97 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/29_10_1927/AZ_1927_10_29_4_object_2649428.png
Page 4 of 6
Date: 29.10.1927
Physical description: 6
3 Lire, Prof. Alberto Kuszmanich K Lire, Dr. Brauner 3 Lire, Dr. Kohn 3 Lire. Zusammen 246 Lire. Die Vereinigung der Sparkasse Silandro mit der Sparkasse Merano. In dem finanziellen Aufbauprogramm der Regierung spielt insbesonders die Förderung des Sparkassenwesens eine große Rolle. Bereits im vorigen Jahre beabsichtigten die Ministerien für Finanz und Volkswirtschaft durch Zusammenlegung der kleineren Sparkas sen mit den größeren und stärkeren, einerseits Crsparungen an Verwaltungsauslagen

in Verwirklichung begriffen. Auf Grund obiger Verordnung wird nun mehr auch die Sparkasse Silandro — das älteste Sparinstitut des Val Venosta — durch ein eige nes kgl. Ges.-Dekr. vom 12. Angust 1927, Nr. 13S9 mit der Sparkasse Merano zu einer ein zigen Körperschaft vereinigt. Die Sparkasse Si landro wird daher vom 1. November 1927 an als Bestandteil eines einheitlichen, größeren und kraftvollen Kreditinstitutes weiterleben, dessen Tätigkeitsbereich nunmehr das ganze Val Ve nosta und Burggrafenamt umfaßt

. Durch ge genseitige und von der Regierung genehmigte Vereinbarungen ist die Gewähr geboten, daß die Einlagen in Silandro auch weiterhin durch Kre ditgewährung im Vinschgau wieder diesem und seiner Wirtschaft zugute kommen, lind daß die lokalen Interessen dadurch gewahrt werden, daß dieselben in der Zentralverwaltung vertre ten sind und eine, wenn auch bescheidene Selb ständigkeit durch Schaffung eines fünfgliedrigen Ortsausschusses für die Verwaltung der Anstalt von SilaMo verbleibt. Die Vereinigung ist daher

Paillettenkleid. Die Jury bestand aus Herrn Bauduin, Dr. Vt> desott, Herrn LanghaMmer und Ten. Sagone. Blumenkönigin wurde Frl. Schwindt mit 83 Nelken, ihr zunächst kam Frl. Hudi mit K8 Nel ken. Natürlich hatte der Abend reichliche Gele genheit zur Entfaltung besonderer Toiletten pracht gegeben — trotzdem war die Wahl der Jury einstimmig auf die graziöse Berlinerin gefallen. » » » Valle Venosts Silandro Der Gedenktag des Marsches aus Roma i. Anläßlich des 3. Jahrestages des Marsches Mf Roma hat der Hauptort

des Mitteìvinsch> Mues, Silandro, heute Freitag, 28, ds., Fahnen- schmuck angelegt und zeigt ein festliches Bild Der Feiertag selbst wurde bekanntlich auf Sonn- tag, 3V. ds., verlegt, wo sich mehrere Berlretnn- gen von h er an den Feierlichkeiten in der Pro> vinzhauptstadt beteiligen werden. Gottesdienstordnnng in der Pfarrkirche Silondr« ,i. Sonntag, .30. ds. (Fest des Königtum- Christi): Hl. Messen um 3, halb 6 und 10 Uhr! um halb 9 Uhr Hauptgottesdienst mit Predigt feierlichem Hochamt und Segen

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/03_12_1926/AZ_1926_12_03_4_object_2647362.png
Page 4 of 8
Date: 03.12.1926
Physical description: 8
. cäSKKI sIs Sctlvvester 2Ab Silandro i. Zeichnung der Milonalanlelhs. Dìo Beamten der Marttgsmelilds Silandro haben» in vorbildlicher Weife Mr den „Prestito del Littorio' de» Betrag von evtl» Lire gezeichnet. Diese Handlung verdient zur Nachahmung empfohlen zu werden. I. Collesvienstordnung In der Pfarrkirche Si landro. Sonntag, den ö. Dezember (2. Adventsonn-- tag), um 6 Uhr friih, das Hl. Norateamt, hl. Messen um halb g und um 10 Uhr: um halb v Uhr Haupt- goltesdienst mit Predigt, hl. Amt und Segen

Haupt gottesdienst mit Predigt und feierlichem Hochamt mit Segen; um IlZ Uhr letzte hl. Messe. Nachmittags 8 Uhr Rosenkranz, Litanei und feierlicher Segen. An Wochentagen außer dem Ordinarigottesdienst um halb ü Uhr früh Norateamt und um halb g Uhr abends Rosenkranz und Litanei. i. Eröffnung des Kindergartens. Sn Silandro wird am Montag, den g. Dezember, der Kindergarten wieder eröffnet. Die Einschreibungen werden am Freitag, den S>, und Samstag, den 4. Dezember, im Anstaltsgebäuds vorgenommen

^ i Vorschrift über die Gefäße. Der kgl. Podestà von Silandro macht in einer Kundmachung die Inter essenten aufmerksam, daß laut Art. S4 das Regle ment für den Elchdienst den Werschlelßern von Wem, Bier und anderen Getränken zur Pflicht macht, den Gästen die betränke In Gefäßen, die vom Eichamt gemerkt find, zu verabreichen. i. Mieder normale Beleuchtung. Nach neun Tagen, in denen man sich neben dem elektrischen Licht mit Petroleum und Kerzen behelfen mußte und In den Straßen wie auf den Plätzen ttefo

Finsternis herrschte, bekam der Markt Silandro am 1. Dezember wieder fein normales Licht, nachdem die in Neparàr befindliche zweite Maschine wieder eingelangt ist und in Betrieb gesetzt wurde. Mögen wir in Hinkunft van derartigen unliebsamen BeleuchtungskalamitSten verschont bleiben. > I Der Betrieb deo Elektrizitätswerkes Covelmio. Wie vom kgl. Podestà von Silandro offiziell mitge teilt wird, hat die Gemeinde Silandro mit 1. De zember 1S2S die Verwaltung und den Betrieb des Elektrizitätswerkes Cooölano

wieder selbst übernom men, weil die Verwaltung der Walser Elektrizitäts werke den diesbeztigllchen Auftrag gegeben hat. I. Schadenfeuer. Von Silandro aus wird heute abends ein Brand in Montefontana bemerkt. Nähers Einzelnhelten find noch nicht bekannt. Aus jeden Fall handelt es sich um ein Schadenfeuer. I. Drohbriefe. In gewissen Zelten gibt es immer zweifelhafte Subjekts, die meinen, durch den Versand anonynier Drohbriefe manche Leute einschüchtern zu können und m'— Spaß geineint rönnen und mögen solche Briefs

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/09_01_1927/AZ_1927_01_09_4_object_2647610.png
Page 4 of 10
Date: 09.01.1927
Physical description: 10
. Dr. Georg .Pfaundler, Prätor; Low Bruno, Verwalter der Raiffeifenkasse: Camper Sebastian, Vertreter der Gastwirtegenossenschast. f vinschgrm j Silandro i. VI« Thrislbaumfeier und feierliche offizielle Er- öffnung Veo Kindergartens „Regina Margherita'. Der Hl. drei Königstag war für den Kindergarten In Silandro ein Festtag im wahrsten Sinne des Wortes, denn nicht nur das Christkind! hatte sich mit reichen Gaben eingefunden, sondern auch viele offi zielle Persönlichkeiten, um am letzten Weihnachtstage

in, PKI.M5 oanze kennwex k^r. 23 in zwischen der kgl. Podestà die gegenseitig« Vorstellung vorgenommen hat und die Begrüßung der offiziellen Autoritäten und Persönlichkeiten stattfand. Unter diesen seien erwähnt: Der kgl. Provveditore agli studi di Trento, Herr Commendatore Molina, die Distrettrice e Ispettore delle Usile Infantile della Pro vincia, Fräulein v. Banfi oli, kgl. Podestà von Silandro, Cav. Uff. Balbo? Verbandssekretär Dr. Ebner, Finanzkapitano Mar eneo Giordano. Herr

geschinückt und im Lichterglanze des reichgezierten Christbaumes und dom von den Staatsfarben umgebenen Bildnis Sr. Majestät des Königs nahm die Zeremonie ihren An fang; die Musikkapelle von Corzes stimmte den Königsmarsch von Gobetti an, wobei sich alles unter ftierllchem Schwelgen von den Sitzen erhob. Der kgl. Podestà der Konsvrtìalgemàden von Silandro, Cav. Uff. Balbo — angetan -mit der Amtsbind« — sprach in herzlichen Worten seinen Dank allen jenen aus, die sich am Zustandekommen des Kindergartens

, daß er eine so schöne Feier und ein so herrliches Heim in Silandro nicht erwartet hätte. Nach dieser glänzenden Rede spielte die Corzeser Musik die „Gio vinezza' und in der Folge andere flotte Märsche: die kleinen Zöglinge brachten hübsche, kurze Deklamatio nen zum Vortrag. Hierauf fand die Verteilung der Christgefchenke statt und wie glücklich leuchteten die Augen der Kleinen, als sie vom Christkind! so uner wartet reich mit Liebesgaben bedacht wurden. Für die offiziellen Autoritäten und Persönlichkelten wurde

und eine sehr er folgreiche Sammeltätigkeit In den anderen Provinzen für Silandro entfaltete, den DaMen der Vorstehung, Frau Dr. Rainer, Frau Schachinger, Frau Postmeister Benedikter und Frau Apotheker Hell für Ihren unermüdlichen Sammeleifer im Orte und der Umgebung für Ihre — nicht immer von Dank begleiteten Bemühungen um das Wohl des Asyles, der Vereinigung der Combattenti und allen übrigen Wohltätern. Möge das „Asilo Regina Mar gherita' in Silandro für alle Zukunft blühen und gedeihen und der hohen verblichenen

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/27_06_1928/AZ_1928_06_27_6_object_2650839.png
Page 6 of 6
Date: 27.06.1928
Physical description: 6
Selle 4 „Alpenzilkung' Tbeatcr. Hionzerte» Vergnügungen Konzert der Meinen Kursalonkapelle Mittwoch, 27. ds., nachmittags von halb 5 bis halb 7 Uhr. 1. Marsch. 2. Suppe: Ouver ture zur Oper „Dichter und Bauer'. 3. Gra- Mittwoch, den 27. Juni 1927 Silandro eingehenden Besichtigung sehr lobend über die tadellose Führung und die erzielten Resultate ter Anstatt und wünschte auch mit den Müt tern der Zöglinge zu sprechen. Bald nach 4 Uhr Bressanone Ernennung r». « k -à n- ^ Wie wir erfahren, wurde

, in der kleinen Zöglingen den ersten Unterricht beizubringen. Ortschaft Vezzano bei Silandro angekommen, Die Inspizierung hat ein erfreuliches Ergeb- wo die hohe Frau — welche von einer Hof- nis über ihre erfolgreiche Tätigkeit geliefert, dame und dem Kämmerer begleitet mar — vom Lehar: Walzer aus der Operette „Eva'. 4 Verdi: Fantasie aus der Oper „Rigoletto'. 3. Siede: „Sesira', Intermezzo, k. A. Mayr; Opern-Potpourri. 7. Fucik: „Furchtlos und treu', Marsch. LNK IM V A S' Z è ì S Generalsekretär

der Konforzialgemeinden von Silandro. Dr. Ebner, begrüßt und in einem blu- inengeschmiickten Landauer — da der Weg bis zur hock)gelegenen Volksschule von Vezzano für das Auto nicht geeignet war — zur Schule be- Prato Dìe Durchfahrt I. kgl. Hoheit der Herzogin von Aosta Samstag nachmittags passierte das Die Versammlung des weiblichen Aascio Samstag, den 23. Juni, fand eine Versamm lung des weiblichen Fascio von Bressanone in einem Saale des Rathauses statt. Es handelte sich darum, eine Sekretärin für den weiblichen

Fascio zu erwählen und die Provinzialdele- gierte Frl. Sacchi hat diese in der Person des Frl. Giuseppina Troia, Lehrerin an der hie» Auto sigen Volksschule, ernannt, die bereits im vtttt Sil. àntll. sd 9 vkr. MLNlxe » , .... ^ ^ ^ .. kreise. Nn Sonn-UN6 Feiertagen ad s vlir gleitet wurde, wo der offizielle Empfang statt- Ihrer tgl. Hoheit 'der Herzogin von Aosta Kelchswerk für Mutterschutz und Säuglings ve,rsmissWeivisisLsis!!SlSK!aiz>»SK«mi«W fand. Die Bürgerkapelle von Silandro in- Spondigna

. Der hohe Besuch kam von Silan- Fürsorge Hervorragendes geleistet hat und des- Theatcrkino Heute- Der Unwiderltebliche' tonierte beim Erscheinen der kgl. Hoheit den dro und fuhr in Begleitung ihres Hofkämme- lmlb für diesen Posten als durchaus geeignet de?aNerne^ste ?nd ungemein S Königsmarsch und der kgl. Podestà der Kon- r°rs Wella und der Inspettorin der ZWe des bàAet werden ''UZ- «rdem w..à inount -Lustspielfchlager mit dem ebenso nn- sorzialgemeind-n von Silandro. Cav. Uff. Alto Adige, Marchesa

4
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/14_08_1930/VBS_1930_08_14_10_object_3127387.png
Page 10 of 12
Date: 14.08.1930
Physical description: 12
im Gasthause zum „Hirschen' in Lasa die zwangs weise Versteigerung der Liegenschaften des Jchef Steiner dort statt, und zwar: a) die Schmiedwiese, Grundbuch-Einlagezahl 64 II Lasa, geschätzt auf Lire 3000.—; geringstes Anbot Lire 2000.—; b) Wohnhaus Nr. 18 mit Marmorwerkstätte, Garten und Hof raum, Marmorbearbeitungsmaschinen (Lire 10.000) zusammen geschätzt auf Lire 28.800.—; geringstes Anbot Lire 14.280.—. Bedingungen ersichtlich bei der kgl. Prätur Silandro. >84 Ediktalzitation. Die Firma Dal- l'Oglio

zwischen den Stationen Bolzano und 111 Tardano per Lire 8500; die Bauunter nehmung Lavor in Trento für eine neue Geleiseanlage und Vergrößerung des Ein- ladeplatzes in der Station Silandro der Vinfchgaubahn per Lire 24.300. 112 Ediktalzitation. Auf Ansuchen des Josef Knoll wird Maria Monsorno-Treffer in Zürich zur Verhandlung auf 1. Oktober d. I. um 9 Uhr vormittags vor das kgl. Tribunal Bolzano geladen wegen Bestäti gung des Sequesters (Zwangsverwalters). 116 Wasserrecht. Joses Kofler und Josef Gufler

Alois, Riederhof, Senales. Spechtenhauser Adal- bett, Senales, Äaffeiner Alois, Senales, Wind egger Jchef, Appiano, Sanier Seb.. Senales, Kofler Alois, Certosa, Hochw. Jnnerhofer Franz, Covelano, Kobler Vinzenz, Certosa, Egger Josef jun., Merano. Sanier Johann, Toni Hans, Senales, Gamper Matthias tun., Senales, Winkler Heinrich, Silandro Spechten hauser Karl, Senales, Rainer Josef, Senales, Spechtenhauser Marttn, Senales, Bartolini Franz, Merano, Äußerer Rudolf, Appiano, Un» gericm Josef, Tirolo

, Hochw. Haller Anton, Tirols, Lochmann Andreas, Forana, Gamper Josef, Mitterhof, Senales, Gamper Josef, Cer tosa Grüner Sebastian, Senales, Hochw. Gaba- lin Alois, Appiano, Wielander Alois, Silandro, Herrenhofer Anton, Caldaro, Sanier Josef, Gfall, Senales, Hochw. Dietl Johannes, Senales. 3300 Teiler. Stand - Schleckerscheibe: Spechten hauser Max, 78 Teiler, Gamper Matthias sen,. Eurschler Sebastian, v. Dellemann Luis. Öber- hofer Johann. Sanier Josef, Brugg, Winkler Ich., Dr. Kemenater Franz

, Silandro, Eurschler lois, Schn., Lafogler Simon, Bauer Johann, Lana, llnterlechner Ich., Gries, Gamper Matth, jun., Egger Josef jun., Rainer Sebastian, Sanier Josef, Gfall, Langer Anton, Bolzano, Ungericht Jchef, Gamper Josef, Finail, Äußerer Hans, Appiano, Gamper Jchef, Certosa. Grüner Sebastian, Niedermaier Franz, Appiano. Spechtenhauser Josef, Winkler Heinrich Etzthaler Ladurner Mich!, Prünster Hans. Rifiano, 1008 Teiler. Stand-Meisterscheibe: Spechtenhauser Max, 128 Kreise, llnterlechner Josef

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/04_12_1926/AZ_1926_12_04_4_object_2647370.png
Page 4 of 8
Date: 04.12.1926
Physical description: 8
« Führung wie das Abflauen des Interesses der Mit. glieder des Weresnes, der anfangs der zwanziger Jahrs gegründet wurde, dürften die Hauiptursachen seines Endes sein, denn man macht wo anders—z.B. in Silandro — die Erfahrung, daß der Konsumverein glänzend floriert und dessen Bestand für die Zukunft gesichert ist. Dorf Tirols Iubiläumspredlglen. Bom Sonntag (2. Advent sonntag) bis einschließlich Mittwoch werden in der hiesigen Pfarrkirche Jubiläumspredigten abgehalten, Die erste Predigt ist am Sonntag

. »S Oe^eniibei- ci. pulllLtkotel 2641 Senates i. Einweihung der neuen FinanzieriVaserne. Am Mittwoch, den 1. Dezember sand in Certosa (Seni les' die Einweihung der aus Staatsmitteln von der Firma Ing. Neubacher und Co. in Rovereto erbauten neuen Finanzierikaserns statt. Der Bau wurdo im Sommer 1S2S in Angriff genommen und Ends des Vormonats wurdo das ansehnlich» Gebäude vollendet. Silandro i. Forsllagsahung. Die Forsttagsatzung filr die Ge meinde Silandro findet am 2ö. Jänner 1S27, um 4 Uhr nachmittags

, tn der Berbandskanzlei statt. Die Anmeldungen sind rechtzeitig in der Weribandsbuch- Haltung zu machen.' t. Verschiedene Nachrichten. Dio Reichsstraßo durch den Markt Silandro wurde dieser Tags einer Münd lichen ' Schotterung unterzogen, doch wenn- das eino geschieht, muß auch.die anbers Arbeit rasch nachfol gen — nämlich dio Glättung der Straßo durch dio Dampfwalze, von der jedoch noch keine Spur vor handen ist. In diesem Zustand kann man die Dtraßq nicht länger l<.ssen, denn es werden dabei sowohl diel Fußgänger

, wie Radfahrer, Fuhrwerke und Auto mobile gleich in Mitleidenschaft gezogen. Oder sinA diese dazu verurteilt, Äs Am Nazionale glatt zu tre ten oder zu fahren? Also her mit der ärarischen Straßenwalze! —> Im Gasthof Mose' slndet am Montag, den S. Dezember, um 10 Uhr vormittags, die Pachkersteigerung des der Sparkasse Silandro gehörigen Angers beim Zinshaus statte Aie Ver pachtung erfolgt ab 1. Jänner 1V27 auf drei Jahre. Im Saale des „Weißen Kreuz' in Silandro findet am Sonntag abends die zweite Aufführung

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/20_08_1929/AZ_1929_08_20_5_object_1864966.png
Page 5 of 6
Date: 20.08.1929
Physical description: 6
ist gestern früh mlt-^ tels Auto von Merano kommend in Naturno' abgestiegen. Nachdem er sich in einem hiesigen Gasthause gestärkt hatte, legte er den ungefähr eine Viertel Stunde weiten Weg bis zur Un glücksstelle, wie es scheint, zu Fuß zurück. Das Unglück dürste sich gegen 7 Uhr früh ereignet haben. Auffallend ist der Umstand, daß bei dem Toten keinerlei Geldsachen vorgefunden wur den.^ - Silandro ^ , Beförderung Der Kommandant der Tenenza der kgl. Kara- binieri in Silandro, Herr Tenente Giuseppe

Aguecci, wurde zum Capitano befördert. Dieses wohlverdiente Avancement des allseits geschätzten und verehrten Offiziers hat einerseits bei der ganzen Bürgerschaft — ohne Unterschied der Sprache — lebhafte Freude erweckt, denn seine Wirksamkeit in Silandro in der Zeit von 1 Jahren war vom größten Gerechtigkeits sinn geleitet, streng und gewissenhast, wo es , der Dienst erforderte, milde und entgegenkom mend, wo es angebracht àr. Als Förderer aller gemeinnützigen, humanen lokalen Ein richtungen

hat sich Herr Capitano Aguecci um Silandro viele Verdienste erworben. Ander seits wird sich die Bürgerschaft, allerdings zum größten Leidwesen mit dem Gedanken vertraut machen müssen, den liebenswürdigen Offizier bald zu verlieren, da ihm als Capitano eine werden wird. — die Bürgerkapelle höhere Aufgabe zugewiesen Als am Donnerstag abends von Silandro und die Musikkapelle von Oua- razze —> welche sich auf der Heimfahrt von ihrem Ausflug an den Lago di Nesia befand und in Silandro kurze Rast machte

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/09_06_1931/AZ_1931_06_09_6_object_1857617.png
Page 6 of 8
Date: 09.06.1931
Physical description: 8
. Der Schaden, den der Besitzer Kien? Gio vanni in Cìardes erleidet belauft sich auf un gefähr 20.000 Lire. Am Brandplaije waren der Podestà, die Kn- 5ablnieri und die Forstmiliz sowie die Feuer» wehr voi: Lastelbello eingetroffen. Silandro Slalulcnfesi und Truppenschau Am lesile» Sonntag war der Haupiort von Äkzzoveuosta, Silandro, aus Anlas; der Ver fassung der Einheit Italiens festlich beflaggt und der derzeitige Kommandant des Alpini- iataillons „Bestone', Nìasor Ascolose Cav. Francesco lies

Manipolo Wenegot in Verzeichnis ve, wagen- an5 DIenskbosenfleue? yn Gemaßh«it der Bestimmung des Art. 18 und der fügenden des Reglements der Wagen« und Dienstbotentaxe, welches bei der Gemein deverwaltung in Kraft ist, gibt der Präfekturs- kommiffär der Gemeinde Silandro bekannt, daß die diesbezüglichen Verzeichnisse für die Dauer von 15 Tagen, und zwar bis 13. Juni 1931 in der Gemeindebuchhaltung zur öffent lichen Einsicht aufliegen. Das alte Reglement wurde durch «in neues ersetzt

, welches vom Präfekturskommissär am 13. März beschlossen und vom Provinzialverwaltungsausschuß am 11. April 1W1 genehmigt wurde. Pralerleben Im öffenlliche» Park, der sogenannten Ka« stinienegart in Silandro, hat sich vor mehreren Tagen eine Schießbude mit Karruffel nieder gelassen, uiid ist der Zuspruch hauptsächlich an Sonn- und Freiertagen, wie >n den Abendstun den ein ziemlich lebhafter. Malles Erstes Opfer dos sogenannten yemveges: Die steile Straße oberhalb Burgusio, welche nach S. Valentino führt und den Namen Heu

offerierten. Abends um 9 Uhr'hat die Fanfare des Alpini bataillons .,Vestane' auf dein Romaplatz ein Konzert mit ausgewähltem Programm gegeben. Versammlung der Znleressenlen der Nutzungs rechte - Letzten Sonntag fand in einen» Saale des G«!sthoses „Zum weißen Kreuz' in Silandro eine Versammlung der Mitbesitzer der pari fond. „Weide' 336/1, gelegen in der Fraktion Monte Melodi und bezeichnet auf P. T. 4M», des Vertreters der Gemeinde Silandro für den Besitz des p. f. 336/2 lind 336/3 bezeichnet

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/17_04_1927/AZ_1927_04_17_6_object_2648312.png
Page 6 of 12
Date: 17.04.1927
Physical description: 12
Groß- und 2(1 Stück Kleliwieh aufgetrieben. Obwohl außergewöhn lich viel Händler, besonders von anderen Pro» vinzen, erschienen waren, wurden wenige Käufe abgeschlossen. Silandro Paritätische Wohnungskommission . t. Der kgl. Podestà von Silandro bringt der Bürgerschaft zur Kenntnis, daß nach erfolgter Genehmigung seitens des Herrn Präfekten un serer Provinz für Silandro eine paritätische Wohnungskommission gebildet wurde, die sich folgendermaßen zusamiueusetzt: 1. Aus dem Herrn Podestà

als Präsidenten; 2. aus den Herren Ing. Carlo Inaina und Avv. Pasquale LIvera als Mitglieder. 3. Herrn Benedlkter Giuseppe als Vertreter der Hausbesitzer und 4. Herrn Fischer Giuseppe als Vertreter der Mieter. Die paritätische Kommission wird ihre Sitzungen nach Bedarf'abhalten, um die vorlie genden Reklamationen einer Prüfung zu un terziehen und in erster Linie die einlangenden mit dem Sitze in Silandro einer Erledigung zu zuführen. ^ «Nach Emaus'! ! i. Es ist eine althergebrachte Sitte und Gepflo genheit

, daß man ani zweiten Osterfeiertag, dem Ostermontag, nach Covelano wandert, um dort .einige Stunden zu verbringen. An diesem Tage ist das Losungswort in Silandro und Umge bung nicht nach Covelano, sondern nach „Cinaus', wohin seit jeher auch die Kirche Ihren nachmittägigen Festgottesdienst verlegt hat — in die altehrwürdige Kirche zum hl. Martiuüs. Und in diesem einsamen Nachbardörflein an der brausenden Etsch herrscht immer reges Leben an diesem Nachmittag, wo sich die meisten Aus flügler aus der Umgebung

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/02_05_1928/AZ_1928_05_02_5_object_2650516.png
Page 5 of 6
Date: 02.05.1928
Physical description: 6
^l. Mai.wurde das Gasthaus Holzer in Sasso an Frl. Marianne Hofer des Johann von den Besitzern Karl Holzer und Julia, geb. Haas, verpachtet, welche von nun ab die Nutznießung des zum Gasthaus gehörigen Anwesens für sich behalten. Die Pächterin. Frl. Marianne Hoser, hat durch lange Jahre den Besitzern des Gast hofes in Trens gedient. Silandro Groß-Silandro i. Laut Dekret der kgl. Präfektur Bolzano ist die Einverleibung der Konsorzialgemeinden von Corzes. Covelano, Vezzano, Monte Mezzodì und Monte Tramontana

in die Gemeinde Si landro mit heutigem Tage, dem 1. Mai, voll zogene Tatsache. Der Hauptort des Mittel- vinschgaues, Silandro, hatte am 31. Dezember 1S2? 1355 Einwohner verzeichnet, welche Zahl sich durch die nunmehr behördlich verfügte Ein- gemeindung auf 3601 erhöht. Dieser Zuwachs oerteilt sich aus die einzelnen angeschlossenen Gemeinden wie folgt: Corzes 866, Covelano 444, Vezzano 174, Monte Mezzodì 221 und Monte Tramontana 341, zusammen 2046 Ein wohner. Die Gemeinde Alliz wurde bekannt lich

vor einigen Wochen von Silandro losge löst und dem Gemeindekoirsorzialsprengel Lasa zugeteilt. Die Eingemeindung ist besonders im Interesse einer geregelten Verwaltung und deren Vereinfachung zu begrüßen und es ist kaum anzunehmen, daß sich irgendwelche Ge gensätze wirtschaftlicher Natur daraus ergeben werden. Thcaler i. Die italienische Sektion des Theatervereines Silandro hat die dreiaktige Novität „Addio Giovinezza' von Sandro Calnasio und Nino Oxilia in Vorbereitung. Das ausgesuchte En- scinble

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/24_11_1927/AZ_1927_11_24_4_object_2649562.png
Page 4 of 8
Date: 24.11.1927
Physical description: 8
folgende Herren einstimmig gewählt: Guido Alimonia, didaktischer Direktor, Maria Merlo, Lehrerin. Giuseppe Senn, Ex-Bürger meister, Vito Psattner, Landwirt, Michele Kerschbaumer, Berti auensmann des Syndika tes der sadistischen Landwirte. Theater i. Am Sonntag, ben 27. November^ abends 8 Uhr, bringt der-Theaterverein Silandro diel letzthin mit großem Beifall aufgenommene' Bauernkomödie „Der Tatzelwurm' oder „Das' ^ Glöckl vom Birkenstein' in fünf Aufzügen nach? Hermann Theodor v. Schmid, neu

für den Buh.' nengebrauch «ingerichtet von Oswald Kath, zur Wiederholung. Kartenvorverkauf in der Buchhandlung A. Vieider in Silandro. Laees Italienischer Sprachkurs Eine ungeahnte Teilnehmerzahl weist die abendliche, von zwei Lehrpersonen abgehaltene italienische Schule auf. Zirka 5V Personen fin den sich abends in den dazu bestimmten Schut» lokalen ein. Nur wäre zu wünschen, daß oen Teilnehmern'das Lernen erleichtert würde durch ein wenig besseres Licht. Versammlung Für den kommenden Sonntag vormittags

ihre Cäcilienfeier^ Um halb S Uhr ist die Cäoilienmesse in der Kirche zu Morigno (Morsili) und bei günstiger Witterung wird auch ein Platzkonzert gegeben werden. — Das Postamt von Castelbello wird ab 1. Dezember in das Haus Via'Nazionale Nr. 2l1 verlegt und sind die entsprechenden Räumlichkeiten bereits hergerichtet, sodaß wir in Hinkunft das Post amt mitten im Orte haben. Silandro Der Dank des Königs i. Alis das Hnldigungstelegramm des kgl. Podestà von Silandro an S. Majestät dcn Kö nig anläßlich des hohen

Geburtstages ist folgen des Antworttelegramm aus S. Rossore einge laufen: „Se. Majestät hat die liebenswürdigen Glückwünsche der dortigen Bürgerschaft erfreut entgegengenommen und mich beanftragt, den besten Dank zu erwidern. Für den ersten Ge neralfeldadjutanten: General Beinezzo.' Die Iahresrechnung des Armenfonds i. Vom Municipio Silandro wird bekannt gegeben, daß die Jahresrechnung 1S26 de? Con gregazione Carita vom 2V. November bis 20. Dezember l. I. in der Gemeindebuchhaltung zur Einsicht aufliegt

12
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/29_10_1927/DOL_1927_10_29_9_object_1195209.png
Page 9 of 14
Date: 29.10.1927
Physical description: 14
von 1000 Lire- schoinen. Nur wenige konnten zur Gänze zusammengesetzt werden. Die Noten waren echt. Nun die Aufklärung. Ein gewisser Domenico Berti hatte sich in einem Stalle Haufgehängt. Zuvor hatte er sein nicht un- beträchtliches Ersparnis zerrissen und in den Dach geworfen, damit es die Verwandten, nicht bekommen sollten. Er hatte diese seine Absicht sogar verlauten lassen» bevor er Selbstmord verübte. Jle Vereinigung der SpaMfle Silandro mit der Sparlasse Merano In dem finanziellen Aufbauprogramm

von Sparkassen mit einem Einlagenstand bis zu 10 Millionen Lire mit größeren Anstalten vorsieht; dieses Dekret wurde sogleich zur Durchführung gebracht und die Zusammenlegung der Anstalten ist sowohl in den alten, wie in den neuen Pro vinzen zum Teile bereits abgeschloston, zum Teile in Verwirklichung begriffen. Auf Grund obiger Verordnung wird nun mehr auch die Sparkaste Silandro — das älteste Sparinstitut des Vinschgaues — durch ein eigenes kgl. Gesetz-Dekret vom 12. August 1927, Rr. 1399, mit der Spar

kaste Merano zu einer einzigen Körperschaft vereinigt. Die Sparkaste Silandro wird daher vom 1. November 1927 an als Be standteil eines einheitlichen, größeren und kraftvollen Kreditinstitutes weiterleben, besten Tätigkeitsbereich das ganze Vinschgau und Burggrafenamt umfaßt. Durch gegen seitige und von der Regierung genehmigte 'Vereinbarungen ist die Gewähr geboten, das; die Einlagen in Silandro auch weiterhin durch Kreditgewährung im Vinschgau wie der diesem und seiner Wirtschaft zugute kom men

und daß die lokalen Interessen dadurch gewahrt werden, daß dieselben in der Zen- tralverwaltnng vertreten sind und durch Schaffung eines fünfgliedrigen Ortsaus schusses eine, wenn auch bescheidene Selb ständigkeit für die Verwaltung der Cchlan- derser Anstalt verbleibt. Die Vereinigung ist daher wohl geeignet, das Vertrauen zu unseren Sparkassen, das denselben ja nie verloren ging, noch meist zu kräftigen und so dem Wirtschaftsleben unserer Gegend neuen segensreichen Impuls zu geben. m Die Sparkasse Silandro

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/19_10_1930/AZ_1930_10_19_3_object_1860475.png
Page 3 of 8
Date: 19.10.1930
Physical description: 8
an den hiesigen Schillleiter wenden, der sofort die nötigen Schritte zur unentgeltlichen ärztlichen Visite einleiten ivird. Medikamente werdeil ebenfalls unentgeltlich beigestellt, wenn es sich um Balilla öder Piccole Italiane armer Ellert» handelt. Diese sehr begrüßenswerte und philan thropische Einrichtung gilt natürlich für unsere ganze Gemeinde mit Fraktionen. I VaUe Venosta H Silandro Todesfall Donnerstag früh läutete in Silandro die Sterbeglocke lilr Herrn Isidor Ha merle, Be amter der österreichischen

Bundesbahn in Inns bruck, welche nach längerem Siechtun» im Kran kenhause zu Bolzano gestorben ist.' Mit Isidor Hamerle schied der Letzte der wohlgeachteten Fa milie Hamerle in Silandro aus dem Leben. Seine drei Geschwister, der Nichter D.r. Franz Hamerl starb bereits 1913 in Silandro, den» im Jahre 1928 die Schwester Luise — eine arme, krüppelhafte Dulderin — und im Vorjahre Anna im Tode nachfolgte. Alle erreichten ein hohes Alter und sind ledig gestorben. Isidor Hamerle weilte erst vor kurzer Zeit

in Silandro, wo er den Berkauf seines, nun ihm allein verbliebenen Hauses an der Reichsstraße neben der Pfarr kirche in die Wege leitete und es mar das letzte- mal, das er sein verwaistes Elternhaus betrat. Der Verstorbene war ein rechtschasfener, solider und bescheidener Charakter. Er ruhe in Frieden! Vejtattungs-Anstalt EeN^Z; SS pieiai für Bolzano «. Umgebung Geschäftsstelle: Bolzano, viale Carducci 7 Telephon 192 (nächst dem städt. Krankenhaus«) Mit Bezugnahme auf die neuen Bestimmungen

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/16_11_1927/AZ_1927_11_16_4_object_2649518.png
Page 4 of 6
Date: 16.11.1927
Physical description: 6
günstige Winlerarrangemenls bei voller Verpflegung von 35 Lire täglich.. Wiener Küche. M. u. D. von Aagy. Gasthaus Parthanes. Küchelbergerteller jeden Abend Konzert. Silandro Italienischer Sprachkurs i. Wie in anderen Orten w'rd auch in Si landro ein unentgeltlicher italienischer Abend' kurs in den Räumen der Volksschule abgehalten, zu dem die Cinschribungen am Montag be gonnen hoben. Selbstverständlich werden auch nachträgliche Anmeldungen berücksichtigt wer den. Der Unterricht wird von den bewährten

den Boden bedeckte. Der einsetzende Westwind brachte zwar wegen der starken Schneesälle im Gebirge Frost mit sich; aperte in der Niederung aber wieder aus. Die Gebirgspässe sind seit einigen Tagen wegen der Schneesälle unpassier bar. geworden. Die Witterung neigt sich wie der zur Besserung, nachdem wir die Vo.boien des Winters verspürt haben. Holz für Bedürftige i. Vom Municipio Silandro wird bekannt gegeben, daß Bedürftige, welche in der Ge meinde Silandro wohnhaft sind und Sammel- holz (Aeste

) benötigen, ihre Ansuchen bis inner» halb 20. November an das Gemeindeamt rich ten können. Corees Schülervorstettung l. Das Wanderkino der Opera Nazionale Combattenti veranstaltete am Samstag, 12. ds., Im geräumigen Mnsik- und Theatersaal in Cor- zes für die Volksschulen von Silandro, Corzes und Covelano eine Gratisvorstellung. Die Schuljugend, welche in Begleitung der Lohr personen erschienen ist, war ganz begeistert über diese neue, überraschende Darbietung und über die abtvechslungsreichen, prächtigen

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/06_09_1927/AZ_1927_09_06_5_object_2649123.png
Page 5 of 6
Date: 06.09.1927
Physical description: 6
?t. >ev!«en Z5S.S0 72.23 . 2S6.SV 89.40 13.43 438,50 4gZ.LV 494.50 4L0.M S4.S5 25S.7S Z2.45 322.SN 7ZS.50 2. Se,,«. ievkon 281.^ LVN 7^.L2 2Ì.2I 518 60 1S54u I.'89u 139.25. 13Z.2» 15.57 7518 9.13 9l>.75 207.85 kmalio lln. Offerte ano. 238^ udeu S lvll» sie vom lö» eile von icn iier v/ircl ciei' eliclier stattkinäen. sl terrà >» estisme clis steldellli- VinschgNU ^ Silandro Herabsetzung der Brohm-ise in den Gasthöfen i. Infolge der init 26. v. M. eingetretenen Reduzierung der Brotpreife auf S Lire per Kilo

hat der kgl. Podestà von Silandro nach Einvernahme und im Einverständnis mit den Gastwirten für d-ie öffentlichen Betriebe und Gasthöfe folgende Brotpreise ab 1. September festgesetzt: Brote von großer, rundlicher Form 4g Cent., kleinere 25 Cent., gemischtes Roggen brot 55 Cent, per Stück. Skrafmaßnahmen gegen Viickereibelrlebe i. Wegen Übertretung der gegenwärtigen Vorschriften für Bäckereibetriebe wurden die Brotverkaufsstellen der Bäcker Karl Schaller und Urban Stillebacher, beide in Si landro

von Silandro auf der Suche und auf Verfolgung des am Abend des 7. Juli aus dem Gefängnis in Silandro entsprungenen Häftlings Josef Gurschler von Senales, ohne daß es mög lich war, den berggewandten und -bekannten Ausreißer ausfindig zu machen. Der eifrige Ge fängniswächter Johann Gruber gab jedoch die Hoffnung nicht auf und ließ die Spuren des Verbrechers bis hinunter ins Oetztal verfolgen» wohin es Gurschler nach mehrwöchentlichem He rumstreichen in unseren Bergen gelungen Ist, zu entkommen

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/24_06_1928/AZ_1928_06_24_6_object_2650825.png
Page 6 of 8
Date: 24.06.1928
Physical description: 8
II Sette S .Atpenzelkvng' Sonntag. de» 24. Juni 1928. W M' ^ VsUe VeiRvsta > Silandro Besuch Ihrer kgl. Hoheit der Herzogin von Aosta ìn Silandro Das UrKloster der Christenheit Einige Tagereisen von Kairo entfernt, liegt heiligen Antonius, der in der Nähe des Klo mitten in der Wüste das älteste Kloster der Chri- sters vierzig Jahre in einer Felsenhöhle gelebt stenheit, das Kloster ' des heiligen Antonius, hat. /Rus lASÜA Ul»6 kern : Elve drahtlose Verlobung in der Arktis Ein Liebesroman

Protektorin gai» wiederholt ihrem Lobe über die Führung und die Resultate der Anstalt Ausdruck. Der Be- such des Vinschgaus seitens der hohen Protet tori» der O. N. A. I. R. glich, obwohl in pri vater Forin angekündigt, einem Huldigungs- Zug für die edle Kinder- und Menschenfreundin ous dem erlauchien königlichen Hause. Wegen Mangel an Zeit müssen mir einen ausführlichen Bericht über diesen Fest- und Freudentag für Silandro erst nachholen. Zur Reichsalpensahri i. Heute früh von halb 7 bis 10 Uhr passier

en die 42 Autos vom Deutschen Automobilklub den Markt Silandro. Während von halb 7 bis 8 Uhr die verschiedenen Kraftwagen mit grö sind es nur Sanddünen, denen der Wind diese eigentümliche Form gegeben hat, und es ist nicht ausgeschlossen, daß die Pharaonen nach diesen natürlichen Gebilden sich die künstlichen ihrer durch die Jahrtausende ragenden Grab denkmäler haben bauen lassen. Endlich stehen die Reisenden am Fuße der zu Reisen über Land Um die OueÄe, die bei gigantischen, dreißig Meter hohen Mauer

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/18_07_1926/AZ_1926_07_18_3_object_2646575.png
Page 3 of 6
Date: 18.07.1926
Physical description: 6
werden, und daß die Linie ihrer strategischen mid handelstschnlschen Bedeutung entspricht. s- d> pakilmvooeiß l.lvk orune — VerioLunx lnstancldaltung l«z llMk MM. PZktsMllZiIek. iilöM. Vis km S! Lei sckönem V/etter »uk 6er l'errasse, bei Regenwetter in cier Italie Vinschgau j Silandro t Di« Militär-Antowettfahrt. Bei ziemlich gutem Wetter passierten heute Freitag vormittag die Militär- rennfahrer in ziemlich scharfem Tempo und in gerin gen Abständen den Markt Silandro, wo sowohl die kgl. Karabinieri wie Mlizsoldaten

für die Freihal tung der Reichsstraße Sorge getragen haben. Das erste Auto — knapp gefolgt vom zweiten, passierte um V.4Z Uhr vormittags den Markt, das «dritte «um 0.4S, viert« um VL1 und und fünft« um S.KS. Di« Straßen- verhältnisse wvren gut. i Drolhöchstpreise. Der kgl. Podestà des Gemeinde- verbandes Silandro hat, mit Bezugnahme auf den Präfekturerlaß vom ö Juni 1SK2 Nr. 22.0SS/111/b be- treffend Brotpreis angordnet: W 10. Juli bis 25. Juli l. I. wurde folgeàr Brotpreis «festgesetzt: Volksbrot per A Kilo

L. 1.2Z; Halbluxusbrot per ^ Kilo L. 1.30. i Die Jeldwächler. Am IS. dieses Monats haben die Feldhüter, die alljährlich von den Obstproduzenten zum Schutze der Obstkulturen bestellt werden, ihren nicht leichten verantwortungsvollen Dienst angetreten. Für die «Gemeinde Silandro wurden zwei Feld- Wächter angestellt, die als äußeres Zeichen ihrer Dienstbefugnis die grün-weiß-rote Armbinde mit ent sprechender Bezeichnung und eine alte Hellelmrde tragen. Die Bevölkerung sei «daher speziell darauf

19