103 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/15_01_1937/AZ_1937_01_15_2_object_2634995.png
Page 2 of 6
Date: 15.01.1937
Physical description: 6
- bringen, wo auch weitere Ausklinkte si-t-iss S-i-I Abschluß der «wmW» MlttsM« «llttMiea G.U.F. Milano wurde Eishockeysieger und Lik- torialmeister des Jahres XV. — Torino gewann die Eissportmeisterschaft. S. Martino di Ca str., 14. Jänner. Die Akademischen Wiàrsportmeisterschaften des Jahres XV sind nun beendet. Es waren Tage heißer und ritterlicher Kämpfe, die unsere Stu denten inmitten der herrlichen, verschneiten Dolo mitenwelt van San Martino di Castrozza erlebten. Mancher Wettbewerb brachte

überraschende und gänzlich unerwartete Ergebnisse, aus welchen vor allen anderen der prächtige Steg der Bologneser Studentengruppe in den Skimeìsterschasten her vorsticht. In der Gesamtwertung blieb Milano trok allen gegnerischen Anstrengungen an der Spitze. Das Endspiel im Eishockeyturnier trugen die Mannschaften des G.U.F. Milano und des G.U.F. Roma aus, welches die Mailänder mit 8:l) überlegen gewannen. Im Eishockey ergibt sich demnach folgende Endwertung: 1. G.U.F. Milano mit 3.9 Punkten: 2. G.U.F

. Padova mit 3.75 Punkten: 3. G.U.F. Roma mit 0 Punkten. Es folgen: 4. G.U.F. Torino, 5. G.U.F. Genova, 6. G.U.F. Napoli, 7. G.U.F. Firenze, 8. Militärakademie Modena, 9. G.U.F. Pavia, 10. G.U.F. Bologna, Ferrara und Triefte. Gesamtwertung im Eisspork -Nach Abschluß des Hockeyturniers, des Eis schnellaufens und des Bobrennens lautet die Ge samtwertung der. Eissport-Disziplinen: 1. G.U.F. Torino, 250.5 Punkte: 2. G.U.F. Milano, 240.6 Punkte; 3. G.U.F. Padova, 194.4 Punkts; 4. G.U.F. Roma, 160.3 Punkte

: ö. G U.F. Genova, 104.5 Punkte: 6. G.U.F. Firenze, 7. G.U.F. Napoli, 8. G.U.F. Pavia, 9. G.U.F. Catania, 10. Militärakademie Modena. Die Endwertung der Liktorial-Wellbewerbe im Wintersport, alle Ski- und Eisspondisziplinen inbegriffen, hat folgendes Aussehen: 1. G.U.F. Milano mit 117 Punkten; 2. G.U.F. Torino mit 113 Punkten: 3. G.U.F. Padova mit 110 Punkten; 4. G.U.F. Roma, 5. G.U.F. Genova, Bologna, 7. G.U.F. Firenze, 8. Militiirakademi Modena, 9. G.U.F. Pavia, 10. G.U.F. Perugia, 11. G.U.F. Napoli

Rasi. Torlauf: Guarnieri, Pariani, Alberto Rasi. Eishockey: Gandin! (Milano), Grandi (Roma), Mussi (Milano), Rossi (Milano), Malocchi (Mi lano), Fabbris II (Milano). Fabbris I (Padova), Pellegrini (Padova), D'Apollonio (Padova), De Bernis (Roma), Bordoni (Pavia), Dell'Oso (Milano), Levi (Milano). Tacconi (Milano). Eisschnelläufen: Agudio (Torino), Carnaro- li Sergio. Maria, Perrucca, Abart. Zur Gruppe, die in Selva noch geprüft wird, gè-, hören unter anderen; . ^ . , j Cout.et (Frankreich) S'S4

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/29_12_1942/AZ_1942_12_29_3_object_1882914.png
Page 3 of 4
Date: 29.12.1942
Physical description: 4
?I,!l i» kl Mit der eingetretenen Kälte herrscht nun wieder fröhlich-sportlicher Betrieb auf dem Eislaufplatz in der Via Campi glio. Heute, Dienstag den 29. Dezem ber, findet auf dem schönen gepflegten Platz ein Propaganda-Wettbewerb im Kunsteislaufen statt, organisiert vom Kunsteislänser-Zirkel von Milano und vom Eisläufer-Zirkel Bolzano. Es l)an- delt sich um eine sportlich sehr interessante Veranstaltung, die sich die Freunde des Eislaufs nicht entgehen lassen werden. Die Zuschauer werden voll aus ihre Rech nung kommen

, denn sie werden Telegen heit haben, wirklich vorzüglich« Kunst eisläufe» und Läuferinnen zu bewun dern. Kaum je waren bei einem eiswortlichen Wettbewerb so zahlreiche erstklassige Kon kurrenten vertreten und zwar aus den in diesem herrlichen Sportzweig aktivsten Zentren Italiens: Milano. Bolzano. Trento, Torino. Die Wettkämpse beginnen morgens um Z.Uhr mit den Pflichtfiguren. Am Nach mittag um 14,30 Uhr werden sie mit Kür- laufen beschlossen. Die Styrtsolge, die heut? durch Los festgesetzt wurde, ist die nachstehende

: 1. Marcolin Silvana, Hunsteislaufzir kel Milano; 2. Aquilano Mirra, Knnst- eislaufzirkel Milano; 3. Vigorelli Co stanza, Kunsteislauszirkel Milano; 4. Gamin Eli, Eislauszirkel Bolzano; 5. Fusero Ettore, Eislaufzirkel Tarino: k. Aquilano Liliana, Kunsteislaufzirkel Milano: 7. Benini Bruno, Eislaufzirkel Trento; 8. Sevvi Giovanni. Eislauszir kel Bolzano: 9. Barcellona Grazia, Kunst eislauszirkel Milano: 10. Torelli Silvia, Eislaufzirkel Bolzano: 11. Fassi Carlo, Kunsteislauszirkel Milano: 1?. Sartori

Roberto, Eislauszirkel Bolzano: 13. En- dricci Guido, Eislauszirkel Bolzano; 14 Bellinzona Grazia, Kunsteislauszirkel Milano: 15.' Amoruso Antonietta, Eis lauszirkel Bolzano: 16. Azriy Titi, Kunsteislauszirkel Milano. Nach Abschluß des Wettbewerbs brin gen folgende Eislaufkünstler Kürübungen zur Vorführung: Ciaci Vigorelli, Tanz Grazia Barcellona-Carlo Fassi. Paar laufen; Harry Burghardt-Tatiana Nuremberg, Paartänze: Fedora Nurember, Kürprogramm. !H)erìz!?!citt- 29. Dezember: Ver HI. Toma» Beckes

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/26_01_1936/AZ_1936_01_26_2_object_1864517.png
Page 2 of 6
Date: 26.01.1936
Physical description: 6
Renato, Cortina, in 3:14: S. Senoner Eugenio, Bol zano» in S:2ö,2: 4. Pinardi Mario, Varese» in 3:44,»: S. Cristomanno Demetrio, Bolzano, in 4:23: V. Eberhard Gualtiero, Bolzano, in 4:28: 7. Motten! Fulvio, Milano; in S.23; 8. Prinzi Salvatore, Firenze, in 5:24: S. Bat Macario» Milano, in 5:26,2: 10. Delfin Pasquale, Pa dova. in 5:26.8: 11. Larcher Vittorio, Trento, in 6:411 12. Jellici Valentino: 13. Mattanti Renato, Padova; 14. Piatti Marcello, Milano Torlauf. 1. Holzner Guglielmo, Bolzano

von 4S0 Metern auf. Im Vorjahr wurde der Pokal der Mannschaft des Dopolavoro A. E. Milano zugesprochen und falls diese Mannschaft auch dieses Mal siegreich hervorgehen sollte, so wird der Wanderpreis in Spieltagen in der Reichsmeisterschaft unbesiegt Nachstehend der heutige Spielplan: Serie A: Palermo-Juventus; Napoli-Sampier- darenese; Genova - Bologna; Torino ° Roma; La zio - Bari; Alessandria -- Milan; Fiorentina-Trie stina; Ambrosiana » Brescia. Serie B: Pisa - Aquila; Viareggio - Catania; Spal

verlängert. Von Auslosung der Startnummern statt. Bis gestern nachmittags hatten sich folgende Mannschaften ge meldet: Dopolavoro des Elektrizitätswerkes „Gro fio' Milano (Sieger des Vorjahres), Circolo Ita lia Renon, U. S. Val Gardena. G. S. Bolzano, U. S. San Candido (Paur, Oberhofer, Azzarini). Heute morgen erwartet man noch zahlreich« Mel düngen. Gestern abends traf in Castelrotto der Ver bandsfekretär von Bolzano ein. welcher den heu tigen Wettbewerben beiwohnen wird. Am Nachmittag, um 14 Uhr

ist eine Reihe schöner Preise vorgesehen. « « -p Skandardprilfungen auf der Marmolada. Die Standardprüfungen für Skiläufer um die Marmolata-Kanone finden wie alljährlich jeden Sonn» und Feiertag statt. Das Nenngled ist auf Lire 15 (Ausländer Lire 2S) ermäßigt worden. Anmeldungen im Rifugio Marmolada auf Fedaja. Trento, in 2:01; L. Bai Macario» Milano» in 2:01 exj equo; 9. Moltenl Fulvio» Milano, in 2:03: 10. Jellici Valentino, Trento, in 2:11; 11. Prinzi Salvatore, Firen- ! zè, in 2:S6: 12. Dolfin Pasquale

. Padova, in 2:37: 13. > Manzzanttni Renato, Padova, in S:04; 14. Bellest Giu seppe, Milano in S:1ö. Somblnallsn Abfahrt und Torlauf. 1. Holzner Guglielmo, Bolzano, Rote 40; 2. Fran ceschi Renato, Cortina, Note S6; 3. Cristomanno Deme trio, Bolzano, Note SS; 4. Pinardi Mario, Varese, Note At; S. Eberhard Gualtiero, Bolzano. Note 31; 6. Mol imi Fulvio, Milano, Nöte 27; 7.' Bai Macario, Milano, Note 2S: v. Larcher Vittorio. Trento, Note 2S: v. Prinzl Salvatore, Firenze, Note 24; 10. Dolfin Pasquale

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/26_07_1940/AZ_1940_07_26_3_object_1879456.png
Page 3 of 4
Date: 26.07.1940
Physical description: 4
2 Ottobre, Nr. 3 für die Dauer von zwei Tagen angeordnet, weil in Stunden Leber oerkauft wurde, wann dies nach den bestehenden Bestimmungen nicht ge stattet ist. Ä «KS»UI»HDVl«»ASr àe« CàI in àen Schutzhütten Milano — Nino Corsi — Bolzano Gesèllschaftsausflug àes CA2 In diesem Jahre werden die Sommerla ger des C.A.J. nicht in Zelten, sondern in Schutzhütten abgehalten. Sie werden in nachstehenden Schutzhäusern stattfinden: Bolzano (M. 2458) am Monte Pez. Citta di Milano (M. 2573) im Val Salda; Nino

Coronelle teilen sich und endet am 28. Juli Zweiter Turnus die Teilnehmer in zwei Gruppen. Die YS s,:^ Hl,.à,,5t ^ r.^.. V 4 vom 28. Juli bis 4. August. Dritter Tur nus Sonntag 4. August bis 11. August. Vierter Turnus 11. August bis 18 August. Fünfter Turnus 18. August bis 25. Au gust. Es ist die Teilnahme an zwei oder mehrere Turnusse gestattet. Die Teilnahmsgebühr ist für die Schutz hütten Citta di Milano und Nino Corsi mit 250 Lire per Turnus und für die Schutzhütte Bolzano mit Lire 300 pro Turnus

und außerdem auf die Gepäcksbe förderung im Gewichte von 20 Kilo von Tires zur Schutzhütte. In der Teilnahmsgebühr für die Schutz Hütte Corsi ist auch der Gepäckstransport von der Garage Cozzi bis zur Schutzhüt te und zurück inbegriffen. Die Teilnehmer haben sich an die Vor schriften, die für die Schutzhütten des C.A.J. gelten zu halten Die Meldungen sind bei der Sektion des C.A.J. von Milano in Via Si'vio Pellico No. 6 aus dem Formular, das mit dem Programm verteilt worden ist. zu machen. Die einzelnen

Lager werden erreicht: Cittadi Milano: Mit der Bahn bis Spondigna, von Spondigna bis Solda im Postauto und von dort aus gelangt man aus einem Gehweg in zwei Stunden zur Schutzhülle. Nino Corsi: Mit der Bahn bis Col- drano (Es gilt die Fahrkarte bis Spon digna), von Coldrano zum Albergo Val Martello im Auto, vom Gasthof erreicht man die Schutzhütte in einer halben Stunde. Bolzano am Monte Pez: Mit der Bahn bis Bolzano, von Bolzano nach Tires im Postauto und von dort aus er reicht man in vier Stunden

das Schutz haus. Der Kurs für Alpinismus wird nicht abgehalten, es besteht jedoch der Fiihrerdienst. Die Interessierten können sich um nähere Aufklärungen an die Di rektion der Lager des CAI. Milano. Via Silvio Pellico, ö, wenden. erste Gruppe geht über den Santnerpaß auf das Gartl und zur Schutzhütte Vajo- let und kehrt über den Passo Coronelli- nach Costalunga zurück. Die zweite Gruppe geht über den Co- ronellspaß zur Vajolethütte und auf dem gleichen Wege wieder zurück. Abfahrt von Costalunga um 19.30

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/19_01_1937/AZ_1937_01_19_2_object_2635067.png
Page 2 of 6
Date: 19.01.1937
Physical description: 6
Sette 2 »Alpea;eNung Dienstag, veti !?. Nnner K Mi.! 'M' ^ i', >>> rZ Vittorio MnMm heiratet Milano, 18. Jänner. Der „Popolo d'Italia' veröffentlicht: Am 6. Februar wird in Noma die Ehe zwischen ^Zit.orio Mussolini und Frl. Orsola Buvoli aus Milano geschlossen werden. Vie Türkei und Aethiopien R o m a, 18. Jänner. Bekanntlich hat die türkische Regierung im zergangenen Auaust ihrem Geschäftsträger in Zlddi-z Abeba einen Urlaub gewährt und gleich zeitig die italienische Aegerung gebeten

wieder punklegleich. — Mlan und Juventus rücken vor. Trieste: Triestina—Ambrosiana 1:1 (1:1) Bologna: Bologna—Alessandria 4:0 (Z: 0) Milano: Milan—Lazio 5:3 (2:1) Roma: Roma—1:0 (0:0) Torino: Juventus-Bari 2 :0 (Z: 0) Jirenze: Fiorentina—Lucchese 2:2 (0:0) Novara: Novara—Sampierdarena 3:3 lZ: 2) Genova: Genova—Torino 2: 2 (1: 2) In Milano ging es gestern der römischen Elf nicht besser, wie vorigen Sonntag den Bologne ser». Somit ist das frühere Gleichgewicht zwischen den beiden Spitzenmannschaften

, doch haben die Jungfascisten die hohe Niederlage nicht ganz verdient, das Eigen- eines Verteidigers war aber entschieden über- ^ 1 :31:02 flüssig. Der Tormann war in seiner Rolle nicht in! H 1:S1:SS seinem Element, im übrigen spielte die schwor ^ und nützen Sie die Tarisermäßigung von 4<I Prozent aus. Ein NtMWih m Z MM Kostet: Von WM ^ 'ach gewöhnt. Tarif qach A Uhr Venezia c. 3.35 e. 5.75 Padova e. 7.ZS e. 4 .55 Verona L. 7.35 L. 4.55 Milano L. SLS L. 5.75 Belluno L.7L5 e. 4 .55 Cortina L. 4.35 c. 2.75 Trento L. 4.35

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/29_06_1938/AZ_1938_06_29_5_object_1872453.png
Page 5 of 6
Date: 29.06.1938
Physical description: 6
. »« iiiciitii»« KrndMiutn» Die vom R. A. E. I. im Berà mit der Aufenthaltsverwaltung veranstaltet« Autowoche nimmt heut« ihren Anfang. E» werden die zweihundert Maschinen, die sich aus allen Teilen Italiens gemel det haben, eintreffen unk» als erste Ver anstaltung ist das Riefengymkhana vor gesehen, für das sich allgemeines Inter esse zeigt. ' Was die Teilnahme der einzelnen Städte an den Veranstaltungen ter Au towoche betrifft, steht Milano mit zirka hundert Maschinen an der Spitze; dann klgen Torino

werden sich beteiligen: Fiat Svv: Buovino (Bari); La Porta (Roma): Risi (Bolzano); Avolasfio (Ge nova); Gemminella (Ehieti); Tibein (id.); Bogàni (Varese); Falorni (Massa). Fiat Balilla: Falcetano (Bergamo); Giussani (Varese); Valignani Mieti); Marcolongo (id.); Azzanti (id.); Mantoli (id.); Frau Giordani (Bolzano). Fiat 1100: Sabella (Lecce): Bonfioli (Bolzano): Mutton Ernesto (id.); Mutton Ulisse (id.); Calo' (Taranto); Meomar tini (Milano); Mafangela (Ehieti); To taro (id.); De Angeli» (Ehieti); Bottura (Rovereto

); Frau Siena (Bolzano). Fiat S14: Balzan (Bolzano): Fiat 1SV0: Canno (Milano); Marchi (Pordenone): Bianchi (Bari). Lancia Augusta: Tarallo (Ehieti); Marcolengo (id.).. Lancia Avrilia: Granetto (Bolzano); Franchi (id.); Fräulein Camin (id.). Alfa Romeo: Giulia Franzofl (Bolza no). » Morgen, Donnerstag, wird der R. A. E. I. und die Aufenchaltsverwältung von Bolzano auf der Terrasse des Lido zu Ehren der Teilnehmer am Autotreffen ei nen Ball veranstalten. Dabei wird ein vorzügliches Orchester spielen

Tagen Mächte S. «Em. der Kardinal Mn Milano dem àncTaldì- xMor jd.es Wistes Mr .FWeWntM MN P. Becqaro. Gr. M Don MvMMl AodM Me WWstàg. -daß Seine M Kqr PMt.gexyht Habe, jihn SU ànM Haus,Prälaten zu ^nennen- Da das In- Mhit „Duchessa idi Pistoia' ,aych W^n Wqlike derPiccoli di P. Beccaro' IS- Kört. M idiese chohe Auszeichnung >sine iEhWNg isür «unsere Provinz. Mv Ms InKtut Fine ffo ffegensreiche TäWqü entastet. An ider .Feier. Me Heute M «Ehren de? MM. S«KWi W Wanv M- igchaUen Wird, chat

nicht so sehr, wieder in da» Paradies entzückt, als wie er m d?§ Gefäng nis geworfen wird.' Meteorologisches BlàeNn 28. Zun! Max. S1 Bolzano Roma Milano Torino Genova Venezia Trento Bologna Firenze SS SI 23 51 52 SS SI Min. 18 ' ' . - 21 . W . 2» . » '^s kirchliches s Anmziskanerkirche. Mittwoch, d«pA. Ämch est der Apvstelfiìrsten Pàus mid Paulus« iormìttags der gewöhnliche Fàotiesbienst. Um halb 10 Uhr LI. Amt. Um L^UHr^l^ die Som» lvnntagen ent» Alt die itaLenifche Prebigt um 1V.4S Uhr «là der hl. Rosenkranz um halb 2 Uhr

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/24_06_1936/AZ_1936_06_24_5_object_1866203.png
Page 5 of 6
Date: 24.06.1936
Physical description: 6
; Rigoni Vittorio; Rier Giuseppe. , Varna: Dandrea Pietro; Martart Paolo; Oberhauser Rodolfo; Schweiger Eriberto; Schei ber Alberto; Scheiber Carlo; Wieser Carlo. Compodazzo: Fidanzi Mario; Mafoner Cristiano: Zonati! Cornelio; Zanvettor Albino. Sinder von Handelsangestelllen in den Ferien- > ^ Kolonien» In der kürzlich in Milano stattgefundenen Ver sammlung des Reichsdirektoriums der Partei wurde unter anderem beschlossen, im Jahre XIV die größtmögliche Anzahl von Kindern aus dem Volke

. Herr Gradasso ist mit dem Arbeitsverdienstkreuz ausge zeichnet. Vom Zlerzte-Syndikat. Mit kürzlich erlassenem Ministerialdekret wurde Dr. Eugenio Matteucci zum Kommissär des Pro- vinzialsyndikats der Aerzte von Bolzano ernannt. Fiduciarie der Arauenfasci im lurnuidienste. Mit kürzlich erlassener Verordnung hat der Vlze- zarteisekretär versügt, daß vom S. bis 11. Juli die Provinzialsiduciarie der Frauensasci einen Tur nusdienst bei den Frauenfafci von Bari, Genova, Milano, Napoli, Roma, Torino

der Industriellen in Milano eine S'tzung des technisch-wirtschaftlichen Komitees für harziges Holz statt, das die Marktlage hinsichtlich der na tionalen Produktion und der Einfuhr überprüfte. Der Verband hat di» kompetenten Organe von den Ergebnissen die'er Sitzung tn Kenntnis gefegt. U » Eifenbahnabonnements. Spezialfahrtarten und ZNuftertransport Vom Verkehrsministerium werden die Maßnah men für Abonnements, Spezialfahrkarten und Mustertransporte einem Studium unterzogen, um den Wünschen der Agenten

-Kino: Zu den Sommerpreisen Film „1914'« Roma-Kino: Zu den Sommerpreisen „Gräfin T'. Kongreß der lombardischen Tuberkuloseforscher in Lecco Im Beisein zahlreicher politischer Behörden und Aerzte wurde im Rathaus von Lecco der neunte Kongreß der lombardischen Tuberkuloseforscher un ter dem Vorsitz des Prof. Zoja von Milano eröff» net. Hiebet würden vom Podestà von Lecco und von mehreren Aerzten und Fachleuten die Fort schritte aufgezeigt, die die Tuberkulosebekämpfung in der Lombardei und in ganz

Italien zu verzeich nen hat. In einer Reihe von Referaten wurde über wissenschaftliche Forschungsarbeiten in der Tuber kulosebekämpfung berichtet und an der darauf fol genden Diskussion beteiligten sich alle erschienenen Aerzte. Nach einem Besuch im Institut „Vittorio Emanuele' für soziale Fürsorge in Lecco versam melten sich die Kongreßteilnehmer neuerdings zu wissenschaftlichen Referaten. Als Sitz des nächstens Kongresses wurde Milano ausersehen. Wlenermefse. Vom 6. bis 13. September wird die Wienev

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/17_01_1941/AZ_1941_01_17_2_object_1880748.png
Page 2 of 4
Date: 17.01.1941
Physical description: 4
Grund genannte „Alvim Weihnacht', vor 13 Jahren zum ersten mal von der vielleicht rührigsten Sektion des C.A.J., jener von Milano gerade un seren, Alpenhochtal veranstalt und seit da mals ununterbrochen, gleichwie olle Jahre wieder kommt das Christenkind — wie es im bekannten Liede heißt — alljährlich wieder begangen, um alljährlich wieder wie wir letzthin in anderem Zusainmen- bang ausführten — das feste Fußfassen der genannten C.A.J.-Sektion in unserer Hochalpenregion in echt christlicher Weise

geschmückter, weiter Ve randa die Feier stattfand. Zugegen waren außer den Kleinen und zahlreichen Eltern: der Verbandsinipektor Guido Saggiali, der Präsekturskommissär zugleich Fasciosekretär Elvio Cova, der nach Gott suchenden Weisen aus dem Delegierte des C.AL., Kamerad Carlo zu bringen. Hafele, der Ortspfarrer, der Karabinieri- Stationskommandant, der Gemeindesekre tär und die Sekretärin des Frauensascio. Sofort schritt der Delegierte der ver anstaltenden Sektion Milano des C.A.I. Carlo Hafele

einen herrlichen Edel weißstraub. Sodann entrichtete Kamerad Elvio Cova, Präsekturskommissär, Foscio- sekretär und Präsident des Organisations komitees der „Alpinen Weihnacht', den Dank der beschenkten Kleinen und Erwach senen des Alpenhochtales an den Vertre ter der C.A.J -Seklion Milano und hob die moralische Bedeutung der Veranstal tung dieser „Alpinen Weihnacht' hervor, die sich nun schon durch 13 Jahren mit> derselben unverbrüchlichen Treue, mit der selben hehren Begeisterung, mit derselben Solidarität

Zwilchen C.A.I. Milano und der Bevölkerung des Alpenhochtales Mar tello, mit demselben opferfreudigen und gebefrohen Patriotismus iviederholt. Er bat zum Schluß den Kameraden Hafele, der Veranstalterin dieses einzig dastehen den Talfestes, der Sektion Milano des C.A.J., und deren Präsidenten, Comm. Bertarelli. dem Comm. Bello und deren engsten Mitarbeiterinnen den herzinnigen Dank aller Beschenkten zum Ausdruck Während nunmehr die - vatriotischen Hymnen und manche Volkslieder, die un sere ewigen Berge

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/07_07_1940/AZ_1940_07_07_3_object_1879317.png
Page 3 of 4
Date: 07.07.1940
Physical description: 4
mit dem VerbandssekretSr, d«ch die se« Amt im eittoria-Hav». Ma Leonardo Vinci lt. untergebracht werde. Die Aonkurrenten äer Zern» fahrt München—Milano kamen gestern durch unsere Stadt Ein zahlreiche Zuschauermenge hatte sich gestern im Diale Marconi oersam melt, um die Konkurrenten der Fernfahrt München—Milano durch Bolzano kom men zu sehen. Um 16.15 zirka kamen die ersten sechs Fahrer in schnellstem Tempo unter dem Zwischenzielband durch. Bier „Azzurri' waren in dieser ersten Gruppe. Eine und eine halbe Minute

binnen 15 Tagen bei der Präsektur Bolzano; a) Firma Ing. Vigilio Piva (Arbei ten an der Exmilitärstraße Passo di Sello). 1008 S. A. Elettrificazione Milano (Er bauung der elektr. Hauptleitung Bressanone-Trento.) 1009 Personalien. Aus dem Verwal- wngsrat der Spar- u. Vorschußkysse Bolzano ist Dr. Antonio Kinsele ausgetreten; an seiner statt wurde Dr. G. Marchesa»! zum Äufsichts- ratsmitglied ernannt. Grundenteignung. Beim Gemeinde amt Brunico liegt durch 15 Tage das Verzeichnis der zwecks Errich tung

, an einer Hand usw. verletzt, so baß er in sein Wohnhaus transportiert werden mußte. Der andere Radfahrer war weni ger verletzt, während die beiden Fahr räder unbrauchbar wurden. vom S. )uli Bar« SS S 40 S3 Cagliar! SZ H5 S7 ? SS Firenze 18 70 S SI SS Genova se 1S 2S SS 8» Milano ss 90 SI 33 ?6 Zìapoìi io 40 SS 42 SS Palermo -»4 39 28 I? 75 Roma so ?9 4r 4» 43 Torino 6l 22 55 32 33 Venezia 51 SS 52 S 1S Prof. Or. A. Rezza Nervenleiden Ambulatorium. Via Goethe Nr. 44 II Stock Mittwoch: 15-17 — Samstag

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/12_08_1937/AZ_1937_08_12_6_object_1868699.png
Page 6 of 6
Date: 12.08.1937
Physical description: 6
wickelt sich nach dieser Rich tung ab.'Auch die Bäder „Pervalle' (Vergsail) und ..Bagni alla Forcella' (Schartl) sind sehr gut besetzt. Die schmucke Fraktion Valdaora di sotto ist überfüllt mit Gästen, zum Großteil schon viele Jahre wiederkehrenden aus Milano und Bologna. Der Turiftenverkehr au dem Pian di Corones sKronplatz) ist sehr rege und alle kehren vollbefriedigt ob der herrlichen Aussicht, welche man auf demselben genießt, wieder zurück. .Kurz gesagt, wir müssen mit der Fremdensaison 1937

Freunde hauptsächlich aus den alten Provinzen (Padova, Milano, Mantova, Roma und Bo logna) eingefunden, aber auch ziemlich einige Familien aus dem deutschen Reiche, sowie aus Oesterreich, Frank reich und England sind dort zu längerem Ausenthalte angekommen. Auch der Passantenverkehr ist sehr stark, der Berg> fahrerverkehr in die Zillertaler Gruppe» mit ihren gut- bewirtschastelen Unterkunftshäusern des Club Alpino Italiano läßt nichts zu wünsche» übrig. Stark ist auch der Autoverkehr geworden, täglich

doch diese gerechten Bitten der Sommergäste! Ein Ingerhaus erbrochen und beraubt. Das kleine Jägerhaus des Duca Visconti di Modrone von Milano, der gegenwärtig zum Sommersrischausent halte in San Vigilio di Marebbe weilt, ein hübsches Blockhäuschen in Pederu, unterhalb des Unterkunsts hauses, wurde dieser Tage erbrochen und daraus von Langfingern entwendet: .3 Wolldecken, zwei Baiimwoll- leiutücher, zwei Handtücher, eine Paar Hosen, ein Paar Socken nnd ungefähr ein halbes Kilogramm Zucker. ... Den Nachforschungen

10
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/17_02_1937/DOL_1937_02_17_7_object_1145720.png
Page 7 of 8
Date: 17.02.1937
Physical description: 8
. Die am Sonntag. 21. Februar, in Vipiteno statt- ftndende Bobmeisterschaft von Italien auf Natur bahnen ist nicht die sechste Austragung dieser Ver anstaltung. sondern die fünfte, und wurde daher dem W. Sp. B. Viviteno zum fnnsteninal die Aus tragung dieser großen Veranstaltungen übertragen. Die bisherigen Titelträger in dieser Reichsmeister- schast sind Hubert Kleewcin auf Bob „Grisone' dreimal und Dr. Anton Seceber mif Bob „Bal Giovo' einmal. Eishockey Ortifei—Milano NI 8:0; 2:0, t;0, 0:0. Ortifei

. 14. Februar. Stuf der durch die Kälte der letzten Tage wieder gutgeworbenen Spielfläche standen sich die ein heimische Mannschaft der D. ©. Milano III aegen- HBt*. Treffen erweckte großes Interesse. da bekanntlich mt Mailänder km dortigen Eispalast am 27. Jänner gegen -.;seT Spieler mit 3:0 siegten. Heute wurde das Rervi.rsvicl bei lehr starkem Besuch, hauptsächlich ausländischer Wintersportler, ausgetragen. Schon zu Beginn machten die Grödner den Eindruck der UeberkegKtheit; man sah

. Rekruten werden in den Vorträgen besonders berückstchtlgr wer den. Exerzitlenleiter: P. Barnabas Hilber O. Cap. Die Karwoche in Jerusalem Die Opera Jtaliana Pellegrinaggi P.iolinl (Lldrcsse: Milano. Via Macalli 9) ver-nstaltet zu Ostern eine Pilgerfahrt nach Palästina Nähere l!lüs- künfte werden von obiger Stelle erteilt. openoen Der arme» Witwe mit 8 Kindern spendeten iw Gedenken an die liebe Bavi Wachtkcr, Otto unk Mimi Sieg! und 20 Lire Marie Moser-Senoner. Statt Blumen auf daS Grab der Frau Babi

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/07_04_1935/AZ_1935_04_07_4_object_1861149.png
Page 4 of 8
Date: 07.04.1935
Physical description: 8
von Barcellona, Monfer rato, Pilar, Madrid, Escoriai, Salamanca, Valla- dolid, Burgos, Loyola usw. Die „Opera Italiana Pellegrinaggi Paolini, Mi lano, Via Mercalli 9', hat bereits die Einschreibun gen veröffentlicht. Sie erteilt auch die verlangten Auskünfte. Lotto»is/»UNA vom 6. April. Venezia 19 78 6 53 24 Milano 88 41 19 5 81 Bari SI 87 35 31 28 Firenze 85 76 46 79 69 Noma 32 84 50 58 40 Napoli 59 28 4 10 69 Palermo 68 72 51 20 15 Torino 0 53 74 17 2 Stefania); Anny Freifrau v. Schaezler auS Ear- misch

, aus Halle (Pens. Kauf mann); Pros. Dr. Rud. Ehrmann mit Gemahlin aus Berlin (Hotel Emma); Paola Contessa Eichel burg aus Coredo (Hotel Bellevue); Generalkonsul Edw. Elurstan aus Milano (Hotel Savoy); Senatspräsident Dr. Herm. Falk aus Hamburg (Pens. Piìscheider); Handelsgerichtsrat Oskar Haac aus Berlin (Grdh. Bristol); Oberstaatsanwalt Dr. Walter Heintzmann mit Gemahlin aus Marburg (Pens. Kaufmann): Sigmund Baron Helldorf aus Griffon (Sanat. Skfania); Oberregierungsrat Dr. Ed. K«rffenboom mit Gemahlin

aus Wuppertal (Bia Planta 2); Unterstaatssekretär Exz. Adam Koc aus Warschau (Sanat. Stefania): Konsul Art. Kuniflmann aus Stettin (Grdh. Bristol): Reichsbankdirektor Art. Leißner aus Hagen (Hotel Concordia): Comm. Pietro Lucchini aus Milano (Hot«l Palaceli Prof. Wilh. Merolt mit Gemahlin aus Trautenau (Pens. Tschoner): Dr. v. Münch hausen Börnes, Domherr, Kammerherr, mit Ge mahlin. aus Schloß Windischleuba (Bavaria- Hotel): Oberreg.-Rat Dr. Max Mylius aus Ber lin (Via Verdi 7): Oberreg.-Rat Walter Nolte

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/13_06_1940/AZ_1940_06_13_4_object_1879127.png
Page 4 of 6
Date: 13.06.1940
Physical description: 6
ist der Vercmstalteri» des 17. Nationalen Zeltlagers, der Sektion Milano des C.A.J. zu tiesem Danke verbunden, daß diesmal die von der gewaltigen Hochgebirgswelt des Ortles umrahmte Mulde von Solda zum Sitz des Zeltlagers auserkorer wurde und heißt die Teilnehmer an diesem Na tionalen Zeltlager aufs herzlichst willkom men. 5S. Nationalversammlung des C.A.Z. Zum feierlichen Abschluß des 17. Na tionalen Zeltlager findet am 28. und 29. August in Solda die 58. Nationalver sammlung des C.A.J. statt. In diesem Jahre

des C.A.J. durch die gemein same Bergpartie des C.A.J. auf den Ort les am 30. und 31. August. Die Teilnehmer an der Nationalver sammlung genießen auf den Staatsbahnen ganz außerordentliche Fahrpreisermäßi gungen. Die „Gara del Cristallo' Am 23. Juni findet die sechste Ausga be des Abfahrtslaufes für Kategorien am Cristallo, 5arum qc-itinnl „Gara del Cri stallo'. veianüalte! von den Sciatori „A' in Milano, statt. Der Abfahrtslauf geht aus von der Punto degli Spiriti (3465 Meter) gegen den Ghiacciaio dei

) derselben Vereinigung: die Zeiten dieser drei Skifahrer (Skifay- rerinnen) werden — ohne Rücksichtsnah- me auf ihre Zugehörigkeit zu dieser oder jener Kategorie — summiert. Die Einschreibungen zur Teilnahme an diesem Skirvettrennen werden entgegen genommen bis zum 13. Juni am Sitz d-rl Sciatori „A' in Milano, Via S. Rà-l gonda 19: bis zum 22. Juni im Alberti „Bagni Nuovi' in Bormio, wo die Iuryl ihren Sitz haben wird. Die Einschreibege-f bühr beträgt pro Person 19 Lire. Bedingt durch das gewaltige Hochg

13