136 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1872/14_09_1872/BZZ_1872_09_14_3_object_453584.png
Page 3 of 8
Date: 14.09.1872
Physical description: 8
? Chef ein Morgenstäudchen. Die hier aaroeseavea deutschen Fürsten verlassen Berlin erst nach der Abreise deS Kaiser» von Oesterreich. Der Zustand des Prin zen Albrecht (Bater) ist heute bedenklich, da eine Lähmung' und Kehlkopf-Erkrankung die Ernährung unmöglich machen. Die „Ip-ner'sche Zeitung' meldet: Kaiser Franz Josef, vom Kaiser Wilhelm zum Chef deS schleSwig-holsteinischen Husaren-Regiments Nr. 16 ernannt, stellte sih um halb 2 Uhr dem Kaiser in der Uniform dieses Regiments vor und stattete

das Kaisers Wilhelm das Schloßt Di« grüßt, «rnst zurück, „es ist mein ganzes Bestreben, den leichtfertigen Garde du Corps so schnell wie mög lich vergessen zu machen.' „Um den Landjunker darzustellen? das Modell aller Landjunker! ha — ha — ha! sonderbare Ca price !' „Keine Laune, Reichenbach, sondern Prodnct des reifsten Nachdenkens und der ernstesten Ueberzeugung, das glaube mir. „Oder der maßgebenderen Deiner Frau Gemahlin, die ihren AdoniS sicherer im Urwaldsdickicht ländli cher Einsamkeit für fich

i» bengali schem Feuer. Auf dem Bahnhöfe waren anwesend: der Kronprinz, die Prinzen des königlichen Hauke», die noch anwesenden Fürstlichkeit««, da» Personal der Aerreichisch-ungarischea Botichaf, die. oberste». Hof- chargen und die Generalität. Kaiser Wilhelm, sowie Se Prinzen trugen die österreichische, Kaiser Franz Joseph die preußische Uniform. Ichlag. S Uhr v r« ließen beide Kaiser unter Vortritt der obersten Hof- ckargkll den EmpfingSsaloi, und degab-n sich auf deir. P rron. Die Verabschiedung trug

den herzlichsten- Character. Kaiser Franz Joseph umarmte und küßte wiederholt den Kaiser und Kronprinzen. — Fürst BiSmarck wird den Kaiser wahricheiulich nach Marien burg begleiten. Äerlin, 12. Sept. Kaiser Wilhelm und Kaiser Alexander, sowie die Großfürsten Nikolaus undWla- dimir. reisten heute Früh sieben Uhr gemeinschaftlich ab. In Begleitung deS Kaiser» auf der Marienburger Reise befinden sich der Kronprinz und Prinz Karl. Auf dem Ostbahnhofe waren Prinz Albrechd (Sohn), die Großherzoge von Baden

1