451 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1915/28_01_1915/BZN_1915_01_28_11_object_2431643.png
Page 11 of 12
Date: 28.01.1915
Physical description: 12
aus ?, LSch.» krank Weiß Joses aus Sarntal, KI., krank Vi'Ainith-yiner Franz aus Siebeneich, LSch., linker Unterschenkelschuß B elliz a r i Zacharias aus Daone^ LSch., krank P.augger Joses vom Ritten, LSch., Kopfverletz.. Jäger Johann aus Primiero, LSch., krank Alfons Oswald aus Gloggnitz, LSch., krank Meiengraben Alois aus Innsbruck, LwInf., .krank P latt wer Karl aus- Deitenbachs LwInf., krank Tiefend ach e r' Hermann aus - Göttersdorf, Lw.- Inf., krank , > - ? Uebe,racher Anton aus Schlynders

, KI., lmker Unterschenk elfchuß' . ^ 1 R i g h i Adolf aus Ala, LSch.» krank > Gr über Joses aus St. Pankraz, LwInf., krank Probst Johann aus Bozen, LwInf., krank Kaltenegg er Josef aus Weikersdorf, LSch., linker Oberarmschuß . . , Höfler Jakob aus Schönna, LSch., krank . Gaffer Alois aus Villanders, LSch., r. Oberarm Mantl Joses aus Obsteig, LSch., krank Kocher Heinrich, Schottwien» LSch., Krank G u i lberti Johann, Stadel, LSch.. l. Handschuß Reidler Johann aus Eppan, LSch., krank Altenberger Johann

, LSch.. krank Lajtist Johann, Bludenz, LSch., krank Mibelli Alois, Cles, LSch , versch. Verletzungen' Grozina aus Riva, LSch.. kränk Ilmer Peter aus Schönna. LSch., krank Zanella Johann, Fucine, LSch.-Patrf., l. Hand Wesza Demeter aus Londruk? Pionier, krank Moser Joses, Stilss, LSch., r. Oberschenkelschuß Heiß Dominikus, Prutz, LSch., r. Oberarmschuß Hofer Wolfgang aus Ried, LSch., krank Lamprecht Paul, St. Martin, LSch., krank Schweighofer Josef, Ritten, LSch., l. Ober armschuß Kreutzer Michael

, Lienz, LSch., l. Handschuß Eggert, Sarntal, r. Schulterschuß Meiringer Joses,' Frankenburg, LSch., rechte Schulter schuß - Weingerl Johann, Marburg. Lw.-Ins., krank Zeilinger Hermann. Vöklabruck, . LSch., r. Mtsrschenkelschutz ' ^ ' C a ncna Anton aus Primiero, LSch., krank Ierola Johann aus Teriolo, LSch.» r. Handschuß Ellensohn Othmar aus Götzis, LSch.» krank Depetri Johann» Vermiglio, LSch., krank. Verwundete Tiroler in Wiener Spitälern. Der Erste Tiroler Andreas Hoserverein in Wien übermittelt

dem Hilfs- und Auskunftsbüro vom Roten Kreuz eine Liste über in Wiener Spitä lern eingebrachte verwundete oder kranke Tiroler, welche nächfolgend verzeichnet sind: -I - >, s - IM k. .kl. Wilhelminenfpital, Wien XVI, Mont- leärtstraße: ^ ^ ^ ^ ^^ Inderst Friedrich aus Obermais Gasperi Pietro aus Baselga di Pinö Zendrini Julius..aus Brentonieo Petri Camilla aus Segonzano- Schönach Alois, 1. KIR., aus Ehrwald Pungg Franz. 1. KIR.» aus Hart > ^ Vetter Joses, 4. KIR., aus Gries am Brenner Prantner Johann

1
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1915/10_03_1915/SVB_1915_03_10_4_object_2520229.png
Page 4 of 8
Date: 10.03.1915
Physical description: 8
9 „ „ Klausen 9 „ „ Lajen 9 „ Latzfons 9 „ „ Teis 9 „ Villanders 9 „ „ Villnöß 9 ^ „ Waidbruck 9 „ „ Sarntal 9 .. Verlustliste Nr. 134. (K. u. k Kriegsministerium.) Die Abkürzungen bedeuten: KjR. — Saiserjäger-Regi« ment. — LfchR. — LandeSschützen-Regiment. — LstR. ----- Landsturm-Regiment. — JnfR. — Infanterie-Regiment. — FjR. ---- Feldjäger-Regiment. Mannschaft: Ampach Rudolf, ZugSf., 1. KjR., 5. Komp., Bozen, Kaltern, 1884, verw. — Carli Joses 3. KjR., 10. Komp., Meran, 1881, tot. — Disertori Franz

, Unterj., 1. KjR., 11. Komp.. Bozen, Tramin. 1886, verw. — Forcher Alois, Unterj., 1. KjR, 3. Komp., Meran, Lana. 1886, verw. — Heimbl Franz, 1. KjR.. 1. Komp., Bcixen, 1894,kriegSgef. — Hirn Max, Oberj., 1. KjR., 2. Komp., Kufstein. 1864. tot. — Hölzl Franz, 4. KjR., 1. Komp., Brixen. 1893. tot. — Kaltenhaufer Andreas, 1. KjR.. 3. Komp., Brixen, 1892. verw. —Kind Joses. 1. KjR., Meran, Algund, 1887, tot. Kröß Joses. 1. KjR-, 12. Komp., verw. — Pircher Johann, 1. KjR., 3. Komp., Brixen, TrenS, 1891

Alois. 1. KjR., 1. Komp., Meran. Ulten, kriegSges. — Steirer Alois, Patrouillkf., 1. KjR., 7. Komp., Verw. — Thoma Karl Maximilian, Unterj., 3. KjR. 5. Komp., SchlanderS. GlurnS, 1889, verw. — Wimmer Joses, 4. KjR. 5. Komp., Kusstein, Schwoich, 1892, tot. — Zwölfer Gottfried, 3. KjR., 10. Komp., Innsbruck, Birgitz, 1891, tot. GrgSvzungett z« Verlustliste Ur. 7S. Aichholzer Johann, TitZugSs., 3. KjR.. 6. Komp., Brixen, SchalderS, 1889. verw., laut Mit teilung des Ersatzbatt. gestorben. — Auer Alois

, 3. KjR., 6. Komp., SchlanderS, Goldrain, 1890. verw. — Auer Joses. 3. KjR., 6. Komp., Bruneck, Mühlen, 1889, verw. — Brunner Alois, 3. KjR., 6. Komp., Bozen, Ritten, 1890, verw. — Burger Franz, 3. KjR, 12. Komp., Bozen. Sarntal. verw. — Frischmann Johann, 3. KjR., 6. Komp., Inns- brück, Sellrain, 1892, tot. — Goss.r Eduard, 3. KjR., TelAbt., Bruneck, St. Lorenzcn, 1892, tot. — Gasser Josef, 3. KM, 5. Komp., Bozen, Teis, 1892, Verw. — Gasser Matthlas, 3. KjR., 3. Komp., Bozen, Jenesien, 1889, verw

. — Gruber Johann, Zugss., 3. KjR, 5. Komp., Schwaz. Mayerhofen, 1881, tot. — Hast lwanter Joses, 3. KjR., PionAbt., Innsbruck, AldranS, 1886, tot. — Hilber Peter, Einj. Freiw., Tit.Patrouilles. 3. KjR, 5. Komp., Bruneck, Pfalzen, 1892, tot. — Kaufmann Johann, 3. KjR., 12. Komp.. Bozen, Auer, 1884, verw. — Kerschbaumer Johann, 3. KjR., 12. Komp.. Bozen, Tramin, 1891. tot. — Landthaler Joses. 3. KjR., 12. Komp., Meran, St. Leonhard, 1882, tot. — Leitgeb Engelbert, 3. KjR.. 5. Komp., Innsbruck, 1881, tot

2
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1914/18_09_1914/BZN_1914_09_18_5_object_2428813.png
Page 5 of 8
Date: 18.09.1914
Physical description: 8
, seine großartige Feldherrntätigkeit zu entfalten. Die Nerwundetentransporte nach Tirol. Kranken- und Verwundetentransporte nach Bozen. Am 16. ds. sind in den hiesigen Verwundetenstationen vom Roten Kreuz eingeliefert worden: Dietl, Johann, Landesschütze, (marod); Plattner Theodor, Kaiserjäger, (2 Schußwunden, 3 Schrapnellverwun dungen),' Brigadoi, Landesschütze, (Schuß recht. Schulter); . Malesardi Joses, Landesschütze, (marod); Benigm Do- meniko, Landesschütze. (Schuß rechter Oberarm); Tomas! Landesschütze

, (marod); Azzolini, Kaiserjäger, (Streif schuß); Merz Joses, Landesschütze, (Hufschlag); Bonetti, Kaiserjäger, (Schutz im Oberschenkel); Los August, Kaiserjäger, (Schutz im rechten Fuß); Kastner Joses, Ka nonier, (Schuß rechten Fuß); Rünsem, Landesschütze, (marod); Beigenhauser, Landesschütze, (Kopffchutz); Tes- saro, Landesschütze, (linker Armschuß); Fondanari Fortu nats, Landesschütze, (Brustschuß, rechte Seite); Maniea Friedrich, Landesschütze, (Armschuß); Faes Polikarpo, (Handschutz); Zantario

, Landesschütze, (Armschutz): Kah lem, Landesschütze, (Schuß l. Wade); Neubacher, Infan terist, Einjähriger, (Schutz l. Hand); Haumtraz, Landes schütze, (linker Knieschuß); Rigardoi, Landesschütze, (Schuß rechte Schulter); Forni, Landesschütze, (Rheuma tismus); Martin Joses, Kaiserjäger, (Armschutz); Frai Johann, Kaiserjäger, (Schulterschutz); Groß Johann, Kaiserjäger, (Kopsstreifschuß): Reich Heinrich, Kaiser jäger, (Schutz im rechten Oberschenkel); Kuenzer Karl, Kaiserjäger, (Rippenbruch); Selva Robert

bei Feldkirch geborene Jäger Joses K eck e i s des 3. TKJR.; der Jäger Anton Marg reit er, geboren 1884 in Alpbach, des 4. TKJR.; der 1889 in Bixen gebo rene Ersatzreservist Markus März des Jns.-Reg. Nr. 89, der 1885 in Börnsdorf (Sachsen) geborene Jäger Anton M e ran des 4. TKJR.; der 1882 in Fugenberg geborene Jäger Franz Penz; der Jäger Alois Reichhalter, geboren 1886 in Bozen; der 1883 in Leisers geborene Jäger August Scandella und der 1884 in Glattstein gebo rene Oberjäger Joses Al. S chm

, Vorarlberg, 3. Kai serj.-Reg., (Schuß l. Schulter). ' Peruter Joses, Unterjäger, 21 Jahre alt, Neumarkt, Kaiserj.-Reg., (Schutz l. Arm). R a s s l Joses, 25 Jahre alt, Platt im Passeier» 2. L.-Sch.- Reg., (Bruch). Rupp Jakob, 30 Jahre alt, Latsch, 2. L.-Sch.-Reg., (Ver kühlung). Stosferin Franz, 24 Jahre alt, Tramin, 3. Kaiserj.- Reg., (Schutz l. Arm u. r. Schulter). Thalmann Josef, 27 Jahre alt, Jnnichen, 3. Kaiserj.- Reg, (Rheumatismus). Angerer Joses, 30 Jahre alt, Zugsführer, Weer, 3. Kai serj.-Reg

3
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1915/08_01_1915/BZN_1915_01_08_11_object_2431272.png
Page 11 of 12
Date: 08.01.1915
Physical description: 12
6. Karl, S. d. Heinrich Amschl, Schlosser, und der , Maria Prager 8. Oskar, S. d. Joses Fiechter, Postunterbeamter, und der Maria Girtler 10. Maria, T. d. Antonia Panzi, Fabriksarbeiterin 11. Cölestin, S. d. Josef Zuccheli, Arbeiter, und der Johanna Grazioli 14. Martha, T. d. Martin Nindl, Magazinsdiener, und der Anna Rabensteiner Franz, S. d. Anton Winkler, Schustermeister, und der Maria Andergassen 15. Anna, T. d. Kassian Mair, Monteur, und der Filomena Rottensteiner 16. Josefa, T. d. Guido Mansredi

, Handlanger, und der Antonia Angeli 17. Maria, T. d. Georg Piber, Kondukteur, und der Katharina Moser ,. Hedwig, T. d. Johann Vieider, Tischler, und der Hedwig Baader „ Pius, S. d. Heinrich Loner, Besitzer, und der Albina Pasolli 18. Richard, S. d. Wilhelm Kratochwila, Ge schäftsaufseher, und der Karolina Casagranda „ Gertrud, T. d. Alfred Richter, Revident, und der Christina Obholzer 21. Theres, T. d. Joses Lintner,. Bauer, und der Theres Berger „ Leopoldina. T. d. Leopold Schwarz, Schlosser

Verwundete und Kranke vom Kriegsschauplatze ein: Puchner Ioh. aus Psafsstätt, LSch. krank. Aschenreiner aus Tiesens, LSch., l. Schulter- chils'. Hub er Ioh. aus Elbingen, LSch., krank. Heinzendorfer Ioh. aus Wien, Ins., krank. Noitinger Ferdinand aus Weilern, LSch.-Patrs. krank. Doricatta Silvio aus Cognola, LSch., krank. Reiter er Jos. aus Hafling, LSch.-Patrs., krank. Käser er Franz aus Schlünders, LSch.-» Zugss., Kopfschuß. Katkal Joses aus Wosek, LSch.-Patrs., l. Unterschenkelsch. Kr an au er Max

. Resch Joses aus Karneid, LSch.. l. Fußschuß. Schmid Andreas aus Bozen, KI., r. Fußschutz. Pattis Alois aus Welschnosen, LSch.-Unterj., krank. Di- paoli Peter aus Kurtatsch. KI., l. Fußschutz. Egg er Ioh. aus Klausen, Lstm., krank. See- felder Karl aus Bozen, KJ.-Zugss., I. Fußschuß. Gut mann Franz aus Traiskirchen, LSch.-Zugss., r. Schultersch. Botana Marius aus Leisers, Kan., r. Unterschenkelsch. Petrik Franz aus Troholik, LIns.-Zugss., krank. Szabo Josef aus Stuhl weißenburg, Inf., krank. Mislibe

Franz aus Ostrasranka, Inf., r. Fußschuß. Lajos Geza aus Budapest, Lw.-Ins.-Gesr., l. Handsch. Bursza Ja nas aus Magos. Lw.-Ins.-Korp., krank. Kom- pat scher Josef aus Kastelruth, KI., r. Armsch. Rier Jos. aus Kastelruth, KI., r. Armsch. Klotz Joses aus St. Pauls, LSch., l. Handsch. Strasser Anton aus Hilbersdorf, LSch., krank. Antolini Jakob aus Tione, LSch., krank. Krismer Franz aus Trient, LSch.-Unterj., krank. Zuccal Joses aus Sarnonico. LSch., r. Fußschuß. Manjak Ant. aus Hovjesi-Mähren

4
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1914/21_11_1914/SVB_1914_11_21_6_object_2519422.png
Page 6 of 8
Date: 21.11.1914
Physical description: 8
in die Kreissäge, wodurch er sich an drei Fingern park Verletzt. Todesfalle. JnBölS starb derweitbekanten Eichnerwirt Joses Kompatscher im Alter von 74 Jahren. — In Brixen verschied Franz Rienz- ner, Bäckermeister, 46 Jahre alt. Ei» Miniatur-Weltkrieg im Kaiser- panorama. Am 17. Juni 1900 wurden insolge der bedrohlichen Lage der europäischen Gesandt- schasten in Peking von den vor Paku liegenden Seestreitkräften der europäischen Mächte Deutschland, Oesterreich, England, Frankreich, Italien und Ruß- land, denen

., Patrouillef., EyrS. r. Oberarmschuß. — Ast- säller Ludwig, Kj., Göflan, l. Handschuß. — Haller Johann, Kj., St. Martin, l. Oberarmschuß. — Mayer hofer Alois, Lsch.. St. Ulrich, krank. — Köster Johann, Lsch., Platt, Rücken Verletzung. — Prixner Alfred, Kj., Meran, krank. — Jnzinger Karl, Ins., Obernberg, krank. — Hammel Alois, Lsch., Unterj., Linz, krank. — Fenneberg Joses, Lsch., Oberj., Hall, krank. — Segatta Alois, Lsch., Meran, l. Unterarmschuß. — Gamper Johann, Lsch., St. Gertraud, l. Handschuß

. Kj., Bozen, r. Fußschuß. — Plank Franz, Kj.,Vöran, krank —Brunner Franz, Kj., Deutschnosen. Kopsschuß. — Franklin Josts, Lsch., Aldein, r. Handschuß. — Thaler Martin, Kj.. Sarnthein, krank. — Treibenreis Anton, Patromlles., Lsch., äußerl. Verl. — Ungerer Joses, ZugSs., Lsch., Laurein, äußerl. Verl. Ueber den Ausenthalt derselben erteilt nähere Auskunft das Auskunstsbureau vom Roten Kreuz in Bozen, Silbergaffe 6. Verwundete und kranke Tiroler in Wiener Spitälern. Der Erste Tiroler Andreas Hofer.Verein

teilt dem Bozner AuSkunstSbureau vom Roten Kreuze mit, daß sich im k. k. Elisabeth-Spitale in Wien, XIV., u. a. folgende verwundete Tiroler untergebracht find: Steger Johann, Lsch., Bruneck. — Knoll Johann, Kj., Mals. — Benedikter Josef, Kj., Prettau. — Schwemberger Franz, Kj., Jmst. — Trena Jakob, Kj., Brixen. — Dalpiaz Josef, Kj-, Coredo. — Stewacher Joses, Lsch.. LatzsonS. — Steinacher Joses, Kj., Kusstein. — Feichter Johann, Lsch., Luttach. — Marmsoler Paul, Kj.. Kastckuth. — NeSweda Alfred

, Leutnant, 3. LschR. — Jäger Wilhelm, Kj., I nnsbruck . — Im Rothschild. Spital. Wien, XVIII., befinden sich folgende: Niederkofler Alois, Kj , Ahornach. —Gritsch Anton, Kj.. NalurnS. — Wlbmer Josef, Lsch., Windisch. Matrei. — Zwerger Franz, Lsch., Altrei. — Egger Rudolf, Lsch., Lmsch. — Allg. Krankenhaus' Wien, IX, Alserstraße, Abteilung Prostssor Büdingen Scarigola Karl, 4. KjR., Tramin. — Sponring Alois, 2. KjR., Vowp bei Schwaz. — Raffler Joses, 2. KjR.. Birgen. — Abteilung Professor Hohenegg: Knapp

5
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1914/24_12_1914/BZN_1914_12_24_11_object_2431080.png
Page 11 of 16
Date: 24.12.1914
Physical description: 16
., tot. Stübner Ioh., 4. Komp.» verw. Summer Otto, 3. Komp., tot. Swoboda Zosef, Patrs., 1. Komp., verw. Sykora Franz., 7. Komp., verw. Tamburini Mario, 4. Grenzschutzkomp., verw. Tame Germans, 3. Komp., verw. Tanger Karl, Patrf., 4. Grenzschutzkomp., tot. Taroli Paolo, 7. Komp., verw. Tat er Joses, 2. MGA., tot. Tax er Mathias, 3. Komp., verw. Taxner Zranz^ 4. Komp., verw. Teich Josef, 4. Komp., verw. Telser Johann, 2. Komp., verw. Teut Zttnaldo, 9. Komp., verw. Thaler Johann, Zugsf., Z. Komp., verw

, Zugss., 5. Komp., verw. Trasöjer Ernst, Utnerj., 4. Grenzschutz- Komp., verw. Tragraglia Giovanni, 9. Komp., verw. Trattner Karl, Zugsf., 5. Komp., tot. Traum bauer Leopold, Patrf., 4. Komp., verw. Trenti Luigi, 7. Komp., verw. Trentin Ste fano, Hornist, 4. Grenzschutzkomp., tot. Trentini Joses, Oberj., Baonshornist, 3. Baonsstab, verw. Trepp in Giuseppe, 3. Komp., verw. Trocken Paul, 3. Komp., tot. Trrrazza Giuseppe, 4. Grenz schutzkomp., tot. Turini Richard, Unters., 4. Komp., tot. Turri Luigi

» Einj.-Freiw., 7. Komp. verw. Weißenböck Johann, 3. Komp., tot. Wei ßteiner, 1. Komp.. verw. Wied er in Stefan, 7. Komp.. verw. Wiedner Leo, Oberj., Komp., tot. Wieser Franz, 4. Komp., verw. Dieser Johann, 3. MGA., verw. Wieser Ma thias, 3. MGA., verw. Wiesinger August, 3. Komp., verw. Wiesler Joses, 1. Grenzschutz- Komp., tot. Wille Karl, 4. Komp., tot. Wimmer Mathias. Zugsf., 3. MGA.» verw. Windsauer Aranz, 4. Komp., verw. Winkler Michael, 2. AGA., verw. Wolf Mathias. 6. Komp., verw. Aondrak

. Zeiner Franz, Patrf., 4. Komp., verw. Zelger Christian» Unteri., b. Komp., verw. Zelger Vigil. 3. Komp.» tot. Zen - tron Albino, 4. Grenzschutzkomp., verw. Ziller »ranz, 4. Komp., verw. Zillinger Leopold, Va- »rlf., 3. MGA., verw. Zimmermann Gabriel, Unterj., 7. Komp.» tot. Zinn et Joses, Oberj.» Komp., verw. Zinetti Camilla, 7. Komp., tot. Zoanetti, 8. Komp.. verw. Zöschg Johann. Datrf., 1. Komp., verw. Zousaly. 1. Komp., verw. Fueal Karl, 9. Komp., verw. Zukal Thomas, ». Komp., tot. -P- Verwundeten

- und Krankentransport nach Bozen. Am 8 d«,.» kamen in Bozen an: Rani Alois aus Area» LSch.» krank. Höhr er Mathias aus Andorf, LSch.» krank. Stabinger Basilio aus Honsberg. LSch.-Patrf., l. Hand. Poletti Anton aus Comarsine, LSch.» l. Schulter. Hillebrand Josef aus St. Pankraz, LSch., krank. Götzinaer Joses aus Oberhollabrunn, LSch., l. Fuß. Klug Joses aus Nagosaha, Inf., krank. Zanetti Josef aus Zucho, LSch., krank. Ferrazza Jakob, LSch., Kopfverl. Vrandauer Hermann aus Salz burg, LSch., Kopfverl. Lutz Ludwig

6
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1914/01_11_1914/BZN_1914_11_01_18_object_2429786.png
Page 18 of 32
Date: 01.11.1914
Physical description: 32
aus Tirol, FI., krank; Vech ta l e r Andreas von Martell, FI.» r. Armschuß: Stadler Johann aus AUerding, Ins., Brustschuß: Ilmer Georg aus Schenna, LSch., P.-F-, l. Handschutz: Martinstetter Josef aus Kirchbichl, KIUJ., t. Handschuß: Gr über Leopold aus Wien, LSch., r. Oberarmschuß: Heller August von Altmünster, LSch., krank; Z e n i Josef aus Kitzbühel, KI., krank; Spöttl Joses aus Lana, KI., I. Armschuß: Giuliani Jgnaz aus Eppan, LSch., r. Fußschuß: Tschenett Joses aus Altenstadt, LSch.-Oberj

.» r. Seitenschuß: Rier Josef aus Kastelruth, LSch , Rücken- u. Kreuz schuß: Kr a mar Julius aus Auspitz, Hptm., Art., Fußverl.: Kurt Fillip aus Brünn, Oblt., LSch., l. Handschuß: Konjeezey Franz aus Iaroslau, Leutn., Inf., Lungenverl.; Eberl Johann aus Fin kenberg, P.-F.-K.-I., Kogler Josef aus Hopfgarten, KI., krank: Leim er Josef aus Tirol, KI., krank; Hagspiel Franz aus Dören, LSch., l. Armschuß; Egg er Joses aus Tisens, LSch., r. Handverl.; Indra Alois aus Meran, KI., Brustverl.; Domi- nikus Fillipi

aus Trient, LSch.; Sinn Alois aus Kaltern, LSch.- UI.; Glaser Emil aus Starez, LSch., r. Fußschuß: Gorser Peter aus Partschins, LSch., Rückenschuß; So mm er an er Josef aus Fulpmes, KI.; Niederacher Josef aus Söll, KI.; Strasser Johann aus Puchberg, LSch.; Os »oald Paul aus St. Michael, KI., Rückenverl.; C e j k a Karl aus Gebharz, LSchUJ., r. Obersch.;^ Bernabe Arduin aus Riva, LSchPF., krank; Faldner Joses aus Sechnitz, Art.; Vonbrül Jakob aus Satteins, KI. l. Hand schuß; Blaboli Karl aus Schärding

, krank; Pierbaum er Alois aus Untermais, KIOI., r. Handverletzung: Oberhammer Johann aus Marling, KI., krank; Esch säl ler Franz aus Höfling, KI., krank; Kosler Joses vom Ritten, KI., krank; Resch Franz aus Weidhosen, LSchZF., krank; Cor- rente Karl aus Bozen, r. Armbruch: Kofi er Johann aus Ris- sian, LSch., krank; Peer Julius.aus Unterfennberg, KI., krank; R ö l l Eduard aus Bozen, LSchZF.; Porta v. Josef aus Schleis, KIUI., krank; Fritz Josef aus Taufers, l. Unterarmschuß; Croee Georg

aus Lana, LSch., krank; Ceseati Bartolo aus Rovereto, LSch., krank; Wopfner Alois aus Dietenheim, LSch., krank; Sandri Wilhelm aus Aich holz. LchPF., krank; Galletti Joses aus Arco, LSch., krank; Kktzlmann Herm. aus Thüringen, Vorarlberg, LSch., krank; Druck em t hauser Georg aus Ischl, LSch., r. Unterschenkelschuß; F u r t s ch e r Otto aus Ludesch, LSch., krank; Vraby Franz aus tinger Franz aus Mtmünster, LSch., krank; Fallin Franz aus Schlünders, KI., krank; Innerebner Stanislaus aus Stans, LSch

7
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1915/17_09_1915/TIR_1915_09_17_3_object_113915.png
Page 3 of 4
Date: 17.09.1915
Physical description: 4
Di.men ein: Bergtour auf die Plattenalpe im i>ie:neindege'.net Staus bei Schwaz. Einer der .Nilitäristei', na^nens Joses Uceia aus Primör, trennte nch nachmittags von der Gesellschaft nm Edelweiß zu holen. Da er mehrere Stunden nicht mehr zurückkam, nahmen seine Begleiter an. daß Uccia einen anderen Rückweg einge schlagen habe und gingen heim. Derselbe ist aber nicht mehr zurückgekehrt, es wird deshalb mit Grund vermutet, daß er abgestürzt ist. Selbstmordversuch. Am 1(5. Sept. gegen ' ^7 Uhr früh

der Einheimischen. Verwundete und Kranke. In Innsbrucker Spitälern sind eingetrof fen: A u e r Jakob, Welsberg: Dejak 0 Si mon. D 0 r s m a n n Joses, Gusidauu: Ecchi Rudolf, Margreid: Frick Joses, Bozeu: F r i t- z i Gottsried, Burgstall: Fröller Andreas, W^elsberg: F » ß e n e g g e r Gebhard, In- nichen: G ögel e Johann, Lana: Hei n z Alois, Luttach: H 0 ser Peter. L^astelruth: Holzer Alsous, werten: H 0 l z »1 a n n B.. Briden: Lobis Johann, Klobenstein: Mal l 0 je r Geogr, Eppan: M ii ller Joses, Lana

: iederscheider Michael, Lienz: 'R 0 ck Alois. Lana: Pallna Joses, Klansen: P a r> r e g g e r Johann, Obermais: Pichler Joses, Saluru: P l a tz g u m m e r I., Tschars: S a l a Johann, Meran: Sauter cüeveritt: ^ i m m e r e r Peter, Seiten: Spitaler Stesan, Cppan, Stesani Ferdinand, Ren- markti Stim 0 l Ed., Kurlatsch: Stall Kau- didus, Bruueck: T s ch is n e r Franz. Villnöß: V aresc 0 Karl. Tcudeu: W indisch Rud.. Brireu. - G irtler Joses. Sterzing. G 0 d - ner Alois. B0-/.11: H e ch e n st e i n e r Joses

8
Newspapers & Magazines
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1917/14_03_1917/TVB_1917_03_14_10_object_2266362.png
Page 10 of 16
Date: 14.03.1917
Physical description: 16
Rottensteiner lTröklersokm), St. Magdalena-Bozen; Landsturmarbeiter Paul Kuen (Laienbruder). Slams; Matthias Brug gs? (Riedlbauernsohn), Patriasdorf. In Innsbruck gestorben: Karl Böhm, Infanterist: Gedeon Eoman, Landsturmmann: Josef Hilbsr. Artil lerist: Josef Spagnolli, Landsturmarbeiter: Alois Klettler und Joses Konar, Artilleristen. ; Auszeichnungen. , Verliehen wurde: Das Ritterkreuz des Franz Josef- Ordens mit der Kriegsdekoration: dem Feldkuraten i. d. R. Josef Maister d. KSchR. 1. Das silberne

: den Standschützen- Oberjapern Aichner Stephan, Viller Andrä: dem Standschützenzugssührer Premier Stephan: den Stand- schützen-Unterjägern Weiler Josef, Jnwinkel Seba- stian, Ortner Josef: den Standschützen-Patrouille führern Ortner Jakob, Walder Georg. Ebner Thomas: den Standschützen Huber Stephan, Reiter Josef,. Auder- dorfer Stephan. Ebner Ioh., Harasser Josef. Inderster Jakob, Jungmann Ioh.. Kraler Joses, Niederwiefer Stephan. Weitlaner Johann, Valtiner Josef. Güll Jo hann, Iungmann Josef, Bürgler Andrä

(!.), Bodner Joses, Kassewalder Josef Klammer Josef, Kettenhamer Frz.. Moosmann Johann. Webhofer Peter, Wurzer Franz, Voller Georg (3.), Fichtner Max. Ebner Josef, Riede eooer 5?o''es Mair Peter Paul. Aßmaier Bcütho« lomäus und Bürgler Andrä» sämtliche des Standschüt- zenlxwns Sillian: dem Standschützenunterjäger. Titu- larzugsfiihrer Marsoner Josef des Standschützenbaons Ulten. Zum zweiten Male die Silberne Tap ferkeitsmedaille 2. Klasse: dem Stand schützen Psandler Johann des Standschützenbaons Pas seier

, Bernardi Ioh.; den Standschützen Wischatta Johann Oettl Georg. Grasl Joses, Garber Josef, Salchner Alois und Angerer Sebastian, sämtliche des Standschützenbaons Innsbruck Nr. 2: Peintner Mi chael des Standschützenbaons Klausen: dem Stand schützen-Unterjäger Kofier Franz: dem Standschützen- x^ttrls. Hoser Joses und dem Standschützen Stebich Franz, alle drei des Standschützenbaons Passeier: den Standschützenpatrouillesührern, Titularunterjägern Bi- schos Anwn, Hainisch Karl: den Standschützen Fröhlich

Ausist mrd Matt Jakob, sämtlich« des Standschützen baons Rankweil: dem Standsch.-Zugssührer Göller Anton des Standschützenbaons Sarnthein: dem Stand- schützenoberjäger Mitterhoser Johann: den Stand schützenzugs führern Goller Bartholom., Schacher Stephan, Prandter Joses: den Standschützen Klammer Anton. Tschurtschenthaler Sebastian, Hoser Josef. Obererlacher Alois, Linder Christian. Strasser Franz. Fritzer Franz. Kofler Albin, Maier Josef. Walder Jo sef und Tschurtschenthaler Nikolaus, sämtliche

9
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1914/21_10_1914/SVB_1914_10_21_4_object_2519170.png
Page 4 of 8
Date: 21.10.1914
Physical description: 8
Josef, Patrouillef., Lsch., Wald Neukirchen, l. Ober arm. — Appolo Alois, Lsch., Cortina d'Ampezzo, krank. — Aschenbrenner Franz. Patrouillef., Lsch.. Brustschuß. —Spechtenhauser Alois, Lsch, Schnals, krank. — Raffeiner Thomas. Lsch., Schnals. krank. — Bigorotti Jakob, Lsch, Gardalo, krank. — Valenti Clemens, Lsch., Fondo, krank. — Bauer Joses, Lsch., Neulengbach, Brustschuß. — Untertrisaller Johann, Kj., Seit, krank. — Stebele Sebastian, Lsch., VilS krank. Dr. Max Ritter v. Ferrari

, Hüstenschuß. — Hoser Josef, Lsch. Deutschnofen, r. Armschuß. — Lugmayer Joses, Ins., Wien, Lungenschuß. — Mayer Josef, Kj., Jenefien, Schenkelschuß. — Haßl Hermann, Kj., Innsbruck, krank. — Im k. k. LandwehrmarodenhauS in Bozen be finden fich folgende Verwundete und Kranke vom Kriegsschauplatz: Agostino R.. Lsch. — Dalpiaz Eugen, Lst. — Reinhard Hermann, Lsch. Clement; Valenta, Lsch. — Mattarei Johann, Lsch. — Kröß Johann, Lst.— Bacher Peter, Lst. — Oberauer Johann, Lst. — Hartmann Heinrich. Ersatzres

., Primiero, verw. Schritteffee Johann, Lst., Oberhof, verw. Im Osttrakt der Kaiser-Franz Jofefkaserne be- finden fich u. a.: Unterweger Johann, Lsch., Oberaßling, krank. — Böckl Karl, Inf., Wien, verw. — Ender Herm., Altach. krank. — Kalcher Jakob. Kanonier. Stanz, krank. — Hagleiwer Simon, Lst., Westendorf. krank. — Gritsch Karl, Kanonier, Schönegg, krank. — Poyer Joses, Lsch, Salurn, krank. — Werle Oswald, Lsch., Silbertal, krank.— Winter Franz. ZugSf., Schalchen, krank. — Ranzi Josef, Ersatzres

, Kj., Kaltern, krank. — Jäger Josef. Lsch., ZugSf., Kappl, l. Handschuß. — Reifing!r Heinrich, Art., Osenberg, l. Handschuß. — Renner Martin. Kj., Lichtenberg, krank. — Mittermayr Anton. Lsch., Deutschnofen, krank. — Binder Anton, Lsch., Sankt Johann, r. Fußschuß. — Emprechtinger Johann, Unterj., Lsch., Ried, Handschuß. — Grein David, ZugSf., Kj., Kastelbell, Oberschenkelschuß. — Winkler Joses, Kj., Girlan, Knieschuß. — Schönleitner Josef, Lsch., St. Veith, Armschuß. — Äußerer Adalbert, Kj., Latsch

. — Marent Josef. 2. KjR, TfchggunS. — Marki Leo, 3. LschR, Neumarkt, krank. — Moser Joh, Unterj, 4. KjR., Alpach, r. Schulter. — Margefin Matth, 2. KjR, Marling, Ruhr. — Niederstüter Alois, 2. LschR.. Aldein. — Ober hauser Josef, 3. KjR., Aßling, Bauchschuß. — Oefner Anton, 1. LschR, Zirl, Kopfschuß. — Pichler Ferd, 1. KjR., Ahornach. — Plangger Joh. Jos, 1. LschR, Graun, l. Arm.— Rainalter Jos, Kj, Schladerns, krank. Rainer Josef, 3. LschR, Win disch-Mattei. — Reich Joses, 3. LschR., St. Martin, linker

10
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/27_08_1924/BZN_1924_08_27_4_object_2503423.png
Page 4 of 8
Date: 27.08.1924
Physical description: 8
aus Sarnthein 300 Lire: Karl Ramoser aus Ober bozen 200 Lire; Jakob Kröß aus Sarnthein 150 Lire; Johann Pupp aus Villanders und Karl For stinger aus Bozen je 75 Lire. — 2. Hengstsoh- len: Stanislaus Moser aus Sarnthein.150 Lire; Johann Pupp aus Villanders 100 Lire, Johann Schröder aus Terlan 50 Lire; Simon Oberrauch aus Latzsons 50 Lire. — 3. Mutieren tyn mit Fohlen: Josef Groß aus Sarnthein den Preis der Stadt Bozen im Betrage von 500 Lire; Josef Egger aus Sarnthein eine Prämie von 330 Lire; Joses Kröß

aus Sarnthein 300 Lire; Mat thias Groß aus Sarnthein 250 Lire; Josef Nuß baumer aus Sarnthein 200 Lire; Jakob Gratl aus Jenesien 150 Lire; Jakob Stanger aus Flaas 100 Lire; Rudolf Unterkofler 100 Lire und eine Prä mie von je 75 Lire erhielten: Johann Plattnec. Matthias Unterkofler« Josef Oberkofler und Joses Egger aus Jenesien; Josef Thaler und Johann Premstpller, Joses Groß und Jakob Groß aus Sarnthein, Josef Lun, Alois Haller, Joses Timps- ler und Joses Reiterer aus Flaas. — 4. Belez 5 e Stuten: Peter

^ Brugger aus Saruthein 200 L.'» Alois Gamper aus Jenesien 150 Lire^Joses Egger aus Jenesien 100 Lire; je 50 Lire erhielten: Jakob Kröß, Johann Kaserer, Alois Thaler. Alois Run- galdier aus Sarnthein; Matthias Unterkosler, Al. Gamper, Johann Gamper, Georg Pichler und Josef Plattner aus Jenesien. — 5. Fohlen. Johann Premstaller aus Sarnthein 100 Lire; ' ' 7nn Klammer aus Sarnthein 75 Lire; Josef Unter- salmberger aus Sarnthein 50 Lire; je 25 Lire Josef Groß und Johann Premstaller aus Sarnthein, Jo sef

11
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1915/01_12_1915/SVB_1915_12_01_5_object_2521479.png
Page 5 of 8
Date: 01.12.1915
Physical description: 8
. — Krazzollara Mich.. S andsch., StandschB. Enne berg, 1. Komp., St. Lorenzen, tot. Lauer Vinzenz, R.'sLsch, II. LschR., 1. Ersatz?., Bruneck, Mühlwald. kriegSgef. Matha Josef. Lsch.. Blesfiertentrager. II. LschR., -S. Ersatzk., T?rlan. kriegSgef. — Mayerhofer Franz. Zugss., 2. KjR.. 10. Komp.. verw. — Mitterhofer Alois. Lsch.. II. LichR.. 1. Ersatz?.. Lana. verw. Oberhammer Joses, Standsch., StandschB. Enne- berg. 1. Komp., Reischach, tot. — Obkircher Josef. Standfch.. StandfchB. Passeier, 2. Komp

., St. Leon- Harb i. P.. tot. — Obleter Johann, Jäger oder Lsch., kriegSges. Pm datscher Richard. Jäger. 2. KjR, 12. Komp.. tot. — Plattner Josef, StandschZugSs, StandschB. GrieS, 2. Komp., Jenefien. tot. — Plattner Matthias. Jäger. 2. KjR.. 12. Komp., verw. — Platzer Rudolf, Unterj., 2. KjR, 9. Komp., tot. — P-ovanter Josef, Jäger, 2. KjR, 2./X. Marsch?., Villnös, verw. Rabanser Joh., ErsRes., II. LschR , 2. Ersatzk.. Lajen, kriegSgef. — Rabensteiner Josef, Patrf., 2. KjR., 12 Komp.. tot. — Ripper Joses

, Jäger. 1. KjR., 6. Komv.. Meran. verw. — Rubatscher Joh., Standsch., StandschB. Enneberg. Bruneck. tot. Seeber Joses, Patrf., StandschB. Enneberg, 1. Komp., Psalzen tot. Tappeiner Anton, Standsch., StandschB. Schlaw ders, 2. Komp., Sonnerberg, verw. — Testor Max. Standsch., StandschB. Enneberg, 4. Komp., Buchen- stein, tot. Unterweger Vinzenz. Standsch., StandschB. Enneberg, 1. Komp.. Pfalzen, tot. Bidal Josef, ErsRef., II. LschR, 3. Ersatzk., SchlanderS, TauferS, kriegSggef. Widmann Herm., ErsRes

.. II. LschR, 3. Ersatzk., Kurtatsch, kriegSgef. — Wörer Anton, Patrf., Stand schB. Enneberg, 1. Komp., Wielenbach, tot. Ergänzungen zu den Verlustlisten Nr. 144 und 314. Mannschaft: ' ^ Braun Franz, Lsch., II. LschR., 1. Komp., TschermS, kriegSgef. Tappeiner Joses, Lsch, II. LschR., 1. Komp., Kortsch, kriegSges. Zoderer Karl, Lsch., II. LschR., 1. Komp., Unter» maiS, kriegSgef. Unterhofer Andrä, ResLsch., II. LschR, 1. Ersatzk., Bozen, kriegSges. Tiroier Bolksbküt Tagesneuigkeiten. Die Meizeneinfuhr

und Tirol. 5 Bozen, Dienstag, 30. November 191b. ^Schulfeier aus Anlaß des 67. Ke- gieruugsfuviläum» des Kaiser. Am Sonnrag, 5. Dezember U I., dem ersten Schulfreien Taze nach dem 2. Dezember, findet unter derPatonanz deS StadtschulrmeS im Gebäude der Franz-Joses« Schule in Bozen aus Anlaß der Vollendung deS 67. RegierungSjahreS unseres Kaisers eine kleine Schulfeier statt, deren Erträgnis dem Fonde für eine WeihnachtSbefcherung derjenigen Kinder, die durch den Krieg ihren Ernährer verloren

12
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1914/10_10_1914/SVB_1914_10_10_4_object_2519091.png
Page 4 of 8
Date: 10.10.1914
Physical description: 8
Franz, Patrouillef., Lsch-, Mareith, r. Fußschuß. — Gufler Heinrich, Unterj., Kj., Gargazon, r. Schulterschuß. — Falch Albert. Lsch., Pettenau, r. Armschuß. — Kinzner Andreas, Lsch., Deutsch Matrei, krank. — Freiner Johann, Fj., Viyo di Fafsa, r. Oberschenkelschuß. — SigiSmondi Ferdinand, Kj., Burgstall, krank.— Reiner Georg, Kj., Seit bei Bozen, Bauchschuß. — Matzol Alois. Lsch., Marling. Bauchschuß. — Tcssadri Theodor, Lsch., Innsbruck, krank. — Kiebacher Joses, Lsch., Baten, Brustschuß. — Kendl

in den l. Unter- schenke!. — RoSler Joses, Patrouillef., Ramingstein, Schuß in der r. Seite. — Mazzari Leopold. Lsch., ProveiS, Schuß ins r. Auge. — Zeni Josef, Kj., Cavedine, krank. — Unterlechner Karl, Unterj., Lsch., krank. — Gaffer Alois, Kj., Eppan, Schuß im r. Oberschenkel. — Menapace Karl, Kj., Tasulle, l. Handschuß. — Bernhard Alois, Lsch., Perra, Kopfschuß. — Schwindlauer Ludwig, Lsch., Sankt Georgen, Kopsschuß. — Hermann Otto, Kj., Ober- jäger, Musiker, krank. — Soyka Alfred, Patrouillef., Lsch., NikolSburg

., Innsbruck, verw. — Fritz Ferd., Korporal, 14. Geb.-Art^R., Lustenau, verw. — Fuchs Engel- bert, 14. Geb. Art. R., verw. — Gabriel Robert, 14. Geb.-Art. R.. 4. Batt., Frastanz, tot. — Gogl Jos., 14. Geb^Art^R., Innsbruck, verw. — Golser Georg Vorm., 14. Geb.-Art.-R., Prags, verw. — Hain Sebastian, 14. Geb.-Art.-R., Ellmann, verw. — Hermann Jos. Ant., 14. Geb. Art.-R, Hard, verw. — Hölzl Ludw., Vorm., 14. Geb -Art. R., Schwaz, verw. — Knapp Joh., 14. Geb.-Art.-R., Pill, verw. — Langes Joses, 14. Geb.-Art

. — Jäger Johann. 1. KjR., Weißenbach, Schuß l. Arm. — Kobald Joh., 1. KjR., Martell, Schußwunde. — Kastner August, 2. LftR., Hall, Schuß l. Fuß. — Kirchler Heinrich, 1. LschR., Achental. Schußwunde. — Kling Joses, 4. KjR-, LatzsonS, Schuß l. Arm. — Köll Josef, 2. KjR., Plaus, Stich l. Unterarm und zwei Wunden r. Schulter. — Mair Johann, Oberpersuß, Schuß r. Fuß. — Mard Alois, 2. KjR., TscharS, Schuß l. Knie. — Martin Max, 4. KjR., Kusstein, Schuß in der Seite. — Mayer Paul P-ter, 3. LwR., Bruneck

, Schuß im Arm. — Mehner Franz, 2. KjR., Villnöß, Schuß r. Arm. — Meßner Josef, 2.FjB , Villnöß, Schuß r. Knie. — Moser Franz, 2. KjR., Alpach. — Nicolussi Karl, 2. KjR.. Schuß r. Arm. — Niederstätter, 2. KjR., Äldein, krank. — Nieder wiesa Josef, 4. KjR.. Innsbruck, Ruhrverdacht. — Oberhofer Joses, Z. KjR., Weitental, Schuß l. Arm. — Oberleitner Josef, 1. KjR., Pettnau, Schußwunde. — Obermoser Josef, 3. KjR, Kitzbühel, Schuß beide Arme. — Pircher Josef, I.KjR., Schuß r. Schenkel. — Pratzer Paul

13
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1914/17_10_1914/SVB_1914_10_17_4_object_2519143.png
Page 4 of 8
Date: 17.10.1914
Physical description: 8
., Lsch., Egg, innere Verletzung. — Meßner Josef, Inf., LengmooS, krank. — Tschenett Joses, Oberj., Lsch., Altenstadt, l. Fußschuß. — Scheidach Sebastian, Lsch, Feld kirch, r. Fußverletzung. — Skompy Thomas, Landst., Borlitz. r. Fußschuß.— Ferdmann Novi, Oberjäger. Lsch., Hochburg, r. Fußschuß. — Gerstner Josef, Lsch., Kornberg, r, Fußverlctzung. — Ammann Fr., Kj., HohenemS, Leistenbruch. — Roth Alois, Lsch, Waltsch, Rückenverwundung. - Alsreidcr Ferdinand, ZugSf., Lsch., Abtei, r. Schulterverwundung

. — Havranek Emanuel, Lsch., Stapava, HalSverwun- dung. — Witeschnik Franz. Lsch.. Ritschau, l. Arm schuß. — Mayr Anton. Kj., Brixen, Fußschuß.— Prvßliner Vigil, Kj., Kastelruth. Fußschuß. — Seppi Franz, Kj., Kaltern, krank. — Andergassen Johann, Kj., Kaltern, krank. —Martin Joses, Kj., Morter, verletzt. — Wilhelm Johann, Landst., Hall, verletzt. — Röggl Joses, Kj.,.krank. —Staffler Jos, Unterj. Kj., St. Pankraz. HalSwunde. — Richter Paul, Leutnant. Kj.. Wien, krank. — Zuech Franz. Kj., Patrouillef., Baz

. — Gruber Matthias, Lsch., Lana, krank. — König Josef, Lsch., ZugSf., Lustenau, l. Fußschuß. — Beer Philipp, Lsch., Au. Rückenwunde.— VitSdum Joses, Lsch^ Feldkirch, r. Schenkelschuß. — Stribersky Johann. Ljch., Rischn, krank. — Tonidandl Cäsar, Kj.. Tai. Kopsverletzung. — Bachmann Josef, Lsch., Tristach, krank. — Pingera Alois, Ins., PartfchinS, Achsel schuß. — Widowitsch Josef, Feldwebel, Graz, krank. — Girola Luigi, Ersatzres., Avio. — Tragoglia Alefsandro, Ersatzres., Cavedine. — Nicolussi Gio vanni

Auskunft das AuSkunstSbureau vom Roten Kreuz in Bozen, Silbergafse 6. In Meran find angekommen: Wieser Heinrich, Kj., St. Leonhard. — Matthias Habicher, LstJnf, Schlinig, Fußschuß. — Johann Pinggera, ZugSf., LstR., TauferS. — Niederfriniger Andreas, Kj., SchlanderS. — Roider Joses, Prad, Rippen brnch. — E.-J. Hermann Prantl, Tirol. — Scherer Johann, Kj., Kortsch. — Raplita Franz. Meran. — Ried Gustav, Lsch., Lichtenberg. - Hof- steher Leopold, Inf., Untermais. — Albert Johann, Kj . TauserS. — Moser

Karl. Lsch., Kastelbell. — Zukol Alois, Kj.. Algund. — Kohlhuber Franz, Inf., Meran. — Jnnerhoser Johann, Lsch., Mais, Schuß wunde. — Peer Josef, Kj., Latsch. — Kind Joses, Kj., Tanas. — Alber Alois, Lsch., Algund.— Schwienbacher Alois, Lsch., St. Walburg in Ulten. In Hall find angekommen: Höllwart Johann, 2. KjR., Volderwald. Schrap nellverletzung an der l. Hand und r. Fußschuß. — Eiler Hermann, 4. KjR., Alberschwende, Schrapnell» schuß. — Hilber Benjamin, 4. SjR., Montan bei Bozen. — Canole Ernst

14
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1915/24_04_1915/SVB_1915_04_24_4_object_2520460.png
Page 4 of 8
Date: 24.04.1915
Physical description: 8
, 1889, kriegSges. — Larcher Michael, Patrouilles., 3. KjR., 4. Komp.. verw. — Mair Heinrich, Unterj., 3. KjR., MaschGewAbt., Riffian, 1887, kriegsgef. — Mair Joses Leopold, 3. KjR., 10. Komp.. Bruneck. Percha. 1884, kriegS- gef. — Matscher Anton, 3. KjR., 2. Komp.. Meran. TisenS, 1889, verw. — Mischi Joses. 3. KjR.. 12. Komp.. Brixen, 1886, kriegSgef. — Neuhauser Peter, 3. KjR., 12. Komp., Meran. Gargazon, 1890, kriegs. gef. — Nitz Josef, 3. KjR., Brixen, Äsers, 1889, kriegSgef. — Obexer Alois

., St. Michael, krank. — Güster i Joses, Lsch., Rabenstein, krank. — Santisaller Florian, - Lsch-, Kastelruth, krank. — Waid Josef, Kj., Unterj., 5 Tramin, krank. — Seifert Fritz, Kj., Unterj., Bozen, s r. Handschuß. : Ueber den Aufenthalt derselben erteilt nähere i Auskunft das AuSkunftSbureau vom Roten Kreuz in Bozen, Silbergasse 6. Kranke «nd nervundete Tiroler in Wiener Spitaler. Im k. k. Garnisonspital Nr. 1, Wien, IX., be finden sich: Niederwieser Josef, 3. LschR., Lienz. — Hilz Franz, 3. LschR., Bozen

er in ein Dorf, dann knüpfte er bald mit den ein fachen Bauersleuten ein freundschaftliches Gespräch an und interessierte sich um alles, was das Voll 24. April 1915 : spital, XVI.: Knapp Johann Franz. Innsbruck. - KinSp-rger Engelbert, 4. KjR., Sterzing. — Johann, 4. KjR., PartschinS. — Gstreinthaler Joses 4. KjR., Gries a. Br. — Heiß Jgnaz. 3. Kj« Mölten. — Zanotti Silvio, 3. KjR., Neumarkt. Oberlohr Christian. 2. KjR-, Kals bei Lienz. — k. k. Elisabethspital, XIV., Maid Joses. 1. AA Tramin. — Nicolussi

Christian, 14. G-bArtR-q' Luserna. — Jcenberger Joses, 2. LschR, Pfalzen Korrespondenzen. Kalter«, 22. Aprit. Ueber „Ordnung halten' in weltlichen und religiösen Dingen sowie über die Kriegslage hielt H?rr Präses Monsignor Hueber im Burschenverein bei der letzten MonatSvzrsamN- lung am 18. d. M., wobei auch mehrere Schutz. Vorstände und Ehrenmitglieder erschienen waren, abends einen Vortrag. — Ebensalls am 18. d.M! nachmittags hielt unsere Musikkapelle ein Platz, konzert. Obwohl durch den Krieg

15
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1914/22_10_1914/BZN_1914_10_22_11_object_2429540.png
Page 11 of 16
Date: 22.10.1914
Physical description: 16
. Heller Alfred aus Meran, LSch., l. Hüftenschuß. Heller Da vid aus Ridnaun, KI , l. Brustschuß. Rungg Mathias aus Part- schins, KI., l. Schulterschuß. Untertrifaller Martin aus Ienesien, KI., krank. Falch Albert aus Bettnau, LSch., r. Armschuß. Huber Franz aus Meran, KI., Rücken- und Armschuß. Bertold! Emanuel aus Don, KI., l. Handschuß. Müller Joses aus Partschins, LSch., krank. Schwienbacher Johann aus St. Walburg, LSch., krank. Haf- tarx Alexander aus Swatzogons. Ldw.-Inf., Schußwunde. Iaworsky

, KI., krank. Kofler Siegfried aus Kurtatsch, KI., Hüstenschuß. Feichter Anton aus Birgen, LSch., Schulterschuß. Geiser Johann aus Unsere Frau im Walde, Inf., krank. Bittermann Karl aus Glanick, LSch., Kopf schuß. Kloiber Johann au. St. Gilgen, LSch., Schenkelschuß. Knaus Franz aus Innsbruck, LSch., krank. Gerste Franz aus Goldrain, LSch., Hüftenschuß: Hofer Josef aus Deutschnofen, LSch., r. Arm schuß. Lugmayer Josef aus Wien, Inf., Lungenschuß. Mayer Joses aus Ienesien, KI., Schenkelschuß. Haßl Hermann

aus Innsbruck, KI., krank. — Im k. k. Landwehrmarodenhaus in Bozen befinden sich folgende Verwundete und Kranke vom Kriegsschauplatz: Ago- stino N. LSch., Dalpiaz Eugen, Ldstm., Reinhard Hermann, LSch., Clement! Valenta, LSch., Mattarei Johann, LSch., Größ Johann Ldstm., Bacher Peter, Ldstm., Oberauer Johann, Ldstm., Hartmann Heinrich, Ersatzres., Landsturmmann Morande!! Joses, Karl Reich, LSch., Simon! Alexander, Ldstm.» Aus demselben Spitale wurden^ am 17. Oktober entlassen: LSch, Vetter Georg und Beber

Fran cesco I. aus Manzano, marod. Bezdek Joses aus Moosburg, KI., ver wundet. Indinger Alois aus Tauskirchen, Ldstm., marod. Staudin ger Karl aus Wolfstal, Inf., verwundet. Poturiea Ianos aus Szont, Inf., verwundet. Szabor Gabriel, Inf., verwundet. Mair Anton aus Pfalzen. Oberkanonier, verwundet. Gördens Jakob aus Primiero, ^--I , verwundet. Schrittesser Johann aus Oberhof. Ldstm. verw. Auwald Franz aus Vrazo, Inf., verw. Acti Alexander aus Csan, >M., verw.— Im Osttrakt der Kaiser Franz Joses

.. Hüftenschuß. Lambrecht Josef aus St. Martin, KI , marod. Paulmichl Johann aus Prad, LSch., marod. Frick Peter aus Gries, KI.-Patrf., Brust- u. Handschuß. Gamper Michael aus Tabland, LSch., marod. Desrancesco Johann aus Moena, LSch , marod. Rauch Heinrich aus Latsch, KI., krank. Recla Kandido aus Cles, KI., Fußschuß. Pellegrini Alois aus Amblar, KI., Armschuß. Fritz Joses aus Hard, LSch.-Zugsf., krank. Frener Theodor, aus Rieden, LSch., krank. Holznecht Alois aus UmHausen. LSch., krank. Miche- lotti Guido

16
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1914/26_09_1914/SVB_1914_09_26_4_object_2518979.png
Page 4 of 8
Date: 26.09.1914
Physical description: 8
., Hall, Nervenchoc. — Lang Karl, Kematen, Brustschuß. — Pellegrini Alois, Amblar bei CleS, Schuß im r. Arm. — Sinn Paul. 7. Feldk., Tramin, Streifschuß in der r. Hand u. Rheumatismus. — Christanell Leo, Einj.Freiw. Mediziner, 1. KjR, Meran, Schrapnell l. Oberarm, l. Knie, r. Unter schenkel und Rücken. — Draut Karl. Leutnant. 2. LstJR., Innsbruck, marod. — Hofer Johann, 1. KjR., VilS bei Brixen, marod. — Haider Roman, Kadett, 71. Inf. Reg., Innsbruck, Schrapnell r. Arm. — Jdl Joses, KjR.. Lienz, Schuß

. — Hammerle Josef, 2. LstR., Lech. Außer fern, Streifschuß Knie. — Kirch- mair Andrä, Unterjäger, 1. LschR., Sistrans,Schuß im Unterarm. — Kircher Heinrich, Patrouillef., 1. LschR., Ächental, Schuß r. Brustseite. — Neu- rurer Alois, 4. KjR., St. Leonhard, Pustertal, Unter schenkelschuß. — Ott Kosmas, 1. LschR., Haselgähr, Schuß. Oberarmfraktur. — Pichler Joses. Unterj., 1. KjR , Passeier. r. Ober- und Unterschenkelschuß. — Ritsch Karl, Unterjäger, 2. LslR., Neschen, Schuß in den Schenkel. — Scheiber

Alois, Kj., St. Gertraud, Schuß im r. Arm. — Mayr Alois, Kj., TscharS. Schuß im l. Knie. — Köll Joses, Kj.. PlauS, Schuß in der r. Schulter und l.Arm. — Mayr Franz, Patrouille führer, Lsch, Munderfing, Schuß in der l. Hand. — Faller Peter, Kj., Bahrn, Schuß im r. Fuß. — Grunert Ernst, Leutnant der Lsch., Lubositz, Schuß im Unterarm. — Hörhager Josef. Einj.-Freiw., Kj.» JnuSbruck, marod. — Cassagrande Rocco, Kz, Fondo, Schuß r. Hand. — Zani Peter, Lsch., Ca- varone, marod. — Krautschneider, Leutnant

, Lsch., St. Ulrich, marod. — Staudacher Robert, Emj - Freiw., Lsch., Bozen, marod. — Ploner Johann, Lsch., Klobenstein, marod. — Neuhauser Alois, Lsch., Terlan, Schuß im l. Oberschenkel. — Sillaber Johann, Lsch., Innsbruck, marod. — Peer Joses, Kj., Latsch. Schrapnellverletzung. — JaneS Johann. Kj., Kastel-Fondo, Schuß im r. Arm. — Seppi Josef, Unterjäger, Kj.,Rusrö, Schuß in der l. Hand. — Gallmetzer Johann, Kj., Aldein, Schuß im r. Arm. — Mayr Franz, Lsch., Mühland, Schuß r. Oberarm. — Steck Franz

Ü Ober schenkel. — Schönlau Ludwig, Lsch., St. Georgen, Kopsschuß. — Andreas Joses. Kj, TschenglS, marod. — Fedrigolli Ernst, Kj., VillaLagarina, marod.— Maschanka Karl, Lsch., Levkco, Schuß im r. Arm. — Haller Alois, Lsch , Platt, marod. —Lentner Josef. ZugSsührer, Bozen, marod. — Seebacher Alois, Feldjäger. Gries, Schuß im l. Daumen. — Reich« siegl Josef, Kj, Sarnthein, Schuß im l. Oberschenkel und r. Fuß — Mader Adam, Patrouillef., Kj., Schuß r. Fuß. — Äußerer Karl, Lsch., Senale, marod

17
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1914/24_10_1914/BZN_1914_10_24_12_object_2429590.png
Page 12 of 12
Date: 24.10.1914
Physical description: 12
, finden sich folgende Verwundete und Kranke: Hohensaser Ioh^ Rauch Heinrich aus Latsch. KI., krank. Reela Kandido aus Cles, Osfzd. aus Ossiachberg; Praßl Joses, Verpsl..Soldat 2. Kl. aus KI.. Fußschuß. Pellegrini Alois aus Amblar, KI., Armschuß. Fritz Villach: Walch er Rudolf, Inf.. Unterwald; Boh Johann. Zugsf. Joses aus Harb. LSch.-Zugsf.. krank. Frener Theodor aus Rieden, aus Laibach: Neeas Josef. Inf. aus Wolta; Lojko Stefan. Ers.- LSch.. krank. Holznecht Alois aus UmHausen. LSch.. krank. Miche

- Ref. aus Lengart: Rux Johann. Inf. aus Etmüssel; Hecht Ro- lott, Guido aus Riva. LSch., krank. Ullisperger Ludwig aus Seve- bert. Ins. aus Türmütz; Pitschmann Josef, Inf. aus Rumburg; reno, Inf.-Lt.. Brust- u. Kopfschuß. Horn Emil aus Reichenberg. R e t t e r Joses. Ins. aus Böhlau; C o st a Paul. Ldstm. aus Bozen; KJ.-Hauptmann. krank. Teiner Florian aus Burgeis, KI., krank. ; L a ckn e r Georg. Inf. au. Hl. Blut; R at s ch nig Karl. Gefr. aus Egger Bernhard aus Trefling. Inf., krank

, Bertolini Matteo. LSch. aus Vermiglio; Druseovi e Gio- Bozen, Silbergasse 6. vanni» Jäger aus Tribaus; M o m Johann. Inf. aus Zagra; Alber Am 20. u. 21. ds. sind in Bozen folgende Kranke u. Verwundete Markus. LSch. aus Höfling; Burian Gligor. Inf. aus Cziglon; vom Kriegsschauplatze eingetroffen: Lorenzoni Mario aus Cles, Siple Gregor. Gefr. aus Böls; Bo!dis Michael, Inf. aus Obltn., krank; Saletti Joses aus Ala, Obltn., krank; Marini Ilttezöberena; Rusc Demeter. Inf. aus Ispalmezö; Gabassi Johann

inger 1. KJR. aus Kals, Schrapnellsch. in den l. Oberarm. Frenademetz Leopold aus Dittersdorf. LSch.. l. Oberarmschuß: Riedel Joses August. Jäger, 2. KJR., aus Abtei, r. Oberschenkelschuß. Ne-er aus Tschengels, KJUJ., krank; Tfcholl Josef aus Tomberg, Heinrich. Unterjäger. 2. KJR., aus Vandans (Vorarlberg). Zwei KIZF., krank; Slmerle Johann aus Deutschnosen, KI., krank; Schüsse in die r. Schulter. Steiner Ferd.. Kanonier, 14. GAR . aus Pilcher Matthias aus Gries bei Bozen. KI., krank; Zöschg

18
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1915/17_04_1915/SVB_1915_04_17_5_object_2520430.png
Page 5 of 8
Date: 17.04.1915
Physical description: 8
, Brixen, Lchabs. 1886. verw., triegSgef, war verw. gemeldet. Plattner Bernhard statt Leonhard, OssizierS- dkner, 1. KjR.. 11. Komp., Brixen, RatschingS, !891. verw., kri-gSgef.. war verw. gemeldet. — Runer Josef. 1. KjR., 11. Komp., Terlan, 1892, dem. kriegsgef., war verw. gemeldet. Ergänzungen zu Perlustliste Ur. 6^. Mannschaft: Wolf Joses, 3. KjR., 12. Komp., Meran, Tscherms, 1881. kriegsgef., war verw. gemeldet. Verlustliste Nr. 157. (K. u. t. Kriegsministerium.) Offiziere: Boscarolli Emil

; gewählte Mitglieder: Gamper Anton, Wirt, Jenesien, Martiner Franz, Bildhauer. St. Ulrich, Kichler Joses, Oekonom, Eggental, Purger Ecnst, Privat, St. Ulrich, Schmalzt Josef, Ältarbauer, St. Ulrich. Kostner Alois. Maler, St. Ulrich; er nannte Mitglieder: Klotz Joses, Altvorsteher, Eppan, Proßliner Ludwig, Bzdb.sttzer, Kastelruth, Ebner Josef, Weinhändler. LeiferS, PattiS Joses, Holz- Händler. Deutschnofen, Walser Wilhelm. k.k. Steuer- Verwalter, Bozen, Gieseke Robert, Wein Händler, Eppan; gewählte

. Trauung. In Innsbruck fand am 15. April die Trauung des Herrn Joses Anton St eurer, LandeSrechnungSassistent, mit Fräulein Marianne saltuari statt. Fahnenstüchtlinge in Südtirol. Aus Riva sind desertiert: der Bruder des Bürgermeisters; ein Sohn dcS früheren Bürgermeisters; Elsenhändler und Kinobesitzer Alberti; Garagebesitzer Sartore; der Bürgersohn Einj. Freiw. Collo; Reserveleut- nant Ingenieur Conci; die Söhne der Miluärliefe- ranten B aumeister Merl! und Spenglermeister Bace lli, serner Söhne

19
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1914/19_09_1914/SVB_1914_09_19_4_object_2518920.png
Page 4 of 10
Date: 19.09.1914
Physical description: 10
Seite 4 Tiroler BolkSblatt 19. September 1S14 Verwundeten-Transport in Tirol. Die Abkürzungen bedeuten: KjR. — Kaiserjäger-Regi ment. — LschR. — LanbeSschützen-Regiment. — LstR. — Landsturm-Regiment. — JnfR. — Infanterie-Regiment.— FjR. — Feldjäger-Regiment. - Aiach den »I. N.' find am Sonntag, den 13. September, in Innsbruck eingetroffen: Bacher Michael. 1. KjR, Patsch. Schuß in die linke Brust. — Destel Joses, Jager, 2. KM. Wörgl, Gchwäche. — Hafelwander Franz, LschR-, Reith bei Innsbruck

WatthiaS, Lst.-Erf.-Bat., Hopsgarten, marod. — Klotz Anton, 4. KjR., Sterzing, Schrapnellschnß l. Oberschenkel. — Karer Georg, 2. LstR., Angert b. Wörgl. lungenleidend. — Kiebacher Alois, 2. LstR, Schuß l. Vorderarm. — Löffler Alois, ZugSsührer, 2 KjR., GrinzenS, l. Schulterschuß. — Ladurner Siegfried, ZugSführer, 2. KjR., Landeck. Schrapnell- schuß an der Schulter. — Laimer Josef, 4. KjR., St. Nikolaus (Ulten), marod. — Pernter Joses, 27. Feldj.-Bat., Montan, Verletzung l. Auge. — Prugger Martin

., Trms, Innsbruck, Streif schuß am Kopf. — Perger Johann, Lsch., Flinz» bach, St. Pölten, marod. — Siegl Johann. Lsch^ Lanzenkirchen. Wr.'Neustadt. Streifschuß am Kopf. — Eder Joses, Lsch, EnzerSdorf, Bruck a.L., Schuß am linken Oberschenkel. — Amstätter, Lsch., MooS- brunn, Mhdling, marod. D<s weiteren wurden unS von der Kranken- ustd Verwündetenstation Bozen Bahnhof folgende Namen bekanntgegeben: Costa Ferdinand, Kj. — Domder Leo, Kj — Gstrein Balth.. Ljch. — Köster Ä., Lsch. — Plach R., Lsch

. — Bürischka A., Lsch. — Gremes Angelo, Kj. — Taufer Virginia. Aj^— Osler Giuseppe, Kj. — Mattei Valentins, Kj. — Basoli Julius, Kj. — Cristoferi Franz. Lsch. — Tofsi Albino, U. — Moser DoMeniko, Lsch. — Nicoluzzi Michele, H. — Götsch Johann, Lsch. — Wirt Martin. Kj. — Luffi Giovanni, Lsch. —„ Recchia Pieto, Artillerist. — Battista Giovanni, «j. — Salvattero Vittorio, Kj. — Kampreger Joses, Kj. — Trancia Cirilo (kann auch Tramia oder Framia heißen), Kj. — Paolazzi Celeste, Kj. — Lanner T., Lsch. — Lopauer

. — Comigleone, Lsch. — Stoferm Franz, Kj. — Diertl Josef, Lsch. — Nagele Joses, Lsch. — Heiß Josef, Lsch. — Menz Josef, Lsch.— Rainer Engelbert, Lsch. Am 16. sind in der hiefigen Ver- wundetenstatwn vom Roteü Kreuz eingeliefert worden: Dietl Johann, Lsch., marod. — Plattner Th^ Kj, zwei Schußwunden, drei Schrapnellverwundun gen. — Brigadöi. Hch., Schuß rechte Schulter. — Malesardi Josef, Lsch., marod. — Benini Domeniko, Lsch., Schuß r. Oberärm. — Tomafi. Lsch., mard. Azzolini, Kj., Streifschuß — Merz Josef

20
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1914/07_12_1914/BTV_1914_12_07_3_object_3050791.png
Page 3 of 4
Date: 07.12.1914
Physical description: 4
. 13. Feldjäger-Bataillon. Die Silberne Tapferkeits medaille I. blasse erhielten: Dutkiewicz Viktor, Oberjäger, Lobojko Paul, Oberjäger, uud Bilanyn Johann, Zugsführer. Führten an expo nierten Stellen ihre Züge derart erfolgreich zum Sturme vor, das; dies wesentlich zum Gesamterfolg beitrug. Pecha Josef, Zugsführer. Persönliche Tapferkeit und Schneid beim Stürmen, was auf die übrige Mannschaft von hervorragendem Einflüsse war. Szlapak Basil, Unterjäger, und Mrozek Joses, Patrf., hervorragende Kaltblütig keit

vcrnicht. seindl Feuers iu die russische Stellnna. behauptete die selbe bis zum anbefohlenen Rückzug. Muhr Joses, Utjg. Machte ohne Befehl wiederholt Patronillengänge in einen fdl. Schützengraben, erbeutete viel Kriegsmaterial, machte Gefan gene, brachte wichtige Berichte. Die S i l b e r n e T a p f e r k e i t s m e d a i l l e II. Klasse erhielten: Soltysit Simon, Objg. Mnt und Unerschrockenheit im Dienste des Oberjg. der Maschinengewehr- Abteilung, trotz schwerer Verletzung. Neinelt Albert, Zgfr

., Skonincil Joses, Unterj., Spieka Peter, Unterj., Martinek Nudols, Jäger, Hackenbcrg Naimund Jäger, und Läufer Jguaz, Jäger. Waren die einzigen, die bei ihren Offizieren während eines durch mörderi sches Feuer mißglückten Sturmangriffes aus harrten uud sich bis au dM Gegner machten. Schindler Franz, Jäger, Ochrana August, Jäger, Peter Alfons, Jäger und, .... Stuhr Adolf, Jäger. Meldeten sich freiwillig auf Patr.; drangen in einen Weierhof, der vom Feind besetzt war nnd brachten wichtige Mel dungen

viel Kriegsmaterial, machte Gefangene, brachte wichtige Berichte. 18. Feldjäger-Bataillon. Die Silberne Tapferkeits medaille I. Klasse erhielten: Thaler Joses, Jäger. Hervorragende Kaltblütig keit beim Uebermitteln von Befehlen im heftigen feindlichen Feuer, besonderes Juteresse im Ge fechte. Skiba Michael, Unterjäg. Erkundete mit großer Bravour einen vor der eigenen Front befind lichen Gebändekomplex, bräunte denselben nie der, damit dem Gegner dieser Stützpunkt ent zogen wird. Die Silberne Tapferkeits medaille

photographische Ausnahme Sr. Majestät des Kaisers mit dein Sohne Sr. k. uud t. Hoheit des durchlauchtigsten Herrn Erzherzogs Karl Franz Joses die Rückwand ziert. Der Ka lender, der zum Preise vou 1 Krone verkauft und in alle» Landessprachen ausgegebeu wird, sollte in keinem Amte oder Geschäftsbureau und in keiner Schule fehle». Ein kleiner Taschenkalender in Ledereinband für 90 Heller, ein mit einer hübschen Radierung geschmückter Brieftaschen- Kalender ans Kartott zum Preise von 20 Heller sowie

21