304 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/03_03_1902/BZZ_1902_03_03_5_object_468599.png
Page 5 of 8
Date: 03.03.1902
Physical description: 8
). Hotel Bristol. Adolf Kroßner, Rektor, Königsberg. — Ernst Hirsch^ und Frau, Gutsbe sitzer, Brieswitz. Hotel de l'Enrope. Max Kein, Ksm., Triest. Donati, Kfm., Triest. Als. Weinmann, Kfm., Wien. Elisa Metz, St. Ulrich. D. Ernst Patzer Frau, Lobad. Hotel Greif. Bernh. Mayer, Mainz. Herin. Malichow, Kaufm., Krailling. Alb. Ott, Kaufm., Ochingen. Ernst Schiesl, Kfm., Müilchen. Frau Anna Wollenk, Berlin. F. Zachmann und Frau, Ksm., Leipzig. B. Zoepl, Postbeamter, Dorsen. Curt Bruckner u. Frau, Löbau

. H. Lenthold, Oberförster, Raumdorf. Gaed- kens, Arzt, Radstadt. H. Garsten, Hptm., Dresden Adalb. Glosse, München. Frau Helena Zarenter, Äiünchen. Äieinh. Fast mit Frau u. Schw., Königs berg. Jos. Dohleraner, Rsd., Wien. Jos. Brovy, Rsd., Wien. L. Brunieg, Kfm., Wien. C. Blaeron, Kfm., Berlin. Hotel Kaiserkrone. Schenker u. Frau, Wien. Weißenberger, Reisd., Wien. Nud. Schulz, Relsd.. Wien. Laura Koch, Private, Wien. Ad. Keßler, Justizrath, Dessau. E. Zupitza. Berlin. H. Gaggl, München. Maria Gaggl

, München. Paula Holz häuser, München. — Rud. Hoffenriet, Rsd., Wien Pollak, Nfd., Teplitz. Heinr. Müller, Rsd.. Triest. Hotel Walther von der Vogelweide Ernst Kirchlechner, Hotelier, Mitterbad. Heinr. Löwy, Rsd., Wien. Christ. Krauß, München. Kleideker, München. Frau Elisa van der Sinissen u. Tocht, Canada. Clara Richter. Auguste Lindemann, Dres den. Ad. Einstein, Rsd., Wittingen. Hotel Mondschein. Arth. Buchmüller, Kfm. München. Fried. Fleischiiiann u. Frau, Brodelitz, Bertha Teubner, Priv., Breslau

. Dr. Manz und Frau, Wien. Maria Socin, Sarnonico. A. Noggler, Kfm., Mals. Josef Huber. Rsd. Klagenfurt. Hotel Riesen. Joseph Hörtnagl, Gastwirth Steinach. Peter Angelz, Reisend., Ferlach. Carl Schmutzer, Fabr., München. Joh. Bruner, Wirth, Matrei. Jos. Hütner, Privat, Wien. D. Ad Schindler u. Frau, Landsberg. Jos. Paur. Car Durk, Kfm., Innsbruck. Ed. Eichler, Rsd., Wien Anna Ortner, Wirthin, Jnnichen. Rich. Krieger, Berlin. Konr. Skasa, Maler, Cilli. — Josefine Mosa, KaufmannSgatlin, Tosco. Hotel Tirol

1
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/17_02_1902/BZZ_1902_02_17_5_object_468138.png
Page 5 of 8
Date: 17.02.1902
Physical description: 8
Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 15. und 16. Februar.) Hotel de l'EnroPe. Schwaz Max, Reisend., Wien. Gottschalk Theod., Rsd., Köln. — Weisen dem Heiur., Beamter i. P., München. Sternseld H., 5lfm., Wien. Frau Mayer-Pierez u. Tochter. England. Bernstein G. u. Fam., Dresden. WaUner Jos., Priv., Innsbruck. Hotel Greif. Heller Ed., Ksm., Linz. Bast Theod., Rsd., Wien. Bruckmann H. n. Frau, Verl., München. Noseau Hedm., Fabr.-Gattii>, München. Schwarz Rich., Kaufm., München. Huhn Theodor

, Wien. Eitl R., Nsd., Bodenbach. Hotel Walther von der Vogelweide. Hendl I.. Rsd., Wien. Bienenfeld I., Rsd., Wien. Nosenwasser Lndw., Rsd., Wien. Weber H., Rsd., Wien. Strude Otto, Vertr., Dresden. Burkhardt Emma, Nent.-G., Dresden. Lenggcl Bern., Groß- Kanizza. Neugebauer Freih., Leut. u. Frau, Veßlicko. Mondschein. Schwarz, Reisend., Neutitschein. Blumer Carl, Reisender, Wien. Vareschi, Postbe amter, Innsbruck. Post (Erzherzog Heinrich). Füßlein C., Ksm., Bregenz. Sander M., Nsd., Wien. Hotel

Riesen. Schumacher M., Rsd., Wien Gehre, Dresden. Ortner Franz, Gastw. u. Tocht. Jnnichen. Ratschiller Leonh., k. k. Prof., Innsbruck. Hotel Tirol. Sigmund Frz. u. Frau, Kfm Reichenberg. Lang Adolf, Güterpächt., Jwandarda Nosenblatt Hcrm., Neisd., Wien. Waldner Franz, Holzhändler, Meran. Eisenhnt. Brugger M., Hausierer, Gröden Pedrotti Guido, Weinh., Lavis. Simioni Annibale Ala. Marchetti P., Händl., Castelfondo. Marchetti Nik., Händler, Castello. Pedrotti Bt., Bauer, Dambel, Diener Joh., Rovereto

, in einem Hotel ein Herr, der sich ins Fremdenbuch als Julius Maior, Direktor der Kattowitzer Filiale des Schasshausener Bankvereins eintrug. Bemerkt sei, daß sich unter den betreffenden Forderungen bei dem Konkurse der Aktien-Gesellschaft „Nhedereien vereinigter Schiffer' Hierselbst auch eine solche des Schaffhausener Bank vereins in der Höhe von 1,501 .l)22 Mart befindet. - Der Betriebsleiter der Katharinen-Walzmühle in St. Johann bei Wieselburg, Herr Andreas Oszvald, hat sich erhängt. — Selbstmordversuch

4
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/24_07_1902/BZZ_1902_07_24_6_object_353653.png
Page 6 of 8
Date: 24.07.1902
Physical description: 8
1853, Z. 17.868, das Nähere enthält. (Milkrbacher-Neumeyer, „Kommentar zur österreichischen Strafprozeßordnung', Seite 884.). Sollten diese Vorschriften der Prager k. k. Polizei direktion nicht bekannt gewesen sein?' 555555 5 555555 Hstel-Anzeiger. Cafs-Restaurant .Stadt-Säle', I. Ranges. Täglich ^INNdvtNU. Konzerte. Rendez-vouS sämmtlicher Fremden. Küche und Keller anerkannt vorzüglich. Große Terrasse mit hcrrl. Aussicht. Aina am Hotel und Pension Riva. Ausgespr. -ttivu UM Vurvujee. deutsches

Hotel, nahe d. Bahnhof u. Land- ungsplatze m. neuer Dependanee. Prachtv. Aussicht v. allen Zimmern a. d. See. SchönerGarten. Pop-u.Telegraphenainti.Hause. Vorzügl.Wiener Küche. Spezialität i. Tiroler Weinen. Wein-Export. Bäderu.Dunkelkammeri. Hause. Vereinbarung mit dem deutschen Offiziers-Berein. F. Witzmann. 5?rnn<m<» am iKaiHas?«» MabUement, Hotel Sirmione, königl. ulll ltal. Thermen von Sirmwne, kömgl. Quelle Bojola, heiße Schwefelquelle, Kochsalz-Brom-Jodhaltig. Warme Mineralbäder. Väder im See

. Warme Mineralwasser-Douchen. Hydro therapie. Trink-Kur. Inhalationen. Massage. Elektrotherapie. Auch Erschütterungs-Massage. Aerztliches Turnen. Sommer- u. Winter-Kuren. Klimatischer Winterkurort. — Prospekte gratis. Besitzer: Gennari. Hotel und Pension „Garda-See'. Haltestelle d. Dampf- schiffe. Schöne Veranda mit prachtvoller Aussicht auf den See. Wiener Küche. Mäßige Preise. I. Schwingshackl, Besitzer. Hotcl Riva San Lorenzo. Einziges Hotel an der Etsch gelegen, mit Terrasse. Schöne Aussicht ans

das Gebirge. Neu eingerichtet. Gutes Restaurant. Nahe dem Amphitheater. Grand-Hotel d' Ztalia, Bauer. Deutsches Haus I. Ranges, j„ schönster Lage am „Grand Canal', nächst dem Markus platz, 250 Zimmer und Salons, Lese-, Rauch-, Schreib- nnd Conver- sationö-SLle. — Grand-Restauraut Bauer-Grünwald. Sammelpunkt ver Fremden. Weltruf. Besitzer: Julius Grünwald sso. Oolöeiie5priiche für Inserenten. Einmal inseriert ist keinmal in seriert. Anzeigen einstellen, wenn das Ge schäft flau geht, heißt soviel

5
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1909/12_02_1909/pub_1909_02_12_3_object_1006047.png
Page 3 of 16
Date: 12.02.1909
Physical description: 16
der Ball der Eisenbahner im selben Hotel und ebenfalls mit Negimentsmusik. Zu dieser Unter haltung dürste ein sehr starker Besuch zu ge wärtigen sein. — Der Männergesangsverein hält für seinen humoristischen Abend am 18. ds. im Hotel „Bruneck' fleißig Proben ab und ebenso der Jünglingsverein für seinen am 14. ds. im Vereinshause stattfindenden Faschingsabend. — Montag, den 22. Februar veranstaltet die Gesellschaft „Die Zipfel-Brüder' in den Lokali täten des Stemberger Bräuhauses (früher Steger

Bräuhaus) eine „Faschings-Kneipe' mit Tanz im „unterirdischen Wien' und kommen für die originellsten Masken Prämien zur Verteilung. Zutritt zu dieser Unterhaltung haben nur Ge ladene. — Bruneck. (Kinem atograph.) Die Vorstellungen des Welt-Bio-Theater im Hotel „Bruneck' werden stets sehr stark besucht und finden die Lichtbilder allgemeinen Beifall und Anerkennung, so daß diese Vorstellungen bis inklusive Sonntag den 14. Februar fortgesetzt werden. Bei der Abendvorstellung am Sonntag den 7. ds. trat

heutigen Nummer. — Bruneck. Wir machen ganz besonders darauf aufmerksam, daß der diesjährige soge nannte Petersmarkt, da der 21. Februar auf einen Sonntag fällt, am 22. und 23. Februar hier stattfindet. — In Sand findet am Sonntag den 14. ds. im Hotel „Post' ein Feuerwehr-Kränzchen statt, dem am folgenden Sonntag das „erste Tiroler Bergführer-Kränzchen' folgen wird. — Todesfälle. In Cortina verschied ein Soldat namens Alfons Kalb aus Rum. Er war erst im vergangenen Herbste eingerückt. — In Niederdorf

an das Bezirksgericht Brixen. — In Toblach findet kommenden Sonntag im Hotel „Bellevue' ein Tanzkränzchen der Schützen- und Jägergesellfchaft statt und wirkt die Brunecker Regimentsmusik mit. Dem Tanze geht ein Konzert voraus. - — Militärisches. Letzte Woche machten zwei Patrouillen des in Jnnichen stationierten Kaiserschützen-Bataillons hochalpine Uebungs- touren, die eine zur Dreizinnenhütte, die andere auf den Monte Piano. — Theateraufführung in Kartitsch. Wie voriges Jahr das Volksstück „Der Wirt an der Mahr

7
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1882/12_08_1882/MEZ_1882_08_12_2_object_634508.png
Page 2 of 8
Date: 12.08.1882
Physical description: 8
Wilhelm ' ' bei unserer Kaiserfamilie in Zschl wird der »N. Fr. Pr.' berichtet: Die beiden Kaiser (Kaiser Franz Josef war dem deutschen Kaiser bis Ebensee entgegengefahren) kamen bei schönem Wetter am Mittwoch 12 Uhr Mittags in Zschl an. Der Empfang von Seite der Kurgäste und Ortsbewohner war ein überaus sympathischer. Die langgedehnte Strecke vom Bahnhofe bis zum Hotel „Kaiserin Elisabeth', dem Absteigequartier deS deutschen Kaisers, war vom Publikum dicht besetzt. DaS Bahnhofgebäude

AronprinzeripaareS, reichte der Kaiserin den Arm und schritt, vom Kaiser Franz Joseph, an dessen Seite Prinz Reich ging, gefolgt, durch den Hof- wartesaloa vor daö Bahnhofsgebäude. AlS daö Publikum der Kaiserin und deö deutschen Kaisers ansichtig wurde, brach eS in lebhafte Hochrufe aus. Bei der Fahrt nach dem Hotel fuhr in der ersten Hof-Equipage die Kaiserin zur Rechten deö deutschen Kaisers, im zweiten Wagen Kaiser Franz Joseph mit dem deutschen Botschafter. Im Hotel wurde Kaiser Wilhelm vom Oberst

- Hofmeister Prinzen Hohenlohe, General Inten« danteu Baron Hofmann, Flügel« Adjutanten Grafen Christalnigg und Bürgermeister Koch be- grüßt. Die vor dem Hotel angesammelte Menschen menge begrüßte enthusiastisch beide Monarchen und die Kaiserin. Nach der Borstellung der beiderseitigen Suiten begaben sich die Monarchen und die Hoswürdenträger in den Salon deS deutschen Kaisers. Nach zehn Minuten langem Aufenthalte verließ das österreichische Kaiserpaar 2) Zwei Wette». Roman voll O. RuppiuS. Bald

die Hände Meraner Zeitung. daS Hotel und kehrte in die kaiserliche Bills Zurück. Um 3 Uhr fand ein Gala Diner in der Kaiser-Villa statt, zu welchem auch der Botschafter Prinz Reuß, Finanzminister v. Dunajewöki und General-Intendant Baron Hoffmaun geladen waren. Dasselbe dauerte bis halb halb ü Uhr. Die Festvorstellung im Theater verlief glänzend und war um 9 '/t Uhr beendet. Kaiser Wilhelm saß mit der Kaiserin Elisabeth in der eigentlichen Hofloge, der Kaiser von Oesterreich und die Erzherzogin Valerie

8
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1912/02_05_1912/BZZ_1912_05_02_5_object_391091.png
Page 5 of 10
Date: 02.05.1912
Physical description: 10
-sregimentes Wschiedsmarsch' .gewidmet. S?a Äbxzängig. Bor einigen Tagen logierte sich Heinrich Mahr, Reservedberlentnant des 3. Regi ments der Tiroler Kaiserjäger, im Hotel „Schgraf ' fer' in Boze,« ein. entfernte sich am 21. d. M. früh in dunklen »ZivilÄeidern ans dem besagten Hotel mild kehrte 'bis haute nicht mehr dahin zu- ' rück. Er- ließ eine komplette JägeroMziers-Uni- form nebst anderen Habseligkeiten von geringer Bedeutung im Hotel zurück. Da ein Unglück nicht ausgeschlossen erscheint, wurde

hat der Gemeinderat Herrn Kapellmeister Mühl berger ein wertvolles Ehrengeschenk Mwidmet. Bereinsnachrichten. Beamtenverein Bozen. Monatsversamm- lung am Samstag den 4. Mai 8 Uhr abends im Hotel „Erzherzog Heinrich.' Einfach morgens, mit tags und abends den Mund tüchtig mitOdol spülen und die Zähne bürsten, dann hat man stets einen wohlriechen den Atem und einen fäulnisfreien Mund, die unerläßliche Vorbe dingung sür schöne und gesunde Zähne. » ' » i l't Zum Untergang des Riesen dampfers ^Titanic'. Folgen

sofort tot, ein dritter starb auf dem Wege zum Krankenhaus, die anderen sin-d schwer verletzt. Hotelbrand. Berlin, 1. Mai. Ein großer Brand wütete heute Nachmittag in Sem Hotel KaNerkeller in der Friedrichsstraße. Die Feuerwehr ging dem ent- fesselten EkemeM energisch zu Leibe. Ueber die Ursache des Brmrdes ist noch nichts ermittelt wer den. Eisenbahn,infall. P a r i s, 1. Mai. Der Schnellzug, der heute morgens 9 Uhr 20 Miir. den Nordbahnhof in der

9
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/17_03_1902/BZZ_1902_03_17_5_object_469058.png
Page 5 of 8
Date: 17.03.1902
Physical description: 8
. . Hafer . . Mais . . Heidekorn. Kartoffel . 30 60 20 240 3 330 4.70' 4.60 -.- 3.60 5 3 50 3.45 2.30 2'20 , 3.50! 3.30 3.20 I 3-60 - -.- 1.60 ! 1.40! 1.20j Amtliche Kemdenliste m»i ZU«. Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 16. März). Hotel Bristol. Nich. Untucht, Fabr. und Familie, Berlin. M. BeHacker, Kfm., Wien. Frnu Direktor Cahn, Berlin. Max Spobrl, Privat, Wien. Hotel Greif. Franz Kupka, Architekt, Wien. Max Kalbeck, Schriftkeller u. Frau, Wien. Otto Dux, Nsd. Wien

, Innsbruck. Henri Müller, Ob.-Jnspektor, Konstantinopel. F. v. Nomann u. Frau, Socking. Joh. Reiter, k. k. Hauptmann,. Bruneck. Gustav Naindohr, Stadtrath und 4 Damen, Leipzig. Kreddelien, Gutsbes. u. Frau, Schloß Elsholz. Linus Mbricht, Jng., Chemnitz. Karl Ungewiiter, Kfm., Frau u. Tochter, Bremen. Ferd. Ulrich und Frau, Fabrikant, Neichenberg. Ed. Zimmermann, Wirt, Hedelfingen. Georg und Walther Zwingen- burger, stu6. jur., Hohenstein. Dr. Frominnller, Arzt u. Frau, Furth. Hotel Mondschein. Ferdinand

Neindl, Nsd., Komaran. Hotel Tirol. Marietta Erl, Priv., Rosenheim N. Wiedmann, Hotelier, Klamm. Eisenhut. Jgnaz Leiniße, Rsd., Graz. Caresia Josef, Trient. Grandl. Mich. Haslinger, Schmied, Zwettl Josef Oetl u. Frau, Gärtner, Merlin. Johann Zamboni, Maler, Fondo. Adam Gatzta, Palanka (Ungarn). Jos. Gospedasch, München. Bella Zwischen- berger, Gärtner, Ungarn. Math. Udiljerek mit drei Kollegen, Dalmatien. Jos. Rigado, Kfm., Stemko Weißes Kreuz. Peter Stempfl, Unterfenn berg. Ferd. Marchetti

tödtete, stürzte sich beim Marsfeld in die Seine, nachdem wenige Stunden zuvor ihr: Liebhaber« ein junger französischer Pharmazeut, durch einen Sprnng vom Eisfetthurm Selbstmord begangen hatte. Vera wurde gerettet, ist aber seitdem aus dem Hotel, wo sie unter dem Namen „Fräulein Müller' wohnte verschwunden. — Eine qrosze Nachkommenschaft hat eine kürzlich in Lancaster verstorbene Frau Namens Mary Taylor auszuweisen: Sie hatte zehn Kinder, mehr denn hundert Enkel und fünfzig Großenkel

10
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1897/29_08_1897/MEZ_1897_08_29_5_object_669846.png
Page 5 of 18
Date: 29.08.1897
Physical description: 18
^r. 104 Merauer Geit-S Noch dem entzückenden Abstiege nach PartschinS ver einigte in Meran daS Klubkolal der hiesigen AlpenvereinS- sekiion im Hotel zum ..Grase» von Meran' die Fest- thellnehmer noch zu einem gemüthlichen Zusammensein Mögen die Mitglied« der Sektion Stettin das selbe Maß von Befriedigung über ihr Wert und daS Gelingen ihrer Eröffnungifelerlichkett mit »ach Hause nehme«, wie wir Meraner eS ihnen zu danken wissen, daß sie unser seit Jahren angestrebtes Projekt einer direkten

ersolgten Fahrt auf die Mendel einen mehl ständigen Ausenthalt in St. Michael in Eppan, die hohen Herrschasien stiegen bei dieser Gelegenheit, wie die ,M«r. Ztg.' bereit? kurz berührte, im Hotel Eppanerhos ab, wo sie auch dinierten. Frau Erzherzogin Stephanie äußerte ihre volle Zusrieden- heit über die dargebotenen Speisen und Getränke, was dem strebsamen Pächter des EppanerhoseS Herrn HanS Wolf und dessen Frau, welche bekanntlich eine vorzügliche Wienerküche sührt, zur größten Ehre gereicht

. Auch die wunderbaren Weingefilde unseres schönen UeberetschS machten aus die hohen Gäste den günstigsten Eindruck, wie Ihre kais. Hoheit Herrn Wols gegenüber sich geäußert hat. Um ?/«3 Uhc nachmittags erfolgte die Abreise der höchsten Herrschaften sammt Suiten ans die Mendel in das Hotel Penegal dortselbst zu längerem Aufenthalte. sBerschüttete Kinder-1 Dem »B. f. T. u. V.' schreibt man auS Trient: Am 21. d. M. um '/»6 Uhr abends löSte sich zufällig von einer Berglehne tn der Lokalität Piazzi, Gemeinde Giovo

und ob seines ausgebreiteten Handels im ganzen Thale btstbe- kannte Perfönlichkeit tm Alter von 36 Jahren. — Für die armen Abbrändler in Oberrasen findet Sonntag, den 29. ds., in Bruneck im Hotel Krone ein großes WohlthätigkettS-Konzert statt, an welchem der dortige GesangSverein, die Bürgermusik und Frl. J-ma Nur tau aus Wien mitwirken wird. — Der letzte Bartolomämarkt in Rasen war gut be fahren, jedoch schwach von fremden Händlern besucht, daher der Biehhandel bei gedrückten Preisen ein flauer war. Man zahlte

11
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1881/06_08_1881/BZZ_1881_08_06_3_object_390954.png
Page 3 of 6
Date: 06.08.1881
Physical description: 6
und Provinzielles. ' ' Kojen» 6. August. Lärometer-- m»A T^erwometerstaaä. S«tt !a »»ch S. Augusts . S. August' !- 2 Uhr Na»«. , . Abend» 7 . Isrllb r«so 7^-k 7<S2 f312 ^ SZS »22« FfchteßftWMts AoH ZnA haKnKlW dS WrDil! BäumeS deraik^ ztt^Äodch 'AeUlaM^ ünv' däbei° an den Schläfen verletzt dak^er'Äch kürzer Zeit verschied. ist gestern früh auS Berlin in Wien angekommen und im Hotel Jmperial abgelegen. — Baron v.Haymerle und Gemahlin sind am 1. d. iu Heidelberg -iogetroffm uud bei dem Vater der Letzteren. Herm

. Aus der''ÄesawMiamage ''läßt' fiH 'unstreitig er kennen, daß das bestehende alte Hotel nach dem größeren Theil des Neubaues umgebaut werden soll und nach dessen?Vollendung ein Hotel ersten Ranges und eine Zierde unserer Stadt M vÄd. Wie wir vernehmen, werden im Lause deS'heurigen Winters Dampf-und Wannenbäder eingerichtet'und somit einem dringenden Bedürfnisse. Bäder im Innern unserer Stadt erhalien zu !önnen, abgtholfen.^Heri7 Franz Stafflee wird durch seine rege Umsicht durch die vorzügliche Lage seines Hotels

Sprache von der Kanzel herab verlesen hatte, lSstzte er die bren- nende Kerze, die er in der? Hans hielt ans «nd warf sie von der Kanzel herab. (Einfacher Grund.) Eine köstliche Geschichte berichtet man auS Marienbad, wo seit Kurzem einer der Führer der Klerikalen in Oesterreich wcilt. Er wohnt mit einer Familie in einem Hotel und fühlt sich daselbst sehr Wohl. Das Logemet ist vortrefflich, die Küche ausge zeichnet — und nur ein Umstand berührt den Herren. Grasen — denn ein Graf

13
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/17_11_1902/BZZ_1902_11_17_5_object_357789.png
Page 5 of 8
Date: 17.11.1902
Physical description: 8
. „Im Bauerntheater zu GrinzenS' und .Kumedigspiel in Gerfens' sind einfach köstlich. Amtliche KtiudenWe m Koze«. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi skat Bozen am 15. November.) Hotel de l'Europe. Rudolf Jordan u. Fr., Prof., Straßburg. L. Münch, Rsd., Max Tirele, Ksm., München. Leop. Fantl, Ksm., Wien. Ernst Pohimann, Rsd., Elberfeld. G. H. Philipp, Rsd., Rsd., Prag. Ferd. Schode, Ksm., Dresden. Hotel Greif. Edmund Weiß. Rsd., Ofenpest. E. Heimörl u. Fr-, Adv., Mailand. V. Bazzanella, Ksm., Cavalese

. Theodor Lux, Prag. Karl Ringk u. Fr., Piskowitz. A. Rosemann, Fabr., München. S. Nadde, Cles. Herm. Stern u. Fr., Frankfurt Olga v. Vicktor, Galizien. Karl Offer, Innsbruck. C. K. Carlyan, England. Ferd. Dahl, Ksm., Kob lenz. Wendelin Grünzner, Rsd., Königswald. Kar Lichmann, Rsd., Offenbach. Fritz Marikwald u. Fr Angelos Simon, Ksm., Karlsbad. Emerich Kalmar, Ksm., Dr. Th. Wolf, Dr. Teweles, Ksm., Wien. Ed. Ringer, Jng., Graz. Hotel Watter v. d. Vogelweide. E. Ratt, München. C. Hocheisen, Prokurist

, Innsbruck. W. Knopf, Berlin. Ludw. Neid, Rsd., Frankfurt. Franz Rosenberg, Rsd., Graz. Dr. Gustav Hinzl, Dessau Nud. Trittel. Jos. Wirt, Karl Samson, Rsd, Jg. Manheimer, Rsd., Dr. Jos. Lipscher, Bmt. Schacher!, Rsd/ Wien. Hotel Mondschein. Angelo Delamaria u Fr., Trient. Franz Schänder!, Rosenheim. Kar Nandel, Kfm., Berlin. Fried. Agricola, Trefenthal. Viktor de Lorenzi, Innsbruck. Dr. Fried. Ohlen- schlager, München. Konrad Mayr, Gossensaß. Dr. E. Ammer, Prof., München. Jos. Huber, Rsd

14
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1906/08_06_1906/pub_1906_06_08_2_object_1025562.png
Page 2 of 22
Date: 08.06.1906
Physical description: 22
in Bruneck eintreffen und nach, einstündigem Rasten nach Innsbruck weiterfah ren. An dieser Fahrt nehmen zirka 250 — 300 Herren und 120 Chauffeure teil, welche hier Mittagsstation machen. Das letzte Automobil dürfte zirka um 2—^3 Uhr nachmittag hier ein. treffen. Die Verpflegung der vielen fremden Gäste wurde vom Hotel „Post,' „Bruneck' und „Stern' übernommen. Kommenden Montag wird daher in Bruneck ein lebhaftes Treiben zu gewärtigen sein. — „Pfingstmontag' wurde hiermit der Neueinführung

, wo dann gegen Ende des Monates August die Divifionsübungen und Schlußmanöver stattfinden. Die Manöver dürf ten jedenfalls wieder freizügig abgehalten werden und die Gegend von Corvara dürfte Ende August, einem großen Militärlager gleichen. — Kruueck. Die englischen Journalisten, welche in diesem Monate Tirol besuchen, werden sich auch in Bruneck aufhalten. Dieselben treffen am 20. Juni um 5 Uhr abends in Toblach ein und nächtigen im Hotel „Toblach'. Am 21. Juni Fahrt von Toblach über Schluderbach und Misu- rina

nach Cortina. Am 22. von Cortina zurück nach Toblach, dortselbst Lunch im Hotel „Ger mania' und Weiterfahrt zum Pragser-Wildsee, wo im „Seehotel' genächtigt wird. Am 23. Juni Zurückfahrt nach Niederdorf und Weiterfahrt nach Bruneck. Hier treffen die Journalisten um 10 Uhr vormittag ein. Lunch im Hotel „Post'. Bon hier machen die fremden Gäste eine Fahrt nach TauferS, kehren von dort nachmittag wieder nach Bruneck zurück und fahren um 5 Uhr 30 Minuten abends weiter nach Innsbruck. . — Krnneck. JnDietenheim

15
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1906/01_12_1906/TIR_1906_12_01_6_object_233710.png
Page 6 of 12
Date: 01.12.1906
Physical description: 12
im „Hotel Greif'. Am Sonntag, 2. Dezember, spielt die Kapelle des dritten Regimentes der Tiroler Kaiserjäger folgendes Programm: Persischer Marsch von Strauß. Ouvertüre zu „Giovanna d'arco' von Verdi. „Polarstern', Walzer von Waldteufel. Phantasie aus .Mignon' aus Thomas. „An dich', Serenade von Czibulka. Fragmente aus „Der Mikado' von Sullivan. „Wiener Humor', Potpourri von Drescher. — Ouvertüre „Tempel- weihe' von Keler B6la. Fragmen'.eaus.Javotte' von Audran. .'s gibt nur a Kaiserstadt, 'S gibt uur

pflegten, i (Fortsetzung folgt). zumindern. — Hierauf gelangte ew Ansuchen deS Komitees zur Veranstaltung dauernder Theatervorstellungen in Bozen-GrieS zur Beratung. Die Ausführungen des Referenten des Komitees deckten sich mit jenen, welche er in der letzten Versammlung im Hotel Kräutner, die sich mit der Theaterfrage Bozens beschäftigte, vorbrachte. Von allen Kur- vorstehungSmitgliedern wurde anerkannt, daß die Führung eines guten Theaters für die Hebung des KurlebenS in Gries von besonderer

! /r in Feldki und Denkm iiitenakären ..^e von E «z schöne A I (an der <! vom Bildhi „riffers in? in der Br Mherplatz). Laiser, di Ein Bereiu Große O und Andrä unter der Mherplatz. li Mark). Die Journalist deutschen und österr a Presse viel des Südtiroler Fr? Hotel Bristot (Ä gaffe), großartigst» ragenderJnnenas-ji! restaurant, zu diesü -I ickhrs gewirk HM- und B Ä in Bozen gegenüber e gehörig.) Der Psarr-Fried! zizang durch tor neben der Profj We schöne die sowohl vom Reich Ader Pietät Bürger Zeugnis gti

18
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1892/24_06_1892/MEZ_1892_06_24_4_object_620951.png
Page 4 of 12
Date: 24.06.1892
Physical description: 12
die Obermaiser Capelle couce»tirt. * sAchtnng vor Schwindlern.) Ein hiesiger Hotelier ist vor Kurzem einem nicht mehr ganz neue» Schwindel zum Opser gesallen und hat dafür M Frrs. bluten müssen. Er erhielt aus Budapest, gleich wie vor einigen Wochen ein Pusterthaler Wirth, dieNummer eines mit wohltönendem Namen versehenen, ihm aber gänzlich unbekannten Journals zugesendet, in welcher eine größere sehr schmeichelhafte Notiz über sein Hotel abgedruckt war und gleichzeitig, nebst einer höflichen Zuschrist

der Redaction, die Einladung zum Abonne- ment aus das erwähnte Blatt. Der Hotelier, ange nehm überrascht, abonnirt mit obigem Betrage und nun stellt sich heraus, daß das Ganze eine plumpe Falle war. Die lobende Notiz, welche als Leimruthe diente, ist nämlich in lauter Phrasen abgefaßt, die sich auf jedes beliebige Hotel anwende» lassen. Nur eine einzige Zeile ist so eingerichtet, daß in dieselbe der Name des betreffenden Unternehmens eingesetzt weiden kann, auf das man es abgesehen hat. Außer dem in Rede

unserer Gegend, bei der sie Unterstand genommen, um einen Betrag von circa 80 sl. bestohlen haett, in Wilten aus geforscht und verhaftet. Diese saubere Bande hatte im Hotel Arlberg Absteigequartier genommen und sich unter falschem Namen dortselbst eingetragen. Brixe«. sZur Constituirung der Bezirks schulräte.^ Bei der am 20. l. M. abgehaltenen BezirkS- Lehrerconserenz siir den Bezirk Brixen wurden gewählt: In den Bezirksschulrath: Anton Kapeller, städtischer Lehrer in Brixen; In die LandcSeonserenz

20
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1894/28_07_1894/SVB_1894_07_28_3_object_2441357.png
Page 3 of 8
Date: 28.07.1894
Physical description: 8
Gemeinde. Eine neue Benennung erhielt der Weg von der Talferbrücke bis zur Koflerschen Seifenfabrik mit der Benennung „Talfergasse', von dort bis Gerst burg „Maretschergasse', der Dorfweg vom Palais Sarnthein bis Schloß RunkelsteiN „Runkelsteinerstraße', der Dorfweg von der Bindergasse hinauf bis zum Streiterhof „Heinrichsstraße', vom Rohrerhof durch St. Johann bis Oswald „Sb. Johanngasse', vom Menz (Zollhaus) bis Kardann „Brennerstraße', vom Rieder (Metzgerhaus) bis Hotel Viktoria „Bahnhof

straße', Stationsgebäude Hotel Victoria „Bahnhofplatz' und von der Vilpmner Bierquelle gegen die Eisackbrücke „Marktstraße'. Die. übrigen zur Gemeinde Zwölfmal- greien gehörigen Viertel, wie St. Peter, St. Magda- lena, St. Justina, Laitach, Eisack, Kampeu, Bozner- boden, Virgl-Haslach und Oberau erhalten nur die neue Hausnummerirung. Fleimsthalbahtt. Mit Erlaß des hohen k. k. Handelsministeriums vom 20. Juli d. Js. Nr. 36228 wurde nunmehr der Stadtgemeinde Bozen, der General- Gemeinde Fleims

aus Deutschland werden die Hofjagden in Obersteiermark gehalten werden. Kaiserin Elisabeth verließ am 24. Juli die Wendel, wo sie seit Sonntag in Spreters Hotel „Mendelhos' weilte, und begab sich über Bozen und Innsbruck nach Jschl. Ihren Aufenthalt auf der Mendel, 5er vom schönsten Wetter begünstigt war, benützte die hohe Frau zu Ausflügen in der Umgebung. Ans dem Kandesansschusse. Die Gemeinde Lana erhielt die nachträgliche Genehmigung für die Aufnahme von Darlehen in der Gejammthöhe von 24.197

21