359 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1925/04_07_1925/BZN_1925_07_04_4_object_2508307.png
Page 4 of 10
Date: 04.07.1925
Physical description: 10
. Sportschützen-Gesellschast Gries. Bestgewinncr- liste vom Hochzeitsschießen vom 28. und 29. Juni 1925. Festscheibe: Unterkofler SÄ., Unterlech ner K. sen., Meßner Ludw., TrampHeller Jos., La- fogler Simon, Sanin Romed, Amplatz Heinrich, Faller Ludwig, Unterlechner Jos., Lageder Alois, Gasser Peter, Furgler Heinr. Schlecker: Josef Schlechtleitner, Trampedeller Jos., Langer Anton, Faller Ludw.. Lafogler Simon, Meßner Luswig, Hilpold Jos., Nikolussi Franz, Sanin Romed, Ka sper Eduard, Furgler..Heinrich

, Unterlechner K. sen., Gasser Peter, Amplatz Heinr., Strasser Hans. Gewehr ser-ie zu 20 Schuß: Lafogler Simon, Meßner Ludw., Faller Ludw., Unterlechner K. sen., Sanin RomH, Hilpold Josef, Lageder Alois, Furgler Heinr., Gasser Peter, Schlechtleitner Jos., Unterkofler Sebastian, Kasper Eduard. Gewehr- seriezu 5 Schutz: Lageder Mois, Unterlechner K. sen., Lafogler Simon. Hilpold Josef, Faller Lud wig, Sanin Romed, Meßner Ludw., Gasser Peter, Kasper Eduard, Schlechtleitner Jos., Nikolussi Frz., Kröß Johann

. Armeeserie zu 20 Schuß: Fal ler Ludw., Lageder Al., Trampedeller Jos., Niko lussi Franz. Gasser Peter, Furgler Heinr., Unter lechner K. sen., Amplatz Heinr., Langer Anton, Strasser Hans, Figl Anton, Schmid Paul. Ar m e e s e rie zu 5 Schuß: Faller Ludwig, Trampe deller Jos., Lageder Alois, Unterlechner K. sen., Nikolussi Franz, Furgler Heinrich, Amplatz Hein rich, Gasser Peter, Nikolussi Linus, Strasser Hans, Langer Anton, Goyr Jdhann. ErsteNummer am 28. Juni: Furgler Heinrich, Faller Ludw. Letzte

1
Newspapers & Magazines
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1913/22_08_1913/TVB_1913_08_22_17_object_2157046.png
Page 17 of 36
Date: 22.08.1913
Physical description: 36
Hausberger, Alois Hamerle, Gotfried Mayr, Alois Hausberger, Äl. Hamerle, Gottfr. Kirschner, Äl. Wilhelm, Alois Schaber, Steph. Schaber, Franz Jos. Strele, Josef Kranewitter, Josef Ruepp, Alois Kraxner, Alois' Wörendle, Gottfried Schennach, Heinrich Schaber, und Paul Hüber wurde die Ehrenmedaille für ^jäh rige verdienstliche Tätigkeit auf dem Gebiete.des Feuer wehr- und RettungswesepS zuerkannt. Ebenso wurde dem Mitglieds der Freiwilligen Feuerwehr in G na- denwald, Franz Kern, und den Mitgliedern

, über. — Das ..Häuslergütl', Hans-Nr. 98 in Unterinn kaufte Franz Weger, Knecht in Unterinn, von Johann Ra- moser um den Preis von 6500 15.— Tierschau. Wörgk 8. August. (Pferdescha »>,) Die erste Un- terinntaler Pferdezucht-Genossenschaft hat am 6. August hier eine Musterschau ihres Zuchtmateriales abgehalten, die sehr gut beschickt war; auch war durchwegs sehr gutes Pferdematerial zu sehen. Preise, erhielten für Mu ster stuten: 1. Jos. Osl, Fahringer, Unterangerberg; 2. Peter^Moser, Eigensteiner, Breitenbach

; 3. Gottlieb Sandbichler. Wirt, Oberau; 4. Jos. Strillinger, Daxer, Unterangerberg; 5. Jos. Krukenhauser, Schellgrub, Un- terangerberg; 6. Jos. Huber, Wirt, Wörgl; 7. Fritz Astl, Wirt, Angath; 8. Johan Unterrainer, Dall, Häring; 9. Georg Nill, Laning, Kirchbichl; 10. Georg Lindner, Brugger, Kirchbichl; 11. Joh. Lechner, Warttf/e^, ZZn?er- ksnn vses«ks»»sn, s» unkwg »u «»»cksn vi«,« »Is vork«? Udse Ksek» m» »«sn ISM «ioek Nuek «Ion Im Ks»«« suf««Iekvn, «Ks msn umrUkrt! HVoeum siso vottvn »Iv nkekß su«k «isn

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/22_02_1930/AZ_1930_02_22_5_object_1863019.png
Page 5 of 6
Date: 22.02.1930
Physical description: 6
. » Schießen Vestgemlnner vom Bolzen-Freischießen in Merano Festscheibe: Gessenharter Martin, 82 Teiler, Egger Josef sun., Pardatscher Jos., Niva Luis. Degasperi Luis, Regele Josef. Gufler I., Ungericht Josef, Ladurner Michel, v. Dellemann Luis. Weiß Battista, Bauer Karl. Pichler Alois, Bauer Johann, Frau Marie Lafogler, Boern- bacher Johann. Mauracher Franz, Straßer H., Etzthaler Hans. Proßlmer> Franz. Wagger . M., Kofler Josef, Lagundo, Ziegler Peter, Mair- hoser Jakob, Collaretti Franz, Zöggeler Josef

, Mar. Nittoli Rocco, Äußerer Mathias, Bos- carolli Ernst sen., Zöggeler Luis, Äußerer H., Tomedi Albin, Lafogler Simon, Priinster Hans. Egger Josef sen., Spechtenhauser Max, Matha Jos. sen.. Haller Hans, Delucca Eduard, Holzner Otto. 62g Teiler. Schleckerscheibe: Mairhofer Jakob, 25 Teiler. Kuppelwieser Josef, Gufler Joh., Weiß Battista, Jesacher Josef, Lafogler Simon, La- geder Alois, Bauer Johann, Collaretti Franz, Zöggeler Joses, Ungericht Josef, Egger Josef jr., Rauch Heinrich, v. Dellemann

. Spechtenhauser Mar. Strc'.'zor Hans. o. Delle mann Luis, Ungericht Josef, Riva Luis. Pàer Alois, Gessenharter Martin, Schwarz Johann, Ba»er Johann, Egger Josef sun., Zöggeler I., Winkler Joses. Auherer Hans, Rainer Alber Josef, Barti'lini Frzi-z, Tgger Joses jun.. Pronte? Jürvö, Nufler Josef. Rauch Heinrich. Lageder Alois. Pardatlcher Josef, Regele Jos., Tornati Josef. Haller Hanz. Äußerer Mathias, Baldauf Kassian, Proßliner Franz, Sonine S., 2g Kreise. M e i st er p r äin i s n: Lafogler Simon, 554 Kreise

, Mairhofer Jakob, Winkier Josef, Etz thaler Hans. Äußerer Hans. Wagger Michael, Gufler Joses. Pardatscher Joses. Rainer Sebast., Collaretti Franz, Jesacher Josef. Bauer Johann, Straßer Hans, Egger Joses >un., Zöggeler Jos., 520 Kreise. Sonntag, den 23. Febr., ab 13 Uhr: Sport- schießen auf Kleinkaliber. (sempre in bustina rosa) PIM lIM WM zav/lkl« WM ÜIMM MM sono ottimi per !s prepara- 21'one ài 6olci in esss Baut Luzerne Die Futterproduktion ist für die Wirtschaft, wie jedermann weiß, von kapitaler

4
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1922/11_03_1922/BRG_1922_03_11_2_object_803720.png
Page 2 of 8
Date: 11.03.1922
Physical description: 8
- koiigert der Kapelle am 26. Feber auf der Kurhausprome- uade als Willkommgruß zum erwachenden Frühling und zur erhofften Fremdcnsaison schloß sich! um 6 Uhr abends in der Restauration Kofler die Jahreshauptversammlung der Kapelle und die Neuwahl der Vorstchung au. Es wur den folgende Herren gewählt: Obmann: Jos. Ladurner, Stellvertreter Matthias Pödcr, Schriftführer: Wilh. Pan, Kassier: Josef Maurer, Archivare: Joh. Morandell, Joh. Malleicr, Franz Thalguter und Josef Nösing. Beiräte: Tambourmajor

Ludwig Huber, Will), .tzeid'enreich und Jos. Mallcier. Gleichzeitig gibt die Kapelle bekannt, daß.wie der Musikschüler aufgenominen werden. Anmeldung bei H. Obmann Josef Ladurner. Die Kapelle hat im verflossenen Vercinsjahrc unter der tüchtigen Leitung ihres vecHient-nj Kapellmeisters Herrn 'Ludwig Renner eine sehr rege und ersprießliche Tätigkeit entw'ickelt, welche, unterstützt durch den unermüdlichen Obmann Ladurner, allscitige Anerken nung fand. (Die Standesorganisation 8er Acrztc u. Apotheker

an den Verletzungen am nächsten Tagt Eine Zeitlang war die Fran des Erinordeten und ein Sägearbeiter M. G in Verdacht, diese Tat angcstistet und begangen zu haben. Zufällig gelangten die Kärabinieri in Terlan aus eine andere Spur. Der dort beschäftigte Sägearbeiter Jos. Kämmerer, geb. 1896 in Bruncck, verwickelte sich in Widerspruch,.als er auf die ?luz°ige einer Wäscherin hin gefragt wurde, wie er sich Verletzungen an 8er Hand zu- gezogen und'seine Hose mit Blut befleckt habe. Schließlich gestand

6
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1894/10_01_1894/SVB_1894_01_10_4_object_2442923.png
Page 4 of 8
Date: 10.01.1894
Physical description: 8
, Stadtkammeramts-Adjunkt. 427 „ Arnold Amonn, mit Familie 428. Jos ef Tutzer's Kurzwaarenhandlung. 429. Herr Vrncenz Senoner mit Frau. 430. „ Eouard v. Leurs, erzherzogl. Sekretär i. P., mit Familie. 431. „ Hans Larch, Fachschullehrer. 432. Familie Settari. 433. Herr Heinrich Kräutner. 434. Frau Maria W. Baur sammt Tochter. 435. Herr Dr. Anton Baur, k. k. Bezirksrichter in GlurnS, sammt Frau. 436. Gaswerk Bozen. 437. Herr und Frau Oswald Peischer. 438. Excellenz Natalie Gräfin Huyn, geb. Gräfin Sarnthein

Ferrari sen, Verleger der „Bozner Ztg.' mit Familie. 477. Frau Elise Thaler und Töchter. 476. Handlung I. A. Thaler. 478. Herr Johannes Gstrein und Frau. 479. „ Anton Nagele, mV Familie. 480. Anton Nagele'sche Schafwollmanufaktur und Färberei. 481. Herr Gottfried Mofer und Frau. 482. „ S. A. Knoll, Photograph, mit Familie. 483. Handlung I. A. Greißing. 484 Herr Jos. A. Greißmg und Fmu. 48b. „ Christas Frank und Famile, Rebenhof. 486. . Thomas Muzzio jun. 487. Familie Baron Tresenhausen. .488. Frau

für den Curat-Gleras Oesterreichs. Gr. 8'. XII 14>7 Seiten Wien 18^3. Preis gbd. fl. 12. Kelfert, Ar. Jos., Anleitung zum geistl. 11. verb. Äuflage XII 46? Seiten. Prag, 1892 brosch. fl. 4. Vorräthig in der Buchhandlung und Buchdruckerei Alois Auer & Co., vorm. I. Wohigemsttz in Koze». Mr K l'e in Kind erb ew ah r-I nstalte n und Schutanfänger. Soeben erschien in unserem Verlage: Lasset die Kleinen zu mir kommen. Ein Lehr-, Gebct- u. Spruchbüchleiu von A. Gberkofler, Canonicus. 32°. 40 Seiten. Preis cart

8
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1823/30_10_1823/BTV_1823_10_30_7_object_2880470.png
Page 7 of 12
Date: 30.10.1823
Physical description: 12
K II n d,tt à ch u n g. Sr. Maj. haben mit a. h. Entschließung vöM 2y. «Umi d.J. geruhet, dem Jos. Graf. bürgert. Schlossermel- ster ili Mariahilf No. izr. auf die Erfindung „eines nicht in diì Augen fallenden, lehr dauerhaften, ungeachtet des clacnèn geringen Gewichtes von Zc> Pfund auf eine Last^ ron mehr alS so-? Pf- berechneten, auch bei Reisewägen, und Ruhebellcn anwendbaren Mechanismus für Btttstätte, wodurch i. der Boden derselben beweglich werde, und von Jedermann ohne fremde Hülfe

wird. Innsbruck am 9. Okt. 182z. Vom k. k. LandeSgubernium für Tirol und Vorarlberg. Okt. Ant. Petter, k. k. Gub. Sekretär. Kund m a ch u n g. Se. Maj. haben mila, h Entschließung vom 20. Juli d. I. geruht, dem Jos. Vinzenz Bauer dem jüngeren, wohnhaft in Mariahilf No. 76, auf die Erfindung, „daß er auö innländischen Stoffen nur mit etwaS Zuckerein gei stiges Getränk ( deutscher Punsch genannt) erzeuge, wel ches dem ächten gleich komme, viel wohlfeiler, und lei ner Haltbarkeit wegen. zur entferntesten

. Vom k. k. LandeSgubernium für Tirol und Vorarlberg. Okt. Ant. Petter, t. k. Gub. Sekretär. Kund in a ch il n g. Se. Maj. haben mit a. h. Entschließung vom 2. v. M. geruhet, dem auf die Erfindung einer Goldwoschma, schine und einer Methode zur Erzeuaung des Damaszener- Stahles privilegirten Jos. Fr. Tonaillon. in Wien am Neu bau No. 258 wohnhaft, ans die Verbesserung, „welche im Wesentlichen darin bestehe: 1. daß der Stahl durch eine besondere Behandlung zur Erzeugung der Waare viel bes ser und leichter zu bearbeiten

13
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1915/06_01_1915/BZN_1915_01_06_6_object_2431244.png
Page 6 of 8
Date: 06.01.1915
Physical description: 8
, daß er in einem Epi- - iale in Ölmütz liege. Die Familie Förster war durch diese Nachricht H 944 Herr Franz Scrinzi . 946 Firma I. B. Scrinzi '948 Firma Andrä Degifch^r ^ 95V Herr Kaiserl. Rat Jos. Pfenner und Familie 952 Herr Baumeister Seraphin Pümpel u. Söhnet 954 Herr Hermann Balsat und Frau 956 Herr Dr. Robert Waldmiiller mit Familie 958 Familie Ravanelli 960 Firma Scherer u. Co wohl wie aus den Wolken gefallen, nahm dieselbe aber als schönstes . . . ... Weihnachtsgeschenk dankbarst entgegen. — Aus Feldkirch

Friedrich Graf, Hartig, Vizebürgermeister III Herr Franz Lindner, Altbürgermeister, m. Fam. 115 Herr Dr. Karl v. Hepperger mit Familie 117 Fräulein Maria Stall ' 119 Frau Baronin Mollerus 121 Herr Ferdinand Ghirardini, Kleidermacher 123 Herren Jos. Abfalter u. O. Leitner, Baumeister 127 Herr Alois Berger u. Frau, Gasth. zur Post 129 Herr Ernest Kölbl, dzt. Gemeindeverwalter 131 Frau Antonie v. Grabmayr 133 Herr Dr. Paul v. Grabmayr, dzt. Riva 135 Herr Franz Tutzer, Altmeßner 137 Herr Linus Madile

und Frau 139 Herren Baumeister F. u. L. Madile bei Jos. Pfisterer. Codeghini und Bondole 3 41 hat sich ein Wolfshund, hört auf „Wolf'. Abzugeben gegen Belohnung im Bruggerhof, Sigmundskron. 30 in mittleren Iahren für ein Reservespital gesucht. 32 Vermittlung Maßl. Gerbergasse 19, 2. Stock. Kellereiarbeiter, welche auch im Branntweinbrennen bewandert find, werden aufgenommen bei 42 H. Mumelter.6 Söhne. für sofort gesucht. 43 Weibliche Bureau-Aushilfe 30. k. k. Ltaatsldttsriß Ztkesv votbält 2!.146

14