526 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/02_11_1934/VBS_1934_11_02_13_object_3133779.png
Page 13 of 16
Date: 02.11.1934
Physical description: 16
botsfrist bis 2. November. 884 Realver st eigerungen, a) Auf An trag der Bauernsvarkasie in Innsbruck durch Adv. Dr. F. Dinkhäuser in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Erundvar- zellen 1245 und 1246 Burgusio. Eigentum des Jakob Noggler in Curon, bewilligt. Wiederversteigerung in einer Partie zu dem auf 7820 Lire herabgesetzten Ausrufspreis, Vadium 1600 Lire. lleberbote 100 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. Dezem ber um 11 Uhr vormittags. 888 b) Auf Antrag der Svarkasie Merano wurde

die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 38/1 Moso. Mitterpillbof. Eigentum des Josef Bixner, bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Au«ruf-prei« von 42.180.06 Lire Lelm kgl. Tribunal Bolzano am 28. November, um. 11 Uhr vormittags. 856 c) Auf Antrag der Spar- und Borschußkasie für Handel und Gewerbe in Bolzano durch Adv. Dr. Walter von Walther in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 408/11 Bolzano und 615/11 Gries, Eigentum der Eheleute Johann und Anna Thurner. bewilligt

. Versteigerung in zwei Partien zu den Ausrufspreisen von 168.057.95 Lire und 45.451 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. November, um 11 Uhr vormittags. 557 d) Auf Antrag der Sparkasse Merano durch Adv. Dr. Hermann Honig in Merano. wurde tue Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 121/11 Glorenza. der Bauparzelle 31 (Saus Nr. 83), der Grundparzellen 43 (Acker), 50 (Wiese), alle S. Valentina alla Muta, sowie der Grundparzellen 1678 (Wiese). 1480 (Acker) und 1481 (Weide), alle in Mazia, Eigentum

des Dr. Karl Habicher, wohnhaft in Glorenza. bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. November, um 11 Uhr vormittags. 588 e) Auf Antrag der Jda Toldt. verehelichte Civegna, wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 13/1 Nalles,. Eigen tum des Benedikt Trettl in Nalles, be willigt. Wiederversteigerung der nicht ver kauften ersten und sechsten Partie zu den auf 30.016 Lire und 24.060 Lire herabgesetzten Ausrufspreisen beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. November, um 11 Uhr

vormittags. 889 f) Auf Antrag des Johann Demetz in Ortisei wurde die Zwangsversteigeruna der Grund buchs-Einlage 265/11 Ortisei. Eigentum des Michael Kostner in Ortisei, bewilligt. Wiederversteigerung zu dem infolge Ueber- botes auf Lire 87.635 Lire gebrachten Aus- rufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. November, um 11 Uhr vormittags. 560 g) Antrag der Witwe Maria Zangni. Pia Zanoni, Andreina Zanoni und der minder jährigen Bruno und Leonella-Alberta Za noni in Bolzano wurde dis Zwangsverstei gerung

1
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/24_10_1935/VBS_1935_10_24_6_object_3134985.png
Page 6 of 8
Date: 24.10.1935
Physical description: 8
- burga; am 17. Dezember: 11 Uhr in Derano. — Die Ansuchen um Schlägerungen, Weide- recht usw. sind möglichst bald in den Ge- meindekanzleken einzureichen, auf alle Falle aber fünf Tag« vor der Forsttagsatzung. Ueber Verfügung des Kohonenkommandos der'Forstmiliz von Bolzano muß, in den An suchen außer dem benötigten Holz zwecks Verkauf oder besonderer Bedürfnisse auch der Bedarf an Brenn- und Nutzholz für eigenen Gebrauch angegeben werden. Gleichzeitig wird auch mitgeteilt

, dritte Partie fE.-G. 64/IT Acker) Elisabeth Mikuleszky um 8866 Lire, vierte Partie (G.-E. 106601 Appiano. Wein berg, Weide) und fünfte Partie sG.-G. 218/TT Appiano, Ackers Otto Kucera in Bolzano um 8666 Lire, bzw. 28.866 Lire, sowie sechste Partie (G.-E. 1936/11 Wiese) Maria Kostner in Appiano um 62.666 Lire. 488 f) Die auf Betreiben des Alois Meraner in Appiano gegen. Anton Meraner in Appiano versteigerten Lieaenfchaften wurden einstweilen zugeschlaaen: Erste Partie (E.-E. 1913/11 Appiano) Adv

. S. Perathoner in Bolzano für einen zu bezeichnenden Grsieher um 28.366 Lire und zweite Parüe (E.-E. 2683/il Appiano) Josef Ebner in Eampo- dazzo um 32.666 Lire. Ueberbotsfrist für alle bis 24. Oktober. 487 Realversteigerungen. a) Am 28. Ok tober. um 16 Uhr vormittags, findet im Gast haus „zur Post' in San Valentina alla Muta im Konkurse des Kasiian Baldauf in San Balentino alla Muta auf Antrag des Masieverwalters Adv. Dr. G. Alliney in Merano die öffentliche Zwangsversieiaerung der in der Katrastralgemeinde

. Maria, Alois Barbara, Hedwig und Rösa Eeeber in Delturno. be willigt. Versteigerung zum Ausrufspreis von 13.666 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 18. November, um 11 Uhr vormittags. 489 c) auf Antrag der Anna Hofer, geh. Koffer, in Eornedo. durch Dr. I. Riz in/Bolzano, wurde di« Zwangsversteigerung der G,-G. 188/1 Nova Ponente. Eigentum des Anton Hofer in Nova Ponente, bewilligt. Wieder versteigerung in einer Partie zu dem auf 156.666 Lire. Badium 36.666 Lire, herab gesetzte« Ausrufsprets beim kgl

. Tribunal Bolzano am 26. November, um 11 Uhr vor- niittags. 466 d) Auf Antrag der Firma S. A. F. Succur- fale der Firmen Köllensperger und Wettschek Soc. An. m Bolzano, wurde die Zwangs versteigerung der G-E. 226/11 Viviteno, Eigentum des Josef Steiner, bewilligt. Ver steigerung zum Ausrufsvreis von 25.666 Lire ‘ beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. Novem ber, umll Uhr vormittags. 461 e) Auf Antrag des Dr. I. Leiter, wohnhaft in Brunico, wurde die Zwangsversteigemng der G.-E. 223/11 San Eandido, Eigentum

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/01_07_1931/DOL_1931_07_01_3_object_1142723.png
Page 3 of 8
Date: 01.07.1931
Physical description: 8
für Jnvalidcnunterstützung, Sek tion Bolzano, Eisackstraße 7. erinnert alle Arbeitgeber an die Verpflichtung, ihr bis 10. Juli d. I. die gesetzlich vorgeschriebene Anmeldung mit genauer Angabe der An zahl der Angestellten, unterschieden in Ge schlecht und Arbeitszuteilung, einzusendsn. Sie weist gleichzeitig auf die Verpflichtung hin, in der rechten Hälfte der Drucksorte (Modell 12) in zwei getrennten Gruppen die beschäftigten Kriegsinvaliden und Kriegs waisen anzuführen. Uebertretungen unter liegen einer Strafe von 100

bis 1000 Lire. a Stellenausschreibung für Aerzte. Die Sek tion Bolzano der Reichskassc für Sozialversiche rungen teilt mit. daß im Krankenhaus bei Bialba (Mailand) vier Primarstellcn. vier Sckundarstellen und 18 Stellen für Hilfsärztc ausgeschrieben sind. Bewerber müsien bis 31. Juli d I. ihre Gesuche an die Gcneral- direktion (Scrvizio personale) der Reichskasie für Sozialversicherungen einreichcn. Nähere Auf klärungen erteilt die Sektion Bolzano, Prinz Piemontstraße 9, 1. Stock. ®imm mb Arngebuns

Schrrftleitung: Mufülimsteatz: 42. b On. 3<i Bacci, der Vizeparteisekretär, hat dem Podesta der Stadt Bolzano ein Tele gramm gesandt, in welchem er sich freudig an die in der Stadt verbrachten Stunden er innert und dem Podesta seine Anerkennung über den Eindruck, den sie auf ihn gemacht hat, ausspricht. ; b kinderambulakorium. Die Opera Nazio- nale di Assistenz« all'Jtalia Redenta teilt mit, daß sie mit 1. Juli l. I. die Leitung des ' städtischen Kinderambulatoriums in der Mühlgasse Nr. 4 übernehmen

wird. Die Kon sultationen werden täglich von 9.30 dis 11 Uhr vormittags abgehalten. i b Ocsfenlliche Handelsschule ln Bolzano. Die Reifeprüfungen (esami di licenza) be ginnen Mittwoch, den 15. Juli, 9 Uhr vor- . mittags. ! b Blonak Zull. Das erste halbe Jahr 1931 ist ins Meer der Vergangenheit gesunken. Der Juli trat heute ins Land, jener Monat, wo die Sonne am heißesten unsere nördliche Halbkugel bescheint, und daher mit Recht den Namen „Hitzmonat' trägt. Die Julisonne hat große Aufgaben für die Kulturen

um 54 Minuten ab. b Reuasphallierung de» Obstmarktes. Mit heutigem Tage wurden die Verkaufsstände in die Silbergasse verlegt, damit der Obstmarkt, nachdem dort die Kanalisierungsarbeiten vor einigen Monaten bereits durchgeführt wor den sind, nun endgültig hergestellt und asphaltiert werden kann. Die diesbezüglichen Arbeiten dürften zwei bis drei Wochen dauern, worauf die Verkaufsstände wieder dorthin verlegt werden. b Autobus Bolzano—Cardano. Der Auto dienst Bolzano—Rencio—Cardano nahm mit heutigem Tage

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/23_06_1926/AZ_1926_06_23_3_object_2646409.png
Page 3 of 8
Date: 23.06.1926
Physical description: 8
überlieferten Treue. I Schriftleitung! Via Roma 2, Tel 4W, Postf, 2Kb I i Sprechstunden täglich von 2 bis 4 Uhr nachm. I Die ausgezeichneten Schüler. Mt der Silber medaille wurden folgende Hochetscher Schüler wegen ihres Fleißes im Studium von S. Exz. Fedele ausgezeichnet: Vom Ginnas ioLI- ceo Bolzano: Erpamer, Mutschlechner Konrad, Dorner Romedio, Uineian Pieàa, QIus Mar gherita. Istituto Tecnico Bolzano: De» paoli Iosefwe, ài Karl, Knrrenda Losofm«, Vonwiller Ruggero, Niwledi Angelo, Adler Karl, Pirchthà

Herbert, Fontana Libia, Loge- .der Johann, Zieglauor Agnes, Kettmayr Guido, Pfeisauf Gottfried, Kirchmayr Ludwig, Agostini Manfred, Platter Clelia. Komplementär schule Bolzano: Brocca Ann«, Nicollni San tina, Perini Graziella. Liceo Scentisioo Me rano: Cola Joses, Holzner Wilhelm. Gymna sium Mer «ano : Pramstaller Arma, Cerner Otto, Dubis Em-il, Zorzi Erwin, Salvetti Aldo. Liceo Ginnasio, Bressanone: Hoser Karl, Miilber Hernmim, Dà Alois, Klent Ludwig Kubieek Otto. Gymnasium Brunico: Tarlar, Horak

, D e rentie r, Engl, Raffm. Zournaliskenbesuch in Bolzano. In den letz ten Tagen'weilte der bei unseren Berkehrsstel- len durch den 'Vizepräsidenten «des Comitato Provinciale ver il Concorso Forestieri Cav. Sco poni eingeführte bekannte Publizist und Mit arbeiter des Touvingtlub, Ulderico Tegani, in unserer Stadt, mm auf àr Orientienungsreiise durch luntser Land auch die Berkchrs- und Hotel- ^nviichtàgvn von Bolzano >ksnnen zu lomen. Die Fnemdenverkeihriskommißsion hatte im Ver ein mit dem Konsulate

», dann Dorg- gelhaus und T-ciàle, ferner in àes das àr- Haus, das Sanatorium Grlieserhof und das Ho tel Austà. Den beabsichtigten Besuch des Nit rens behielt sich Tao. Tegani Dr die nächsten Tags aach der Mcktchr von Merano vor. Volksbewegung l« Bolzano vom t. bis tS. Zual Geburten vom 1. bis IL. Juni 1926. Ober rauch Josef des Josef und der Proßliner Jo hann«; Wuria Arnold des Laurenz und der Moser Rosa; Treibenreif Elisabeth de» Johann und de? Mair Paula; Stimpsl Anna des Alois und der Galleazgi Natalia

. — Verstorbene vom 13. 'bis IS. Juni. Kapfinger Elisabeth geb. Kronthal er des Josef, Bolzano; Otto Karl des Maximilian, Console generale i. rip., Bolzano; Lunger Anton des Josef, Bolzano; Degrampietro Johann des Bat tista, Bolzano; Volk cm Albert des Benvenuto, Bolzano; Köster Franz des Michael, Volgano; Filippi Cipriano des Luigi, Bolzano; Cassa- gronda Maria gob. Defranceschi des Anton, Branzolo; Dallagiovannia Franz des Joses, Bol zano. — Trauungen. Mayr Alois, Bolzano, mit Jöchl Maria, Reith

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/04_01_1936/DOL_1936_01_04_5_object_1151146.png
Page 5 of 8
Date: 04.01.1936
Physical description: 8
. Amtliche Devisenkurse vom ». Jänner 1938: Berlin 500.— Zürich 402.90 London 61.35 Rewnork 12.45 Paris 82.30 Brüstet 210.— Aitszng aus dem Amtsblatt' Provinz Bolzano Nr. 51 vom 28. Dezember 1935. 739 llebervot. Die bei der Prätur ° Brefsanone verst. Liegensch. deS Johann u. der Maria Mahr in Fortezza, durch Adv. Orfeo Cesaro in Bres- sanone, wurden vorl. zugeschlagen: Dritte Partie (G.-E. S/II) Franz Ranalter in Fortezza um 7900 L. und vierte Partie (G.-E. 183/11 usw.) Johann Mayr in Fortezza um 5100

L. IleLer- botSfrist bis 1. Jänner. 790 Nealverstetgerungen. a) Auf A. deS Adv. Dr. L. PaScarella in Merano wurde die ZwangSverst. der Liegensch. Gabriel Pichler in Stelvio-Dorf bewilligt. Verst. (acht Partien. Ausrufsvrcise 42.000 L.. 10.635 L.. 865 L.. 2515 Lire. 575 L„ 605 L-. 255 L. u. 135 L. Im Gast haus Pichler in Stelvio am 21. Jänner. 10 Uhr. 786 b) Stuf A. der Spark. Bolzano, durch Adv. Dr. B. Foradori ln Bol-ano. wurden folg. Zwangs versteigerungen bewilligt: G.-E.147/II Cornedo (Mol

» Neullchedy. Wieder- verst. (AuSnifsPrelS 3000 L.. Vadium 600 Lire. Uchervote nicht unter 300 L.) beim Tribunal Bolzano 5. Februar. 11 Uhr. 787 c) G.-E.22/1 u. 37 hl in Tire» (Maria Perner, geü. Antholzer. Gastwirtin in TireS). Verst. (eine Partie. AuSnifSpreiS 137.615 L., Vadium 35.000 L.. Ueverbote nicht unter 200 L.) beim Tribunal Bolzano 5. Februar. 11 Uhr. 781 Realschätzung. Die Geschwister Mahlknecht, wohnhaft In Fie. haben um die Ernennung eines SchätzungSsachverständigen (Zwangiverst

, Bol zano. hat sich aufnelöst und ist In Liguid. getreten. 791 c) Neue Sterbekasse „Ft Eittadino', Sitz Brcssa- none, auf 50 Jahre, wurde gegründet. 784 A m t l. R i ch t i g st e l lu n g e n. a) Zwangs- versteig. G.-E. 158/1 u- 248/11 Castelrotto (Georg Mayrl, TIsana di Castelrotto) nicht 29. Februar, sondern 29. Jänner. 11 Uhr. beim Trib. Bolzano. 785 b) Zwangsversteig. 117/1 Apviano (AloiS Rocker, Monte di Appiano), nicht 29. Februar, sondern 29. Jänner, 11 Uhr, beim Tribunal Bolzano

. Vercclli—Lucca. Serke C: Mantua—Fano. Jcsi—Udine, Padua— Finmana. Rovigo—Treviso. Rimini—Forlimpopolt, Trento—Vicenza. Grion—Venezia. Pro Gorizia— Ancona Meisterschaft der ersten Division Grosikampf in Bolzano. Der morgige MeisterschaftSiag ist für die beiden Nachbarstädte Bolzano und Merano der wichtigste der Runde. In diesem Kampfe wird stch wahrscheinlich enbniltig entscheiden, wer Anspruch auf den Aufstieg in die Höhere Kategorie haben wird. In Trcnto empfängt der Tabellenletzte die Mantuaner

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/29_08_1941/AZ_1941_08_29_3_object_1882086.png
Page 3 of 4
Date: 29.08.1941
Physical description: 4
, Politik, die sich nicht auf den Kleinhandel beschrankt, andern alle Uebergiinge der Produktion und Verteilung umfaßt. Vielversprechende Resultale Und so hat das Provinziylkomitee von Bolzano aus der Basis der allgemeinen Beifügungen des Parteisekretäre, vor wenig mehr als einem Monat seine SN' tion in Angriff genommen .die zu einer Stabilisierung der Preise der wichtigsten Nahrungsmittel geführt hat. Diese Aktion, welche das Provinzialko- mitee unter dem Vorsitz des Verbands- sekretärs mit bewußter

der Thoralzenlurle der GZL Samstag um 1k Uhr versammeln sich alle männlichen Usid weiblichen. Mitglie der dèr Choràìzenìurie derGJL im Hause der Knaben-GJL. Rückkehr See Organisierten au» der Sqlonie S. Vigilio Nach einem eàonatlichen Aufenthalt in der Bergkolonie des Verbandskom mandos der GJL Bolzano „Regina Ele na' auf S. Vigilio kehren die Organi sierten nach Merano bezw. Bolzano zu rück. Die Mädchen kommen am 3l>. Au gust um S.30 Uhr in Merano an, jene, welche nach Bolzano weiterfahren, wer den um S Uhr

jn Lana der mit ihrer Beassichtigung betrauten Person zur Be gleitung nach Bolzano übergeben. IlàinisàlWM Itili?Wiili Wir erfahren, daß sich unter den in Afrika gefallenen Heldenkämpfern der Karabinierihauptmann Nello Zampieri befindet, der für lange Zeit die Karabinieristation Bolzano leitete und das beste Andenken hin terließ. Er wurde im Jahre 18S8 geboren, nahm am Kriege ISlö-18 als Reser- veleutnant des 4. Bersaglieriregi- mentes teil und àrde auf der Hoch fläche von Asiago am 24. November 1917

mußten so die traurige Feststellung machen, daß ihr schönes Rad verschwunden war. Zwischenzeit das Rad des Gummireifen des Giovanni atten. Ul und die poli ange Regelung äer Schlachtung von Schafen àie zur Dersorgung äer HivitbevStkerunft bestimmt sinà Gesellschafts-Ausflug äes CAI zum Monte Pe; (S ciliar) Die lokale Sektion dee C.A.J. organi' sjßrt für Sqmstag und Sontag den 30. und 31. ds. einen Gesellschaftsausflug zum Schutzhaus Bolzano am Monte Pez (Sclliar). ^ Das Programm ist wie folgs

festgesetzt: Abfahrt von Bolzano am Samsiag mit dem Zug um 14.24 Uhr, Ankunft an der Station von Fie um 14.42 Uhr; Wande rung zur Schutzhütte, wo um zirka S Uhr angekommen wird. Sontag nachmittags Abfahrt von der Schutzhütte um IS Uhr, Ankunft bei der Station von Castelrotto um 2V Uhr zir ka und Rückfahrt nach Bolzano; Ankunfi in Bolzano um 21.22 Uhr. Die Teiknahmequote wurde mit Lire festgesetzt und beinhaltet die Fahrt- und Uebernachtungsspesen. Die Einschreibungen werden beim Amtssitz des C.A.J., Via

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1943/10_04_1943/DOL_1943_04_10_6_object_1155403.png
Page 6 of 6
Date: 10.04.1943
Physical description: 6
als 'Magazin. Bvlzaiw vd. Umgebung. Znschrijtcn unter ..l’iOS9/Sf>“ an Oie Verw. 8337-2 Wichtiges Bauunter- nehmen 'sucht in Bol zano oder Perivherie drei oder mehrere Oiäumc für Kanzlci-- zwecks. 3u)ditiftcn an die Verwaltung unter „1100161“. 8270-2 Möblierte Zwei- ober Linzinnner - Wohnung mit Kiichenüenütznng in Bolzano gesucht. — Cffcttc an die Verw. Mli rr „11070/73“. -2 Einbett-Zimmer von Fräulein gesucht. To- nraft Pina, 'Azieuda Elettrica, Bolzano. °2 Okisne Llellen Mädchen als Stühe der Hausfrau

. Vi- jalbi. Viale Venezia Itt. 3“/1il. 8356s3 Braves Kindermädchei! mfürt gejucht. Gast haus „goldene Trau be“, Appiuno. -3 Gebildetes Fräulein 7 i» ncunfährigern Ana- lictt nach oberitalieni scher Stadt gesucht. — Deutsch und italienisch Bedingung. Zuschrif ten an'Albergo Corona Cavareno (Trento). -3 Maschinschrciberin, auch Anfängerin von gröhcremllnternehmen gesucht. Vorzustellen in Via Carreitai 20/l. -3 Verläßlicher Firtterer zu kleinem Viehstand sofort gesucht. Schmid, Bolzano-Gries. Via 'Nizza

- steUeii im Hotel (örU fonc, Bolzano. 8367-3 Lehrmädchen für Kurz- waren-Geschäft sofort gesucht. 8410-3 Suche für einzelne Dame auf Landgut sehr verläsflichcs, seriö ses, auch älteres 'Räd chen für alles, mit guten Koch- und Näh- kenntiiissen, welches auf Vertrauensposten u. langjährige Dauer stellung reflektiert. — Zeugnisabschriften und Bild erwünscht. Frau von Hellberg ° Cöard, Apviano, Monte. Via Sakio Croee 18. -3 Srlbllärdige, ehrliche Zugeherin von 7 bis 3 Uhr gesucht. Bolzano, Furuiacia

und Schleifsteine sind ein- aetroffen. Knapp L Ileberbachcr. 7854-5 Ziehharmonikas. Gui tarren. sowie sämtliche Instrumente in guter, billiger Qualität Le- kommen Sic Lei Plaschke, Bia Argcn- tieri 16. Bolzano. V-5 Tischler verkauft fünf fach kombinierte Hobel maschine. Costa, Diale Venezia 1. 8272-5 Euter Wachhund (Wolfshund) zu ver kaufen. — Sackerhof, Prato all'Jsarco. -5 Schöne Zuchtkaninchen zu verkaufen. Fclan- dro Helene, Via Lastel Novale 14. 8385-5 Ein Paar schöne Inn- taler-Ochsen zu ver kaufen. Karl

Tschim- ben, Via Mendola 13. Caldaro. 8389-5 Neuer Herren-Trench, coatmantel, doppelt, alte, deutsche Qualität, Lire 1300, Sonntags hosen. reine Wolle, zu verkaufen. Via Druso Nr. 31/11. 8403-5 Enter Wollanzug, dunkelblau, für Erst- kommunikanten ver käuflich. 10 bis 15 Uhr täglich. Peter Pichler, Bolzano, Via Regina Elena 13. 8405-5 Verkaufe schöne Ka narienvögel, gewöhn liche, Holländer, Har zer. Pallaver. Via Ca- dorna 13. Villa Rosa. Spritzwagele m. Hand betrieb. auf Gumini- rädern. zu verkaufen

7
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/01_06_1939/VBS_1939_06_01_8_object_3137791.png
Page 8 of 8
Date: 01.06.1939
Physical description: 8
mit. 25 Pillen zu L. 4.50. Labor. G. Manzonl & C. • Via Vela 5 * Milano. Autor. Pref. Milano 36659 - 24-VI-1938/XVI. Isolierungen. Täfelungen und Bodenbeläge nur mit Kl oo GEBRAUCH BEI HÜHNERAUGEN-SALBE IN ALLEN APOTHEKEN ZU UWE 3.- lümWm der RpotbekeD SPQtllll. Irieste-Roiaoo AuL *. 7 '-— M«. 3 ?>P< 3 > 13 . IV-MV 33 KUN1T-HOLZ Alleinverkauf Dos. Reinisch & Co. BOLZANO Via Condapelil 17 Telephon 1305 Neu eingelangt! SALAMANDER Alleinverkauf Schuhhaus Neudek Bolzano, Piazza Parrocchia 2 Danksagimv

mit allen heiligen Sterbesakramenten. Im 62. Lebensjahre. — Die Beerdigung stndet am Freitag, den 2 . Juni, um 3.15 Uhr nachmittags, vom Trauerhause (Unter-Ramerhof. Bia Telar eBaltisti 193). bezw. um 3.30 Uhr von der Stiftskirche aus statt, r- Die heiligen Seelengottesdienste werden am Samstag, den 3. Juni, um 7 Uhr früh, in der Stiftskirche abgehalten. Gries-Bolzano, den 31. Mai 1989. Agio n G S S e r . Naimr, auch namens seiner Schwestern und aller übrigen Verwandten. .Pietät', ffr.Grvhman». Bolzmo

, D. Larducci 7 . i ‘ - UIIMiMi Kleine« Anzeiger Bolzano / Merano / Brelfanone . vwtleno / Brünitv Stellengesuche 20 Lenk.. Realitäten 40 Cent, sonstige Anzeigen 80 Cent. — Mindestberech nung 10 Worte. — Steuer 80 Cent, pro mal. wenn Adreffe in der Anzeige nicht enthalten Lire 1 Zuschlag. — Kleine Anzeigen für den „Volksbote' muffen bis 4 Uhr nachmittags des »orhergehenden Tages abgegeben werden. — Vermietbar^ Nettes Einbettzimmer mit separatem Einaana f60 Lirel vermietbar. 6691-1 Schön., sonnia. Zimmer

. Zuschriften unter ..6461/61' an Derm. -3 I «eckäuf- I Kauf und verkauf von gebrauchten Möbeln u. Diverses Adami. Di. colo vecchio 4. Bolzano 8487D-5 Tischlerei - Maschinen: Kreissäge mit Bobr- avvarat. Motor. 4 PS. alles aut erhaltene. deutsche Fabrikate, preiswert verkäuflich. Luis Manr. Tischlerei. Silandro. 2277M-5 Starkes Moto mit Beiwagen zu verkau fen, 2377M-5 Dachpavve. Solzzement. Karbolineum. Akvhalt. Teer liefert billigst . Sokef Reinisch L Co.. Bolzano. Dia Conciavelli 17. 12 Bienenstöcke sSn

- .stem Dialerl zu ver kaufen. Adreffp in der Derwaltuna 665733.-5 Bau-Materialien. Dachziegel. Lochziegel. Zement. Kalk liefert billigst Josef Reinisch & Eo.. Bolzano. Dia Conciavelli 17. Starkes Motorrad. Brouoh Suverior. 680 cm', samt Bei, waaen vreiswert zu verkaufen. — Jlmer. Main haffo 2380M-8 • m i'' Billigste Einkaufsauelle alte und neue Möbels Größte Auswahl! Der, steiaerunashalle. Bor. tici Rr. 7 Gemaßmer- bans Merano. 852M-8 Imker deckt euren Bedarf an Kunltwaben aus aarantiert reinem

8
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/13_04_1935/DOL_1935_04_13_10_object_1155839.png
Page 10 of 16
Date: 13.04.1935
Physical description: 16
des Ostrrprogramms zählt, haben auch Heuer wieder neben Mitgliedern de« Meraner Tennis- klubs zahlreiche Käste, di« znm Osterbesuch hier weile», ihre Nennungen abgegeben. Renon ist ebenfalls mit vier Spielern vertreten, während Bolzano entfällt. Zur Austragung gelangen folgende Konkur renzen: Offene Spiele: Herren-Einzel: Damen- Einzel; Herren-Doppel und Damen-Doppel. VorgabeKonkurrenzen: Herren-Ein zel: Damen-Einzel; Herren-Doppel und Damen- Doppel. Gespielt wird zu drei Sätzen mit Ausnahme der Herren

. Meisterschaft üer L Division Treviso und Schio sind morgen Schauplatz zwei kleinerer Rivalenkämpfc. Treviso mit Pordenone und Schio mit Vassano. Ein schönes Spiel wird in Udine erwartet, wo sich die bei de» besten technischen Mannschaften des Kreises gegeiiüberstehen. Als Favorit ist Udine anzu- sehen. Spielfrei ist Valdagno. Die morgigen Spiele: 1031/65 Novigo—Gorizia (1:2, Trento—Ponziana Schio—Bassano Fiumana—Palmanova Treviso—Pordenone Udine—Bolzano Splclfei: Valdagno. Bolzano—Nd»ne in Udine Die Bozner

sie sich auf ein vernünftiges Angriffs spiel, so muß Udine mit seinen ganzen Reserven herausrückcn, um erfolgreich zu werden. Das kommt den Zuschauern zugute, denn dann wer den sie einem Gefecht beiwohnen, das lange in Erinnerung bleiben wird. Bolzano entsendet folgende Mannschaft nach Udine: Bezzati: Fabbri, Eriavec: Dergani. An« saloni, Dann: Steiner, Pachcra, Cortivo. Capac- cioli, Vezzali. Mitteilungen des Fußballverbandes. Valdagno—Bolzano mit 1:1 beglaubigt. Valdagno. das gegen das Spiel Valdagno— Bolzano am 17. März

Anzahl von Bewerbern nahm daran teil. Der Erfolg dieser Aus- scheidungskämpfe übertraf alle Erwartungen. Die Jugend von Bressanone hat Leistungen er zielt, wie sie sowohl in Bolzano als auch in Merano nicht erreicht wurden. Beim Vergleich der Resultate dieser drei Städte wird man dies ohne weiters feststellen müssen. Es bleibt nur noch die Frage offen, ob die Brixner dies« Lei stungen auch am kommenden Sonntag anläßlich der Schluß-Ausscheidungskämpfe in Bolzano wiederholen

-Festfchießen kn Brunico. Gin größeres Oster-Bolz-Freischießen findet im Hotel „Post' in Brunico statt. Näheres in der nächsten Nummer und durch die Ladschreiben. Das Komitee. s F. C. Birtus Bolzano. Alle Spieler werden ersucht, zu der heute abends. 8.30 Uhr, im Gast haus „Weißen Rößl' ftattfiirdenden Versamm lung bestimmt zu erscheinen. s Golf. Am Sonntag 14.. und Sonntag, den 21. April, bleibt der Golfplatz am internatio nalen Sportplatz in Maia bassa wegen der stattfindenden Pferderennen geschlossen

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/09_09_1935/DOL_1935_09_09_4_object_1152493.png
Page 4 of 8
Date: 09.09.1935
Physical description: 8
Bolzano uti6 Umgebung Merano und Umgebung Schrlftleltuug» Duseumftraß« Gr. 42 — Cdcptjom G«u 13*36 un613*3? Schriftleiwagr SallletstraS« Gr. 2 tAavOldauL» — LLlLvvo» Gr. 2^.68 Der „Faschistische Samstag' Besichtigung der Baumwollspinnerei in San Antonio. Auf Samstag, 7. September, war die Ve- sthtigung der Baumwollspinnerei in San Antonio auf das Programm gefetzt. Gegen 300 Besucher beteiligten sich unter Führung des Herrn Manganaro vom Dopolavoro an der Besichtigung dieses großen Industrie

und Erklärungen, womit die Besichtigung ihren Abschluß fand. Hoch befriedigt über das Ge sehene und Gehörte verließen die Teilnehmer das Gebäude der Baumwollspinnerei. Volksbewegung in Bolzano Wochenübersicht vom 31. Aug. bis 6. Sept. 20 Lebendgeburten. — Totgeburten. 13 Todesfälle, 4 Trauungen. Wie-erholmigsprLifitNgen an der Beruss-Dorblldungsschule (handels- typ) Bolzano. Dieselben beginnen am 19. September um 9 Uhr mit der schriftlichen Prüfung im Italienischen. Die übrigen Prüfungen wer den abgehalten

vorlegen: Geburtsschein, 'Imp Jene, welche den obl 28 Lire nicht entrich Zeugnis. zeugnis Schulzeugnis, gatorifchen Beitrag von et haben, erhalten kein b Patriarch Graf Paul Huyn in Bolzano. Aus Rom Ist S. E. der Hochwürdigste Patriarch Graf Paul Huyn in Bolzano an- gekommen und zelebrierte am 7. und 8. Sep tember in der Pfarrkirche die heilige Messe. b Schließung des Ferienheimes in Ollr- iforcv. Am Samstag wurde das Ferienheim in Oltrifarco in Anwesenheit des Berbands- sekretärs feierlich geschlossen

. b Trauung. Am 5. September wurden in Bolzano Fritz Appel aus München mit Karl« Fiala aus Bolzano getraut. Der Ehebund wurde vom hochw. Herrn Josef Psenner M der Propsteikapelle eingesegnet. b Ehrendes Leichenbegängnis. Am gestrigen Sonntag nachmittags wurde unter überaus großer Beteiligung Frau Maria Mumel - t e r, geb. Rottensteiner. Möcklhofbesitzerin, Gattin des Altbürermeisters Josef Mumelter in Gries, zur ewigen Ruhe geleitet. Schon vom Trauerhause wen folgte ein langer Zug Leidtragender

hat die Mitbürgerschaft ihr aufrich tiges Mitgefühl für den in hoher Achtung und Ansehen stehenden Altburgermeister Mumelter und dessen Tochter bekundet, die mit dem Tode der Familienmutter einen neuen und schweren Schicksalsschlag erlitten. Im Leben geachtet und im Tode geehrt, wird die Verstorbene bei allen Bekannten in ge segnetem Andenken fortleben. b verstärkter Skraßenbahnverkehr in Bol- zano. Seit gestern, 8. September, werden bis auf Widerruf auf der Straßenbahnlinie Bolzano-Gries, dem erhöhten Verkehr

10
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/18_01_1937/DOL_1937_01_18_5_object_1146422.png
Page 5 of 6
Date: 18.01.1937
Physical description: 6
AusrusSpreiS 59.000 L. Vidiuin 10.00') 9. Ucberbolc nickst unter 200 LI beim Tribunal Bolzano 17. Februar. 10.30 Uhr. 701 bl Stuf A. der Bodenkredilanslalt Verona wurde die ZwanqSvcrst. G.-E. 137/1 Avvlano (Johann Pfaffstaller in Franqarto) bewilligt. Verst. leine Partie. AuSrufSPreis 120 000 L. Vadium 24 000 Lire, Uebcrbote nickst unter 100 L) beim Tribu- nal Bolzano 17. Februar. 10.30 Uhr. 690 'Ausgleich deS Josef Veronese, Kaufmannes: 1. Dolle, sofortige Zahlung der bevorrechteten Guthaben

. Bolzano, durch Adv. Dr B. Dellai in Trento, wurde die ZwangSvcrst. G.-E. 1156/11 - Termeno lerste Partie), 1138/11 T rmeno ('weite 4? rüe). 504/11 Caldaro ldrite Partie) der Frieda Braschet, verehcl. Pernstich in Termeno, be willigt. Bcrst. (drei Partien. OluSrufsprcl'e 15.000 L. 500 2 und 1000 L. Badien 1500 L. 50 L und 100 L. Uebcrbote 200 L (erst- Partie), je 100 L (zweite und dritte Partie) beim Tri bunal Trento 15. Februar. 9 Uhr. 971 b) Auf A. der Bedenkrcditanstalt Verona durch Adv

der UnitaS auf fremdem Boden »niß diesmal HcrvorgcHoben werde», zumal das Svicl aut Schnee und Eis nnsgetragcn werden muß'e. Die Mannschaft von S. Paolo war dem Gegner wohl In technischer Hinsicht untorlegen und UnitaS vermockite schon in der ersten Halbzeit feinen Si-g zu beste ein. Die Tore wurden für UnitaS 4 von HauSstötter und 1 von Schenk geschossen. Gissiockey C. I. Renoir-F. G. C. Bolzano 6:0 (2:0, 3:0, 1:0) Stuf den: Montlgglcrfce fand gestern baS ange kündigte EiSüockehfptel zwischen den beiden

Mann» schaftcrr des C. I. Renan und dem F. G E. Bolzano statt. DaS Spiel hatte mehr den Charakter einer Propagandavoriuhrung und eS hatte in dieser Hinsicht auch entsprochen. Viele Zu schauer kamen herbei, haupisächllch auS der dortigen Umgovuudg, wobei der Großteil zum ersten Male einem Cishockchspiel überhaupt bciwohnw. DaS flinke, rassige Spiel gefiel ihnen und sie verfolgten den Kampf mit lebhaftem Fnteresse. DaS Spiel selbst hatte vom technischen Standpunkt aus fest nernrnS- wertcn Höhepunkte

. Die RIttner waren leder-cit überlegen und siegten schlieflich mit großem Treffer unterschied. Die Tore erzielten: Hager 3, Ebner 2. Fiedler 1 und ein Eigentor. C. I. Renan: Merendi Lolzner. Hager—Spögler, Ebner. Fiedler (Lindner. MIcheli). F. G. C. Bolzano: Orsi—Mech, Tampir—Gasser, Fichter, Pernstich—(Turker, Demetz, Jllmer). Sport in Berq und Tal Langlauswettbewerb um die Trophäe Falzeben In Avelengo. — Absoluter Sieger Vinzenz Demetz aus Val Eardena. — Franrn-Absuhrto- lauf: Siegerin Mitzi Ortner

11
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/20_06_1928/DOL_1928_06_20_3_object_1191426.png
Page 3 of 8
Date: 20.06.1928
Physical description: 8
oder bei der Reparatur von Wagen oder Rädern die Radreifen in der vorgeschriebc- nen Breite anbringen müssen. Wenn ihnen also ein Wagen auf nicht entsprechenden Rädern in Reparatur gebracht wird, sind sie zur Auswechslung der Radreifen verpflichtet. Bolzano und Umgebung Die Gebühren Er die Kontrolle der Dampttefsel in Gasbehüiter Diese Kontrolle ist durch das Gesetzdekret vom 9. Juli 1926 dem Reichsverbande Br die Kontrolle der Brennmaterialien übertragen worden. Durch das Mmisterialdekret

und Behältnisse und nach ihrer Größe, sowie nach der Cntfermmg vom Sitze der einzelnen Kontrollämter bewohnt wird. Die Tabelle für die Berechnung dieser Gebühren, di« zwischen 30 und 140 Lire be tragen, ist in der Gazzetta Ufsiciale vom 11. Juni 1928, Rr. 135, enthalten. a Zur Hinkanhaltung der Ausbreitung der Maul- und Klauenseuche. Da in dm Pro vinzen Trento und Verona die Maul- und Klauenseuche verbreitet ist, hat der Herr Präfekt der Provinz Bolzano nach Einsicht nahme der in den erwähnten Provinzen

ge troffenen Anordnungen vom 11. Juni bezw. 31. Mai, nach welchen die Abhaltung sämt licher Märkte fiir Spalthufer in den beiden Provinzen verboten wird und außerdem die Viehbesitzer die Verpflichtung haben, beim Transport des Viehes von einein Ort in den anderen ein tierärztliches Zeugnis boizubrin gen, verfügt, daß bis auf neue Anordnungen hin auf allen Märkten der Provinz Bolzano keine Spalthufer aus den beiden Provinzen aufgetrieben werden. Ferners müssen bis auf weitere Verfügungen alle aus den Pro

, Bolzano Inliabepi R. S A I T Z Weintraubengasse IO Tel. SIS Beschlüsse des Amtsbürger' Meisters der 2tadt Bolzano vom 18. Juni. Mietvertrag mit Josef Zandonai. — Ge nehmigung von Nerzehrungsstouer-Ueber- einkommen Br das offene Gomeindegebiet. — Verschiedene bereits im Voranschlag vor gesehene Ausgaben. — Abänderung des Dienstreglements der Gemeinde. — Er neuerung von Pachtverträgen Br Felder in S. Giacomo. — Kautionsrückgabe an Mol tes. — Mehrauslagen fair Mehrarbeiten bei Legung des Laubenbelages

. — Zahlung der Garantie bei der Landw. Zentralkasse. Radreifen. Der Amtsbürgermeister von Bolzano teilt mit, daß das Ministerium für öffentliche Arbeiten mit einer neueren Verordnung die provisorischen VerBgungen über die Rad reifen widerrufen hat. weil S. C. das Ober haupt der Regierung den bestimmten Willen kundgetan hat, daß mit der ganzen notwen digen Strenge die Borschristen über das Matz der Radreifen der Fuhrwerke an gewendet werden Somit sind die genannten Verfügungen jj mit 9. ds. außer Kraft

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/19_03_1927/AZ_1927_03_19_3_object_2648111.png
Page 3 of 8
Date: 19.03.1927
Physical description: 8
Samstag, den 19. Marz 1S27. »Zllpenzeilnng' Seite 3. Ischriflleitung: Mmiirnue lu. Telcpbon 700, Postfach 3.?. Sprechstunden von lì—12 und von Z—6 Ulir Der neue Quäskor. Aus Rom geht uns die telephonische Mittei lung zu. daß zum Leiter der Ouästur Bolzano Herr Comm. Dr. Conti, gegenwärtig , Vize- quästor bei der Quiistur Bologna, ernannt wor den ist. - CoMm. Dr. Conti geht der Ruf eines tüch- ' tigèn ünd objekiven Funktionärs voraus. Da er seine Beamtenlaufbahn fast ausschließlich in Rom

Rebenblut fuiìkelt in schlankem Regal, servizio economato; genehmigt». 57. Ge- m,!,« ' . .. .. . meinde Löngiarp: Beitrag zum legalen Aerzte patronat; genehmigt. 58. Gemeinde . La Valle: idem; genehmigt. 59. Gemeinde La Vaile: Bei trag zur Errichtung der Kirche àm Ponte Friula; genehmigt. KV. Gemeinde- -Longiaru: idem; genehmigt. Kl. Gemeinde Bolzano: Gtàs: auf zur WeiliausskeUtttigl üuust- Lokalbeitrag für das Postamt Rencioz geneh migt. Der Termin für die Vorlage der Gesuche betreffs .Handelskautionen

: Im Stadttheater Wohltätigkeitsfest ^dès Verbandes der St. 5?u- beltusbruder Mit' Ball zu Ehren der sremden Gäste der Weinausstellüng. !. Konzerte Samsta g,- 19. März: Platzkonzert der Zwölsmalgreiner-Musikkapelle in der Zollstan- Kgl. Präsektur Bolzano Sitzung des Provinzialwaltungsrates ''' . Vom '18.'März.. . . . .^Chiusa: Anwendui.g der Gewerbe- und Ber ..kaufssteuer; genehmigt. 4. Gemeinde Appiano: 'Gehalt-f. d. Schuldienerinnen: genehmigt. 5. Ge- 5 Winde S. Martino in Badia: Beitrag zum Aerztepatronat

: genehmigt, k. Gemeinde San Martino di Badia: Beitrag zur Errichtung einer Kirche an der Brücke der Friula: geneh- 7. Gemeinde S. Candido: Beitrag zur Nationale Frontkämpfervereiiiiguilg ^ àyvinziàlsLderation Bolzano HinsiMich!der Exilennung von Reserveunter- ' -Platzkonzert^ der- Bande Ferrovieri Fascisti-- Orchesters Lugert im Restaurant Reichriglerhof vom Halb4—halb 7 Uhr. ' S o n n t a g, 20: März: Platzkonzert der Zwölfmalgreiner^Musikkapelle am Marienplatz nächst dem Ausstelluugsgbäude von halbll

Negi- mentskommissionen nach den erst bekannizuge Restaurant Virglwarte: Fremdenkonzert von 3-K Uhr. . Restaurant Reichriglerhof: Konzert des Or chesters Lugert von Halb4—halb? Uhr. .. Tci glich: Konzert des Orchesters à. Halb9—Halb12 Uhr. abends im Rathauskeller. Die von Fremdenbesuch der ' Fremdenverkehrskoinmission benden Normen, die natürlich keine spezielle. Bolzano geführte Besucher-Statistik weist für Kulturprüsung vorsehen, als sahlg erklart wer- die letztèii Tage ünter anderen, folgende

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/03_07_1941/AZ_1941_07_03_4_object_1881885.png
Page 4 of 4
Date: 03.07.1941
Physical description: 4
bekanntgegeben Hingegen wird erklärt, daß die Royal Air Force In den letzten Tagen beträchtliche Verstärkungen erhalten und ihre Angriffe verdoppelt habe. Der französischen Luft waffe sei es jedoch gelungen, von ihren Stützpunkten in Abukeinal und Palmyra aus erfolgreiche Angriffe gegen feindliche Truppenkolonnen durchzuführen. Vom Tennis Bolzano schlägt Trento 5:2 Auf den Tennisplätzen Im Viale Re gina Margherita In Gries fand das Treffen der ersten Mannschaft des Ten nisklubs Bolzano mit der ersten Mann

- scl'ast des Tennisklubs von Trento statt. Die Spiele endeten mit einem Sieg der Mannschaft von Bolzano. Nachstehend die Resultate: Frau Corbeletti (Bolzano) siegt gegen Frau Moizio (Trento) 6:3, 6:0. Ealiari (Trento) siegt gegen Boscarolli (Bolzano) 6:3, 6:2. Moizio (Trento) siegt gegen Danieli (Bolzano) 6:1, 6:4. Zanetti (Bolzano) siegt gegen Dolsin (Trento) 6:2 6:3. Wunderlich (Bolzano) siegt gegen Laich (Trento) 6:3, 6:0. Boscarolli-Danieli (Bolzano) siegen ge gen Moizio-Caliari (Trento

) 6:3, 6:1. Wunderlich - Zanetti (Bolzano) siegen gegen Dolfin-Laich (Trento) 6:3. 6:0. Danksagung Die Familie des Sergente Pilota 0770 »0SIN dankt tiefgerührt für die liebevolle Anteilnahme an ihrem unermeß lichen Verlust, allen Militär- und Zivilbehörden, dem Kampsfaseio, so wie der Deutschen Ortsgruppe und allen jenen, die ihn auf seinem letz ten Gang begleiteten. Merano, am 3. Juli 1941-XlX Fußball Endspiele um den Aufstieg in die Serie v Der Sonntag brachte bei den End spielen um den Aufstieg in die Serie

; 21: Orchesterkonzert; 21.15: Leichte Musik; 22: Nachrichten; 22.10: Leichte Musik; 24: Nachrichten. MeMW Inso^aton.KnnaNmeet«»« ?>»»» oe». onzno »«? , 2« --VI oro Wort Kuweiter. Uhrmacher Cawar.nve. Groß« Su»- w »ihl in Heschenkartikeln. Via lel. 28-S7. Bolzano m/eiea Ar» —.40 vn» Wort verantwartt Direktor Mario Herrondi Kurs« 2. Hui» sSchlußnotlernngen Milano! Wechselkurs.: Berlin — . Obligationen Tre Venezie 3.5 Prozent 9S.8S. » Börse Milano Rom. Tin:«« Ivo Rendita 5'/» Rendita 3 5°/« >. m, ltllZ Breit. Redim

.— 1930.- 845.— Alleinstehender Lehrer sucht Wohnung bei deutscher Familie wegen Welterausbildung in der Sprache. Ist bereit, italienischen Un terricht od. Nachhilfe bei Prüfungen. Wi«' derholung und Ausnahmeprüfungen zu ge ben. Zuschriften „4SS' Unione Pubblicità Italiana Bolzano. B S Ar« oro War» ^ Einjähriger Handelskur» »Marco Polo'. Dau er SV» oder 4 Monate nach Wahl. Handels fächer. Maschinschreiben. Stenographie, mo derne Sprachen. Auskünfte Lia Pietro Micco 7 v N 0 » nseraten vi» iXurn

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/09_06_1926/AZ_1926_06_09_3_object_2646305.png
Page 3 of 8
Date: 09.06.1926
Physical description: 8
Màch- S. «SS .«lpenzeltung- «site » I Schriftleitung: via Roma S, Tel 4S0. Postf. SVK I I Sprechstunden täglich von ö bi« t Uhr nachm. I Da» angebliche Verbrechen in plano ol Bolzano Seit einigen Tagen zirkulieren -in Bolzano Gerüchte Wer eine blutige Greuelöat, die am 30. Mai in Piano di Bolzano begangen wor den sein soll. Die Gerüchte wurden sowohl von der lokalen als auch von ver ausländischen Presse aufgenommen und wurde dvs angebl-ich« blutige Verbrechen mit den schauerlichsten

Ein zelheiten ausgeschmückt. Ausländische Blätter wußten sogar den Namen des Opfers zu brin gen. Die Unterpräsektur von Bolzano teilt mit, daß die eifrigsten bis ins Kleinste gehenden Nach forschungen auch von Seite -der Gerichtsbehörde nicht die -geringsten Indizien zutage förderten, die den -in Umlauf befindlichen Gerichten einen Hintergrund gäben. Die Person, die von den ausländischen Zeitungen als Opfer des Ver brechens bezeichnet wurde, ist identifiziert wor den und hat von der gongen Sache

brachte. Die Frau ist öfters derartigen Halluzinationen ausgesetzt und gab zu, auch in -dlesem Falle «das Opfer einer solchen gewesen zu sein. Vadnaner Studenlen ln Bolzano. Die tech nischen Hochschulen der Universität Pàa be- ehàn gesteh Bolzano mit ihrem Besuche. Dieselben wurden in Bolzano vom Regierungs- kommissär Dr. De Stefanini empfangen. Die Studenten begaben sich auf dsn Militcirfriedhos nach S. Maoomo iund -legten -auf das Grab der braven Soldaten je einen Kranz nieder. Die Studenten begaben

nachmit tags vom Gasthof „Rosengarten' in dor Mühl- gasse in Bolzano, in folgender Kleidung: Hell- karriertes Kleid, weiße Strümpfe -und Sanda len, ist von mittelmäßiger Statur, rotblonde Haars, graue Augen, im Allgemeinen Aus sehen zu ihrem Alter körperlich etwas zurückge blieben. Die besorgten.Eltern haben die Ab- gattgsanzeige bei iden Sicherhoitsbehörden, wie Unterpräsektur (Quästur), Karabiiniori und Stadtpolllzei von Bolzano rstaÄet -und wird er sucht, eventuelle Wahrnehnumgen an disse Be hörden

Prozession^nrit dsn vier K. sondem vielmehr v-orgssiMst oder wegen erscheint. Auko-Touren in die Dolomiten, Mendola, Eampigli-o, Stelvio, Riva, Benezia, ln Luxus- und Gesellschaftsautos durch das Reisebüro Schenker L- Co. in Bolzano am Bikbov Ema-nuel- platz Nr. g. Tel. 41. Telegr. Reisesch-enksr. SS4 Hotel Relchrleglerhof. Höhenterrasse, NX) Me ter il. M. Prima Cas6>Restaurant, Trambahn Gries, Guntsch-napromenade. K43 so mancher konnte die Last seiner Gewinste kaum à nach Hause bàgen. Zam S^ß gab

15
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/07_02_1934/DOL_1934_02_07_3_object_1193365.png
Page 3 of 8
Date: 07.02.1934
Physical description: 8
. 1931. änner ungcn > dendl nsten men- ooll- Beziehungen werden weiters mit Monte urin! und Viareggio angeknüpft, die bereits im Vorjahre Erfolge zeitigten. Bezüglich der Propaganda für unser Gebiet in England teilt, der Verband mit, das; es ihm nach ver- iciiiedenen Verhandlungen mit Eook und der Lchlafmagengesellschaft gelungen sei. zu er reichen, daß im jährlich erscheinenden Reise führer. der in über 200.000 Exemplaren hcranskommt. eine bebilderte Seite Bolzano qewidmet

wird und Gesellschaftsreisen nach Bolzano darin enthalten sind. Ein gleicher Vertrag konnte Heuer zum ersten Male auch ! mit der großen deutschen Reisegesellschaft s M. 5. R. abgeschlossen werden. Festgelegt wurde weiters eine gemeinsame Zeitungs kampagne in allen großen in- und ausländi schen Zeitungen während der Monate März, Juni und September. Zur Sprache kam weiters die Frage der Propaganda in Frankreich, die im Vorjahre sehr gute Resultate erzielte und Heuer ver stärkt einsetzen soll. Anfangs März sollen

in Süddcutschland und in den alten Provinzen zahlreiche Anschläge und Plakate für den Osterbesuch in Bolzano werben. Alle diesbezüglich gefaßten Beschlüsse wer den dem Provinz-Verkehrskomitee zur Ge nehmigung vorgelegt werden. Innerhalb dieser Woche werden auch die vom Komitee angeseßten Veranstaltungen und Unterhaktun- j gen. auf die wir noch zurückkommen werden, j den zuständigen Behörden zur Genehmigung ! unterbreitet werden. | b Ihre Kgl. Hoheit die Herzogin von J pistoia in der Krippe-Ausstellung

in Bolzano. Am kom- ' wenden Sonntag, 11. Februar, wird Se. ! Exz. Manaresi in Bolzano eintreffen, um l dem Fest der Oberetscher Sektion des Reichs- olpinioerbandes anläßlich der Eröffnung der ilnlersektion und der Gruppe von Merano sowie der Gruppe In SInigo beizuwohnen. Um 11.30 Uhr wird der Kommandant des X. Alpiniregimentes dem Sitz des Ber- bandes in der Laubengasse, wo sich alle Mitglieder des Verbandes einfinden werden, einen Besuch abstatten. Abends findet im Wricfer Kurhaus

eine Tanzveranstaltung statt. b Ausliegende Sleuerlislen. Dom Ge- meindeamte wird bekannt gegeben, daß im Rathause vom 5. Februar ab durch 20 Tage folge, ,de Listen der besonderen Kursteuer zur m'sentlichen Einsichtnahme aufliegen: 1.Haupt liste 1931 auf Grund der Einkommensteuer. 2. Hauptliste 1931 auf Grund der Gebäude- stcuer. 3. Hauptliste 1931 für Firmen, die keine Gebäudesteuer tragen. b Trauungen. Am 6. Februar wurde in der Propsteikapelle in Bolzano Herr Anton Schöpfer, Bankbeamter, mit Frl. Luise

16
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/29_12_1934/DOL_1934_12_29_11_object_1158204.png
Page 11 of 16
Date: 29.12.1934
Physical description: 16
verbot foglender Artikel auf alle Länder aus gedehnt: 853: Silber-, Platin- und Goldarbeiten: 886: Gold und Platin in nicht benannten Arbeiten: 587: Silber in nicht benanitten Arbeiten, auch vergoldet. Das zuständige Ministerium behält sich vor. Fall für Fall auf Ansuche» der Interessenten etwaige Ausnahmen zu gestatten. Die Gesuche sind sallweile durch den Vrovinzial-Kornora- tions-Wirtschaftsrat von Bolzano cinzureiche». AnmeldmrH des Samenöls Die Detailverkäufer von Samenöl. sowie die Grossisten

und Lagerhalter werden auigesordert. onzuinelden. wo der Verkauf stattsindet und wo sich das Lagerhaus mit der Ware befindet. Die Anmeldung aui stemvelfreiem Papier ist an die Gemeinde Bolzano zu richten. Beizulegen ist die Ballette des vergangenen Jahres und eine Marke zu 80 CenteUmi als Sek'etariats- gebühr, welche in der Kanzlei der städtischen Polizei, Zimmer Nr. 1. ebenerdig, bezogen wer den kan». Die Anmeldung bat bis zum 31. D e z e m b c r l. I. zu erfolgen. Traubenernte endgiltig .. Das römische

Hektoliter geerntet. Der Verbrauch an Esttrauben der heurigen Ernte belief sich in der Provinz Bolzano auf 10.600 Hektoliter. Auszug aus dem Amtsblatt Foqllo annunzl legall Rr. 50 vom 22. Dezember 1931. 585 Ucberboke. o) Die auf Betreiben bei Sparkasse Merano gcaen die in Renon wohn haften Geschwister Tavveiner versteigerten Liegenschaften in den Grundbuchs-Einlagen 293 II und 120711t Maia wurden vorläuiL zugeschlaoen: Erste Partie obiger Sparkassc um 35.090 Lire und zweite Partie Adv. Cav. S. Nones

in Bolzano für einen iu be zeichnenden Ersteber um 8900 Lire. Ueber- botsirist bis 3. Fänner. 887 b! Folgende aui Betreiben der Bodenkrcdii- anstalt in Trento versteigerten Lieaen- fcfiafteil wurde» einstweilen zugeschlag-'»: Erste und dritte Partie sWob'haus Rr. 29. Dünqerstätte, Obst- und Eemüie-'arten Wicie. in Glusto und Malles obige- Bode,,- lreditanstalt um 15.890 Lire und 7679 Lire und Zweite Partie (Acker! Dr. Foier Grosser in Bolzano für einen zu bezeichnenden Er steber um 12.890 Lire

, wollnllait in Eornaiono, obiner Bode»kred-»anstglt um 11.989 Lire. Ueberbotsfrist für alle bis 3. Fäuner. 880 in D>e auf Betreiben des Dr. Fosef Partrki in Mezzolombardo gegen Alois Plaizaummer in Termeno versteigerten Liegenschaften in den Grundbuchs-Einlagen 1007/11 Eakdaro (Äcker und Weinberg) und 193141 Caldaro (Weinberg) wurden vorläufig Tr. Folef Parteli um 11.000 Lire zugcichlagen. Ueber- botsirist bis 3. Fänner. 890 a! Die auf Betreiben der Karolina Ranzi, Witwe Roth, in Bolzano geaen Peter Giu

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/19_12_1931/AZ_1931_12_19_5_object_1854788.png
Page 5 of 10
Date: 19.12.1931
Physical description: 10
Samstaa. de» IS. Dezember ISN >Alpeuz«ituag* . Teiie d vrundvreise Kr Lebensmittel Sportnachrichten 128.— 123.— 230.— 210.- 140.— 140.— 255.— 220.- 1100.— 14M.— 380.— 650.— 43?.— 475.- 614.— 624 — K29.— 680.— 720.— 490.— 555.-. KZ?.— 640- 645.— Der Pr«vinzi«lwlrtfchaftsrat veröffentlicht das Bulletin Nr. 67 über die Engrosgrund- preise, die auf den Märkten in Bolzano bis ìt8. Dezember 19Z1 gefordert wurden. Bei den Fleisch, und Fettpreis«n ist die Kon« sumsteuer in den angegebenen Preisen

nicht mitinbegrisfsn. Die ersten Preise sind di« Engrospreise franko Bolzano, die zweiten die Kleinverschleiß- preise in Lire: Camolinreis gew. pro Zentner Camolin-Glace-Reis Teigwaren. 1. Qual.. 55—6K<A Teigwaren. 2. Oaul., 65—70<A> Parmeiankäse 1!>30 Olivenöl, superfein pro Hekt. pro Zentner Samenöl, pro Hektoliter pro Zentner KriimlUncker Grieszucker von der Fabrik Grieszucker, raffiniert Kaffee, roh. Santos Kass«e gebrannt. Santcs Amerikanischer Speck Einheimischer Speck Llm?r'kantlch«g L<liweinesett

sGstraun u. Lämmer» Lebendgewicht 180.— Gesrier-Nindfleisch. Vorderes 230.— Gefrier-Rindfleisch, Hinteres 330.-» 2200.— 2400.— 2800.- 3000.— 430.— «00.— 400.— 520.— 900.— 1000.- 85.- 65.— 550.— 620.— 620.-4 500.— 450.— 450.- 450.— 220.- Wintersport Gründung des „Stt-Club Bolzano' 2ZS MUgNeder Im großen Saale des Provinzialwirtschafts- rates fand am Donnerstag abends die ange kündigte Gründungsversammlung des „Ski- Club Bolzano' statt. Außer einer großen An zahl von Skifahrern und Mitgliedern des neuen

Clubs hatte sich On. Miori. Präsident des Ski-Club Bolzano. Vizepodesta Dr. De Cesare, Mario Ferrandi, Chef des Sport amtes der Partei, Pio Caliari, Präsident des Negionaldirektoriums des italienischen Skiver-- bandss, Herr Grießmayer in Vertretung des Sportclubs „Juventus' und andere eingefun den. Zuerst sprach Pio Caliari. der den Anwesen den seinen Tank aussprach und dann dem Prä sidenten On. Miori die Beitrittserklärungen von 235 Mitgliedern überreichte. On. Miori dankte und versicherte

dem neuen Club seine aktive Mitarbeit und Unterstützung. Der Direktionsrat des Clubs wurde sodann in folgender Zusammensetzung gewählt: Ehrenpräsident: S. C. Grand'Usf. Giovanni Battista Marziali. Präfekt von Bolzano; Prä sident: On. Luciano Miori» Podestà von Bol zano: Vizepräsident: Dr. Mario De Cesare, Vizepodesta und Kvminissär der Azienda di Cura Bolzano? Ing. Cav. Giuseppe Trivellato: Sekretär: Dr. Cesare De Gara: Kassier: Rag. Paolo Dalla Torre: Vizesekretär: Kassier Ric cardo De Barda

18
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/11_05_1934/VBS_1934_05_11_5_object_3132966.png
Page 5 of 16
Date: 11.05.1934
Physical description: 16
wVolk-Soke' Freitag, den 11. Mal 19S4 E. ' i, ''' '''' ' '' ''' ' ' Bolzano und Umgebung Bolzano. 7. Mai. (E i n R u ck s a ck voll Neuigkeiten.) Anläßlich des 50jährigen Gedenktages der Wiedererrichtung der Rosen- kranzbruderschaft in der Pfarrkirche wurde am 3., 4. und 5. Mai abends in Verbindung mit der Mäiandacht ein feierliches Triduum gehalten. Die vom hochw. Herrn Kuraten Bigil Pixner von Rencio gehaltenen Predig« ten waren in der Tat ein hohes Lied auf den heiligen Rosenkranz

. Von Castel- firmiano wurde der Weg betend zurückgelegt. Im festlich geschmückten Wallfahrtskirchlein hielt hochw. Herr Koop. Fischer von San Michele. eine .herzerhebende Ansprache wrd betete sodann die Litanei vor. Mit dem Segen des Allerheiligsten schloß die Wallfahrtsfeier. Die Teilnehmer trafen sich hierauf im Gast haus „Rößl' zu/einer gemütlichen zwanglosen Zusammenkunft.' Mit' dem hereinbrechenden Abend kehrten die Wallfahrer teils zu Fuß, teils mit der Blchn, wieder nach Bolzano zurück

, der die Rettungsgesellschaft verständigte, die chn in das Spital überführte. Der Mann gab an, auf dem Wege gestürzt zu sein. b Dr. Hans Ladinser. praktischer Arzt. ord. 9—11, 3—4. Via Leon, da Vinci 4,1. St. 385 b Dr. Schnabl. Spez. f. Hals, Nasen, Ohren Ko7.npl. 2. Tel. 1749. Privat 2071. 1016 gr b Dr. Franz Röggla übersiedelkj Wohnung u. Ordination: Helenestr. 2/>„ ordin. f. Chi rurgie, Frauenkrankheiten u. Geburtshilfe von 10—rll, 3—5 Uhr. Tel. 2220. gr Bolzano» öen 9. Mai. (Jesu he im. — Auto in den Cggenbach gestürzt

.) Am 3. Mai hatten die lieben Kranken des Jesuheinres ihre alljährliche Wallfahrt zur hl. Theresia vom Kinde Jesu in der hiesigen Kap-uginerkirche unternommen. An die 90 Pfleglinge wurden von Autobesitzern im Jsfuheim abgeholit und nach Bolzano ge bracht. Zuerst wurde ihnen eine kleine Stärkung verabreicht. Sodann begab man sich in Me Kirche, wo der hochw. P. .Guar dian V. Nöggler auf dem Theresienaltar die heilige Messe las und eine sinnvolle An sprache hielt. Erhebende Lieder ertönten

der guten Sache gestellt und betreuten die unhell- baren Pfleglinge an diesem. ihren Freuden- tage. — Am 6. Mai, um 5.45 Uhr abends, ist auf der Eggentalerstrahe bei der Holz brücke, unweit des. Gasthauses „Florkeller' in Eardano, ein vonEarezza kommendes Auto in dm hochgehenden Eggenbach. ge« stürzt. Im selben befanden sich vier Lmt- nmtts des, 232. Infanterieregimentes von Bolzano. Beim Absturz erlitt der 23jährige Sottotenente Rezoagli Swlvatore eine Ver letzung der Wirbelsäule, sein gleichaltriger

19
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/19_07_1933/DOL_1933_07_19_8_object_1197593.png
Page 8 of 12
Date: 19.07.1933
Physical description: 12
gezahlt, nämlich zehn Quoten a L. 36.000 — und eine Quote a L. 6000.—. Josef Pan). 36 c) Eine neue Gesellschaft m. b. H. unter der Firma „Terra' mit dem Sitze in Gries de« Bolzano wurde gegründet.' Betriebsgeaen- stand ist Import ' und Export von Obst, Pacht von Grundstücken zum Verkauf des Ertrages, sowie Handelsgeschäfte jeder Art. Gesellschafter jinb: Roman Lardschneider (auch einstweiliger Verwalter) in Bolzano und die N. D. Handelsmatschappy „War« mond' in Rotterdam. Das Eesellschafts

der Obstzucht. Die Dauer der Gesellschaft beträgt fünf Jahre. Als Gesellschafter werden Obstzüchter »m Bereiche der Aktiengesellschaft zugeiasten und haben wenigstens eine Aktie von Lire 300.— zu zeichnen usw. 50 Verpachtung. Am 26. Juli, um 9 Uhr vormittags, findet bei der Befestigungs- Sektion. Dantestraße Rr. 17 in Bolzano, mittels verschlostener Offerte die Pacht versteigerung der Arbeiten der Systemiste- runa des Scheibenschießstandes von Mafo dcNÄria in Trento um den Betrag von Lire 190.000.—, Kaution

, Hinterzelgerhof. Gast haus „zum Löwen' Rr. 45 in Cornedo, Eigentum der Maria Pattis in Cornedo, bewilligt. Versteigerung zu dem auf Lire 30.000.— herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 27. Sept. 53 b) Auf Antrag der Raiffeisenkaste Laion wurde die Zwangsversteigerung der Reali täten in Besitzbogen Rr. 66 Laion. Eigen tum des Anton Lageder. wohnhaft in Laion, bewilligt. Neuerliche Versteigerung zu dem auf Lire 20.000.— herabgesetzten Ausrufs preis beim kgl. Tribunal Bolzano

Zeitabschnitten von je drei Monaten mit persönlicher Haf tung durch Maria Arnold, Besitzerin in Bressanone. 65 b) Bestätigt wurde der Ausgleich der Johanna Vindimian-Muscardin, Handels frau in Bolzano, mit 25 Prozent, zahlbar binnen drei Monaten nach Rechtskraft des Vergleiches mit Haftung durch Emanuel Vindimian. 63 Konkurseröffnungen, a) Ueber das Vermögen der Emilie Mahlknecht, Handels frau in Bolzano, wurde der Konkurs er öffnet. Die Zahlungseinstellung datiert vom 28. Juni 1931. Masteverwalter ist Adv

. Silvio Perini in Bolzano, Konkurs richter Cav. Conte Rota. Forderungs anmeldungen bis 5. August. 64 b) Ueber das Vermögen des Georg Mahl- knscht, Fleischhauers in Cardano. wurde der Konkurs eröffnet. Die Zahlgstgs- einstellung datiert vom 1. Jänner 1932. Konkursrichter ist Cav. Conte Rota. Maste verwalter Rag. G. Amadei in Bolzano. 58 Grundenteignungen, a) Aus öffent lichen Rücksichten wurden zu Gunsten des staatlichen Siraßenbauamtes in den Ge meinden Tirolo, Rifiano, S. Leonardo in Past. und San

20
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/18_01_1930/DOL_1930_01_18_4_object_1152658.png
Page 4 of 12
Date: 18.01.1930
Physical description: 12
, zur Mittagszeit, wurde in der Gemüsehandlung Dom. Serena in Bolzano ein frecher Einbruch verübt. Der oder die Einbrecher patzten den Augenblick ab, wo sich die Familie zum Mittagessen setzte. Die aus dem Hausgange ins Geschäft führende rückwärtige Tür wurde mittels Nach schlüssels geöffnet, worauf der Einbrecher sich sofort an die Ladonkasse heranmachte, die er aufsprengte und ihres Inhaltes grötztenteils beraubte. Gestohlen wurde eine Brieftasche mit zwei 50-Lire-Noten und mehrere Doku menten. Ebenso nahm

am Boden und die Schublade der Kasse war herausgezogen. Eine Untersuchung der Kasse ergab sofort, datz der Einbrecher es nur auf das Geld abgesehen gehabt hatte, da er von den Waren nichts genommen hatte. Die Anzeige bei der Sicherheits- behörde wurde erstattet, welche die Nachfor schungen nach dem Einbrecher einleitetc. b Verschwundener Geldbetrag. Der 26 Jahre alte Antonio Ponteüuro in Bolzano erstattete bei der SIcherheitsbehordc die Anzeige, daß ihm ans seinem Zimmer ein Geldbetrag von 250 Lire

nach den frechen Einbrechern eingeleitet. Diese versuch ten mittels einer Leiter über die Umfassungs mauer des Ansitzes zu gelangen. Am Totorte wurden einige Cinbruchswerkzeuge gestinden, welche die Täter vergaßen mitzunehmen. b Trauungen in Bolzano. Am 18. Jänner wurden getraut: Josef Pomella» Bauern sohn in Cortaccia, mit Luise C a s s a r. Pri vate von dort; Johann Pichler, landwirt schaftlicher Arbeiter hier, mit Kreszenz Tau ber» Dicnstmagd hier. b Dr. Otto Heidegger auf einem Dienst- gange vom Tode

kenhause in Bolzano Frl. Rosa See hauser. Private, im Alter von 67 Jahren. Die Verstorbene, von Cornedo gebürtig, war durch viele Jahre in verschiedenen Gast häusern in Bolzano als tüchtige Kellnerin tätig. Am 17. Jänner starb in Bolzano Lud wig, Sohn des Alois C u c o l. Heizer. Die Beerdigung ist am Sonntag, 19. Jänner, um 2.20 Uhr nachmittags. In Bolzano verschied am 17. Jänner Frau Anna Schwab!, geb Egger, verhetr. Bäuerin aus Meltina, im Alter von 71 Jahren. Die Beerdigung erfolgt Sonntag

, 19. Jänner, 2.30 Uhr nachmittags. Heute Samstag, 18. Jänner, starb im Krankenhause in Bolzano Herr Georg Stürz, Besitzer des Hofes „auf der Lahn' in Daldagno, im Alter von 74 Jahren. Er hinterläßt fünf erwachsene Söhne. In Oltrisarco (Bolzano) verschied am 17. Jänner abends Herr Amon Stall, gewesener Bahnmagazineur, im Alter von 47 Jahren. An seiner Bahre trauern die Gattin und eine Tochter. 1. 1. >» 6 . (5. 7. 7. 11 . 12 . 11 . 15. 16. 16. 16. 17. 17. 20 . Geburten in -ec Pfarre Bolzano Monat Dezember

21