284 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/17_03_1923/MEZ_1923_03_17_3_object_674207.png
Page 3 of 6
Date: 17.03.1923
Physical description: 6
. Lamplrrirt, Schlchdorf, Tappeinerweg. Sonn tag und Montag nachmittags Konzert der Salonkapelle Kaifl. Beginn halb 3 «Uhr. Eintritt Lire 1.10. Etablissement „INarchettl'. Sonntag, abends halb 9 Uhr, Konzert der Kavelle Kaifl. Eintritt frei. Caf6 „0rlenstein', TcypeilNnveg. Sonntag, den 18. ds., und Montag, den 19. ds. (Josesitaa), nachmittags Kaffeekonzerte auf der Terrasse. An beiden Abettoen auch Konzert! 1L94 NM!» Max Reger in Nleran. Zum SO. Geburtstage Max Negers — 19. März 167S. Am 19. März wäre Max

Dirigenten durch eine machtvolle, auf drei Abende Kirchen konzert, Kammermusik, Orchester! onzert) ver teilte Feier. Negers Bedeutung in der Entwicklung der Musik wird erst! von einer Zeit erkannt werden, die schon einen Abstand zu der verwirrenden Vielfältigkeit der mustk tischen Gegenwart er lang hat und all das, was Negers hoher Geist anbahnt«, in voller Entfaltung und Blüte sieht. Wir stehen noch mitten im Kampfe der Mei nungen und Richtungen: aber eines sehen wir doch deutlich: wie Max Reger

!«, die sich mächtig durchzusetzen 'beginnt. Für Meran birgt der Gedanke an Max Re> ger eine ebenso stolze als wehmütige Erinne rung. Der Tondichter hat hier im Jahre 1914 seiner erschütterten Gesundheit «wegen Erholung gesucht und gefunden. Er würde sicher noch oft in den herrlichen Rosengarten Laurins zurück gekehrt fein, wenn nicht Krieg und früher Tod (1916) alle Hoffnungen zunichte gemacht hätten. Max Reger weilte im Sanatorium Martins- brunn vom 23. März bis 27. April 1914. In der Meraner Kurliste des Jahres

begab sich gleich in das -Musikzimmer, um nachzusehen, wer der Störenfried sei, und wer sah am Kla- ^ vier —> Max Reger. Ais er dem aufgeregten Gaste mitteilte, daß einer der größten Klavier- > virtuosen und Musiker der Gegenwart, Max ! Neger, so „klimpere', — da erblaßte der Herr- aus Berlin und verstummte. Einige Male spielte Reger, der in de^ dama ligen glänzenden Saison Merans allenthalben Aussehen erregte, auf der Orgel der Meraner Pfarrkirche, freilich nicht öffentlich

> über das Thema „O, du lieber Aiigustin' bin ^ geworfen hat mit der Widmung: „Zur sr^und- j lichen Erinnerung an Martinsbrunn. Mox Re- . ger, 21. April 1914. Darunter ist in kleiner > Sch'P zu lesen! ^Fritz Stein, als kleine ? Regertrabantchen, 36. April 191.4'. Ferner be wahrt San.-Rat Dr. von Kaan ein Ouartblatt, das auf drei Systemen für Klavier «inen „Marsch der Stistsdamen', von Reger selbst sehr sorgfältig geschrieben, enthält und „Herrn und Frau Dr. v. Kaan zur freundlichen Erinue- rung. Max Reger

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/20_12_1933/DOL_1933_12_20_10_object_1194170.png
Page 10 of 16
Date: 20.12.1933
Physical description: 16
?ic meisten 8er in 5 Kurten: Pri stinger Franz, Merano, 18. Zischg Heinrich. Spechtenhauser Max, 4. Weihnachtsbeste. Hanptscheibc 7: Schwar zer Johann sen., Dr. Anton ». Call, Anratcr Alois. Dr. Posch. Fra« Baronin Biegeleben, Pomella A.. Frau Dr. v. Call. Euggenberger Josef. Schwarzer Eduard, Plunger Josef, Äußerer Theo. Äußerer Hans, Aß Rudolf. Haupt scheibe Tf: Dr. Posch. Schwarzer Eduard. Frau Baronin Biegeleben, Pomella A., Anrater Alois. Aß Rudolf. Schwarzer Joh. fen., Äußerer Matth

. 15 Ungerade, Bertolini Al, Frau Dr. v. Call Hilda, Huber Jos, Terlano. Rainer Sebastian, Gschwentor Walter. Dr. v. Call An, Pristinger Franz, Lanzincr, Meraner Joh, Spechtenhauser Max, Äußerer Matthias, Waldner Al, Moser Andr., Hochw. Gobelin Al, Unterlechner Josef, Mairhofer Jak, Marchetti Emil, Dettwyler Jul, Scheut Ernst, Meraner Ant, Dr. Zelger Herm, Meraner Peter, Unterlechner Karl. Äußerer Joh, Zublaflng Leop, Hofer Jgn, Meraner Fr, Zischg Heinz. Nachleser: Eßthaler Joh, 19 Un gerade. SerienzuSSchuß

: Egger Jos, 39 Kreise; Äußerer Matth, Langer Ant, Zöggeler Josef. Spechtenhauser Mar. Unterlechner Karl, Pfeifer Al, Äußerer Joh, Moser Andr, Baronin Bicge- leben, Windcgger Jos, Meraner Joh, Mauracher Karl, Huber Jos, Langer Bruno. Rainer Seb, Bertolini Al, Collaretti Fr, Bauer Hans, Lana. Dr. Sanoll Jos, Hofer Jgn, Eschwcnter Walter, Torggler Fr, Bronzolo, Prosliner Fr, Zubla- sing Leop. 27 Kreise. Nachleser: Marchetti Emil. Serien zu l5 Schu ß: Spechtenhauser Max i ll Kreise; Zöggeler Jost, Egger

Jos, Langer Ant, Windeggcr Iof, Äußerer Joh, Äußerer Matth, Hofer Jgn, Huber Jos, Pfeifer Alois, Unterlechner Karl, Meraner Joh, Rainer Seb, Bauer Hans. Lana, Langer Bruno, Baronin Biegeleben. Collaretti Fr, Moser Andr, Unter lechner Jos, Guggenberger Jost, Zischg Heinz, Hochw. Gabelin Al, Mairhofer Jak, Prosliner Frz, Bertolini Al, Angermann Ant. 123 Kreise. Nachleser: Torggler Fr, Bronzolo. M e i st e r b e st c: Spechtcnhanj:r Max, 701 Kreise: Langer Ant, Äußerer Joh, Zöggeler Jos, Windegger

Jos, Egger Jos, Unterlechner Karl, Äußerer Matth, Huber Jos, Pfeifer Al, Mera ner Joh, Hofer Ignaz 6.3.3 Kreise. Schußprämien: Baronin Biegeleben, Jos. Windegger, Meraner Joh, Unterlechner Karl, Äußerer Joh, Spechtenhauser Max. Bestgewinner vom Bolzenschicßcn im Gasthof Schwarz. Terlano. Festschcibe: 1. Torgler Franz. 2. Paca gnell Alois. 3. Breitenberger Martin, 4. Moser Josef, 5. Huber Karl. 6. Unterlechner Josef, 7. Cav. Niederbacher Franz, 8. WinUer Joh, 9. Günther Adolf. 19. Winkler Anton

2
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/31_12_1920/BRG_1920_12_31_3_object_763264.png
Page 3 of 6
Date: 31.12.1920
Physical description: 6
ÜMMAi mSDrn Neujahrs - Glückwunsch -Lnthebungskarten der Stadt Meran Bürgermeister Josef Gemäß«« - Vizrbürgermrlster Dr. Karl Bär Gemrtuderat Josef Weser , Trust Baumgartner Josef Plitzi- „ Dr. Sebastian Huber * Dr. Max Martart „ Dr. Josef Luchurr » Josef Jruewetu n Leo Abart *| „ Auto» Pobltzer A „ Alois Walser „ Ferdiuaud Jmlauf „ Karl Relthmayer Dr. Josef Huber Georg Torggler Dr. Josef Ausfinger Alois Ptrchl Viktor Gobbi Arthur Ladurner Hermann Bill Johauu Oberhammer Dr. Brandstetter

Dr. Staiuer und Dr. Weluberger Karl Graf, Hotel Stern Dr. Richard Pobltzer Dr. Heinrich v. Braiteuberg Dr. Karl Gstretu, Richter Dr. Alfred Eberltu, Richter Dr. Max Duregger Dr. Michel, BeztrkSkommifsär Earuthelu Karl, Konzepist Josef Kasseroler mit Familie^ Franz Paulmichl mit Familie Nagler Erich, Steueroberverwalter Dr. Moriggl Hugo, Fiuauzrat Hans Hoheuegger, Steuerverwalter mit Familie Ignaz Hiuterrggrr, Bezirks-Sekretär Tobias Glattstetu Franz Zeller, Brzirlsfchuliuspettor ' Dr. Sala Giovanni

B. Ktrchlrchner B. Bill . P. Koflrr Putz Josef Aut. Christaurll mit Famllie Franz Fuchshofer und Famllie Anna Ww. Enuemosrr, PlazkeruugS Büro - Bigil Mich und Famllie Tempelhagen Laffu« BlaaS, Sterukiuo Dittmauu, Oberhammer'S Rachf. Georg Galt« Johauu MuSgill« Josef Praotrr Klara Weiß ' \ Philipp Kuprtau Tanz« Bartl haben gelöstr Karl Fisch«, fiädt. Jugeuieur Eberhard «öbel stanz Weuter Kurmittelhausverw. öeruthal« Andreas HauS Micko mll Famllie Julius Slatosch M. Gillt Max Striuiug« mll Frau Frau Flora Turrt

, Hnreuschuetdev S. v. Waffermauu. Photographie Dr. Alsted Lustig, Arzt Soeteti Raziouale dt TraSportt, Fratellt Boudraud Kellrreigeuoffeuschast Alguud, eiuge» tragene Ge», mir uubeschr. Haft. Leopold Zehetmayr Pechlau« Martin Tetchl« Aut. Stein« Witwe Jrnut, Billa Bregenz P. Pe«. Billa Bregenz Albt» Mich, Billa Bregenz Auua Platt« Tautz Dr. HauS Raibmayr H. Mayer C. Bachler Dr. Stet» Tobias Ktrchlechuer Max Wnudnltch Ing. Alfons Still« Max Stöcker Wimm« Emnich Familie Forcher-Maste» Oellack«« Josef Abl

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_01_1934/AZ_1934_01_28_4_object_1856383.png
Page 4 of 8
Date: 28.01.1934
Physical description: 8
- 5 clisc-llCll >Vs?tp0pis»'SN. Vormiettirij; von ZeKrsnKfseKs^N Lpesoolreio ^usgiili« von ^ssvAui clor Llineu d'ltllliu. -Vuslulirun!^ aller ri1>riASli Iianlc^eseliült- Hellen t^perulionen. < Islspiion l>!. 10-75 Der bei der Firma Banani bedienstete Fleisch- haucrgehilse Max Bauer geriet bei Arbeiten im stadi. '5ìrankenlMise mit dem rechten Mittelfinger in die Faschiermaschine und zog sich eine schwere Berlepung zu. Es wurde ihm an Ort und Stelle die erste Hilfe zuteil. Iin? (ex Rennweg Z) zu vermieten

Jos.; Trawögei I^sef; Fonlanari Costante: Hirschmann meier; Nenmann u. Kunze; KLsjler Anna; Pension Penker;! àia; Platzcr sosia; R «-piller; Maria Röden; Schwei Jakob Tona; Fabbrica Conserve Meranese; Lasogler; Larger , M..Max; Karl «ix; Brosch Anna; I. Bromberg; Gc.bn'i-ler Agapito; Fratelli Cavosi; Osti; Jak. Prader; Lewohl; Joh. Güster; Coiisoli Ccreno; Tilla Bricchetti; Gnnste: 5oit >ki- Asperger; Hotel Ritz; (Casse Promenade) Casartelli; Ernst Zcarizuola: Jug. Enrico Lorenzi; Dott. Aussinger

; Novak Rudolf; Egaer Auna; Bachmayer Otto; Eberle Marti»; Zaffarvi» Ch.; Blnnimer Karl; Pleticha Fritz; Engl Franz; Chiaretto; Egger Klara; Boday Fratelli; Veit Enrico: Krahnlec; Hopp; Gab riele; Probst Jak.; Dott. Pub Max; Arch. Zenzingcr; Eben- berger Alois; Rneb Jos.; Voraner Rachel; Jori Chrislosero; Cucck; Dedek Robert; Kroyer Karl; Hotka Hans; Sennerei UntermaiS; Covi Achille; Ladurner Aut.; Waldner Simone; von Psöstl; Kukla Albina; Deanna Alois; Gauder Josef; Till Hans; Hasl Karl; Gilbert

; Pichler Cat.; Maccani Ar turo; Nammer Willi Krecy Ed.; Bagozza Auseliiio; Lehzen; Exzellenz Gelb; Reinthaler Rnd.; Ciresa Max; Chindamo Maria; Gamper Maria; Gebrüder Rösing; Signorini Gins.; Massella Gius.; Mich; Oberkosler Aut.; Andorser Jos.; Tscho- ner Friedr,;.^Dr. Buresch: GW u.-Radojeic.; Dir. Marti- novsks; Urland Edwin; Sparer Franz; Holzner Jos.; Huber t^ranz; Libardi Hans; Oberst Panzera; Wilwe Kleinlercher; schwabl; Lambacher Theresa; Hölzl (Warterhof>; Modl An ton; Prinoth Alois; Glatter

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/23_01_1935/AZ_1935_01_23_6_object_1860277.png
Page 6 of 6
Date: 23.01.1935
Physical description: 6
. 4. Kategorie, Glücksscheibe: I.Gogi Joses, Vipi teno: L. Unt«rthin«r Karl Vipiteno; I. Flor Heinz. Casal«ia! 4. Keinz Hang, Vipiteno; b. Äeinz Hans, Vipiteno; k. Schenk Max, Brunico. Preis Eisschießen Das am Sonntag zum Austrag gekommene Preis-Eisschießen war gut besucht und nahm ^ einen äußerst interessanten und spannenden Ver lauf. Die große Eisbahn des Gasthofes „Schwar zen Adler' war in vorzüglichsten Zustand und entsprach den verwöhntesten Schützen. Als Siege rin ging die Gruppe des Herrn Richard

1. Kategorie, Hattptscheibe: I. Unterthiner Karl, Bipileno: Eogl Joses, Vipiteno: 3. Schenk Max, Brunirò: 4. Wagger Joses, Brunico; 5. Mair- hoser I.. Brunico: v. Mair Alois. Colle Jsarco: 7. Langer Anton. Bolzano: 8. Dr. Figi. Vipiteno. 2. Kategorie, Fünser-Terti«: I. Langer Anton, Bolzano: L. Schenk Max. Brunico: 3. Mairhoser I.. Brunico: 4. Eogl Joses, Vipiteno: 5. Wagger Joses. Brunico: v. Lberbarleiler. Brunico? 7. Dr. Figl Amon, Vipiteno-, ti. Mair Alois. Colle Jsarco: 9. Teebacher Eduard, Vipiteno

und des Violon cellisten Aless. Simoneti aus Dobbiaco statt, wel ches ein ausgewähltes Programm aus Werken von Boccherini, Bach, Haydn, Max Bruch, Ru binstein, Neruda Popper enthalten wird, und da her allen Musikfreunden ein besonderer Genuß geboten werden wird. Silandro Sebastiani.. Srl andrò. 21. Immer Der sonst gefürchtet« Winterfrost, die Sebastianikätte, hat uns Heuer ganz verschont und in dem täglich zuneh > Menden Sonnenstrahlen hätte man den letzten Sonntag , eher ?ür einen angenehmen Vorfrühlingstag

5
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/07_04_1922/MEZ_1922_04_07_3_object_650894.png
Page 3 of 6
Date: 07.04.1922
Physical description: 6
Eberhard und Mag. Pharm. Max Liebl. Slug der Damenriege: Frl. Mitzi Pogatschnigg. (Zum Zeichen der Trauer erhüben sich dte Anwesenden von ihren Sitzen.) — Herr Professor Franz Silvester Weber mußte >im Laufe des Dereinsfahres ans dem Turnvate Ausscheiden. An -dessen Stelle übernahm der bisherige Zahlmeister, Herr Fritz Sanstl. interi mistisch die Stelle des Obmannes. Ein weiteres -verdienstvolles Mitglied verliert der Turnrvt in Herrn Ludwig Mitievdvrler, bem in dieser Stelle für seine unermüdliche

Fritz Sanstl, vb- mamrstellvertreter Dr. Hugo lPerathoner, zum Schriftwart Ernst Desaler, Stellvertreter Lothar Christanell, zum Säckel wart Willi Lochmann, Stellvertreter Hans Moser. Turn- »varte: Oberturnwart Vinzenz Hrasdtl, Turntvart der Jung- turner Josef Lettner, als Turnwart -der Zöglinge Walther Konstantim, als Turnwart der Frauen- tntf> Mädchenabteilung Wiktor Eagol. Zeugwvrt Hugo Klaus, Stellvertreter Willy Bernhard; als Hauswart Max Lardschneider, St-ellvertr. Max Hofer; als Beisitzer

und sonstige Härten wer den sich bis zur ersten Wiederholung des Werkes «bschleifen lassen. Jedenfalls hat -gestern unser Stadttheater den-Beweis erbracht, daß auch für Aufführungen der schwierigsten Werk« -ein ausreichend wertvolles Material vorhanden ist. Als beste Leistung des gestrigen Abends führt wohl lene des Orchesters. Wir haben im Laufe der diesjährigen Spielzeit Kapellmeister Max Thamm als ganz außerordentlich tüch- tigen musikalischen Leiter der Bühne und erstklassigen Orchester- dirigenten

6
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/07_08_1906/BRC_1906_08_07_7_object_122807.png
Page 7 of 8
Date: 07.08.1906
Physical description: 8
Jakob, Professor, Györ, Ungarn. Cecil v. Haanen, Maler, Venedig. Srokonye Lajos, Wien. C. Backer, England. Josef Otenbanm, Reisender, England. P. Küster mit Frau, Stuttgart. Julius Wintler, Wien. Josef Asenbaum, Wien. P. Knrtz mit Frau, Stutt gart. C. Pelzer, Professor, Breslau. Professor Roth, Offenbach am Main. Dr. Franz Osthelder, Chemiker, Ludwigshafen. Ludwig Osthelder, Regierungsakzessist, München. Karl Blieberger, Reisender, Salzburg. Max Beyreucher, Rentier, mit Frau, Gressenheim, Sachsen

, Innsbruck. Oskar Groh, Magister der Pharmazie, Wien. Hugo v. Wallpach, Privatier, Wien. Raynaud mit Frau und Chauffeur, Paris. W. Lindemann, Baurat, Hitzacher. Henriette Gaston, Paris. M. C. Turins, komme -äe ekÄinbre, Italien. Wagner, Reisender, Innsbruck. Max Conrad, Kaufmann, mit Frau, Berlin. August Lanz mit Gattin, Mannheim. Viktor Nardelli, k. u. k. Statthalter, Zara. Guillaume de Martiny de Higy, Rentier, Buenos Aires, Republica Argentinia. Nestor Novaro, Chauffeur, Buenos Aires, Republica

, Genna. Karl Graf Schasfgotsch, k. k. Oberst. Areo. Baron Engelhardt, München, ^orathi, Innsbruck. Otto Bondy, Reisender, Wien. Max Tandler, Reisender, Wien. Plantz, Reisender, Wien H. Wagenkmcht, Augsburg. R. Dün, Ingolstadt. L. Lössler, KleinwaUstadt. Alma Strüver, Hannover. Robert Braun, Rentier, Berlin. Hans Sar- Keiner mit Frau, Ischl. Adolf Zappert, kais. Rat, mit Tochter, Wien. Gutschera, Hauptmann, mit Frau, München. Math. Rockenbauer, Ischl. Hermme Ascher, Wien. Marianne Fürst, Wien

Stadler, Oberstaufen. Tiegmnnd Horoschowski, Wien. Franz Köldl, Wien. Anton Christ! mit Sohn, Saaz. W. Burie, Stuttgart. Anton Cadorini, Reisender, Görz. G. Lazarius, Hamburg. Pro fessor Dr. C. v. Lemcke mit Tochter, München. Dr. Arbeit, Stargard, Pommern. Siegmund Mendel, Wien. Ferdinand Heimerl, Reisender, München. Max v. Vitest, Wien. Johann Dalois de Also-Domborn, Privatier, Budapest. Georg Saxe, Privatier, Portici. Gustav Franksnbusch, Kaufmann, Wien. Friedrich Brandt, Hauptlehrer, mit Frau

7
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/20_02_1933/DOL_1933_02_20_7_object_1200316.png
Page 7 of 8
Date: 20.02.1933
Physical description: 8
. Nachstehend die Klassifizierung dieses Wettbewerbes: 1. Holkup Willy (Meraner Sportklub) in 2 Min. 57 Sek.; 2. Strickner Alfred (Skiklnb Eolleifarco) 3 Min. 08 Sek.; 3. Hanger Bern hard (Sportklub) in 3 Min. 36.2 Sek.: 4. Lcit- ner Karl (Skiklub Vipitcno) 3 Min. 37 Sek.; 5. Kargruber Hans (Sportklub): 6. Berghold Artur (Sportklub): 7. Meier Sepp (Skiklnb Bolzano); 8. Ionath Max (Sportklub); 9. Klotz Max (Vipiteno); 10. Schwarz Willy (Bolzano); 11. Egger Paul (Vipiteno): 12. Holzgethan Walter (Sportklub

(Meraner Svortkkub) 99.57 Punkte; 2. Strickner Alfred (Vipiteno) 91.22; 3. Egger Paul (Vipiteno) 85.40: 4.Berg- hold Arthur (Sportklub) 79.31; 5. Leitner Karl iVivitcno) 77.29; 6. Holzgethan Walter. 7. Schwarz Willy, 8. Bachinaier Otto. 9. Gilli Hermann. 10. Ionath Max. und vier weitere Teilnehmer. Slalom-Lauf -es Sktklub Monguello 31k o n g u e l f o, 20. Februar. Der Skiklub von Monguelfo veranstaltete gestern einen Slalom-Lauf, der auch von aus wärts beschickt war. Der Sprung- und Abfahrtslauf

für die unermüdliche Pflege, dem hochw. Mons. Al. Amplatz sür die Führung des Konduktes und der zahlreich erschienenen Geistlichkeit. Allszerdem danken wir den Vertretern der Gemeinde Drolo, Rifiano und Caines mit Herrn Comm. Prof. Eanziani an der Spitze, Herrn Lomm. Dr. Max Markart, Podest« der Stadt Merano, der Meraner Kurverwaltung, dem Meraner Männer-Gesangvereine für das schöne Grablied, der Aerzteschast. dem Heimatscbutzvereine, der Vereinigung ehem. Offiziere, der Musikkapelle, fteiw. Feuerwehr

8
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/04_10_1923/TIR_1923_10_04_2_object_1989757.png
Page 2 of 6
Date: 04.10.1923
Physical description: 6
Telephongebühren sür das Tri mester Oktobcr-Novcmber-Dczembcr an das Tclephon-Zcntralamt Bozen (Postamt 1. St., Zimmer Nr. 3) an Wochentogen von 9—12 und 3—k Uhr einzuzahlen sind. Weiters wird aufmerksam gemacht, daß allen jenen Tele- phonabonnenten, welche innerhalb dieser Zeit dic Telephongebühren nicht bezahlt ha ben, ab 1<i. Oktober früh das Telephon aus geschaltet wird. b Urania. Max Reger Mustkabend. Wie bereit» mitgeteilt, eröffnet die Urania am Frei'ag, de» Z. Oltober. 8°i Uhr abend? im Muleumssaaic

ihre diesjährige Vereinsiälizkeit mit einem Konzerie der hicr st-on besrbekamüen Geiienkünstlcrin Fr. Herin« Studenn, Sie wird von der aus gezeichneten Pianistin Fr. Th. Diehn-Slott. k o begleite!, welch.- selbst zwei Klavierstücke van Reger spielen wird, Nor nunmehr falt sieben Jahren ist ohne viel Aufhebens ein Mann von uns ge^anzen, der dic Reihe Vach-Beethooen- Bruckner-Brahms in unl«r< Aeit i ortletzt e und der neben Dcbüssi>. S'rauh, Piiljncr, Möhler als der erste Musiker seiner Zeit zu gelten hatte: Max

des allen Mark! suchern wohlbekannten Gasthofes „zur Sonne', den er durch vorteilhaft durch geführte Bauarbeiten vergrößerte und staurierte. Herr Plankenstciner war zweimal verehelicht. Nebst seiner zweiten Gattin trauern an seiner Bahre 8 Kinder im Alter von 6—27 Iahren. Die Beerdigung findet morgen, Freitag, nachmittags statt. b Aus dem Advokaienskande. Wie wir er fahren, hat Dr. Max Kirch lechner seine Kanzlei in Bozen, Kornplatz 7, I.. eröffnet. 906<- b 4Sjähriges Gründungsfest der freiw. Jeuerwehr Gries

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/20_04_1932/DOL_1932_04_20_10_object_1136489.png
Page 10 of 12
Date: 20.04.1932
Physical description: 12
Josef, Gries; Welpvner Paul. Bolzano; Forstinger C., Bol zano; Spechtenhauser Max. Senales; Rrcoluffi Fr., Gries; Eora Rudolf. Bolzano; Laqeder Alois fen., Bolzano; Runer Heinrich, Terlano; Langer Anton. Bolzano: Frau Forstinger. Bol- zano; Antzerer Matth., Appiano; Unterlechner K. fvn., Gries: Schlechtleitner Peter, Bolzano; Wagger Michael. Brunico. 878 Teiler. Meisterserien (A-Klaffe, 3 Karlen): Langer Anton. Volzano. 126 Kreise; Wagger Michael, Lafoglcr Simon. Protzliner Franz. Antzerer Johann

. Unterlechner K. sun., Mayr hofer Jakob. Collaretti Franz. Gruber Hugo, Raves. Huber Josef. Terlano. Lageder Alois fern, Spechtenhauser Max. Wiefer Hans. Rainer Seb.. Langer Bruno, Moser Joftf, Terlano, Nutzerer Mathias. Runer Heinz. Gamper Matthias, Pfeifer Luis. Zischg Heinz. Vohano. Marchetti E.. Zuegg Josef. Hnber Johann, Terlano 321 Kreise. Fünferserien sA-Klasse): Mamhoser Jakob. »0 Kreise. Wagger Michael. Langer Anton, Protzliner Franz, Gruber Hugo, La- fogler Simon. Rainer Sebastian. Äußerer Johann

, Collaretti Franz. llnterkechner K. snn.. Langer Bruno, Runer Heinz, Lageder Alois sen.. Antzerer Matthias. Spechtenhauser Max, Mieser Hans, Huber Josef, Pfeifer Luis, Gamper Matthias. Moser Josef, Zischg Heinz, Marchetti E.. Zuegg Josef. Maurachcr K.. Cor- naiano. Huber Johann. Schlechtleitner Peter. 4L Kreise. Meisterserien lB-KIaffe. 3 Katten): Welponer Paul. 106 Kreise. Dibiast K. jun., Bolzano, Krötz sun.. Bolzano. Pedron Josef, Bolzano. Oberrauch Luis. Gaffer Hans. Doktor «. Fiorest, Nicolusst

11
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/07_11_1924/MEZ_1924_11_07_3_object_640434.png
Page 3 of 6
Date: 07.11.1924
Physical description: 6
nur gerecht, aber maßlose Forderungen sind bei der jetzi gen Wirtschaftslage Platze. am allerwenigsten 5 de? de» Besitzer« und von diesen an Uederbo- cher. — Ansitz Stifterhof ging von Freiherr Omteda an Walcher Schrott und von diesem an Max Henkel ill>er. — FÄseicheim kaufte Jo sef Weger von Markus Matz unk das Raffai»- Haus erwarb Rosa Schwab! von Jnnerhoser. — RsinhÄksl verkaufte August Nmckert an Alois Weger. dieser an Josef Weger, dieser wie der an Giggenbacher — Den Lwderhoif über gab Nenbert

Magidalena-Hof «ing von Michael Honeck auf Max Honeck über. — Schloß Winkl von der W-M-Stif- sen Witwe. — «ElVmershemi erstand aus Nachlasse der Fran Brmxr Mathilde, Frau Tezzeii. die es an Alesfandvo Scandolara wei' terverkoufte! dieser gab an Pranter Jakob wei ter, von Kein die Villa Franz Lhunm erwarb. - Der Halsrainerhoif ging im Trbwege an die Nochkommen des Jose? Torgqler über. — Villa Kate rinn wurde vom Karl Tmut. der es von Baron Ortzen erwnrb, an Frl. Schmöch verkaM. welche es an Herrn

über, welche die drei Objekte samt Kulturgrund <m H«ns Mlimozzi und Michael Honeck ver kaufte. — Den Pröfingerhos samt Ansitz Sankt Georgen verkaufte Max von Hübel an Otto v. Steinbeis und nach seinem Wleben dessen Toch ter «als Erbin an Rinaldo Gioanoli. — Der lkripplerhof wurde von Aintcm Jnnechofer, be- ^iedjunMsoeise dessen Fr«u Äbernomen. -- Mlla Stift« gelangte im Erbwoge an die Kin? i^haupt ^nan gefichrt werde, j mänstoch b^rt.'' Aus einer in Mailand arbeitenden schweizerischen Fabrik stammend, bildet

12
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1903/03_01_1903/SVB_1903_01_03_6_object_2525762.png
Page 6 of 10
Date: 03.01.1903
Physical description: 10
v. Mackowitz, k. k. Gerichts adjunkt, Innsbruck. 182 Herr Alois Dinzl, Juwelier, mit Familie. 183 „ Max Liebl mit Familie. 184 Apotheke „zur Madonna'. 185 Herr Dr. Eduard v. Meittinger. 186 Frau Marie v. Meittinger und Tochter. 187 Herr Ingenieur Albert Canal, Baumeister. 188 Fräulein Hedwig Canal. 189 „ Anna Canal. 190 Herr Johann Rieder, Seifensiederei und Haus besitzer, Privat, Zwölfmalgreien. 191 Herr Georg Perathoner mit Frau, Klostermüller, Gries. 192 Herr Franz Öttel, Privat, Bozen. 193 Hotel „Greif

Herr Feldmarschall - Leutnant Ettmayer mit Familie. 207 Hochw. Herr Karl Pedranz, Kanonikus. 208 Familie Dr. Kaseroler. 209 Herr Eduard Ludescher, k. k. Hauptsteueramts- einnehmer i. P., mir Familie. 210 Gräfliche Familie Forni. 211 Frau Mathilde Bernheimer. 212 „ Hanny Huldschiner, Hamburg. 213 Herr Max Bernheimer, Oberoffizial der k. k. priv. Kaiser Ferdinands-Nordbahn, und Frau, Wien. 214—218 Exzellenz Virginia Gräfin Toggenburg, geborene Gräfin Sarnthein. 219—223 Gräfin Adelheid v. Toggenburg

, Buchhändler, und Frau. 289 Franz Mosers Buch- und Kunsthandlung. 290 Herr Max v. Pfeiffersberg, Prokurist. 291 Firma Michael Told. 292 Herr Hermann Wierer, Stations-Chef der k. k. priv. Südbahngesellschaft, und Frau, Bozen. 293 Herr Dr. Rudolf Rudolph, Magistrats-Konzipist. 294 „ I. B. Kiene. 295 „ Dr. Otto Kiene. 296 „ Herr Arnold Amonn ssn. und Familie. 297 „ Emil Amonn und Frau. 298 Handlung I. F. Amonn. 299 Herr Albert Amonn, Prokurist. 300 „ Michael Nauer und Familie.. 301 Familie Unterweger. 302

15
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/02_09_1905/BRC_1905_09_02_7_object_128758.png
Page 7 of 8
Date: 02.09.1905
Physical description: 8
Ansichtspostkartenserie der „Deutschen Alpen-- zeitung'. Deren weitbekannte, vorzügliche Originale sind auf den vorliegenden Karten in schöner Heliogravüre reproduziert. Der Einzelpreis der Karten beträgt 12 Heller, zehn Stück in be liebiger Zusammenstellung Kr. 105, 20 Stück Kr. 2. Vrrsnwmrll. SHrMlmtrr Dr. Josrl Egger. Fremdenliste des Kurvereins. Vom 14. bis 21. August 1905. Hotel „Elefant': Leopold Staudacher, MI., Innsbruck. Max Tilgner, Fabriksgesellschafter, Wien. M. Rohrer, k. k. Hauptsteuereinnehmer, Marburg. Johann

Moser, ?wä. Mr., Berlin. Marie Ennes, Privatiers, Venedig. Laura Ennes, Privatiere, Venedig. Luise de Cattaneo, Venedig. Max Freiherrv.Bittinghoff-Schell, Alland, N.-Oe. Freiherr Lucius, Staatsminister, mit Diener, Berlin. G. Hemmrich, Militärgeistlicher, Würzburg. Bue, k. k. Post- praktikant, Würzburg. Fritz Pfriem, eanä. jur., Würz burg. Hans Hausner, Wien. Ferdinand Platzmann, diplom. Ingenieur, München. E. Holzer, Professor, Ulm. I. Grünbaum, Kaufmann, Wien. Graf Dr. Paolo de Camerini

, Amsterdam. Stockins mit Sohn, Amsterdam. Gasthof „Kreuz': Dr. Matthäus Harlovie, Advokat, Spalato. Max Martini, Kaufmann, Berlin. Anton Straudi, Tramin. Wilhelm Dignös, Tramin. Urban Viktor, Riva. Oskar Pierring, Kaufmann, Alten burg. Anton Oesi, Kältern. Kandidus Weitlaner, Jnnichen. Hans Jllmer, Obermais-Meran. Hermann Telser, Taufers. Karl Kadin, München. Ferdinand Jllmer, Saltaus bei Meran. Johann Mutschad. Sebastian Gutwinger, Neu- spondinig. Johann Folier, Schlanders. I. Herberg, Post beamter

16
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/17_09_1897/BZN_1897_09_17_6_object_2288865.png
Page 6 of 8
Date: 17.09.1897
Physical description: 8
Ducherhoft u. Frau Marie v. Nemethy, Fe'dmarschall-Lieut.-Witwe mit Tochter n. Schwester, Wien Frau Emma Ahlers Frl. Elisabeth Gindlhnmer, Hamburg G. Adolf Bank, Hamburg Ferdinand Gerber u. Frau, Privat, Wien Hugo Boelkel u. Frau, Kaufm., Gera Karl Weilguni, jnn. Bruno Hoffmaun mit Fran u. Sohn. Fabriks besitzer, Görlitz Max Richter, Kaufm., Leipzig v. Bezschwitz, Major, Riesa Rud. Geith u. Frau, Fabrikant, Cobnrg Dr. K. Dyckerhoff mit Frau n. Sohn, Dinsburg Dr. Theodor Treitel u. Frau, Augenarzt

, Kö nigsberg A. M. Serschmid Dr. med. u. Iran, Growengen Heinrich Scharrer, Advokat n. Frau, St. Gallen Rubolf Tutschek, k. k. Prof., Czernowitz Stefan Ritter, Pieniazek v. Krnzlowa u. Frau k. u. k. Oberst n. Kammerherr, Galizien G. Bieda, Konsul, Bremen Dr. Johannes Felix u. Frau, Prof., Leipzig Dr. Hauleu u. Frau, Prof., Giessen Max Fahrenhorst u. Frau k. Eisenbahn-Bau- u. Betriebs-Jnspektor, Leipzig Oscar Hübe u. Frau, Kaufm., Hamburg Albm Juda k. u. k. Oberst, Zwittau -Lr. Heinrich Riescher u. Familie

, k k. Hofrath Max Gaisser u. Frau, München Kaufm., Glanchan ^ Privat, Salzburg Frau M. Gimplinger, Ried ' , Frau D. Schabmayer. Vöcklabruck Dr. Richard Wachsmuth. Privatdoz.nt, Göttingen Mme. I. de Henpel, Watschab Dr. Josef v. Schenchenstuel u. Frau, k. k. Ober- landes-Ger.-Rath, Graz Erhard Bürglen n. Frav, Fabrikant, Ulm Marian Wenger, k. k. Oberbergcommissär, Hall Dr. Eduard Matschnig, Arzt, Feldkirchen Paul Hentfchel, Kaufm., Gleiwitz Dr. Leoh. Pfanndler n. 2 Söhne, Univerf. Prof., Graz Frl. Nikolai

18
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1907/07_03_1907/BRC_1907_03_07_7_object_118826.png
Page 7 of 8
Date: 07.03.1907
Physical description: 8
, Altental. Anton Wind, k. u. k. Hauptmann, Mezzocorona. Hotel „Elefan t'. Müller, Kaufmann, München. Johann Thonel, Militär-Rechnungsoffizial, Innsbruck. Ludwig Kerey, Leutnant, Innsbruck. Fräulein Heinisch, Hofratstochter. Innsbruck. Josef Hattwig, Kaufmann, Wien. Adolf Plaschke, Reisender, Innsbruck. Max Maurer, Ingenieur, Innsbruck. E. Estermann, Kaufmann, Wien. Alfred Menschel, Reisender, Schluckens». Robert Glogau, Reisender, Wien. Joses v. Moser, Reisender, Klagenfurt. Franz Brög, Reisender, Wien

, k. u. k. Oberstabsarzt, Salzburg. A. Bensch, Kausmaun, Zürich. H. Geißel, Kaufmann, Düsseldorf. Theodor Felipek, Kaufmann Wien. Gasthof „Goldener Stern'. Joh. Raffin, Bruneck. Josef Schindler, Reisender, Grottau. Adolf Kogler, Ingenieur, Bozen. Max Federkiel, Reisender, Innsbruck. Franz Schubert, mit Frau, Chemnitz. Josef Schatzmann, Techniker, Nmzing (Vorarlberg). Karl Kulhanek, Reisender, Finme. Josef Durst, Kunstmaler, Innsbruck. Ritter v. Heilwerth, k. u. k. Major, Brixen. Gasthof „Gold Kreu z.' I. Mifchi, Sankt

, Brüx, Böhmen. Louis Schneider, Kaufmann, Wien. Franz Gaßner, Reisender, Wien. Dietrich Löwy, Reisender, Wien. Ludwig Trintscher, Reisender, Wien. M. Schelmbauer, Zeidler i. B. Karl Bliebeiger, Reisender, Salzburg. Franz Holzinger, Inns bruck. A. Tunklmuser, Kassenrevisor, Innsbruck. Josef Hawel, Südbahn Beamter, Wien. Johann Reitmayr, Reisender, Wien. Frieda Ball. Lehrerin, München. Franz Seiner Reisender, Wien. Alois Kröß, Lehrer, Mötz, Oberinntal. Ewald Woif, Leoben. Max Kißler, München. Joses

21