349 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/18_02_1927/AZ_1927_02_18_5_object_2647907.png
Page 5 of 8
Date: 18.02.1927
Physical description: 8
, da sie ständig in Lebensgefahr schweben. Vinschyau Silandro I. Asilo infantile Regina Margherita. Vom Ministerium des Königshauses (kgi- Sekreta riat) langte, datiert Rom, 14. Februar 1927 (Anno V) folgende Zuschrift an den kgl. Podestà von Silandro ein: „Bezugnehmend auf Ihren Brief vom 7. Jänner l. I., Nr. 238, hat Seine Majestät der König in dem Wunsch, welcher von Ihnen interpretiert wurde, sehr gern ein- zuwilligen geruht, daß das neueröffnete Asilo infantile von Silandro auf den Namen Weiland

der Königin Margherita betitelt werde. Erfreut, die Mitteilung machen zu können, genehmigen Sie den Ausdruck meiner ausgezeUmeten Hoch achtung. Der Minister des kgl. Hauses.' i. Abschieds, und Begrüßungsfeier. Am Dienstag abends versammelten sich im Gasthof „zum weißen Kreuz' in Silandro mehrere Autoritäten, die Leiter staatlicher Aemter und deren Beamte wie Teilnehmer aus anderen Kreisen, lim den Herrn Pretore Avo. Dr. Vitzel Gustavo, welcher aus seinem neuen Bestimmungsorte Bolzano, wohin

von Silandro Herr Dr. Manfredini: der Kanz- leileiter Oberofsizial Herr Fa'ri mit den Beam ten der kgl. Prätur Silandro, Zivilgeometer Albelli und viele andere Gäste. Unter den An sprachen hat àsbesonders der Kanzleileiter der kgl. Nrätur Silandro. Herr Oberosfizial Fabri, die Gefühle der Dankbarkelt und Verehrung an den scheidenden, verdienstvollen Chef und Pre tore aufs herzlichste in einer längeren Rede zum Ausdruck gebracht. Mit dieser einfachen, aber herzlichen Abschiedsfeier wurde auch die Begrü nung

des neuen Pretore von Silandro, Herrn Dr. Manfredini. verbunden, der auf das auf richtigste bewilltommt wurde, verbunden. Dem von uns scheidenden Pretore, Herrn Dr. Vitzel — der durch zirka zwei Jahre als Gerichtsvor steher von Silandro fungierte und durch seine Objektivität von der Bevölkerung des großen Gerichtsbezirkes hoch geschätzt wurde — wün schen wir Glück und Wohlergehen Im neuen Wirkungskreis Bolzano und begrüßen zug'elch aufs herzlichste seinen Nachfolger, Herrn Dr. Manfredini, in Silandro

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/29_10_1927/AZ_1927_10_29_4_object_2649428.png
Page 4 of 6
Date: 29.10.1927
Physical description: 6
3 Lire, Prof. Alberto Kuszmanich K Lire, Dr. Brauner 3 Lire, Dr. Kohn 3 Lire. Zusammen 246 Lire. Die Vereinigung der Sparkasse Silandro mit der Sparkasse Merano. In dem finanziellen Aufbauprogramm der Regierung spielt insbesonders die Förderung des Sparkassenwesens eine große Rolle. Bereits im vorigen Jahre beabsichtigten die Ministerien für Finanz und Volkswirtschaft durch Zusammenlegung der kleineren Sparkas sen mit den größeren und stärkeren, einerseits Crsparungen an Verwaltungsauslagen

in Verwirklichung begriffen. Auf Grund obiger Verordnung wird nun mehr auch die Sparkasse Silandro — das älteste Sparinstitut des Val Venosta — durch ein eige nes kgl. Ges.-Dekr. vom 12. Angust 1927, Nr. 13S9 mit der Sparkasse Merano zu einer ein zigen Körperschaft vereinigt. Die Sparkasse Si landro wird daher vom 1. November 1927 an als Bestandteil eines einheitlichen, größeren und kraftvollen Kreditinstitutes weiterleben, dessen Tätigkeitsbereich nunmehr das ganze Val Ve nosta und Burggrafenamt umfaßt

. Durch ge genseitige und von der Regierung genehmigte Vereinbarungen ist die Gewähr geboten, daß die Einlagen in Silandro auch weiterhin durch Kre ditgewährung im Vinschgau wieder diesem und seiner Wirtschaft zugute kommen, lind daß die lokalen Interessen dadurch gewahrt werden, daß dieselben in der Zentralverwaltung vertre ten sind und eine, wenn auch bescheidene Selb ständigkeit durch Schaffung eines fünfgliedrigen Ortsausschusses für die Verwaltung der Anstalt von SilaMo verbleibt. Die Vereinigung ist daher

Paillettenkleid. Die Jury bestand aus Herrn Bauduin, Dr. Vt> desott, Herrn LanghaMmer und Ten. Sagone. Blumenkönigin wurde Frl. Schwindt mit 83 Nelken, ihr zunächst kam Frl. Hudi mit K8 Nel ken. Natürlich hatte der Abend reichliche Gele genheit zur Entfaltung besonderer Toiletten pracht gegeben — trotzdem war die Wahl der Jury einstimmig auf die graziöse Berlinerin gefallen. » » » Valle Venosts Silandro Der Gedenktag des Marsches aus Roma i. Anläßlich des 3. Jahrestages des Marsches Mf Roma hat der Hauptort

des Mitteìvinsch> Mues, Silandro, heute Freitag, 28, ds., Fahnen- schmuck angelegt und zeigt ein festliches Bild Der Feiertag selbst wurde bekanntlich auf Sonn- tag, 3V. ds., verlegt, wo sich mehrere Berlretnn- gen von h er an den Feierlichkeiten in der Pro> vinzhauptstadt beteiligen werden. Gottesdienstordnnng in der Pfarrkirche Silondr« ,i. Sonntag, .30. ds. (Fest des Königtum- Christi): Hl. Messen um 3, halb 6 und 10 Uhr! um halb 9 Uhr Hauptgottesdienst mit Predigt feierlichem Hochamt und Segen

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/03_12_1926/AZ_1926_12_03_4_object_2647362.png
Page 4 of 8
Date: 03.12.1926
Physical description: 8
. cäSKKI sIs Sctlvvester 2Ab Silandro i. Zeichnung der Milonalanlelhs. Dìo Beamten der Marttgsmelilds Silandro haben» in vorbildlicher Weife Mr den „Prestito del Littorio' de» Betrag von evtl» Lire gezeichnet. Diese Handlung verdient zur Nachahmung empfohlen zu werden. I. Collesvienstordnung In der Pfarrkirche Si landro. Sonntag, den ö. Dezember (2. Adventsonn-- tag), um 6 Uhr friih, das Hl. Norateamt, hl. Messen um halb g und um 10 Uhr: um halb v Uhr Haupt- goltesdienst mit Predigt, hl. Amt und Segen

Haupt gottesdienst mit Predigt und feierlichem Hochamt mit Segen; um IlZ Uhr letzte hl. Messe. Nachmittags 8 Uhr Rosenkranz, Litanei und feierlicher Segen. An Wochentagen außer dem Ordinarigottesdienst um halb ü Uhr früh Norateamt und um halb g Uhr abends Rosenkranz und Litanei. i. Eröffnung des Kindergartens. Sn Silandro wird am Montag, den g. Dezember, der Kindergarten wieder eröffnet. Die Einschreibungen werden am Freitag, den S>, und Samstag, den 4. Dezember, im Anstaltsgebäuds vorgenommen

^ i Vorschrift über die Gefäße. Der kgl. Podestà von Silandro macht in einer Kundmachung die Inter essenten aufmerksam, daß laut Art. S4 das Regle ment für den Elchdienst den Werschlelßern von Wem, Bier und anderen Getränken zur Pflicht macht, den Gästen die betränke In Gefäßen, die vom Eichamt gemerkt find, zu verabreichen. i. Mieder normale Beleuchtung. Nach neun Tagen, in denen man sich neben dem elektrischen Licht mit Petroleum und Kerzen behelfen mußte und In den Straßen wie auf den Plätzen ttefo

Finsternis herrschte, bekam der Markt Silandro am 1. Dezember wieder fein normales Licht, nachdem die in Neparàr befindliche zweite Maschine wieder eingelangt ist und in Betrieb gesetzt wurde. Mögen wir in Hinkunft van derartigen unliebsamen BeleuchtungskalamitSten verschont bleiben. > I Der Betrieb deo Elektrizitätswerkes Covelmio. Wie vom kgl. Podestà von Silandro offiziell mitge teilt wird, hat die Gemeinde Silandro mit 1. De zember 1S2S die Verwaltung und den Betrieb des Elektrizitätswerkes Cooölano

wieder selbst übernom men, weil die Verwaltung der Walser Elektrizitäts werke den diesbeztigllchen Auftrag gegeben hat. I. Schadenfeuer. Von Silandro aus wird heute abends ein Brand in Montefontana bemerkt. Nähers Einzelnhelten find noch nicht bekannt. Aus jeden Fall handelt es sich um ein Schadenfeuer. I. Drohbriefe. In gewissen Zelten gibt es immer zweifelhafte Subjekts, die meinen, durch den Versand anonynier Drohbriefe manche Leute einschüchtern zu können und m'— Spaß geineint rönnen und mögen solche Briefs

3
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1926/23_01_1926/MEZ_1926_01_23_4_object_675654.png
Page 4 of 10
Date: 23.01.1926
Physical description: 10
am letzten Dienstag trat, der wenig ein ladenden Witterung von der kgl. Prätur in Silandro ein Amtstag (Session) ^gehal ten, zu dem sich zahlreiche Parteien aus dem Schnalstale eingefunden haben. — Der Jnvalidenvclrein Silandro veranstaltet am Sonntag, den 24. Januar, abends 8 Uhr tm Saale des „Weihen Kreuz' einen Jnvalidenball, bei dein die Biirgerkapelle von Silandro die Musik besorgen wird, Kllandro, 2V. Inn. (Voltsbewe« gung im Jahre 1 985.) Aus dem Matrikelbuch der sieben Gemeinden der Pfarre

Silandro ist folgende Statistik über die Volksbewegung >m abgelaufenen Jahre zu entnehmen: Geburten waren 101. und zwar in Silandro 36, davon 23-Knaben (3 uneheliche Kinder): in Corzes 25, davon 12 Knaben (1 uneheliches Kind): in Cove- lano 1k, davon 9 Knaben; in Monte Mez» zodi (Sonnenberg) 7, davon 6 Knaben; in Monte Tramontana (Nördersberg) 6, da von 5 Knaben (1 umheliches Kind): in Nezzano k Knaben: in Allitz 3, davon 1 Knabe. Im Jahre 1924 waren 113 Ge burten. Ehen wurden im Lahre 1925

19 geschlossen, davon sind in Silandro wohnhaft ö Paare, in Corzes in Cove- lcmo 1. in Monte Mezzodi 1, in Monte Tramontana 2: auswärtige Brautleute 6 Paare. 1924 waren 14 Eheschließungen. Verstorbene sind 56 zu verzeichnen, und zwar in Silandro 24 (davon 18 Er wachsene und 5 Kinder): in Corzes 3 (3 Er- wachsc-ne und 5 Kinder): in Cooelano 8 (4 Erwachsene und 4 Kinder); in Monte Mezzodi 6 (3 Erwachsene und 3 Kinder): in Monte Tramontana 5 (5 Kinder); in Vez- zano 3 (I Erwachsene): in Allitz 1 (1 Kind

). Ein Soldat vom Bataillon Edolo (Chiari Giuseppe) ist in Martello gestorben, wurde aber am Soldatenfriedhof in Silandro be erdigt. Don den Verstorbenen erreichten ein Alter von Über 80 Jahren 8. über 70 Jahren 11 Personen. Im Jahre 1S24 waren SS Todesfälle. Man ersteht aus dieser Zusammenstellung, dah das oergan- gene Jahr in gesundheitlicher Beziehung günstig war. Silandro, 20. Jan. (Verschiedenes.) Der heutige Sebastianitag wurde hier als Festtag mit feierlichem Gottesdienst be gangen. Sowohl vormittags

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/21_05_1932/DOL_1932_05_21_10_object_1135793.png
Page 10 of 16
Date: 21.05.1932
Physical description: 16
. 1. Festschcibe: l. Tappcincr Rudolf. Eovc- lano (171 Teiler); 2. Doffer Josef, Sceua (225): 3. Jnnerhofer Franz. Eovelano (212); Marchetti Emil, Terlano (235): 5. Ladurner Anton. Mearano (292): 6. Haller Hans, Merano (331): 7. Egger Josef, Merano (399): 3. H„ber Joses. Terlano (195); 9. Tumler Han-H Eovelano (189 d. L.): 19. Winkler Heinrich fun., Silandro (189 d. L.): 11. Echönthaler Peter, Lasa (521); 12. Oberegelsbacher Viktor, Silandro (592 d. L.): 13. Maier Adolf. Castelbello (592 d. L.): 11. Schaller

Anton. Eovelano (565): >5. Mair- hofer Mich!, Lagundo (691): 16. Holzknecht Matthias, Eovelano (639): 17. Dr. Söldercr, Silandro (638 d. L.), 18. Rainer Sebastian, Senales (638 d. L.): 19. Alber Anton, Eovelano (788); 29. Kleon Hans, Lafa (899); 21. Alber Martin, Eovelano (816); 22. Bartolini Franz, Merano (871); 23. Függeler Josef. Merano (872): 21. Bachmann Luis, Silandro <995): 25. Dr. Kcmcnater Franz. Silandro (967): 26. Hofer Ignaz. Lafa (999); 27. Gärtner Josef, Lasa (1913); 28. Wielander

Josef, Silandro (1938); 29. Hofer Karl. Glorenza (1913): 39. Wielandcr Alois, Silandro (1991 Teiler). 2. M e i st e r s ch e i b e (Klasse A): 1. Egger Josef (139 Kreise): 2. Hofer Ignaz: 3. Zögqcler Josef: 1. Marchetti Emil: 5. Etzthaler Hans, Merano: 6. Haller Hans: 7. Huber Josef: 8. Hofer Karl: 9. Kleon Johann; 19. Weift Johann, Merano: >l. Ladurner Anton; 12. Doffer Josef: 13. Rainer Sebastian: II. Bar tolini Franz; 15. Gärtner Josef: 16. Theiner Josef. Lagundo: 17. Tinzl Johann. Lasa

: 18. Maihofer Mich!: 19. Schwalt Kasvar, Eorzes; 29. Mair Adolf, Eastclbcllo (8t Kreise). 3. Meisterscheibe (Klasse Bl: 1. Tum- lcr Johann (138 Kreise): 2. Jnnerhofer Franz: 3. Bachmann Alois: 1. Dr. Kemcnnter Franz: 5. Oberhofer Anton, Eovelano: 6. Platzer Josef, Eovelano: 7. Oberegelsbacher Viktor: 8. Schalter Anton; 9. Wielander Josef: 19. Tavveincr Robert. Monte Tramontana: ll. Alber Anton: 12. Wielander Alois: 13. Tappcincr Rudolf: 11. Fleischmann Alois, Silandro; 15. Platz- aummer Franz, Monte

Tramontana: 16. Pedroft Anton. Eorzes; 17. Holzknccht Matthias; 18. Alber Martin: 19 Grubcr Alois. Eovelano: 29. Dr. Sölderer, Silandro (95 Kreise). 1. Dreierserie: 1. Kleon Johann Las« (30); 2. Zöggeler Josef: 3 Etzthaler Hans: 1. Tumler Johann: 5. Doffer Josef: 6. Egger Joses: 7. Bartolini Franz' 8 Rainer Sebastian: 9. Hofer Ignaz: 19. Bochmann Alois: 11. Huber Josef: 12. Weift Johann; 13. Haller Hans: ll. Jnnerhofer Franz 15. Obercgclsbacher Viktor: 16. Hofer Karl: 17. Fleischmann Alois: 18. Tinzl

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/11_03_1927/AZ_1927_03_11_5_object_2648057.png
Page 5 of 8
Date: 11.03.1927
Physical description: 8
. Trotz der außergewöhnlich großen Volksmenge ist nicht der kleinste Zwischenfall zu verzeichnen. ! Dln schgau ^ Silandro I. Kofkcnvoranschlag 1S27. Vom Municipio Si landro wird bekannt gegeben, daß der Kosten voranschlag 1!>27 bis 13. Mä?z in der Gemeinde kanzlei zur Einsichtnahme aufliegt. i. Der „Hollapfannsonnkag'. Zu den ältesten Gebräuchen in unserem Gebiete zählen die all jährlichen „Hollapsannseuer' am ersten Sonn tag in der Fastenzeit, die vor mehreren Jahr hunderten ihren Ursprung

der Scheibenschwinger von der Scheibenwand herun ter, dieses Feuerzeichen mit allen möglichen Wünschen M Tal sendend. Prächtige Raketen stiegen in dem etwas bewölkten Abendhimmel empor und zum Schlüsse wurde das übliche hohej Kreuz angezündet. Einen weiteren Genuß hat den Zuhörern ein Bläserduett am Köstenwaal bei Silandro geboten, das lange Zeit die lieb lichsten Weisen ertönen ließ. Das war ein Jauch zen, ein Rufen, verbunden mit Schießerei und allgemeiner Fröhlichkeit, die ein getreues Bild unseres Volkslebens

Sonn tag vormittags im Gasthof „zur Rose' die or dentliche Jahreshauptversammlung des Konsum-, Vereines Silandro und Umgebung (reg. Gen/ m li. H.) statt, die bei einem sehr zahlreichen Besuch in voller Einmütigkeit bestens verlaufen ' ist. Der Vorsitzende, Herr Georg Hechenbergs?,! konnte nach einer kurzen Begrüßung sowohl die statutenmäßige Einberufung, wie die Beschluß-, sähigkeit und die Anwesenheit von 2V3 Mitglie-j der» konstatieren. Zur Mitfertigung des Proto- kvlles wurden die Mitglieder

Anton Tumler und, Aiois Götsch in Silandro bestimmt. Der Prn-> sident gab hierauf ide Tagesordnung bekannt, die folgende Punkte umfaßte: 1. Tätigkeitsbericht! und Bekanntgabe der Jahresbilanz: 2. Beschluß-^ fassung über die Verwendung des Neingewin-. nes: 3. Wahl von zwei Ausschußmitgliedern,' drei Aufsichtsräten und zwei Rechungsrevisoren; 4 AllsäUiges. Der Tätigkeitsbericht und die Bi lanz wurden mit großer Befriedigung zur Kennt nis genommen und der einstimmige Beschluß ge-> faßt, beide

zu genehmigen und dem Nechnungs- leger die Entlastung zu erteilen. Zu Punkt 2 wurde beschlossen, vom Reingewinn 1 Prozent der Einkàufssumme jedes Mitgliedes in Waren auszuzahlen, der Nest wird zum Reservefonds geschlagen. Die Neu- bzw. Ergänzungswahlen wurden In getrennten Wahlgängen vorgsnom-! men und hatten folgendes einstimmige Ergeb nis: a) für die Vorstehung: Franz Wellenzohn, Bauer in Silandro, wieder-, und Josef Fischer, Beamter in Silandro, neugewählt: b) für den Aufsichtsrat: Johann Hauser, Bauer

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/27_06_1928/AZ_1928_06_27_6_object_2650839.png
Page 6 of 6
Date: 27.06.1928
Physical description: 6
Selle 4 „Alpenzilkung' Tbeatcr. Hionzerte» Vergnügungen Konzert der Meinen Kursalonkapelle Mittwoch, 27. ds., nachmittags von halb 5 bis halb 7 Uhr. 1. Marsch. 2. Suppe: Ouver ture zur Oper „Dichter und Bauer'. 3. Gra- Mittwoch, den 27. Juni 1927 Silandro eingehenden Besichtigung sehr lobend über die tadellose Führung und die erzielten Resultate ter Anstatt und wünschte auch mit den Müt tern der Zöglinge zu sprechen. Bald nach 4 Uhr Bressanone Ernennung r». « k -à n- ^ Wie wir erfahren, wurde

, in der kleinen Zöglingen den ersten Unterricht beizubringen. Ortschaft Vezzano bei Silandro angekommen, Die Inspizierung hat ein erfreuliches Ergeb- wo die hohe Frau — welche von einer Hof- nis über ihre erfolgreiche Tätigkeit geliefert, dame und dem Kämmerer begleitet mar — vom Lehar: Walzer aus der Operette „Eva'. 4 Verdi: Fantasie aus der Oper „Rigoletto'. 3. Siede: „Sesira', Intermezzo, k. A. Mayr; Opern-Potpourri. 7. Fucik: „Furchtlos und treu', Marsch. LNK IM V A S' Z è ì S Generalsekretär

der Konforzialgemeinden von Silandro. Dr. Ebner, begrüßt und in einem blu- inengeschmiickten Landauer — da der Weg bis zur hock)gelegenen Volksschule von Vezzano für das Auto nicht geeignet war — zur Schule be- Prato Dìe Durchfahrt I. kgl. Hoheit der Herzogin von Aosta Samstag nachmittags passierte das Die Versammlung des weiblichen Aascio Samstag, den 23. Juni, fand eine Versamm lung des weiblichen Fascio von Bressanone in einem Saale des Rathauses statt. Es handelte sich darum, eine Sekretärin für den weiblichen

Fascio zu erwählen und die Provinzialdele- gierte Frl. Sacchi hat diese in der Person des Frl. Giuseppina Troia, Lehrerin an der hie» Auto sigen Volksschule, ernannt, die bereits im vtttt Sil. àntll. sd 9 vkr. MLNlxe » , .... ^ ^ ^ .. kreise. Nn Sonn-UN6 Feiertagen ad s vlir gleitet wurde, wo der offizielle Empfang statt- Ihrer tgl. Hoheit 'der Herzogin von Aosta Kelchswerk für Mutterschutz und Säuglings ve,rsmissWeivisisLsis!!SlSK!aiz>»SK«mi«W fand. Die Bürgerkapelle von Silandro in- Spondigna

. Der hohe Besuch kam von Silan- Fürsorge Hervorragendes geleistet hat und des- Theatcrkino Heute- Der Unwiderltebliche' tonierte beim Erscheinen der kgl. Hoheit den dro und fuhr in Begleitung ihres Hofkämme- lmlb für diesen Posten als durchaus geeignet de?aNerne^ste ?nd ungemein S Königsmarsch und der kgl. Podestà der Kon- r°rs Wella und der Inspettorin der ZWe des bàAet werden ''UZ- «rdem w..à inount -Lustspielfchlager mit dem ebenso nn- sorzialgemeind-n von Silandro. Cav. Uff. Alto Adige, Marchesa

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/19_05_1943/AZ_1943_05_19_2_object_1882984.png
Page 2 of 4
Date: 19.05.1943
Physical description: 4
Luigi nach Luigi, 23 Jah re; Kobalt» Teresa, 2t Jahre. Eheschließung: Pastori Dr. Gu glielmo mit Cola Maria. Eheaufgebote 4: Tunda Giorgio und Cainelli Luisa; Dalla Vedova For tunato und Bertolli Maria; Salvatori Marino und Pasqual Elena; Leccardi Luigi und Menestrina Giuseppina. Lem llatertand oteai man auch ichivetgead. Aahrplaa-Aendenmg Silandro, 18. — Mit Montag, den 17. Mai ist auch auf der Linie Merano- Malles der Venostabahn eine Fahrplan- änderung eingetreten, die sich mehr oder weniger

auf beide oerkehrenden Züge in jeder Richtung bezieht. Der neue Fahr plan ist folgender: Merano ab 9.45, Silandro ab 11.47, Malles an 12.50. Merano ab 20.40, Silandro ab 22.44. Malles an 23.47. Malles ab 4.50, Silandro ab 5.38, Me rano an 7.19. Malles ab 18.05, Silandro ab 18.48, Merano an 20.37. Zur MiMarnmfienmg des Jahrganges l»24 Die Iungmänner des Jahrganges 1924 und von früher Zurückgestellten werden aufmerksam gemacht, daß die ambulante Stellungstommission am Samstag, den 22. Mai, in Silandro

tagen wird, wo sich die Stellungspflichtigen der Gemein den Laces, Castelbello-Ciardes, Senales, Losa, Martello und Silandro — ohne nochmalige schriftliche Aufforderung — um. 8 Uhr früh im Saschas „Zum Weißen Kreuz' zur Militärmusterung einzufinden haben. QkrorAiK aus LressaiìOiìe Firmungen S. Exz. der Fürstbischof spendete am 16. ds. das Sakrament der Firmung vor mittags in San Candido, nachmittags in Monguelfo. Am 23. Mai wird am Vor» mittag in S. Martino, nachmittags in Badia gefirmt; am 24. Mai

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/05_05_1932/AZ_1932_05_05_4_object_1828769.png
Page 4 of 8
Date: 05.05.1932
Physical description: 8
auch durch die Ernennung zum Ehrenkomman danten ausgezeichnet hat. Ehre seinem Anden ken l c«-. —. d->s Schulwesens herzlichst dazu eingela- Ira Xon^or v/is ?u Hause, in vor- ns^raen wie in armen Xreisen, às neue X^ec^ervaodell VszZIZa raià 3oclcsl às und 3ls i>o! <Zsr» gute» Asssn »susQ 3c>àslivsclcsv Silandro Hochzeit In Bolzano fand am 3. ds. früh die Trau^ ung des Herrn Joses Pobitzer, Monteur der Malser Elektrizitätswerke, mit Frl. Margarethe Willi, Private in Silandro, statt. Den Trau akt hat ein Verwandter

in die Dekanal- kirche. Nach Beendigung des Festgottesdienstes Umzug mit klingendem Spiele durch die Haupt straße des Marktes zur Spritzenhalle. Nachmit tags 3 Uhr: Frühjahrsübung des Gemeinde- Feuerwehrkorps Silandro. Zusammenkunft um 3 Uhr bei der Spritzenhalle 1. Für die vormit tägige Ausrückung ist große Uniform vorge- lchrieben. Viehmärkte Am Samstag, den ?- ds,, findet in Castel- bello der alljährliche Frühjahrs-Vieh- und Krä mermarkt statt. — Am gleichen Tage wird auch in Silandro ein Vieh

- und Krämermarkt abge halten. Herkunftszertifikate und Handelslizenzen müssen vorgewiesen werden. Platzmusik Die Bürgerkapelle von Silandro gibt am Donnerstag, den 5. Mai. (Fest Christi Himmel fahrt) abends nach der Maiandacht (um zirka halb S Uhr) auf dem Nomaplatz ein Konzert mit gewähltem Programm. Die Poslverbindungen Durch die im Vormonat erfolgte Auflassung der zwei Nachmittags-Postzüge in der Richtung nach Merano und nach Malles, haben die Post verbindungen im Valle Venosta eine bedeu tende

Einschränkung erfahren, indem in jeder Richtung nur mehr täglich einmal ein Post zug verkehrt, was sich sowohl bei den öffent lichen Aemtern, wie bei Kaufleuten und Pri vaten empfindlich ausgewirkt hatte. Durch besonderes Entgegenkommen der Post- und Bahnverwaltung ist es ab 1. Mai möglich, Korrespondenzen auch mit dem um 6 Uhr früh von Silandro abgehenden Personenzug zu spe dieren, jedoch nur solche, welche für Merano und weiter bestimmt sind, die dann mit dem nächsten abgehenden Postzug ab Merano wei

« terbefördert werden. Alle Briefsachen, welche für diesen Zug bestimmt sind, müssen bis S.4S Uhr früh im Briefkasten vor dem Postmni Silandro eingeworfen werden, weil die ande ren Briefkästen um diese Zeit nicht ausgehoben werden. Auch führt der Frühzug selbst keinen Postambulanzwagen mit. Volksbewegung Die Gemeinde Silandro hatte im vergan» genen Monat April folgende Volksbewegung aufzuweisen: Geburten 6, davon 3 Knaben und 1 Mädchen: Todesfälle S, davon 8 Erwach sene und 1 Kind. Das grobe Risiko

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/08_02_1934/AZ_1934_02_08_2_object_1856505.png
Page 2 of 6
Date: 08.02.1934
Physical description: 6
ausgesetzt. Das Schießen beginnt jeden Tag um 3 Uhr nachmittags. Die Beste auf Klasse B können von allen Schützen, welche der obigen Schießgesellchakt nicht als A-Schützen bekannt sind, gewonnen werden. Im weiteren gelten die allgemeinen Be stimmungen. Silandro Von der Winterhilfe Silandro, 6. Februar Am Samstag, den S. ds., fand im Haufe des Fascio von Silandro unter Aussicht des politischen Sekretärs und Assistenz von Mitgliedern des Ge. meindekomitees wie des Frauenfafcio die achte

Lebensmittelverteilung der Ente Opere Assiste», ziali statt. Beteilt wurden rund 199 Familien mit Lebensmitteln im Gesamtbetrags von über 699 L., welche mit Dankesbezeugungen von den bedürfti gen Familien in Empfang genommen wurden, i Die näckfte Lebensmittelverteilung findet am Samstag, den 19. Februar, um l Uhr nachmittags ' am Sitze der Gemeinde statt. Hochzeit In der Dekanalkirche zu Silandro fand heute Dienstag, um halb 7 Uhr früh die Trauung des Herrn Karl Rettenbach er, Gerbermeifter in Silandro, mit Frl. Rosa Wechner

, Private in Silandro statt. Das Hochzeitsmahl fand im Gast. Hof „zur goldenen Rose' statt und hatten das Brautpaar wie die Hochzeitsgäste auf dem Wege von der Kirche bis zur „Rose' nicht weniger als drei „Zäune' zu passieren — ein alter Hochzeits- brauch. Den Neuvermählten viel Glückt Requiem für Vater Dill In der Dekanalkirche zu Silandro fand heute, Dienstag, um halb 8 Uhr früh ein Requiem für den in Gries verstorbenen Senior der Lehrerschaft Herrn Kajetan Vill, des Vaters unseres Chorre genten Herrn

11
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/28_11_1936/DOL_1936_11_28_5_object_1146882.png
Page 5 of 12
Date: 28.11.1936
Physical description: 12
in Merano wohnhaft. Süanöro unö Umgebung n Gemeinde-Kundmachungen von Silandro Der Podest» der Gemeinde Silandro bringt zur allgmeinen Kenntnis, das; ab t. Jänner 1937 alle Hunde mit der Stcucrmarkc. welche bei der Gemeinde zu beheben ist. »ersehen sein müssen; auch müssen alle Hunde einen Akaulborb tragen oder an der Leine geführt werden. Jeder Hund der nicht mit Marke und Maulkorb versehen ist. oder nicht an der Leine geführt wird, wird von dem hiezu bestimmten Amtsorgane cingefangen und auf Koste

» des Besitzers interniert. — Laut Kundmachuna des Bodeita haben ab t. Dezem ber 1936 alle Privat-Hausschlachtungen von Silandro und den Fraktionen Corccs. Eovclano und Bezzano im öffentlichen Schlachthause in Silandro zu erfolgen, und zwar am Montag. Mittwoch und Samstag jede Woche, von 8 ms 11 Uhr vormittags und von !l bis (5 Uhr nach mittags. Ucbcrtretungen dieser Vorschrift werden bestraft. — Laut Kundmachung der Gemeinde Silandro dürfen von setzt an auf dem Haupt» marktplatze lPiazra Romas in Silandro

Religiosität zeichneten ihn aus. Früher in der Naclibarfraktion Alliz ansässig, übergab er vor mehreren Jahren seinen dortigen Be- % den Kirchhof, seinem einzigen Sohne Josef und zog mit Frau und Tochter nach Silandro, ivo er den schön gelegenen Lahnhof erwarb. Trotz des vorgeschrittenen Alters war Wall nöfer bis in die letzte Zeit immer noch rüstig und arbeitsam, bis er schließlich in Ausübung seines bäuerliche» Berufes das Opfer eines Unfalles wurde. Er fiel am Vorabend vor Martini beim Düngerführen

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/29_09_1931/AZ_1931_09_29_7_object_1856047.png
Page 7 of 8
Date: 29.09.1931
Physical description: 8
Die jnn.;e tanzlustige Welt bevorzugt diesen schönen Ballsaal, wo sie beim Jnnsbrucker Märzenbier, das jetzt sehr gerne getrunken wird, dem Tanze obliegt. Parthaues Im Küchelberger Keller finden sich jetzt gerne die Kurgäste ein. um den Vortrugen der origi- . . .. ' Silandro Varna Das Traubenfest Am Sonntag nachmittags hat sich bei uns das Traubenfest in einer Weise abgewickelt, wie es Varna noch nie gesehen hat. Am Nachmittage versammelte sich die Be völkerung am Festplatze beim Gasthof Varna

und der Wohnort derselben ersichtlich ist. Die land wirtschaftlichen Fuhrwerks müssen außerdem die Bezeichnung „Carro agricolo' tragen. Die für den Warentransport bestimmten Fahrzeu ge müssen außerdem mit der Angabe des Ge wichtes und der Tragkraft versehen sein. Über tretungen dieser Verfügungen sind mit Lire 23 bis Lire 100 strafbar. Am 30. September wer den die Nachprüfungen der in der Gemeinde Silandro und der Fraktion Eovelano bestehen den Fuhrwerke, und am 1. Oktober jene der Fraktionen Corzes

und Vezzano auf der öf fentlichen Wage beim „Weißen Kreuz' in Si landro vorgenommen. Die Besitzer der Fahr zeuge können die fehlenden, vorgeschriebenen Tafeln zum Preise von Lire 13. beim Kom mando des sadistischen Jugendkampfbundes be stellen, welches einen Beauftragten entsenden wird. Neuer Kommandant der kgl. Karabinierislalion Vor einigen Tagen ist — ans Glorenza kom mend — der neue Kommandant der kgl. Kara- binieristation Silandro. Herr Maresciallo Mag- Tobia hier eingetroffen und gìore Galloni

mit Massenauf nahmen zeigen eine Musterleistung in der Negis! Vorste-klungen um 5, K.30 8, und 9.30 Uhr. vom früheren Wirkungskreis Glorenza der beste Ruf voraus. Entbieten dem Neuangekommenen den besten Willkommgruß der Behörden und der Bürgerschaft von Silandro. Von den nationalen fafcislischen Syndikaten der Landwirtschaft und Industrie Es wird bekannt gegeben, daß als Vertrau ensmann der sadistischen Syndikate der Land- wirtscl>aft und Industrie für die Gemeinde Si landro Herr Danesio Gino von Silandro

Angaben abwickelte, mit gro ßem Interesse verfolgt. Gründung einer Viehzuchlgenossenschaft Im Municipio Silandro fand am Sonntag vormittags in Anwesenheit des Präfekturs- kommissärs der Gemeinde, des Herrn Moser, vom landwirtschaftlichen Wanderlehrstuhl in Merano und zahlreicher Landwirte die Konsti tuierung der Viehzuchtgenossenschaft von Si landro statt.. Als Obmann wurde Herr Luigi Lechtaler von Corres und als Stellvertreter die man der Weinbereitung nötig hat. Natürlich folgte diesem Zuge

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/16_10_1929/AZ_1929_10_16_5_object_1864466.png
Page 5 of 6
Date: 16.10.1929
Physical description: 6
,Miltmà den 16. Oktober 1S2S .AlpeN'Zeikun g' Seite 3 Pareines Abendkurs , In den nächsten Tagen wird in Parcines ein Zlbendkurs für Erwachsene eröffnet, zu welchem sich über 70 Besucher gemeldet haben. Dieser zahlreiche Besuch beweist daß die^ Be« völkerung bemüht ist. sich die italienische sprä che anzueignen, und daß die Leitung des Kurjes in bewährten Händen ist. Silandro Die Zllaul- und Klauenseuche In Anbetracht des Verlaufes der Maul- und Klauenseuche im Demeindegebie.e Silandro

hat der tgl. Podestà nach Einsichtnahme der betref fenden gesetzlichen Bestimmungen folgende Ver ordnung erlassen: 1. Die vorläufige Aufhebung der Weide der Schafe von Covelano, welche im Stalle oder in eingeschlossenen Räumen in un mittelbarer Nähe desselben sein müssen. 2. Die Verschiebung der Spalthufer der Fraktionen Co velano und Corzes nach Silandro lind von Si landro nach Covelano und Corzes darf nur nach Ausstellung einer speziellen Erlaubnis der loka len Tierärzte erfolgen. 3. Aus keinem Grund

dürfen die Spalthufer von Covelano die Lokali tät „Holzbrück' der Fraktion Monte Tramon tana (Nördersberg) überschreiten. — Die Ueber- treter dieser Verordnung verfallen einer Geld- stafe, ausdehnbar zu 300 Lire. Beginn der vormilitärischen Kurse Am Sonntag vormittags wurden in der Ge meindekanzlei Silandro die Einschreibungen der Jünglinge der Jahrgänge 1910 und 1S11, welche an den vormilitärischen Winterkursen teilneh men, vorgenommen. Obwohl sich eine entspre chende Anzahl von Frequentanten

gemeldet hat, ist zu erwarten, daß auch die noch Säumigen nachfolgen werden, um einer vaterländischen Pflicht zu geniigen und zugleich auch der Be günstigungen bei Ausübung der Militärdienst pflicht teilhaftig zu werden. verschiedene Nachrichten Am Sonntag nachmittags um 3 Uhr fand die diesjährige Herbstübung der Gemeindefeuerwehr von Silandro statt, zu der die Wehrmänner sehr zahlreich erschienen waren und auch.die Zu- chauer nicht fehlten. Die etwa einstündige lebung zeigte von guter Disziplin

und Schlag- ertigkeit unseres Feuerwehrkorps, auf das man ich in Feuersgefahr verlassen kann. Da Sonn- ag war, begab sich die Feuerwehr nach der Uebung In geschlossenem Zuge zum Gasthof „zum weißen Kreuz', wo eine kameradschaftliche Märende gegeben tvurde. In der Gemeindekanzlei Silandro liegt bis zum 20. Oktober das Reglement Uber die Be setzung bezw. Benützung der öffentlichen Räume und Flächen auf und kann von den Interessen ten während der Amtsstunden eingesehen werden. Seit Sonntag

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/31_12_1933/AZ_1933_12_31_2_object_1856040.png
Page 2 of 8
Date: 31.12.1933
Physical description: 8
in Silandro Silandro, 28. Dezember Nach alter Gepflogenheit schließen die Weih- nachtsseièrtage bei der Landbevölkerung erst mit 28. Dezeinber ab, sodaß Heuer die fünf Feiertage, denen ein mildes, windstilles Wetter beschieden war, reichliche.'Gelegenheit geboten haben, das Christfest in Familie und - Kirche zu Heiern. Es >MeMà Ut àHKegWrà LndMAene lWechnschksn, wenn- aucy vielleicht .manche.r^Welh?? nachtswunfch nicht in Erfüllung gegangen ist. Be sonders unsere Fürforgewerke haben Heuer in reichem Maße

) arran gierten die ehrw. Barmherzigen Schwestern des Spitales von Silandro für die armen Insassen eine Chrißbaumfeier, um auch an diesem Orte, wo Gebrechen, Alter und Krankheiten zuhause sind, den Schutzbefohlenen eine Weihnachtsfreude zu bereiten. Neben dem hell erleuchteten Tannen baum fanden sich der hochw. Spitalkaplan ein. Pfarrer Sebastian Glatz, die Gemahlin unseres Podestà, Frau Valentina Schievano mit einigen Mitgliedern des Frauensascio, der Präsident der Spitalverwaltung, die Oberin

-Feier. Am Sonntag, 31. ds. (Silvester), findet in der Dekanalpfarrkirche zu Silandro im Anschlüsse an zen nachmittägigen Hauptgottesdienst aus Anlaß Zer Jahreswende ein feierliches Teoeum mit sa kramentalen Segen Auslassung der .Ii k l? filandro der Banca del >. !>lino. S- andro, 28. Dezember. Laut Ankündigung mnà die Sucursale Silan- Zro der,Banca di l T-,sn!.'sio e dell'Alto Adige mit Mittwoch, 27. Dl ZLi.'-b r aufgelassen. Die laufen den Geschäfte uud Angelegenheiten werden von izört

'ab von der Jìlislè Merano des genannten -JnMutes!?e.rl«dig^ n!'7 besorgt. Voll der Nèi?o?.à.»elle Sqvlavoro. Die Bürgerkapelle Dopolavoro von Silandro veranstaltet am Äamowz, 6. Jänner (Dreikönig- ag), um 8 Uhi à'1155 in den Lokalitäten des Gasthofes zur Rose' in Silandro einen Ball, dem ein musikalischer Umzug durch die Hauptstraßen de« Marktes vorangehen wird. ^chni^sall. Bei Windstille in! mii. :r Temperatur ist heute Freitag vormitton u Äittelvinschgau ziemlich tarier Schneefall ei i -. cretm

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/18_12_1936/AZ_1936_12_18_6_object_2634488.png
Page 6 of 6
Date: 18.12.1936
Physical description: 6
unserer Zonen wiro somit Heuer einen sehr vielversprechenden Anfang nehme». Die zahlreichen Vormerkungen sür spätere Termine lassen jetzt schon mit einer stark erhöhten Frequenzziffer wäh rend der Wintermonate rechnen. Aus der Valle Venosta verschiedene Nachrichten Silandro, 17. Dezember Trotzdem sich der heurige Winter bereits 3 Wo chen vor dem kalendarischen Beginn eingestellt hat te, herrscht auf der Reichsstrahe durch das Valle Venosta ein reger Autoverkehr, wie noch in keinem Winter zuvor

, was auch zum guten Teil der erfolg ten Regulierung und Verbreiterung dieser Hautp- verkehrsstraße — die auf den meisten Strecken be reits durchgeführt wurde — zuzuschreiben ist. Lu xusautos, wie schwere Lastkraftwagen verkehren täglich in großer Anzahl. Wie man hört, wird im kommenden Jahre das etwas schwierige Projekt der Verlegung der Reichsstraße durch den Haupt ort Silandro einer Lösung zugeführt werden, nach dem die Straße bis zum Eingang und vom Aus gang des Marktes bereits reguliert

ist. Auf der Eheankündigungstafel der Gemeinde Silandro sind die Namen folgenden Brautpaares angeschlagen: Dietl Martino des Giuseppe, Bauer, geboren und wohnhaft in Silandro mit Wielander Cecilia des Giovanni, Private, geboren und wohn- Haft in Silandro. — Und in Laces: Rizzi Dr. Carlo von Laces mit D'Orto Letizia von Milano. Am Christabend, den 24. Dezember vormittags wird — wie in allen Gemeinden des Reiches — auch in Silandro das Fest der Mutter und des Kindes in würdiger Weise begangen werden und gelangen dabei Geburts

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/04_12_1926/AZ_1926_12_04_4_object_2647370.png
Page 4 of 8
Date: 04.12.1926
Physical description: 8
« Führung wie das Abflauen des Interesses der Mit. glieder des Weresnes, der anfangs der zwanziger Jahrs gegründet wurde, dürften die Hauiptursachen seines Endes sein, denn man macht wo anders—z.B. in Silandro — die Erfahrung, daß der Konsumverein glänzend floriert und dessen Bestand für die Zukunft gesichert ist. Dorf Tirols Iubiläumspredlglen. Bom Sonntag (2. Advent sonntag) bis einschließlich Mittwoch werden in der hiesigen Pfarrkirche Jubiläumspredigten abgehalten, Die erste Predigt ist am Sonntag

. »S Oe^eniibei- ci. pulllLtkotel 2641 Senates i. Einweihung der neuen FinanzieriVaserne. Am Mittwoch, den 1. Dezember sand in Certosa (Seni les' die Einweihung der aus Staatsmitteln von der Firma Ing. Neubacher und Co. in Rovereto erbauten neuen Finanzierikaserns statt. Der Bau wurdo im Sommer 1S2S in Angriff genommen und Ends des Vormonats wurdo das ansehnlich» Gebäude vollendet. Silandro i. Forsllagsahung. Die Forsttagsatzung filr die Ge meinde Silandro findet am 2ö. Jänner 1S27, um 4 Uhr nachmittags

, tn der Berbandskanzlei statt. Die Anmeldungen sind rechtzeitig in der Weribandsbuch- Haltung zu machen.' t. Verschiedene Nachrichten. Dio Reichsstraßo durch den Markt Silandro wurde dieser Tags einer Münd lichen ' Schotterung unterzogen, doch wenn- das eino geschieht, muß auch.die anbers Arbeit rasch nachfol gen — nämlich dio Glättung der Straßo durch dio Dampfwalze, von der jedoch noch keine Spur vor handen ist. In diesem Zustand kann man die Dtraßq nicht länger l<.ssen, denn es werden dabei sowohl diel Fußgänger

, wie Radfahrer, Fuhrwerke und Auto mobile gleich in Mitleidenschaft gezogen. Oder sinA diese dazu verurteilt, Äs Am Nazionale glatt zu tre ten oder zu fahren? Also her mit der ärarischen Straßenwalze! —> Im Gasthof Mose' slndet am Montag, den S. Dezember, um 10 Uhr vormittags, die Pachkersteigerung des der Sparkasse Silandro gehörigen Angers beim Zinshaus statte Aie Ver pachtung erfolgt ab 1. Jänner 1V27 auf drei Jahre. Im Saale des „Weißen Kreuz' in Silandro findet am Sonntag abends die zweite Aufführung

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_10_1934/AZ_1934_10_30_7_object_1859287.png
Page 7 of 8
Date: 30.10.1934
Physical description: 8
Nazionale Balilla und von ßer Beifall des zahlreich anwesenden Publikums der Gesellschaft „Dante Alighieri' gestifteten Prä folgte den gediegenen Darbietungen. Nachmittags konzertierte die Dopolavoro-Mu- sikkcipelle von Silandro auf dem Nomaplatz vor zahlreichem Publikum: das abwechslungsreiche Programm und flotte Spiel wurde ebenfalls bei fällig aufgenommen. mien vor an alle jene jungen Fasciste», welche sich durch gute Disziplin, guten Willen und gute Lei stungen in der Schule verdient gemacht

, so von der rührigen Familie Gamper gleich alle fünf Mäd chen. Auch wurden Geldspenden verteilt. Die im posante Kundgebung wurde mit einem Eia an den Duce und mit patriotischen Liedern begleitet von der Latscher Musikkapelle, geschlossen. eine Unterhaltung statt, die bei den Klängen eines flotten Orchesters in gemütlicher Weise verlausen ist. Es hatten sich dort die Vertreter der Lokalbe hörden, Mitalieder der Partei, wie zahlreiche Ver treter der Bürgerschaft von Silandro eingefun den. Laces, 28. Oktober

das Wort, richtete an die Schüler u. Schülerinnen aneifernde Worte, sich an den zu Prämiierenden ein Beispiel zu nehmen und über reichte die Prämien den besten Schülern. Nach der feierlichen Zeremonie formierte sich der Festzug, er öffnet durch die Balilla und Piccole Italiane, wel chen sich die gesamten Formationen und Organisa tionen sowie eine große Volksmenge unter den Klängen der Musikkapellen von Vipiteno und Ma- reta anschlössen. —H Silandro, 29. Oktober Ein prächtiger, sonniger und windstiller

Herbst tag verschönte am gestrigen Sonntag die Feier des 12. Jahrestages des Marsches auf Roma, die im Hauptorte des Mittelvinschgau, Silandro, in würdiger und schöner Weise begangen wurde. Der Markt hatte reichen Fahnenschmuck angelegt, ün den Anschlagtafeln waren die Manifeste der pa triotischen Reichsverbände angebracht, und auf den Straßen traf man die Angehörigen des kgl. Heeres in Gala- - oder Paradeuniform, die Schwarzhemden, wie die Uniformierten der ver schiedenen Organisationen

des Gemeindefeuerwehrkorps und die beiden Dopolavoro-Musikkapellen von Silandro und Eor zes. wie zahlreiche Vertreter der Bürgerschaft Aufstellung genommen. Die Feier begann mit dem Abspielen der Giovinezza-Hymne von der Do- polavvrokapelle Silandro, während welcher die Miliz die Gewehre präsentierte. Der Direktor der staatlichen Schulen, Herr Michels Ciossi würdigte hierauf in einer formvollendeten Ansprache die Bedeutung des Tages und erinnerte, was der Du ce des Fascismus in den 12 Jahren auf politi schem, wirtschaftlichem

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/27_06_1934/AZ_1934_06_27_2_object_1857932.png
Page 2 of 4
Date: 27.06.1934
Physical description: 4
Bürger', Walzer von Zichrer; 3. Pot pourri aus der Oper „Fällst und Margarethe' von Gounod; 4. „In der Waldschmiede', Charakterstück von Eilenberg: k. „Castaldo', Marsch von Nooazek; 6. „Jetzt gehts los.'', Marsch von Hosmann. Die einzelnen Stücke wurden in einwandfreier Weise zum Vortrag gebracht und jeder muß den Fortschritt, den die Kapelle jetzt schon aufweist, voll und ganz anerkennen. Silandro ZNilikärisches Silandro, 2S. Juni ,Edolo' Unsere Garnison, das Alpinibataillon des 6. Regimentes

, hat heute, Montag vormittags Silandro verlassen, um sich auf die Sommar,nanu-> Verboten ist ferner in jeder Norm laut Art 5 Nà^eben^ ^àst'n Ausführen ins Auànd von ital. Banknoten' der Richtung gegen das obere Vinfchgau. Di Wünsche der Bürgerschaft von Silandro l> Anweisungen und Schecks, zahlbar in Italien i jn dessen Kolonien und Besitzungen, sowie von je- Schulaussiellung. In der hiesigen Volksschule sind die Schülerarbei- ten sämtlicher sechs Klassen, sowie die weiblichen Handarbeiten

zu den anstrengenden > - - ' au^lttulen Wertpapieren. Gebirgsübungen in unseren Heimatbergen, nit der Hoffnung auf einen glücklichen Verlauf di rselben und auf ein freudiges Wiedersehen in S landro nach Beendigung der Sommermanöver. Versehung. Der Kommandant der kgl. Karabinieriftatidn von Silandro, Herr Maresciallo Maggiore GlMi Ar naldo wurde zum Legationskommando nc«) Bol zano versetzt. Maresciallo Ghezzi konnte sich in sei nem Dienstbereich von Silandro und UnHebung allgemeiner Hochachtung und WertschätzuiH

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/09_02_1934/AZ_1934_02_09_2_object_1856518.png
Page 2 of 6
Date: 09.02.1934
Physical description: 6
war des Herrn Kompatscher Zim- merlehner, der mit seiner Schwester ebenfalls in der alten Tracht sich beteiligte. Beide Schlitten wur den Preisgekrönt, ein Beweis, daß unsere alte Tracht den Kunstwert voll und ganz besitzen und behalten wird. Das Fest verlies zu aller vollster Zufriedenheit aus. Silandro Ausscheidungs-Wettbewerb der Zungsascislen Stlandro, 7. Februar. In Gemäßheit der Verfügungen des Verbands- tommandos der Jugendtampfbünde von Bolzano organisiert der Jugendkampfbund von Silandro

für die Klassifizierung läuft 10 Minuten nach dem Erstangekommenen ib. Die Teilnahme ist auf Kosten der teilnehmen den Fasci. Hochzeit In der Dekanalpsarrkirche zu Silandro fand heute um halb S Uhr vormittags die Trauung des Alois Tappeiner, ältesten Sohnes des Be sitzers des Schlosses Schlandersberg auf Monte Mezzodi, mit Anna Tumler. Pfeifertochter van Cor,,es, statt. Das Hochzeitsmahl fand im Vater hause der Braut statt. Biel Glück den Neuver mählten! Japanischer Ball im Hause des Fascio Ein vom Direktorium

des Fafciohaufes von Si landro delegiertes Organisationskomitee ist eifrig mit den Vorbereitungen eines großen Ballfestes, welches am Samstag, den 10. Februar unter den Namen »Japanisch? Ball' im Haufe des Falcio von Silandro stattfindet, beschäftigt. Die Säte des „Circolo' werden bei dieser Gelegenheit prunkvoll ausgeschmückt sein und ein gewähltes Orchester wird die Tanzmusik besorgen. Cs werden auch Ko stüme und Masken zugelassen, wobei isdoch die diesbezüglichen geltenden gesetzlichen Verfügunaen

eingehalten werden müssen. Für die besten Kostü me wird eine Jury Prämien verteilen. Das Or- ganisationskomitee hat verschiedene Ueberraschun- gen und Spiele ausersehen, um den Abend unter haltend und lustig zu gestalten. Beginn um halb 9 Uhr abends. Ball der Bürgerkapelle Die Bürgerkapelle Dopolavoro von Silandro veranstaltet am Faschingsmonatg, den 12. Febr., in den Lokalitäten des Gasthofes „zur gold. Role' einen Ball, mit dem sie die Reihe der heurigen Faschingsunterhaltungen in Silandro abschließen

20
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/07_12_1939/VBS_1939_12_07_4_object_3138575.png
Page 4 of 8
Date: 07.12.1939
Physical description: 8
werden. Silandro v. Umgebung Laces. 2. Dez. (Beerdigung.) Wie berich tet. verschied am 28. November in Laces hochw. Peter Schönthaler. emerit. Kurat von Oris, im 70. Lebensjahre. Am 22. Rovembel wurde er von einem Schlaganfall getroffen, dem er mm erlegen ist. Diel« Jahre wirkte er segens reich als Knrat in Oris. 1931 trat er in den Ruhrstand und übernahm dann das Dichlbene- sizkum in Laces. weswegen man ihn auch den „Bichlpfarrer' nannte. In der Seelsorge in Laces Haff er eifrig aus. Sei« Beichtstuhl

war immer förmffch umlagert. Am 30. November fand die Beerdigung statt. Ein überaus grotzer Trauerzug bewegte sich von der Kirche aus durch das Dorf. Es beteiligte sich daran nicht nur die Bevölkerung von Laces und Umgebung, sondern auch von anderen Orten, insbesonders aus Oris erschiene« Leidtragende. um ihren geliebten einstigen Seelenhirten die letzte Ehr« zu er weisen. 28 Priester aus dem Welt- und Ordens stand« schritten vor dem Sarge, darunter hochw. Herr Dekan Magagna von Silandro, geistl. Rat

Prugger. alle Seefforger der näheren und weite ren Umgebung ufw. Die Schulkinder der Kirchenchor, sowie eine Vertretung des Kirchen- chores von Silandro mit Chorleiter Augustin Bill und viele andere gaben ihm das letzte Geleite. Mit einem erhebenden Grablied schloß die Trauerfeier. Der Verstorben« wird immer in unserer Erinnerung fortleben. Ehre seine» Sn- denken. Gott gebe' ihm die ewige Ruhe! Lac«. 2. Dezember. (Dk evsta h l.) Mkhrend gestern um zirka 7 Uhr abends der Landwirt Egger ans Oris

in einem Easthaufe in Laces sein Nachtmahl einnahm «nd die Pferde im Stall« betteuen ließ, um nach einem kurzen Aufenthalt wieder nach Oris zurückzufahren, wurden ihm beide neuen Pferdedecken gestohlen. Ein Individuum, welches einen Blick' in das Gastzimmer gemacht und wieder verschwunden war, ohne eine Zeche z« machen, wurde als des Diebstahles verdächtig verhaftet. v Bolksbeweguna. Silandro. 5. Dezember. Im oerflosienen Monat November hatte die Gemeinde Silandro einschlietzlich Frattionen fol gende

Volksbewegung aufzuweisen: 10 Geburten, davon 5 Knaben und 5 Mädchen. Todesfälle 10, davon 7 männliche und 3 weibliche Personen; Ehen wurden fünf geschloffen. — Zugewandert sind 7. obgewandert 30 Personen. Silandro, 5. Dez. (Steuereinhebung.) Dieselbe findet an folgenden Tagen und Orten statt: Am 10. in Martello von 11 bis 12 Uhr vormittags und 13 Lis 16 Uhr in der Gemeinde- kanzlei. und in Tarres in gleicher Zeit im Gast- Hause Parth. — Am. 11. in Eoldrano von 9 bis Die Zelten ändern sich, aber Togal

21