207 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/19_07_1903/MEZ_1903_07_19_20_object_620836.png
Page 20 of 20
Date: 19.07.1903
Physical description: 20
Hotel Post Hardcr Alcx.. Lehrer, Berlin Dr. Julius Epsteiii, Advokat, Teplitz Laura Lieberles, Prag Max Adler, Graz Hermann Lattermann, Postdir., Moeseburg Wilh. Nottleuthuer, k. k. Obcrinsp., Jnnsbr. Eduard N. v. Sucovaty v. Bezza, k. u. k. FZM. u. komm. General, Graz Dr. Emil Wolf. Arzt, Döveln, Sachsen Max Schindler, Kaufm., Döbeln, Sachsen Max Henkel m. G., Kaufm.. Berlin Ferd. Nabel. Jng,, Wien C. Scdlaczek, Wien B. Paschna Oberbeamter. Wien Ad. Jaroschka, m. G., Beamter, Wien S. Hacker

, Wien Otto Ekel, Lehrer, Berlin Beruh. Coheu, Kaufm., München Max Bauer. Naumburg a. S. Oskar Schmidt. Döbeln, Sachsen O. Bilgrin, k. k. Finanzrat, Brixen Dr. Wilh. Medes, Prof, Berlin Or. Otto Wolterstoff, Battenstedt a. Harz Jos. Kussl, k. k. Finanz-Konzipist, Brixen Tries Nnd., Lehrer, Rixdorf-Beriin Ad. Glerth. Kanzlist. Aussig G. Keck, Kaufm., Waldkirchen, Baden Dr. F. Stein, Advokat, Teplitz Ernst Findeis, Kaufm., Berlin Alex. Enzi, Wien Wilh. Peyerle m. G., k. k. General-Major d. R., Graz

, Wien Otw Wodl, Kaufm., Wien Dr. Nich. Hölzl, Jnnichen Bsla Gharmalz, Wien Friederike Schachner, Private, Wien Ella Ehrenberger, Private, Wien Joh. Koblischeke, Bern Ed. Swoboda, Privatbeamter, Klagenfnri I. B. Adler in. Bruder, Klagenfurt Gregor Grafenauer, Kaufmann, Klagenfurt Max WilmowSki, Berlin Viktor Szalay, Aillach Anton Fridingcr, Billach Oscar Gutjahr, Arzt, Naumburg Dr. Gustav Pölt, Oberfinanzrat, Innsbruck N. Müller, Professor, Landsberg Jdsef Floigl, Wie» Josef Audrich, Graz AloiS

., Innsbruck I. Skokan, Uhrmacher, Wien A. Bständig, Kfm./ Wien Dr. F. Fattinger, Mag.-Ob.-Komm., Wien Christian Pleschberger m. G-, Bahnbeamter Nemolt I., k. k. Oberforst-Komul., Trient B. A. Petala m. Fam. u. Drsch., Großhdl., Trieft M. Hofmann. k. k. Neg.-Nat, Wien Fr. G. Hammer. Loschitz b. Dresden H. Uhlig, Pastor, Rossen i. S. M. Neinhol, Bürgmnstr., Poenzlau i. Pr. Albine Jnicich, Paris I. Lövy, Hohenems W. Holland, Staatsanwalt, Brauuschweig H. Gorlaii, Graz G. Ahling m. G., evang. Pf., Lippersdorf

In den übrigen Gasthöfen K. Spira, Fabrikant, Reichenberg G. Bruckmuhr, Adj. d. S -B., Wien Soldat Bertha, Meran Korpetal A.. Wien K. Radler. Landesbmt., Innsbruck I. Klebner, Graz M. Wllhelmi, Brück a. d, M. E. Combs m Fam., Alexandrien Tl. Günther, Arbeitslehrerin, München A. Natzbcrger, Bozen A. Taub, Wien I. Bogner, Wien I. Ziz. stud. vhil., Tamswez Troger V., St. Jakob O. Bogner m. Schwester, Innsbruck 0. Kröll, Strohutfbrkt., Lemberg F. Mellitzer, Student, Bozen Theres Hudielleithinger, Wuhlebach

1
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/21_11_1902/BZZ_1902_11_21_5_object_357956.png
Page 5 of 8
Date: 21.11.1902
Physical description: 8
ReichSbanknote für 100 Mark D.N.-W. 116.9V N-Z»ark-Stücke 23.40 20-Francs-Stücke Italienische Banknoten Nand-Ducaten . . . . 95.10 . 11.33 <Für Form und Eingesendet. Inhalt dieser Rubrik nicht verantwortlich.) ist die Redaktion Iiiyueur extra Las. Qsnerslvertnsd tür lirol u. Vor- arlbsrg 6is Xoll8kr?eil-Mkll- KeskUsekstt öoM. Grandl. Ludw. Pogl, Graz. Ch. Nützel, Streit berg. Berth. Rauthenberger, Schippenthal. F. Debor- toli, Alois Debortoli. Quirono Toniasini. Rudolf Bergmann, Meran. Jak. Wappel

, Pettendorf. V. Lok- wenz, Schriftsetzer, Cervina. Pfan. Anna Schäffler, Aibling. Adolf Ferchl u. Frau, Berchtesgaven. Weißes Rößl. Aug. Tötsch, Maler, Milland. Otto Lachnit, Römerstadt. Josef Kuhnfchweiger u. Frau. Anna Bongler, Laudshut. Jak. Kegele, Sarn- thein. Rob. Stohrer, Adj., Hans Marici, Adjunkt, München. Christ. Huber, Graz. Vigl. Peter Herburger. Fr. Horack, Stammern. Karl Schwinger. Wilston. Franz Eisath, Kaufmann, Alois Pichler, Deutfchnofen. Goldene Traube. Joh. Pedri, Priv. I. G. Distinger

, Stuttgart. Karl Reiff, Mosbach. Friedrich Marquart, Stuttgart. Frau Anna Kriechbanne, Linz. L. F. Altschul, Schwaz. Dianeska Andor, Jng., Un garn. S. Spitzer u. Fam.. Kfm., Karlsbad. Adolf Klimetschek, Ehem., Belfast. Henriette Neumann, H. Hahn, Rsd., Alf. Juntl, Fabr., Franz Smrezka, Julius Nordmann, Edg. Andes, Obl., Wien. Paul Frenzel, Wilh. Horstmeyer, Berlin. Hotel Walter v. d. Bogelweide. I. Antes, Rsd., Prag. Max Lups, Direktor, Berlin. Bruno Dutz, Rsd., Graz. A. Rosenball. Kfm., N. Stierer

, Reisender, Kaufmann, Rsd., David Bischofswerder, Rsd., Wien. Hotel Mondschein. O. Teschini, Ealdonazo. N. Kostner u. Frau, Würzburg. F Agricola, Tiefen thal. Rüp., Stockinger, Tollet. Karl Wimmer, Kfm München. Engelb. Dallago u. Frau, St. Ulrich Angelo Valentin u. Frau, Bildh., St. Ulrich. M. Leimstadner, Meran. Hermine Wallona, Ed. Wal- lona, Kfm., Brünn. Rud. Skalitzky, Reisd., Wien Alois Plöyl, Kfm., Wien. Hotel Tirol. Sofie Maier, Priv., Graz. Jos Depauli u. Frau, Kaufin., Graz. Josefine Plöner

3
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1898/03_08_1898/BRG_1898_08_03_5_object_804134.png
Page 5 of 12
Date: 03.08.1898
Physical description: 12
nach Washington, Wilhelm ziach Schwaz, Mathias nach Dillach, Franz Sol. nach M. Trost, Emmerich nach Tieschen, Edmund nach Schwaz, Albuin nach Jnnichen, Achaz nach Graz, Franz Reg. nach Pupping, DamasuS nach Telfs, AngeluS nach Jnnichen, Rufin nach M. Trost, FirmuS nach Hall, Beatu» nach Schwaz, Norbert nach Jnnichen, Johann Felix nach Kältern, Pr. Servulus nach Billach, Pr. Coloman nach TelfS. Bon Schwaz: PP. Hugolin nach Salzburg, BarnabaS nach Rom, Jrenäus nach Linz (Kalo.), Markus nach Hall, SisiniuS

, Gymnasialdirektor. Bon Hall: Pr. Humilis nach Salzburg, Pr. Wunibald nach Kältern, Pr Symphorian nach Reutte. Bon Jnnichen: PP. TiberiuS nach Bozen, Philipp nach Telfs, Fabian nach Graz, Pr. Cnspin nach Hall. Bon TelfS: P. Anastas nach Jnnichen Bie, P Gregor M. nach Schwaz, Pr. Sanftes nach Baumgartenberg, Pr. BlasiuS nach Schwaz, Pr. Saturnin nach Tieschen. Bon Schmolln: P. JustuS nach Telfs Bie, Pr. FlorentiuS nach Salzburg. Bon Pupping: P Paulin nach Schmolln Bicar, Pr. Alban nach Kältern. In Innsbruck

nach Salzburg. Bon Baumgartenberg: P. Rupert nach Salzburg, Pr. Jakob nach Enns. In Graz: P. Karl, Guard. Bon Graz: P. Kilian nach Lankowitz Guard., P. Joh. Peter nach Lankowitz, Pr Konrad nach Lankowitz. Bon Lamkowitz: P. Stanislaus nach Graz. Bon Marburg: P. Nikolaus nach hl. Dreifaltigkeit, Superior, Pr. Hermann Josef nach hl. Dreifaltigkeit, Pr Cnspin nach Rom. Bon Maria Trost: P. Richard nach Tieschen, Superior, P Alexander nach Lankowitz. Bon hl. Dreifaltigkeit: P. NazariuS nach Marburg, Pr. Stefan

4
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/28_08_1902/BZZ_1902_08_28_5_object_354862.png
Page 5 of 8
Date: 28.08.1902
Physical description: 8
, Prof., Halle a. S. E. v. Bupensdorf, Ottm. v. Bullement, Major, Leipzig. Ad. Ehrlich, Rsd., Anton Pernhoffer, Direkt., Graz. Frau Julius Heimann, Adolf Heimann, Kaufm., Frankfurt a. M. A. Bernstein u. Frau, v. Bonin u. Frau, Walter Lecca, Finanzrat, Elsa Rosenthal, Siegf. Simon, Stud., Direkt. Werninghoff u. Frau, Frau Anna Verienes, Berlin. G. Millebach, Jnsp., Vikt. Broda, Dr. Karl Broda, Herm. Adler, Fabr., Dr. Arnold Haarett, Fried. Schiller u. Fam., Franz Kornheisl, Fritz Kautsky u. Frau, Wien

den. Aug. Schubmann, Bmt., Fritz Lehne, Land wirt, Hildesheim. Frau Maria u. Marta Neuer, Priv., Graz. Jos. Paulmichl, Postkontr., Sacco. H. Weserling u. Frau, Pfarrer, Grimmschütz. Bruno Zillmann u. Frau, Jng., Prag. Aug. Bauer, Kfm., Magdeburg. Dr. Gg. Nütpel, Rechtsanw., Kosbach. Hotel Tirol. M. Kahn u. Frau, Kfm., Mün chen. Joh. Nicolussi, Wirt, And. Bennuzzi, Hotel., Joh. Decarli, Leutn., Rud. Mayer. Wirt, Trient. Robert Fiedler, Kaufm., Otto Richter, Baumeister, Döbeln. Joh. Corttelitti, Mailand

Truol, Pfarrer, Chemnitz. I. Biermann, Stud., Brandenburg. Lorenz Kuechtner, München. Dr. Karl Kuechtner, München. Franz Frauenberger, Arzt, Rud. Honig, Jurist, Wien. Aus M Welt. — Lebensüberdruß. Dienstag vormittags hat sich der 23jährige, verheiratete Kaufmann und Armendirektor Karl Schmaz in Graz durch einem in die rechte' Schläfengegend abgefeuerten Revolver schuß entleibt. — Erhängt. Der beschäftigungslose Rauch- fangkehrergehilfe Peter Lipp aus VoitSberg wurde Montag in einem Walde nächst

Eggenberg an einem Baume hängend tot aufgefunden. Die Leiche wurde in die Totenkammer des Steinfelder Friedhofes über tragen. Drückende Notlage wird als Ursache des Selbstmordes angenommen. — In die Mur gesprungen. In der Nacht auf Dienstag ist in Graz der Arbeiter Karl Worell iu die Mur gesprungen und spurlos verschwunden. Die sofort angestellten Nachforschungen blieben er folglos. — Verhafteter Anarchist. Der spanische Anarchist Garcia Lopes, der im Auftrage der ameri kanischen Anarchisten

5
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/02_06_1902/BZZ_1902_06_02_3_object_351738.png
Page 3 of 8
Date: 02.06.1902
Physical description: 8
-Verkehr des ?. k. Post sparkasse-Amtes beigetretenen Checkkonto-Jnhaber, herausge geben von der Buchdruckerei Gutenberg (Geschästs- büchcrfabrik) in Graz, können entweder direkt vom Verlage obgenannter Firma oder auch durch jede größere Papier handlung bezogen werden. Musterblätter werden auf Ver lange» franko zugesendet. ÄS. ÄS. ÄS, HA HA HA HA HA ^ H^> Amtliche Kknidkuliste »eil Ksze«. (Ziach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 30. und ZI. Mai). Hotel Bristol. Mktor Tutsch

u. F-.au, Fabr., Purgstall N.-Oest. Hotel de l'Cnrope. Jof. Cleviyer, Reifend., Klagenfurt. Mr. u. Mrs. H. T. Herbert, St. Al bans England. Fritz Kräftner, Kfm., Graz. Karl Heümann u. Frau. Olto Marburg, Arzt, München. Ferd. Nothmann u. Frau, Arzt, Äiünster. Karl v. Schindler, Rsd., Wien. Hotel Greif. Dr. W. Bichler u. Frau, Arzt, München. Jenny v. Hartlieb, München, v. Kam- pitz, Generalleutnant, Berlin. Franz Olck, Prof., Joachim Herniar, Prof., Königsberg. Karl Erb, Negensburg. Vikt. Czermak u. Frau, Jng

Thies u. Frau, Bahnfekreär, Breslau. Maria Erlacher, Klagenfurt. Goldene Traube. Karl Kien, Kfm., Graz. Anna Zobl, Brirlegg. Kassian Anholl, Going. Berta Wallnöfer. Ludwig Paschutz, Wien. Franz Schrott, Priv., München. O. Niederhoser, Reisend. Otto Seemann u. Frau, Maler, Haida. Adolf Schröder u. Frau, Zimmermeister, Berlin. — Paul Feterli. Mina u. Augusta v. Neese, Berlin. Josef Pauluzze u.Frau, Postoffizial. Pettau. Fr. Miller, Bahnadj., Ludwigsthal. I. Ladurner. Priv., Meran. Aus M Welk

. — Die Aufsehen erregende Strasver- handlnng gegen den Tolstoi-Verleger, den Verlagsbuchhändler DiederichS-Leipzig und gegen den Tolstoi-Uebersetzer Direktor Löwenfeld vom Berliner Schillertheater wegen Gotteslästerung und Beschimpsung kirchlicher Einrichtungen, begangen durch Herausgabe ver Tolstoischen Antwort an den Synod, ist nunmehr auf den 4. Juni vor dem kgl. Landgerichte zu Leipzig anberaumt worden. — Das 14 Millionen - Anlehen der Stadt Graz. Der Gemeinderat hat in feiner vertraulichen Sitzung

6
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/19_07_1902/BZZ_1902_07_19_5_object_353469.png
Page 5 of 12
Date: 19.07.1902
Physical description: 12
., Altona. A. u. B. Harvers, Lehre rinnen, Altona. Oskar Weiße, Ksm. u. Sohn, Neuselwitz. Karl Grochowsky, Prof. u. Fr., Gleiwitz. Kilian Kohler, Stud., Böhmen. Hermann Glaser, Stud., Böhmen. Gustav Mlow, Stud., Hessen. Girolamo Luzzatto, Stud., Triest. Friedrich von Hindersin, LGG-, Saargmünd. Aug. Bischof, Akad., Graz. Hans Mayer, Eisenhändler, Neunkirchen. Fried. Fischer, Stud., Laa. C. Klima, Disponent, Viktor Luntz, Prof., Johann Mayer, Lambert Hofer, Stud., Wien. Hotel Tirol. Hugo Hoske

, Postassist.. Feuerbach b. Sluttg. Karl Grunewald u. Frau, Gymn.-Oberl., Berlin. Franz Lauer, Stud., Graz. Marta u. Elise Finke, Marburg. Karl Vogt, cand. msä.. Magdeburg. Dr. Josef Heinfche, Breslau. Ed. Schlicht, Zchub. Rössel, Elise u. Paula Krenn, Oedenburg. Turm. Johann Brandtner, Priv., Meran. Joh. Prarmann, Priv., Venedig. Hedwig Sauter, Priv., Mailand. Rosa Auer, Kassierin, Innsbruck. Goldene Traube. Rich. Bauschman, Lehrer, Berlin. Wilh. Seeber, Stud., Erich Leibnitz, Stud., Mittenwald. Frl

Montangesellschast seit 26 Jahren beschäftigten WalzwerkSarbeiter Jakob Ziestler, welcher am 1. Mai die Arbeit trotz des Verbotes der Werksdirektion verließ und infolgedessen entlassen wurde. Im Sinne der Bestimmungen der Bruderlade, in welche Nestler durch 26 Jahre ein gezahlt hatte, verlangte er nun eine lebenslängliche Provision von jährlich 266,40 Kronen. Die geklagte Bruderlade verweigerte die Auszahlung mit der Be gründung, Nestler sei strafweise entlassen. Das Lan desgericht Graz wies die Klage

des Nestler ab, das Oberlandesgericht Graz bestätigte das Urteil, gegen welches nun Nestler die Revision beim Obersten Gerichtshofe einlegte. Der Oberste Gerichtshof ver warf die Revision und fällte die eingangs erwähnte Entscheidung. Der Arbeiter Nestler ist also durch die Maiseier um seine ganzen 26jährigen Einzah lungen und die Unterstützung seines Alters ge kommen. — Erstickt. In Frankenberg i. S. ist der Feuermann Schneider, oer in ver Stadtkirche die Feuerungsanlage nachzusehen hatte, morgens früh

7
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/12_08_1902/BZZ_1902_08_12_5_object_354310.png
Page 5 of 8
Date: 12.08.1902
Physical description: 8
, P. Dreßler, Aug. Grejer, Joh. Wer- chingcr, Tonkünstler, Otto Schröder, Kfm.. Dresden, d. Schneider, Freifrau v. Ende, Frau General Warendorff, Berlin. Frl. Ataria Stern, Gotha. ' Pekrum, Nent. M. C. Boyd, Jgnaz Schorr, Christen, Sekretär, Ernst, Konrad u. Paul Thal- ann, Frau Mary Neumann, New-Iork. Leonhard öussek, Arzt, Teschen. Rud. Chimani, Pola. Dr. Loth. Neuwirth, Graz. Jos. Howorka, Prag. E. Tschortner u. Frau, Frau Dr. Stolte, Würzburg. Edw. Salomon, Frankfurt. Fräul. Jda Benthien, Schwerin

. A. Strengberg, Aachen. A. Milde, Bregenz. Karl Schuvart u. Schw., Adv. Graf Joh. Diretta, Treviso. Hotel de l'Europe. Henriette Ruzicic, Edle v-Sausdol, Graz. St. Swoboda, Hofrat, Wien. Wenzel Reinelt u. Frau, Wien. I. Versiege, Priv., Haag. Laura Ridge, Priv., London. Nadine Mer- tencn, Lehrerin, Helene Bauer, Lehrerin, Bremen. Karl Kruß u. Frau, Kfm., Wien. Paul Zang u. Mu, Arzt, St. Johann a. S. Frau Ant. Piske, Wanderscheid. Witwe Klotilde Dungs, Priv., Ber lin. F. Reutener u. Frau, Kfm., Danzig. Hotel

Zelesnicka, Gärber, Krain. Albin Reiter, Tischler, Knittelfeld. Cafe Schgraffer. Witwe Elisa Braulik, Linz. H. Flemming, Weimar. Witwe Minna Viel- guth, Salzburg. Karl Flemming u. Fr., Schöne berg. Goldene Tranbe. Frz. Prarrer, Beamt., Klagenfurt. Jos. KalabuS, Priester, Brunn. Karl Grögler, Jurist, Graz. Erich Frauenstein, Othmar Kruchs, Kfm., H. Iahn, Bmt., Dresden. F. Rupp- recht. Fr. u. Sohn, Jnfp., München. Rich. Scha- lansky, Kfm., Weirensdorf. Karl Schweickhart, Stud. Bela Kopetzky, Ungarn

des Klubs fälschte und Summen veruntreute, endete mit der Verurteilung des Angeklagten zu acht Monaten einfachen Kerkers. Der Staatsanwalt meldete die Berufung gegen das Strafausmaß an. — Großvater nnd Enkel verbrannt. Bei dem Grundbesitzer Ropfnik in Weißenbachegg bei Graz brach ein Brand aus, bei welchem das Wohn haus gänzlich eingeäschert wurde und der achtzig jährige Vater des Besitzers sowie dessen sechsjähriger Enkel ums Leben kamen. Der alte Ropfnik konnte sich nur schwer bewegen und suchte

8
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/19_11_1902/BZZ_1902_11_19_7_object_357879.png
Page 7 of 10
Date: 19.11.1902
Physical description: 10
eS ihren Patienten. Amtliche Krmdkülijie Ml ZUll. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi- stcat Bozen am 17. November.) Hotel de l'Enrope. Als. Baldamer u. Fr., Peof., Leipzig. Sig. Halder, Rsd., Graz. Franz Hebenstreit, Amt., Görz. I. Lconardi, Kfm., Mai land. A. M. Scott, England. Emil Stahl, Nsd., Hamburg. 'Ernst Straßmann, Kfm., Barmen. Dr. A. Grünberger u. Fr., Arzt. Nob. Weißkopf Prag. H. Glaser, Berlin. Berthold Kohn, Nsd., Dr. Nich. Lichtenstern u. Fr., A. Gf. Wickenburg, R. Süß, Nsd., Franz

. Sopelfa, Picolin, Falcade. Johann u. Jakab Bortolotti, Manlua. Grandl. Jof. Stenico, ?elvc. I. Delpietro, Ala. Karl Sporn, Neu-Oetting. Joh. Nota u. Fr., Ala. Jof. Campestrin, Telve. Aug, Numpl, Linz. Jos. Milkonitz, Schriftf., Graz. Simon, Tanzen- burger, Stcyr. Jof. Stöhr, Schriftf., Saaz. Feoer- spiel, Mals. Jof. Pareppe, Sachsen. Jof. MöSlin- ger, Frankenburg. Anton Frachtesk. ^ Weißes Kreuze Josef Hund, Jmenstadt. B. Tavernar, Toblach. Leni Seiter. Franz Horak, Mähren. Anton Oberrauch, Sarntal

. Jof. Vescoli, Ritten. Karl Schwaiger, Wildau. Pfau. Joh. Zublafing, Eppan. Ed. Kirch- lechner, Kurat, Gargazon. Anton Reif, Josef Haus, Wien. Sonne. Nud. Kaiser. Joh. Pobitzer. Franz Schcran, Innsbruck. Bläser u. Fam., Urfahr. Goldene Traube. Herm. Schwarz, Voldern. Bott u. Fam., Amerika. Anna Weiß, Sambor. Tagksmigkritcil. — Erhängt hat sich in Graz der 54jährige Müllergehilfe Johann Pölzl, zuletzt Knecht in Premstätten. Wahrscheinlich hat ihn wirtschaftliche Not in den Tod getrieben

. — Erschossen hat sich in Graz der aus Bel grad zugereiste 45jährige Gymnasial-Prosessor Mitar Vujkovics. Als Ursache wird ein chronisches Leiden angegeben. — Drohender Ausstand. Auf dem in Hornau abgehaltenen Kongresse der Minenarbeiter wurde beschlossen, alle Vorbereitungen für eine all gemeine Ansstandsbewegung der belgischen Gruben arbeiter zu treffen. In allen Grubenbezirken sollen Versammlungen und Kundgebungen zur Erlangung des Achtstundentages und einer Altersrente statt finden. — Eisenbahn-Unfall

9
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1909/18_11_1909/TIR_1909_11_18_7_object_130495.png
Page 7 of 8
Date: 18.11.1909
Physical description: 8
Be zirksgerichte Meran wild aus Ansuchen der Eigentümerin Frau Generalintendant Anna Witwe Schwarz in Meran am 20. November beim Bezirksgerichte Meran das Putzengüll am Küchelberg (Ladurner-Anwesen) um 44.000 Kronen freiwillig feilgeboten. Büchertisch. Wäch t l-r, ^Ie»fr««e»st«l», 4. Auflage. Verlagsbuch- Handlung „Styria' in Graz- Gebunden X 3.60. „Liebfrauenstein' betitelt sich das Betrachtung»- (und Gebet-) Buch für die Marienfeste, weil der (bereits er reichte) Nebenzweck der ersten Auslage darin bestand

' in Graz. Broschiert 50 k, gebunden 90 k Beim Herannahen der Advents- »nd Weihnachtszeit sei auf das in neuer Bearbeitung erschienene, einst so be> liebte Büchlein des bekannten?. Stöger 8 >1, aufmeiksam gemacht. Es bietet in seinen Erwägungen und Beispielen eine überaus zweckmäßige Anleitung, die vielfach (privatim und öffentlich, z.B. in der hiesigen Kapuzinerkirche) ge bräuchliche Novenne als Borbereitung auf das hl. Weih- nachtSfest recht nutzbringend zu gestalten. Darum sei das herzige Büchlein

wärmstenS empfohlen. « A. Konrad und R. v. Weis-lOstborn Zursum eoiÄ»l (Empor die Herzen!) Gebet- und Gesangsbuch, zunächst für die studierende Jugend. Verlags - Buchhandlung „Styria' in Graz. Gebunden L 1.-V. Da dies Büchlein nicht nur die gewöhnlichen Gebete, Meß-, Beicht' und Kommunion-Andachten (mehrmals auch lateinisch und französisch) sondern auch die gebräulichen Kirchenlieder (mit Noten) enthält, so ist es ein paffendes Geschenk sür jene Volks- und Mittelschüler, bei deren Gottesdienst gemeinsam

11
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/31_07_1889/BTV_1889_07_31_3_object_2930486.png
Page 3 of 8
Date: 31.07.1889
Physical description: 8
st a n e l l zum Obmannstellvertreter gewählt und er hielt im Sinne des Landesgesetzes vom 8. November 1831 die behördliche Bestätigung. Vermischtes. Veränderungen in der nordtirolischen FraiiciScanerprovinz. In Bozen: ?. Engelbert Scharm er, Organist. Von Bozen: 1'. ArchangelnS Simeoner nach Hall. ?. Peter Bapt. Amort nach Schwaz. ?. Eajns D'Andrea nach Innsbruck. ?. Alberich Straß mayr nach Lienz. ?. Elarns Rottmann nach Marburg. ?. AdmarnS Hladky nach Graz. ?. Chrhsolog Bartl und ?. Epiphan Indrist nach Schwaz. ?. Philipp

: Paul v. Kr. Lasch an als Guardian nach Salzburg. ?. DessideriuS Suppan nach Kältern. Gebhard Spiegel nach Brixen. Bon Villach: I>. Caspar Fuchs nach Salzburg. Von EnnS: Raphael Snitner nach Innsbruck. 1^. Polykarp Reisigl nach Lienz. Von Graz: ?. Jakob Prax- marer nach Pupping. Von Gleichenberg: ?. Cle mens Hofer nach Lienz. Zur Arbeiter-Bewegung. Ans Prag, 38. Juli, wird berichtet: Eine von beinahe tausend Tischlergehilsen besuchte Versammlung beschloss die Einhaltung einer achttägigen

Kündigungsfrist von morgen ab. Nach Ablauf dieser Frist erfolgt der Strike. — In Trebitsch haben am 2!). ds. nach abgelaufener Kündigungsfrist achthundert Schuh- machergehilfen die Arbeit und drei Fabriken infolge dessen den Betrieb eingestellt. — Aus Graz, 29. Juli, wird berichtet: In Hrästnigg wurden heute srüh sechs 'Arbeiter verhaftet; die Einlieferung derselben an das Kreisgericht in Cilli erfolgte ohne jeden Zwischenfall. In Trifail fuhr die Brandwache 35 Mann stark ein. Den Tag über waren daselbst

12
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1901/24_09_1901/BZZ_1901_09_24_2_object_462616.png
Page 2 of 6
Date: 24.09.1901
Physical description: 6
, Karl Nietzschmann zum L.-J.-R. Trieft, Mo ritz Blöch zum L.-J.-R. Neu-Sandec; die Cadetten (Offiziers-Stellv.); Otto Reitstätter zum L.-J.-R. Marburg, Franz Schachinger zum L.-J.-N. Linz, Ferdinand Pamberger und Paul Hohl, beide zum L.-J.-N. Graz, Johann Höpperger und TituS Ham. merschmidt, beide zum L.-J.-R. Klagenfurt, Theodor Ebner zum L.-J.-R. Linz; der Assistenz-Arzt: Dr. Anton Erlacher zum L.-J.-N. Linz; feiner : der Oberlieutenant: Daniel Kuhlirz zum L.-J,-N. Wien; die Lieutenante: Oskar

Reiß zum L. Innsbruck, Friedr WieSner, Dr. der Rechte, zum LJR. St. Pölten, Rob. Popelak, Dr. der Rechte, zum LJR. Marburg, Johann Penzer zum LR. Innsbruck, Julius Wrieß- nigg zum LJR. Laibach, Arnold Adler zum LJR. Pisek, Josef Fischer und Gustav Ewald, beide zum LJR. Marburg, Hermann Kutin und Ludwig Netsch, beide zum LR. Innsbruck, Samuel Fischer zum LJR. Klagenfurt, Felix Kovacic zum LJR. Graz, Franz Gerstenmayer zum LJR. Klagenfurt, Johann Knapp zum LJR. Kremner, Karl Khittel und Peter

Freyschlag v. Freyenstein und Ludwig Zawada zum LJR. Krakau, Paul Angjelic zum LJN. Marburg, Karl Litschauer zum LJR. St. Pölten, Victor Deoarda zum LJR. Graz. (Schluß solgt.) TMMMgkcikn. ** Grieser Kur-Konzert. Das Programm ür das heute Dienstag nachmittags halb 4 Uhr im Grieser Kurhause stattfindende Konzert der Bozner Vereinskapelle umfaßt folgende Nummern: 1. „Wiener Bummler' Marsch von F. Wagner. 2. Ouvertüre znr Oper „Wenn ich ein König wär' v. Adam. 3. „Donauwcibchen' Walzer v. Strauß. 4. Lied

14
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/26_06_1902/BZZ_1902_06_26_5_object_352606.png
Page 5 of 8
Date: 26.06.1902
Physical description: 8
a. I. Ernst Suchanal u. Frau, k. k. Beamt., Wien. Hotel Greif. JoscfBachle, Oberkellner. Alb. Keinpfer, Rsd., Budapest. C. F. Kühne u. Sohn, Kaufn?., Braunschweig. Graf Schellenburg. Herm. Wisch u. Frau, GutSbes., Weiterickorf. Fel- Kreger u. Tocht., Zillertal. Max Captuler, Kfm., Nürn berg. H. Bry, Kfm., Dänemark. Fried. Schmidt u. Tocht., Stuttgart. Heinr. Schmisl, Obl., Ed. Zillinger, Sekretär, F. Wisgrill, Beamter, Wien. A. Rauchnigg, Kfm., Graz. S. Primavesi, Olmütz. Art. Pick, Rsd., Wien. Julius

de Micheli, Kfm Verona. Johann Loska, Rsd., Turin. Karl Hart mann, Kfm., Graz. Adolf Groß, Reifend., Wien. Herm. Flade, Kfm., Leipzig. Erwin Emerith, Kunst maler, Straßburg. Otto Bielig u. Frau, Kaufm., Ofcha6. Walter Bockmayer, Fabr., Mödling. Hotel Walter von der Bogelweide. Fried Huber mit Schw. u. Schwäg., Frankfurt. Arnold Aus aller Welt. — Ein gesunkenes Torpedoboot. In der Nacht auf Dienstag ist bei Cuxhaven das Torpedo boot „5 42' von dem englischen Dampfer „FirSby' überrannt worden und sofort

eine Flüssigkeit mischte, wie sie zum Politieren verwendet wird. Diese Flüssigkeit enthält giftige Stoffe. Tatsächlich erbrach die Frau wiederholt nach dem Genusse von Kaffee oder Tee. — Tödlicher Unfall» Der Ingenieur Heinz in Laibach, der Montag zu Rad auf der Unter- krainerstraße einem Wagen der „Elektrischen' vor- fuhr, wurde von diesem erfaßt und tödlich verletzt. Auf dem Sterbebette ließ er sich trauen. — Selbstmord. Die Gattin des Maurers Karl Gap in Eggenberg bei Graz ging Sonntag

17
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/18_09_1902/BZZ_1902_09_18_5_object_355604.png
Page 5 of 8
Date: 18.09.1902
Physical description: 8
Kemdeuliste von Kizen. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi, strat Bozen am 16. September.) Hotel Bristol. Fried. Jopp, LR. Joh. Gerst- mayr u. Frau, Priv., Graz. Rich. Trautmann, Dresden. Frau B. Lobbecke, Braunschweig. Hugo Karpeles, Jng., Aussig. Felix Guspem, Leipzig. Th. Lundlew, Bildhauer, Stockholm. Frau A. Mendel- sohn, Darmstadt. Gust. Mehwalv, Jng., Teplitz. Lobbccke, Ofiizier, Bruchsal. Anton Fraschini u. Fr., Mailand. Hans Jessen u. Frau, Fabr., Kopenhagen. Dr.Buling, Professor

. Bürgler, Pfarrer, Wald. Klein. Klein u. Frau, Salzburg. Karl Kastner, Wirt, Mödling. Engelb. Batscher u. Frau, Klösterle. Fräul. Hedwig Rosinger, Priv., Graz. Rich. Schiff, Jng., Zittau. Paul Eydner, Chemnitz. Als. Gg. Hartmann, Heil bronn. Joh. Modl, Frl. Maria Deinse, Bmt., Ant. Christas u. Nichte, Jng., Jof. Hapl u. Frau, Wien. Hotel Tirol. C. Kuklinsky, Jng., Köln. Alois Forneller, Eppan. Alb. Kußmaul, Kfm., Wiesbaden. Willy Kußmaul, Kfm., Aachen. Dr. Konr. Maroder, St. Ulrich. Dammler u. Frau

, Joh. Reiter, k. u. k, Hauptm., Wien. Eisenhut. Virginia Bartocletto, Caoareno, Lorenz Tecini, Sarnonico. Th. Böhmlein, Reisend., Asch. K. Nicolusi, Luserna. Jos. Alronn, Sarnonico. Grandl. Gg. Schmidts, Bäcker, Kronstadt. Gotts. Gruber, St. Veit. Maria Steinklauber, Kell nerin, Jos. Klinger, Kfm., Graz. Josef u. Maria Gamper, SchnalS. Anna Allenberger, Dorf Tirol. Peter Hartlieb, Möllbruck. Th. Sicher, Mech., Cor- redo. Max Funtanari, Trient. Alois Gruber, Aldein. Andrä Mak, Gärtner, Jffeldorf

18
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1906/18_03_1906/MEZ_1906_03_18_6_object_651583.png
Page 6 of 20
Date: 18.03.1906
Physical description: 20
rühmlichst bekannte Berndorfer Metall waren-Fabrik. Arthur KrUlPP in Bern- dorf, Niederösterreich, handelt, deren Speziali tät in modernen stilgerechten Hotel-Einrichtungen besteht. ' > . ' 965 IX,KoIin?.4 i Ksl-Isdsrt. V.,^oItsn^.Ä> Oexot in bei Ant. llom. Vv5lli'088 Aus aller Welt. Meran, 17. März. (Personalnachricht.) In Graz' ist der G. d. K. d. R. Viktor Freiherr v. Ramberg im 79. Lebensjahre gestorben. Djer nUn Ver blichene hatte 1846 die Besetzung von Krakau mitgentacht, war dann in den Feldzügen

Richter zum Statthalter nach Graz, Um die Zurücknahme des Verbotes zu erwirken, jedoch erfolglos. Ter Statt halter erklärte, daß besonders die Szenen in.der Aula und die studentenfreundliche Rede des Pro fessors Enget gefährlich seien. Ter Verfasser Wittenbauer ist seitens des Statthalters ersucht worden, diese Und andere Bedenken erregende Stellen des Werkes zu streichen, was der Ver fasser jedoch ablehnte. Ter Verbot erfolgte mit Rücksicht auf die geplante Mrazer Aufführung, da bospitülis

nicht in Inns bruck gewesen. ^ Erdbeben. Graz, 17. März. In vielen Orten des Mürztales wurde heute ein heftiges stoßartiges Erdbeben verspürt. > Aus der Tüeatertvelt. ' Wien, 17. Mäch. Ms Ehepaar RönUer- BleibtreU Mrde auf Lebenszeit für das Burg theater eyLagiert. Stürme. Wien, 17. März. Seit gestern früh wütet in den Straßen ein kolossaler Sturm, dem! eine Reihe von Personen zum Opfer gefallen ist. Die Rettungs-Kesellschaft hat in 10 Fällen inter veniert. .V ' ^ . Be r l i n, 16. MäA Zar Sturmflut

20