98 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1905/29_07_1905/BRG_1905_07_29_5_object_809498.png
Page 5 of 16
Date: 29.07.1905
Physical description: 16
hat sich mit Familie zu einem kurzen Sommeraufeothalte nach Buchau am Achrnfee begeben. Se. Exzellenz behält indes die Leitung der Statthalterei bei. In feiner Bertrrtung wird Herr Statthalterei-Bizepräfideut Freiherr von Reden im Statthaltereigebäude an Wochentagen zwischen 11 und 12 Uhr amtliche Besuche entgegen nehmen. — An der hiesigen Universität wurde Herr Dr. jur. Johann Hadwiger aus Braunfeiten in Mähren zum Doktor der Philosophie promoviert. — In der Stiftskirche in Wilteu feierte gestern der hochw. Herr

, als solcher nach Wirsing; Johann Kößler, Kooperator in Weerberg, als solcher nach KaunS; Peter Testor, Neos., als Kooperator nach St. Martin; Franz Trepaz, Kooperator in St. Martin, als dritter Kooperator nach Ampezzo; Alois Eberl, Neos., als Kooperator nach Finkenberg: Johann Oberwalder, Neos., als Kooperator nach Antholz; Josef Koller, Kooperator in Antholz, als solcher nach TrinS; Ludwig Beider, Neos., als Kooperator nach Weitental; Anton Kraler, Kooperator in Hopf- garten i. D., als solcher nach Vintl; Biuzenz

für den Ankauf des alten Meraner Bahnhofsterrains. 5. Mitteilungen und Anträge. Das neue Meraner Krankenhaus geht seiner Vollendung entgegen. Die feierliche Er öffnung soll bekanntlich am 17. oder 18. August erfolgen. Dementsprechend wird gegenwärtig noch in allen Ecken und Enden fleißig gearbeitet, immer hin ist jetzt schon ein Besuch sehr lohnend. Das in einer Art Pavillonsystem erbaute geräumige Ge bäude mit West- und Osttrakt ist von einem großen Garten umgeben. Vier Hydranten dienen gegen den lästigen

Straßenstaub. Beim Haupteingauge steht die Inschrift: „Heilanstalt der Stadt Meran.' Der Personenverkehr wird sich durch eine Neben- pforte abspielen, deren Oeffnung durch einen elek trischen Drücker erfolgt. LiykS vom Eingang ist daS Portierzimmer, rechts ziert den Garten ein Erker, zum Erholungsaufenthalte für die Kranken bestimmt. Im Parterre des Krankenhauses be findet sich links die medizinische Männer-, rechts die medizinische Frauenabtetluug. Die Krankensäle und -Zimmer sind geräumig, hoch «ad licht

6
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1910/21_09_1910/BRG_1910_09_21_6_object_776707.png
Page 6 of 16
Date: 21.09.1910
Physical description: 16
wie Kurgästen bietet. Dem Ständchen, welches die Mufilkapelle der Vereinigten Refervistenkolonne am Freitag abends Sr. kaif. Hoheit Erzherzog Ludwig Viktor im Garten des Hotels „Bristol' brachte, wohnte zahl reiches Publikum bei. Der hohe Herr war über die Aufmerksamkeit sehr erfreut und lieh die Herren Mufikkommandant Blaas und Kapellmeister Fras- nellt zu sich rufen. Er erkundigte sich eingehend über die Kapelle und sprach feine vollste Anerkennung für deren Leistungen aus. Das II. Tiroler Torgglfest

» der Freiw. Feuerwehr Untermais ein ansehnlicher Reinertrag zuslietzen. Das Weiulesefest im Marchettigarten fand trotz verschiedener anderweitiger Veranstaltungen einen Massenbesuch aus allen Gesellschaftskreisen. Allee unterhielt sich prächtig. Einen schönen Anblick bot der Garten in seiner abendlichen Beleuchtung. Vom Stadttheater. Mittwoch den 28. Sep tcmber ist die Eröffnung mit der Lehar'jchen Operettennovilät „Zigeunerliebc'. Die Direktion und gesamte Oberregic führt Herr Jntendanzrat Julius Las

' und „Der Ver brecher,,' sowie die komischen und Jurfilme „Müller im Löwenkäflg', „Eine feine Marke' und „Der Mann mit dem schwachen Herzen', Veteraueufest. Der Andreas Hofer-Veteranen und Krtegerveretn Me. an feiert am Sonntag, den 25. Srptembcr Im neurestauriertm Garten deS „Fallgatter' in Grätsch ein Fest. Abmarsch vom C-ss Parts um V,2 Uhr nachmittags. Konzert der Bürgcrkapelle. Verschirdene Spiele mit schönen Gc> winsten. Abends 8 Uhr Tanzkränzchcn im Etc bltssement „Andreas Hofer' mit Musik der Kur

20