465 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/07_07_1938/AZ_1938_07_07_6_object_1872550.png
Page 6 of 6
Date: 07.07.1938
Physical description: 6
, Teppiche, Vitrinen, Spiel tisch, Schränke, Schreibtisch, Biedermeier- kommode und Kredenz, Ottomanen, Uhren, Kinder-Gitterbett, Oelgemälde, preiswert. Unterboser „Mobil! di Occasione'. Via Bea vi So ' ' trice di Savoia 12. M-2241-1 Eines Zaren Morgenlektüre: Gii ZtitWS-ExeiWr — UM Pfnd Stllliiz Kuriosa der „schwarzen Kunst' aus aller Welt. — Er wollte sein eigenes Blatt. — Die Auflage in 50 Abzügen. — Die neue Zeitung der Vagabunden von Paris. — Die unzerreißbare Ausgabe. — Pekin Bao erscheint

aus dem Weltkrieg, welcl)« sich zum größten Teil in Stockholm abwickelt. Der üainpf zwischen einem deutschen Unterseeboot und einem eng lischen Zerstörer bildet ein« der Hauptszenen dieses Filmes. — Beginn: 6,^S und S Uhr. Sonntags auch uni halb 4 Uhr. Wenn man jetzt seine Morgenzeitung zur Hand nimmt, bedenkt man kaum den geringen Preis, den man heute in Centi mes, in Pennies, in Pfennigen, in Oere dafür bezahlt. Aber man wird es kaum lauben, wenn man hört, daß ein Mensch 5ag für Tag für eine einzige Zeitung

, die wirklich nur in einer einzigen Aus lage erschien, 1».(M Pfund Sterling ver schwendete. Diese Zeitung wurde für den letzten Za ren von Rußland gedruckt. 24 Jahre hin durch — nämlich vom Jahre 1894 bis zum Jahre 1S18 — wurde diese Zeitung für ihn geschrieben, hergestellt und ihm als Tageslektüre vorgelegt. Ein großer Stab von Redakteuren und Mitarbeitern lieferte Tag für Tag das Material sür diese Zeitung. Wer wenn die Maschine jenes erste Exemplar hergestellt hatte — war die offizielle Auflage zu Ende

. Als Kuriofum fei dabei erwähnt, Laß diese Zeitung nicht etwa besonders ver trauliche Mitteilungen enthielt. Nirgend wo wurde etwas von Demonstrationen gegen den Zaren oder von Revolten be richtet. Das ganze Blatt, das um diesen teuren Preis hergestellt wurde, war nichts anderes als eine einzige Glorifizierung des Zaren. Waller Asboes ZVanderblätlchen. Eine andere Zeitung mit einer nach unseren Begriffen lächerlich kleinen Aus lage ist die Zeitung von Tibet, die in ge nau 50 Exemplaren hergestellt

des Lesens so verstehen, daß sie diese Lektüre ihren Mönchen und den Bewohnern der benachbarten Sied lungen zur Kenntnis bringen können. Dabei bleibt es natürlich ihnen überlas sen, aus dem Text auszuwählen, was ihnen paßt und andere Nachrichten mit einem Räuspern zu unterdrücken. Die reisende Zeitung von Grönland. Die Eskimos von Grönland werden schon seit einigen Jahren regelmäßig mit einer Zeitung versorgt. Die Zeitung, die den 14.000 Einwohnern alles Nötige über die Geschehnisse dieser Weit verrät

1
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1942/26_09_1942/LZ_1942_09_26_6_object_3317334.png
Page 6 of 6
Date: 26.09.1942
Physical description: 6
Seite 6 — Folge 77 „Lienzer Zeitung' Samstag, 26. September 1942 ts stand im MlirmMberW... „Roter Stern' ist die Zeitung der Sowjetarmee. Pontons: Hölzerne oder stählerne trogförmige Kähne, von den Brückenkolon nen mitgeführt, dienen zum Bau von Kriegsbrücken oder zum übersetzen der Truppen über Gewässer. Flaggschiff: Kriegsschiff, auf dem ein Admiral eingeschifft ist. Moskau hat mit dem Namen der deut schen Stadt Moskau keinerlei sprachge- schichtliche Verwandtschaft. Es hat seinen Namen

: Adresse „Lienzer Ztg.', Lienz zg« Bezieher unserer Zeitung wollen die flnderung van Feldpost nummern jeweils sofort an uns melden. Mtlpiele tienj Achtung! Ab Freitag, 25, September 1942 Programmwechsel-Anderung! Programmwechsel, Jeden Freitag und Dienstag I Freitag, 25. September, 20,30 Uhr Samstag, 26, September, 18 und 20.30 Uhr Sonntag, 27, Sept,, 13,15.30,18 u, 20.30 Uhr Montag, 28. September, 20,30 Uhr 5c«iex5ai. Wochenschau — Jugendl. nicht zugelassen Dienstag, 29, September, 20,30 Uhr Mittwoch

. Gasthos „Stadt Trieft', Leoben. 3S5 ^ .. K I e » ner An zeiger Mann oder Frau, welche dau ernd Landwirte besuchen (Hau sierer u, dgl) können sich guten Nebenverdienst sichern, Zuschriften unter „Guten Nebenverdienst' an die Geschäftsstelle der „Lienzer Zeitung'. 37» Starker und ehrlicher Maga zinarbeiter für Dauerstellung dringend gesucht. Max Keller, Lienz. 3W Drei-Iimmer-Wohnung, un möbliert, für älteres Ehepaar in Lienz oder Umgebung gesucht, An gebote unter „Sauber^ad.„Lienzer Zeitung

. Angebote an die „Lienzer Ztg.'. Einbettzimmer für alleinstehen den, jungen, ruhigen Herrn sofort für einige Monate zu mieten ge sucht. Zuschriften: Richard P., Ho tel „Post', Lienz. 3S3 Ikre geben bslcsnnt, /7n/c I.lev? (Zrs? 3S2 Kleines od, größeres Wohnhaus in Lienz oder Umgebung sosort zu Kausen gesucht. Vermittler er wünscht, Zuschriften unter„Sonne' an die „Lienzer Zeitung'. 378 Italien. Fernunterricht. Ein- führungslektion 30 Rpf. Sprach. Zeitschrift „II Pic-'olo Italiano' 40 Rpf, Verlags

- und Lehranstalt Micolini.Graz, Glacisstr, 55—57, Bist du schon Mitglied der NSB. ? Achtung! Ersuche meine ver ehrten Kunden Höst,, die fertigen Reparaturen bis 15. Oktober abzuholen. Uber die Gegenstände, die bis zu diesem Termin nicht abgeholt werden, müssen wir wegen Platz mangel anderweitig verfügen. E. Majerotto, Spenglerei und Glaserei, Lienz. 3S4 und stärkere Jungschweine zum Tagespreis lieser bar. Anfragen an Felix Alllll-r ^ Landshut/Zsar Z test die „timm Zeitung^ Fahrrad gegen Radio zu tau schen

2
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1941/02_07_1941/LZ_1941_07_02_8_object_3315937.png
Page 8 of 8
Date: 02.07.1941
Physical description: 8
Seite 8 — Folge 46 „Lienzer Zeitung' Mittwoch, 2. Äuli 1941 Bgabe von lZuark und käse Das Landesernährungsamt Südmark gibt für die Reichsgaue Steiermark und Kärnten bekannt: Während der 25. Zuteilungsperiode vom 30. Juni bis 27. Juli 1941 wird auf den Abschnitt b der Reichsfettkarte 125 Z Quark an die Verbraucher abgegeben. Ausgenommen hiervon sind der Stadt- und Landkreis Graz und der Landkreis Weiz, wo anstatt 125 Z Quark 62^ Z Käse auf den Abschnitt b der Reichsfettkarte abgegeben

und unerwünscht. Mit der Ernte der Kartoffeln, auch der Frühkartoffeln, ist bis zur vollen Entwicklung und Reife der Kartoffeln unbedingt zuzuwarten. Graz, den 28. Juni 1941 Landesernährungsamt Südmark S4S 8wctt-^potk.u.l)roZ.llerm.LrIaLk ^näress?ickler sag sucht bei netten Bauern als Erntehilfe unterzukommen. Anna Langer, Graz, Rechbauerstraße 7l st2 Kuh mit schönem Kalb ist zu ver Kausen. Adresse in der Geschäfts stelle der „Lienzer Zeitung' »2 Die Deutsche Arbeitsfront W NS.-6em. „Kraft durch freude Amt

der „Lienzer Zeitung', iss Mähmaschine, gut erhalten, sowie ein leichtes Leiterwagerl verbaust preiswert: Adresse in der Geschäftsstelle d. „LienzerZeitung' 18» Haus in Lieuz mit vielen Räumlichkeiten um 35 000 RM. zu verKausen. Realbüro Rohracher, Lienz iso Haus Nähe Lienz mit drei Wohnungen und großem Grundkomplex, um 2t 000 RM. zu verk. Realbllro Rohracher, Lienz igz Braves tüchtiges Mädchen ^ für alle Hausarbeiten in guten Haushalt gesucht. Adresse in der ^ Geschästsst der „Lienzer Zeitung' Fräulein

sucht möbliertes Zimmer zu mieten. Adresse in der Geschäftsstelle der „Lienzer Zeitung' igz Nettes 4M (mit guter Figur sür Kleider probe) wird f. fof. Eintritt ges. Viktor Zimmermann Strick« und Wirkware Herren- und Damenwäsche Lienz Steuermahnuttg Die an die Finanzkasse zu entrichtenden Steuern und Tilgungsbeträge sllr Ehestandsdarlehen sind zur Vermeidung kostenpflichtiger Beitreibung an den Fälligkeitstagen recht zeitig zu entrichten. Bei nicht rechtzeitiger Zahlung wird ein Säumnis zuschlag

. Originnldosen zu S0 Psg. (Inhalt 4 gr.>, monatelang aus reichend. in Apotheken und Drogerien erhältlich. Kaufe jede Menge ° trdbeeren Konditorei Schmidt Lehrling wird aufgenommen Maschinenhandlung sn Iambra, Lienz Zeitungsausträger (in) sofort gesucht AusKunst in der Geschäftsstelle der „Lienzer Zeitung' Sie brauchen nicht ins seid zu schreiben, was ganz allgemein in der Heimat vor sich geht. Das steht za alles viel besser und übersichtlicher in der „Lienzer Äei- tung.' Es ist also viel bequemer

3
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1940/07_12_1940/LZ_1940_12_07_10_object_3314865.png
Page 10 of 10
Date: 07.12.1940
Physical description: 10
Seite 10 — Folge 49 Lienzer Zeitung' Samstag, den 7. Dezember 1940 72« 9er Landrat in Lienz. Zahl: 140/1. Weihnachtsbäume; Entnahme und Preisbestimmung. Kundmachung. Die willkürliche und eigenmächtige Entnahme von Weihnachtsbäumen hat bedeutende Schädigungen des Waldbestandes zur Folge, welche im Laufe der Jahre zum untragbaren Nachteile der Waldbesitzer ausarten. Der Landrat in Lienz sieht sich daher gemäß K 4 des Reichsforstgeseyes veranlaßt, hinsichtlich des Bezuges und Verkehres

. Eintritt- RM 1.- der NSV erhältlich — Es spielen - Der Kreismusikzug der NSDAP. Karten sind im Vorverkauf bei den Blockwaltem Das KdF Orche ster. Ein reichhaltiges Programm sichert Ihnen einige frohe und heitere Stunden. 784 Kleiner Anzeiger Hausgehilfin sür tagsüber (auch Anfängerin) oder Bedie nerin sür halben Tag gesucht. Adresse in der Geschäftsstelle der „Lienzer Zeitung'. gzi Hübscher Puppenwagen wird zu kaufen gesucht. Adresse in der Geschäftsstelle der „Lienzer Zeitung'. 317 Schleifholz kaust

in jeder Menge und Länge die Holzstoffabrik in St Johann i. W.. Post Lienz. 178 Leiterwage», kräftige Ausführung, 8g cm, RM 17.S0, solange Vorrat reicht, bei F. S K. Fimberger, Kinderwagen- Fabrik, Salzburg. zoo Guter Ragla«-Anzug für 11- bis 14- jährizen Knaben zu verkaufen. Hosenlänae 93 cm. Anzufragen zwischen 10 und 1l Uhr. Adresse in der Geschäftsstelle der .Lienzer Zeitung.' 319 Herrenanzug (Nr. 46) ^0 und 1 Paar Wochentagsschuhe zu Heikausen. Adresse in der Ge schäftsstelle der „Lienzer Zeitung

Zeitung'. PiiMis-Kliiiik! Pnppenreparatnren» Köpfe,Perückenusrv., sowie neue Puppen empfiehlt zu billigsten Preisen MM WIM. LIM Rosengasse Nr. b. Rückwärts, 1. Stock. RsMe»- «7K Samstag, 7 Dez.. 18°°. 20» Uhr. Sonntag. 8. Dez., 13-°. 15-°, 18°°, 20' Uhr: Montag, 9. Dez, 20'° Uhr: Irrtum des Herzens Paul Hartmann, Hans Söhnker. Karl Ludwig Schreiber, Leny Marenbach u. a. Die neuestem Frontberichte Jugend liche nicht zugelassen. Dienstag, 10. Dez , 20' Uhr: Mittwoch, 11 Dez., 20» Uhr. Wiederholung! Emil

Ianning« in dem herrlichen Großfiim Der Herrscher Emil Iannings, Marianne Hoppe. Max Gülstorfs, Herbert Hübner, Hilde Körber. Die neuesten Frontberichte. Jugend liche nicht zugelassen. Donnerstag, 12. Dez., 20' Uhr: Freitag, 13. Dez , 20' Uhr, Ein ganzer Kerl Albert Mattersiock, PaulZ Henckels, AlbertFlorath, Heidemarie Hatheyeru.a. Die neuesten Frontberichte. Jugend, liche zugelassen. 721 Schlafstelle mit Kochgelegenheit von älterem Mann gesucht. Adresse in der Geschäftsstelle der „Lienzer Zeitung'. zs«

5
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1941/26_04_1941/LZ_1941_04_26_7_object_3315536.png
Page 7 of 8
Date: 26.04.1941
Physical description: 8
Samstag, 26. April 1941 „Lienzer Zeitung' Folge 29 — Seite 7 Ser Virgener film laust in tienz So gefällst Hu mir' kommt ad Samstag liier zur fluMrung Ein Großteil der Außenaufnahmen zu die sem Film wurden in Vir gen gedreht. Wir haben über die Virgener Filmarbei- ^Iler ist seiivver ten ausführlich in der „Lienzer Zeitung' berichtet und geben nachstehend nochmals eine kurze zusammengefaßte Inhaltsan gabe: Ab Samstagabend läuft in Lienz der neue Lustfpielfilm der Wien-Film-AG. im Bavaria-Verleih

schaftsbaracke zu Fall und verletzte sich das linke Fußgelenk. Er wurde in das Kreis krankenhaus Lienz eingeliefert. Skschästifl-lle: Tel, ' ' teil . . !iens, Buchdruckerei, Lienz Kleiner Ehrliches Stubenmädchen das auch nähen kann, zum sofor tigen Eintritt gesucht. Vorzustellen Stadtapotheke Erlach, Lienz izi Ehrliches, anständiges u. reinliches Mädchen wird in Dauerstellung für ein Geschäftshaus im Mölltal gesucht. Adresse in der Geschästsst, d. „Lienzer Zeitung'. 72 Zwei Schlofferlehrlinge

werden für sofort gesucht. Dionys Oberlohr, Lienz, Bau- und Maschinenschlosser 125 Lehrjunge 8S oder Lehrmädchen wird aufgenom men. Herren- und Damenfriseur- salon Pircher, Lienz, Schweizg. 13 Schöner, neuer Küchenherd 12s zu verkaufen. Lienz, Schlohg. 14/1 Ein Radio-Apparat 12s mit sep, Lautsprecher ist sehr billig abzugeben. Adresse i. d, Geschäfts stelle der „Lienzer Zeitung' 121 Möbliertes Zimmer zu vermieten, Adresse in der Ge schäftsstelle der „Lienzer Zeitung' Patent--„Flugs'-Sense mit idealer

gesetzten Alters, mit Kochkennt- nifsen, für kleinen Haushalt auf 1. oder 15. Juni gesucht, Adresse in der Geschäftsstelle der „Lienzer Zeitung' »i«

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_08_1934/AZ_1934_08_10_4_object_1858407.png
Page 4 of 4
Date: 10.08.1934
Physical description: 4
r^citS v ».AlpZttzelkllng' Freikag, den 10. August 1934. Xii àen mitreisienàen Abenteuerroman nns àem geheimnisvollen Äbessi- nien von Anton Schwab sollen Sie morgen unà in àen folgenàen Tagen mehr in äen Spalten un» sere? Zeitung lesen? Zettungöwesen ln England London, im August. In leinein Lcuid der Welt spielen Zeitungen im täglichen Leben eine solche ausschlaggebende Rolle, die derjenigen der englischen Zeitungen auch nur annähernd vergleichbar wäre. Schon ihre Verbreitung in sämtlichem

und großen Blättern nach einem Poli tischen oder wirtschaftlichen Leitartikel suchen. Man wird ihn höchstens noch in der „Times' sinken, die immer noch Englands erste und in der ganzen Welt angesehendste Zeitung ist. Ihre tägliche Auslage jedoch steht in keinem Verhält nis zu ihrem Ruf, denin sie erreicht nicht einmal die Grenzen der ersten Hunderttausend. Den An forderungen der modernen Zeit hat sie nur wenig Konzessionen gemacht, aber sie brinigt noch täglich die besten und ausgesuchtesten Bilder

zu tun hat, solgt erst in weiten Abständen dahinter. Ein« größere Nolle im Räume Oer Zeitungen spielen aber noch gute Karikaturen von bekannten politischen und sport lichen Persönlichkeiten und dann schließlich die tägliche Story, die immer in sich Sport, Sen sation und Verbrechen vereinigt. Wer diese Be dürfnisse, die der Engländer an seine Zeitung stellt, nicht ausreichend besriedigt, wird den Er folg sehr schnell an der Höhe der Auslage ablesen können. Eine Rubrik, die fast bei allen großen

, was ja auch einer allgemein gemachten Beobachtung entspricht. Diese Erscheinung wird auf die Wirkung der Schilddnifè zurückgeführt, die einen wesentlichen Einfluß aus die Lichienipsindlichkeit zu besitzen scheint. Im übrigen spielt der Gesundheitszustand überhaupt eine große Nolle. Sie geht so weit, daß die Lichtempfindlichkeit ein Hilfsmittel für die ärzt liche Diagnose darstellt. Mas haben Sie im August 14 gemacht? Unter dieser Ueberschrist veranstaltete eine große englische Zeitung eine Rundfrage bei ihren Lesern

nebeneinander vor der Leinwand und sehen sich vas Verbre cherdrama an. Sicherlich sinden die Braunen, daß sie noch viel lernen müssen, um die vorbildliche, im Laster geschulte sranzosische Welt zu stürzen. Aber >!t!no und Zeitung bilden nicht die einzige geistige Kost der Hasenstadt. Ein Geschäft hält Schreibwaren und Mvdezeitfchriften seil. Auch zwei kleine Bilder liegen im Schaufenster aus. „Die Taktik des Jnsanteriegesechts', uno „Ausbildungs- tursus sur Artillerieoffiziere', so ungesähr be titeln

7
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1942/08_08_1942/LZ_1942_08_08_6_object_3317248.png
Page 6 of 6
Date: 08.08.1942
Physical description: 6
Seite 6 — Folge 63 „Lienzer Zeitung' Samstag, 8. August 1942 Me Hagebutte und das Vitamin 0 Die Hagebutte ist eine der angereichert- sten Vitamin-C-Früchte unserer Heimat. Diese Feststellung der Ernährungswissen schaft allein aber genügt nicht, wenn die Hausfrau nicht beachtet, daß die Hage butte ihren hochprozentigen Vitamingehalt nur behält, wenn sie dem Körper in rich tiger Form zugeführt wird. Es ist allgemein bekannt, daß der Vita mingehalt aller unserer Früchte stark her untergesetzt

und zer reibt sie zu Pulver. Die einzelnen Sorten werden dann streng voneinander getrennt und in gut ver schließbaren Glasbüchsen, auf die ein Namens schildchen geklebt wird, aufbewahrt. Kleiner Kause gebrauchtes, schweres Bügeleisen. Amalie Delacher, Schneiderin, Kärntnerstrasje. M4 Eisenofen zu kaufen gesucht. M8 Adresse „Lienzer Zeitung', Lienz Nettes, freundliches Zimmer für den Monat August gesucht, An gebote an die „Lienzer Zeitung'. Berkel k Wochen alt, 1 Stiick 30 RM. 7 Wochen alt, t Stück

W RM. 8 Wochen alt, 1 Stiick 40 RM. g Woche» alt, l Stiick 45 RM. 1V Wochen alt, l Stiick S0 RM. Felix MUll-r Landshut/JIar Lest die „Hemer Zeitung' ' QÜS, «iie kuhjucken 5» S ! Viel mekr ^enscken, alz msn annimmt, ner6en von Isstißem fukjucken ßeplsgt. 5ie wissen nickt, cisk sie kukkleckte ksben. Oer übertrsßbsre ?il?, 6er sick zvviscken 6en Zeken festsetzt unct ciart ctie fubkleckte ver- urss^t, me!6et sick oll clurck fubjucken sn. In 6er >Vsrme un<j bei 3ck>veikbil(junß geäeikt «jie ksklicke?il?bi!äung

besonders gut uncl erzeugt ieuckte stellen unä sckmer?- kstte i^sutrisse. V/enn msn bei 6er täßlicben Körper- pllege solcbe 5M)ptome bemerkt — sofort Ovis, 6ss er probte Oesinleklionsmitte! für fübe sui 6ie belsllenen Stellen, unö in wenigen Isgen sinä 5ie äie kubtleckteiosi Alpine Lbemische ^ Q., öerliy 7? MM? ääM Wes-münen wllen kör clen 5ieg! Hausgehilfin, auch ältere Per» son, aufs Land gesucht. Zuschrift, unter „Reinlich' an die „Lienzer Zeitung', Lienz. 807 Nilkski-akt für Fotoatelier ge> sucht

übergeben. Ich bitte Sie, von dieser Möglichkeit, unsern Soldaten Zerstreuung zu bieten, ausgiebig Gebrauch zu machen. 520 Heil Hitler! Steiner, Kreisamtsleiter „tiemer Zeitung' sucht Mungs- austrager W Wissen 5is sckon? Das lzscls^wt für 5is

8
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1942/22_08_1942/LZ_1942_08_22_6_object_3317272.png
Page 6 of 6
Date: 22.08.1942
Physical description: 6
Seite 6 — Folge 67 „Lienzer Zeitung' Samstag, 22. August 1942 Nachwuchsförderung im Kärntner fremdenverketirsgewerde Auch Pflkchtjahrablristung ist möglich Wie die Gauarbeitsgemeinschaft für Be rufserziehung im Fremdenverkehr mitteilt, hat der Präsident des Landesarbeitsamtss Steiermark/Kärmen in einer Verfügung be stimmt, daß das Pflichtjahr der weiblichen Jugendlichen im Fremdenverkehrsgewerbe abgeleistet werden kann. Die Ableistung ist nur möglich in Fremdenheimen, die aus schließlich

. Lienz, Schloßgasse 14. Guterhaltenes längliches Bade- wännchen oder Schasferl zu Kau sen gesucht Lienz, Hugo-Engl- Straße 12, Sokol. Z17 822 Kindergehschule zu kaufen ge sucht. Dr. Weber, Bad Leopolds ruhe, Telefon 402/1-4. 323 Zu pachten gesucht von flei ßigem Ehepaar kleines oder mitt leres Bauerngut für jetzt oder später. Anfragen unter „Bauern gut' an die „Lienzer Zeitung', Lienz. 31s Nettes Zimmer sucht Adresse „Lienzer Zeitung', Lienz Wiener Tonkünstler (Konzert- begleiter) sucht

bei Musikfreunden möbliertes Zimmer auf Kriegs dauer, womöglich mit Klavierbe- niitzung. Unter „Dringend' an die „Lienzer Zeitung', Lienz. 552 Kinderliegewagen wird Kausen gesucht. Adresse „Lienzer Ztg.', Lienz zu Z19 Suche zum sofortigen Antritt Arbeiter für mein Hobelwerk, die sich gegebenenfalls als Sor tierer, Hobler, eo. als Werkmeister emporarbeiten können. Tischler oder Hilssarbeiter mit Holzkennt« niffen bevorzugt. Bewerbungen mit Zeugnissen und Lohnansprll- chen erbeten an Ed. Rainer, obelwerk, Arnbach

b. Sillian, sttirol. ssi Gebrauchter Kleiderkasten zu kaufen gesucht. Adresse „Lienzer Ztg.', Lienz S21 Gebe meinen verehrlen Kunden bekannt, daß mein Geschäft mit behördlicher Genehmigung wegen Betriebsurlaub vom k. bis 19. September 1942 geschloffen bleibt. Knupfer, Hamburger Dauer wellsalon, Lienz, Rosengasse 4.54s Vollkornbrot mit Gütemarke ständig zu haben bei Bäckerei Karl Manfred«, Lienz, Alleeftr. 17 u. i. d. Filiale Andrä-Kranz-Gasse 1 und 544 Handlung Rabelli, Sillian. test die „tienm Zeitung

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/23_07_1937/AZ_1937_07_23_6_object_1868475.png
Page 6 of 6
Date: 23.07.1937
Physical description: 6
der auf diese Weise ins Land ge kommenen auf mehrere Tausend. Zeitungen, die nicht auf Papier gedruckt sind Es sind rund hundert Jahre her, daß in Paris eine Zeitung mit dem seltsamen Titel „Das poli tische Taschentuch' erschien. Es war wirklich nicht auf Papier, sondern auf Leinwand gedruckt. Sein Entstehen verdankte aber das merkwürdige Blatt keineswegs einer Laune. Wie das riesige Format der englischen Blätter, das nachher in der ameri kanischen Presse und hier und dort auch auf dem Festland Nachahmung fand

, lediglich steuertechni schen Erwägungen entsprang, da damals eine Zeitung nach der Zahl ihrer Druckseiten besteuert wurde, die der Verleger also nach Möglichkeit niedrig hielt, so wurde das „politische Taschentuch' nur deswegen nicht auf Zeitungspapier gedruckt, weil auf diesem damals eine hohe Abgabe lag, um durch dieses Mittel die Presse nicht aufkommen zu lassen. Der Verleger hatte einen großen Posten Leinwand zu einem Preis erworben, der ihm er laubte. sein Blatt zu einem Preis zu verkaufen

, der jede Konkurrenz unterbot. Dieses einzigartige Blatt hatte besonders im Winter viel Erfolg, wenn Schnupfen und Erkältungskrankheiten aller Art grassierten. Die Zeitung ließ sich nämlich nach gründlicher Wäsche auch als Taschentuch verwen den, und so machte der erfinderische Verleger ein glänzendes Geschäft. Aber auch diese Neuheit ver lor mit der Zeit an Reiz, und nach einigen Jahren verschwand das Blatt von der Bildfläche. Hellte sind nur noch 14 Exemplare davon vorhanden, um die sich die Sammler reißen. Eins

davon verwahrt das Zeitungsmuseum in Paris. Das Beispiel des „politischen Taschentuchs' lockte später die Nachahmer. So erschien 185V ebenfalls in Paris, die „Najade'. Die Zeitung war auf Gummi gedruckt, damit man sie auch im Bad lesen könne. Ob nun die Badewanne in damaliger Zeit weniger benutzt wurde als heute, steht dahin. Jedenfalls erfreute sich die „Nasade^ keines law aen Lebens, sondern mußte nach kurzer Zeit aus Mangel an Lesern ihr Erscheinen einstellen. Chinesenschmuggel nach Australien

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/08_12_1935/AZ_1935_12_08_6_object_1863994.png
Page 6 of 6
Date: 08.12.1935
Physical description: 6
Seite 6 .Alpen, elkung' Eonntag, Ven ß. Dezember isK-ien t t i 5 l ( Z n d d d 1 r l! !!>,!> àì»rrmr»e»r»er»<« v 0 l. I UUl. ^ 4 WSS-XIV Italie» und Kolonien.- „L<? ZirovUicio dl Bolzano'. Orgatt der Nationalfascist. Partei »Alpen-Zcilung'. politisches Tugeblatt i>, Proo. Bolzano .La Provincia' und «Alpen- Ieilnng' zusammen . . . Ausland- »La Provincia di Bolzano' . „Alpen-Zeitung' .... „La provincia' und „Alpen- Iellung' zusammen . . . Zuschriften und Geldanweisungen an die Verwaltung

der Zeitungen „La Provincia di Bolzano' und „Alpen» zeitung', Bolzano, oder Erlag aus Conto Corrente Postale Nr. 11-427 ..Alpenzeitung'. »La Provincia di Bolzano' und die »Alpen-Zeitung' ab heute gratis bis 31, Dezember 1S3S gegen Ein sendung des Abonnenientsbetrages pro 1S3S. u I ii z lìlmleàiZts à!s !.. !.. l.. l.. 52 Ss 14 s Zi S7 14 s Sj 4S SS s t4S ?s z? IS 140 ?s Z? IS ZSS iso «? SS Pension Nllttdrs Gries Via Guncina 2u oe»«ileau/en S Monate alker Vorstehhund preiswerk verkäuflich. Vctivre, Strabella

, um ein geheimes Wohlgefallen zu emp finden, eine Selbstbefriedigung, wie gewöhnliche .Menschen sie nicht kennen. Mehr las er von seiucr Zeitung fast nie; dies gedruckte Blatt kam all wöchentlich über das Meer wie ein um Gehör Bit tender in das Haus des erlauchten Grafen, d-r ihm selten sein Ohr lieh. Auf diese Art, Gedrucktes zu behandeln, bildete der alte Herr ich gewisser maßen etwas ein, obgleich es ihm schwer gewor den wäre, das Warum zu erklären, hätte er ein fältiger Weife feine Zeit damit verloren

12
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1939/30_12_1939/LZ_1939_12_30_8_object_3313622.png
Page 8 of 10
Date: 30.12.1939
Physical description: 10
Seite 8 „Lienzer Zeitung' Aolige 52 Hier spricht die Deutsche Arbeitsfront Lehrgemeinschaft für Kurzschrift Die Abteilung Berufserziehung und Be triebsführung der DAF ist nun in der Lage, wieder eine Lehrgemeinschaft m Lienz durchzuführen. Am 9. Jänner 1940 be ginnt unter Leitung von Professor Paar die Lehrgemeinschaft für Maschinschrilft. Sie findet Dienstag und Freitag von 20 bis 22 Uhr im Gebäude der Knabenschule (Erdgeschoß, links) statt und dauert acht Wochen. Die Anmeldungen nimmt

Inserate in der „Lienzer Zeitung' bringen großen Erfolg! Stadt-Ton-Kino Linder. Lienz. Schweife gösse 6. — Telefon 108. ' — - » Samstag, 30 Dezember 6 und 8^ Uhr Sonntag, 31. Dezember ^2, ZH4, 6 und 8^ Uhr ««SA Liebesbrieie ans dem großa-tiger Luis Trenkerfilm, wie nie einer zuvor, heiter, erregend und lustig. Deutsche Fox Woche Füc Jugendliche zugelassen Sonntag, 31. Deiember 11 Uhr Eylvestervacht-Vorstelluvg Montag, Neujahrstag, 1. Jänner I9tl) V ,1. 6 und 3^ Uhr NSS7''' Dreizehn Stühle Beiprogramm

des bisherigen Arbeitsoertrages einen neuen einzugehen. NS-Gemeinschast .Kraft durch Freude' Kreisdienftstelle Lienz Wochenprogramm Geschäftsstelle: .Lienzer Zeitung', Lienz, Schwei zergaffe 30. Fernruf 43 — Verantwortlich für den lokalen Text- und Anzeigenteil Josef Flögel, Lienz.— Druck: I. G. Mahl, Buchdruckerei, Lienz. Auch Ihr Briefträger nimmt Bestellungen auf die Lienzer Zeitung' entgegen. Jetzt zum Beginn des neuen Jahres wäre die Gelegenheit besonders günstig! Bezugsgebühr: . im Monat Dölsach

14
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1901/11_07_1901/SVB_1901_07_11_7_object_1939279.png
Page 7 of 8
Date: 11.07.1901
Physical description: 8
vorträgt, von vornherein an nehmen, dass derselbe entweder gänzlich erfunden ist oder wenigstens einen mehr oder minder harm losen Kern hat. Man merkt diesen Geschichten gar zu deutlich die Fabrikmache an. Die „Köln. Volksztg.' hat soeben (in Nr. 590) wieder eine gemeine^ Lüge der kirchenseindlichen Presse entlarvt. Der Capitularvicar von Barcelona hat gegenüber der An schuldigung der „Frankfurter Zeitung', dass in den Klöstern Folterkammern, Henker und Henkerinnen zusind en seien, der „Kölnischen

Volkszeitung' geschrieben, es sei unbegreiflich, wie der Correspondent einer ernsthaften Zeitung sich zu^ diesem Grade von Lächerlichkeit und Dummheit, ^ nicht zu sagen von Verlogenheit sich versteigen könne. ^ Die Behauptung der „Frankfurter Zeitung' lautete, vor 4 Wochen: Die meisten Klöster haben be kanntlich eine Folterkammer zur Bestrafung ihrer Mitglieder. In keinem Kloster fehlen die Henker und Henkerinnen'. Um diese lächerliche Be hauptung für die heutige Zeit, für das Jahr 1901, zu „beweisen

', beruft sich die „Frankfurter Zeitung' auf Bücher, von denen das älteste aus dem Jahre 1556, das jüngste aus dem Jahre 1735 (!) stammt. So wird gelogen und verleumdet. Das Frankfurter Judenblatt verschweigt anderwärts wieder, wo Juden als Verbrecher ertappt wurden, dass diese Juden! find, wie z. B. jetzt anlässlich eines„Processes gegen einen jüdischen Mädchenhändlerin Beuthen (Preußisch- Schlesien). Das dürfen ihre gläubigen Leser nicht erfahren. . > Humoristische Gcke. Ein Zeitkind. Großmama

15
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1875/18_09_1875/BZZ_1875_09_18_3_object_436614.png
Page 3 of 6
Date: 18.09.1875
Physical description: 6
und in die Fabrik des Herrn Chapai« einschlug. Die reichen Weinberge von Bvziers, Narbonne, Coursan und Nisson stehen ganz unter Wasser. Ein Mönch von der Abtei Fontsroide ist ertrunken. (Ein Attentat aus Don Corlos> Nach eimm Te legramme eines spanischen Correspondenten der „Kreuz zeitung', dalirt Buyonne, 13. September, war dort daS Gerücht von einem versuchten Attentat, auf Don Carlos verbreitet. DiseS Geiücht sei bis jetzt nicht demeniirt a-orden. Der Secreiär des Don Carlos habe einen Dolch'tich erhallen

er müdet fühle. Nach Beendigung dieser Leistung wurde ihr von ihren Bewunderern eine großartig« Ovation dargebracht, denn die Engländer gerathen bekanntlich leicht i» Entzücken über Leistungen ähnlichen Genres. (Neue Illustrirte Zeitung.) Wo e« eine echte und rechte deutsche Familie gibt, wird „Sittlich ernste Unterhaltung, anregende Belehrung, und För» derung des Nützlichen uud Schönen' hochgehalten. Die in Wien und Leipzig erscheinende „Neue Jllu- strirte Zeitung' hat dieses Programm für die bevor

Ermordung von P'loty, ^v«z Alari» von Saleutm, die Mutter schläft oon Einerlei, die kleine Dors-Co» quetie von Vanti6r) Neben interessanten Romanen und Novellen oon Karl Emil FranzoS. P. K. Ro- segger. Fr. o. Wickede, literarischen Beiträgen auf Johannes Nordmann. Emerich Ranzoni. W. Gold- baum findet sich als Erläuterung zu den Illustra tionen eine Anzahl vorzüglicher Texte und eine Chro nik des WistenSwerthesten vom Tage. Die „Neue illustrirte Zeitung' reiht sich überdies durch ihre glänzende

16
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1912/27_04_1912/TIR_1912_04_27_1_object_161390.png
Page 1 of 12
Date: 27.04.1912
Physical description: 12
Streitigkeiten ferne und geben die Losung aus, es möge jedem ge stattet sein, nach seiner Fasson selig zu werden. Meran mit seiner „Meraner Zeitung' Plagt aber ein anderer Ehrgeiz. Wohl sind die Eigentümer heute nicht mehr beschnitten wie die Bäter und Großväter. Ob sie aus Glaubensüberzeugung den Väterglauben abstreiften, oder weil sie als „Gewäs serte' glaubten, schneller und unanfochtener in die christlichen Gesellschaftskreise einzudringen, werden sie ihrer koscheren und treferen Umgebung wohl nie

an die Nase binden, aber tatsächlich tragen sie heute noch die Judenliebe mit Borliebe in ihrem Herzen, und wo es geht, betätigt sich die „Meraner Zeitung', als säßen nicht unbeschnittene Judenstämmlinge, son dern noch unreformierte Rassenstämmlinge hinter ih rem Nedaktionspulte. Die Mache, die Bevölkerung gegen Bischof En drici einzunehmen, war recht ungeschickt. Erst log man über Bischof Endrici, dann hetzte man auf Grund dieser Lügen gegen diesen Kirchenfürsten und beschul digte ihn — nationaler

Gesinnung. Gerade die Män ner um die „Meraner Zeitung' begehren ja immer von den katholischen Priestern, „nationale' Gesin nung, und wenn nun ein. italienischer Priester natio nal gesinnt ist,'dann ist es diesen Konsequenten — nicht recht. Dazu kommt aber, daß Fürstbischof Endrici nicht deutschfeindlich ist. So weit geht seine „nationale Liebe' nicht, während sich Leute a la Ellmenreich eine nationale Liebe ohne Haß gegen eine andere Nation nicht zu denken vermögen. Erst hetzten ge wisse Kreise

' davongelaufen wären. Die „Meraner Zeitung' hätte aber „groiße' Artikel geschrieben über Gewalttaten der Klerikalen, die das Kur- und Fremdenwesen Merans schädigen, der Reichsratsabgeordnete von Bozen-Meran hätte eine Interpellation versassen müssen, in der er ge fragt hätte, „was Se. Exzellenz zu tun gedenke, ähn liche das Ansehen des internationale,«. Mrortes Me ran schädigende Gewalttaten einer verpöbelten kleri kalen Menge zu verhindern'. Ellmenreich aber hätte sich hingesetzt und hätte telegraphiert

17
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1941/02_04_1941/LZ_1941_04_02_8_object_3315391.png
Page 8 of 8
Date: 02.04.1941
Physical description: 8
Seite 8 — Folge 22 „Lienzer Zeitung' Mittwoch, den 2. April 1941 Wenverein Mattel, Zahreshauptoersammlung Sie besten vergkameraven tun an der front ihre Pflicht Die Jahreshauptversammlung des Zwei ges Matrei des Deutschen Alpenvereines fand im Saale des Gasthofes „Ederbräu' statt. Nach Begrüßung der Mitglieder sprach Vereinsführer Andrä Girstmair herzliche Gedenkworte für das so unerwar tet schnell verstorbene Vorstandsmitglied Dr. Franz Nestl. Dr. Nestl trat im Äahre 1914 der Sektion

als Schönheitspflege-. s»e ist praktische Gesundheitspflege. Qklorociont weist den Weg zur richtigen Zakinpslege Geschäftsstelle: „Lienzer Zeitung', Lienz, Schweizergasse 30, Teleson 43. Verantwort lich für den lokalen Text- und Anzeigenteil: Bruno Ewald Reiser, Lienz. Druck: I. G. Mahl, Buchdruckerei, Lienz. Roggenabschnitte der neuen Brotkarten Das Landesernährungsamt Südmark gibt für die Reichsgaue Steier mark und Kärnten bekannt: Aus Gründen einer planvollen Weizenverforgung werden von der am 7. April

Anschuldigungen entsprechen nicht der Wahrheit und ziehe ich diese mit dem Ausdrucke des Bedauerns zurück. 2« tugger Max, Tristach Junge mit gutem Schulzeugnis mag sich als Lehrling bewerben bei Sebastian Stroh, Fabriksniedeklage Lienz, Rosengasse Nr, S, 2lS Alte beschriebene Ansichtskarten und Briefe aus Tirol vor 1320 zu Kausen gesucht Zuschriften unt. Samm ler an die Lienzer Zeitung, Lienz Gut erhaltene Fronen-, Mäd chen und Knabenkleider zu ver kaufen, Adresse in der Geschäfts stelle der „Lienzer Zeitung

18
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1911/30_09_1911/LZ_1911_09_30_2_object_3298141.png
Page 2 of 34
Date: 30.09.1911
Physical description: 34
im Gasthofe zum „gold. Fisch' ein „Rekruten-Abschiedskränzchen', bei welchem die bekannte Griedlinger Kapelle die Tanzmusik besorgt. — (Feuerwehr-Nachtübung.) Die in der letzten „Lienzer Zeitung' angekündigte Nachtübung der freiwilligen Feuerwehr Lienz ist am Mittwoch den 27. ds. M. ausgeführt worden und muß nach dem Gesehenen als vollkommen gelungen bezeichnet werden. Die Alarmierung ist präzise um 9 Uhr Nachts erfolgt und 1V Minu ten später sausten die Wasserstrahlen des II. Lösch zuges

» doch immerhin eine beachtenswerte Leistung der- Firma Lainprecht A Co. in Lienz. Mit 5. Ok- tober wird nun wieder neues Leben auf dem Turn boden eintreten und es ist zu wünschen, daß die Bemühungen des Deutschen Turnvereines und der- anderen Turnkräfte einen gedeihlichen Fortgang in der körperlichen Ausbildung unserer Jugend nehmen. — (Das Winter-Quartal) beginnt am 1. Oktober und das Abonnement auf die „Lienzer Zeitung' kann schon jetzt betätigt wer den. — Für die langen Abende der Herbst- und Wintermonate

, an denen die leuchtende Lampe und der wärmende Ofen den Familienkreis wie der mehr in die Zimmer bannt, wird das Lesen einer Zeitung zum Bedürfnis. Es wollen daher unsere werten seitherigen Abonnenten und nament lich auch solche, die noch nicht zu unserem Leser kreise zählen, nicht säumen, die „Lienzer Zeitung' für das kommende Quartal zu bestellen. Prei5 vierteljährlich durch die Post bezogen 2 Kronen» abgeholt nur Kr. 1.75. — (Ansichtskarten in Gasthäu sern.) In der Frage der Berechtigung der Gast

19
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1898/04_02_1898/BRC_1898_02_04_6_object_120578.png
Page 6 of 8
Date: 04.02.1898
Physical description: 8
das nächstemal. Bon der Kärntner Grenze, 31. Jänner. (Eine deutschnationale Prachtleistung.) Etwas sehr Ergötzliches habe ich neulich in der ^Bozner Zeitung', Nr. 20, gelesen. Die Kärntner Priester haben nämlich, um sich vor den immer währenden Verleumdungen und Beschimpfungen ihrer liberalen Blätter einige: maßen sicher zu stellen, in Klagenfurt einen Ausschuss zusammen gestellt, der die betreffenden angegriffenen Priester (von denen natürlich nicht jeder alle liberalen Zeitungen lesen kann) aufmerksan

macht auf allen- fallsige Angriffe irgendeines Blattes, damit der Betreffende sich wehren, wenn nöthig, auch auf Ehrenbeleidigung klagen könne. Dazu macht nun die „Bozner Zeitung' folgende Bemerkung: „Kürzer und trockener gesagt, heißt das: Es soll denunciert, geklagt und unmöglich gemacht werden alles, was eleriealem Wühlerthum entgegentritt; also gilt dieser Ausschuss in erster Linie der deutschnationalen Presse Kärntens.' — Köstlich! Ist man wirklich in Bozen noch so kindlich, zu denken, dass

sich Priester um ihre Ehre nicht wehren dürfen?! Ist man dort wirklich so be schränkten Geistes, zu glauben, dass nur die Deutschnationalen herüberschießen dürfen?! Darum vielleicht die sonst unerklärliche Wuth darüber, dass auch die Gegner hiuüberschiehen! Also die einfache Wahrung seiner persönlichen und der Standesehre nennt die .deutsche^ „Bozner Zeitung' in fremder Sprache: „Denunciation', aus deutsch Schufterei? Seltsame Begriffsverwirrung! Aber weiter. „Man will unmöglich machen,' schreibt

sie. Ja, glaubt sie wirklich, dass die deutsch nationalen Blätter durch Ehrenbeleidigungsklagen der Pciester unmöglich gemacht werden; dann spricht sie sich eben selbst das Urtheil, dass sie sich nur durch Schimpf und Schmähung der Priester über Wasser halten kann, und ein elenderes Zeugnis kann diesen Blättern nicht ausgestellt werden. Weiter sagt die „Bozner Zeitung', dieser Ausschuss geltein erster Linie der deutschnationalen Presse. Dieser Satz ist wieder ein kindliches Ge ständnis, dass

20