866 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/21_12_1926/AZ_1926_12_21_7_object_2647493.png
Page 7 of 10
Date: 21.12.1926
Physical description: 10
Dienstag, den 21. Dezember 1S2S. .Ulpenzeltnng' Seit« S ^ Schriftleitung: Via Noma S, Tel. 4SV, Postfach SS. Sprechstunden täglich von S bis t Uhr nachmiltags Aufruf des PrLfelturskommissörs Bürger! Die Errichtung der neuen Provinz Bolzano erfor dert nicht nur die baldmöglichste Vorsorg« für jene Aemter, die im Hauptort èiner Provinz bestehen müssen, sondern auch die Vorsorge für Unterkunft ^ Mèli Arturo H. Cremona, Fremdenvertehrskommlsflon Bol zano, Dr. Nicolussi Johann. Dr. Max Bermann- Rag

nach dessen Zustellung ins Rathaus, Zimmer Nr. 7, gebracht werden. 4. Eigens dazu beauftragte Beamte werden die Richtigkeit der Angaben kontrollieren. 6. Unter lassen, Verspäten, Fälschen der Angabe werden im Sinne des geltenden Gesetzes bestraft. Der Präsek- turskommisfär: Steffanlni. gelchnungen flir die Littorial-Anleihe Die Gemeinde Bolzano hat die Summe von SL0.000 Lire für die Anleihe Littorio gezeichnet: in den näch sten Tagen wird sie weitere 207.000 L. unterschreiben. Die Sammlungen, die der Direktor

und Sekretariatspersonal hat 18.400 Lire ergeben. Banca Commerciale Italiana, Succursale di Bolzano. Verzeichnis der Zeichnung für die Littorialanleihe in - Barem bei der Banca Commerciale Italiana, Bol zano, vom Beginn der Zeichnung bis 17. Dezember 1926: Funktionäre, Beamte und Angestellte der Bank L. 21.200: G. Kettmeir, Bolzano, L. 25.000; tusgemeinde , . . . ley Dr. Giuseppe je L. 3000; Ester Singrossi, Schul- ' ' ' ' R. Li- , Josef Koler, End'rizzi Giuseppe, Reichmann H., Eugenio Abate, Zanetti Attilio

bei den in letzter Zelt stattgefundenen Symphoniekonzerten und wir gaben unserer Ueberzeugung über die ausgezeichnete Lei« tung und das Können der Miisikr auch in unserem Blatte Ausdruck. Daß aber der Eifer der Musiker allein nicht genügt und es auch der Mithilfe und des Publikums bedarf, damit der lobenswerten Initiative Barbieri Maria Rosa, Barbieri Carlo, Söhne des Ro dolfo Weitsche?, Pio Tessadri, Leo Pittschiller, Anton Federspiel, Luigi Zipperle, Wilhelm Breener, Josef Teller, Gastwirtesyndikat Bolzano

, Barbano Luigi, Wikkln Mìaendel, Robert Weitzmann, Paldele Luigi, Schwarz Arnold, Ernesto Boscarolli, Schulkasse der Complementarschule, Dardo Giovanni, Pietro Platter, Mollerus ibar. Anna, Pittschieler K Tomasini, Magg. si Antonino. Magg. Miglietta Giovanni, Cap. Cellada Luigi, Cap. Cappelli Giuseppe, Soc. Produtt. ' à - - — Ueberbacher, Ambrosi Paolo, Emhardt A Auer, Ade- Frutta Gries, Felice Ändrian, Ambrosi Paolo, Righi Catullo, Carini Giuseppe, Mario Mazzanti, Max David Fratelli, Bolzano

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/03_07_1938/AZ_1938_07_03_5_object_1872505.png
Page 5 of 8
Date: 03.07.1938
Physical description: 8
Sonntag, den 3- Juli l938-xvl »ZNpenzsltungè Seile V Aus Bolzano Staàt unö Lanà L»»«eri>cmstl!lti»iW der MWltMkMltW Das Gesangs Aonzert am öiegesforum Unter den verschiedenen von der Aufenthalts-Verwaltung unserer Stadt in diesen Tagen organisierten Veranstaltun gen, von denen das Autotressen und die Modeschau über die städtische und pro- vinziale Bedeutung hinausgehen und nationalen Charakter annehmen, stellt j tniualtsverwallung der Sopran Iris war, angeordnet. Er bot bei Beginn des Konzertes

Akt der „Boheme', wobei Iris Adami-Carradetti und der Tenor Silvio 2. La Porta Vicenza, Bolzano, auf Fiat öOO, 3 23„: 3. Falorni Mario. Massa Carrara, auf Fiat 50». 23'32'. 2. Klasse, l. Siena Pier Luigi, Bolzano, auf Fiat 1100. 1 20': 2. Falcetano Francesco, Milano, aus Fiat Balilla, l'23': 3. Gray Giorgio, Bolzano, auf Fiat II00, 2'41': -I. Cerro Bianca. Chicli, auf Fiat 1100, 247': Z. Vincenzi Giuseppe, Bolzano, auf Fiat Balilla, 2'51'. 3. Klasse: I. Franchi Paolo. Bolza no. auf Lancia „Avrilia

', 36': 2. Carino Giorgio, Milano, auf Fiat 1Z00, 24': 3. Biamino Rocco Luigi, Bolzano, auf Lancia Augusta, 53': 4. Bianchi Giuseppe. Bari, auf Fiat 1-500, I'9': 5. Santarelli Franco, Milano, auf Fiat 1500. 2 25': 6. Bonfioli, Bolzano; 7. Granetto, Bolzano. Allgemeine Klassifizierung 1. Franchi Paolo. Bolzano, auf Lancio Aprilia: 2. Carmo Giorgio, Milano, auf Fiat 1500: 3. Baimino Rocco Luigi, Bolzano, auf Lancia Augusta: Màis Merloni» Wlleii 4. Bianchi Giuseppe, Bari, auf Fiat 1500: 5. Siena Pier Luigi

, Bolzano, auf Fìat 1500: 6. Falcetano Francesco, Milano, auf Fiat Balilla: 7. Risi Sandro. Bolzano, auf Fiat 500: L. Santarelli Franco. Milano, auf Fiat 1500: 9. Bonfioli Nemo, Bolzano, auf Bian chi 1500: 10. Gray Giorgio. Bolzano, auf Fiat 1100: 11. Cerro Bianca. Chieti, auf Fiat 1100: 12. Vincenzi Giuseppe, Bolzano, auf Fiat Balilla: ^ ^ ^ 13. La Porta Vicenza, Bolzano, auf Fiat ^u^en>.kainp>oundcs von Brunito. Den Heldentod des Sottotenente Giovanni Ruazzi Aus Brunico wird uns geschrieben: Gestern

verbreitete sich die Nachricht, daß Sottorene ite Giovanni Ruazzi in Ostafrika als Held gefallen ist. Giovanni Ruazzi ii't im Klima des Za- seisrnns aufgewachsen und sein ganzes Wesen war v?n den Idealen des Zeit alters Mussolinis erfüllt. Als junger Professor unterrichtete er in unserem Gymnasium Sprache und Lite ratur. Cr war auch Kommandant des Iugendkampsbundes 500: 14. Granetto Cesare. Bolzano, auf Lan cia Aprilia: 15, Falorni Mario, Massa Carrara, aus Fiat 500

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/16_03_1934/AZ_1934_03_16_5_object_1856915.png
Page 5 of 6
Date: 16.03.1934
Physical description: 6
Freitag) den 16. März 193^, Xll „Aipeaze,,ung^ Seite 5 Slà unö Sanà >» V n. z. P. A. A. Mit heutigem Tage habe ich die Fasciste» Aldo Carceri auf 4 Monate und Tino Carreri auf L Monate aus der Partei suspendiert, da die bei den Mangel an Disziplin und fascistischen Geist ^ gleichzeitig suspendiere ich den Fascisten Sanin Antonio des Fascio von Bolzano auf unbe stimmte Zeit. Der Verbandssekretär: KonsulBellini. 6. E. Sen. Arturo Marescalchi in Bolzano Heute um 9.30 wird der Herr

für die Dauer des Reichstreffens Urlaub zu erteilen. Me Volksbewegung ln unserer Stadt Propagandavorsührung im Zentralkino Im Zentralkino wurde dieser Tage eine voin Marineminsterium und dem Flottenverein veran laßt« Pröpaganda-Vorsührung für die Schulen von Bolzano gegeben. Mit der Schülerschaft des Liceo. Carducci und anderer Lehranstalten von Bolzano erschienen Ver- bandsfekretär Konsul Bellini, General Pariani, die - Schulvorstände Baron Altenburger und Professor Emeri und die Lehrpersonen

ist. Nach einer flüchtigen Ueberprüfung der Bevöl kerungsstatistiken, die in Bolzano in den letzten Jahren aufgestellt würden, möchte man glauben, daß bei uns diese Frage absolut zu keinen Befürch tungen Anlaß gibt. Die Zahl der Geburten über trifft um ein Beträchtliches die der Todesfälle und auch die Eheschließungen nehmen ständig zahlen mäßig zu. Außerdem gibt auch die Sterblichkeits ziffer zu keinen Besorgnissen Anlaß. Die demogra phische Bilanz ist somit aktiv, ein Umstand, der der ganzen Bevölkerung zur Ehre

Wenn man die ganz beträchtliche Zunahme der Einwohnerzahl, die in den letzten Jahren infolge der Zuwanderungen zu verzeichnen war, in Betracht zieht, so wird man sich eingestehen müssen, daß die gegenwärtige Geburtenziffer besorgniserregend ist Bolzano erreicht heute mit 40.000 Einwohnern eine Geburtenziffer, die eher tiefer ist, als die Höchst zahlen, die damals erzielt wurden, als Bolzano kaum 36.000 Einwohner zählte. Diese Feststellung genügt, um zu beweisen, daß das demographische Problem auch in Bolzano

nicht allzu sorglos betrachtet werden darf Beruhigender wirkt der Vergleich der Sterblich- keitszissern in den letzten 8 Jahren. Wir befinden uns heute auf dem Stand, an welchem Bolzano ungefähr im Jahre 1926 angelangt ist. Nach eini gen erschreckenden Höchstziffern in den Jahren 1923 - 31 ist hie Zahl wieder auf das übliche Ni» b'à gesunken!'Dies besagt -aber nicht, daß genü^ gend Anlaß zu einer endgültigen Beruhigung vor handen fei. Folgende Zahlen geben eine klare Uebersicht

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/03_02_1928/AZ_1928_02_03_2_object_2650011.png
Page 2 of 8
Date: 03.02.1928
Physical description: 8
von 11—12 und von S—K Uhr Beschlüsse der Provinzial-Verwaltung in der Sihung vom 1. Februar ISZS Stattgegeben dem Rekurse: Giuseppe Ferrari, Bolzano, gegen Gewerbe- und Ver» kaufssteuer. Te il weis« stattgegeben den Rekursen: Gegen Gewerbe- und Verkaufssteuer: Luigi Ferrari, Bolzano; Obstproduzentengenossenschaft Dodiciville; Rodolfo Sttaßny, Bolzano; Ama dea Lantieri, Bolzano; Fa. Warasin u. Weger, Bolzano; Giuseppe Markitsch, Bolzano; Dr. Al berto Guelmi, Bolzano; Carlo Götz, Bolzano; Vigilio Mich. Bolzano; Ilario

Resch, Bolzano; Michele Hellrigl, Tarces: Alfonso Chiosale, Bolzano: Giovanni Münster, Bolzano. Abgewiesen die Rekurse: Telephon gesellschaft der drei Venezien, Bolzano, gegen Gewerbe- und Verkaufsstelle?; Erminia Stad ium, Bolzano, gegen Gewerbe- und Verkaufs steuer: Angela Struck, Bressanone, gegen Miet- wertsteuer; Società Trentina ,di Elettricità, Lalon, gegen Gewerbe- und Verkaufssteuer: Raffaele Ciardi, Bolzano, gegen die Steuer auf Expreszkafseemaschinen; Andrea Mair, Bressa none

, gegen Mietwertsteuer; Valentino Meca- ner, Bolzano, gegen Gewerbe- und Verkaufs- steuer; Hochw. Enrico Obersteiner, Renon, ge gen die Hundesteuer: Gegen Gewerbe- und Nerkaussteuer: Fa. Bonfioli, Bolzano; Carlotte Mor, Cornedo; Giuseppe Kimger, Bolzano; Esattoria (Banca del Dentino e Alio Adige) Bolzano; Giuseppe Würzen, Bolzano: Luigi Jenewein, Valdaora, gegen Gebühr auf Benüt zung öffentlichen Grundes; Bernardo Giacomo, Brunico, gegen Industrie- und Patentsteuer: Antonio Holzner, Bàrbiano, gegen Gewerbe

der Be schluß gefaßt, den nachstehend genannten An gestellten die Medaille für 25jährige Dienste zu verleihen: 1. Gipv. Wokrlnek, der Firma I- Oberauch,' Hutfabrik, Bolzano. , , , 2. Baldessgre Acherer, der Firma Mößmer tind Co., Spinnerei,. Brunico. , 3. Marco Canina^ der .Firma Mößmer und Co-, Spinnerei, Brunico. > 4. Maria Werner, der Firma Mößmer und Co., Spinnerei, Brunico. 5. Giuseppe Frisch, der Firma Mößmer und Co., Spinnerei, Brunico. K. Caterina Faleschini, der Mrma Mößmer und Co., Spinneret

, Brunico. 7. Lodovico Pezzei, der Firma Mößmer und Co., Spinnerei, Brunico. 8. Giuseppe Kirchmayr, der Firma Luigi La- geder, Weinhandel, Bolzano. S. Antonia Gelf, der Firma Ernesto Spitaler, Kaufmann, Caldaro. 10. Maria Ebner, der Firma Ernesto Spita ler, Kaufmann, Caldaro. 11. Giuseppe Helfer, der Firma S. Poetzel- berger, Buchdruckers!, Merano. 12. Ruperto Mairoser, der Finna S. Poetzel- berger, Buchdruckers!, Merano. 13. Maurizio Piva, der Finna Giovanni Käß- ler, Obsthandel, S. Paolo. 1-l. Isidoro

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/26_03_1930/AZ_1930_03_26_2_object_1862652.png
Page 2 of 6
Date: 26.03.1930
Physical description: 6
; 11. in Laces; 12. in Silandro; 13. in Lasa; 14. in Prato allo Stelvio: IS. in Sluderno; 16. in Glorenza; 17. in Malles; IS. in Curon; 23. in Badena; 24. in Pontenova: 23. in Nova Le vante: 26. in Nolles; 28. in Sarentino; 29. in Kargazzone; 30. in Ponte all'Isa reo: lNsssMxZerauA «ter ^us-stsUSr In ihrer Sitzung vom 21. März hat die Jury 159 Cembran Antonio. Bolzano ' des W. Bozner Weinmarktes die nachfolgend 158 Andreatta Guiseppe, Rumpler, S. Giustina, angeführten We>ne in den einzelnen Kategorien

Bolzano, klassifiziert- 165 Cembran Antonio, Bolzano. Außer Bewerb: Landwirtschaftliches Institut 168 Namoser Teresa, Untermoser, S. Maddalena von San Michele. 172 Brigl Giuseppe, Cornaiano. Für die schönsten Weinkollektionen: 1. Tarli 171 Brigl I. F.. Cornaiano. Rodolfo, Schloß Schivanburg, Nalles; 2. Firma 173 Cantina dei Contadini, Caldaro, 15.S0 Ì5.SV 15.40 15.10 14.70 14.60 14.-^ Weger J.> Cornaiano-Appiano. Gruppe ia: 177 Weger I., Cornaiano. 185 Hölzl Giuseppe, Bauhof, Maia Alta. 195 Kuhn

Enrico, Schickenburg, Marlengo. Tischweine und bessere Weine, Jahrgang 192g: ^ Hölzl Giuseppe, Bauhof, Maia Alta Cornaiano- Kat.-Nr. 1 Cembran Antonio, Bolzano. 2 Cantina Soc. Andriano. 17 Firma Niedermayr Giuseppe Slppiano. 11 Cantina Soc. Cornaiano-Appiano. 21 Brigl I. F., Coraiano-Appiano. 23 «Firma Niedermayr, Cornaiano-Appiano. 10 Cantina Soc. Andriano. 31 Kettmeier'Giuseppe, Bolzano. 33 1. Cantina Soc. Caldaro. 26 Firma Weger Giuseppe, Cornaiano. 38 Brigl Giuseppe, Cornaiano. 41 Cantina Soc

. Gries-Boizano. 39 Cantina Soc. Andriano. 4V Cantina Soc. Andriano. 50 Schmid Antonio, Oberraukner, Bolzano. Gruppe Ib: Feine weiße Weine. Jahrgang 1929: 63 Regele Giuseppe, Nalles. 60 Cantina Soc. Transate>sina, Appiano. 56 Cantina Soc. Cornaiano. 73 Cembran Antonio, Bolzano. 74 Dipauli Baron Giuseppe, Caldaro. 70 Atz Rodolfo, Pianézza di sotto, Caldaro, 79 Carli Rodolfo, Schwanburg, Nalles. 80 Carli Rodolfo, Schwanburg, Nalles. 77 Brigl Giuseppe, Cornaiano. 84 Cantina Soc. Terlane. 86 Firma Weger

Giuseppe. Cornaiano. 90 Kößler Giovanni, S. Paolo-Aappiano. 92 Cantina Soc. Terlano. 94 Cantina Soc. Terlano. 07 Niederbacher Enrico, Terlano. 100 Huber Giovanni. Felder, Novacella. 98 Cantina Soc. Terlano. Feine Rotweine. Jahrgang 1929: 106 Cantina Soc. Gries-Bolzano. 112 Gebr. Endrizzi, Gries-Bolzano. 110 Egger Antonio, Villa Pfeifer, Gries. 124 Schmid Antonio, Oberrautner, Gries. 103 Cantina Benedettini, Gries. 211 Raifer Leonardo, Cornaiano, 198 Cantina Soc. Cornaiano. 197 Cantina Soc. Cornaiano

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/06_10_1929/AZ_1929_10_06_2_object_1864492.png
Page 2 of 8
Date: 06.10.1929
Physical description: 8
und unter denselben Bedingungen die Dienstzeit der Angehörigen der Klasse 190S, welche Anrecht auf die verkürzte Dienstzeit haben und zugleich mit denen der fünf ersten Monate des Jahrganges 1909 eingerückt sind, verkürzt worden. Der erste Tag des Tennislourniers Bolzano- Trento Der erste Tag des Tennislourniers Bolzano- Trento brachte einen vollen Erfolg der Vertreter unserer Provinz. Die Organisation des Tour- niers klappte in jeder Hinsicht. Wir werden einen ausführlichen Bericht über die Einzelhei ten nach Schluß

331.2h. Gosctti Guglielmo gegen die Firma Domenico Borini, Ponte all'Jsarco: Lire 220.80. Azzolini Flvrindo gegen die Opera Nazionale Combattenti Bolzano: Lire 725.—. Dadain Ettore gegen die Firma Siderocementi. Bolzano: Lire 47.—. Heiler Alberto gegen die Firma Ueberbacher Pietro, Bolzano: Lire 100.—. Fambri Italo gegen die Firma Jdrocalor, Bol zano: Lire 212.80. Mario Trenti gegen die Firma S. I. T. E. (Tipografìa), Bolzano: Lire 309.—. Nag. Lombardi gegen die Firma Montecatini, Merano: Lire 750

.—. Dallo Vittorio gegen die Firma Porfidi Alto Adige, Bolzano: Lire 209.95. Zancanella Viola gegen die Firma Mimosa, Bolzano: Lire 25.—. Bernard Jlda gegen die Firma Mimosa, Bolzano: Lire SV.—. Coser Lina gegen die Firma Mimosa, Bolzano: Lire 60.—. Pfitscher Giuliana gegen die Firma Mimosa Bolzano: Lire 50.—. Pfitscher Federica gegen die Firma Mimosa, Bolzano: Lire 60.—. Pfitscher Imelda gegen die Firma Mimosa, Bolzano: Lire 50.—. Murr Anna gegen die Firma Mimosa, Bol zano: Lire 59.—. Miori Alma

gegen die Firma Mimosa, Bol zana: Lire 45.—. Schmdt Emina! gegen die Firma Mimosa, Bol zano: Lire 45.—. Postinghel Elsa gegen die Firma Mimosa, Bolzano: Lire 60.—. Zwerger Movanna gegen die Firma Mimosa, Bolzano: Lire 25.—. Bacca Maria gegen die Firma Mimosa, Bol zano: Lire 20.—. Nichieri Giuseppina gegen die Firma Mimosa, Bolzano: Lire S0.—. Tomasini àipa gegen die Firma Mimosa, Bol zano: Lire 20 —.. ^ u Janes Emma gegen die Firma Mimosa, Bolzano: Lire SS—. Schenk Maria gegen die Firma Mimosa, Bolzano: Lire

50.—. Mur Cecilia gegen die Firma Mimosa, Bol zano: Lire 20.—. Nichieri Augusta gegen die Firma Mimosa, Bolzano: Lire 50.—. Campregher Irene gegen die Firma Mimosa, Bolzano: Lire 60.—. Adami Maria gegen die Firma Mimosa, Bolzano: Lire 50.—. Adami Giuseppina gegen die Firma Mimosa, Bolzano: Lire 50.—. Brusco Alice gegen die Firma Mimosa, Bol- , zano: Lire 4b.— Nicolodi Maria gegen die Firma Mimosa, Bol zano: Lire 20.—. Bortolini Grandiglia gegen die Firma Mimosa, Bolzano: Lire 15.—. Gesamtbetrag: Lire

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/13_05_1936/DOL_1936_05_13_5_object_1149525.png
Page 5 of 6
Date: 13.05.1936
Physical description: 6
, 11. Mai Falschmünzerei.. Am 5. Mai v. % beobachtete ein Earabiniere beim „Elücksrade' am Obermaiser Spielplätze, wie dem 21jährigen Mechaniker Fa ritsch Wilhelm des Othmar aus Bolzano ein falsches Geldstück, das er zum Einsätze erlegt hatte, zu rückgewiesen wurde. Darob 'befragt, schwieg er vorerst sehr verlegen, zog aber dann eine falsche 10-Lire-Mllnzc aus der Tasche, während er mit der anderen Hand verstohlen seinem Hinter manns. dem Igjährigen Schneider Wachtler Max des Franz aus Marlengo. drei

auf dem Felde eine Verletzung des linken Hand gelenkes zu. Er begab sich in das Kranken haus, wo die ärztliche Untersuchung An zeichen einer Blutvergiftung feststellte. Todesfälle. Am 12. Mai verschied in Bolzano Frau Eleonora Nagler, geb. Runggaldier, Bild- hauersgatttn aus Ortisei, im Alter von 54 Jahren. Mit dem Gatten beklagen fünf Söhne und zwei Töchter den Verlust der Familienmutter. Die Leiche wird zur Beerdi gung nach Ortisei überführt. In Bronzolo verschied Maria Zam- belli, Private. 77 Jahre alt

im zarten Aller. In San Giacomo in Vizze verschied Josef Pircher, Dircherbauer, im 71. Le bensjahre. Seine Gattin und ein Sohn sind ihm im Tode vorausgegangen. Zehn Kinder sieben trauernd an seinem Grabe. In Clusio bei Malles starb Frau Ottilie P o b i tz e r, geb. Bernhard, Färbers- gattin, im 51. Lebensjahre. Um die muster hafte Familienmutter trauern der Gatte und vier Kinder. Sport Der XI. Graste Jugend-Preis Ergebnisse der AuStvahlkümpfe der IV. Zone. 60 m-Lauk: 1. Giovanazzi Adalberte, Bolzano

. 4n 6.-1 Sek.; 2. Soccini Blailto. Trento, in 6.8>Sck.; 8. Carlini Severino, Bolzano; 4. Sordo Bittorio, Trento; ü. Lcssio Bruno.'Trento; 6. Batttsti Lulgt, Trento. (6 Teilnehmer.) _ . 300 ttt.SJouf; i. Seffto Bruno, Trento, in 40.3Sek.; 2. Paolt Carlo. Trento, in 40.9 Sek.; 3. AdamI, Trento; 4. Malscrtaincr Giuseppe. Trento. (8 Teil nehmer.) 000 m-Lauf: 1. Webber Emilio, Trento, tu 1:38.4; 2. Malfcrtainer Ginseppe. Trento, in 1:39.1; 3. Adami, Trento. (6 Teilnehmer.) 2000 ni.Laus: 1. Bisintatner Amcdeo

. Trento. in 6:39.0; 2. Ortler Paul. Bolzano, in 7:2.2; 3. Nico- lusst Ezlo. Trento. (4 Teilnehmer.) 80 m-.SInbernMauf: 1. Eritale Edoardo, Bolzano, in 13 Min.; 2. Massarini Alberto. Bolzano, in 14 Min.; 3. Marcht Renata. Trento. (4 Teilnehmer.) Diskuswerfen: 1. Fadanelli. Trento, 27.79 Meter; 2. Chiogna Guido. Trento, 27.36 ; 3. Cominollt Fer nando, Trento. 26.89 ; 4. LIcnzbcrger Hubert, Bol zano, 20.73; 5. Muck Francesco. Trento. 25.42; 6. Ober Max, Bolzano. 24.78. (8 Teilnehmer.) Speerwerfen

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/05_02_1927/AZ_1927_02_05_3_object_2647809.png
Page 3 of 8
Date: 05.02.1927
Physical description: 8
Gamstai, dm ». y»oruar ISN. .Alpenzeltang« Seit? Z Schrlstleltung: Via Roma S, Tel. 430, P«stfpch LS. Sprechstunden täglich von !t bis 4 Uhr nachmittag Sitzung de» PrMnilal > Berwaltungsrates vom 4. Februar 1927. Tagesordnung: 1. Gemeinde Bolzano: Beitrag zum Weih nachtsbaum für arme Kinder (angenommen). 2. Gemeinde Bolzano: Beitrag für das Kil> derasyl .Lante Alighieri' (angenommen). S. Gemeinde Bolzano: Beitrag zum Weih» nachtàum für das Kinderasyl von Oltreisareo (angenommen). 4. Gemeinde

Bolzano: Beitrag für den Club Alpino Italiano, Sektion Bolzano (auf ein Jahr beschränkt). o. Bolzano Congr. Carità; Reglement für die Congregazione di Carità (zurückgewiesen). 5. Gemeinde Appiano: Beamtengehälter («ngenommen). 7. gemeinde Bolzano: Ankauf von Gründen («ngenommen). ö. Gemeinde Merano: Ueberv:nkommen be züglich der Bahnlinie Merano—Möllns (ange nommen). S. Gemeinde Tires: Hypothekarschuldtiigung (angenommen). 19. Gemeinde Torres: Bestimmungen für Liehsteuer (angenommen). 11. Gemeinde

Tires: Versicherung --»Feuer wehrkorps (angenommen). 19. Gemeià Lazsons: Versicherung Fsuerwehrkorps (angenommen): Anschuß an die Provinzialföderation (abgewiesen). 20. Gemeinde Ladinia: Verkauf von unbe weglichen Gütern (angenommen). 21. Klein Martin, Bolzano: Rekurs wegen Billardsteuer (zurückgewiesen). 22. Gemeinde Laion: Verlauf der elektrischen Zentrale (zurückgewiesen), LS. Gemeinde Bolzano: ^Verstaatlichung der Handelsschule Bolzano ^ Beitrag (ange- Vommen). 24. Prooinzlalverwalking Bolzano

: Ver staatlichung der Handelsschule Bolzano »— Beli- trag (angenommen). 25. Gemeinde Lana: Anleihe bei der Kredit anstalt Trento (zurückgewiesen). 26. Gemeinde Nova Levante^Anleiheoertrag Mit der Gemeinde Tires (zurückgewiesen). Fortbildungskurse für Lehrpersonen. Die „Associazione Insegnanti Fascisti' beab sichtigt, in Bolzano einen Fortbildungskurs für Lehrpersonen mit folgendem Programm zu er öffnen: j. Besprechungen über didaktische Fragen: In spektor Cav. R. Dalpiaz. Z. Vorlesungen aus Werken

be- j, ' vom 17. Februar bis suchen können. Dauer des Kurses 19. Juni ds. I. ^ , , Der Besuch ist für Mitglieder der „Associa- zione Insegnanti Fascisti' vollkommen frei? NichtMitglieder zahlen einen B.eitrag von 30 Lire. Die Einschreibung erfolgt, über Ansuchen der Interessenten, bis zum 1V. Februar d. I. bei der „Associazione Insegnanti Fascisti' Scuola Regina Elena, Bolzano. Mitteilungen der Handels- und Gewerbekammer Bolzano Ausländische medizinische Spezialitäten müssen Etiketten in italienischer Sprache tragen

8
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/01_07_1931/DOL_1931_07_01_3_object_1142723.png
Page 3 of 8
Date: 01.07.1931
Physical description: 8
für Jnvalidcnunterstützung, Sek tion Bolzano, Eisackstraße 7. erinnert alle Arbeitgeber an die Verpflichtung, ihr bis 10. Juli d. I. die gesetzlich vorgeschriebene Anmeldung mit genauer Angabe der An zahl der Angestellten, unterschieden in Ge schlecht und Arbeitszuteilung, einzusendsn. Sie weist gleichzeitig auf die Verpflichtung hin, in der rechten Hälfte der Drucksorte (Modell 12) in zwei getrennten Gruppen die beschäftigten Kriegsinvaliden und Kriegs waisen anzuführen. Uebertretungen unter liegen einer Strafe von 100

bis 1000 Lire. a Stellenausschreibung für Aerzte. Die Sek tion Bolzano der Reichskassc für Sozialversiche rungen teilt mit. daß im Krankenhaus bei Bialba (Mailand) vier Primarstellcn. vier Sckundarstellen und 18 Stellen für Hilfsärztc ausgeschrieben sind. Bewerber müsien bis 31. Juli d I. ihre Gesuche an die Gcneral- direktion (Scrvizio personale) der Reichskasie für Sozialversicherungen einreichcn. Nähere Auf klärungen erteilt die Sektion Bolzano, Prinz Piemontstraße 9, 1. Stock. ®imm mb Arngebuns

Schrrftleitung: Mufülimsteatz: 42. b On. 3<i Bacci, der Vizeparteisekretär, hat dem Podesta der Stadt Bolzano ein Tele gramm gesandt, in welchem er sich freudig an die in der Stadt verbrachten Stunden er innert und dem Podesta seine Anerkennung über den Eindruck, den sie auf ihn gemacht hat, ausspricht. ; b kinderambulakorium. Die Opera Nazio- nale di Assistenz« all'Jtalia Redenta teilt mit, daß sie mit 1. Juli l. I. die Leitung des ' städtischen Kinderambulatoriums in der Mühlgasse Nr. 4 übernehmen

wird. Die Kon sultationen werden täglich von 9.30 dis 11 Uhr vormittags abgehalten. i b Ocsfenlliche Handelsschule ln Bolzano. Die Reifeprüfungen (esami di licenza) be ginnen Mittwoch, den 15. Juli, 9 Uhr vor- . mittags. ! b Blonak Zull. Das erste halbe Jahr 1931 ist ins Meer der Vergangenheit gesunken. Der Juli trat heute ins Land, jener Monat, wo die Sonne am heißesten unsere nördliche Halbkugel bescheint, und daher mit Recht den Namen „Hitzmonat' trägt. Die Julisonne hat große Aufgaben für die Kulturen

um 54 Minuten ab. b Reuasphallierung de» Obstmarktes. Mit heutigem Tage wurden die Verkaufsstände in die Silbergasse verlegt, damit der Obstmarkt, nachdem dort die Kanalisierungsarbeiten vor einigen Monaten bereits durchgeführt wor den sind, nun endgültig hergestellt und asphaltiert werden kann. Die diesbezüglichen Arbeiten dürften zwei bis drei Wochen dauern, worauf die Verkaufsstände wieder dorthin verlegt werden. b Autobus Bolzano—Cardano. Der Auto dienst Bolzano—Rencio—Cardano nahm mit heutigem Tage

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/13_07_1936/DOL_1936_07_13_5_object_1149190.png
Page 5 of 6
Date: 13.07.1936
Physical description: 6
» dori in Bolzano für einen zu brzeichnenden Er stehen um 63.393.76 L und 16.610.56 S zugcschiagen. 21 Realversteigcrungen. a) Auf A. de? Heinrich Resch in Appiano, durch Adv. Dr. H. Zeig« in Caloaro, wurde die Zwang?vcrst. G.-E. 825/TI Appiano (Josef Möltner in Appiano)' und G.-E. .394/11 Appiano (Johanna Möltner, Wwe. g or. gev. Christof in Appiano) bewilligt. Berst. ne Partie, AuSrufspreiS 35.000 2) beim Tribu nal Bolzano 26. Slugust. 10 30 Uhr. 22 b) Auf A. der Bodenkreditanstalt Verona wurde

die Zwangsverst. G.-E. 9/1 Renan I (Alois Schweigkofler, Radhof Nr. 8t in Anna di sotto) bewilligt. Mederverst. (herabgesetzter AuSrnfS- Prei? 25.000 L. Vadium 5000 L. Ucberbote nicht unter 300 L) Leim Tribunal Bolzano 2. Septem ber. 10.80 Uhr. 23 c) Auf St. der Firma Paul Schmidt und Co. in Liquid, in Bolzano, durch Sldv. Dr. E. Binatzer in Bolzano, wurde die Zwangsverst. G.-C. 121/lI Renoir I (Josef Paur) bewilligt. Verst. heim Tribunal Bolzano (AuSrufSprciS 35.555 L, Va dium 7000 L) 19. SlUgust. 10.30 Uhr

. 24 d) Auf A. der Firma Fratevi Cndrizzi wurde die Zwangsverst. G.-E. 83/ll Laude? und 281/Il MalliS (Ludwig Hörmann in Laude?) bewilligt. Berst. (fünf Partien, Aü?ruk?vreise 5000 L, 4000 L. 1300 .'S. 700 L und 200 L. Dadien 1700 L, 1500 L. 600 L» 300 L, 100 L, Ucberbote nicht unter 500 L für die erste, zweite und dritte Partie it. 100 3 für 6k vierte Und fünfte Parle) Lein: Tribunal Bolzano 12. August. 10.30 Uhr. 25 e), Sluf A. der Olga Santifaller, vcrehel. Schenk in Billa bi Badia imtrde die ZwangSverst

. G.-E. 87/1 Bublidhof und 88/1 Fuschghof Castelrotto Lorenz Schrott) bewilligt. Verst. (MSrufspreise 29.266 L »nd 50.589 L) beim Tribunal Bolzano 19. Atigust, 10.39 Uhr. 26 s) Sluf A. de? Josef Ladurner in Marlcngo, durch Sldv. Dr. I. Äinatzer in LaNa, wurde die ZwangSverst. der Liegensch. de? David Astrein in Castclbrllo bewilligt. Mederverst. (erste Partie G.-E. 173/11 Colsano. erhöhter AuSrufspreiS 9333.33 L) beim Tribunal Bolzano 29. Juli. 19.30 Uhr. 29 g) Zufolge Ueberbotes findet am 9. August, 9 Uhr. Lei

. SRealfchätzungen. Um die Ernennung von Schätzunassachverstandigen (Zwangsverst.) haben angesucht: a) Die Spar- und Darletzensk. in Liauid. in Ap piano zur Schätzung G.-E. 849/11. 1352/11, 1351/11 imd 1999/II Appiano (Josef Mcraner in S. Mickele-Applano); 9 b) Die Sipark. Brunico, setzt Spark, der Provinz Bolzano, Sitz Brunico. zur Schätzung G.-E. 27/1 Longiaril (Jobann Clara in LongiarU); 10 c) Elisabeth MrkoS, geb. Pfitscher, in Caldaro, durch Adv. Dr. L. Lutz, zur Schätzung G.-E. 72/H und 158/11 Selva (Berta

10
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1927/03_02_1927/VBS_1927_02_03_14_object_3122808.png
Page 14 of 16
Date: 03.02.1927
Physical description: 16
gelegen, sofort zu vermieten. 1182-1- Magazin, geeignet für Weinablage, außer Zoll gebiete, in der Nähe Bahnhof sofort zu verge ben. Budini, Kapuzinergasse 2, 2. 1092*1 3n Gries bei Bolzano find mehrere Lokale samt Hofräume für Mechaniker, Schlosser und Tischler, eoent. auch andere Gewerbe sofort oder später zu vermieten, auch Schmiedewerkstätten, eingerichtet mit Hammer und Maschinen (elektrisch) samt Werkzeugen sind zu verpachten. Wagnerei mit Maschinen und Holzvorrat Ist zu verkaufen. Näh

. bei Alolg Fössingrr, Dr. Streltergnsse. 1990-1 Schöne», sonniges Zimmer sofort zu vermieten. Talfergass e 6^ 1237-1 Zimmer mit zwei Letten zu vermieten. Binder- gaffe 33. 2. ^ 1237-1 Sonnige» Dachzlnuuer zu vermieten. 1242-1 So miete« gesucht. Hiesige», alleinstehendes, ältere» Deamtenehepaar jucht auf sofort oder später Zwei- bis Bier- Zimmerwohnung. Adresse an die Berw. unt. 182. Zwei Zimmer und Küche, unmöbliert, in der näheren Umgebung von Bolzano gesucht. A. Lech- ner, Bolzano, Defreggerstr

. 12» Part, links. 1127-2 Mer» bis Füvf-Zinnner-Wohmmg, Stadt oder Stadtnahe, zu mieten gesucht. Gefl. Anträge erbeten an Franz Lanzenbacher, Bolzano. 1197-2 Deutsche veamkensamitte sucht größere Wohnung in Stadtnähe. 1227-2 wohnvng mit 3 bis 4 Zimmer gesucht. Angebote an Richter, Prokurist der Firma Amonn. 2020-2 Kleine, sonnige, moderne Wohnung von allein» stehend'm privaten Bozner Fräulein gef. 1130-2 Mae Stelle». Junger Korrespondent. Maschinschrelber und Stenograph, auch Anfänger, jedoch unbedingt

perfekt in italienisch und deutsch, ital. Staats- bürger, für Dauerposten gesucht. Offert« mit Lichtbild und Gehaltsansprüche an Po stfach 192 . Junger Mädchen, eine vom Lande bevorzugr, wird als Hausmädchen in kleinen Gosthof auf 15. Februar angenommen. Wenzers Weinstube. Bolzano 1176-3 Fleißige», braves Dienstmädchen für alles wird gesucht. 1165-8 Büroprakükant. italienisch-deutsch, wird für sofort von Bozner Großhandlung gesucht. Zuschr. unter „Fleißig 291' an dle Verwaltung. 1960-3 Gemüsegärtner

, Bolzano. Nüchterner, verläßlicher Fülterer wird auf sofort oder 18. Februar zu 9 bis 10 Stück Vieh gesucht. 1224-8 Tüchtiger wagnergehllse wird gesucht bei Franz Kösching, Wagnermeister. Oltrisarco (Oberau). Bolzano. 1223-3 Junger Mann, deutsch-italienisch, für schristliihr Arbeiten, der auch als Magazineur verwendbar, sowie eine Jnteressen-EInlage von 15.009 Lire auf 2 Jahre in bar gegen Sicherstellung und Verzinsung einleaen kann, sofort gesucht. Anträge unter .300' an die Derw. 1233

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/30_01_1938/AZ_1938_01_30_7_object_1870664.png
Page 7 of 8
Date: 30.01.1938
Physical description: 8
), Sa rentina, Vipiteno, Mezzaselva, S. Lo renzo tn Pusteria, Brennero, Selva di Gardena, MoNguelso, Bolzano, Valle Aurina, Parcines, Monte S. Pietro (No va Ponente), Braies, Rasun Valdaora, 9rtisei, Lasa, Campo di Trens, Tiralo, S. Andrea in Monte. Silandro, Vando- ies, Bressanone, Bolzano, Provinzialver- waltung: Fondstornierung, Val di Viz zi?, Tesimo, Parcines, Laaundo, Corne- do. Marebbe, Lana (Versorgungshaus), Abänderungen an d^r Bilanz. Bolzano (städt. Spital). Ueberèinkom- mcn mit der ANFALL

Rivoluzione' Racines, La- gundo: Beitrag für die Gemeindehilfs werke — Bolzano: (Gemeindehilfswerk) Uebergangsseroitüt --- Villabassa, Natur no. Naz-Sciaves: Demographlsche Prä mien — Balle Aurina (Getrennte Ver waltung Luttago) Beitrag an die land wirtschaftliche Wanderlehrstelle für die Viehausstellung von Campo Tures — Malles Venosta: Ausgaben für Veran staltungen — Valle Casies: Fraktions- oerwältung: Beitrag für die Stierhal tung — Stalles: Beitrag für die Schul fahne — Lagundo: Beitrag

für die Ge meindehilfswerke. Serretärsernennung — Bolzano: (städt. Spital) Bilanzabän derung — Merano: Fondftornierung u. Behebung des Reservefonds: Abände rung der Bilanz 1937; Behebung des Reservefonds — Lagundo: Bilanzab- änderung — Bolzano: Transaktion mit der Firma Forst — Rio di Pusteria: (Gemeindehilfswerk) Bilanz 1937-1S3V — Nova Ponente: Beitrag für das Ge meindehllfswerk —- Bolzano: (städt. Spi tal). Konvention mit der ONÄJR wegen Lokalpachts für das pediotrifche Ambu latorium — Brunirò Separate Verwal tung

für die Gemeindewohlfahrtswerke — Nova Po nente (GeMeiMefondshilfswerke) ' Neue Bestimmung für Höhere Einnahmen — Marebbe: Beitrag für das Versorgungs haus von Piccolino — Bressanone: (Ge meindehilfswerk) Abänderung der Bilanz und Behebung des Reservefonds — Ti res: (Gemeindehilfswerk) Abänderung an der Bilanz — Villabassa: Unentgelt liche Abtretung eines Saales an den Fa scio — Marlengö: Ankauf eines Mantel für den Wachmann — Bolzano:' Abän derungen am Dienstreglement (Geneh- Migt mit Vorbehalt) — Malles Venosta Metrennte

Verwaltung Clusio) Abände rung ay der Bilanz — Sant' Andrea in Monte: Voranschlag 1938 — Provin- ziawerwaltung: Fakultative Ausgaben (Teilweise genehmigt). An g en omm en: Bolzano Spital) — Valle Zi jCasies (Gemeinde hilfswerk), Minio Appiano Wemeindehilfspierk), Bressano ne (Heilig Beist-Spitat)> Ärejjanoni! .<use- meindehufswerk), ' Thienes (Gemeinde hilfswerk), Monguelfo (Gemeindehilfs- werl). Behebungen von den Reserve fonds. Gün.stig ZegUjtach.tet: Brunico: Konsumsteuerpycht durch das Konsortium

12
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/22_11_1934/VBS_1934_11_22_13_object_3133876.png
Page 13 of 16
Date: 22.11.1934
Physical description: 16
am 5. Dezember. Auszug aus dem Amtsblatt Fogllo annunzl legall Nr. 88, vom 10. November 1084. 671 Ueberbote. a) Die auf Betreiben der lleberetscher Genosienschaft» - Kellerei in Apviano gegen Heinrich Lanziner in Tastelrotto versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage fU, Tastelrotto wur den vorläufig der Gemeind« Tastelrotto um 12.800 Lire zugeschlagen. Ueberbotsfrist bis 22. November. 072 b) Die auf Betreiben der Firma Johann Votier in Bolzano argen Katharina Schlfieregger in Rio dt Dusterta

Er- steher um 158.486 Lire zugeschlagen, lieber botsfrist bis 22 . November. 674 Die auf Betreiben der Bodenkredltanstalt inTrento «egen Franz Klotz in San Michele di Avpiano versteigerten Liegen schaften in Erundbuchs-Einloae 58/1 in Appiano. wurden vorläufig Adv. Dr. de Euelml in Bolzano für einen zu bezeichnen den Ersteher um 188.920 Lire zugeschlagen Ueberbotsfrist bis 22. November. 678 e) Die auf Betreiben der Stefanie Saremvo in Bolzano aeaen Kres-enz Winterle. ver ehelichte Zublaling in Avpiano

. versteiger ten „ Liegenschaften in den Grundbuchs- Einlagen 45811 und 1874/11 in «nvlano. wurden vorläufia Stefanie Sarembo um 5000 Lire »»geschlagen. Leberbotsfrlst bis 22. November. Hälfte der Grundbuchs-Einlage 208/11 '& Sarentino) wurden vorläufig der Ralffeisen« kaffe Sarentino um 6000 Lire zugeschlagen. Ueberbotsfrist bis 22. November. . . 077 fl) Die auf Betreiben des Anton Waldthaler in Bolzano gegen Maria Larcher. verehe lichte Trettl. wohnhaft in Nalles. versteiger ten Liegenschaften wurden

Rakner in Prato alla Drava (Grundparzelle 10 Prato alla Drava, Wohnhaus Nr. 70) bewilligt. Werstetgerung in einer Partie zum Ausrufspreis von 16.800 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 6. Dezember, um 11 Uhr vormittag«. 686 b) Auf Antrag de» Arnold Schwarz tn Merano durch Dr. F. Dapunt wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lagen 2097/II. 2880II und 2881/11 Taldaro bewilligt. Wiederversteigerung zu dem neuerlich um zwei Zehntel herabgesetzten Ausrufspreis Seim kgl. Tribunal Bolzano

Laimer tn Parcines 684 b) Die Svarkaste Bolzano zur Schätzunq der Grundbuchs-Einlagen 7/1, 6/1, 22 'IT und 82/n Tastelrotto. Eigentum des Peter, (ranz und der Maria Mayregger. Besttzer es Gasthofes „züm Lamm' in Tastelrotto. 678 Nachricht an die Gläubiger. Di« Firma Geom. Guido Lunahi in Bolzano hat die ihr übertragenen öffentlichen Arbei ten der Verladung von 1900 Kubikmeter Schotter in der Station Brunico für die SLotterung längs der Bahnlinie Fortezzg —San Tandido und Brunico — Tampo Tures beendet

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/23_12_1936/AZ_1936_12_23_5_object_2634580.png
Page 5 of 6
Date: 23.12.1936
Physical description: 6
Mittwoch, V«N 28. Dezent»« 1SSS-X-? .«lpeazeikung^ Seit« 5 Aus Bolzano Ltaät unö Stach der Inavgnralion der Mustriezone Telegramme an S. E. den Präfekten S. E. dem Präfekten der Provinz ist nach der Er Lffnung der Industriezone nachstehendes Tele» gtamm übermittelt worden: „Ich erneuere meine lebhafte Genugtuung für den gewaltigen Impuls, den Ew. Exzellenz der Erstehung der Jndustriezone von Bolzano gege« ben hat und danke für den herzlichen Empfang, der mir anläßlich der Feierlichkeiten

am ' ver flossenen Sonntage bereitet worden ist. Benni'. « « Vom Korporationsminister S. E. Lantini ist S E. dem Präfekten nachstehende Antwort auf das ihm anläßlich der Inauguration der Industriezone übersandte Telegramm übermittelt worden: »Ich danke für den mir anläßlich der Inaugu ration der Industriezone von Bolzano von Ew. Exzellenz, den Unterzeichneten des Telegramme» und den produktiven Kategorien von Bolzano vermittelten Gruß, den ich herzlichst erwidere. Korporationsminister Lantini

Ihnen den Ausdruck meiner lebhaften Genugtuung für die rasche Verwirklichung der bedeutenden vom Duce ge wollten Arbeiten. — Benni'. Besuche Dr. Garàis bei àen fascistischen Organisationen Dr. Gardini, der am Sonntag anläßlich der In auguration der Industriezone als Vertreter des Parteisekretärs nach Bolzano gekommen war, stat tete bei diesem Anlasse auch verschiedenen fascisti- schen Organisationen einen Besuch ab. Gleich nach den Eröffnungsfeierlichkeiten begab er sich in Be- aleitung des Verbandsekretärs

Spenden für die Winterhilfe Die Spar- und Vorschußkasse für Handel und Gewerbe von Bolzano hat dem sadistischen Pro- vinzialverhand L. M000 für das Winterhilfswerk überwiesen. Die Firma Watschinger hat dem Winterhilss- «erk 100 Zentner Kohlen gespendet. Der fascistische Provinzialverband dankt auch an dieser Stelle für die generösen Spenden. Das Presse- und Propagandaamt des fascisti» schen Provinzialverbandes teilt mit, daß nachste hende Familien der Rionalgruppe Gries Klei dungsstücke

der Aeier wird eine Vertretung des Aascio von Bolzano, der sadistischen Zrauen und der Ju gendorganisationen zugegen sein. Welters wird die Verbandskapelle den Dienst versehen. Gleich nach der Feier wird die Ausstellung der Sauglings-Ausstattungen, die von der »Weißen Schleife' des Aranensascio veranstaltet wird, in einem Lokale der Assicurazioni Generali auf dem Viktor-Emanuel-Plah eröffnet. Die Behörden sind eingeladen, sich zu den beiden Feiern einzufinden. ^ Das Programm. Für die Feier

14
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/03_08_1931/DOL_1931_08_03_3_object_1142117.png
Page 3 of 6
Date: 03.08.1931
Physical description: 6
1931 worden, s Ver- lisisren. öekämp- rst dra die Ber it. Die en >1 chießen. brochen ifer oer rzei be schossen Rew- ntwort rooklyn ramens weigert rderten Montag, den 3. August 1931 »Dolomite«'' Rr. SS, — Serie 3 Juli, onti enzano aus Die jetzt itflug en. -st. difon dar« itzlich a m, acht nken be- i. nie «ein rktis. hier :drup an List lus loci tzer ..r >n >n n n >lug rnd IM Mfeeve Offiziers Kurse Das AÄitärdistriktskommando Bolzano tefft mit: Am 1. Novencker d. I. beginnen die Kurst

: Fliegerabwehrgeschlltze: ebenso; Genie, Sappeure, Mineure, Telegraph,sten, Radiotelegraphisten, Pioniere; bei der Offiziers schule des Armcekommandos von Verona. Der Dienst nach Ernennung zum Sotto- tenenie kann geleistet werden vom 1. Juli 1932 bis zum 31. Männer 1933 oder vom 1. Februar bis 31. August 1933. Um nähere Aufklärungen können sich die Bewerber an das Militärdiftriktskommando Bolzano wenden. $m Gehaitsfrase , ^ -er Gemeinde-AngestMen Das Minlsterilun des Innern hat durch einen kürzlich an die Präfelturen

42. — Telephon 98 und 682. Reu-Nummeeieeuns dev Häufe« Die Nummerierung der Häuser in Bol zano leidet seit längerer Zeit an verschie denen Mißständen. Es bestehen einerseits Duplikate, andererseits wieder Lücken; oben drein fehlt die Einheitlichkeit. Nun hat sich die Delegation der Hausbesitzer von Bolzano entschloffen, die Durchführung einer Neu- numinerierung in die Hand zu nehmen und hat sich mit spezialisierten Firmen zwecks Durchführung dieser Arbeiten ins Einver nehmen gesetzt; sie können die ganze

M MgefimLen Als gestern, Sonntag, ein Geschäftsmann aus Bolzano eine Tour auf das Nittnerhorn machte, traf er unweit der Schön die Leiche eines Touristen am Wege liegend an. Es handelt sich wohl um einen an Herzschlag plötzlich verstorbenen Touristen, der als Alloingeher ohne Hilfe liegen geblieben ist. Herr David konnte mangels eines Telephons im Rittnerhornhause erst um 4 Uhr nach mittags nach seiner Rückkehr bei den Eara- binierr in Eollalbo über den Loichenfund Meldung erstatten. b PorkiunkulaLonniag

war, und daß sich in der Fran ziskaner- und Kapuzinerkirche (den beiden Ablaßkirchen) an diesen Tagen die Besucher in Massen andrängten, um den Portiunkula- Ablaß zu gewinnen. Das Opfer, das jene, die dafür auf ein Ausflugsvergnügen ver zichteten, wird. Gott sicherlich reichlich ent gelten. b Pfarrfriedhof Bolzano. Wir werden um Verlautbarung folgender Mitteilung ersucht: Weil der Sakristeidirektion von Bolzano die gegenwärtigen Besitzer von Fcvmilien-Arkaden aus dem Friedhof vielfach unbekannt

15
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1927/07_01_1927/VBS_1927_01_07_9_object_3122677.png
Page 9 of 16
Date: 07.01.1927
Physical description: 16
Die Genossenschaft zum Schutze des Orignal- weines von Miffianö ist aufgelöst und in Liquidation getreten. Liquidatoren sind die gegenwärtigen Vorstandsmitglieder. 995 Eingetragen wurde die Firma Heinrich Lun, Genossenschaft mit beschränkter Haftung in Bolzano. Betriebsgeaenstand ist der Wein großhandel. Das Stammkapital von Lire 759.090 ist bar eingezahlt. Geschäftsführer ist Heinrich Lun, Weinhändler, und Pro kurist Martin Papperitz, beide in Bolzano. 997 Be! der Firma Casa Editrice Vogelweider Ges

. m. b. H. in Bressanone-Bolzano wurde die Prokura an Josef Donek des Josef ein getragen. DI« Firmazeichnung geschieht kollektiv mtt dem Vorstand« oder dessen Stellvertreter 998 Beim Spar- und Darlehenskassenverein für Handel und Gewerbe in Merano wurden Statutenänderungen (§ 30 und 87) betref- send die Einberufung der Generalversamm lung und die Verlautbarung der Kund machungen eingetragen An Stelle des Franz Spechtenhaufer wurde als Vorstand stellvertreter Josef Gemaßmer in Merano gewählt. Kraftlose rklärungen

verloren gegangener Wertpapiere, und zwar der Ein» 988 lagebücheln Nr 25.481 und Nr. 25 597 der Sparkasse Bolzano per jedes Lire 964.68 lautend auf mj. Joham, bezw. Anna Kauf mann in Bolzano 992 Der Anweisungen der Banco di Roma Nr. 40,388.789 und 40,388.793 per jede Lire 1999, lautend auf Frau Walmsfey Stamley in Merano; 993 Der Bankanweisung des Credito Bsneto Padova. Nr 9993 D, per Lire 15.881, aus gegeben am 24 September 1926, von der Banca Eattolica. Filiale Bolzano, für Molino Carrares

würden. Nr. 47 vom 11. Dezember 1926. 1091 8 i o ilgeometer Guido Pultar in Bol- zano-Grles Nr. 61? wurde am 19. Novem ber bei der kgl. Unterpräfektur in Bolzano beeidigt. 1912 Konkursaufhcbungen: des Giu seppe Bastle, Weinhändler in Merano, nach Masseverteilung: 1913 des Antonio Cremoneje, Handelsmann und Reisender in Bolzano, nach Masseoerteilung: 1914 des Josef Schweitzer, Ledersabrikant in Lana, infolge Zwangsausgleiches. 1915 Im Ausgleiche des Giacomo Chiarina wird die Abstimmiingstaosatzung vom 27. Dezember 1926

auf 4. Jänner 1927 um 3'A Uhr nachmittags beim kgl. Tribunale in Bolzano überlegt. ' 1017 Zwangsversteigerung der der Rosa Klotz in Parrines gehörigen Liegen- / schäften, Grundbuchskörper in Cinl.Zl. 29/ll [ (Rosin-Anwesen) und Grundb.-Körp. Cinl. Zl. 140/11, und zwar den Hälsteanteil, der auf Lire 61.428.— bezw. auf Lire 4029.— geschätzt ist Nr. 48 vom IS. Dezember 1926. 1919 Landes Umlagen. Der Rech* coigs- abgang pro 1926 var Lire 11,739.257.15 Wird gedeckt durch Zuschläge auf die Grund

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_08_1934/AZ_1934_08_28_5_object_1858566.png
Page 5 of 6
Date: 28.08.1934
Physical description: 6
, der ihnen die bedeutungsvollsten.Gegenstände des Museums zeigte. Der Herzog überreichte Senator Tolomei eine Skulptur des Grenzsteines- des. Brennero.! Nach dem Besuche kehrten der Herzog und Di visionskommandant Pariani wieder nach Bolzano zurück. mente der Radiotechnik vorgenommen, an denen sich die Jungsascisten beteiligen. Aus unserer Provinz hat der Verbandskomman dant oen Jungsascisten Parker Giovanni von Bol zano entsandt, der sich in dem kürzlich beim 232. Infanterieregiment stattgefundenen Kurs für Ra diotechnik als der sleißigsle

und ersolgreichste Schü ler ausgezeichnet hat. V. n. z. zz. Verzeichnis der neuen Parteimitglieder Bolzano: Aimerito Vittorio, Vernagozzi Al- do, Bigi Alfredo. Brunetti Vittorio. Ceccarini Giu seppe» Fenu Antonio. Gentilini Paolo, haßl Pio, Lucchini Benvenuta. ZNalha Pietro, ZNercantini Fortunato. Poggio Saverio. Roll Rodolfo. Sal- vetti Onorio. Simoncelli Elvezia, Steger Giuseppe. Tosato Lino. Bressanone: Ferrari Riccardo, Peinkner Antonio. Campo Tures: Reter Dott. Ottone. Colle Isacco: Eisendle Giorgio

werden an Bord bedeutende Experi- Drittes großes Dopolavoro-Tressen in Bolzano Am Ì6. September wird in Bolzano die dritte große, vom italienischen Reiseverkehrsverband an geregte und vom Provinzialdopolavoro organi sierte Veranstaltung des Dopolavoro stattfinden. Nach den beiden ersten Treffen, die eine große Anzahl von Ausflüglern und die besten Musikka pellen und Chöre der Drei Venezien anzogen, wird nun das dritte ausgesprochen sportlichen Charak ter haben; fünfzig Provinzen entsenden ihre Sportsleute

zu den Wettbewerben, die auf dem Programme stehen, darunter ein Stafettenmarsch, ein Treffen der Rad- und Motorradfahrer und der Ausflügler. Das Interesse ist besonders in Sportskreisen ein großes; die meisten Dopolavo- rovereinigungen der Drei Venetien haben ihre Beteiligung zugesichert und auch aus den ande ren Pryvinzen liegen zahlreiche Anmeldungen vor. Wir veröffentlichen die verschiedenen Regle ments: Gebirgsmarsch ^ 1. Vom italienischen Verband für Verkehrs wesen und dem Provinzialdopolavoro Bolzano

wird am 16. September in Bolzano einen Ge birgsmarsch in Stafettenform veranstaltet, an dem sich alle Mannschaften der Dopolavorover- àigungen der 1.; 2., 3.. 4. und S. Zone beteili gen können. . ^ 2. Jede Mannschaft besteht aus vier Dopolavo- . risten und jeder Dopolavoro kann eine unbe grenzte Zahl von Mannschaften einschreiben. 3. Der Marsch besteht aus vier Strecken; jede derselben muß von einem Mann der Gruppe durchgangen, werden. Die Gesamtlänge des Mar sches ist ungefähr 28 Kilometer. >j Einschreibungen

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/25_07_1929/AZ_1929_07_25_3_object_1865258.png
Page 3 of 8
Date: 25.07.1929
Physical description: 8
geschlossen. Unsere Bürgerschaft, insbesondere aber die Ftem.'en werden diesen praktischen Zugang zu dein allgemein beliebten Ausflugsziel der Birg!» warte nunmehr wieder fleißig benützen, wobei sie sich aber auch der Virglbahn, deren Ver dienste um die Herstellung des Virglstelges im Vereine mit dem Fremdenverkehrs- und Kur- omte anzuerkennen sind, bedienen werden. Umkskag des österreichischen Generalkonsulates Milano in Bolzano. Der nächste Amtstag findet Samstag den 27. Juli im Hotel Post

, geboren am 15. August 1888 in Appiano, wohnhaft in Bolzano, Kontravention erhoben, weil er ohne die vorgeschriebene Lizenz Edel metalle ankaufte, sie einschmolz und weiterver kaufte. , , Festnahme Von den, k. Karabinieri von Prato all'Jsarco wurde gestern in der Nacht ein gewisser Kosler Roberto nach Ferdinando, geboren am 10. Dez. 1895 in Laioes und dort wohnhaft, festgenom men, weil er sich in verdächtiger Weise herum trieb und überdies nicht die vorgeschriebenen Ausweisdokumente

'. Der eine kämpft mit rein wollener Kyrperbedeckung, der .andere tuts mit Variationen des adamitischen Kostüms. . Eine nächtliche Autofahrt von Bolzano nach Merano ist im Feldzug gegen die Hitze eine Art Hindenburgsisg in den masurischen Süm pfen! Diese Neberzugung holte ich mir gestern nachts aus.eigener Erfahrung. Mitternacht war längst vorüber! Ich ärgerte mich gerade über die Russen und Chinesen und brütete wie ein Straußenweibchen in der Wüste über die Hitze-Rekord-Verichte aus aller Welt, als es plötzlich

um 19.30 und 21.30 Uhr. Besondere Orchesteranpassung. vpernsaison vom 27. August bis 10. September Vom 27. August bis 10. September findet an unserem Stadttheater eine Opernsaison statt «wobei der „Barbier von Sevilla', Rigoletto' und „Aida' zur Ausführung gebracht werden. Somit fällt die Opernsaison auf die letzte De kade der nationalen Ausstellung des Alto Adige, die vom 10. August bis 10. Septembev dauert. Wie man sieht, wird dem Publikum von Bolzano und den Gästen, die sich anläß lich

der Ausstellung einfinden werden, Gele genheit gegeben, einige der berühmten Opern zu hören. Wie wir erfahren, sind die ein zelnen Rollen mit Künstlern ersten Ranges be setzt. Unter ihnen befindet sich auch der be rühmte Bariton Stracciar!. Die Leitung des Orchesters liegt in den be währten Händen des Maestro Mario Mas- ragni. Ohne Zweifel stellt diese Opernsaison eines der bedeutendsten kliiistlerisclM Ereignisse sür Bolzano dar und man kann mit Sicherheit er warten, daß sich zahlreiche Fremde

18
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/07_07_1938/VBS_1938_07_07_8_object_3137029.png
Page 8 of 8
Date: 07.07.1938
Physical description: 8
, ruhige Lage. Mäßige Preise. Täglich heilige Messe. Zu zahlreichem Besuche ladet ein' der Besitzer: Alex. Nagler. Am 15. Juli 1938, 9 Uhr findet vor der kgl. Prätur Merano die Versteigerung des Hanfes in INerano-Sinigo. via Roma 124. samt Garten (763 Quadratmeter) statt. Ausrufs preis Lire 16.000. Näheres in der Advoka turskanzlei Dr. Lutz. Bolzano. Piazza Erbe 2. Miner Anzeiger ' Bolzano / Merano / Dr-ffanone Vlvileiw/Brunie» wiinimiiiiniiimMiinmnM>nm»wnniim»iw Anfragen werden nur dann beantwortet

, wenn das bezügliche Rückporto beiliegt. .— Annahme nur gegen Vorausbezahlung. . I Äermtetbarl Werkstätte, speziell für Tischler geeignet, zen tral gelegen.. vermiet bar. Bia Leonardo da Binci 24, Bolzano. »1 | Melgiftiche Größerer Holz - Lager platz in Piano di.Bol zano zu mieten ge sucht. Anfragen an M. Watschinger. Bia Mu- seo 1, Bolzano.' -2 {offen* gttnew| Kräftiger, gesund«. Lehrjunge für Wachs- zieherei u. Lebzelterei sofort gesucht. Für gröberes Privat, haus gesetzte Köchin Sei guter Bezahlung ge sucht

Füttere, sucht Posten. R. llnterkircher. Tor« taccia. Prov. Trento. I Verkäufe'} An» und Verlauf von neuen und gebrauchten Möbeln aus Privat» aär*ws; ionshall«, via Grappoli 19. Bol zano. - : 281293-8 Barock-Kastl, Fauteuil. Loiich,' Stehkästen. Spetseferoice (lompl.), komplette Küche. Ent» pire-Bett.Biedermeier« bett. Vitrine. Uhren. Schreibtische. Tische. Stühle. Bücher. Ver- schiedenes. — Bolzano. Bia Roaaia 12. V-5 Imker deckt euren Bedarf an Kunftwaben aus garantiert reinem Bienenwachs

. Bienenzuchtgeräte reichhaltiges Lager, billige Preise. Wachszieherei <5. Schenk. Merano. Sommerfrischler! All« Sorten . Fisch«. Fleisch«. Obstkonferven billigst bei Fa. D. Ealliaari- Fülterer, Bolzano. Por. tlcl 69. 3093«5 Baumaterialien. Dachziegel. Lochziegel. Zement, v . Kalk liefert billigst Josef Reinlich & To., Bolzano. Dia Tönciapelli 1?. Auslageschrank u. Ela»« Vitrine, in bestem Zu stände. billig zu ver« kaufen Lei Societa Trasporti e Depostti. Bolzano», Via Bren« nero 4. ) 6502B-5 Achtung! — Keks

und Waffeln in Dosen stets frisch bei Fa. % A. Thaler. V. Ealligari- Fulterer. Portici 69. Bolzano. 29B-S Billigste Einkaufsquelle alte und neue Möbel l Größte Auswahl Ber steigerungshalle. Por- tlcl Nr. 7. Eemaßmer- Haus. Merano. M-S - Dachpappe, tzolzzement, Corvolineum. Asphalt. Teer liefert billiqst Josef Reinisch & Bolzano. Bia Tönciapelli 17, To. Bersenkb. Nähmaschine, Radio verkäuflich. — Gasthof Nieser. Erie«. 1. Stock. Tür 3. -5 Leicht - Motorrad 169 cbm. versteuert, .fahr bereit. umständehalber

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/14_06_1930/AZ_1930_06_14_3_object_1861709.png
Page 3 of 6
Date: 14.06.1930
Physical description: 6
und seiner Spionin Lady von Wintergarten. Im Vordergrund, plastisch herausgearbeitet, die Hauptfiguren der Musketiere, die um der Köni gin willen das Leben lvagen. Eine sehr gelun gene, um.tiefste Wirkung bemühte Regiearbeit. Wir machen nochmals aufmerksam, daß dieses Filnnvert keine Fortsetzungen hat, und hat selbes eine Spieldauer von 2)5 Stunden. Vorstellungen: an Werktagen: 4. 6.30 und S Uhr; am Sonntag: 2, 4.M, 6.40 und 9 Uhr. Sportnachrichten Automobilismus vergrennen Bolzano—Mendola Wie wir bereits

angekündigt haben, gelangt am IS. Juni ein Bergrennen auf der Strecke Bolzano—Mèndola organisiert vom Automobil klub Bolzano/ zur Austragung. Das Rennau verspricht außerordentlich interessant zu werden» da die Zahl und die Tüchtigkeit der einzelnen Kcnkurrenten erbitterte Kämpfe um die Sieges- Palme voraussehen lassen. Wir geben im folgen den die bisher eingelaufenen Nennungen wie der: 1. Ing. Felice Rizzini, Podestà von Bolzano, auf Alfa Romeo 2. Nello Mizzon, Verona auf X 3. Edoardo Passerini, Bolzano

auf Lancia 4. Delia Enrico, Bolzano auf Fiat 399 3. Frl. Anny Batter. Bolzano auf V. M. 6. Remo Bonfioli, Bolzano. Fiat 514 7. Malfatti Fulvio, Bolzano. Fiat 399 8. Dr. Ragliati Giulio Rovigo, aus Fiat 309 9 Schröck Giuseppe, Bolzano, auf Fiat 509 10. Muscolino Francesco, Merano, auf Lancia 11. Vonwiller Ruggero. Bolzano, aus Lancia 12. Desio Emilio, Bolzano, aus Fiat Sii 13. Roberto Oettel, Bolzano, auf Alfa Nomea 14. Carlo de Pretz, Bolzano, auf Lancia 15. Botter Domenico, Bolzano, auf Ccirano

16 General Oreste De Strobsl, Merano auf Lancia 17. Tito Puccini, Merano, auf X 18, Dr. Mario Chyais, Bolzano, auf Lane;« 19 Ing. Piombo Luigi, Bolzano, auf Fiat 500 20., Oberrauch Heinrich, Bolzano, ans Fìat 599 Verschiedeue andere Anmeldungen sind von Mitgliedern der Automobilklubs von Trento, Verona, Padova, Trieste und Merano in Aus sicht gestellt. > Die Prämiierung der Sieger findet, nichr wie ursprünglich mitgeteilt im Hotel Caldaco statt, sondern in dem von der Transatesina freund lichst

zur Verfügung gestellten Hotel Bellavista Die genannte Gesellschaft hat außerdem einige sehr hübsche Preise zur Verfügung gestellt. Wei fe wurden außerdem von den Reilebureau Schen ter, der Firma Dinzl, dem Transportoer- band, der Industrieunion, der A G I. P-, von Bolzano usw. zur Verfügung gestellt. , ,, > >> Das Rennen wird beim Siegesdeukmal um 13 Uhr gestartet weiden Die Straße wird um 14 Uhr für den Verkehr geschlossen werden.. Für diejenigen, welche sich mit der Bahn auf die Mendola begeben

20
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/28_02_1935/VBS_1935_02_28_10_object_3134261.png
Page 10 of 12
Date: 28.02.1935
Physical description: 12
Division recht rar und würde» auch höheren Kategorien entsprechen. Bezzati traf es immer recht glücklich mit dem Verlassen des Ge häuses. Seine Paraden erforderten zwar keine allzugroßen Künste, waren doch aber sehr schön. Staunenswert hielt sich Fabbri. Der stämmige, aber kleine Fullback hat die beste Leistung seiner nun fünfsährigen Fußb—rkawierc in Bolzano erreicht. Eriavec nähert sich*i,inner mehr seiner vorjährigen „Udine-Form'. Mit einem solchen Verteidigungsblock dürften die Weih-Roten

in t inkunft sehr wenig Tore einkassioren. Auch die äuferreihe ist solid gebaut. Ein Ansaloni in guter Form bildet ein außerordentlich starkes Rückgrat. Am Sonntag erreicht« er eine Lei- ! stung, die ihm wohl niemand zuqetraut hätte. Das Prachtvollste, was Bolzano jetzt besitzt, ist das Lnnentrio im Sturm. Bei noch etwas mehr Verständnis und besserem Kontakt — individuell ist jeder ein Ballkünstler — kan» dieses Trio eine gegnerische Verteidigung närrisch machen, illnd Steiner am Flüael! Am Sonntag voll

Runde — sechs Spiele zu Hause und 'fünf auswärts — muß reichlich ausgenützt wetdcn. Kalender für das Fußball-Turnier der Jung- saschisten um den Pokal der Stadt Bolzano. : Sonirtag, 3. März 1935; lim 13 Uhr Bolzano-Zentrum B gegen Rencio. . Um 14.45 Uhr Bolzano - Zentrum A gegen Oltrisarco. Um 16.30 Uhr Erics gegen S. Eiacomo. Sonntag, 10. März 1935: Um 13 Uhr Bolzano-Zentrum A gegen Bol- zano-Zentrum B. Um 16.45 llbr Eries gegen Oltrisarco. Sonntag, 17. März 1933: Um 13 Uhr Rencio gegen Bolzano

-Zent»:um B. Uni 14.45 Uhr Bolzano-Zentrum B gegen Erics. Um 16.36 Uhr S. Eiacomo gegen Oltrisarco Sonntag, 24. März 1935: Um 13 Uhr Bolzano-Zentrum B gegen Oltr isarco. Um 14.45 Uhr Rencio gegen Eries Um 16.30 Uhr Bolzano-Zentrum A gegen S. Eiacomo. Sonntag, 31. März 1935: Um 13 Uhr Rencio gegen Oltrisarco. Um 16.45 Uhr Bolzano - Zentrum B gegen S. Eiacomo. Sonntag. 7. April 1935: Um 13 Uhr Bolzano-Zentrum A gegen Eries. Um 11,45 Uhr Rencio gegen S. Eiacomo. s Bestgewinner beim Bolz

-llebnngsschießen Bolzano in der 'Woche vom 29. Jänner bis 2. Februar 1935. .Klasse A, 5cr-Serie: Langer Anton. Dr. Deflorion, Unterlechner Karl jun., Proßliner Franz, Oberrauch Al., Langer Bruno. WeNerbektcht des msteorologtichen Obfewaiorlums Volzano-Eri«« (28480 Meter), »om 28. Februar. Die erst« Ziffernrsih« bedeutet bl« Ablesung «m Vortag um 7 Uhr abends und die zweite di, Ablesung an. Datumstage um 8 Uhr morgen» 759.2 k 7.4 113.0 | 2.8 I 56 758.9 2.6 — | - l 72 NO 8,30 Hoch über Spanien-Nordafrika, Tief

21