237 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/13_02_1932/AZ_1932_02_13_4_object_1853977.png
Page 4 of 6
Date: 13.02.1932
Physical description: 6
ist. Tdenter, 'lkonzerte. Vergnügungen Stadttheater Merano Exl-Biihne — „G'ivifsensrvurm' nera-Sharkey in 13 Runden (Dauer des Mat ches 43 Minuten als Tonfilm): 2. „Die Einbrecher' (Ladroni) mit den bei den bekannten amerikanischen Komikern Stan Laurei und Oliver Hardl). -i- Thealerkino. Heute „Harold, hall dich fest!' Seit einem Jahr endlich wieder der Be- brilltel Harold Lloyd ist heute der stärkste Rivale Charlie Chaplins. Daher gibt es beim Mart eines neuen Filmes stets was Neues. Seit vorgestern

beherbergt das Meraner Atemberaubend die sich überstürzenden Sen Versammlung der Doktoren in handeZsivìssenschafì 27. bis 28. März: Beleuchtung der Schlös- . Die Versainml..ng der Doktoren in Han. fer in der Umgebung von Merano. delswissenschast hat heute in Merano stattge- ^ ^ 27. Marz: Vormittags: Zapfenstreich und à ^Mitgliedern aus Stadttheater wieder die Exls. Am ersten Abend sationen. Harold in tausend Nöten. Harold doraus Festzug auf der Promenade Regina ' Zeilen oer -Provinz oeiuclir. liefen

: Englische Lieder * 4. D'Albert: Erloschene Augen, Fantasie Am Samstag, den 13. Februar abends 20.30 3. Mendelssohn: Die Grotte von Fingal. Goethe Gedenkfeier 27. April bis 1. Mai- Vorstelluna der Ivb!- Vorbesprechung und Einschreibung .... .. ^ ... ^ genie anf Tauris' und anderer Dramen von ^ Forsterbräues von 11—12 Uhr vormittags bend erwähnt. Goethe im Stadttheater mit der berühmten tnu^send se,n. ^..arueuerm ^.,a Aioyigemuty. Grotzes !kon- hj^lU 'ihr Äend?°Sonntag?v^^^^^ Uhr bringt die ^l-BUHne

1
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1921/13_02_1921/BZN_1921_02_13_4_object_2473954.png
Page 4 of 16
Date: 13.02.1921
Physical description: 16
. 6. K. Kom- M: Lustiges Marschpotpourri. Orchester und Chorproben des Musikver- eineS. Montag, den 14. und Mittwoch, den 16.. 'Februar um 8 Uhr abends erste, bezw. zweite Orchefter-Vollprobe zum zweiten Sinfonieko. - zert des Musikvereines, das am Freitag, den 25. Februar im Stadttheater abgehalten wird. — Dienstag, den 15. Februar um 8 Uhr abends 'Damenprobe zu Mozart und zum „Te Deum' von Bruckner dessen Chorstimmen bereits ein gelang sind. Da nun der Fasching überstanden ist, erwartet die artistische

- Mitgliedern mit einer formellen Mehrheit von 9 gegen 8 Stimmen angenommen wurde, vorläufig nicht zu vollziehen und den Gegenstand in der nächsten am Diens- tag, 'den 15. d§. stattfindenden Sitzung des Gemeinderates neuerlich zur Verhandlung und Entscheidung zu bringen. , Der Grund zu dieser Verfügung ist aneine' persönliche Meinung, daß der Be schluß der Gemeinde zu wesentlichem Scha^ den gereichen würde. .. Bozen, 12. Feder 1921. Der BürMrmeister: ^ ^ Dr. Julius P e r a t h o>? e r nu p. Stadttheater

. Stadttheater in Bozen. Heute, Säms- tag, den 12. Februar, gelangt die entzük. kende Operette „Endlich' allein' von A M. Willner und Bodanzky, Musik von Lehar, zur ersten Aufführung. Sonntag, den'13., nachmittags 3 Uhr, kommt der lustige Fa- milienschwank „Willis Frau' von Mdx Reimann u. Otto Schwartz zur Wiederhol lung. Abends 8 Uhr die Operette „Endlich allem'. Montag, den 14. ds., beginnt Herr Wilhelm Klitsch vom Deutschen Volksthea ter in Wien sein dreimaliges Gastspiel in „Traum, ein Leben

3