592 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/21_05_1920/BZN_1920_05_21_2_object_2467687.png
Page 2 of 3
Date: 21.05.1920
Physical description: 3
. Pokalwettspiele. In der letzten Vertretersitzung wurden die restlichen Spieltermine festgesetzt. Am 23. Mai spielt F-. C. Wacker gegen Sportklub in Me- ran. Schiedsrichter. Kutim — 24. Mai in Bozen F. C. Rapid gegen Bozner Turner. Schiedsrichter Pedevilla oder Hocke. —' 26. Mai (Wochentags) in Meran F. C. Rapid gegen Meraner Turner. — 3l). Mai in Meran F. Rapid gegen Meraner Sportklub. Schiedsrichter Ferigatto oder Strehle. — 3. Juni in Bozen Meraner gegen Bozner Turner. 6. Juni in Bozen Meraner Sportklub

gegen Bozner Turner. — Bisher ist der Stand folgender Meraner Turner 3 Punkte. 2 Spiele; Rapid' und Bozner Turner je 2 Punkte. 1 Spiel; Meraner Sportklub 1 Punkt, 1 Spiel; Wacker l) Punkte, Spiele. Der Silberpokal ist in der Auslage des Verkehrsbureaus am Walterplatz ausgestellt. Deutsches alleinstehendes Ehepaar sucht einfach möbliertes Zimmer mit Klichebenützüna unter „Ein- Leeres Zimmer mit Gaskocher wird zu mieten ge sucht. Auschristen unter „Kanzlei'. 4034 Otteue Stelle». Gut erzsgener Bursche

des Mitterbades in Ulten. Entgegen den früheren Meldungen, daß die Kirchlechner'fchen Erben das Mitterbad in Ulten einem deutschen Käuser veräußerten, wird jetzt bekannt, daß dieser deutsche Käufer, ein Meraner Geschäftsmann, nur der Vorgeschobene war. Derselbe hat diese alte Sommerfrische und Erholungsstätte um 150.000 Lire für eine Mailänder Firma er worben. Zum Mitterbad gehören ausge dehnte Waldungen und ein Sägewerk. Es ist zu befürchten, daß der.'Wald abgeholzt wird und die Idylle des Bades, das stets

mit 3jähr. Kind wünscht als Wirt schafterin in Bozen oder Umgebung unterzukom men^ 3 3961 ! Mädchen mit Iahreszeugnifsen wünscht in besse rem Hai^se als Anfangsküchenkassierin oder Be schließerin unterzukommen. Besitzt etw. Kochkennt nisse. Zuschriften unter .,5500' a. d. ..Meraner Ztg.'> erbeten. - ' 2 1464 Distinguierte Dame (Pariserin) mit perfektem Französisch-Deutsch sucht Sommer-Engagement „au pair'. Zuschr. er b, unter .,?rima Rekeren ^eu'. 405L Tüchtiger Kaufmann der Galant.» Kurzw

1
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/01_12_1923/MEZ_1923_12_01_4_object_611785.png
Page 4 of 12
Date: 01.12.1923
Physical description: 12
, wird d'e Hung- ^innschast des F- E. Rapid-Bozen gegen jene 5vg Sportklub Hansa-«Mera«n antreten!. Punkt lb 3 Uhr nachmittags werden die ersten annschaflen des F. C. «Amateure-Bozen und Sportklub Hansa-Meran das fällige Retour- Wettspiel austragen. Das erste Spiel der vorge- j nannten Klubs endete mit einem Sieg der Boz- ner 3:1. Da die gnin-fchwarze Meraner-E!? ^ durch fleißiges Training an Stärke zugenom- ' men hat. wird sie der fairen, fympathischen Amateurmannfchaft einen gleichwertigen Gecp ner

stellen können, so daß man cin« hochinter- essantes Spiel zu erwarten hat. F. E. Amateure I Dozen — Sportklub Me ran l. Wie bereits berichvel>, verweilt morgen Sonntag, 2. Dezember. !d>er F. C. Ain«teure in Meran und wird in einem Freundsä)aftsspiel dem Sportklub Meran gegenüberstehen. Die AmÄeuir-Elf ist dein Meraner Sportpublikum eine nicht unbekannte Mamrsch«fd uind hat sich bei den bisher hier aibsolkvierkeni Spielen als faire und tüchtige KampfmiannfcWft erwiesen, «daher ist auch für morgen

, das, so ein Fall doch auf gedeckt merken ssinnte. 'kxr min i>at nncb ko'ne Spur, die zur Ergreifung der Täter führen könnte. Sport. Aufzballwettsplele. Der morgige Sonntag steht tm Zeichen sportlichen Hochbetriebes, denn nicht weniger wie drei Fuhballwettspiele werden morgen am hiesigen Sportplatz ausgetragen. Wie in de? gestrigen Ausgabe bereits berichtet lvurde, stehensicham Vormittag Sportklub Me ran und F. C. Amateure-Bozen gegenüber. — Nachmittags um 1 Uhr. als Vorsviel zum gro ßen Amateure—'Hansa-Treffen

ein interessantes und schönes Spiel zu erwarten». Was die Spielstürke anbelangt, dürften sich beide Mmnfchaften so ziemlich ebenbürtig sein. Gleichzeitig «können wir mit dem morgigen Spiel einem «unserer ältesten, «den «aMseits beliebten und bekaininten Sportklu'-- kämpfer H«anspeter, der die «Woarz-weißen Farben in stets lvüMger «Weife verteken Hai, zu einem 100. Wettspiel« gMilieren. Infolge seiner tsts aufopfernden Spielweise und «seines ener gischen» DreinPaihrens >hcÄ> «hm ld>er Sportklub manchen Sieg

Ii «verdanken nn!> kaini? Honspeter heulte M den poplMWen FiLOallvriv Mermn gezählt we-Hen. Wir hoffen, itm noch recht lange für Sportklub am grünen Rasen begrüßen zu können. Ihm zu Ehien, fiiided »lorgen um 9 Ui«r abenidÄ Im Restauvamt «Lichtentunn eine kleine Feier stM. der sämM'iche Sportklub- >nitg«^eder uinld Freunde eingeladen si-nd. Eben so ivird beim morgigen Spiel aiuch Bonier Nr m-n schen sein. Die SporMibmannschn' ' nrd in folgender AussteMng das Maisch be s^'^ei« «ci'l Tor: Scheler

2
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1926/04_02_1926/MEZ_1926_02_04_4_object_676482.png
Page 4 of 6
Date: 04.02.1926
Physical description: 6
. Also ein hervorragender Erfolg des Meraner Sportklubs. Skirennen des Sportklubs Vrunico. Der Sportklub Briunico veranstaltet kom menden Sonntag, den 7. ds.: Offener Langlauf für Knaben, Altersgrenze 15 Jahre, Start 2Z4 Uhr vom Hölzl-Häusl oberhalb Riscone (Reischach): Ziel auif der Hoserwiicse unterhalb Gasthof Kappler; Nenngeld 2 Lire. Gegeben werden sechs Preise, außerdem für den 1. und 2. eine versilberte Plakette. 2. Offener Langlauf für Herren, Start 3 Uhr von Oberhaus, Ziel wie vorhin. Nenngeld 10 Lire; gegeben

und der Kurvor- stehung. Dr. Schmidt, aus der Hofkanzlei des „Bergkönigs' nachstehendes Handschreiben ge richtet worden: In den Bergen, Kristallpalast, gegeben im Eismonat der Mochten Saison 1SSK. Euer Liebden! Seine Alpenmajestät, der „Bergkönig', wird über untertänigste Bitte geruhen am „Unsin nigen Donnerstag', den 11. Februar, Punkt halb 11 Uhr abends, mit seinem gesamten Hofstaate zum ersten Meraner Sportsball in den Kurhaushallen Allerhöchstselbst zu erscheinen. Aus diesem Anlasse findet die Hofkanzlei

Huldigungsgedichte haben diesmal zu unterbleiben. Die von der Hoftanzlei ausgegebenen Direktiven find genau einzu halten. Ueberhaupt ist mit größter Spar samkeit vorzugehen, da die Privatschatulle des Bergkönigs genau so «leer wie die des Meraner Vergnügungskomitees ist. k. Das Anerbieten des emsigen Kurhaus pächters, Dir. Petrachich, aus Eigengewinn zu verzichten, ist dankend anzunehmen. Für tlageloses Funktionieren von Küche und Keller — wie bisher — ist zu garantieren. Kellner sind nur insoweit in Dienst

selbst passionierter Sportsm.ann und wird gewiß in Würdigung der Leistungen das erste Zeichen zum Applaus geben. Für geladene Klubs sind erhöhte Sitze zu reser vieren. 8. Zum Empfang in den Kurhaushallen hat der Hofstaat in Galauniform zu erscheinen. Die Klubdamen und -Herren in ihrer Sport dreß. Von Schwimmkofftümen wird wegen Erkältungsgefahr abgeraten. Publikum nach Belieben. 9. Der Reinertrag des Balles — falls über haupt einer erzielt wird — hat zur Hebung des Meraner Bolls- und Wintersports

-Teilnehmer von vielen Zuschauern freudig begrüß. Aibends fand im Sporthotel „Schönau' die Preisverteilung statt, an welche «sich auch die jenige vom 30 Kilometer-Langlauf anschloß. Für den Langlauf hatten der Club Alpino Italiano und der KÄr- und Verkehrsverem Me rano für den Abfahrtslauf der Sportklub Me rano zahlreiche sehr schöne Preise gestiftet. Set- tionsleiter Cembran begrüßte alle Anwesenden im Namen des ^Sportklubs und des Club Al pino Italiano und dankte den Wettlaufteilneli» mern sowie

3
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/18_10_1924/MEZ_1924_10_18_3_object_638926.png
Page 3 of 12
Date: 18.10.1924
Physical description: 12
Rhapsodie. 4. Puccini: Fantasie aus der Oper ,/Mamm Les- caut'. Pause, ö. Strauß: Orwerture zur Ope rette „Karneval in Rom'. 6. Msasoagnt: 'Exoti scher Tanz. 7. Bayer: Melodien a. dem Ballett »Die Puppenfee'. 3. Berlioz: Ungar. Marsch «ms „Faujsils Werdammnis'. Die Aurkonzerle finden ab Samstag. 18. ds.. r»on 11N bis 12>j Ulhr im Freien und von 4—8 Uhr nachmittags im großen Kursaale statt. Am Sonntqg send die Konzertstunden von 11—1256 und 4—Ä Uhr. Die Meraner Aremdenlisle 7lr. 10 weist

konzertiert die Obermeiser Muskkapelle am Sonntag, den 19. Oktober, ab halb 10 Uhr vor mittags auf dem Brunnenplatze in Obermais. Letzte Sitzung Her Ausschußmitglieder der Meraner Krankenkassen. Ueber Einladung des vc>n Der Präfektur Trien-t ernannten Kom missars v. Wiesler hatten, sich am Donnerstag obends im „Forsterbräu' die Ausschußmitglie der der Bezirks-, Gremial- und Wirtsgenossen- schaftskrankentafse eingefunden, um den aus führlichen Bericht des Kommissärs bezüglich der von der Präfektur

. In diesem Sinne entbieten wir der Mannschaft wie auch den Vertretern der Wiener Verbandsleitung den herzlichsten, sportkameradschastlichen Will- kommengrußl Wie bereits durch Plakate und Presse bekannt gegeben, ftHt der morvjiye Sonntag kn Zeichen des Fußballes und beschränken wir uns heute nur noch auf Bekanntgabe der Spieler der statt findenden Wettkämpfe. 9 Uhr vormittags Sportklub Jungmannschaft ^ gegen b verstärkt: Holkup. Kirchlechner, Blum: Piok, Wieser, Vanzo; Waller, Won« droit, GM, TramnÜller

, Stedttfatt. — Mazol; Kofler, Reiter: Hölzl, Zuchiatti, Andrea», Ker, Barbaoovi, Dcvpra, Waillnöfer, Reiter. Halb 11 Uhr vormittags Sportklub-Reserve gegen Hansa-Rvserve: Mayer Paul, Aldo, Mol- dovan, Janot, Ellens, Schroth Otto, Schroth Erwin, Schwei,ghoser, Benefi, Hesse, Heitler. — Thale, SisbenDrcher, Pircher, Bourk, Alex Vonier, Hanny 2, Flaß, Jng. Polzer, Lärcher 2, Bertignol, Lang: Ersatz: Apolonio. ' Halb 2 Uhr nachmittags Sportklub Meran 1 gegen Sportklub Hans« 1: Scheler, Appolonia, Pinggera

im ehemaligen Saal des Prtzza. Nach Erledigung einiger Anfragen und > nochmaligen Dankesavorten des Kommissärs an l die abtretenden Funktionäre schloß der Vor sitzende um 1V Uhr die ruhig verlaufene letzte AuSschußsitzung der Meraner Krankenkassen. Stromabschaltung. Wegen Vornahme drin gender Betriebsarbeiten findet morgen, Sonn tag, 19. ds.. von halb 7 bis halb 9 Uhr vormit tags, eine Abschaltung des Stromes statt für den gesamten Kurbezirk Meran und das Dorf Mar lins. Während der Zeit der Abschaltung ruht

4
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/18_03_1924/MEZ_1924_03_18_5_object_622474.png
Page 5 of 8
Date: 18.03.1924
Physical description: 8
/obwohl sie sick> seit Oktober ichimr mehrfachen Preisftedgörunjgent ruhig ge- M und stets prompt beizählt hatte. Man ver- ucht, Angestellte uind Arbeiter zu erhöhten! Mie- 6^' AsWgjilchen zu zwingen, um die Woiymmgen mrd Zimmer um vielfaches höher vergaben zu können.... Wo soll das hin? Der Arbeiter muH bei fÄchem Vorgchen neue Lohn- ochvrungen stellen und es wird ein Preis- und LohNkatmpf-Cha« Mbenl, in dom wir Meraner schließlich nur selbst stark darauf zahlen. Wir nö^iten dnüngenW warnen

un begründeten «normen Preisamsschlay nur nach '^r einen Mchtun« hin, jenienlder U-nterkunst -Mid VerpstsgunA, dulden, ja vi-elleicht sogar noch LlvtMerenI Hat man bei uins die Propag>anida- ^twn so prächtig zu organisieren verstanden, so darf diese Organisation mm Am' weiteren« Wus^ >o«u des Meraner Fremideniwesens nicht erlah men, sie muß die Regelung der Preisbildung in fester Hznd bchailten ukiid muh ein Institut sckaf. fem, das neben dem Mjieterschutzverein allen demn, die ew Recht McWn. zu h-abeni glau

und 25 Pro zent abends. Heute sonnig, windstill. Bereinsnachrichten ü. Veranstaltungen, Geschäftliches. Sportklub ZNeran. Heiute HM 9 Uhr abends MtglieiderveHammhmm Vereiilnsheim Kw» Haus (Eingang GoethestvaHe). Vollzähliges Er scheinen dringend notwendig, besonders der er sten und zweiten Mannschaft wegen Spiel« für morgen und Sonntag. Nsuanmeldungen w.i> den dort entgegengenommen Sportklub Hansa Meran. Heute abends h^ilb 9 Uhr SpielerverlsanmckWg im neuen Klubheim Eajfe Wieser, 1. Stock. Die Mitglieder

- Die Musik zu diesem lustigen Werk 'ist vom Operettenlbüffo des Leipziger Stadt theaters Ruldollf Gfaller komponiert. Vereins-Theater Meraner Volksbühne) Mitt woch (Josefi>, den 19. März, abensd« HM 9 Uhr: „Der verlorene Sohln', mittelalterliches Schau spiel in S Aufzügen von Prof. A. Äußerer. —> Kartennorvevklauf bei Jos. Pöschel, Papierhand- lunp. Merain, Rennweg 11. Am Sonntag, den 23. Mirz, bleibt das Thsater geschlossen. Nächste VansteMnq am Ddenistag (Mjaria BerkÄndi- lstimgl), den 25. März

die Reserven des Sport klub Meran und dies S. C. Hansa im fälligen Retaurwettspiel geigenüiber. Sportklub Meran 1 spielt m Bozen gegen S. C. Südftern. Mann» fchlÄftsmuMllunlg An der heutigen Versammlung im Mubheim, daher Ertschsinien der aktiven Spieler Wicht. Fußballspiel in ZNeran. Morgen nachmittags halb 3 Uhr stehen isich aiuf dem hiesigen Sport platz die beiden Mannschaften des Sportklub Hansa 1 und des Fußballklubs Amateure 1 in einem Freundschaftsspiele gegenüber Es ist das er'tiemal

5
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/03_02_1923/MEZ_1923_02_03_4_object_671694.png
Page 4 of 8
Date: 03.02.1923
Physical description: 8
Seite < .Meraner Zeitung'. Sometag, den Z. Februar 1V2Z. Hauptversammlung des Rad-Renn- Klubs Äleran. Freitag den, 26. Jänner hielt <drr Radrennllub Meran seine diesjährige Hauptversammlung ab. Der Besuch war ein sehr guter, auch von Bozen war ein Mitglied des Vereines erschienen. Ob- inamr Miiller gab zuerst e'm«n Rückblick über das abgelaufene Nereinsjahr. Der in diesem Jahre verstorbenen Mitglieder, 5)errn Paul Pechlaner und Herrn Sepp! wurde ehrend gedacht. Die fportliclze Betätigung

gend«, Herren gewählt: Erster Vorstand F. Müller: zweiter Vorstand L. Hager: Kassier H. MusMer: Fahrwarte: Sterin! M Götfch: Kunst» fahrwart unÄ Mviorfahrwart A. Degasperi: Zeugwarte: Keim und Fahrner: Beiräte: Moni- 'N.'mger, Platter, Egger, Weiß: von den Bozner Mitgliedern: Drabek und Oberauch. Hauplv-rmiiuulung des ZNeraner Sportklubs. Der Sportklub Meran hielt am 29. Jänner im Vereinsheim Cafe Plankenstein, seine Hauptversammlung ab. Obmann Äilimek be grüßte die gasreich erschienenen Mitglieder

der Fußballsport noch 'in den Kinderschuhen steckt und eine ge. räume Zeit verstreichen wird, bis der Fußball- sport hier so populär wird wie in anderen Städten. Um aber nicht auch in diesem Jahre Anter denselben Verhältnissen ohne jeden Fort- schrilt weiterzuarbeiten, ist im Sportklub der Entschluß gereist, sich an führende Sports- männer zu wenden und' an sie das Ersuchen zu richten, die Leitung des Klubs zu übernehmen. Die Leitung des Klubs setzt sich zusammen: Präsident: Direktor Otto Schroth: evster Vize

in Form von Anhängeherzchen mit Sinnsprüchen. Als Preisrichter fungierten:- Thomas Riß. Hermann Gritsch, Otto Mayr uw> Michel Landtmann. Der Schuhplattler Fron; Jöchler war mit seinem Dirndl wieder aus Bri- xen hierhergekommen, und sand großen Beifal!. Nach> der Preisverteilung wurden, die prämiier ten Paare von einer voranmarschierenden Dors- inusi? durch den Sartl begleitet. Meraner Dallfesk In Venedig. Der groß: Wafsersportoerein „Canottieri Bucintoro' in Venedig veranstaltet jeden Winter

einen großen Ball, der siür die Lagunenstadt ein gesellschaft liches Ereignis ist. Dieses Jahr Hat der „Bu- cin>toro', wie wir schon berichteten, um de? venezianischen Gesellschaft etwas Neues zu, bie ten, den Meraner SliMhplattlerverein ..Di ü Burggräfler' eingeladen unv das Ballfest einen „Meraner Abend' genannt. Der groß! Saal des Feince«iTheaters war mit den Meraner Farben und dem Meraner Wappen geschmückt. Untern einemDache von Palmen und blühenden. Mandel, und Pfirsichbäumen stieg man die mit roien

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/29_08_1933/AZ_1933_08_29_6_object_1854470.png
Page 6 of 8
Date: 29.08.1933
Physical description: 8
, aber diese Heldentat ist der Anfang für seine große Karriere. Aus dem . lustigen Malrosen wird ein tapferer Offziier. Beginn: 3. 6.30. 8. 9.30 Uhr. Demnächst'„Die Schule der Millionäre' ein ausgezeichnete^ Harold Lloyd-Schlager. ttn«/ «5pie/ Internationale Schwimm» und Spmngwetlbevmbe im Mätischen Schwimmbsà in Merano Die am letzten Sonntag nachmittags im städt. Schwimmbad vom Sportklub Merano organi sierten internationalen Schwimm- u. Sprung wettbewerbe erfreuten sich sowohl der Gunst ver Wetters

als auch ^e> des lporilicbei'd .'N Pub'i- kums. was in einein besonders starken Massen besuche zum Ausdruck kam. Nachstehend veröffentlichen wir die offiziellen Ergebnisse der verschiedenen Wettbewerbe, bei denen nur ein einziger erster Plaiz von einem Meraner belogt werden konnte. 50 m Freistil für Herren: 1. Neumann Eugen. Tiroler Wasseriportverein Innsbruck, in 31.2 Sek. 2. Stemberaer Albert, Schwimmklub Innsbruck, in 32.2 Sek. 3. Scheibner Geora. Tiroler WassersportvereZn Innsbruck,,in 35.4 Sek./ , 4. Walser Heinrich

. Sportklub Merano, in 35.8 Sek. 5. Dallogllo Luigi. Merano. Jugendschwimmen (15—18 Jahre). Freistil: 1. Colleglli Albert, Schwimmklub Innsbruck, in 34 Sek. 2. Rottensteiner Ernst, Schwimmklub Innsbruck, in 35.7 Sek. 3. Sch'.'l, Max, Schwimmklub Innsbruck, in 35.8 Sek. 4. Riedlinger, Sportklub Merano, in 36 Sek. 5. Wecihoker Walter. TWSV. Innsbruck. S0 m Iugcndschtvimmen (bis IS Ja^re). Freistil: 1. Richter Ernst, Merano, in 58.8 Sek. 2. Weithaler Janaz. Merano, in 59,6 Sek. 3. Kröß Heinrich. Merano

, in 37.6 Sek. . 2. Hötzenberger Hans, TWSV. Innsbruck, In 40 Sek. 3. Schweighofer Hans, TWSV. Innsbruck, in 43.3 Sek. - ZX 'S0 m Staffel: 1. Mit gleicher Zeit von 1 Min. 50.2 Sek.: Tir. Wassersportnerein 1, Schwinnnklub Innsbruck 2. Tiroler Wassersportverein 2 in 1 M. 58.5 S. 3. Sportklub Merano in 2 Min. 7.8 Sek. S0 m Iugendschwimmen (15—18 Jahre): 1. Hötzenberger Johann. TWSV. Innsbruck, .in 39.1 Sek. 2. Rainer Erwin, Schwimmklub Innsbruck, tn 41.2 Sek. 3. Salcher Herbert, TWSV. Innsbruck, in ,45.7

erschienen und in großes Feuer. Das Pctroleumreservoir das am letzten Sonntag zu», zweiten Male vom einige mußten auch während der Fahrt infolge iert. Nur durch rasches Eingreifen kann Stapel ging, ist Heuer als erste Nummer in den von Motordefekten aufgeben. n,-rki>n ysàirlik Nroaramm-Kalender der Meraner jierbstver- Doch der Rekord vom Voriabro ikt aebrocksn Programm-Kalender der Meraner Herbstver anstaltungen aufgenommen worden. Das Stilfferjoch ist ja in der unmittelbaren Nachbar schaft des Kurortes

7
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/09_12_1931/DOL_1931_12_09_6_object_1139709.png
Page 6 of 8
Date: 09.12.1931
Physical description: 8
Thurner und Mantovani ist abermals geschlagen. Der Jubelruf der Meraner will kein Ende nehmen. Eschließer wird nach her von Thicrner „übernommen' und wirkt bis zum Schlüsse rmr mehr als Invalider am linken Flügel mit. Nach der Pause wacht Unione wohl auf. sie setzt sich stark im gegnerischen Strafraume fest, aber die Sportklub-Verteidigung ist eben nicht von Pappe und weist alle Vorstöße vehement ab. Merano beschränkt sich nur mehr auf gelegent liche Durchbrüche und bei einem solchen bringt Woita

gut geschickt und kombinieren auch vortrefflich. Unione entzieht sich der Bedränanis und erzielt gleich einen Korner. Tanesini. ein Spezialist für Eckstöße, bringt wohl das Tor in Gefahr, aber die Sportklub-Verteidigung weiß sich schon zu helfen. Das Spiel nimmt ein äußerst leb haftes Tempo an und haben beide Mannschaften ziemlich gleiche Chancen. In der 19. Minute führt der grünweiße Sturm eine herrliche Kom bination vor. der Ball gelangt zu Woita I. der nicht lange zögert und unter ungeheurem

Jubel des Meraner Publikums einsendet. Unione drückt nun und wird offensiv. In der Folge zwei Korner gegen die Hausherren, wobei sie wohl ein Tor erzielen, das aber mit der Hand ein geboxt wurde und daher keine Anerkennung findet. In der 32. Minute neuerlicher Korner, den Tanesini prächtig tritt und Tomat ebenso einkäpft und der Ausgleich ist da Aber noch ist der Jubelruf der Bozner Schlachtenbummler nicht verstummt, da rollt vom Anstoß weg ein prächtiger Angriff der Meraner Stürmer, Woita I umgeht

I eine Flanke sehr gut an. die Eschließer abcr infolge seiner Verletzung nicht verwenden kann. Trotz nunmehriger Ueberlegenbeit der Gäste bleibt das Resultat bis zum Schlußpfiffe unverändert. Der Sieqesfubel der Meraner ist unbeschreiblich. Das Publikum stürmt freuden voll ins Spielfeld und holt sich ihre Lieblinge heraus. . Vormittags traten sich in Merano die Reser ven des S. C. Merano und die des Juventus F. C. Bolzano- zu einem Freundschaftstreffen gegenüber, das die Enste mit 3 :4 Toren

18.—. Aeretnönachrichten :: Schachkluü Bolzano. Am Samstag, den 12. Dezember, findet die angekllndlgte Nikolo feier statt. Zutritt zu derselben haben die Familien der Mitglieder, deren Freunde und Bekannte. Anmeldungen bei Herrn Wilhelm Fraß, täglich von 1 bis 3 Uhr in den Klub räumen. :: Photoklub Bolzano. Mittwoch, 9. Dezem ber. Klubabend. Die Mitglieder werden daran erinnert. Diapositive von Winteraufnahmen her zustellen und dieselben am Klubabend. 16 De zember. zu Profektionszwecken mitzubringen. :: Sportklub

8
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/27_09_1922/MEZ_1922_09_27_3_object_663267.png
Page 3 of 6
Date: 27.09.1922
Physical description: 6
Mittwoch, fcffl 27. September 1928. »SflMirolet Landerzeitvns.* Seite 8 Meraner Sportwoche. Futzball und Pferderennen. M, Donnerstag, den 28. d. Mtt, vormittags Uhr stellt sich der Sportklub Meran der annschaft des 8. Artillerieregimentes zum ,hball-Äusfcheidmrgsfpiel. Dem Sieger aus !em Rennen obliegt es, am Sonntag den Oktober dem Sportklub „Rapid' den hohen re i g des wertvollen Pokals streitig zu machen. r Sportklub Meran wird sein Sviel vom nntag verbessern müssen, wenn es rhm gelin

Ländermatsch. Leichtathletik. Zwischen Italien, Oesterreich und Ungarn fin det am 15. Oktober auf unserem Sportplatz «in Länderweltkampf für Leichtathletik statt. Es ist das erstemal nach dem Weltkrieg, daß sich aus sportlichem Gebiete Vertreter dieser drei ehe mals feindlichen Länher gleichzeitig zu fried lichem Wettbewerb treffen. Mit großer Span nung erwartet» das fportliebend« Publikum Mittel- und Südeuropas die Entscheidungen, die aus «bem Meraner Sportplatz fallen werden. Beschickt wird das Meeting

in Staubwolken zu ersticken. Möge dies die letzte Mahnung an die zuständigen Faktoren unseres Kurortes sein. Hulsalon „wera' aus Wien, Bozen, Bark- traße 5, bringt für die Herbst» und Wmter- aifon überraschende Mode-Neuheiten im Rem- Iirandt- unÖ, Direk'toirstil, sowie die neuesten Schöpfungen in Mattlass^hüten, halb Eloche-, halb Marquisenform. Es wird aufmerksam ge- machit, daß die 'letztgenannten Modelle im Schaufenster nicht ausgestellt werden. 6304 Meraner Nachrichten. Meran, 27. September 1822

. Todesfall. In Meran starb gestern nach langer Krankheit Herr Anton S tarh, Bahn- asststent, im Alter von 23 Jahren. Beerdi gung Donnerstag 5 Uhr nachmittags. — Erstes Meraner Musikfesi. Me bereits ge meldet^ . mußten für die folgenden Konzerte neue Sitzreihen im Parkett und auf der Galerie ausgestellt werden. Die Preise sind folgende: Galeriesitz, zweite Reihe: beim 4. Konzert 6 L., beim 5. und 6. Konzert 8 L.; Parkettsitz, erste Reihe: beim 4. Konzert 9 L., beim 5. und 6. Konzert 12 iß.; Parkettsitz

9
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/01_09_1923/TIR_1923_09_01_4_object_1989357.png
Page 4 of 8
Date: 01.09.1923
Physical description: 8
ge tragen wurde, daß den mitwirkenden Solisten auch ein Begleiter zur Seite stehe, welcher — selbst ein Künstler von Rang, mit dem betreffen den Solisten gemeinsam zu wirken gewohnt ist. » » » m ZNeraner Sportfestlichkeiten. Mit morgen, 2. September, setzt der Austakt zu dcn sportlichen Veranstaltungen ein. Es wird mit Fußballspiel begonnen, und zwar stehen sich am hiesigen Sportplatze zuerst der hier noch fast unbekannte F.-C. Hochpuster- tal-Sportklub Meran gegenüber, hernach wird das Wettspiel

der Ladung unversehrt geblieben ist. Ein Sprichwort sagt: „Dreimal umziehen ist soviel wie einmal abbrennen'. Aber in diesem Falle wäre besser gesagt: „So ein Umzug macht gleichviel Schaden wie zweimal ab brennen.' m DerschiÄeues aus Lchnols. Auch wir hatten Heuer unsere Sommersaison. Es war ein erfolgreicher Sommer wie man, einen solchen noch niü gesehen. Alle Gastwirtschaf ten und viele Privwwnterkünste waren wo chenlang voll besetzt. Die meisten der Besu cher waren Meraner und Bauern aus dem Vinschgau

zwischen F. C. Hansa 1 Meran und F. C. Südstern I Bozen um halb S Uhr nachmittags am Meraner Sportplatz statt. F. C. Hansa tritt mit folgender Mannschaft an: Kargruber, Amort, Sommer, Kontschieder, Rung- galdier 1, Pircher, Rainer 1, Runggaldier 2, Hau ger, Hanny 1, Pfleger. Ersatz: Donier n Hanny2. F. C. Südstern tritt mit nachstehender Mannschaft an: Freiberger, Balentinotti. Filippi, Kettner, Ferrei, Meier, Hille, Baldesserini, Kasse- roller. Ferienghi, Hinterwaldner. F.C. Hansa wur de erst vor dreivienel

Jahren gegründet und es ist trotz der kurzen Zeit gelungen, eine spielstarke Mannschaft zusammenzustellen. Da sich der lunge Klub einer regen Anteilnahme und Unterstützung der hiesigen Geschäftswelt erfreut, so ist es zu er warten, daß sich Hansa bald an allen Sssentlichen sportlichen Wettkämpsen mit Erfolg beteiligen wird. Das sonntägige Tressen der jungen Els ist also umsomehr von Bedeutung, als es das Erste — mit einer Mannschaft der A-Klasse — ist. s ?. T. Hochpustertal — Sportklub Meraa

. Wie bereits schon berichtet, oerweilt morgen, Sonntag, 2. September, der F. E. Hochpustertal in Meran und wird im Freundschaftsspiel dem Sportklub Meran gegenüberstehen. Die Mannschaft Hoch- pusterials wird dem hiesigen Sportspublikum fast unbekannt sein, nachdem schon ein Jahr vorüber ist. als sie das letztemal hier spielte. Schon im letzte» Spiel erwies sich die Mannschaft als tüch tige Kampfmannschrrft und wird im Verlause des vergangenen Iabres an Spielstärke sicher zuge nommen haben. Das Spiel

10
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1925/05_12_1925/MEZ_1925_12_05_4_object_671272.png
Page 4 of 18
Date: 05.12.1925
Physical description: 18
«rlitt und nach Brunico zu fahren mußte. Von dort aus wurde d aus FortNM eine Hilfsmaschine angeford die bis 1 Uhr in Brunico eintraf. z I Sport-Zeitung. ZMoll. Meraner SportNub — F. C. Zlmaleurc Wie bereits berichtet, empfängt morgen ' Mermer Sportklub die erste und zweite D'-i schaft des F- T. Amateure aus Bolzono. n rend den ldritten Eigner S. V. Hansa stell! letzte Begegnung der ersten Mannschaft von Amateuren mn Talserplatz vor vier Wochen , iinfolge schwacher Ausstcllung> Sportklub verloren

die Psilitht seineün alten und treuen Med Joses Hocke gegenüber erfüllt, der l,> zwei Äahren infolge Krankheit di>r iUmng jeglichen Sports gehindert ist. Im > teresse des wohltätigen Ameckes ergeht daiivr die Uterainer Sportgemeinde die Bitte um z' ^ reichen Besuch- tteberzahlungeri wenden an Kasse sowie vom Klubkassier dankend en'.ücge genommen. iDas Programm Dr morgen lautet: S Uhr!! mittags Sportklub JuMmannschaft gegen sc, 3: Bcmgo, Beer, Köster. Rapp. Konisch, ' , Kuhn, Hofer 2. Maler 3, Travmüller

. Kos!c.^ - Walnöfer. Ersatz: Lämmer, Baumgartner Hailb 11 Uhr vormittags Sportklub Rc. gegen Amateure Reserve: Mazohl, Kirchl. Wilsch, Planta, ^Englmann, Devigili, Ntecmer. Mmtzky, Heitler, Aldo, Schiedsrit:':! Moldooan. — 2 Uhr nachmittags Sporttk '- !? >egen Amateure 1: Scheler, Apolonio, ^ ^'Wuiber. Koller, Uebergänger, Hesse, Last«!, li-- ner, Eschlieber. Hoser. Schiedsrichter: Da'.n-> ling. Italienische Meisterschaft. Internationale — No-vam S:<l, Moden^ Turin 1:1. Hellas — Pisa 3:1. Udine

12
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/04_09_1924/MEZ_1924_09_04_3_object_635468.png
Page 3 of 6
Date: 04.09.1924
Physical description: 6
ZZvWirstag. den 4. Septettidel 1VV4. Ieitm«'. Seit« 8 I^-KOOkl v/c5iki«i^5iek S«S»nIH»«? «»am Kurl,»u» «lectsr eröffnet. 149» durch prächtig ausgeführte .schweizerische Text bilder wird den Lesern diese Vergnügungsfahrt gang besonders schmackhaft gemacht. Die schwer zenscher? Vcrkehrsvereine verbreiten« diesen Fal tenprofpekt en> masfe und riihmen seinen aus gezeichneten Erfolg. Dezirfsfisthereioerein. Dannerstag. 4. Sept.. abends halb 9 Uhr im Cafe Wieser: M onat s Versammlung. Sportklub Meran

langer BrÄckenwägen in den verkehrsreichen Straßen der Stadt verboten und zweitens bringt man Tiere, die .ausgeglitten sind und -auf dem Pfkajfiier, bezw. dem Eisenideckel der Kanalisation liegen, nicht durch Reißen an den Leitseilen «ruf. Wer dagegen einschreitet, ist im Rechte. Vielleicht hat ldlen vücksichdÄiosen, rohen HeiWovn eben dag iso >aufgebraicht. Wer so schimpft, wie er, hat gewiß Unrecht. Der Maler Ulderico Giovaccini stellt im Kon- vevsationszimmer des „Grandhotels S- Meraner- hos' etwa

4. u. Freitag 5. Sep tember: »Umlet Novell* der große gefeierte Tra- Erskes Saison-Fußballweltspiel in Meran. Am kommenden Sonntag, 4 Uhr nachmittags, eröffnet Sportklub „Hansa', Meran. die Herbstsaison mit einem Fußbalkwettspiel gegen den Meister von Hocheilsch und zwar Sportklub Rapid, Bo zen. Schon am vorigen Sonntag -konnte Rapid bei seiner Saison-Cröfsinung den S. C. Süd stern mit 5 :1 abfertigen, und hat somit gezeigt, daß er trotz >der langen Soimnerpmife in aus gezeichneter Verfassung

und Nebentäler. Da» Elektrizitätswerk Malserheide gibt bezüg lich des in der „Meraner Jeitung' Nr. er schienenen Artikels, in dem von einer VrM'a^img des.Werkes mit 1W.M) Lire wegen des unge nügenden Vertrages zwischen diesem und den Abnehmern die Rede war. bekannt, das; vc>!l einer Bestrafung keine Neve tsl und der er schieuene Artikel somit vollständig eminden wa> . Es. können sich also alle jene beruhigen, wsl^e zum Zwecke der Vorbeugung eines zweiten Falles nähere Auskunft von uns einholen mv' ten

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/04_03_1934/AZ_1934_03_04_7_object_1856784.png
Page 7 of 8
Date: 04.03.1934
Physical description: 8
werden sich die mit zwei Ersatzleuten antre tenden Unionisten gehörig strecken müsse», um ehrenvoll gegen den schweren Gegner bestehen zu können. S. C. Merano - A. C. Trento B Reichlich spät hat man jetzt versucht, die Mann schaft mit durchaus juugen Kräften einheitlicher zu gestalten. Der morgige Kamps wird den Be weis erbringen, ob jugendlicher Elan und Kampfes- eiscr über Routine und Praxis älterer Sportklub- spieler triumphieren wird. Alierdings darf man nicht vergessen, daß die verjüngte Maunschast

. 15. Im übrigen gelten die Bestimmungen der F. E- I. 2. TischteWis-Regilttlalmeisterschast in Merano Die zweite Regionalmeisterschaft im ^Tischtennis am Freitag abends in den Sälen des Forsterbräu harte eine stattliche Anzahl von Schaulustige» an gezogen. Mit de» Vertretern aus Bolzano waren zahlreiche Schlachtenbummler eingetroffen, die mit den Meraner Interessenten den, nötigen Rahmen zu den MÄfte.rfchafteunbild.eten. .Uiiglücklichsrw.eile^ ließ man die Vorspiele über fünf Satze gehen, sodaß sich die Kämpfe

nach dem verspäteten Ein- tressen der Gäste ermüdend bis Mitternacht hin zogen. Wegen der vorgerückten Stunde war ^nan dann gezwungen, die Schlußspiele aus drei ^aye zu reduzieren, wodurch nicht nur das Publikum um spannende Phasen des Finale kam, sondern auch den Spielern nicht die richtige Gelegenheit geboten war. Verlustpunkte auszuholen, also in ihrer Leistung ehe beeinträchtigt wurden. Der Be weis hierfür war die Meraner Hoffnung Haller, der von den vielen Vorkämpsen etwas ermüdet an trat und dann dein Tempo

des Dreisatzkampses nicht mehr gewachsen war. beziehungsweise bei sei-, ner verhältnismäßig jungen Spielersahrnng, trotz ausgezeichneten Könnens, die Taktik des Gegners zu spät erkannte. Dazu hatte er kurz zuvor die schärfste Partie des Turniers absolviert, die er nur mit knapper Not zu einem Siege gestalten konnte. Sein Gegner, Vicari aus Bolzano, holte alles ans dem jungen Meraner heraus nnd nahm^ihm mit schärfen, plazierten Vorhandbälle» zwei Sätze ab. Es war die Partie des Abends. Stürmischer Bei- sall

belohnte die beiderseitige» Meisierleistungen. Der neue Negionalmeister Georg Knott. Bolzano, lieserte dann dem so gehandicapten Meraner ein taktisch richtiges Verteidigungsspiel, mit schnellem. Plaziertem Schlagwechsel, vor dem der blonde Me raner die Segel streichen mußie. Eine unglückliche Verkettung verschiedener Umstände, teils durch die zahlreiche Beteiligung, teils durch VaS verspätete Eintrefsen der Gäste hervorgernsen. Dabei wies die Bozner Verirctuug ausgezeichnete Kräfte ans

14
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/11_03_1931/DOL_1931_03_11_5_object_1144593.png
Page 5 of 8
Date: 11.03.1931
Physical description: 8
m Meraner Volksbühne des kath. Gcsellen- vereines, Postgassc. Gasthof „zum Löwen'. Sonntag, den 15. März, halb 9 Uhr das äußerst zugkräftige, prächtige Ecöirgsstück „Die Alm prinz e i f t n'. Vorverkauf im Pfeifen- und Galantericwarengeschäfte Kastl, Nennweg 18. m Lichtbildervortrag über Sizilien. Der Klub der Amatenrphotographen von Merano ver anstaltet Freitag, den 13. März, im Saale des Forsterbrä'u einen in jeder Hinsicht interessanten Lichtbildervortrag über Sizilien. Die zahlreichen

'), adagio, allegro, andante, minnetto. presto. m Platzkonzert. Die Meraner Bürger kapelle gibt am Donnerstag, den 12. März bei yilnstiocr Witterung am Pfarr platz um halb 9 Ubr abends das erste Platz konzert in dieser Saison. wurde er von einem schweren Herzleiden heimgcsucht. so daß die Aerzte ihn aufgaben; jedoch überstand er dies und später noch andere Krankheiten. Im letzten Sommer konnte er noch das 50jährige Ordens- und Priestcrjubiläum unter großer Teilnahme von nah und fern in ziemlich rüstiger

, erste Monatsversammlung in der alten Pfarrkirche. Eucharistifche Frauen-Laienkongregation Bol zano. Mit Rücksicht auf die Schlußseier der Stadtmission wird die fällige Monatsversamm- luna auf Sonntag, den 22. März verschoben. Marianische Kongregation Unbefleckte Emp fängnis für studierend« Mädchen. Bolzano. Samstag. 14. März, um 7 Uhr früh. Kongre gationsversammlung in der Repositionskapelle der Eucharistinerkirche. Spovt-Racheichten Das 5. Meraner Slmateur-Billard-Turnier im Cafe Plankenstein

. nähert sich dem Abschluß. In der verflossenen Woche fand der Städte-Wettbewerb Bolzano-Merano statt und endete mit einem Siege der Bozner (3 :1), deren Vertreter Erw. Zanetti beide Partien gewann (gegen die Meraner Dr. de Tecini und C> Spanel) und Fr. Fontana die Partie gegen Dr. de Tecini gewann, aber gegen C. Spanel verlor. Der Sieg der Bozner ist um so anerkennenswerter, da sie auf Tischen zu spielen hatten, mit denen sie ver hältnismäßig wenig vertraut waren — daß aber solches bedeutnngsvoll

sein kann, erwies der Weitkampf des Meraner Provinz-Meistersptelers L. Holzmann gegen den Bozner Amateurfoieler Fr. Fontana Februar 1930) im Stadtcaks in Bolzano, wo Erstgenannter eine empfinollche Niederlage erlebte, nachdem er in Merano im Eafe Plankenstein denselben Gegner überlegen besiegt hatte. Nun steht noch der Wettkampf um die „Meisterschaft der Provinz Bolzano und der Stadt Merano' aus. Wahr scheinlich werden sich L. Holzmann (der erst vor wenigen Tagen in Merano eingetrosfon) und C. Spanel (Merano

15
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/30_03_1921/MEZ_1921_03_30_4_object_619252.png
Page 4 of 8
Date: 30.03.1921
Physical description: 8
chase dotiert von der :op. relier gegeben wurde. Da dieselben Reiter völlig bei allen Rennen im Sattel sind, wird um etwas Geduld gebeten. Die Logen sind für Don- nerstag ausverkauft. Der Vorverkauf für Sattelplatz und Logen findet von nun an am Sportplätze statt uno werden vielleicht für den dritten Renntag, Sonntag, den 3. April, einige Logen frei. Samstag abends großer Rennball im „Meraner Hof'. „Rapid' Dien — Sportklub Meran. Dte Wiener Gäste sind ge- stern mit dem 4 Uhr-Schnellzug in Meran

augenblicklich mittet J ‘ '■ “ ‘ Pff'' ' tüglichkeit «< über den augenblicklichen trostlosen Zustand hinüberzufinden Bis zur Könlgsspihe, dem zweitgrößten Bergrlesen der Ortler- uippe, reicht bei klarem Wetter die Fernlicht vom Gasthause „Eiferer- uf' (Pächter Alois Gamper) in Verdins. Für gute Speisen und Ge tränke ist jederzeit bestens gesorgt. 4227 Meraner Witkerungsberichk. Datum Temperaturen 8 früh 10 norm. »ml». 3 nachm. 0 abd«. Mapm. Minim. 28. 3. Schattenseite 8 11 23 24 2o 6 Sonnenseite

1020. 2. Verlesung de» Berichtes des Schriftführers, Kassier» und Zeugwarte». 3. Verteilung der Auszelch- nungen für 40», 30-, 20» und 10jährige Dienstzeit an die Bezugsberech- tlgten. 4. Neuwahl der Chargen vom Zugsführer abwärts (mit Aus nahme der Rottenführer-Stellvertreter). 8. Allfälllqe Anträge. Pünkt liches undv ollzähuges Erscheinen Pflichtfach«. (Adjustierung:'Mütze und Bluse.) Da» Kommando. Meraner Männergeiangverein. Donnerstag, den 31. ds., halb v Uhr abends, Gcjangsprobe imDereinshelm

„Forsterbräu'. Vollzählige» und pünktliches Erscheinen erwünscht. Turner Dergsteigerriege Meran. Heute, 80. ds., abends, alpiner Lichtbildervortrag Dr. Wertet in Turnerknelp«; Beginn halb 0 Uhr. Turnbrüder herzlich willkommen. Sport für Alle. Das Meraner Frühjahrs-Meeting 1921. 1. Tag. Nachstehend die Rennergebnisse: I. Preis der Societ» di Incoraggiamento (Offi ziers-Flachrennen): 8000 L. von obiger Gesellschaft gegeben für vier- jährige und ältere als Hunter qualif. Pferd« aller Länder im Besitze

geborene, qualif. Hacks, welche seit 1. Jänner 1020 keinen Preis von 4000 L. gewonnen haben (2000, 700, 300), Distanz 1600 Meter. 6 Nennungen; 4 am Start: 1. Caplt. L. Ferrlghis „Iaplgto'; 2. Tenente Luglls „Dru- nellescht': 3. Tenente G. Cacciandras „Hermada'; ferner „'Red. Rambler'. Rach hartem Kampf mit Nasenlänge gewonnen. Totalisator: 10:5; 15, 19 :10. III. Hürdenrennen (Herrenreiten): 5000 L., gegeben von der Meraner Kur- und Sportgesellschaft (3500, 1000, 500 L.). Distanz zirka 2500 Meter

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/27_04_1932/AZ_1932_04_27_5_object_1828851.png
Page 5 of 8
Date: 27.04.1932
Physical description: 8
von allen (Ziktstolken befreit, clie äen Körper sctiäcüZen unä ciss Llut vercierben. Oie älteste, unübertroffene, natürliche LelumànZSveise olmeßleiclien l 5IKIM2L, Vis I-s-àMni!S KàlW Ii IM d, lì lMlNl» M Glänzender Verlauf der Haslinger Skirennen Holkup Willy und Frl. v. Hellrigl Sieger! Mit der sonntäglichen Veranstaltung, die wie bisher in Avelengo vom Meraner Sportklub organisiert worden war, ende:e in Merano die heurige Wintersportsaison, die in diesem Jahre einen gewaltigen Aufschwung des Wintersports

mittags zum vorgesehenen Abfahrts- renncn vom kleinen Mittager liis zur Kirchstei geralm, das über eine zirka 2 Kilometer lange Strecke mit über 41g Metern Höhenunterschied führte. Da diese Konkurrenz als Ausscheidungs- rennen zum nachfolgenden Slalomlauf gewertet wurde, strengten sich alle Teilnehmer mächtig an, doch konnte holkup, der kommende Mann des Meraner Sportklubs, in 2 Min. 10 zwei Fünftel Sek. den ersten Platz an sich bringen, während Nölke, der Sieger des Abfahrtsren nens

S. Oswaldkirchlein—Falzeben (17. April) sich mit dem 6. Platz beanügen mußte. 2. wurde Heinz Peclier (Ski-Club Avelengo) in 2 Min. 20 zwei Fünftel Sek. 3. Bachwayr Otto (Sportklub Merano) in 2 Min. 38 4 Fünf tel Sek.! 4. Blast Otto (S. C. Merano) in 2 Min. 46 drei Fünftel Sek.: 5. Gilli Her mann (S. C. Merano: 6. Nölke Hang (Ski- Club Avelengo) in 2 Min. 55 ein Fünftel Sek.; 7. Huber Sigi (S. C. Merano): 8. Gerstgrasser: ö. Holzaethan W.: 10. Meischberocr usw. Um 15 Uhr traten die ersten Zehn der Ab fahrtsläufer

Fünftel Sek.: 3. Heiß Naz: 4. Meister; 5. Pilser; 6. Froschmaier, sämtliche vom Sport klub Merano. Um 13,15 Uhr gang das Damen-Ab- fahtsrennen in Szene, das von einer er freulich großen Anzahl Teilnehmerinnen be stritten wurde und ebenfalls recht guten Sport brachte. Die bekannte Meraner Berqsteigerin Hedi von Hellrigl (Sport-Club Merano) ge wann das zirka 25000 Meter lange Rennen (Höhenunterschied zirka 300 Meter) vom Keisel- berg bis zur Kirchstelgeralm in 2 Min. 3 Sek. 2. Aìarsch Wolli (Ski-Club

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/12_05_1933/AZ_1933_05_12_5_object_1828790.png
Page 5 of 8
Date: 12.05.1933
Physical description: 8
Freitag. den 12^ Mai 1833. Xt Sette k Me,ano un«i oeàuno k^nsmclSNHVSi'kSki's » Sìsìisìik l^SI'SIKS, SM 3« l^si ^ov?esea<Iv Bremcke ...... 3.463 >ì^Lllftk . . . . ^ » - . « 237 Abreisen .......... 280 <?esoinìs»lil «ter ^r»lcüoltv seit 1. /. 23.225 <Zvsi»lnt2ll1iI 6er àteylìiallstgZs » 356.489 Merano von àer anàeren Seite Pevsonalnachvichten Prinzen als Meraner Gaste. Im Palare Hotel sind abgestiegen: Ihre kai serliche Hoheit Prinzessin Cecilie von Preußen mit Gefolge: S. kgl. Hoheit Prinz

mit: Alle jene, welche an den Meraner Ausschei- duntiskämpsen um den „Großen Jugendpreis' teilgenommen und sich dabei bis zum 5. Platz klassifiziert haben, werden aufgefordert, an der morgen Freitag, den 12. ds. abends um 20.30 Uhr am Sitze des Fascio, Via del Littorio, statt findenden Versammlung teilzunehmen, bei der die Dispositionen bezuglich derTeiliìahmè'an den Ausscheidmigskämpfen am 14. ds. erteilt werden. - > Nichtteilnahme an dieser Versammlung be dingt Ausschluß von den Äusscheidungskamp- fen in Bolzano. Gedenkfeier

Aufsinger. Tel. 21-65/ Wenn wir Meraner — Bollblut-, Halbblut oder Adoptiv-Meraner — von der Passerstadt . sprechen oder schreiben, dann ist es ja eigentlich eine Selbstverständlichkeit, die uns niemand verübeln wird, wenn wir die Borzüge unserer .Stadt mit den schönsten Farben herausstreichen. Wie sagte doch einst der amerikanische Kom modore Stephen Dccatur in einer Ansprache in Norfolk ini Jahre. 1816? „Our. country, right or wrongl' . . - - Das heißt auf gut meranerisch: Wir sind Me raner und lassen

über Merano nichts konimenl - Man wage es mir,., einem Meraner seine Stadt als. etwas minderwertiges hinzustellen, als einen sogenannten Kurort, als ein - Nest — im wegwerfenden Sinne des Wortes — und man würde seine blauen Wunder erleben, und sie auch nur deswegen noch erleben kön nen, weil das Umbringen heutzutage durch göttliche und menschliche Gesehe nicht mehr leicht gemacht wird. Darüber kann kein Zweisel bestehen, daß ein Meraner mit Hand und. Herz für den Kurort Merano eintritt und jederzeit

auch bereit wäre, . dies, sogar mit einem Schwüre, so wie sür die Regimentsfahne — zu Wasser, zu Lande und in der Lust — zu bekräftigen. Nicht etwa aus einer bloßen Besiher-Menta- lität heraus, die jedem, der etwas hat, die Zunge redselig gestaltet. Der Bauer, der seine Kuh an preisen will, wird zum Demosthenes, auch ohne Kieselsteine — ist auch ohne weiteres begreiflich. Dem Meraner aber ist sein Städtchen mehr als ein Hornvieh, das im Kuhhandel verscha chert werden soll. Der Meraner liebt sein Städtchen

18
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/20_06_1923/MEZ_1923_06_20_3_object_679753.png
Page 3 of 4
Date: 20.06.1923
Physical description: 4
Mittwoch. d«n 20. Juni ISN. .Meraner Zeitung'. e«>t«» er ver. »besprochen werden, ehe nicht eine Bindung des Mcrlragsgegners vorhanden ist. Die Etschwerke klngeni Istcllen einen Industriekörper vor, dessen Ver- ^Handlungsfähigkeit nicht erschwert, sondern er. ^chtert werden soll. ' Der Gemeindeausschuß hat zu den Anträgen zcs Verwaltungsrates der Etschwerke an den Ge- I hinderst Stellung genommen und empfiehlt ziese Anträge mit den nachstehenden Modifika tionen zur Annahme: I g> Der Zählertarif

Bozen und Meran. (Einstimmig angenommen.) Da sich zum Punkt „Allfälliges' niemand mehr zum Worte meldete, schloß der Bürger meister um 3 Uhr abends die Sitzung. I. Meraner Gesellschaftsreise. Diese in unserem Blatte wiederholt erwähnte und nun zur Durchführung gelangte erste Me raner Gefellschaftsreise des Büro für „Auto und Reise' des Kur- und Verkehrsverein Meran stand unter einem günstigen Stern, denn sie hatte nicht nur verhältnismäßig gutes Wetter, das Programm wickelte sich auch in aller Ord

. Auf ihnen sinaen Mädchen und Knaben abwechselnd venezianische und neapolitanische Weisen, Duette, dann wieder ganze Opernteile. Dicht an den Sängerschiffen liegen die Gondeln, auch die der Meraner Reisegäste, welche entzückt den in diesem charak teristischen Milieu gebotenen Gesängen lausch ten, unterbrochen vom Beifallsklatschen der Zu hörer und der Passagiere des inzwischen nach Trieft abgehenden Personendampfers. Wiewohl die Zeit schon überschritten war, konnten sich die Reisegäste von dem eigenartigen

voller Betrieb herrscht. Hier badet und trifft sich die elegante Welt und unterhaltend weilt sich's In den Etablissements, bei guter Musik, das offene Meer mit den Badenden vor sich. Die Meraner Gäste nahmen hier ihre Jause bei Konzert ein, begleitet von den Wellenschlägen des Meeres. llnste Tag führte die Gesellschaft über so-S. Croce nach Belluno, wo- m „Hotel del Alpes' ein vorzüglicher Mittagstisch bereitet war, und dann das Cadore aufwärts nach Cortina d'A m p e z z o. Ganz Der Trev selbst Gäste

Reise läßt ein Gedeihen dieses neuen Zweiges der Gesellschaftsrelsen erwarten. Das Büro hat ein von sämtlichen Reisegästen unterzeichnetes Dankschreiben erhalten, welches auch die ausgezeichnete Führung durch den Reiseleiter hervorhob. Hum Gelingen der ersten Meraner Gesell schaftsreise hat das Entgegenkommen der Auto» Unternehmung Frakaro wesentlich beigetragen, welche Mr diese erste, versuchsweise Reise eine erhebliche Preisreduktion zugestanden hat. Im Lause des Sommers und Herbstes sind weitere

19
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/03_03_1923/MEZ_1923_03_03_4_object_673420.png
Page 4 of 6
Date: 03.03.1923
Physical description: 6
. Sportklub Meran I trägt morgen. Sonntag, in Bozen issin Mi'ges Retourspiel gegen F. C. Amateure aus. SporMub Meron tritt in folgender Ausstellung «n, worin zwei Ersatzleute sind: Scheler, Wallnöfer, Hocke, Modl, Wonier I (Spielführer), Hanspeter, Vo- nier II, Pan, Gerftgrassier, Unterhofer, Fille Die Mannschaft trM sich p-unikt dreiviertel 1 Uhr nachmittags <yn Meraner «Bahnhof. Fußball in Melan. Morgen, Sonntag, vor. mittags, spielt F. C. „Hansa^' gegen Jugendhort Meran. Beginn halb Ii Uihr. WWWtt

. der gestern im kleinen Kurhaussaale stattfand, be deutet einen vollen Erfolg. Der Saal war bis mf das letzte Plätzchen von einem aus allen Zcsellschastskrelsen bestehenden Publikum gefüllt. Erfreulich stark war auch die Jugend vertreten. kurzen einleitenden Worten erklärte der Vor ragende Professor Dr. Kunzfeld, daß zwei Vortragsabende noch vor der Gründung einer ..Meraner Urania' veranstaltet würden, um ein mschaulicheo Bild eines Teiles, — in diesem Zalle des geographisch

> naturwissenschaftlichen Deliktes — dieser Bestrebungen zu geben. Der Das Probeläufen der neuen Pfarrturm. I «locken findet heute nachmittags gegen 4 Uhr statt. Es erscheint zu demselben neben Meraner Musikern auch der Chordirektor Koch aus Bozen. Nach dem Probeläuten fin^t di' Kolcu'di^runa statt., Der frühblühende ZNandelbaum. Die Be sucher unserer Kuranlagen finden an der Pro menade vor dem Kurhaus, am User vor der Wandeihalle, in der Gilf und an anderen Orten eine Abart des gewöhnlichen Mandelbaumes, die zwar keine Früchte

bekanntgegeben, daß die von den Meraner Straßenbahnen seinerzeit ausgege benen Gutscheine (Kleingeldersatz) nur mehr bis zun: 30. Juni d. I. an Zahlungsstatt angenommen, bzw. eingelöst werden. Nach diesem Zeitpunkte verlieren diese Gutscheine ihre Gültigkeit und werden nicht mehr ein gelöst. lieber Meran findet sich ein Brief in der „Bohemia'-Prag und wird der nämliche demnächst auch im „Pester Lloyd', sowie ein Wien-Meraner Reisebrief im „N. W. I.' er scheinen. Die Artikel stammen von Dr. F. C, Ellmenreich

20
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/27_01_1923/MEZ_1923_01_27_3_object_671271.png
Page 3 of 8
Date: 27.01.1923
Physical description: 8
sich daher veranlaßt, das Publi- um zu bitten, bis dahin von jeder Fahrt Ab» and zu nehmen, damit der baldigen! Konzes» onserteilung kein Hindernis gesetzt, wird. 6134 Hmz MteressM ist sür unsere Meraner Bevölkerung, daß das Bewußtsein, nur in einem am Orte erscheinenden Tagdlatt die Ver tretung ihrer Interessen finden zu kön nen durch stets zunehmende Beweise immer mehr Gemeingut wird. Die Auflage der „Meraner Zeltung' irbezirke nimmt von Tag zu Tag im Kurbezii zu. Der Meraner Geschäftswelt er übrigt

sich zn sagen, ob der „Tiroler' ihre Interessen vertritt. Das weiß sie selbst seit dem berüchtigten Artikel' des „Tiroler' vierzehn Tage vor Weih nachten! Kirchenanzeige. Am Sonntag den 28. ds., findet in der evangelischen! Chr-stusvirche zu Me- mm, Untere PrvMicnoidh, vo-rmMays halb 11 Uhr Gottesdienst stlLtt. Platzmusik. Die Meraner Stadtkapelle veran staltet morgen Sonntag um halb 11 Uhr auf dem Pfarrplatze ein Platzkonzert. Vorfrühling. Seit drei Tagen dürfen wir uns wolkenlosen windstillen

. Sportklub Meran. Am 29. ds. Montag) um 9 Uhr Mends sinket Am BeMnÄlioikiaile Planken» l'W diesjährige H<mpwei '' inen sämWcher bestllmmt gerechnet. Am Sonntags dien 28. ds., stein die diesjährige Houpwersaimimluing statt. Miit dem Erscheinen Mitglieder wird nachmittags halb 2 Uhr großes Training beider Mwnnischasten. Auch hier wird mit dem Er scheinen sämtlicher >aktwen iMitgUiieder gsvychnet. Großer Alpen ball im Surhaus. Zu dem am Donnerstag, den 1. Februar, im Kurhaus statt findenden großen Alpenball

21