398 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1924/27_08_1924/SVB_1924_08_27_6_object_2543918.png
Page 6 of 8
Date: 27.08.1924
Physical description: 8
nehmen auch sie im Geiste teil am großen Leichenzug, der sich morgen, Mittwoch den 27. ds.. um 8 Uhr früh in Marienberg entfaltet. Als Ordensmann war ?. Anselm ein Mann ernsten Gebetes, strenger Pflichterfüllung und überreicher Arbeit. Die Lckensdaten sind: geboren in Neschen 1872. Ordensprofeß 1892, Priesterweihe 1895. R. I. ?. Hrleser Hemeinderatsfitzung. Bei der vor einigen Tagen in Gries stattge habten Sitzung des Gemeinderates wurden nach stehende Beschlüsse gefaßt: 1. Wurde beschlossen

von Kindern aus der Ge meinde Gries in den Voranschlag aufzunehmen, soferne für eine solche Aufnahme nicht seitens des unter 1. behandelten Provinzialverbandes Sorge getragen wird. 3. Ätit der Vertretung der Gemeinde Gries in Angelegenheit einer gehen dieselbe einge brachten Klage wegen Bezahlung von Kriegs- anleihe-Belehnungsschulden wurde Herr Doktor Karl v. Hepperger betraut. 4. In Aufhebung des Gemeinderatsbeschlus ses vom 16. Juni l. I. wurde beschlossen, den Zähler im Bereiche

des Elektrizitätswerkes Zwölfmalgreien-Gries für Licht- und Kraftstrom obligatorisch einzuführen. 5. Das endgültige Verzeichnis der Gemeinde wege und der im Gemeindegebiet Gries befind lichen Konkurrenzwege (Leegswege) wurde ge nehmigt. . 6. Zum Regolamento für die Hundesteuer wurden verschiedene der Bekämpfung der Hundswut dienende Maßnahmen beschlossen. Schließlich wurden die Gemeindekommif- sion?n für die Hunde-, Vieh- und Aufenthalts steuer gewählt. MrWen aus Wt Nt> ?.ni!. Dienstag. SK August ISA. Todesfälle

. In Bozen sind gestorben: Johann Marge sin, verehel. Perlbauer in 'Leitach, 83 Jahre alt. — Frau Josefa Kofler, Wwe. Dig- nös, geb. Staudacher, Dienstmannswitwe, im Alter von 76 Iahren. Verlängerung des Straßenbahnverkehreö Bo zen—Gries. Mit Samstag, den 23. August, wird der Ztraßenbahnverkehr in der Weise verlängert, daß in der Richtung Bozen—Gries ab der neuen Ausgangsstation „Togana Eivica' in der Viktor Emanuel^Straße u,v 22 Uhr, 22.15, 22.30 22.45 noch je ein Wagen verkehrt. Dieser lebte Wagen

hat Nachttarif. Von der Endstation Gries fährt der letzte Wagen zum Bahnhos um 22.25 Uhr ab. - Ein jugendlicher Taugenichts. Wir haben jüngst berichtet, daß der 13mhrige Josef Arlang, der auf einer Wanderschaft von seinem Heimatsstädt-^ chen Klausen nach Bozen war, bei dem hiesigen Bäckermeister Herrn Ebner in der Mühlgasse liä»e- volle Aufnahme gefunden hat. Nach vier Tagen schon ist der jugenoliche Ausreißer, der sein Eltern haus unerlaubterwcise verlassen hat, unter Mit nahme von drei fast vollständig

1
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1901/22_10_1901/TIR_1901_10_22_4_object_3245763.png
Page 4 of 8
Date: 22.10.1901
Physical description: 8
, bei welcher Dr.. Tollinger von Rothholz einen längeren Bortrag hieltz. meldeten sich 43 Mitglieder. Kaöetlegnng im Arlöergtunuet. Äm Arlberg- tunnet wird diese Woche ein Kabel gelegt.. Dasselbe ist sehr stark, wie die Ozeankabel und erforderte zum- Transport dahin 18 Eisenbahn w ag e n. Für die Vorarbeiten und die Legung sind etwa: 80 Arbeiter auf genommen worden. ' Gorrelpondcnzen. Gries, 21. Oct. Die Feier der Erheb.ung des Dorfes Gries zum Markte giengprogramm mäßig vor.sich. AM Vorabende, den 19..Oct.. feiev liches

Glockengeläute, Böllerknall und Zapfmstreich der Bürgerkapelle von Gries. Am Festtage um 7 Uhr früh Fanfaren vom Psarrkirchthurme. Ernst- feierlich klangen die Tone herab auf die Markige meinde Gries, die in Flaggenschmuck prangte, die sieben Musikanten der Grieser Bürgerkapelle als Morgengruss hinaussandten. Um 8 Uhr war Fest predigt, ^gehalten von Sr. Gnaden dem Hochwst Abte, deren Hauptgedanke war: „Wer Gott gibt, was Gottes, gibt, auch dem Kaiser und dem Vaterlande was diesen gebührt.' Er rühmte

zu Eingang der ^Predigt die fromme und hoch patriotische Gesinnung der Bevölkerung von Gries, die das schöne.Fest durch einen Gottesdienst habe begonnen wissen wollen. Am Schlüsse der herrlichen Predigt wurde die Markt gemeinde von Gries .als solche, dem göttlichen Herzen Jesu geweiht, woraus der vortrefflich, geschulte Kirchen chor das ewig schöne Herz Jesu-Bundeslied vor trug, das die Hexzen der Zuhörer immer wieder aufs neue. mit Begeisterung. erfüllt. Es folgte dann das Pontifikalamt, zelebriert

von Sr. .Gnaden dem . Hochwürdigsten Mte des Stiftes Gries, dem die Gemeindevertretung vollzählig beiwohnte. Bei der Festtafel war diese wieder vollzählig erschie nen, sowie der Hochwst. Stiftsabt, der Herr. Decan, Herr..Pfarrer und mehrere andere Geistliche, die Curoerwaltung, sowie Vertretungen „aller in Gries Abends um- 5 Uhr wcnr im Hckeli„zum: goldenem Kreuz', nwauch. die Festtafel stattfand/ ewe Abend- Unterhaltung;- Küche und-Keller lieferten nach all gemeiner Aussäge Vorzügliches^ Nach > einbrechender

2
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1923/13_01_1923/BZN_1923_01_13_4_object_2490620.png
Page 4 of 12
Date: 13.01.1923
Physical description: 12
, hat den „Pornplatthof' in Oberinn um 4000 Lire an seinen Sohn Anton verkauft. — Die Ver lassenschaft nach Josef Pfeifhofer hat den ihr gehören den Grundbesitz in UnterinN im Werte von 7700 Lire an Franz Alber beim Dornacher in Un- terinn verkauft. —- Heinrich Winkler, Schwarzadler wirt in Terlan, hat an seinen Sohn Heinrich den Pranzeggerhof in Kampenn und einige Grund stücke am Grützen um 40.000 Lire verkaust. — Fridolin Münnich, Baumeister in Bozen, hat von Karl Krausnecker, landwirtschaftlicher Direktor in Gries

, das Gut „Maria Heimweg' in Gries um 130.000 Lire erworben. — Benedikt Köster, Gast wirt in Terlan, hat von Andre Höller, Besitzer in T e r l a n, einen Weingarten im Ausmaße von 3924 Qu.-M. um 9000 Lire gekauft. Volksbewegung im Jahre 1922 in Bozen. Die Matrikenbücher der Stadtpfarre Bozen weisen im abgelaufenen Jahre folgende Ziffern auf: 729 Ge burten, davon 365 Knaben und 364 Mädchen, 373 Trauungen und 492 Verstorbene (268 männliche, 224 weibliche). Die Geburtenzahl überragt jene der Todesfälle

6 Co. in Empfang genommen werden. Trachtcnball des Bozner Reservisten- und Trach- tenvereinsi Am Samstag, den 13. Jänner, findet im Großgasthof „Stiegt' ein Trachtenball des Boz- ner Reservisten- und Trachtenvereins statt. Trachten, oder Touristen-Anzüge erwünscht. Die Musik be sorgt die Salonkapelle Hell. Der Ball der Freiw. Feserwehr Gries findet am Sebastianitag (Samstag, den 20. Jänner 1923) in den schmucken Räumen des Kurhauses statt. Die Einladungen zu dieser, in Gries allgemein beliebten

Faschingsunterhaltung ergehen unter einem an alle Gönner und Freunde. Die Musik besorgt die Grie ser Bürgerkapelle. Kurhaus Gries. Konzertprogramm am 14. Jänner 1923: 1. Einzug der Gäste auf der Wart burg aus der Oper „Tannhäuser' von Richard Wagner. 2. Ouvertüre zur Oper „Die lustigen Wei ber von Windsor' von Nicolai. 3. Frauen, Liebe und Leben, Walzer von Blon. 4. O sole mio von Capua. 5. Zweite ungarische Rhapsodie von Liszt. 6. Fantasia nell'opera „La Tosca' von Puccini« 7. Rokoko, Gavotte von Translateur. 8. Ä klane

Drahrerei, Lied von Stolz. 9. Ding Dang Dong, Glockenfoxtrott von Lindsay-Theimer. (Änderungen vorbehalten.) Em „schwerer' Diebstahl. Im Grieser Neubruch wurde die Spindel einer Wasserschwelle, ein Stück Eisen im Gewichte von etwa 15 Kilogramm, von uw bekannten Tätern abmontiert und gestohlen. Burscheuvereiuskapelle Gries. Die erst vor et lichen Monaten neu gegründete Burschen-Vereins kapelle in Gries wird morgen, Sonntag, den 14. ds^ am Hauptplatz von ^,11 bis ^<>12 Uhr vormittags zu Ehren

3
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1923/10_03_1923/BZN_1923_03_10_4_object_2491939.png
Page 4 of 10
Date: 10.03.1923
Physical description: 10
Seite 4 „Bozner Nachrichten', den 10. u. 11. Marz 1S23 Nr. 57 Straßenbahn Bozen—Gries. Mit 11. ds. wird die Haltestelle beim Hotel Post, Defreggerftraße— ' Goethestraße für die Fahrtrichtung Bozen—Gries wieder aktiviert. Die Haltestelle Ende der Muster gasse wird daher wiederum aufgelassen. Zur Er leichterungen der Fahrkarten-Ausgabe werden mit 12. ds. Blocks zu 1V Karten zum Preise von L. 5.— in Umlauf gesetzt und wurde an verschiedene an der Linie liegende Geschäftsbesitzer mit der Bitte

heran getreten, diese Blocks kostenlos zu verkaufen. Es haben sich in liebenswürdiger Weise die Besitzer fol gender Geschäfte hiezu bereit erklärt: Franz Lan- z enbacher und „A ndreas Hofe r', Ecke Mustergasse, Stefan Knapp, Goethestraße, Maria Tirler, Defreggerstraße 16, „K i o s k Talser- brück e', Peter Prem, Gries, Jakobsplatz, L. Laska, Gries, Hauptplatz. Diese Karten haben an Sonntagen und staatlich anerkannten Feiertagen keine Gültigkeit. Plenarsitzung der Handels- und Gewerbekammer Bozen

anzubahnen, eine gesicherte Ausgabe des neuen Bozner Prospektes zu veranlassen, für eine ausgiebige Plakatanbringung Sorge zu tragen Lind durch Vermittlung des Redakteurs Bolcsey Artikelserien in den führenden magyarischen Blät tern zu veröffentlichen. Für diese Artikel wurde ein angemessener Kredit bewilligt. Dr. Kronber- g er gab die Anregung, in diese Propaganda auch den Kurort Gries einzubeziehen. Für die redak tionelle Behandlung Bozens im italienischen Ver- kehrsbuche'wurde ein Veitrag von 1000

in Klausen gewesen und auch nicht mehr nach Hause zurückgekehrt. Man befürchtet deshalb, daß dem jungen Manne ein Unglück zugestoßen sei. Wer Näheres über den Verbleib des abgängigen Her mann Plörer anzugeben weiß, wird gebeten, dies der Müllermeistersfamilie Plörer in Kardaun mitzu teilen. Kurhaus Gries. Konzertprogramm für Sonn tag, den 11. März. 1. Festjubel, Marsch von Blan kenburg. 2. Ouvertüre zur Oper „Raymond' von Thomas. 3. Kavalierwalzer aus der Operette „Polenblut' von Nedbal. 4. Barcarole

4
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/21_12_1922/TIR_1922_12_21_3_object_1986120.png
Page 3 of 8
Date: 21.12.1922
Physical description: 8
» von Bozen-Umgebung findet am Sonntag, d?n 24. Dezember, um 10 Uhr vormittags im Gist- hofe Badl, nächst der Talferbrüike in Gries statt und werden die Mitglieder höflichst gebeten, voll zählig zu erscheinen. Bei dieser Bersammlunq werden auch die Beitrittserklärungen für den Bezug des Jmker-Fachblattes entgegengenommen, welche aus dem ^Imterboten' vom Dezember. Seit« SS, herauszuschneiden und auszekertigt zu übergeben sind. Jene Mitglieder, welch« ans be sonderen Gründen verhindert sind, zu erscheinen

L^l im Atter oon 7S Iahren. Di« Beerdigung naÄtt^. ^ ^'-'ber. um 4 Uhr SemeiudeassschAhfitzvag Gries. Gries. 20. Dezember. Heut« hieti der Gemeindeausfchuß „an Gries unter dem Borsitz« d«s Bürgermeisters Numer ier eine S-Hung ab. in welcher der Jahresooranschiag M d« 2ahr lgzz durchberaten und genehmigt wurde. Der Obmann des Fmanzkomitees. MR. Plunger. berichtete oaruber in eingehender Weife. Do, Erfordern» w-^,t e.n« Summ« oon SSe.^VS Are auf. der di« Bedeckung oon SSS.SU Lire ggenübersteht. Es wäre sonnt

dieser Bahn hat beschlos. >en, die ausgefahrenen Schienen auszuwechseti». müklsn'7, Schienen bestelkt »«den müssen. Auf die Gemeind« Gries en!fSllt davon ein Betrag oon iZ.tOV Lire. MR. Grohn, an n referiert- über dies. An- ^ Smemdeausfchuß debattelo» zur öenntnis-mchni und den Betrag genchmigt«. Me Erweiterung der »Ächssdnche beim Morwa- ?er has. /''^ Anfrage des S«. Josef -chm-d machte der Surgermeister die Mitteilung, daß die diesbezüglichen Arbeiten im Frühjahre in Angriff genommen werden sotten

5
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1917/03_01_1917/TIR_1917_01_03_7_object_1955933.png
Page 7 of 8
Date: 03.01.1917
Physical description: 8
Sendungen vermittelt. Auch die Standschützen hatten an diesen reichsdeutschen Liebesgaben ihren Anteil. Besondere Hervor hebung verdient die kriegshümanitäre Wirk samkeit des Sekretärs des öst'err.-ungar. Kon sulats in Nürnberg, Herrn Anton Rizzi, eines geborenen Bozners, der sich auf dem Gebiete der Eabenvermittlung unermüdlich betätigte. Spenden für Weihnachten im Felde. Beim u. k. Kriegsfürsorgeam Sammelstelle Gries find weitere folgende Spenden eingelaufen: Hochwürden Herrn Prälat und Prior

von Erics Alfons Augner IVO X, das Gemeinde amt Gries Ivl) X, Frau Anna Tutzer, Altmeß- ner, 5l) X, Herr Riegler Diem, Herr und Frau Busse, Frau Baurat Wallner, Herr Pfarrer Hafner, Herr Leutnant Komm je 20 Kronen, Frau Mumelter Zeiler, Frl. Rosa Mair, Frau Ernestin Klein, Herr Eppich, Herr E. F. Diett- rich Kalkhoff, Frl. Romen, Frl. Stoll. Herr Leutnant Heim je 1V X, Ungenannt 10 K, Un genannt 10 X, Frau Tutzer-Eisenkeller 6 X, Frl. Zwick 5 X, Herr Vejerl, Offizial, 5 X, Hr. Assistent Pils 5 X, Frl

. Zenzi Oberkofler 4 X, Ungenannt 2 X. Spenden durch den Weih nachtssammelwagen in Gries 255,88 X. Frau Baronin v. Mollerus für die Spitäler 30 X. Ungenannt 10 X, und 50 X, Varmh. Schwester Bugojno 5 X, Hr. Tapper 2 X. Für die Kriegsgefangenen in Rußland: Angenannt 4 X. Brieflasten. Auer^ Die alten Briefmarken, die mit 31. Dezember ihre Eiltigkeit verloren haben, kön nen bis zum 28. Jänner bei den Postämtern ge gen neue Eingetauscht werden. — Was den an deren Punkt betrifft, so war die Mitteilung

vom I. Jänner 1917 bis zur nächste» Be rechnung: Rindfleisch kostet pr. Kilogramm SItt Echooße und Lungenbraten find von der Taxe ausgenommen. Verzeichnis von denjenigen Parteien, welche Neujahrs- vxthebungskarten bei der Märktgemeinde Gries bezogen. Familie Mitterrutzner, Pension Vielanders. K. u. k. Kriegsfürsorgeamt Gries. Fräulein Anna Glatzl, Private. Benediktinerstift Gries. Heinrich Lang, Bozen. Maria Mair, Pension Edelweiß. Franz Lindner, Altbllrgermeister. H. Perathoner. . . «ranz Tutzer sen

6
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1911/17_05_1911/SVB_1911_05_17_6_object_2554301.png
Page 6 of 8
Date: 17.05.1911
Physical description: 8
. Ferrari. Das Fest verlief fehr schön und unterhielt man sich noch lange Zeit recht gemütlich. Dem tief ergriffenen, so geehrten Manne wird dieser Tag in steter Erinnerung bleiben. Todes falle. Am Freitag verschied hiernach län gerem Leiden, jedoch unerwartetFrl.RosaP latter, Private. 39 Jahre alt. Die Verstorbene war viele Jahre hindurch im Hotel „Riesen' in Stellung. — Hier starb Josef Pfenner, Kinighosbesitzer in Viertel Sand (Gries), 61 Jahre alt. — In Gries starben Barbara Pitfchieler, Dienstmagd

1910 und der Kaufvertrag mit Josef Köster, Bau- techniker, und Thomas Peer, Wagnermeister, laut welchem die Stadtgemeinde zwecks Errichtung eines MilitärmarodenhauseS in Gries die den beiden gehörigen Liegenschaften um 48.000 Kronen ankauft. Beschloffen wurde die Ausschreibung einer Magi stratskonzipistenstelle zu veranlassen. Hierauf wurde über die Genehmigung der vorliegenden Etfchwerke-Rechnungen ver handelt. Die Etfchwerke schließen ihr 12. Betriebs- jahr bei einer Gesamteinnahme von 1,273.597

Kr. mit einem Gebahrungsüberschuß von 121.164 Kr. ab, während die Meraner Straßenbahnen einen Verlust von 4241 Kr. und die Straßenbahn Bozen- GrieS einen Verlust von 5225 Kr. ausweisen. Von dem Ueberschuß der Etschwerke gelangen je 60.000 Kronen an die beiden Städte Bozen und Meran zur Ueberweisung. MR. Dr. Willi v. Walther und Vizebürgermeister Christanell klagen über die^un- zulängliche Führung der Etschwerke, letzterer meint, wenn daS Unternehmen in den Händen eines Kaufmannes läge, würde es einen weit besseren Fortgang

metzarbeiten an Karl Wieser, um 80345 Kr., Tischlerarbeiten an V. Jug um 19.652 82 Kr., Spenglerarbeiten an Alois Ranzi um 1463 75 Kr. 2. Wohnhaus (mit Feuerwehrhalle) am Psarr platz: Maler- und Anstreicherarbeiten an I. Hafner um 2738 07 Kr., Ofen- und Herdlieferung an L. Lenniger um 3814 Kr. Nach beschlossener Aenderung der Wasch- an st alt in der Mühlgaffe und Erteilung einer Subvention von 2000 Kronen an den Kur- verein Bozen>GrieS wurde die Sitzung geschloffen. VermWesi 83 Ka«didaten in eitle

7
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1903/08_05_1903/BZZ_1903_05_08_2_object_363952.png
Page 2 of 8
Date: 08.05.1903
Physical description: 8
im Hotel Roman Trafojer in Gries mit den Ge meindevertretungen von GrieS und Zwölsmalgreien ein-: zirka zweistündige Besprechung über das neu- zuschasfende Kunstweingesetz. Es waren zu derselben 40 Mitglieder beider Gemeindevertretungen erschienen. Nach langer gründlicher Besprechung einigte sich die Versammlung einstimmig über folgende Grundsätze: 1. Die Herstellung und der Verkauf des eigent lichen Kunstweines ist gänzlich zu verbieten. 2. Die Herstellung des Halbweines zum eige nen Hausgebrauche

zu sein zwischen den zwei sich entgegenstehenden Ansichten, von denen die eine den Verkauf des HalbwcincS gänzlich ver bieten, die andere hingegen vollständig freigeben will. Bezirks-Feuertvehrtag und Jubiläum in Gries. Das Fest-Programm für den XVII. Bezirks-Feuerwchr-Delegiertentag am Sonntag den 17. Mai verbunden mit dem 25jährigen Gründnngs- Fcste der freiwilligen Feuerwehr in Gries ist nun vom Komitee festgestellt worden und lautet: 6 Uhr früh: Morgengruß der Grieser Bürgerkapslle. 7 Uhr: Festmesse. 8—9 Uhr

LandeSseuerwehrtage zu stellende Anträge. 6) Allfällige Anträge (diese müssen acht Tage vorher bei der Bezirksverbands leitung schriftlich eingebracht werden), e) Feststellung des OrteS des nächsten Feuerwehrtages (Vorortes), k) Wahl des Ausschusses. . 12 Uhr mittags: Fest essen im Gasthof zum „Goldenen Kreuz'. Während des Festessens wird die Musikkapelle von Lengmoos die Tafelmusik besorgen. 2^ Uhr nachmittags : Schauübung der freiwilligen Feuerwehr von Gries und Defilierung vor den Festgästen. — Verteilung

8
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1923/28_04_1923/BZN_1923_04_28_4_object_2493055.png
Page 4 of 10
Date: 28.04.1923
Physical description: 10
Fremdenverkehrskommissiön an den Bemühungen zur Wiederbelebung der Kurfre quenz von Gries eingehend erörtert.: In das zur Verfolgung dieser auch für Bozen sehr wichtigen An gelegenheit zusammentretende gemeinsame Komitee wurden von der Kommission die Mitglieder P. v. Aufschnaiter, Dr. Jank, C. Ronchetti und Vorstand M. Staffler berufen. Der abschließende Bericht über Hie Vorschläge der Einschätzungsausschüsse wurde ge nehmigt und das Präsidium ermächtigt, den Frem denverkehrsbeitragspflichtigen die Bemessungsscheine, ehestens zustellen

menadekonzert mit nachfolgender Vortragsordnung: 1. W. Kopetzky: „Der gute Kamerad', Marsch. 2. E. Bach: „Nachruf an Weber', große . Fantasie. 3. I. Strauß: „Donauweibchen', Walzer. 4. Mi-, chaelis: „Die türkische Scharwache'. 3. Sta.sny: „Fiori italiani', Potpourri aus ital. Opern. 6. Del- marco: Marsch. Konzert am Hauptplatz in Gries. Die Bürger kapelle von Gries wird bei günstiger Witterung morgen, Sonntag, den 29. ds., von 3—4 Uhr nach mittags am Grieser Hauptplatz ein Konzert ver anstalten. Kurhaus

Gries. Konzertprogramm für Sonn tag, den 29. April 1923. Dirigent Heinrich Eckl. 1. Aufwärts — Vorwärts, Marsch von Hohmann. 2. Ouvertüre zur Oper „Der Freischütz' von Weber. 3. Ich liebe dich, Walzer von Waldteufel. 4. Santa notte von Orlando. 3. Fantasie a. d. Op. „Die Fa voritin' von Donizetti. 6. Potpourri aus der Operette „Dreimäderlhaus' von Schubert-Berte. 7. Piazza del popolo, Balletmusik von Frederiksen. 8. Barcarole aus „Hoffmanns Erzählungen' von Offenbach. 9. Schlußmarsch. (Änderungen

vorbe halten). ' Sportschützengesellschaft Gries. Bestgewinner beim Gesellschaftsschießen am 22. April. Schlek- ker: Trampedeller, Guggenberger, Faller, Zischg, Lafogler, Meßner, Schmuck, P. Gasser, Fr. Schaller, Pfeifer, Bachmann, Schlechtleitner, Unterkofler. — Serien: Faller, Schaller, Schlechtleitner, Pfeifer, Zischg, Unterkosler, Lageder, Meßner, Unterlechner, Lafolgler, Alois Huber, Josef Furgler, Bochmann, P. Gasser, Trafoyer, Saltuari, Gottf. Kofler, Gug genberger. — Juxscheibe: Zischz

9
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1922/28_01_1922/SVB_1922_01_28_6_object_2531395.png
Page 6 of 8
Date: 28.01.1922
Physical description: 8
Feuerwehr Bo zen. Wie uns mitgeteilt wird, veranstaltet unsere brave Wehr Samstag, 11. Feber in den Bürger- fälen ihren diesjährigen Familienabend, bei welchem ein sehr gediegenes und heiteres Programm zni Aufführung gelangt. « Bienenzüchter-Verein von Bozen und Umgebung. Am Sonntag, 29. Jänner, um vormittags finde: im Gasthaus Badl in Gries eine außerordent liche Vollversammlung des Jmkervereins von Bozen und Umgebung statt, wozu alle Mitglieder unseres Jmkervereins dringendsr gebeten werden zu erschei

Jänner 1922 verlängert worden ist. Jahreshauptversammlung der sreiw. Feuerwehr Gries. Am Sonntag. 22. ds. hielt die freiw. Feuer- wchr Gries im Gasthof zum Kreuz ihre diesjährige Hailptversammlung ab, zu welcher außer .zahlreichen Mitgliedern auch Herr Bürgermeister Josef Mu- melter-Möckl, Altehrenhartpnnann Franz Lindnec- Unterrautuer und Ehrenhanptmann Anton Schmid- Oberrantner erschienen ivaren. Der Kommandant de: Wehr Hauptmann Johann Grünbergcr eröffnete die Versammlung und begrüßte

die Anwesenden, worauf vom Schriftführer Herrn Verwalter Josef Trampe- deller das Protokoll dcr letzten Hauptversammlung vcrlesen wurde. Nach Genehmigung desselben durch i die Versammlung erstattete der Schriftführer den ! Tätigkeitsbericht, aus dem hervorging, daß die Fener- - wehr Gries im Jahre 1921 bei ^12'Bränden ausge- j rückt ist und sowohl dnrch ihr schnelles Erscheinen als ' auch durch ihre erakte Löscharbeit ihre erprobte Schlag- sertigkcit und Tüchtigkeit bewiesen hat. .Hervorzuheben 28. Jänner

einen Rein-« gewinn von 520 Lire, die als Fond zur Erbauung eines Steigerturms angelegt wurden. Auf Grund Persönlicher Intervention des Herrn Hauptmanns Grünberger wurde vom Gemeindeausschuß von Gries der dankenswerte Beschluß gefaßt, der Feuerwehr ein Lastenantomobil zur Verfügung zu stellen, so daß nach entsprechender Adavtierung des Autos die Gricser Wehr mit einem modernen Aischzug ausgerüstet sein wird. Nachdem der Vorsitzende dem Herrn. Schrift führer für seinen eingehenden Bericht den Dank

10
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/26_08_1905/BRC_1905_08_26_3_object_128611.png
Page 3 of 8
Date: 26.08.1905
Physical description: 8
oder Mezzolombardo teilnehmen, bei Fahrt in Uniform in der dritten Klasse von Stationen der Strecken Kufstein—Aviv und Lienz—Franzensfeste nach Bozen-Gries oder S. Michele eine 50prozentige Fahrpreis ermäßigung gewährt. Diese Ermäßigung gilt für die Reise nach Bozen-Gries und zurück nur am 26., 27. und 28. August und sür die Reise nach S. Michele nur am 29., 30. und 31. August bei allen fahrplanmäßigen Personenzügen und Sonderzügen und wird in der Weise gewährt, daß die oben bezeichneten uniformierten Personen

bei der Hinfahrt einfache, ganze Personenzugs fahrkarten dritter Klasse nach Bozen-Gries, be ziehungsweise S. Michele lösen, welche, auf der Rückseite mit dem feuchten Stationsstempel ver sehen, zur unentgeltlichen Rückfahrt innerhalb der angegebenen Termine berechtigen. Die Benützung von Schnellzügen mit den ermäßigten Karten ist selbst gegen Aufzahlung ausgeschlossen. Zur Rück lehr der Huldigungsteilnehmer aus dem Puster tal wird ein Sonder-Personenzug am 27. August von Bozen-Gries nach Franzensfeste

und im An schluß an diesen ein Sonder-Personenzug von Franzensfeste nach Lienz verkehren. Bozen-Gries ab 8 Uhr 30 Minuten abends, Kardaun an 8 35, Blumau 8-46, Steg 8 53, Atzwang 9 02, Kastelruth 9 10, Waidbruck 9 19, Klausen 9 31, Villnöß 9-37, Albeins 9'46, Brixen 9'55, Vahm 10 08 nachts, Militärhaltestelle 10'19, Franzensfeste an 10 25, Franzensfeste ab 10-34, Schabs an 10-46, Mühlbach 10 53, Bintl 11'04, St. Sigmund 11-16, Ehrenburg 1125, St. Lorenzen 1135, Bruneck 11-41, Olang 12 18, Welsberg-Wald- brunn

11
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1888/16_06_1888/BZZ_1888_06_16_3_object_463893.png
Page 3 of 8
Date: 16.06.1888
Physical description: 8
wurde bei der Gendarmerie in Meran die Strafanzeige er stattet. Am nächsten Morgen war der saubere .Herrschaftsdiener' Oswald in Meran nicht mehr zu finden, er wandte fich jetzt nach Bozen und Gries. — Oswald läugnet den Raub auf das entschiedenste und stellt die ganze Sache so dumm und lächerlich dar. daß keim Mensch ihm glauben kann» der überhaupt mit Hellem Verstände begabt ist. Der Räuber will glauben machen, Dalpiaz sei betrunken gewesen und habe' Hm die Brief- tafche freiwillig gegeben, damib

gewesen; auch ist dieser Mann eine durch aus ehrliche und glaubwürdige Persönlichkeit. — Die vielen Betrügereien hier anzuführen, deren sich Oswald in Meran und Gries schuldig ge macht hatte, würde zu lange dauern; eine ganze Reihe von Personen, zumeist Bediente oder andere arme Arbeiter gingen durch das lügnerische und betrügerische Vorgeben des Oßwald in die Falle und wurden um kleinere Beträge geprellt Oß wald ist ein findiger Schwindler; er spiegelte seinen Opfern vor. daß er zu Hause Geld habe; er telegraphirte

in Gegenwart jener Personen, von denen er Geld „lieh', um solches nach Hause natürlich nur um des Scheines willen. Auch gab er vor, einen guten Platz in .Aussicht' zu haben und so hatte er noch allerlei feine Mittel ersonnen, den guten, leichtgläubigen Leuten, auch solchen, die ihn näher gar nicht kannten, das Geld abzu zwacken. In Gries bei Bozen veruntreute er einer fremden Herrfchaft 13 fl., womit er hätte eine Rechnung für Krankenflege bezahlen sollen. Er fälschte den Saldo mit einem falschen Namen

und ließ die 18 fl. in seine Tasche gehen. Außer dem entlockte unser Schwindler Oßwald in Bozen und in Gries dem Emil Huber. August Schneider und Bartlmä Langes einige Gulden, welche diese nie wiederbekamen, denn Oswald wandte fich bald nach dem Kurorte Arco. wo er aber auf Anzeige eines Beschwindelten am 13. März verhaftet und dem Gerichte ausgeliefert wurde. Die Anklage wirft dem Friedrich Oswald auch noch vor, daß er fich am S. Febr. d. I. dahier im Gasthof zum Riesen' unter dem falschen Namen Karl

SchwurgerichtSses- sion. Lokale uud Hagcschroaik. (ZSasserttm?nak» t« d« Kchwwmfch,«») an der Tal- fer um ? Uhr Morgens 14» Reaumur. (ZkttdMge 5r»er»thr Nszea.) Die freiwillige Feuerwehr Gries hat uns zu ihrem am Sonntag den 17. d. M. zugleich mit dem N. Bezirksfeuer- wehrtag stattfindenden IVjähr. Gründungsfest ka meradschaftlich eingeladen, und wird auch bet der Nachmittag um S Uhr abzuhaltenden Feuer wehrübung ein vollständiger Löschzug unserer Feuerwehr mitwirken. Auch unsere sämmtlichen Mitglieder

12
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/29_10_1898/BZN_1898_10_29_4_object_2404541.png
Page 4 of 8
Date: 29.10.1898
Physical description: 8
„BoZner Nachrichten' Nr. 24S Frühlingstoilette darstellt. Das prachtvolle Angebinde ist von einem werthvollen Rahmen umschlossen, der von einer Kaiser krone gekrönt ist. Das Bild hat selbstverständlich einen Ehren platz in in dem mit auserlesenen Luxus ausgestatteten Salon der Frau M. O. Wendlandt im Wendlandthause in Gries erhalten. Vermählung. Im Wällfahrtsorte Maria-Saalen bei St« Lorenzen im Pusterthale fand heute Samstag die Vermählung des Herrn Dr. I. B e i k i r ch e r, prakt. Arzt

„Der Königslieutenant' von Titl, 3. „Mondnacht auf der Alster', Walzer von FetraZ V, . 4. Fragmente aus der Oper „Aida' von Verdl ' ' / ö. Romanze aus der Oper Mignon' von Thomas ^ ^ 6. „Haidenröslem'> Polka mazur von GleiSnezs. ^ 7. „Melodien-Bazar', Potpourri von Kral . - 8. ^Nachtschwärmers. Walzer von. Ziehrer' 9. Abendständchen von Herfurt ' 10. Mikado-Marsch von Fr. Rezek - ' ' ' Die fteiwillige Feuerwehr von Gries begeht -übermorgen Sonntag, den 30. October ^ ihr Gründungsfest. u-Diese-brave freiwillige

. Feuerwehr Gries vor der Geräthehalle. 2. Um 3 Uhr Uebung der freiw. Feuerwehr Gries ^hierauf Defilirung vor den Gästen und dem Commando. 3. Hernach feierliche Überreichung der Diplome der Gemeinde- Norstchüng Gries an jene Mitglieder, welche bereits 20 Jahre der freiw. Feuerwehr hier ununterbrochen angehören, unter gefälliger Mitwirkung unserer löblichen Bürger musikkapelle. ; - - i 4. Dann Festessen im Gasthof zum „Kreuz'' sper Couvert incl. ^/z Liter Wein 1 fl.). -7- . ' - n- - 5. Abends gesellige

13
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1922/11_11_1922/BZN_1922_11_11_4_object_2489198.png
Page 4 of 12
Date: 11.11.1922
Physical description: 12
pnd 11 weibliche). s Mailänder Paßkurierdienst. Die Fremdenver kehrskommission Bozen gibt bekannt, daß der Kurier zur Einholung der Paßvisa Dienstag, den 14. ds., nach Mailand abgeht und Freitag, den 17. ds., mit den vidierten Pässen zurückkehrt. Die Pässe können dann am Freitag ab 3 Uhr nachmittags im Reise bureau Schenker & Co. in Empfang genommen werden. Kurhaus Gries morgen, Sonntag, Tanz- Reunion. 1493 Konzerte, Bälle usw. werden vom Herrn 'Konzertmeister E. Lugert, Sparkassestraße, unk

Martin Haußmann, Quirain 6, Villa Steinbock, übernommen. Wir verweisen auf das Inserat. 1491 Joghurt, das von ärztlichen Autoritäten wärmstens empfohlene Nahrungs- und darm- desmfizierende Heilmittel wird nunmehr außer in der Erzeugungsstelle.' Milchtrinkhalle An dreas Hoferstraße 2, auch im Stadteafe, im Cafe „Kusseth', ferner in den Cafe-Konditoreien Rizzi und Reinstaller verabreicht. Für Gries über nimmt die Milchzentrale der Frau Wwe. Pilz Bestellungen auf regelmäßigen Bezug dortselbst

bereits in Angriff genommen worden sind. Die Vorarbeiten für ein Elektrizitätswerk in Lappach sind demnächst beendet, so daß im kommenden Jahre mit den Arbeiten begonnen werden soll. Evangelische Christuskirche Bozen-Gries. Sonn tag, 12. ds., vormittags 9 Uhr, Kinder-, 10 Uhr Hauptgottesdienst. Das Ergebnis öer Hanöels- kammerwahlen. Am 8. November hat der Abschluß der Wah len in die Handels- und Gewerbekammer statt gefunden durch die an diesem Tage vorgenom mene persönliche Stimmenabgabe

, Manusakturwarenhändler, Bozen.- 3. Candidus Ronchetti, Internationales Reisebureau, Bozen; 4. Josef Tapfer, Wein händler, Neumarkt: 5. Emil Tschugguel, Obsthändler, Bozen. ..Kategorie L durchschnittlich 346 Stimmen. Gewählt wurden: 1. Christoph Frank, Wein händler, Gries; 2. Michael L an dt mann, Ne- staurateur, Meran; 3. Fritz Sanftl, Landes- produktenhändler, Bozen; 4. Alois T old, Buch handlungsteilhaber, Bozen; 5. Annibale Verzk, Hotelier, Cortina d'Ampezzo. Kategorie durchschnittlich 295 Stimmen. Gewählt wurden

14
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/11_05_1906/BZZ_1906_05_11_5_object_403763.png
Page 5 of 8
Date: 11.05.1906
Physical description: 8
bedeckte Sarg wurde von Mitgliedern der Wirte-Genossenschaft getragen. Alle, welche die Verstorbene kannren, werden ihr ein ehrendes An denken bewahren. lHricsrr Kurkonzert. ?as Programm für das heu tige Kurkonzert in Gries, ausgeführt von der Ka pelle des 3. Kaiserjäger-Regimeins (Kapellmeister Rudolf Achleituer) enthält folgende Nummern: 1. „Schiab' i denn not eh' an?' Marsch von Wetaschek. 2. „Badener Madeln' Walzer von Komzak. 3. „Ouvertüre romcmtigue' van Keler Bela. 4. Phantasie aus „Faust

, daß ein nameiillich in der bäuerliche» Bevölke rung herrschendes Vorn Neil nicht gebannt morden kann nnd diese Kreiie immer berechtigten Grund .',u .Ulagen habe». Wenn Antoiuobilisten durch die Lrte, ohne Rücksicht aus etwa auf den Ztraßen spielende Kinder, in scharfem Tempo sahreu, auch ^egkrenzunge» oime jede Rücksicht im schärfsten. Tempo nehmen, io ist das entschieden zu verur teilen. Auch aus Gries kommeu uns Klagen iiber rücksichtslose Autonwvilisteu zu. welche in der schniale» Sigmundstronerslraße im'der

Fahrer ist aber strenges Einschreiten am Platze und zivar auch mit Rücksicht ans die vei> liüiiMgeii Hntoiiiobilisteii. da diese gewiß ein In teresse daran babeii. das; auch die Landbevölkerung, Sem Äntomobilweien nicht uiisrenndlich gegenirbec siehe. Zpezi.il in Gries wäre die Anbringung von Warnungstafeln im oben eru^ihuteu Siime an gebracht. Eine wettere uns zugekommene Klage aus Gries, nach welcher eiu Motorradfahrer tag- lich spm nachts mit seiner Maschine rnhestörenden Lärui verursacht

16
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1902/30_08_1902/BRG_1902_08_30_3_object_771181.png
Page 3 of 16
Date: 30.08.1902
Physical description: 16
nicht nur. sondern auf baldigste Erfüllung dieses sehnlichen und be gründeten Wunsches seitens der k. k. Post. und Tclegraphen-Direklion. Suiim cuique! Sigmundskron, 28. August. (Tramway von Bozen nach Gries, Sig mundskron und retour.) Ein altes Sprich wort lautet: „Gut Ding, gut Weil!' So werden sich jene Herren denken, welche vor nicht zu langer Zeit gemeinsam ein Projekt zur Erbauung einer Tramway von Bozen nach GrieS, Sigmundskron und retour ausgearbeitet und besprochen haben. Jene Herren haben gefunden, daß der Bau

aus dem einem Grunde nicht fallen gelassen werden, nachdem Gries und Sig mundskron in jeder Beziehung sehr wichtige Ber- kehrSpunkte für den ganzen Bezirk Bozen find. Zudem bilden die beiden genannten VerkehrSpunkte die beliebtesten Ausflugsorte der Gesamtbewohner- schaft von Bozen und Umgebung. Bezüglich der Frage der Rentieren« einer solchen Bahn kaun doch niemals der geringste Zweifel bestehen, daß da« Unternehmen nicht gleich der Lokalbahn Innsbruck— Hall seine Herren Aktionäre auf ihre gute Rechnung bring

solche SportSmänner gemeldet haben. — In Gries bei Bozen wurde heute in feierlicher Weise das Patroziniu« (St. Augustin) begangen. — Am 7. und 8 Scpt. findet in Bozen ein Kollegentag der Sektionen Bozen, Brixen und Meran des Buchdruckereigehilfen vereines statt. — Am Fahnenweihefest des katholischen Arbeitervereines in Klausen werden fich von Bozen der katholische Arbeiter- und der Gescllenverein mit Fahne beteiligen. Kältern, 27. August. (Notizen.) Se. Exzellenz der Ackerbauminister Baron Karl

17
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1923/10_02_1923/BZN_1923_02_10_4_object_2491270.png
Page 4 of 10
Date: 10.02.1923
Physical description: 10
«. I In Gries wurden kürzlich ein goldener Ohrring und ein goldener Ehering gefunden. Die Verlustträger können die Gegenstände beim Polizeiamt in Gries behebeti. Hennendiebstahl in Untermais. Aus tzinem Wirtschaftshofe in Untermais wurden in der Nacht vom 8. zum 9. ds. von unbekannten Tätern ein Dutzend Hennen gestohlen. Der Maulkorb- und Lernenzwang sür Hunde ist noch immer in Kraft. In den letzten Tagen wur den in Brixen nicht weniger als 35 Hundebesitzer wegen Nichtbeachtung dieser Vorschrift zur Anzeige

der diesjährigen Autosai- son im Interesse unseres Fremdenverkehrs mit Zuversicht entgegensehen Kann. Elegante und einfache FrühZahrs-ModeLe in reicher Auswahl bringt Hutsalon Mühleyger, Bozen, Lauben 46, 1. Stock. — Strohhut-Um formungen nach neuesten, hübschen Modellen prompt und preiswert. 1V6 Der Ball des Radfahrervereines Gries, der am letzten Samstag im Kurhaussaale cckgehal- ten wurde, wies «einen recht guten Besuch auf und verlies in bester gemütlicher Stimmung. Der Ball wurde vom Obmann, Herrn Alois

Huber sen., mit Frau Magistratsrat Tutzer (Altmeßner), Herrn Schriftführer Alois Huber jun., mit Frl. Mary Grafser und Herrn Beirat Alois Ober rauch mit Frau Damian eröffnet. Die Musik be sorgte das Grieser Streichorchester unter Lei tung des Herrn Karl Mll. Kurhaus Gries. Konzertprogramm für Sonn tag, ^ den 11. Februar: 1. Per aspera ad astra, Marsch von Urbach. 2. Ungarische Luftspiel-Ouver türe von Keler-Bela. 3. Walzer aus der Operette „Tie Rose von Stambul' von Leo Fall. 4. Medi tation

18
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1923/17_03_1923/BZN_1923_03_17_4_object_2492103.png
Page 4 of 12
Date: 17.03.1923
Physical description: 12
. Am Sonntag. 18. März, ist in der alten Pfarrkirche um halb 7 Uhr früh Vereinsgottesdienst mit Osterkommu- nion, wozu auch die Herren Schutzvorstände ein geladen sind. — Sonntag abends ist Familien- labend, wozu, die Einladungen versendet wurden. Eltern-Abend in Bozen. Am Dienstag, den 20. März, veranstaltet der Arbeitsausschuß der katholi schen Vereine von Bozen-Gries im Hotel Stiegl einen Eltern-Abend, wobei folgendes Programm zur Durchführung gelangt: 1. Lied, vorgetragen vom Pfarrchor unter Leitung

des Hochw. Herrn Prof. Karl Koch. 2. Vortrag des Herrn Direktors Nico- lussi-Gries: „Wozu Elternabende?' 3. Wechselrede. 4. Vortrag des Herrn Professors Rat Kahl-Meran: „Was erwartet die Schule vom Elternhause? — Eintritt frei. Beginn 8 Uhr abends, Ende 10 Uhr abends. Musikverein der Stadt Bozen. Der Unter richt der «diplom. Professorin für rhythmische Gymnastik, Gehörbildung und musikalische Im provisation, Frau Henriette Semper, beginnt im Rahmen der Musikschule nach Ostern mit neuen Kursen

. Sein Komplize war 25 bis 30 Jahre alt, etwa 172 Zentimeter hoch, hatte rundes, rasiertes Gesicht, trug einen grünlich- schwarzen Mantel, neuen grünen Hut und hielt in der Hand einen gelben Reisekoffer. Der falsche 100 Lireschein zeigt die Aufschrift Banca d'Jtalia und die Nummern 1248, U 222. Die Sportschützen-Gesellschaft Gries-Bozen ver anstaltet am Sonntag und Montag ein Uebungs- schießen am Gemeindeschießstande. Das bezügliche Schießprogramm liegt am Schießstande auf und enthält eine Hauptscheibe

mit oder ohne Einlage, Schleckertiefschuß, Serien zu 5 Schuß und Tages serien zu 20 Schüssen. Munition und Stutzen sowie Armeegewehre sind am Schießstande zu haben. Teil- nahmsberechtigt ist jedermann. Der Gewerbe- und Kurinteressentenverein Gries hielt am Mittwoch seine zweite Vereins- versammlung ab, bei welcher Herr Dr. Kron- berger einen mehr als zweistündigen Vor trag über die Einkommensteuer nach österr. Rechte und über die neuen italienischen Steuer gesetze und endlich über die zu «erwartende neue

19
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1902/23_01_1902/SVB_1902_01_23_4_object_1940779.png
Page 4 of 8
Date: 23.01.1902
Physical description: 8
über 600 Postkarten befördert. Den Ball eröffnete der Vorstand des Zitherclubs mit Frau Marie Fraß und Herr Lambert Fraß mit Frau Sophie Stephaner. Wir gratulieren dem Club zum glänzenden Erfolge. Die Iremdeuliste Ar. 13 von Hries vom 20. Jänner verzeichnet 653 Parteien mit 1115 Per sonen; 43 Personen mehr als am 8. Jänner. Zluglücksfall m Hries. Dienstag den 21. ds. ereignete sich in Gries ein schwerer Unglücksfall. Ein Fuhrman des Baumeister Canal von Bozen fuhr mit einem mit Steinen schwer beladenen

Wagen von Moritzing durch Gries. Plötzlich wurden die Pferde scheu, rannten gegen eine Straßenecke, wo der Wagen über einen Eckstein zu fahren kam. Der Wagen stürzte und die ganze Fuhr Steine fiel auf den Fuhr mann, der sofort todt war. Der Verunglückte wird als ein sehr braver Mann geschildert. Er ruhe in Frieden! Elektrische Beleuchtung in Hries. Infolge eines Uebereinkommens der Marktgemeinde Gries mit der Gemeinde Zwölfmalgreien wird schon in nächster Zeit die elektrische Beleuchtung

in der Stephaniestraße und Fagenstraße (ehemaliger hohler Weg) von Gries eingeführt werden. Z>ie freiwillige Jeuerwehr von St. Michael- Kppau veranstaltet Sonntag, den 26. Jänner, im Gasthof zur „Sonne' ein Tanzkränzchen. Eintritt für Feuerwehrmänner in Uniform 1 X, für Nicht- feuerwehrmänner 2 X. Innsbruck und Umgebnng. Hrnennung. Der Ministerpräsident als Leiter des Ministeriums des Innern hat den Ministerial- secretär im Ministerium des Innern, Dr. Franz c5ks<n» nnn Aosck. zum Bezirkshauptmann in Tirol

21