718 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/28_03_1936/AZ_1936_03_28_6_object_1865214.png
Page 6 of 6
Date: 28.03.1936
Physical description: 6
Merano. Sornplah Schlösser. Villen. Landgüter zu verkaufen Agentur Raffaeli! Merano. Eorso Drmo ?0 Immobilien, Hypotheken. Wechselkredite. Verwaltungen «le. Nähmaschinen, fabrikneu, verschiedene deutsche Marken. Rundschiss, vor- und rückwärts nähend, mit Transportäroersenkung, von L. 500.— aufm. Zimmerl (obere Promenade. Hotel Ritz). Tele phon 1622 M 1075-10 Hellen Ilinte« reinliche Köchin, welche sämtliche Hausar beiten verrichtet/ für Privat gesucht. Vorzustel len halb 9—10 Uhr. 1—3 Uhr. Adresse

Unione Pubbl. Merano - . M 1034 .3 Underwoqd-Schretbmafchinenvertretung: für Büro und Reise. . sowie Okkasionsmaschinen, Speziai- werMtte für sämtliche Büromaschinen. Ersatz teile. Farbbänder lqgernd. Zimmers (obere Pro- menade. Hotel Ritz) Tel. INS M 1076-10 Ràdio: Modernste Gleichstromapparate in verschie denen Preislagen finden Sie bei A. Hendrich, Merano, Corso Druso 30, gegenüber Kapuziner.

in Dauerstelle gesucht. Adresse Un. Pubbl. Merano , . . M 3 Geschickte Gehilfinnen für' Damenschneiderei und Lehrmädchen sofort gesucht. Adresse Un. Pubbl. Merano M 1100-3 Vettchieelene» Dr. vaMskata. Spezialist in Geschlechts« und Haut krankheiten. Bolzano Micco S. neben Hotel Bri stol. Mtà M. à 1S45 ' B Ostern in Innsbruck! 2-Tagessahrt im Autobus nur Lire 40.—, bei sofortiger Anmeldung Köl- lektiopaß. Auto Alpe Bolzano B Suche für erstklassiges Geschäft auf längere Zeit tire 25.000 sofort! Offerte

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/26_08_1936/AZ_1936_08_26_6_object_1866926.png
Page 6 of 6
Date: 26.08.1936
Physical description: 6
300.— aufwärts! Zimmerl (Obere Promenade, Hotel Ritz) Tele-l, phon 1622 M 2713>!<D 5un«ie unei Einzelnen Damenschuh Pensione Merano— Kur-I Haus verloren. Abzugeben gegen Belohnung! Pensione Merano M 2715-ll ^ verloren wurde elektrischer Apparat, bestehend» aus kleinem, braunem Holzkästchen mit Metall'I kontakten und Schrauben. Abgabe erbeten a»I Azienda Elettr. Merano. Tel. 10S6. M Kundmachung Am Samstag. 29. ds.. 4 Uhr nachmittags, s>»'^ dei in Lana. Albergo Aquila rossa, der Vecka

in Dobbiaco auf, wie ein sol- cher die beiden Ferragosto-Feiertage fast nicht ge sehen wurde. Den Hauptzustrom der Gäste hatten das Hotel Bel- levue und das Hotel Germania, wo die vielen Fremden dichtgedrängt Platz an Platz den Nach- mittagskonzerten lauschten. Ueder Einladung des Fremdenverkehrsamtes von Dobbiaco erschienen um 3 Uhr nachmittags die Sänger der„Tarnia' eine aus zehn Damen und zwanzig Herren be stehende Dopolavorovereinigung aus Villa Santi na Carnia, welche in ihren schmucken, friaulischen

Trachten alsbald die Aufmerksamkeit der zahlrei chen Fremden und Einheimischen, welche sich in Neudobbiaco ein Stelldichein gaben, auf sich zogen. Die Voltssänger der Carnia waren auf ihrer Sän gerfahrt aus dem nahen Cortina gekommen und gaben vor dem Hotel Bellevue, während der Kon zertpause eine Anzahl friaulifcher Volkslieder zum besten, welche stürmischen Beifall ernteten. Dem Leiter der Gruppe, Maestro Croppo, ist zu den Leistungen seines Chores nur zu gratulieren. Die Sänger, welche im Hotel

Bellevue gastfreundlichst aufgenommen wurden, mußten sich immer wieder qu einer Zugabe entschließen, so daß sich eine im mer größere Zuschauermenqe ansammelte, welche hernach den Sängern ins Hotel Germania folgte, wo dieselben aus dem reichen Schatze ihrer Lieder neuerlich Proben ihres Könnens ablegten. Ganz besonderen Beifall ernteten die „Friulana', ein kar- nischer Volksreigen und einige andere hier nie ge sehene Tänze. Wie wir hören, sind die carnischen Uns pivools kslività L' àikSoUe

der S. A. D. von ihrer Dolomiten-Konzertreise hier eintrafen und vor dem Hotel Bellevue ein zwei stündiges Konzert gab, welches allen Anwesenden, Fremden und Einheimischen, ein äußerst Willkomm msNer Abschluß des Sonntages gewesen sein mag Jnsbesonders bei den fremden Gästen fand die Lorenzener Kapelle in ihrer gewohnten schneidigen Aufmachung, sowie ganz besonders durch dte un ermüdliche Wiedergabe altgewohnter Volksweisen großen Anklang und manch ein fremder Gast ließ den Wunsch 'laut werden, öfters solche Musikkapellen

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/27_02_1936/AZ_1936_02_27_5_object_1864874.png
Page 5 of 6
Date: 27.02.1936
Physical description: 6
. Versammlung der Doktoren für handelswissen schaffen. Im Hotel RoMa erfolgte vorgestern nachmittags die diesjährige Generalversammlung der Vereint gung der Doktoren für Handelswissenschaften un serer Provinz. Der Versammlung, die unter dem Vorsitz, des Reichskommissärs Dr. Carelli stand, wohnten der Vertrauensmann der Kategorie, Dr. Cini, Cav. Girardi in Vertretung des Verbands sekretärs und zahlreiche Doktoren für Handels wesen bei. ' . Nach einer einleitenden Ansprache, mit der Dr. Cini

-Gries: Mumelter Giuseppe; Saltuari Valen tino: Hotel Greif, Bolzana; Cav. Giuseppe Kettmaier. Lire tS.— : Facchini u. Zen ti Lire 12. —: Schulze u. Pollmann. Lire 10.—: Schmid Giuseppe: Cafe Larcher: Setnlca- Leitner: Trafoyer Achtmarkt: Desaler Carboni; Nieder> wieser Giuseppe; Schmid Andrea: Wieser Francesco Jlmer Giuseppe: Oberst Francesco: - Segna Luigi Mtoger,^.Giovanni: Landmann. Orsola; Unterhofen ^Zld. Chiochetti Francesco; Mozzar!'Tullia; Sorelle Mayer Widmann Luigi; Amonn-Fingerle; Frau

' Dr. Kraut schneide?: Rößler, Kunstmühle: Rößler Antonia Elisa Rößler Carlo; Schwestern Wiedenhofer: Lageder Luigl Mayer, Hotel Luna; Proßliner Giuseppe; Spitaler Gio vanni; Staffler Leo; Ganner Engelberts: Schlosser Klammsteiner; Pedrini Giovanni: Torggler Giorgio Mayr-Eag Antonio; Staffler Luigi; Dalleaste Duca Berti Roberto; Doblander Berta; Sansoe Mario Wagner Giorgio; Ramoser Giovanni; Gasser Pietro Küchling Giuseppe; Mumelter Söhne: Società Tra, porti: Marconi Celestino; Angelini Anna; Rösch Gius

: Schönhuber-Franchi; Gaffer; Demes; I. D.; A. Comploi; A. Rosendorfer: Kienlechner Giov.; Anton Oberrauch; Leop. Mumelter; I. G. Kosler; Cazzanelli; Peer Annq: Serena; Ossner; Tegelhoser: Silbernagl; Ermanno Mumelter: I. A. Thaler; M. Watschinger; Banco di Napoli; Facchinetti Umberto; Giovanni Weiß! Firma Mohr: Am. Battisti: I. Ritz: Carlo Hofer; R. Kathrein: Adlerapotheke: G. Kompatscher; Dr. de Ste- fenelli: A. Rottensteiner; TachM Lodovico; C. I. Ru ssischer; R. Berto; Giuseppe Mumelter: C. Schwarz

bach: Luigi Palma: Garbali Giuseppe: Hotel Bavarese; Schneidinger; Müller u. Mumelter: Mayergiindter: Dinzl-Rohr: Giovanni Brunner: Ant. Ueberbacher: A. Wachtler: Is Kaßlatter: Citta di Milano; Unterhauser Anton: H. Flederbacher: D. Heusler; I. Plancher; E. Staudacher; Ssondrini u. Scarmagnani; A. Pittschiller; Meinl Giulio: Otto Ripper; A. Schumacher; R. Fora- dori; Hölzl Giovanni; Kellerei Cavazzani; H. Inner- ebner: Verlagsanstalt Athefia; F. Rizzoli; Ant. Psenner; Hager Giuseppe; Giovanni

3
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1906/15_07_1906/MEZ_1906_07_15_9_object_655739.png
Page 9 of 18
Date: 15.07.1906
Physical description: 18
Nr. 84 Mraner Zettung Seite 9 Gasthauser in den sprachlichen Grenzgebieten Sndtirols, welche den deutschen Reisenden zu empfehlen sind. Bon Dr. W. Roh med er, München. (Schluß.) II. Oberes Suganertal unH Seiten gebiete: Perse n: „Hotel Pergine' (am Bahnhof). — Für bescheidene Ansprüche: ^.1 xonte Äliiro^tello (gegenüber der Llpotheke; hier verkehren mit Vor liebe die Deutschserseutaler). Deutschfeindlich: „Hotel Voltolini' (wo auch die Post, im Markte; der Besitzer Voltolini ist ein fanatischer

Deutschen hasser und Fernd Oesterreichs). Galnet sch (CaldonazZo): „Irattoria. alla ViU^' (Besitzer: Lorenz Bort). Deutschfeindlich: ,,^1derFo alle üue Lxacle'. Le v e (Levico): Gasthof und Pension „Schwei- Zerhos', Besitzer: Pfefferkorn; deutsche Bedienung, deutsche Küche, d entsche Zeitungen; von deutschen Beamten am Orte viel besucht; liegt in der Via Äloiwstero nächst dem Hotel „Germania' und der Oontra-cla reZiu. — Das >,Neue Kurhaus' hat vorherrschend deutschen Charakter. Tie großen Gasthöfe

sind international. Lafraun (Lavarone): Das ehemalige deutsche „Zeutralhotel' ist seit 1902 als „Hotel Lavarone' in den Besitz der deutschfeindlichen „Looieta xer la. vustro^ione <11 AlkerZb! nel ?rentiiio' übergegangen; der Direktor Ernst Lautenschlager verwahrte sich öffentlich dagegen, daß das Haus noch unter deutscher Leitung stehe, es sei „im Gegenteil unter Schweizer Direktion'. Doch werden umfängliche deutsche Geschäfts-An zeigeil zur Herbeilockung deutscher Gäste ausge geben. — Deutschfreundlich dagegen

ist der Be sitzer von „Hotel clu (spricht deutsch, besser noch sein Sohn). St. Sebastiau: Das Wirtshaus in Ober- qarten; im Dorfe selbst: Gasthaus „zu den drei Schwertern' (der Besitzer spricht auch! das Schrift deutsche, die Frau nur die einheimische zimbrische Mundart und italienisch). Vielgereut (Folgaria): Gasthof „Fol garia'. Aichberg (Montrnf, Montrovere): das an der Straße nach Lusern mitten im Wald gelegene Wirtshaus gehört d?r Gemeinde Galnetsch; der Pächter spricht deutsch. Lusern: Gasthaus „Zun

vorherrschend deutschen, nun verwischten Hochtal Paneid (Pine) liegt in Serraja am Ausfluß des Sill aus dem See von Serraja das Gasthaus' „Zum Pfau („^.1 ^voue'); die freundliche Wirtin Fiorentina Annesi (Annes, d. i. Hannes) lebte Mehrere Jahre in München und spricht gut deutsch. III. Im Sarkatal und am Gartsee ^ (Gardasee): Arco: „Kurhaus Arco' — „Hotel Kaiser krone' — „Hotel Nelböck' — „Hotel Olivio' — „Hotel Straßer' — „Hotel und Pension Bellevue'. Teutschfeindlich ist der Besitzer.der Pension

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/13_01_1938/AZ_1938_01_13_6_object_1870457.png
Page 6 of 6
Date: 13.01.1938
Physical description: 6
: Ski springen auf der Sprungschanze Renon. Um 6 Uhr abends: Prämiierung im Hotel Costalovara. Außerdem werden die Klassifizierungen für folgende Wettläuse aufgestellt: Kombinierter Langlauf und Springen. Freier und obligatorischer Abfahrtslaus. Zur Verteiluna gelangen schöne Prämien an die Sieger uno behält sich das Komitee das Recht vor, das aufgestellte Programm even tuell noch abzuändern. Ernennung. 'Mit jüngstem Dekret des Verbandssekretärs /wurde das.Fräulein Maria Kröß, Gemeinde- Hebamme

hin, daß in Trafoi der Fremdenverkehr in der Winter saison einen Aufschwung erlangen wird, denn die Gasthosbesitzer haben sich bemüht, ihre Betriebe für die Beherbergung der Gäste auch während des Winters in entsprechender Weise auszustatten und außerdem wird den Win- tergasten reichlich Gelegenheit geboten, sich in der Umgebung dem Wintersporte zu widmen. Von den bestellenden Hotels besitzen bereits Hotel Posta und Hotel Madaccio Zentralhei zung und fließendes Wasser und auch Hotel Bella Vista ist dem guten

Beispiel gefolgt, indem gegenwärtig d:e Zentralheizung und die Leitung für fließendes Wasser eingebaut werden. Auch die übriyen Gaststätten und Privat» villen trachten mit der Zeit zu gehen und die erforderlichen und unerläßlichen Verbesserun gen für die Wintersaison durchzuführ.'n In den letzten Wochen herrschte in Trafoi sehr reges Leben. Eine Gruppe der sascistischen Unioersitäts- studenten von La Spezia verbrachte hier die Weihnachtsferien. Sie waren im Hotel Ma daccio, Hotel Posta und Casa Abeti

unterge bracht. Die gesunde Jugend erfreute sich des herrlichen Aufenthaltes in der unmittelbaren Umgebung der Gletscherwelt und die Skiwie- >sen und die Bobbahn waren sehr stark in An spruch genommen. Am 6. Jänner veranstalteten die Studen ten im Hotel Posta einen geselligen Abend, zu dem sich auch sie Ortsbehörden einfanden. Die Befana des Club Alpino. G o.m a g o-i, 12. Jänner. Von den bedürftigen Schülern von Stelvio, Trafoi, Gomagoi und Salda wird mit großer Spanming die Verteilung der Gaben

der Be fana der Sektion des Club Alpino Italiano von Milano erwartet. Die Veranstaltung erfolgt am Sonntag, den 26. Jänner im Hotel „Posta' von Gomagoi. wo sich die Schüler oer erwähnten Schulen mit den Lehrpersonen versammeln werden. Die Verteilung der Gabenpakete wird von ei ner vom Club Alpino Italiano beauftragten Kommission im Beisein des Prcifekturskom- missärs von Prato, des Sekretärs des Fascio von Stelvio und àer Geistlichkeit -der Fraktio nen vorgenommen. Kontravention Rasun-Valdaora, 12. Jänner

5
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1903/26_11_1903/BZZ_1903_11_26_6_object_371420.png
Page 6 of 8
Date: 26.11.1903
Physical description: 8
Nr. 271 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Donnerstag, den 26. November 1303. Hstel-Anzeiser. V«.. (Südtirol). .Kieners Hotel „Allstria' neben der Post, im Zentrum des Kurortes. Das gknzeJahr geössnet. Touristen, Reisenden Äsan«. Küche, deutsche Biere, eleltr. u. Passanten bestens empfohlen. Korzügl. Restauration. Billige Preise. DcsenMS am Garöasee. k°m.^PÄ°°n! Vchüge^?-.' Wagen zu Ausflügen. zotel Rosenhof. 10 Min. von Gardone. Schönst gelegen. Lorz. mit mod. Komf. eing. Haus, Wiener

Beleucht., jedes Zimmer seeseit. eig. Terrasse, gr. Garten in. Veranda, deutsches Restaurant, Pension zu maß. Preisen. a« Gardasee (Italien). Grand Hotel. Schönster Herbst- und Winteraufenthalt in Oberitalien. Saison vom 15. September bis 1ü. Mai. Der Neuzeit ent sprechend eingerichtet. Alle Zimmer elektrisch beleuchtet. Zentralheizung. 2Ü.V0V Quadratmeter Garten- und Parkanlagen. Post und Telegraph im Hause. Billetverkauf und GepSckexpedition. Illustrierte Broschüren gratis und sranco

. Ch. Lützelschwab, Eigentümer. am Gardasee. Hotel-Pension Gargnano. Neues VKLHIltMV deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terraffe n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Comboni-Moosbrugger. Hotel Stadt Müncken. Zentrale Lage. Zivile Preiie. Aller Äomioit. Offenes Restaurant. Bekanntes WeinhanL. Pilsner und Münchner Bier vom Fak. Hotel S. Marco auf der Piazza. Empfehlenswertes /»UVktNv« deutsches Haus. Restaurant zu jeder Tageszeit

. Beliebteste Mittagsstation. — Hotel ».Pension Bahnhos L Min. v. d. Station, nächst d. Dampferhalteplatze. Sonnige Lage inmitten eines Parkes. Südzimmer. Ganzes Jahr geöffnet. Stets frisches Bier v. Faß. Spezial-Weine. Exquisite Küche. Jnh. Herbert Stark aus Baiern. Hainzl's Hotel und Pension See-Villa mit Depen- Älvtl. dance Gar da und Flora, umgeben von einem 8V.ViX) Qua dratmeter großen botanischen Garten mit exotischen Gewächsen. Besonders für längeren Aufenthalt geeignet. Für Kur- u. Badeorte Pflanzen

-Export. Hotel Riva St. Lorenzo, einziges Hotel an der Etsch gelegen. Mit Terrasse und schöner Aussicht auf das Gebirge. Nahe dem römischen Amphitheater. Neu eingerichtet. Gleiches Hans: ersnä LtsdUssement et Hotel <les ^Ipes Vetrivlo. Morelli u. Girelli. Grand Hotel d'Jtalie, Bauer^Srünwald. Deutsches Haus I. Ranges, in schönster Lage am „Grand Canal', nächst dem Marktplatz, 25V Zimmer und Salons, Lese-, Rauch-, Schreib- u. Konversations-Säle. — Grand Restaurant Bauer-Grünwald. Sammel- punkt

7
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1911/24_08_1911/TIR_1911_08_24_3_object_353198.png
Page 3 of 8
Date: 24.08.1911
Physical description: 8
kam Herr Dr. Christian Witting, bisher Finanzrat bei der Steueradministration in Innsbruck, zum hiesigen Steuerreserate. Militärkonzertc in Bozen. Am 2V., 27. und 2.< August wird im Hotel Schgraffer in Bozen die Kapelle des I. Tiroler Kaiserjägerregimentes konzertieren. Fahrraddiebstahl. In der Nacht vom 18. auf den 19. Augnst wurde dem Obsthändler Paul Obrist aus dem Hofraume des Hauses Talfergasse Nr. IL5 ein Fahrrad im Werte von 8V ü, durch einen bisher noch nicht ermittelten Täter gestohlen

. Autoinobilverbindnng zum Bahnhof Neumarkt. Am 16. August hat der Besitzer des Gasthofes „zur Post' iu Neumarkt mit seinem 12sitzigen Daimler- Personen-Automobil-Omnibus die Persoueubesörde- ruug bis zum Bahnhofe aufgenommen. Die Schriftstellerin Marie Baronin v. Buol beschloß am 21. August ihr 50. Lebensjahr. Geboren zu Innsbruck, kam sie schon in ihren Kinderjahren anss väterliche Schloß nach Kaltern, auf dem sie. bis auf eiu paar Reifen, ununterbrochen sich aufhielt. Ein neues Hotel in Trient. Iu Trient wurde

Heuer vou Herrn A. G. Bettega. der infolge seiner langjährigen Anwesenheit in Bozen den Boz- nern auch nicht ganz unbekannt ist, ein neneS Hotel eröffnet, das wirklich in mustergültiger Weise ge leitet wird. Es ist das Hotel Bristol, das sich kaum drei Minuten vom Bahnhof in der besten Lage besin- det. Es liegt am Kanal gleich über der Brücke links uud zwar vollkommen srei, so daß man nach allen Seiten ungehinderten Ausblick hat. Die innere Ein richtung ist elegant uud außerordentlich Praktisch

Extrazimmer und eine luftige, freie Terrasse, die au den warmen Zom- merabenden geradezu eine Wohltat ist. Die Hotelzim mer sind sehr hübsch und komfortabel ausgestattet. Ferner sind Bäder im Hanse nnd das Hotel besitzt auch eine eigene Eisanlage. Was Verpflegung uud Bedienung anbelangt, so kann dieselbe gar nicht genug gelobt werden. Man merkt schon, daß im ganzen etwas Oesterreicher-Schnle drinnen steckt. Vor zügliche deutsche uud italienische Küche, Bier lSeid- ner) und gute Weiue lassen jeden Gast

, der einmal bei Herrn Bettega sich einguartierte, ans Wieder kommen denken. Und tatsächlich kann man das Hotel Bristol in Trient jedem, der dort zn tnn hat, nnr Wärmstens empfehle>l. Das nämliche gilt von dem Hotel Molveno am Molvenofee, das ebenfalls Eigen tum des Herrn Bettega ist. Dieser herrliche Alpensee am Fuße des Paganella und der Brenta ist ob seiner Naturschönheiten schon längst das Lieblingsplätzchen begeisterter Naturfreunde. So kommt unter anderen auch der berühmte Schauspieler Devrient seit Jahren

8
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1921/09_07_1921/TIR_1921_07_09_4_object_1978256.png
Page 4 of 20
Date: 09.07.1921
Physical description: 20
Postwagenfahrtet, im Schlerngebiet. Ab tk. Juli verkehrt zwischen Waidbruck—Kastelruth— Leis am Schlern—-Hotel Salegg ein zweiter Post« waaen lEilwaaent. der den Touristen und Frem den eine neue Fahrgelegenheit bietet, die einerseits Anschluß zu den ersten Zügen zur Station Waid- l,ruck hat und es anderseits ermöglicht, schon Mit tags Seis am Schlern und Hotel Salegg zu errei chen. Zugleich damit ist die langersehnte zweite tägliche Postverbindung für die an dieser Linie lie genden Ortschaften durchgeführt

. Der Eilwagen verkehrt wie folgt: 9.3V vorm. ab Waidbruck Bhf., an 8.40 vorm.; 11.30 vorm. ab Kastelruch P. A., ab 7.35: 12.05 mittags ab Seis P. A., ab 7.05: 12.20 mittags an Salegg-Hotel, ab 6.4S. Verhütetes Vrandunglück. Am 7. Juli gegen halb 11 Uhr nachts entstand in der Billa „Harmo nie' am Hohen Weg in Rentsch ein Dachbrand, der aber durch das schnelle Eingreifen der Hausbewoh ner rechtzeitig gelöscht werden konnte. Das Feuer entstand wahrscheinlich durch Funkenflug aus dem Kamine. Der Schaden

Fuchs sein ich fertiggestelltes Hotel Belleoue dem Verkehre mit' der übergeben und wird bei dieser Eröffnungsfeier unsere Musikkapelle ein Nachmittagskonzert gebe», Für ein gleiches Konzert wurde die Kapelle «ich für Bad Maistatt bestellt. Es wird voraussichtlich am 24. Juli stattfinden. Das Toblacher Salonorche- ster (Besetzung zwei Violinen, Cello und Klavier), gibt wahrend des ganzen Sommers jeden Seil»- und Festtag Abendkonzerte. Dieselben finden en!> weder in Toblach im großen Saale

folgend« bekannt: In San Martino di Eastrozza steht sm die diesjährige Saison nur das Hotel „San Mar tino' des Herrn Giovanni Tossol (Besitzer des ehe maligen Hotel des Alpes) in Betrieb. Weiters hat Frau Charletta Bonetti (ehemals Hotel Rosetta) in einem wiederhergestellten Nebenhause dieses Gast' Hofes einige Zimmer verfügbar und führt eine Re stauration. hauptsächlich für Passanten. Herr Mar tin Orsingher ist im Begriffe, sein Hotel „Colsesco zu renovieren. Zu furchtbarer Gefahr. Das im Kriege

9
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/17_06_1944/BZT_1944_06_17_9_object_2103230.png
Page 9 of 10
Date: 17.06.1944
Physical description: 10
, Tel. 2179. BOZEN Zuverlässiger Kraftfahrer f. PfiW., möglichst Mechaniker, zu soforti gem Eintritt gesucht. Toni May. Hotel „Greif“, Bozen. 7592-3 Balllla, 8 Gänge, Mechanismus in bestem Zustand, 4 Gummi, zu ver kaufen. Preis nach Ueborelnkunft. Taverna, Cavourstraßo 5. 7406-5 Vermietungen 1 Bäckergehilfe, der selbständig auf Weiß- und Sohwarzbrotbaoken oingearbeitet ist, zu sofortigem Eintritt gesucht. Anschriften un ter 8418. ^ 8 Schreibtisch, neu, ln Kirsch, gut erhaltener Ausziehtisch, Zimmer

und'schreiben kann und möglichst Handelskurs mit machte. für Kanzlei, Landwirt schaft und Kellerei gesucht. Guts verwaltung Schwan bürg, Nals. 7539-H Aoltere Person, die waschen, flicken und kochen kann, wird für älte ren, alleinstehenden Herrn auf dem Laude als Wirtschafterin gc- sucht. Angaben unter Nr. 100 an das Bozner Tagblatt. 8426-3 Zwiebel (mehrere 100 kg) sind zu haben. Hotel „Goldene Rose', Bruneck. 7874-5 Kaufgesnehe (i Mädel u.it guten Koohkenntnissen, das auch Hausarbeiten verrichtet

, wird für eine Schutzhütte zum 20. od. 25. Juni gesucht. Entsprechen der Lohn. Angebote an Plattner. Elzenbaum bei Sterzing, Postfach Nr. 29. 8675-3 Damenfriseur oder Friseuse bei an- . gemessenem Lohn für sofort oder später für Meran gesucht. Fri seursalon „Salve', Sandplatz 10. 391-3 Grammophonplatten, zerbrochen, kauft laufend Haus Pernthaler, Bozen. Laubengasse 2. 7530-6 Holzasche kauft Hotel „Mond schein'. 7598-6 Elektrolehrllng gesucht. Lettner, Gries, Penegalstraße 1. 7405-3 Bäckergehilfe, Ofenarbeitcr, ver

, Laubengasse 2. 7596-5 Kontoristin, zuverlässig, in Steno- graflo und Maschinenschreiben öe- wandert, möglichst mit deutschen und italienischen Spraebkenntnts- sen, zu sofortigem Eintritt von Bauunternehmen gesucht, ioni May, Bozen. Hotel „Greif . 7593-3 Gußgewichte von ’/j bis 20 kg. auch alt. zu kaufen gesucht. Knapp & neberbacher. 7548-5 Brosche, rund, golden, verloren. Strecke 9.-Mai-Straße — Lauben — Quirain. Abzugeben gegen Finder lohn, Reich. Obstplatz 1£. 7411-8 Heu, etwa 20 000 kg. auf der Wurz

und Lichtbild mit Altcrsangabe senden an: Di rektion Grand Hotel des Alpes. Madonna di Campigho, Prov- Trient. 8420 3 Achtung! Achtung! Große Auswahl au Schlafzimmern, Herrenzim mern, Speisezimmern, Salons, Bü ros und Kücheneinrichtungen fin det Ihr bei der Firma Johann Malfatti in Mezzolombardo, ge gründet 1900. 8568-10 Möbel zu verkaufen. Auskunft: Reiustaller, Museumstraüe 23 (von 17 bis 19 Uhr). 878-5 Zambelli-Fahrspritze verkäuflich. Frick, Electric, G rieser Hauptplatz Nr. 6. 7585-5 Aufträge

13
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1896/21_08_1896/BZZ_1896_08_21_1_object_388323.png
Page 1 of 4
Date: 21.08.1896
Physical description: 4
der neuen Rennbahn in Innsbruck wird sich vom Bozner Radfahrer- krein Herr Held betheiligen. Herr Torelli, der sehr günstige Chacen hatte, ist durch einen kleinen Unfall verhin dert, in Konkurrenz zu treten. — Für das unwiderruflich vnd bei jeder Witterung stattfindende Radwettrennen waren Ireitag, den 21. August 1896. bis gestern Früh 74 Nennungen, darunler vieler namhafter auswärtiger Fahrer, eingelaufen. Dom Aarersee-Hotel. In den letzten T«ge>! weilten unter Andere» im Krrersee-Hotel: Generalkonsul

v. Jeder mann aus Ostende, Jnsti^Geheiinrath Dr. MariuS Heine aus Berlin und Gciicralliculenanl Carboni au« Venedig. Uom Hotel Venegal. Kaisers Geburtstag wnrde im Grand Hotel Penegal sehr animirt gefeiert. DaS schöne Vestibüle war reich und lehr geschmackvoll dekorirt. In der Mitte prangte zwischen zwei Marmorpfeilern die Büste des Kaisers zwischen WaldeSgrün. Mittags sprach beim Festdiner Herr Dr. Ritter ».Genfer aus Wien den Toast auf den Monarchen. Abends wurde ein schönes Feuerwerk und eine effektvolle

Beleuch tung auf der prächtigen Terasse arrangirt. — Gestern ist der ehemalige Minister Freiherr v. Prazak mit Schwester zu län gerein Aufenthalt im Hotcl eingetroffen. — Trotz der nicht be sonders günstigen Witterung ist das Hotel recht gut besucht und wird von den Gästen sehr gelobt. DaS Restaurant, zum Hotel Penegal gehörig, für Passanten wird binnen vier Wochen fertig gestellt und eröffnet werden. Das Schadenfeuer, welches vorgestern in GrieS den Stiegelhof heimsuchte, gab einem hiesigen

15
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1914/09_01_1914/pub_1914_01_09_6_object_1014468.png
Page 6 of 18
Date: 09.01.1914
Physical description: 18
-Verkehrs- bund christlicher Eisenbahner, Ortsgruppe Frau- zensfeste, veranstaltet am 8. ds. im Saale des Hotel „Bahnhof' einen Eisenbahner Verkehrs bund-Ball, bei welchem die Abfaltersbacher- Streichmusik, die Tanzmusik besorgen wird. Ei» eventuelles Reinerträgnis sällt der Orts gruppe FranzenSseste zu. Wochen-Chronik. — Bruneck. Der kath. Arbeiterverein sür Bruneck und Umgebung und der Jugendhort verein Edelweis hielten am 6. ds. abends 4 Uhr im Saale des Hotel Bruneck eine Christbaum feier

ab. An derselben hatten eine große Zahl der geladenen Gäste teilgenommen und wardaher der geräumige Saal vollkommen besetzt. Bei dieser Feier wirkte auch das Vereinsorchester nnd das Gesangsquartett mit. Das Theater stück „Der umgestülpte Brauthandel' wurde sehr gut gegeben, sowie auch die ganze Feier gut verlief. — Bruneck» Der Wintersportklub Bru neck veranstaltet Samstag am 10. Jänner unter Mitwirkung der Regimentskapelle im Saale des Hotel „Bruneck' einen Unterhaltungs- abend mit ernsten und heiteren Vorträgen, sowie

Rohracher, Tierhändler, gewählt. — Verhaftet. Vor Monatsfrist hat ein Gauuerpaar einem Bauernmädchen iu Schlaiten bei Lienz 100 Kronen mit dem Versprechen herausgelockt, Menschen und Tiere von allen Uebeln dieser Welt zu erlösen. Das Paar macht Lustreisen durch Kärnten und Steiermark und wurde nun iu Wersen bei BischosShoseu iu Salzburg verhaftet. — Wiedereröffnung deS Parkhotels in Bozen. Am Samstag wurde der Betrieb im Parkhotel, sowohl im Cafee als auch im Hotel wieder ausgenommen. Als Pächterin

wurde Frau Rosa Witwe Hermeter, welche früher das Hotel Post in Niederdorf leitete, gewonnen. — Todesfall. In Brixen starb die Lehrers- gattin Maria Grüner, geb. Silbernagl im Alter von 58 Jahren. — Prinz Ludwig vo» Sachse« Coburg- Gotha, Hauptmauu der Tiroler Kaiserjäger a. D. in Steyr, ist dem Bolksverein zur Be kämpfung der Tuberkulose in Tirol und Vor arlberg mit einem Jahresbeitrag vou hundert Kronen als Mitglied beigetreten. — Internationales BobrenneuinSter- ziug. Am 4. ds. nachmittag fand

einer österreichischen Luftflotte im Hotel Bristol in Wien veranstalteten Tango-Teas, die dem patriotischen Zwecke bisher ein Erträgnis vou ungefähr 8000 Kronen zuführten, werden im Jahre 1914 nicht mehr fortgesetzt. * Hofnachricht. Die Gemahlin des Herr» Erzherzogs Karl Franz Josef und Ihre k. u. k. Hoheit Frau Erzherzogin Zita wurde am 3. ds. abends glücklich von einer Prinzessin ent bunden und befindet sich ebenso wie das nen- geborne Kind den Umständen entsprechend wohl. (Diese Nachricht ging der Redaktion

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/06_01_1937/AZ_1937_01_06_4_object_2634827.png
Page 4 of 6
Date: 06.01.1937
Physical description: 6
: Die Czardassürstin Tanz-Tee. Im großen. Saale des Kurhauses werden sich heute nachmittags die Kleinen wieder in großer Zahl einfinden, um die Geschenke in Empfang zu nehmen. Das große Publikum hingegen trifft sich in der „Kleinen Bar' zum Tanz-Tee, der um 16.30 Uhr seinen Anfang nimmt und von nun an täglich stattfindet. kurshau: Täglich Tanztee in der Kleinen Bar. hotel Duomo: Allabendlich Konzert. Bahenhausl: Jeden Abend Konzert. Hotel Baviera: Dreikönigstag, 6. Jänner, nachmit tags und abends Tanzunterhaltung

eingehoben. Verwaltung „Alpenzeitung-. Befana in Millan Bressanone. 5. Jänner Heute, 6. Jänner, wird im Königin-Helene« Institute zu Millan die Befana-Bescherung began gen, woran die Behörden teilnehmen werden. Das rührige Patronessenkomitee des Institutes hat sich durch Veranstaltungen von Unterhaltungen im Hotel Exzelsior einige Mittel beschafft, die es er möglichen, den Zöglingen Geschenke zukommen zu lassen. Todesfälle Am 2. ds. verstarb die 84jährige Witwe Maria Meßner, geb. Dimnig, Schwiegermutter

des pen sionierten Lehrers Herrn Holzeis und des Bau zeichners, Herrn Höllbacher, ferner der 73jährige Tanlöhner Antonio Klammer aus Varna. Am 1. Jänner wurde die 71jährige ehema lige Wirtschafterin im Hause des Herrn Dr. Mo der, Teresa Lugger, eine stille Wohltäterin, zu Grabe getragen. Wohllaligkeits-Veranstaltuug Ueber Veranlassung der Lokalvorstehung des Vereines vom Roten Kreuze findet am Freitag, den 8. ds. im Hotel Exzelsior eine Tanzunterhal- tung zum Besten der Vereinigung statt. Die Teil

nahme ist an Einladungskarten gebunden. Der Eintritt kostet für Herren L. 10, für Damen L. 5. Eine Serie von Unfällen Der 18jährige Lehrling Sigismondo Wild kam mit seinem Motorrade nächst dem Hotel zum Ele fanten auf dem Glatteise zum Sturze und streifte zugleich einen Passanten, den er dabei leicht oer letzte. Er selbst erlitt nicht unbedeutende Verlet zungen am Haupte nebst vielen Hautabschürfun gen. Das Fahrzeug wurde stark beschädigt. Er wurde auf die chirurgische Abteilung des städti schen

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/17_08_1932/AZ_1932_08_17_7_object_1879135.png
Page 7 of 8
Date: 17.08.1932
Physical description: 8
: das be ständige Abbeuteln der Milch kann sicher nicht zum Borteil sein; sie verliert an Geschmack und Güte und hält sich nicht mehr so leicht, wie jene, welche filtriert und eingekühlt wird. Alle anderen Vorteile, welche die Sennereimilch in gesundheitlicher Hinsicht bietet, wollen wir heute nicht berühren, vielleicht ein andsresmal davon. A. B. Eösle im hotel Zarolim In den vergangenen Tagen sind im Hotel Iarolim folgende Gäste abgestiegen: Comm. Ds Domenico Äiandi. Conciliere im Kassationshofe zu Noma

; Ciani Quarti Emilia, Besitzerin aus Venezia; Frau Viaria Gentile, Besitzerin aus Cesena; Ing. O. Donnokoe Guglielmo mit Fa milie aus Firenze; Herr Vroderik Bullok Guglielmo, Professor an der Universität Roma, mit Gemahlin. Eäsle im Hotel Elefant In den letzten Tagen sind im Hotel Elefant folgende Gäste abgeistegen: Dr. Wilhelm Girardt. Advokat aus Essen; Ing. Wilhelm Cordier u. Gemahlin aus Essen; Hochw. Herr Simon Holzer aus Langegg: Tenente Mario Niccodemi aus Napoli: Adv. Leo Giro aus Milano

in die vielen Gaststätten zurückzogen, wo unter allgemeiner Heiterkeit die späte Sperrstunde nur zu früh anbrach. Die Musikkapelle von Vipiteno spielte ein erstklassiges Konzert auf dem Mitraplatze vor dem Hotel „zum schwarzen Adler', dem ein zahlreiches Publikum beiwohnte, das mit Bei fall nicht sparte. Unter der Einfahrt in der Tia della Torre waren die alten Damen beim Kaffeeklatsch beisammen; weiter unten, im Gast hof „zum grauen Bären', hatten die Schuh plattler viele Neugierige angezogen; beim „Weißen

19
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/26_04_1921/MEZ_1921_04_26_2_object_622029.png
Page 2 of 8
Date: 26.04.1921
Physical description: 8
der Tatbestände erschienen war, abschafften. Besonders klar und kraß trat die Mitschuld der Behörde an den Taten der Bombenwerfer und Revolverhelden hervor, als diese nach der Bluttat auf den Bahnhof zogen und dort im Amtsgebäude (Hotel Viktoria) auf die Abfahrt des Zuges war teten. Die Mörder marschierten dann mit Gesang und Hohn rufen auf die Bevölkerung v o l l st ä n d i g bewaffnet auf den Bahnhof, wobei Frauen und Kinder in rohester Weise bei Seite gestoßen wurden. Als sich an dem das Geleise absperren

bis zum Platze vor dem Hotel Kaiserkrone. Von diesen trug eine Gruppe von vielleicht 30 Mann schwarze Zipfelmützen und andere trugen dreifarbige Bänder oder andere Abzeichen an den Knöpslöchern. Bei jeder Gruppe be fanden sich ein bis zwei Mann, die Pakete oder Handkassetten trugen mit 'om roten Genferkreuz versehen, alle anderen hatten > Knüppel' oder Todschläger Nach Ausbringung zahl- ! reicher Evivas auf alle vertretenen Faschistengruppen, von l denen nian die Namen Cesare Battisti und Bozen heraus hörte

Über ivehrlose Teilnehmer des Umzugs, Zu schauer, Weiber und Kinder. Vom Ballon und von den Fenstern des Hotels ertönten begeisterte Zurufe und Beifall- klatschcn von Offizieren und Damen, die dort in dichten'Men- aen versammelt waren. Der Applaus galt den Faschisten, die mit stolzen Siegermlenen vor dem Hotel saßen und mit Geheul erwiderten. Es wurden mehrere Reden gehalten und schließlich auf dem Balkone unter Begeisterung von unten und oben die italienische Trikolore geschwenkt und aufgesteckt

. Eine Abteilung von ungefähr 20 Karabinieri sahen dem Treiben zu. Endlich entdeckte ein Redner eine staubige Mav- mortafel an der Außenseite des Hotel Kaiserkrone, welche vermeldet, daß der Kaiser Franz Josef dreimal hier Ein kehr gehalten hatte. Tiefe wurde herabgerissen und zerschellt und die Teilnehmer balgten sich um die Trümmer zum Andenken, so daß die Tafel bald spurlos verschwunden war. Indessen unternahmen einige Faschisten einen Sturm auf däS auf demselben Platze befindliche Eafü Kusseth, iveil

und wäre nahezu gelyncht worden, wenn ' ‘ ' rt ' nicht Karabinieri den Betäubten sofort weggeführt hätten. Das- ! geschah noch an mehreren Pr der Bindergasse, wo die gereizte Menge einem Bozner Fa- - - - - ; ]' cri noch an Mehreren. Punkten der Stadt, so auch in ) chisten hart zufetzte, big ein starkes Aufgebot von Karabini )ie Straße vollständig absperrte und der Geprügelte Im Ret- ungswagen ins Spital überführt wurde. Vor dem Hotel Kaiserkrone versammelte sich gegen Mittag eine ungefährt

20
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1902/21_06_1902/SVB_1902_06_21_3_object_2524664.png
Page 6 of 16
Date: 21.06.1902
Physical description: 16
, und sind somit sür die Besucher sröhliche Stunden gewiss. In Anbe tracht des beliebten Ausflugsortes und der günstigen Fahrgelegenheit (per Wagen ab Hotel Badl jede halbe Stunde; per Bahn ab 3.25 Uhr nachm.) dürfte ein reger Besuch dieser Veranstaltung zu erwarten sein; Beginn des Concertes 4 Uhr. Ende 8 Uhr. An die Kalkgrnbe gestürzt. Gestern ist beim Maurermeister Herrn Treffer, Neustadt, ein etwa vierjähriges Kind in eine Kalkgrube gestürzt. Wie wohl es sosort aus der gefährlichen Lage befreit wurde

der Hütte wird ebenfalls um diese Zeit dem Verkehre übergeben; eine Einweihung dieser Anlage wird aber erst später stattfinden. Die Bewirthschaftung besorgt wie bisher Anton Rizzi, Gasthofbesitzer in Perra. Vom 15. Juni bis 1. October haben die Dolomiten-Fahrten von Bozen (ab 6'— und 645 früh) nach dem Karersee-Hotel (an 1245 und 110 nachmittags) Anschluss nach dem Fassathale. Die dort kursierende Touristen- Fahrt hat solgende Fahrordnung: Karersee-Hotel ab 2 30 nachmittags, Vigo die Fassa 4-30, Perra

(am Eingange des Vajoletthales) 5 10, Campitello 6 50, Canazei 7 30 abends. In umgekehrter Rich tung: Canazei ab 6 30 früh, Karersee-Hotel an 1130 mittags. Anschluss nach Bozen um 3 40 und 350 nachmittags. Todesfalle. Aus seinem Gute zu Ungnaden in Niedexau (Wildschönau) starb am 15. d. M. der Altvorsteher Simon Schellhorn im 67. Lebensjahre. — Am 17. d. ist in Lana die ehrwürdige Deutsch- Ordensschwester Cäcilia Kirchlechner, eine Schwester des hochwürdigen Herrn ?. Eduard Kirchlechner, Curäten

von der Leichenkapelle aus statt. Der Rabfahrer-Uerein Gries veranstaltet Sonntag, den 22. Juni, bei günstiger Witterung einen Ausflug nach Riva. Zusammenkunst der Mitglieder um 8 Uhr bei Restaurant Isola Äuova in Trient neben dem Bahnhose. Die Mitglieder werden ersucht, sich zahlreich zu betheiligen. Bei der Rückfahrt kann auch die Bahn benützt werden. Herr Erzherzog Engen wird nach Jnns- brucker Meldungen am 25. d. in Karlsbad zu län gerem Curgebrauche eintreffen und im Hotel „Gol dener Schild' Absteigequartier

21