22 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/20_09_1899/BRG_1899_09_20_11_object_751806.png
Page 11 of 14
Date: 20.09.1899
Physical description: 14
der ca. 600 Hotels, Gasthöfe, Lesevereine etc., in welche« der „Burggräfler“ aufliegt. Diejenigen Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.} Absatn: Alois Schwaiger, Stamserwirth. Achensee: Hotel „Scholastika“, Hotel Stephanie, Villa Dichtl. Aschbach : Oberhauserwirth

Älgund: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der MarieKiem.Traubenwirth (Ennemo- ser), Alois Höher, Kronenwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. Arco, Pension Reinalter Anton St. a. Arlb. : Schuler’s Hotel Post. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Boxen: Gaffe Walther, Hotel Tirol, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Hotel Europa, Re stauration Forsterbräu (vorm

. Täubele) Restaur. Zollstange. Gaffe Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Hotel Greif, zum „Anker“, Gaffe Pit- scheider, kath. Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museumsverein, Restauration Pitscheller, Gaffe Tschugguel. Restau ration Roher. Blurnau: Brauerei Kräutner. Brenner: Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, Fröhlich, Brennersee. Briocen: Gaffe Larcher, Gaffe Mair, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirthin, Brückenwirth, Vinzentium, Lesekasino. Geller, Thurn- wirth

: Jakob Verra Feistritz [Karaten]: Simon Bickel. Fiecht: Gasthaus. Flaurling: Schützenwirth Franzenshöhe: Gebrüder Peer. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Froy Bad bei Klausen. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Gertraud St. .- Alpenrose. Qirlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Restaur, Stefan Lochmann. Glurns: Platzer, Kreuzwirth, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Göflan: Mathias Schaller Goldrain: Zuhast. Breitenberger. Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Gossensass: Hotel Gröbner

. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladurner), Martinsbrunn, Fallgatter, Wessobrunn, Nussdorf. Graz . Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos Alber’s Gasthaus.Fr. Warger, Wirth. Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl, Frick, Gaffe und Gasthof zur Post. Gries am Brenner; Aigner, Spörr in Obernberg, Hirschler, Postmeist,, Bade anstalt Troppmaier. Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Gutenstein: [N.-Oesterr.]: Hotel Zwier- schütz, Höfling: Gemeinde-Gasthaus. Halli Gasthof zur Post, Gasthof Stern

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1942/02_12_1942/DOL_1942_12_02_3_object_1156998.png
Page 3 of 4
Date: 02.12.1942
Physical description: 4
hier im Hotel anwesend war?' „Doktor Kammlcr?' Fabricius war es. der den Namen erregt hervorstieß. „Es ist ja ein lach ausgeschlossen, daß der bei diesem Ver brechen die 5zand im Spiel hat! — Oder glauben Sie. weil er das Fläschchen in der Tasche trug?' „Nicht nur deshalb!' entgegnete der Re- vorter ruhig. „Aber bitte, Herr Wessentin, jagen Sie doch —' „Ich konnte non dem Manne nichts er kennen —! Die Größe könnte allerdings die gleiche sein!' „Aber erlauben Sie mal —' mischte sich Fabricius

malle» — Kammlcr hebt mit Jaffa in denkbar engster Verbindung!' „Was sagen Sie da?' Wessentin mar emporgefahren. Erregt packte er den Repor ter bei den Schultern: „Mann, wie können Sie so etwas behaupten?' Buzz machte sich langsai» frei: „Sogar be weisen kann ich es! — Ich habe feststellen können, daß Kammlers Braut, die ja gestern auch hier im Hotel war, bei Iaffe angestellt ist!' Er sagte es ganz ruhig. Aber die Wirkung seiner Worte wurde dadurch nicht ab geschwächt. Langsam klappte

auf ein Ergebnis war pleick) Null, aber man wollte nichts un versucht lassen. Er verließ auch sofort das Hotel, um sich erst einmal zum Polizeipräsidium zu be geben und dort dem Kommissar Beschreibung von dem unbekannten Führer zu geben. Be sonders die grüne Autobrillc war wichtig —! Jedenfalls behauptete es Buzz. Der Reporter selbst wollte sich zusammen mit Wessentin hinter Stammler hermachen, um durch seine Beobachtung vielleicht neue Anhaltspunkte zu finden. Regina durfte sich auf ihre Bitten hi» den beiden

anschließen. Gloria Garron hingegen, für die man keine rechte Beschäftigung hatte, erklärte, daß sic in der Stadt Besorgungen zu machen habe, und entfernte sich auch gleich darauf aus dem Hotel. Buzz, Wessentin und Regina folgten ihr auf dem Fuße. Sie waren sich darin einig geworden, daß es das beste sein mochte, von Stammlers Laboratorinm aus die Beob achtung aufzunehmeu. 'Als sie noch vor dem Hotel standen und auf eine freie Autodroschke warteten, stieß der Reporter plötzlich einen leisen Ruf

4
Books
Year:
(1918)
Tiroler Bauernkalender; 13. 1919)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/506122/506122_172_object_4901894.png
Page 172 of 235
Physical description: 208 S.
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur;
Location mark: II Z 59/13(1919)
Intern ID: 506122
Aigner, Gasthos „Zur Post'. Johann Franz Mayrl, Gasthof „Mayrl'. Miel: Emil Trafsomra, Gastwirt. Achensee: Peter Pronti» Gasthos „Mayer'. ^ . Achenwald: Michael Mehner, Gasthof „Marie'. Mens b. Sterzing: Witwe Elise Rainer, Gastwirtin. Afers b. Vrixm: Josef Fremi, Pfarrer und Gastwirt. Wdà Andra Franzelin, Gasthof „Zur Krone'. Witz: Jakob Spechtenhauser, Gastwirt. Josef Spechtenhauser, Gasthof „Burghof'. Wtrei: Gottfried Amort, Hotel „Flora'. Amras b. Innsbruck: M.O.-Heid, Pension „SchLnruh'. Angath

und um Einsendug der Notizgebühr. damit die Ausnahme im nächsten Jahrbuche erfolgen kann. Bozen: Heinrich Widmann, Gasthos „ Campillerhof'. Brandenberg: Pctcr Ascher, Gwercherwirt. Brenner: Johann Heidegger, Gasthaus „Brenner-See- hof'. Witwe Maria Orgler, Wolfenwirtin. Julie Plank, Hotel „Brennerbad'. Brixen a. E.: W. Heiß, Hotel „Elefant'. Nrunau (Oetztal): Johann Neumuter, Gastwirt. Bruneck: Anton Schifferegger, Gasthof „Andreas Ho fer'. Anton Schifferegger, Gasthof „Zum Hir- Buch b. Jenbach: Ludwig

Kaufmann, Gastwirt. Buchholz: Maria Macomozzi, „Bachholzerhof'. Campill: Karl Clara, Gasthaus „Feidlhof'. Campitello: Alexander Bernard, Hotel „Mulino'. ^ Canozek: Josef Pitscheid er, Gasthos „Belvedere' Collfuschg: Josef Kostner, Gasthof „Kapelle'. Josef Posch, Gasthos „Neuhaus'. (Aller- schönste Aussicht auf den vielumstritkenèn ..Col di Lana'.) Corvaro.: Franz Kostner, Postgasthof „Zirm'. Deutsch-Matrei: Peter Màrhuber, Gastwirt ^ Deutscànàni Alois Herbst, Brückenwirt. Alois Stocker, Gasthof

5