uhr. Dr. M. Kuntze, k^isèrl.,IJät, Villa . Öräbtnayr, ord. 11—1 Uhr. T. 22Ò

). Daselbst unentgeltliche Auskunft über alle Kur- und Fremdenverkehrs-Angelegen- j heiten. Kürdirektor: Emil Ritter v. Meissner. Se kretär: Ludwig Laska. Markt-Magistrat Gries: Kaiser Franz Josef- , platz. Apotheken: In Gries: „Maria zur immer währenden Hilfe“ des Unterwandlirig und Lu cerna, Kaiser Franz Josefplatz. ] Aemter in Bozètt: K. k. Bezirkshauptmann schaft: Raingasse 15; k. k. Kreisgericht und k. k. Bezirksgericht:. Justizpalais, Gilmstrasse; k. k. Hauptzollamt: Bindergasse im alten Post

dér medizin. Abteil., Goethestrasse 44,. 1. Stock, ord. 2—4 Uhr. Dr. Pichler K., Zahnarzt, Erzherzog .Rainer strasse 10 ord. 8—12 und 2—5 tffir. Dr. Prast Paul, Zahnarzt, Goethestrasse 1, ord. • 9r-12 und 2—5 Uht. Dr. Rainer Josef, Sparkassegebäude, Talfer- gasse, örd. 2—3 Uhr. Dr. v. Stefenelli Julius, Laubengasse 46, ord. li—12 und 2—4-Ülir. Dr. Hans Stein, Sparkassenstrasse 10, 3. Stock, ord. 142—3 Uhr. Dr. Tauber Georg, prakt. Arzt (Urologe) für Blasen- und Harnleiden, Bahnstrasse 158 (Hotel

- und Haus- ffiàits'ifiè' Afnold Amonn,’ (Eintritt frei) im Mer- fiänfifgebäude (Sitz der Handels-'und Gewerbe kämmer) hochinteressanter alter Bau. - Auskanftserteilung in Ahsiedelmgsangelegen- heiten unentgeltlich im Ersten Bozner Realitäten- Vèrkehrsbureau, Waltherplatz Nr. 7 (Eigene Ab teilung im Fremdenverkehrsbureau). .Oeffentliehe Kur- and Bade-Anstalt, Kohlen säure-, Söol- und elektrische Lichtbäder, Mas sage, Wasserkur und Wannenbäder in der Villa Loreley, Dependance des Hotel Sonnenhof. . ' Lawn

1
Books
Category:
Medicine , Economy
Year:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_390_object_5202459.png
Page 390 of 620
Author: Getr. Zählung
Place: Gries
Publisher: Kurvorstehung
Physical description: (1908/1909)
Language: Deutsch
Subject heading: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Location mark: III Z 542/28(1908-09)
Intern ID: 465068
der Pfarrkirche, Filiale am Bahnhöfe; k. k. Post-, Telegraphen- und Tele phonamt in Gries: Kaiser Franz Josefplatz. ' . ' Aerzte in Gries: . Dr. W. Capellmann, Villa Fagen, ordiniert von 11—12 und von 2—3 Uhr. Telephon 176. Dr. Charlemont Faust, Villa Loreley, ord. 11— 12 Uhr. . Dr. Ensbruner Georg, Villa Schmid, ord. 11 bis 12 Uhr. Im Sommer in Gleichenberg. Dr.' Karl Köllensperger, Villa Köllensperger nächst Hotel Grieserhot, ord.' 11—12 Uhr. Dr. M. Kuntze,' k'aiserl. Rat, Villa Grabmayr, ord. 11—1 Uhr

- und Fremdenverkehrs-Angelegen heiten. Kurdirektor: Emil Ritter v. Meissner. Se- . kretär: Ludwig Laska. Markt-Magistrat Gries: Kaiser Franz Josef platz. Apotheken: In Gries: „Maria zur immer währenden Hilfe“ des Unterwandling und Lu cerna, Kaiser Franz Josefplatz. . Aemter in Bozen: K. k. Bezirkshauptmann- schaft: Raingasse 15; k. k. Kreisgericht und k. k.-'Bezirksgericht: Justizpaläis, Gilmstrasse; k. k. Hauptzollamt: Bindergasse im alten Post- -gebäude; k. k. Post-,'Telegraphen- und Tele- phon-amt: -vis-à-vis

- und Harnleiden, Bahnstrasse 158 (Hotel Gasser), ord. 10—11 und 3—5 Uhr, Sonntags 10—11 Uhr. T. 120. Dr. Wachtier Guido, Primararzt der Abteilung für Augenkranke, Dr. Streitergasse 10, 2. St., ord. 11—12 und 2—4 Uhr. T. 123. Sonntags-Nachmittags ausgeschlossen. Dr. Weberitsch Sebastian, Frauenarzt und Chir urg, Sparkassegebäude, Museumstrasse, ord. mit Ausnahme von Sonn- und Feiertagen 3—4 Uhr. T. 204. Zahntechniken: Rudolph Karl, Zahnkünstler, Obstmarkt 6, 1. St„ ord. 9—12 und 2—6 Uhr. Mersi lg. Ritter

2
Books
Category:
Medicine , Economy
Year:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_89_object_5202158.png
Page 89 of 620
Author: Getr. Zählung
Place: Gries
Publisher: Kurvorstehung
Physical description: (1908/1909)
Language: Deutsch
Subject heading: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Location mark: III Z 542/28(1908-09)
Intern ID: 465068
über alle Kur- und Freni den Verkehrs-Angelegen heiten. Kurdirektor: Emil Ritter v. Meissner! Se kretär: Ludwig Laska. Markt-Magistrat Gries: Kaiser Franz Josef platz. ' Apotheken: In Gries: „Maria zur immer währenden Hilfe' des Untcrwandling und Lu cerna, Kaiser Franz Josefplatz. Aemter in Bozen: K. k. Bezirksliauptinanu- schatt: Raingasse 15; k. k. Kreisgericht und k. k. Bezirksgericht: Justizpalais, Gilmstrasse; k. k. Hauptzollamt: Bindergasse im alten Post- gehäude; k. k. Post-, Telegraphen- und Tele

- _ phonamt: vis-à-vis der Pfarrkirche, Filiale am Bahnhofe; k. k. Post-, Telegraphen- und Tele phonamt in Gries: Kaiser,Franz Josefplatz. Aerzte in Gries: Dr. W. Capellmaim. Villa Fagen, ordiniert von 11—12 und von 2—.3 Uhr. Telephon 176. Dr. Charlcmont, Villa Loreley, ord. 11—12 Uhr. Dr. Karl Kölicnsperger, Gemeindearzt, Villa Schmid-Oberrautrier, ord. 11—12 Uhr. Dr. Al. Kurtze, kaiserl. Rat, Villa Grabmayr, örd, 11—1 Uhr. T, 220. Dr. Viktor Malier,' zu trelfdn 10 Uhr Sanatorium. Dr. Johann Perl,-Villa

. .2—3. Dr. v. Steienelli Julius. Laubengasse 46, ord. 11—12 und 2—4 Uhr. Dr. Hans Stern, Sparkasscnstrassc 10, 3. Stock. -.ord. 142—3 Uhr. Dr. Tauber Georg, prakt. Arzt (Urologe) für Blasen- lind Harnleiden, Bahnstrasse 158 (Hotel Gasser), ord. 10—11 und 3—5 Uhr, Sonntags 10—11 Uhr. T. 120. Dr. Wachticr Guido. Primararzt der Abteilung - für . Augenkranke, Dr. Stveitevgasse 10, 2. St., ord. 11—12 und 2—4 Uhr. T. 123. Dr. Webcritsch Sebastian, Frauenarzt und Chir urg. Sparkassegebäude, Museumstrasse, ord. mit Ausnahme

mit Kursalon, Wandelbahn. Biliàrd- uml Spielzimmer, sowie den verschiedenen Lese- urid Restaurations'-Räumen bildet den geselligen Vereinigüngspuhkt der Kurgäste, im Lesezim mer, das dem Kurpublikum . ohne besondere Taxe zugänglich ist, liegt eine reiche Auswahl von in- und ausländischen Zeitschriften auf. Oeffentliche Kur- und Bade-Anstatt, Kohlen säure-, Sool- und elektrische Lichtbäder, Mas sage, Wasserkur und Wannenbäder in der Villa Loreley, Dependance des Hotel Sonnenhof. La\vn-Tennisplätze in Gries

4
Books
Category:
Medicine , Economy
Year:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_65_object_5202134.png
Page 65 of 620
Author: Getr. Zählung
Place: Gries
Publisher: Kurvorstehung
Physical description: (1908/1909)
Language: Deutsch
Subject heading: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Location mark: III Z 542/28(1908-09)
Intern ID: 465068
'® auf Qcitungen imb Seitfgriftcii ü-Bernimm-t gu Dtiginalpteifen . bie. SeitungSagcntur tgans fjeffer, S-ojen, Sornplatj. Ücitmigen unb @iurig-tung®ftitde biirfen nigt in beit SfSarf entiragen -fterben. Heber, ba® Deff». ncn imb ©gliegeiv Pon ffenfiern in ben Surgau®» räumen entfg-eibet ber Surb-ifeftor. Stffenfalfige Btfgtoer-ben tooffen in bet -SSurfattglei. porge&ragt. Werben. ich ü-Brigen Wirb auf bie Sefegimttter» orbnung Pertoi-efen. »_ Vereinigung der Hotel- und Pensions-Inhaber im Kurorte Gries

bei Bozen. • Pension Antonia ■ M. Weiss'- Hotel Austria R. Obermülier Hotel ' •' Radi M. Trafoyer Pension Reausite M. Niglutsch , yotel Jtellevue J. Eidenbevger Pension Krikn M. Micbalüe Ilolel Germania L. Eder Hotel Grioserhof. ,Dr. F. Scbönpflug Pension Gruber M. Dinzl Pension . Habsbju’S' •Th. Ueberbacher Pension' . .lulienliol' G. Jlinträger ■ Gasthof Kreuz .1. Pitsebeider Pension Monsejour ür. Nawratil Pension Haitis Mlinarich- Pension Perathoner A. Streicher Pension Quisisana . 1 . C. Matthessen

Sanatorium Hr. V. iMaifér' Hotel Soiincnbof Br. L. Nazarkiewicz Pension Trafoyev Roman Trafoyer Pension Vielanders C- Alifterutzner Pension '.Wickenburg . M, v. Brojatsch VaHirliphar oltaliepHor Qoiiovfipniin' Hunderte von Jahren bewährt» bei Katarrhen der Lunge, des tlaliU Ubllul dlndllatilCl OdUvI UI lUlll Kehlkopfes und der Luftröhre, bei Gicht, Magen- u. Blasenkatarrh ' , Vorzüglich für Kinder und Reqonvalescenten, Bestes diätätisohes Erfrischungs-Geträiik, . — VónatWg in 'allen Mineralwasser

5
Books
Category:
Medicine , Economy
Year:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_295_object_5202364.png
Page 295 of 620
Author: Getr. Zählung
Place: Gries
Publisher: Kurvorstehung
Physical description: (1908/1909)
Language: Deutsch
Subject heading: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Location mark: III Z 542/28(1908-09)
Intern ID: 465068
bei: Ischias, Gelenksrheunten Frauenleiden, Hautkrankheiten etc. etc. Saison IS. Februar bis 15. Dezember. jüildcs *stiniiclios Klima. Herrliche staubfreie Lage. Durchgreifende Kuren. Appartements mit direkt an schliessenden nadezimmevn im -$'uro5 iloM ^fierwat. Empfohlenes Hotel Sirmione — Grosses Restarts rant — Tornisse mit Wintergarten am See — Aller Komfort bei massigen Preisen — Ausgezeichnete 'Weine — Eigene elegante Dampfyacht und Motorboot — Wagen nini. Fiordo stets zur Verfügung der P. T Kmgüste

des Grand Hotel, Königl. Thermen“ und des Hotel „Sirmione“. Prospekte gratis. Gennari, Bitter des ititi. Kronenprder. i r 'Elegante lamentiate zu Fabrikspreisen liefert die Damenhutfabrik Siegfried Ornstein, Wien, VI./1, Theobaldgasse 13. Konditorei, Café u. Bodega A. RIZZI Telephon 27 BOZEN Laubeng. 70 Gegründet 1842 Tätlich warme feinst gefüllt. Feinste Gltocalade, Lebkuchen, Mandorlato Grösste Auswahl in feinsten Bonbons .etc. China-Wein mit Eisen. Hygienische Ausstellung Wien 1906: Staatspreis

Begründer der Tiroler Glücksring-Industrie. Boznep Filialen: WaltheFpIfiltz 13 - -' ■- - . ì vis-a-vis dem Hotel Greif. Dieselhen führen nur Original-Erzeugnisse der Fabrik nach ei Preisgekrönt auf der Tiroler Landes-Ausstellung 1893. Lille, Nordfrankreich, 1902 mit ersten Preisen. London 1906 mit Ehrendiplom, Ehrenkreuz und goldener Medaille. eigenen Entwürfen. Kunstausstellung in Brüssel 1906 mit Ehrendiplom, Grand Prix und Goldene Medaille. Wien 1907 grosse goldene Medaille. War nung: Oie £)rigtnal

7
Books
Category:
Medicine , Economy
Year:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_271_object_5202340.png
Page 271 of 620
Author: Getr. Zählung
Place: Gries
Publisher: Kurvorstehung
Physical description: (1908/1909)
Language: Deutsch
Subject heading: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Location mark: III Z 542/28(1908-09)
Intern ID: 465068
durch seine heisse Schwefel-Sol-Jod-Brom-Quelle. Von grossem Erfolge bei: Ischias, Gelenksrheumen Frauenleiden, Hautkrankheiten etc. etc. Saison IS. Februar bis IS. Dezember Mildes südiichos Klima. Herrliche staubfreie Lage. Durchgreifende Kuren. Ap partements mi' direkt an schliessenden Badezimmern im ^vaitS Jjofet ^öitiglidje slfPvmeit. Empfohlenes Hotel Sirmione — Grosses Restarts runt —Terrasse mit Wintergarten um Sec — Aller Komfort bei massigen- Preisen — Ausgezeichnete Werna — Eigene elegante Dampfyacht

und Motorboot — Wagen und Pierete stets zur Verfügtem der P. T Kmsriiste des Grand Hotel, Künigl. Tbermen“ und des Hotel „Sii-mione“. Prospekte gratis. Gennari, Ritter des ital. Kronenorden Piegante ii)amenAüfe zu Fabrikspreisen liefert die Dameuhutfabrik Siegfried Ornstein, Wien, VI./1, Theobaldgasse 1B. Konditorei, Café u. Bodega A. RIZZI Telephon 27 BOZEN Laubeng. 70 Gegründet 1842 Täglich warme Fasehingskrapfen feinst gefüllt. Feinste CliOEOliiilE, Lebkuchen, Mandorlato Grösste Auswahl in feinsten

Spezialitäten-Fabrik Josef Maier, Fabrik u. Hauptgeschäft Obermais-Meran, Rathaus Begründer der Tiroler Glücksring-IndusLrie. ■ • Boznep Filialen: Waltherplatz 13 _ vis-a-vis dem Hotel Greif. Dieselben führen nur Original-Erzeugnisse der Fabrik nach eigenen Entwürfen. --- ^Preisgekrönt auf der Tiroler Landes-Ausstellung 1893. Lilie, Nordfränkreich, 1902 mit ersten Preisen. London 1906 mit Ehrendiplom, Ehrenkreuz und goldener Medaille. Kunstausstellung in Brüssel 1906 mit Ehrendiplom, Grand Prix und Goldene

8
Books
Category:
Medicine , Economy
Year:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_332_object_5202401.png
Page 332 of 620
Author: Getr. Zählung
Place: Gries
Publisher: Kurvorstehung
Physical description: (1908/1909)
Language: Deutsch
Subject heading: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Location mark: III Z 542/28(1908-09)
Intern ID: 465068
u. Bodega A. RIZZI Telephon 27 BOZEN Laubeng-. 70 Gegründet 1842 Erster Bade- lü Lifttnrort des Gardasees. Berühmt durch seine heisse Schwefel-Sol- Jod-Brom-Quelle. Von grossem Erfolge hei: Ischias, Geleuksrheamen Frauenleiden, Hautkrankheiten etc. etc. Saison IS. Februar bis IS. Dezember Mildes südliches Klima. Herrliche staubfreie tage. Durchgreifende Kuren. Appartements mit direkt an- schlicssendpn Badezimmern im- $t<w& §oM ^erttte«. Empfohlenes Hotel Sirmione — Grosses Kestens rant — Terrasse

mit Wintergarten am See — Aller Komfoit hei massigen Preisen — Ausgezeichnete Weine — Eigene elegante Hampfyacht und Motorboot — Wagen und Fierde stets zur Verfügung der P. T. Kurgllste des Grand Hotel, Königl. Thermen“ und des Hotel .,Sirmione“. Prospekte gratis. Gennari, Ritter des ital. Kronenorden fiwiMaiiiwwiwwiiiiiimiii Hygienische Gewebe yg^l„TEXRA“: ,.TETRA“ Badewäsche „TETRA' Totiristenwäsche „TETRA“ Monatsbinden „TETRA' Windeln „TETRA' Säuglingswäsche Alle Artikel rapid aufsaugend, rasch trocknend

-, Schwarz- u. Luxusgebäck. Täglich zweimal frische Kaisersemmeln sn w.Kaflee- u. Teetectamen. Erste Tiroler Gold- und Silherwaren, Tiroler ■Fabrik Josef Maier, Fabrik u. Hauptgeschäft Obemais-Meran, Rathaus Begründer der Tiroler Glücksring-Industrie. Bozner Filialen: Waltherplatz 13 —-■ ’ ■ ■ . — wis-a-vis dem Hotel Greif. Dieselben führen nur Original-Erzeugnisse der Fabrik nach eigenen Entwürfen, ‘ zzrz Preisgekrönt auf der Tiroler Landes-Ausstellung 1893. Lille, Nordfrankreich, 1902 mit ersten

9
Books
Category:
Medicine , Economy
Year:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_307_object_5202376.png
Page 307 of 620
Author: Getr. Zählung
Place: Gries
Publisher: Kurvorstehung
Physical description: (1908/1909)
Language: Deutsch
Subject heading: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Location mark: III Z 542/28(1908-09)
Intern ID: 465068
. Von grossem Erfolge bei: Ischias, Celenksrheumetl Frauenleiden, Hautkrankheiten etc. etc. Saison IS. Februar bis IS. Dezember Mildes südliches Klima. Herrliche stauhfreio Lage. Durchgreifende Kuren. Appartements mit direkt an schliessenden Badezimmern im $r<ro& J|oM Hömtjficfk #iktmctt. Empfohlenes Hotel Sirmione — Grosses Restaus ranfc — Terrasse mit Wintergarten am See — Aller Komfort hoi massigen Preisen — Ausgezeichnete Weine — Eigene elegante Dampfyacht und Motorboot — Wagen und Pferde etets_

zur Verfügung der P. T KurgHste dee Grand Hotel, Königl. Thermen“ und des Hotel ,,§irmione“. Prospekte gratis. Gennari, Kitter des ital. Kronenorden 'Slegante %)amenhüte zu Fabrikspreisen liefert die Damenhutfabrik Siegfried Ornstein, Wien, V1./1, Theobaldgasse 13. Konditorei, Café u. Bodega A. RIZZI Telephon 27 BOZEN Laubeng. 70 Gegründet 1842 Täglich warme % M 'V feinst gefüllt. Feinste Gfiocoludc, LciikiictiEii. Mandorlato Grösste Auswahl in feinsten Bonbons etc. China-Wein mit Eisen. Hygienische

: Waltherplalz 13 vis-a-vis dem Hotel Gpeif. —. Dieselben führen nur Original-Erzeugnisse der Fabrik nach eigenen Entwürfen. Al: Preisgekrönt auf der Tiroler Landes-Ausstellung 1893. Lilie, Nordfrankreioh, 1902 mit ersten Preisen. 1 London 1906 mit Ehrendiplom, Ehrenkreuz und goldener Medaille. Kunstausstellung in Brllssel 1906 mit Ehrendiplom,. Grand Prix und Goldene Medaille. Wien 1907 grosse goldene Medaille. arnung: $)ie £>rtginal=2lrbeitett ber $abrif .werben toeber an £>ünbler Snweßere ober (Mbfdjmiebc

11
Books
Category:
Medicine , Economy
Year:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_555_object_5202624.png
Page 555 of 620
Author: Getr. Zählung
Place: Gries
Publisher: Kurvorstehung
Physical description: (1908/1909)
Language: Deutsch
Subject heading: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Location mark: III Z 542/28(1908-09)
Intern ID: 465068
Dr. v. Stefenelli Julius, Laubengasse 46, ord. 11—12 und 2-4 Uhr., Dr. Hans Stein, Sparkassenstrasse 10, 3. Stock, ord. %2—3 Uhr. Dr. Tauber Georg, prakt. Arzt (Urologe) für Blasen- und Harnleiden, Bahnstrasse 158 (Hotel Gasser), ord. 10—11 und 3—5 Uhr, Sonntags 10—11 Uhr. T. 120. Dr. Wachtier Guido, Primararzt der Abteilung für Augenkranke, Dr. Streitergasse 10, 2. St., ord. 11—12 und 2-^1 Uhr. T. 123. . Sonntags-Nachmittags ausgeschlossen. Dr. Weberitsch Sebastian, Frauenarzt und Chir urg

Veranstaltungen. - - Karl Rotier. Hotel Sonnenhof i. Ranges -^=-—-v= renoviert,- neu möbliert, durch Zubau neuer grosser Terrassen erweitert, unter persönlicher Leitung des neuen Pächters Erzherzog Rainer-Strasse, im Zentrum der Stadt mit schönen öü Fremdenzimmern, ür. Aussicht auf den Schiern u. Rosengarten, Massige Preise, In- ii. ausländische Zeitungen. Eiektr. Licht. Münchner u. Pilsner Bierwom Fass- Telephon Nr. 14. Franz Opitz. lilWOWTViifcfeKtfwß. l-r/ÖMVwW ' -, Qeffentliche Kur- und Badeanstalt

' in der Villa Loreley in Gries (Dependance des „Hotel Sonnenhof“). Kohlénsaure-, Sool- .und elektrische Licht bäder, Sonnenbäder, Massage, Wasserkur • • • • und Wannenbäder. • • • • ©©©©©©©©©©©©©©©©© für.Leióht- und Schwerkranke, Rekonvales zentert und Erholungsbedürftige, mit allen Behelfen des physikalisch-diätetischen Heil verfahrens. Besonders geeignet als Winteraufenthalt und Über gangsstation. — Tuberkulose ausgeschlossen. ' Prospekte auf Wunsch. föoiifroUtci’fe Ürztlioii empfohlen (fìiuiiiilé

13
Books
Category:
Medicine , Economy
Year:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_444_object_5202513.png
Page 444 of 620
Author: Getr. Zählung
Place: Gries
Publisher: Kurvorstehung
Physical description: (1908/1909)
Language: Deutsch
Subject heading: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Location mark: III Z 542/28(1908-09)
Intern ID: 465068
Vorzüglich für Kinder und Reconvalescenten, Bestes diätätisches Erfrischungs-Getränk, ' vorräthig in allen Mineralwasser-Handlungen, Apotheken, Hotels, Cafe’s und Restaurants. KURHAUS IN GRIES — vorzügliches Café und Restaurant. = . Wiener Kaffee, alle anderen Getränke, Bier vom Fass, kalte n. warme Speisen in vorzüglicher Qualitäten jeder Zeit. Neues modernstes Billard, Carambole und • Kegelbrett. Täglich Kurkonzerte - - und. sonstige Veranstaltungen. - - Karl Rotter. Hotel Sonnenhof Erzherzog Rainer

-Strasse, imZentrumder Stadt mit schönen -' Fremdenzimmern, . Aussicht auf den Schiern n. Rosengarten, gjST massige Preise. Hü I. Ranges renoviert, neu möbliert, durch 7,*bivu neuer gross Terrassen erweitert, unter persönlicher - Leitung d neuen Pächters' . Josei Eideaberger, früher Hotel Bellevue, Gri in- u. ausländisclie Zeitungen. EleMr. Licht. MOnchnsi* u. Pilsner Bier vom Fass- Telephon Nr. 14. ^ FfSIUZ Opitz. □öffentliche Kur- und Badeanstalt • . .in der Villa Loreley in Gries (Dependance

des „Hotel Sonnenhol“). Kohlensäure-, 5 01 *t und elektrische Licht bäder, Sonnenbäder, Massage, Wasserkur • e • • und Wannenbäder. • • • • ©0©0®@©©©0®®©©©©© für Leicht-, und Schwerkranke, Rekonvales ’ zenten und Erholungsbedürftige, mit allen Behelfen des physikalisch-diätetischen Heil- -- Verfahrens.,: Besonders geeignet als Winteraufenthalt lund Über* gangsstation. — Tuberkulose ausgeschlossen. . Prospekte auf Wunsch. SfdiitroHicrte Ärztliuh empfohlen | iUli’llll 1(1)! Ärztlich empfohlen gbcBfnltig

15
Books
Category:
Medicine , Economy
Year:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_580_object_5202649.png
Page 580 of 620
Author: Getr. Zählung
Place: Gries
Publisher: Kurvorstehung
Physical description: (1908/1909)
Language: Deutsch
Subject heading: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Location mark: III Z 542/28(1908-09)
Intern ID: 465068
92. Telefon No. 43. • BM9M«MNMMOUIMaMCMNMM« Erster Bade- iff Luftinrort öes Gardasees. Berühmt durch eine heisse SchwefelrSöl-Jod-Brom-Quelle. , Von grossem Erfolge bei Is:hlas, Gelenksrheume Frauenleiden, HautkranUlieHen etc etc, Saison IS. Februar bis iS. Dezember . Mildos siiuiichos Klima. Herrliche Ptnublrtno Lage. Dnrcbgrfifrmln Kuren. AfjpartenTMits mit direkt ■■ snlijiespetHlpn Radpy.immem im ■ $t«n& ^oiitjficljü sfiljcniteit. Empfobleuft.'i Hotel Sir m.i o no — Grosses Restans raut. — Terrasse

mit VVintergarten nm Se« — Aller Komfort bei massigen Preisen •'— ..Ausgezeichnete V/eiiit»— Eigene elegant« J'hmpfyucht und MotorbootWegen und Pferde stets zur VerFtignni»- der P. T Kurgivsttj.des Grand Hotel, ‘K<inigli Thermen“'nnd-flas ;H 0 tel ;,Sirrnion. “ , ‘ grospekto /grfttig...- -' , ' Gennari, KtUer de« itili. Kronenordtir' ooooooooooooooooo . . - MERAN-MAIS r. Streitertósse- là. K : Plaiikenstein. xgasse Telephon 1*26. s ,,Telephon 205, Möbel, Linoleum, Teppiche, Vor hänge, K^ankenpflegemöbei, Ent

Bedienung. & €s* £*> Ah* Ü-iili - imd Silberwaren, Tiroler Josef Mäfeiy Fabrik u. Hauptgeschäft Obermais-Ieran, Rathaus Begründeter der Tiroler Glücksring-Industrie. Bozner Filialen : vis-a-vis dem Hotel Greif. Preisgekrönt auf der Tiroler Landes-Ausstellung 1893. Lille, Nordfrankreich, 1902 mit ersten Preisen. London 1906 mit Ehrendipiom, Ehrenkreuz und goldener Medaille. Dieselben führen nur Original-Erzeugnisse der Fabrik nach eigenen Entwürfen. Kunstausstellung in Brüssel 1906 mit Ehrendipiom, Grand

17
Books
Category:
Medicine , Economy
Year:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_604_object_5202673.png
Page 604 of 620
Author: Getr. Zählung
Place: Gries
Publisher: Kurvorstehung
Physical description: (1908/1909)
Language: Deutsch
Subject heading: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Location mark: III Z 542/28(1908-09)
Intern ID: 465068
fles G-ärflasees. Berühmt durch seine heisse Sch wefel-Sol-Jod-Brom-Quelle. ■ Von grossem Erfolge bei Ischias, Gelenksrheumen Frauenleiden, Hautkrankheiten etc etc. Saison 15. Februar bis 15. Dezember -, Mildes sunuehes Kümo. Herrliche staubfreie Lage. Durohiri-oifpndo;Ktircn.' Appartements mii direk t an- schliessendpn Itaclpximrriprn im . ^ran& ^oiet ^wgftcßi; Empfohlene» Hotel Sirmione — Gmssps Rcstam raut —Terrasse mit Wintergarten um See — Aller Komfort bei massigen Preisen' — Ausgezeichnete

V/eine — Eigene elegante I>«*mpfyReht und Motorboot —Wagen und Pferde stets zur -Verfügung der P. T Knrg;i.ste des Grand Hotel, ■Kijrugl. TkeVraen“. und des. FI 0 tel „Sirmione** Prospekte grati9, Gennari, Ritter des ital. Kronenordens OOOOOOOOOOOOOOOOO ! ■ und Gesellschaft rii. b, H. BOZEN Dr. Streitergasse 12. Telephon 12G. MERflN-MAIS Plfinkenstein. — Telephon 295, = Möbel, Linoleum, Teppiche, Vor hänge, Krankenpflegemöbel, Ent würfe, kompl. Ranmansstatfnngen. Vertretungen und Musterlager erster .Firmen

u, Hauptgeschäft Obermais-Meran, Rathaus Begründeter der Tiroler Glücksring-lndustrie. Bozner Filialen: ;.Waltliérplatz 13 wis-a-wis dem Hotel Greif. ' Dieselben führen nur Original-Erzeugnisse der Fabrik nach eigenen Entwürfen. = Preisgekrönt auf der Tiroler Landes-Ausstellung 1893. Lille, Nordfrankreich, 1902 mit ersten Preisen. London ,1906 mit Ehrendipiom, Ehrenkreuz und goldener Medaille. Kunstausstellung in Brüssel 1906 mit Ehrendiplom, Grand Prix und Goldene Medaille. Wien 1907 grosse goldene Médaille

18
Books
Category:
Medicine , Economy
Year:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_259_object_5202328.png
Page 259 of 620
Author: Getr. Zählung
Place: Gries
Publisher: Kurvorstehung
Physical description: (1908/1909)
Language: Deutsch
Subject heading: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Location mark: III Z 542/28(1908-09)
Intern ID: 465068
Erfolge hei: Ischias, Gelenksrheuirten Frauenleiden, Hautkrankheiten etc. etc. Eaison 15. Februar bis 15. Dezember Mildnss süoiichos Küinn. Herrliche staubfreie Lope. Diircliprejfeiide Kuren. Appnrtemenls mit direkt nn- schliessenden Itadeziirmiern im #rau& ^oM $|önt<jTtclie Sfreniteli. Empfohlenes Hotel Sirmione — Grosses Ttestjuis rnnt — Terrasse mit Wintergarten am See — Aller Komfort bei massigen Preisen — Aus.gR/.eicbnete Weine — Eigene elegante Önmpfyaclit und Motorboot — Wagen und Pferde stets

zur Verfügung der P. T Kurgäste des Grand Hotel, Künigl. Thermen“ und des HotelSirmione' 1 . Prospekte gratis. Gennari, Kitter des ital. Kronenorden 'Slegante <-n zu Fabrikspreisen liefert die Damenhutfabrik Siegfried Ornstein, Wien, VI./1, Theobaldgasse 13. k. __ZT— Konditorei, Café u. Bodega A. RiZZl Telephon 27 BOZEN Laubeng. 70 fipgriindet 1S+2 Täglich warme feinst gefüllt. Feinste ChoGolade, Lebkuchen, Mqndorloto Grösste Auswahl in feinsten Bonbons etc. China-Wein mit Eisen. Hygienische Ausstellung

Obermais-Meran, Rathaus , Begründer der Tiroler Glücksring-Industrie. Bozner Filialen: Walther platz 13 , vis-a-vis dem Hotel Greif. = Dieselben führen nur Original-Erzeugnisse der Fabrik nach eigenen Entwürfen. Preisgekrönt auf der Tiroler Landes-Ausstellung 1893. Lilie, Nordfrankreich, 1902 mit ersten Preisen. London 1906 mit Ehrendiplom, Ehrenkreuz und * goldener Medaille. Kunstausstellung in Brüssel 1906 mit Ehrendiplom, Grand Prix und Goldene Medaille. ' Wien 1907 grosse goldene Medaille. arnung

19
Books
Category:
Medicine , Economy
Year:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_592_object_5202661.png
Page 592 of 620
Author: Getr. Zählung
Place: Gries
Publisher: Kurvorstehung
Physical description: (1908/1909)
Language: Deutsch
Subject heading: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Location mark: III Z 542/28(1908-09)
Intern ID: 465068
®C9MitiMtt Erster Baie- niiö Lifftnrort fles hartes. Bevtlhmt durch «eine heisse Schwefel-Sol-Jod-Brom-Quelle. Von grossem F.riolgo hei Ischias, Gelsnksrheumen Frauenleiden, Hautkrankheiten etc etc, Saison 15. Februar bis 15. Dezember Mildos piioiiches Klima. Herrliche staubfreie Inge. Dnrch<irmf emto Kuren. Appartements mit, direkt an sch liessenden HndP/immern im <f>v<ut& §ofe( HönigCitfje tffimtten. Empfohlenes Hotel Sirmione — Grosses Restrui» raut — Terrasse mit Wintergarten am See — Aller Komfort

bei mlissitciüi Preisen — Ausgezeichnete V/eine — Eigene elegante F'ompfyacht und Motorboot — Wagen und Pferde stets zur Tort'iignng der P. T Knrgilste dos Grand Hotel, Königl. Thormen“ und de« H 5 tel, „Siui,ionft‘‘ Prospekte gratis. -• Gennari, Kitter des itnlz Kronenordt ooooooooooooooooo Gesellschaft m. b. H. BOZEN MERfìN-MAIS Dr. Streitergasse 12. Telephon 120, Plankenstein. ; Telephon 295, Möbel, Linoleum, Teppiche, Vor hänge, Krankenpflegemöbel, Ent würfe, kompl. Raümansstattmigen. Vertretungen

■'■IV © © ©■ Erste Tiroler Bold- and Silberwaren, Tiroler Glücksringe nnd Tiroler Spezialitäten-Fabrik Josef Maier, Fabrik u. Hauptgeschäft Obermais-Ieran, Rathaus Begründeter der Tiroler Glücksring-Industrie. Bozner Filialen: Waltherplatz 13 rr. — - - vis-a-vis dem Hotel Greif. = Dieselben, führen nur Original-Erzeugnisse der Fabrik nach eigenen Entwürfen. Preisgekrönt auf der Tiroler Landes-Ausstellung 1893. Lille, .Nordfrankreich, 1902 mit ersten Preisen. London 1906 mit Ehrendiplom, Ehrenkreuz und goldener

20
Books
Category:
Medicine , Economy
Year:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_504_object_5202573.png
Page 504 of 620
Author: Getr. Zählung
Place: Gries
Publisher: Kurvorstehung
Physical description: (1908/1909)
Language: Deutsch
Subject heading: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Location mark: III Z 542/28(1908-09)
Intern ID: 465068
Erster Baie- M Mimt Bes Masm. Berühmt durch seine heisse Schwefel-Sol-Jod-Brom-Quelle. Von grossem Erfolge bei: Ischias, Gelenksrheumen Frauenleiden, Hautkrankheiten etc. etc. Saisen IS. Februar bis IS. Dezember Mildes südliche« Klima. Herrliche stauhfreie Loge. Durchgreifende Kuren. Appartements mit direkt an» schiiessenden Badezimmern im |o Ut spètttwn. Empfohlenes Hotel Sirmione — Grosses Rastaus rant —Terrasse mit Wintergarten am See— Aller Komfort hei m&Bsigen Preisen. — Ausgezeichnete

'Weine — Eigene elegante Damplyacht und Motorboot — Wagen und Pferde stets zur Verfügung der P. T Kurgllste des Grand Hotel, Königl. Thermen“ und des H 0 tel „Sirmione' 1 Prospekte gratis. Gennari, Ritter des ital. Kronenordens li Gesellschaft m. b. H BOZEN Dr. Streitergasse 12. Telephon 126. MERAN-MAIS Plankenstein.- — Telephon 295, ss Möbel, Linoleum, Teppiche, Vor hänge, Krankenpflegemöbel, Ent würfe, kompl. Ranmausstattungen. Vertretungen und Musterlager erster Firmen Freie Besichtigung

Josef Maier, Fabrik u. Hauptgeschäft Obermais-leran, Rathaus Begründer der Tiroler Glücksring-Industrie. Bozner Filialen: Waltherplatz 13 — ■= vis-a-vis dem Hotel Greif. - - “ Dieselben führen nur Original-Erzeugnisse der Fabrik nach eigenen Entwürfen. —— Preisgekrönt auf der Tiroler.Landes-Ausstellung 1893. Lille, Nordfrankreich, 1902 mit ersten Preisen. London 1906 mit Ehrendiplom, Ehrenkreuz und goldener Medaille. Kunstausstellung in Brüssel 1906 mit Ehrendiplom, Grand Prix und Goldene Medaille

21