28 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/11_03_1903/BRG_1903_03_11_5_object_774629.png
Page 5 of 8
Date: 11.03.1903
Physical description: 8
, der kathol. Meister- und Gesellenverein mit der LehrlingS- anstalt, die jugendlichem Arbeiter des Pradler-Jugend- heimS in ihrer schmucken Kleidung, der Beteranen- _ verein etz., alle mit ihren Fahnen, Standarten oder Abzeichen. In der herrlichen Feflpredigt beantwortete P. Hosmann 8. J. die Frage: „Warum lieben wir unsern hl. Vater Leo XIII.?* indem er in umsaffender Weise die Gedanken ausführte: Wir lieben Leo XIII. wegen des hohen Ansehen«, das er auf dem ganzen Erdkreis genießt

- weil er allen seinen Kindern ein liebevoller Vater ist, ein Vater, der leidet, weil er der heilige Vater ist, weil er uns ein großer Wohl täter ist durch die Bermittlung der Wahrheit und der Gnade, weil er der Statthalter Christi ist und weil er für seine Kinder arbeitet bis zur Ermüdung und arbeiten wird bis zu» letzten Atemzüge. Zu« Schluffe «ahnte der Prediger die katholischen Männer, einig zu sein und so die Liebe zu Leo XIII. in schönster Weise durch die Tat zu zeigen. Das Ponti- fikalamt zelebrierte der hochw. Abt

Stcfan Mariacher von StamS. Die Beteiligung des katholischen Volkes an der kirchlichen Feier in der St. Jakobskirche war eine geradezu großartige, die Beflaggung war in ein zelnen Straßen sehr gut, im allgemeinen vielleicht durch daS schlechte Wetter einigermaßen beinträchtigt. Hall in Tirol, 8. März. (Papstfeier.) Heute fand dahier die Papstfeier statt anläßlich des 25jährigen Jubiläums deiner Heiligkeit Leo XHI. Wenn dieselbe auch nicht mit so großen Feierlichkeiten wie im deutschen Süden

fand in der Franziskanerkirche ein feierliches Te Deum aus gleichem Anlasse statt. Nach dem Segen wurde die sehr schöne Papst hymne von Mitterer zur Aufführung gebracht. — So feierte die alcchrwürdige Salzstadt Tirols in Gemeinschaft mit den Katholiken auf dem weiten Erdenrund den hocherhabenen Jubelgreis auf Petri Stuhl. Der Stadtmagistrat hatte schon früher durch den Bürgerineistcr Dr. Kaihrein ein Glückwunschtelegramm für Sc. Heiligkeit Leo XIII. an den Staatssekretär Kardinal Rampolla gerichtet

1
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/30_12_1922/MEZ_1922_12_30_6_object_669532.png
Page 6 of 18
Date: 30.12.1922
Physical description: 18
Verzeichnis der Abnehmer der HeulQhrs-Qiackounsch-Enthebunssbailen der Stadt Heran und der hierfür semachten Spenden: Lire [Bürgermeister Dr. Max Markart 500 |Vizebürgerm. Dr, Josef Luchner 200 . 200 . 200 . 200 , 150 . 150 . 100 . 100 . 100 . 100 . 100 . 100 Meran 100 [Anton Pobitzer |Leo Abart [Josef Gemassmer lEmit Baumgartner [Oskar Musch IAlois Walser . [Josef Pritzi . . [Robert Plant , , |A. Zecbmeister , [Michel Landtmann . [Sparkasse Meran [Spar- u, Vorschusskasse |Abt Leo Maria

, Deutsches Haus ■Prenner Edmund, Eden-Ba [John L, Stoddard [Josef Reibmayr . , IJ. Oettl . . . , [F. Fickenscher . . [Robert Klee . . [A, Holzgethan . . [Firma M. Bombier! . [Leo Baehrendt fPavinato e Bonfioli , D. Barlach, Inh. Masten [ Autobüro des Kar- und Verkehrt- Vereines 10 |Fremden-Verkehrsbüro des Kur- und Verkehrsvereines ... 10 ath, Gesellenverein (Präs. Platter) 10 [Dr. Rudolf Jungwirth ... 10 [Verwalter Glöggl [Hauptkassier Oberschartner | Viktor Leiter . . . ]J. Prinegg [Jos. Auerbach

. , 5 Alois Knoll .... 5 Hugo Sachs . . . > 5 M. Focherini .... 5 F. Malle 5 Rudolf Rledlinger . . , , 8 Aigner Roh., Steueroberverwalter und Familie t , 8 Fr. Gritzbach . . 5 Fa. Bäckers Nachf. , . 5 Franz Fiegl .... 5 Louise Kircher . . . . . 5 Anna v. Call ..... . 5 tire Rat G. Egger m, Frau tu Tcchier S Josef Honig mit Familie , 8 Leo Wagner . . , . a 0 Dr. H. v. Zallinger . . , 5 Joseph Thaler, Redakteur , S Josef Franz Waldner . , 8 Auguste Graf > ■ . 8 Emllo Lessow , . . 8 Karlegger Alois

2
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1912/29_12_1912/MEZ_1912_12_29_6_object_610015.png
Page 6 of 20
Date: 29.12.1912
Physical description: 20
sekretär Dekan Pirhoser Karl v. Egen, Benesiziat Franz T. Gruber, Chordirektor Dr. R. Weinberger, Bürger meister Joses Gemaßmer, Vizebürger meister Dr. Sek. Huber, Kurvorstehcr Josef 'Wieser Joses Pritzi Ernst Baumgartner Dr. Karl Bär Dr. Matthias Felderer Adolf Abart Karl Tautz Michel Landtmann Joses Schreyögg und Familie Ferd. Jmlaus und Familie Johann Zitt und Frau Robert Maurer und Frau Max Schweiggl Alois Walser Leo Abart Dr. Spöttl und Frau Viktor Gobbi und Familie' Robert Plant und Frau Alois

Pfitfcher und Familie Platter-Perathoner Joh. Oberhammer und Familie Anton Christin Albert Fochler und Familie A. Zechmeister Bezirkskrankenkasse Meran Karl Fischer und Frau Dr. v. Hepperger und Frau I. P. Rösch und Familie Hans Micko und Frau Matthias Frakaro und Familie Dr. B. Pobitzer und Familie Dr. Leo Dalen, Advokaturs kandidat, Meran Alexander Schachner und Frau Hans Hilpold und Frau Julian Jörg und Familie Hanns Rohregger E. Th. Rosa Kathrein Georg Torggler und Familie Witwe Antonia Maresch

Georg Oberhammer und Familie Maria und Aloisia Herzog Josef Spiegl jun. Matthias Hutter Matthias Eitler und Familie K. V. Wallnöfer Ant. Ladurner Leo Wagner und Familie Peter Huber Eduard Stanze! Hermann Gritsch Bartl Tanzer Dr. Untersteiner Hertel M. Leimstädtner Jakob Dons Theres Oberlechner Alois Pirchl Die Hilfsbeamten der Stadt Meran Filiale der Bank für Tirol und Vorarlberg Wiener Bank-Verein, Filiale Meran Ernst Gulz Sparkasse Meran Josef Jenewein Joses Oberschartner Karl Pfitfcher Otto

. und Frau Alois Egger Anton Broch Leo Bährendt M. Bombier! Josef Hesse Dr. Singer Seb. Arnold Otto Barlach Emil Jacob, Steinmetz M. Egger, PHvat A. Veesenmeyer L Co. Maifon Christ-Herzka Emil Kraft L- Co. Holzhammer, Hafner Georg Krämer Oswald Plant Th. Reuther Therese Pollner A. F. Gassauer Jos. Ottok. Persailler Marianne Skibar Ludwig und Auguste Graf Anton Kaschmann C. v. Alessandrini Joses Holzner Johann Frank Kathi Trasoyer E. Schlesinger Konrad Meyer Karl Freund Dr. Hans Pazeller Amalie Elsler

3