80 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/27_03_1928/AZ_1928_03_27_4_object_2650319.png
Page 4 of 6
Date: 27.03.1928
Physical description: 6
und das Iahreserträgnis L. 193.647.14. Alles in allem ein noch zufriedenstellender Abschluß. Eine einschneidende organische Neuerung ist im Berichtsjahre erfolgt. Es ist dies die lieber- nahine der Sparkasse Silandro und die Neu- Umwandlung, bzw. Weiterführung derselben als Filiale der Sparkasse Merano- Die Vor geschichte ist kurz folgende: Mit kgl. Gesetzdekret vom 10. Februar 1927 hat die hohe Regierung angeordnet, daß die kleineren und schwächeren Sparkassen an die nächstgelegenen größeren und finanziell starken

Institute angeschlossen werden. Demzufolge ist das kgl. Volkswirtschaftsmini- sterium an die Sparkasse Merano mit dein Auf trage herangetreten, sich mit der Uebernahme !>er Sparkasse Silandro vertraut zu machen. Ziach der daraufhin erfolgten Überprüfung der Vermögenslage der Sparkasse Silandro hat dl< Generalversammlung der Sparkasse Merano am 26. März 1927 beschlossen, die zugedachte Uebernahme durchzuführen, wenn die hohe Regierung das aus den nichtumgewechselten Kronenaktiven entstandene Defizit

der Sparkasse Silandro vorher deckt. Die beteiligten kg». M>Nl. sterien haben hierauf schriftlich erklärt, gleich zeitig mit der erfolgten Fusionierung der Spar kasse Merano für die Sparkasse Silan dro eine Staatssubvention von L. 800.000.-- zur Auszahlung zu bringen. Mit kgl. Dekret vom 12. August 1927, Nr. 1599, ist hierauf die Fusionierung der bei den Kassen gesetzlich angeordnet worden und mit 31. Oktober 1927 die Sparkasse Silandro mit allen beweglichen und unbeweglichen Aktiven und Passiven

in das Eigentum der Sparkasse Merano übergegangen. Die Aktiven der nunmehrigen Filiale in Si landro betrugen am 31. Dezember 1927 Lire 7,17S.3LK.76, denen Passiven nach Hinzu rech- nung von dem Reingewinn von L. 467.63 in gleicher Höhe gegenüberstehen. Mit der Filiale Silandro weist die Sparkasse Merano mit Ende 1927 ein Verwaltungsver mögen von L. 52,758.158.77 und unter Hinzu rechnung der fremden Depots und Effekten per L. 22,921.143.49 insgesamt von L. 75,679.302.26 aus. Nicht unerwähnt darf bleiben

, daß mit der Sparkasse Silandro auch der Esattoriadienst für 32 Gemeinden des Mitiel- und Obervinschgaues mitübernommen werden mußte. Weiters, daß zur leichteren Erreichung des von der hohen Negierung durch die Vereinigung er hofften Endzwecke? der Sparkasse Merano mit Ministerialdekret vom 28. November 1927 die Errichtung einer Filiale in Malles bewilligt wurde. Nachdem der Bericht und die Iahresrechnung nach Verlesung des Revisionsprotokolles geneh- migt und dem Verwaltungsrat die Entlastung erteilt

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/24_07_1926/AZ_1926_07_24_3_object_2646607.png
Page 3 of 6
Date: 24.07.1926
Physical description: 6
» verzögert, sonst jedoch nichts geschadet hat. Es werden heu«r ziemlich Höh« Preis« für di« Marillen vttlangt. Sttandro i Ausbau de» Telephondienste». Di« Tel«phonv«r- waltung plant den Ausbau de» Telephondiensti» in Silandro durch ein« Verlängerung der Dientst», bezw, Benützungsstunden von ö Uhr -früh ununterbrochen bis V Uhr abends, statt wie bisher -von L Uhr solch bis 12 Uhr mittags und von 3 Uhr nachmittag» bis 7 Uhr abends. Dies« Neueinführung -würde eine be deutende Verbesserung und Erleichterung

, vom Trauevhause au» auf dem Ortsfrledhof in Silandro statt, wo die sterblichen Ueberreste im Fami liengrabs beigesetzt wurden. i/Versetzungen im Aapuzinerorder». Am letzten Montag hat der langjährige Guardian de» Kapuzi nerklosters Silandro, Hochw. -Pater Eölestin, den Markt verlassen, u-rn sich in den neuen -Bestimmungs ort -nach Malles zu begeben. Mit P. Cölestin schied wohl der populärste und verehrteste Ordenspriester aus unserem Gesichtskreise, denn sein bereits ISjähri- ges Wirken in Silandro

war, und so mancher hat sich bei den „Patern' -Ge müse, Pflanzen, Samen usw. um Gottes Lohn geholt P. Cölestin war hier überall wie zu Hause — wie er selbst sagt« — nicht weniger als über LOiZ Verstorbe nen hat er in Silandro den letzten Trost mit ins Jen seits gegeben. So sah man diesen Seelenhirien und Menschenfreund von Silandro sehr ungern scheiden: keine Blumen oder sonstigen Zeichen äußerer Dank barkeit bekam er mit aus den Weg — das verbletel der schlichte Orden —, doch die Liebe und Dankbarkeit der hiesigen -Bevölkerung

Ist ein viel -kostbareres <L>ut, da» Pater Cölestin nach wàilles begleitet wo man ihm zu seinem ferneren Wirken Glück und GesuMzeit wünscht. Nach Silandro kam Ä» Guardia« des Kapuzinevtloster» Pater Sixtus, von früheren Iahren dortselbst al» voltMmlicher Kangelredner bekannt. Vallelunga i. Eine militärische vrcwourlelslung. Am S1. Juli, um v Uhr vormittags, bestieg «in« Kompagni« Alpini (S0. Comp, del Battaglione Edolo) von Vallelunga (Langtausersj aus di« Nordwand der Weißiugel» spitz» (L746 Wà). Offizier« «via WwW

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/14_10_1927/AZ_1927_10_14_4_object_2649342.png
Page 4 of 6
Date: 14.10.1927
Physical description: 6
Abstimmung begonnen, die, ob der gro ßen Anzahl der Gläubiger, voraussichtlich meh rere Tage dauern w.rd. VsIIe Venosts I VsUe 6'ksrco Silandro Kirchliches i. Gvtiesdienstordnung in der Pfarrkirche Si landro: Sonntag, 1k. ds. (Kirchweihfest), heilige Messen um S, halb 6 und um 10 Uhr; um halb g Uhr Hauplgottcsdienst mit Predigt, feierli chem Hochamt und Segen. Nachmittags 2 Uhr feierliche Vesper, Rosenkranz und Segen. Öffentliche Impfungen I. Die öffentlichen Schutzimpfungen gegen Blattern für Kinder

, welche im 1. Halbjahr 1927 geboren sind, und für Kinder im 8. Le bensjahre finden im Sanitätssprengel Silandro wie folgt statt: 1. In Vezzano am 24. Oktober um 8 Uhr früh in der Schule; 2. in Silandro am 24. Oktober um 2 Uhr nachmittags in der Schule: 3. in Covelano.am 25. Oktober um 8 Uhr früh in der Schule; 4. in Monte Tramon tana am 23. Oktober im Wiedenhof um 3 Uhr nachmittags: S. in Corzes am 26. Oktober um 2 Uhr nachmittags in der Schule; 6. in Allitz mn 27. Oktober um 3 Uhr nachmittags in der Schule

; 7. in Monte Mezzodi am 29. Oktober um 3 Uhr nachmittags auf Talatsch. Veränderungen im Schuldienste i. Der Schuldirektionssprengel Silandro hat Heuer in der Person des Herrn Direttore dida- tico Chiochetti Bortolo einen neuen Schuldirek tor erhalten, der anfangs Oktober sein Amt angetreten hat. Sein entgegenkommendes und liebenswürdiges Auftreten sichern ihm seit An fang die Sympathien der Schüler und Eltern und nicht minder der ihm unterstellten Lehrper sonen. An der Volksschule Silandro wirken Heuer

we'ters als neue Lehrkräfte Maestro Giovanetti und Maestra Garani Mafalda. — Auch in den übrigen Schulen der sieben Pfarr gemeinden sind größtenteils Veränderungen im Lehrkörper eingetreten. Oesfenkliche Benzinbrunnen i. Mit dem gesteigerten Auto- und Motorrad verkehr vermehren sich auch konkurrenzweise die öffentlichen Benzinbrunnen. Wir wollen nicht sagen notwendigerweise, denn in Silandro be steht seit bald zwei Jahren ein solcher an der Piazza Noma, der bisher den Anforderungen vollauf entsprochen

hat. Um es nun den Auto mobilisten und Motorfahrern recht bequem zu machen, werden auch auf der Piazza Principe di Piemonte in Silandro in unmittelbarer Nähe gleich zwei Bsnzinbrunnen aufgestellt, und zwar einer vor dem Gasthaus „Zum Hasen' des Herrn Privora — derLbereits gebrauchsfähig dasteht — und einer vor dem Gasthof „Zum Weißen Kreuz' des Herrn Bachmann — dessen Behälter bereits in die Erde versenkt wurde und der noch seiner Vollendung harrt. — In Hinkunft können sich also die Automobilisten bei den genannten

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/22_11_1927/AZ_1927_11_22_4_object_2649550.png
Page 4 of 6
Date: 22.11.1927
Physical description: 6
entschwundener Stunden im Vereins^ Haus, das innerliche Nachklingen der Musik wird nicht so bald vergessen werden. VsNe Venosts ^ Silandro Die Vereinheitlichung der Aufschriften ' i. Unsere Bevölkerung Ist an die prompte Durchführung der neuen Gesetze und Verord nungen gewöhnt und hat hiervon schon manches Beispiel gegeben. Bald Nach'Erscheinen des Dekretes über die doppelsprachigen Aufschriften wurden unsere Maler mobil gemacht, um die für die Oeffentlichkeit bestimmten Aufschriften im Sinne des Dekretes

zu stolpern braucht. Das Verzeichnis der Servitutsrechte i. Vom Municipio Silandro wird bekannt, gegeben, daß das Verzeichnis des technischen Delegierten für die freien Servitutsrechte in Covelano durch einen Monat in der Gemeinde- kanzlei Silandro zur Einsicht aufliegt. Verschiedene Nachrichten i. Auf >dà Eheausgebotstasel des Aìunìcipio Silandro ist folgendes Aufgebot angeschlagen: Reich Gaspare des Giovanni, Schlossermeister in Silandro, 30 Jahre alt, mit Lechner Ida An tonia des Luigi, Köckin aus Losa

Prätor ^ Dr. Magagno und bemerkte speziell, daß die Gottfried Alber nach vieljähriger ersprießlicher lichen Hochamt zu Ehren der hl. Ciicilie dhrte der Kirchenchor Silandro eine große Mes e für Soli, Chor, Orchester und Orgel unter starker Besetzung mit der gewohnten Präzision auf Nachmittags fand dann im Kreise des Kirchen chores eine interne Feier statt.— Die erste Theatervorstellung in der heurigen Spielzeil war abends sehr zahlreich besucht und der ge räumige Saal im „Weißen Kreuz' war voll

be setzt, sodaß der Theaterverein wie die Darsteller einen guten Erfolg buchen konnten. Wir be halten uns vor, auf die Aufführung näher zu rückzukommen. Lasa Aufsehenerregende Verhaftung i. Großes Aufsehen, erregte am letzten Sonn tag in Lasa die Verhaftung des dortigen Ge meindearztes Dr. Horrer Domenico, welch« nach einem Auftritt in der dortigen Gemsinde- kanzlei von den kgl. Karabinieri dem Gerichte in Silandro übergeben wurde. Senates Veränderungen iin Klerus Ende der Vorwoche hat hochw. Herr

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/03_11_1927/AZ_1927_11_03_4_object_2649454.png
Page 4 of 6
Date: 03.11.1927
Physical description: 6
Bedauern ent gegengebracht. Valle Venosts Silandro Die Feier des 4. November i. Nachdem über Weisung des Regierung-?' chefs die offizielle Feier des 4. November auf Sonntag, k. November, verlegt wurde, Hai der kgl. Podestà von Silandro angeordnet, daß an läßlich der alljährlichen Feier des ruhmvollen Sieges der italienischen Armee am Morgen des 5. November um 10 Uhr in ìer Dekanalkirche Silandro ein Totcnamt zum Gedächtnis und zur Erinnerung an die Gefallenen im Kriege statt findet

, zu dem die militärischen und zivilen Autoritäten, wie die Bürgerschaft eingeladen find. Sparkasse Sllandro i. Die Sparkasse Silandro wird ab 3. Nvvem» ber l. I. als Filiale der Sparkasse Merano wei tergeführt und sind die Ämtsstunden für den Parteienverkehr nunmehr folgende: An Wo chentagen von halb 9 bis 12 Uhr vormittags und von halb 3 bis halb S .Uhr nachmittags; an Sonn- uüd Feiertagen von 10'bls halb 12 l>' vormittags. ' ' Die Lei!ragslisle für die Feldhüter i. Vom Municipio Silandro wird bekannt- gegeben

, daß die Beitragsliste für die Feldhüter für das Detrlebsjahr 1927 bis zum 15. Novem ber in der Gemeindekanzle! Silandro zur Ein sicht aufliegt. Eventuelle Reklamationen müsse» auf 2 Lire-Stempelpapier in Italien. Spi oche verfaßt sein und sind an die betreffende Ge> meindekommission zu richten. Einweihung des Kriegerdenkmales i. Am Donnerstag, 3. ds., findet in Corion» bei Silandro die Enthüllung 'und Einwcihu»;! des Denkmales für die im Weltkrieg ge^lenen Söhne der Gemeinde Covelano statt. KIIM» ZMklàM WMlilRà

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/25_08_1926/AZ_1926_08_25_4_object_2646772.png
Page 4 of 6
Date: 25.08.1926
Physical description: 6
« uns«? aufrichtigst«» B«ileid in s«in«m Leide. clor IVìotoorolo8l8ekion Station Lorano vlon»ti>e, ävn 24.^usu«t lSLÜ Züelt (krüti, mittags, abend») S, 2, S varometer , , . , 740, 740, 7SS Sonne .... 12, 4l, Z4 Sckatten ... 12, öS, L4 ff-uoktlgkolt. . . V0. IS, ZS Se^völkuns . . . . - V^lndrloiitun? ... Vlnäitkrko .... -n. Maximum 4Z Minimum 10 V7Ittorungl Kelter Vlnschgrm Silandro * v««rdlgung. Am Sonntag, um t Uhr nachmit« tag«, fand unt«r s«^r zahlr«tch«r L«t«iltgung d«r B»« ovlt«rung von Evandro und Umgebung

— auch au« M«rano warin «intg« Irau«rgäst« irschi«ni«n — da» L«ichenb«gänynl» d«r grau H»rmin« gisch « r, d«r v«rstorb«nen Gatti» d«» Amtil»It«r» d«r Ag«nzia Silandro d«r Kc«I»trant«n-tass« M«rano, statt, vor d«m Sarg« schritt«» fàk Pri«st«r, wiihr«nd hint«r d«mselb«n «lf w«ib« Mitdch«» prachwou« vlum«n« sp«nv»n trug«». Im L»ich«NÄUg«, d«r sich vom Trau«?haus« im Vahn>hofvl»rt»l au» dtwigt«, schrltt«n besoàr» vi«l« B«amt« mV Mrg»rschaft von Si landro. D«r Sarg wurd« auf d«m Ortisriedhof tn Silandro

an d«r S«it« d«r ihr vor zw«i Jahn» o«r- storb«n«n b«td«n SSHnchin b«iges«tzt. Am ofs«n«n Grab« sang d«r Kirchenchor «in «rgr»if«nd«» «rab- li«d. Si« ruh« i» Vriedent t. Militärisches. Dt« Alpinigamtson von Silandro, das Halbbataillon „Edolo', ist — von den Albungen zurückkehrend — am Samstag zu dreitägigem Auf enthalte tm Markte angekommen und hat sich bereit» am Mmtag zur FortseAung der Manöver nach Solva begeben, von wo es über den Tevedale nach S. Tate rina gehen soll. Am Sonntag abends hat di» Musik der Alpini

aus dem Hauptplatz in Silandro «in Konzert gegeben, zu dem sich zahlreich« Zuhörer «in- gefunden haben. Die noch im Markt« verblieben« Gruppe des v. schweren Artillerieregiments, welch« die AusrilumunMrbeiten und di« Entladung d«r DlindgSngtr zu'besorg«» hatt«, v«rli«ß am Montag ebenfall» mit Militärzug Silandro. ZNalles m. MuN«nmg d«» Jahrgang«» 1S07. Auf 'Grund d«, Zirkulare» d«» R. Usfiew dt l«va dt Trento «trd folgend«» b«kamügsgib«N! Da» Krteg»minist«rkim hat dt« Musterung de» Jahrgang«« 1007 ang«oidn

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/27_10_1926/AZ_1926_10_27_4_object_2647122.png
Page 4 of 6
Date: 27.10.1926
Physical description: 6
: Menuett. 8. Ltszt: Ungarische Rhapsodie Nr. 1. 4. Verdi: Fantasie aus der Oper „Rgoletto'. Pause, v. Lecocq: Melodien der Oper „Riäoletto'. Paule. 6. Lecocq: linde: Simomìti! Madrigale. 7. Osch«it: geunerlager', Marsch ———c>> ' > > > Silandro t Erneuerung der Kommission für das Gemeinde- Elektrizitätswerk. Der Podestà von Silandro hat nach Einsichtnahme d«a betreffenden Artikels des po litischen Wahhpsetzes und des bezüglichen Zirku läres der kal. UntervrSfektur folgende Herren als wirklich« Mitglied

«? der Kommission de» Gemeinde- Elektrizitätswerkes für die Jahr« 192? und 1S28 ernannt:, 1. Avo. Livrera Pasquale; 2. Benedikter Giuseppe; S. Bochmann Lugt; 4. Brpgnara Um berto. Als Ersatzmitglieder dt« Herten: 1. Darnestn Gino; 2. Wielander Federico; 8. Patschever Mu- fepp«: 4. Tappewer Francesco. t warnissnswschsel. Das Halttxàllon „ Edolo' des S. Alpini-Regnnents, welches feit mehreren Jah ren in Silandro stationiert war, hat gestern, Mon tag früh, den Markt verlassen, vm sich für dauernd nach Riva

wir ein herzliches „Lebewohl' zu, mit dem Wunsche, daß es ihnen in ihrer neuen Garnison recht gut ergehen möge und daß sie auch der Bevölkerung von Silandro, mit der die Alpint eine Reihe von Iahren in bestem Einvernehmen verbracht haben, stets ein freundliches Gedenken bewahren mö gen. — An Stelle der Alpini soll eine Abteilung In fanterie des in Merano stationierten Regimentes kommen. ì Neuschnee. In der Nacht vom Montag auf Diens tag ist im Vinschgau Neuschnee eingetreten, der bis Torzes herunter

bis zur Talsohle reicht und auch eine entsprechende Temperaturveränderung mit sich gebracht hat. Der Schneefall war in den Seitentälern und auf den Bergen natürlich stärker und auch der heutig« Frühzug von Malles trug «In« ziemliche Schneeschicht. i Ein kunstvoll« schmiedeisernes Grabkreuz. In einer Auslage d«r Handlung Heinrich Matscher in Silandro war durch einige Tag« ein gediegenes, kunstvolles und stilgerechtes schmledelsermes Trab kreuz ausgestellt, das vom Schlossermeister Heinrich Labuda in Silandro

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/07_11_1926/AZ_1926_11_07_4_object_2647180.png
Page 4 of 6
Date: 07.11.1926
Physical description: 6
- naiano. Laut Präfettursdekret sind die Spalthufer- märkte am 8. November in Lana und am 11. Novem ber tn Cornaiano (Appiano) erlaubt. Jedoch dürfen nur Spalthuker aus den seuchenfreien Bezirken von Glorenza, Silandro, Lana, Caldaro, Bolzano und Brunirò aufgetrieben werden, die mit dem vorge schriebenen Herkrmstszeugnis versehen sein müssen. Ueberschreitungen der bestehenden Verfügungen wer den gesetzlich bestraft. s. Martino i. P. y Zum Wiederaufbau. Jung und alt arbeitet nun, seitdem es zwei Tage

machen zu können, indem kein Humus herbeigeschafft werden kann. 5 Vinschgau z Caslelbello y Vau einer Wasserleitung. Nun sollte der Plan zum Bau einer Wasserleitung doch zur Ausführung kom men. Es wäre natürlich schr notwenidig, da In Castel- bello wirklich Trinkwassernot herrscht. Sonntag war Herr Bezirksarzt und Ing. Pernter zur Besichtigung der in Frage stehenden Bauprojekte hier. Silandro i. Die Feier des 4. November. In offizieller und erhebender Weise wurde im Markte Silandro — dem Hauptorte des Mittelvinschgaues

die Einladungen an die Autoritäten, Aemter und an die Bürgerschaft ergehen ließ. Ilm v Uhr vormittags fand in der Dekanal- Pfarrkirche von Silandro ein feierliches Requiem zu Ehren und zur Erinnerung an die Gefallenen des Weltkrieges statt, zu dem sich der tgl. Podestà Cav. Balbo an der Spitze mit Gemelndeverbandssekrstär Dr. Ebner und den Gemelndecmgestellten, Pretore Avv. Dr. WItzel mit den Beamten der kgl. Prätur, Avv. Dr. Livrera für die Combattenti und als Leiter des Steueramtes mit dessen Beamten

, Ricevitore Sig. de Pernwertk mit den Beamten des Registeramtes, kgl. Notar Lini, Gemeindearzt Dr. Rainer, Postmei ster Benedikter, Capitano Polcaro als Kompagnie- kommandant der kgl. Finanzieri, die tgl. Karabinieri in Gala, Tenente der Nationalmiliz Ing. Jnama, zugleich als Sekretär der sascistischen Partei, ein Manipel der Nationalmiliz mit Gewehren unter Kommando des Sottoufflciale Tanefln, die Lohrper- 'onen von Silandro und Umgebung mit den Volks chulen, tgl. Geometer Pertramer, die Beamten

nningsschleise auf den Soldatengräbern mie Kriegerdenkmal niederlegen und mit einer schisdung war die offizielle Feier beendet. Von >s bis halb 1t Uhr vonnittags läuteten sämtliche Glock^ von Silandro und Umgebung zum Gedächtnis der Weltkrieg Gefallenen. Der Markt war reich bes und abends wurden die öffentlichen Gebäude i>^ ruiniert. i. Abschluß der Obsternte im Mltelvinschgau. A Donnerstag, 4. ds., wurde Heuer die Obsternte Mittelvinschgau, Sie qualitativ wie quantitativ sch^ und reichlich ausgefallen

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/28_04_1928/AZ_1928_04_28_4_object_2650501.png
Page 4 of 6
Date: 28.04.1928
Physical description: 6
die BürgZrkapelle von Maia Alia Sams tag, 28. ds., ab halli 9 Uhr abends ani Platze vor der St. Georgenkirche in Maia Alta. Fallgatter (Quarazze). Sonntag, 29. ds.. ab Z Uhr nachmittags großes Frühlingsfest, aus geführt von der wohlbekannten und beliebten Üntermaiser Bürgerkapelle. Näheres durch die Plakate. Ab halb 9 Uhr abends Tanzkränzchen. Bayerischer hos. Sonntag, 29. ds., gemüt liche Tanzunterhaltung. Beginn halb L Uhr. ^ VaUe VeiRvsta H Silandro Verschiedene Nachrichten i. In Srland.ro ist am Dienstag

der Schuh- machermeister Mattia Kobalt, an den Folgen eines Schlaganfalles gestorben. Kobalt war noch ein rüstiger Sechziger und bis kurz vor dem Tode in seinem Berufe tätig. Am Leichen begängnis am Donnerstag früh beteiligten sich außer seinen Angehörigen die Berufskollegen, die auch den Sarg und die Tarzen trugen, wie viel« Andächtige. Die Gemeindefeuerwehr von Silandro,hielt am Donnerstag nach 9 Uhr abends in der Nähe des Piazza Roma eine Nachtübung ab. die über eine Stunde dauerte

und einen interessanten Verlauf genommen hat. Die Mitglieder sind zu dieser Uebung fast voll zählig erschienen und wurden alle Geräte, Spritzen und Hydranten in Tätigkeit gesetzt. Wie verlautet, findet demnächst eine gemein same Frühjahrsübung der vier Feuerwehren von Groß-Silandro (Silandro, Covelano, Cor- zes und Vezzano) statt. Schadenfeuer i. In Marter ist in der Nacht von Donners tag aus Freitag das sogenannte „Schmelzhäusl' welches am Ortsansgang von Marter an der Straße nach Martello gestanden hat, ein Raub

der „Anis', Direktor Coto gna, und die didaktischen Direktaren Merci von Malles und Cchiocchetti von Silandro an wesend. Dabei hielt der Herr Inspektor und der Pro- vinzialsetretär eine Ansprache. Sofort wurde mit dem Unterrichte begonnen. Den Turnkurs leitet Herr Perugini Ciro, den ZeichenkuxH Herr Waldner Luigi und den Kurs für Handarbeit der Herr Inspektor selbst. - Bressanone Slromeinstellung Das stcidt. Elektrizitätslverk gibt bekannt, daß am Soni,tag. den 29. April, von 8 Uhr früh bis 6 Uhr abends

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/24_02_1927/AZ_1927_02_24_5_object_2647951.png
Page 5 of 8
Date: 24.02.1927
Physical description: 8
der Bevölkerung entgegenkommen. Besonders ein Mangel àd durch die Zweigstelle dieser Advokaturskanzlel behoben werden, nämlich der einer Rechtsstelle, die ganz besonders im italienischen Rechte vür- sieri ist. Herr Dr. Pereao ist außerdem als Ber. teidiger in Strafsachen sehr bekannt und genießt einen ausgezeichneten Ruf. Näheres im Inserat, gleichzeitig Pofessor an der Rechtsfakultät der s V lnschgau H Silandro ti. Transserierung. Der Maresciallo der kgl. Finanz, Sigr. Giuffrida Vincere, Kom mandant

der Tenenza in Silandro, wurde zum Circolo di Savona transferiert und hat am Dienstag nach einer kurzen Absch'edsfeier im Kreise seiner Kameraden und Bekannten den Markt Silandro verlassen, um sich nach seinem neuen Bestimmungsort zu begeben. Die besten Wünsche begleiten den liebenwürdigen, pflicht eifrigen Maresciallo dorthin. t. Todessall. In Silandro ist am Dienstag früh der Pächter Jos. Schöpf im 65. Lebens jahre an den Folgen eines Herzschlages ge storben. Tiie Beerdigung ftndeb am Donners tag früh

vom Trauerhause aus auf dem Fried hof in Silandro statb. i. kanalkommlssion. Der kgl. Podestà von Silanidro hat die bisher übliche Kommission zur Aufsicht und Erhaltung der Kanäle (Nutz wasserleitungen) bestätigt und folgende Mit glieder berufen bezw. ernannt: 1. Anton Parth, 2. Simon Gamper, 3. Franz Tappeiner jun. (Lorchhof). Laces g. Verschiedenes. Sonntag ging zum dritten- und letztenmal das Drama „Der Glockenguß zu Breslau' über die Bühne. Ausnahmslos gut> hatten sich die Spieler in ihre zum Teil

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/18_08_1927/AZ_1927_08_18_4_object_2649022.png
Page 4 of 6
Date: 18.08.1927
Physical description: 6
ti'^iexlio, 113 tlermeteorologiseken Station Merano ^ìittnocli, lten 17. äusust 1927 ?eit-Utir 8 2 6 Uultilruclc 734 735'/- 725 Lonne ,2 37 24 Làttea 12 28 24 Relative peuclitlglceit °/o . 00 20 26 pewölkunL 0-10 .... 0 0 I ìViliarictitunx ...... Mnästärke 0—12. . . .' 0 0 S Temperatur: Maximum 39, Minimum 1l j Vinschgau t Silandro höchst frequenz im Zlutoverkehr. i. Die Dinschgauer Reichsstraße hatte noch in keinem Jahre einen derart starken und unun terbrochenen Autoverkehr aufzuweisen

denn sie mußten sich eng längs der Wàlteine bewegen. — Es hat sich bcuer deutlich ge zeigt, daß zu Ferragosto die Reisezeit auf ihrem 5)cnepunkt ist. Gerade an diesen beiden Tagen konnte man sich von der Notwendigkeit über zeugen, die Reiàstrahe sveziell für den Auto verkehr auf der Strecke Silandro—Lasci zu ver-' le'.en, welche Bermessnngsarlieiten vom Stra ßenärar bald beendet sind. Stellen, wie z. B. die gefährliche und steile „Sck^ü^f' bei Cones, werden durch die projektl>:rt» Autostraße, bezw. Verlegung

der Re'chsstraße oberhalb des Marktes Silandro — vermieden und dem Autoverkehr wird freie Bahn geschaffen. Laces Schießstande-öffnung y. Am Sonntag, den 14. ds., fand hier in La ces die feierliche Eröffnung des Schießstandes statt. Zahlreich hatten sich die Schützen einge stellt, und Herr Podestà, der sich um die Sache sehr viel Mühe gegeben hat, kann mit dem Er folg sehr zufrieden sein. Den ganzen Nachmittag krachte es am Schienstande, und trokdem die Schützen mit neuen ungewohnten Gewehren schössen, wurden

in zwei Monaten fertig wird, wann wer den die anderen fertig sein? Auch das Haus des Hans Wörnhart geht nun im Rohbau der Vol lendung entgegen. Fußballwettspiel mit Silandro 2 : 0 il. Sonntag nachm. trug der Latscher Fuß ballklub sein Wettspiel mit dem von Silan dro aus. Der Klub von Silandro spielte zum erstenmal auf fremdem Boden, doch waren seine Leistungen bei den obgenannten Verhältnissen gilt; daß die geübte Latscher Mannschaft noch dazu auf eigenein Boden den Sisg davontrug, war fast

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/21_04_1927/AZ_1927_04_21_6_object_2648332.png
Page 6 of 8
Date: 21.04.1927
Physical description: 8
„A l p « n z s Z k u a g' Donnerstag, den ZI. April 1S27 j Vinschgau ^ Silandro Die Ostertage i. Bei ziemlich windiger Witterung sind die heurigen Ostertage im MIttelvinschgau als Kir chen- und Familienfesttage ohne größere öffent liche Veranstaltung verlaufen, denn am Lande ist man zu solchen Zeiten nicht für große Unter haltungen eingenommen und feiert diese Tage zu Hause und in der Kirche oder man wandert hinaus in die prächtige Frühlingslandschaft, die Heuer mit ihren saftiggrünen Wiesen

und den ersten Blumen und Blüten das Osterfest beson ders verherrlichte. Sehr zahlreich, und zwar aus allen sieben-Psarrgemeinden von Silandro, war Heuer an diesen Tagen der Kirchenbesuch und die Gottesdienste lind Zeremonien in der schönen Pfarrkirche wurden mit großer Feier lichkeit abgehalten, bei denen einige bedeutungs volle kirchenmusikalische Werke zur wirkungs vollen Aussführung gelangt sind, die ihresglei chen in einer Landgemeinde wohl kaum zu fin den sind. Außer der imposanten Auferstehungs feier

wie das Offertorium von Stein zu Gehör gebracht. Die Messe von Sailer am Ostermon tag in der gleichen Besetzung wurde gleichfalls schön gesungen und gespielt und hat sich der wak- kere Kirchcnchor von Silandro an d'efen Tagen wieder besonders ausgezeichnet. — Auch in der freundlichen Kapuzinerkirche gab es am Kar samstag musikalische Aufführungen, indem zum feierlichen Öfter-'-.? wie zur Auferftehuiigsfeier ein Männerchor mit Instrumentalbegleitung mitwirkte. — Am zweiten Osterseiertag wander ten viele Ausflügler

wieder nach alter Gepflo genheit nach „Emaus' (Covelano) wo sich nach dein Gottesdienst bald die schöne, sehenswerte Veranda und die Lokale des Herrn Gastwirtes Josef Dietl mit Gästen füllte. — Abends wurde im vollständig ausverkauften Saale des „Wei ßen Kreuz' in Silandro das spannende Schau spiel mit Gesang „Henkerssohn und Zigeunerin' gegeben, das einen kolossalen Erfolg erzielte. Wir kommen auf die interessante Ausführung später ausführlicher zurück.^ Die Corzer.Musikkapelle wird sich am 21. April

früh in der Kirche zu Vezzano abgehalten. Prato der Arbeit teilzunehmen und mitzuwirken. Die Abfahrt erfolgt mit Sonderzug. Bezzano Todesfall i. In Vezzano bei Silandro ist am Karfreitag Vach nur zwölftägiger Krankheit der Besitzer Jakob Weithaler im à Lebensjahre ge storben. Der Verstorbene hinterläßt seine Frau mit vier kleinen Kindern. Das Leichenbegäng-' nis, an dem sich die Gemeindefeuermehr von Osterglocken i. Am Karsamsli'.q find in der Station Spott- digna fünf neue Glocken

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/26_01_1927/AZ_1927_01_26_7_object_2647735.png
Page 7 of 10
Date: 26.01.1927
Physical description: 10
unter geistlicher Assistenz die Einsegnung vorgünommen hat. Dort Hatten sich mich inzwischen einige Herren der ehemaligen Feuerwehr-Bezirksverbandsleilung von Ninschgau aus Silandro und einige Beamte und Trauergäste von Bürgerstrelsen von dort eingefun den, wie viele Andächtige aus Laces. Die große Männerfahne, wie der Sarg wunde hochgehoben und dem einleitenden Trommelwirbel der Feuerwehr- musik und den Klängen eines ernst-feierlichen Trauermarsches, wie unter dem Geläute asler Glocken setzte

war ein ausgezeichneter Landwirt und Oekonom, «sein ausgedehnter Besitz ist zu einer Musterwirtschaft zu rechnen, wie er auch sonst in Men bäuerlichen und öffentlichen Anlegen, Helten bestens erfahren und ausgebildet war. Ein ge rader und rechtschaffener Charakter, ein lieber und guter Mansch, dessen Andenken alle, die mit ihm zu tun hatten und ihn gekannt haben, in Ehren halten werden. Er ruhe in Frieden! Silandro <. Neuer Rechtsanwalt. In Silandro hat sich ein neuer Advokat, Herr Dr. Giovanni Barbieri

niedergelassen, welcher vorläufig seine Praxis jeden Sonntag ausübt und befindet sich die Kanzlei in der Via Nazionale Nr. 10. I. Betreffs Konsumsleuer fand am Mittwoch, den' lg. und Samstag, den 22. Jänner eine Versammlung der Handelsgewerbetreibenden von Silandro statt und wurde in der letzteren auch ein «igener Ausschuß gewählt. i Sebastiani. Sie sieben Pfarrgemeinden von Si landro feierten auch Heuer wieder, wie allsährllch, den 20. Jänner (Fest des hl. Sebastian) in kirchlich- festlicher Weise

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/08_10_1926/AZ_1926_10_08_4_object_2647012.png
Page 4 of 6
Date: 08.10.1926
Physical description: 6
hervorragend spielte. Die stimmungs reiten hören und sie wieder an Frau und Mann bringen. Richtigstellung. Zu unserer gestrigen Notiz über die Fluglinie Merano—Malland möchten wir bemerken, daß die zweit« große Linie, dt« von d«r Tran»a«r<s Italiana in Betrieb genommen «erden wird, nicht, wie es irrtümlich hieß, von Brindisi, sonder» von Rom aus über Merano nach Berlin füh«a wird. vollen Bühnenbilder Jahres bekannt. sind vom Frühjahr des Dr. Hans Schümann. s Viuschgau j Silandro i. Vermählung

. Tn der Pfarrkirche von Silandro fand heute Donnerstag, um halb 10 Uhr vormittag», sie Trauung des Herrn Pietro Gar zen a, Proku rator des kgl. Steueramt«» und politischer Sekretär des Fascio von Merano, mit Fräulein Paula W e ch- ner, Haus- und Gutsbesitzerstochter von Silandro, statt. Bereits um 4 Uhr srüh ertönten nach alter Sitte Böllerschüsse, um das Brautpaar zu wecken. Die Auf fahrt zur Kirche erfolgte tm Auto. Bei der Trauung, die vom Herrn Dekan Paul Magagna vorgenommen wurde, fungierten die Herren

Forstkommissär Ing. Jnama und Advokat Dr. Livrera, Letter des Steuer amtes von Silandro, als Trauzeugen. Nach der Brautmesse war die kirchliche Feier beendet und die Hochzeitsgäste begaben sich ins Gasthau» „zum wei, ' ßen Kreuz', wo im geschmückten Saale da» Frühstück eingenommen wurde. Um 12 Uhr mittags begab sich das Brautpaar mittel» Auto nach Merano, wo im Hotel „Frau Emma' eine Hochzeltstafel gedeckt wurde. Die Trauung «uf dem Standesamt flichet in Merano am kommenden Samstag statt. Biel Glück

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/15_06_1927/AZ_1927_06_15_5_object_2648685.png
Page 5 of 6
Date: 15.06.1927
Physical description: 6
Z. j Vlnschgau j k Gisacktal Silandro Kirchliches i. Gottesdienstordnmrg in der Pfarrkirche Si landro am Fronleichnamsfest (Donnerstag, 16. Juni): Hl. Messen um 5 und halb 6 Uhr, um halb 3 Uhr feierliches Hochamt und danach die Festprozession durch den Markt mit den vier Evangelien: nach der Rückkehr in die Pfarr kirche hl. Messe. Nachmittags 2 Uhr feierliche Vesper, Rosenkranz, Litanei und Segen. Maßnahmen zum Preisabbau i. Der tgl. Podestà von Silandro fordert unier Aufrechle.'.ialtung der vorhergehenden

Kund machungen alle Kaufleuie von Silandro auf. ohne weitere Verzögerung in den Auslagefen stern ihrer Geschäfte die Preistabelle der ein zelnen Waren auszuhängen, wie es von den geltenden Gesetzen vorgeschrieben ist. Der kgl. Podestà macht aufmerksam, daß, falls binnen 8 Tagen dem nicht entsprochen wird, die Ueber- tretungen erhoben und dem Gerichte angezeigt werden. Die kgl. Karabinieri, die kgl. Finanz- tvache und die anderen Organs der iZffentlàn Sicherheit werden mit der Durchführung

der Beaufsichtigung betraut. Radfahrerunfall i. Am Pfingstmontag nachmittags ist auf der Vinschgauer Neichsstraße — in der sogenann ten „Schlüpf' bei Corzes — der Bäckergehilfe Josef Kofler aus Lagundo mit dem Rade der art unglücklich gestürzt, daß er dem Gerncinde- spital Silandro übergeben werden mußte. Am lel-k'n Sonntag konnte er sich heim in häus liche Pflege begeben. Bressanone A «leMm-WM M« WW liekert llie beste unà billigste ' > «s >?Z Laees Mark! y. Am 11. Juni wurde hier der sogenannte Juni-Markt

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/10_11_1927/AZ_1927_11_10_4_object_2649486.png
Page 4 of 6
Date: 10.11.1927
Physical description: 6
nicht abkommen läßt. Der Herr Präfekt ist dem Wunsche des Cav. Usf. Neri-Leonardi nachgekommen und hat Herrn Marenghi von Merano zum Präfek- turskommissär der drc! Gemeinden ernannt. Silandro Die Gedächtnis- und Siegesfeier i. Der 9. Jahrestag des ruhmvollen Sieges oon Veneto wurde auch im Hauptort des Mit« telvinschgaues als Gedenkfeier für die Kriegs opfer in würdiger und festlicher Weise began- gen und hat die Initiative des kgl. Podestà im Einvernehmen mit der Leitung des lokalen Fascio

Marenco in Parade, Te-- »ente der kgl. Karabinieri Conte Namelli di Celle, Tenente der M. N. Forestale Ing. Ina' ma, ei» Offizier der Milizia ferrovieri von Mal- Ics: von den Damen: die Gemahlin des kgl. Pcdestas, Contessa Namelli di Celle, Signora e Signorina Marenco, Frau Navasio. Frau Dr. Rainer und Frau Schachinger vom Patronato. Asile infantile: Lehrerinnen; der Präsident der Sekiion Silandro der Combattenti Navasio mit mehreren Mitgliedern, zwei Balilla, Schuldirek- tor Chiochetti, Capo

cancelliere Fabri in Ver tretung der kgl. Prcitur, Rag. Massimilla vom Steueramt und Ricevitore de Pernwerth. On. Dr. Karl Tinzl. kgl. Notar Sinn, Postmeister V?ncdikter, Ufficiale sanitario Dr. Rainer, Uf- sciale veterinario Dr. Negensburger, Vertreter der Bahnstation, die Leiter der Agenzia de? Hreiskrantenkasse und der Filiale der Banca del Trentino e dell'Alto Adige, die Gemeinde- beainten, der Direktor der Filiale Silandro der Sparkasse Merano, Kommandant Schuster der Geineindefeuerwehr

' ein Bankett der Combattenti statt, bei dem der Präsident der Sektion Silandro, Herr Ravasio, die Festrede hielt. Bei eintretender Dunkelheit erstrahlten das Municipio und mehrere öffentliche Gebäude im Llchterglanz. Malles Ein Selbstmord Der Bauer Dorigo Giuseppe hat sich gestern in der Gemeindeanlage mit einem großen öster reichischen Revolver erschossen. Die aus dem Prätor Dr. Bellesi, dem Arzt Dr. De Ferrari und dem Podestà bestehende Gerichtskommission begab sich am Nachmittag zur Stelle und erteilte

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/03_07_1928/AZ_1928_07_03_6_object_2650873.png
Page 6 of 8
Date: 03.07.1928
Physical description: 8
unab hängig macht von seinem Gebieter, dem Willen, leistet er auch im wachen Zustand eine Arbeit, von deren Umfang sich das Gehirn nicht einmal annähernd eine Vorstellung macht. ^»üdertrekMekes Mittel aus Ikalt^ssàen von SsÄe» mannen, I^avoirs, Klosetts, Aìarmor- a. LrasMe Makels» Silandro Ruckkehr des podestà Am 29. Juni kehrte der Podestà Cav. Uff. Balbo von Wien zurück, wohin er sich begeben hatte, um einer wichtigen Sitzung des Verwat- tungsrates der Sekundärbahnen de? neuen? Provinzen

Finanzministeriums zugegen. Bon 10 Mllionen Obligationen bot die Eisen bahngesellschaft die Liquidierung von 30 Pro, zent an, das sind 30 Centesimi für jede Krone, während für das Valfugana die Liquidation auf einer günstigeren Grundlage von 40 Pro zent erfolgte. —- Gratulation an unseren Podestà i Die Bürgerkapelle von Silandro brachte am Sonntag abends unserem allseits geschätzt ten tgl. Podestà Cav. Uff. Balbo Gugliemo nachträglich aus Anlaß des hohen Namens-, tages — weil er in der Vorwoche dienstlich

' verreist war — vor dem Municipio eine ge-l lungene Gratulationsserenade dar, über die der Herr Cavalliere angenehm überrascht unH erfreut war. In der Halle des Muncipio wurde' dann der wackeren Bürgerkapelle eine Er frischung geboten. Neue Höchstpreise i. Der kgl. Podestà von Silandro hat, nach' Einsichtnahme des Gesuches der Fleischhauers von Silandro, um Erhöhung des Fleischpreiseo,' nach Einsichtnahme des Präsektursdekrete!,! Nr. 15S87 vom 29. Juni und nach Gutachten! der lokalen

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/18_05_1928/AZ_1928_05_18_4_object_2650609.png
Page 4 of 6
Date: 18.05.1928
Physical description: 6
' dahingerafft. Er war gebürtig aus Vipiteno, ein tüchtiger, arbeitsamer Landwirt und fürsorg licher Familienvater. An seiner Bahre trauert die Gattin Anna und ein Töchterlein im schul pflichtigen Alter. Das Leichenbegängnis findet am Mittwoch, 16. ds., früh vom Trauerhaus« in Castelbello aus aus den Pfarrfriedhvf in S> landra statt, worauf in der dortigen Pfarrkirche die Seelengottesdienste abgehalten werden. Silandro Verschiedene Nachrichten i. Die Gemeindefeuerwehrkorps von Silan- dro (Silandro, Covelano

, Corzes und Vezzano) feierten am letzten Sonntag in der üblich solen. nen Weise das Fett ihres Schutzpatrone-;: Ge gen 10 Uhr zogen ole Wehren unter Vorantritt der Bürgerkapelle von Silandro, welche eben» falls in Feuerwehruniform war, mit klingendem Spiel zum hl. Florianiamt in die Pfarrkirche. Nach dem Gottesdienst defilierten die Abteilun gen in strammer Ordnung und Disziplin vor den lokalen Honoratioren vor dem Municipio. Danach wurde den Wehrmännern im Gasthofe „Zum weißen Kreuz' eine Erfrischung

geboten. — Die Witterung gestattete gestern auch die Ab haltung der Mai-Feldprozession, an der sich acht Priester und etwa 1400 Andächtige aus allen 7 Pfarrgemeinden von Silandro beteiligten.— Mit großem Erfolg und bei sehr zahlreichem Besuch wurde am Sonntag abends von der Wie Jakob Burckhardt zum erstenmal nach Italien kam Jakob Burckhardt ist auch heute noch der klas sische „Cicerone', der nicht nur den deutschen Reisenden, sondern die Touristen aller Welt nach Italien beglàt. Kein anderer Dichter

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/09_06_1927/AZ_1927_06_09_7_object_2648658.png
Page 7 of 8
Date: 09.06.1927
Physical description: 8
Gumpolt. Sonntag: Heilige Messen um 3, halb k und 7 Uhr, hierauf Predigt und das hl. Amt für die Pfarrgemeinde. Halb S Uhr Kindergottes- dienft in der Maria Trostkirche. Halb 11) Uhr hl. Messe in der Pfarrkirche. Um S Uhr früh in St. Valentin und um 3 Uhr vormittags auf der Fragsburg. j Vinschgau j Silandro Ein Fest des karabinlerikorps i. Am Pfingftsonntag, den 8. Juni, feierten die kgl. Karabinieri das 113. Gründungsfest mit der sechsten Wiederkehr des Tages, an wel chem dem Korps die goldene

Tapserkeits- medaille verliehen wurde. Die kgl. Karabinieri trugen aus diesem Anlaß tagsüber die große Galauniform und in der Kaserne von Silandro' fand eine entsprechende kameradschaftliche und intime Feier statt. Sonsumsteuer-Reglemenk auf elektrisches Licht i. Seitens des Municipio Silandro wird be kannt gegeben, daß der Provinzial-Verwal- tungsausschuß von Bolzano in der Sitzung vom 13. Mai 1V27 das Reglement für die Einhe bung der Konsumsteuer auf elektrisches Licht genehmigt hat. Dasselbe liegt

im Sinne des Art. 129 des Reglements zum Gemeinde- und Provinzialgesetz durch IS Tage in der Ge meindekanzlei Silandro zur Einsicht auf. 5 Gisacktal j Bressanone Vermißt , 5 Seit einigen Tagen ist Herr Jgnaz Glira, Inhaber eines Gold- und Silberarbeitergeschàs- tes hier, Via Mercato vecchio 1 (Alteninarkt- gasse) nach einem voraussichtlich nur kurzem Ausgange spurlos verschwunden. Um. ein Ver brechen dütfte es sich kaum handeln, da der Vermißte Uhr und Geldbörse zu Hause gelas sen hat. Im'übrigen

21