23 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1931/03_09_1931/VBS_1931_09_03_8_object_3128718.png
Page 8 of 12
Date: 03.09.1931
Physical description: 12
des Obst- und Gemüsemarktes in die Silber gaffe. Seit 28. August sind nun die Ver kaufsstände wieder auf dem jetzt endgiltig fertiggestellten Obstmarkt verlegt worden. Die Früchte und Gemüse des heurigen Erntesegens sind in reicher Fülle vor den Augen der Besucher ausgebreitet. In den Vormittagsstunden ist der Obstmarkt von jeher der besuchteste Teil des Stadt gebietes; denn es ist die Zeit des Haupt einkaufes für den Familientisch und dem Beschauer bietet sich da ein Bild regen ge schäftlichen Lebens

. Jetzt zur anrückenden Herbstzeit hat der Obftmarkt seine Haupt saison. Was die Bozner Gegend an Früch ten und Gemüse aller Art erzeugt, auf dem Obstmarkt wird es an die Bevölkerung im Äleinverkaufe abgesetzt. Die große Ord nung und Reinlichkeit bei den Verkaufs ständen auf dem nunmehr prächtig instand gesetzten Obstmarkt macht auf Einheimische wie Fremde sichtbar den besten Eindruck. Der Obst- und Gemüsemarkt bietet ein wahrheitsgetreues Bild von der Fruchtbar keit des Etschlandes, über das die Natur ihr Füllhorn

ausgeschüttet hat. Der monu mentale Neptunsbrunnen aus Bronze (1749 angefertigt und 1777 aufgestellt) gibt dem 'Obstmarkt ein malerisches Ge präge. b Die Jagdvereinigung Unterer Eisack teilt mit, daß in der am letzten Dienstag abends stattgefundenen Versammlung der Beschluß gefaßt worden ist, daß die Jäger, welche die ldi« Jagdkarte für Bolzano, Gries» Dadena und Grützen zu erhalten wünschen, sich ins Restaurant „Jsola Nuova', Marktstraße, be geben mögen, wo sich täglich von 6 bis halb 8 Uhr abends

1
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1903/06_10_1903/SVB_1903_10_06_5_object_1945349.png
Page 5 of 6
Date: 06.10.1903
Physical description: 6
, Obstmarkt 15. Joses Flatscher, Zentralstelle für Amateur-Photographie- Lageraller photogr. Bedarfsartikel, Bozen, Obstmarkt 2, Änton Gallmetzer, Kleider-, Schuh handlung Bozen, Göthestraße 12. und Möbel- A. Holzn er, Photograph, Kaiser Franz Joseph-Straße (nächst dem Bahnhofe). JosefHellweger, Hafner, Bozen, Museumstraße 17. Rudolf Jordan, Buchbinder, Bozen, Museumstr. 23. Leonh. Larese, Bau- u. Möbeltischler, Bozen, Museum- straße 31. Karl Markt, früher Peter Gasser, Tapezierer, Bozen Dr. Streitergasse

33. Josef Ranzi, Juwelen- Gold- Bozen, Museumstraße 12. und Silberarbeiter, HanS Reich, Uhrmacher, Bozen, Obstmarkt 14, Uhren, Ringe, Ohrgehänge, optische Waren, Sprechapparate gut und billig mit Garantie. Joses Seppi, Uhrmacher und Goldwarenhandlung Bozen, Göthestraße. Reparaturen prompt und billig. Josef Magag n a vorm. D. Schaap, Schuhmacher, Spe- zialist für kranke u. abnormsle Füße, Bozen, Vintlerstr. 11. Kranz Sotriffer, Bildhauer, Bozen, Kapuzinerg. 24. Martin Stabinge r, Schuhmacher, Bozen

, Göthe straße 42. Buchhandlung u. Antiquariat „Tyrolia', Obstmarkt 2. FranzWeber, Bürstenmachermeister in Bozen, Meinhard- straße 11, in Schwaz (Fuggerhaus), Spezialist in Bürsten für Haushalt, Kellereien. Marktberichte. Schluderns, 3. Oktober. Der heutige« Krämer-, Pferde- und Viehmarkt war sehr lebhaft, Käufer erschienen eine Menge, gehandelt wurde viel trotz hober Preise. Auftrieb 900 Stück Groß vieh, 70 Pferde, zirka 200 Schweine. Händler waren anwesend aus Juntal, Südlirol uud Italien. ^ Meran

2