50 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/16_09_1937/AZ_1937_09_16_5_object_1869088.png
Page 5 of 6
Date: 16.09.1937
Physical description: 6
VfMWWWWWW ben 16. September 1937-XV .AlpenzeNvng' Uus Bolzano Staöt und à «-ili Provinzial - GetteidekomMo« genehmigt die Richtlinien sllr die Wettbewerbe M7.Z8 esiern abgehaltene Sitzuna der Provinàl- r ^.ttmilsion war von wesentlicher Bedeu- in ibrem Rahmen die lokale Getreide ?! ,, Sinne der Direktiven des Ministe . ^ Land- und Forstwirtschaft besprochen »i Richtlinien aufgestellt wurden. ' wriik der Versammlung führte wegen i,? mm des On.le Dalla Bona. Cav. Uff. ^ii erster Lim« wurden

Richtlinien für die Steigerung der Produktion in allen Zweigen der Landwirt schaft zusammen, und zwar: Futtermittel, Lebens mittel, Viehzuckt. Die Kommission hat den Wettbewerb für die Provinz Bolzano genehmigt. Wir werden ihn demnächst veröffentlichen. Im Verlauf der Sitzung wurde darauf hinge wiesen, daß die Bestimmungen des vierten Wett bewerbes für Getreidebau im Vergleich zu, jenen der früheren Jahre einschneidende Abänderungen erfahren haben. Sie bieten der Getreide-Kommis sion Gelegenheit

, die Beiträge für die einzelnen Abschnitte des Wettbewerbes im Verhältnis zu ihrer Bedeutung für die lokale Landwirtschaft zu bemessen. Nach einer eingehenden Besprechung aller ein zelnen Punkte der Tagesordnung fam> die wich tige Versammlung mit dem Gruß an den Duce ihren Abschluß. ^ Nächtliche Telegramm-Annahme am Hauptpost amt in Bolzano Die Post- und Telegraphendirektion Bolzano teilt mit, daß das Verkehrsministerium auf Grund der Befürwortung seitens des Prooinzialrates der Korporationen sowie dank

im Apparatursaal im drit ten Stock des Postgebäudes. Der Bürger, welcher u nächtlicher Stunde gezwungen war, sich an das üelegraphenamt zu wenden, mußte zuerst um ständlich das Amt selbst ausfindig machen u. dann drei lange Stiegen hinaufklettern. Heute nun hat Bolzano als Stadt, die an Bedeutung stark zuge nommen hat, deren Verkehr sich immer mehr ver dichtet, die Sitz wichtiger militärischer Aemter ilt und die einen gewaltigen wirtschaftlichen Auf schwung genommen hat, das Anrecht auf eine Mo dernisierung

Beweis für das Jnter- r sadistischen Regierung für unsere Provinz ein. Duce gedachte bei der Austraggsbung mit crem Wohlwollen der Miliz, die seit Iah- Alto Adige getreulich ihre Pflicht erfüllt, kr ihr in Bolzano einen würdigen Amts- »ies. Gebäude, in welchen das Zonenkomman- 5 Legionskommando, die von ihnen abhän- Aemter und zwei Bataillone Schwarzhem- 'àgebracht werden, entstehen in unmittel- Mie des Lido und des Sportplatzes Die nötige Bodenfläche, die von der Gemeinde s>° für die Miliz gekauft

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/10_11_1933/AZ_1933_11_10_3_object_1855501.png
Page 3 of 4
Date: 10.11.1933
Physical description: 4
. Zur Ueberreichung werden sich die Behörden einfinden. Versammlung der Angehörigen des Verbandes der ZNafchinengewehrabkeilung Die Angehörigen des Verbandes der Maschi nengewehrabteilung von Bolzano werden aufge fordert sich am kommenden Samstag, den 11. November um 8.30 Uhr beim Sitze in der Via Principe di Piemonte Nr. 14, einzufinden, um an der Defilierung um 10.30 Uhr auf der Piazza Vittorio Emanuele teilzunehmen. Weilmg desMSMsder Reserveoffiziere Die Gruppe der Reserveoffiziere von Bolzano teilt

mit, daß laut Verfügung des Ministeriums ! /folgende Reserveoffiziere der Gruppe Bolzano und der von ihr abhängigen Sektionen in höheren Grad avanziert sind: den Infanterie: Capitano Giansra Giovanni zum Maggiore: Tenente Ferrai Umberto zum Capitano; Sottoten. Cumer Tullio zum Tenente: Sottoten. Widmann Luigi zum Tenente? Sottoten Pircher Francesco zum 'Tenente; Sottoten. Aldos- ser Vincenzo zum Tenente; Sottoten. Maglione zum Armando zum Tenente; Sottoten berto zum Tenente; Sottoten. Flagl Tenente

sich des Schwerverlehten an und brachten ihn zum Ge- meinedarzt nach Egna, der die sofortige Uebersüh- rung des Verletzten in das hiesige Krankenhaus veranlagte. Persona lnachrichten Zum Commendatore ernannt Kamerad Ing. Ettore Casella, Chefinfpektar oer Arbeitsfektion bei der Eisenbahn, Sektion Bolzano, wurde laut Dekret S. M. des Königs auf Vorschlag des Ministers für Verkehrswesen zum Commendatore ernannt. Dem Ing. Comm. Casella unsere herzlichsten Glückwünsche! » » Konsul Nello Brogi, Stabschef

ernannt. Derselbe wird unverzüglich die Neuordnung des Stellenvermittlungsamtes veran lassen. » A A Neuer Krankenkassearzt Die Provinz-Krankenkasse von Bolzano macht alle ihre im ersten Sprengel von Bolzano wohn haften Mitglieder aufmerksam, daß an Stelle des früheren Krankenkassearztes Dr. Alois Heiß mit 1. November der Arzt Vito Apuzzo, Pfarr gasse Nr. 4. 2. Stock, die ärztliche Ordination ausübt. Jeder, der ärztliche Hilfe benötigt, mö ge während der üblichen Ordinationsstunden der Ambulatorien

, Oltrisarco Martini, Piano di Bolzano Covi u. Seppi, Piano Jfarco Dibiasi, Bia Caftelfirmiano Obrem, Piazza Vittoria Flaim u. Sandri, Piazza Erbe Segna, Via Bottai Lechthaler, Via Goethe Saltuari, Via Museo Schmid, Via Leonardo da Vinci Fontanazzi, Via della Roggia Jnnerebner, Via Portici Felderer, Via Stazione Gitzl, Viale Trento Brusco, Viale Venezia > Fleischhauereien: .. »SchmÜtner, - Pia Museo 75. . ^ . Dàetz, Via Goethe '5 ' Demetz, Vìa Museo Conci, Via Vintola Conci, San Quirino Mair, Via

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/20_08_1935/AZ_1935_08_20_5_object_1862710.png
Page 5 of 6
Date: 20.08.1935
Physical description: 6
von San Severo (Foggia) Für das Kinderasyl von San Severo Für das Balillawerk von Bolzano gm Namen der Familie Tao. Antonio Beltrame: Hilfswerks des fase. Provinzialverbande» von Bolzano Rionalgr. „Gabriele d 'Annuncio', Vicenza Pfarre San Felice, Vicenza Strand» und Gebirgskolonien des fascisi. Provinzialverbande» von Vicenza Kolonien Pedin Aldighero von Bicenza voo— soy— Z0o^- soo— eoo.— soo.— iooo.— 20M.— »ovo.— 1000.- Sonnenheim von Vicenza ìlusspeifungskàn Nchen der tachol. en von Bicenza

der Konzessionen muh die Firma Pevsonalnschrichten Leutnant Graf Tarlo Riccardo Ordonnanzoffizier de» Herzog» von Pistola Mit kgl. Dekret wurde der Leutnant der Artil lerie Riccardi nob. dei Conti Carlo zum Ordon nanzoffizier des Herzog» von Pistoia ernannt. Sircheafürst la Bolzano Am Sonntag weilt« der hochw. Bischof Gaeta no Malchiori von Loreto in unserer Stadt. Der Kirchenfürst hat die hl. Messe um 7 Uhr auf dem Hochaltar in der Pfarrkirche gelesen. Zugleich ze lebrierte auch der Bruder des Kirchenfürsten

, Ge neralvikar Umberto Malchiori von Piacenza in der Pfarrkirche. » » » Beileidsknndgebungen zum Tode de» Direktors Elsendle ^ Ihrer kgl. Hoheit der Herzogin von Pistoia Ihre kgl. Hoheit die Herzogin von Pistoia, für welche die Todesnachricht in ihrer Abwesenheit beim diensthabenden Beamten des Hofstaate» ab gegeben worden war, übermittelte der Redaktion der „Dolomiten' folgendes Beileidstelegramm: „Nach Bolzano zurückgekehrt, erfährt Ihre tgl. Hoheit von dem schweren Verluste durch den Tod des Direktor

» Cifendle und ersucht, der Re daktion und der Familie Eisend!« ihr Beileid auszudrücken. Die diensthabende Höfdame.' Außerdem sind der Redaktion Beileidstund- gebungen zugegangen von SE. Grafen Togaen- burg, Freiherrn Leo v. Dipauli, Präsident Jooice des kgl. Tribunals von Bolzano, Generalkonsul Gino Ballabio, On. Carretto, Präses der Provin- zialverwaltung von Bolzano Cav. Uff. Dr. Broise, Kabinettschef S. E. de» Präfetten. Dom Rathaus Aufliegende Skeuerllsten. Vom Rathaus wird mitgeteilt: Ab heute

, 2V. August, bis einschließlich 4. September liegen im Steueramt der Gemeinde während der Amtsstun den die Matrikeln des fascistischen Verbandes der Handwerker für die steuerpflichtigen Handwerker, ahr 1S34, zur öffentlichen Einsichtnahme auf. Vom Registers«!« Mit Mwisterialdekret, veröffentlicht in der .Gazzetta Ufficiale' vom 14. August, wird die Teilung de» Registeramtes von Bolzano in zwei Aemtern verfügt und zwar: a) Zivilakten und Erbschaftssachen; b) Serichtsakten, Gebühren und Domanlalsachen

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/18_06_1937/AZ_1937_06_18_5_object_2637994.png
Page 5 of 8
Date: 18.06.1937
Physical description: 8
Freitag, den 18. Juni 1VS7-XV S«tte» Aus Bolzano Staàt und Lanà Va» Wst. PmWlllrllllMt Heute-Vortrag Packre Barello ^ — > > >> ' —- Heute um 21 Uhr wird die Goldmedaille Padre Rappork de» Aascio von Fortezza. Das Presseamt des fascistischen Provinzialver- i'andes teilt mit: Der Ravport des Fascio von Fortezza, der am Zonntag, den 20. Juni, hätte stattfinden sollen, ist auf Dienstag, den 22. Juni, um 21 Uhr, verscho ben worden. zur VersWMlW der WstWn Frauen m Zlà Morgen, Samstag. um 6.S0 Uhr

. Abfahr». Zlnlählich der Ausstellung der Ferienkolocken und der Jugendfürsorge werden sich am Sonntag i„ der Reichshauptstadt 60.000 Frauen versam- ineln, worunter sich auch ein« Vertretung von 300 sascistischen Frauen, Landfrauen und Jungfafci» stinnen unserer Provinz befinden. Die Abfahrt von Bolzano erfolgt am Samstag vni 6.50 Uhr. Die Teilnehmerinnen an der Fahrt werden sich aus den verschiedenen Ortschaften der Provinz um 6.20 Uhr auf dem Bahnhofe von Bolzano einfinden. Die Rückkehr nach Bolzano

erfolgt am Montag, 81. Juni, um 22.47 Uhr. Der Herzog von Pistoia in Bolzano eingetroffen. Testern, um 22 Uhr, ist S. kgl. Hoheit der Her zog von Pistoia von Tolmino kommend im Auto In unserer Stadt eingetroffen. Versammlung der 1. Zenturie der freiw. Miliz. Die Mitglieder der 1. Zenturie der freiwilligen Miliz für Nationale Sicherheit haben sich am Sonntag, 20. Juni, um 8 Uhr, beim Kohorten« sommando in der Via Jsarco Nr. 5 einzufinden, um an der angeordneten Instruktion teilzuneh men. Eventuelle

Verhinderungen müssen schriftlich vor der Versammlung gerechtfertigt werden. Heute um 21 Uhr Barello, der dem Ueberfalle von Lekemti entkom men ist, im Stadttheater einen Vortrag halten. Die Veranstaltung ist vom Patronat für den geist lichen Beistand für die bewaffnete Macht der Sek tion Bolzano angeregt worden. Cs wird sich ohne Zweifel ein zahlreiches Pu blikum einfinden, denn das Ereignis, als die Mis sion am 26. Juni 1936 auf zwei Aeroplanen von Addis Abeba nach Lekemti abfuhr und dort von einer Bande

. Die Klassifizierung war nachstehende: Kategorie der Beamten: 1. Guglielmo Zenchì des Dopolavoro von Bressanone mit der Novelle ..Soldati di domani': 2. Mariagemma Agostini von Bolzano mit «La morte di Fedra': 3. Fer ruccio Ferracinl von Bolzano mit „Gino e sua moglie'. Kategorie ber Arbeiter: 1. Danilo Pepato von Bolzano mit .„Morte di Baldo vecchio alpino'; 2. Guido Guidi von Merano mit „Spagna mar toriata'. Die Kommission war wie folgt zusammengesetzt: Ing. Comm. Arturo Gregoretti, Präsident: Mit glieder: Eav

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/21_01_1933/AZ_1933_01_21_3_object_1881311.png
Page 3 of 8
Date: 21.01.1933
Physical description: 8
der permanenten Kom- Mission der Apotheken bestätigt. Dr. Federico Rößler wurde als Mitglied der Provinzial- kommission zur Bekämpfung des Alkohölismus ernannt. Cav. Uff. Prof. Dr. Cevolotto Gior«. gio und Ing. Rieder Antonia wurden als Mit glieder des Verwaltungskomitees der autono men Kurvereines von Bolzano und Dr. Scha delbauer Carlo und Herr Seidner Edoardo als Mitglieder des Bevwaltungskomitees der Kur« vorstehung vorgeschlagen. Die Versammlung hat ihr Tutachten über folgende Vorschläge abgegeben

: Abänderung des Aerztesprengels. der Valle Badia. Aerzte- Sprengel, von Malles Venosta. Aerztedienst im iSpitale von Malles Venosta, Abänderungen am «Reglement des Veterinärdienstes von Merano, Projekt der Errichtung eines neuen Schlacht hauses ' in Bolzano, Statut des He bammen-Reglements von Marlengo-Cermes, Errichtung des Hebammensprengels von Par- .eines und Plaus, Revision des Planes für die Apotheke von Brunirò, Baureglement der Ge meinden Bolzano. Merano. Parcines und Bal di Vizze und Curon Venosta

. Abänderung an dem Verzeichnisse der Armen der Gemeinde S. Martino in Badia. Sanitäres Reglement der Gemeinden San Lorenzo in Pusteria und Villa Bassa. Der Rat hat für die lokalen sanitären Regle ments von Mezzaselva und Gais und des Ge bammendienstes von Vandoies nicht seine Zu stimmung gegeben. Die Frage der Apotheken der Stadtgemeinde Bolzano wurde auf eine spätere Sitzung verschoben. Gmndvreise Kr Lebensmittel Der Provinzlal-Wirtschastsrat veröffentlicht das Bulletin Nr. 3 über die Engros-Gund- preise

. die auf den Märkten in Bolzano bis 20. Jänner 1933 ««fordert wurden. Bei den Fleisch- und Fettpreisen ist die Kon sumsteuer in den angegebenen Preisen nicht Mitinbegriffen. , Die ersten Preise find die Cngros-Preife franko Bolzano, die zweiten die Kleinverschleiß- preise in Lire: ' ' Camollnoreis gsw. pro Zentner 118.— Camollno-Glace-Reis ' 118.— Teigwaren 1. vuol.. SS—«6H, 280.— Teigwaren 2. Qua».. 6S—70?ö 210.— Parmesantäse 1930 Olivenöl, superfein, pro Hktl. pro Zentner SSV.— 600.— Samenöl pro Hektoliter 887

.— 440.— oro Zentner 430.- 490.— Kristallzucker S14.— WS.- Grießzucker von der. Fabrik 624.— Griebzucker.'raffiniert ' K2S — Kaffee, roh. Sant05' Kaffee, gebrannt. Santos im M UWS! Leaator Innocenzo Lappa sprickì über Dante Der Verband der fascistischen Partei der Provinz Bolzano teilt mit: Heute abends um 21 Uhr wird S. C. Gr. Uff. Avo. G. B. Mar- ziali den Zyklus der Vortrüge des Külturzir- kets eröffnen. Der Vortragszyklus: wurde vom Regionalsyndikate der Schriftsteller angeregt

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/03_10_1934/AZ_1934_10_03_6_object_1858959.png
Page 6 of 6
Date: 03.10.1934
Physical description: 6
in Sant' Andrea in Monte wurden die betref fenden Liegenschaften bei der Versteigerung cm? 12. September der Bodner Anna geb. Mair in Millan um L. 46.200 provisorisch zugesproch.'n. Ueberbot um ein Sechstel bis 27. September. 381 Die auf Betreiben der Ida Told-Civegna ver steigerten Liegenschaften G.-E. 13-1 Nalles des Trettl Benedetto wurden um Lire 8600 dem Mair Luigi in Tesimo provisorisch zugeschligen. Ueberbot um ein Sechstel bis 27. September. 332 Die auf Betreiben des Plattner Luigi-Bolzano

um Lire 1800 dem Mühlmann Ferdinando. Ueberbot um ein Sechstel bis 30. September. 384 R e a l s ch ä tz u n g e n. Um die Namhaft- machung von Sachverständigen zur Schätzung von Liegenschaften zwecks Versteigerung haben angesucht: a) Lardfchneider Massimiliano, Tischler in Bol zano, für die G.E. 386-2 Bolzano des Casteiner Lodovico, Tapezierer in Bolzano; 385 b) Klammsteiner Barbara in Colma di Bar- biano für die G.-E. 146-1 und 631-2 Renon 1 des Lang Giuseppe, Gruber in Longostagno; 386 c) die Banca

, 11 Uhr, vor dem kgl. Tribunal Bolzano. 393 Bei der kgl. Prätur Merano werden am 10. Oktober, 10 Uhr, die Liegenschaften G.-E. 321-2 Naturno des Grüner Giovanni zum Schätzungspreise von Lire 32.700 versteigert. 394 In der Realexekutionssachs des Hofer Fran cesco in Novaponente gegen Auer Gillseppe in Cotnedo wurden die Liegenschaften G.-E. 34-2 Cornedo, Weitentalerhof in Cornedo, bei der Versteigerung am 22. August dem Zelger Luigi in Novaponente um Lire 6920 provisorisch zu geschlagen

auf Lire 35.000 erhöht. Neuerliche Versteige rnng am 17. Oktober, 11 Uhr. Mziige WS dem AilitMatte Auf Betreiben der Firma Botter-Bolzano wurde die Versteigerung der Liegenschaften 80-2 Rio di Pusteria der Schifseregger Caterina und G.-E. 21-1 Spinga der Kaserer Anna bewilligt. Wiederversteigerung der zweiten Partie zum herabgesetzten Preis von Lire 12.600 am 7. No vember, 11 Uhr; Vadium Lire 2550. !78 In der Konkurssache Bittner Massi miliano, Ingenieur und Architekt in Bolzano, wurde das Datum

die Straßeneinhaltungsarbeiten auf der Strecke Bolzano—Landesgrenze-, 400 b) die Firma Lamber Erardo, Bolzano, für Systemisierungsarbeiten auf der Straßenstrecke Merano—San Leonardo; 401 c) die Firma Arlanch Basilio für Systemi- sierungsarbeiten auf der Reichsstraße Mendola— Appiano; 402 d) die Firma Monni Attilio für den Bali der Straßenwärterhäuser in Prato all'Isarco, Campodazzo, Chiusa und Bressanone; kà MDKKM àX L' i wokM i»iü lukMosi non l'isiàiio, se i! pavimento v Inatto schast Novaleoante hat durch Dr. Dapunt, Bol zano, uni

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/12_12_1937/AZ_1937_12_12_7_object_1870080.png
Page 7 of 8
Date: 12.12.1937
Physical description: 8
, Ki beste Lage, für st, >aar für sofort l»i ..711S' an die lini bliertes Einbeit-Sq vis Ende April. Anione Pubblicità >er oder ein Doppi rre, mit Kochgclcg» 'cht. Zuschriften »>j a Merano. >reizimmcr .Wolin!il nter-„Ruhig 71ZZ' lind kiiche, Zentnii >licita Merano ünfzig Jahren di !)clt, lehrt Englisch zteilung für Buchii rkurfe. Villa Lech, Promenade. rr (Deutscher) suchl Zuschriften unters ?:rano. ..Diverte praktische Ergebnis konnten in I Bolzano im Rahmen der gesamten !^'kt erlangt werden, wodurch

der Durchschnittsertrag iüe in der Provinz Bolzano pro Hektar r. Das war vor Beginn der Getreide- Üeses Durchschnittserträgnis ist gradweise ?.1 Zentner pro Hektar gestiegen. Zie Einführung von neuem Saatgut der Ät-Zilchtungslnstitute u. methodisch oor- ,e,i Versuche wurde das Durchschnittser- ist verdoppelt und außerdem brachte es gliche Umwandlung der Getreidebautech- Zer Landwirtschaft in der Bergzone mit urch die landwirtschaftliche Neuordnung. », Produktionsprozeß der einzelnen Be izeführt wurde, sowie

Der Provinzialverwaltungsausschuß hat In sei ner letzten Sitzung nachstehende Beschlüsse gefaßt: Genehmigt: Bolzano: Beitrag für einen Gemeindebeamten. — Zürsorgekörperschas! der Gemeinde: Fondsstor nierung. — Institut Nalnerum: Fondsstornierung. — Bressanone: Verschiedene fakultative Ausgaden. — Brunirò: Voranschlag 1933. — Nolles. Te- fimo, ZNarlengo, Cermes. Perca, ZNonguelfö, Balle di Casies, Sluderno, Malles Venosta: Voranschlag 1938. — Appiano: Holzabtretung an das Jesu heim. — Gargazzone: Fahrradzulage für den Ge meindediener

. Villabossa: Fondsstornierung. — ZNonguelfo: iFürsorgekörperschast der Gemeinde): Behebung des Reservefonds (zur Kenntnis genommen). - Rückverwiesen: Bolzano: Prämien sur die Volksvermehrung.— Merano (Kurverwaltung): Abänderung a. Dienst-- reglement. — Renou: Wohnung für einen Ge meindebeamten zu einem herabgesetzten Mietpreis. — Aunes: Beitrag für die Gemeindebeamten für den Besuch der Ausstellung der Sommerkolonien. — Brennero: Systemisierung des öffentlichen Te lephondienstes nach Colle Jsarco

. — Sluderno: Tilgung einer Schuld an der Naiffeisenkasse. Cermes: Einführung eines Servitutsrechtes. >— Glorenza: Voranschlag 1938. ZNchk genehmigt: ZNerano: Beitrag an die O. N. M. I. für das Telephonabonnement. — Campo Tures: Spesen für die Feuerwehr für den 21. April. Hengst-Lizenzierung Die Lizenzierung der Privathengste durch eine spezielle Ministerialkommission findet an den an gegebenen Orten statt, und zwar sür die Provinz Balzano: 14> Dezember. 10 Uhr Sarentino (Marktplatz): um 15 Uhr Bolzano

7
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1927/17_03_1927/VBS_1927_03_17_9_object_3122991.png
Page 9 of 16
Date: 17.03.1927
Physical description: 16
Letzte Nachrichten. Bekanntlich sind dem großen Pferdemarkt in Verona (14. bis 18. März) auch Ausstel- lungen für Landwirtschaft, Handel, Indu strie und Gewerbe angegliedert. Das Ge- werbeförderungs-Jnstitut hat für diese Aus stellung eine reichhaltige Sammlung aller Erzeugnisse des Gebietes zusammengestellt, die -In der sogenannten „Sala di Bolzano' geschmackvoll arrangiert, Aufstellung gefun den haben, wobei ctucf) eine Anzahl von großen Bildern mit Ansichten von Bolzano und Umgebung

als Wandschmuck zur Ver wendung gelangten. Sonntag, 13. d. M., fanfb die feierliche Eröffnung durch S. fgt. Hoheit den Kronprinzen Umberto statt. Punkt 10 Uhr betrat S. kgl. 5st»heit, vom Direktor -des Ge-werbefvrdermrgs-Änstitutes, Ing. Nachich als Vertreter der Stadt Bolzano und verschiedenen lokalen Körperschaften, be grüßt und geführt den Dozner-Saal. S. kgl. Hoheit äußerte sich sehr lobend über die Aus stellung und bewunderte die Reichhaüigkeit» die sorgfältige Auswahl und die geschmack volle

. Strei ter), Bolzano, 'und Maria Rastner, Rodengo. kunstschmledearbeiten: Hermann Dallazza, Ortisei. Marmor und Onyx: Robert Hauser, Dipi- teno (Sterzing). kunstgegenstönde aus Horn: Josef Ober» ettl, Dipiteno (Sterzing). Kunstwebereim der Firmen: I. Mößmer u. Co., Franz Ulbrich und Josef Franz, Brunico, sowie Alois Gaffer in San Digilio di Marebbe. Reliefmockercien auf Seide: Maria Neuner, Bolzano. Spitzen: Clotilde Psenner, Bolzano. SilberfiligranarbÄtm: Eduard Maier, Ju welier, Bolzano. Keramiken

: Jul. Kuntn-er, Brunico, A. Gerstenmayer und A. Pickl, Bolzano. Verschiedene kunstgewerbliche Artikel: Hei mische Kunst- und Haus-Industrie Arnold Amonn, Bolzano. Zahnstocher» Aasspunde und Fußbelag „Dolomit': Leo Ker-schba-umer, Brefsanone. Konservierte Früchte unß Schokolade: Fa. Ringler, Bolzano. Fvemdenverkehrskommifsion Bolzano: 13 große Photographien von Bolzano und Um gebung. SLraßenbenWüNWSeittas. Die Bozner Provinzialverwaltung ver öffentlichte eine Kundmachung der Vorschrei bung

besonders Hinweisen. Alle Dienstgeber! ^ in >der Industrie, im Handel und im Trans- ! portwesen müssen bis zum 25. März l. I.j j ihren Angestelltenstand pom 1. Jänner 192h anmelden. Di« Anmeldung ist für die Jn-j s! dustrie an die Unione Industrial« und fürs s,- den Handel an die Fedemzione Provlnctal« l d-el commercio zu richten. Beide werden- % i| ihren Sitz in Bolzano haben, sind aber bi« j jetzt noch nicht konstituiert. Mit Rücksicht auf diesen letzteren Umstand wird es wohl nichts | möglich

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/14_03_1935/AZ_1935_03_14_5_object_1860868.png
Page 5 of 6
Date: 14.03.1935
Physical description: 6
!Ta< S^iß tl . L Ausflug auf die Alpe di Siusi. >l>n letzten Sonntag veranstaltete die fascistische n.iwersitätsgruppe von Bolzano einen Gelell- ^iktsausflug auf die Seiseralm, an dem sich sehr mele Hochschüler beteiligten. Die Studenten voll- kiilirlen auf den prachtvollen Geländen verschieden- nrti.ie skisportliche Hebungen und wohnten nach mittags oem Abfahrtslaus , Goldknopf—Cristo- nicinno-Häus bei. Die Unterstützung für Familien àer zum Waffenàienst Einberufenen Eine Leserin richtete an uns die Anfrage

Ufficiale vom 12. Februar 1V34), haben die Familienange hörigen der zum Militärdienst einberufenen Reser visten (Soldaten und Unteroffiziere bis zum Grad, eines Sergente) nach erfolgter Einberufung An recht auf eine tägliche Unterstützung, vorausgesetzt. Besuch G.C.Ricci im Hochetsch Zn Gardena und Alpe di Sinsi — Auf dem Sportplätze von Bolzano — In der Lairolischule und im Hause des Balilla Nachdem S. E. Ricci vorgestern in unserer Stadt dem Balillaheime und dem im Bau befind lichen Haufe der Jungen

Francesco Tornaseli! aus Strigno so unglücklich zu Boden, daß er sich zwei Rippen brach und ins Spital nach Bolzano geliefert werden mußte. « Der 37 Jahre alte Gemeindediener Giovanni Toscan glitt gestern aus der Stiege seiner Woh nung in der Via Agruzzo Nr. 5 aus und zog sich eine schwere Verstauchung des linken Fußes zu. Er mußte ebenfalls ins Spital eingeliefert werden. « Beim gestrigen Studenten-Fußballspiel auf dem Drusus-Sportplatz kam der IZjährige Schüler Gia cinto Betteloni, wohnhaft in der Via

Castel Ron colo, unqlücklich zu Fall und oerletzte sich am Kopfe. Er begab sich zur Behandlung ins Spital. Die Reihe der gestrigen unglücklichen Stürze beschloß der 11jährige Schüler Bruno Zancanella, der in der Via Roma beim Laufen Hinsiel und sich eine Wunde am rechten Bein zuzog. Dve großmütige Sponde des Herzogs hat ^ bei der Bevölkerung allgenvome Genugtuung aus gelöst. Der Prä Murskommissär hat sich Persönlich zu« Familie Stauder begeben, um ihr die Spenge zu überreichen. Staättheater Bolzano

-Tanschklub Bolzano Heute, Donnerstag, findet im Klubheim (Cafe Nußbaumer, Bindergasse, 1. Stock) ein Tausch- abend statt, wozu alle Mitglieder und Freunde der Philatelie eingeladen werden. Aon halb L bis halb 9 Uhr: Jugendstunde. u n ß >s « i » UN««»» Verhaftung. Von der städtischen Polizei wurde gestern der 40 Jahre alte Pensionist Bartolomeo Occelli nach Giovanni, in der Dreiheiligengasse wohnhaft, an gehalten und da er sich im Besitze eines Messers verbotener Art befand, in Hast genommen

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/23_10_1935/AZ_1935_10_23_5_object_1863464.png
Page 5 of 6
Date: 23.10.1935
Physical description: 6
ss Mittwoch, den Ä. vkober lSSS'M .«»peazeNaagà St», s s ''5 5 t l ü » ' t ' i ,t ? ! , -l ' > A U; ! > » Mitteilungen äes korporativen Provinzial-Wtetschaftsrates Ausfuhrverbot für Heu Das Amt für Ausfuhr des korporativen Pro- sinzialwirtschaftsrates von Bolzano teilt den Interessenten mit, daß das Finanzministerium ,nit Dekret vom 6. Okt. 1S3S, veröffentlicht in der ..Gazzetta Ufficiale' vom 17. Oktober 1935, der Tabelle B: „Waren, siir welche ein Ausfuhrver bot besteht', das dem tgl

jetzt kann man sagen, daß das Interesse, besonder« jenes der kleinen Sparer, den Beweis dafür erbringt, daß gewisse Nachrichten englischer Zeltungen Über die wirtschaftliche Lage im Alto Adige nicht ganz berechtigt wäret». Aür heute beschränken wir uns darauf, die Zeichnungsziffern von Körperschaften der Provinz zu bringen. Sparka se Bolzano Sparkase Merano Sparkase Brunico Spar- und Vorschuhkasse Bolzano Eredito Meranese Banca Commerciale Bolzano Provinzialverwaltung Bolzano Gemeinde Bolzano Provinzial

, die nach dem 10. Dezember 1923 (Grün dung des Mutterschutzwerkes) geheiratet und seit dem die größte Zahl noch lebender Kinder haben. An der sinnreichen Versammlung beteiligen sich Heuer auch die Ehegatten der ausgewählten Müt ter. Die Vertreterin der Provinz Bolzano. In den Äemtern des Provinziatverbandes.für. Mutterschutz im Regierungspalais werden bereits eifrig die Vorbereitungen für den Muttertag i^ trieben. Den Patronatsausschüssen in den einzelnen Gemeinden werden diesbezügliche Weisungen er teilt

der Leiche ihres Vaters von verzwei feltem Schmerz ergriffen waren. Dereinsnachrichten Photoklub Bolzano. Heute, Mittwoch, 23. Oktober, Lichtbildervortrag des Herrn Hans Reich, betitelt „Bilder aus un serer Bergwelt'. Beginn 8 Uhr 45 abends im Klubheim Hotel Bayrischer Hof, 1. Stock rückwärts. Lichtbild- und Bergfreunde, die durch Mitglieder eingeführt werden, sind als Gäste willkommen! 23. Oktober: Der heilige Theodorelns, Märtyrer. Unter der Regierung des heiligen Konstantin»? hatte der Priester

Si emissione, presieSuto Salla Lanca ck'/taiia. Amtsblatt - Auszüge Foglio Annunzi Legall Nr. 30 vom lZ. Oktober 1SZS 44S R e a l s ch ä tz u ng. — Dr. Ernesto Linatzer- Bolzano Hat die Namhastmachung eines Sachver ständigen zur Schätzung der Liegenschaften Gr.-Einl. 428-2 und SS4-2 Laives, Eigentum des Lodovico Groselli, Pittertschatscher in Laioes, zwecks Versteige rung angesucht. 4S0, S e chst e l ü b e r b 0 t e. — Am 2-l. Oktober, 16 Uhr, verstreicht der Termin für die Anbringung des Sechstelüberbotes

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/13_03_1936/AZ_1936_03_13_4_object_1865041.png
Page 4 of 6
Date: 13.03.1936
Physical description: 6
dieser Art daxs man sich selbst auf eigene Faust erweisen. Wenn das Leiden bösartig wird, muß man aller dings zu dem hilfreichen Arzte die Zuflucht nehmen. )!»»»>»>» »»»»5 oermieten Sie am schnellsten und billigsten durch eine .Kleine Anzeige' in der. .Alpenzeitung'. Foglio Annunzio Legal! à. SS vom 4. 10Z0 R-aloersMgttoageii. a) Swf Antrag der Merano (jetzt Sparlasi- der Provinz Bolzano, ^ d,c Zwangsversteigenmg 2-!. IS, 20, ZZ? Castelbello und 143. 173. 1?4 iind 172-2 Colsà^ old Gstrein, Castelbello

) bewilligt. Versteigeruna,!, rufspreis 2S.000 Lire, Variuin K000 L., Ueberbo«, unter 1000 Lire) beim Tribunal Bolzano am 1Z » um 10.30 Uhr. . «m io-Ax 1021 b) Auf Antrag der Camilla Mcrrsoner in durch Aà F-. Dinlhauser. «nà die ZwangsveiÄ Plank) bew!n> bunvl Bolzano IS. April, 10.30 Uhr. U>'Ä«' « beim 1022 c Aus Antrag der Gisela Kaspar und der M, Maria Kaspar in Appiano wurde die Zwangs«» gening G.-E. 8-1 und 2-1 Terlano, »Untertkuen und .Meuhiiuslatitl' (Georg Elsath in Settea». bewilligt

. Versteigerung (eine Partie, Ausruf Lire 87.434. Vadium 18.000 L.. Ueberbote nicht,,/ 600 Lire) beim Tribunal Bolzano 22. April. 10 n > 1023 d) Am ZS. Miirz, 11 Uhr, findet bei der -U Bressanone im Konkurse Maria Mair und Johann statt. Ausrufspreis Lire 70.000. Vertaufsbedinam,. bei der Prätur-Bressanone. ^ 1019 Realfihöhung. Die Sparkasse Provinz Bolzano dmch Ado. Dr. V. Foradori um die Ernennung ch Schätzungssachverständigen wegen Zwangsversteiaer, G.-E. 91-1 und 11S-2 Cornedo (Alois Laià „Wiesbauerhof

' in Tolleoietra, Cornedo angesucht 1012 Ausgleichsverfahren der Ges. m. b. H. „U,,.. Trasporti Autotreni Bolzano A.T.A.B.' Anbot- Aolle Zahlung der bevorrechteten Guthaben und ' Spesen. 2. Zählung mit 40 Prozent an die nicht bei rechteten Gläubiger in 4 Raten zu 10 Prozent, sz alle 3 Monate ab Rechtskrast des Vergleiches, da^u Interessen fiir die nach sechs Monaten fälligen Rai 3. Real- und solidarische Garantie durch die Ali!« des Unternehmens, dazu pers. Garantie durch di- sellschafter Karl Baldracchi

, Konrad Lehnert u. Crr Menini. 1024 Konkurseröffnung. Società Commercianti Tesi di Milano, Sitz Bolzano. Konkursrichter Cav. <?. R nich, Masseverwalter Rag/ Amadei, Bolzano. Foi rungsanmeldungen bis 17. November 193Z. 1025 Grundenkeignung. Wegen Enteignungen za, Verlängerung des Kreuzungsgleises in der Station landro liegen durch 15 Tage die Schätzungen, U usw. beim Gemeindeamt Silandro zur Einsicht « Einwendungen binnen IS Tagen, ab 27. Februar. Leipziger Messe. Die Technische Messe und die Baumesse

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/27_03_1935/AZ_1935_03_27_5_object_1861018.png
Page 5 of 6
Date: 27.03.1935
Physical description: 6
> d«n 27. MS« tSZS-Xlll .Vlpeaze?kvags keite » «» Vom Provinzialwirtschaftsral Sitzung der land- und forstwlrtschMichm SMon Gegen da» SommWonsgeschSst im Obsihandel. Gebräuche lm Holzhandel. Gestern vormittags trat im MerkantilgebSude unter dem. Vorsitz« des Abg. Luciano Miori die land» und forstwirtschaftliche Sektion des Provin- zlalwirtschastsrate» zusammen. Es waren an wesend: Dr. Tao. Tesare Pilla, Kàmmandant der Förstmilizkohortevon Bolzano, Prof. Cav. Usf. Rolando Toma, Cav. Dr. Antonio

die Sitzung um 12.30 Uhr geschlossen. Namensfest Ä. tgl. Hoheit der Her» zogln von pillola Heute sài I. kgl: Hoheit die Herzogin von Pistoia ihr Namenssest. Der erlauchten Prinzessin und Wohltäterin, welche Bolzano die Ehre hat zu beherbergen, entbieten wir die «rgànsten Glück wünsche, auch die Gesühle der Dankbarkeit und .Ergebenheit der Bevölkerung interpretierend. Personalnachrichten Ernennungen Dem Generalkonsul, Carlo Morgantani, gewe sener Kommandant der II. Legionsgruppe, der seit längerer Zeit

, der auch Präsident der Kriegsfreiwilligen der Sektion von Bolzano ist, unsere Glückwünsche zur Beförderung. Feier des Jahrestages der Aasciogründung In der Fachlichen Vorbildungsschule Am Donnerstag wurde von der fachlichen Vor- oildungsschule für das Handelsfach in der Turn halle der Helenenschule der Gründungstag der Kampsfasci in feierlichster Weise begangen. Im Beisein der Lehrpersonen und der Schüler gedachte Prof. Gino Provaglio der traurigen Zustände der Nachkriegszeit und der Anfangsbewegung

' ^ Unter dem Vorsitz des Provinzialvertrauens- mannes Comm. Comolli, wurde vorgestern im Saale des Provinzialverbandes die dies jährige Jahresversammlung der Sektion Bolzano des Verbandes der Bersaglierireservisten abgehal ten. Der Versammlung wohnten außer den Mit gliedern des Direktoriums' auch fast alle in Bol zano ansässigen Reservisten der Waffe bei. Der scheidende Präsident der Sektion. Hauptmann Rag. Colesanti, hielt an die Versammelten eine längere Ansprache in der er, die von der Sektion im Laufe

Josef in Bressanone in Stiftung San Marco umgewandelt wird. Veranstaltungen Versamlung der Dichter nnd Konzert der Pianistin Bianca Mari Das von der Dantesektion veranstaltete Treffen der Dichter in Bolzano, hat allgemeines Interesse erweckt und es sind verschiedene Anfragen einge laufen, wie sich der Abend abwickeln wird. Wie bereits mitgeteilt worden ist, werden sich zum Abend eine Reihe von Dichtern aus der Region einfinden und von ihnen verfaßte Gedichte zum Vortrage bringen. Darunter befinden

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/01_05_1938/AZ_1938_05_01_6_object_1871732.png
Page 6 of 8
Date: 01.05.1938
Physical description: 8
der Verbandssekretär ini Littorio-Haus den Rapport aller politischen Sekretäre der Provinz: hiezu erschienen die Mitglieder des Verbandsdirektoriums, der Köm mandant der 43. Milizlegion. die Provin- zialleiterin der Fauenfafci, die stellver tretende Verbandsinspektorin der GIL, die politischen Zoneninspektoren, der Pro- oinzialsekretar des Dopolavoro und das Direktorium des Fascio von Bolzano. Im 'Verlaufe der mehr als zweistüN' digenVersammlung erteilte der Ver bandssekretär Anordnungen bezüglich der Organisation

den Namen Franco erhalten wird. Den glück lichen Eltern unsere Gratulation. Wetterbericht 3V. Shril Bolzano Max. 19 Min. L Roma ,. 19,1 . 12,4 Trieste - 13 « io Bologna . 16 « 9 Firenze . 1? « 8 Napoli . 20 .. 12 Die Ausgabe von Losen für die Tripoli Lolterie bis 10. Mai Um dem Publikum entgegenzukommen, hat das Finanzministerium auch Heuer die Finanzintendanz zur Abgabe von Losen nach Schluß der Kaufzeit ermäch tigt. Die Lotterietolletteure können die Loseblocks gegen Erlegung des Kaufprei ses

, der nichts anderes ist, als der Mitarbeiter am Wohl stand des Volkes. Tpenàenausweìs Gedächluisspeuden tur Eav. Tadsky Im Gedenken an Cav. Veno Cadsky, wurden anstelle von Kränzen gespendet: dem Gemeindefürsorgeamt Bolzano Lire 200 von Giuseppe Umberto und Vasco Barsotti in S. Frediano und Lire 300 von Boggeri Oreste in Pavia: dnn Vin- zenzverein Bolzano Lire 200 von Luise und Frieda Gelf: dem JesuheZm in Cor- naiano im Wege der Firma Cadsky- Bolzano Lire 300 von Antonio. Mache- rione Vasta in Giarre: Lire 200 von Angelo Massari

Wohlbefinden stark bei. Aut. Pres. Milano 10128 — 22. 2. ^923-XlII Case-Restauravi Heilder Pisa» di Bolzano. Heule ab 15 Ahr » »» H « « < mtt Tauzunterhaltung von auserlesener Schönheit und Qualität, sachkundig und moderichtig oerarbeitet, prä gen die Eleganz des Frühlings. Musterbeispiele schöner Silberfuchsselle Capes zeigt Ihnen das und Pikiger Bolzano - Lauben 37/1 Zluuwcr Gurken, sehr mild. Peperoni in G sig, Dosen a S Kg. und,1. Kg. Lire 330.— qle. Toouo Tonnetto ja Lel „Ditello tonnato' K ital Salat

oder mit grünem Salat vermengt, per gle. L. IIA!.—. Stregalitöre, Sliwowitz, Enzian, Wacholder, Marsala Woodhouse, Eierrnarfala. Via RosmiM » Bolzano Von nun an wieder jeden Samstag u. Sonn tag während der ganzen Saison. Schattiger Garten. Boccespiel. Eintritt frei. ieser edachungen àunsìhvlz Verkleidungen, Isolierungen und Boden-Belag All« ösllmstspisißsn liefert billigst z ZktkHà ^ e-., Bolzano Gerbergasse 17. Telephon 13-05 ist hinlänglich pertreten. Es vergehen nur forschungen — ein Zeichen

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/24_02_1937/AZ_1937_02_24_5_object_2635763.png
Page 5 of 6
Date: 24.02.1937
Physical description: 6
: Schranzhofer Ignazio, Sportlehrer, wohnhaft in Sesto, mit Simon Emilia, Private, wohnhaft in Sesto: Trevisan Lino, Maurer, wohnhaft in Bolzano, mit Pel- lizzoni Maria, Bedienstete, wohnhaft in Bolza no. NNW W ZmUMimkleihe-ZeWm Jenen Grund- und Hausbesitzern, welche die elchnung der'Jmmöbiliaranleihe aus eigenen Atteln nicht durchführen können, ist die Möglich- >t geboten dieser Verpflichtung durch Abschluß »er Lebensversicherung beim Istituto Nazionale !lle Assicurazioni oder durch Ausnahme

eines crschusses bei einem Kreditinstitute nachzu Minen. Der erstere Weg ist besonders für die kleinen Landwirte empfehlenswert, denen dadurch die Wlichkeit gegeben wird, die Zahlung der An >he auf eine lange Reihe von Jahren zu verteilen Die Kreditinstitute, welche Vorschüsse zur An- cheicichnung gewähren, sind die Banca d'Italia, e Sparkassen und die übrigen Bankinstitute. Wie wir erfahren, hat die Sparkasse der Pro >>Z Bolzano für die Erteilung von Vorschüssen die Zahlung der Jmmobiliaranleihe folgende

armen festgesetzt: ?.. à ansuchende Partei muß die am 16. März i. verfallende erste Zahlungsrate aus eigenen Mit- bezahlen. Zur Bezahlung der übrigen 5 Raten nn ein Vorschuß sowohl bei der Hauptanstalt bei s Sparkasse Bolzano. Via Museo S6, wie auch ' den Zweigstellen und Filialen des Institutes Flucht werden. Der Mindestbetraa der zu ge- Freuden Vorschüsse, ist in der Regel mit Lire für die Landwirte und mit Lire 3666 für die ^!jer städtischer Liegenschaften und Jnduftriean festgesetzt morden

oder kleiner sein könnte. Einfuhr von Radiomalerial Die fascistìsche Union der Kausleute der Provinz Bolzano teilt mit, daß in ihren Aemtern (Bolzano. Via Cappuccini 6 und Merano, Piazza del Grano Nr. 2) die Bestimmungeil sür die Einfuhr von Ra diomaterial für die Einsichtnahme der Interessier ten aufliegen. Die interessierten Firmen sind aufmerksam ge macht, daß die Ansuchen möglichst bald eingebracht werden müssen, ansonsten die Firmen Gefahr au- fen bei der Aufteilung des Kontingentes nicht in Betracht

'ür Säuglingspflege in Bolzano lAIa Duca ' d'A>''ai' Besichtigung Montag, Mittwoch und Sa»isiag auf 13 30 ^is 15 Ilhr Beiaiungsstelie >ur Säuglingspflege in Oltrilarco: 'Le, 'uchszeit Dienstag und Freitag oon IZ30 bis IS Uhr. Ammilatorium n'ir Binder «Pia »egina Elena«: Aerzt- ttche »nlt'riuchung Montag Dienstag, Donnerstag ,nd Samsil'gom, 8 3» >,'is l» »Hr. Kontrollen durch Den !a- nitären Assistenten Mittwoch und Freitag oon 8 bis lll Uhr Slndlilches Spilal: Die Kranken der verschiedenen Ab« teiiunge

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/06_07_1930/AZ_1930_07_06_3_object_1861510.png
Page 3 of 8
Date: 06.07.1930
Physical description: 8
den Avanguardisten und hielt sine An- prache in welcher er den Avananardisten und >em ganzen Volke aus dem Alto Adige sein Lob pendete und die Bedeutung des Besuches der ewigen Stadt hervorhob, welcher bestimmt kei, In den Zungen G-mütern unauslöschliche Ein drücke zu hinterlassen. S. E. Mussolini äußerte freundlich lächelnd seine Gemitnung iìber dà Besuch der jungen Obèretscher SchwlàbimdeN dem Präsidenten der O> N, B. S. E Ricci und dem Präsidenten des Provinzicilkomitees von Bolzano Cassarci. Singend verließ

die stramme Schar den Palaz zo Venezia und veranstaltete auf dem Platz dem Duce eine neuerliche Ergebenheitskundgbung Nach dem Empfang kehrten die Junamannen in die Farnesina zurück, mn sie das feldmäßige Mahl einnahmen und dai?' »m 22.40 Uhr die Heimfahrt antraten. Die Avanguardisten werden heute mittags v,n 12.10 Uhr in Bolzano einreffen. Eheschließungen:- > > Amadori Alfredo. 23 Jahre mit Marchetti Elisa 19 Jahre: Dibiasi Wcenzo 3? Jahre mit Walcher Maria 23 Jahre: Werner Giuseppe. 35 Jahre, nnt

Automobilklub Bolzano L 20. Konsortien zur Bodenverbesserung Unter den Bestimmungen des kgl Gesetzes vom 26. April 1930. Nr. 478. veröffentlicht in der Gazzetta Ufficiale vom 10. Mai 1930/ be züglich der gänzlichen Urbarmachung und der Wildbachverbauung usw.. befinden sich auch die Verfügungen für die Provinzen und Gemein den für die Gewährung der Konzessionen an die Konsortien von Besikern, welche Urbarma- chungsarbàn und Verbauliugsarbeiten durcl>- zufiihren gedenken Der Termin für die Aner kennung

: Pfeifer Anna, 73 Jahre; Schenk Floriano, S3 Jahre; Valazza Anna, 6 Jahre: Ueberbacher Filomena 69 Jahre. Polize-liches Aus Sicherheitsgründen wurden von den Agenten der kgl. Ouästur ein gewisser Garretti Ugo des Luigi aus Brescia. 17 Jahre alt. und Celmeuti Vito »ach Antonio aus Nesia (Udine). Jahre alt, festgenommen. Wegen unerlaubter Rückkehr Solva Ginseppina des Luigi 22 Jahre alt aus Caldaro, welche vom Stadtgebiete von Bolzano ausgewiesen war. ist neuerdings ohne Erlaubnis zurückgekehrt, weshalb

sie in Haft genommen wurde. Beim Verhör erklärte sie. daß sie hierher gekommen war, um Arbeit zu suchen. Messer verbotener Art Von den Agenten der kgl. Ouästur wurde ge- stern ein gewisser Cesari Augusto nach Nicola aus Smarano sTrento). wohnhaft in Bolzano in Haft genommen, weil er Im Besitze eines Messers verbotener Art gefunden wurde. Cln Kaninchenmarder erwtschl An einem der letzten Tage mußte Frau Genö- fefa Warasin. wohnhaft Im Viertel Sand bemer ken, daß während der Nachtzelt H 'inrnchen

15
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1927/17_06_1927/VBS_1927_06_17_10_object_3123411.png
Page 10 of 16
Date: 17.06.1927
Physical description: 16
. Nach Einsicht in das kgl. Dekret vom 7. Oktober 1923, Nr. 2208, in das Gesetz vom 6 November 1926, Nr. 1848, und in das Dekret des Herrn Quästors von Bolzano vom 10. Juni 1927 und in Berücksichtigung der befondern Beschaffenheit des Gebietes, ordnet der Präfekt der Provinz Bolzano an wie folgt: Der Verschleiß von Wein, Bier, Wermut, Marsala und andern alkoholischen Geträn ken, die weniger als 21 Prozent Alkohol, ist in der gapzen Provinz von der Stunde der Lökäleroffnung morgeü's bis dessen Schwß am Abend

eine fallweise Aus nahme gemacht werden- Sperrstunden'Berordnung Nach Einsicht des kgl. Dekret vom 7. Okt. 1923, Nr. 2208, und in das Gesetz vom 6. November 1926, Nr. 1848, bestimmt der Quästor der Provinz Bolzano wie folgt: Die Stunden zur Oeffnung und Schlie ßung der Gastwirtschaften in der Provinz Bolzano werden, nachstehend festgesetzt: Bom 15. Mai bis 31. Oktober. Gast höfe, Restaurants, Speisehäuser, Kaffeehäu ser und Bars in den Gemeinden Bolzano, Merano, Breffanone und Brunico Aufsper ren um 6 Uhr

, Sperrstunde um 1 Uhr nach Mitternacht. In den übrigen Gemeinden Aufsperren um 6 Uhr, Sperrstunde 12 Uhr nachts. Weinstuben, Buschenschänken u. dgl. in allen Gemeinden Aufsperren 6 Uhr früh, Sperrstunde 11 Uhr nachts. Vom 1. N o v. bis 14. Mai Gasthöfe, Restaurants, Speisehäuser. Kaffeehäuser und Bars in den Gemeinden Bolzano, Merano, Breffanone und Bruinco Aufsperren um 7 Uhr früh, Sperrstunde 12 Uhr Mitternacht. In den übrigen Gemeinden Aufsperren 7 Uhr früh, Sperrstunde 11 Uhr nachts. Weinstuben

in einem Gestrüpp am Pfingstmontag auf gefunden. Zelger, stand schon seit längerer Zeit in Unterhandlung mit dem Ankauf eines Hofes in einem Orte im Departement Hautc-Ga- ronne. Wie es scheint, hat sich der Sternwirt Zelger mit der Absicht getragen, mit der Familie nach Frankreich auszuwandern. Vor erst wollte der ums Leben Gekommene noch die Kaufsabhandlungen zu Ende führen, des halb begab er sich vor 14 Tagen dorthin. Am 1. Juni ging er von der Heimat fort. Am 2. Juni reiste er von Bolzano mit der Bahn

Wünschen zu.enlspre» chen, haben wir den Alleinver trieb der Gesetzes - Sammlung »Biblioteca legale' für die. Provinz Bolzano übernommen. Wir unterhalten stets «in ausgiebiges Lager. Gefamwatalog mit Nachtrag übersenden wir auf Wunsch kostenlos. Budilunidliing Vogelwelder Bolzano.

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/03_10_1929/AZ_1929_10_03_1_object_1864590.png
Page 1 of 8
Date: 03.10.1929
Physical description: 8
postale I, z WM »29 - àllo V II Schriftlettung: Bolzano: Vìa Mlm 13 Telephon Nr. 700 Merano: Postgebàde Telephon Nr. ZZ2 Verwattnng: Bolznno: Vici Vilm IS Tel. 70V u. 71V. Pottsack 213 M erano, Vici Pr. Umberto Nr.ll.Tei.ev5. Po'?nckZ2 3»ser«iten--AttNKlMe: Alleinvertrewng der AnionePubblicità Ital. Bolzano: Nornplag Nr. ^ Telephon 7M Merano: ViaPr.Umberto <Kurhaus>N - Tel.AL «euìe: „ver I^anàìrì ItaUeos^ politisches Tagblatt der Provinz Bolzano > R.M-IV.W«s Inseratenpreise: (Boranàzahlnng

) Me 72 mm breite Minimele», zeile .... Lire?.-« Inserate in, Text Lire Z.-i Todesanzeige,, und Danlv sagungen . . Lire Kleiner Anzeiger: Siebe Bedingungen nntei diesbezüglicher Rubrik» Alle Anzeigensteuern eigens Bezugspreise: Einzelnummer 2S Eentesinii Jährlich. . . Lire kv.-< Halbiahrlich . Lire Z2.-< Bierteijalirlich. Lire !8.-> Monatlich . . Lire b.5< Zum Vddolen monatl. 5.7à Ausland doppelte Preis« Jas Ade der Kveisprachigkett im Atto Adige Römische Presseüommentare zum Telegramm des Präfekten von Bolzano

Zur Auflassung des Mieterschutzes Roma. 2 Oktober - Nach den Informationen der Nachrichlen- citMur „Correspondenza' ist der fascistiche Roma, 2. Oktober che zu einem kompakten 40 Millionen Volt nicht Reichsverband der Hausbesitzer angesichts des Das Telegramm des Präfekten von Bolzano ^ Minderheit angesprochen werden — ungunsten M.,kkk-.br-, ^„n, k„.», n..f d..», °n Ln R.Nm7o-^ d°s d°- g-MrUA- In «... hören des Regimes der Doppelsprachlgkeit im r°Pa gerade in der M nderl'sttenfrage gelegen Alto Adige

Tradition bedeutet, was eine Sprache ist blngung für die Herstellung emes guten sreund- Wohnungsmarkte, der im allgemeinen Interesse bejoàs, w^nn siesich du?ch viele Jalzrs auf »nchbarllà Verhältnisses, wie wlr es wiin- g«te Früchte zeitigen kann, t.ur erleichtert juridischen und administrativen Gebiete be- Ichen, betrachtet wird. und nicht behindert wlrd. hauptet hat, kann fragen, ob die Resultate, die l— ^ ' - ^ dec Präfekt von Bolzano in seiner Depesche dem Duce angekündigt hat, nicht in kürzerer

unter- sahren viele, die an eine typisch administrative ^ ^ wollen. Politik dachten und dieselbe mit den gewöhn lichen Gemeindeplätzen zu rechtfertigen suchten, die nur dazu gut sind, den Mangel an nationa len Prinzipien und Idealen zu verbergen. Aber das nationale Wiedererwachen wies sofort auf diese Gefahr hin und die Reaktion folgte rasch und äußerst wirksam. Heute sehen wir die posi tiven Resultate. Man kann das Telegramm des Präfekten von Bolzano mit Stolz und Genug Demission des iigyptWen Kabknettes

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/19_09_1937/AZ_1937_09_19_5_object_1869127.png
Page 5 of 6
Date: 19.09.1937
Physical description: 6
, zuerst an der Longe, dann ungesichert. kirchliches Evangelische Chrisluskirche Gries - Bolzano. Sonntag, den 19. September, um 9.30 Uhr, Got tesdienst. Aerztliches Dr. Sepp Unterhuber, Corso Vittorio Emanuele Nr. 7, Bolzano. Ordiniert von nun ab nur nach mittags von 3.30 bis 3.30 Uhr. Äechtsberatung Frage: Mein Mann ist durch einen Unfall, der von einem anderen verschuldet worden ist (Au tounfall) zeitlebens invalid geworden. Dadurch sind er, die Kinder und ich brotlos geworden

der Radfernfahrt Milano— zeichnete sich vom Start weg durch leb- ampfgeist aus. Um 10 Uhr wurden die er auf den Weg geschickt. In Egna war chsergruppe ungefähr eine Minute dem wus. Unter den Ausreißern trugen drei >e Trikot. In Bolzano erwartete eine be Menge von Sportfreunden die Ankunft rer. 1>45 Uhr flitzte die Spitzengruppe unter von Santambrogio vorbei. Sie bestand m aus Tomasoni, Montobbio. Mayer und Nach W Se' kamen die an- .eigten aber we- t. ihre Vorgän- 'grcisen. In den oinetern, welche erano führen

' «i das Blickseid. In der Gegend von sterreicher Sztrakati. Menapace läßt und überholt den Oesterreicher. Auch Die Spitzengruppe in Bolzano. (Foto Walsa) Menapace ist bereits eine halbe Stunde in Innsbruck, als am Brennero der Oesterreicher Au gusti als „Schlußlicht' durchfährt. Bei der ganzen Etappe gab es keinen Unfall. 'AeìntiMe in Innsbruck: 1. Menapace'Riccardo, der die 168 km in 6 Stunden, 40 Min, 9.5 Sek. zurücklegte und mit hin eine mittlere Stundengeschwindigkeit von km 36.420 entwickelte: 2. Montobbio

er auf eine schreckliche Folter, allein der Rich ter erblindete plötzlich und 5000 Menschen bekehr ten sich- Hierauf wurde der Heilige den Löwen vorgeworfen, aber diese legten sich zahm zu feinen Füßen nieder. Endlich wurde er enthauptet. Die Stadt Napoli verehrt ihn als Schutzpatron gegen die Ausbrüche des Vesuv. »«»»«««» dort keine geeigneten großen Räume finden kön- nen Letzter Tag in Bolzano am 2ö. September. Die Besichtigung der Cesamtausstellung ist für jedermann von'größtem Interesse und bestens zu empfehlen

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/05_12_1937/AZ_1937_12_05_7_object_1869997.png
Page 7 of 8
Date: 05.12.1937
Physical description: 8
,' welche auf cht eigenes Risiko ^°den bebauen. Von 4-5 Millionen Bau- !,?> Millionen, sohin 94 Prozent, welche mit ihrer eigenen Handarbeit den t?uen. Hie zu kommen jene, welche zu I'u Unternehmer und Arbeiter auf Ver- .'irta 140M0, die Erbpächter mit zirka >Mi und die reinen Arbeiter inklusive Eill ktntnjjnlle; Unternehmen der Wnerlichen OrganisMU der Provinz Bolzano — Die Erzeugnng von Saaàrlosseln im Hochelsch Die verschiedenen Erzeugungsmöglichkeiten der Provinz Bolzano in Betracht ziehend

und des landwirtschaftlichen Jnspektorates, sowie der Union der Landwirte, welche unter der direkten und wirksamen Vorarbeit des Präsidenten obiger In stitute, des Abgeordneten Luciano Miori, die Lei- SÄ «1 Zlaüen. Imperium und Kolonien Ausland Ganzjährig L. 75 L. 163.— halbjährig L. 2S.— L. 83.— Vierteljährig L. 20.— L. 43.— Monatlich L. L. 15.— Bezugsbedingungen: Die Bestellungen werden bei unserer Verwaltung in Bolzano, Via Dante Nr. 13. und in Zlleran o. Corso Prin cipe Umberto Ztr. 6, sowie

bei der U n i o n e P u b- blicita italiana, Agenzia Bolzano. Piazza dei Grano Nr. 4. entgegengenommen. Der bequemste und billigste Weg für den Bezug durch die Post ist die öenühung unseres Post-Kon- to-Korrent Ztr. 14-427. welches auf den Namen ..Zllpenzeikung' eingetragen ist. Die Bezieher ans Oesterreich, Belgien. Tschecho slowakei, Aatikanstadi. Dänemark. Zreisiaat Dan- zig, Finnland. Frankreich, Deutschland. Lettland. Litauen. Luxemburg. Norivsgen, Holland, Rumä nien, Schweden. Schwei; und Ungarn können die Abonnements

20