118 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1909/19_07_1909/BTV_1909_07_19_2_object_3033727.png
Page 2 of 8
Date: 19.07.1909
Physical description: 8
, wo ihm ärztliche Hilfe zn- teil wnrde. Die Landes-Jubilnumsfeier im Bezirke Schlünders. schlanders, 18. Zuli. ?Oie von 'den Gemeinden Schlanders, Latsch uui> Laas heute in Schlanders abgehaltene B e- zirksj ahr hu n d er t sc i e r war von herr lichem! Wetter begünstigt nnd wnrde gestern abends durch eine Imposante Marktbelenchtnng nnd einen Fackelzug mit Musikbegleitung ein geleitet. Sämtliche Häuser trngen Flaggen- schmnck, das Amtsgeliändc, an dem die Gedenk tafel für Schützenmajor v. Taimer angebracht

K. Wolf, eine Vertretung der Stadt Merau, Vertreter sämtlicher Gemeinden des politischen Bezirkes Schlanders nnd eine Abordnung der akademi schen Schützengilde. Eine Ehrenkompagnie der Kaiserjäger war nnter Hauptmann Silvatici ausgerückt. FML. v. Köveß wurde mit den Klängen der Volkshymne begrüßt. Bürger meister Dr. Tinzl betonte in seiner Festrede die Berechtigung der Mittelvinschgauer für eine eigene Jahrhundertfeier und erinnerte an Tei-- mer, Donay nnd Burtscher von Schlanders, Frischmann

Grenzwacht zu Hal ten für unser Volk, für unser deutsches Volks tum, für unsere deutsche Dynastie und für vuu echten österreichischen Staatsgedankcn. Hie gnt österreichisch, hie gnt deutsch alleweg!' FML. v. Köveß gab hierauf den Befehl zur Einhül lung der Marmorgedenktafel, die von I. 'Lech» ner in Laas 'in herrlichem Laaser Marmor hergestellt ist und folgende Inschrift trägt: „Dem Freiheitskämpfer 'des 'Jahres 18V9 k. k. Major Martin Teimer, Freiherr von Wildau, geb. in Schlanders am 11. August 1778

, gest. in Herbesdorf (Steiermark) am 27. Septem ber 1838. Die Marktgemeinde Schlanders 1809.' FML. p.'Koveß dankte im! Auftrage des Herrn Erzherzogs Eugen dem Herrn Bürgermeister Dr. .Tinzl uud den übrigen Arrangeuren 'für die Veranstaltung der schönen patriotischen Feier. Dr. Tinzl brachte ein begeistert ansge- nontmenes Hoch auf Sc. Majestät deu Kaiser aus, worauf die Musikkapelle die Volkshymne spielte. Bezirkshauptmaun Harrer gab als Ver treter der Landesverteidiguttgsobcrbehörde und als Chef

des politischen Bezirkes Schlanders seiner Freude Ausdruck über die erhebende pa triotische Kundgebung und erklärte, die Nach richt hierüber an die Stufen des kaiserlichen Thrones gelaugen zu lassen. Vor uud uach der Euthüllnngsseier brachte der Mänuer- gesangsverein von Schlanders patriotische Chöre zur Aufführung. Hierauf for mierte sich der Festzug in »achstehender Ord nung nnd defilierte vor deu Fcstgäste»: Musik von« Natnrns, ein Halbbataillon Kaiserjäger, das Festkomitee, die Schützen von Schlanders

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1905/31_01_1905/BTV_1905_01_31_2_object_3008447.png
Page 2 of 10
Date: 31.01.1905
Physical description: 10
Obmann des hiesigen Kunst- und Gewerbevereiues.— Der GemeindcauSschuß von Schlanders hat Herrn Dr. Josef Tiuzl znm Ehrenbürger ernannt. Das betreffende Diplom, welches in den nächsten Tagen überreicht wird, hat folgenden Text: „Der Gemeinde ausschuß von Schlanders beschließt einstimmig, Se. Wohlgeboren Herrn Dr. Josef Tiuzl, Advokat in 1!)L Schlanders. in dankbarer Würdigung seiner Verdienste um die Interessen der Gemeinde Schlanders, speziell um die von ihm durchgeführte Reorganisierung der hiesigen

Sparkasse und des dadurch bedingten Ge deihens des Institutes, das Ehrenbürgerrecht der Gemeinde schlanders zu verleihen, -schlanders, 22. Snnuer 1V05.' — Die städtische Polizei erhielt die Anzeige, daß ein Agent sich liier herumtreibt uud unter großen Versprechungen Arbeiler nach Süd afrika sucht.—Der lästige Wind hat aufgehört, der Aufenthalt im Freien i't angenehm. Vermischtes» (Todesfälle.) Gestern ist in Pfuuds im Oberinntalc nach langem Leiden der Gemeinde- arzt Dr. Gotthard Geist 'im schönsten

Mannes alter (33 Jahre) verschieden. — Aus Pians wird gemeldet: Sonntag früh starb unerwartet, jedoch versehen mit den heil. Sterbesakramen ten der hochw. Herr Pfarrer von Grins, Josef Bernhard. Der Verstorbene war ge boren zn Schleiß am ll. Nov. 1838 und seit dem 22. Aug. 1901 Psarrer in Grins. — In Brixen starb am Sonntag die Stener- einnehmerswitwe Johanna Untergasser. (Unfall in einem Steinbruch e.) Bor gestern nachmittags, so wird ans schlanders berichtet, löste sich in dein von der Union-Ban

2
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/17_05_1906/BZZ_1906_05_17_4_object_403993.png
Page 4 of 8
Date: 17.05.1906
Physical description: 8
: Preindl Johann, Bauer, Niederrasen: Ramofer Jose. .Kofler, Eschenbach-Ritten: Nastn.er Johann, Nioderslbaner, Lüsen: Ziatschäll^r Alois, Besitzer, Burgstall: Reiter Andreas, Handelsmann, Schlanders: Ütottensteincr Johann, Lageder. Gries bei Bozen: Silbernagl Alois, Wirt, St. Peter- Lajen: Soier Ferdinand. Hntmacher, Strrziug: Stampfl Pius, Krämer, Mühlbach: Ste'M Josef, Liaittmaun, Lienz uud Steiner Andrä, Handels mann. Windisch-Matrei. Als Ersatzgeschwo- rene: Earli Ltto, Hausbesitzer, Bozen: Toblan

. ^ So ist sckwn limnche Walduiig in der Bozner UuigL- bniig verschMlnden und nun scheint auch der letztet», jener a.n Kohlerer Berge ein Ende bereitet werden zu sollen, denn die Ausholzuilgeu da droben nah men einen von Jahr Ml Jahr größeren Umfang an. Ter Gouverneur von Tentsch-Ostafrika iu Meran. Am 12. d. ist der Gouverneur von Dentfch- Ostasrika Graf Götzeit in Meran angekommen. Tic Sehnsucht uach Freiheit. Tie freiwillige Feuerwelu' von Schlanders hielt, wie den „I. N.' berichtet wird, Sonntag zugunsten

der Anschaffung von Löschgeräten ein Iriilhlingsfest, ivÄches vom herrlichsten Wetter begün stigt, geradezu ei um Blassenbesuch sowohl seitens der Feuanvchrcn als auch der Beaniten und Bürgerschaft aufwies,'nnd für die Wehr eine hübsche Einnahme ergab. Di» Musikkapellen vou Schlanders uud Latsch wett eiferten mit ihren Vorträgen. Durch die mun teren Weisen, welche auch in die Arreste des Be zirksgerichtes drangen, wurden drei in demselben, wegen des Verbrechens des EiiibrnchAd-iebstahles sitzende Italiener

4
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/18_08_1897/BRG_1897_08_18_6_object_779156.png
Page 6 of 12
Date: 18.08.1897
Physical description: 12
nach Bludenz. Brixen: P. Albert nach Bozen; P. Angelus wird Guar dian ; P. Wilhelm nach Ried (Oberösterreich). Bruneck: P. JienäuS nach Feidkirch. Sterzing: P. Edmund nach Neumarkt, Vikar nnd Pfarr- Prediger; P. Rcmigius nach Salzburg. Im st: p. TimotheuS nach Lana; P. Konrad nach Kitz bühel. Ried: (Oberinnthal): P. Evarist nach Jmst. Bozen: P. Rupert nach Sterzing. Guar dian und Pfarrpredigec; P. Gemaliel nach Lana, Katechet; P. Romedius nach Jmst; P. Josef nach SchlanderS; P. Leodegar nach Eppan

; P. Willi bald nach Brixen; P. Meinrad nach Neumarkt; P. Biktorian nach Ried (Ot erösterreich); P. Be- nantiuS nach Tarasp; P. Florentin nach Meran; P. Dominilus nach Bruneck; P. Geminian nach Bezau. Meran: P. Theobald nach Lana, Vikar und Frühprediger; P. Eduard nach Betliah; P. ViktriziuS nach Ried (Oberösterreich). Neu markt: P. Ladislaus nach Bozen. Pfarrpredigec; P. KajuS nach Klausen. Eppan: P. Paulin nach Werfen. SchlanderS: P. Hyazinih nach Neu markt, Prediger für Tramin; P. Bonifaz nach Meran

. Klausen: P. Jojef nach Mals. Guar dian; P. Gregor nach Beltiah. Lana: P. Leo pold werd Guardian; P. Heinrich nach Bezau, Vikar. Bregenz: P. AmadeuS wird Guardian; P. Zyprian nach Klausen, Guardian. Feld- ftret): P. Raphael nach Innsbruck, SonntagS- prediger; P. Franz <B: nach Meran, Lektor. Bludenz': P. Hartmann nach Dornbirn; P. Stefan nach Ried. Bezau: P. Viktor nach Salz burg. Dornbirn: P. Wulfram wird Guardian; P. Aloi» nach Gauenstein. Gauenstein: P. Nikolaus nach SchlanderS. Salzburg

7
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1895/10_08_1895/BRG_1895_08_10_9_object_766514.png
Page 9 of 16
Date: 10.08.1895
Physical description: 16
der Felizitas Paulmichl in Laas beim Hirschen- wirth dort am 9- cv- 22. November durch das Bezirks gericht Schlanders. Bei beiden Versteigerungen haben Hypotbekargläubiger anzumelden. Vom 1 . August. Ko n v okation. Georg Er« lacher als Erbe nach Vater Michael in Rum zur Mel dung binnen Jahresfrist beim Bezirksgericht Hall- — Kuratel. Vormundschaft verlängert über Ludwig Bauer in Sterzing. — Versteigerungen. Starten usw- bei der Tabakfabrik in Sacco bis 12- August gegen schriftliche Anbote; exek. Realitäten

, Osenwolsmüller in Feldthurns, beim Oberwirtb dort am 28. Oktober ev- 4. November durch das Be- zirkSgerickt Klausen; Realitäten der Nothburg Wall» nöser in Morter beini Wirth dort am 16. ev- 23. No vember durch das Bezirksgericht Schlanders. Bei diesen exekutiven Versteigerungen haben Hypothekar gläubiger anzumelden. Vom 3. August. Erlediget mehrere Lehrer- und Lebrerinenstellen im Schulbezirke R-utte; das Jvh. Georg Troll'sche Stipendium für Verwandle, ev. Ange hörige von Schwarzach. — Kon Vokativ

beim Landesgericht in Innsbruck; Realitäten des Sebastian Hoizknecht zu Hölderle in Martell beim Gandwirtb am 1 l. ev- 18- November durch das Bezirksgericht Schlanders. Bei diesen exekutiven Versteigerungen haben Hypothekar- gläubiger anznnielden. Wc>rn Micher tische. Katholisch» Warte. XI. Jahrgang, Heft 4/5 (15 kr., 25 Pf.) Verlag von A- Pustet in Salzburg. Die Namen zweier hervorragenden katholischen Schrift« stellerinen sind es vor Allem, die in den neuesten Heften der „Warte' das Interesse

11