127 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1930/16_03_1930/NEUEZ_1930_03_16_3_object_8162873.png
Page 3 of 8
Date: 16.03.1930
Physical description: 8
Seymour. Von Maurice Dekobra. Deutsch von Franz Fargo. Lola war etwas beruhigt und suchte ihr Zimmer auf, während Max den Laufburschen Jimmy holen ließ. Als sich Jimmy allein mit dem Gentleman sah, schien er sehr verlegen zu werden. „Wieviel hat Ihnen Sam Hiccup ... Sie wissen, dieser Reisende in Wellingtons, der angeblich schlief, als Sie dort waren .. . Wieviel hat er Ihnen bezahlt, damit Sie : uns ausspionieren?" Jimmy starrte ihn ganz verblüfft an, und sein Er staunen wuchs noch, als Max

. . . also ein doppelter Ge winn für Sie! Kann ich mich auf Sie verlassen?" „Ganz und gar . . . Um halb sechs Uhr werde ich Ihnen über diese Sache berichten .. ." „Gnt ... auf Wiedersehen, Jimmy!" Als Jimmy gegen halb sechs Uhr zurückkam und Max verständigte, daß er öen Auftrag Pünktlich ausgerichtet habe, verlangte der Journalist seine Rechnung und dinierte'in aller Eile mit Lola. Er war sehr neugierig, zu sehen, ob Jimmy die Wahrheit gesagt hatte. Als sie auf dem Bahnhof angelangt waren, bemerkte Lola den Amerikaner

, der sich hinter einem Pfeiler ver borgen hatte. Sie flüsterte Max zu: „Ich sehe ihn!" „Wo ist er?" fragte dieser zurück, ohne sich umzn- w enden. „Dort ... am Ende des Kais ... bei dem Brücken pfeiler ... Er trägt einen grauen Ulster und eine große Reisekappe." „Täuschen Sie sich nicht?" „Nein ... ich bin meiner Sache ganz sicher!" „Dann ist alles gut!" Sie stiegen in ein Abteil und sahen mit großer Be friedigung, daß Sam Hiccup ebenfalls den Zug nahm, aber ganz am Ende, einem Wagen dritter Klasse, um nicht gesehen

, die man gleichzeitig überwachen kann, wenn man sich gegenüber im „Hotel Old Toms" einquartiert!" „Meiner Treu, Mister Dregor ... ich würde mich Ihnen mit geschlossenen Augen anvertrauen!" „Tun Sie das nicht, Lady Lola . . . Dies würde mich des Vergnügens berauben, Ihre schönen Augen zu sehen!" Der Zug hielt an. Sie stiegen aus. Sam Hiccup folgte ihnen von weitem. Um ihm seine Aufgabe zu erleichtern, verzichtete Max auf einen Wagen, sondern ließ von einem Träger das Gepäck Nachträgen. Während Max zwei Zimmer

und einen Salon be stellte, begab sich Lola in das Lesezimmer und über wachte dort hinter dem Fenstervorhang den Eingang vom „Hotel Old Toms". Als sie Max aufsuchte, rief sie ihm entgegen: „Er ist gerade in das Hotel gegenüber eingetreten!" „Dies ist ein gutes Zeichen . . . Seien Sie überzeugt, daß er bereits aus der Lauer liegt und die beiden Aus gänge unseres Hotels nicht aus öen Augen verliert!" XXI. Die Bar der „L a m p r e l e". Max hatte eine Stunde auf seinem Zimmer nach gedacht, ehe

1
Newspapers & Magazines
Kitzbüheler Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3077641-7/1936/25_04_1936/ZDB-3077641-7_1936_04_25_3_object_8457046.png
Page 3 of 8
Date: 25.04.1936
Physical description: 8
Aus- schußsitzung des Kitzbüheler Trachtenvereins. Obmann Scb. Huber betonte sehr richtig, daß das Ganze nur ztl einem guten Gelingen geführt werden kann, wenn die Bevölkerung Kitzbühelö in ihrer Gesamtheit mithilft und ihren Stolz dareinsetzt, daß sich Kitzbühel jederzeit mit anderen Orten auf diesem Gebiete mes sen kann. Obmannstellvertreter akademischer Maler Max. Er ker verbreitete sich einleitend über die Vorgeschichte, wte die Wahl trotz scharfen Wettbewerbs anderer Orte auf Kitzbühel fiel. Er betonte

damit einen Jdealis- mtrs für das Trachtenwesen, der in der Tat äußerst selten ist. Dies wurde denn auch einstimmig anerkannt durch die Wahl des akad. Malers Max. Erler zum Organisator des Festes. Die Organisation wird zwei teilig zur Durchführung kommen und zwar das rein Trachtenmäßige und auf der andern Seite die et was schwierigere Aufgabe des Wirtschaftswesens. Ge waltige Arbeit harrt der ausführenden Organe. Das geht schon aus der Aufzählung der einzelnen Aus schüsse hervor. Wir nennen nur: Fest

und Max Schineling, der Weltbormeister, promi nente Kitzbüheler Wintersportgäste, liefern ein glänzen des Lustspiel unter dem vielsagenden Titel „Liebe ttnd Knock-ottt" (Mittwoch, den 29. April). Uebrigens ish dies Max Schmelings erstes Auftreten im Filnt. -- Donnerstag, den 30. April, und Freitag, 1. Mai, der spannende Kriminalfilm „Der grüne Domino". Schott der Name Karl Ludwig Diehl verbürgt eine sensationelle Filmgeschichte. — Frühlings-Pr ater fest. Auf dem Schatt platz beim „Grieswirt

2
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1924/05_06_1924/TIR_1924_06_05_3_object_1993099.png
Page 3 of 8
Date: 05.06.1924
Physical description: 8
und auch gesundheitliche Gesahren möglichst vermieden werden kön nen. Die Durchführung der Beschlüsse wurde dem städtischen. Tiefbcmmnt üb?rtr!i.gen. b ZNax Piivocki s. Aus B^usskollegenkr^sen des Dahingeschiedenen erhalten wir nachstehende Zeilen eines würdigen Nachrufes über den Polt- olwroifizisl Max Puvolki: Unerwartet Plötzlich in der BKle seines Mannesadders ist er heimgegan gen: ein besvrgter Garte und iwber Bater, gab er seine schönsten Jahr« in treuer Pstiichl«?!ül- lnng seiner Heimat

!>as Geschick der Postterschrft mit sicherer Hand zu führen eine wohrlich nicht geringe Aufgab«, die er mn sslten-er Ausdauer rastlos be;wanq. Alle, di« wir unserem Max bei dreier Arbeit zur Seit« stehen, aus nächst«? Näye sein Wrien sehen konnten, rvnhten foin Uivk und Meinung hoch zu schätzen; ferne Urteilskraft schien unermüdlich in den Problemen, welche der Alltag tischte, immer aufs neue, frisch« Lust zu schöpfen. Trotz sein«? manchmal rührenden Te- fcheidenhoit, machl« ihn sein stilles Wirken weit

, na turgetreue Spiegelbilder semer Liebe zur Natur, zu allem, was hehr und id«u ist. Nun ist er hin- über gegangen unser Max, der, sm aufrechter Mann am Atoestertag« vergangenen Jahres nach sast 2HSH6ger treuer Pstichtevfüllimg, im B«> «chH«n, nur Gute» getan zu hoben, m» unge beugtem Mannesnut di« Stöti« sein«» Wirkens als Cnchobener verließ, von neuem wiederum beymnend. stch «inen ruhigeren Wirkungskreis zu schaffen. Nicht lang« sollte «s nvchdoumn. Der Sturm, der tn«ch t« Zeilen sog», brach «cht

13
Newspapers & Magazines
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1914/09_10_1914/TVB_1914_10_09_8_object_2158822.png
Page 8 of 8
Date: 09.10.1914
Physical description: 8
- to, in Aigen, wurde prov. Expositus in Mschaü, Herr Max Poschner, Kooperator in.AntheriNg, wurde- Koop. in Aigen, Herr Simon Schweiger, Koop. in Adnet, wurde Aushilfspriester in. ..Vigaun, Herr Expositus Anton Altenburger in Aschäu, wurde krankheitshalb«: beurlaubt. — Herr Feldkurat Ferdinand Merna, früher der Garnison Salzburg zugeteilt, soll; wie wir er fahren, auf dem galizischen Kriegsschauplatz bei einem Wagenünsall schwere Verletzungen erlitten haben, > . Aus dem Amtsblatte. ^ K Die Kuratel wurde

; Stichelberger Adolf, - Leutn.; Oberleut. Thun-Hohenstein Konstantin, Graf v.Leut.. Wclzel Karl; Wodniansky Hermann.Frhr. v., Oberieut.; ^ / - Unter. Mannschaften: Agreiter Franz, Aichtter. Peter» Albröcht Hermann,' Aman ' Johann, Amänn Josef, Amplatz Anton, Autzerhofer Kassian, Bachmann Franz, Bader Max, Bader Thomas, Bojar Ludwig, Bereuter Johann, Berger Matthias, Unterjäger Bergmann Johann, Berle Franz I., Bernhard Jos^s, Böckle Heinrich, BodMr Johann, Lotten David,' Untyr- jäger, Bruggmoser Johann

, Mariacher Siegfried, Märtin Joses, Mayr Ludwig, Meßmer Tobias, Mitterer Franz, Morscher. Otto. D!0ser Franz Chr.» Mühlbacher Max» Müller s Josef» 3. Komp., Obers. Nagl Johann, Natter Anton, Neuner Johann» 9. Komp., Neuner Segfried» Neururer Alois, Niederegger Valentin, Niederstätter Johann,/Ollerer Wilhelm, Oberlechner Ferdinand, Obexer, 3.> Komp.'i Obkircher Franz, Paulmichl Josef, Persler Uränz, Pfeifer Johann, Untj. Pichler Joses, Pizzinger Anton, Plank Franz, Planker LUdwig/Plumger Josef, ^Polla

14
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/22_04_1924/MEZ_1924_04_22_3_object_625390.png
Page 3 of 6
Date: 22.04.1924
Physical description: 6
Landsberq mit Tochter und SchwOev. Deutschland: Karl Max MW Ach- mnvsky, Botschafter «. D^, DeutsWatnd: Micha ÄrMn zu Limburg>-Sttruim und Luiilse Henriiette Wäi in von Pückler mit Jungfer, Deutschland; Pros. Dr. Friedrich LuMm^DaW; Prof. z. Preis Baron Golde««, 300« Lire. Hans Mackorvsky, DeutWaM)^; Amtchcmpt. Diistang zirka 2200 Mter: IS-Mnmmgen, K mcmn Heinr. Fchr. MaM^ach mä Gemahlin. Konkurrenten!: 1. Cap. Quigi FerriWs „Maro' DeuMand; D^wnmt Michael Mets mit Ge- Mn.): 8. Maga. Conte RiK,Mdo-Riz

«tv« A«mz« auf das Grab von Max Baumgartner spendete Familie Oskar Ellmenreich für die Ferienkolonie L. 80.— Weiters wurden uns 30 Lire von Frau Witwe M Dicht! zugMiskn Ues UnheMarew-^lesu- Heims'' in Girlian «übermittelt. VrSnde. In der Nacht des KaHrmstag brannte die Schieuinie des ^5eldhofer neben der SeifenifabrÄ im Marlin« ndedor. Das an. gebaute Haus tonnte infolge der Feuermauer durch die Anstrengungen der Freiw. Feuerwehr trotz des hervWnldien Gtmwes -gerettet werden. Der Besitzer Math. Gamper soll, mie

der Reichisyentrale Ar Werkchrswesen mit Tochter, Deutschland; Obrrsgierungsrat Max Geifert mit Gemahlin, DeutWwnid; Äustügrat Dr. KM SeMe-r mit Äsmahlin, Deutschlcmd-, Minüstie« a. D. Dr. 3. Hürdenrennen, 4000 Live, Distanz zitvka 2500 Met. 14 Nennungen, 5 Pferde beim Starter. 1. Ten. MianKo Corvinis „Trau' (2.SL Min.); 2. Eap. Emiiliio 'Beniinliis „HÄd II' > »«»>»>->«>». -u ^ (2.S2.3 Min.); 3. Cap, L. Ferwighis „Nemo' Noleslaw 'Sikorski, Katto-wch: Realschülprofessor > (2.55.2 Min.); ferner „Sair dWver

16
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1908/01_01_1908/MEZ_1908_01_01_5_object_670300.png
Page 5 of 22
Date: 01.01.1908
Physical description: 22
in der „Zukunft'. 5. K. k. Oberstabsarzt Tr. Max Magny aus Wien hier f. Komm^rzienrat Dr. Karl I. Trüb ner in Straßburg i. E. f. Theologe Dr. Heinr. Köstlin in Stuttgart 'f. 7. Verhandlung über Anlegung des neuen Stadtteiles und über Auswechslung der Spital brücke im Gemeindeausschusse; Anstellung Ant. Wischeks-Troppau zum städt. Tierarzt. Klari nettist Richard Mühlfeld in Meiningen f. Das preußische Abgeordnetenhaus nimmt den Antrag auf Bewilligung von 5 Milt. Mark Teuerungs zulagen für mittlere und untere

. 18. Tr. Max Schaffner -f. Univ.-Prof. Dr. Egon v. Oppolzer in Innsbruck Hofrat Gust. v. Riederer-Tachsberg in Salzburg f. 19. Minister a. T. Maura in Madrid f. Abb«'- Taens in Alost f. 20. Barrikadenkämpfe in Narbonne und Montpellier infolge des Winzer-Aufstandes. Be steigung des 7184 in hohen Triful im Himalaya den Engländer Tr. Longstorfs. 21. Entdeckung einer Verschwörung gegeil den König von Italien. Bäckerstreik in Italien. Un ruhen in Portugal. 22. Kommissionelle Verhandlung der Maiser

Hochquellenleitung^vom Masulbache bis zum Re staurant Malperlaus. 24. Beginn der Maturitätsprüfungen. Preuß. Staatsminister Dr. Graf Posadowsky-Wehner wird durch Staatsminister v. Bethmann, Kultus minister Tr. v. Studt durch Unterstaatssekretär Dr. Holle ersetzt, während preuß. Minister des Innern Oberpräsident v. Moltke wird. K'rebs- erforscher Tr. Max Schüller in Berlin f. Schach meister Tr. Joh. Tobrusky in Prag f. Psy chiater Prof. Dr. Mendel in Berlin f. 25. Wahl Dr. Weißkirchners zum Präsiden ten

18