299 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/15_01_1937/AZ_1937_01_15_2_object_2634995.png
Page 2 of 6
Date: 15.01.1937
Physical description: 6
- bringen, wo auch weitere Ausklinkte si-t-iss S-i-I Abschluß der «wmW» MlttsM« «llttMiea G.U.F. Milano wurde Eishockeysieger und Lik- torialmeister des Jahres XV. — Torino gewann die Eissportmeisterschaft. S. Martino di Ca str., 14. Jänner. Die Akademischen Wiàrsportmeisterschaften des Jahres XV sind nun beendet. Es waren Tage heißer und ritterlicher Kämpfe, die unsere Stu denten inmitten der herrlichen, verschneiten Dolo mitenwelt van San Martino di Castrozza erlebten. Mancher Wettbewerb brachte

überraschende und gänzlich unerwartete Ergebnisse, aus welchen vor allen anderen der prächtige Steg der Bologneser Studentengruppe in den Skimeìsterschasten her vorsticht. In der Gesamtwertung blieb Milano trok allen gegnerischen Anstrengungen an der Spitze. Das Endspiel im Eishockeyturnier trugen die Mannschaften des G.U.F. Milano und des G.U.F. Roma aus, welches die Mailänder mit 8:l) überlegen gewannen. Im Eishockey ergibt sich demnach folgende Endwertung: 1. G.U.F. Milano mit 3.9 Punkten: 2. G.U.F

. Padova mit 3.75 Punkten: 3. G.U.F. Roma mit 0 Punkten. Es folgen: 4. G.U.F. Torino, 5. G.U.F. Genova, 6. G.U.F. Napoli, 7. G.U.F. Firenze, 8. Militärakademie Modena, 9. G.U.F. Pavia, 10. G.U.F. Bologna, Ferrara und Triefte. Gesamtwertung im Eisspork -Nach Abschluß des Hockeyturniers, des Eis schnellaufens und des Bobrennens lautet die Ge samtwertung der. Eissport-Disziplinen: 1. G.U.F. Torino, 250.5 Punkte: 2. G.U.F. Milano, 240.6 Punkte; 3. G.U.F. Padova, 194.4 Punkts; 4. G.U.F. Roma, 160.3 Punkte

: ö. G U.F. Genova, 104.5 Punkte: 6. G.U.F. Firenze, 7. G.U.F. Napoli, 8. G.U.F. Pavia, 9. G.U.F. Catania, 10. Militärakademie Modena. Die Endwertung der Liktorial-Wellbewerbe im Wintersport, alle Ski- und Eisspondisziplinen inbegriffen, hat folgendes Aussehen: 1. G.U.F. Milano mit 117 Punkten; 2. G.U.F. Torino mit 113 Punkten: 3. G.U.F. Padova mit 110 Punkten; 4. G.U.F. Roma, 5. G.U.F. Genova, Bologna, 7. G.U.F. Firenze, 8. Militiirakademi Modena, 9. G.U.F. Pavia, 10. G.U.F. Perugia, 11. G.U.F. Napoli

Rasi. Torlauf: Guarnieri, Pariani, Alberto Rasi. Eishockey: Gandin! (Milano), Grandi (Roma), Mussi (Milano), Rossi (Milano), Malocchi (Mi lano), Fabbris II (Milano). Fabbris I (Padova), Pellegrini (Padova), D'Apollonio (Padova), De Bernis (Roma), Bordoni (Pavia), Dell'Oso (Milano), Levi (Milano). Tacconi (Milano). Eisschnelläufen: Agudio (Torino), Carnaro- li Sergio. Maria, Perrucca, Abart. Zur Gruppe, die in Selva noch geprüft wird, gè-, hören unter anderen; . ^ . , j Cout.et (Frankreich) S'S4

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/26_01_1936/AZ_1936_01_26_2_object_1864517.png
Page 2 of 6
Date: 26.01.1936
Physical description: 6
Renato, Cortina, in 3:14: S. Senoner Eugenio, Bol zano» in S:2ö,2: 4. Pinardi Mario, Varese» in 3:44,»: S. Cristomanno Demetrio, Bolzano, in 4:23: V. Eberhard Gualtiero, Bolzano, in 4:28: 7. Motten! Fulvio, Milano; in S.23; 8. Prinzi Salvatore, Firenze, in 5:24: S. Bat Macario» Milano, in 5:26,2: 10. Delfin Pasquale, Pa dova. in 5:26.8: 11. Larcher Vittorio, Trento, in 6:411 12. Jellici Valentino: 13. Mattanti Renato, Padova; 14. Piatti Marcello, Milano Torlauf. 1. Holzner Guglielmo, Bolzano

von 4S0 Metern auf. Im Vorjahr wurde der Pokal der Mannschaft des Dopolavoro A. E. Milano zugesprochen und falls diese Mannschaft auch dieses Mal siegreich hervorgehen sollte, so wird der Wanderpreis in Spieltagen in der Reichsmeisterschaft unbesiegt Nachstehend der heutige Spielplan: Serie A: Palermo-Juventus; Napoli-Sampier- darenese; Genova - Bologna; Torino ° Roma; La zio - Bari; Alessandria -- Milan; Fiorentina-Trie stina; Ambrosiana » Brescia. Serie B: Pisa - Aquila; Viareggio - Catania; Spal

verlängert. Von Auslosung der Startnummern statt. Bis gestern nachmittags hatten sich folgende Mannschaften ge meldet: Dopolavoro des Elektrizitätswerkes „Gro fio' Milano (Sieger des Vorjahres), Circolo Ita lia Renon, U. S. Val Gardena. G. S. Bolzano, U. S. San Candido (Paur, Oberhofer, Azzarini). Heute morgen erwartet man noch zahlreich« Mel düngen. Gestern abends traf in Castelrotto der Ver bandsfekretär von Bolzano ein. welcher den heu tigen Wettbewerben beiwohnen wird. Am Nachmittag, um 14 Uhr

ist eine Reihe schöner Preise vorgesehen. « « -p Skandardprilfungen auf der Marmolada. Die Standardprüfungen für Skiläufer um die Marmolata-Kanone finden wie alljährlich jeden Sonn» und Feiertag statt. Das Nenngled ist auf Lire 15 (Ausländer Lire 2S) ermäßigt worden. Anmeldungen im Rifugio Marmolada auf Fedaja. Trento, in 2:01; L. Bai Macario» Milano» in 2:01 exj equo; 9. Moltenl Fulvio» Milano, in 2:03: 10. Jellici Valentino, Trento, in 2:11; 11. Prinzi Salvatore, Firen- ! zè, in 2:S6: 12. Dolfin Pasquale

. Padova, in 2:37: 13. > Manzzanttni Renato, Padova, in S:04; 14. Bellest Giu seppe, Milano in S:1ö. Somblnallsn Abfahrt und Torlauf. 1. Holzner Guglielmo, Bolzano, Rote 40; 2. Fran ceschi Renato, Cortina, Note S6; 3. Cristomanno Deme trio, Bolzano, Note SS; 4. Pinardi Mario, Varese, Note At; S. Eberhard Gualtiero, Bolzano. Note 31; 6. Mol imi Fulvio, Milano, Nöte 27; 7.' Bai Macario, Milano, Note 2S: v. Larcher Vittorio. Trento, Note 2S: v. Prinzl Salvatore, Firenze, Note 24; 10. Dolfin Pasquale

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/26_07_1940/AZ_1940_07_26_3_object_1879456.png
Page 3 of 4
Date: 26.07.1940
Physical description: 4
2 Ottobre, Nr. 3 für die Dauer von zwei Tagen angeordnet, weil in Stunden Leber oerkauft wurde, wann dies nach den bestehenden Bestimmungen nicht ge stattet ist. Ä «KS»UI»HDVl«»ASr àe« CàI in àen Schutzhütten Milano — Nino Corsi — Bolzano Gesèllschaftsausflug àes CA2 In diesem Jahre werden die Sommerla ger des C.A.J. nicht in Zelten, sondern in Schutzhütten abgehalten. Sie werden in nachstehenden Schutzhäusern stattfinden: Bolzano (M. 2458) am Monte Pez. Citta di Milano (M. 2573) im Val Salda; Nino

Coronelle teilen sich und endet am 28. Juli Zweiter Turnus die Teilnehmer in zwei Gruppen. Die YS s,:^ Hl,.à,,5t ^ r.^.. V 4 vom 28. Juli bis 4. August. Dritter Tur nus Sonntag 4. August bis 11. August. Vierter Turnus 11. August bis 18 August. Fünfter Turnus 18. August bis 25. Au gust. Es ist die Teilnahme an zwei oder mehrere Turnusse gestattet. Die Teilnahmsgebühr ist für die Schutz hütten Citta di Milano und Nino Corsi mit 250 Lire per Turnus und für die Schutzhütte Bolzano mit Lire 300 pro Turnus

und außerdem auf die Gepäcksbe förderung im Gewichte von 20 Kilo von Tires zur Schutzhütte. In der Teilnahmsgebühr für die Schutz Hütte Corsi ist auch der Gepäckstransport von der Garage Cozzi bis zur Schutzhüt te und zurück inbegriffen. Die Teilnehmer haben sich an die Vor schriften, die für die Schutzhütten des C.A.J. gelten zu halten Die Meldungen sind bei der Sektion des C.A.J. von Milano in Via Si'vio Pellico No. 6 aus dem Formular, das mit dem Programm verteilt worden ist. zu machen. Die einzelnen

Lager werden erreicht: Cittadi Milano: Mit der Bahn bis Spondigna, von Spondigna bis Solda im Postauto und von dort aus gelangt man aus einem Gehweg in zwei Stunden zur Schutzhülle. Nino Corsi: Mit der Bahn bis Col- drano (Es gilt die Fahrkarte bis Spon digna), von Coldrano zum Albergo Val Martello im Auto, vom Gasthof erreicht man die Schutzhütte in einer halben Stunde. Bolzano am Monte Pez: Mit der Bahn bis Bolzano, von Bolzano nach Tires im Postauto und von dort aus er reicht man in vier Stunden

das Schutz haus. Der Kurs für Alpinismus wird nicht abgehalten, es besteht jedoch der Fiihrerdienst. Die Interessierten können sich um nähere Aufklärungen an die Di rektion der Lager des CAI. Milano. Via Silvio Pellico, ö, wenden. erste Gruppe geht über den Santnerpaß auf das Gartl und zur Schutzhütte Vajo- let und kehrt über den Passo Coronelli- nach Costalunga zurück. Die zweite Gruppe geht über den Co- ronellspaß zur Vajolethütte und auf dem gleichen Wege wieder zurück. Abfahrt von Costalunga um 19.30

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/19_01_1937/AZ_1937_01_19_2_object_2635067.png
Page 2 of 6
Date: 19.01.1937
Physical description: 6
Sette 2 »Alpea;eNung Dienstag, veti !?. Nnner K Mi.! 'M' ^ i', >>> rZ Vittorio MnMm heiratet Milano, 18. Jänner. Der „Popolo d'Italia' veröffentlicht: Am 6. Februar wird in Noma die Ehe zwischen ^Zit.orio Mussolini und Frl. Orsola Buvoli aus Milano geschlossen werden. Vie Türkei und Aethiopien R o m a, 18. Jänner. Bekanntlich hat die türkische Regierung im zergangenen Auaust ihrem Geschäftsträger in Zlddi-z Abeba einen Urlaub gewährt und gleich zeitig die italienische Aegerung gebeten

wieder punklegleich. — Mlan und Juventus rücken vor. Trieste: Triestina—Ambrosiana 1:1 (1:1) Bologna: Bologna—Alessandria 4:0 (Z: 0) Milano: Milan—Lazio 5:3 (2:1) Roma: Roma—1:0 (0:0) Torino: Juventus-Bari 2 :0 (Z: 0) Jirenze: Fiorentina—Lucchese 2:2 (0:0) Novara: Novara—Sampierdarena 3:3 lZ: 2) Genova: Genova—Torino 2: 2 (1: 2) In Milano ging es gestern der römischen Elf nicht besser, wie vorigen Sonntag den Bologne ser». Somit ist das frühere Gleichgewicht zwischen den beiden Spitzenmannschaften

, doch haben die Jungfascisten die hohe Niederlage nicht ganz verdient, das Eigen- eines Verteidigers war aber entschieden über- ^ 1 :31:02 flüssig. Der Tormann war in seiner Rolle nicht in! H 1:S1:SS seinem Element, im übrigen spielte die schwor ^ und nützen Sie die Tarisermäßigung von 4<I Prozent aus. Ein NtMWih m Z MM Kostet: Von WM ^ 'ach gewöhnt. Tarif qach A Uhr Venezia c. 3.35 e. 5.75 Padova e. 7.ZS e. 4 .55 Verona L. 7.35 L. 4.55 Milano L. SLS L. 5.75 Belluno L.7L5 e. 4 .55 Cortina L. 4.35 c. 2.75 Trento L. 4.35

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/24_06_1936/AZ_1936_06_24_5_object_1866203.png
Page 5 of 6
Date: 24.06.1936
Physical description: 6
; Rigoni Vittorio; Rier Giuseppe. , Varna: Dandrea Pietro; Martart Paolo; Oberhauser Rodolfo; Schweiger Eriberto; Schei ber Alberto; Scheiber Carlo; Wieser Carlo. Compodazzo: Fidanzi Mario; Mafoner Cristiano: Zonati! Cornelio; Zanvettor Albino. Sinder von Handelsangestelllen in den Ferien- > ^ Kolonien» In der kürzlich in Milano stattgefundenen Ver sammlung des Reichsdirektoriums der Partei wurde unter anderem beschlossen, im Jahre XIV die größtmögliche Anzahl von Kindern aus dem Volke

. Herr Gradasso ist mit dem Arbeitsverdienstkreuz ausge zeichnet. Vom Zlerzte-Syndikat. Mit kürzlich erlassenem Ministerialdekret wurde Dr. Eugenio Matteucci zum Kommissär des Pro- vinzialsyndikats der Aerzte von Bolzano ernannt. Fiduciarie der Arauenfasci im lurnuidienste. Mit kürzlich erlassener Verordnung hat der Vlze- zarteisekretär versügt, daß vom S. bis 11. Juli die Provinzialsiduciarie der Frauensasci einen Tur nusdienst bei den Frauenfafci von Bari, Genova, Milano, Napoli, Roma, Torino

der Industriellen in Milano eine S'tzung des technisch-wirtschaftlichen Komitees für harziges Holz statt, das die Marktlage hinsichtlich der na tionalen Produktion und der Einfuhr überprüfte. Der Verband hat di» kompetenten Organe von den Ergebnissen die'er Sitzung tn Kenntnis gefegt. U » Eifenbahnabonnements. Spezialfahrtarten und ZNuftertransport Vom Verkehrsministerium werden die Maßnah men für Abonnements, Spezialfahrkarten und Mustertransporte einem Studium unterzogen, um den Wünschen der Agenten

-Kino: Zu den Sommerpreisen Film „1914'« Roma-Kino: Zu den Sommerpreisen „Gräfin T'. Kongreß der lombardischen Tuberkuloseforscher in Lecco Im Beisein zahlreicher politischer Behörden und Aerzte wurde im Rathaus von Lecco der neunte Kongreß der lombardischen Tuberkuloseforscher un ter dem Vorsitz des Prof. Zoja von Milano eröff» net. Hiebet würden vom Podestà von Lecco und von mehreren Aerzten und Fachleuten die Fort schritte aufgezeigt, die die Tuberkulosebekämpfung in der Lombardei und in ganz

Italien zu verzeich nen hat. In einer Reihe von Referaten wurde über wissenschaftliche Forschungsarbeiten in der Tuber kulosebekämpfung berichtet und an der darauf fol genden Diskussion beteiligten sich alle erschienenen Aerzte. Nach einem Besuch im Institut „Vittorio Emanuele' für soziale Fürsorge in Lecco versam melten sich die Kongreßteilnehmer neuerdings zu wissenschaftlichen Referaten. Als Sitz des nächstens Kongresses wurde Milano ausersehen. Wlenermefse. Vom 6. bis 13. September wird die Wienev

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/19_07_1941/AZ_1941_07_19_3_object_1881938.png
Page 3 of 4
Date: 19.07.1941
Physical description: 4
. Das Sommerlager des ENS in der orttes-Eevedalegruppe Das traditionelle Sommerlager des C. A. I., das jedes Jahr in der Gruppe Ortles-Cevedale abgehalten wird, wird durch einen Aufenthalt in den Schutz hütten „Citta di Milano' u. „Nino Cor si' in Val di Soldo und Val Martello ersetzt. Der Aufenthalt in den beiden Schutz hütten wird in fünf Turnussen in der Dauer von je einer Woche aufgeteilt. 1. Turnus von Samstag, 26. Juli bis Samstag 2. August; 2. Turnus von Samstag 2. August bis Samstag 9. August; 3. Turnus

von Samstag 9. Au gust bis Samstag 16. August; 4. Turnus von Samstag 16. August bis Samstag 23. August; 5. Turnus von Samstag 23. August bis Samstag 30. August. Jeder Turnus beginnt mit dem Abend essen am Samstag und endet mit dem Frühstück am darauffolgenden Samstag. In der Schuizhütte „Nino Corsi' finden alle Teilnehmer in Zimmer mit zwei bis zu vier Betten Unierkunst: während in der Schutzhütte „Citta di Milano' die Unterkunft auf Matratzenlagern oder Betten je nach dem Beitrag, besteht

. Die Aufenthaltsgebühr auf der Schutz hütte „Nino Corsi' ist pro Woche mit Lire 285 berechnet. Bedienung inbegrif fen; die Teilnahmgebühr pro Turnus auf der Schutzhiitte „Citta di Milano' ist mit Lire 300 für Uebernachten auf Matratzen lagern und mit L. 330 für Uebernachten in Betten berechnet, Bedienung inbe griffen. Die Meldungen sind ausschließlich nur an die Sektion des C.A.I. von Milano Via Silvio Pellico zu richten und die Teilnahmsgebühr nebst 2 Prozent der Einahmsteuer einzusenden. Die Schützhütten

werden erreicht: Schützhütte „Citta' di Milano': bis Spondigna mit der Bahn; von Spon- digna bis Solda mit Auto; von Solda aus wird die Schutzhüite in zwei Stunden Fußmarsch erreicht. Es sind Verhandlun gen im Gange, um einen mäßigen Preis sür den Personen- und Gepäcktransport von Spondigna bis Solda zu erlangen. Schutzhütte „Nino Corsi': Bis Col- drano mit der Bahn? von Coldrano bis zum Gasthof „Val Martello' mit Auto; ooni Gasthof aus wird die Schutzhütte in einer halben Stunde erreicht. Mhtraue

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/24_12_1930/AZ_1930_12_24_10_object_1859686.png
Page 10 of 12
Date: 24.12.1930
Physical description: 12
in S. Giorgio über. ' Die Gruudparzetle 561-1 des Rudolf Franze lin in Brunico ging im Kaufswege in den Be sitz des Kostner Michael in Brunico, die Grund parzelle Nr. 561-2 des Rudovf Franzelin H VsALS VSIKVStS H Martello Weihnachtsbescherung der armen Kinder Wie alljährlich, hat die Sektion Milano des Club Alpino Italiano den armen Kindern von Martello Weihnachtsgaben zukommen lassen, die am Sonntag, den 21^ Dezember, zur Ver teilung gelangt sind. Zu dieser schlichten, sym pathischen Feier

sind mit dem Frühguge in Col orano folgende Persönlichkeiten eingelangt: On. Ing. Antonio Pestàzza in Vertretung des Präsidenten des Clwb Alpino Italiano S. Cxz. Manaresi aus Noma: Nag. Alessandro Berteli, PMidcnt des Komitees und Inspektor des Msugio „Dux': Signor.ua Titta Bigoni, Sig norina Dottoressa A. LagoiNiusino, Signorina Ines Fantoni aus Milano: Podestà Luigi CaveMli von Laces-Mcir!el!o und Lchuioirektor Bortolo Ehiocchetti von Silandro. Die Herrschaften b-gaben.sich im Auto nach Morter, wo im Gasthof „zun

den Hoheit Gästen die Heimreise angetreten und der aufrichtigste Dank der Schuljugend wie der ganzen Bevöl kerung des Tales begleitete sie in die Metropole nach Milano bezw. Roma. Bei dieser Gelegenheit wurden Begrüßungs- telegramme an S.E. Präisekt Marziali-Bol- zano, S. E. Manaresi, Zenlralpräsident des Club Alpino Italiano in Noma, und Conte Bonacossa vom Club Alpino Italiano in Mi lano abgesendet. Vom Rifugio ,,Dux' Um den fortschreitenden Gerüchten über ernst Weiterverpachtung des Rifugio „Dux

' in Hin- termanello entgegenzutreten, hat der Inspektor dieses der Sektion Milano des Club Alpino Ita liano gehörigen Schutzhauses. Herr Nag. Ales sandro Bordoli, anläßlich seiner letzten Amvesen» heit ili Martello dem Korrespondeàn in Sl- iwndro die offizielle Erklärung mit dem Ersuchen um Vörössentlchiugn. zukommen lassen, daß auch für das kommende Jahr 1931 Rifugio «Dux' an den bisherigen Hüttenwirt Hafete verpachtet wurde, dessen Führung immer zur Zufrieden» heit der Touristen und der Sektion Milano

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/07_06_1928/AZ_1928_06_07_5_object_2650724.png
Page 5 of 8
Date: 07.06.1928
Physical description: 8
und Motor'. Am 20. Juni: Tagung der drei Venetien „Bewässerung'. Wer daran Interesse, hat, möge von unseren Aemtern das Programin und die nötigen Aus« künste verlangen. Großartige Ausstellung von Rindern. Schweinen Schafen und Werden italienischer Raffe in Milano Der Ausstellung der Zuchtrinder folgten die Alisstellungen nnd die Wettbewerbung für Schlachtrinder, Schafe und Schweine und für Pferde. Die zootechnische Abteilung der Aus stellung war immer überaus stark besucht und es fehlten

Vertreter; erster« er hielt den ersten Preis. Der Verein ungarischer Landwirte zur Ver besserung der Viehrassen errang bei der Preis verteilung eine sehr schmeichelhafte Klaff! sizie- ung, und Graf Siegfried Pappenheim wurde wegen seiner prämiierten Rinder sehr gefeiert. Unter den italienischen Firmen, welche zahlreiche Examplare vorführten, sind zu verzeichnen: Die Rionale Carni, Leopoldo Penaggini- e Casatti aus Milano, welche verschiedene Exemplare der braven alpinen Rasse vorführten

', dann die Brüder Manassero aus dem Piemontesischsn, und dann die Azienda Consorziale dei Comuni di Milano, welche verschiedene Typen von MilchWbern stellten. Unter den italienischen Rassen hat sich die Piemontesische, welche überall sowohl rvegen Qualität als auch wegen ihrer Angleichungssähigkeit berühmt ist, in absolu ter Art behauptet. Die mit dem großen Preise Milano prämiierten äußerst schönen Rinder fanden allgemeine Bewunderung. Die edle Ro- magnoler Rasse hatte, wie gewöhnlich, einen wahren Triumph

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/17_02_1937/DOL_1937_02_17_7_object_1145720.png
Page 7 of 8
Date: 17.02.1937
Physical description: 8
. Die am Sonntag. 21. Februar, in Vipiteno statt- ftndende Bobmeisterschaft von Italien auf Natur bahnen ist nicht die sechste Austragung dieser Ver anstaltung. sondern die fünfte, und wurde daher dem W. Sp. B. Viviteno zum fnnsteninal die Aus tragung dieser großen Veranstaltungen übertragen. Die bisherigen Titelträger in dieser Reichsmeister- schast sind Hubert Kleewcin auf Bob „Grisone' dreimal und Dr. Anton Seceber mif Bob „Bal Giovo' einmal. Eishockey Ortifei—Milano NI 8:0; 2:0, t;0, 0:0. Ortifei

. 14. Februar. Stuf der durch die Kälte der letzten Tage wieder gutgeworbenen Spielfläche standen sich die ein heimische Mannschaft der D. ©. Milano III aegen- HBt*. Treffen erweckte großes Interesse. da bekanntlich mt Mailänder km dortigen Eispalast am 27. Jänner gegen -.;seT Spieler mit 3:0 siegten. Heute wurde das Rervi.rsvicl bei lehr starkem Besuch, hauptsächlich ausländischer Wintersportler, ausgetragen. Schon zu Beginn machten die Grödner den Eindruck der UeberkegKtheit; man sah

. Rekruten werden in den Vorträgen besonders berückstchtlgr wer den. Exerzitlenleiter: P. Barnabas Hilber O. Cap. Die Karwoche in Jerusalem Die Opera Jtaliana Pellegrinaggi P.iolinl (Lldrcsse: Milano. Via Macalli 9) ver-nstaltet zu Ostern eine Pilgerfahrt nach Palästina Nähere l!lüs- künfte werden von obiger Stelle erteilt. openoen Der arme» Witwe mit 8 Kindern spendeten iw Gedenken an die liebe Bavi Wachtkcr, Otto unk Mimi Sieg! und 20 Lire Marie Moser-Senoner. Statt Blumen auf daS Grab der Frau Babi

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/19_12_1937/AZ_1937_12_19_7_object_1870166.png
Page 7 of 8
Date: 19.12.1937
Physical description: 8
er das Ra?> mit einem Dankzettel an seinen Arbeitgeber zu rück. Olgiati wurde mangels hinreichender Bewei se freigesprochen bezw. wird gegen denselben nicht gerichtlich vorgegangen, da keine Privatklage vor liegt. Der 72jährige Damiani Gioachino des Gio vanni aus Reggio Emilia, ein geübter, trotz sei nes Alters noch recht geschickter Langfinger, des sen Strafkarte mehrere Seiten umfaßt, kam im Herbste eigens aus Milano zum Pferderennen nach Merano, um im Trüben zu fischen. Gleich griff er sachte einem Meraner Bürger

' einen Vor trag über Obst- und Weinbau halten. Die Land wirte sind eingeladen, sich zum Vortrage einzu finden. Spende für den Tag der Mutter und des Kindes Der Industrielle Ernesto Nota. Besitzer verschie dener Anlagen für die Holzverarbeitung in Prato all'Jsarco, spendete für den Tag der Mutter und des Kindes d«n Betrag von Lire 100. Der Pode stà hat dem edlen Spender den Dank abgestattet. vom 58. Dezember Bari 49 S4 6 17 34 Firenze 52 8S 28 65 39 Milano 8 so ?9 37 Napoli 84 5S 83 77 so Palermo

29 4 51 3! 5S Roma 2S 3S 39 71 32 Torino 3S 39 73 37 40 Denezia SS S? 79 85 7S K Zl à 7 5 RI ìQ t S55 I» MZ 5V » üt S5 TIA« durch den Gebrauch der — « ^ » I» » mit Pflanzen, welche im Tigrei wachsen, hergestellt und ausdrücklich für Herstellung dieses Präparates importiert. »»««sorvi» ^p«t!»vlcv v»!l«ià!tlivl» Decreto prefettizio N. V7875 del 16 II ì937-xvl. Milano. Ud s i w VOM. Osàìm - VÌA ängsniispi s «ur-ìcj Tskiungs » er!eicktsrung ^ödsl s»«? nsck 2s>eknung ài », ß a»

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/18_12_1937/AZ_1937_12_18_7_object_1870149.png
Page 7 of 8
Date: 18.12.1937
Physical description: 8
C.A.M. Milano SM-Me-HM Bolzano, Piazza Domenicani Nr. S Windjacken, Pullover, Ehawls, Sportwäsche, Hemden, Krawatten, Strümpfe, Handschuhe, Gürtel, Gamaschen Brillen, Mützen M «skr««» Spgrtsttiàel WM eihmchts- GeschenS Ein praktisches unà schönes bleibt immer ein erstklassiger Maß-Anzug ans Prima Wnalitäts » Stoff ISZZZUISSW« Vbstmarkt lS Bolzano VbstmarkllS «lem §s?!?ükL5aa/o Streitereien Die Brüder Proß liner Enrico (SWHrig) unv Antonio (ZZjcihrig) des Carlo aus Appiano gerieten im vergangenen

se freigesprochen bezw. wird gegen denselben nicht gerichtlich vorgegangen, da keine Privatklage vor liegt. Der 72jährige Damiani Gioachino des Gio vanni aus Reggio Emilia, ein geübter, trotz, sei nes Alters noch recht geschickter Langfinger, des sen Strafkarte mehrere Seiten umfaßt, kam im Herbste eigens aus Milano zum Pferderennen nach Merano, um im Trüben zu fischen. Gleich griff er sachte einem Meraner Bürger, während dieser am Bahnhofschalter eine Fahrkarte löste, nach 19. Dezember: Der hellige Itemesion

Spender den Dank abgestattet. Lotto riekunzs vom 18. Dezember Bari 49 64 S 17 34 Firenze 12 8S 28 65 39 Milano 8 so ?9 37 1 Napoli 84 58 83 77 so Palermo 29 4 51 3! 56 Roma 2S 3S 39 71 32 Torino 38 39 73 37 40 Venezia SS S7 79 85 76 MM « «Ol« 5' Il à r. 'K' 15 X Fv IS HVINI5VSl« durch den Gebrauch der mit Pflanzen, welche im Tigrei wachsen, hergestellt und ausdrücklich für Herstellung dieses Präparates importiert. I»» ìp«t>ivico oiliiiltN«!» Decreto prefettizio N. 67875 del 1« Il t937-XVl. Mitano

13
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/02_06_1936/DOL_1936_06_02_6_object_1149798.png
Page 6 of 6
Date: 02.06.1936
Physical description: 6
; sie sind- das bestempfohlene Heilmittel bei Blasenentzündung und anderen Störungen der Blase. Überall L. 7.—. ErmSBIgung SV». Io. Italien bcrgestcllt. Milano, 51.27, 20, IX. 35. Ankunftszeiten: 1. Martink, Rovereto, in 3:28.11 Stunden mit 33.720 Kilometer Durchschnitt. 2. Mario Micheletti. Verona, in 3:30.18. 3. Riccardo Menapace. Bolzano, in 3:31.11. 1. Giuseppe Ferrari, Verona, in 3:37.09. 5. Ottorino Ferrari. Trento, um eine halbe Rad, länge. 6. Aitilio Albertini. Verona, um eine Radlänge. 7. Augusto Nicoletti. Schio

. um zwei Radlängen. 8. Aldo Simoni. Verona, in 3:10.16. 9. Gino Gianotti. Bolzano: 10. Giovanni Merci, Verona; 11. Rcnzo Saldi. Milano; 12. Franco Zina, 7. Bers.-Reg. Bolzano; und weitere 12 Fahrer innerhalb der Höchstzeit. Nachtrag b Trauung. In Gries fand am Pfingst montag die Trauung des Herrn Josef S t a u d a ch e r, Fleischhauereibesitzer in der Museumstraße, mit Frl. Anna Biasion, Tochter der Frau Anna Witwe Biasion, Ge schäftsinhaberin und Hausbesitzerin in Bol zano, statt. Die Trauung vollzog

Sommerfrischort, Ober- vinschgau, preiswert zu verkaufen. 5201-7 > Fun-e-Berluste | Schwarz-brauner Hund, Dobermann, hört auf den Namen Erlo. ver laufen. Abzugeben ge gen Finderlohn Linz bach, Mufeumstr. 50/111. | AnrerriÄt j Handels- u. Sprachen« kurst (Bonatta-Eastei- ner) 8 Monate; gün stig für auswärts Woh nende weil halbtägig. .Auskünfte: Direktion Berlitzschule. 1 187-9 Vertreter für umwälzenüe Neuheit des lägl.G-brauches bei groy. verdienst gesucht. <Vff. an Weber, Milano, Eorso Sueno» ftirrs

15
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1921/06_12_1921/TIR_1921_12_06_4_object_1980955.png
Page 4 of 8
Date: 06.12.1921
Physical description: 8
einen Erholungsurlaub in der Dauer eines Jahres. Die Schulleitung wurde Herrn Lehrer Nöckler übertragen. i Nachspiel. Ein Verwandter des verhafteten Wil helm gleichen Namens hatte in einem anderen Gasthause des Guten zuviel getan und provozierte nun in alkoholisierter Stimmung wegen des trau rigen Exzesses auf der Straße einen Skandal. Auch .... ^ , . - . . TWe die in der letzten Mizzi ist endlich sichtbar. von der MW der Cittk di Milano in Bozen, Laubengasse 42, gehört haben, werden sich ?p!t - gefragt

der Frau Josefine LargaMi ^ : Wien, 6. Dezember. Nach einer Periode sw tigen Steigens der Devisen- und Valutenprell j melblauen Augen, das nach scinstem Parsit duftet, auch bis M der Rekordhöhe letzten Mitwochs ^ der Beurlaubung Vikole» wurde Lehrer Aster ! wirklich existiert. Jetzt zeigt sie sich endlich In den Aus. ! trotz des Stillstandes des Börsenverkehr«? bis s nach Kaltern beordert. — Die Gemeindewahlen lagen der Eitta di Milano. in Theaterkostümen und zwei ? stern eine Verbilligung der fremden

. datierte Kundmachung ver- lautbart, liegt das amtlich berichtigte Wählerver- in großer Auswahl ausgestellt, die jeden Besucher entzücken. Eingang ohne Kaufzwang. 2000 . «t, gestrichen, ist kt Em phantasti ches Auto. «->»-» ausg-t-u-ht ma, ^ tn tas AuSlagefenster der Ikitta di Milano in Bozen, Laubengasse 42, gefahren und kann von allen ^Indern dortselbst besichtigt und für Lire v.— gekauft werde«. AXX» mittel eingetreten. Amsterdam stand 2L99, Zürich 1433. Dollar 7343, Pfund Sterling 37900. tscheG

21