2,832 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1905/11_11_1905/SVB_1905_11_11_8_object_1951482.png
Page 8 of 12
Date: 11.11.1905
Physical description: 12
. In Innsbruck wurde am Donnerstag das Wopfnerhaus an der Maria Therefien-Straße versteigert. Auf den Ankauf re flektierten die Riunione Adriatica, die Jnnsbrucker Sparkasse und Kaufmann Wilhelm Dännhauser. Der AuSrufSpreiS betrug 280.000 X, gesteigert wurde bis 300.500 X: Um diesen Preis blieb Kaufmann Dannhauser Ersteher, da die anderen Reflektanten nur bis 300.000 X steigerten — Auf Betreiben der Konkursmasse des Ludwig Obexer'schen Hotels in Sterzing findet am 20. November vormittags halb 9 Uhr im Hotel

mir doch eigentlich anders gedacht, wenn man Braut sei. Aber eS wird wohl in den höheren Kreisen ein anderer Maßstab angelegt werden müssen. 25. August. MetaS Bräutigam könnte mir nicht gefallen, noch viel weniger diese leichte, ungenierte Weise, wie das Brautpaar verkehrt. So möchte ich nicht, daß Rudolf mich behandelte. Was die beiden nur immer lachen, finden sie mich einmal im Park oder im Garten bei Albert. Vielleicht ist meine Mtttarkonzert im Kotet „Greif'. Die Regi- mentSkapelle bringt am Sonntag im Hotel

Woche ge langt der zweite. Zyklus der berühmten Pariser Weltausstellung 1900 im Kaiferpanorama zur Vor führung. Der interessanten Bilder gab eS bei dieser Ausstellung kein Ende. Nun führt uns das Kaiser panorama wieder 50 solcher Bilder vor; von .diesen erwähnen wir u. a. die Paläste der Aasstellung an der Jnvalidenefplanade, der Palast der schönen Künste in der Aoenue Nicolaus II., die Brücke Ale xander III. mit Verkehr und der große Palast, die Alma-Brücke mit Verkehr und die Paläste an der Seme

, Japanesen und Verkehrsszene am Fuße des Eiffelturm»S, Durch blick zum ungarischen Pavillon, Paläste der Nationen an der Völkerstraße, der Palast von Oesterreich und Verkehrsszene, der Festsaal im Palast von Oesterreich, eine Galerie im Palast von Oesterreich, die Seme, Alt-Paris und Paläste, der Riesmglobus und Paläste an der Seme, das elek trische WasserpalaiS mit springender Fontaine und Verkehr, der Eiffelturm, Blick zum großen Rand und gefesselten Ballon, malerische Arabergruppe

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1855/07_12_1855/BTV_1855_12_07_1_object_2995126.png
Page 1 of 10
Date: 07.12.1855
Physical description: 10
: „Der Rigikulm- Wirth, Bürgi-Nitschard, ging mit dem Gedanken um, gerade auf dem Gipfel des Rigi ein Hotel zu erbauen, wodurch die herrliche Nundsicht zerstört worden wäre. Durch einen mit der Korporalionsgemeinde Arth ge schlossenen Vertrag wird nun diese Gefahr beseitigt, Hr. Bürgi baut auf einem weiter unten liegenden Platz und die Gemeinde gibt ihm die Zustcherung, daß zu keinen Zeiten auf dem Plateau ob seinem jetzigen Hause ein Gebäude, außer etwa ein Belve- dire errichtet

sind die entsprechenden Zahlen 305,730,253 und !Z7S Mill. 241,064. — In Chambery will ein Herr Carret, Oberchirurg im dortigen Hotel Die», ein neueS Verbandzeug er funden haben, welches die bisherigen an Festigkeit und Dicherheit übertrifft. Es besteht in einem Stück grauer Pappe, welche naß gemacht und dann mit einer nassen Binde um das gebrochene Glied gebunden wird. Die ser Apparat, welchem wenigstens die Einfachheit nichts abzusprechen ist, verhärtet darauf, und setzt sich so fest um den betreffenden Korpertheil

bisher zugelassene kumulative Ausübung des Hausirhandels und der Fierantie ist in Hinkunft nicht mehr gestattet. Es darf daher ein Feuilleton. Don Sarjedo. Won L. Mühlbach. Aus dessen historischem Bilderbuche. (Schluß.) Aber was ist aus Don Alkamar Centuros y Caval- los geworden? Wohin hat er sich gewandt, seit er den zerfallenen Palast in Lissabon mit seiner Gemah lin Donna Jncs de Almcda, und dem in einen Pagen verwandelten Bettler Antonio verlassen hat? WaS ist aus ihm geworden, seit

er seine goldene Kette und den Sammet-Mantel nicht mehr trügt? Dorr ist er! Dort in diesem glänzenden Palast des Faubourg St. Germain in Paris, dort geht er durch die glänzend geschmückten Säle und mustert hier und dort, ob Alles seinem Geschmacke gemäß, und besich tigt mit einem vornehm nachlässigen Blick die gold betreßte Livree der zahlreichen Dienerschaft, welche heute in seine Dienste getreten. Denn der Don hat heute erst sein Palais, zu dessen Einrichtung es meh, rerer Monate bedürfte, bezogen

, und der Haushof meister hat eben erst die Dienerschaft ihrem erhabenen Herrn vorgestellt. Don Alkamar Centuros y CavällvS geht stolzen Schrittes und hochgehobenen Hauptes durch die Reihe der glänzenden Säle, und wie er die kostbaren türki- schen Teppiche , die mit hundert Kerzen funkelnden Lustres von Bergkrystall, die großen venrtianischen Spiegel, die vergoldeten MeubleS, wie er den ganzen prachtvollen Aufputz dieses Palastes betrachtet, wel ches sein Palast ist, steht ein stolzes und spöttisches Lächeln

2
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/07_03_1890/MEZ_1890_03_07_5_object_595987.png
Page 5 of 8
Date: 07.03.1890
Physical description: 8
Nr. 55 Meraver Zeitung. Seite 5 HM», KtstmMM, KchGchr. Areo. Hotel Are». — Hot. Arciduca Alberto . Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Kro«e». Aufsee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot, gold. A«ker. Berchtesgade«. Hotel vier Jahreszeit?«. — Hotel Bellev»e. Voze«. Hotel schwarz. Adler. — Bah»hofresta»ratio«. — Restaurat. BSrgersaal. — Kaffee D»regger. — Resta«ra«t Forsterbrä«. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkro»!. — Hotel Krä«t«er. — Kaffee K»ffeth. — Kaffee Larcher. — Wei

«st»be Löwe«gr«be — Kaffee Me»z. — Hotel Mo»dschei«. — Kaffee National. — Kaffee Scharaffer. — Kaffee Stadt Münche«. — Hotel Stiegl» — Kaffee Tfch «gg»el. — Wie»er Kaffee-Restaur. Bregenz. Kaffee A«stria. «» Hotel tkurope. Bruneck. Gasthof zur Post. — Gasthof zum Stern. Como» Hotel Co«o. Cortina. Hot, weißes Kreuz. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel «elledue. Franzeusbad. Hot. HSbuer. — Hotel Post. Frauzeusfeste. Bahxhofrestauratio». Genua. Hotel Jtalia. Gleichend erg. Hotel Stadt Vexedig. Gofsensatz

» Hotel Gröbuer. Gries bei Bozeu. Hotel ». Pe»s. Austria. — Hotel Badl. — CurhauS. — Hotel zur Post. Juuiche«. Hotel Grauer «Sr. — Hotel Souue. Innsbruck. — Hotel Grauer Bär. — Hotel de l'S«r»pe. — Kaffee Grabhofer. — Kaffee Hierhauvuer. — Kaffee, Coudit.F^tofl?r. — Hotel zum gold. Löwe«. — Hotel Gold. Kroue. — Hotel Stadt Müucheu. — Hotel Gold. Rose. — Rest. Schweizerkeller. — Hotel Gold. Souue. — Restaur. Suuuuerer. — Hotel Tiroler Hof. Kalter». Hotel Rößl. Kramsach bei Vrixlegg. Gasth. u. Peus

. z. Glashaus Lana. Hotel Kreuz (Haller). — Hotel Rößl (Theiß). Landeck. KaMof z. schwarte» Adler. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Lermos. Hotel Post mit Depeudauce. Mals« Hotel Post. Marburg a. D. Hotel Stadt Meran. Meudel. Hotel Meudelhof. Meran. Restaur. S Kaffee CurhauS. Hotel z. Grafeu v. Mera«. Gasthof zur Krone. Hot. öt Pens. Stadt München. Kaffee Schöubrunu. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel Na tiouai Muhlbach. Hot. gold. Souue Gasthaus zur Linde. München. — Hotel Maximilian. — Hotel

Obervollinaer Natnrns. Hotel Post. Niederdorf. Gasthof zur Post. Gasthof der Frau Emma. Ntva. Reftaur. Sau Marco. — Hotel Musch. — Hotel Jmp. zur Souue. — Hotel« Pension Riva. Rom. Hotel Europe. — Hotel de la Bitte. Noveredo: Caf« Rosmini. Talzbnrg. Hotel Oesterreichischer Hof. Salurn. Gasthof zum Weißen Adler . SchlanderS. Hotel Post. — Hotel Rose. Sigmnndskron. Ueberetschuer-Hof. Sterling. Hotel Alte Post. Terlan. Gasthof z. schwarze» Adler. Tr»?«t. Hotel Europe. — Hotel Treuto. — Birraria Waguer. — CafH

3
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1908/26_09_1908/SVB_1908_09_26_7_object_2545808.png
Page 7 of 10
Date: 26.09.1908
Physical description: 10
Polizeirapport der letzten Nummer), hatten in Meran einen bedeu tenden Diebstahl ausgeführt und sind in der Rich tung Bozen—Innsbruck geflüchtet. Ein Sicherheits wachmann aus Meran befindet sich auf der Ver folgung der Flüchtigen, verlor aber schon in Inns bruck deren Spur. Nachdem sie auch in einem hie sigen Hotel übernachteten, erscheint es nicht aus geschlossen, daß dieselben auch den Diebstahl von 340 Kronen in Gries verübten. Im Stadtgebiete ist jedoch von Verübung eines Einbruches nichts ' bekannt

in St. Louis zur Ausstellung ge bracht, die an Großartigkeit ihresgleichen sucht. Wir sehen die Hauptgebäude kreisbogenförmig an geordnet, in deren Mitte sich die 'von Garten anlagen umgebenen Kunstpaläste erheben, während sich von hier aus sächersörmig die Anlagen der übrigen Ausstellungsgebäude entwickeln, von denen wir nur wenige benennen: den Palast siir die Aus stellung der Unionsregierung, Palast für Verkehrs mittel, die Bauten sür Bergbau und Hüttenwesen, für Elektrizität und Maschinen

, den landschaftlichen Palast, ferner die Ausstellungspaläste der fremden Länder, von denen das Gebäude von Oesterreich, ganz in modern-sezessionistischer Form gehalten, besonders auffällt. Alle großen Nationen der Erde finden wir hier vertreten zum großartigen Wett bewerb auf dem Gebiete der Technik, Wissenschaft und Kunst. Auch dem Amüsement im Vergnügungs park war ein großer Platz eingeräumt, und ge währen die gelungenen Aufnahmen auch hier Ein blick in das farbenprächtige Leben und Treiben. Die Besichtigung

4
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1920/20_05_1920/MEZ_1920_05_20_3_object_689005.png
Page 3 of 10
Date: 20.05.1920
Physical description: 10
: Sekiionschef Ritter von Frischauer n»it Gemahlin und Bedienung, Karl Wolfsstras>e l: Advokat Georgia Jona, Pension Neuhaus. Hotel Exzelsior: Priv. Maria Tavallazzi mit Töchtern 5)edwig u. Eitsa, Bologna: Advokat Domenico Rainone u. Gemahlin, Neapel: Palast, Hotel: Priv. Gino und Mary Dolceltti, Venedig ! Architek: Richard Schmidt. Wien : Frau Emma: jtfm. Giuseppe Betta, Aguaviva: Kfm. Friedrich Paccini und Gemahlin, Neapel: Martinsbrunn: Baronesse Wafsenaer, Obermais: Habs burgerhos : Oberst Carlo Camilo

Die Ortsgruppenleitung. VekgMllngey. Hott. FremdenverMr. lHotel Pension Viktoria^, elegantes Familien- Hotel. sehenswertes Restaurant, künstle-Ische Parkanlage mit prachtvoller Beleuchtung. Treffpunkt der Gesellschaft Merans, am Klavier, Konzertplanist Meinl. KW5 (TheaterktnoS) nächster Spielplan ab morsen Donnerstag Enthält die dritte Forlsetzung des Abenteuer- dramaS .Die grauen Mäuse' und dürste dieses Programm noch m-hr des Interessanten bieten. lNeu angemeldet) wurden: Continental Hotel Mr. Thomas Winslow

und Gemahlin, Arzt, Kalifornien: Belleoue-Habiburgerhof: Kfm. Julius Levi mit Familie und Erzieherin, Wien: Direktor Herbert Hermann mit Gemahlin, Berlin: Hotel Aders: Prio. Innocenza Masini- Ferrer mit Sohn, vao Sebastians: Prio. Italia Pochini, Florenz : Priv. Sara Baer-Dreyfuk, Mailand: Sanatorium Martinsbrunn: Cliiruig Filippo Marchi, Parma: Rudolf Klotz, Landmann. Mareit: Therese Theiner. Gutsbesitzers- tochter, St. Martin: Agnes Ebner. Gutsbesitzerstochter, Schreckbichl: Peter Paul Pohl, Gutsbesitzer

, Caslelbell: Grand Hotel Bristol: Kfm. Siziliani Franzesco und Gemahlin, Bozen: Direktor Wik«nder,Djursholm: Pension Ottoburg: Frau Geheimrat Schulte, Deutschland: Frau Apotheker Erhard, München: Jngenieursgattln Irene Ooerhosf.Wien: Ezzeisiorholel: BankbeamterFreri Orlando und Gemahlin, Mailand: Saooyhotel: Leutnant Guglielnio Zancana, Schlanders : Frau Emma: Richter Dr. Jlluminato, Rooereto: Mario und Maria Sommadossi, Priv Rooereto: Kfm. de Tisi. Mailand: Priv. Laura Blüh. Wien: Uebersiedlnngen

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/20_08_1935/AZ_1935_08_20_2_object_1862703.png
Page 2 of 6
Date: 20.08.1935
Physical description: 6
Persönlichkeiten: Nttülski Boltslao und Gemahlin Filomena, Ehren- attache« der polnischen Gel'indschaft t» Roma, Hotel Bellevue: Gräfin Mancine!» Scotti Jolanda Sabaoini, Milano, Hotel Bellevue: Gräfin Renate Maramaldo u. Capitano' Maramaldo, Roma, Hotel Bellevue; Capi tano Maramaldo della Minerva, Roma, Hotel Bellevue; Gräfin Rino Premoli De Gregori Parolwo, Hotel Bellevue; Gräfin Becuch Italia, Parenzo, Hotel Belle ou«; Avo. Comm. Etra, Milano, Hotel Bellevue: Mr. Stanley Grantham George, Indiasi Civil

Servant, und Stanley Grantham Hust, Londra» Hotel Ermano De Bràbdis Nöbildonna Catarina, Udine, Hotel Er mano: Margherita De Marchesi Staalieno, Roma, Villa Walch; Marchese Cataneo della Volta Antonietta, Gè nova, Hotel Ampezzo; Exz. Senator Balbino Giuliano u. Gemahlin. Roma, .Hotel Ampezzo; Pàttini Bruno, Universitàtsprosessor, Modena, Eroda Rossa Carboni»; Comm. Fabbri, Hotel Savoia; Professor Pacchioni, Universität Milano, Villa Irma; Exz. General Comm. Guattir» Nicola, Senator, Hotel Germania

: Baron Comm. Dr. Franco Tucci, Capo Divisione Ministero R. Aeronautica, Noma,. und Baronessa Tinfa e Stella, Roma, Hotel ^Germania: Marano Enrico Tenente di Vascello R. Sommergibile P. Tappali, Taranto, Hotel Germania: De Roberti» Franco, Primo Ispettore Mi nistero Corporazioni, Roma,- Hotel Sol»; Avvocato Anselmi Giorgio, Senator, Torino, Hotel Sole; Gr. Uff. Perugia Arturo, Firenze, Hotel Sole: Amselini Giorgio, Senator, Torino, Hotel Europa; De Brandi» Nobil- donna Catarina, Hotel Stella d'Oro

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/03_08_1935/AZ_1935_08_03_6_object_1862531.png
Page 6 of 6
Date: 03.08.1935
Physical description: 6
nachstehende Persönlich leiten zum »Sommeraufenthalte eingetroffen Comm. Ban der Borsch Baron Hendrik Paulus aus De Biet (Holland) nebst Familie, Pension Laurin; Exz. General Taruffi Francesco und Familie aus Firenze, Hotel Ampezzo; De Bran dis Nobildonna Catarina aus Udine, Hotel Er manna; Conte Dr. Mocenigo aus Venezia, Eroda Rossa Carbonin; E». Armeekorpsgeneral Mal- ladra Giuseppe aus Rovereto, Kroda Rossa Car boni» ; Exz. Conte Capraro Enrico, Minister aus Roma, Grandhotel; Conte Martinetti Tito

. Go- vernatorat Roma, Villa Fuchs; Exzell. Senator Gatti aus Roma mit Gemahlin und Tochter, Hotel Germania: Conte Rosponi und Contessa Anna aus Roma, Hotel Germania; Frau Pre- ziosi-Titoni Elena aus Roma. Hotel Germania; Conte Lucheschi und Familie, Villa Erica; Cav. Uff. Dr. Polesini Paolo und Marchesa Polesini Eta aus Parenzo, Hotel Dolomiti; Contessa Berich Italia ans Parenzo, Hotel Dolomiti; Marzotto Biagio, Cosulichwerke, Genova, Hotel Dolomiti, Konzerte und Sportveranstaltungen Außer den zweimal

wöchentlich stattfindenden Abenokonzerten der Tiopolavorokapelle von Dob biaco, welche abwechselnd in Alt- und Neu-Dob- biaco, und zwar Samstag und Sonntag von 8.30 bis 10 Uhr stattfinden, haben nunmehr auch die beliebten Nachmittagskonzerte im Hotel Bellevue, Hotel Germania begonnen, welche in der Zeit von 5 bis 7 Uhr abends stattfinden. Das Grand hotel hat ebenfalls seine Tanzbar eröffnet, wie auch im Hotel Germania allabendlich ein ausge wähltes Orchester auserlesene Tanzmusik zum besten gibt

in den braunen, rau chenden Fleck des Siegellacks und bewunderte etn- jweimal in dem Abdruck sein mit den freihero ichen Jnsignien geschmücktes Wappen: Grubicy )e Dragön. Er chatte den Adelstitel eines Frei- lerrn, den er bei feierlichen Anlässen hervorholte, m Gespräch mit störrischen Kunden, im Hotel, im Steueramt, im Umgang mit schönen Frauen. In Mailand und für die Freunde aber blieb er einfach „El Grubicy.' Damals, wie von je, war die aner kannte Sprache dieser magyarischen Freiherren )er Mailänder

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_07_1936/AZ_1936_07_29_6_object_1866615.png
Page 6 of 6
Date: 29.07.1936
Physical description: 6
in Dobbiaco. Unter den in Dobbiaco und Umgebung eingetroffe nen Gästen finden wir: Gr. Uff. Silvestri Giovanni u Gemahlin Bianca Volpi Bassani aus Milano, im Gn> Hotel. Contessa Gaetani d'Aragona, Napoli, im Grand- Hotel. Cav. Dr. Giuseppe Cupertinis. Staatsbahniw spettar, und Gemahlin Giuseppina aus Roma, im Ho tel Savoia. General Pricoli Francesco und Familie aus Roma, im Hause Colli. Admiral Capon Augusto und Töchter Anna und Paola aus Roma, Villa Laz zeri. Gilberto Paolo, Journalist aus Paris, Hotel

Er mano. Universitätsprofessor Cicali und Gemahlin aus Bologna, Haus Trenter, Altdobbiaco. Universitätspro fessor i. N. Castelnuovo Guido und Gemahlin aus Ro< ma, Haus Corradini. Hawatowich Franz, Bankdirektör aus Budapest, Hotel Germania. Exz. Suoich, Außen' minister, und Gemahlin Matilde aus Roma, Hotel Germania. Cmoli Guido, R. Marina Venezia, Belle vUe. Manlio Bacigalupa, Genova, Giuseppe Ferrari, Genova, und Vigogna, Genova, der Nationalsußvall Mannschaft, im Hotel Bellevue. Alice Sonnenschein

, Journalistin, Wien, Hotel Dolomiti. Conte Cittadella Vigodarzerre und Familie aus Padova, Villa Jenne wein. Della Volta Gr. Usf. Riccardo, Universitätspro. fessor, Firenze. Hotel Germania. Cav. Uff. Aurelio Morelli, Bankdirektör, Firenze. Villa Sanier. Gr. Uff, Gaetano. Kriegsinvalider. Villa Trenker. Hauptmann Maramaldo, Kriegsinvalider, Bellevue. Prof. Amante Antonio, Roma, Hotel Sole. ganten Gäste aus Bolzano hinauf. Zum erstenmal in befindlichen Sträflinge nicht zurückgebrocht ^ der Saison

« so Druso 19 -B 1 Zunger hilfssekretär. wenn möglich aus Hotel- sachschule,.Sprachenkenntnisse, für sofort gesucht. Hotel Savoia, Palermo. B 3 HellenASZuek« Vom Äeuon Der Ball in Soprabolzano zum Tennlssinale Renon - Milano. Soprabolzano, 27. Juli Einen festlichen Abschluß fand das Tennisturnier Renon kontra Milano, das in Soprabolzano, dem schönsten Punkt des Renon. ausgetragen wurde. In den Festsälen des Grand Hotels Savoia sand am Sonntag abends der Abschiedsball statt, an dem sünf Rationen

Aj !>r. Battista!«». Spezialist ln Geschlechts» und t -ankheiten. Bolzano Mirra S. neben Hotel stol. Alitar, pref. Nr. 1943. Uebersehungen. Gesuche. Abschriften werden genommen, schnell und billig. Adresse bei Pubbl. Bolzano unter „193k' B ^ e « 4 n 0 VI4 ?k. KllkllMZ Meraner Versteigerungshalle Joses Puh. Vortici 7: billigste Einkaussquelle. Tägliche sichtigung S bis 12, Z bis k Uhr. Freitag v«! steigerung. M Kleine Buchbinderei, für Institut, Anstalt, Klosl» usw. bestens geeignet, aus dem Nachlaß äOis billig

9
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1911)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1911
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587522/587522_135_object_4950812.png
Page 135 of 474
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl.
Physical description: 473 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: I Z 3.363/1911
Intern ID: 587522
, Nr. 83. Frick Karl, Gasthvf, „Mond schein', Mariahilferstr. 6. Flunger Jos., Hotel „gold. Stern', Jnnstrahe 37. (267) Ereil Wilhelm, Hotel „Habsbur ger Hof', Mufeumstr. 21. (108) Hackl Johann, Hotel ..gold. Ad ler', Herzog Friedrichstr. 6. (409) Hanreich Ant. Hotel „de ('Eu rope', Bahnstr. 14. (31) Hellenstainer Ernst, Andr. Hofer- stratze 6. ! Hotel „Maria Theresia'. E. m. b. H„ Maria Theresienstr. 31. (416) Jnnerhofer Franz, „Grauer Bar', Universitätsstratze 7. (143) Kosak Franz, „Hotel Central', Erlerstr

. 11. (186) Kreid Hans, „Hotel Kreid', Margarethenplatz 3. (37) Landsee Karl, „Hotel Tirol', Ru- dolfstrahe 5. (32) Leipfinger Karl, Hotel „Mün chen', Landhausstr. 5. (161) Mahler Gg., „Hotel Post', Fug gergasse 2. (246) Marsoner Seb., Hotel „Oesterr- Hos', Andr. Hoferstr. 47. (255) Rieger Gg., Hotel „Kaiserhof', Jnnstr. 7. (113) Schubert Lorenz Easthof „zum Mohren.' Mariahilfstr. 34 „Sonnenburgeihof' Brenner - strage 15. Weitz F., „Hotel neue Post'. Ma- rimilianstr. 17. (596) Zach Josef Gasthof

„zum gold. Hirschen' Seilerg. 9. Ofenniederlagen. Innsbruck. Engels L Co.. Jnnrain 18. Fankhaufer Alois, Viaduktg. 1. (50) Heigl P. P. (Inhaber Fritz Heigl), . Südbahnstr. 10. (23) Holzhammer Richard. Erlerstr. 16. (532) Kaufmann Franziska, Karlstr. 6. Kiechl Rosine Kirch gasse 18. (2083 Vili) Knapp Gregor. Leopoldstr. 12. ^ (254) Köllensperger Anton„ Fischerg. 7. Salzmann Aug., Maria Theresien- strabe 53. Storz Daniel, Jnnstrahe 53. (2083 VI) Omnibus'Jnhaber. Innsbruck. Beer Karl, Hotel „goldene Son

ne' Bahnstr. 28. (29) Dadak Heinrich, „goldene Krone', Maria Theresienstr. 46. Eller Anton, Hotel „Beldidena', Andr. Hoferstr. 46. (2033IV) Optiker und Mechaniker. - Innsbruck. Eigner Franz, Schöpfstr. 41. Hack! Jos., Jahrstr. 35. (2073IV) Hauber Albert, Maria Theresien- stratze 5. (111) Hopffer Albert, Firma Hopffer u. Reinhardt, Maria Theresien- strahe 38 und Andreas Hofer- strahe 1. (9) Kaufmann Franziska. Karlstr. 6. Miller Friedrich, Kochstrahe 6, Laden: Landhausg. 1a. Prinz Nikol., Herzog Friedrich

10
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/30_03_1905/BZZ_1905_03_30_6_object_389142.png
Page 6 of 8
Date: 30.03.1905
Physical description: 8
» 6»n V>loktg»»okmse:ik von Sauosn, QvmilZvn unlt fs»kod«p»k«». ^stel-AnZeiger der „Vszner 5eit»»i»g' Hotel Erzherzog Albrecht in wärmster und ganz staub- freier Lage, 55 Zimmer, großer Park, Liegehalle, einzig im K»rrdyon mil halber Kunaxe, Pension inkl. Zimmer 5 Kr. bis «j.5v. — Sommer:, „HotelamSee', Pörtschach, Wörthersee. I.Mullich, Hotelier Hotel „Cur-Casino', Halts I. Lmnge?. An der Knr-Pro- menade unt> Wandelbah» gelegen. Wiener Cafe und Restaurant S I» ^ ><>. Bollstänivg neu renoviert. Wildester

Winter-Kurort. Boll- lommeu staubfrei und windgefchützt. Unter neuer Leitung F. Peer. Gardasec-Riv. Hotel-Peufiou Gargnano. ?ieues deutsches Hotel m. Rest«urmu. Schöne gr. Glasveranda «. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komso«. Wiener Küche. Bäder im Hause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Couiboni-Mvvsbrugger. ^Hiue^vn/^ Hotel, Restaurant u. Cafe „Central', Erlerstr., j Zentrum d. Stadt. Elektr. Licht, Telephon, KV Ziumier, ganj neu «ingerichtet, Omnibus b. jedem Zuge, schöner Garten, Billard

. L0 Zeitungen, bekannt guter Kaffee. Bescher: F r a n z Kosak. «H°tel S. Marco' auf der Piazza. Empfehlenswertes ^NUVl^NV. deutsches Haus. Restaurant zu jeder Tageszeit. Bortreff- Ache Köche. Sonnige Balkonzimmer m. Aussicht aus den See. Elektrisches Licht. Mäßige Preise. Maria Schedlbauer-d'Agostin. HM ..Hotel und Pension Riva' mit UM vUlVUßtt. Restaurant empfiehltsich.olsEiitkehrhaus Kr Touristen, sowie zu längerem Aufenthalte. In bevorzugter Lage am Eee Hletet dieses deutsche Haus y»n altbewährte»^ Ruf

mit seinen Aependancen und Gärten jeden gewünschten Komfort. Zimmer «nd Pension zu mäßigen Preisen. Wiener seine Küche. Tiroler Weine, MpiMlNat Bin» Santo. Prospekte bitte zu verlmigen. ^ Louise Witzmanu, Besitzerin. H^el „Bayerischer Hof' am D-uupferlandungspla». Zim- wer v»n Kr. I.«0 an. Deutsche Bedienung. Wiener Restaurant. Münchener und Pilsen» Bier vom Fatz. ^ Besitzer: Maturi-Lindemann. Hotel Böhm. Deutsches Haus, schöne Skdzimmer mu elektri- ' ichem Licht 70 kr. Wein und Bier vom Faß, Wiener Küche und «oft

. Mroßc: Gart?,1. v:». Hotel n. Restaurant Central. Deutjchts Haus mit ele- ganteui Caf<-. Balkon. See^mmer. Schönste bequemste Lage nächst dem Bahnhof »nd unmittelbar am Landungsplätze der DamKfer. Eik- schreib- und Abfakrtsstelle der k. I. Pvsrfal.nen nach allen Richtuilge». Motorboot nach Ponale u. Torbole. Zimmer von 1 tv> . L(> K au. Änuch- ner u. Pilsner Bier v. Faß. Vorzügliche Wiener Küche. Geschäftsreisende u. Touristen erinäßigje Preise. Besitzer Karl Aigner aus München' Hotel „Eden'. Ganz

11
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1913/04_01_1913/SVB_1913_01_04_10_object_2513858.png
Page 10 of 12
Date: 04.01.1913
Physical description: 12
Versetzung in den dauernden Ruhestand das silbernen Verdienftkreuz verliehen. Wer Militärkapelle« in Kozen. Am Silvesterabend konzertierten vier Militärkapellen in Bozen und zwar unsere Kaiserjägerkapelle im Hotel »Greif', die Musik des ersten Kaiserjäger-Regiments aus Trient im „Parkhotel', die des dritten Regi- mentS aus Rovereto im RathauSkeller und die Kapelle des 36. Infanterie-Regiments aus Bruneck im Hotel Schgraffer. Weinpreiserhohnng. Mit 1. Januar 1913 ist in Bozen die allgemeine

Weinpreiserhöhung ein getreten. In den Gastlokalen darf von nun an daS Viertel Wein nicht mehr unter 26 Heller verkauft werden. Freiwillige Feuerwehr Gries. Die 35. ordentliche Hauptversammlung findet am Sonntag, den 19. Januar 1913, um Uhr nachmittags, im Hotel „Kreuz' mit folgender Tagesordnung statt: Protokoll, Bericht des Schriftführers und des Kassiers, Anträge. Zu dieser Hauptversammlung werden die P. T. Mitglieder der Feuerwehr Gries eingeladen, vollzählig und pünktlich zu erscheinen. Das Kommando

des Touristeuklube» in Sarnthein. Die diesjährige Christbaum- bescheerung armer Kinder im Gebirge findet, wie bereits gemeldet, m Sarntbein statt und zwar am Dreikönigstage, um 11 Udr vormittags, beim Kritzinger („Schweizerhof'). Ein Teil der Mitglieder fährt bereits am Sonntag, um 1 Uhr mittags, von hier ab, um den Abend in gemütlicher Unterhal tung in Sarntbein zu verbringen. Für Montag stehen um 6 Uhr früh Postwagen im Hotel „Mondschein' zur Abfahrt bereit. Todesfalle. In Bozen verschied Herr Joh. Richter

des Hotel „Austria*. 472 Firma I. u. A. Reinstaller Eisenhandlung. 474 Josef Reinstaller. 476 Herr Titus Giacomuzzi, Holzschnitzer. 478 Herr Hans v. Kemper und Frau. 480 Die Hauptagentschaft in Bozen der k. k. priv. Riunione Adriatica di Sicurtö in Trieft. 482 Firma S. Tschugguel, 484 Famile Emil Tschugguel. 486 Deutsche Buchhandlung. 488 Frau Elise Ueberbacher-Miuatti. 490 Herr Adolf Minatti. 492 Herr Max Ueberbacher. 494 Hochw. Josef Mittersackschmöller, Frühmesse?. Oberdozen. 496 Herr Rudolf Sajowitz

. 540 Herr Anton Friedel, Hotel Hofer, Oberbozen. 542 Herr Heinrich Lang, Sargant. 544 Frl. Hanni Lang, Sargant. 546 Firma Volland und Erv. 543 Herr G. Renneberg und Frau. 550 Herr Josef Drahorad und Fiau. 552 Herr Johann Herpich, Dachdeckermeister. 554 Herr Hubert Zelger, städt. Odertierarzt, und Frau. 4. Januar 1913 456 Herr Dr. Paul Krautschneider, Advokat. 558 Frau Auguste Krautschneider, geb. Amonn. 560 Frl. Johanna Krautschneider. 562 Herr Karl Dotzler und Frau, Gasthof „zum Pfau'. 564 Familie

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/24_03_1926/AZ_1926_03_24_3_object_2645783.png
Page 3 of 6
Date: 24.03.1926
Physical description: 6
-WieN (Hotel Greif); I Generalintendant Walther Bmno Jltz-Mün- Achen, Justizrat FÄix WMstein-Mtona (Hotel Bristol); Dr. Paul Lux, Syndikus, Dresden (Posthotel); Studienrat Franz Dirkmv»Cotto- witz (Staochotel); Gräfin Amelie Hohnsteiin- Bayern, Stlld-Ienrati Otto Grünelt mit Gemah lin, Freistadt i. S., Uniìiersitätsp rofessor Gre- stai-Herglotz, Leipzig (Hotel iStiegl); MaOstrats- bcnircit Walcher Effiing, Berlin, UniiversiMs^ professor Dn Adolf Günihler mit GemalhUn, Innsbruck, Postdirektor Alfrod

mit Gemahlà, Ehvmnitz, StaatsobeMblivthàr Dr. Hans Lei- meister, München <Hotel iMlondschà); Bäumt Dr. Richard LIM, Zittau, Gehelmrat Karl Eckstein mit Geinahlin, -Eberswalde (Hotel Rie sen); Amtsgerichisrat Fà Wölfs uà Schwe ster, Be>rlin-EharlotteNburg (Villa Vilanders-)-; Rektor Jens -Bleicken und Familie, Hamburg (Villa Olbexer); Gräfin! Margherita Si^zo--Noris, Adamocz-Tschechoslawaksi (Hotel Wadl); Geh. Neg.--Rat Maximilian Kendel, Berlik (Hotel Badk); Fabriksdiràr Pe-ter iSossos uà Ge mahlin

, Pasing-Miinchen (Pms. ànschnahof); Unwerfltätspros. Dr. Helferich uà Gemahlin, Greijfswlalld -(Pension Astoria); Skidienrat Äug. Mey und Gemaihlin, Bochum (Vi« Regina Margherita S2S); Reichslbicm-krat Richter und GeimailLm, Eismach (Peyswn Wiààvg); Priì- sidench'Cchmi-dt und Gomwhllm, Dassel (Pension Wickenburg)- Staaitskämmerer palmar Braun, Malrnö-Schweden (Hotel Germania); Geh. Rat Doktor Alfred Grünberger und Gemahlin, Wien (Hotel Austria); Miß Kate and Sonila Hàes, England (Hotel Austria

); Dr. Theodor Kuh er uà Gemahlin, Manicheim (Hotel Austri«); Frau àvolà ìManM und Tochter, Lübeck-Westfalen!(Hotsl ^lustrila). Begräbnis. Unter sehr zahlreicher Betobli!» Wng wurde Herr Buchlbindsrmeilster Ilm er heiute zu «Krabe getragen. Herr Jdner gehörte dvm Ausschüsse mehrerer hiesiger lokaler Äerevne cun nnd genoß allgemeines Ansehen. Herr JÄner starb cm den Folgen einher nicht sofort beachteten Grippe. Haus- und Grundbeslherverà Bolzano. Heute, Mittwoch lden A. März, slnd^t die dles- jähriige

13
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1911)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 9. 1911
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483354/483354_135_object_4794612.png
Page 135 of 292
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 164 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/9(1911)
Intern ID: 483354
„Donau', Versicherungsagentur (230) Drahòrad Jos., Fremdenbureau (73) Ebner -A., Bäckerei (t039 VIII) Eder, Hotel Germania (320) Egger-Preib erger, Weinhaiidlung (1006/VIII) Egger Josef, Bad Isidor (58) Eidenberger, Hotel Sonnenhof (95) Erberl Karl, Cafe Tschugguel (39) Erzherzog Heinrich', Hotel (224) Bscompte-GesellschaftN.-Oe. Musterlager (38) Etschregulieiungs- und Erhaltungsgenossem- schaft (127) Etschwerke, Betriebsbureau (124) Etschwerke Magazin, Kirchebnerstr. (124a) „Europe', Hotel

(2) Eyrl Georg, Baron (214) Fachschule, k. k. kunstgewerbliche (206) Fäckl Georg v., Hotel Tirol (1022/IV) Fahrpostamt ('298) Feichter. Villa Viktoria (92) Feltrinelli Gebrüder, Holzhandlung (135) Ferrari Gotthard, Papierhandlung (70) Ferrari Gotthard, Buch di uckerei (70a) Feu erwelirhauptinan n (148) Fiatscher J., Photozentrale, Pfarrplatz (209) — Franziskanergasse (209a) Fiederbacher H., Spezereihandkmg (48) Fleischbank-Torwächter (78h) Fleischhauervereinigu ng\ Haslach (387) Foradori Ed., Agentur

(1021/IV) Foradori & Co., Drogerie (11Ü8/IV) Forcher-Mayr, Firma J. B. Moar (164) Forcher-Mayr. Lindelehof (1007/VIII) Forcher-Mayr, Assicurazioni generali 1272) Forster-Bierdepot (300) Forstinger, Hotel Bayrischer Hof (395) Frank Chr., Weinhandlung (1Q34/IV) Frank K... Villa Landheim (lü'H/VIII) Freiberger Weinhandlung, Dorf (1006/VHI) Fremdenverkehrsbureau (73) Früchten-Exportgeschäft, Südtiroler \96) Friichten-Export, Filiale 9tia) Führer, Tapezierer und Dekorateur (173) Führer, Tapezierer

, 'Werkstätte Talferg. (173a) Fürst Julius, Weinagent (3ü2; Gamper A., Oberwirt, Jenesten (160) Ganahl Dr. A, Landesgerichtsrat (i 042/VI II) Gasser Peter, Hotel und 'Weinstube (120) Gasteiger Oswald, Bier-Depot (215) Gaswerk (6(1) Gefangenhaus, städtisches (78c) Gemeinde-Amt Gries (188) Gendarmer. e-StabsofElzier (380) Gendarmeriekommando (297) „Germania' 6 Hotel, Gries (320) Gewerbeförderungsiiistitut Museum (227) Glögglhof, Villa, Gries (1042/V111) G ostner Hans, Photographische Artikel (365) Grabmavr

Dr. v., Advokat (362) G rabmayr v . Glögglhof, Gries (1042/VII1) Graiff & Co.-, Spedition und Kommission (45) Gregori ? Teigwarenfabrik (12) „Greif', Hotel (h2) Greissing J. A. r Spezereihandlung (1037/IV) Gries, Marktmagistratskanzlei (188) Grieser A. Dr., prakt. Arzt (388) Grieserhof, Hotel (395) Grossmann, Leichenbestattung, Adolf Pichler strasse (192) Grossmanns Villa, Leichenbestattung?- Anstalt (156) Gruber & Polio, Baabureau 357) Grubhofers 'Wäscherei (144) Grünberger Hans, Fleischhauer, Gries (225

14
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1903/22_03_1903/BZN_1903_03_22_5_object_2432325.png
Page 5 of 28
Date: 22.03.1903
Physical description: 28
„Bozner Nachrichten', Sonntag, ZA. März 190?. Mr. e« (Hotel Austria), Frau Hofrathswitwe Josefine Heinrich aus München (Villa Viktoria), FrauKommerzienrath Auguste Nozenberger aus Passau (Villa Viktoria), Schriftsteller (Hust. Sohnbert und Gemahlin aus Berlin (Hotel Germania), Julius Thomann, k. u. k. Oberstlieutenant üus Olmütz (Ho tel Sonnenhof), Dr. Karl Fürst! von Teichek und Gemahlin, k. k. Oberlandesgerichtsrath aus Prag (Hotel Sonnenhof), Regierungsrath Baerecke und Gemahlin aus Berlin

(Hotel Ailstria), Kommerzienrath H. Schilbach und Gemahlin aus Greiz i. V. (Hotel Bellevue), Graf Matuschka aus Preß- I'urg (Hotel Grieserhof)> Geheimrath Mann und Gemahlin aus Rostock (Hotel Allstria), Dr. med. Alfred Schaper, Uni versitätsprofessor aus Breslau (Hotel Bellevue), Egbert Graf Belcredi aus Lösch bei Brünn (Hotel Austria), Frau Bau rath Lent mit Frl. Tochter aus Berlin (Hotel Austria)/ Hof rath Eduard v. Boguzky, Staatsanwalt mit Gemahlin aus Odessa (Sonnenhof), Dr. med. Lud. Stieda

, Geheim-Medic.- Nath mit'Familie aus Königsberg (Hotel Bellevue) , Gene ralmajor E. P. Gurdon mit Gemahlin aus Hove Brighton Sussex (Hotel Sonnenhof), Marianne Gräfin Kinsky aus Wien (Pension Julienhos). Die G»rieser Knrliste Nr. 19 verzeichnet bis 9. März 972 Parteien mit 1639 Personen, bis 18. März 101 Parteien mit 165 Personen; zusammen 1073 Parteien mit 1804 Per sonen. Rebenblüthen wurden uns heute aus dein Gute des Herru Grafen Marzamin Gries gebracht. Dieselben stammen von einer Portugieser Rebe

15
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1900/18_05_1900/MEZ_1900_05_18_4_object_586350.png
Page 4 of 16
Date: 18.05.1900
Physical description: 16
allerdings «rst im August statt. Aus aller Welt. Meran, 17. Mai. sHos- und Personal nachrichten.Z Die Vermählung der Prinzessin Marie Louis« von Cumberland mit dem Prinzen Maxi milian von Baden findet am 1l). Juli in der evangelischen Kirche in Gmund:« statt. Als Zeugen der Braut werden sungteren: Kaiser Franz Joseph, dir König von Dänr- mark, der König von Griechenland und der deutsche Kronprinz Wilhelm. Im Hotel .Austria' in Gmunden find für di« GLst« KV Zimmer bestellt worden. Nach der Trauung

des Departement V im Mini sterium sür Landtsverlheidigung Josef Ritter Perko v. Greissenbühl im 65. Lebensjahre. sDie Eröffnung des deutschen Palastes in der Pariser Weltausstellung^ Unter großem Andrang wurde am 14. ds. der deutsch« Palast offiziell eröffnet. Reichskommissär Geheimer Rath Richter sowie der Geheime Raih Lewald, um geben von den übrigen Mitgliedern des Kommissariats, begrüßten die der Diplomatie, der Gesellschaft sowie Kunst und der Schrifistellerwelt angehörenden Gäste. Die Liste

von Landeck durch das Vintschgau kommend, hier ein. In Schlanders hatte der hohe Herr heute genächtigt. In seiner Begleitung befand sich Generalstabchef Oberst Ritter v. KriSmanic. Personaladjutant Oberlieutenant Andrich weilte seit gestern hier, um verschiedene Dispositionen zu treffen. Zum Empfang des hohen Herrn trägt Meran über Auf forderung deS BezirkshauptmanneS und Bürger meisters Flaggenschmuck. Zum Empfange Sr. k. u. k, Hhoheit hatten sich vor dem Hotel .ErHerzog Johann', dem Absteigequartier

will kommen hieß, FML. v. Urich, Kurt R. v. Goldegg. Graf Bissingen, Frhr. v. Dalberg, die Deutsch ordenspriester, Msgr. Dekan Glatz, Abt Treuinfels, LandeSgerichsrath Frhr. v. Mages. Sodann begab sich Se. k- u. k. Hoheit in das Hotel, wo im sogenannten Cerclesaal erst ein allgemeiner Empfang der Korporationen und Vereine stattfand, dem die besonderen Audienzen folgten. ErHerzog Eugen be lohnt wie stets bei seinem Hierweilen die Appartements im rechten Flügel des 1. Stockes. In besonderer Audienz wurden

17
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1902/05_02_1902/BRG_1902_02_05_4_object_766903.png
Page 4 of 12
Date: 05.02.1902
Physical description: 12
übergegangen, der »an beide Gasthäuser in eigener Regie betreiben wird. — Die Restauration „Schloss Ried' wird nach einer gründlichen Renovierung am Sonntag den 9. d«. dem Verkehre wieder er- öffnet werden. Zwölswalgreiev, 3 Jänner. lFe verwehr. — Beleuchtung.) Die frei willige Fmerwehr veranstaltete a» SawStag abend- i» Hotel .Stieg!' einen Fawilienabend, der äußerst gut besucht war und einen sehr anregenden Verlaus nah» Er war ein allseits ungetrübtes Beisa»»enseiu. — Bei Wettcrverhältnissen

wie Petroleum kommen wieder zu Ehren. Prinz Carneval zieht darob ein schiefes Gesicht, denn sein Gefolge fühlt wenig Lust, mit Schelle und Kappe auf der Gasse herumzuziehen. Außer dem Theater, einigen aristokratischen Theaterabenden, einigen musikalischen Clubabenden der hiesigen Post beamten und drei Maskenbällen bietet der kurze Fasching sozusagen nichts. Es scheint, als ob man ernst geworden infolge des schweren Kampfes um das Dasein. — Im Palast der Banca CooperatiYa am Postplatze wurde

-Schlittage', gegeben von den allgemein beliebten Vereine der „Bolzschützen' und des Orchestervereines „Harmonie'. Eine alte Bauern hochzeit im Großen darstellend, wird der lange Zug am Schlitten (es sollen sich über einhalb hundert bethciligen) in der prächtigen alten Grödner- tracht mittags nach Wolkenstei» bewegen. Am Abend folgt ein Festmahl im „Hotel Adler', wobei der Orchcsterverein (Leitung Herr Leo Delago, Kapellmeister und Chorregeni) die Tafelmusik be sorgen wird, während bei darauffolgender

, und in der Toblacher Gegend sollen an manchen Stellen manneshohe Schueetvehen liegen. Diesem Umstände ist es auch zuzuschreiben, dass die Züge mit Verspätungen von 1—1'/, Stunden in Lienz und Franzensfeste eintreffen. Verkehrs störung liegt bisher keine vor; es steht aber eine solche zu befürchten, da es heute noch lustig weiter stürmt. — Daß von dem k. k. Osficierscorps am 27. v. M. im Hotel „Emma' in Niederdorf ver anstaltete Militär-Concert mit Kränzchen wurde auch von auswärts sehr gut besucht und nahm

18
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1901/07_10_1901/BZZ_1901_10_07_2_object_462929.png
Page 2 of 6
Date: 07.10.1901
Physical description: 6
zu werden, so daß man schon Zweifel über die Wirkung der vorjährigen Ex pedition aus die das chinesische Volk bewegenden Kreise hegen durste. Vorläufig scheint indessen kein Grund zn ernsten Besorgnissen vorhanden zu sein; lokale Rebellionen gehören zu den dauernden Grund- einrichtungen Chinas, und das Militär ist ernsthaft gegen die Rebellen eingeschritten. Als ein gutes Zeichen darf es angesehen werden, daß der Hof nun mehr ernste Anstalten zu seiner baldigen Rückkehr nach der Hauptstadt trifft. Der Palast von Siansu

Heinrich Vieider, Drechslermeister, als Ersatzmann Herrn Andrä Kienlechner, Schmiedmeister. ** Das Gerücht, daß vas Grand Hotel Hoch- eppan an aus Frankreich ausgewiesene Jesuiten ver kauft wurde, ist nun von Bozen über Eppan nach Meran gelangt und wird als „aus verläßlicher Quelle' stammend, vpn der „Mer.Ztg.' verzeichnet. Auf Grund von Erledigungen an zuständiger Seite erfahren wir, daß dieses Gerücht jeder Grundlage entbehrt. Der Gesangsklub „Typographia' ver anstaltete gestern abends im großen

ausnehmen lassen, um dann eine Auswahl zu treffen, nach welcher er neue Schlösser erbauen läßt. — ** Neue Dolomiten-Hotels. Die „Lienzer Ztg.' schreibt: Der von Jahr zu Jahr steigende Besuch in den Ampezzaner Dolomiten hat neue Projekte für Hotelbauten in dieser Gegend gezeitigt. Ein solches Haus, das ,)Hotel Miramonti' in Pezzie, außerhalb Cortina geht schon seiner Vollendung ent gegen und wird im nächsten Jahre in Betrieb ge setzt. Am Passe Tre Croci zwischen Cortina und Misnrina beabsichtigen

die Bergführer von Ampezzo den Bau eines Touristen-Hotels, welches häuptsäch lich den Ansprüchen der Bergsteiger entgegen kom-. men soll. Ferner projektirt eine italienische Gesell schaft die Errichtung eines großen im inodernsten Stile gedachten Etablissements allerersten Ranges in Borca in Cadore mit einem Aufwands von Hundert- tansenden von Lire.' In Valle di Cadore wurde Heuer ein neues Hotel mit ganz zufriedenstellendem Ergebnisse betrieben. 5* Marktverbot. Die Abhaltung der Herbst märkte im Bezirke

19
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/06_07_1923/TIR_1923_07_06_7_object_1988643.png
Page 7 of 8
Date: 06.07.1923
Physical description: 8
Freitag, den 6. Juki WZZ. .Der »iroler' Seit« ? Wäscherin sucht Stelle m Hotel. Gasthof. Pension oder 8052»! zqxirieries Zimmer an Herrn sofort zu oermie- un, Laubengasse 7. 3. Stock. 972-1 «HZa möbliertes Zimmer an Herrn sofort zu «erniieien. ^ ^ 8034-1 yvbliertes Zimmer mit zwei Berten an ruhiges xz-?ear sofort zu vermieten. 8125-1 Nöbiiertes. srcundSches Zimmer ab IS. Juli zu «linieren. Gries. Guntschnastraße 575. 3 Stock, Theresia. 8025-1 ßkob«. Helles Lokal, für alle Asecke geeignet

, werden sofort aufgenommen, guter i Verpflegung im Haus«, bei i '»»mn Brrnardi, Schuhinachermeister. St. Ul- rq-Trosen. S122-3 ^Ächl sür Südtirol und Trentino, Provisions- °-Mter. zum Vertriebe von Sckiuhnägel einer °'>n»enden Fabrik üieuitaliens. Würde auch bei Mymder Sicherheit Depot eingerichtet werden. m mii Referenzen unter ..M I. 1670V' ? «e Bcrwaöung. SZ7-Z Höchen fSr aLcs, ital. sprechend, zu zwei Per- Vlucht. Boni, Hotel Germania, Gries. tt- bis lLM^es. oerlMches Mädchen^ wird >mr z» Smamennvnate

. zu ^ Hinte.lege» I5ZZ M Z V??ene Stellen. Nliwes Lehrmädchen für hiesiges Manumklur- warengeschäii auf l. Sevtemb-r gcsiich!. ZU93WiÄ Zriseur'.elirliiig gute» Joste« 'ür iaic>rr ge- sucht. ^henlerpla>>. Tscheret. lL5 M 3 Ehrliches Lehrmädchen mr Lebensniitlelgeschäft sofort gejtllht. M 3 Tüchtiger Zrisrurghilfe >>um sofortigen ^uilrin gesucht. Aosef Karli, Friseur, Lnna. ?ll7 M 3 TüchL.ze ZNasoxiiten-Stopserin wird inforr ge sucht. Palast Hsiel. M Z Lehrmädchen wild aufgenom»»«» bei Fa. M. Hultcr. Beri?lauben

!0. Di AMusewebe. perfektes Hotel-Ziminermolxi)«» spricht italienisch und 'ranillsisch, sucht Srellung. Eintritt jederzeit. S B.. Bia M. Pagano 73. Milan-. M 4 Posten gesucht sür eine Atisli!lz!vertause:in der Manusakt!irn>iren!i>raiil!>e aus l September. Gefl. Zuschriflen ervr-en an Frau Maria Ortnsr. Haus- beMerin in Meran, Neimtveg. ZtIZ? M 4 Landwirtschasilicher Schüler sucht Stelle auf grö ßeres Gm oder Wt'inbandluüg. Volle Verpfle gung. bescheidenes Taschengeld. O. Sreiner. Ober mais. 3U1 !K 4 Zbjähriges

20