61 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/26_09_1933/AZ_1933_09_26_5_object_1854865.png
Page 5 of 8
Date: 26.09.1933
Physical description: 8
Herbsttage folge» Sie Meraner SruM erW de« ersteil Preis Selm Traubensest i» Ril« Die Stadt Milano hatte Merano anläßlich ihres Traubensestes eingeladen, sich sowohl an der Mustermesse als auch an der Ausstellung und dem Traubenverkauf in den Giardini Pubblici sowie am großen Trauben- und Trach- tensestzug zu beteiligen. Mit Rücksicht aus den hohen propagandistischen und wirtschaftlichen Wert eiuer solchen Beteiligung hatte die Stadt Merano sich sofort bereitwillig erklärt, sowohl an der Messe

in Milano war einfach ein großartiger zu nennen, alle Teilnehmer wurden in dem ersten Hotel „Lo- retto' untergebracht und mit der bekannt vor nehmen italienischen Gastfreundschaft bewirtet, die diesmal schon fast fürstlich zu nennen war. Am Sonntag um 3 Uhr nachmittags be wegte sich der Festzug vom Castello Sforza durch die dichtbesetzten Großstadtstraßen Mi- lanos. Die Meranergruppe hatte die Ehre, die zweite im Zuge zu sein, die Kapelle von La- gundo ließ ihre schneidigen Weisen ertönen

, die Coppa Littorio des Fascio von Merano, der Pokal der Stadt Bol zano (1932 an Herrn Guido Panigadi von Pavia), der Pokal des Consiglio provinciale economia, die Pokale des Magistrates Bolzano und des Hotels Frau Emma in grünem Onyx. In den nächsten Reihen stehen die Pokale A. und G. Nesler (1932 an G. Nesler, Vipiteno), Amonn (1932 an Giulio Merati, Milano), der Pokal der Hoteliers, Merano (1932 an Romolo Pariser!, Udine), die schönen Windspiele des Parkhotel (1932 an Anton Praxmarer, Trieste

auch den ersten Preis voll und ganz verdient haben. Die Gruppe über brachte ein Dankschreiben des Podestà Markart an den Podestà von Milano, S. E. Duca Mar cello Visconti di Modrone, und wurde allen Behörden vorgestellt, die sich in liebenswür digster Weise unserer Leute annahmen und alle ihre Wünsche erfüllten. Herr Karl Wenter hatte Gelegenheit, in einer Ansprache zu betonen, daß die Meraner ja eigentlich die ersten gewesen seien, die schon vor achtzig Jahren, da Dr. T. Mazegger sen. in Maia Alta

sich für die Traubenkur einsetzte, die Traube in ihrem Stammwappen geführt hätten. Die Behörden verabschiedeten sich von der Meranergruppe in herzlichster Weise mit dem Versprechen, zum Traubensest nach Merano zu kommen und mit der Bitte, sich im nächsten Jahr am Mailänder Festzug mit mehreren Wägen zu beteiligen. Die Gruppe sowie die Musikkapelle von Lagundo langte gestern nachmittags um 4.37 Uhr wieder in Merano ein, marschierte unter Vorantragung einer Tafel „Erster Preis beim Traubensest Milano

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/16_04_1937/AZ_1937_04_16_5_object_2636736.png
Page 5 of 6
Date: 16.04.1937
Physical description: 6
der Division ,Pusteria'. Di? Alpini äußern durch mich ihre tiefe, Erkenntlichkeit. Pariani'. Vortrage Morgen Samstag, wird km Saale des korpora tiven Provinzialwirtschaftsrates Gr. Uff. Professor Dr. Leo Pollini, Präsident der Sektion von Milano des fascistischen Kulturinstituts, einen Vortrag halten und über das Thema sprechen: „Italien und das Mittelmeer'. Photographische? Wettbewerb lanàwirt/chaftlichen Charakters Das Nationalkomitee für Förderung der Ver wendung von Düngemittel in der Landwirtschaft

und die Städte, welche sie besuchten, ge halten. Der Kongreß für Seidenproduktion in Milano Die „Agenzia Gea' teilt mit, daß die Konföde ration der landwirtschaftlichen Arbeiter am 24. April in Milano einen Kongreß der Seidenpro- duktiön abhalten wird, wobei verschiedene Fragen vropagandistischen, technischen und organisatori schen Charakters für die Äntensisizierung der Sei denraupenzucht behandelt werden. Der Kongreß wird am Sitze des korporativen Provinzialwirtschaftsrates in Milano abgehalten

de» Club Alpino in Catania. Wie bereits bekannt gegeben worden ist, wird» der Club Alpino das S(i. Reichstreffen der Mit« glieder in Catania veranstalten. Dafür sind besondere Fahrtermäßigungen vor« gesehen. Der Sonderzug) für den die Ermäßi« gungen gelten, wird am 1. Mai um V.S7 Uhr von Milano abfahren. Ankunft in Catania um 7.10 Uhr am 2. Mai. Er wird sowohl auf der Hinfahrt als auch auf der Rückfahrt in Piacenza, Parma, Reggio Emilia, Modena. Bologna, Prato, Firenze, Arezzo, Orto, Roma, Napoli

und Sa« lerno halten. Die Rückfahrt wird am 5. Mai angetreten. Die Ankunft in Milano erfolgt am 6. Mai um S.80 Uhr. Der Preis> für die Fahrt Milano—Catania, 2. Klasse, ist mit 183 Lire und für die 3. Klasse mit 110 Lire angesetzt. Für die Fahrt mit gewöhnlichen Zügen bis zu den genannten Sammelpunkten wird gegen Vor« weis einer Bescheinigung der Sektionen- eine Svprozentige Fahrpreisermäßigung gewährt. Diese Gutscheine gelten für die Hinfahrt zwischen dem 25. April und 4. Mai, für die Rückfahrt

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/26_08_1941/AZ_1941_08_26_2_object_1882073.png
Page 2 of 4
Date: 26.08.1941
Physical description: 4
in Me rano selbst für dieses größte Hindernis rennen Italiens 35 Unterschriften abge- eben. Es wird also auch Im heurigen ahre vor überfüllten Tribünen ein sehr starkes Feld starten. Außer Merano wur den drei Unterschriften in Milano abge geben, und find noch die Unterschriften von Berlin und Budapest ausständig, die jedoch höchstwahrscheinlich keinen be achtenswerten Zuchaws bringen dürsten. Außerordentlich erfreulich ist die Nach richt, daß für das Millionenrennen in diesem Jahre 10 deutsche Pferde

, Sisfelt, Ponce, Tootish, Mansura, Con dottieri, Mustafa, Märchenprinz, Chersy Paolo Malatesta, Montalto, Colleoni, Zurlo bianc Lienafi, Valperga, Forum, Paride Gubbio» Mudar, Ladogas, Mae nio. Agnano, Machiavello. Amoretto. Brachetto, Silverio, Gazofa, Le Courti- san, Sesanio, Fanciullone, Auriola, Sci- miotto, Teofania. In Milano wurden gemeldet: Raimo, Re D'Armi und Fos faccia. Abstrichtermine sind: 8. September, 15. September, 22, September und 1. Oktober. Wacheablösuny bei der Rionalgruppe

von der Provinzhauotstadt erfolgte geschlossen, aber bereits in der Nähe von Gargazzone gab es infolge plötzlichen Abbremsens der Spitzengrup pe einen Massensturz von rund 25 Fah rern, von denen bereits der eine und andere ausschied, wie Gufler und Sala von Merano. Als erster traft mit einem Stundenmittel von 33.200 Km. um 9.22 Uhr, in der Zeit von 50 Minuten, der 18jährige Luigi Fregoni vom Dopo lavoro Radaelli-Milano. ein, der in schönem Endsport seine Konkurrenten zu distanzieren oermochte, und 200 Lire

Dr. Zwick Schachinger am 25. August wieder geöffnet. Dr. Karl Innerhofer zurück. Ordiniert 11_iz «. 3—4 Uhr Corso Pr. Umb. 11 Dr. Anlerhuber ordiniert wieder 4 bis 5 Uhr. lavoro Radaelli-Milano: 2. Praderio Renza, Dop. Bianchi-Milano; 3. Pete- nella Agostino, id.; 4. Vicino Angelo, Treviso; 5. Martini, Montecatini-Mori. Kontrollstelle: 1. Fabrello, Montecatini von Mori; 2. Cagliaro-Trento; 3. Are- goni, Dop. Radaelli-Milano. Kino Marconi: Luxusdienst Kino Savoia: Geschlossen! à Slei»tt-Ru»eW im Luce

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/15_02_1941/AZ_1941_02_15_2_object_1880973.png
Page 2 of 4
Date: 15.02.1941
Physical description: 4
Italiano — Saneo 0i ttvma — pvlteraiione Ustionalo Ra vvista «tollo Vanotiv v vanotiiori — Istituto ventrale «tolle vanoko popolari — Sano» rl'^- moriea v «l'Italia — Vanva popolar« Looperativa Anonima «ti Novara — Sano» Ambrosia no — vanva popolare «ti Milano — Società Italiana per le Strade porrate tloriltionall — kssiourszionl Venerali «li l'rlosto — Lompagnia «Ii »ssivurs?!oni Si Milano — Sovietà Nealo àtua /ìsslvura-ioni l'orino — kiunione tristi«» «li Sicurtà — l.a poniiiaria Lom- paxnia

«li Assicurazioni, piren-o — Lompasnia pinanària «toxll Axent! «li vambioz Vanva Nazionale «tell'/ìsrioolturs — Vanva Lattolios «tei Veneto — yresito Lommer- oials, Milano — Vanvo Santo Spirito — Vanva 1°osvana — Vsnva /frivola lVIilanese — Sano» provinvialo l-ombarita — Vanvo «li LNiavari e «tolla Niviora ».lgure — Vanva Von- willer — Lro«Mo Industrialo, Venezia ^ Lreilito komssnolo — vano» I»ombar«ta «li 00. 6 00. — Vanvo L. Leminiano o S. prospero — Vanva «ti «.exnsnv — Vsnva Union», Milano — vanva

velinzsLbi — Sovietà Italiana «li Lro«Mo, Milano — Vanvo Uariano — Lro6lto Varesino — LroMto Agrario Vresviano — vanva Agricola Lommorvlalo, Nyxxlo Lmilia — pivolo Lreliito Verxamasvo — Vanva «lel priuli — Vanvo 8. paolo, vresoia — Vanva Lau«tenzio Sella L L.< viellaz Vanva IVlutus popolare, vergamo — Vanva popolare, I.eeeo — Vanva popolare, l.ui- no — vanva Looperativa popolare, paktovs — Vanva 56utua popolare, Verona — vanva ttutua popolare Agrivola, I.okli — vanva A^rivola popola,«, kiasusa — Vanva

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/13_08_1929/AZ_1929_08_13_5_object_1865040.png
Page 5 of 6
Date: 13.08.1929
Physical description: 6
Jahren der Nachkriegszeit hat das Valle Martello Heuer zum erstenmale wieder einen gesteigerten Sommersrisch- und Tourèstenverkehr aufzuweisen, der für die Zu kunft gu besten Hoffnungen Anlaß gibt, umso- mehr, als sich die Verlängerung der Martell- ' Straße bereits im Bau befindet. Am meisten frequentiert wird Heuer Rifugio Dux der Sek tion Milano des Club Alpino Italiano, in 2273 Meter Höhe am Cevedale gelegen, das ständig SO bis 70 Personen beherbergt und wo sich Sommergäste vorwiegend aus Milano

auch meh rere Wochen aufhalten. Die höchste Besucherzahl hat Rifugio Dux wohl am letzten Sonntag er reicht, wo etwa hundert Personen im Schutz hause anwesend waren, darunter 23 aus Mila no. Ueber die vorzügliche Bewirtung im Schutz- Hause — bei sehr mäßig gehaltenen Preisen herrscht allgemeine Anerkennung und die auf merksamen Wirtsleute Hasele von Morter ha ben im Verein mit der Sektion Milano ein be quemes, neues Fiatauto in den Dienst gestellt, welches die Besucher des Rifugio Dux

von und zu jedem Zuge von Coldrano nach Ganda bis dort ist die Martellerstraße vorläufig für Auto passierbar — und zurück bringt. Viele Touristen benutzen den Uebergang nach Salda, beziehungsweise von Solda nach Martello. — Am nächsten Sonntag wird die Kapelle beim Ri fugio Dux feierlich eingeweiht und um 10 Uhr eine hl. Messe zelebriert. Wir werden auf diese Feier noch zurückkommen. Prömilermig der Schulkinder An diesem Sonntage wurde hier in einem gemeinsam vom C A. I Sektion Milano und den hiesigen politischen

von Martello in einer Rede auf den Sinn der heu tigen Zeremonie hinwies. Hierauf ergriff der Delegierte des Club Alpino von Milano das Wort und erinnerte die kleinen Schüler an ihr zu Weihnachten gegebenes Versprechen, als an sie gleichfalls Geschenke zur Verteilung gelang ten und ermahnte sie auch weiterhin so fleißig zu sein, wie bisher. Seine Worte wurden mit Hochrufen auf den König und den Du^- aufgenommen. Hierauf schritt Frau Bertoli Maria an die Verteilung der Prämien. Holzknecht Elisabeth

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/24_10_1937/AZ_1937_10_24_4_object_1869515.png
Page 4 of 6
Date: 24.10.1937
Physical description: 6
der O. N. B., Prof. C. Cini, wurde nach Milano versetzt. An seiner Stelle wurde Prof. Gazich Lorenzo aus Zara, zum Sportlehrer der Opera Balilla von Merano ernannt. ?oà eines Aameraàen Bei einem tragischen Verkehrsunglück zwischen Bolzano und Trento, kam vorgestern Kamerad Italo Nucca, Mitglied der fascistischen Rional- gruppe „Berta', ums Leben. Kamerad Nucca, der ein langjähriges eifriges Mitglied des Fascio von Merano war, hat am äthiopischen Feldzug teilge nommen und ist nach seinem zweijährigen Aufent halt

zum Marinuzzis Konzert Anläßlich der beiden außerordentlichen Sympho- niekoznerte des Orchesters der Mailänder Scala unter der Leitung Gino Marinuzzis, hat Gr. Uff. Rava an den Podestà der Stadt Milano ein Schreiben gerichtet, in dem er auf den außer ordentlichen Erfolg hinwies, den das berühmte Orchester und sein berühmter Dirigent m unserer Stadt vor einem glänzenden internationalen Pub likum erzielten. Unser Podestà betonte dabei ins besondere, daß die beiden unvergeßlichen Veran staltungen, denen

namhafte Persönlichkeiten des In- und Auslandes, Kunstkenner, Wissenschaftler und Aristokraten aus allen Herren Ländern un begrenzte Anerkennung zollten, in jeder Hinsicht dergroßen italienischen Musiktradition würdig wa ren. Gr. Uff. Rava schloß sein Schreiben, indem er den Podestà von Milano bat, die größte Aà- kennung für den prachtvollen Klangkörper der lombardischen Metropole entgegenzunehmen. Der Podestà von Milano, Guido Pesenti, hat in seiner Eigenschaft als Präsident der autonomoen

6
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1927/28_04_1927/VBS_1927_04_28_16_object_3123197.png
Page 16 of 16
Date: 28.04.1927
Physical description: 16
, von bedeutender Aktiengesellschaft Mailands per sofort pesuch*- Eigenhändig geschriebene Offerten unt.„M. LI4C“ anRudolf Mosse C. Vitt. Eman. 30, Milano. M • Erstklassige QuaUtätsm aschine. Schärfste Entrahmung. Langjährige reelle Fabriksgarantie. Günstige Zahlungsbedingungen. Vertreter überall gesucht Prospekte und Kataloge kostenlos. Real-Versteigerung. Mit dg. Bewilligung vom 30. März 1927, Nr. 26/27, werden Die Den Eheleuten Stefan und Anna Tfchopfsr eigentümlich gehörigen Liegen schaften, der sog

werden und erfolgt deren Berlautbarung vor der Versteigerung. Vipiteno (S t e r z i n g), 9. April 1927. I. Hibler, kgl. Notar als Ger.-Komm. M\m Mim Montag, 2. Mai, findet um 9 Uhr im Amonn- gebäude, Bindergasse, die freiwillige Versteigerung von Wohnungseinrichtungsgegenständen gegn so fortig« Zahlung und Wegschaffung statt Ing. Crneslo Kirchner & Co^ S.-1L MILANO, 54 Via Principe Umberto 54 tfiOTerK-Holzheameilunas-MtKcliliien in anerkannt bester Ausführung der Weltfirma Kirchner & Co-, A.-G., Leipzig

. Erstklassige Kirchner-Werkzeuge. Ferfrefung für die Provinzen Trenfo u. Bolzano Kons Gasser, Bladersasse dt. 33, Bolzano. mu. älteste ital. Versiehernngs-teUaft QegrOndeC 1825 iPriiv.Piei 8 fll-Melir .4 vis-A-vls Salö Knssetb. 238 Ortsvertr e ter mit günstigen Bedingungen.gesucht ♦ I .MILANO« ♦ ! ♦ r ♦ □ ! die in diese» sowie IN anderen Zeitungen und Zeitschriften angeboten werden, können and, stets 'durch die bezogen werden. Mt Bewilligung der kgl. Prätur Bolzano, Abt. V. findet am Mittwoch, 4. Mai 1927

Buch zu sichern, um stets einen bewährten Ratgeber im Hause zu haben. Soc. An. Heumann, Sez,R 105 Corso Garibaldi 83 - 85 - MILANO (succ, 20) GUTSCHEIN No. R 105 An die Soc. An. Heumann I Corso Garibaldi 83 • 85, MILANO (suce. 0 Senden Sie mir bitte das Werk Pfarrer 'Heumann „Die neue Heilmethode“ umsonst und portofrei. Vor- u. Zuname: ■Beruf: Wohnort: _ Straße: Provinz:. Herausgeber: D.-A. Bogeiweider. — Verantwortlicher Direktor: Josef E I! e n d i e — Druck: Buchdruckerei Telephon Nr 46 und 374

9