35 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1886/03_04_1886/SVB_1886_04_03_6_object_2465921.png
Page 6 of 8
Date: 03.04.1886
Physical description: 8
, S. des Franz Neuhauser, Südbahncondukteur. 7. August, S. des Michael Lartschneider, Tischlermeister. 9. Anna, T. des Alois Plattner, Müllerbauer in Seit. 11. Jda und Rudolf, Zwillingskinder des Karl Mathe, Südbahncondukteur. Rudolf, S. des Anton Binder, Schriftsetzer. August, S. des Simon Reinstaller, Schlossermeister. 14. Franz, S. des Johann Gasser, Taglöhner. Magdalena, T. des Franz Gaier, Greel« baumann. Josef, S. des Anton Koß, Unterhändler. 21. Georg, S. des Georg Preyer, Locomotivheizer. Alberta

, T. deS Franz Schrenk, Pfarrmusiker 22. Orest, S. des Alfred Albertani, Schneidermeister. 23. Leopoldine, T. des Josef Endrizzi, Maurer. 24. Maria, T. des Franz Maier, Fabriksarbeiter. 25. Rudolf, S. des Anton Dal Lago, Tischler. 26. Maximilian, S. deS Jos. Somavilla, Straßenräumer. Helena. T. des N.Mair, Heizer bei der Südbahn. Getraute von Bozen und 12 Malgreien. Am 1. März. Karl Mayer von Mals, Rechtskanzlist hier, mit Josefa Terzer von Kurtatsch. Valentin Degiampietro von Cavalese, Handlanger

, au Herzleiden. 13. Maria Tomasini, geb. Planer, Schneidersgattin, SK I. alt an Marasmus. Rudolf, S. des Anton Binder, Schriftsetzer 2 T. alt, an Lebensschwäche. Josef, S. des Celeste Berti, Kamm! feger, 6 M. alt, an Gehirnödem. 14. Alois, S. des Josef Lösch Cafetier, 1V W. alt an Fraisen. Anton Wichtl, verehl. Privat, 82 I. alt, an Lungenentzündung. 15. Andrä Gnader, Besitzer in Seit, 66 I. alt, an Wassersucht. 17. Mois Tutzer, verehl. Binder, meister, 67 I. alt, an Leberentartung. Mathias Pichler, led

1
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1914/14_11_1914/BZN_1914_11_14_5_object_2430113.png
Page 5 of 8
Date: 14.11.1914
Physical description: 8
Kaiserjäg<.r, dem Hauptmann Hugo Frauenfeld Edlen v. Frauen- eqq des 3. Reg. der Tiroler Kaiserjäger; Alfred P i ck a r t und Karl R a s ch i n Edlen von . Raschiufels, - beide des 1. Neg. der Tiroler Kaiserjäger; Eugen Langer des 1. Reg. der Tiroler Kaiserjäger; den Hauptleuten: Julius Högu/Hugo Polaczek und Guido G st e ü Edlen von Glendheim, alle drei des 1. Reg. der Tiroler Kaiserjäger; Karl Frei Herrn v. Chizzola und Rudolf Gschließer, beide des 2. Reg. der Tiroler Kaiserjäger; Moritz Schönn, Georg

O b e rndo r f e r. und Rudolf K ripal, alle drei des 3. Reg. der Tiroler Kaiserjäger; Emil T a r t l e r, Kamills Dörrfel d, Wilhelm S chikatanz und Wilh. Melichar, alle vier des 4. Reg. der Tiroler Kaiserjäger; den Oberleutnants: Norbert F r i tz, Emanuel Har a n t, Orestes Caldin i, Karl Herzig und Alfred K l a- b u s ch n i g g, alle fünf des 3. Reg. der Tiroler Kaiserjäger; Alois Endl des 4. Reg. der Tiroler Kaiserjäger; Adolf j S i nzinger und Robert S e i d e l, beide des 2. Reg. der Tiroler

Kaiserjäg'r, Stephan Moser und Eugen Kai-^ ser, beide des 3. Reg. der Tiroler Kaiserjäger; den Leut nants i. d. Reserve: Dr. jur. Aurel Szilanyi, Rudolf Parsch, Franz S edla r, Leo Hand l, Dr. jur. Karl Petri ts ch, Rudolf A v a n c i n i, Wilhelm K o rkus, Gabor Vagala u und Franz F l o r, alle neun des 2. Reg. der Tiroler Kaiserjäger; Christian Hedrich und Dr. jur. Emil Kies er, beide des 3. Reg. der Tiroler Kaiserjäger; Arnolf S t ü tze l des 4. Regiments der Tiroler Kaiserjäger. Von der Universität

2
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1915/23_01_1915/MEZ_1915_01_23_6_object_632086.png
Page 6 of 20
Date: 23.01.1915
Physical description: 20
Gelte k. Nr IS den ernannt: Dr. lechn. Friedrich Binder, Karl Eder, Dr. Phil. Felix Exner, Johann Förster, Johann Gezzele, Arthur GÄä> Bernhard vsn Grisogno, Rudolf Madha, Candidus Ronchetti, Dk Franz Schaffenrat, Johann Thurnherr, Dr. zur. Julius Waizer, Johann Weidinger, Dr. .Zur. Franz Anton. Zumtvbel; zu Land«! sturm^Assishenzärzten die Doktoren: Paul Abbrederis, Viktor Achleiwer, Josef Auffin^ g ex, Alois Bartl, Erich Blaas, Peter Daser, Alfons Fabiani. Georg Feuerstein, Ernst Häßlwanter

, Friedr. Höllrigl, Jos: Lechner, Karl Mörl, ,3mgust Ortner, Viktor Rinderer, Rudolf Sausgruber. Bruno Siller, Oswald Streiter, Georg Zehentgruber. , i (Die Ehren Medaille vom Raiten Kreuz) wurde dem Angestellten der Oester.-, ung. Bank Mathias Spechtenhaufer in Wien taxfrei verliehen. Mathias Spechten» Hauser (Obermeier-Hiesl) ist ein gebürtiger jObermairesohn von Plars in Algund. (Ein Kapuziner gefallen.) Auf dem westlichen Kriegsschauplatz, so kommt jetzt die Nachricht, ist am 25. Oktober

, Josef Stein b eis von Untermais, Jose? M-e nz von. Untermais, Franz Figl von Mö.lten, Leuwant Rudolf S tr an s ky von Untermais/Luis Unrerweger. Samt-, liche auf den Karten Unterfertigten betonen ihr den Verhältnissen entsprechendes Wohl«, ergehen. --iv. (Gegen ^die Kriegsmaterialse n- düngen a.vs Aine r i ka.) Wie lebhaft Me Amerikaner, in Deutschland und Oesterreich- Ungarn für die Bill, welche die Sendung von Kriegsmaterialaus Amerika nach Europa ver-, bietet, arbeiten) besagt uns ein Schreiben

4