3,770 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1908/21_10_1908/BRG_1908_10_21_5_object_765281.png
Page 5 of 8
Date: 21.10.1908
Physical description: 8
zur Verfügung stehende Platz mißt 848 Quadratklafter. Der geplante allgemeine Kinderspiel platz läßt sich wegen Platzmangel dort nicht unter bringen. Bezüglich des Bauplatzes für den Turnverein schlägt der Magistrat die Wiese nächst der Kaserne im Ausmaße von 1125 Klaftern vor. Ein Stück Grund dort im Ausmaße von 205 Klaftern gehöre zur Pension Keßler und müßte vom Turnverein käuflich erworben werden. Der Magistrat beantragt, ein Komitee zu wählen, das mit beiden genannten Vereinen unterhandeln

wünscht, daß die Stadt sich das Recht des Turnens auch für eventuell neu entstehende Knabenschulen, wie B. eine zweite Mittelschule, sichere. G.-A. Veit erllärt die kostenlose Abgabe des Baugrundes für den Kindergarten als selbstverständ lich und ersucht um Ausklärung über das bisherige Verhältnis zwischen Stadt und Turnverein betreffs der Turnhalle. Der Vorsitzende erwidert, der Turnverein habe die städt. Halle seit 1887 in Benützung, die Geräte sind dessen Eigentum. G.-A. Veit macht dann ausmcrlsain

, daß außer dem sogenannten deutschen Turnvereine in der Stadt noch zwei Turnvereine bestehen, im Gesellenverein jener der Kolpingsturner und dann ein Turnverein der Arbeiter. Die Kolpingstrrrner dürften sich im Gesellenhaus eine Halle schassen, den Arbeiterturnern aber stehe keine zur Verfügung, auch diesen soll die Halle überlassen werden. Auf die Zurufe, sie sollen in den Turnverein eintreten. entgegnet Veit, dies wäre nur möglich, wenn der Turnverein international und interkonfessionell wäre

. G.-R. Kraft sagt, der Turnverein biete für den kostenlos überlassenen Platz keine unwesentliche Gegen leistung durch Ueberlassung der Halle für das Schülerturnen. Die Stadt käme viel teurer dazu, wenn sie selbst eine Halle bauen müßte, so lrcjfe sie nur eine Quote von 2200 K im Jahr. Gegen über Beit bemerkte Kraft, der Turnverein sei ein durch und durch nationaler Verein (und auch durch und durch freisinnig, hat Herr Kraft anzusühren vergessen. D. R) und Meran sei eine national gefährdete Stadt. Schon

aus nationalen Gründen müsse man für das Ansuchen des Turnvereines eintreten. G.-A. K. Huber betont, daß die Stadt in ein Abhängigkeitsoerhältnis zum Turnverein kommt. Die Turnhalle gehört zur Schule, die Stadt soll sie bauen und auch den Vereinen zur Verfügung stellen. Die Stadt darf nicht für einen einzelnen nationalen Verein sorgen, sic muß über den Parteien stehen. G.-R. Dr. Bär sagt, die Vercinsturnen sind abends, die Schülerturnen vor- und nachmittags, eine Kollision sei da gänzlich ausgeschlossen

1
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/14_12_1921/MEZ_1921_12_14_5_object_640362.png
Page 5 of 8
Date: 14.12.1921
Physical description: 8
vom 5. bis 7. Oktober 1919; Julius Götz: An der Höfats. Versammlungsberichte. Vereins nachrichten und Veranstaltungen. Bergsteigerriege des Turnverein« Bozen. Donnerstag, den 15. De zember. 9 Uhr, Riegenabend im EasS Larcher. Vorher Gesang. Die Dergsteigerrlege kauft Ski, Skistöcke und CIspickel. Näheres bei Rud. Singer. Dr. Streltergasie 20, 2. Stock. Die Riegenleitung. Der Alännergesangverein Gries hält von nun ab seine Proben an jedem Donnerstag ab: die nächste Probe findet am 15. d. M. um 8y Uhr abends !m alten

Dereinsheim. Gasthof Roman Trasojer in Gries, statt. Vollzähliges und pünktliches Erscheinen aller ausüben den Mitglieder Ist Ehrensache. Neuanmeldungen für ausübende und unterstützende Mtglieder werden an den Probeabenden entgegen genommen. Der Vorstand. Verein der Briefmarkensammler ln Bozen. Freitag, den 16. De- 'zember, abends halb S Uhr, im CcrfS Kusseth Monatsoersammlung mit Weihnachtsverlosung. Schlußverteilung von Dank- und Sieges marken. Jahreshauptversammlung de» Turnverein« »Jahn', llntermais

holt. Zur Richtigstellung wird bekanntgegeben, daß sowohl die Musik als auch der Text von Knepler sind. Skadttheaker ln Bozen. Heute Mittwoch, den 14. ü. M., gelangt die letzte Wiccherholung der Schlageroperette »Jofefine Gallmeyer' mit Frau Rosn Werginz in der Titelrolle zur Aufführung. Es kann keine weitere Wiederholung dieser Operette stattfinden. — Donnerstag, den 15. Dezember findet die zweite Aufführung der mit so großem Beifall cnffgenommcnen Operette »Die Dollarprinzessin' statt

der einzelnen Spieler die Rollen vollkommen beherrscht werden, damit keine stören den Lücken enfftehcn. Mögen diese Zeilen Ihren Zweck erreichen, damit bei der zweiten Aufführung am Sonntag, den 18. d. M., das auch die Enthüllung der von der Stadtgemeinde Bozen für den großen Bürgers»»! gewidmeten Beethoven-Büste stattfinden. Zur Feier dieser Enthüllung gelangen die Ouvertüre zur Oper „Fldelio' und der Männerchor „Die Ehre Gottes aus der Natur' von Beetho- Publikum voll und ganz auf feine Rechnung kommt

. Der Bozner Männergefangvereln veranstaltet am 21. Dezember seine erste Liedertafel Im neuen Vereinssahre. An diesem Abend wird Bozen für Finden. )per „Fldc tho» veu zum Vortrag. Frau Mlzsi Hausler-Ferrari, am Klavier b«. gleitet von Herrn Ehoidirektor Prof. Karl Koch, wird die Cavatina und die Arie der Agathe aus der Oper „Freischütz' zu Gehör bringen. Unter den Mannerchören ist besonders das wirkungsvolle Chorwerk mit Orchestcrbegleltuna „Dhnlatta' von Podbertsky hervorzuheben. Außerdem hat die Eichhorn

2
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/18_10_1921/MEZ_1921_10_18_2_object_635552.png
Page 2 of 6
Date: 18.10.1921
Physical description: 6
«« Wein- und Bierschenken, der l Klausnerhütte» der Krapfenkuchl, wurden von Bozn • Damen auch Süßigkeiten geboten, Liköre, Champagner und »»..gleichen ausgeschenkt. Ein besonderes Ereignis war das Turnen de- Turnbezirkes Bozen. Teilnehmer waren der Turnverein Bozen, Turnverein „Jahn' Bozen, Turnverein Gries. Die Jungturner — Ober- und Unterstufe — Mädchenabteilung und Zöglinge zeigten ihr bestes Können. Besonders fiel wieder Herr Zeffinger durch seine bravourösen Leistungen auf. Für die Unterhaltung

festgesetzt, daß Deckeln und Bettdecken nur mehr dann der Luxussteuer unterworfen sind, wenn sie ohne Ueberzugstoff pro Decke für eine Person mehr als 200 Lire kosten. Die Wertgdenze für die Luxus- steuerpflicht von Naturfellen und Spiegeln wurde auf 85 L. Per Fell und 275 pro Spiegelscheibe erhöht. Bozen, 18. Oktober 1921. Trauungen. Am Montag früh wurden in Bozen getraut: Dr. Leo Santifaller, Vorstand des kgl. Staatsarchives in Bozen, Sohn des Notars Michael Santifaller in Kastelruth, mit Fräu- lein

, mit Agathe Perottoni, Private. Todesfälle. In Bozen starben!: Maria Mattedi, Köchin, im Alter von 65 Jahren; Frau Rosa Curti, Witwe Coser, geb. De- bois, im Alter von 74 Jahren. Talferparkfest zugunfler der Klausner. Das furchtbare Elementarereignis am 9. August in Klausen regte die hilfsbe reiten Herzen der Südtiroler zur Hilfeleistung an. Es bedurfte keiner besonderen Bit.en, jeder trug sein Scherflein zur Linde rung der Not bei; waren es doch deutsche Brüder, die den her ben Schicksalsschlag erlitten

die Bürgerkapelle von Bozen unter Deflorians »nd die Unterinner Kapelle unter Kooperator Unterhofers sacki- gemäßer Leitung. Beide Kavellen ernteten reichlichsten Beifall. Der Männergesangverein Oberau unter seinem Leiter. S-h>ck. leiter Bachmann, suchte sich für die Darbietung seiner herrlichen Chöre ein nettes Plätzchen aus: dieses benützte fväter auch der wieder zu neuem Leben erwachte Volksliederverein, unter de'' Dirigentenftab Heinz Deluggis. Der Ausschuß sorgte wirklich für all«, »«bst d« verschied

haben, die Rechnungen bis späte- stens Montag, 24 . ds., an den Obmann des Finanzausschusses, Herrn E. Oberhaidacher, Firma Zambra, leiten lassen zu wollen. Unbefugte GewerbÄ>etriebe. Der Stadtmälgistrat Bozen hat allen Gewcrbpgenossenschjaften folgende Verständigung zu- gehen Assen: „Laut Information 'des Generallommissariates in Trient sollen in Bozen zahlreiche Betriebe ohne Ge werbeschein, bzw. ohne Konzession igi^Igeübt werden und sollen auch Gewerbeunternehmungen durch Stellvertreter, bzw. Ge- schiäftsführer

3
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1907/13_06_1907/BRC_1907_06_13_5_object_117401.png
Page 5 of 8
Date: 13.06.1907
Physical description: 8
unter Vorantritt der Brixener Bürgerkapelle und unter Pöllerknall am Schießstand durch die Altenmarkt-, Weißenturm--, Stadt- und Schlossergasse, durchs Sonnentor und Kleinen Graben zum Festplatz, überall mit Hellem Jubel, mit Kranz- und Blumenspenden reich bedacht. Am Festzug beteiligten sich: der Festaus schuß, die Gauleitung, die Turnvereine von Bregenz, Dornbirn, Lustenau, Turnverein Bozen, „Jahn'-- Bozen, Fnlpmes, Gröben, Hall, Innsbruck, Lana, Meran, Mühlau, Sterzing, Wattens, Witten und zum Schluß

verübt haben. -- Die Einschreibung für die neu errichtete Privat mädchenschule der Tertiarschwestern für das Jahr 1907/08 findet am 14., 15. und 16. Juni statt. Das Gebäude ist beinahe fertiggestellt und repräsentiert sich in sehr eleganter Form. Auch die Inneneinrichtung ist sehr zweckentsprechend und ist den sehr tätigen Schulschwestern nur zu wünschen, daß sie die nötige Anzahl von Schülerinnen bekommen. — Heute hielt die Freiwillige Feuer wehr von Bozen ihre diesjährige Schlußübung ab. Hierauf

der Turnverein von Brixen. Am Festplatze selbst formierte sich der Zug sofort zu den allgemeinen Freiübungen, an denen sich zirka 180 Turner beteiligten. Die Vor führung war schön gegliedert und machte auf die Zuschauer den Eindruck einer wohlgeschulten körper lichen Uebung. Unmittelbar darauf marschierten die Knaben der Volksschule auf den Turnplatz. Alle Knaben waren weiß gekleidet und hatten schwarz-rot goldene Fähnlein, mit welchen sie die Bewegungen markierten und die mit sorgfältigem Fleiß

Gröbner), Bock (Tnrnwartstell- vertreter Hock.) Allseitigen Beifall fand die Vorführung des Eisack-Pnstertal-Bezirkes an drei Pferden unter Leitung des Bezirkstnrnwartes Hilpold aus Bozen sowie die Vorführung des Oberinntaler Turn bezirkes an drei Barren unter Leitung des Bezirks- turnwartes Zesinger aus Innsbruck. Das darauf folgmde Riegenwetturnen der Vereine und zwar: Brixen (Reck), Bozener Turn verein (Pferd breit), Jahn-Bozen (Keulenschwingen), Weran (Sprungtisch), Innsbruck (Reck in Ver bindung

, welches endlich dem Turnen allseits entgegen gebracht werde, verwies auf die WichtigkM der turnerischen Arbeit und teilte mit, daß der'älteste lebende Turner Oesterreichs, nämlich Herr Kunst händler Kaspar Eder in Brixen, auch einer der zwölf Getreuen war, welche im Jahre 1849 den Turnverein Innsbruck und mit ihm den ersten Turnverein in Oesterreich gründeten. Herr Hösel schloß mit einem innigen Dank an die Stadt Brixen für die große, den Turnern gebrachte Sympathie. Nach einem trefflichen Chor des Männer

4
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1903/13_11_1903/BZZ_1903_11_13_4_object_370875.png
Page 4 of 8
Date: 13.11.1903
Physical description: 8
warteten schon niit lobenswerter Unge duld auf die Fertigstellung ihrer Turnhalle. Turnverein Bozen. Morgen Samstag den 14. d. findet anläßlich der Wiedereröffnung der Turnhalle ein Familienabend statt, unter Mitwirkung der voll ständigen Vereinskapelle. Eine Gesellschaft von Da men und Herren werden einige Volkslieder zum Vor trage bringen. Die Wirtschaft hat wiederum Herr Erberl in dankenswerter Weise übernommen. An gesichts des neuen, spiegelblanken Bodens wird es wohl kaum ohne Tänzchen abgehen

. Beginn des Familienabends in der Turnhalle um halb 9 Uhr. Der Turnverein rechnet auf einen Massenbesuch von Seite seiner Mitglieder. Gut Heil! Turnverein Iahn Bozen. Wie schon früher mit geteilt, veranstaltet dieser Verein Sonntag abends im großen Bürgersaal, wie alljährlich um diese Zeit, einen Familienabend. Im heutigen Anzeigenteil ist näheres hierüber ersichtlich. Panorama. In den nächsten Tagen wird Obst markt Nr. 2 (Ecke der Franziskanergasse) in Bozen eine ständige Filiale des Original-Kaiser

Wählerversainmlung bebms Aufslellnng von klerikalen Wahlwerbern statt. Dir evangelische Kirche für Bozen-lÄries. Die hiesigen klerikalen Blätter teilen ihren Lesern die Nachricht von dem Ankauf eines Grieser Grund stückes bei der Villa Aunere zur Errichtung einer e v a n g e t i s ch e » Kirche mit dem Zusatz mit. daß es der P r o t e sl a g i t a t i o n der Klerika len Ansang dieses Jahres zn verdanken sei. wenn die Kirche nicht am dcm seinerzeit von der Stadt vorge schlagenen Grundstück erbaut

» Firmenregister. Im Bozner Handels '.(.silier sür Gesellschastssirnien wnrde die Firma „Unterwandling <8: Lucerna ' znm Betriebe eines Apothekergewerbes in Gries bei Bozen, offene Han delsgesellschaft seit 1. Oktober 19W. eingetragen. Oeffentliche Gesellschafter sind Franz Unterwand ling nnd Ednard Lucerna, beide inn^. zilini,». in Gries bei Bozen. Beide Gesellschafter sind jeder für sich vertretungsbefngt nnd zeichnen den Firmawort laut ohne Beisatz. Im Register für Einzelfirmen wnrde die Firma „Peter Maier

' zum Betriebe einer Fleischhanerei in Zwölsmalgreien sZollsrange) bei Bozen mit dem Inhaber Peter Maier Fleischhauer in Zwölsmalgreien. eingetragen. Verschling. Vom Ministerium für Landesver teidignng wurde angeordnet: Tie Transferierung des Leutnants im Verhältnisse der „Evidenz' Jo hann Edlen v. Baldini vom Landesschützen-Negi- mente Bozen znm Landwehr-Jnsanterie-Regimente Triest. Grieser Kurfrequenz. Tie Grieser Fremdenlistc Nr. 0 vom ll, d. verzeichnet eine Frequenz von 511 Parteien mit 850 Personen

5
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/05_05_1906/BZZ_1906_05_05_2_object_403511.png
Page 2 of 16
Date: 05.05.1906
Physical description: 16
aiis die Riesei'.hönpter der Beriler Alpe» interessieren. Die Serie ist sehr sehenswert. Evangelischer Gottesdienst. Im Grieser Kur saale findet morzen Sonnrag um halb ll Uhr vormittags eva,igelisck>er Gottesdienst statt. Turnverein Bozen. In der Hossnnng, daß mit dem Einzüge des Wonnemonds nun doch wohl die letzten Frülljahrsstürme und -Regen endgilt ig ge zvichen sind, hat sich der Turnverein entsck)losseii. an, Cbristi-Hiinmelsahrtstage. den 24. Mai l. I im Schlosse Ried seine Mitglieder

, welcher nun hoffentlich anch bald der Baubeginn folgen wird. <vrlejer Kurtouzert. Das Prograntln >Ul duz ycu uge Kurkonzert in Gries, ausgeführt von der Ka men zur Ofsertstellnng zu veranlassen, angonom-! pelle des 3. Kaiser^äger-Regiments (Kapellmeister iincn. Herr GN. Vieidcr bemerkte, daß die Trienter, wenn s i e ein Nathans bauen wiivden, gewiß nichts in Bozen bestellen oder anfertigen lassen würden. Tie Herstellung des Stuckplasvi^dS im Gemeinderatssaale wurde der Finna Gedr. Wolf in Bozen, die Laserung

nächsten Nummern einen ausfütir- lichen Bericht der Bozner Handels- und Gewerbe- kamme-r über den Verlauf der Trassen-Revisivn für die Strecke Mal- Nauders und der österrei chisch »schweizerischen Kommissionsverliandl-nngen bringen. Die elektrische Trambahn von, Bozner Bahnhofe nach Gries scheint nun doch geballt werden zu sollen. Da die Meinner Tmmbah»en un<iefä5p' eine Million Kronen kosten werden, während die ^^5l''.'i!e für Bozen nur 500 000 Kronen 'iir die Rudolf Achleitner) enthält folgende

. Theater in Bozen. Heute Samstag bringt das Meraner Ensemble im großen Bürgersaaw als vierte Abonnementsvorstelluns den Schwank „Der KUoiileterfresser', morgen außer Abonnement zum zweiten Male die Straußsche Operette „Die Fle dermaus' zur Aufführung. Im „Hotel Walther' finden im Ratskeller all- endlich Konzerte der Wiener Schramme!n und ihres Naturfängers statt, tvelche läglich einen sehr guten Besuch anfzulveisen haben und alligoinein Anklang finden. Es ist daher nicht zu verwun dern

. wenn es in den schönen bchagliäM Räumen allabendlich lnsrig zugeht und sich alle, tvelche einen vergnügten Abend verleben wollen, Männlein wie Weiblein, hier zusammenfinden. Alpcnvrreinöansflug. Im Anschlüsse an nnsere frühere Äkvtiz machen wir über Ersuchen nochmals darauf aufmerksain, daß die Sektion Bozen des D. n. Oe. Alpenvereines morgen Sonntug einen Tagesausflng unternimmt. Zusammenkunft an: Bahnhos, Bozen nnd Abfahrt mit dem Frühznge um 6.20 llhr bis Haliestelle Kastelruth, von da Aufstieg zum Penzl

6
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/15_05_1920/BZN_1920_05_15_2_object_2467572.png
Page 2 of 3
Date: 15.05.1920
Physical description: 3
ruhiger gewor den bezeichnet. Trotzdem haben einige 'Veranlassung des Braito festgenommen und der nach Trient geeilte Humbert Gio- vanini erkannte das ihm vorgezeigte Fahr rad tatsächlich als sein Eigentum. Am 11. d. jüdische Ackerbaukolonien im Iordantalwurde nun Amator Valmassoi wegen die- ihre Siedelungen aufgegeben, da sie Über-! ses Diebstahles vom Preisgerichte in Bozen griffe der auf dem linken Flußufer herum streifenden arabischen Banden befürchten. Kurze politische Nachrichten. * In Pinerole

vor dem Kreisgerichte in Bozen zu verant worten. Er wurde zu vier Monaten schweren Kerker verurteilt. Gerichts?««». Verurteilte Diebe. In der Nacht zum 19. März 1920 wurde vom Personenauto der Etschwerke ein aufgeschnalltes Reserve rad im Werte von 267 Lire entwendet. Der Chauffeur hatte das Auto in der besagten Nacht durch einige Zeit vor dem Gasthof Rungg unbeaufsichtigt stehen lassen, als er wieder zum Auto kam, fehlte das Reserve rad. Als: Täter wurden von der Polizei in Meran die Taglöhner Jakob Vulkan

aus Montan und Franz Schmid aus Glurns, beide in Meran wohnhast und vorbestraft ausfindig gemacht und wurde das entwen dete Rad noch in ihrem Besitze vorgefunden. Am 7. d. M. hatten sich die beiden vor dem Kreisgerichte in Bozen wegen dieses Dieb stahles zu verantworten. Jakob Vulkan wyrde zu vie r, Franz Schmid zu drei Monaten schweren Kerker verurteilt. — Der schon 33 Mal vorbestrafte Sagschneider Klement Mich aus Tesero im Fleimstale wurde am 7. d. M. vom Kreisgerichte Bo zen neuerdings wegen

men wurde, gestand er die vorangeführten Diebstähle ohneweiters ein und gab an, daß er die gestohlenen Hennen, mit Ausnahme von zwölf Stück, an unbekannte Carabi- nieri in Brixen um den Preis von 4 bis 5 Lire das Stück verkauft habe. Das Kreis gericht in Bozen, vor dem sich Viktor Pe derguana am 7. d. M. wegen dieser Dieb stähle dann auch wegen Landstreicherei und Bettel zu verantworten hatte, verurteilte ihn zu sechs Monaten schweren und verichärften Kerker. — Der Mechaniker Amator Valnmssoi

Sprüche über Heimatsliebe anzuhören. Vr. — r. »Das reiche Ahnt'. — „Das Beschwerdebuch'. Das dritte Gastspiel brachte die dreiaktige Ko mödie „Der reiche Aehnl' von Rudolf Hawel. Der beliebte Wiener Volksschriftsteller erweist sich auch in dieser gelungenen Komödie als ein Meister sei nes Faches und weiß die einfache, jedoch sehr wirk sam aufgebaute Handlung durch gefunden Humor zu würzen, so daß sich das Publikum sehr gut un- Mal Darst elli'ni war abermals tadellos Heimatliches. Bozen, 14. Mai

7
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1913/09_07_1913/MEZ_1913_07_09_5_object_616855.png
Page 5 of 16
Date: 09.07.1913
Physical description: 16
Emhart und Auer in Innsbruck um 38.970 Kr., für die Anlage der Ent- und Bewässerung die Firma Neumann und Kunze in Bozen um 10.324 Kr., für Lieferung der eisernen Träger die Firma Reinstaller in Bozen um 13.011 Kr., für die Ausführung der Eisenkonstruktronen die Firma Königs berger in Innsbruck um 36.850 Kr.; die ge nannten Firmen verpflichten sich, einen ver hältnismäßigen Betrag an AnteMcheinen für das Theater zu zeichnen. G.-R. Meyer Franz stellte hierbei den Antrag, derartige Liefe rungen

-- gruppe, in das Gebiet des Ortlers, dann die Sextener und Ampezzaner Dolomiten, die Brenta-, Presanella- ^md Adamello-Gruppe führen. Außerdem ist auch ein Besuch der Städte Bozen. Meran, Riva und Verona so wie des Garda- und Toblinosees geplant. Der Dolomiten-Sonderzug verläßt Wien-Süd bahnhof am Samstag, 2. August, 7.25 Uhr abends und trifft am Sonntag. 3. August, um 11.15 Uhr vormittags in Bozen ein. Am Sonntag abends wird von der Bozener Tou- ristenklubsektion auf dem Watterplatz ein Fest kommers

errangen sich deu 1. Preis mit 135Vs Punkten Peter Rusicka, den 3. Preis mit 130>/z Punkten Thom. Höllrigl, den 4. Preis mit 129»/s Punk ten Jos. Kofler, den 5. Preis mit 126l/z Punkten Leo Caldera, den 6. Preis mit 124 Punkten Joh. Putz> den 14. Preis mit III Punkten Domin. Wröhlich, sämtliche vom Turnverein Meran. Das allgemeine Interesse erweckte der hernach stattfindende Mann schaftskampf her einzelnen Turnvereine zu welchem 6 Mannschaften antraten. Die vor geschriebenen volkstümlichen Uebungen

be standen aus Freiübung, Steinstoß, Hoch- sprunfl und Schnellauf und errang hiebei die vom Meraner Turnverein abgestellte Neuner mannschaft mit 49.33 Punkten überlegen den ersten Preis. Im Dreikampf erfochten den 1. Preis Ed. Stanzt mit 55. Punkten, 2. Preis Konr. Rose mit 54 .Punkten, 3. Preis Anton Holzgethan mit 51 Punkten, 4. Preis Wilh. Supper mit 50 Punkten, 6. Preis Karl Heinz mit 47 Punkten und den 7. Preis Alois Jan mit 46 Punkten, alle vom Meraner Turn verein., Dem jungen Turnverein Untermais

gelang es, sich zum erstenmale bei einem grö ßeren Turnfeste ein Diplom- zu erkämpfen, da seiner Sechsermannschaft im Mannschafts- kämpfe der vierte Preis^zuerkannt wurde. Der festgebende deutsche Turnverein Bruneck hatte im Verein mit der Bevölkerung alles aufgeboten um den Turnern den Aufenthalt in den Mauern Brunnecks recht angenehm zu gestalent. Es ist nur bedauerlich, haß in folge der schlechten Witterung der wirklich .ideale Festplatz bei der Schießstätte nicht! recht zur Geltung- kam

8
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/26_10_1920/MEZ_1920_10_26_6_object_604552.png
Page 6 of 6
Date: 26.10.1920
Physical description: 6
- ferrato zahlt man 300—380 Lire per Hektoliter-ab K-Iler; in der Gegend von Dalenzä 270—280 Ci'rfe per Hektoliter ab Keller. In Toscana ist die Weinernte noch reichlicher als . in den anderen Provinzen und auch guter Qualität. Die Preise sind dieselben wie in Piemokt. / Sport für Alle. . Fußball; Das'für gestern a-rgezelgte Wettspiel Turnverein Bozen—Sportklub'Meran wurde von Bozen in letzter Stunde aus unbekannten Gründen, abgesagt. Cs ist nicht statthaft, ein Meisterschaftsspiel abzusagen

Sette 4. verlangt werden, sondern Nur der durch das Gesetz festgelegte Anieil. Dieser bkirägt in den Gehaltsklasien 1 tzfs 4 (6, 9, 12 und 18 Lire Gesaintmanätspränlie) ein Drittel der Gesantt- präinic, in den Klassen 5 und 8 (24 und 30 Lire Cesamtpräinie) höchstens die Hälfte davon. Kochkurs. Einem vielfachen Wunsche der biirgerlichen Kreise und der ländlichen Bevölkerung Rechnung tragend, wird an an der städk. Kuck- und Haüshaltungsschule in Bozen ein fünf» monatlicher Kochkurs eingeschoben

, am. Schüsselkar im Karwendel nunmehr aufge funden wurden. Aus dem Zustande der Überreste kann geschlossen werden, daß die beiden abgestürzt sind. Die Vermißten wurden von einem Angestellten der Firnia Müller, Kunstanstalt in München, gefunden. Alusikverein der Stadt Bozen. Dienstag, den 26. ds., um 8 Ulm abends,' Damenchorprobe zum 1. Dereiyskonzert. Ort: Altes Rathaus, 2. Stock, in der Dr. Streitergasse. > Wiedererziehungskurse für Invalide. Die Ortsgruppe • Bozen des Reichsverbandes der Krtegsinvaliden

folgende von der Aufenthaltsgemeinde auszustellende Ur kunden beizulegen: 1. ein Leumundszeugnis; 2. eine Be schreibung des Charakters der Invalidität; 3. ein ärztliches Zeugnis, wonach der betreffende Invalide frei von anstecken den und Hautkrankheiten sein muß. Dom Dlrgl. Wie die Fremdenverkekrskommissiön Bozen - mitteilt, übernimmt Herr Hotelier Hans Holzner. der wäh rend des'Sommers das Hotel Oberbozen führt, ab 18. No vember d. I. den Betrieb des Restaurants Viral. Nachtrag zur Holzausgabe

für 1 Kubikmeter. Hacken für Weichholz Lire 3.80 für 1 Ku bikmeter. Häcken für Hartholz 4 Lire, für 1 Kubikmeter. Zu stellung innerhalb der Stadt 2 Lire für 1 Kubikmeter, mit Aufschlag für größere Entfernungen. Verhaftungen. Am 23. ds. wurde eine Frauensperson, die im Frühsahr nach Verübung des Verbrechens-der Ver untreuung und' des Betruges nach Wien flüchtete, in Bozen verhaftet und dem Gerichte eingeliefert. Weiters wurde am gleichen Tage ein Mann wegen Verbrechens des Diebstahles in der Höhe von 2000 Liren

9
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/20_05_1922/TIR_1922_05_20_5_object_1983328.png
Page 5 of 12
Date: 20.05.1922
Physical description: 12
früh, den Brand zu löschen. Zt Familien sind obdachlos. Die Einrich- tllngsgegenstände sind beinahe vollständig dem verheerenden Elemente ?um Opfer ge fallen. Am Brandplatze erschienen sofort die Militär- und Zivilbehörden, u. a. auch der Zivilkommissär von Cavalese. Mildtätige Nachbarn haben die bedauerns werten Abbrändler einstweilen in Wohnung genommen. Das Elend unter den grögten- teils armen Abbrändlern ist groh. Vereinsevesen. Turnverein „Jahn' Bozen. Donnerstag, 25 Mai, Vereinsaiioilusi

, zg. Juli, be,xo. 1. August eröffne! werden. Die PHautoverbindung, welche den Birkehr von Zozen bisher nur bis Welichnofeu vermittelt, »ird ab At. Mai bis zum Karerpaß erweitert. 5>ie Autos werden beim Hotel Karcrfee um 7 Uhr zdends eintreffen und von demselben am andern Morgen um KLV früh wieder nach Bozen abge hen. Die Bergfrsunde werden es dankbar begrü ßen. daß die Direktion den Mitgliedern alpiner Lersine für Touni'tenun!erkunft und Verpflegung d-sondere Ermäßigungen wahrend der Bor. und Hochsaison

einräumt. Aleran—Vwschgau. m Ischerei-Schuhverband. Die am 30. o. M. in Bozen stattgefundene Eründungsver- simmlung eines Fischcrei-Schutzverbandss für den Handelskammerbezirk Bozen hat durch ihren guten Besuch aus Fischerkreisen die Notwendigkeit der Gründung eines sol chen Schutzverbandes bewiesen. Die Bildung von Ortsgruppen, welche die Verbindung mit der Perbandsleitung in Bozen vermit teln. gehört zu der vom Verbände sich ielbst gestellten Aufgabe: Schutz und Hebung der Fischerei. Zu diesem Zwecks

sind, so wollen sich dieselben ehebaldigst bei der Verwaltung der Meraner Heilanstalt meiden. m. Der christlich-deutsche Turnverein In neue veranstaltet am Sonntag, 28. Mm, ieins Maisakrt in das Tisenfer Mittslged'.'ge. Am Abend des 11. Juni veranstaltet gen ann ter Verein auf der Kurpromenade sein dics- iÄriges Promenadefest. wobei die N.'mnder Nutwnalkap'.'üe konzertiert. m Bedauerlicher Mangel an Dorsels- vahnrchwen. Bei Algnrid-Forst wird d.-rz'it rechts und links der <?tsch an der Regulie rung gearbeitet, wobei häufig Steinsp'en

, der wohl zum Teil darauf zurückzuführen sein dürfte, daß die neue Betriebsleitung den Anfchluszverkehr, sowohl an die elektrische Bahn Lana-Meran als auch an die Bozen- Meranerbahn möglichst günstig gestaltete und die Züge auch wirklich fahrplanmäßig oerkehren. Ein weiterer Grund zu dieser Frequenzfteigerung dürste wohl auch darin zu suchen sein, daß die einheimische Bevölke rung die Bahn jetzt schon deswegen mehr benutzt, weil sie weif;, das; die Verwaltung der Bahn in hiesigen bewährten Händen liegt

10
Newspapers & Magazines
Volksrecht
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VR/1923/26_01_1923/VR_1923_01_26_7_object_2123403.png
Page 7 of 8
Date: 26.01.1923
Physical description: 8
die Gesangs stunden für gemilchten Chor wieder regelmätzig jeden Mittwoch abends punkt 8 Uhr, statt. Sangeskundige Sänger und Sängerinnen werden ersucht, dem Vereine beizutreten. Arbeiler-Turnverein «Freiheit- Bozen. Jeden Dienstag von 8— 10 Uhr Männer- und Zöglingsturnen in der Turnhalle der Scuola Regina Elena (verlängerte Sparkoffestratze). Das Turnen der Mädchen-Diege find« jeden Fre,lag in oben genannter Turn- halle von 8—10 Uhr statt. Freunde gesunder Leibesübungen herzl. willkommen. Frei Keil

. Mielerschutzvereln «Oberau- Bozen. Kanzleijtunden in Bozen im alten Rathaus, Laubengasse 30, I. Stock, jeden Tag von 12—2 Uhr mittags und 6—8 Uhr abends. Turnverein «Dorwärls' Unlermais-Meran. Die Turnstunden finden jeden Mitlwoch und Samstag von 8—10 Uhr abends in der Untermaiser Volksschule statt. Neuaufnahmen werden dortselbst enl- gegengenommen. Arbeiter-Gesangverein «Frohsinn-, Meran. Die Chorproben inden regelmätzig jeden Dienstag im Restaurant »Fvfiterbräu, kleiner Saal, statt. Sangeslustige

bei sämtlichen Vertrauensmännern entgegengenommen; ferners: in Bozen in der Verwaltung des „Bolksrecht', Wlm- straße 15, und in nachfolgenden Verschleißstellen: Talfer - Kiosk, Talferbrücke Clement, Mllseumstraße Paula v. Fioresi, Mnseumstraße Mohr (früher Grießner), Laubengasse) Moschen, Laubengasse Firma Fiegl, Laubengasse Holzhammer, Obstmarkt Lang und De Bona, Franziskanergasse .Georg Lackner, Erzherzog Rainerstr. Tirler, Defreggerstraße E. Potuschak, Kapuzinergasse Parschalk, Eisackstraße L. Probst

bei Jakob Meier, Station Bruneck; in Olang bei I. Bucheneder, Bahnmeister; ftir die Strecke Toblach-Niederdorf bei Philipp Niederkofler, Toblach 116; in Naib'l b'ei A. Steinwender, Schlosser, in Weißenfels bei Tarvis bei Stefan Petschovsky; Parteinachrichke». Parlelsubkafllere und Parleimitalieder ln Bozen, Achtung! Der Kauplkaisier, Gen. Plant, ist jeden Mittwoch und Freitag, um 7 dis alb 9 Uhr abends im Sekretariat zu treffen. Ein zahlungen. ''» Rechnung und Markenausgabe während dieser Stunden

. Weiters sink von nun an Parieimarken beim Gen. Fuchs, Druckerei .Volksrechl', während der Gejchäjtsstunden zu haben. Sozialdemokratische Jugendorganisation Meran. Jeden Sonn« lag vorm, von 10—11 Uhr im Gasthaus .Schönau- in Unlermais Zusammenkunft. Entweder Dorlrag, Vorlesung, Besprechung. Spiel oder Versammlung mit entsprechendem Thema. Parteigenossen und Gewerkschafter, schickt eure Sühne und jugendlichen Arbeitskollegen! Versammlungen und Sitzungen. Arbelier-Sängerbund Bozen. Don jetzt ab finden

11
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/06_02_1904/BZZ_1904_02_06_2_object_374104.png
Page 2 of 12
Date: 06.02.1904
Physical description: 12
, bei welchem eine Abteilung der Vereinskapelle die Tanzmusik besorgen wird. Turnverein Iahn, Bozen. Wie alljährlich es ist ja schon etwas selbstverständliches geworden — veranstaltet der Turnverein Iahn auch Heuer am „Unsinnigen', Donnerstag, 11. d. einen Narren abend in den Bürgersälen, zu welcher Verunstalt ung bereits die nötigen Vorkehrungen für den turnerischen und den unterhaltenden Teil getrof fen sind, so daß sich diese ohne Zweifel den guten Ruf. der ihr vorangeht, wahren wird. Eine Nacht auf dem Narrenschiffe

' in Zwölfmalgreien und Bozen der Austritt der per sönlich hastenden Gosellschasrer Christas Frank uud Franz Scrinzi, ferner der Eintritt des Max Mül ler und Julius Stifter, Handelsleute in Bozen, als persönlich hastende Gesellschafter, schließlich der Eintritt zweier Kommanditisten eingetragen. Grieser Kurkonzerte. Das Programm für das heutige Kurkonzert in Gries (ausgeführt von der Bozner Vereinskapelle) enthält folgende Nummern: 1. „Für Deutschlands Ehre', Marsch von Fried man». 2. „Konzert-Ouvertüre

. Im Grieser Kur 'aale findet morgen um ^.11 Uhr vormittags wio der evangelischer Gottesdienst statt. Borturnerprüfung. Morgen, Sonntag, findet um 9 Uhr vormittags in der Turnhalle des Turn vereins Jahu die Prüfung der Vorturnerafpiran ton des Südtiroler Turnbezirkes statt. Im „Bozner Hof' findet: morgen nachmittags ein Militärkonzert, ausgeführt von der Musikka pelle des 2. Tiroler Kaiserjäger-Regiments, statt. Theater in Bozen. Morgen abends gelangt — wie bereits mitgeteilt — ..Der Rastelbinder' zuzn

gewesen sein. Andere Städte Amerikas folgten, und nun denkt man da ran» anch unseren Kontinent, den alten, mit derJn- dianerpolka zu beglücken. Zur Notiz für Wagelu- tige sei bemerkt, daß beim Kickapoo nicht wie beim Cake-Walk der Oberkörper nach hinten, fonderin imch vorn geneigt wird: die Hände hängen glatt herab, so daß der Tänzer einem hüpfenden Kängu ruh nicht gaiiz unähnlich sieht: doch gibt es auch Touren, die sehr graziös sein sollen. — Wie wir erfahren, wird „Kikapoo' in Bozen zum ersten Male bei dem großen

, Jäger usw. erscheinen und wird auch die Halle dementsprchend ausgestattet sein. Alexander Strakosch in Bozen-Gries. Der Kur- Vorstehung ist es gelungen, den berühmtesten deut schen Necitator der Gegenwart. Herrn Professor Alexander Strakosch für einen dramatischen Vor tragsabend zu gewinnen. Professor Strakosch wird seine Recitation Donnerstag, 18. Februar im Grieser Kw.salon halten und hiebei Dichtungen von Shakespeare. Heinrich Heine. Kis und Neuge- baur zum Vortrage bringen. Bergsührerkurs

12
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1914/28_02_1914/MW_1914_02_28_3_object_2557750.png
Page 3 of 10
Date: 28.02.1914
Physical description: 10
kein Gebrauch gemacht werden. Die Nekla- nach Australien und die Staatsanwaltschaft meverpachtung der Straßenbahnwagen in Dresden erließ einen Steckbrief hintcr-ihm, Meran wurde beschlossen und es soll der Ge der aber nicht erneuert wurde. meinde Obermais, sowie den Trambahnkomi De» Verletzungen erlegen. Der Hausdiener tce§ der Straßenbahnen Bozen-Gries und Rupert Didl, der, wie wir in der letzten Bozen - St. Jakob empfohlen werden, Nummer berichtet haben, im Gasthaus „Burg- st-, «n dieser Aktion

Kurhauses. Eme Neuerung sind inner besonders bemühte, seine Volksgenossen die Wintergarten in allen Stockwerken und für die Sache des Bundes zu begeistern, die Dachgärten, welche vom Korridor des, Der Tagesschnellzug Wien—Bozen—Meran letzten Stockwerkes aus leicht zu erreichen über Leoben—Villach (Wien Südbahnhof ab sind. Die Firma Peter Delugan & Sohn, 7 Uhr 35 Min. früh. Bozen-Gries an 9 Uhr die den Entwurf zu diesem Prachtbau liefert, 41 Minuten, Meran an 10 Mr 45 Min. beabsichtigt diesen im Frühjahr

seiner Freude Ausdruck über den so außerordentlich zahlreichen Besuch. Die voll ständige Bürgerkapelle Untermais konzertierte bis zur Eröffnung des Glückstopfes, worauf die „gemütliche Dorfmusik' die Ballmusik be sorgte. Der Reinertrag wurde wie im Vor jahre dem St. Vinzenz-Verein Mais zuge wiesen. Küche und Keller des- Herrn Maier Seppl befriedigte allgemein. Der christlich- deutsche Turnverein Untermais hielt am' Mittwoch, den 25. Februar, im Saale des Restaurant Koster, seine dies jährige Vollversammlung

ab. welche sehr gut besucht war. Nachdem Sprechwart Dr. Po bitzer die Erschienenen begrüßt hatte, er teilte er dem Schriftwart' das Wort. Aus dem Berichte desselben ersah man, daß der Turnverein kräftig vorwärts schreite. Der selbe zählt jetzt 39 unterstützende und 35 ak tive Mitglieder, soivie 7 Zöglinge. Insge samt wurden 286 Turnstunden abgchalten und von durchschnittlich 14 Turnern besucht. 3 Turner bestanden die Vorturnerprüfung. Hierauf erfolgte der Kassabericht des Säckel- wartcs und wurde nach Revision

. — Dr. Pobitzer hielt hierauf das Schlußwort und beendete dasselbe mit einem dreifachen „Gut Heil' auf den christlich- deut schen Turnverein Untermais. Konknrs wurde eröffnet über das Vermögen der Aurelia Umek, Seidenwarengeschäft in Meran. Konkurskommissär ist Oberlandes gerichtsrat Baron Mages, einstweiliger Masse oerwalter Oberlandesgerichtsrat und Advokat Boara. Termine: Gläubigertag-Satzung am 28. .Febr. 9 Uhr, Anmeldungen am 20 . März, Liguidicrungstagsatzung am 28. März 9 Uhr beim Bezirksgerichte Meran

13
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1920/05_12_1920/TIR_1920_12_05_19_object_1974502.png
Page 19 of 22
Date: 05.12.1920
Physical description: 22
ß»gt'; 10. OchS: ^ kommt ein Bogerl geflogen im Stile älterer und »euerer Meister; 11. Geiger: ,Lolah', eng lisches Lied; IS. Sousa: ..Washington Post'. Sport. FuhbaSwettsPiel F..E. ^Wacker' gegen Turnverein i?qeu, 2L0 Uhr nachm. Morgen treffen sich am Talser- Awrtplad die beiden ersten Maunschasteu deS F.-E. Hücker' gegen Turnverein Bozen zu einein Spiel zu Gunsten deS verunglückten „Rapid'-TormanneS Forstinger. Las le»te Spiel der beiden Äercinigungen endete mit einem klappen Sieg des F.-C. „WaLcr'. Beide

Vereine werden ihre besten Leute inS Feld stellen, so daß daS Spiel ganz interessant zu werden oerspricht. Beginn 2.30 Uhr nach mittags, Vorher die Reserven. Vormittags ^Napid' II gegen .Fiapid' Jungmannschaft. F^t5. „Rapid' Bozen gegen S^S. Meran in Mera». Der F.-C. „Rapid' fährt mit einer kombiniert--^ Mann schaft nach Meran und trägt dort ein Spiel zu Gunsten seines Tormannes mis. Hoffentlich stndet dieses Spiel in Meran mehr Interesse von Sei» der M-raner Sports, sreuiide

, als die bis jetzt gespielten. Abfahrt S.4S vorui. Die Spieler versammeln sich um S Uhr in der „Weißen «anS'. FußbaSriege de» Tnrnderei»» Bozen gegen J.-T ^v«Srr'. Am Sonntag, den 5. Dezember 2L0 Uhr »ach- M-g» spielt die Fußballriege deS Turnvereins Bozen «qm F.-C. „Wacker' mit folgender Mannschaft: Tor: Roll; Rossi, Dr. Jaeoncig. Koch, Ebner, Delago, Tschöll. Lum. Nack, Baum, Nnterhuber. Äe erftc» Södtieoler Wintersportberichte. Dem Ber- lehrsverbande Bozen gehen vom S. Dezember folgende Be. richte zu: Grödnerfoch

haben, werden eingeladen, sich Nolltag, den 6. Dezember) abends im Schachheim, Cafe Llchcih. einzufinden, um ihr Gutachten zur Turnierung abzugeben und den Wetlkampf zu beginnen. Bus dem Verewsleden. Christlicher Arbeiter-Touristenverei«. Sonntag, S. De. iembir, abends 8 Uhr zwanglose Zusanuneukunft im Lo. !al „Psi-u'. Donnerstag, den S. Dezember. Berfamvilung. Liidiala. Nicht bloß „gestattet' ist daS. sondern wir ersuch?» Sie darum. Frei». Aemerwehr Bozen (Steiger Abteikwg). Dient, «I. den 7. Dezember, um halb S Uhr

abend», Znsamme«, kwist der Steiger ini Cafe Larcher. Echlonchmnnnschaft.Abteilnng ber vozner Fe «erwehr. Aeaswg, den 7. Dezember, halb S Uhr abend», gesellige Lusammenkunft. Cafe Wachtler (Kölby. Heiwatschudverein Bozen. Wir machen nochmals auf « am Montag, den K. Dezember, im Gasthof .Mond. San' stattfindende Monatsversammlnng aufmerksam, ««im» halb s Uhr abends. Dir Mieterschntzverei» Bozen hält Mittwoch, den S. «zrmbor (MariS EmPsängntS) im Gasthaus „Zur Post' ^ LeiferS eine Verfammlimg

14
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1912/24_04_1912/BZZ_1912_04_24_4_object_390264.png
Page 4 of 10
Date: 24.04.1912
Physical description: 10
in Unssicht gestellt, und zwar wird der Turnverein Bozen Uebungon ain Reck und der Turnverein Jahn Hebungen am Barren aus führen lasse»,. Mir die Herstellung eines würdigen Festschmnrkes bemühen sich bie Herren Kunstmater Stolz und Obevgärtner N«sweda, semer Herr FiiHl'er. Herr Laridschneider und Herr Gersten- mayer jnu. Wegen tAchasfimg von Fahrgelegen heiten Hat sich die Festleitung -mit «der Gonassen- schast ^>er Fiakm in .Verbindung gesetzt. Für Ans- rechterbaltuug der Ordiuritg auf dem. Fcstplatze

' il.1. „Parade der Zinnsoldaten', Charakterstück Gessel; 12. „Operetten-Revue' Fetras. Ä. k. Hauptschies-staud „Erzherzog Engen' Bozen. In iden ersten beiden Tagen des Fest- fchießens wurde das Schie^M von 206 Schützen besucht und siird Sie Ergebnisse unbedeutende' zri nennen. Ans der Festscherbe sind lediglich «fünf Niiiinnei-n u,lter 2000, 12 Nummern unter 4000 Teiler. Schlecker-Gelvohrscheibe IZNnmntern unter 500 und 80 Nummern unter 1000 Teiler. Schle- lter-Armechigurenscheibe Numnrenr unter 500 »ord

des Gasthofes zum «Röten Adler': auch beteiligt sich hieran tzailpt- sächlich der Militär-Veteranenvereiu mit Herrn Oberoffizial Bogner an der Spitze. ?lmf dein Tanz boden fcrgt das Streichorchester der Kapelle Hell für anregende Musik. Herr Berti richtet ein Ka- sperltheater ein und die erste allgemeine Reser- vistenkoloirne Bozen eine Juxpost. Zn d<ui uiusi- kalMen Darbietungen der bereits genannten Ka pellen kommen Vorträge des Bozner Ratioual- sextettes. Auch die beiden Turnvereine haben ihre Mitwirkung

werben die Fenertvchren von Bozen und Oberau unter Mihl-uug der Herren Heümch Reinstaller (Bogen und Baumgartner (Oberau) Sor-ge tra gen. Die Eintrittsgebiihr beträgt 40 k und wird von Mitgliedes der. I. allgemeinen Reservisten kolonne Bozen, sowie von. solchen detz MAitär- Vetermumvereines eiHoben werde»:. Für recht zeitige öffentliche Slnkimdiguug Äe- Festes wird durcki Plakate «gesorgt werde», die im Hinter- gnittde der, Rosengarten zeigen. Das Fest wird um bald 7 Mr snorgeus von der Stadtkapelle

eiltKedeu aiazutreten -uttd mit allen Mitteln 'dieses Mosett.Ul bMnwsen-. Eine. Anfrage betresfkn-d. deii WanÄ der Angelege»cheit lbetrcffend den Schutteiivvurf . in -den Eisakfluß, über welche Niyrnge der Referent erschöpfende Zsu^künste gab ^izrd erklärte. Haß die bezugliche Eingabe iroch unerledigt- bei der BeziickHaupt- hauptnAmlschaft Bozen erliegt. Mittwoch, deu 24. April 1912. t Güllsti^ Reisegelegenheit nach München—. Salzburg—Köuigsee. Der Arbeitgeber-Verband fiir den Kammerbezsik Bozen

15
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1912/28_12_1912/BZZ_1912_12_28_3_object_416630.png
Page 3 of 16
Date: 28.12.1912
Physical description: 16
Mumelter, Bozen, mit Familie. 268 Herr Josef Mahlknecht mit Familie^ 2?o porwanger Zirmerhof. 272 Photoklub Bozen. 274 Familie Theodor Bäur. 276 Frau Maria Mumelter, geb. v. Roeggla. 273 Herr ?r^ Hermann Mumelter, Advokat, und Frau. 230 Herr Dr. Ernst Mumelter, Bezirkskom missär, und Frau.. 282 Advökaturskanzlei Dr. Hermann Mu melter. 284 Anton Ueberbachsr, Wiener Bäckerei. 286 Herr Franz Heberbachex, Bäckermeister. 288 Frau Theres W. Uebdrbacher mit Familie, Gries. 290 Kanzlei Dr. Paul Kofler. 292

Herr Dr. Kaul Kofler unv Frau. 296 Herr Oswald Machanek und Frau. 293 Herr Architekt Fingerle. 200 Sparkasse der Stadt^ Bozen. 202 Herr Hans Gehm, Sparkasseverwalter, und Frau. 204 Herr Dr. Hermann Kofler, Sparkasse sekretär. 206 Herr Anton Red, Sparkassekassier, mit Frau. . 208 Herr Heinrich Zischg, Sparkassebeamter, mit Frau. 2zo Frau Anna W. Zischg, private, Gries. 212 Herr Gswald Gasteiger. 2;4 Gswald Gasteiger, Biergroßhandlung. 216 Frau Johanna W. Gasteiger. 218 Herr Matthias Schreiber

Filiale der Gesterr.-ungar. Bank, Bozen. 243 Herr Gswald v. Grebmer zu Wolfsthurn, Vorstand der Filiale --der Gesterr.-ungar. Bank, Bozen. 250 Frau. Josefine v. Grebmer zu Wolfs- thurn. 232 Herr HandelBkammerxrästdent.Ios.^ Kersch» baumer. 234 Herr Josef Kerschbaumer, Kaufmann, mit' Familie. 226 Herr Alois Kerschbaumer, Kaufmann, mit Familie. 2S3 Firma Brüder^ Kerschbaumer, Manufak-. turwärengeschäft. 260 Herr Josef Maier, Lisenkeller-Zollstange. 262 Herr Ivo v. Putzer-Reibegg und Familie. 264 Firma

Peter Höfmann, Bozen. 266 Familie Peter Hofmänn. 268 Herr Professor Hans Kluibenschedl. 290 Herr Ferdinand Wolf, Stukkateur, mit Familie. 292 Herr Hans ^Brunner und Frau, Drechsler. 274 Herr Jobann pieringer und Frau. 276 Kaufmännischer verein, Bozen. 278 Herr Guido Giardini. 280 Wiener Bankverein, Filiale-Bozen. 232 Herr Friedrich von Tschurtschenthaler. 234 Herr. Gtto Schroth und Frau^ 236 Herr Ingenieur August Hassold, Direktor ^ 'der Etschwerke-Meran. 233 Herr Franz Kauba, Verwalter der Ltsch

Battisti und Frau. 418 F. u. L. Madile. Baumeister. 422 Herr Linus Madile und Frau, Baumeister. 426 Herr Hermann Zimmerle, Baumeister: S a ms tag, den 23. Dezember 1912. 423 Herr Gtto Wachtler. 420 Firma Gtto Machtler, Möbelgeschäft. 422 Konserven-Aktiengesellschaft Bozen. 424 Herr Direktor Karl Simonis u. Frau. (Fortsetzung folgt.) Nalhrirlzteü nus Tirol. Auszeichnung. Dem Landesschulinspekto? Hoftat Dr. Johann Hausottcr wurde die LH- renmedville für 40jährige treue Dienste ver liehen. Verleihung

16
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1913/29_01_1913/SVB_1913_01_29_6_object_2514103.png
Page 6 of 8
Date: 29.01.1913
Physical description: 8
, könnte vielleicht an Stelle dessen im Wege einer Sammlung ein Betrag aufgebracht werden, welcher dem Magistrat für die Armen der Stadt Bozen verabfolgt werden könnte. DaS Gremium wird in den nächsten Tagen ein Rundschreiben an sämtliche Kaufleute ergehen lassen, im welchem die Frage beantwortet werden soll, ob man sich der Anregung auf Abschaffung der Gratiskalender an schließt oder nicht, ferner welcher Betrag eventuell für den obgenannten Zweck gegeben werden soll. Kichtdilderuort »ag über die Technik

des Skilaufes« Der Wintersportausschuß und der Skiklub Bozen haben sich entschlossen, Donners, tag, 13. Februar im Saale des Hotel „Mondschein' einen gemeinsamen Lehrvortrag mit 70 die Technik des Skilauses behandelnden Lichtbildern zu veran stalten. In den wintersportlichen Kreisen unserer Stadt wird man diese Neuerung gewiß freudig be- grüßen und die beiden Vereinigungen, die sich die Propaganda und Pflege deS Wintersports zur Aus gabe gemacht haben, dafür dankbar sein, daß sie auch das Bozner Publikum

mit diesem von der Gesellschaft „Jca' zusammengestellten, höchst lehr reichen Bilder-ZykluS vertraut machen wollen. Für solche, die den Skilauf zu erlernen die Absicht haben oder Anfänger in diesem Sport find, wird der Abend von ganz besonderem Interesse sein. Der Lehrvortrag ist für jedermann ohne Eintritt zugänglich. Die Faschings-Nnterhaltung des christlich deutschen Turnvereine» Bozen» welche am Sonntag, den 26. d. M. im Hotel „Stiegt' abge halten wurde, verlief in geradezu glänzender Weise. Einen solchen Massenbesuch

hätte sich der Verein selbst nicht erhofft. ES ist dies ein Beweis, daß der christlich-deutsche Turnverein die vollsten Sympathien genießt. Aus allen Kreisen der Bevölkerung rekrutierten sich die Teilnehmer. Die Salonkapelle Hell besorgte in vorzüglicher Weise die Musik. Der aufgeführte Einakter „Der Mord in der Judengaffe' löste wäre Lachsalven aus. Die turnerischen Dar bietungen unter Leitung des Herrn Franz Pircher waren exakt und stramm und können sich unsere christlichen Turner

mit ihren Leistungen anderen Turnvereinen ganz leicht an die Seite stellen. Dem verdienten Vorturner Herrn Franz Pircher wurde sür seine Mühe und Arbeit unter großem Beifall ein hübsches Geschenk namens deS Vereines über reicht. Nach Abwicklung des Programme? fand das Tanzkränzchen statt.Z Der ganze Abend verlies in ungezwungener Gemütlichkeit, wozu auch in erster Linie die gastliche Stätte des Hotels „Stieg!' bei- trug. Mit berechtigtem Stolze darf der christlich- deutsche Turnverein auf diese Veranstaltung

17
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1914/09_01_1914/BZN_1914_01_09_4_object_2423133.png
Page 4 of 16
Date: 09.01.1914
Physical description: 16
. 75 ^ Bezirksverkehrsrat IX. . 754 Turnverein Jahn 756 Oesterr. Touristenclub, Sektion Bozen 758 Firma Auton Leiß, Eisenhandlung 760 Herr Peter Stassler u. Frau 764 „ Felix Rizzolli, städt. Lehrer 764 R. Foradori u. Comp., Droguerie z. Bären . 766 Herr Jgnaz Vaja, Architekt u. Baumeister mit Familie 768 Firma Müller und Mnm elter Bozen ' 770 Frau Marie Mumelter»Koch 772 Herr Mlgen Müller 774 „ s k. k. Schnlrat Em. Zaruba, Direktor d. höh. Töchtersch. 776 > Michael Pupp, Bäckermeister mit Familie 778 Frau Jos. Witwe

und Frau 730 Trenner u. Rauter, Möbelgeschäft, Bozen 732 Firma Jos. Amplatz, Weinhandlung 784 Herr Heinrich Mumelter, Steuerverwalter mit Fam. . 736 Tonwarenabt. d. niedöst. Eccompt. Gesellsch. Musterlager Bozen ^ t 738 Herr Rob. Fleischer u. Frau, Leiter d. Tonw. Abt d n. ö Escompt. Gesell. Bozen 740 Herr Direktor Karl Simonis und Frau 742 Conserven-Mtiengesellschaft 744 Herr Karl Erberl mit Fam. 746 Hotel Central 748 Bozner Wirtsheim, G» s. m. H. 750 Wirtsgenoffenschaft Bozen

Böhm, 780 Modesalon Witwe Jos. Böhm, Erbsengasse 1 782 Herr Dr. Karl v. Mayrhaufer /84 Frau Marie v. Mayrhauser 786 Gasthof Sargant: Blaue Traube 788 Herr Heinrich Lang 790 Fräulein Hanni Lang . 792 Georg Orsi, Südfrüchtenbandluug, Bozen, Gothestraße 27 794 Herr Albert Held, Firma I. G. Köster 796 Hochw. Herr Peter Thaler, Pfarrer Rentfch 798 „ „ Jgnaz Told, Expositus, Frangart x00 Herr Alois Sand und Rudolf Kaufmann, Uhrmacher 802 Erste Bozner Dampfbäckerei, Adalbert Abel mit Fam. 804 Herr Jos

840 Frau Anna W. Senoner, Inhaberin d. Firma I. Tntzer 842 Leopold Prießniggs. Nachfolger 844 Exz. FMLDoon Savij 846 Weinhandlung Alois Wolf 848 Herr Viktor Mmnelter und Fam. 850 Manufaktursirma Josef Mumelter 8d2 TeppichhauS Repper, Bozen Lauben 42 854 Herr Raimund Repper, Wien 856 „ Hans Morawa, Disponent d. Teppichhauses Repper 858 „ Ingenieur Franz Beck Ctschwerke Verzeichnis der Abnehmer von Neujahrs-Glückwunsch-Entheb- ungskarten zu Gunsten der Armen von Gries. 90 Familie Josef Schmid

Freiherr von Biegeleben 10ö.Familie Josef Baumgartner, Holzhandlung 110 „ „ Gostner, Bozen 111 „ Peter Hinterwaldner 112 „ Franz Mumelter-Hüttl 113 Mumelter Anton, Untersircher in Quirain 114 Mair Peter, Mailänder 115 Gasser Anton, Holzerbauer 116 Familie Roman Trafoier 117 Höllrigl Alois, Jägersheim 118 Familie Josef Wehingcr 119 Eder Leopold und Frau 120 Gatscher Simon 121—122 von Tschurtschenthaler Anton und Familie 123 Kasseroler Mathias, Mechaniker 124 Albrecht Johann, Restaurateur 125 Abfalterer

18
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1877/09_01_1877/BZZ_1877_01_09_4_object_425036.png
Page 4 of 8
Date: 09.01.1877
Physical description: 8
Die Abendgesellschaft beim rothen Adler, Domini- kancrgasic. 410 Herr Leopold Flora mit Familie. 411 Der Turnverein in Bozen. 412 Herr Joses Perwanger mit Gemahlin. 413 „ Johann Ebner, mit Gemahlin. 414 „ Anton Oettel mit Frau. 415 Firma Joscf Kößler. Eeilerwaarenfabrikant. 416 Herr Anton Köhler mit Frau. 417 Die Handlung Andre Zallinger. 418 Herr Peter v. Zallinger-Thurn. 419 Frau Marie v. Zallinger-Thurn, geb. Semblrock. 420 „ Elise Witwe Großsteiner mit Familie. 421 Der l. k. Hauptschießstand Bozen. 422

... 2.. 90 .. 2 .. 80 .. 2.. LS . «erke 0 „ — 0 . - . vaser . . . . 1 .. 70 I M . V . — . Haidekom . . ' 2 .. 3) 2 25 .. 2 » 20 . Mbilim- md KMiiteii' Mbiehmg. Ueber Ansuchen des Verlaßknrators nach Anna Untertrifaller, Pabsthosbesiherin im Dorfe bei Bozen und Bewilligung des städt. Bezirksgerichtes Bozen als Abhandlungs-Jn- stanz werden vom Unterzeichneten k. k. Notar als Gerichtskonunissär die zum Nachlasse ge hörigen MobUien, Hauseinrichtung und Arbeitsgeräthe, Türken, Türk- ftroh, Fütterung, Wein-Fässer, Stander

, n. s. w., ferner nachstehende Realitäten: an den Meistbiether veräußert werden I. Der Pabst oder Gfaderhof im Dorfe bei Bozen, Gemeinde 12 Malgreien, ! Cat.-Nr. 58 neu/187 alt, bestehend aus Be- ! Geborne in Bozen 12 Malgreien im Monat Dezember. 1. Dezbr. Josef, S. des Josef Jlmer. Buchbinder. — 4. Josef, S. deS Josef Seppi, Weichenwächter. — 5. Maria. T. des Martin Menz, Handelsmann. — K. An tonio, T. des Peter Dallagiovanna, Handelsm. Richard. 5. d. Friedrich Kropfch, Bahnbeamter. Anna, T. des Anton

. Lohnkutscher. — 20. Maria. T. des Josef Weidacher, Binder. — 21. Maria, T. det Jakob Kindl, k. k. Telegraphenbeamter. Johann, S. des Andrä Barth, Maschinist bei der Bahn. — 28. Maria, T. des Johann Flunger, Wirth. Franz, S. des Franz Weber, Bürstenfabrikant. — 29. Füomeiia, T. des Anton Falser. Falserhosbesiker. Turnverein u» Mittwocü äen 1t). Jänner 1877. hausung, Stadl und Stall, und dabei befindliche Weinleite von tk alten Hl ^ Grabernät Älaft.. gränzend t.Stachel- i ^ mit Koncert und Tanz

bengasse, die Feilbietung der Mo bilieu am RS. Jan. R877 von S Uhr Früh an am Pabfthofe im Dorfe bei Bozen. Die Bedingungen sind in der Notariats- Kanzlei einzusehen. Bozen, am 3. Jänner 1877. Dcr k. k. Notar als Vtrichts-CominWr: Dr Knoflach. Beginn des Concertes um 8 Uhr „ der Tanzunterhaltnng I» Uhr. Der Eintritt ist mir den Vereinsmitgliedern und deren Der Turnrath. Annoncen-Meäition lesoliaiuies Motdaar, Laupt-Luikau: t-ismbijrg. Isxlielt äi?eets H«sä!tiou von Annoncen 1° slls belisbixeii

19
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1943/31_12_1943/BZLZ_1943_12_31_7_object_2101862.png
Page 7 of 8
Date: 31.12.1943
Physical description: 8
. Bozen. L. 10.000; Walter Amon«, Bozen, L. 10.000; Dr. Franz Röggla, Bozen. L. 2.000; Franz Eduard RSgglä, Bozen, dzt. Oberinn L. 200; Ma ria Franzelin, Jenesien. L. 100; Karl f lankl, Jenesien,.L. 200; .Familie Georg astner, Bozen, L. 200. Zum Gedenken an Kam. Georg Schiestl. vom Bozner Turnverein, L. 1.050. Bei einem Abend im Gasthof Hirschen. Sarnthein. L. 260. Bon. den Gästen der Pension Mayer, Wolfsgruben. L. 200. Zum Gedenken an unseren Bolksgruppenführer Peter Hofer und den Kameraden

Aus der Provinz Bozen Kameradschaft Grosser Erfolg des 1. Opfersonntags des Volkshilfswerkes 1943-44 Sojen, 30. Dez. — Um 18. und 19. De. -ember fand anläßlich des l.^Opferfonm tages eine Hausfammliung für das Volks- htifsmerk 1943-44 der Deutschen Volks- S statt. Das Ergebnis dieser lung ist ein überaus erfreuliches und gibt Zeugnis dafür, daß die Volks- genostsn. in Erkenntnis der fchicksachaf- ten Bedeutung der Entscheidungen uns«- rer Tage und in dankbarer Anerkennung der unvergleichlichen

I. vlelder, L. Vern arb Und 8. Alfreider von Ungenannt. Bozen, L. 500. Zum Gedenken an unse ren Kam. Otto Ebner von der Frauen schaft Bozen. L. 500: von Röchele Covi, Bozen, L. 200; von Familie Wehlnger, Bozen, L. 100 und - von Walter Koch, Bozen, L. 100. Zum Gedenken an Dez. Sekretär Josef Keller, Gries, von Hptm. Anton v. Aufschneiter und Frau L. 100. Zum Gedenken an Matthias Maier von Anton Skaffler-Trlangl Rentsch, L. 100. Anstatt «Inen Kranz' für Bertsch Oskar von Hanspeter Jakob. Bozen, L. 100

. .Anstatt einen Kranz für Josef Eorradlni von Klotz Wllhelmlne. Frangart; L. 100. Zum Gedenken an Josef Mahlknecht- Mairhofer von' Thomas Pichler, Rentsch. L. 50. Zum Gedenken an Frau Ottilie Schubert, Bozen von Frau Luise Rodr- Dinzl, Bozen. L. 50. 'Von der Deutschen Sicherheitspolizei und S. D. Außenstelle Meran L. ö.000. Don SOD. Tirol Lire 1.000. Don Josel Güster, Knorzmerbauer Märling, L. 1.000. Sammelbüchsenerlös des Amtes Soldatenbetrsnung Meran. L. 648,40. Don Franz Weger, Meran. L. 250

. L. 50. Statt Blu men auf das Grab des Oswald Gastelaer von Elisabeth Trafoyer. Brixen. L. 100. Don Christof Delpero. VIlpian, L. 200. VON Blindgänger Bozen. 30. Dez. — Am 31. Dezember 1943 werden ab 9 Uhr-früh an mehreren Stellen im Skadtbei^lche Bozen Blind- gänger gesprengt. Ausgabe von Die Ausgabe von Fleisch erfolgt in dieser Woche ln der Stadtgemeinde Bo zen aus den Abschnitt 149; in den übri gen Gemeinden der Provinz Bozen sind die Abschnitte F! Xll-5 abzutrennen. DI« Wochenratlon bleibt unverändert

20
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1909/23_07_1909/BZZ_1909_07_23_3_object_447191.png
Page 3 of 8
Date: 23.07.1909
Physical description: 8
aus allen Ständen der Bevöl kerung mögen zugegen gewesen sein. Sehr stark waren, abgesehen von der veranstaltenden Orts gruppe, die Bundesgruppen Brixen, von wo auch die Feuerwehrmusik, der Mannergesangverein und Turnverein erschienen waren, Sterzing, ebenfalls mit Turnverein, Mauls und Bozen, sowie Schab? vertreten. Vom nahen Welsenstein erschien Pro- fessor Edgar Meyer, von Bozen der Obmannstell' Vertreter der dortigen Ortsgruppe, Magistratsrat von Sölder und Landtagsabgeordnete? von Pretz. Ebensalls stark

selbstverständlich zurückweist, wäh rend sie dem Händler einen großen Teil des Ge winnes aufzehren. Orignelle Gratulation. Am 20. Juli fand in Benediktinerstifte in Gries die 70. Geburtstags feier des SubPriors, Prof. und Stiftsarchivars P Vinzenz Gasser, statt. Herrn Gasser, der ein be kannter Polygott ist, wurde in neun Sprachen gra tuliert, worauf Gasser prompt ebenfalls in neu, Sprachen sich bedankte. Firmaeintragung. Ins Firmenregister wurde die Firma „Brüder Ludwig in Gries bei Bozen' handelsgerichtlich

eingetragen. Die Firma Roh- stoffverein der Schuhmacher in Bozen wurde im Firmenregister gelöscht. Eingetragen wurden wei ters die Firmen: .,Kellerelgenossenschaft Algund, eing. Genossenschast mit unbeschränkter Haftung in Algund', .Landwirtschaftliche Genossenschaft für Abfaltersbach, Anras und Strassen, reg. G. m. b. H.' und Simon Mosmair in Meran. Im Konkurse der Maria Witwe Stipultsch i. -Gries bei Bozen wurde Dr. Karl Kerschbaumer als Masseverwalter bestätigt. Die zwangslose Versteigerung wurde

21