103 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1919/07_05_1919/BTV_1919_05_07_3_object_3055614.png
Page 3 of 4
Date: 07.05.1919
Physical description: 4
dieser Frist für kraftlos erklärt werden. Bezeichnung des Wertpapieres: Eilitagebnch der Sparkasse der Stadt Bozeu, Nr. 27718, lautend auf minderjährige Hedwig, Anton nnd Klara Egger, über 210 X 56 Kreisaericht Bozen. Abt. iv, nm 31. Dezember 1913. 510 Dr. v. R i e c a b o n a. G.-Zl. '1' IV 1j19/2 ?lnfgebot von Wertpapiereti. Auf Autrag des Jgnaz Aioser. Spediteur in Brnncck. iverdeu uachfteheude. dem Antragsteller angeblich iu Verlust geratene Wertpapiere ans- geboten,- deren Inhaber wird anfgefordert

, sie binnen sechs Monaten von? Tage der ersten Kundmachung des Aufgebotes bei Gericht vor- znweiseu,- auch andere Beteiligte haben ihre Einwendnngen gegen den Antrag zu erhebeu. sonst wiirdeu die Wertpapiere uach Älblailf die ser Frist für kraftlos erklärt iverdeu. Bezeichnung der Wertpapiere: Einlagcbnch der Sparkasse dnr Stadt Bruneck, lautend auf Moser Jgnaz. Brnncck. Nr. 27714. über 23UU 49 Stand ittsl 17. August 1913. Kreisgericht Bozeu. Abt. iv, nm 11. Jänner 1919. 511

. Sonst würden die Wertpapiere nach Ablans dieser Frist für kraft los erklärt werden. Bezeichnung der Wertpapiere: Einlagebuch der Sparkasse der Stadt Bvozeu: Nr. 20.099 liiuteud auf iliolaud Dall' Oglio. über »IU /c 18 Nr 29.l>41, lautend ans Ado Dall' Oglio, über 202 /c 87 ,i. Nr. 13.724. lautend auf Fernando Dall' Oglio, über 22ti X 72 Staud mit 31. Dezember 1913. Kreisgericht Bozen. Abt. iv, am 3. April 1919. 417 Dr v. Nieca b o n a. G.-Zl. 1' IV 3/19/1 Aufgebot von Wertpapieren. Llns Antrag des Spar- nnd

, sie biuueil sechs Mo naten vom Tage Ser erstell äinndmachnng des AnsgeboteS bei Gericht vorzuweisen,- auch andere Beteiligte habeu ihre Eiuweuduugeu gegeu deu Alltrag zu erheben, sonst würden die Wertpapiere nach Ablans dieser Frist sür 'kraftlos erklärt werden. Bezeichnung der Wertpapiere: Einlagebnch der Sparkasse der Stadt Bozen: Sir. 22 734, kantend ans Adele Dr. Pernegger. Lavarone, über X 12.884.97, Skr. 27 870. lautend ans Theresia Giongo. La- varone, über X 103.13,. Nr. L7.377 lantend ans Theresia

angeblich in Verlust gerateue Wert papiere ausgeboteu) deren Inhaber wird anf gefordert, sie binnen sechs Monaten vom Tage der ersten Knndmachllng des Aufgebotes bei Ge richt vorzuweisen? auch audere Beteiligte haben ihre Eiiilveuduuneu gegeu den Antrag zn erhe- bell. svllst würden die Wertpapiere nach Ablanf dieser Frist für kraftlos erklärt werden. Vczeichnnng der Wertpapiere: Einlagcbücher der Sparkasse Mer'an: Nr 40.122, lantend ans Fanllli Schafserer. über 7807 /< 31 Nr. 4K.12I, lautend allf Josef

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1878/19_06_1878/BTV_1878_06_19_8_object_2876403.png
Page 8 of 8
Date: 19.06.1878
Physical description: 8
R««8 Amtsblatt zum Tirvler Boten l 39. Innsbruck, den IS. Juni «878. Amortisationen. 2 Jlmortisatiotts-Erkenntnifi. Nr. 2615 Da auf die zwei in Verlust gerathenen Sparkasse scheine der Stadt Innsbruck, alö: Nr. 164,366 I. A. 7467 per 166 ss. vom 15. Mai 1873 lautend ans Eisendle Johann von Ilatschings und Nr. 153393 I. ^Zl. 16753 per 166 ss. vom 20. Juni 1376 lautend auf Eisendle Johann von Sterzing, während deS im Edikte vom 23. Oktober 1377 Nr. 3369 festgesetzten Termines keine Ansprüche

erhoben wurden, werden diese Scheine für nichtig lind kraftlos erklärt. K. K. LandeSgericht. Innsbruck am 21. Mai 1373. 142 Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel. 2 Jlmortisirullgs-Edikt. Nr. 2242 Ueber Ansuchen deS Christian Wallnöfer als Vormund der in. j. Gottfried nnd Anna Wallnöfer von Meran um ?lmor:isirung der in Verlust gerathenen vinculirten Einlagsbückeln der Sparkasse in Merau ddto. 14. März 1876 Hauptbuch Band VI. F. 68 Post 3134 mit einer Einlage per 67 fl. anf Gottfried Wallnöfer lautend

und ddto. Meran 14. März 1876 Hptb. Band VI. F. zu Post 3136 mit einer Einlage per 67 ss. ö. W. auf Anna Wallnöfer lautend, wird hiemit Jedermann, der anf eines dieser Sparkassebücheln was immer für einen Anspruch zu erheben gedenkt, aufgefordert, sein vermeint liches Nechr hierauf binnen 6 Monaten vom Tage der 3. Einschaltung des gegenwärtigen Ediktes in den Tiroler Boren an gerechnet um so gewisser hiergerichts geltend zn machen, widrigenS die bezeichneten Sparkasse bücheln nach Ablanf der erwähnten

Frist für nichtig nnd kraftlos erklärt werden würden. K. K. Kreisgericht Bozen am 22. Mai 1878. 132 Für den Präsidenten der k. k. Landesgerichtsrath: Dr. v. Stenitzer. Pezzei. 3 Amortisatiolls-Erkemltniß. Nr. 1797 Da anf die in Verlust gerathenen zwei Sparkasse scheine der Stadt Innsbruck vom 27. Februar 1377 Ä!r. 1663^3 I. 'A. 4494, lautend anf Maria Reichler 5>r. 56 ss. und vom 29. Februar 1376 Sir. 148226 I. A. 4477 pr. 50 ss., lantend auf Audrä Reichler in Tnifcs während des gesetzlichen

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1883/12_05_1883/BTV_1883_05_12_8_object_2900342.png
Page 8 of 12
Date: 12.05.1883
Physical description: 12
»^7 » /^?i» r»1^7? o^) l.'» lM 108. ^ . - Bnnsbruök, den LT. Me»i ? i.'. l Am ortisatio nen. ...... .'<Äm^rWr»MgS.Mitt. Nr. 1789 Ueber Ansuchen deS Georg Knosiach, Bauer von Patsch, wird von diesem k. k. LandeSgerichte die Ein leitung des AmortisirungsverfahrenS über daS Einlage» büchel der Sparkasse der Landeshauptstadt Innsbruck Zahl deS Foliums 14260 über 450 fl. ö. W., welches auf „Knoflack Georg Patsch' lautete und angeblich in Verlust gerathen ist, bewilligt. Wer

für wirkungslos erklärt werden würde. K. K. LandeSgericht Innsbruck den 24. April 1883. 269 Der Präsident: Ferrari. 3 C t> i k Nr. 13S8 Ueber Ansuchen deS Michael Buchberger, derzeit Sen- senschmied in Jenbach, wird vom gefertigten k. k. Lan deSgerichte die Einleitung des AmortisirungsverfahrenS über daS Cinlagebüchel der Sparkasse Innsbruck F. 11.409 über 54 fl. 34 kr. ö. W. lautend auf Michael Buch berger, Jenbach, welches dem genannten Eigenthümer entwendet wurde und seither angeblich nicht mehr

als Vor stand der Gemeindesraktion Saalen um Amortisirung deS in Verlust gerathenen auf die Fraktion Saalen lautenden Einlagsbüchels der Sparkasse Bruneck ddto. 15. Dezember 1882 F. 16916 Nr. 33746 per 100 fl. wird Jedermann, der auf dasselbe einen Anspruch zu machen gedenkt, aufgefordert, das vermeintliche Recht binnen 6 Monaten vom Tage der dritten Einschaltung dieses Ediktes im Amtsblatts deS Tiroler Boten um so gewisser h. g. anzumelden, als sonst dasselbe für nichtig und kraftlos erklärt

werden würde. K. K. KreiSge^icht Bozen am 11. April 1883. 250 Der Präsident: Melchiori. 3 Ämortistrüngs-Erkenntniß. Nr. 1119 Vom k. k. Kreisgerichte Bozen werden die Einlags- bücheln der Sparkasse Lienz a. Nr. 290 I. A. 1377 F. 197 ddto. 28. Oktober 1879 anf Helena Mitterhofer lautend per 125 fl.; b. Nr. 635 I A. 1530 F. 212 ddto. I.Dezember 1879 auf Anna Mitterhofer lautend per 70 fl. nach fruchtlosem Ablaufe der mit Edikt vom 1. Juni 1881 Z. 2053 zur Anmeldung allfälliger Ansprüche festge setzten Frist für nichtig

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1914/01_04_1914/BTV_1914_04_01_3_object_3049723.png
Page 3 of 4
Date: 01.04.1914
Physical description: 4
, als Geschäftsführer. Gelöscht: Der Geschäftsführer Theodor Frei herr vou Aichclburg. Firmazeichuuug erfolgt iu der Weise, das; der Geschäftsführer unter deu geschriebenen, gedruckten oder stampiglierten Firma wortlaut seine Unterschrift H. Leopold seht. Datum der Eiutraguug: 18. März 1914. K. k. Kreis- als .Handelsgericht Bozen, Abt. IV., am 18. März'1914. 27f2 B a n r. Lizitationen. G.-Zl. k 66/14/6 Versteigerungs-Edikt und Aufforderung zur Anuleldung. Auf Antrag der betreibende» Partei Sparkasse der Stadt Hall

, Abt. II, um 28. Marz 1914. 160/2 W a t s ch i u g e r. Amortisationen. 1 G.-Z. 5 IV 10/14/3 Ainortisierung. Auf Ansuchen des Karl Schrentewein, Taglöhner in Girlau, wird das Verfahren zur Amortisierung des nachstehenden, dem Gesnchstellcr angeblich in Verlust geratenen Einlagebnches der Sparkasse der Stadt Bozen Nr. 21167, lauteud auf Karl Schrente- wein, Girlan. über 6235 15 51 !>, eingeleitet. Der Inhaber dieses Einlagebuches wird daher aufgefordert, seine Rechte binnen 6 Monaten vom Tage

dieses Ediktes an geltend zu machen, widri- geus dasselbe nach Verlauf dieser Frist für un wirksam erklärt würde. K. K. Kreisgericht Bozen, Abteilung IV, am 27. März 1914. 27/2 Ts chu r t s ch eu t h a l er. 2 G.-Z. 1' IV 9/14/3 Älmortislerung» Auf Aufuchen des Konvents vom Allerheiligsteu Sakrament in 'Bozen wird das Verfahren zur Amortisierung des nachstehenden, dem Gesnch- steller angeblich in Verlust geratenen Einlage buches der Sparkasse der Stadt Bozen Nr. 17321, lautend auf Magdalena Mair, Bozen

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1913/24_01_1913/BTV_1913_01_24_4_object_3047634.png
Page 4 of 4
Date: 24.01.1913
Physical description: 4
/2 Ts churtschen thaler. . Amortisationen- 2 G -Z. 1' IV 29/12/5 Amortisierung. Auf Ansuchen des Alois Lageder in Bozen, als Bormuud des m. j. Friedrich Mair in Stefansdorf (Pustertal), wird das Verfahren zur Amortisiernng des nachstehenden, dein Gesuchsteller angeblich in Verlust geratenen Einlagebuches der Sparkasse der Stadt Bruneck Nr. 26779 über eine Eittl.igc von 30 IL, lautend auf Friedrich Mair in Reischach, eingeleitet. Der Inhaber dieses Einlagebuches wird daher- aufgefordert, seine Rechte binnen

6 Monaten geltend zu machen, widrigens nach Verlaus dieser Frist das. selbe sür unwirksam erklärt würde. K. l. KreiSgericht Bozen, Abt. IV, am 6. Dezember 1912. 18/2 Tschurtich entHaler. i G..Zl. V IV 33/12/4 Amortisierung» Auf Ansuchen des Georg Pufchin in Auer wird das Versahren zur Amortisierung des uachstehenden, dem Gesuchsteller angeblich iu Verlust geratenen Ein lagebuches der Sparkasse der Stadt Bozen Nr. 29501 über eine Einlage von 900 IL 22 b, lautend auf Thekla Reichenauer, Rabmg (Kärnten

Einlagebuches Ver Sparkasse der Stadt Jnnsbrnck, Fol. 46.364, lau tend auf Frischmann Friedrich, Grinzens, mit einer Einlage von 216 IL 40 d, eingeleitet. Der Inhaber dieses Einlagebuches wird daher aufgefordert, seine Rechte binnen 6 Monaten — vom Tage dieses Ediktes an geltend zu machzn, widrigens dasselbe nach Verlauf dieser Frist sür unwirksam erklärt würde. K. k. Landesgericht Innsbruck, Abt. III am 31. Dezember 1912. S9/2 St ef a n i. 1 G.-Zl. ^ IV 35-12/2 Aiuortisiernngs-Edikt.*) Aus Ansuchen

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1910/11_08_1910/BTV_1910_08_11_8_object_3039314.png
Page 8 of 8
Date: 11.08.1910
Physical description: 8
156L Verfahren zur Amortisierung des nachstehenden, der Gesuchstellerin angeblich in Verlust geratenen Einlage« bucheS Nr. Il.683, Bd. S4, Fol. 449, Post 0374 über eine Einlage von SK3 X 81 l» der Sparkasse der Stadt Bozen, lautend auf Avgusta Schöpfer >n Bozen, eingeleitet. Der Inhaber dieses Einlagebuches wird daher aufgefordert, seine Rechte binnen sechs Monaten geltend zu inachen, widrigens dasselbe nach Verlauf dieser Frist für unwirksam erllärt würde. K. k. Preisgericht Bozen, Abteilung

IV. am 4. August IS in. 24 Biegeleben. i G.-Zl. r IV Iv/io n. 17/iv Jlniortisiernng. 3 Auf Ansuchen des Sebastian Fohrer in Stegen durch Dr. Arthur Ghedina, Advokat in Bruneck, und des Peler Kirchler in Stegen als gesetzlicher Vertreter seiner Kinder, wird das Verfahren zur Amortisierung der nachstehenden, den Gesuchstellern angeblich in Ver lust geratenen Sparkassebücher Her Sparkasse der Stadt Bruneck als: 1. Einlagebuch Nr. IS.842 über eine Einlage von 2800 X 22 I» lautend auf Fohrer Sebastian in Jssing

des dem inj. Josef Gfoeller angeblich in Verlust geratenen Einlagebuches der Sparkasse in Schwaz Fol. S370, lautend auf mj. Josef Gfoeller über IS7 X 4L Ii eingeleitet. Der Inhaber dieses Sparkassebuches wird daher auf gefordert, seine Rechte binnen 6 Monaten, vom Tage dieses Ediktes an, geltend zu machen, Widrigens dasselbe nach Verlauf dieser Frist für unwirksam erklärt würde. K. k. Landesgericht Innsbruck, Abteilung III, am 2. August 1S1V. 14« Kürzel. Lizitationen. G.-Z. e 139/10 Versteigerungs-Edikt

6